. — 148652] 1 1[48654] r vüIr. vn [46676] Steaua Romana [46402] 8 “ 8 A.“ 148657] “ B b 8 ch Fettraffinerie Aktien⸗Gesellschaft ,SZ.e n 1 E“ Die 1““ Generalversammlung vom Aktiengesellschaft ehaes. abaftrir. Massing Frèöres 8 Ce Püttlingen Kreis Forbach l anntma ung. (früher: Hegeler 44 2 Fett⸗ und srückzahlbaren Anleihe vom 30. Juni 1909 die “ 82 8 2 LEI A. d-Irierfescten Maslosuegn 1“ Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien. 2—
“ gr’,. 89 20 0 u f 5 % Teilschuldverschreibungen unserer Ge⸗ Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1911 E.
i dizloser “ — eE 8 2050217 224136 261 407 422 439 468 470 483 unterm 18. Juli 1912 in das “ — sind die nachstehenden Nummern gezogen g — ne VI. Liguidationsrate 32 öbe von 5 % = ℳ 50,— per Stück, 1) Das Grundkapital 85 ——,ö 484 493 509 511 8 es es e 717 —„ eingetragen und nunmehr durchgeführt worden: EE1“ b“ 36 835 73 Artienkapital 8 3 2. 2221 züie.g. Hern zerger bier cder
nominal ℳ 800 000,— um höchstens ℳ — 718 724 732 740 792 796 1000 à⸗ — mber üü Nr. 7 39 100 127 203 209 234 275 286 323 Ferätschaften, industrielle . . . . . 1542,68] Verschiebene Kredijoren 1 40 5 lloale der ⸗ 8
bis auf äußerstens ℳ 400 000,— in der Weise zur Rückzahlung per 2. Januar 1913 aus. Nach Par. 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit S. 134 648 711 717 808 847 1052 1095 Materialienbestände ... 8 . 50 RNesewesonds. g; ö Heben “ Aeien (Jutersasschein⸗ n
Ieper r —s Irsxg⸗ 7 2 8 sere Gläubi f, ihre Ansprüche anzumelden. Far . S herabgesetzt, daß je ꝛwei Aktien in eine zusammen⸗ gelost worden sind. August 1912 öee, den 14. August 1912. 1111 1120 1204 1280 1352 1374 1377 1398 1413 Sanütoeen.. “ - 22 111“ . Karlsruhe, den 15. August 1912. 1 Wa 114* . 1 *
gelegt werden, 8 biie Göschwitz, den 13. August 12 ir Viningen A⸗G 1461 1530 1679 1706 1707 1708 1709 1799 1821 “ 7 E 8 2 2 de-e“ fon de Gesafneglegang werden ane düchenigen p. pa. Sächsisch⸗Thüringische Portland⸗ ““ 1875 1876 1966. ö 1922848 Karlsruher Terraingesellschaft in Liauidation. Aktien der Gesellschaft getroffen, welche nicht von 8 — 5 86 Stück Lit. B à 1000 ℳ — 2 in Liquidation. den Aktionären bis zu einem vom Aufsichtsrat zu Cement-Fabrik Prüssing & Co. 2 „ 46656] b Nr. 2174 2275 2288 2318 2251 2381 2387 2424 8 575 A. Meek kestemenden Tfrfnin aee Sesenssh sch trenandl.s. Commandit. Gesellschaft auf Actien.. Mecllenburgische 2.r2209*25852 2572 2584 2630 2643 2854 ung 8 tiienn H O. Mü O - er E— 8 22529 2802 2807 2855 2995 2907 1 05 2
scheinen und Talens zur freien Verfügung mit der O. Müller. O. Teubner. 111“* Friedrich Wilhelm⸗ 2752 2 — v7 3512 — — 8 3 Maßgabe überlassen worden sind, daß die Aktionäre “ Eij b 81 Ler S 5 * n statutarische Abschreibung auf Im⸗ von je nominal ℳ 2000,— einen Betrag vo [46728] — — Lisen 0 n. 8 c. 1160 4249 4298 1309 4385 114“*“” ℳ 34 298,61 Betriehsunkosten Umtausch uns in Umlauf bes v .e b nominal ℳ 1000,— zurückerhalten. D e —2* Geisweider Eisenwerke Artiengesellschaft An Pr bligationen unserer Gesellschaft 34 40. — 2.s. F v. b. 8215 0 zum gejetlices serhevefhids . 3 201 82 1 8 5 ita s - inserer in Umlauf efindlichen Namensaktien in gereichte Aktien werden mit dem Stempelaufdruck: ; 1 nd ausgelost: 89288 11““ Tantieme für den Geschäftsfuührer. 8 167 — 8 3 œ/ . Sälkig 9ee gemäß Generalversammlungs⸗ Vorbesitzer: J. f. Dresler senior, A. A Nr. 21 über 1000,— ℳ 63 5565 .3 2. 8888 Seattstnteneck . . . . . . . . 868 06 G 8 h Inhaberaktien keschlus vom 11. Juli 1912“ versehen. Geisweid (Kreis Siegen). .“*“— Eö““ 1114““ schiel 3 e
2) Der Vorstand wird ermächtigt, im Einver⸗ v. v. 1000,— F v“ b—;— geschieht von Ende dieses Monats an.
“ IVZ““ Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am vr “ 6368 6450 6505 6554 6555 In der Generalversammlung vom 13. August 1912 wurde da öa Die Aktienmäntel sind an 8
welche von den Artionänen freiwilng: Bar. 5. Oktober 1912, Abends 7 Uhr, in der „ H 6645 6683 6726 6778 alied des Auffichtsrats, Herr Adrien Messsan, einstimun. nüuree,de -“ 8 Nüna 8 “
1 n 28 „Her sesscan, einstimmig wiederger — “ unserer Effektenkasse in Rostock, sowie
1
Hierdurch fordern wir die Inhaber unserer Aktien (Interimsf
vom 2. September d. J. ab
Per Betriebseinnahmen (nach Abzug von Der in der Generalversammlung vom 22. März 1912
ch —
9. %
9½n 0o
00 ☛
8
0Ꝙ88—
estellt und einbehalten worden sind, gegen Bar⸗ 5. Sltober FeeA 8 100,— 5947 393 7 üttli gestellt und einbehalten worden gegen B Gesellschaft Erholung in Siegen stattfindenden 18 100— 6947 6949 6393 7081 Püttlingen (Kreis Forbach), Lothr., den 13. August 1912 Hen e sofo be gezahl ird. 8 1 5 8 27 100,— „ *13) Wiejenigen ketkclcl ner Aktien zusammen. Wehen der A“ 4 — 811141““ 21. isen wir auf § des Statuts. .u“*“*“ gel haben z cke der Zusammen⸗ weisen w 1“ Diese Beträg den gegen Rückgabe der Stücke 487 3 gelegt werden, haben zum Zwe 8 8 Hi egungsstellen für die Aktien bezeichnen Diese Beträge werden gegen Rückgabe der Stücke g 374 426 487 497 499 . b ihre Aktien 1““ wiearsereegchellschassrafe sowie die Kassen des am 2. Januar EEb 88 1106 1121 1381 1465 Aktiva. Bilauz per 31. Dezember 1911. Passiva. einzureichen. s zu einer vom Aufsichtsrat zu beft den wir u ellsch 492 2 egha d Wechselbank zu Schwerin 5 172 7. 225 2007 2049 2093 grn 1 — ““ D ller V 1ssi Pors örs ie Li 111.4“*“ den A. Schaaffhausen'’schen Bankvereins in Cöln, Hypotheken⸗ und 1618 1645 4 1825 2007 2049 209 mmo 9 b d8 6 B 3 f id ir Deutschen Reichzanzeiger bekanntzugebenden Zerhh Iffhenher⸗ 28 Crefeld und der Eiegener ausgezahlt und vom genannten Tage ab nicht weiter 2039 2144 2190 2252 2278 2303 2310 : 2409 eeee Aktienkapitalkonto 240 000— u— “ Boraussicht nach der Vorstand der Berliner Börse die Liefer⸗ Frist bei der Gesellschaft einzureichen. Von dg. Bank für Handel & Gewerbe in Siegen. verzinst. Ferner ist die Prioritätsobligation Lit. B 2 2432 2442 2 . 2355 2568 8 2638 Dampfkesselanlagekonto und Badeeinrichtung Hypothekenkonto. 60 000,— barkeit beider Aktiengattungen Eeskrecchten ie scet Aetien wird ze eine zurüd. Ben Nr. 117 über 500,— ℳ, welche im Jahre 1910 auf 2804 2884 2927 2949 2980 2996 3008 I “ Flreptentontc.. 86 855 82 fü nige Y bekalten 1“ 7 “ 11“ 1) Borlage und Genehmigung des Geschäftsberichts den 22 Januar 1911 ausgelost ist, r.-ve noch 3289 3297 3346 — Irennen eilles tont. 8 58 ö Kontokorrentkonto 1 8 8 nur füur wenige Konate reichenden Aktionär mit dem Stempelauforuck: ad der Bilanz für das Geschäftelahr 1911,72. nicht zur Einlösung gekommen. Wir machen 3534 32888 3681 [Lerkstattutenf u“] ditoren) ů29 66199 gestatten wird, empfiehlt es sich, den Umtausch der Namensaktien in Inhaber⸗ aktien baldmöglichst vorzunehmen. . M 9 2 2* — — * Die später noch in Umlauf befindlichen
N „Gültig geblieben gemäß Generalversammlungs⸗ 8 3 3901 3929 3957 Fießereimobilienkonto 2 . : Namensaktien
9 hießzereigerätekonto. werden an der Börse alsdann für unlieferbar erklärt werden.
ntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. den Inhaber der rückständigen Prioritätsobligation ““ ückzugeben. 32 üg 2 2 e⸗ 2 Feʒe megs 5 Uckzugebe D 8 Neustrelitz, den 13. August 1912. 1220 4228 4239 434 . Der Aufsichtsrat tz, 8 4220 4228 4239 4341 4344 kstattzeichnungenkonto “ ö au,ö nto 38 au. Sb nen e ae — 6 3 1 6 8 x8 1 werden, wird von den in dieser Weise eingereichten 5732 5838 5894 5907 5987. Rostock, den 15. August 1912 1“ 8 * j sitz 3 r Verfü ung gest llt. . C. 2 2 27 7 . 8 8 2. — 0 — 25,— — 8 50 “ in Maxhütte⸗Haidhof, Eisengießerei zahlte 30 % auf 1885 1974 1986 1995 1996 2026 2071 2176 2181 — .e e. um Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl — 514.28 3155 31882 3 27 5 E ch: 7,0 b ℳ 514,28 pro 8 2]1 3155 3188 3214 3244 3279 Der Vorstand der [46530]
beschluß vom 11. I—rl 1912, meüegeben. Per 2) Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern. wiederholt darauf aufmerksam, daß eine Weiter⸗ S ie von den Aktionären eingereichten 2 2 3 3 b r2,, veeiaes —, ge.. 11“ ernas . z7 veeseöen 8 1n 8. 8 24 — 2 4653 46 2 4675 4691 4 10 8 [⸗ ontg Eebb“ Eisenwerk⸗Gesellschaft Maximilianshütte. 5033 5035 5119 5180 3208 Srscmaschinenkonto. je ie Hälft⸗ vpernichtet b i rch 9— — “ III Lit. F à 500 ℳ. b 8 Vetien dien Hisste, vemichter, dis, übrigen, dach avern: Obemfülꝛer u⸗ .† Gesellschaftskapitall . Nr. 111 321 408 409 641 658 686 737 715 918 sseatontato G 8 8 1““ Versteigerung ver⸗ Gruben, Ho z⸗ 5860 Stück Aktien ℳ 1714,22 927 982 991 1018 1027., 1029 1046 1070 1075 [Pannkorrenttonts (Debitoren). 1“ — 1““ 1 Ro erk in ℳ 10 045 739,40 1134 1190 1377 1381 1417 1440 1442 1517 1529 [NEntokorrentkonto (Debitoren)... .. 17 8 1 llx 5) Die 2 e bis zu Ablauf Fris⸗ d ½ aa. ege⸗ 8 1 1 8 3 1“ 2314 neue Aktien 2214 2227 2366 2371 2551 2563 2565 26866 2674 1155188 . Kleinert. rreichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ ℳ 7 579 647,08 8 1 2 3 840 26708 5155 3188 3214 32 8 ung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ““] 1 706 519 98] 92 06 “ — 1““ 34 Stück Serie III Lit. 6 à 1000 ℳ. schi Maschi † gis joß z 3 o eee Ifti sossichgft It s — — kung für Rechnung der Bereilig Zugang —0p hvpothekarische ee ea 3n,5 3119,3457 3458 3540 5331 .Krotoschiner Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktiengesellshaft. Aktien Gesellschaft St. Joseph z. Schutze d. kathol. Jugend Straßburg.
— 2S98. ng
nahlung in begeben, sofem b..*“ Generalversammlung ergebenst ein.
199 905 & 0 - 00
7485 7578 7613 7855 Der persönlich haftende Gesellschafter: C. Massing⸗ bei unseren Filialen und Agenturen und ferner
1988 7985 7958 bei der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Filialen
&.
9
8 25˙—
374 426
b0 Æ —
00 bD
— 0ı98 — — 0 & —
¶☛,‚ 00
00 ¶̊ eD G&
2S
1 20
—
O00 bDO0oG ——82Gs⸗
— 00 0
dd-=20 82
5 8 8&SS
◻ 00 22— ˙— Go.
I¶ro ꝙA OÆ0
S cb
8 £
0
6.2 9
8 0. S=Z
38 ₰
-—10
— SEISS
29 90b5—S
900
ꝙ‿ — ESebOoto 2
. α
4--; to bo C0 00 ,☛S S TSo.
02AöSE
Vorstand wird ermächtigt, andere Nummern als die Geisweid, den 15. Tuaust 1912. a.eeee esg. e. ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für . 1 88 5033 5035 5119 5160 5208 e 1 — Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt Soll. Bilanz vom 31. März 1912. Haben. 5366 5371 5374 5384 5395 A
S. z152 rk. j
kauft und Frlös den Beteiligten nach Verhältnis werke in . 4 * “ 190 137 17 14 142 1517 bhens bn d och ,u Merstunc vfed, Maste n. weeet; ab.: noch nicht einbe⸗ 1530 1569 1681 1666 1679 1791 1808 1816 18822 [ erlustkonto
gereicht od ie zwar engereicht werden, jedoch berg “ — JN“ 14 2227 23 1 255 256 ,
ingereicht oder die z ge 88 ab: Abschreibungen „ 1 365 241 61 à ℳ 1714,29 = 2676 2693 2714 2925 2952 2993 3050 3125 3194 “
stellt werden, werden für kraftlos erklärt. üringen: Eisensteinbergwerke, Hoch⸗ - 755 37 887 963 40 023 41 üns 8 für kraftlos erklärten werden neue 1I“ Schlackenziegeler b1“ Anletbe “ 3755 3768 3887 3961 3963 4⁰12 4023 4121 4123 Georg Grünspach. Bilanz vom 31. März 1912, genehmict v. d. Generalversammlung zwar je eine neue für zwei Unterwellenborn ℳ 353 653,06 ab; LE““ 6 851 000 4136 4148 S- Eöö18“ rez eins en. e be Nrchrens ser Pe eae,⸗deeen, . .— JF8l1I verloste... 2hößg 6 551000 — 4503 43208 4596 4627 4636 4673 4726 4837. 1 “ “ “ b 8 Anleihetilgungsfonds 137 020 — Die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen hört Verlust. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. D inn. I “ 5 — 8 —— . Immobilienkonto 8 16 000 — Aktienkapital... 18 000— 1 297 94] Warenkonto .. 9 Mobilienkonto 88 1 617 75] Kreditoren... G““ 4 000 —
en in 1 Versteigerung zu verkaufen 5v” “ 1 - b berschreibungen er Erlös den lcber Ver⸗ nach Verhältnis ihres “ **9 853929,75 bbnn. 2 615 030/ 48 mit dem 1. November d. Is. auf Die Rückzahlung 8 L ber Peefr gneng zu ste en 8 gang 1 es. — Allgemeine Betriebsreserve u. Amorti⸗ K b erfolgt mit 105 % des Nominalbetrages vom 2 Sen. ee““ 4/ Ware 3 “ 8 Gb sämtliche Aktien gemäß Ziffer 1 und 3 Sachsen: König Albert⸗Wert bi.. sationsfontree ..5 308 201 69 1. November d. Js. außer an der Kasse unserer mofkesselanlagekonto und Badeeinrichtung.. 13/150 Fabrik., und Rept.⸗Konto. 278 eeee.““ 35 000 — Statutarische Reserve .. . .. 1 688 28 Zwickau Reserve für Talonsteuer .100 000 — Gesellschaft rtzeugmaschinenkonto ... 84 Gießereifabrik.⸗Konto... 9 beeö“ . 1 499 62 Spezialreserve.... 30 640— usammenlegung muß bis zum 31. De⸗ ab: Abschreibungen. 21- “ „ für Erneuerungen . . . . 1 347 754 62 in Berlin bei der Deutschen Bank, h kzeugkonto “ 1. .““ Gew.⸗ u. Verl.⸗K.: Verlust ““ 219 91] 8 11 durchgeführt sein. 335 380,; „ für Kohlenzeche Maximilian bei der Bank für Handel und Industrie, 8 kftattutensiltenkont 1““ 828 [27328 2 8) 1 ie Zusammenlegung in der Bilanz ü,eZZ . . bek 4 180 000 — bei der Mitteldeutschen Creditbank, be reimobilienkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto, th 1““ erzielte ist nach Beschluß des Aufsichts. Preußen: Eisensteinbergwerke d ür Hochofenreparaturen.. 228 580 32 bei der Nationalbank für Deutschland, Mereigerätekonto.. ö“ . 0 85 Hewinn⸗ und Verlustkonto.
54 328/ 28
—
5 5=bStS SAleSAA
rats zur Tilgung der Unterbilanz und zu außer⸗ dorf und Schleusingen, Kalkwerk für Ersatzschienen.. .. 145 621 19 in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank “ ordentlichen Abschreibungen zu verwenden. Oepitz, Kohlenzeche Maximilian bei— für außerordentliche Unter⸗ Filiale Frankfurt, bersilienkonto
rde gen z Oepitz, Kohlenz B 8 8 5 4 — 282 2₰
Die Eintragung des Generalversammlungsbeschlusses Hammu ℳ 9 424 945,48 1 ützung 249 049 83 bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, Eekstattzeichnungenkonto.. in Handelsregister ist am 9. August 1912 erfolgt. ab: Abschreibungen “ 120 000 — bei der Filiale der Bank für Handel und schmaschinenkonto.
Auf Grund der vorstehenden Beschlüsse fordern “ 5 3152 Industrie, 1 1 enkonto . vir unsere Aktionäre auf, bis zum 5. September 30 0 898 402 5: “ bei der Mitteldeutschen Creditbank. lers, und Invalid.⸗Vers.⸗Konto 1912 einschließlich ihre Aktien bei der “ 8 8 8 Bukarest, im August 1912. h34“
Deutschen Nationalbank Kommanditgesell⸗ Vorräte
schaft auf Aktien in Bremen 8. 6n
Bremen, den 14. August 1912. 1
Der Vorstand. 2 Pre
ie von der Generalversamm⸗ n 1 be Fie . Lit. B; 1000,— Nr. 2449 2558 2769 2829 — — 8
schlossene und am 9. August 12 “ *“* 2830 3411 9 5241. 8 42 744 58 . . v
r Ge von 1909,/101l. ℳ 396,— Lit. C à ℳ 2000,— Nr. 7978 7979. Krotoschin, den 28. Juni . (Effektenkonto: “ d
b läubiger ef ease ““ 260, Lit. F à ℳ 500,— Nr. 2292. 1 vn 81 ., „Der Vorstand der NDisverse Eisenbahnprioritäts⸗ Konto für 4 % ige à 103 % ruͤckzahlbare ie unserer 29* 5 8* 3 3957 gis joß ; akti 320 79,90 zgene Oblinat⸗ 8
ü. de-heen 8 se. . 71 71. Gewinn⸗ und Verlustlonso⸗ Lit. G à ℳ 1000,— Nr. 3952. Krotoschiner Maschinenfabrik und Eisengießerei 3 2 v . ℳ 32 040 379,90 weigene Obligationen.. ..
he be 82 8 nur Meif⸗ Gewinn 5 2 — v “ Georg Grünspach 1os 38 8 640 807 55 1 “ ““ 1919 für Meister und b: Abschrei⸗ 1 97 8 D 6 Auff chts 1 80/4 % Zinsen . 7,55 32 5]/ Spezialreservefondskonto Bremen, den 14. August 1912 Arbeiter in Rosenberg. .. .. “ 1467271. Einladung! ““ v“ Der Peh. se den Künfsichssans: Konto für verloste Fffrken⸗ EEEE1 Fettraffinerie Aktien⸗Gesellschaft .“ 8EE1“ 25 Ueberweisung d. 11““ . per 1 Fanuar 1899 bis 1. Ja⸗ ver 1, Januar 1898 hs. früher: H Brüni F Seif Mestand. ... .. 1 1 rag⸗ 5 “ 8100 8 12 verloste Eis b 2 verloste Eisenbahnprioritäts⸗ früher: Hegeler & Brünings Fett⸗A& Seifen⸗ Kassabestand n allge⸗ b ieses Jahrr F 8100] nuar 1912 verloste Eisenbahn — lof hnprioritäts (früh Heg 88 F 2 5 dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ aktiba. prioritätsaktien. . 765 222 55 “ ℳ 765 222,55
„ v7 „ ℳ ₰ 10 % Abschreibung von den Mobilien. 179,75 Saldo des Unkostenkontos
IbotS G go.
0 CUo — o¶̃́ℳ⸗
’ b
—9o—9s—
SUoScatotocao bGUe
ro bo S 9 05
Witwen⸗ und Waisen⸗ Steaua Romana mdl.⸗Unkostenkonto 121 8 18 8 9 yaigee. u“ AʒMf -““ Aktiengesellschaft für Petroleum⸗Industrie. Nallversicherungskonto... Beamtenpenstonskasse 27 892 48 Stauß. ppa. Serres. X““ Beamtenpensionskasse ... B. PlI w-vu⸗ ont 8 5 422 92⸗ Sparkasse für Meister und Arbeiter Restanten. für Ausfälle auf dem Kontokorrentkonto — — — eS “*“ Auslosung per 1. November 1911. eh gbe“ 2 328 130 531 E. Fromm⸗Stiftug . . Lit. A à ℳ 500,— Nr. 1325. “ . 8 . Bilanz per 30. Juni 1912.
—
1
1 92 ⸗B 4 ——2h * & 8 x&
898
-1-= c8 à4-
,(9 —7 —₰ 902 ,29 -ꝙO26
GRA ) . 2 B ch 8 8
99
8
„Witwen⸗ und b
GÃ& 8₰
2
„ꝓ0 10
21 .8ο
81
9ρ 8ꝙ b
1 “
(d 9
.ꝓ9 ꝙꝗ% ☛☚ 09
.
werke A. G.). meine Be⸗ 1 XS A s, ., . 888 8 ilanz am 31. Mä 2. - I 9 85 Der —. [46650] triebsreserve EEEEEEE— 8es -- Bilanz am 31 März 1912. Passiva. Feservefondeeffertenkonto ““ statutengemäße — Fprxeeren 3 und Amorti⸗ 1.2s 1 üe. 8 8 ℳ 2₰ ℳ ontokorrentkonto: weisungen aus Divi- 8 [46897 Bekanntmachung. 8 fationsfonds 650 000, — 3 594 076,93 3 700 242 80 geladen. u“ ktieneinzahlungskonto, 17 Aktio⸗ Per Aktienkapitalkonto: Bankguthaben. ℳ 845 331,35 dendenüberschüssen—2. 924 869,95] 1 690 092,50 Generalversammlung der 8 8 — - ere bee 8 1 Tag 8: n e für 75 % noch nicht eingezahltes Davon ein ezahlt 25 0% = 15 000 ℳ 60 Sonstige Debitoren 8 3 896,85 1 20 Talonssteuerkonto . 1 ; so‚⸗ It 8 353 727 8 35 353 727 86 1) Jahresbericht. Aktienkavi gez hns 000 “ ““ 40 000 Kleinbahngesellschaft — Jgeeg 2 x. 2) Vorlegung der Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Iltienkapital . „ Kontokorrentkonto, Kreditoren.. 286 362 90 Dividendenkonto: Kontokorrentkonto, Kreditoren .. ... 5 65385 ETEbö —— 8 . Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. März 1912. Haben. ²)' 2 8 Thre be.ee agich “ S kontokorrentkonto, Debitoren. „ Kautionskonto der beteiligten Zieg Anfang Juli 1912 fällige Divi⸗ Couponseinlösungskonto für 4 % ige Greifswald-— Jarmen EEET s. d. Fntlastung des Vorstands und Aufscchsrats dankkonlo H. F. Lehmann, Guthaben leien für hinterlegte Wechsel. 16 800 — „ denden;.. 1 2 407 620 60% Obligationscoupons: am Sonnabend, den 14. September 1912, Genenttoftans q11““ 2 E 8 “ Haffakonto, Barbestand . 4““ 18 500 — Mobilienkonto 1— Coupons per Nachm. 1 Uhr, im Kreisbause zu Greifswald. Beitrag zur Arbeiterkranken⸗, Unfall⸗, Pensions⸗ “ 881,6 Die Aktien sind entweder in der General⸗ Kertiona nsfeir “ 88 v“ . . ö „ Tagesorduung: Reichsinvaliden⸗, Beamtenpensions, und Kapital- und Bankierzinsen 2 versammlung oder spätestens bis zum 7. Sep⸗ Wechsel 8c.-A Delkrederefondskonto . 678 20 “ 188 40,— Mitglieder des Aufsichtsrats. Arbeiterspa asse 328 Betriebskonti . 8 114 145 69 tember ds Jahres bei der Deutschen Bank en hen von den v, e 215 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: 18 . Juli 1909 . . 60,— „ N C. 8 ½ mnd des . arats 8 2 . . . „ 2* 8 * . 2. 2* . . * 4 * * * * * . . 24 49 8 2 Ron 1 „ 6 2 — 0 „ 2 27 3506 22 8 8 8 „ Mxeüee S. Iinsenkonto. .. .. .. . 8 3 Filiale Dresden zu Dresden bis nach Abhaltung — 10 Abschre iro 121,50 1 093,50 Hoektag von. 1910 82 8 8 22 1 1 Jahuar “ 88 sstand und die Verhältnisse Verlust infolge Kursrückgang der Wertp 1b der Generalversammlung zu binterlegen und dem 0 Abschreibung 121,5 93 50 Gewinn von 1911/12 „ 3 763 38 4 369 70 Sullt 1910 . 20,— Uschaft nebst Vorlag Bi 8 “ . 8 ö1ö1“ . 8 “ e — 1658 ”. eess Sohens der Bilanz für a. der Gesellscaft “ 9, “ 8.1.. zum 9. Sep⸗ 1 b 387 419/70 387 419 70 I .. ö xeie anav eg b. der Sparkasse ember spätestens einzurei . 4 et. ewinn⸗ und Verlustkonto. Kredi 1 5 1 2 725 entuelle Genehmigung der Bilanz und 8 — 4 8 1 edit. 1. Januar 1912 ööe -. Schönheide, Erzgeb., 16. August 1912. — 4. F 9 820
entuelle Verteilung einer Dividende von 3 %. Abschreibungen. da. S. vee 7 I 5 — 8 ventuelle Ertei bsaeee der Decharge an den Ueberweisung an die allgemeine V Schönheider Bürstenfabrik ℳ 2* ℳ 4 Einlösungskonto für 4 %ge elgene Shl
8
4 3
1
₰
=102
0 co Rg⸗
Co G G;
OHCCSOD
05 05 . — — 0 2
0 —
— 20 — —
99
8
Z. Se — F ;
12
8—₰
8
8eb
AE 882 69 22 9½
CE
₰ 0 9
f Aufft Betriebsreserv⸗ — Handlungsunkostenkonto 16 199,/75] Per Saldo p G 2 stand und den Aufsichtsrat. Betriebsreserve und den 3 3602 e ₰ — g 5 199 75 Per Sa do von 1910/11. 606,32 1 — an der 1. veT. e sin Amortisationsfonds. Aktien⸗Gesellschaft vorm. F. L. Lenk. giskont⸗ u. Dekortkonto... 249 05 Gewinn auf Warenkonto. 19 188, 64 EE.“ 1912 5 150— aie neei “ Rudolf Lenk. Johannes Lenk. Crntenfülbenkonto: „Gerwinn auf Zinsenkonto .. 1145,04 “ 1679 072 45
8 *
28G S&
-*
22 —
8
inns . . . 3700 242,80] 7 294 31973 10 % Abschreibung .. . Gewinnsaldo .. — . vewinnvortrag von 1910/11 ℳ
—, ꝙ
9
8
18 Seb
rsammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft F if
‿—ꝙ 2 2
8⸗ müssgaehe 5
8 8 457 977,1116 8 457 977711 [46729] Gewin 18-*3 hrs
“ 8 457 977 1 mnvortrag von 1911/12 „ 3 763, 4 369 70 Verluft. Gewinn⸗ und Verlustkont 3 2 3
on Pühn srees In der am 13. August 1912 in München stattgebabten ordentlichen Generalversammlung wurde] Gaswerk Arolsen Aktiengesellschaft. — —õʒ—õᷣ—ᷣ—ᷣ—ᷣ—ᷣℳ—ά—ά—ά—ά—ꝛ—ά⸗—y—-- 8 E; Z. Juni 191 - Gewinn. .“ 1 schlossen, eine Divi 8 f die Aktien Nr. 1 — 3516 gegen Einlieferung des Coupons Einladung zur elften ordentlichen General⸗
egesellschaft in Berlin bloffen, eine Dividende von 520 ℳ auf die Aktien Nr. 1 — 3 16 gegen C g des 5 inladung zur elf ordentlichen G ene .. E., den 9. Juli 1912 8 ₰
kr. 13 pro 1911/12 und von 364 ℳ auf die Interimsaktien Nr. 3517 — 5860 gegen Einlie erung des versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, „S., den 9. Juli a 8 8 “ 1 3 Provisionskonto v““ 6 492/10 Vortrag per 1910/11 268 925 25
Devpos Coupons Nr. 4 pro 1911/12 zu verteilen; die Auszahlung erfolgt von heute ab an der Kassa unseres den 10. September 1912, Vormittags Hallescher Verkaufsverein für Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz Handlungsunkostenkento.. . . .. 74 447 40 Zinsen von Reservefondseffekten.. . 10 569 40
z. H. des Rendanten Vogel in Gre
&8
„ n. 8 —
20 940,— 1 . 8 1I“
9
ℳ
89 F 35 18
nebst Gewinn.⸗ u. Verlustrechnung mit den ordnungs⸗ 4 % Obligationszinsenkonto .. 962 460— Zinsen⸗ und Dividendenkonto:
Depositionen vertreten 9ꝙ 1 eaen. 3 g . 1 1 - einigungen von Staats⸗ und Zentralbureaus in Rosenberg, Oberpfalz, sowie bei dem Bankhause Merck, Finck & Co. und der 10 ½ Uhr, in Bremen, Langenstraße 139/140 (Ge⸗ 252 . bst Gew ag mit den ordne 8 1] ee . . Bayerischen Vereinsbank in München. schäftslokal). Ziegelfabrikate, A.⸗G. mäßig geführten, von mir geprüften Geschäftsbüchern Agiokonto für 4 % eigene Obligationen 2550 +davon eingenommen auf rückständige
ündlichen Aktien. Zu den 2344 Stück unserer Interimsaktien gelangen Dividendencoupons Nr. 5, 6 und 7 zur Tagesordnung: 1— w Schönleiter. des Halleschen Verkaufsvereins für Ziegelfabrikate, Reingewinn . 8 . . . . . ... 197289“ Dividenden ℳ 781 481,70 „ 2 445 527 30 n und können dieselben gegen Vorzsigung der Aktieninterimsscheine Nr. 3517 mit 5860 von heute 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst ie vorstehende Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ A. v. bestätige ss be 1“ [2 725 021 95 2725 021 95 — alle a. S., den 9. Jult 1912. 1 88 725 021/95
Hinsichtlich des bei de eponierung weiter zu zabe und 1 Hermann Knauth, In der ordentlichen Generalversammlung vom 13. August 1912 wurde die Dividende für
M.-e Uv- 1er,w uf § 17 Abs. 2 de bei dem Bankhause Merck, Fiuck & Co. in München in Empfang genommen werden. Mit den Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911/12. ung haben wir geprüft und für richti befunden. heeee e b.z i. haeen eh g ifrnnane näshe EeE ge &. S. den 28, Jalt ol2, 8 von der Handelsk Halle 2. S. öffentlich unsere Aktien auf 7 1 sestgesete. Sie Nerenn 8 I. E. Zwanziger. Wi s 2 on der Handelskammer zu Halle a. S. öffentli — u 0 festgesetzt. e Auszahlung von ℳ 75,— für jeden Dividendenschein Nr. 13 Zwanziger. Willy angestellter und beeidigter Bücherrevisor. erfolgt von heute ab 8
be aintg verwiesen. Interimsscheinen sind arithmetisch ge⸗ 4½ eich nzureic 1 1“ 1 Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun⸗ Der aus dem Aufsichtsrat gemäß Art. 11 Abs. 2 turnusgemäß ausgeschiedene Herr Reichsrat 3) Wahl in den Aufsichtsrat. owie der Rechenschaftsbericht liegen in der Zeit vom 11ö11“*“*“ — n8 * 8 Eisenberger neu gewählt. 8 spätestens am 6. September 1912 bei der In der Generalversammlung vom 12. August ds. J. sind in den Aufsichtsrat wiedergewählt 5 — Sebersschen Meeatnsderetn ngederer übripee miederlasunges, ssung assun
niaes veg o Ritter von Maffei wurde wieder und an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Emil Kremer, Herr Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche bieckerhoff. W. Krumhaar. 7 ir erger 2
Angust bis 9. September 1912 im Geschäfts⸗ nr Per 15 2e 1912 Der Vorsta . 1b äteste 8 schah. v b ( ugu — üeE“ ünchen, den 13. August 1912. D ud. E. From: 8 Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, 2: Generaldirektor Max Zell, Halle, Fabrikdirektor E. Zwanziger, Halle⸗Trotha, Ziegeleibesitzer 8 Berlin⸗Dahlem, den 14 August 1912
elicha 8 8 hinterlegt sind. Bottschalk, Halle, Bergwerksdirektor Aug. Herdieckerhoff, H lle, Ziegeleidirekt T. K a 82 220ο 1 . Per Vorstand. 1“ Centralbank für Eisenbahnwerthe.
— —₰
2
d2T 2 2b mr . 8 9h⸗ uö“ 82 honorier Der Vorsitzende des Aufsichtsrats kachdruck wird nicht honoriert Graf Behr.