1912 / 197 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

u“ 8 4 1“ 8 8

K 2 g 2 schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand;/ Rudolf und Maꝛ Jacobsohn folgende Saͤcheinlagen: Berlin, Gesellschaft mit beschrs nkter besemgt mordbeutscher Llond, Heewent Die an Adolph zen Vertetung der eplschaf 8 allein die Ge⸗ GSrHHtz. b [47¹9s) - August Zacharias, Kaufmann.; zu Hamburg, über⸗ Köns Pn. Ieeend Abt. A Nr. 61 ist -e. des Unternehmens: Die Fortführung der bisher unter Die Gesellschafter Rudolf Jacobsohn und Max] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Friedrich Stadtländer erteilte Prokura ist Erloschen elschafterin Witwe Dawine Klaaßen in Emden In vunser Handelsregiste⸗ Ab PEiea B üft unth EEöö . Emil Langbein & Comp. in Mellen⸗ der Firma Wil helm Melcher betriebenen, in Berlin, Jacobsohn sind Mit 5 igentümer folgender Gegenstände bisherige Geschä äftssühr⸗ er Frau Oberin Aloysia J. H. Rowohlt, Bremen: Die an Johannes crechtigt. 8 3 Nr. 100 bei der Firma: Gruhne, Neumann & änderter Firma 8 8 Ce 8 7 b nit 8 e.-eg . i Martenburger Straße 28, belegenen Kunst⸗ und Bau⸗ zu gleichen ideellen Anteilen: a. vier Reitmaschinen, Barbara Fischer in Berlin. Bei Nr. 10 136 8 Heinemever erteilte Prokura ist a Emden, den 13. August 1912. Co., Maschinen⸗ und Apparate⸗Bauanstalt, Föhrtmann & g-a 1 Bezüglich de esell⸗ b schaft ist durch das Aus⸗ schlosserei. Stammkapital 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ b. zweier Elektromotoren mit Transmissionen, Intimus⸗ Automobil⸗ Gesellschaft mit be⸗ 4. Juli 1912 erloschen. Königliches Amtsgericht. III. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Görlitz schaf ters H. F. A. hne ist eenn scheide E Gustav Lanabein in Mellen⸗ führer: Schlossermeister Gustav Melcher in Berlin. c. einer Spinnmaschine, d. zweier Pressen, e. 10 006 schränkter Haftung: Karl Hübscher ist nicht mehr Bremen, den 14. August 1912. Frankfart, Ooder. [47126] folgendes eingetragen worden: 8 Hinweis auf das 8 Güterrechtsreg iter 5 g 8 A Der K 5 ert Langbe ein in Die Ge esellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Kilo Roßhaarlinfüllungsmaterial. Sie bringen diese Geschäftsführer. Bei Nr. 10 959 C. A. Frosch Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: In unser Handelsregister Abteilung A ist unter, Die Gesellschaft ist durch Be schluß der Gesell⸗ worden. Es 1. gefetliche G M. e baufmgnn anee unter der bis⸗ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juni, Sachen in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser & Co. Gesellschaft mit Beschräntter Haftung: Fürhölter, Sekretär. 9r 730 die Firma Herrmann Meißner zu Frank⸗ schaftsversam imlung vom 29. 2 aufgelöst. Bürgerlichen Gesetzbuchs vereinbart. Fhine. Ue. 3 als i. reeerpe. In 17. und 26. Juli und 8. August 1912 abgeschlossen. Einlage wird auf 50 000 festaesetzt. Von dieser Die Ges ellschaft wird durch einen Geschäftsft ührer . 8 83 a. O. und als deren Inhaber der Buchbinder⸗ Privati Fabrikbesitzer Oewald Grr ihn ne und d —,N Bierleitungs⸗Reinigungs⸗ Ieeae r. 285 rm 8 16.,2 Augast 1912 sor Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ Einlage kommen auf die Stammeinlage eines jeden vertreten. Breslau. ister Abteilung B N neister Richard Meißner in Frankfurt a. O. ein⸗ Privatier Heinrich Koch, beide in Görli Kesellschaft mit 1 önigsee, Furstliches es Amtsgericht. lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft Gesellschafters 25 000 zur Anre echnung. Oeffent⸗ Berlin, den 12. August 1912. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 512 gtragen worden. Liquidatoren. .“ Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers F. Fürstliches Amtsg

8 . e . 90 8b r n zaschi 8 8 4.Fhe 1 g 3 . Augus 5 FS 8 eingebracht von den Gesellschaftern Frau Emilie liche Bekanntmachungen der Gesellschaft er rfolgen zur Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 122. hbei der Johannes Haag. Maschinen⸗ und Geschäftszweig: Buchbinderei, kunstgewerbliche Görlitz, den 12. Au⸗ gust 1912. “““ , g. dorf Labischin. Bekanntmachung. [46841]

2 8 7 1 288 e 85* 8 dor sger W z. nan 1 f 8 Me. cher, geb. Rausch, und Wilhelm Melcher durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 11 032 Rügeen Zen Ecsi e,e 1—. . Werkstatt und Handel mit Papierwaren. Königlich es Amtsgericht. 8 11 ““ Handelstegister Ien benb die in dem zu den Registerakten eingereichten Ver⸗ 8 rhard Zacharias & Co. Gesellschaft mit be⸗ Berlin. Bekanntmachung. [47108] Ke g5 Lüe 8 bobs Gepkacdt Frankfurt a. O., den 14. August 1912. Bz. Halle. (47129] i Die Gese car ist estellt 8 Liqui⸗ Nr. die durch Gesellschaftsvertrag vom zeichnisse aufgeführten Forderungen zum festgesetzten Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand In das Handelsregister B des unterzeichneten v 2 1 I akot 5 8 1 Io Amtsgericht. Eintragung im Handelsregister Abteilung A von ben evd Gn gelöst 8 . chtete Gesellschaft mit beschränkter F von 20 000 unter Anrechnung von 15 000 4 s Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb Gerichts ist beute eingetragen worden: Nr. 11 041. Georg 8 nfe, 88 „in ee Sei. b e Jo⸗ preiburg, reisgau. [46820] August 1912: „Adlerapotheke und Drogen⸗ a Waldemar Eünther, Kaufmann, zu 2 111“ Barrschin, f die Stammeinlage der Frau Melcher. Oeffent⸗ ehalscher und chemischer Artikel für zahnärztlichen Berliner Boden Eredit Gese elschaft mit be⸗ hannes L Lastin, rift e eg. L wig HFer In das Hand üüsre ftter B Band II O 3. 43 handkung. Hans Fehoske, Gessenzainichene. 4g ahr lars 1“ llschaft zrit beschränkter x mit dem liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Bedarf, insbesondere der Forthetrieb des zu Straß. schräukter Haftung. Sitz: Berlin⸗Wilmersdorf. sämtlich in Berlin, ist Cehemjtvrokura im der. e S —. 0 Inhaber: Apothekenbesitzer Hans Fehske in Gräfen⸗ Gefellschaft für autome atische 1168686 Bartschin eingetragen w⸗ Pena ftan nur durch den Deutschen Re schsanzeiger. burg Sn der Firma Deutsche T Dental⸗Gesellschaft Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und erteilt, daß wei der Genannten gemeinschaf tlich 8 11u“ 3 r hainichen 8 beörscontront aHeeeb]; der Segerb und tterbetrieb 11 036. Möbelfab lder & Plathen Erhard barias & Co. Kommanditgesellschaft die Verwertung von Hypotheken und Grundstücken Vertretung der Zweigniederlassung. befugt sind. Motorwagengesellschaft St. Märgen. Gesell⸗ bat ices Haftung Zwei gulederlassung Samburg. Uaterneß F -g vec n. 8 Beselschat wit zejarbe, 8 Sis: Fesglafion Stra böhinn bestehenden Denzal. sewie der Abs chluß aler Hilfsgeschäfte, welche zur, Breslau, den 5. August 1912. 3 schaft mit beschränkter Haftung, St. Märgen. Königliches Amtsgericht Gräfenhainichen. Zweigniederlassung der Firma Gesellschaft für der Fabrik der 3 c h Hartsteine, ate Ge ve Sitz: Zwei 8 U ig Ig Hoö 8r 9 ¹ gaA.g. 5 1 8. 18 S 8 2 8₰ 1 8 8 ch nit än r Haf† ung, in Li 6 ation. 1 Berlin⸗ Lichtenber Gegenstand des Unter⸗ depots. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge. Erreichung des Zwecks der Gesellschaft erforderlich Königliches Amtsgericht. . drFeech, 1“ 8 Schaf ffung und Graudenz. (47130 automatische Droschken⸗Verkehrscontrolle Er Iwes ist die Ges 1 beff ge 9 ütb’e UeSgb 8 s H. mes 3 8 X2, C g 5 K. Snncg. . r . 22 L 9 Der 1 bele b nehmens: Die Herfteillung und der Vertrieb von sellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ sind. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: x 2 F eäech; 11“ 8 IFereen 8 heute A rost EET wrewrbe⸗ S⸗ Möbeln, insbesondere von Schlafzimn e sich an solchen Unternehmungen Kaufmann Paul Wolf zu Berlin⸗Wilmersdorf. Die 8 8— 1 8 Nr. 552 die Firma Gebr. Zegeliu, Inh. Theodor rlottenburg. Die an Carl Behrens ertei 8 „K- gn⸗ * Mobeln, insbesondere von Schlafzimmereinrichtungen. nehmungenzu erwerben, sich an solchen Unternehmung ö 8 8 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute simmenden Strecken, nebenbei noch die Besorgung Zegelin mit dem Sitz in Seen; Pund als Prokura ist erloschen. 5 sich an solchen 4 a4. e.

Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gese llschaft zu beteiligen oder deren Vertretung zu über⸗ Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter brg 5 See . 8 e 11“ 1 s 5 1 8 ngetragen worden: b spo 8 e Ma we 38 Ier 8 eschr ig zu übernehmen amm kapita befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen, nehmen, wie überhaupt Geschäfte in jeder Art. Haftung. Der Gese ellschaftsvertrag ist am 9. August ei Peei hr. 2634. Firma Jahannes Müller Apo⸗ 8 Seheen nach St. Märg gen Inhaber der Kauf mann Theodor Zegelin zu Grauden 1Alb. Delfs Gesellschaft it schr v 39000 Geschäftsfi e tie Kncf⸗ —„ 2 4 8 C 5 88 2 2 2 de nde 5 5 8 19 rgfümn 28 31 3 2 af S⸗ . 41— 2₰ 8 le K Patent⸗ oder sonstige Schuzrechte zu erwerben, sich zu betreiben. Stammkapital: 100 000 ℳ. Ge. 1912 abgeschlofsen. Sind mehrere Geschä ftsfühxer theke u homöopath hische SSheck⸗Ahegbete Das u kap ital beträgt 20 7700 8 8 g 8 A. *† . 5* ngsbefugnis des Geschäft ute ius Steinberg und Adolf. an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu schäftsführer: Kaufmann Erhard Zacharias in bestellt, so erfolat die Vertretung durch zwei Ge⸗ hier: Das Geschaft int Fübertgen Feün⸗ Ges SFr⸗ 11 8. 61 Het 8 Graudenz, den 12. August 1912. ührers A. A. H. Delfs int beendigt. e Julin n A 8 —;: 222 8 ,— 2 6 . 4 S 88 5 & T 74₰ gel 8 8 T . g e e e 354 Serexn 1“ 8 6 1 äfts beteili gen oder Vertretung zu übernehmen. Berlin. Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit rer. Die Geschäftsführer sind berechtigt, Juf den Ap gbeter eim⸗ ich G ebert, Breslau, Über⸗ Hach, Hirs⸗ chwirt Julius Te Ser. r. Adol Königliches Amtsgericht. 1 wchesgsfofchh ührer J von Wille EE welcht die Stammkapital: 845 000 ℳ. Geschäftsführer: Fabrik⸗⸗ beschränkter Haftung. Der Gesellschafts svertrag ist am namens der Gesellschaft mit sich selbst in eigenem angen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ro Luba ach. lüile in Sr.⸗ M rg nen.. ö1q“ h“ 2689 Snn Johannes Fr Seee verpflichten sollen, ist die Unterschrift Hehlber August SmRerae⸗ zu Berlin⸗Lichtenberg, 26. Juli 71912 abgeschlosse n. Sind mehrere Ge⸗ oder als Vertreter Dritter Rechtsges zäfte Kegangen. . N 8 Märgen. S des F u. aufmann, zu Hamburg, be be öö“ Sexahnrs 1“ * g E 5 3 Geschäfts begr ndeten Forderun ngen 195 Verbindli 8 esells 8 st s 2 Auf Blatt 462 Han ters i 2 e 1 we zeschäftsführer not wendig und ausreschend. Fabrikbesitzer Adolf Zelder zu Berlin⸗Lichtenb berg. schäftsführer be stellt, so ve. die ung 2n. Siece ind ferner lerechag Dritten l ist E E Krsrg: afts shen jellschaftsvertrag jst am 3. Anaust 1912 Firma *,Otto Rüger⸗ in 1 18 de und gr 1 Hinrich Michaelis, Destillateur, zu Di Zeka kkanntm nachungen erfolgen nur durch den ie Gesellschaft ist eine Gesellschaf beschränkter zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer namens der Gesellschaft Generalvollmacht zu erteilen. . ich Gobe z 8 6* b 8 5 Zohann Hinrich 8 Pestilgreur, zu -. Die Gesellschaft ist eine Gef 28 t mit beschränkter zwei Geschä er ode 3 g Sh ker Heinrich Gebert a Zur Zeichnung namens der Gesellschaft sind zwei deren Inhaber r Kaufmann; . 27 Alto ona, ist zum stellvertretenden Geschäftsführer Demnr ven en Rs ichsanzeiger. 912 1912 abgef o zoschöftsfüb z wo ne nsch ftlich. M 8 5 Be nntmachu e r Gese Usch fo ge aur 888 g 4 8 mi 83 2 Baex. 28 8 2 hüen 8 schlossen. Fedem de Geschäftsführer zwei Prokuristen gen aftlich. Als nicht ein⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur mann Anton Bsdyrek, Breslau, ist aus der offenen Von den Gesellschaftern: 1) Alfred Eglir isdörfer, el mit Getreide, Futtermitteln und Kohlen. Ferd. Andrews. Prokura ist erteilt an die Ehe⸗ Königliches Amtsgericht. Braun, Lanban. [47 141] eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das von der Gesellschafterin Deutsche Dental⸗Gesellschaft Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. 8 S 8 8 1““ Press 8 8 sregi bei —— hier ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Ingenieur irt in St. Märgen, 4) Josef Reich, Chauffeur in Halle, Saale. W. Schuldt & Co. D 8 2 he⸗ under Nr. 110 eingetragenen Firma „Hirschlaff 88 ie Kaufleute Louis Bittner xban heute vermerkt

4* 99 rüinmn Slualm 28. S brer t8 der bisherige stell⸗ Hausbesätzer Albert Siang 8280 8*2 Be 2812 zpor Saftuna S 22 X ö 9 IsS 9 38 Oopf 9 2 * 8 8. 2 8 1 5 S 8 5 8 Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juli in Gemeins chaft mit r- Pro nharistes oder durch Als nicht eingetragen wird verõ ffen tlicht: Oeffent Nr. 5147 bezw. unter ngee 5182 Der Kauf⸗ 8 Be sschäftsführer erforderlich 1 genüge end . selbf st eFzsetragen Ang 2 ch bestellt worden. 8 u, den 14. 2 ugust 1912. M. „5 hPbolf Dalde 2 getragen wird Ir Als Fin ve u 8 durch d D 1 ze Rei 3 azeige 1 4 5 st Säcun, X e. I“ 889 88 1ee ais vetsfertl die Ais Ginlage as 8 1 ee den⸗ een schen Handelsgesellschaft Bsdyrex 2 Co., Fa Vbeitagion aufmann in Freiburg, Dö2* Hhns Brau Hirsch⸗ xv. ain, den b- Auguft 1912 frau Bohan mna Juli ana Kathinka Andrews, geb. 32 üUng Dese 1 5 9 28½ S 1 kapi 1 E n ge .Alusg! 2Z. 6 5 2X . ) 88 4 2 und Vertrieb von „Simo“ Kraft und Würze eirt in St. 3) Ad olf Rombach, Kronen⸗ Königliches Press In unser Handelsregister Abteilung P ist bei der

An

bSr 8 028 1 zu Hamburg, übe ernommer Ide - und Otto Dudel in Lau

der Gesellschaf Offene H sgesellschaf 8 s Gesellschafts ges e hnetes A S2. . Ip t.* ;s b b s on der esell terin Offe Hand els esellschaft im § 3 3 des C llschaftsvertra ges näher bezeich ete In unser H andelsregister Abteilung A ist unter Berenic haftender Gesellschafter g Die St. t. Märgen, 6) Gustav W. Schri umpf, pr rakt. Arzt 8 heute die offene Han

Feldens bücceaöanrber äge Lund karsh 84. 39. Snegherhs gven Ten ser 8 ä Nr. ue 8'”— S Erda in Bielefeld rma ist in Wiesner 2 Co. geändert. St. Märgen, 7) Karl Geyer, Privat in St. Berner mit dem Sitze schaft Zelder & Plathen ad si den Filiale der Deutschen Dental⸗ Gesellf chaft Erhard, Hernaun (En nhaber

Lager⸗ und Fabrikatio des krabrie Zacharias & Co. Kommanditgesellschaft gefij ührt wird, gebäudes Möllendorfstraße Berlin⸗Lichten⸗ sondern als selbständiges Geschäft unter der Firma

er berg befinden, und zwar de des Erhard Zacharias & Co. Gesellschaft mit beschränkter 3 ese,2 7 8 82 8 2 82 4 2 .22 * 8 t 8 1 f u 8 r K uf 26 12 8 1 ; St 8 9 8 8 88 —h 8 8 8 für den 20. Juli 1912 ar rer Inventa s. Haftung. Diese aäah wird unter Berß icksichtigunger eilt ist. b mann Elfriede Rar pach, geb. Schneider, und Kauf⸗ 2 Konrad Müller, Hauptlehrer in Märgen, Halle 8 S., den 12 1912 Paul Schuldt. Lauchstedt, Merseburg.

. 8 . Bielefeld, den 9. August 1912. 8 mann und Brauer P. aul Sonnta 9 beide in Bres lau 8 3 us Weh le 4 szirtswitw 5 Amts lgr 8 ½ P z9s s 5 & nso ẽr andel sreg iste g Au sgenom ind :1 Fak ung d 2 fg 1 B 18 1 Amand 1s hrle, So onnenwirtsr vitwe e, F doli ina ör 8 An ge Al 1 MNa P. 2 D F st er⸗ En unser em ande elsregiste r A. ist

Stammkapital wird in die Gesellschaft Eingehrach Erhard Zacharias & Co. Komn anditgesellschaft ihr 1 1 srt s 1 2 as f Bielefeld. [47109] ernhard Wiesner, Breslau, in die Gesellschaft als St. Märzen, 5) Robert Herrmann, T urnerwirt In das hiesige Handels zreg Abt. Nr. 22 frar Auguste Clara Ca oline d. Salomon“ Inhabe

. b . 8 6 b ihr unter unveränderter Firma fortgesetzt. worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma Ehefrau des Kaufmanns 2 Nr. r. 5181. Offene Handelsgesellschaft Breslauer särgen, 8) Peter Rombach, Bürgermeister in St. eingetragen Die Feengech hat an 1 1 ie im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ ist erloschen. —“ 8

e ingetragen. g

Hermann Erda, Berta geborene Paradies, velaüß Raso Eichplatten, Vertriecb Raupach & Sonn⸗ Märgen, 9) Fosef Häͤttich, Privat in St. Märgen, begonnen. Persönlich haftende Gefellschafte 1 bindlichkeiten und Forderungen sind nicht über⸗ Lauban, 12. August 1912.

egb 4—

heute eingetragen und ferner eingetragen, daß d tag. Breslau, begonnen am 1. Juli 1912. Per⸗ 10) Emanuel Wehrle, Landwirt in Hinterstraß, die Kaufleute An wguf ust Püpcke in Halle S. 1 Louis nommen worden. Königliches Amtsgericht.

888

Kaufmann Hermann Erda in Bielefeld Prokura önlich haftende Gesellschafter sind verehelichte Kauf 11) August Schwer, Kaufmann in St. Märgen, Berner in Diemitz. 1 Prokura ist erteilt an Wilhelm Heinrich Adolf

Leeees

ff Handelsgesellschaft . r & Plathen ge⸗ an nach Uebereinsti un dern B Ver⸗ 1 8 5K 88. 9. 8 offenen Handelsgesel feide Piat e ac d8 898c nmung x iterf schrift.)⸗ de tölbcns e b in St. 15) Ado Halle, 33] Amtsgericht Damburg. stedt und als bee S aber der v Rich

hörigen fertigen und ba albf ertigen .9 Uten sisten, fehrona en Seen und in dieser Hoöbe ange⸗ I“ 9. 5 8ꝙ 1½Q9uu 1 Amtsg. v 98 2 8 2 3 Fark er in Mäͤrgen⸗ 19. Herm ann Reuter In das hiefige Ha andelsregister Abt⸗ 8 Abteilung für das Handelsregister W Valther in Lauchste dt ei ingetrage

Soerbstschaf Werkze g 2 1 ind r 8 8 0 0. S G 9 1 8 89: :722 . 8 . 8 n-8 . b brigen Akt tiven und Pesß en; werden nicht in ch5 dacbera- Gegenstand vin. En unser Handelsregister Abteilung B sind heute Zu Heinrich A Arealö Fachens ist am 10 g gust ee g-- Zubebör in dis Gese Ulcheft g8s Hal e a. S. und als deren Inhaber der Maure Iserlohn. Bekanntmachung. [47134] Königlie hes Hasisz2cht. die Gesellschaft eingebra t nicht übernommen. ne ebmens: Betrieb von Theatern und allen damit Der Wert der übernom menen fertigen und halb⸗ zusammenhängenden Gescäfte⸗ 1. Stammkapital: fertigen Warenvorräte beträgt nach dem Stande des 20 000 ℳ. Geschäftsführer —: Theaterdirektor Alfred für den 20. Juli 1912 aufgenommenen Inventars Hahn zu Berlin Schöne eberg, nn Fritz Bürck 736 480,24 ℳ; 2) alle im Eigentum der offenen zu Charlott . em eSee. Dr. Hermann Handelsgese ellschaft Zelder & Plathen befindlichen Kabhlenberg Verlm ist Prokura erteilt. Die Ge⸗ 88 5 rieb ;5 . 8 5 ,9b „is 5 ne Fose 4 e in F 4. senist 8 ine ee nit be S Haf. 1 1 82 in Farge betriebe nen Stuhlrohre eingetragen: Dem Kaufmann Albert Drude, Casfel, schinen, soweit sie nicht wesentliche Bestand eile des tung. Der Gese ellschaftsvertrag ist am 1. August . .H. 5 S xea. e. j 5522 I abgeschkan 8 as Grun aöital beträg 1 500 000 ist Prokura erteilt. Iu Fabrikgrund stücks Möllendorfstr. 9 zu S erlin⸗ n⸗ 912 abgeschlossen. Sind mehrer Ge Säftsfa ührer 38 1500 J 8— : 8* 2 1 Kgl. Amtsge iicht. Abt. XIII 8 Band 111 H .⸗Z. 310: Firma Gebrüder S Staiger, berg oder dde nicht fest verdunden bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ Der 8 Inhabe 2 8 hüt gI. Amtagert - ferne alle raãtschaf er 2 ie zfübß eschäftsführer i 8n. 8 E“ sind, ferne Gerät schaften, Utensilien und die 8 oder durch einen Geschäftsführer in2 er m. Mreffichte 8 ernennellden Handelsregister Cassel.

r Nr. 8 die Hanseatischen Stuhlrohrfabriken 1912 eingetragen: Dem Kaufmann Ldof Zerahn in bracht und deren eldwert auf 17 250 ange⸗ meister Friß Köhler in Halle a. S. eingetragen. 8 ndelsregister Abteilung B ist heute EEöe rer 0 8' 8 W In das Handelsregister teilung B ist heute üancker und Ude, Aktiengesellschaft mit dem Cassel ist Prokura erteilt. Die dem Kaufmann ommen. An dieser Sacheinlage sind die Gesell⸗ Halle a. S., den 12. August 1 unter Nr. 60 die durch Gesellschaftsvertrag vom

gen worden. Fritz Gehebe in Cassel erteilte Dicuen ist erloschen hafter Ziffer 1 —7 im Betrage von je 1500 ℳ, 8 16 Königliches Amtsgert cht. Abt. 12 1. März 1912 1 F eng n Dandelsregitter Aöteilung Sᷓllh ster Zif eend.daau mn2 1. März 1912 errichtete Gesellschaft mit beschränkte Hrbeas. eahe ass⸗ esel 8b 8 2. z 8 2 9 S 11 84 ine enank aufszentrale G. m. b. er Ge sellschafts; ist S.5 88 März 1912 Königl. Amtsgericht. Abt. XIII. on je 750 beteiligt Hamburg. [4682 Haftung in Firma: Märkische Spaten⸗ und —ee aukaufsz v111.“

8 1 heute emg Wen, daß durch Be

9 des Sc. ben 8 8 8 8 8. 2 ; * 8 c 8 üfl worden. Gegenstand des Unternehr nens Freiburg, den 9. e. gust 1912. Eintragungen in ude g Schaufelnfabrik Schmerbeck £ Kuhlmnann, G.uscaftsbersammlung vom 15.

ammlung retes

8- Erwerb und die Fernsbeuns der bisher unter Cassol. Handelsr regis ster Cassel. [47112 Großh. Amts ggericht. 1912 119 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. mit dem —, oital von 50 005 88 W. Rümcker in Bergedorf und Rudolf Zu A. Waege, Caffel, ist am 15. August 1912 eiburg, Breis 468191] Krahn & Seeliger. Gesellschafter: Johannes Sitze zu Kalthoff eingetragen worden. Gegenstand 111 000 M erhoht worden ist. Fr. 8, Sau. 6819] 2 2 Ohen 88 üe. erhöht worden is das Handelsr wurde eingetragen: Nicolaus Krohn und Ernst Johannes ul des Unternehmens ist der Betrieb einer Fabrik für ntsgericht Liegnitz, den 10. A In das endefe gister A wurde eingetragen: 6 2 1 mtsgericht Liegnit, en 10. A. Seeli iger. ite, zu Hambur Spaten und Schaufeln und ähnliche Gegenstände. Freiburg, betr. Leo Staiger ist in das Geschäft Die Die Dauer der Fesenh aft ist auf 6 Jahre, beginnend EL. ippstadt. Bekanz 1 ddn s personlich haftender Ges ellschafter eingetreten 1 3 mit dem Tage der erf folgten Eintragung, vereinbart. 1 u Han lbt A& Nr. 8 88 se 8 85 ö. e, Fe ehe-. 6 nit vom f S, . ’. Frie lugust: Die Gesellschaft w weitere 2 Jal ortgesetzt ei der Firma Beschwister Scharten r Lipp⸗ sonstigen E Eu Sgegenstände der offene n Handels Je ¶,. m it einen 1 P Fro ki tristen. Als nicht ein⸗ ee 5 8 Fass; 2 Die offene Hand elsge ells aft hat am 1. Januar August .e . · gust Die Gesellsch cha 9 auf w eitere2 Jal bre sor 8 4n⸗ 1 9 gesellschaft Zelder & Platben. Der Wert dieser getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ den 52 Anc egsn 8 5 EEW“ 122 8912 2 begonner 8 8 Heinrich Bohne, Kaufmann, z Hurg. fel nicht ein Jahr vo r dem Endtermin on einem stadt eingetragen, daß 8 die Firma erloschen 8 7 0 n 8 2912 L 5-, ele 4** b . U 5 2 8 2 98 zu 2 genannten Gegenstände betragt 149 927,49 ℳ; machunge Gesellschaft erfolgen durch den Generalbersammlu aeg. 1“ 1 mgeergger 8 E1“ Band V O.⸗Z. 249: 8 irma Ottmar Wittlin Neu es Deutsches Baubuch Fr va der Gesellschafter die Liquidation zum Ablauf des Lippstadt, den 7. August 1912 3) die ausstehenden Farderu fin chieflic⸗ 8 Keichs danzeiger. Bei Nr. 1428 Ver⸗ .v der Risens erfolgt dur ekannt⸗ Hiintich Engelbardt it Seeren. Sfeel Vfrn Bene eea 1 Inha ist Ottmar Wittlin, Mecha⸗ Inhaber: Franz Peter Huber 8 F5- 6. Jahres beantragt datd. Das Stammkapita il Königl. Amtsgericht. “““ Wechsel,. offe ndelsges 3 b machung im Reichsanzeiger. Marie Engelhardt, geb. Hochapfel, zu Cassel ist in 2 28 2 b-ee Der Ges * g. 5 der Wechsel, die der offenen Handelsgesell schaft beschränkter Gruünder der Gesellschaft sind: die Gesellschaft als perfönlich hee Geselischafterin I riker und Fahrradhändler in Freiburg. (Geschäfts⸗ mann, zu Wandsbek. beträgt 31,000 ℳ. Der Gesel baster, 3 smann Lippstadt. Bekauntma chung. [47145] Zelder & Plathen aus dem Betriel 8 Geschäfts Haftung: ie Firma it 8 cht. Bei Nr. 2150 1) Kaufmann Hinrich Wilhelm einmtet zweig: Fahrrad⸗ und Nähmasch Finenhandlung) Friedrich Schmerbeck zu Hohenlimburg —In unser Hau W A ist heute unter Nr. 212 nach dem Stande 8 en 20. Juli auf⸗Reeser Margarinefabrik, Gesellschaft mit be⸗ 1e EII1II18“ Freiburg, den 13. Angust 1912. das Gü⸗ terrechtsregist er eingetragen worden. hat auf. uülg;, el

Bezüglich des Inhabers ist ein Hinweis auf Landwirt 5 Seinlage, b zal. 9 1s g eine Stammeinlage eine Sacheinlage, be⸗ 88 S nigl. Amts 2 b ö 5 9 die offene Ha ndelsgefell lschaft in F 5 irma „St ein rberg genommenen Inventars hen. Der Wer schränkter Haftung: Die Firma ist infolge der 2) Kaufma in Nidolf he Farge, Königl. Amtsgericht. Abt. XIII. Großh. Amts gericht Ludwig Giesselmaun. Da Gesch äft ist von stehend in den in Kalthof bei Iserlohn belegenen C⸗ Lippftaden, Putz⸗ und Modewarengeschäft Kc 3 Fc 81 b ⁰¹) —— v8 n1. . „82 Cg 8 Auf hebung der hiesigen Zweigniederlassung bier ge⸗ 3) Bankdire ektor Carl Gottli b B. Becker Dresden. [47119] Arthäür Heinrich Louis Darboven, Kaufmann, zu Grundstüc i; 8 6 zafte t. Bei Nr. 4679 Gloria⸗Separator Ge⸗ Eig gen Haft als Morftandomitaiied 5 1 Auf Blatt 13 119, betr. die offen e Handelsgesell⸗ Färstenwalde, Spree. 18S2 1 Hochkamp, übernommen worden und wird von ihm 91, 92, 153/93, 85, 151/86 und 154/93 der Ge⸗ schafter 8 Fräulein Rosa Cohen und Henny nicht die ndelsgesellschaft r sellschaft mit beschrünkter Haftung: Die Prokura Handel a deeeegreed 1 für schaft Tamm K Heilig Wertstätte für Oeffentliche Be ekanntmachung. ster unveränderter Be fortgesetzt. markung Henn eingetragen im Gr undbuche von Steinberg, beide zu Lippstadt Iede de G . Nik Handel und Gewerbe zu 8 In u 3 I. 8 8 Steinberg adt. Jede Gesel & Platbe 8 1 aersüs insbesondere nicht des Nikolas Fleischer ist erloscher Dem Kaufmann 49) Hein rich Wink e zu Illustrationskunst in Dresden: Die Gesellschaft I Handelsregister B ist heute xube & Wolter. Die an R. H. Suck erteilte Hennen Ban 1. Blat N 408 des Amts gerichts schafterinnen ist zur Vertretung der Firma für scch das in Etenberg, Möllendorfstraße 9, Hermann Lücke in Groß Licht erfeide ist Einzel⸗ 2) Kaufmann; Noolf W üdeis 8 abt zu Blankenese aufgelöst. Der Gesellschafter August Willy Tamn unter Nr. 23 „Otto Flatauer Nachf. Gesell⸗] Prokura ist durch Tod erlof scer. Jlerlohn, mit nef ehen gpe Bebäulichkeiten im Werte 1 ücbtiat legene, im Grund von 5 berg, Band 68,70, vrokura erteilt. Bei Nr. 5465 Lindendruckerei Die Grüͦ⸗ Famcliche Aenen überandemee. it eschie Der Gefell sbafter Fplograph schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, -A. Reinecke. Hans Carl Ellinger, Bau⸗ von 12 000 4 Hrr oth ““ adt, den 7. Auguft 1912. U 25

8 9

ien zu um

2* in d s M

egen tande

nimmt die

2 26 MPr⸗. 8 3 g. 8 89 Flur 26 Nr. 2 17.88,8 89, 90, ““ worden. Personlich haftende Gesell⸗

S Ee⸗

.4 82 28. 1r

9

er Ur 1 und lastenfrei

¹ Wuch 2 eee D ünder hab sa ntliche 8 ausgeschieden. Der baen 1 8 . bn 1 —“ Blatt 9 Nr. 1427/1. verz e Grundstück. BU und Verlags⸗ .Jeün chafs mit beschränkter Die Gründer haen N. 8 iche Ee v82 skar Lot! bar Robert 8 Heilig in Dresden hrt das Zweigniederlassung Fürstenwalde“ eingetragen unternehmer, zu Han 1öb ist in diese offene Gescha fttsführer Iin 1 K Kaufmann un ie Mitglieder des Vorstands sind die Kauflen b8 erd Firma als Allei nimdeher a⸗ st. 8ul worden. Handelsgeseüf schaft als 8 Gesellscha fter eingetre ten. Friedrich Schmerbeck z) Hohenlimbur

1

Gesellschaft mit be . 62 übernimmt Viotor Hahn ist nicht mehr Geschäfts⸗ 8 A1“ 8 sgef E“ der offenen Hand ührer. Dr. Ernst Hellmuth Dietzsch in Berlin⸗ 8 üe orf, Dstkar Rümcker zu Dre esden, am 16. August 1912. Gegenstand des Unt nehmens ist der gesellschaf 1 & chöneberg ist zum Geschäftsfübrer bestellt. Bei Hamburg und er des Auff sichtals sind 88 Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Fortbetrieb des in Fürstenwalde a. am 20. Juli 1912 zufgenommenen zuventars in Nr. 5745 Deutsch⸗Sesterreichische Petroleum 2 e. des v Hin N. Me Kauf⸗ 1 vI11“ unter der Firma „Otto Flatauer N Höbe von 332 622,17 ℳ; ausgenommen sind die in und Oele Import Gesellschaft mit beschräntter Heinrich Wink ““ deras g. 8 r 147120] gerichtlich eingetragene n Handelsgeschä 8 r Anlage zum Gesellschaftsve ge einzeln auf: Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 6446 Nah Inmmn eeeehe e Wilhelm In das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. 4, manns Louis genannt Leo Baruch. Stamm⸗ und C. J. Mestern erteilten Prokuren sind durch Königliches Amt sgericht. Friedrich Gerke, Krthar

on rten Verbindlichkeiten, welche Franz Leuwer Laternen. Neklame⸗Gesellschaft Bremen, Carl b, scheega⸗ itterott zu Feilen⸗ und Masch inenfabriken vormals Ge⸗ 1 kopital beträgt 50 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Tod erloschen. —— stadt eingetragen. mit beschränkter Haftung nicht über in De mit beschränkter Laftung: Di e Zweigniederla 5 Hirekben Karl Gee TI“ Pr dn und vrüer Ufer.2 Alk tiengesellf schaf in Sch ens mit Kaufm 9 Julius 8 Arnfeld, hier. Sind Ge⸗ Mode⸗ Magazin „Fashionable House- Iserlohn. Bekanntmachung. 8 n Dem Kaufmann Heinr Gesamtwert der übernommenen 8 erbindlichkeite in Berlin ist gelöscht. Bei Nr. 6783 Globe⸗ n der An ber Becker 8 528 e kttstüch 11“ fung in? Duderst adt ist eute folg ndes ch äftsfü hrer bestellt. so erfolgt die V Vertretung durch Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die In das Handelsregister Abteilung A Nr. 595 ist Pr okura erkeilt. 1 nach dem Stande des am 20. Juli 1912 auf⸗ Separator Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ insbesonder 8 er Gesellsch Egerslh en ne lrfpaügce gee. - wwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer Gesellschaft ist aufgelost worden. e Firma Heinrich Plugge, Iserlohn, und als Lippstadt, den 7. gaaag 1912. 8 Crgr 2 e r22 S W 9. 8 kikolas 55 2 8 t er⸗ illsd. nm ere 12 1 chaftsve 29 ege ¹ er d. 8 . 1 8 5 or 24 EEE1 S 5 0 3 8.Sees al. sa . . Prrües tbasr Die 8 des las Fleische r ist 8 98 Gerichtsschreiberei 85 Venstfunden zur Spakte 1 W“ in EE“ 11] Gesellschaf Liquidator ist: Johannes Valentin Lass, Kauf⸗ ren Inhaber Heinrich Plugge in Iser Königl Amtsgericht 7₰ 1J9 m EEEö- G 3 Einsi 8 28*‿ 8b 7 1 8 1 abe d . 8 1 an 951 en ( 9 8 g ge N ½ 2142 7 7 keeagr. der Grar de ve. as E 1 Sg; gs eilt. ee. * 5 3 Einsicht aus. 1. Januar 3 ṽr üj ach Duders. Gese Uschaftsvertrag 1 1 29. e Upest Ras S 3* 22 Hambue⸗ 1 . Nfebtghras 5 fhes st 1912. LipPstadt. Bekanntmachung. 14 147] auf dem Grun ün tück ffenen Li 121 de ist rokura erteilt. Bei Nr. 750 Blumenthal (Hann.) den 8 Aug zust 1912 versen 5 3 ½. r. C; Fe Rasmus sen & Co. Gesellschaf ft mit beschränk ter Iserlohn, den 15 lugust In Abt. B Nr. 13 unseres Handelsregisters ist * P. ben Mölle G. W. Karl Paulke & Co. Gesellschaft mit 9 1 gt. rrrichtet ist, Llgen im Deutschen Reichsanzeiger. Haftung. Die Vertretu ngsbefugnis des Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. heute bei der Firma Westhoff u. Co, Burg⸗

ar en, 3 -g9. 1 . Ves begssg⸗ Königliches Amtsg Fericht. Spa te 7: urd sschI. 2 4 90 Mnrn 19 2 8 8 4 2 8 8 8 besch chränkter Ba ftung ig: Durch 2 chl luß lund 8 gb 89 7 Ke“ 1 Fürstenwalde, 9. August 1 12. ührers O. von An Shelm.n Möller ist beendi gt. Kamen. 47136] mühle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 22. Juli 1912 ist das Stammkavpital um? 25 000 ℳ%ℳ Bremen. 47110] lschaft it d Königliches Amtsgericht. Kurt Rudolf Oswald Warmuth, Kaufmann, zu In unser Handelsregister A 1 Nr. 117 wurde Lippstadt, eingetragen, daß die dem Wilhelm

1 8 8 9 82 gese f ni 8 elr . ambn hühr stoll de 8 5 1 Pne . EE1“ 2 NAö 1 1

rhöoht und betr t jetzt 85 000 ℳ. Bei Nr.? vr84 In das He andelsregister ist eingetragen worden: 8 b 8 Geestemünde. Bekanntmachung [47127]1& Hamburg, ist zum C Geschafts Fführer bestellt worden. heute die offene Handelsgesellschaft Ge brüder Albroeda zu Lippstadt erteilte Prokura erloschen und

Jenia Fin erungs⸗ Hesenschaft mit be⸗ Am 14. August 19 nach Duderstadt Be⸗ 8 8 (Wasserversorgungs⸗ und Tiefbaugesellschaft nr 88 ; 2 b ier zu Lippstadt Prok

2v— Serse eals. See es 1 igust 1912 schluß entspreche nd üdeeitngen & In das hiesige Handelsregiste r B ist heute unter Ehfe eean * 888 ges. st Gödecke zu Kamen und als deren Inhaber die daß dem Bernard Hagemeier zu Lippstadt Prokura

sc S 8 kung: Dur 88. chluß H 2 Angust de vichs elgese ö mit be e. EI1“ r arensh, Nummer 41 die Firma: F. Albt. Pust, Gesell⸗ S üeSeen f kter es;. 88 dengle nde Bauunternehmer Karl Gödecke zu Kan 8- Andreas erteilt ist.

1912 1 e Sitz nach erliu S Er erg aftung, Bremen: In der Gesellschafterver⸗ ahn 8. b f ung der Gesell schafter vom ült ist die 2 A Zödecke 3 n1 Lipp 1 0. August 1912.

verlegt. Gegensta uie sammlung vom 7. Auqgust 1912 ist der Gesell⸗ Berufung der Generalversammlung. schaft mit beschränkter Hastung, mit dem Sitze Gödecke zu Lingen, Albert Gödecke zu Kamen und Lippstadt, den 10 Aug st

3 Aenderun Ges Ia ee rags nach Maßgabe ; . 537 ü8 5 8* 0 in G stemünde eingetra agen. 8 19 des ese 29 9 obert Gödecke zu Kamen e nge tragen. ur Ve Köni gl. Amts ge richt. 1 037. Union er Erwerb und die ert ung von behauten schaft tsvertrag gemäß [28] abgeändert. Duderstadt, den 13. August 1 1812. e - 79e 5 1. 38,85 des notariellen Protokolls 3 beschlossen worden. tobert Gödeck 6 8e. ge Zur Ver⸗ fak-hssrseeeenas

S en 1 önig ericht. Gegenstand des Unternehmens ist: Großhandel tretung der Gesellschaft ist, mit Ausnahme des Bau⸗ Aanmit C“ V s f f und au Grundsti 5* n f eig mde Von d A gen wir erpore önigliches Amtsgericht. 9 82 2 g2.⸗ 9 92 d Lössnitz. [47148 Samen⸗ erreiebsge⸗ ellschaf t mit beschränkter d unbebauten Grund tücken für eigene und fren Von den Aenderungen wird hervorgehoben: eee hevemwaws.) ch 1b mit Fischen, Seefischen und anderen Erzeugnissen August. 14. ¹ L“ Robert Gödecke, jeder der Genannten Auf die Gesellschaft Johannes aWlthes.

882⁷

ie Werkführer Max Kuhl nran . Gevels bberg Fede pst. 1ekanntmachung. 8 9 8 8. vzftafri 35 F 2† SIaSrgai; r f etriebenen, ar 314 M. Schroeter erteilte Prokura sind der Geschäftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaf 8 ndelsregister Abt. San „„“ 92n

ee achf.“ handels⸗ ermächtigt. die Sar enhandlung dexJas des Kauf⸗ A. Tesdorpf & Co. Die an A. H. Möllmann Iserlohn, den 7. August 1912. Lippstadt, und als

erne Crnie und von W Fobeser. Diese si rma sowie d 44¼

12 zi

u af

2

88 9

3 8

99½

¹Roßhaarlin ües und Textilindustric Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

982 r⸗

18

5 elnn baatlin⸗

2,Nv692

8

aa Sematerial

die F Rebrkraen und

8g9 8

8

eglmnmmnmene

8 s*

88 8'

92

) 8. 828

8 8 8

558

8. 8 2

58 A⸗ 8 8 —— 24 8* 9

1 9 2

Setra 18

2 8

I

89)

Hajtung. 5: Gegenstand des Unter⸗ Rechnung sowie der Abf bluß aller Hilfsgeschäfte, Die Bestimmung wonach die Dauer Ge⸗ Eisleben 1 22 1l des Betri Otto Helmke. Inhaber: Otto Ernst Georg Helmke, fi . 3 eas Se. ges G. us, E v i, 8 SnT9e. A4*s5 ellsch. g, 1“ 2 des Meeres⸗2 Betrieb einer Fis räucherei, Großhandel Sito 8 8 aber: O I 1116“ r sich ermächtigt. Der Letztere ist von der Ver⸗ 1 8 nehmens: ertrie allen Arten Samen welche zur Erreichung dieses Zweckes der Gesellschaft ellschaft auf 10 Jahre festgesetzt ist, ist dahin ab In unser Handelsre. A V ufmann, zu Hamb igi 9 Blech⸗ & Lackier! Eregfa⸗ Gesellschaft 82 23 dg-e ahe 8 2 üsche est ab⸗ 6 ister bteilung . m 8 Kaufmann, zu Hamburg. tretungs is 8 lec* sowie damit verwandter Geschäfte, welche mittelbar erforderli ich sind. Siegfried Rosenthal ist nicht mehr geã geges elsreg Abteilung A nit gera ucherten Fischen, Braterei, und Marinier⸗„ reti ngsbefugnis ausg E“ Hastung n Jösials beesas 2 oder unmittelbar hi zusammenhangen. amm⸗ Geschaftsführer. K nann Richard dauern soll. a. Nr. 295: ur 1 P W 5 Robert Kiehn, u Hamburg, und Heinrich Johann 8 9 Blatte 216 des iesigen Handelsregisters ist heute Zur Fortuna, Paul Wernicke Das Stammkapital beträgt 400 000 t 881 ldenfe Königliches Amtsgericht. eingetragen worden, daß der bisherige Liquidator Herr i Nr. 8586 Sportverlag Cito Verlags. i veschränkter Hastung, Bremen: Gegen⸗ b. Nr. 381: Hotel goldner Ring Carl Kaufmann Max Pust, Kaufmann F. W. Piening Kaufleute. FEKanih. 4 [47111]] Franz Schmidt ausge 1“ und der Fabrikant Herr eiiga mit beschränkter Haftung: Durch stand 5 Unternehmens ist die Gewinnung und Krügel in Eisleben und 35— Wilhelm Schmidt, sämtlich in Die offene Handelsgesellschaft hat am 12. August In unser Handelsregister A ist bei J ZI1Z1“ ver ae.a 4. Mai 1912 iz 1“ . 1912 begonnen. Firma G. A. Dittrich, Canth, eingetragen: Die Königl. Amtsgericht Lößnin, den 16. August 1912. 11 E11“ 8— . scber Vn allgemeinen sowie die Herstellung von Eisleben, den 9. August 1912. 8 Jeder Gefellschafter ist für sich all sein berechtigt, Schüt ⸗. Fiehn. Diese offene Handelsgesellschast Firma ist erloschen. 2 Luckenwalde. Bekauntmachung. [47149] berg . aussteh 2 1“ futtermehl und damit in Zusammenhang stehender Königliches Amts gericht. die Gesellschaft rechtskräftig zu vertreter ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Amtsgericht Kanth, 10. 8. 12. Am 12. August 1912 ist in unser Handelsregister A 2 8. drn Monn,— ina. De Sehantapite- 1““ 2 In unser Handelsregister B ist bei Nr. 4 „Aktien⸗ festgestellt. und Passiven überno mmen worden und wird von Eintrap gung in das Handelsregister am 13. August Kartonnagen⸗Fabrik Vernhard & Ce⸗ in 25 8 schrän Haflung t 28 haftsvertrag ist am 8. Juli 1912 gefellschaft DLaüchhämmer in Miefa“ A Geestemünde, den 15 August 1912. Firma fortgeseßzt. 8 1912 bei der Firma J. Bicker: Die Firma ist er⸗ Luckenwalde eingetragen: 8 1— 16“ . Königliches Amtsgericht. Ed. Steiner. Der Inhaber C. F. Müller ist am loschen. Der Kaufmann Kurt Volk ist ausgetreten. Die Gesellschast ein ebracht d Gesellschafte die Gef S chaft durch jeden derfelben oder, wenn Friedrich Wilbelm Ludwig Henkel ist am Cee, vsür. u [47128 von der Witwe Emile (Emilie) Müller, geb. 37. Volk ist Prokura erteilt. Pruns Burchardt das; irma ⸗Verlag C rristen bestellt sind, durch einen Geschäfts⸗ e 12l2 abs Baa Veg.. ansgeschieden, der In hiesiges Handelsregister Abt. A ist bei de Dittner, zu Hamburg, unter unveränderter Firma Kiel. 8 8 [4713 Luckenwalde, den 13. August 1912. 3 8 au be. Fr vear. Karl M. Moeller zu Lauchhammer unter Nr. 144 veches dten Firma Kleinkunst⸗ fortgesetz Eintragung in das Handelsregister am 14 Aug uft Königliches Amtsgericht. „Geschäftsführer ist der hiesige Bankbeamte Paul .znn 2 des Vorstands seit dem 1. Juli industrie Novitas Karl Günther Tresselt in Elisabeth Ziedt. Diese Firma ist erloschen. 1912. Maschinenbau⸗Gesellschaft mit be⸗ 1 —jj Siebel. 1912 bestellt worden. Grofthreitenbach eingetragen worden, daß der Boh Lorentzen & Co. Diese offene Handels⸗ schräukter Faftung Kiel. Der Prokurist Kauf⸗ Ludwigsburg. [47150] bucht bringt in Anrechnung auf seine Stamm⸗ Königliches Amts Sgericht. breitenbach Prokura erteilt ist. von der bisherigen Wesellschafterin Ehefrau H. C. führer die Gesellschaft zu vertreten. In d das Han delsregister wurde heute eingetragen: einlage in die Gesellschaft ein die Rechte aus dem Emden. [47125] Gehren, den 15. August 1912. M. Lorentzen, geb. Doose, mit Aktiven und Passiven Königl. Amtsgericht Kiel. a. Abteilung für Einzelfirmen: die Firma Her⸗ Verlagshaus r Volksliteratur und Kunst, Pachtvertrage mit der Deutschen K 3 b 8 zlei 2] 2 Kirchhei 77 . b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen zu der Firma Pacgtber en Kolonial⸗Gesell⸗ Nr. 143 verz eic neten Firma „Joh. Klaaßen“ in Gleiwitz. [46822] veränderter Firma fortgesetzt. Kirchheim u. T. eilung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem scaft für Südwestafrika. Hierdurch gilt die ist folgendes eing etrag gen eeee In unserem Handelsregister A ist bei der unter „Mereur“ Handels⸗ Auskunftei . Andreas 8 K. Amtsgericht Kirchheim. Gebrüder Böhringer, Züfste deresen 5 An msmann Sästah Saatweber in Berlin ist Prokura Stammeinlage des Gesellschafters Charles Weidner An Stelle de 5 am 20. August 1911 verstorbenen Nr. 661 eingetragenen Firma „Oberschlesischer Charlier. Das Geschäft ist von Walther Julius Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, Stelle 8 des vüsfere 8 ermann Böhringer sr. ist erreinst. 9474 „Watt“ Kleinbeleuch⸗ in Höhe von 200 000,— als geleistet. Kaufmanns Johann Klaaßen in Emden sind Baumaterialienhandel Knoche und Pieter⸗ August Zacharias, Kaufmann, zu Hamburg, über⸗ wurde bei der Firma G. Lamparter, Gemischtes dessen Witwe Emma Böhringer als persönlich haf⸗ ühlampen Gef ellschaft mit beschränkter Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch 1) seine Witwe, Dawine Klaaßen, geb. Steen towski“ in Gleiwitz eingetragen worden: nommen worden und wird von ihm unter unver⸗ Warengeschäft. Obst und Baumaterialien⸗ tende Gesellschafterin, eingetreten. Imn. Zeichnung e g: Max Neuhut ist nicht mehr Geschäfts⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. 2) der Kaufmann Johann Klaaßen, 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ änderter Firma fortgesetzt. handlung in Hochdorf, eingetragen: und Vertretung der Firma ist sie jedoch nicht be

öenEN

88

. 2 8 —22

wPe hmuemes 4 dFerxerxren 8. nij 8 8 ndert, daß sie auf unbe simmie Zeitdauer nachverzeichneten Firmen: anstalt, Großhandel mit Süßwasserfischen. Kiehn & Eggert. Gesellsch after: Johannes Heinrich Kamen, den 15 gün gust 1912. in He kapbital- 20 000 r. Morleg⸗ erg jst (Beschätts r bes ellt. 8 9 aar 74. I1“ v. neberg um Geschäftsführer bestel eeegs Walfang Gesellschaft „TEturmvogel“ in Hergisdorf, Geschäfts 9 sind: Kaufmann F. Albt. Pust, Detlef Eggert, zu Oldenfelde bei Alt⸗Rahlstedt, Nr. 29 Albert Weißbach in Lößnitz zum Liquidator bestellt ist. 1 24. Mai 1912 23 BZerwer 28 von Walfischen, Seehunden und eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 7 Heestemünde 1 2 Le⸗ n aus dem e 8 k h sch⸗ F. ait Aktip 116“ IöS. 8 Elsterwerda. 8 (47124 „Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juli 1912 bisherigen Gesellschafter F. A. Schüt mit Aktiven Kiel. [47138]] bei Nr. 277: Luckenwalder Wellpappen⸗ und 8 Einlage auf 8 11 8 95 nehrere Geschäftsführer bes stellt, so wird niederlassung in Lauchhammer eingetragen 14. Februar 1912 verstorben; das Geschäft wird Königl. Amtsgericht Kiel. Gesellschaft ist aufg elöst. Dem Kaufmann Kurt rer und einen Prokuristen vertreten. Der Gesellschafter Charles Weidner in Lük ritz⸗ Elsterwerda, den 12. August 1912 frau Magdalene Tresselt, geb. Kreipe, in Groß⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist mann Höwel ist nur berechtigt, mit einem Geschäfts⸗ K. Amtsgericht Ludwigsburg. t1. 9212 auf 30 Jahre lautenden, aus [4] sich begehenbe Bei der hlesi gen Handelsregister A unter Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. übernommen worden und wird von ihr unter un⸗ Q——’ mann Schäfer, Sitz uhausen, 21

8

ager crrt verscfentlicht:fübrer. 2 Will Ur Giese zu Charlo kttenburg haegr v- 11“ Vremen: Die an Georg 3) der Kaufmann Anton Klaaßen, loschen. „Courier“ Internat. Handels⸗ Auskunftei, Die Firma ist erloschen. August 1912 bestellt. Bei Nr. 10 025 Färber und Johann Christian Rulfs erteilte Ge⸗ sämtlich in Emden, 8 Gleiwitz, den 13. August 1912. Inkasso⸗ & Seen] Institut Andreas Den 12. August 1912. Den 8. August 1912.

Sced che⸗ 2 von den Eefell Saftern natorium für Iufektionskranke Graß⸗! samtprokura ist am 12. Au dust 1912 erloschen. als Gesellschafter eingetragen. ⸗5 Königliches Amtsgericht. Charlier. Das Geschäft ist von Walther Julius Hilfsrichter Schnapper. Amtsrichter Rall.

2 Stiammkavital E. 2 24 zum Geschäftsföhr & Stammad verd Nehe⸗ Issuhrer