K. 21679.
30/12 1911. Küppers Metall⸗ 1t 8 t 1.“ 2. 8
“
werke G. m. b. H., Bonn a. Rh. .““ 2 “ 1.—
2/8 1912. 3 Geschäftsbetrieb: Verarbeitung lt . 8 — 8 11“ — 2e 1 — — . — 8 8s 8 8 .
von Metallen und Handel mit solchen. —
—ug—
Waren: Chemische Produkte für 8 8 . 3 1t industrielle Zwecke, Löt⸗Materialien. An EZ“n“ I 1912.
2
11
162723. W. 15212. 8 — “ Plfenbüffeler
Krankenhaus⸗Einrichtungen. Waren: Beleuchtungs⸗
15/5 1912. Gebrüder Reinecke, bünxa 1 Sö8 DSUs U 14“ 1— 8 .ee 8 8 8 8 Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗ 4 88 * Apparate und ⸗Geräte, Luftbefeuchter und Flüssigkeits,
Wolfenbüttel. 2/8 1912. b
Geschäftsbetrieb: Groß⸗Destil⸗ — . 8 8 * 3
. 1“ 1 8 3 lation be-; Likörfabrik. Waren: “ 8 zerstäuber, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen,
24/5 1912. Fa. Fritz Wohlenberg, Hannover. vire d ee a 1“.“ . z - - 3 8 “ “ — 3 sowte Teile solcher Anlagen Hähne Rettungsapparate,
2/8 1912. bn 8 11“ 8 .ar 1““ Se. I“ 8 “ ““ 4 — 1 4 8 -inf e und „Ngeräte, Desinfektions⸗ und Sterili⸗
Geschäftsbetrieb: Fabrik von Stopfbüchsenpackungen, 8 8 8 y—= W’ ee Cꝰ III 1 1 1 11 1911. Berlin. sations⸗Apparate, künstliche Gliedmaßen, chemische, bakte⸗ Asbestwaren, Asbest⸗Kautschukwaren, Dichtungsplatten, 8 4 8 E —w 88 p b 1 8 2/8 1912. 1 8 riologische und optische Instrumente Geräte 8v Ape. “ techn. Fettpräparaten. Waren: Stopf⸗ / , — ☛α 1 8 b ebe Herstellung und Vertrieb aseptischer, rate, Wäge⸗, Kontroll⸗ Mef⸗Apparate Instrumente, büchsenpackungen. “ .“ 5 G akteriologischer, mikroskopischer und technischer Apparate, ⸗Geräte Uhre Eismaschinen, frierap 8
1 1 3 8 1 88 8 8. 8258 ’1 ate, „C Uhren, Eismaschinen, Gefrierapparate, Zentri⸗
8 8 3 Gebrüder Reinecke, Wolfenbättel v 11.1““ Ausstattung von Operationssälen und Laboratorien, fugen, Transport⸗ und Kranken⸗Wagen. “
29/12 1911. Nordam & Fritze, Hamburg. 2/8 b 1 Likörfabrik 15 1912. Rositzky & Witt, G. m. b. H.,
1912 Altona⸗Ottensen. 2/8 1912. 1 26 d ZZEAö“ 8 2 . 8 ergesteltt aus feinsten atomalhschen onc bellsamen Worreio ene wrhetern. 18¼ α εse äfts 8 . zne 2 .
Geschäftsbetrieb: Ex⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: 8 “ 8eästs betrieb: Marparin⸗sabrik nd Butter⸗ 7/5 1912. Fg. 2 5 Lederputz⸗ und Lederkonservierungs 2 Mittel, Putz⸗ und E st ein WMittel, die Perdavaong anzuregen u. 22 beferdern, desonders nach cem Genosse vertrie . aren: Eier, Milch, Butter, Käse, 1 9 —8 Fa. Robert Berger, Pöß⸗ Polier⸗Mittel, Seifen. — Beschr. 8 4 wafuge, 540n 0n4 1aon des 1ese-ne- a;, Pester magenbitte, empfoehlen ve sen Nargarine, Pflanzenbutter, Speiseöle, Speisefette, neck i. Thür. 2/⁄8 1912.
1 “ — — 3 Kinderfett, Talg, Speck b Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ 162730. Sch. 16330. 1 und Zuckerwaren⸗Fabrik; Fabrik von Kan⸗
G diten, Konserven und anderen Nahrungs⸗
162736. 8 b 1 1 1 und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakao, Kakao⸗ butter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zucker⸗
waren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Leb⸗
13. 1 b kuchen, Puddingpulver, Fruchtkonserven, Mar⸗ b —,—— 1 meladen, Tee Genußmittel), diätetische und 8 8 . ““ 8 pharmazeutische Präparate, Liköre und Weine 1 b 8— 4 8 A .“ 162746. H. 25087. in genießbarer Hülle aus Schokolade oder 3 .“ 8 Zuckerwaren, Rahmgemenge, kondensierte
15/5 1912. Osias Schnell, Berlin, Lothringerstr. 62. Milch, Kindermehl, präpariertes Hafermehl
„ZI 2/8 1912. K6 b 8 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1u“ 8 8 b 8 nehl, afern 8 6 1912. Fräulein Hedwig Lollert, Dortmund, Schuh⸗ und Metall⸗Putz. Waren: Schuhreme und v, 8 8 8. 1b 8 andere präparierte Mehle, präparierte 8 8 2 4 9 1 7 b 1I1 präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und 271
L. 14541.
Gutenbergstr. 44. 2/8 1912. flüssiger Metallputz.
4 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Artikeln für 11 152751 5. 24919. F M . LI 55 A N 7 25 1912. Hägele & Wendes, Eßlingen. 2/8
die 162761. D. 11079. 8 vis 162762.
Blumenpflege. Waren: Blumenernährer, Blumenwasser⸗ 1912.
spender, Blumentöpfe, Gärtnerei⸗Erzeugnisse, Dünger 1 „ y 22 Versandhaus M. Lie⸗ 11e“ 2 = B 8 8 insbesondere künstlichen, Dochte. — Beschr. Did mann, Berlin. 2/8 1912. 8 * . 8 bejcgs ftabetr oh. Lh⸗ “ 1 b
8 8 Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft und 2771* 2 GEE .6) — sbetrieb: Spielwarenfabrikation. Waren: “ 8 8 8
ch “ A G⸗ßeplinl 9 C28 Svielwaren. 8 1 88
9 ah. D. 9915. 8 “ Vertrieb von Sprechapparaten 18/4 1912. Hänsel & Co., Forst i. L. 218 1912. Teile. Waren: Schallplatten, Sprech⸗ jtn “ THE INVICTA 8 “ und Weberei. Waren: apparate, Schalldosen. 8 8 Z 8 ö“ “ 1 - 22 1XA“ 15/5 1912. H ₰ “ 3 . 115/5 1912. ugo Duschner, Berlin, Rankestr. 1. 116 1911. E. M. Dickinson Ltd., Sheffield 16 b. 162732. Sch. 16416. 1 EMPRESS “ 1G 8 . 2/8 1912. Engl.; Vertr.: Justizrat Homeyer, Berlin W. 66. 1 3 8 — 1 “ 8 eag. 8 We“ 8 13 nmischen, pharmazeutischen, hygienischen und kosmetischen 88 Geschäftsbetrieb: Stahl⸗ und Eisenwaren⸗Fabrik. 4.20. 8 8s 188 “ & Cie., Nachf., Fraak⸗ 1 1“ Fab 1. . d7 8.3194715 e Waren: Messerschmiedewaren, Sheffilder und andere 22 1 Gef Fait. 8 “ “ Kl. 1 8 88 „Glockengasse No. 4711“ gegenüber Nlattierte Waren, Silbergeschirr, Waren aus edlen Metallen . 1 1 5 1 “ 8₰ “ Vertrieb von Tennisschlägern. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische der Pferdepost von Ferd. Mülhens, Köln a. Rh. einschließlich Aluminium, Nickel, Britanniametall, Nach⸗ — 1 8 1G 2 Zaren: Tennisschläger. “ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen z ahmungen solcher Waren lausgenommen sind: Be⸗ 82. 2 35. 162748. S. 12641. 15/6 2. A. H. Thorbecke & Co., Mannheim und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier, und Seschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ und Seifen⸗Fabrik. 2. 8 Pflanzen⸗Vertilg angsmittel, Desinfektionsmittel. Waren: v“ und zaromatische Mittel für Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ medizinische Zwecke, Toilettegeräte. Chemische Produkte d für industrielle Zwecke, insbesondere Riechstoffe und Zwischen⸗
leuchtungsgegenstände, Laubsägen und Teile 24/6 1912. Schönhaar 83 — 1 5 derselben, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen]. uschild, Leipzig. 2/8S 894 H t h 1 j ☛ er; Tabakfabrikaten und Nebenartikeln, Export und J und Bade-⸗Salze. w q/ „Ex Import E1n 2 .“ 8 ZI1““ 1 8 1 Ipp v 0p von Waren aller Art. Waren: Rauch⸗, Kau⸗, Rehe ef Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, “ h““ Riechstoffen. Farbstoffe. 9 Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärkepräparate, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen,
1912. 162726. K. 21294. Geschäftsbetrieb: saf freie Getränke, Gemüsekonserven, Obsttons ök“ säfte, alkoholfreie Getranke, Gemusekonserven, Obsttonsers tabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rohtabak, Zi⸗ 1 iletteseif sierseif is Südfruchte, Obst, Wein, Apfelwein, Obstwein, Apfelnae 13,/6 1912. Fa. Jos. Süßkind, Hamburg. 2 8 garrenspitzen, Zigarettenpapier, Tabakspfeifen und Tabaks⸗ Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Toiletteseifen, Rasierseifen, technische Reinigungsmittel, 8 5 —32 beutel. — Beschr. Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleif⸗ Mittel für Schönheitspflege, Stärke und Stärkepräparate, 1 Fleckenentfernungsmittel. — Beschr.
Waren: Liköre, Branntwein, e. “ Obstmark, Hülsenfrüchte. . 8912
Arak, Rum, Kognak, Bitter⸗ 4½ 8 — 1 . liköre und andere Spirituosen, ETTEEE - vs2 dsb 26a. 162742. S. 12679 Zeschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. 2 1 1622756 5. 25022. . 8 Ueren: Spielwaren Turn⸗ und Sport⸗Geräte. — Beschr. 8
Wein 8 Provencia Col 162749. ⸗2. 6791. 24⁄6 1912. Gustav Simon, Heilbronn a. N. 0 — straße 20. 2/8 1912. 8 5 Geschäftsbetrieb: Import und Export von 8 8 1 “ 30⁄4 1912. Otto Honig, Putbus (Rügen) Markt 26.
2. früchten. Waren: Weintrauben. 4/4 1912. Maschinenbau⸗Anstalt Wenzel Laube, 26 d. 162715. B. 261 33. 8 8 “ “ Dresden. 2/8 1912. 8 276 1912. Margarete Steiff G. m. b. H., „Geschäftsbetrieb: Apotheke, Drogenhandlung, Fabrik Geschäftsbetrieb: Maschinenbau⸗Anstalt. Waren: 1 8 engen (Württbg.). 2/8 1912. H., künstlicher Mineratwäfser und Limonaden “ Anleim⸗ und Beklebe⸗Maschinen. 8 — „ 2J21Jb“ Spielwarenfabrik. Waren: 8 Arzneimittel, chemische P k . 32 ·512 Drachen. 2. zneimittel, chemische Produkte für medizinis . 1 62741. R. 15124. en 1 b 8 zinische 262 1627 162750 Sch. 16395' und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 8 “ “ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und
21/10 1911. A. 4 Söhne, Hagen i. W. 11.“ evSgg üesges. . . Jue“ 31/10 1911. Wilhelm Nicodemus, Wiesbaden NA UR . “ Desinfektionsmittel, 1 89 . 2 X“X“ 4 8 1 nservierungsmittel für Lebensmittel. 8 Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waren: Messer⸗ Kaiser Friedrich Ring 38. 2/8 1912. 1 34. eeei 11 beherische 8 “ 2. 1912. Bremer Chocolade⸗Fabrik dats. 19,6 1912. Christian Schneider, Charlottenburg, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Magdeburg. 2/8 1912.
1
1
1
mittel.
schmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waren: Kognak, b iche, gesundheitliche Instrumente und Geräte, Kon⸗ Liköre und andere Spirituosen. 0/6 4 Schillerstr. 18. 2/8 1912 St5 h 8 58. 2 — 1 . “ “ — & Co., Bremen⸗Neustadt. 2/8 1912. Peej F 8 818 1218. 8 1 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabak⸗ „Beschäftsbetrieb: Kunstmarmor⸗Vertrieb. Waren: entfernungsmittel, Roftschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Fabriken. Waren: Zigarren, Zigaretten
— 2 11n e 2
Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Zuckerwaer
rollapparate, -instrumente und ⸗geräte, Meßinstrumente. —— 8 16 b. 162734. Sch. 16402. 8/5 1912 R 393 hS 1 2 j G b er. . „
5 1912. Rheinische Obstkonservenfabrik Grebe 2 . ve aanst! utzm Lund Po
K 8ö H., Kripp a. Rh. 2/8 1912. Fabrik. Waren: Kakao, Kakaobutter, Schokolade, Zus stlicher Marmor. 8 8 Mittel ausgenommenfür Leder „Schleifmittel. Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.
j waren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren,, Hefe, Backpuln 8 162751. R. 15196. 16 b. 162757. D. 11125.
4/6 1912. Deutsch⸗Fran⸗ —
1 8 Geschäftsbetrieb: Obstkonservenfabrik. Waren: Schraermeyer 8 ropien “ Sbstkraut, Kübenkraut, Preißelbeeren, Frucht⸗! Puddingpulver. — 2 82 „
162727. V. 4974.
2
Gebr. Schraermeyer, Meyenburg i. d. 162713. 9 Gebr. Macholl 8 Ivv- I“ .
A. G., München. 4/6 1912. 1 I 8
ULTINMAI
20/6 1912. 3 Prignitz. 2/8 1912. öö1ö6a“
Geschäftsbetrieb: Destillation, Likörfabrik, Weinhand⸗ . .“ —— — S„ b 1 2 ”-- lung, Kolonialwaren. Waren: Liköre und andere Spiri⸗- 88 uuͤ — = ER85 1912. Adolph Richter & Co., Hamburg. Geschäftsbetrieb: Kognak⸗ ’ 8 “ 8 tuosen. 82 Sl 51912. 5 Brennerei, Weinsprit⸗Raffinerie, - 1 3 1 RaEIIO 23 162737 St. 6795 8 — [Beschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren: Roh⸗ Branntweinbrennerei, Likör⸗ 8 — E1“ 8 8
es ““ 11q 8 — G pak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. — Beschr. fabrik, Fruchtsaftpresserei. f —
162752. N. 15197, Waren: Liköre, Branntweine, ’ 1 1 “
Bittern, Kognak, Kognak⸗Ver⸗
29,5 1912. Carl Varena, Mettmann Kheinl.. Sfickle 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation chem.⸗-techn. Produkte. 3 üö . — 82272 1 keanntwein, t araer v und n: Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ — . M n üaamen⸗ Waren: Wichse, Ledervut 8 8. 10 Fwetschenwasser, Pflaumen⸗ 1.1““ 5 28 ö1 8 branntwein, Wermuth. Absynth . 8 v“ 81 — dae I“ 8 11,255 1912. Adol Ri . Pfl. äfte, Obst⸗ nd Fruche⸗ 8 5 2. ph ichter & Co., Hamburg. Pflanzensäfte, Obst⸗ und Frucht⸗
1 n K .eMern. Sgenlal- Wefeabrech, harFe aclt 8 1912. 787 Ke 2; 2 1 2. vre ac ier &g b säfte, Stillwein, Schaumwein,
13. R. 15301. 17/6 1912. Harry Stickler, Berlin, Friedrichstr. 16. — 9 sPeschäftsbetrieb: Verfandgeschäft. Waren: Roh⸗ St. Most, Treber, Hefe, Fa A1“*“ Cie. A 1“ —— Dgseber dgeschäft. n: Roh⸗ Sirup, Most, Treber, Hefe, b 6 H S 4 1912. Schlinck. &α Cie. G., * — Cabakfabrikate, Zigarettenpapier. — Beschr. Hefenextrakt, Mineralwasser, 1 Leinsia.1878 112. ö“
H.
Geschäftsbetrieb: Agentur⸗ und Kommissions⸗Geschäft. 13 2/8 1912.
8 b 162753. “ A. 9717. Limonaden, alkoholfreie Ge- WIII 1 Geschäftsbetrieb: Agentur⸗, tränke aus Malz, Obst und g Kommissions⸗ und Handels⸗Geschäft.
23. 162738. J. 5921. LEet Z — 98 . von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln unds Gebrau „ — .“ — 4 8* st 2 —
. 1 1* 1” Waren: Speisefett. 88 aee mn. 1 b Milch, ätherische Ole, Essenzenz für Gewürzzwecke, phar⸗ Waren: Rohe und teilweise be⸗
— mazeutische Zwecke und zur Herstellung von Spirituosen, arbeitete unedle Metalle, Messer⸗
V ““ 3 — alpe Essig. Weinessig, Essigessenzen, Essigsäure, Spiritus, Sprit, schmiedewaren, Werkzeuge, Sensen,
1 II 5 1 Alkohol, Zitronensäure, Weinsteinsäure, Südfrüchte, Frucht⸗ Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen,
g 82 1 extrakt, Kaffeeertrakt, Teeextrakt, Kakaoextrakt, Obstmar⸗ Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Huf⸗
1 ½ „ %l . 82 258 1912. Abdulla K Co., Limited, London; meladen, Floridawasser, Bayrum. nägel, ärztliche, gesundheitliche
26/4 1912. Internationale Metallwerke Georg n. Sebr ee9ööSj . Pat n “ 8822 m. * S , S 1 ⸗Anw. E. Hoffmann, Berlin S. W. 68. 2/8 21. 162758. V. 4881. Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und⸗Geräte, Bandagen,
Sindermann, Mallmitz, Schlesien. 2/8 1912. u““ . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb milch S —ae S 12. wirtschaftlicher Maschinen und Geräte. Waren: Molkerei⸗ G ö — — 8 geschaftsbetrieb; Zigarettenfabrik, sowie Zigarren⸗ künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, 1 8 — 2 e — 4 22 5 2 rt. 1 . K 1“ 5 1 98 8 „DJah „ 4 7 eoneeeeneeen . sb Waren: Zigaretten. z physikalische, chemische, optische, seodätische, nautische, elektrotechnische,
Maschinen und Geräte. 8 K 8 85 2 8 2 † 4 — 8 * 2 . —— — — “ Wäge⸗, Signal⸗ Kontroll⸗ und photo⸗
—
M .ZSöI 1. 8 Waren: Waschmaschinen. Hamburg.
eHahs wen besrdea Kahns HPerlembtlcnr ab⸗
23. 162740. T. 7015. RIEICWWII
14/10 1911. A. Trembloy, Baconfoy⸗Tenneville
28/2 1912. Vereinigte Pfeifenfabriken vorm. graphische Apparate, ⸗Instrumente
“ Gebhard Ott und Ziener & Ellenberger, Aktien⸗ und ⸗Geräte, Meßinstrumente, Ma⸗ 8 gesellschaft, Nürnberg. 2/8 1912. schinen, Maschinenteile, Treibriemen, Geschäftsbetrieb: Fabrik von Drechflerwaren aller Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Art. Waren: Pfeifen zum Rauchen, Pfeifenteile, Zi⸗ Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Papier,
Belgien); Vertr: Pat.⸗Anw., Dipl.⸗Ing. Hans Caminer, 1 — 24⁄6 1912. Theodor Rotheupieler, Creuzthal, Berlin 8. W. 68. 278 1912. 1 (Schluß ingder folgenden Beilagen 8 76 1912 as 8 garren⸗ und Zigarettenspitzen, hergestellt aus Bruyêre 2/8 be eee 6 “ ereeen. und Sdh gas, — land⸗ “ 1 “ 8 AX“ Cigarrenfabriken, * vegge Seehe Bernstein, Ambroid, Hartgummi, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, technische Papier eschäftsbetrieb: Fabrikation von Ledercreme. wirtschaftlichen Maschinen und Ackergerätschaften. Waren: 1 geonn a. N. 2 2. Zelluloid, Kunsthorn, Elfenbein, Bakelite und M F rar. 1 1“ ; . b . 2 he Papiere, ätschaf irtschaftli schin “ e 6 eakrs „ Worn, „8 etall, Lichtpauspapiere. Durchschlagpapiere, Schreibmaschinenpapiere, Zeichenpapiere, Zeiche — i Ackergerätschaften und landwirtschaftliche Maschinen. 4“ “ Eö 8 schäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Rauch⸗, Federhalter, Bleifedern, sogenannte Patentstifte, hergestellt apparate, Vervielfältigungsapparate Kehletsszürhen Heiser i echakäsreascce sch. “ Sre Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. aus Metall oder aus allen vorgenannten Materialien. maschinen un Kopi rmaschinen. 1 3 8 8 8 ge wut
Waren: Ledercreme. — Beschr. 8 “ 1 Berlin SW. 11, Bernburgerstraße 14.