1912 / 196 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

“““ 146804]] gesellschaft in Bergen (Bogtlaud) ist heute mann Siegfried Reinsberg in Hemer eingetragen]) Markneukirchen. 1“ gaarbrücken. 8

In das Handelsregister B ist bei Nr. 189, die eingetragen worden, daß die Generalversammlung worden. Auf Blatt 302 des hiefigen Handelsregisters ist Im Handelsregis [46866, .. 1“ s dos Henbelseeühe et nschaft mit be⸗ 250 Juli 1912 die Erhöhung des Grundkapitals Iserlohn, den 10. August 1912. ] heute die Firma: Vogtländische Sprechmaschinen⸗ 1 der E“ rbe e Genossenschaftsre ist Die Eigsict d e dax zenossen ii chränkter Haftung“ zu Duisburg betreffend, um fünfhunderttausend Mark, 8 fünf⸗ Königliches Amtsgericht. EEöö 1“ ver. eingetragen: Die e Wübekeschen Ballenstedt. Bekar sregister. der Dienesfrnden des Vericte Favefsen ist Zabl der Geschäftsanteile 100. Der Vorstand besteh b bn fünhätden n dnee , Hümnt, mithin. zuf „serlohn. ezeeerFe 146833]] voberin. zertrud Elise Sidente 1 rebel. ist erloschen. zel⸗ Wilhelm Mün 8 stedt. Bekanntmachung. 46918 Dessau, den 13. August 1912. m gestattet. aus dem Gemeindevorsteher Friedri orsremd bestebt e bung des 8 rfol er Somtei Helnrich Dahnk, Fserlohn“ und als deren gein vorden. 95 9. 1— önigliches Amtsgericht. 17 Silberhütte (Anha Fischereigenossenschaft A.hees sämtlich in Groß Spiegel. Die Satzung ist von⸗ Duisburg, den 8. August 191121.. Gesellschaftsvertrag vom 23. März 1908 zufolge des⸗ Aeiniger Inhaber der Hoelier Heinrich Dahnk in ertigung von Sprechma chinen, Handel mit sof chen itte (Anhalt) eingetra 5 Ehrenfri 3 8. Dezember 1911. Be ie Satzung ist vom

vben 2 . 3 1] S— le ote t Musik⸗ Saarbrücken. sschaft mit beschrä gene Genossen⸗ enfriedersdorf. G 7 zember 1911. Bekanntmachunge folg Königliches Amtsgericht. selben Beschlusses nunmehr lautet in § 5 Absatz 1. Iserloyn eingetragen worden. und deren Bestandteilen sowie Handel mi Imn 8 en. [46867] word t beschränkter Haftpflicht eingetragen, Auf Blatt 12 d b ese [46927]) unter der Firma der Genossenschaft igen erfolgen T468 Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt— If 2. August 1912 instrumenten, deren Bestandteilen und Saiten. Im Handelsregister A Nr. 954 wurde h rden, daß die Vertretungsbesugnir der e. nbatosen betreff 2 des Reichsgenossenschaftsregisters, schaftlichen Genossens 1A“ IEö““ ln Biea Fserlohn, den 12. Auguft 2. ern entee de er dle 18. went 1912. Firma Kahn u. Cie. in Snarbrügk eute die beendigt ist. gsbefugnis der Liqutdatoren betreffend den Waren⸗Verteilu g8- gisters, aftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwie Das r I 14899“2 1 zni 8 8 hen, 5 n u. Cie. in S e D 1 J eilungs⸗Vere schäfts egi h““ In das Handelsregister B ist bei Nr. 154, die betrage von je 1000 zerlegt. 1 8 Königliches Amtsgericht. eeen Königliches Amtsgericht. 16“ . Sene denbelsgeselichaft seit 17. Fun ist demzufolge im Genossenschafts a ei- abdrAnven 82 ö11“ Juli und endigt am er. 8 g2 31] 8 Uschafter sind: Salomon K ü 8 4 gelöscht worden. 2* mit beschränkter 27 b 9.ig bie Willenserklärungen des Vors In unserm Handelsregister A Nr. 64 ist heute bei MHeissen. 88 . [46850] Ehefrau Salomon Kahn, bunn⸗ Ballenstedt, den 13. August 1912. FJahnsbach, ist eingetragen worden, 8 f. Ffelger r2., 1“ Mtal der iade Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts in Saarbrücken. Zur Vertretung der Ferncbeide Herzogliches Amtsge 1 Paul Seifert als Vokstandsmitaller ““ indem die Zeichnenden zu der r t esellschaf Gerz ntegericht. J. ausgeschieden und der Strumpfwirker Louis U . Benossenschaft ihre Namensunterschrif Wicenhdes und der Strumpfwirker Louis Ono beifügen. Die Eiasicht in die Lis d in Jahnsbac orstands gli eeöesee 22 5 ;7 53 Samugn in die Liste Fzg

tandsmitglied geworden ist. ist während der Dienststunden Serhs alen

Firma „Speldorfer Dachziegelwerke, Gesell.“ Die neuen Aktien über je 1000 lauten auf den schaft mit beschränkter Haftung“ zu Duisburg Inhaber und werden zum Betrage von 104 v. H. der Firme it Koschwitz, G. Hartert’s Nach⸗ betreffend, eingetragen: 8 1010 mit Zinsen zu 4 v. H. vom 1. April 1912 an aus⸗ der Firma Fritz Kosc itz, DBart U. sind heut f Blatt 701 folgende Eint b 1 1 Firma erloschen ist. G 2 6 am 17. Julf ore nn E unser Eenossenschaftsregister is h 2 geciüneIII iäve prücken Nr. 410 Grundstückerwerb⸗ gister ist heute bei Königliches Amtsgericht -ve-o2 verwer gericht. Kallies, den 23. Juli !

hat sich die Gesellschaft am gleichen Tage aufgelöst. ust 1912. b 1 Der Fabrikant Rudolf Sempell zu Duisburg ist Faikenstein, den 13. August wacht. Amtsgericht Jauer, den 31. Juli 1912. & Sohn in Schieritz. 1b alleiniger Liquidator. 8 1 Jülich. [46835] Gesellschafter Bnd: 8 verlegt worden und durch Eintritt der Chef 1 bsgenossenschaft Druid Duisburg, den 9. August 1912. frankenberg, Sachsen. 9 146816] In das Handelsregister ist zu der Firma 2. der Rentner Bruno Georg Adolf Schwartz in Kahn in das Geschäft als persönlich haftende Gefell⸗ haus, zeingetragene Genossenschaft mir be ränkter Serbpstedt. Königliches 1 Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 461 des hiesigen Handelsregisters ist Molkerei vereinigter Landwirte G. m. b. H. Lößnitz i. Erzgeb.,B b schafterin offene Handelsgesellschaft, unter d ele 8 Haftpflicht, Berlin eingetragen vese. 7. In das Genoss 1“ [46352] önigliches Amtsgericht. Daisburg [46806) beug die Firma Hermann Altmaune in Mieder. in Jülich eingetragen; Josef Lemm, Landwirt zu 151, ( Braumeister Eugen Schwartz in Schierit. änderten Firma Kahn u. Cie. geworden. . cSchintt,, Heicrich Brüenhettagen worden, Cal] Ländliche Spe enschaftsregister ist heute bei der Leldn. 39 In das Handelsregister B ist unter Nr. 234 die wiesa und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Güsten, und Franz Abels, Landwirt zu Struffshof, Die Gesellschaft ist au 20 Juli 1912 errichtet Saarbrücken, den 9. August 1912. Hofschneider sind aus dem Vorstand und H.e, Lüsaes und Darlehnskasse Zaben. „„In das Genossenschaftsregister ist unte 8n Firma „Duisburger Baugesellschaft mit be⸗ Friedrich Altmann in Niederwiesa ein⸗ sind als Geschäftsführer ausgeschieden. 1 . Genanme e von der Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 17 8 Berlin, Karftandf fan gegfi den. Ne. EEEEEI mit be⸗ und Darlehnskasse schrät Val. Rausch“ zu Letragen worden. Wilhelm Behr senior, Landwirt zu Höllen, und g der Gesellsch 1 . a berg, Oscar Rother in Berlin sind ir D8 utsbesis Sgerrogen⸗ in Loslau am 10. August 1912 eingetragen, daß -.ee ns G Val. Rausch“ zu Angegebener Geschäftszweig: Manufakt 8 Peter Lemm, Landwirt zu eat. Han zu Ge⸗ Meißen, 478,9 nguht 88. uns S I1 8 [46865] 11 c8 12. vae n e dez esshcen in 2 118 Böttcher in Zabenstedt ist der ö1öe“ ege I“ —2 ineh Modewarenversandgeschäft. b schäftsfüh bestellt worden. önigliches Amtsgericht. 8 . er B Nr. 178 wurde heute di mtsgeri erlin⸗Mitte. Abteilung 8 zen Vorstand gewählt. ss: .9 ausgeschieden und seine S 1n.e ag Swb Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb] Mog 8 äftsführern beste 42 2 8 1 Firma „Nast Inugenieurbüro“ 86 itte. Abteilung 88 Amtsgericht Gerbstedt, den 5.2 S an seine Stelle Pfarrer F ines B tb. Frankenberg, den 14. August 1912. ülich, den 13. August 1912. 8 beschra 8 a ““ mit ö 5 rbstedt, den 5. August 1912. Schnalke aus Loslau als Vorstandsmitgli wwin⸗ Cncs Benunteteberafcfeneant 4500 e Könzl. Sächs. Amtsgerich. 8 ghnigliches Amtsgericzt. nennegeen 9; des Hrndelseegigegs denten lelanesames Hfindes haftenen nesegniand des Rach Statug 48919]SIn unfe. g 11.“ Geschäftsführer der Gesellschaft sind; der Kauf⸗ Frankfart, Oder. [46817]] Karlsruhe, Baden. [46836] zeichneten Gerichts, die Handelsgesellschaft Schloß⸗ sowie Ankauf und Vertrieb von ““ eine Genossenschaft e 26. Juli 1912 wurde die Fenle gsenahlsAahsretcer eit unter Nr. 66 Königl. Amtsgericht Loslau. mann Gerhard Driesen z9 Duisburg⸗Wanheimerort, In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 135] In das Handelsregister B Band II O. 3. 73 brauerei Schieritz Leuschner & Co. in 8 er geschüͤtzten bautechnischen Neuheiten, er-e veie. der Genossenschaftsbrau er der Firma „Centralkasse eingetragene e sser genossenschaft Hohkirch, Heerholz. [46935 der Anstreichermeister Guftav Rausch und der Kauf- Firma B. Zickerick, folgendes eingetragen worden: wurde zur Firma „Bauweise in Hohlziegel & Schieritz betreffend, ist eingetragen worden, daß die * Eisenbetonbaues. Zur Erreichung und Förderu * tragene Genossenschaft vereien Deutschlands, einge, Hastpflicht mit e r.n. mit beschränkter [ree. unser Genessenschaftsregister ist heute 8 mann Valentin Conrad, beide zu Duisburg. *Das Handelsgeschäft ist nach dem am 5. Juni Eisenbeton System Poyet, Gesellschaft mit Handelsgesellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ ieses Zwecks kann die Gesellschaft Patente berung mit dem Sitze zu B. mit beschränkter Haftpflicht“ Görlitz. eingetrage in Sitz in Hohkirch, Kreis lfde. Nr. 2 Somborner Darlehnskass &ꝙ91 Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Juli 1912 SEee r schru f 6. 8 . bsch ist t und veräußern sowie diese Spezi e erwerben mit dem Sitze zu Berlin errichtet und u ö“ e. G. m. u. H. zu S evem. WW 1912 erfolgten Tode des seitherigen Inhabers Bern⸗ beschrüänkter Haftung, Karlsruhe“, eingetragen: lo en ist. 8 vfat sowie diese Spezialbauwerke selbst Nr. 568 in unser Genossenschafts und heute unter Der Zweck der Genossenschaft is M 1ue zu Somborn eingetragen: festgestellt. br hard Zickerick auf dessen Erben, als Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Albert Meißen, am 15. August 1912. aus übren. 8 . Gegenstand des Unterneb nschaftsregister eingetragen. Stromes sowie Sern ssen chaft ist Bezug elektrischen a, An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglied Beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsfühger 1) die Witwe Marie Luise Zickerick, geb. Lutzke, Ettlinger ist beendigt; an dessen Stelle ist Wilhelm Königliches Amtsgericht. Geschäftsführer ist der Kaufmann Michael Rupp Kredit⸗ und C“ der Betrieb eines elektrischen xgE und Unterhaltung von ia Streb I. ist Konrad Schilling XII. zu 8 2 mirdt durch mindestens zwei Ge⸗] 2) die mit dieser ehelich erzeugten Kinder: August Ferdinand Printz, Kaufmann in Karlsruhe, iKolai 48853. h.a Ponc⸗ stellvertretender Geschäftsführer ist Oito der Interessen der Mitgleder, en behufs Förderung elektrischem Strom Beleacht und Abgabe von bom in .“ häftsführer vertreten. 8 7 . zeschäftsfü es E 8 8 „Ingen s Do Fos. i† ü liglied nsͤbes S- ungs⸗ und Betriebs erholz 8. A 8 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 8 ö“ 5 1u 5 cx ust 1912 In unser Handelsregister ist bei der in 1 ist am 1cSnm 1912 vesüchte e0 chaftsperghah P und Gewährung von A. ere ) Fnrc⸗ 8 . 8 8. n Aichen un⸗ 1912. nar im Deutschen Reichsanzeiger. 1 übereegaagen und feyen diese das Handelsgeschäft in Großh. Anntsgericht. BII. teilung A unter Nr. 117 eingetragenen Firma „Paul beträgt 20 000 ℳ. In 1 Vertinsung ihrer überflüssigen Den Worfeen 100 Geschästsanteile. Hozil resamcsgcrich.

Duisburg, den 14. August 1912. gegangen 1“ v Jarczyk“ in Podlesie eingetragen worden, daß der . einlage bringt der Gesellschafter O die Stamm⸗ S.vorrate. Die Haftsumme beträgt 1000 Den Vorstand bilden: Freistellenbesitzr Arwin .mo⸗ Bekanntmach 36 11“*“ ungeteilter Erbengemeinschaft fort. Kehl [46837] Kauf E11X“ 2 8 92 der Gesellschafter Otto Nast, Ingenie Höchste Zahl der Geschäftsanteile ist⸗ ℳ. Kloß, Vorsitzend tenbesitzer Arwin 11A11AXAX“A“*X“ [46936] Königliches Amtsgericht. i F ehl. 1 6 aufmann Robert Jarczyk in Podlesie Inhaber der 8 in Wesel, das ihm gehöri 1, Ingenieur 42 eschäftsanteile ist 40, doch ist Stel 1— er, Landwirt Robert Gründ Im Genossenschaftsregister ist bei N

L gie Erben haben die Uebernahme der unbe⸗ Sndag Handelsregister Abt. A Band 1 wurde Fi - 1 8— das ihm gehörige Gebrauchsmust t eventuell Erhöhung auf 300 v. „doch ist Stellvertreter des Vorsitz Ser Gründer 1 gister ist bei der unter Nr. 10

8 8 aa ö Nn 28 2 velsregi 5t. irma ist und daß die Prokura des Robert Jarczyk 1 bestehend aus Scherbügel für Eis smusterrecht, jell Erhöhung auf 300 zulässig. Di er Fi eter des Vorsitzenden, Landwi der, verzeichneten Spar⸗ und Darl 8 1 ü““ [46807]] schränkten Haftung für die im Betricbe des früheren L. Z. 2ande areg, Friedrich Geiger in Fi 1 I“ 8 -Jarciy ügel für Eisenbetonbauten mit Genossenschaft ausgehenden 2 sig. Die von der Fiedler, Stellmachermeister A „e Landwirt Gustav m. b. 84 arlehnskasse, e. G. In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 417, die Inhabers entstandenen Geschäftsverbindlichkeiten ab⸗ Dorf⸗Kehl 1b Die Firma c ehse gen. durch Uebergang de Geschäfte erbebbche chact, de ie dgesehnclshennung im Werte von 15 000 ℳ, in folgen im er⸗ Robert Fiedler, semtlich in Hopeitas fner, Privatier daß an Ahrtssgen worden, Firma „Duisburger Lagerhaus Gesellschaft“ gelebnt. Kehl, den 13. August 1912. gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Saarbrück 8 3 8 die Firmenzeichnung geltenden Ferreeee für Statut vom 20. Juli 19152. Kabisch aus Streben d Gutsb C“ betre Frankfurt a. O., den 10. August 1912. Großh. A üt zft S Pfosson ücken, den 9. August 1912. Kundgebung der Willens Formvorschriften. Die —Die Bekanntmachungen erfo in Mogilno in der er Gutsbesitzer Otto Rathke

roßh. Amtsgericht. den BIE ,.,. önigliches Amtsgericht. 17. nung für die E1“ und die Zeich⸗2 Vorfianbe ases erfolgen, von mindestens Mogilns 9- gewählt worden ist.

38 mtsgerit olai, 13. 8. 1902. 8 süesdi eachäsiesete aeec 3 nossenschaft mr Fe. 2 ags19s. zunh mgliedern, darunter dem Vorsitzenden den 12. August 2 8 1“ Kiel. [46838] Schwarzenberg, Sachsen. [46868] 1 erfolgen und 1 der Wesse. ““ Stellvertreter, v“ Königliches Antsgrricht

ß die Zeichnenden zu d „Landwirtschaftlichen Genossenschafteblatt zu Neu⸗ Nürnberg. ““ 8 [46937]

59370

Aktieugesellschaft zu Duisburg betreffend, ein⸗ 1 getragen: Königliches Amtsgericht. Abt. 2. [46818] Eintragung in das Handelsregister vSe Hee k ehe 1 ““ . 8. r 12. August 1912 Nürnberg. Handelsregistereinträge. [46854] Im Handelsregister des unterzeichne eeem en zu der Firma der Genossenschaf 8 am 12. August 1912. 1) Carl Mayer’s Kunsranstalt und Verlag zeichneten Amts⸗ ihre Namensunterschrift rma der Genossenschaft wied“. aftsregistereinträge.

Zu weiteren Vorstandsmitgliedern sind der Kauf, vwvorr, gach mann Heinrich Heuser und der Fabrikbesitzer Doktor Frefberg, Sac 1““ 16ö juris Julius Liebreich zu Duisburg in der Weise Auf Blatt 531 des Handelsrezisters, die Firg⸗ 1 8 gerichts ist eingetragen worden: hinzufügen. Di bestellt, daß immer zwei der drei Vorstandsmitglieder Sächsische X““ g- 88 8b b S. Schuhhaus „Hansav, Juhaber Carl Junge in Nürunberg. Frau Kommerzienrat Luise Christine 1) am 6. August 1912 auf Blatt 497: des Vorstands sind: Werner Tietck Sen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni 1 ch gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten. Ein⸗ Taubenschlag in Freiberg 8 eute ein⸗ in Kiel. 8 Mayer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ Fabrikant Karl Paul Göckeritz i Rasf 97: Der burg und Victor Westphal :. 8 F. L Die Willenserklärungen E“ Juni. 28, Beamten⸗Wirtschaftsverein Nürnb getragen zufolge Verfügung vom 13. August 1912 hefsgges worge ““ 8 Königl. Amtsgericht Kiel. zeitig ist der Kaufmann Robert Mayer in Nürnberg geschieden. Inhaber der Einsicht der Liste der Genofsen F. 1 durch mindestens zwei Vorstan erfolgen ““ eingetragene Genossenschaft mit 888 5. Augus 2 othenberg, ist infolge Ablebens ausgeschieden. In⸗ 4 v rr gu b 8 8 Schorr Diensis er nosse vähren W11öeö“*“ ränkter Baftpfli 1 0 be⸗ am 15. August 1912.ͤ 8 -. sinds 3. „Zebrikant Au. Taubenschlag Köpenick. 8 8 [46839] als vollberechtigter Gesellschafter eingetreten. 8 1u ist der Kaufmann Karl Ludwig Wilbelm Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berler e sich der Vorsitzende 0 en Soellberimeis Fener e in Nüruberg. Christoph Duisburg, den 15. August 1912. b. Meta Sophie Taubenschlag, c. Frieda Tauben⸗ In das Handelsregister A Nr. 56 ist heute bei Der Buchhalterin Elise Albert in Nürnberg ist Chemnitz. den 13. „August 1912. Königliches A bEe ; die Zrichnun en 88 vvsHTö“ Reischmann sind aus dem Vor⸗ Königliches Amtsgericht. schlag ern llich in Freiberg 8,Die Gesellschaft hat der Firma „H. Neumann“ zu Köpenick folgendes Prokura erteilt. Si am 1912 auf Blatt 552: Die Berlin⸗Mitte. Abteilung T8. mtegericht ge lieder der Fi b8. 1“ An ihrer Stelle wurden ge⸗ 1ö1“ 8r EEEI eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 2) Hermann Friedland in Nürnberg. Die irma Fritz Korb, M . 8 Genossenschaft ihre Namensunterschrif sg I““ Militärintendanturregist Durlach. Handelsregister. [46808] am 21. März 1912 begonnen. Die dem Selmar einae ag ick d en9 Au vft 1912 ch vutde velzscht g 1 und als deren Bö“ in Lauter Bitterfeld. Die Einsicht in die Liste ri fügen. in Nürnberg, als Schriftführer 9 C“ Handelsregister A O.⸗Z. 151. Zu Firma Julius Taub⸗nschlag und der Meta Sophie Taubenschlag pen ee. ö“ Abt 6 Nürnberg 81 August 1912 Fritz Korb daselbst r der Kaufmann Karl Hermann In das Genossenschaftsregist 6 46920]) der Dienststunden ist Fgg w nd in Nürnberg, als Kassier 1u1.“ bT“ I“ bb“ 1912 Konitz, Westpr. [46840] K. Amtsgericht Regi Registergericht. V.hse benen eescfäüftsaeia zu 2: Herstellung und I“ Bauverein * Görlitz, dene . Auguft 1912 .aeöö EE E“ 4 ialiches rj . b Vertrieb von Metallwaren. id getrage enossenschaf 8. 8 Königliches Amtsgericht. B nscha beschränkter Haftpflicht i Durlach, den 7. August 1912. 8 Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Offenbach, Main. Bekanntmachung. [4685⁵] Schwarzenberg, am 9. August 1912 Haftpflicht“ mit beschränkter g Amtegericht. 8 Jakob Jobst und Gr. Amtsgericht. Glogau. [46823] Gazeta Chojnicka, Ges. m. b. H. eingetragen In unser Handelsregister wurde unter A/157 ein⸗ Königliches Amtsgeri 88 Durch Beschluß der Generalvers Greifenberg, Pomm. 8 aus dem Vorstande ausgeschieden. An sbger 8 8— Im Handelsregister A Nr. 487 wurd worden, daß die Vertretungsbefugnis des Kasimir getragen: Spa=. gliches Amtsgericht. 26. März 1912 ist das u“ versammlung vom Bek Stelle werden gewählt: Friedrich K 8 885 Eitorf. Bekanntmachung. [46809)] ‧3„Im Handelsregr) 28 r. 487 wurde einge⸗ Stkorski! seiner Stelle Ed ““ 8 ö“ Pandau. 88 ist das Statut geändert. Die Be⸗ J b ekanntmachung. in Nürnb 18 Geschäͤftssn och, Expedient verae, Handelsregister Abteilung B is tragen die Firma Albert Levinsohn, logau, v. Sikorski beendet und an seiner F elle Erdmund Die offene Handelsgesellschaft in Firma J. A. In unserm Handelsregis [46869] kanntmachungen der Genossenschaft erfol⸗ odie Be⸗ In unser Genossenschaftsregister ist b EE185 s Geschäftsführer und Johann Fenzel 2. August I1912 nie Nr. 6 be⸗ er fruheren i8 8 1 ist. 12 8 8 1 e e Fir V inigte elten O Bi 2 1 ze 2 der Firr 81— er eges Jul 911 unter erg, Augus 9 8 . 2 i Glogau. estellt ist 8 Offenbach a. M., den 12. August 1912. a 8 Sese le 2. er Ofeu⸗ itterfeld, den 10. Firma „Glektriz 3 E“ August 1912. G. m. b. H. Eitorfer. Türkischrotstückfärberei 11“1“ 2. 8. 12 Konitz, den 13. August 1912. .“ Großherzogliches Amtsgericht. fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftun feld, den 10. August 112ltl. enossenschaft M rizitäts, und Maschinen⸗ K. Amtsgericht Regi mit beschränkter Haftung eingetragen worden, Amtsgericht Glogau, 12. 8. 12. f Körigliches Amtsgericht. rzogliches Amtsg mit dem Sitze in Velten eingetragen worden: g Königliches Amtsgericht noff 15 8 Muddelmow, eingetragene Ge ericht Registergericht. 2 ; 6† ; STC; 9 1“; 8 80 8 C 8 8 en: 8 8 . ssen 1 35 8* 8 2 8 daß die Liquidation beendet und die Firma er⸗ SGörlitz. [46824] v 8 opladen. Bekauntmachung. [468565 Der Direktor Johannes Hofmamn ist z Bolk Nem Sitz beschrünkter Haftpflicht“ mit Pulsnitz, Sachsen. loschen ist. 1— Die in unser Handelsregister Abteilung A unter Landsberg, Warthe. [46842]8/ ꝙIn unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Geschäftsführer bestellt. 8 b es Eünn. [46921] erveh 89 7 e- errichtete Genossenschaft . Auf Blatt 5 des hiesieen Genossenschaft [46938] ae 34 8 8. 1 Die 1 unke 9 2 2. Ule . 6 :7 5 c 22 f ise 8 L 2 . 7 1 p nse Rog EEEEe einge gen. zege 2 13.4 d; 48 br 8 Genp SrecC Eitorf, den 12. August 1912. Nr. 1282 eingetragene Firma: Wilhelm Altmann Bei der im Handelsregister Nr. 241 ein⸗ Nr. 62, betr. die Firma Bergisch Märkische f Spandau, den 22. Juli 1912. 8 E““ wurde heute bei Waan and Wertfilan des Unternehmens ist die Darlehns⸗ und öö“ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. in Görlitz ist erloschen. Keecteee h) Felbnt Handelsgesellschaft „Gebrüder Bank Depositenkasse Opladen in Opladen, 8 Königliches Amtsgericht. verein e. G. m. u 8 8- Darlehnskassen⸗ und die gemeinschaftliche 91 Energie eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ Görlitz, den 10. August 1912. lecker hiöfsbaft üh verxuegfät 1“ Zweigniederlassung der Bergisch Märkischen Stollberg, Erzgeb. L An Stelle des tr. 18 eingetragen: der Betrieb von landwirtschaftiich Unterhaltung und B Haftpflicht in Oberlichtenau (Bez. Königliches Amtsgericht. loschen sellschaft ist aufgelöst. Die &. st er⸗ Bant Aktiengesellschaft in Elberfeld, folgende ½ Auf Blatt 509 des biesigen Hasdelareziftn dn ist Karl Gottwald in öe Bettermann Geräten. Die Herr he daß 5 eingetragen worden: offene Handelsgesellschaft J. Albi Eee. ie. gewal Fnhank zum Vorsteher G. tsanteik, die Racsste eeer be eeee Herr Ernst Anders in Oberlichte nicht mehr Landsberg 8 56 b“ August 1912. Die bem Bankrirektor Anton Möllers in Mül⸗ 1ö“ 1“”] Nachf., ner, erhe Bolk 11 D111““ Zahl der Geschäfts. Mitglied des Vorstands und ““ 8. sM. 4 8 es Amtsgericht. ZE1 ; 8 1 Strickgarn⸗ 8 aegericht en 2. A 2 . er des Vorstandes sind die mann Se o1A16A“; Der⸗ in Ellrich“ eingetragen, daß der Techniker Karl] beute eingetragen die Firma Fritz Reiter mit 1 In ö““ 146843 8S Z““ E in I1““ hetresfend S,s8⸗ c hain, 12. August 1912. 111“ Emil Fritz, Albin Srinfen⸗ 8 stands au Mitglied des Vor⸗ Oetli M - angensalza. [46 u, den 31. Juli 1912. getragen worden, daß der Sitz d Gerenüßzut Cottnus. Bekannt Ludwig Haasch in Muddelmow. Die um und Königliches Amtsgericht. nach Niederwürschni Sitz der Gesellschaft 1“ Zekanntmachung. [46933] ma ““ Bekannt⸗ ulsnitz, am 14. August 1912. 8 8 8 2 rschnitz verlegt worden ist In unser Genossenschaftsregister :212 2 1 chungen erfolgen unter der Fir 8 5 1 luseaadasassühaa Sreg ist folgendes ein⸗ er der Firma der Genossen⸗ Königliches Amtsger folgendes ein⸗ schaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im gliches Amtsgericht.

Firma

8

Ellrich. [46810]

Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 146 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft: Göttingen. Harzer Holzindustrie Juhaber G. Emil Otto ꝑIm hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 53

eut

z in Ellrich aus der Gesellschaft aus. Niederlassungsort Göttingen und als Inhaber La ag 8 8 3

g eden und der Privatier Eduard Etzrodt in Kaufmann Fritz Reiter in Göttingen. Dischaas In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 255 8

2 . 88 1S835; . . ; . 8 h⸗ ₰½; ie Firr schi S e 8 tragen:

Ellrich in das Geschäft als versönlich haftender betreibt eine Fabrrad⸗ und Nähmaschinenhandlung. 17 1eSge. Langensalzaer Maschinenfabrik H. opladen. Bekanntmachung [46858, Stollberg, am 14. August 1912. v 8z 8 Gesellschafter eingetreten ist. Zur Vertretung der Göttingen, den 9. August 1912. Weltz, vorm. L. Linck in Langensalza und als 11u“ färeajiter Aht. 4 Nr. 248 is H Königliches Amtsgericht. bet Nr. 25. Papitzer D 3 ommerschen Genossenschaftsblatt in Stetti Reichenbach. 0. L. . Gesellschaft sind die beiden jetzigen Gesellschafter Königliches Amtsgericht. 3 deren Inhaber der Ingenieur Hugo Weltz ein⸗ ““ Hande grege0 Tnarandt v Eingetragene Genossenschalt wih abescheberter beim Eingehen dieses Blattes bis Stettin und Genoss⸗Reg. N 12: Eint [46939] Otio und Etzrodt, und zwar jeder allein ermächtigt getragen. sbei der Firma W. Roßz Nachf. mit Siz un Auf Blatt 211 des H 2 146871] Haftpflicht, daß Friedri mirunbeschränkter Generalversammlung im Deuischen Reichscnüeen, Saben non ““ Otto und Etzrodt, u war jeder e r gt. G .“ 1 6 g »vorden: 3 —,Auf 2 es Handelsreg 3 jsi h I ht, daß Friedri Dabow 11*“ llung im Deutschen R Fegsets. ee. Satzg. om 3. 7. 12, Elektriz. 2, [46826]]Langensalza, den 15. August 1912 Seee ed solgen dee hs enenem 8 Landwirtschaftliche nentre 8 8 8 sande aucheschiede und 1 ’et. läuft vom lüchen Keücheenghäge ArüsdoesHilbersdorf G. G v5⸗e —gen. 18 fma B schet utter⸗Fabrik K. Au Melasse⸗ und Kraft. Wilhelm Melde in Papitz in lle der Hüfner Die Willenserklärungen und Zeichnung is Z1. März. dorf für Bezug elekrrischen Stromes, Herf 1 gust in Hainsberg ferner die ö“ gewählt, standes erfolgen durch 1“ u“ und 1“ v“ 8 fens 18 b zindestens zwei Vorstands⸗ 5 en Verteilungs⸗

Die Firma der Gesellschaft lautet jetzt: „Harzer Gross Gerau. Bekanntmachung. Kzaigl. Amtsgericht. eing önigl. Amtsgericht. 82 r ¹ gm 8 hel —; ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ sch gesch und als deren Inhaber der Kaufmann Karl August wiedergewählt st Gormank in ied 8 ei 1 w August wiedergewählt sind. mann mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem leitungen und Abgabe von elektrischem Strom für

Dolzindustrie G. E. Otto und Comp. in In 85 Abt. 8 Fngfangen Ellrich“. sFirma Groß⸗Gerauer Baumschule, Ju aberin Langensalza 6844] schaft ist aufgelöf 8 ehrner Ellrich, den 13. August 1912. Elisabethe Surma; Groß⸗Gerau. Dem Johann 3 ö11“*“ I 8 schaft ist aufgelöst unter Fortbestand der hisherigen Franz in Klotzsche eing Kgl. Amtsgericht. Surma, Kreisobstbauinspektor, Groß Gerau, ist „In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 256 Firma, deren alleiniger Inhaber nunmehr der ok I eingetragen worden. bei Nr. 3 Rget⸗eeie Fhnse TSe 8 gl. Amtsgericht. eisobf ektor, 98 Gerau, die offene Handelsgesellschaft Hesse & Freiße, Fabrikant August Wever in Burscheid ist. rokura ist erteilt dem Kaufmann Emil F bei Nr. 34. Neuer Konsumverein Cottbus füge nenden der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ Beleuchtungs⸗ und Betriebezwecke, Haftsumme 300⸗ Prokura erteilt. 92 s d als dere 1 1g 4 Burscheid lotzsche. Franz in Eingetragene senschaf erein Cottbus fügen. Die Einsicht in die Lis vssen ist Fochste Zahl der Geschäftanteile 50, Bek cnen z 5 8 1G 1 [46811] s Auaust 1912 Langensalza, und als deren Inhaber die Kaufleute, Dem Kaufmann Alfred Bergmann in Burscheid Eingetragene Genossenschaft mit beschränkt Die Einsicht in die Liste der Genossen s 11113 ist heute unter Groß . EETT Paul Hesse und Karl Freiße daselbst eingetragen ist Prokura erteilt. 8 Tharandt, den 14. August 1912. Seeech in Liquidation, daß die 8 111.4.“ des Gerichts jedem gestattet. 111“ und Zeichnungen durch 2 Vorft. roßherzogliches Amisgerichk. worden. Die Gesellschaft hat am 12. August 1912 Spladen, den 5. August 1912. 8 Königliches Amtsgericht. efugnis der Liquidatoren beendet ist eifenberg i. Pomm., den 13. August 1912. itgl., landwirtsch. Genoss.⸗Blatt Neuwied Gesch⸗ [46828] begonnen. Königliches Amtsgericht Waldheim 11“ Cottbus, den 14. August 1912. Königliches Amtsgericht. Jahr 1./7.— 30./6, Vorstü: Linke Gotthold, Bäcker Wilbelm Drarsel in Oberweißbach eingetragen worden. Das unter der Firma Oscar Weidemann Langensalza, am 15. August 1912. 2 Auf Blatt 256 des Handelsreaif 146872] Königliches Amtsgericht. HMamburg. bhee⸗ Arnsdorf O. L, Schmist, Gustav, Orein⸗ Erfurt, den 12. August 1912. 8— (Nr. 249 des Handelsregisters A) hierselbst be⸗ Königliches Amtsgericht. Opladen. Bekanntmachung. 1 Filiale der S Handelsregisters, die Firma Delit X“ Eint ; [46930) bru esitzer, Hilbersdorf, Mieth, Paul, Gärtner, ] 1ag 8 elsregister ist e b r Spar⸗ und Kredit⸗Bank Mi zsch. 1 g ragung in das Genossenschaftsregi Hilbersvorf, Emsicht der Lr Ger fni Königli Amtsgericht. Abt. 3 triebene Goldschmiedegeschäft, verbunden mit einem 5 3 Im Handelsregister Abt. B ist heute unter in 2 8b 8 ittweida . WWW“ [46924] s register. „Einsicht der Liste der Gen⸗ .n Köntgliches Amtsgericht. 1 Handel von (. g Löbau, Westpr. [46845] die Firma „Vereinigte Burscheid⸗Hilgener enhheimn betr., ist heute eingetragen worden: 9 Im Genossenschaftsregister ist bei der Firma Milch TT ö“ .“ daer Reiche .“ b zr! dan 0 1 Firn v1 3 u 7 88 worden⸗ i⸗ Spu d. I 1 veeg 1 sfen Bnn dek 8 itgliedern des Vorstands sind bestellt der 11“ Darlehnskasse Zwochau Föö e estrazer ,n- S. Dene S—. 2 8 1 w⸗ Ge 4 82 sseuschaft mit beschränkter Haftpflicht. IE“ 8 Aus dem Vorstande der Molkerei d 189 Molkerei Rosenberg

Gold⸗, Silber⸗ und Alfenidewaren, ist 4 1 81 ; . 8 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter 3 b 5n9 eK v * Ziegel⸗ und Klinkerwerke Gesellschaft mit be⸗ 8 8 1 d Im hiesigen ndelsregister Abt. A Nr. übergegangen und wird von vemselben e Hrcfgecck ea . 4 na M. ö— i 8 3 8 s chaf Kaufmann Alfred Stöckel in Mittweida, der Kauf⸗ Haft fli . 1 3 gegang . und als deren Inhaber der Molkereibesitzer Marx getragen worden. er Gesellschaftsvertrag ist a 1“ pflicht in eechee anehe 19 eingetragen An Stelle des ausgeschied 698 8 . e Gesellschaft nur in mitali 1 es ausgeschiedenen Vorstands⸗ Schollakn ist Hor edenen H. C. L. O mitglieds Richard Pe e rstands Schollähn ist Hermann Franz Ludwig Höltig, zu cerasgn m. u. H. in Rosenberg O. S. ist 1 Sbesitzer Felix von Studnitz ausgeschiede 0 81 2 sch n

Erfauart.

In unser Handelsregister à Nr. 1183 die Firma Grüne Apotheke Wilhelm Draesel und als Inhaber der Apothek besitzer Helmstedt.

chmiedemeister Jean Emmel von hier 2 die Fi. iehl in ESe Srecifter Eüt. 8. Nr. Nr. 102 die Firma Max Piehl in Löbau Wpr. schränkter Haftung“ mit Sitz in Burscheid en, 1““ ente zu der Firma Josef Classen Loevenich ein⸗ änd F fortgefü Dies ist am 6 EE11“ jst ünderter Firma fortgeführt. Dies ist am 6. August cr. Piehl ebende zetrars e · worden, daß an Stelle Se Josef lassen⸗ E“ Iöö“ 11. Juli 1912 festgestellt. Zur gültigen Zeichnurg Gemeinschaft mit ei 5 den, daß an Stelle . Erkelenz, de 1 Helmstedt, 6. August 1912. öbau Wpr., den 10. August 19127.. der Firma ist die Kollektivunterschrift von 2 Ge⸗ E11 anderen Vorstandsmitgliede Schmi ard Petzsche der Gutsbesitzer Emil/ Hamburg, zum Vors d . b 1 s Königliches Amtsgericht. t M Fnd mit einem Prokuristen vert 8 Schmidt zu Schladitz in den Vors⸗ ählt is 1“ Herzogliches Amtsgericht. 8 schäftsführern erforderlich. Zu Geschäftsführern sind Genannt 1 n vertreten. Die den Dotzb.: tz in den Vorstand gewählt ist 5 gliede bestellt worden. und an seine S 8 46813] (Untersch g v“ [46847] bestellt; wi ten erteilte Prokura hat sich erledigt und Delitzsch, den 14. August 1912. 1““ Amtsgericht Hamburg. d an seine Stelle Rittergutsbesitzer von Lieres⸗ [46813] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter 1) Robert Hegels, Kaufmann in Cöln ind gelöscht. 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung für das Handelsregister. Wilkau gewählt. Vermerkt im Genossenschafts,egister. 3n 4* e . 46829] 8 19 e Heaen. 92 9 2 52* 1 1 2 8 1 1u aldheim, den 14. August 1912 H 3 8 88 18 8 8 8 „r.efoen Senekereaüe dene I. [46829] Nr. 123 die Firma Max Lehmann vorm: Ed. 2) Heinrich Niehoff, Techniker in Burscheid, Königl. Amtsgeri . Dessanu. 3925] eilsberg. Bekanntmachung 4693 8 . 13. .1912. mit beschränkter Haftung“, Eupen, eingetragen: Als Bekanntmachung. LELELeehmann in Lötzen und als deren Inhaber Max 3) Gerhard Becker, in Dormagen. 1 wit ““ Im hiesigen Genessenschaftsregister is [46925] In unser Genossenschaftsregister ist heut 1869 1 D“ Srep 8 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. März Als Inhaber der unter Nr. 2 des Handels⸗ Lehmann in Lötzen eingetragen worden. Gegenstand Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der 8 tenberg, Bz. Halle. [46873] Nr. 35 folgendes einget sgs ist heute unter unter Nr. 9 eingetragenen Heilsbe vp e vnsd umkapital auf 550 000 erhöht registers 4. verzeichneten Firma Hockun & Neu⸗ des Unternehmens ist der Betrieb einer Dampf⸗ den esellschaftern gehörigen, zu Burscheid und m. Handelsregister A Nr. 440 ist heute die Firma der bbeebhas Darlehnskassenverein, EEEööö und Darlehnskaffenvereins E. G. m. u. H. ist mann zu Hermsvdorf u. K. ist beute der Kauf⸗ schneidemühle und Holzhandlung. Hilgen gelegenen Ziegeleien Vereinigte Bergisch⸗ Sg Büttner in Elster und als deren Inhaber des Bundes deutscher Perücker dl öbesb schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Zenossen⸗ Friedrich Wodarczyk ausgeschieden und Franz Ligus Eupen, den 12 ugust 1912 mann Fritz Kothe zu Hermsdorf u. K. eingetragen. Lötzen, den 9. Juli 1912. Dampfziegeleien Gesellschaft mit beschränkter Hafturs er Kaufmann Moritz Karl Büttner daselbst ei und Theaterfrif nmacher⸗, Damen⸗ berg eingetragen word daß Stale 1 H1“ 1; IKznigliches hcer Hermsdorf u. K., den 8. August 1912. 8 Königliches Amtsgericht. und Hilgener Dampfziegelei Gesellschaft mit be⸗ getragen. er daselbst ein⸗ Seeeaeäö eingetragene storbenen Vorstandsmitgliedes Le 8 elle des ver⸗ schaftsregister vermertt. Amtsgericht E’ Königl. Amtsgericht. schränkter Haftung und der Vertrieb der auf diee ⁸Qh Wittenberg, den 13. August 1912. dem Sitze in Dess eschränkter Haftpflicht mit Schlesiger aus Heilsberg der Rentier huarg S. C., 14. August 1942. 8. Lutter, Barenberg. [46848] Ziegeleien hergestellten Waren. Alle diesem Haupt⸗ u. Königliches Amtsgericht. nehmens ö E“ D“ Scheer aus Neuhof die Irstotnsrtelies und Aan wecke dienenden Nebengeschäfte sind zulässig. üstegier 8 Perü ber Ein⸗ und Verkauf der für das trolleur gewäh w⸗ un. In das Cenossese t ndnns. ledehe⸗ 1 8— 1 Be linter ., , Ferlckmabean. vomen. ge 8 1 sst. b. ge Geno ssenschaftsregister des Ksl. Amts Handelsregister Abteilung A ist heute föür; igen Waren und Utensilien. Die Haf!summe g., ben 12. August 1912. 8 gerichts Straßburg Band 11 Nr. 63 wurde beute bei für jeden Geschäftsanteil beträgt 100 ℳ. Die höchste ö Lafe, etsgettanene Gezfhasehun kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗

Schlesische Druckerei⸗ und saust m. sellf S 2 Schlesische Druckerei⸗ un Verlagsanstalt G. m. gesellschaft, vormals Strube und Co. in Opladen, den 6. Aagust 1912. n hP ber Tannhausen Kreis als Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse Heydekrug. 46 2 5 Genos [46932] schränkter Haftpflicht in Rheinan, folgendes

n Sla⸗ v Franz Fuchs in b. H., folgendes eingetragen worden L lsheim heute fol k enstein betr., der Fabrikant Franz Louis Fuch .H., folgendes eingetragen wo : 3 angelsheim heute folgendes vermerkt: zniali 8 daselbst ist au Firma ausgeschieden; Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Versamm⸗ Der Gutssekretär Matthias Blasius in Goslar Königliches Amtsgericht. eren Inhab sich beteiligen k 8 exg 354, die Firma Curt Liebner lung der Gesellschafter vom 28. Juni 1912 aufgelöst. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch Beschluß Rathenow. . [46860 ö Kaufmann Traugott Wuttke igen kann, beträgt 5. Vorstandsmitglieder „In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 17,] eingetrage chmann in Falkenstein betr.: Zu Liquidatoren sind bestellt der bisherige Geschäfts⸗ des Aufsichtsrats vom 28. Juni 1912 ist der Kauf. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 382 Nieder Wüne worden. meist 88 elae Otto Heinicke, b. Perückenmacher⸗ betr. Elchbrauerei und Destillation e. G. 8 eenah. ragen; 1 lassung ist nach Plauen i. V. führer Otto Zittlau in Hirschberg und der Prokurist, mann Paul Piedmont in Langelsheim zum Vor⸗ ist die Firma Carl Curtze in Rathenow und a⸗ 2 F“ den 13. August 1912. Be e d ermann Wind, beide in Dessau. Das b. H. Matzicken in Liquidation heute eingetra 88 14 vrch Beschluß der Generalversammlung vom n. die Firma kommt daher im hiesigen Alfred Wiese in Warmbrunn. Solange zwei Ligui⸗ standsmitglied bestellt. deren Inhaber der Kaufmann Carl Curtze * 20 önigliches Amtsgericht. . atiert vom 21. Juni 1912. Die Bekannt⸗ Rechtsanwalt von Rehbinder hat sein Amt 8018 V. Juli 1912 wurde an Stelle des ausgeschiedenen in Wegfall: datoren vorhanden sind, sind diese gemeinschaftlich Lutter a. Bbge., den 14. August 1912. Rathenow eingetragen. 2 Fne v 146874] ma e unter der Firma der Genossen⸗ Liquidator niedergelegt. A 8 ö Karl Würtz der Ackerer Joseph. 4020 8se Firma Richard Ronne⸗ berechtigt, die Gesellschaft rechtzverbindlich zu ver⸗ FSHerzogliches Amtsgericht. Rathenow, den 12. Auguft 1912. Unter Nr. 429 des hiesigen Handelsregiste schaft, gezechnet von 2 Vorstandsmitgliedern, m Heydekrug, dern 10. August 1912 rippler in Rheinau als Stellvertreter des Verei 8 I c treten und für sie zu zeichne Das Amt des Otto . g,; I; 9 teilung A ist b 8 elsregisters Ab⸗ „Damenfriseur“, Fachbl 8 88 1 lg . vorstehers in den Vorst zereinen m.Sbe. Züttl⸗ u als 2. I Ihett an 30- September ““ Königlches Amtsgericht⸗ wange in Z bn der Firma Friese . Weiß Perückenmacher⸗ 82 8EE“ Knigliches Amtsgericht. 8 Straßburg. den 10, R genac Iolf Richard 2 eberger i au als Liquidator lät 30. Septen 1““ . v“ 3861] erbst fo b 1g cher⸗ amen⸗ Th iseur⸗ A“ den 10. Auguft 1912. . früber i . veen ger in 0 ven da ab ist Alfred Wiese alleiniger Liquidator. LyXck. 1 ö1ö1I1““ Rathenow. 46859 Die Gesellschaf folgendes eingetragen worden: innungen, falls daselbst nicht ünd. Thöaterfriseur. n102. [43426] Kais. Amtg b 8 früber in Falkenstein, ist aus der - 1 .“ e bdaes H. heeie b I ter Abteil A Nr. 399 8 esellschaft ist aufgelöst. Der Glastechni t nicht möglich, bis zur Be⸗ d 8n ö“ 426] sgericht. 1 Hirschberg in Schlesien, den 29. Juli 1912. In das Handelsregister ist die Firma Ferd. In unser Hande sregister teilung r. 32 tto Weißwange i 8 astechniker stimmung eines anderen Bl. „r 58n has G enossenschaftsregister ist unter Nr. 14 111A“ Zznigliches Amtsgericht. Ogurky mit dem ET“ ist die Firma Max Scheoder, Therrzeugiehe ünns eschieden PSengJer⸗ 5 11 Reichsanzeiger’. Das Gefchaftcjahin b ö“ 7.912 eingetragen worden: Elcktrizitäts. I Genossenschaft st 146943] bors 4 Fene— und als ihr Inhaber Kaufmann Otto Hugo Zorn, in Rathenow und als deren Inhaber der Zeus⸗ n Zerbst. 4 tet jetzt: Otto Friese 1. Juli bis zum 30 . om und M aschinengenossenschaft Groß⸗ bisr Pn⸗. Genossenschaf'sregister ist heute unter 1 Hapesee Amtagericht. Iserlohn. Bekanntmachung. [46832] welcher ein Eisen⸗, Glas⸗ und Porzellanwarengeschäft schmiedemeister Max Schröder in Rathenow er⸗ 111“ ö“ ist der Vorstandsmitglieder n Zun⸗ vigeednhs nseft bes & schräukter Haftpflicht 1“ Genossenschaft in Firma „Eyrener Falkenstein, Vosti. 8 b In das Handelsregister Abt. ½ Nr. 592 ist die Firma betreibt, eingetragen. getragen. 8 Mechaniker Otto Friese in 3 bst in Zerbst. Dem Genossenschaft zeichnen und C tlarung ich für die Grogs Spiegel. Gegenstand des Unternehmens ist schaft⸗ IA ö1A1AA“ l9: Blatt 405 des Handelsregisters, betreffend die „Geschw. Gottschalk, Siegfried Reinsberg, Lyck, den 12. August 1912. 1“ Rathenow, den 12. August 1912. 8 Zerbst, den 13. Au⸗ st 8 ist Prokura erteilt. Die Zeichnung geschieht i Ecklärungen abgeben. die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie Sitze: mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem „nund als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. den 15. August 1912. Zeichnenden zi ht in der Weise, daß die d die gemeinschaftliche hnage, stenerlheliam gie Sitze in Euren eingetragen worden. nig e g 8 Herzogliches Amtsgerich. Nchenaurierjteife hünamte der Genossenschaft ihre] der Betrieb von —— 258 8. Das Statut ist am 28. Jult 1912 festgestellt . zunter zufügen. Geräten. Die Haftsumme beträgt 10 ℳ, die höchste Zat der 5 100 ℳ, die höchste

Eupen. Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma 8 8 Hermsdorf, B ynast. 1

Falkenstein, Vogtl. 8 ö 1— 8 8 BHirschberg, Schles. [468300]%ꝙ Im hiesigen Handelsregister B ist bei der unter

[46814] In das Handelsregister sind heute eingetragen 4 ge haGssgr. 88 8 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 16, Nr. 4 eingetragenen Firma Topasitwerke Aktien⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000

3 unter Nr. 102 die

vworden:

Falk

1 „. 9 & n Blatt 405 des H.

Fiema Vogtländisches Elektrizitätswerk Ak Hem