ö ⁰ ⁰ ⏑cꝗEUU“ zum Deutschen Neichsanzeiger und Köͤniglich
4 3 8 8 ve a n Ver⸗ Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen es Das Konkursverfahren über das Vermögen des der schegens ger dker die nagt verw vertharen ge
mogen
fal ũ Vermö in bhlußtermin auf den 13. Sep⸗
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bürstenmachers Joseph Hofmann in Gotha Schuhmachermeisters Friedrich Meyer in Lüne⸗ mögensstücke der Schluß 8 8 Frau Elise Jakobi, geb. Rohrschueider, in wird Mangels an Masse eingestellt. burg, Ritterstraße 24, wird nach erfolgter Ab⸗ tember 1912, Sepxreüeeei “ 8 or 9 199. Berlin⸗ Mittwoch, den 21. n 21. August Firma E. Jakobi u. Co. hier, wird nach erfolgter Gotha, den 14. Auguft 1912. haltung des Schluf Ftermnns hierdurch aufgehoben. Kön vlpfen Emisgerich diensel⸗ * estimm .
Abbalt des Schluß hierdurch aufgeboben. Herzogli . Amtsgericht. 7. Lüneburg, den 8. August Staßfurt, den 8 9 S güb. Stgats⸗Anl. 1895 — Berlin 1904 1e inon 26,S 8 “ 16. b dnrche 1912. wE Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ilich vn* Sn. Meal. Eif.⸗Schloöp. 70 17 do. 88 1g — önigliches Amtsg rrei Pomm. 147617 17796] — ner Börse, 21. August 1912. do. konf Anl. 893 1.1.7 —. do. Königliches Amtsgericht. L1“ 1 — Mörs. 1 8 147796] Stendal. eeheeeneebeeemhe blaß aran v-*s 122 19,1,—dA, 1 hen do. 10 790 37001,05 3 1 14. 810 5; G 2 Danzig. Konkursver rfahren [47619] Ir de m Bu Sschen Konkurse st zur Prüfu ng In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über de n2 kachlaß des an 200 ℳ. 1 Gld. österr. Z. = 1,70 ℳ. Oldenb. St. A. 0: uk. 19 3.9 99,40 bz G do. Das Konkursverfahren über das Vermög gen des er “ chträglich g. mgemeldeten F erderungen Termin “ E“ Saabarg, 1 in 2. Februar 1908 zu Stendal verst 1“ Bankiers 2 er Z. = 085 ℳ. füdd. do. 1912 vnt 1922 99,40 G 8 Ser Moöt I va wiar C. 11e“] chträglich ange 89 j R wird an Stelle des Rechtsanwalts Kirfel in Gustav Hemptenmacher in Stendal wird nc— 8 JHoH. 2. 2ℳ. 1 1 11 & 0. 1908 unkv. 19 N öͤbelhändlers Max 1 Olschewski in Danzig, arf den 18. September 19 „Vorm. 8 Uhr, H⸗ mberg am Rhein der Rechtsanwalt Hollmann in erfolgter? Abhaltung des S Schlußterm rins hierdurch a * 8 5 8 — . do. 1899, 1904. 05
Dominikswall Nr. 14, wird, nachdem der in dem vor dem unterze ichneten Ger d Zimmer r. 1. un. M Bielef. 98,00,76 02,03 b 8 S5 Körs zum Konkursd ern walter ernannt. gehoben 5, 1 Pe Pap. 8 19—.— 902 8 . 80,20 et. bz B Bochum.. —
Vergleichste rmine vom 30. Juli 1912 angenommene beraumt. 8 3 912. ; V 80,20 et. “ ftigen Beschluß vo 8 nauft 1912. Mörs, den 19. August 1912. *Stendal, den 15. August 1 8 P besagt, ült. Aug —,— Bonn. “ e“ LI Königliches Amtsgericht. Abt. 6a. Königliches Amtsgericht. 8 — — 6. . Seas.Sond. 1897ℳ 1.410.— Zugleich wird zur Abn ahme der Schlußrechnung des neerasdatf Msht Meͤac Neidenburg. Beschluß. [47614) / wandsbek. [47827] hs ke Wechsel. 1 temberg 8 9½ verche 189,998 e89. b WIö Verwalters sowie zur Anhörung der Zläubiger über Hadersleben, Schleswig. 147647] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vemnögen des 2] 100 8% 1881—83 3; versch. 58,70 bz G Beüanfenten. 1901 die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Konkursverfahren. Kaufmanns Gotthold Fliegel zu Neidenburg Bauunternehmers Hinrich Friedrich Ludwig es I Preußische Fentenbric 1901 einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird in Abänderung der Beschlüsse vom 10. und Johns in Wandsbek wird, nachdem der in den . Antw. 100 Frs. Hannoversche 44 versch. . Böchlan 06 6 Nunkv. 21 ausschusses ein Gläubigerversammlung auf den Schmiedemeisters Johaunes Jörgen Damkjaer 15. August 1912 der Bureauvo rsteher Czarnetzki aus Vergleichstermine vom 3. April 1912 angenomn 8 .189 Frs. b6. 3 versch. do. 65 N unkv. 24 5. Soptember 1912, Vormittags 11. Uhr, in Oesby ist in ffolge eines von dem Gemein⸗ Neidenburg zum Konkursverwalter bestimmt. Zwang⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß d gect.. . 100 Kr. Hessen⸗Nassau. 4. 1.4.10 do. 1880, 1891 4 voc das Königliche Amts ggericht, Danzig, Neugarte n schuldner gemachten 2 Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Neidenburg, den 18. August 1912. . Mai 1912 bestätigt ist, hierdurch aufge haden do. do. — 8958* versch. —. , 8 119024 Nr. 30/34, Zimmer 220, 2 Treppen, berufen. vergleiche Vergleichstermin auf den 11. Sep⸗ Königliches Amtsgericht. * Wandsbek, den 14. August 1912. 82A gectg Sed.)4 3 1 bo. 189 8 8 A. 2. 8 8 —— es Amts 4. c. 5 23½ 1 8 3 2 “ Abt. 11 8 mber 1942 v 18 Osterburg. Kontursverfahren. [47828] Könioliches Amrtsgericht. Lauenburger 4 1.1.7 —, Srg.... 1900 4 nigliches Amtsgericht. Abt. 11. 3“ in Hadersleben nber In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wererlingen, Prov. sachsen. laen Hommersche. “ 1.4.10 se 1901 4
„eoen Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei ; u 8 8 ülk 1 Milr. 3: ] versch. 88,25 . 1908, S. 1,3 N4 Dortmund. [47605]]des Konkursgericht s zur Einsicht der Beteiligten Dachdeckermeisters Wilhelm Paasche zu Oster. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ie Svoris ilr. Vesensche “ versch. 99,600 8 8 1887 3
8 α2 8 —— Ller! 8 8 In de m Konkursverfahren r das Vermögen der niedergelegt. Sen ist zur Abnah me der Schluß Frechnung 1e 5. Landwirts Hermann Trippler in Walbeck it 9l. . ... .33 versch. 85,40 G 1901 3 ⅛ Firma Louis Seymer in Do ortmund „Münst ter⸗ Hadersleben, den 13. Aug aust 1912. walters, zur von Einwend ungen gegen das ein Termin zur Anhörung der Gläubigervpe rsamml xe 1 4 pfelsice. 11.“ versch. 99,40 G gbasstgtg, 89, 95,99 ,4
straße Nr. 88, ist infolge eines von dem Geme ein⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ aber Einstellung des Konkursverfahrens ...3: versch. 88,40 bz; G do. 1907 unkv. 174 1. Minden 1909 ntv. 1919,4 1.4.10 88,50 G
schuldner gen lackte n Vorschlags zu einem Zwa igs. Der Gerichtsschreiber des en 1n richts sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Mangels einer den Kosten des Verfahrens Rbein. und Westfäl. 4 versch. 99,80 G do. 1908 unkv. 18/20,4 verj o. . 1895, 19023 versch. .— Schlesw. vomi. 8.⸗Kr.
vergleiche sowie zur evtl. Abnahme der Schluß⸗ Abt. 1. 20. September 1912 Vormittags 9 Uhr, sprechenden Konkursmasse, b. über Festsetzunf do. versch. 88,300 8 85 vers 0 bz üe” I“ 2 do. 1 E 8 2 22satsrEtt ecras 9. 8 83 2 Ht 8 imr . . 8 1 6 5 n. 9 8 DD. 207 I. 10
vechrtas und Festsetzung der Iö und Aus - Hannover. [47 641] vor dem. öniglichen Amt g ferich te hie rselbst besti mmt. Auslagen und Vergütung der Mitglieder des Gläu Sächsische ““ 1.4.10 99,60 G 885 konv 9 3½ ve erfch. d 10ʃ4
hI1““ nsses bauft 18 8 do. sch. 88,50 G do. 95, 99, 1902, 05 3 l versch. 90 3 Mülheim, Rh. 99, 04 4 egen für die Mitglieter des Gläubigerausschusses⸗— Das Konkursverfahren über das Vermögen des Osterburg, den 16. August 1912. 1 bigerausschusses auf den 27. September 1912 Schlesische 1. 6930,G Coslenz 1310 JFvfs, 95** 14.10 vo. 1908 ukv. 13,4
Termin auf den 11. September 1912, Vor⸗ Uhrm Königliches Amts tsgeri ihtt.. Vorm. 9 Uhr, bestimmt. n do. 85 kv. 97, 1900 3 sch. — spo. 1910 N ukv. 21 hrmacherm eisters Theodor Welge hier — “ . . ” b v. 97,1900 3 ¼ vers . .213
mittags 10 Uhr, 1s dem Königlichen Amtagericht Hildesbeimerstr. 1 u. 66, nach osterode, Ostpr. Konfursverfahren. 47626) Weferlingen, den 17. August 1912. Schleswig⸗Holstein. 4 versch.†9,60 G Cöln. 1200, 1905,4 versch.
in Dortmund Holl dischestr. 22 Zimmer Nr. 78, haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das FZ1“ über das Vermögen des Königl. Amts ggericht. 8 do. do. 3 ⅞ versch. 88,25 bz do. 1908 ukv. 134 1.1.7 Mülb. Ruhr 09 E. 1NM₰4
1. Obergeschof, an 8 De Vergleichs kvorschlag .Pes A. S 5 d Bolz aus Osterode Anleihen staatlicher Institute. do. 94, 96, 98, 01, 03 3 ⅛ versch. 119 00, 1889, 97 3 1 und die Erklärung des Gläubig keranescusis sind auf S. vas 18 EE 11 Süpe vfegen Schbuchers⸗erse wohnhaft, is Wiehe, Bz. HMalle. Derm. Lndsp.⸗u Leihet. 4 1.1.7 100,50 G Fn. nean, dr — Königliches Amtsgericht. 8 b““ Konkursversahren. Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 99,80 G ottbus 1900 1 E“ 8
Gerichtsschre eib . des Konkursgerichts, Zimmer 76, Nosschü M *½ ontu 5 öͤͤ“ na üttun Masse erledigt und wird s. 4 8 . ich Aussche v“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
der zur Einsicht der Beteiligten niedergeleg . zalt 2 W 15. 1912. b 1“ 8 folgter Abhaltung des Schlußztermins Fierdeerch Kaufmanns Carl Beese in Memleben ist imn . Königliche⸗ Amtsgericht der gonkärtterfaöre rfahren. Nachlaß der eng stpr., den 18. ea 1912 Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 94 35 RDn I111A“ 1 Kon sverfahren übe d 2 1 ’ 8 “ vn me weheee Termin af IEh1.“X“ Bankdistost. 8.1.. un. 20,4 1.4,10 100,00g Crahed 1800, 1900 9 9790 bz do. 1697, 99, 08, 94 3 58 Dorsten. Konkursversahren. 147798 ier perht orben ien ve Gast besitze 52 1““ mittags 11 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgerict gen - 2 do. 100,00 G do. 1907 unkv. 8 98,50 B M.⸗Gladbach 99,1900 4 98,20 G Konkursverfahren über das aee tiane üglo er, geb. Rösel, ist zur Abnahme der Pélitz, P 7 3 8 [47827 9 (Lomb. 5 ¼). Amsterdam 4. Brüssel 4. — 92hg do. 1909 unkv. 19,2 98,40 bz do. 1911 N unk. 36 4 98 50 G Tas lursverfa n uübder das 8 8 ch Brechn ung des Verwalt ers zur Erhebung von 9¹1 Z, omm. Konkur verfa ren. 8 827 hier anberaumt. mia 5 ⅛. Italien. Pl. 5 ½. Kopenh. 5. Lissa⸗ do. Goiba 99,70 G 1 g 8 do 1880, 1888 33 91 75 G Fanhnanas g Franz Dieckmann, frü 1t i eee gen das G 8 düluße erzeichnis bn n In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wiehe (Bez. Halle), den 9. August 1912. venzon 3. Madrid 4 %½. Paris 3. St. Peters, do. do. uk. 9 70 G 8 192581988 1963 de. 1899, 03 N 3⁄ 9 s jetzt in Essen (Ruhr), I““ traße I, wird, der Verteilang v end 8g ven b. Molkereibesitzers Bernhard Lindenburger zu Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. Jau 5. Schweiz 4. Stochholm 41½, Dien 5. 8 8 0[99,80 G Danii 1904 ubv. Münster 1908 ukv. 184 8. 2ber.b;B 57 gichS t 5 — Oce — n' *¹ Usic⸗ enben 7 ——— . — 0. . —2 nachdem der in dem Vergleich lermine vom 25. Meai⸗ zur Beschlußfassung der Glzubiger über die nicht Pölitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ b . sorten, Banknoten u. Coupons. 28 ug. 3. 100,00 G . 1909 ukv. 19/2 do. 1897 ,3 ½ 25G 1912 angenommene Zwangsverglei ch durch r IB g. isftüce der Smin auf walters, zur Erheb. ung von Einwendungen gegen das Wiesbaden. Eb 147654 enen eeeasens e. 29 1912 uf.; 100 10G b. Räumbrn g 97,1900 kv. 3 ½ 8920G kräftigen Beschluß vom 30. Mai 1912 beftztigt i ün. vermw S 98. 8 Ze891 u Schlußverzeichnis d er bei der Verteilung zu berück⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen dessiedumen . ... 11“ 8 do. 1902, 03, 05 3 ½ 89,90 G uf. tir .1899/01/ 4 19. 68308 hierdurch aufgehoben. den 19. CI1u“ 8 rmittags ihr, sz sichtigenden F Forderungen und zur Be⸗ ischlußfassung der Kaufmanns Josef Schmitz in Wiesbaden h — 5 8 8 20,415 z Sachs.⸗Mein. Ladtee4 89,05G do. 1909 N do. 04 uk. 13/14 4 98,50 G Dorsten, den 14. Auguft 1912 8 dem Waigtichen Atntsg vücie hierselbst bestimmt Gläubiger über die de nicht verwertbaren Vermögensstücke nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Aprl „Stücke. 16,21 b; ““ 99,50 G 8 0,0 ug. 17,184 88,50 G Königli ches An nisgericht. 300 “ des Konkursverwalters sind auf der Schl luß termin auf den 17. September 1912 1912 angenommene 3 Benc vergleich “ rechte⸗h Stüccke. —.,— do. do. unk. 124 99,60 G dg; 8. 9ern b ’ 1““ ZE11“ Vorm 8 9 ⅛ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ kräftigen Beschl 66 vom 13. April 1912 bestätigt ist ß Dolaui.ss 44,185 G do. do. konv. 3 ½ 90,50 G 298 üssel örf. f 426 S4 den 8 A s 2 zSorm ittag R-24. I r, or dem onig . Iüb⸗ 8g 4 . 8 1] 8 S 89/0 8 18883 üsse! I. Konkursverfahren. [47634] vve. i. „den 14. August 1912. gerichte e hierselbst bestimmt. hierd urch aufgehoben. 1 . . pro Stück —, „Weim. Ldskr. 4 1802c. Oßenbach 18 004 T sh 8 do. 1907 * 2 8 4 do. 1902, 0 3 ½ 4 8 4 8
—
Kiel ..1889, 1898,3 ½ 1.1. Ofß do. 1901, 1902, 1904 3 ⁄ 5
ldsch. Schuldv. 4 4
Königsberg 1899, 014 v. b
stpr. emmersche 2₰
1.1.
1 8 7 2 neul. f. Klgrundb. 4 3 ½
1.
18
1.1.
eeeeeSeeTeZZZZZZ11111X4X“*“
22ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2'ö2ͤ2Iͤö2ͤö2ͤöI2ͤöISAäAnngnnnn
& 88
do. 1901 unkv. 174 do. 1910 Nunkv. 20 4 do. 1891, 93, 95, 01 3 ½ richtenberg Gem. 1900 4 do. Stadt 09 S. 1, 2 unkv. 174 Ludwigshafen 1906 4 do. 1890, 94,1900, 02 3 Magdeburg . 18914 do. 19064 do. 1902 unkv. 174 do. 1902 unkv. 20 4 1.4. 6ena. alle do. 80,. 86. 91, 02 3 ½ 2 1“ 4 25 G 4 4
ru
e 90,10 B do. 2
0
do. 3 Posensche 8. § - 198 do. S. 1
Do.
275 üö 26
n-
do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 1. 1 8 Mainz... p V 22. 98,60 G eue. 1.
do E cde Co ⸗
EE“
do. 1905 unkv. 15 2 egie altl veüesafu. 4 do. 1907 Lit. Ruk. 16 8,600 do. 3 ⅛ do. 1911 N Er. S uk. 21 4 1.8. 3 2 landsch. 4 4 do. 1888, 91 kv., 94,05 3 ½ ve . do. do. 4 3 ¾ Manndeimr1901, 06,07/4 ve 8,405 do. do. 4 3 do. 1908 unk. 134 1.4.10 98,402 do. do. C0ʃ4 1912 unk. 174 1.3.9 98,50 G do. do. 1888, 97, 98, 3 ⁄ versch. 89,75 B do. do. 1904, 1905 3 ½ versch. 88,90 B do. do. D Marburg -— 1903 N 3 ½ 1.4.10— — do. 8 5
bo Oœ to Gœ bO G 2. 19 ¼
SühAgenggeen.
5ü Sbibn⸗
—1 9890.8S. wr⸗ üeeeeeee; Söeüreeüeeeee 8 8 SogqAn ☛ 4 2
0 *
Per⸗Jer⸗ erxFe-d Seec.e es Ne Ae ahMü,Aes.dere e he .n e e dn en Ie e ebe n2 8S”5 182 122ö—2ö—=n2ö=ö=önöö
COO
88,80
0,0
Sragste
97. 5
88,30 G
97,80G 88,30
97 40 b; G 90,30 G 77,60 G 97,40 bz G 89,20 bz 77. 60 G
,2
nen “
do A. bo 12 ◻ 82
1. 00⁴ 0S S - SCSS - CCe -
SCGSg 8 ϑ 4 6. ₰ A8 2
S8
Sebe; “
22—
—,—,—,—,—,— 8EEoEI111141“*“
2„ 4—
0ℳ9
8 % 6 b
— —
2 . 00,0 do. 1909 N unkv. 1 — do. 1907 unk. 134 4.10 99,20 G
ds unt.223 versch 90000, do. 1909 N unkv.2 be. 1891i ung 138 versc 8258 84,80 B Sach „Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 90,50 G 2 * vo. 2 un 28 2,
do. Coburg. Landrbk. 189 do. 86, 87, 88, 90, 88,8 300
2
2—ö38
to Oo O00 = bo 0O0OOo bLO O00
1 7 7 7 7 “
.“ SSn. —,—— 2=2
SagggesesSgesSSSSSs. SessgeereesseSSSSEsSgS
42
H8 — =— —15 88.
— — 44.
ve- eͤZͤZͤͤͤͤZͤͤZͤͤZqqq11-
co o co coε c cS n
—
.8 Lar.
v““
10rr,— —
ESS. Se S8
22
☛ 8 ,8 8
— 8* Oo b öCoe!bAn
—
S.
2495— E
—
0‧
— 82
³ 8 4 8ö * 2/˙4 3
222=
8
— 2
—'—OOOEOOO—-
—1,O—-00——— ns 9 gG,9& 5
8. F 2½ 4 —] 95 R
565—ö
(
NbIo24- 9998
K½
G&
*
1.
8 1p 2
26,— gPSseSSEgSSg=
882
l˙☛,
88,00 et
1
9 8 1S.
EbOoD U9o
5299
IS
09*b —-— 22* . —
2
— -22ö22ö2ö2ö2ööÖongn —,—
+Ꝙ
8
29,
49 00
AAg.
—,— — ₰
D8 unfkhr sve — Fbor 8 Ne 59 8 NMo 8 9 ½ † des n tsgeri ht 5 ⸗ 8 11““ uu“ “ lchen et Pölitz i. Pomm., den 8 August 1912. Wiesbaden, den 1 1 siiches Gid. vr E= — 8 3. berg & ᷑ Co. in Düsseldorf, Konkordiahaus, wird Hirschberg, Schles. 14762 21] Königliches Amtsgericht. Königlich es Amtsgericht. u“ nische “ groß⸗ 41875b; G Schwezb.Rud. Ldkr. 3 ½
— kleine4,1825 bz do. Sondb. Ldskred. 3 ¾ Konkursverfahren. Coup. 8. New Vork ,1853 Div. Eisenbahn
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Im Konkurse über den Nachlaß der Potsdam. Bekanntmachung. [47248) Wolmirstedt. Bz. Magdeb. [47823] za „rze Banknoten 100 Francs 80,70 bz Bergisch⸗Märk. S. 3.3 ½ Vermögen de Banknoten 100 Kronen 112,405; Braunschweigische. 4 ½
durch aufgehoben. . erwitweten Gasthofbesitzerin C hristiane Fügler In dem Konkurse über das 2 Vermögen des Bau⸗ Düsseldorf, den 14. Au gust 1 von hier soll die Schlußverteilung erfolgen. Ver⸗ unternehmers August früher in Das Konkursverfahren über das 824 Königliches Amtsgericht. eil 14. füg gbar sind, wovon noch die Gerichte kosten abgehen, Caputh, jetzt in Spandau, soll mit Genehmigung Gerbereibesitzers Otto Heim in Wolmtrsch Banknoten 12. .20,46bz Magdeb⸗Wiltenherges Eltville 1ö““ [47642] Zu berücksichtigen sind 36 864,82 ℳ des Gerichts die Schlußverteilung stattft nden. Do zu wird nach erfolgter Abhaltung des Schlu erminshxisiche Banknoten 100 Fr. 80 90 bz Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ Eö11“ über das Vermög 21% ꝑsVForderu ngen ohne Vorrecht. sind ℳ 1474,66 verfüg Zbar. Zu berücksichtigen sind hierdurch aufgehoben. ² Banknoten 100 fl. 169,25 83 Pfälzische Eisenbahn. 4 E“ L ahren Uder das Permihgent her Hirschberg i. Schl., den 19. August 1912. ℳ 837,54 bevorrechtigte und ℳ 50 439,79 nicht be. Wolmirstedt, den 19. August 1912. Banknoten 100 2. 79,90 G do. do. konv. 3 ½ ee r. “ LZLouis Schultz, Konkursverwalter. sporrechtigte Forderungen. Das Schlußverzeichnis Königliches Amtsgericht. be Hemnoten 812. 8bb do. do. 3 ½ † :11 2n Tg z — — 9 2585 8 4 8 5 ich F 8 21 eageh — 5 1u““ . 8 1.“ lliegt auf der Gerichtsschreiberei I des Königlichen wreschen. lanz 2 bische 8 1000 8 84 866: Wismar 88 8 Ulgng dber 8 8 1 Fo order 8 8 8 5 ichts s ir Einsicht aus. e rod näia an auf den 6. pten uber 1912, Vormittags Hörde. Konkursverfahren. [47633] “ a⸗ E An⸗ uft 1912. In dem Sattlermeister Josef Golniewiczis de Banknoten p. 100 R. 119 996 Brandbg. 3, 11 uk. 21 4 10 Uhr, anberaumt. man dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 d. be 1“ * 4 ar Westphal. Konkurse zu Wreschen soll die Schlußvertei e8 1 n 215,23 56 do. - ⁄ 84 82 412 8 8 — e Der on sbe wal erx; 8 W 9— vf 29 4 7 2 z 1 8 5, 3,u. 2 ½ Eltville, den 10. August 1912. Buchdruckerecibesiters Johannes Tuschen in “ walter: Dseg K erfolgen. Dazu sind 712,95 ℳ verfügbar, zu berüe⸗ e ““ 6 5,45 bz se Lnd Sets. Königl. Amtsgericht. Hörde, Chausseestraße 21, ist zur Abnahme der KRendsburg. Konkursverfahren. [47826] sichtigen sind 5375, 13 ℳ Forderungen ohn⸗ Vev⸗eische Banknoten 100 .112,35G 88 ERN. Fi swe. — Säluirechnrn ig des Verwalters, zur Erhebung von Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ recht. 8 Das Verzeichnis der zu berücksichtig n Banknoten 100 Fr. 80 95 b 22 F “ fahren. [47613] Ein wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei storbenen Bücherrevisors Theodor Lamp aus Gläubiger liegt „auf der Gerichtsschreiber⸗ vons 100 Gold⸗Rubel—.— do. Schun 1“ über das Vermög en des er Verteilung zu berückf schtigenden Forderungen Kiel Garden wird nach erfolgter Abhaltung des Königlichen Amtsgerichts hierselbst zur Einsch⸗ do. kleine Hann. 1““ Wilke in Nipper⸗ fowie zur Anhörung der Gläaͤubiger über die Er⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nahme der Beteiligten aus. Deutsche Fonds. -
2
“ N 85 1 1 2 88 G . wiefe wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ tattung der Auslagen und die G zewährung einer Ver⸗ Rendsburg, den 9. August 1912. Wreschen, den 18. August 1912. Staatsanleihen.
—9O8-—nnnögngnööngöö ——qhgA--
22öI
88—. 0 00 0 0 205‚2qn
42 x8 pro 500 g —,— do. do. uk. 154 Pforzheim 190
1907 unt. 12 1910 unk. 15 1912 unk. 17 1895, 1905 3 ½ Plauen 1903 unk. 13/4 do. 1903 3 ½ 8 Posen. 4 do. 1308 unkv. 184 do. 1894, 1903 3 ½ Potsdam 1902 3 ½ Regensburg 08 uk. 1814 do. 09 uk. 19/20/4 H§ 2 97 N01.03, 05/ 3 ½ 98,10 bz G 1889 3 98,10 Rdoe ceid 1900, 1903 3 99,00 G Rostock. 1881, 18813 — 5 88508 98,25 B earörücen!0are, 164 98,10 bz B 1896 381 1. 89,70 bz G Sneeng Gem. 96/,3 ½ —, do Stdt. 04,07 ukv 17/18 4 98,70 B do. do. 09 unkv. 8 0 [98,60 G es 1904-07 ukv. 2 94 425 G 1931 8 8 . B f. 88 1897 33 Spandau.. 1891/ 4 do. 1895 3 ⁄ Stendal.. .1901 4 2 1908 ukv. 1919,4
Sernn Lit. N, O, P, Q3 ½ do. dit. E. .3 ½ 1 Strßb. i. E. 1909 uk. 194 Stuttgart. 1895 N4 do. 1906 N unk. 134 do. do. f8;2 16/4 do. 2 N3 ½ Thorn.. 9509 4 do. 1906 ukv. 1916,4 e 1909 ukv. 1919 4 1895 3 ½ 89,80 G nüg 1910 N unk. 21/4 100,00 G 1903 3 ½ 99,80 G Wüozb. 1900,01,03 S. 4 4 90,80 G do. 1903 S. 3 ukv. 16,4 90,80 G do. 1908 rückzb. 37 90,80 G do. 1908 unkv. 194 98,60 G do. 1908 unkv. 89,00 bz do. 1879, 80, 23 81 do. 95, 98, 61, 03 N3 8⅛ Worms 1901, 1906/4
8&
2
asaPSPreüüessseeee
eekrhes ArneehFFeeeeen;
398 10 z . do.
s. 98,4 0G ““ 88,4 .Kredit. bis ö“ 1 do. 26—3 — 3 8 25 4 98,2 erschiedene
18 268 Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 8860G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — 984,00 G Hamburger 50 Tlr 3 89008 Sachsen⸗Mein.78Fl.⸗ p. St.
88 IE
99,75 G 99,75 G
190 do. zd gc 8 N unkv. do.
90 g
Deesd. Grdrpfd. S. 1, do. S. 5 unt. 7 um . S unk. 1
do. 3, 4,6 do. Grundrbr. S S Düsseldorf 1899, * do. 1900,7,8, - uk. 13, do. 1910 unkv. do. be; 88. 90, 94, gi-.
1899,
b6 s—ung ukv. 1902 4 do. 1882, 85, 89, 96 3 ½ Elberf eld 1899 N4 do. 1908 Nukv. 18/20 4 do. konv. u. 1889 3 ½ nrae; 1903 ukv. 17 ,4 21909 N ukv. 19 4
1903 3 ½
— en 08 H. J. ukv. 20 4 Erfurt 1893, 1901 N4
2225.
ldw. Pf.] 2
— +: ρ‿—
—20 00
8 8⁸
4 4 1.4. 3 ½: 4 4.,1 3 ½
—,— 20-—
598 22
0 ορ n
S
1—-ö—6öq—2 88
— bEe 1—
I
2 A WE“ — — — — —
ib
7 2
e
92
eEeePgegegeen;
“
88,70 G Föfehgere; 7Fl.⸗Lose — p. St. 35,6. I. 84,00 B Mind. 8 r.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 [11. 84, * 8890 Seer. L⸗Lose — p. St. —,—
89,50 G Garant. Ant eile u. Obl. Deutscher Kolonialges. 89s Kamerun E. G. A.L.33 1.1 [50,00 ; “ Ostatt. Eisb⸗G⸗Ant. 8 111 99,00 bz G v. Reich m. 3 % Zi ns. 93/00 120 % Rückz. gar. hg s-8Je 93,000 8 8 1hgg Dt.⸗Ostafr 1* dvf sch 3½ 1.1.7 2808 99,20 bz G (v. Reich sichergestellt) 99,30 G Ausländische Fonds. 93, 25 G Staatsfonds⸗ 89,30 G Argent. Eis. 1890 5. 98,75 G do. 100 2 e do. 8 11.1.7 I101,60 bz 98,40 G 11uX“ —,— 98,40 G do. inn. Gd. Aug⸗ 89,90 G 200 2 101,109z 89,40 G do. 100 2, 20 4£ 101,10 5z 89,40 G do. 09 50 er, 10er ,— 99,00 G do. Ber, ler 1056 60 bz 11 do. Anleihe 1887 —,— 101,00 G
—,— do. kleine
do. 9 99,00Oet. bz B 99,00 et bzB.
S8 8
— 8.b* .ꝙε . EEEE4. Peo e H 8.,E boH- EZPSHeH- 3.AEAEnn;
—
— 7
—
C
2
g⸗ — &☛
8 A*⸗ —] 2 SSSSgsge. —
GG S!: — 80—
5 8AE3ZEEIEI1“
5◻ 996 8,
n
N 8 ◻ — b0*
₰ G
920 ₰ 25
S=S
1
9
April 1912 gng⸗ enommene Zwangs⸗ gütun die? Mitglieder des Gläubi nng . fes Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Pe r Konkursverwalter: J. Roeske. b Reichs⸗Schatz: vergl durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. April boie 2 —— — fällig 1. 8. 144 25 88 n auf den September 1912, Rendsburg. Konkursverfahren. [47825] 8 1. 4. 15 ¼ b 199298,G gcas
191 2 bestätigt ist. 1 2 N ig Sor .“ 8 k 2 . 8 2. 8— . 1 12 Ubr, vor dem Köni Llücher Amts: In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 2 1. 5. 154 1.1. 25 5z Vomm. Prov. S. U.
Fiddich den 15. August 1912. 8. Herselbst zimt 8 b dhuse a c. “ Ineuh li best lmmt erstorbenen Polizeisergeauten Pfeiffer in Rends⸗ Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Rics. Anl. uf. 184 versch. 100.902 ö. Thcich 72 3 8 25 richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: eis ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ ᷑‿ 89 — sch. 89 3 posen Prov.⸗A. 1192 Forst, Lausitz Beschluß. [47830] v Amtegeriche I s walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen der Eis enbahnen. 2z. versch. 79,80 bz 8 1899,92,95,08 3258 1 Das Konk über den Nachlaß 98 Schulte, Amtsger ichtssekretär. das Schlußve rzeichnis der bei der zu be⸗ 17750] s — . Aug. 1895 Kaufmanns Edwin Gehrt in Forst i. in 8 —„ rücksichtigenden Forderung 5 der ußtermin auf l 82 21, 8 1910 & E. Augustin in Forst vird Jüterbog. Konkursverfahren. [47616] den 11. September 19 2, Vormittags 10 Uhr, Sächsisch Südwestdeutscher G aterver ntbehnpro⸗ 5 447 J99,25 bz do. 1908 een. 4 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdu Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amts Feichte bierselbs t, Zimmerl2, Tarifheft Z. Am 1. September 1912 wir do. S. 35/37 8 718, 4 1.2.3 1 do. 1893 N, 1901 N 3 ½ ufgehoben. Schuhmachermeisters Hermann Heyden zu bestimmt.. Station Annaberg (Erzgeb.) in den Ausnahmeta do. S. 22 u 4. 10/94,00 Essen.. 1901 4 orst (Lausitz), den 17. August 1912. Jüterbog wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Rendsburg, den 12. August 1912. für Gie keretroheisen als Empfangsstation auf⸗ - z 8. 7 3. 11. — do. 1906 N ukv. 17 4 Köntg gliches Amtsgericht. Uecäuch a und nach H“ der Schlußverteilung Der Gerichtsschreibe er des Köntglichen Amtsgerichts. üeines D Beeea, an is, hg is. den L do. S. s Tae- er. . 8 8 — — hierdurch aufgehoben. verke 8 am ugn 1. 1 8 In dem -ers ürsverfahren über das Versge König lis See 1 sgericht. Das K. Amtsgericht Scheßlitz h hat das Konkurs⸗ Füß 2 Se, cHütoel⸗ 20 8 7 unts 14 sb do. do. 98, 02, 05 8 8 2 Landeskli Rentb. vüaer. i8 e2-3 e do. do. 1908 unkv. 18/4 Fen Prov. Ausg. do. 1910 unkv. 20/4
8 — 1 ches . 2 8 als ges ü58 sfü ühre ende Verwaltun des Hermann Kopalle in F en⸗ “ 1 verfahren über das Gesamtgut der zwischen der 8 esch —— g. do. 2* 4, 8 I 1911 unk. 22 4 .6 ukv. 22
t:
8
—. an
2 7
69
— —,—,—,—,,ö,ö,—,ö.F ,—,— —6—-—--9E —9ß—-9—-—-9—-
8
— —
88 7
2—
——q-qqSqVh-
2222öEö-öSamambEPPgehkototoeeee
2S ,2 (—
öenömnömgmömbönnöaneöneneen S 8 e . ssus
8öü
+
—,— —J——'OOOOGen 2
ee
—. 9
◻
ꝓ
OgoPDoeoceo — --gEöSö — 42 A S=B.
82
8
==F00nͤöuö88gg
SSSSS
—,—,—,—
8
8
2, CSaohnhchahen
abg.
do. 87 kl. abg. do. innere do. inn. kl. 98, 50 bz G do. äuß. 88 Fer F do. —— do. 100 2£ 95,10 G do. 20 2 99,00 G do. Ges. Nr. 3378 99,00 G Bern. Kt.⸗A. 37 kv. Bosn. Landes⸗A.
99,00 G 1898
do.
99,00 G do. 1902 ukv. 1913
94,25 G Buen.⸗Air. P 08
25 G do. 10
98,30 G do. 1000 u. 509 8 (
8820 do. 1909 unk. 144 98,30 G dr. 100 42 70,80 bz
1 do. konv. 1892, 1894 3 ½ 90,50 G do. 20 4 70,90 bz G
81 do. 1963, 05 3 ½ versch. 88,40 B 89 s hng. — à 70 bz
98,50 Weitere Stadtanleiben werden am Dienstag B 2 Hyp.
98,80 G ei 251241561-
89,40 G und Freitag notiert (s. Seite 4). 51121561.136560
Städtische u. geeb Pfandbriefe. 2r 61551 -85650
AH . . . . . . 65 117,00 G Ir 1 — 20000 106,75 G Chilen. A. 1911.
88600 104,50 G do. Gold 89 gr.
98,60 G ebeher. bz G do. mittel
98 . de. kleine
a.Sa6üyFhShE -.2S---ö82 002 , 2*
989—EeenS,5.
26
IE11“”
3/8g
22282
. 22* 28
walde Kirchhofstraße 8, ist infolge ”— 8 6 8 — 27952 Schmiedswitwe Anna Voll in Straßgiech und 80 722ꝗ 8 7 . K 2 2 621 2 . — 2 8 5 5 loll 8 Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem .“ LHFe 8 838* deren mind derjährige n Kindern bestehenden fortgesetzten an der Strecke Basel- Waldshut -—Ke 3 1“ as Konkursverfahren über das Vermögen des 8 2. 9 u Stten ae B hält Fen Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf 2 2. Sep⸗ 8 8 Gütergemeinschaft als durch rechtskräftigen Beschluß gelegene Station Singen (Baden) erh 6 9, 541900 21 Bauunternehmers Karl Blankenburg in Fried⸗ BSöö“ 2 J 88 Sing n 3½ tember 1912, h. 10, vor dem Königlichen Amts⸗ richsha en wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ vom 5. Juni 1912 bestätigten Zwan igsvergleich be⸗ 1. September d. .an die Bezeichnung „Sir 280 Fürstenwalde anberaumt. Der Vergleichs, termine 1u“] 8 6. Juli 1912 ““ Zwangs⸗ endet mit Beschluß vom 10. nnn gust 1912 aufgehoben. (Hohentwiel)“. 89 ie Erklärung des K ürsverwalt ers vergleich 8 8 be gkräftigen Beschluß “ ichen Scheßlitz, 16. 1912 Karlsruhe, den 13. August 1912. der Gerichtsschreiberei d onkursgerichts e. bef Katick j 5 bücr N“ gleichen Gerichtss 8 K. Amtsgerichts. Gr. Generaldirektion der Staatseisenbah de m i 8 Dl . —
F er 2 ge1 2 en b 3 8 EMessülat PeMee 2ltchgs 8 ’ jur Einsicht der Beteiligten nied ee Köpenick, den 16. Auguft 191 8 ssSchrimm. öv“ [47625] [47787]
8
SFürFf 2 13 nou 911 1 Lean 1 2 Fäürstenwalde, den ee gicc 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Staats⸗ und Privatbahngüterverkehr,
Kõ rig 22 mtsgeri 8 g Se “ — am 14. Januar 1912 verstorbenen “ Heft C Zc. Laupheim. Konkursverfahren. [47791]) meisters Roman Kochanowski aus Schrimm kit Gültigkeit vom 1. September 1912 wird In dem Konkursverfahren über das Vermögen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Station Brandenburg Staatsb. als Versandf
des Josef Danner, Schreiners von Sulmingen, zur . von Einwendungen gegen das Schluß⸗ in die Ausnahmetarife 8 5 und S 5 für
DeS8 —
8 8 58 —2e 2 — 8 8ö ist zur Prüfung der na achträͤglich angemeldeten For⸗ verzeichnis der bei der Vert eilung zu berücksichti⸗ und Stahl, Eisen⸗ und Stahlwaren, auch 2
99 ˙ SSS
— — 858 8,8 22
NSc⸗ 2002ö-öö
20G 00—ö6—x2 S
e
Fetr i. B. 1900,07 N4 1903 3 ½ ee Sp. 00 M 3 ½ Fulda 1907 N4 Gelsenk. 1907nkv. 18/19/ 4 do. 1910 N unk. 21 4 Gießen 1901, 1907 4
do. 1909 unk. 14
S —
—,— — — O 0000——
90,10 bz G 70,80 G
—yq89qqEx g —8SVę V VSSEX
— — 2 me —,—O— —-—— S SS
,
n S8a. AER ah, den, den 15 — g.
—2ö29 . 08 8 8
Kreis⸗ und Anklam Kr. 1901 ukv. 15/4 Emsch. 10/11 ukv. 20/21 4 Flensburg Kr. 1901 4 Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 4 Lebus Kr. 1910 unk. 20/4 8 1912 unf 22 4 Telt. Kr. 1900,07 unk. 15/4 Cüs 8
3
—2——
28225
—,——— —
8
— —— — — —,—
—S* 1
—2 —
g 222ö
00 8
—⏑—
2 78
s Konkursverfahren manns Kasimir S;
c Fofsrer 85
1 nach erfolgter Abhait G 2 Scli bir rdurch aufgehoben. derungen Termin auf Donnerstag, den 5. Sep⸗ genden Forderungen der Schlußtermin auf den aus andern unedlen Metallen sowie Eisen Gnesen, den 13. August 2. tember 1912, Vormi ttags 11 Uhr, vor dem 9. September 1912, 10 Uhr, fahrzeuge nach Seehäfen oder zur Ausfuhr übe igli König glichen Amtsgericht hier anberaumt. vor döniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 8 ach en S. n. See ns enes kursverf 78317 kaupheim, den 3. August 1912. Nr. 4, bestimmt. 3 unft über die Frachtsätze geben die beteiligten agesen., Sontucsgerfaheen, “ . “ Amts n dScrimm. “ e 1a1 ichts ferzaungene den 14. August 1912. Fleischermeisters Julius Schoening ee Gerichtsschreiber des Königlichen Amts zger ichts. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. seeann Ethenbahnnerknon ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Spandau. [47846] e““ 8 Vorschlags zu einem 8Sn dem Konkursverfahren über das Vermögen [47788 er Firma C. Grandt & Co. in Spandau, Staats⸗ und Privatbahngüterverkehr. lleiniger Inhaber der Tischlermeister Carl Gültigkeit vom 1. September 1912 wird Grandt in Spandau, ist der auf den 22. August Station Ostswine als Vers andstation in den 912 anberaumte Prüfung stermin aufgehoben. Neuer nahmetarif S 5 und S 5 t (Eisen und Stabl rmin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen einbezogen. Ueber die Höhe der Fracht sätze auf den 1. Oktober 1912, Vormittags die beteiligten Güterabfertigungen nähere Ausk. 0 Uͤhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Stettin, den 17. August 1912. vandau, Potsdamerstraße 18, Zimmer Nr. 13, Königliche Eisenbahndirektion. 1 Ewer mfsgerichht. Lüneburg. Konkursverfahren. [47630] estimmt “ [47790] 8 Sörlitz. 17631] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des negnhc⸗ Ker 1iiaeea “ üicht Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxemb.⸗Württ. Güter⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kausmanns Alfred Fehlhaber in Lüneburg ist I“ verkehr. Kaufmanns Hermann Möckel in Rauscha O. L zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Stassfurt. Konkursverfahren. [47610] Ab 1. September 1912 wird die Station Stier Id n 1gter Abbaltung des Schlußtermins ungen Termin auf den 10. September 1912, „In dem Konkursverfahren über das 2 V Zermögen der Wendel in den Tarif aufgenom men. Nüübires
—..3. SSUSiUSbeeH⸗Se?
82
103,00 bz 103,00 bz 98,20 et. bz G 92,10 G 92,80 G
94 00 G 91,90 bz G
100,00G 100,00 G
—, öö
b 82 222ö2ö2ͤö2ö222
SEOgOEöIh
—
do. do. 1890, 1901 3 ½ 1900 Aachen aeet; 02 S. 8 e. Lichterf Gem. 1895 902 S. 10,4 98 za⸗ 1906
do. 8389 ukv. 18 4 8 b uk. 88 8 1909 Nunk. 19-21 4 88 912 unkv. 22 ’8 8 vrevieenüs“ne. 15
1893 3 ½ 1 1902 Had. 1900, 1905 N
Lersgeh. 8.184 do. unkv do. 1910 N ukv. 21 1886, 1892 ¾
do. 1911 unkv. 25/26 4 1900
do. 1. 1889, 18 vh. 3 ) 1
Lra⸗ ur, 1.1.7 . —— 1909 unk. 20
annover .. 1895
Heidelberg 1907 uk. 13
do. 1903
Serford 1910 rz. 1939 Karlsruhe 1907 9 19
— EEE“ — —,—
4 2
— 2— — P;m, lo. —xVF
—+½ —½
89,40 1906 2 Seinef 95 500 £
oebense. 2e.. D. F. 3, —,— do. 100, 50 £ D. E. kündb. 3 ¼ do. 96 500 7100 2
db.⸗ do. 50, 25 2 ddb v Agft. . Pos. 10020 0
do. ult. Aug. u. alte 3 ½ do E. HukuangInt do. do. neue 3 ¼
do. 1 *8 Fens. 8 Komm.⸗Oblig. do E 1298 7.J;n do. E
U8 9 do. B““ 50299 992 a. te aah Besen. 8 ult. Aug „2e.
— —-—--———————
gFögöEg —ö—q:
SU ee
92 ☛ set: Hr n 8.Z.PnEEEEn
— 2.2.
84,2
8
11““ 11“ Leiozig.
Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermöge
917 g 12* Kdo U 1 8 1
—— 9 Uhr 82 -28 ember E 2 1 Kaufmanns Gustav Reinhold Meusel in 8 ipzig, Poniatowskpstr. 2, Inhabers e eines Luxus⸗
immer Nr. 3, anberaumt. Der Ver⸗ gleich “ und di Eerkleung des Gläubiger⸗ papiermaren. Grosso ⸗Geschäfts unter der Firma Rein⸗
hold Meusel in Leipzig, Markt 2, wird Ab⸗ ausschusses sind Gerichtsschre iberei des “ “ L nie bache 8 Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ vanung des Schlunteemine veerdurch aufgehoben. 8 8 Leipzig, de 2n 10. “ 1912.
ge elegt. önigliches .eer 8 1
25 SBH
EEEcecaoc-hoeecUeUoeIeebee
228oSFoön
△ . —25
S* ,— —
—
—JO8SO— SYSVYV'OòVꝙq —
— -N*
54 1. 5 1889, 1gr. 35 3 Baden⸗Baden 98, 66 N3 ½ Barmen 1880 4 do. 1899, 1505 N4
do. 1907 unkv. 18 4
do. 1912 Nu —2 assgeio
22
coeegS, EgE=EEEgg ———=2SS2 0gU==g Ö-2n
—,JBS
J11“
9 — —½
—82
A —38 3 — — —
— *
X.
8 82
9— 28
SS I6
Dänische St. gar. riv.
. . 98 .
-
S
11“
2₰
— —
Osgreusic
S o
.
. .
öö
rcececece frearmen —
8
He., 0 05021.—74.3.
oH G0σ8 g
AAee Segvvves —282 Z’
—,—-OOOO—
88 S* 8S 8— 8ö.22
m1er 9 5 hchs 5 „ 2 2 2 — 2 4 . 8 5 und Vertetla ekursmasse bierdt aufge⸗ Bormittags 10 Uhr. vor dem Königlichen Amts⸗ Iiw i en Dienststellen und in unserem Tarifanzeiger. hoben. gericht in Lüͤneburg anberaumt. Staßfurt ist zur Abnahme der Schlu⸗ ißr üreng des Stuttgart, den 19. August 1912.
Görlitz, den 14. Angust 1912. Lüneburg „den 3. August 1912. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Generaldirektion 3 g 3
—
Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.] das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu der K. Württ. Staatseisenbahnen.