1912 / 197 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1 82 t 2 W“ F eichsanzeiger Köniͤglch Preußischen Staatsanzeiger. 98*8 2 2 b v 1 4 8 8 8 7022] 7017 1 Konkursverwalter: zanwalt Zapf in Rehau.] Arnstadt. Konkursverfahren. [47028] Flensburg. Konkursverfahren. 147022] HNagdeburg. Konkursverfahren. [47017] 97 121 Montag, den 19. August Offener Arrest i ass Anzeigefrist in dieser Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 8 8 Richtun. na bis 1. 8 der 1912. Frist zur An⸗ Kaufmanns Kurt Fee in Arnstadt wird ETEEEö““ Bock in Graven⸗ 2 Theodor Sr ehen zu sb. Sa FMsm rderungen bis 10. September hierdurch aufgehoben, chdem der im Vergleichs⸗ stein wird nach erfolgter bhaltung des Schl luß⸗ 2 agdeburg, akobstraße 40, wird n. Ersolgte Lüb. Staats⸗Anl. 1895 1 5,40 b 8 1912 einf nschlie eßlich 12ee Termin zur Beschluß⸗ 8 rmine vom 31. Juli 1912 angenommene Zwangs⸗ termins 8 bierdurch aufgehoben. N. 41/09a 35. Schluß verteilung hierdurch a aufgebeden. Aumtlich festgestellte Kurse. Meckl. Eis.⸗ Schldv. 70 11.7 [92 82 1 89,90 G 8 fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, gleich durch rechts kräftigen Beschluß vom gleichen Flensburg, den 13. August 1912. Magdeburg, den 6. August 1912 liner Börse, 19. August 1912. ds. kon. Anl. 8 1.7, . Sb28 19 unkv. 171 Bestellung eines Gläubi boerausschusses, b dann uüber die Tag bestätigt ist. 2. N. 4./10. Königliches Amtsgericht. 2 Königliches Amts ericht A. Abteilung 8. Ber 1 1 gr⸗ N2gu, 1 Peseta = 080 ℳ. 1 58err. —do. 8- 898 weer CJ,25 . S bI . 8 1910 Nunkv. 20/ 4 n 28 327 8 MSe Seanenftand 5. Auaust 5 v11 fesgsgsee⸗ ] 1 Fran 1,7 9uk. 19 3. 2, 8 . in den §§ 132, 137 K. H. bezeichneten Gegenstände ru stadt. den 115. Seüape z Glatz. [47013] / agaeburg. Konkureverfahren. [47019] b. = 200 8 F Q 2 8 5 81.7-1922 do. 1.38. 188 8 ist auf Freitag, den 20. August 1912, Vor⸗ Fürstliches Amtsgericht. Abt. III. Konkurse über das Vermögen.des Schuh⸗ D2s kurgverfahren über das Vermögen d rr.⸗ung . Lichtenberg Gem. t 9 n 111A1“*“ EEE In dem Konkurse über das Vermögen des Schuh Das Konkursverfabren üb 8 es 11 Gld. holl. B. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. do. 1903 189, 190. 053 do. Stadt 09 S. 1 —2 K 28 5 5 Barmen. Konkursverfahren 05: machermeisters August Pelz zu Glatz ist Termin früheren Zigarrenhän adlers, jenzt Verkäufers 21 * 1222.-1 ö do. do. . 1 89 . 8 81 4 n 7 82 2X 8 1 2 83 8 2 31 MAph 8 1 94% in M v Sieve Stor⸗ 8 alt 0 = „Go St.⸗ 4. 3 e 98, mittags 9 Uhr. best heb. h Das Kon nki ursverfahren über 858 Vermögen zut Abna mhme der Schluß ßrechnung, zur Erhebun 1g Richard Behrens in Magbdebur g. IStor . 10 S. Go tha S St.⸗-A. gudwigthafen 1906

Das ¹ 289 8 2 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar s R 7 31 1902 3 ½ 1 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und straße 1, wird nach erfolgter Schlußverteilung hier⸗ 4190⸗ℳ. Sterling = 20,10 Sächsische St.⸗Rentes! do. 1890,94,1900, 02 3 Rehau, den 858 August 1912. Uhrmachers Ewald Brons zu Barmen wird, 3 gen ge Sch 1 ℳ. 1 Swre 3 7 8. 81;

212 lt. A .. ** B n'5 ch aufgehober 8 apier beigefügte Bezeichnung X besagt, ult. Aug. 0 298 4 Aen mn Vergl ichstermin e vom 29. N zur eschlußfassung über die den M. kitglied ern des durch ufgehoben. 8 die einem P 8. 1900 4 1901, 05/ 3 ½ Gerichts schreib iberei des Kgl. Amtsgerichts Rehau. nachdem der in dem Verglei Fbiaernseee 8 ae⸗ 8 9. Augr 1 bestimmte Rummern oder Serien der bez. d. 1200 d 9064 8 v“ 98 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ läubigerausschusses und dem Verwakter zu ge Magdeburg, den 9. Aug ust 1912. 588 mr do. 1902 unkv. 3 do. 1902 unkv. 20

8 0q 2 b „. 18 E2 2 serbar find. unt. 1574 versch. 1es 1895 3 Rendsburg. [47054] kräftigen Beschluß vom 29. Mai 1912 bestätigt ist, währende Vergütung auf den 14. September Königliche Amtsgericht 2 Abteilung 8. ie . o. unk. 21 4 10 100,80 92,31

do. 80, 86. 91. 02 31

do. St.Pf. R. l)uk. 224

4Zimmermesster n2. V 1 8 —— 1 t. . 9014 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers hierdurch aufgehoben. 1912, Vormittags 9 2 Uhr, em König mrecihamnmm. 1. nnon ersahren. 147osI] x” ae.⸗ Sassel. be 2gg 8883 ben h8 4 und See hen s Hans Hardt in Oster⸗ Barmen. den 13. August 1912. . lich en Amtsgerichte in Glatz, Zimmer Nr. 24, as Konkursverfabren über das Vermögen der Lmsterd at. 10 . veüehinge 11 Mettamo Königliches Amtsgericht. Abt. V. Slatz, den 14. August 18 Metimanner Möbelfabrik Heier & Co,, be tha. ünbe. 100 nrs. versch. do. 09 Nunkv. 24/4 Mat ens ,-e. en ½ 12 Uhr, das Konkurse g eröffnet. Zun n Kon⸗ 2 Sgesrn A —5429 tz., den gust 1912. u“ Gesellschaft mi t beschri änkter Haftun in Mett⸗ do. 100 F Frs. do. 8 .3: versch. 2 14 8 I. 8 ber a Itü SF 8 niglich⸗ es Amtsgericht. 100 Kr. Hessen⸗Nassau ... Bromber 1902 4 do. 1907 Lit. Ruk. 16/4 dend Nim. E rich. 9 do. 1811 Er.Suf.21 4 do. 1888,91 kv. 94,05, 3 ½ Mannheim 1901, 08,07/4

3, 2 alte 8 Das SHon 8 K. b0 Ve 8 98 12382* 8 8 mann wird nach erfolg te r Abh haltung es luß 3 8 r. in Rendsburg ernannt. Konkurss rderungen sind bis Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 100 Kr. Kur⸗ und Nm. (Brdb.) do. 09 N ukv. 19,20/4 N“ do. 1895, 1899 3 ½ do. 1908 un.. 134 1912 unk. 23 4

n1g. ; 1 . 214] termins hierdurt gehoben do. 16 zum 7 Max Moses in Berlin 2 [472 termins hierdurch aufgehoben. .. 100 Kr. zum 7. September 1912 bei dem Gericht anzumelden. pne permetüters . 89 der Genoss get 9. August 1912. Zhristiania 100 Kr. 11“ 68— Se. üe venickerstraße 109, Wohn 8e 70 a 1. r Genosse enschafts⸗ Meitmann, den 12. August 1912 Sbrut zse 100 Lire 1 Erste Gläubigerversammlung Köpenickerstraße 109, Wohnung K. Spenickerft raße 2 70a, 8 8 . ktalien. Plätze 100 Lire Burg 1900 N]4 te Gläubigerversammlung am Sonnabend, den . 1 . 1 gwrngh n. 100 Lire 5 Cassel 19014 Schlußtermins aufgehoben worden Abschlagsverteilun erfolgen, wozu 7186,— ver⸗ do. 1908, S.1,3 X ö“ 185 1904, 1905 3 ½ versch. Marburg 1903 N3 ½ 14.10

d d —,—— do. 2 1 E zavenhagen .. 100 Kr. Prüfungstermin am Mittwoch, den 25. Sep⸗ 5 vorhen. 8 9,98 vor Neustadt, Hecklb. topenhag in 89 85 8e.g . de 8 fügbar sind. u berückst chti en nd 249 98 8* be 8 8 tember 1912 V Vorm. 10 Uhr. Offener Prroest. Sehn en 6. Augus⸗ 191 ic chtigen si 88 G 5194 1.410 do. 2 1902 3 versch.

) schrei er 2 A 48 bere ch 15 Konkur Sv erfahren sab Oporto 1 Milr. v. 5 80 2 1. 8 ilr ichts 1 mts gerich 18 t gte d 4 88 2 nie htvorb chtig 8 32 NM öge. 8 do. 2o. 1 M r. do. 1G b des igli scher t* ti 8 4 1 800 . erech D as 28 Konk ursvert ahren Ub er das Vermög jmn der 2 Charlottenb. 89,95,99 1

8 MöMas, 2 For erun 8 zondon.. . . en 15. August 1912, Berlin⸗Mitte. Föarellung s 84. 8 den 16. August 1912 Johaun Albrechts⸗Werke in Neustadt wird nach 8 8 e do. 1908 unkv. do. 1911/1211 unk. 2. Mülbeim, Re h. 289. 04 4 1.4.1098,30 1908 ukv. 134 1.4.10

8 sgeri ETI1““ 8 rfolgte lußverteilung hierdurch aufgehoben. 3. Berlin. Konkursverfahren. Gustad Mihlan, Konkursverwalter. 8 er Sch 2r4 ꝙt* 21. sch. 29,80 099,60 G do. 8 88 3 J00 do. 95,89, 1902, 0 31 88,50 G 8 do. 1910 N ukv. 21 4 do. 1899, 19042

Das n öber das Z02 NR 82 8 den 29. Juli 1912.

Saarbrücken. Konkurs Das Konkursverfahren öber das Vermögen de Konkursverfahren. 47003] Großb Schwerinsches Amtsgericht.

Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Max Tugendreich In dem K oren deecrn 8 8 das de3 [4704 13

1 8 g5* serstraße 59, und Wil 8 ön dem Konkürsberfahren uür 8 Eg 47047] [909˙502 Coblen 916 N 2.204

Gimbel zu Searbrü iceen: ist am Berlin, Alte Schönhauferstraße 59, und Wilmers⸗ 3 z5 z enz . 1 99,50G Sve avr

1912 achmitt 5 eea s dorf, Au gustastraße 1 Prihatwohnung Berlin, . arenh ändlers Drto 8 Kieper z uU 13 Konkurs verfabren über das „Vermögen des g6 24180 8e;

EA enb 1 d⸗ o ͥo

8 29,60 G ukv. 134 163 20 bz G Mülh. Kuhr 09 E. 11 X₰ 4 2* 0,30 bz 8 2292 8

nstitute. ee ech ꝛũ e 2 900/01, 1208

1 vr 2 3 Prr⸗ ich vew moldeo rd 2 5 5 zuba 9 9 cSrom Ve 8 3 8 8 Verwalter Sche nhauser Allee 5, ist, nachdem er in em Ver.. 56 1 üff „den 31. Augufs 1912. ia alwarenhändlers Karl Alwin Krause 4 18907 unk. 13/4 1908/11 unk. 194

8 am 8

Ostpr. ldsch. Schuldv. 4 Pommersche 4 do. do. neul. f. Klgrundb. 4 do. do. pofs sch 5 6- 104¼ osensche 0 do S. 11 173

Er. 8SS 888

——

22282

[8839888 8

.

cec J.

—,2 4

8

—,— 1

2. E

eceenhEn! 2V2éö2ö2

—à.

NsFe —,— ö2—2

’n

.% —y F r oAbb GU: v bv C— 50 2 122222ö22ö2ö2ö2ö2ö2ö2nööI

e. COs 9 Oe . C5

I1S88S8

8-ö2ö=2

T

.=

eköss alte..

e

3.58εg CO . C CObSChe.

r

altlandschaf do. landsch.

do.

do. do. do.

—S

29

61

0

26— R.

üeeeeg

8

0 2—

oοααα⁵ε 0 00

82

Wers eewen.”- —,—

—,— —ñ 1-

25 81

—,— de9— X.

7. E ist infolge 8 5 brauerei C 8 8 . zu Frankenstein soll eine Königliches Amtsgerich zt. 7. September 1912. Vorm. 10 Uhr, un infolge Schl ißverteilung nach Abh zu S b

8

8. 8 9ꝗ ö2uböönn

ö“

eo —- -2Iö

1—

2,—

D.

eod vrn

2—

25n

228E Sto G to 0 bo

4† 84 un M 3 —, 8 13 grom Hbo 1912 3 1 ele 195 4* Icdiemde 1912.

5 1

"—

E

9

SSUSeeezee

0 n 6b0 C0 0,9 G2 -C0,90 1- Coe

Anrr E. 2 8*

AübesR 25b— r 88 3˙8 8 S' 2v

90

6. 8. 1. 1. 8 9

i6bbe. ..

Ueber das

2

osTaerorwSrneS 98,— 62I28288VSVgSSB 8

9 09 1

ar- Sgegs 8

2

2222ö2ö2ö2ö2ö2ööögn

1 & 9 7 2 SS 8

292 —02nS 2,5

v—00 G

8 eichstermine von u 912 angenommene vengen 8 Hauptplatz 17, wird nach; Abhaltung des aarbrücken. ““ tine vom 12. .“ Fürgs. Beschlas) ee Vormitia ags 11 Uhr, or dem Königlichen Amts⸗ I 9. 7 hi vüse. 5 farchob b

6. Sep⸗ Z1 ngsvergleich dur rechtskra tigen chluß vom gericht in Gra udenz im nter Nr r. anb eraumt en⸗ Bzte mins erdur au 2 ehoben. demselben 12. Juni 1912 bestatigt ist, aufgehoben worden. 8 Graud ee August 1912. Pirna, den 14. August 1912.

Sep⸗ Berlin, den 6. August 1912. Der Gerich chtss aee des Königlichen Amt Das Königliche Amtsgericht.

2. ι₰ 95† . 2, C 12 ctesdee 5 1 41 8— 8 und all. Der Gerichtäschreiber 85 Amtsgerichts Fonkuréverf Potsdam. 147048] 2, 28 gemein gstermin an September erlmn⸗M S 16ö“ onkursverfahren In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des ....äööö

verstorbenen Steinse etzmeifte 88 Richard Freyer Z“

1912, ö 111 an hiesiger Ge⸗ erlin. ö 61 ¶Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen ier soll eine Abschlagsz von 15 % erf olgen. ““

richtsstelle Firma A. Schumacher in Bevern und 4 dem auf der Eerichts ei des Königlichen in 4 (Lomb. 5 ¼). Amsterdam 4. Brü

ichtsstelle. Konkursverfahren. S 8 14 2 Pripatpoe N n 8 Hit⸗ Saarbrücken, den 14. August 1912. In dem Konkursverfahren über das V vermöcen de sn.s 8 8 Nh 82 98 8 5 rs erichts hierselbst aus lieg en Verzeichnisse 8 ia 5 ½. Italien Pl. 5 ½. Kopenh. 5. Lissa⸗ 19058 83 nicht igte Forderungen n 6. London 3. Mavrib 4½. 829272 * enz-

verfahren üuder db. bee. ve e; s 98 2 g : 2 1 g dase lbs zst r 85* erfo v. AIrzn dos Königliches Amts gericht. Abteilung 18. mache er elbst ist nach erfolgter Abhaltung des en 122 8 zurg u. War Schweiz 4. Stochhorm 11. ien 5. Massebestand

75 95 &† 0

bo M. 08

f&

7

EH —,—— —,—

41 —E. 8

e.

5 22222ö22

1 8*

¶☛ F

rn we rvr ber rr bar

Snt

vre⸗

n 8., nerm v 2

S eüS g Coßr 7 v2E; 55 ch 11 r e rr r

boh-EEEEHEEAFwEeE

1,1081. †;

23062*

8 5 7 —— —q——

22 222222

J98,20 bz B de. 1897, 99, 03, 0 8 98,50 B 1 8 98,25 G

88,90G Men ster 1908 utv. 15 99,008 1897 90,80 bz rburg 97,1900 kp 98,80 G Nürnberg 8 1 29 91 3 do. 02, 04 uk. 13/14

8

Ae

2

641

——öSqxhO

7

cfeld 1300, 19097 06 1907 unkv. 17 1909 unkv. 19/2 1882, 88 1901, 1903

2

2—

8r 2 8 tototo9ö,—e

co cπα(ο - OCS99 -CSS

09 1 —S2

—,

2

0 1. ₰*

91 298 91 10 G 98,20 G

4 2 0 11 ☛ι 23 8 281 9. 8 R 8

0092 8

8 8 28.

2n=* ———ö+õ9ö S .

gvS.

220 2582 2—

8 ʒ r

288S8S2PSN8

cy rrv r 9 S 8 8Sg

pel f N ct 2 aße r. 9 is zu Abhna Schli termin v Allf gehoben. Sclisiecnuns 8 des Verwalters, 1 g Solzainden, den 15. Augu 21 ssichtigen Der rfügbate eber Vermzaen de 9 8 Gerichtsschreiber Herzoglichen T sgorij 22 11. —” 4 me das 8. erm Eg des vSen, Finwen dungen ge das Schlußverz zeichnis r. Der Gerichtsf chreiber Herzo glich che n Amtsgerichts. eträgt 2294,45 ℳ. geldsorten, ““ u. ““ t und 112 borer 2 Süarn 8 7 5 8 8 2 37 Kenr.⸗ 8 vnt 1S börhr 8 Verteilung zu berücksichtigenden Ford erungen Kemberg. Konkur rsverfahren. [47015] den 15, Au igust 1912. Mänz⸗Dukaten pro Stücks9,70 B der Fertars 8 5 888 6, Nc Rechts. zur Anbörung der Gläubiger über die Er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 anw Schmitz, Konkr sand⸗Dukaten er m 1 1 irsverwalter 1 19⸗ 5 291 . ewährn Mo 9 F 5 ü6ß 8 2 Sop 2 188 844 ng der Auslagen und die Ger ung einer Ver⸗ Ingenieurs Karl S önstädt, früher in Kem⸗ 8 R Sovereigns. anwalt Henrichs in Schlüchtern. Q fener bün die Mitglieder des Gläubigerunsschusf Sder derg, ve5 Sps 1 nach erfolgter Abhal⸗ Saarlon nis. K. vonkursverfahren. 8 0 Francs⸗Stücke Arrest mit zeigepfli bis zum 17. September Ibe eae. 8

z X Süuts as Konkursverfahren d. Gulden⸗Stücke.... 1912. Umn rmeldefri is zum 18. September 1912. ürtags 10 uhe, vor dem Köni (ich en Amts⸗ Mühlenbesitzers Mathias 2 6“*“ʒ . 8 DD Ndon 3 An 119 T. * 2 8 1* „v18 r 1 b assung über die Wahl eines hierselbst, Hallesches 29,31, 1, Zünmer 8 venen iach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdu zmrerials alte... pro Stück FFe über die Bestellung ein ersel Lane⸗ Uf er 29 18 8 1 E“ aufge ehobe u do. „pro 500 g

†⸗ . 7 1 4 5 unst 8 1 00 2 216 05 b und eintretendenfalls über die Koblenz. Kontursverfahren. 27] Saarlouis, den 12. August 1912 ues Russisches Eld. zu ¹ R.2150583

38

Kaufmanns Paul Speler 8— Schlüchtern, Bz. Cassel. [47056]

́n

gust 1912.

22ö2ö2öu

Hgggee,

1

N.5

0

F E p **† %16ö——

.b 8 8

““ & M. h

Sa —22öO-ö-ö-—-VF

89

8 ¶.● S G 2

8

,—

922,89

25 r0b G 8

—89ö. —q—

100 1108 99,00 G 99,50 G 99 80 G 90. 9g⸗

[ cA mGC: H- H= AGeSh

Er r7p us. e e. s e 21222ön22ö;g82

89558888g

2 5 nᷓ*

09☛5——

299 O0⸗

—,——

W2— —2 41 05 8ꝙ◻ 22—

22 21 0Rbo n: „ꝙ

—0

2.

t*

0 U—0

—— c. 0

G

do. 07,08 uk. 17/ dp. 09-11 uk. 19

do. 91. 93 kv. 96- 88,05,0

„99,20 1903 100,00 B Ol eses a. M. 1900

98,20 G do. 1907 N. ent.] 15

99,50 G do. 1902 705

98,90 G Psbe.,

92,30 g. 97

1 985 8 1910

8 do. 1912 unk Ood.

Plauen 1903 unk 13 Posen 900, 180. do. 1908 unkv. 1

do.

2-—0ͤöööq

—— c8. ₰2 ng en g.. Li 887 —ͤq—

—,— *

—̈̃ d H.

—.

2.

C

†8Z. 1s 0. 95 12 1 81%

8 —27

8 Pn

94—

—,—

—12

0

9

8

—qq 227 do,—

82 8ρ‧27 24.90

2

8

glußtermin auf den 19. u 1912,

28 C9

unk. konv. Weim. Ldskr.. uk.

ut. Ldkr.

88,00 B

2n

97,80 G 88,6 0 G 97,30 G 98,20 G 98 20 G 98, 8.

2 6*

5F=Z—

5 S. 5ge.ü —,—,—

8. 8 22

—P

38 88

92 —₰

b́ceeden —ööböön

—nögggn &

SASIA92“ S887

822 88 Er.

5

¶D. e0 15

SÄSSö

—,——

0

E11.“]

5 bb;vO;do eo A&I89 11XX“

—qq em.

—28 d Feeeste

Pan 21

92 5 5 S b S S * 4. 7 82 8

Sg

78 2

SC. .eeeee

8 (GGorewn NES

eAr .

dw. Pf. bis . do. 28, do. bis

Kredit. 1

do.

bis 25 8 Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 Braunf 2 Anl.ne⸗ 1 Hamburger 50 Tlr. Oldenburg. 40 Tlr.⸗ Sa achs en⸗Mein.7 Fl.⸗ Augsburger 7 Fl.⸗ Hofr Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ Pappenh. 7 3 Lose Garant. Anteile u. Obl. 4

5 PE g8

—2

ö 8

2

88

9 r

3

1 EIS 2—

20

,

121

12 9

eeg-SessseeeeSeSe

—8

2₰

————— cer

8

C. 0 8 8 1⸗ 8 8* 8

=25g 8589

—,——

.

9 90⁷ üüahee

S 8. —,

—2

Hgn.en —2 05

2

2

1 8—

5 8 58

8 1u 19 2*

2

ö— Gr

Gxb⸗*

üben

Ä2

2.

197

192

5 8.2v92 8e . be

GööPPEeebn;Snn vo

2,s,9s94- 0+ 100₰ *nn 2.0σ☚ά . Iboe

Sc

X

e

8

8᷑ A&A ——-B ——S

0

—8 ꝙ&ꝙ .

—,

ρ * 8 8 0

2

809,98

LEE“

Æ e 88

88 ufn

0H

o. Remscheid 1900, 1202 ß 1881, 1884 1595 vebrücken 10 nfr.. 6

1—.

802

2Nn

9=S

5— bo

S

—8

2⁸

ρ 02

8 n

1

lir 8 8 2 8 3 nische anknote en, 0 e4,19 bz b 07 ukv. 20 224 bez eichneten Gegse stände en D,. Fenepte ö“ 6 12. 8 lich its E In dem Konk uren berfahren über das Vermögen der Königliches 2 Amtsgericht. 6. üme anische B san⸗ . udb. Edskred. 3⁄ 228 . 188. 82 1903,3 Vormittags 9 Uhr. Berlin⸗Tempelbof. Abteilung? Ehefrau des Kaufmauns Josef; Selingrath, Schirgiswalde. Konkursverfahren. [47021] 1 Coup. zb. New York Div. Eisenbahn 1 1b 1900 4 den 30. September 864 Ma bne Klemmer, „Inhaberin. eines Das Konkargo erfahren über das „BVernogen . 1 8. Bangnoien 199 Frane⸗ 20809 Bergi fb.Megr. S. 3. 17 21180g Fintr.18 4. Auguft 1912. Das Konkursr verabren 82 Nachlaß der Benter.⸗ Eier⸗, Fäfe⸗, Delkatesfen⸗ üund Auf⸗ hland a. d 1“ nach Abbhaltunz des Banteote 1268 81. 1 8 he deb. Wit vesse es Königl. Amtsgerichts. zu Bochum gestorbenen Witwe J Julius Setttaf schafts in Koblenz, ist zur Prüfung der Söp. e 8 Bihcerdurch Mirhe 958 bhaltung sische L Bantnoter d68. 81 8698 Mec. 1 wird nach Abhaltung des Schlußtern rins aufgehoben. nachträglich angemeldeten Forderungen und noch⸗ 18r übe. be 1 16 ist 1912. fe. ruce Se 100 L...— 88 Stellberg, Erzgeb. [47024 Bochum, den 8. August 1912. maligen Abstimmung neuer Termin auf den Schirgiswalde, de een b 9 1818 Bans ben 100 Kr. ee ’“ Verm er des Strumpffabri kkanten Königliches Amtsgericht. 23. Au guft Vormittags 10 Uhr, Königlic es Amtsgericht. e n 84,90 bz aul 2 rthur Dohle in Riederdorf, „Inb 22 1“ 85 8 vor K öni licher n Am tsg Schneeb g ½ 8 t 1. [47053] 00 Kr. 84 90 1 2 81 Zin or dem Königliche n gericht in LC e erg-Neustäca e 1 do. 1000 Kr. b 3 1 der Firma Bernh. Dohle daselbst, wird he⸗ verfahren. 5142ba0. 01 8* Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Fasche Banknoten v. 100 R. 216,45 bz B nre 1108 99,,56G 6. August 1912, Vormi 10 Uhr, das Konkurs deees en über das Vermögen des „8 GEmnil Maite Mi Habers 500 R.216,20 bz 10199,00 G Augu 1912, Vormittags das § 8 B lenz Kau Ha2 uins Emil Walter üller, Inhabers do. do. 1 z b 5. 8 eön artren alter: Herr Rechts⸗ Karfmcnns Sermena Oster zu zochum wird lich⸗ r Firma „Walter Mülter rogere Ger⸗ 24 be 5, 3 u. 1 R. 216,45 bz 105, 90G amelde bis nach ag s aufgehoben. 88 der Firma . 100,00 G 5 Anmeldefr is nach altung des Schlußkernans ansgehbobe 1 peir Abh b do. ult. Aus 100,00 E zum 7. September 1912. Wahltermin am 14. 1 Bochum, den; Auguft, 1912. gsber. Pr. gonkure verfa hren. [47007] n Schuecber Ee8encs8 ;e Schwedische 100 Kr. 112,55z 100,50 G tember 1912, Vormittags 9 Uhr. Prüfur g8⸗ Königliches Amtsgericht. Das Konkursr über das Vermögen des =2 1 ̃ Euls Schweizer Banknoten 109 Fr. 81,05 bz 91,00 G

26

5 8 —,—

2 74

9à9u,

S.GG.

b 5 st 8 Schneeberg, den 14. August 1912. slroun 100 Gold Rube 1e 324 00 G termin am 21. September 1912 Rorm: 8 Praunschwei g. vrsve ghren. früheren General agenten Er st Hermenau und zn igli es 8— 20Ulcd upons 9 Uhr. Offener Arrest mit A UInzeigepfl licht bis zun Das 8 Ver seiner Ehefrau, Elise geb. Mot kat, beide jetzt in Königliches Amtsgerich do. lem

38 28 verfahren uüber mõg 9 . g. Wi 5 wohnhaft, . . = 1“ 5 28. issst Bäcker meister Stto Kaese hiefelbft nac wiesdebur, b. tenbe ergerstr. 29 1, 8. vohn haft wird TLilsit. Konkursv erfahren. 3 1 vüfcbe 1e 6. August 1912. erfolgter Abbaltan g des Schlußtermins ehoben. nach erfolgter Abhaltang es Schlußtermir ns und In dem Konkursverfahren über as Vermö des Staatsanleiben. iches Amtsgericht. Brau inschweig, den 7. August 1912. Ausschüttun ig der Masse hierdurch aufgehoben. Schuhmachermeisters Otto Obergat in St 115b 8 R Fichtner % egistrat or Königsberg, Pr „„ den . ngust 1912. Anger 5 ift infocge eines von dem Gemeinf j 810 erg, . 23 3 ““ König! iches Amtsgeri ht. Abt. 7. gemachten Vors lags zu einem Zwangsvergl leiche als Gerichtsf 1 Herzoglichen Amtsgerichts. 5. 11 Le 4. gen des Gasth ofsbefitzers Erust tssch 8 S-e 9 Künizswinter. „29281] Vergleichstermin auf den 29. August 1912, Albin Lan g. in Jahnsdorf wird heute, am 1 Konkursverf [47008] Das Ko über ““ Vormittags 8 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

rn 101 1 8 17 2 ½ 8 95b ore SAhs Mor aögen Das Kontu 1 nchlaf . 8 88 16 . ugut 8 1 1912, Vormitt ags 11 nir das 3 Kon ki 5⸗ 1 cem Konkursverf bren UDe 928 Ve v 8 1 Eheleute Schneider nämlich dese 4 32 gericht hie erselbft, er. . 11, ander 24 Sele Der

. 9 9 1 8 45282 *q g V 5 anwal Dr. Kreber 1 Anmeldefrift bis 3 B. Fsete in Bromb 87 g” v8 Prüfung 1 und der am 7 F 1211 gg Königswims er ver gusschuss Herichtsch breis ere de Fer 7 1912. Wahltermin am 14. Sep⸗ räglich angemeldeten Forderungen Termin auf orperen 6 . 1 4. vg; 8.8— Einsicht Beteilig zten niedergelegt. A 8 2 S 8 . 8 1 8 2 4 Vormittags 10 Upr. Pri⸗ 8 Sezeeazes 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, wird n eth S 1] Tilß d. Kus 2. 1

ungstermin am 21. Scptember 1912, Vor⸗ dem en Amtsgericht in Bromberg, 5 . FG“ Abhaltung des Schlußtermin es niglichen Amtsgerichts. . mittags Offener Arrest mit Anzeige⸗ mberaumt. F. e E ust 1912 Hreuß. kons. Anl. uk pflicht bis 1 ugüst 1912. 5o den 2. August 1912. imt nter, den 11. August 1912. F

—,—öN—öqöNöNöäN ½2,—8OqSqSSSSSSSSg.

—V-PYx2nöSSUggn

9

voorEmggogesn.

gB8

9 85 52 8 S

55 79 2₰

nebers Gem. 90 Sibt.04,07 ukv 17/18 do. 09 unkv. 19 1904-07 ukv. 2 1904

Hwerin i. M. 1897 1ennZZ-ö. 1895 1801

2

-0 —2

2

]*

ff Pr. A. unk. 98

00,25 G Ostpr. Prov. S. 8— 10 19. 855. do. do. S. 1— 10 100,25 b; G esgee; Pro 2

[100,90 bz B X. IC Fe s 89, 70 bz G 8 189 4,9 9, 1900

osen. Prov. N. ukv. 28 2

. 8889. 8 vrse ib99 92,95, 8 01 den 08 H. J. ukv. 91 S do. 95 . rfur 1893, 1901 N.

99,70 B Rheinprov. S. 20, 21, 8 1908 N. 1910 N. 8 1 iee 2 . vin. 1 V21 6 s. 88s 35/37 uk. 17/18 d. 1893 N N 3 1092589 do. Egen 100,90 8 do. do. 1906 NV;

100,.20 d. 1909 Stollberg, den 16. August 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgertcht. E 2 1 1 .“ do. kons. Anl. sc. 89,70 b;G do. 1879, 83 .88 0 48 iches Amtsgeri ö“ Loslau. Beschluf 472012] ices Amtsgericht. Buer, Westr. Konkursverfahren. [47010) vae- esch! 012]

2 7259 2 —2

. cOceA A- 9, ,2 4- - b- v Ce b 9251„ 8

998 80 bz G (v. Reich sicher estellt) 88,30 G Ausläudische Fonds. 83,25 G Staatssonds 98,75 G 00 b 98,40 G do. ult. Aug. 98,4 G; do. inn Ed 1997 89,90 G 200 £ 89,40 bz do. 100 £, 20 £ 89,40 bz do. 09 50 er, 10er 98,75 do. 5er, ler do. Anleihe 1887 do. kleine 2 do. abg do. 87 kl. abg. do. innere do. I. do. äuß. 88 10002 do. 500 2 98,90 B do. 109 4 8 95,10 G do. 20— 4 59,00G do. Ges. Nr.; 3378 99,00 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 99,50G Bosn. Landes⸗A. 99.30 bz do. 1898 99 25 G do. . v. 1913 9.194,25 G Buen.⸗ Air. r 08 10][90,25 G); 3 98,3 909 u 4.10][98 30 G 8880 8 konv. 1892, 1894 3 1.1,7 90.50G 8,25 bz G kon 1. 840 88. 39G do. 1963, 05 3 ⅜⅔ versch. 88,40C Weitere Stadtanleihen werden am Dienstaa und Freitag notiert G. Seite 4).

Pf vie 16 75 G 06 80 G Cxülen. A. i 104,90 G do. Gold 89 gr. 599,50 G do. mittel 399,00 B 86. kleine 89 40 G 1906 80,80 G Cöine⸗ 95 500 2

&.

3

38* 8421 628. 405 920.

Nukv. 18/20 u. 1889

ng 1903 ukv. 8. .1909 N ukv. 19 1903

0

GöAgAäAPebeen

—2

9

——J——

260

28

. . leber s Morms. egen des almd 1

5 8 26b—

II1“

—222ögnöy—

10200B 101,90 b

S

8

¹ 1 1. 1 11

3 8 1 5 17

3.8.8 2—

Co CoOm⸗ EN 295&

&& 77 8

—08 084

4- COe - E

„En g

8956—

60 G9.2229

, 8

8 2 7.

¶☛

—,—,N—öiöNiSOq mmamufemmafeserese.

us br etKa Ken Fes

SSSSSSSSS 3255 —xOV—VSqVSVBVSS

8 ;— 82

2

101,00 et. bz B

100 70 et. b. B

—-2ͤ—öOöNOöq—F

& o e Eg 5 2

—ShOSgSgSggVSVVWSSgs

F. 22 t

C8 Ce A A - er άοꝘ 2

* G 821 8 B

1* .5.

—,——

u

II“ Anon.

20

⁴Ꝙ

75

Aaseern

1

S —29ESSg —Squn.

101,10

2

—q;22 26—F.

½᷑ ,—,—,—

EWVTe““

5ENeo⸗

8 2, 81 8 9 —₰ C- 1b 8EII“

do do. ch. 79,90 B Flensburg. 1901 4

do. 1909 ants. 14 4 n25 Da8 9 asperfah ber das Vermög e In dem Konkursverfahren 1 4 gen des bah 8 180 Unna. Ee [47037] Das Konkursve rfal ren ü Bermoögen des Klem 8 1 8 8 den 1201, 3 100,10 G 2 vkurs 8 7] upnermeisters . . 05 utl. Ueber das Vermögen der Firma Königsborner Eugen Grauer in Gl aeees i. W. wird nach irn venuedn Al Loheunn 5 Niederlö Deutsche Eis bce do. 1908, 69 4 190,3999b E unk. Thonwerke Gze brüder Gallasch in Unna⸗ erfolg ter Abhaltun 9 des Schlu lußtermins hie rdurch egen das Sch 24,8 Deuts SNee ageheae 2. ür⸗ do. *ng 8 380 8 0,30 bz 1908 8 gegen neue Berbandsgüter do. kv. v. 75,78,79, 3 ½ 1910 unk

L.n. 8 ücs 8 Beschluß n „auf geboben. : chn 3 Septem 912 tri 1 erba 4 .20 Königsborn ist Be f K sassung der Gläubige ibe if S Abteilung B in Kreo⸗ durch den die do. v. 92, 94, 1900 3 ½ r.1911 un.2

durch 82 ö84; hen 88 gensstück de der 2 ns 8 ebst Na do B .. g 4 91b neb

Amtsgerichts zu Unna am F August 1912, Vor Buer i. ugust 12n2 8 . Vormittag 9 Uhr,

mitt 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1 .S er do. 1904 f aa urch den neuen 1907 valter: Rechtsann Schneppe nna. Fonkursverfahr en. Kör nig li Amtögericht hier bestimmt. 8804 cfef b ber 1912. 1 8 g m Anmelde rist, is zum 24. September 1912 Erst 2 D 2 wse. des h

81 928 5v f.

„coco⸗h PgeS.;

—800222 8 =nF ögFöSaeonögnnneo

=

1*α1

8

do. 1906 ukv. 1916/4 do. 1909 ukv. 19194

1895 3

0 884 82

852

9 ₰₰ 12 A88 2

88 E ——öbö=2

82

Sg

86

Tiie 1910

2 8 Le = EbnnA. 0 ——ö—2öögE —,ᷣέ äcgnsegöun

½ ,—,.,—

8☛ 2

chocnglrorbeeenen

6 22222

19 dab. 1900, 01, 53 S. 4 3 ukv. 908 dückzb. 1803 unkv. 1908 unkv.

99 8 879, 80,

. 95, 98, 01, 03 N.

2

87,90 bz G 87,90 bz G b8 57,90 bz G 9

2 109. 20 8 8 100,20 B veiveh Pr.⸗A 100,40 bz B 5 Kreis S. 19. 298 Anklam Kr. 190 1ufp 88,10 G Emsch. 10/11 ukv. 205 1 5 Fle sbur 190 8 Kanalv. Wilm. u. Telt. E Lebus Kr. 1910 unk.2 Sonderh. FF 1884 2 Telt. Kr. 1900,07 unk. 15,4 Se 8e de121 oS,Stfac=e Srrbichter. Gem. 18952 40 r e 99,403 gachen En8. 88 S.. I S; 8 4 98 40 G do. E. 08/11 uk. 15 16˙4 1, wr ee. do. 1908 II 189 do. 912 N unkv. 224 7120 5b; G 8 1909 Nunk. 82 4. 8 Foibe ftabt Hgae133 99,80 b Allong 1901. 98,40G . 232 39,80 5b; do. 1901 II unt v. 194 98 40 Hall 1900. 15,5; X4 do. 1911 unkv. 25/26 4 99 80 bz do. 1887, 1889, 1893 3 ½ 101,00 G Augsburg. 1 .12⁰1 4 89,10 bz B do. 1907 unk. 15/4 79,20 88 1889, 1897, 05 ,3 ¾ ge 8 N3 do. u v. 19

,

—ö— 2n

1.74.

8841

100,00 G 86108

2 8 858 ——2ö--ö-=éæéög

d

15,— 1 5SAImen

0 oͤcCs- . H ꝓ*. Coe m

Ce . aeö S8050

2₰ 0002 aern

——y—öq—öq 585999S

r. 2&„

üSSgeSsasssssS=SeS

2

& i & E 5 1 —BVOV—VVYVVVBVE

869 84,—

Korn nkurs erwalte Rechtsanm alt Schneppe r in Un g 1 b be. d b if werden die en igen und gänzungen des do nkursver fah ren über das Vermögen des

297 2

¶.

8 9 8

6 82 8220

4090 92

2 2

IAns

Z

—,22 2827

S8

ng am 11. 1912, b Hermann Speckbrock und ne karen2 lagen sind auf 235,17 fest 8 . Avril 8 e in Aenderungen 3, nüge Prüfung 9114,se. 8 vegermark nach erfolgter Abhaltung des atertarifs. Teltk 1 Ahtelunn B sir die

1 5 SFIgnFtermiss pierdurch aufg eho * 300 bS * 1 8, 1 Dlei! 21 ”2 hg 4 ormit tags r vßterm rch aufgehoben. N. 6/09. 189 Deutschen enbahnv ertblnbe auf die

848 —* Verkehre übernommen. dc. 19912

bn

2,

—yh8h2E8qhhOO

EEE“

Spc 12

Fulda 86 1907

Gelsenk. 1907 ukv. 18 19 599. N unk.

28 8 5

A 2 2 2 28

—,————2önO—

1

898 Fx8SgS 87 8 2₰ 8₰

nlu

10

2 nit

25,—,—

Iee

be]; 8&

—— œ œ. —,—O—

9 —,——O—O9—-

2s

em

gen 79

—2 —— —08 64 b

8 qc .⸗

88

n

8 8— 8ρ2 H

375

¶& 8

—,— 32

2

0 83 85

2

8 29 12 —e 2—2

-G; C

2 9

1 —,— ——

Städtische u. landschaft Berlhmer.) öö

do. . .

do. .. do. neue do.. do. üeenbg. Cred. D. E. kũü

bpes⸗. 9 9. Poß unk.

alte 31 neue

D!

99,0 0 bz v

- 0

—¼

eOVVV VgVW=ZV

—-—-O-qqF-

8

2 —,—,——,n

92 10 G 92 90 G 94 90 b; G. 91.7 75 bz G

—,— 96 500, 100 100 10 B 82 30. 282 100.108 100,20 G do ult. Aug. 9760 99,00 G doE. Hukuang Int 9 60 bz 583,00 B do Eis. Ti ent P. 5740 .; 99,00 G do Erg. 10uk. Aii. 2 97 855 88,50 G do. 98 500, 100 f 84 60 bz G 1 —,— de . 254 4.75 b: B 7,50 bz G Daͤmsche St. 97 79,75 G Egpyptische gar.] 98, 30 bzz do. vrlo Do. 250000, 1250, Fr 3 78, 00 G do. 2500, 500 Fr. 4

122

11 à,

1 E&; 88 . Bor mittags 11 Uhr, ¹ Konkursverfahren des Schlußtermins arn ufgel

2

V V

Abha

—OSVOSE2——'i+neSeSV—

—9 eDeooG

is 5

& ¶σ „8⁸½ε˙2* Sn . : 4. U92H-g9J08. 2

111.“

.

0 G. —,—,— ορ ——

8

—2

2—

ö2ööö2 —½

Soco Sou. Ime 9 E ,—8—8—8—8q———

—*

ι 585.-222ö25

& &

45ens 8. 3

—½ ———,—6——,—höe8—-22E28O

vnh-Pbeh!

23

92

252eöSn

2

—q—q—— 80—-00ö

8 0 .8

N & bög 2.

—,—,— ecyn

ö— 8 2* 2128 2₰ 5 82 9, —= o

velberg 1907 uf

114“*“ 0n 9g;.

2

92 0—,—

2— 4 8 27 ρ 12 . 503., 0 i0 80.g8.8.— 0 of do ooooßhacmg 8

8 8 2g2 99— 0*

ford 1910 rz. 193 Ps 1907 1 1 13

8

—8n 09οα ——ö-2ög 22 g.

0

16.

Lgadsch 18.12

d9. do.

do. do Ostpreußische. do. 8

J“

1

——q—q 1.

1“

3.SgF28 8 22ö—

22* ttr

S. 83.—523 222ö2üö2ö

K*⁸ *8

„. 8—.—

55-q2 1“

9

99

2 8

25n

1 8& £ ——qFSEö

SSe —8 2 en; —.0v

—₰

bs; n de2 e. . 25290 2r

—,—— ---——-

&☛ eSe

88 ½ 82

2 IE —,—,—.,6,—,,—

2 g

—,—,—

2 5

2.

Sm 2——

8*

igefrist bis SD W., den 8. August 1912. 1 Königliches Amtsgeri cht. Lübbecke. Kontur Zverfahren. 147011] amit verbunden sin 8 ’“ x. ber das Vermoͤgen des eren zss Benzernn r. ; Ldsk.⸗Rentensch. A“ 8 Feh ena Gr. istav Ostmann, alleinigen In⸗ in Kraft. 8 2 en 13. August 19 vrosch Lün. Sch S. . 4 2 15 Vermb gen 2 b 9 de 1 2 le⸗ das Vermögen des Bergmanns Karl e ash Hermann Gliese in —— er Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Be a nch er zur Erhebung von Einwendungen gegen das! Schluß⸗ do. do. 1909 uk. 19 ves erze und zur Beschlußfassung der Gläubiger igkeit vom 20. August do. do. 1887.99 1 K. ermogens Schluß⸗ als Empfangsstation do. do. 1205 unt 15 m Konkursver pnh i1g mge. Der Gerichtsschreiber des 8— öniglichen Amtsgerichts. tern if den 4. September 1912, Vormittags . Sv 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ zin 8 4 rialich damburger St.⸗Rnt. richt anzumelden. 0. . 9261] selb mmt. 8 i SBin. den 13. August 1912 Königliche do. amort Sk⸗A190 die Beibehaltung ernannten o Danzig Konkursverfahren. [47035] 25 ““ sen ers 3 Königliches z 82 2 8 de. 1908 ukv. 18 üetretns. nfalls über die Sandelsmanns Sally Herzb erg und dessen de Amtsgericht. b Säch! Am dr. 09 S. 1, 2 ukv. 19 bezeichneten Gegen⸗ Ehefrau Marie Herzberg in Gr. Trampken „Barenberg 47052] el 4 gemeldeten Forde⸗ ist zur Prüfung der nachtr äglich ngemeldeten Forde⸗ toutursverfahr ren. 8 taatseisenbahnen aufgenommen . do. amort. 18871994 ‚Vor⸗ rungen Termin auf den 19. 1912 Das Konkursverfahren über das Vermögen de aweeeöFf- .g. 1886.-190 vor dem s rrxzeichneten Geri Vormit es 11 Uhr, vo dem Königlichen Amts⸗ Kaufmanns Gerdes aus Lutter a. tionen Auskunft. Dresden, am . 1906 unk. 13 Befis har dum. aufgehoben . 1908, 1909 unk. 18 Besitz haben an öbe . 8 8 kv. 1902, 03 sind, wir 2 gust 1912 Lutter a. 9. August 1893.1909 87 do 07 Sans ind, wird en 8 en 12. August r a Bbge., den 9. Ar zust 1912. iftsfl ee. Verwaltung. . 18 d0 1912 N wuer 10494 1888, 1889 22 oder zu leisten, auch die Verrfäcgtung auf⸗ 861 3.V. (L. 8.) Gieselbe g, Gerichtsschr.⸗Aspirant. 2 8 N. 1904,55 3;1]1 „i i untv. 174 2 2 ukv. 22 4 99,50 G 1901 95 31 4 . b e. Eezf w eg 8 thringisch⸗ EEEö Her . 1912 ukv 99, 97 Nukv. 18/19/21 ö de2 8 5 Güterverkehr. Ab l. September 191 8. do. 14998, 117— Becl. 1904 S. 2 tv.18 4 1 esonderte Befriedigu un vg; in;⸗ 29 1 1 USer. 8 . des ; 8r 88 2 8 S 3 Konkur sverfahren über das Vermögen de 8 wird die on ge te ug in Ar em w in 1o= näßhe s ial Stammholz) 1“ r†rt soro zeige zu macen. . ae.. tstellen und in erem Tarifa eburg, den 31. Juli 1912. EEEe Känigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. der K. Württ. Staatseisenbahnen.

8 . 5 do. isenba 1 8 Charlottenburg. In dem Konkursverfahren über das Vermö am 1. November 1 E b

Weil Iburg. Konkursverfahren. [47058 Das über da er Firma Gebrüder Lübkingi in Lübbecke, do. do. S. 6

31 wird vaire am Augu s (G& 3 E 4 848 n g 88 Sen. 1“ kkack zu Exnsthausen giez Heute vaan 10. t burg. Goethestr. 2 t nach erfolgter Abhaltu ts⸗ und E do. do. 1911 uk. 21

Der Prozeß zeyck zu Weilburg Charlonenburg, den 14. August 1912. über di nicht verwertbaren Vermögensstücke Schluß⸗ 4 8 hꝛ 9 8 6 1 inbe⸗ 8 12 02 rungen sind bis zum 7. Septemb Abt. 40. 8 8 Ausnahmetarifs 51 einbe do. do. 1836, 1902 8 den 10. August 1912 do. 1907 ukv. 15

über die Per Nabh eines In dem Konk ursverfahren ü 8 Vermögen des 10. Aug ust 1912. Degen⸗ 4922] M frkile uthen 11 unkv. 31 Le8.g. 9gen unserem Verkehrsanzeig u ersehen, 1895* 9 e -egge gerichti in Danzig, Neugarten 30, immer 220,II. S Stock, Bbge. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Uen 2. Len eine 20‿ d ng d Sächs. Staatseisenbahnen, 1912 unk. 21 U 5 an den Vecreinfehn 2 zu verab⸗ sschreiber des erichtsschreiber 8 8 ogl. Amtsgerichts: 2e. 1906 1 19182 99 400 do. 1878,82,5 791 8831 „. I F E b. Ie . teseg fahrer über d ermögen des gdeburg. Konkurs [47 018 8 F. es on Bietigheim (Wärtt.) in Aus⸗ 8 1 04 S ö8ö8 Albrecht Wesendorf zu nahmet a onkursverwalter bis zum 7. September 1912 An⸗ de den Kof er des Ve is entsprechend gdeburg⸗Neustadt, Hospitalstraße 8, wird nach bei den 8 nstf 8 b . n ist. gter Scylußverteilung hierdurch aufgehoben. St ung en ugust 1912 Königliches Amtsgericht zu Weilburg. 8 1 8 Ragd 8 ch aufg gE; gan „den 15. August 8