J 1 iese Welle war sehr willkommen. Das Hamburg, 17. August. (W. T. 9)⸗ Das Luftschiff Theater und Peufik. 1 Ie — bis JASan hinunter zeigte „Hansa“ machte heute früh eine Uebungsahrt, 8. der u. a. der Das Deutsche Theater wird heute abend mit „Faust’, I. Teil, außerordentlich geringe Schwankungen; immerhin fiel es bei Minden Chef des Generalstabs der Armee, A der vIee . 8 eröffnet. Für morgen ist „Penthesilea“ (Mary Dietrich) angesetzt. — im Laufe des Monats noch um rund 40 cm. Die Aller dagegen er⸗ Moltke, fünf weitere Herren vom “ 1 sowie 15 Die Kammerspiele des Deutschen Theaters beginnen gleichfalls hielt zweimal durch die Harzflüsse, Oker, Innerste, Leine, kleine Flut⸗ der biesigen Seewarte, Kapitän Behm, te ö heute mit dem Schwank „Mein Freund Teddy“. wellen, die eine zu Beginn, die andere am 20. des Monats. Durch erfolgte um 7 Uhr 45 1““ deftigen 1n . 2. ees Im Schillertheater O. (Walnertheater) wird in nächster die letztere wurde in der Weser am Pegel Baden vorübergehend ein meter starken 4 inde. 22 7 3 L Nare. W“ Woche allabendlich „Das Konzert“ von a Bahr gegeben. — um 67 b- dernegerafese eere ech be 19 EX. 2. u 2** — Das Schi eater Charlottenburg bringt morgen aben Strömen waren die Wasserständ 1 ig; . Um 5r 30 Mi ist das L ae 88 an ““ ” nächster Woche Hobe Politik“ von] bielten sich bei Kaub mit kurzer Ausnahme etwas über der debe des vor der — Ferg⸗ üö E“ 2 428. Richard Skowronnek. Am nächsten Sonntagnachmittag geht als erste Sommermittelwassers. 11.“ frischen ndes in 65 E“ Schülervorstellung in dieser Spielzeit Wilhelm Tell“ in Szene. 23 veven von Moltke sprach sich über Leistung außero Das Leslingtbecter, hat -— 4 Sehr fe12 efriedigt aus. lan aufgestellt: Morgen abend: „ ie Frau vom Meere“; Montag: 87 6. (W. T. Wie die Cölner Blätter be⸗ 8 . ö“ ““ SDie üsüe. Gloke. Dienstag: „Nora“; Mittwoch: „Rosen⸗ ö“ TEE und König durch den düFonstentinovel, 1n. Aaust Cedsfz3e en dereübhuse montag“; Donnerstag: „Gespenster“; Freitag: „Die Weber“; Sonn⸗ Domkapitular, Professor Schnütgen dem Cölner Gesangverein pesc “ ’ sengettern die Ee dete pe janm, wüd Se⸗ abend: „Hedda Gabler“; nächstfolgenden Senntagabend: „Gudrun“. 2** Aaftrag rreilt dee gestohlene, und, wie jeßt leider feststeht, x 2 8.nen I I erdie dn. Als Nachmittagsvorstellung wird morgen und nächsten Sonntag vernichtete Kaiserkette neu anfertigen zu lassen. Der Verein “ g dfalls ven, ves Feldörfer sind hsnn 8 „Glaabe und Heimat- aufgefübrt. 85 Üsat sich bereits gestern mit dem Hofgoldschmied Heiden in Munchen ““ b g 3 gering 8 “ 1r e. Im Thaliatheater bleibt auch in eg 2 Sfe in Verbindung gesetzt 8 g. ursprünglichen . 8 8 Marktorte s.Ii. — Sa erRarhh Gesang und Tanz „Autoliebchen“ auf dem endspielplan. c er Kette noch vorhanden sind, sodaß die Kette dem Originale au 8 1 3 1 3 gre, x . 8 8 age Seer ze luftige Stüͤck wurde am Donnerstag zum 150. Male wiederholt. Das entsprechend wiederhergestellt werden kann. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 1 — 8* 8 z — Dagg. 28aie c. “ 8 ibe 8 E.“ Hheee ee — . niedrigster V höchster höchster niedrigster höchster Doppelzentner La2 dem ZBE“ Damen Della Donna, Loibner, Junker⸗Schatz, den Herren Riec, laessxzxNn — 8 1 8 111“ 8 Doppel 1 Bechert, Stolzenberg galt. — Morgen nachmittag wird „Polnische 2 ℳ 2 ve 2 8 . V Hehpelnentnes Wieschaft“ gegeben. — Wetterbericht vom 17. August 1912, Vormittags 9¾ Uhr. 8 r. 8 Name der Wind- Witterungs. Allenstein ö1ö1“ b 1u“] richtung, Wetter verlauf E“ 20,9 21,27 b 21,90 21,60 Wind- Witterungs⸗ Beobachtungs⸗ Wind⸗ * der letzten Posen. “ 20, 20,00 20,20 20,40 8 1 — richtung, Wetter . verlauf station stärke 24 Stunden Lissa i. Pos. 20,40 20,60 20,80 — 8 V 3 e Krotoschin. 19,70 19,80 20,00 stärke 24 Stunden 3 10,0 4739 18 3
Qualität
mittel Am vorigen Außerdem wurden
920
. 1
Temperatur
stand
vom Abend
Der Direktor der Singakademie, Professor Georg Schumann hat ein neues Vokalwerk nach dem Bechsteinschen Mrärcgen 88 Name der Thränenkrüglein“ vollendet, zu dem Hermann Erler da edba tunas⸗ Texthuch schrieb. Das Werk ist für Soli, Chor, Klavier, Harmonium B . 98⸗ und Harfe geschrieben und wird vermutlich noch im Laufe des Herbstes station im Verlage Ries und Erler erscheinen. Außer diesem Werk sind sechs Lieder von Georg Schumann nach volkstümlichen Gedichten er⸗ schienen, denen ein weiteres Heft neuer Lieder für eine Singstimme Borkum 76 folgen wird. FRium —
3 7,2 st 1912. Swinemünde Berlin, 17. August Neufahrwasser
Amtlich wird gemeldet: Gestern wurde in dem Vorort⸗ zuge 4733, ab Nauen 5 Uhr 43 Min. Nachmitlags, in einem Memel Abteil dritter Klasse zwischen Nauen und Finkenkrug ein Aachen
in Celsius Barometerstand
Riederschlag in Stusfenwerten*
vom Abend
Barometerstand
Meeres⸗ eratur elsius auf 0 °, Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 °Breite
n
8
Schneidemühl
Breslau . 2 8 21,50 22,00 2200 . 21 E“ 19 20,20 20,30 21,20 2 21,50
Strehlen i. Schl. 13,2 19,20 19,30 WMö Fümmecach 5 188 5— 21,20 2. 20 60 09 . 9,2 1 7 20,2 Begatt 195 20,29 2020 20,20 21,20 21,20 19,20 20,20 20,20 Mayen 19,35 19,85 20,25 Crefeld — 20,00 20,00 Neuß.. 20,50 21,00 21,00 Saarlouis 20,00 22,00 22,00 Landshut b — 82340 23,00 Augsburg. 22,00 22,67 Bö“” 1 26,00 238, 23,00 28
in 45° Breite Niederschlag in Stufenwerten*)
Varometer
Barometerstand
auf 0° niveau u. Schwere
Kiem 761,0 Windst wolkenl. 13 00 761 Wien 766,4 W —4 wolkig 700 765 Ziemlich heiter
762 meist bewölkt E““] . “ 22* Beas Prag 766,2 SW 1 bedeckt 14 1 Rom 765, NDO 2 wolkenl. 17 0 765
Florenz 766,7 S 2 wolkenl. 15 0 766
3 SW 4 bedeckt
—
0
2
—— 80 90
sj Ten & in
888
LE W 8 WSWbedeckt 14 Schauer 3 bedeckt 8 Schauer 7664 S—2 1
75 9 s gli 765 NMNMN F 5 NW wolkig Nachts Niederschl. Cagliart 785,1 AW 5 wolfenl. N ig 757 Nachts Miederschl. Thorsbadn —761,0 9NO 2 Gewitt. 765 meist bewölkt Sevdisfford 765,5 SSW 3 halb bed. 8 Schauer Rügenwalder⸗
— 0‿ —₰έ½
O2
— Hn S
Emden
1 — +
8
11I1
WNW4 wolkig 15 2 757 — Gewitter
1 bedeckt 15 092762 —
W bedeckt 14 3 763 ziemlich heiter ziemlich heiter
Iwolkenl. 16 4 763 Schauer
q
— 2 O⸗
222 8 88
N
—
₰ 2 .
— EUᷣS 2222 98 88888
2—2z222222
o8h S—.00
Chäteau⸗Salinzs V St. Avold. V
8 2
ℛ&ꝗ⸗ℛꝗ SNB —2——2— S. oO. aa a 2asauaa 2 8 —έ½ bdo bo be —8 2 ro do vdo o rbo
—82-
— 1 12 150 5 —
5
30 n
32
9
028 ½ — — N
——z
V V
0 A
— 5 02 ₰☚
i
9“
— — 22 — 8 aee
O. — —02
—2—2 . 802 82
“
=Ä8
1
A“ 0)
— 22
1
00
—
0 ,— —2 S8** 8—
S S5!
b
α☛ꝙ — —
V
(Wustrow i. M.)
ꝙ ☛ ,☛̈ 8.
—22222 -en] —]
S G.
5
v
sS⸗.
—E; 2g — —
—
V
V
eeEe
— 2——
bo S — .—
— 4
V V
12 0 758 meist bewölkt Kuopio ——IAI(Uagdeburg) Zürich
8S 1
— 80— A — 988 ◻
0 m
— — — ‿ 2
’ b
Shields 758,7 Windst. bedeckt 14 2 759 Schauer (Grünbergschl.)
Lugano
2 —
— — 2 —
2222232 9
38 G.
C
Ressort des en Arbeiten und des Ministers gSc]
r Landwirtschaft, und Forsten gehbrende Landesanstalt für —Holvbead bRegen 14 3 759 Nachm Niederschl. Lugan Korr.“ einen Bericht nebst einer gra⸗ 11 (Mülhaus- Els.) Säntis ie Waßerstandebewegung im Bergleich Zübeiter 15 0 768 Vorm. Niederschl. Budaven
resmittelwasser und dem Jahresmittelniedriawasser zeigt. —Crricirchshaf) Fortand Vil
e Zahlen geben das Verhältnis des mittleren Wasserstandes gööedeckt [19 1 he5 meist bewälkt 2
2 gegen das limittel der Jahre 1896/1910. Sie deckt neist d
2 f V (Bamberg)
1 Z — geg 7„ 73 8 So ö 5 8 ssen sämtlich einen Feb 765 anhalt. Niederschl.
◻ 2 (₰.
00 S — 2
—◻η
☛ —₰½
2
⸗ 2 — 2₰
¹ ——
G. 8 —, r
2—2 en —
9 90 00 90
02 SꝙC 30&
1U 1
ö1“ —2
1 4 8 00 00
8 — . 0808
00
.
1 bis 0,4; 2 4; 6
0,5 bi bis
5
2
8
2
— —2 8 Kees —έ½
ichsel Elbe Weser Rhein Grisnez SSW 5
vorn Steinau Barby Minden Kaub Paris 6 2 82 5 88p ömg
96 120 182 264 cm Vlissingen
wolkenl. — 3 0
.
05S—!
— 1—
—₰
— 72 — 16 chselstrom blieb das — 1 Christiansund
1 21½7 * „ 9 atte bei Tilsit 1 eginn de stianlunb
Gr. Yarmouth
—r n
V
— ◻
I
EleI ‿
8 1 beobachtet worden
b. — 25 22 1 „. 2 5 8 8 2 2 — 9 1 blieb darunter bis zum Schluß des Monats. 2 ehnli
FFSFmfganbssbeweau Wassersta egu
mittleren Haparanda 4 bedeckt eine Flut. Wis I1 1 NW 2 Karlstad .7* .bedeck Ae E8 * Archangel 57,6 Windst. bedeckt Petersburg 753,3 SW 1 bedeckt Nebel
2 bedeckt. —
Z
V
88
S
◻* — ]ʃ 02
— ◻ S.
2
V
— &
——2 ◻
— 900 00 2n 83 83 ’
8
V
0 5 . 8- —
8 180 —
2
₰
3 8 — — r0 0⸗ —, — 2 —2] 89
—₰ — 8
81
222
8 G5 —
1-e,
„ „
—*-—
SC7 ☛
z2 22
Gà8.
Ueberfall auf drei Damen, die Witwe Kaufmann Voß⸗Nauen Hannover 3 3 76 “ sowie Frau Karstedt und Tochter aus Landsberg a. d. Warthe, Berlin 4 2 761 Nachm Niederschl. Smn ausgeführt. Alle drei Damen wurden durch Stiche schwer ver⸗ Sresden :ss Nachm Niederschl. Skegneß letzt; eine Beraubung hat anscheinend nicht stattgefunden. Eine 2 I 8. J1 76? meist bemölkt Kratau der Verletzten brachte den Zug durch Ziehen der Notbremse bei Kilo⸗ Breslau— 11“ eirs Fffcheref. — Lembera meter 29,6 zum Stehen. Der Täter entkam, die Verfolgung Bromberg 750 4 Regen 14 3 759 Nachts Niederschl. Hermannstadt wurde von Polizeibeamten und W “ Mesz 8 —— z wolkig 10 0 767 meist bewölkt 3 8 wafket. 25 0 l6svarwiegend heiler 1 zter ist ein junger Man wa 20 Jahren, von mittelgroßer, . b —zavAg ehe, Scauer— v1e b E1“ Senten Feset der mt “ Jakettanzug und rundem gtteifen Frankfurt, M. 766.9 S2 3Dunst I“ Schme⸗ Revkjavik — 1 wolkig 8 — 760 (Lesina) Giengen ““ Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Fitzhut bekledet war. Die Verletzten wurden von ihren Angehörigen Karlsruhe, B. 76 82 3 bedeckt 14 1 7671 meist G (5Uhr Abends) Wvorwiegend heiter 22,0 22,80 V auf dem Bahnhof Nauen in Empfang genommen. München 768,2 W 2 wolkig 13 2 767 Nachts Niederschl. Cberboura 5 bedecdl “ 1 1 Zugspitze 0 5S 2 Nebel — 2 2 535 vnbalt Miedersch. Eiermont zst. wolkenl. — Allenstein 18S g Wilhelmshav. PEser 1n 88 “] 8 8,15 % 20, Im Wissenschaftlichen Theater der „Uranig“ wird 9 - Schau Biarritz — 2 wolkenl. Thorn 185 86h0oC“ 8 1 3 Stornoway 2 wolki 12, 3 757 Schauer — bal bed uG“ b b 40 morgen, Sonntag, noch einmal der Vortrag H. Zugspise 8 St. 1 3 —= Eich Nizza Windst. balbber. Lissa i. Pos 15,60 15,80 16,20 Waßzmann“ gehalten. Am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag wir b Iw 21) Perpignan 5 SW wolkenl. Frbtof . 16,00 1820 16,30 der Vortrag „Der Vierwaldstätter See und der Gotthard’, am Malin Head 2 5 Regen 13 2 756 Schauer Belgrad Serb. 76638 Windst wolkenl Sehen 16,0 188ö“ Montag und Freitag der Vortrag „Ueber den Brenner nach Venedig row’ i. Belgrad⸗ Serwoltkenl- — 1350 1s viederholt. Am Sonnabend wird noch einmal der Vortrag „In den Valentia 3 ( 2 wolkig 12 4 756 Nachm.Niederschl. Brindisi 34 S4 woltenl. “““ 15,00 15,40 15,60 gehalten werden. — Im Hörsaal spricht am Dienstag, — (Königsbg. Pr.) Moskau 2757,0 WSWl wolkig Strehlen i 3 15,50 16,00 16,10 6 Ubr, der Professor Dr. B. Donath über Elektrodynamit Scillv 9 5 bedeckt 14 2 761 Schauer Lerwick 5,9 NO 2 bedeckt Schweidnitz 1 16,10 16,110 16,0 Dienstags zweistündig). V . — (Sassel) Helsingfors NW 1 wolkenl. Glogau. 1609 1699 1640 8 Aberdeen 7758,4 Windst. bedeckt 1 bedeckt Liegnitz. 16,50 — “ 1 wolkig b“ .neuer 19,00 19,00 ⁰ 20 “ Hild . es 20,00 SWlI wolkenl. neuer 15,50 16,40 848 1 bheiter 88 Mayen. 16,00 16,80 16,95 SSWö Nebel 1d 1 . 175” 9 5 ziemlich heiter eut . 16,˙90 16,90 97 — 1 Saarlouis 8 6,90 S La dshr “ 1 h8g⸗ A 1g8 8* 17,86 18,93 20,00 Augsburg 18,60 18983 — 1 1700 ” 21,00 Maim . .. 18,60 18,60 . „ „ , Iö 2 84½⁷ Ein ostwärts schreitendes Hochdruckgebiet, mit einem Maximum I 16,80 1809 6,2 von 768 mm über Süddeutschland und einem Ausläufer nach der 1 Avold . 17,50 3889 ü5 Nordsee, liegt über Kontinentaleuropa. Tiefdruckgebiete unter 755 mm 8 befinden sich abziehend über dem Ostseegebiet und heranziehend über 18 1 Gex e. Großbritannien; ein Ausläufer tiefen Drucks erstreckt sich bis zur 1 Allenstein. 12 14 “ h S Biscayasee. — In Deutschland ist das Wetter ziemlich trübe bei 1 Thorn.. . 17,72 17,72 geringer Wärmeänderung und schwachen westlichen Winden; fast überall — Pofen. 3289 16,30 16,50 haben Regenfälle, im Nordwesten strichweise auch Gewitter statt⸗ 8 Lissa i. Pos.. 1750 1 17,60 17,80 gefunden. Deutsche Secwarte. Feetasehe 8 18,9 1989 18,00 18,50 Schneidemu 8, 8, — 8g Köni 3 is Wo . 18,50 18,50 Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen Sereeg. “ 16,00 1889 1889 1290 Observatoriums, Breslau 16,30 16,60 8 38e 1: — Strehlen i. Schl 130 6 16,70 17,00 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Schweidniz... alte Futter erste 16,05 16,05 16,50 16,50 Drachenaufstieg vom 16. August 1912, 7 ¾ bis 9 ¼¾ Uhr Vormittags: 8 b 1“ u 1900 1929 1700 Station 1 Liegnitz 8 7,5 8 18,50 122 m 500 m 1000 m ¹ 2000 m² 3000 m] 3300 m Emden 18,50 18,50 5 18 b Crefel wge 8— 88G 16,80 16,80 g- ü8
— —27
,
— —2. 00
3,4 10,6 8,0 20 — 2,5 — 4, Neuß. b 6,8
ö1535““ Mai 15,80 15,80 8— —
Wind⸗Richtung. SW wsW wWSW WSW WSW WSN 8 20,00 20,00 20,40 20,40
8ZAZ-““— 10
Etwas mehr als die Hälfte des Himmels bedeckt, untere b Allenstein . e r.
grenze in etwa 800 m Höhe. Thorn. 1939 19,86 1989 18,00
een wel “ 1 e b 1699 19,99 16 80 17,00
Montag ol⸗ Die fünf Frank⸗ eater des Westens. (Station: Zoologischer mit Gejang und Tamg im der Schs 88; Krotoschin. 9' 88
furter. “ Kantstraße 12)) Sonntag Abends 5 Ubr: V 1“ Alfred Schönfeld, Musi Schneidemühl 1 1999 1999 7no 170
Deutsches Theater Sonntag, Abends 8 1b Die schöne Helena. Komische Operette in drei üe 8 Tage: Autoliebchen. ö“ — 16,00 16,20 16,40 15,99
hesil ver⸗ FPessingtheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Abteilungen von Jacaues Offenbach. H Strehlen 1. Sch 18,20 18,40 18,50 19,00
9* 1. Nome⸗ und Julia. Glaube und Heimat. — Abends 8 Utr: Die Montag und folgende Tage: Die schöne Helena. 6 Schweidnitz 8 5 . 18,50 18,50 19,20 19,20
eretse Erdgeitt 1 . geEEE 8 1 b Glogau . “ 1970 339 999 1990
2 1. Teil Montag: Die versunkene Glocke. Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Sonntag, Familiennachrichten. Liegnitz. . alter 19,00 19,00 188 1899
tag: Faust, . . 8 81 Ubr: j 1 1 5 hs . 11S * 8 . . 57† 3 1 1
i Ein Sommernachtstraum. Neues Schauspielhaus. Sonntag, Abends D1““ ”“— m. b. H. In S “ Berihe⸗ 8 Hildesheim “ 18 1” 16,00 16,00 1 . hü . 1“.““ H on 8 88 8 8 F Grafe Fickstedt⸗Petersw 2² Iu 8 8 1 , 21,2
nabenb: Penihefilea- 8t Ubr: Gastspiel Sylvester Schäffer. Vorher: Montag und folgende Tage: Ein Königreich B“ 8 Mayen. .alter den 1g-
Kammersypiele. “ Der erkaufte Gatte. Komödie in einem Akt von m. b. H. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann Egben Creferd .. neuer 15,00 15,00
Abends 8 ½ Uhr: Mein f August Neidhart. Hierauf: Ein wenig Musik. ö ö 8 von Witzleben (Potsdam). — Hrn. Achatz ver 8 Neuß. . n . 1 1 18,00 18,30 —
Zcheidem Terzett von Octave. öö Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof der Marwitz (Kölpin, Kr. Arnswalde). — Ein⸗; 1 . er 20,00 20,00 21,00 21,00 1
Montag: Der Arzt am eee. Montag und folgende Tage: Gastspiel Syl⸗ Friedrichstr.) Sonntag, Abends 8 Uhr: Die Brief. Tochter: Hrn. Amtsrichter Felix Ansvpas Trier.. 22, 3300 1899 24,00 50 —
8 b 3, 6 24,0 25,00
Saarlouis 20,30 20.30 20, 60 20,60 2 00 8 1 050
Dieatag his Somndbend: Mein Frennd Teddy. pester Schäffer. Vorber: Der erkaufte Gatte. tasche. Ein peinlicher Zwischenfall. Der (Graudenz). .7 W“ Hierauf: Ein wenig Musik. . b J“ ee 16,67 17,20 19,41 27,42 27,42 1 27 rlj ae⸗ er. tag 5 t; 22 on 29 .u d fo gende age: 3 . 8 8 1 Augsburg — . 17. 19, 27,42 27, 2 1 “ 2 kig walpofse mit Gesang und Schillertheater. 0. (W Ein peinlicher Zwischenfall. Der Dieb. 3. entngerhre Zrbin⸗ 28 90 2900 2209 2299 668 1 b e, 75 Bilbermn v Bernau⸗ 8 1 8 4 — INW er in Berlin. G Schwerin i. M . — 1 22,5 22,5 1
Tanz in drei Akten (5 Blldern) von R. Bernauer Sonntag, Abends 8 Uhr: as Konzert. Lust⸗ e “ , 1 Ec⸗ i. 2. Kes 15,00 15,00 16 00 1⁄ ¶☛ . Schan ür 18ꝙ1ger: 2 . IDr.8 Scgznfolp ag de iti He 2 Chateau⸗Salins 1 6,00 vnt R. Scharnjer spiel in drei Akten von Hermann Babr. aliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin b 3 — 19,00 22,00 Kas Fe 8 V rh p Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlas⸗ St. Avold . iist 22,00 22,50 1 1 2. *ℳ
vg†
—
1
1 S
— .
1
Temperatur 609 Rel. Fchtgk. (%)
8*
& Skr
1 ,NR
N8 ☛
8⁸—
Mb E
— — — —
=*
—
0
„— 4— % α mgFð◻
2 £☛
—
9
* &8 8 A
vnb l** blh
ey 17 22
d
23,00 23,00 . 529 g büss 1 395
I.
UAenn
*
gegez; une folgende Tage Grotßze Rosinen. 881 Tage: Das Konzert 27 ’“ 66 4
M 8 2 3 2 — . Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Polnische Wirtschaft. ’ Corddeutscher rei 8 8 V
N nbd br. Schwank mi 1 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Bemerkungen. Die verkaufte 3
untag, Abends Rübrn “ 1 L-vg ee “ 1 G“ Eim liegender Strich () in 8 ö 1u“ und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet
SEan von Alfred Schönfeld, Musik von “ der 4 4 vb 8 e Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. . ilbert. — Abends “ Posse Lerefchliese “ Berlin, den 17. August 1912 Kaiserliches Etatfftsches Unt b
3 8 Charlottenbu m . der Königgrützer Straße. Hohe Politik. Schwank in drei Akten von g 8 Uhr: Di ũ I. Skowronnek. “ e aiaie gh de Tage: Hohe Politik
5 G
8 ,„ eoentaz m.