1912 / 197 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 111“

Lgda. 1 oberhausen, Rheinl. 1747161] ei ü ff I Ste tin. [47179] im hiesigen Handelsregister ist heute unter Nr. 194 Bekanntmachung. 1 L. Levy Söhne mit dem Sitze in Birsch und In das Handelsregister A ist berte unter Nr. 2219 die Firma Hans Hollenbeck in Lübz und als ihr In unser Handelsregister B ist unter Nr. 58 ein⸗ Zweigniederlassung in Haspelscheid: Der Gesell⸗ die Firma „Havana⸗Haus Carl H. Hoering“ Inhaber der Kaufmann Hans Hollenbe eck in Lübz getragen die Firma Sterkrader Baumaterialien⸗ 8 Eugen Levy, Kaufmann in Bitsch, ist mit in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmanm eingetragen worden. 8 8 handlung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ dem 1. Juli 1912 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Carl Hermann Hoering in Stettin eingetragen. Lübz, den 14. August 1912. . mit dem Sitze in Sterkrade. Gegenstand er Kaufmann Karl Levy in Bitsch ist am gleichen Stettin, den 13. August 1912. Großherzogliches Amtsgericht.. s Unternehmens ist der Handel mit Baumaterialien Tage als persönlich haftender Gesellschafter in die Königl. Amtsgericht. Abt. 5. -—— 8 gros und en detail, Herstellung und Vertrieb von Gesellschaft peinget treten. Dieselbe wird unter der Stettin. 147180 Magdeburg. [47152] ¶Denkmälern und Zementwaren sowie Ausführung bisherigen Firma L. Levy Söhne vf dem Sitze In das Handelsreg ister A ist heute unte! Bei der Firma „Chemische Fabrik Buckau“, von Plattierungsarbeiten. Geschäftsführer ist der in Bitsch weiter geführt und vertreten wie seither. r 2220 die Firma „Arthur Saenger“

—◻

unter Nr. 25 der Abteilung B des Handelsregisters, K. B Das el R. ü er⸗ 8 -—— ————ᷓ—ᷓ--é—— —— * d lung 1 lsregist Kaufmann ernhard Towet in Sterkrade. Die Zweigniederlassung in Hasp sch id ist er⸗ Stettin und als deren Inhaber der Kaufmanmn Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Süterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster registern, der Ur beberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Reich. Rr. 197 0)

ist heute eingetragen: Dem Gustar Esche in Magde. Stammk api ttal beträgt 20 000 ℳ. Der Gesellschafts⸗ loschen. Dem Kaufmann Isaak genannt Edgard Arthun 8 zestalt 1 8 Arthur Saenger in Stettin eingetragen. (An⸗ Patente, Gebrauch muster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten d, erscheint auch in einem besonderen unter dem Titel mächtigt ist. G Königliches Amtsgericht erloschen Königl. Amtsgericht. 89 L . 2 8. b 8 8 Magdeburg, den 15. Auguft 1912. K. Amtsgericht Faargemünd. Stettin. [47181] 8 De tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für 88s Deutsche Reich ersche der Regel

b dera⸗ It P 82 vertrag 7* Mio e I Qppß Bi e burg ist dergestalt Prokura erteilt, daß er in Gemein vertrag ist am 5. Juli 1912 errichtet. Die Bekannt⸗ Lepy in Bitsch ist Prokura erteilt. gegebener Geschäftszweig; Spezialgeschäft für 8 1 62] I 9 4 52 g- . Ein 73 88 Nr kosten Königliches Amtsgerich t A. Abtei lung 8 0. 11.“ [47162 In das Handels ri’ gister A ist heute bei Nr. 2096 8 g g-J— die Köni li e Frpedini on des Reichs⸗ und taatsanzeigers SW. 48 8 eträgt 1 80 für Vierte ahr. Einzelne tummern tkosten Amtsgericht Oehringen. Saarlouis. [47169]] (Firma „Otto Hahn Nachf. Otto Köbke in Fegr. 4.21. wew. g5n glich 8 n Anzeigenpreis für den Raum einer enen Einheitszeile 30 ₰. 1

Ko irsverwalter ist

2 8859,

O7 8 95 5

38

——

2

85902

7b —·;⸗

8 0 4

se Per Die g

85 1.

73 2*

Handels

betr. Stettin) eingetragen: Die Firma ist in „Willy —— 2 2 b Igen Fi irma J. B. Guggenheimer in Memmingen. fi irmen, wurde h eute das Erlösf schen der Firma Teodor die Firma Aktienbrauerei Saarlouis, 8 G. Groth“ geändert. 8 E.een 8 ausgeschied öö Stelle be Meheher 2824, 2825, 2824. 2835, 2836. Schutzfrist 3 übre öfnet worden. 21 ist Rechtsanwal Der Gese llschafter Heinrich Guggenheimer ist aus Bauer in S Dehringen infolge Veräußerung des hierselbst, vermerkt worden: Stettin, den 14. August 1912. G Genossenschaftsregister. Albert Gergs in den Vorstand gewähl 8 angemeldet am Juli 1912, Dr. Menger i in ber⸗ Anmeldefrift für Konkurs⸗ der Gesellschaft ausgef schieden, der Kaufmann Julius Geschäfts eingetragen. Dem Buchhalter Wilhelm Siegfried, dem Kauf⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 5. d E,,] 10 Minuten. forderungen: bis 1. Oktober 1912. Erste Gläubiger⸗ 2 1 2 7199 . sellschafter eingetreten. Amtsrichter z. sämtlich zu Saarlouis, ist Gesamtprokura in der I A 11“189 Zu Darleheuskassenverein Königsbach und its da. as eheevands. wcs- Paket mit 33 Mustern für Moöbelstoff elt. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 19. Ok⸗ Miemmingen, 12. August 1912. .11u1“ daß „Mllbelm d gemeinf schaft⸗ FI1“ He 89ee . 8 9 bg Umgebung e. 2 m. u. 3 in Königsbach 12 Krossen, Oder. 1“ 991] Flächenmuster, Fabriknummern 2473, 2670, tober 1912. Vorm. 11 une. Offener Arrest gl. Amts ger icht. 8 . . 3 1 mi 3 hilt pp Bier oder ar egnier zur V Ver⸗ 18 vorde getrag en: H einrie Heidenrei ist gestorbe 2n; Wi Ir U unser 8 41 Sr gtite ist eu el 2720, 2735, 2738 2740 2743 2758 5 8 . 3 mit An z8 eig epf flicht: 24. A ugu st g 2 2 2 2 61 9— 8 8 8 24 1 4 140, 2743, 2179058, 2 . I! An ge 8 Seeesier hrn 3 tretung der Firma berechtigt ist. 2 bei Nr. 8 88 Firma N— in kelm Bräuer als Vorstand, Ludwig Kisselmann als Nr. 8 der Spar⸗ und vEnggngk eingetragene 2765, 2267 2890, 2805, 2656, 2671, 2697, 2698, Gera, den 13. August 1912 Menden, Bz. Arnsberg. a.In vunser Julius Grünberg, C Ostrowo Saarlouis, Mön gust .“ Gech effnanne Fhalih 82 SBen Vorstandsstellvertreter, Jakob Schäfer, Landwirt in Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in 2722, 2732, 2736, 2747. 2770, 2772, 3. 2778, Die Gerichtsschreiberei des Fürf stlichen u““ g König Amtsgericht in das Gescha 1XA“*“ 8 önigsbe als Vors⸗ 2 1 8 folgendes eingetragen worden: Als sechstes 2783, 2784, 2794, 280 808 8 zutzfri r .“ 61 und als deren Inhaber der Viehhe ändler und ’e iches Amtsgericht. schafter eingetreten. Die Firma ist in Franz .“ g8 bersendemitälted be bef tellt 8 ““ glied ee Penptlen 8 Max M. 2.e. 1e8. 2181 2 4, Wal. -. 9, S8 er st Lahr, Baden. [47051] anse 5 ng 2 Hinms 8 190 —415 8 . 180 auphehne gemelde 22. ags x I1 „823; e2. unker Nr. 104 die offene Han 2* esellschaft in n weister Julins Grünberg in Ostrowo eingetragen arlouis. 1 [471700 Kraemer & Ce in Trier geändert, und 2 Gr. Amtsgericht. zu Rädnitz neu in den Vorstand ewählt. 12 br 10 N mnr 8 neber das Vermögen der Firma Karl Kiesel⸗ S. W“ 1“ in worden. Im Handelsregister A Nr. 412 ist heute die Firma 2) unter Nr. 1057 die so entstandene offene Han⸗ 18g eee. 2 rse⸗ (Oder), den 12. 6 en. M E98 mann in Lahr. Inh. Ewald Schramm 2— Lahr, g P. eas9. gn Fr m em Sitz Ostrowo, den 14. August 1912. th und Co. zu Fraulautern eingetragen delsgesell schaft unter der Firma Franz Kraemer Elberfeld. [46983] znigliches Amisge richt. Nr. 25 8. 84* 8 ““ in El er⸗ ist beute, am 15. August 1912, Vormittags 9 Uhr, Persönlich ha Gesellschafter ders n Königliches Amtsgerict. b Offene Handelsgesellschaft seit 5. Julis & Ce in Trier und als deren Gesellschafter die Unter Nr. 14 des Genossenschaftsregisters Land⸗ feld, Paket mit 10 Mu⸗ Fäbri Sas 7 S. das Konkursverfahren eröffnet worden. Herr; Rechis der Metalldrucker Wilbelm Jorda⸗ I“ erk. P hei velsreais 47194 Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufleute Franz Kraemer und Franz Josef Biergans wirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ Labischin. Bekanntmachung. [46992] högrnelt. 90 veee. 22” 2 anwalt in Lahr ist zum Konkur gschloss r Hei 1 ““ Handelsregister. 147164] 1. Jakob genannt Andreas Speth, Catharina in Trier. Der Susanna Kolz in Trier ist Prokura schaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 73, 74, 75, 77, 81, utzfrist ahre, walter ernannt. Anmeldefrist bis zum 4. zeug. er Heinrich Frin, beide 8 Menden. Zu Abt. A r eingetragen: 8 2 3 r Haftpfli Elb d ist eing 8 8 8 angemeldet am 23. Juli 1912, Vormittags 11 Uhr ber 2 gerversammlun Die Gesellscha ft hat 8 15. Juli 1912 begonnen. 1) Zu B. OH. 2li, Fir Ed. Winte Emmi r, Kauffrau zu Fraulautern, erteilt. schränkter Haftp icht, lberfel 8 einge⸗ unter Nr. 4 eingetragener Genossenschaft: „Labi⸗ 40 Minu⸗ . 8 tember 1912. Erst⸗ Gläubigerversammlung Zur Vertretung sind nur beide Gesellsch de ge⸗ Band In 1.“] 871 nc fgelöst. .h lebrich Harth, Kaufmann in Völklingen. Dem Trier, den 14. August 1912. tragen worden: Durch General (versammlungsbeschluß schiner Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ J. EFaeen uten. 1 ö“ Pr. öun am Samstag, den 14. September neinschaftlich er cht 3 ge⸗ &⅞ Cor hier): Die E S ist aufgelöst. Der genannt Andreas Speth, Kaufmann in Frau⸗ znigliches Amtsgericht. Abt. 7. vom 13. Juni 1912 ist die Satzung geändert. Die getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Ar.2 637. F esenbruch in Elberfeld. 1912, Vorm. 10 ½ Uhr. Offener Arrest und 8 rma igt dit sherige Ges ellschafter Gutb rod ist alleiniger is Pro b —Q— n d Gen sse sch ft ¹ he d9 B. ka t nge 44 ingetragen Ie, e Paket mit 25 8 Mustern (Abbi dungen) fur Mobel⸗†Anz joofr ist bis n ept 1912. Menden, den 23. Juli 1912 S 8 1 M rok des . drich n, t rokur 0 erteilt. 3 Trier B t chun [47 183 von der nossenschaft aus sge nden ekann machun n Haftpflicht in Labischin eing⸗ en worden, daß 8 Fab 24₰ 2586 Anzeigefri zum 1. Sep emb ber 1 nn 1 8 8 In haber der Firma. Prokura es Friedr Saarlouis, den 11. August 1912. 8 ekanntma 5 g. '- erfolgen nur durch die Landwirtsch aftliche Genossen⸗ das Vorstand smitglied Emil Radtke dverstorben n, an stoffe, ve siegelt, Fläͤchenmuster, F riknummern 2580, Lahr. 1 15 Auaust 1912. Königliches Amtsgericht. Schöninger besteht fort. Königliches Amtsgericht. 6 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute schaftszeitung in Bonn. seiner Stelle der Lebrer Fran: Matuszewskt zum 2606. 2611, 2528, 2036, 2639, 2643, 2641, 2615, Her Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. . Merseburg IüIrIs8) g. 223“. Band Fi O.⸗J 208 (Girmn Fraltus 1 Elberfeld, den 10. August 1912. skenerrfeztenden Borsihenden besteür und der Maler. 2646, 2653, 2662, 2668, 2669, 2670, 2672, 2673, 8 v G6“ 99 Friaer hier): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Saarlouis. [4 vun Gracher, Weinhandlung zum Domstein in önigl. Amtsgericht. 8“ v 2674, 2676, 2678, 2682, 2690, 2705, 2706, 2707, h 1 3 [47030 die 8 vn Peneleneg heu S d er 228* .36 bisherige Gesellschafter Julius Fricker ist alleiniger Im Handels zregister Abt. A Nr. 193 ist bei der Trier, und als deren Inhaber der Restaurateur und —— 8 en ist . Schutzfrist 3 Jahre, ang gemeldet am 31. Juli 1912, eber das Vermögen des M 3 Ubaber auntmeanem Fürelm Inhaber der Fuma. Firma M. Kuopf, Straßburger Engroslager Weinhändler Peter Gracher in Trier. Dem Kauf⸗ Fehrbellin. Bekanntmachung. [46984] Labischin, den 30. Juli 1912 Mittags 12 Ubr. Feiedrich Max Richard Döge in . Juli 1912. 5 . 1. August 1912. Schleußig Brockhausstr. 31 Inhal Schumann daselbst eingetragen n 889, . den 1 1 8 gericht. Elberfeld, den we- 8 8 Merseburg, den dufl gießer hier: Inhaber ist Techniker Moritz Ro th⸗ loschen. Trier, den 14. August 1912. R8 Mangelshorster Milchverwertungsgenossen⸗ 8 rich 1 Kgl. an t . 91 sIs gießer hier. (2 gegebener Geschaftszweig: Bijouterie Saarlouis, den 13. August 1912. Königliches Amt Amts sgericht. Abt. 7. schaft, eingetragene Genossenschaft mit be- Saargemünd. 1“ 146995] G 8 eritstr. 95 wird heute, am 15. August 1912, fabrikation.) Königliches Amtsgericht 6 1 712 schränkter Haftpflicht eingetragen: Genossenschaftsregister. b 8 littags lhr, das 8 W“ Königliches sgericht. Trier. ekanntmachun 47184 1 Ie ö“ 8 27 K rs ““ Metz. Gesellschaftsregister Met. [47156] 4) Band VI O.⸗Z. 227: Firma Burghard & I In unser elsregister nachung. ing A i Nach Verteilung des Genossenschaf tsvermögens ist Am 14. August 1912 wurde Band 2 bei Nr. 77 onlu se. 1 Perpalter, gan mann zottschalck in Leipitg, Im Gesellschaftsregister Band VI Nr. 30 wurde Zaiß hier: Persönlich haftende Gesellschafter Bens Scheibenberg. 1059 eing getragen ea Fe.g” Firma die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. für den Enchenberger Spar⸗ und Darlehens⸗ ’1 [470427] Harkortstr. 7. is zum ber 8 man hie Offene § lsgesellschaft f G 1 igt i 8 2g mi Sitz irn 8 . o te 12, B emitrags 1 -. Offene Cie. in Mörchingen: : Die Gesellschaft ist auf⸗ man un Zaiß h b. r. e. Pande lsgesellschaft seit tengerragen. Firma Klötzuer & Voigt in Kaufmann August Salomon in Trier. Königliches Amtsgericht. AA“ ker e; in Brederech zu Berlin, zuletzt Friedrichst tr. 16. tember 1912, Borminags 1 11 lübr. 2 ve elöst Der Kaufmann Alphons Brogard in 1. Januar 1912. (Angegebener Ge füschovese dorf. Gesellschafter sind: der Kaufmann Max Enchenberg einge en: Lau luß der General⸗ wohnk gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalts E eeS. Mörchi ngen führt das Geschäft unter der bisherigen Gold 8 Amts 7 ach eg Eöö“ A Fuma fort. * Pforzheim, den 15. duon 1912. Voigt, beide in Crottendorf. Die Gesellschaft ist Königli bes Amtsgericht. Abt. 7. 11“ 1u“ 1. Es foll aus dem Vorstand ausgeschiedenen Kupferdrebers Ucken Arüisaerich Verlin⸗Mitte das Konkursverfahre den 15. August 1912. . 5 ger 5 istergeri 2 7185 tadt d C. Ja9 91 rd beric gt k 2 S8S ich 5 1. 8 o F Sr. 2 91 a- Im Firmenregister Band IV Nr. 123 wurde heute Gr. Amtsgericht Registergericht. am 1. Juli 1912 errichtet worden. Angegebener Velzen, Bz. Hann. [47185] beißen: Statut der Süderstapeler Acetvlen⸗Gas⸗ be b Bour zu Enchenberg der I eröffnet. (81 N. 145. 1912.) Verwalter: Kaufmann Letpzig. [47031] und als Enb S 8 8 8 turen, spe iell Armaturen für Dampf. .C. Jabelmaun & Com eingetragen: Der 2 2 S4.2 Aseehedce 4 s nd wähl t worden. r Konkursforderung 3 Sep er 1912 2 —9 8 ehe Jm 1. ex Alphons In das Handelsregister Abteilung B Nr. 36 ist am 15. August 1912 K. fma Friedrich Karl ge 9 ritz gcelmann ist schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Süder⸗ 2 8 K. Amtsgericht Saargemünd. der Konkursforderungen bis 12. September 1912. Erste Carl Gros, Inhabers eines technischen Bureaus ogard in ingen eingetragen. zur Firma: Norddeutsche Wollkammerei und Königliches Amtsgericht. an Geselsche ütt geschteden. stapel, anstatt: Statut der Acetvlen⸗Gaslicht⸗ . icht Saarg Gläubigerversf sammlung am 9. September 1912, in Leipzig, Elisenstr. 43, wird heute, am KDllie b 8 8 1 8 2† S g —— 8 8 2 11“ 5 zr . 2 5 2 8 . 8 Kai erl iches Amtsgericht. lassung Nowawes, Aktiengesellschaft, heute ein⸗ Schivelbein. [47173] Königliches Amtsgericht . beschränkter Haftpflicht in Süderstapel. In das Genossenschaftsregister ist bei dem Credit⸗ tember 1912, Vorminags 10 Uhr, im Ge⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Neustadt, schwarzwald. 51 [getragen: Dem Christian Friedrich Georg Karl Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abtei⸗ —“ 1““ Friedrichstadt, den 8. August 1912. verein e. Gen. m. b. 8. in Bornhöved ein⸗] richtsgebäude, N. vess Friedrichstraße 13/14, III. S Stock⸗ Saupe in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 5. Sep⸗ im Hanbelsreaffter 1 .8. t wur Lahusen in Delmenhorst ist Prokuna erteilt. lung A unter Nr. 42 der Kaufmann Gustav Schulz VUelzen, Bz. Hann. [47186] Königliches Amtsgericht. getragen worden: werk, Zimmer 102/104. Offener Arrest mit Anzeige⸗ tember 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermin am eingetragen: Johaunn 1-nes 8 beer. 8as 2 2. Off ie zeigefri Königl. Amtsgericht. lööteilun 1. A. Gronenberg und als deren Inhaber der Kauf⸗ - 1“A“ und für ihn der Kaufmann Gustav C Emil Unbehagen Berlin, den 16. August 1912 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. rereas be4 B 1“ mann Albert in Uelzen 18ve Bei dem Nr. 1 des Genossenschaftsregisters ver⸗ in Bornhöved gewählt worden. Der Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts tember 1912. 2. Eisenbach. 1 FPPreuss. Holland. Bekanntmachung. 8 9] 8 gliches Amts gericht. Geschäftszweig: Techn. Geschäft, Importlager,

schaft mit einem Vorstandsmitgliede, dem Stell⸗ machun der Gesellschaf folgen durch die 2) bei Nr. 128 für die offene Handelsgesellschaft 1 24 5 12 88 nach gen er 2 cha t erso gen ur 28 die 1 482 ol c sgele 8 rdinen, 5* Teppiche ketal b ttst llen und Betten. vertreter eines solchen oder mit einem anderen Sterkrader Zeitung. L. Levy & Söhne zu Haspelscheid in Liqui⸗ den I. Menhalheihe b 8 8 and ISsre st 88 ür dᷓ eut e Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ Oberhausen, den 10. August 1912. dation: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist 3 Abt. 5. 3 1 Memmingen. Handelsregistereintrag. [47 153] In 1 Er, Abteilung, für Einzel⸗ In unserem Handelsregister B ist bei Nr. 1 —— Guggenheimer in Memming gen in dieselbe als Ge⸗ Den 16. August 1912. mann Philipp Bier und dem Rentner Karl Regnier, Durlach. Genossenschaftsregister. [46926] Königli 2 Amtsgericht. Nr. 2635. Firma Noß & Lucas in ersammlung: 27. August 1912, Vorm. Merseburg und als Inhaber Kaufmann Wilhelm 9 8 226: Fi 5 ann K G in Trier is k Ue Weste eeem iser ibei b 1 3) Band VI O.⸗Z. 2 Firma Moritz Roth⸗ hn Saarlonis vermerkt worden: Die Firma ist er⸗ mann Konrad Gracher in Trier ist Prokura erteilt. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 der Königliches Amts 1 Amtsgericht. Abt. 13. Maschinenbau⸗Anstalt in Lei pzig⸗2 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Konku rsverfahren - e —₰. . 2.-Pese: r 2₰ 2; Mh Bla 2 dos 5 5 7 8 6 28 C 8 1 2 * 25 MabI. Sn Drüfungstermh 21 beute eingetragen bei der Firma A. Brogard & Ka ufmann Friedrich Burghard und Techniker Auf Blatt 291 des Handelsregisters wurde heute A. Salomon in Trier und als deren Inhaber der Fehrbellin, den 24. Juli 1912. kassenverein, eingetragene Genosseuschaft mit Ueber das Vermögen des Rechtsanwalts Paul 1912. Wabl⸗ und P 1 geloft. h2 * 3 82 ugn⸗ J— I?h üUn Aufentdaltls, 8 gess⸗ 4 8 G vldwarenfabrik.) Richard Klötzner und der Metalldreher Paul Otto Trier, den 14. August 1912. Friedrichstadt. 45831] versammlung vom 4. August 1912 ist telle des ist 8g8 eöö 10 ¾ Ubr, vor r. Königliches Amtsgericht Leipzig. Abt. I A:, 199 2 8 Soschaͤfts⸗ eig: 8 No pon* 2 be89 8 lth dase 8— Is Nereinsapo 5 er Se 88 22he⸗ n0 8 die Firma A. Brogard & Cie. in Mörchingen Potsdam. [47165] Feischästszweig: Herstellung und Vertrieb von Urma ECE1ö1ö6“ ,g licht⸗Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ kob Uth daselbst als Vereinsvorsteher in den Klein in Berli in, Altonaerstr. :33. Frist zur Anmeldung Ueber das Vermögen des Ingenieurs Hermann 2 8. 0 9 2 F s 912 Mij 1 1 Mleg, den 13. August 1912. Kammgarnspinnerei Bremen, Zweignieder⸗ Uelzen, den 3. August 1912. Gesellschaft eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Segeberg. eeeeeee; [46996] Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. Sep⸗ 15. August 1912, Mittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ de getrag Potsdam, den 24. Juli 191. in Schivelbein als Inhaber der Firma Friedrich Im hiesigen Handelsregister ist die Firma Greitsu 111“ [46985] Hermann Pries ist aus dem Vorstand aus sgeschieden pflicht bis 12. September 1912. 18. September 1912, Vormittags 11 Uhr. b. 2 1 090— Di Nr. 60 des 1 Ab Vorschußverein zu Greifswald ein⸗ Segeberg, den 6. August 1912. Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Königliches Amtsgericht Leipzig. Abt. II A ¹, Die unter Nr. 60 Handelsreg isters t. eri

··s·— Schmieröle und Fette. getragenen Genossenschaft mit ““ Königliches Amtsgericht. 1 Fvons⸗ fah 147045 den 15. August 1912. Best 81 e ; 2 Schloppe. Bekaunntmachung. [47174] Uelzen, den 6. August 1912. Haftpflicht. mit dem Sitze in Greifswald ist ein-— —— 3097 Berlin. Konkursverfahren. 1470 5] 1 v 93: Delandleilen die Ubrenf abrikation ist 8See gelöscht worden. In unser Handelsregis Ab A ist be Königliches Amtsgericht getragen: Der Bankbeamte Heinrich Ritz ist Sonderburg. 1 [46997] 9 be das Vermögen des Blusenfabrikanten Leipzig. [47032] Herstellung und er Vertrieb ve rwandter Goenee⸗ ude. Pr. Holland den 31. Juli 1912. 8 r. Pande venß teilung 8 i n ute onigl mtsgerich dem Vorstand ausgeschieden und bis auf weiteres der In ag. hiesige Genossenschaftsregister ist heute bet Max Noack in Berlin,. Prinzen⸗Allee 84, wird Ueber den Nach chlaß des Stukkateurs und Bild⸗ Das S Stammtan tal beträgt 220 00 0 ℳ. Geschäfts⸗ Königliches Amts gericht L. Mühjentha. Sclo⸗ schaft Zielenzig. [47188 Kassierer Rudolf Vollborn in der Vorstand gewählt. Nr. 8, der Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ am 15. Augus st 1912, Nachmittags 1 Uhr hauers Clene. Augu⸗ tWalterbusch in Leipzig⸗ übrer sind d brikanten Josef und Hermann ““ daß der Kaufma NaeeeIhseirngee In unser Handelsregister B ist heute unter Nr.2 Greifswald. den 10. August 1912. 1 . Genossenschaft mit unbeschränkter 24 Minuten, Konk. irsverfahren eröffnet. Der Schleußig. Fönrerigitr 29, wird beute, am Morat in c. Recklinghausen. Bekanntmachung. [47166 6] Gesellsche⸗ 75 e gg. Mühlenthal aus der die Firma Quarzsand⸗ und Kieswerke Scher⸗ Königliches Amtsgericht. Haftpflicht in Schelde, eingerragen worden, daß Kaufmann Gödel in Berlin, Bayrer utberftr. 36, 15. August 1912, Nach mittags ½5 Uhr, das Konkurs⸗ „Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 24. Juli 1912 er⸗ In unser Handelsregister A Nr. 387 ist am Schlon e A. m 1912. meisel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, der Hofbesitzer Friedrich Hansen in Scheldefeld aus wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsar rwalt Dr richtet. Derselbe dauert bis 1. Juli 1916. 28. Juni 1912 die Firma „Recklinghäuser? Mark⸗ Schloppe, den . * Schermeisel, und als deren Geschäftsführer Dr. Hannover. 6986] dem Vorstand aus geschieden und der Hufner Jörgen rungen sind bis zum 10. Oktober 1912 bei dem Gericht in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 5. S Vermöge nsgegenstän dden, welche die Gesellschaft( Bazar Edmund Schüren“ und als deren Inhaber Königliches Amtsgericht Alfred Jeßnitzer und Fabrikbesitzer Otto Roth, beide In das Genossens ers des hiesigen Amts⸗ Hansen in D Dünthfeld in den Vorstand gewählt ist. anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermin unter Aeeefünng auf die Stammeinlage übernimmt, der Kaufmann Edmund Schüren zu 1 Recklinghausen Schwarzenbek. Bekanntmachung. 3 [47175] in Schermeisel, eingetragen worden. Gegenstand des gerichts ist unter Nr. 45 bei 1 Genossenschaft ö“ den 8. August 1912. Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines tember 1912, Vormittags 11 Uhr. Offener sellschafter ein: eingetragen. der unter Nr. 4 des hiesigen Handelsregisters B Unternehmens ist die vir entung und Verwertung „Möbelmagazin vereinigter Tischler⸗Innungs⸗ Königliches Amtsg gericht. Abt. II. anderen Verwalters wie über die Bestellung eines Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Sevptember 1912. . 45 000,— Recklinghausen, den 29. Juli 1912. 1u getragenen Süngerfabrik Schwarzenbek, G. des der Gesellschaft gehörenden Quarzsand⸗ und Kies⸗ meister in Hannover“ eingetragene Genossen⸗ Bz. C n [46999] Glzubig erausschusses 8— eintretendenfalls 885 die königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 A:¹, 3 10 494,95 Königliches Amtsgeri .D. ist heute folgendes eingetragen worden: ecer in Schermeisel, eingetragen im Grundb uche schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze ““ eöö ist bei der Ge⸗ im § 132 der Konkursordnung den 15. August 1912. 2 ͤ 9 n 5 zpgofrag 9 mnL FSe S . 1.“ 1 . 3 50 192 80 nsburg. Bekanntmachung. 515 Buchhalter Georg Hahn in Hamburg⸗Moor⸗ von Kreis etar⸗ Sternberg, Band II diß geSeG e. 4 e 82 nossenschaft Moischeider 1“ stände auf 1n September 1912, Nürnberg. 8 [47205] . 2 803,3 ve 81“X“ Prokur ra erteilt. Er ist in Gemeinschaft Blatt Nr. 148. Stammkapital: 81 000 ℳ. chlermeister Hermann Serbin ist aus d G. m. u. H. in Moischeid heute folgendes ein⸗ 12 Uhr, Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das 718 En das Handelsregister wurde heute einge trag n: 89 einem Geschäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ Zielenzig, den 12. August stande ausgeschieden und an seine Stelle der Tischler⸗ e. h rungen auf S98 6. Rovember 1912, 11. Vermögen der geschiedenen Handelsfrau Mar⸗

Of

ceriah 1“ . 58 005 9⸗ s von Theodor Bengel in Regensbur unt r. der 25 NM 8 App. Hann vb getragen worden 1 8 1 hee 1 fra r ae ces Hüs ““ II“ Theodor Bengel“ betrie he e. und be ot en Ir. ereec bane 81 Durch Beschlus der Geveralversammlung vom 11 Uhr. ““ Gerichte, Brunnen⸗ garethe Huber in Nürnberg. Haasstraße Nr. 5, Bankg ciheneneren 8 katerial 4 951,8 8 , 1. 8 den Kauf 2 Schwarzenbe ek, den 10. I st Ziesar. 8 Hannover, den 15. August 1912. Mai 1912 sind . eschiedenen vlatz e ae;. 30 I, Termin anberaumt. Offener am 16. August 1912, Vormittags 9 Uhr, den 2 Berietzage und Postschek 35 796,65 wve Fes. 2 .. vem em Kal f Königliches 8 In das Handelsregister ist heute r Königliches Amtsgericht. 11. de eeen b. 6 z Schubmacher * 1 mit Anzeigepflicht his 10 Oktober 1912. Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Benst Firma Thebdor Bengel Nachf⸗ 5 8. a vn Sonderburg. v“ 47176] Abteilung B die Firma wapkerfabrit —e.vüne Kempten, Algäu [46988] hannes Hech zu Mo id Johannes bnigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. Karl Kublan in Nürnberg. Offener Arrest erlassen 2 45,64 ,—2 II In . 2 9g 1— 1 99880 5 4 . ausg 8 c 1 Son 8 5 1e jervon ab Kreditoren ℳ297744 128 exghege den 13. August 1912. In das hiefige Handelsregister, Abteilung B, 7 Keferstein & Co. Gesellschaft mit beschränkter Genossenschaftsregisterelutrag. I daselbst und n 1 der zusgeschiedenen 88 eburg. 111““ [47029] mit Anzeigefrist bis 5. September 1912. Frist zur . 8 1I1“ dgl. Amtsgericht Regensburg. heute unter Nr. 35 eingetragen worden: seeö eingetragen NSse Darlehenskassenverein Waltenhofen, ein⸗ orst tandsmitglieds inrich zu Ueber das Vermögen des 8 5 Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. Sep⸗ Betarrtmaczung jen der Gesells scaft Sen Reichenpach schles g: Vertrieb von Papier und Pappe. Das Siamm⸗ - lungsb 5 f 8.— 8 1 Sonderburg. Gegenstand des Unternehmens ist Haftpflicht. Durch Generalversamm lungsbeschlu

2ve9⸗

9

ertsch chs N olches in den Vorst and f88 eingetreten. burg; ist am 15. August 1912, Nachmittags 2 Uhr 11. September 1912, Nachmittags 4 Uhr, 8 6 n Reichs 8 an nzeiger. 18 In unterem Ha ndelsregister A Nr. 2 der Erwerb und die Verw rtung von Gastwirt⸗ beehc gt 25 000 ℳ. Geschäfte ührer ist der vom 18 April 1912 2 wurde an Stelle des alten Treysa, 27. Juli 1912. 8 8 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. allgemeiner Prüfungstermin am 9. Okt ober 1912 a t, Baden, 2 ust 2. Firm a August Richter Zu Reichenbach schaften. Das Stammkavpital beträgt 20 000 ℳ. Jit. a rikant Ludwig Keferstei in W. Zedders 4 Statuts ein nenes gesetzt. Hiernach gestalten sich die Köͤnigliches Amtsgericht Rechtsanwalt Brandes in Nachmittags 4 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 Gr. Amtsg baber 8 er Kaufmann Franz Thomalla in R eichen⸗ Die Geschäftsfübrer ind die Brauereidirektoren tellvertretender Ge schaftskührer Deerirgene ieur Kar Rechtsvechältnisse der Genosse nschaft wie folgt: 5 1“] 61071] Bücke buxg. Anmeldefrist für Konkursforderungen des Justizgebäudes an der Augustinerstraße zu Nürn⸗ xorth 8 am Juli 1912 eingetragen worden. Christian Petersen Harald Peterf e v Neupert in Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist Gegenstand des Un Ferelheens ill der Betrieb ehtes Würzburg. 8e 2 11111 8 im. g. König 2 8 t -4 e 2 e en eide in 1“ . Sg zoschs; 6 ns 8 b 8 der Be ines —3 sche itoren⸗Credit un i8 1. g . 8 1“ —— ö“ nigliches Amts gericht Reichenbach i. Schl. Sonde 85 . vom 22. Juli 1912. Das Geschäftsjahr läuft vom Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den ““ und am 30. Auauft 1912, vormicgegs 1’— Uihr Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

(Cer,

der Sege

n

1 8 2 J. 8 8 1

i das Handelsregt Abteilun ist bei de * ; 32 % ffi ; 1. Juli bis 30. Juni. Die Gesellschaft wird durch V Geschäfts⸗ Allgemeiner Prüfungstermin: Fiem a Carl Behme in Ho nstedt (Nr. 80 des Remscheid. [46863] Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ 5 St ereinsmitgliedern: 8 die zu ihrem 1 und E mit beschränkter Hefehflch⸗ in Allgemeiner Prüfungsterm hae 1 —.58 Re gisters) am 6. August 19 8855 lgendes F“ In das Handelsregister Abteilung K ist eingetragen: ünkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist an Zefähcete fübee G“ Ges Sin Wirsschaftsbetriebe nötigen Geldmittel beschaffen, Würzburg. Durch Generalversammlungsbeschluß S 10 Uhr. O Offener Arrest mit Ansage das Vermögen des Hoteliers Karl 8029] 3 worden: Die Firma ist erloschen. bII“ Firma *. Henckell, hier, 8. und 24. Juli 1912 festgestellt. Feder Geschäfts⸗ schaf dn * 8 ““ Geschäf ““ i. 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den vom 16. Apri. 1912 wurde an Stelle des aus⸗ lcht bis zum 30. August 1912. Müller in Peuig wird heute, am 15. August den 6. Augun 1912. Nr. 539: Die Firm lof ührer vertritt für sich allein die Ficg chaft. aft durch mindestens 2 Geschäftsführer oder dur Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und Borlt 19.2 85 8 onditor R Bückeburg, 15. August 1912. 912 2₰ titags 16 Uhr. de Northeim, den 6. August 1912 Nr. 539: Die Firma ist erloschen. 28 . einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ 8 8 geschiedenen eorg Zeißner der Konditor udolf 8 2 I. Amtsgerichts 1912, Nachmittags ½6 Uhr, das Konkursverfahren Königliches Am tsgericht. 2) bei der offen nen Handels zgesellschaft 818 G. Sonderburg, den 2. August 19 treten g8 3 i 1 85 ht, daß die ich den den Bezug von ihrer Natur nach aussch ließlich für Dietmann in CSne,530 als Mitglied in den Vor⸗ Der S erichts zschrei ber des Fürstl . Amtsgerichts. eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt 1“ Walter, hier. Nr. 275 8— Königliches Amtsgericht. en 2 ea. eh 28 he 685 8 den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren stand gewählt. Eunzlan. [47004] Wuth hier. Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1912. 3 g ꝗBÖJ 1 echani . ge . A. 4 . ler eloelrit Oberhausen, Rheinl. 0 8 Der Karl Walter und der ( Ernst Moritz Janse Sonnebe s.-Mein 147 17 Hernefen. en Firma der Ge sellschaft ihre 6 zu bewirken Sn 4) M aschinen, 58 und andere Würzbura, den 1. August 1912. Ueber das Vermögen des Kaufmanns F Fr iedrich Wahltermin am 13. September 1912, Vor⸗ 8 Bekauntmachung. ssind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig] Im hiesigen ““ 3 7] S.zage. beifügen. Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu be⸗ K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. . Liepe zu Bunzlau ist heute, Vormittaas 9 ½ Uhr, mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am g. In unser Handelsregister B ist unter ein⸗i die Witwe Karl Walter, Clara geborene Böker, Fan 88 eg v 27 b i der 1 Ziesar den 10. August 1912. 8 . schaffen und zur Benützung zu überlassen. Der das Konkursverfah hren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ tober 1912,. Vormittags 10 Uhr. Offener

getragen die Firn 2 „Niederrheinische Maschiben in Remscheid in die Gesellj chaft als persö önlich . ee nn in Sonneberg heu e ein⸗ 2 König gliches 8 Amtsg eriat 1 Vorstand zeichnet für den Verein. Die Zeichnung mann Marx Weiß in Bunzlau. Anmeldefrist bis zum Arrest mit Anzeig⸗ pflicht bis zum 13. September 191 9

nd Werkzeug Industrie, WGesellschaft mit haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Vertretung 8 Beboratit onsmaler Paul Räppold in Sonneb 84 geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß minde] M 7 iste . 15. September 1912. Offener Arrest mit Anzeigefrist Penig, den 15. August 1912.

ö“ Haftung“ in Oberhausen. der Gesellschaft ist nur der Johann Gustav Walter ist jetzt Firmenin haber Henossensc af gre jster 1.n veee. fubi 15 8 üsterregif l. 8 bis zum 31. August 1972 Erste Gläubigerversamm⸗ Königliches Aintsgericht. Unternehmens ist der Vertrieb von „ermächtigt. G 8 G ch ts g ereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. lung den 10. September 1912, Vormittags ksee v —S 7 Werkzeugmaschinen, Hebezeug ns⸗ Dem Paul Walter in Remscheid ist H Taens nns nsh 19125 1 8 88. b 8 ac9s7] Bekanntmachungen, außer der Berufung der Gemeral. nee nne hhaseezühe sst eingetragen: . 10 Uhr 19. Zeve Prüfungstermin den 30. Sep⸗ un Bekauntmachung, 187000]% Eij 1 Sr bl 3 7 8 9 1 He 50 es vg . . 8 e. 98 ers nt Firm Ver ins n en 82 8 S 85 8 ier 8 8 8 1 WW“ 29 2 g 872 oge He 8- ( 1 8 8

SBe 5 4 ger 8h ; khs 2 2 (Unters chrift.) In das Genossenschaftsregister ist - Nr. 9 be. 12 8 88 arse n lied 8n .“ bei Nr. 2371. Heinrich Besenbruch in Elber⸗ tember 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, im hiesigen 1912 über das Vermögen des Fabrikbesitzers Big Sg a e38 8 8 bau⸗ 2 Firma Hermann Wegerhof 1 aaschhsch.Acd Hefh ndcc Myx If 8 .ees⸗ indef ens von rei Vorsta g d 2 feld hat für das unter Nr. 2371 eingetragene Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 10. Konstantin Goller in Hildbur hausen den zer⸗9 5bo Nr. 633 —: Stettin. 1 olkerei⸗Genossenschaft Brunau, eingetragene zeichnet und in der Verbandskundgabe in München felb, hat- sfut F Amtsgericht Bunzlau, 13. 8. 1912 Konstantin 1 1 ghe en für von behaee zige Inbabe rin der Firma ist die Wit⸗ In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 267 Genossemschaft mit unbeschränkter Nachschuß⸗ veröffentlicht. Möbelstoffmuster Nr. 20858 8 die öeb der entsgericht Punzlau. 18. 5. 1912. Konkurs eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt orrespondent Mar W⸗ 5 Elis⸗ geborene Pleiß, in schei ngetragen die Firm Ka Sch Ir. , pflicht in Brunau heute ingetragen: Kempten, den 7. August 1912. Schutzfrist um weitere 3 Jahre angemelde Colmar, Els. [47049)] Zapf in Rehau. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige⸗ der Einkäufer Di selben früher See Bihschase mit beschräutt 8 ;7 eee 48 Ackerms ann Gustav Kölsch ist aus dem Amtsgericht. Nr. 2632. Firma Serm. Kahgier Nachf. Ueber das Vermögen des he Karl frist in dieser Richtung bis 1. September 1912. erhause Een ererale Ih.Sas,e wen den 19. Augꝛn ist 1912. 3 in Stettin Gene⸗ ne eh g ee-. ausgeschieden und an seine Stelle der Grundsitz 8 Curt Cosman in Elberfeld, Umschlag mit Harrer in Colmar wird heute, am 16. August Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis eträg 8 20000 8 Se,Us. bvertrag ist am K. a n9, Amtsgeri icht. 8 ktrischer 8 nef 1b August Kr. üger in Brunau gewäh hlt. Kiel. 1 [46989] 4 Mustern für Besatzzwecke, verftegelt. Flächen⸗ 912, Vorm. 10 ½ Uhr, das eröffnet. 10. September 1912 einschließlich bestimmt. Termin 1AX“ Der Gese dlschafte 19; 98 Calbe a. Milde, den 25. Juli 1912. Eintragung in das Genossenschaftsregister muster, Fabriknummern 2661, 2662, 2663, 2664, Konkursverwalter: Geschäftsagent Bauer in Colmar. zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen rrchebberbink liche Zeichnun ir die Firnaa Rhein. [46864] schlo 2 Das ö Hücea⸗ . Königliches Amtsgericht. 8 am 14. August 1912. Schutzfrist 3 Führ angemeldet am lo. Juli 1912, Anmeldefrist bis 6. September 1912. Erste Gläubiger⸗ Verwa ilters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, * b* 2 je α2 27 äftsfü 8 ö mn unser 2 and elsreg ster Nr. 205 is bei 8s ag 8 88 eS8 V or ftaas 10 r H s9 8 ( 9 üf laster ü ie i §§ 82 137 K.⸗-⸗O. 2 eich elte L-öe. n wer gra fröberen offenen Seeeeelseh . veaöes Geschäftssc Vhrer hestellt, so ist jerder Duisburg-Runrort. [46982] 888Sä ö eSe hfrn 2633. Firma Adolf & Otto Halbach in ban n ans Heitegze mn en n rsg. Penn Fefa bte. Ken. 1 88ö“ jw. vorgedruckten Firmennamen nach HLve lei aft ; treter 8 6 ö“ . 819 * b 825 1 9 2 der unter § 89 au rFaeführe en beso sonderen Be⸗. brüder Se nt dem Sitze in Rüdesheim Gescha kisführer sinde benestr cft behrrfter. Wls In unser ; Oekonomierat Biernatzki ist aus dem Vorstand aus, Elverfeld, Paket mit 2 Mustern für Besatzartikel im Sitzungs saal Nr. 22 des unterzeichneten Ge⸗ 1912, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ Has saxee b 828. 1 Sa 88 ee- heute von Amts wegen eingetragen worde Sch este Flettro echniker W Wilh —,n unser Genossenschaftsregister ist bei dem geschied n; der Vorstand besteht aus drei M itgliedern. als Pelzimitation. versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ richts. ffener Arrest und Anzeigepfl icht b 6. Sep⸗ termin auf Montag, 23. September 1912 9 rersenliche; ““ richröt b schaftlich Firma er rloschen ist. Kayser und Ingenieur Spar⸗ und Kreditverein eingetragene Ge⸗ baact Königl. Amtsgericht Kiel nummern P. 30896, P. 30899, Schutzfrist 3 Jabre, temver 1579 Hormittags d. Uhe, bestinmt —₰ S2 ri hi 8 2 2 2 8 1DD ) 18 2 . in. &ꝙ 27 . 4 *8 2 * 8 . entlichen Bekanntmachungen der Gesell. Rüdesheim. 13. August 1912. 8 ge en 4 B Fea1g⸗— u.“] 1 angemeldet am 13. Juli 1912, Vormittags 11 Uhr]—Colmar, den 16. August 1912 Nehau, den 16. August 1912. vg⸗ ucde Reichs⸗ Königliches Amtsgericht. vüchun Fesellichaft .⸗ 8- e2. mborn eingetragen: 1 Bekanntmachun 46990] 15 Minuten. 1 A Gerichtsschreiberei des Kgl. Amt ts Reh 1 den en Reichs⸗ V1e.eena.-hba achungen de esellschaft erfolge 8 ; ; 8 mtsgericht. Berichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Reha ““ 1“ Saargemünd. Handelsregif 1 —2 b ö 11“ Kaufmann Hans Hindorf, in Duisburg⸗Ruhrort In das Genossenschaftsregister K. 32 it s d. Nr. 2634. Firma Noß & Lucas in Elberfeld, Kasse 41b c 8 sch ee 3 ¹ 2 . r tie 1 1 1 6 568 8 14. 8558 elsregister. schafts ng. 85 üe 912. ist neu in den Vorstand gewählt. Bau⸗ und Erwerbsgenossenschaft Gewerk⸗ Paket mit 24 Mustern für Wollxplüsche, versiegelt, Sera. Keuss. Bekanntmachung. 47026] - A Z“ 16 849 9G Band 2 Fein d-Lr.2.e gesellschafts⸗ 8 Snis2 Aasacftrace 1 Duisburg⸗ Ruhrort, de n 13. August 1912. schaftshaus für Köslin und Umgegend, e. G. Flächenmuster, Fabriknummern 2712, 2721, 2779, Ueber das Vermögen des Holzbildhauers, veae. 19 Zal- S. Re 18 Fuguss ühs 11“ 8 önigliches Amtsgericht. m. b. H., in Köslin heute eingekragen: Der 2785, 2786, 2788, 2789, 2791, 2793, 2797, 28901, mans Vartels in Gera ist d 1. Uugus u 5 G 8 ö b Foftnet Zimmerer Paul Grünewald ist aus dem Vorstand] 2803, 2806, 2799, 2811, 2813, 2812, 2822, 2823, 1 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗! Hermann Goller in Rehau den Konkurs eröffnet.

98 8 8.

1t

9

114