1912 / 200 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Theater und Musik.

Im Königlichen Opernhause geht morgen, Uwedbwne in der hiesigen Neueinrichtung

ndrejewa. Szkilondz (Königin der Nacht),

(3 Genien) sind mit den Herren: (Tamino), Habich (Papageno), 1 Schramm vom Opernhause in rankfurt a.

Strauß dirigiert.

Im Königlichen Schauspielhause wird morgen das Lust⸗ der man sich langweilt“, mit Abich, Arnstädt, Heisler, von Mayburg und Ressel Patry und Vallentin in den Haupt⸗

spiel von Ed. Pailleron „Die Welt in den Damen Butze, sowie den Herren Boettcher, rollen, aufgeführt. Anläßlich des 50. den 29. August, im „Aglavaine und Selvsette“, und Emilie Kurz Konstantin tritt am Freitag als Puck im „Sommerna ersten Male nach den Ferien auf.

Deutschen Theater eine

Mannigfaltiges.

Kiel, 21. August. fand gestern die erste „Atropos“ statt, das die italienischen Regierung gebaut hat. einen sehr günstigen Verlauf. Als sich im Mittel von zwei aufeinander durch die gemessene Meile 14,7 Knoten, nur eine Geschwindigkeit von 12 Knoten ist das erste in Deutschland Seine Motoren sind gleichfalls eigenen Zweitakttyp gebaut.

Erprobung des Germania⸗Werft

während

2

Marineattachés statt. Breite 4,4 m. Die 235 t, im untergetauchten besteht aus zwei Rohren,

Die Länge des . Wasserverdrängung beträgt Zustande 320 t. Die

22. August. (W. T. B.)

München, igust. Ingolstadt fuhr gestern ein

in der Nähe von sich die schafters fanden, als und stürzte herausgeschleudert.

in Berlin Leishman mit in den Straßengraben. Eine der Töchter Quetschungen, die andere eine leichte die übrigen Insassen blieben unverletzt. Leishmann ist Nachts Regina⸗Palasthotel begeben, wohin seine bei dem verletzten Töchter übergeführt worden sind.

Main;, 21. August. (W. T. B.)

um 12 Uhr Mittags 1 getroffen, wo Seine Majestät Standarteneskadron noch Nr. 199 d. Bl.) Majestät von dem namens der Stadt

dem Oberbürgermeister fröhlichen Kinderscharen, habe. Er hab mit Ausdehnung, des Weichbildes früheren Festungsgeländes Kenntnis Frühstückstafel im Schlosse. und König, Ihre König von Griechenland Karl von Hessen und Gemahlin sind

mittags nach Cronberg im Automobil abgef wieder auf Schloß Friedrichshof eingetroffen.

die

Oberbürgermeister Dr. Mainz begrüßt. Seine gegenüber seine die er auf seinem Vergnügen von der

genommen.

Gotha, 21. August. (W. T. B.) Das Luftschiff „Viktoria Minuten mit zehn zu einer Fernfahrt nach Chemnitz aufgestiegen. 15 Minuten landete es glatt auf dem Chemnitzer Nach einem Aufenthalt von 40 Minuten trat es wieder die um 4 Uhr 30 Minuten glatt Um 4 Uhr 40 Minuten wa Auf seiner Rück⸗ das Luftschiff, wie das „Jenaer Volksblatt“ meldet,

Luise“ ist heute früh um 6 Uhr 50

Ss

Rückfahrt nach Gotha an, wo es vor der Luftschiffhalle landete. das Luftschiff wohlbehalten in der Halle geborgen fahrt hatte einen schweren Immer wieder wurde es von zurückgetrieben. Wohl eine halbe mit Wind und Regen. Einmal dem Erdboden auf etwa fünfzehn Meter. Gothaer Luftschiffhafens mitgeteilt wird, schiffes trotz des herrschenden heftigen 2 gegangen. F hat nicht die geringste

den Elementen der Gewalt Stunde näherte

Kampf mit

sich

Das Fahrzeug

nach Gotha glänzend bewährt.

Theater.

Königliche Schauspiele. Freitag: Opernhaus. 67. Abonnementsvorstellung. Die Zauberflöte. Oper n vier Akten von Wolfgang Amadeus Mozart. Tert von Emanuel Schikaneder. Neueinrichtung ür die Königliche Oper. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Regie: Herr Regisseur Bachmann. Anfang 7 ½ Uhr.

Schauspielhaus. 167. Abonnementsvorstellung. Die Welt, in der man sich langweilt. Lust⸗ spiel in drei Aufzügen von Edouard Pailleron, übersetzt von Emerich von Bukovics. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 7 ½ Uhr.

Sonnabend: Opernhaus. 168. Abonnementsvor⸗ stellung. (Gewöhnliche Preise.) Madama Butterfly. Japanische Tragödie in drei Akten. Nach J. L. Long

und D. Belasco von L. Illica und G. Giacosa,

deutsch von A. Brüggemann. Musik von Giacomo Puccini. Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 168. Abonnementsvorstellung. Die Rabensteinerin. Schauspiel in vier Akten von Ernst von Wildenbruch. Anfang 7 ½ Uhr.

Deutsches Theater. Freitag, Abends 8 Uhr: Ein Sommernachtstraum. Sonnabend: Penthesilea. Sonntag: Romeo und Julia. Kammerspiele. Freitag, Abends 8 ½ Uhr: Mein Freund Teddy. Sonnabend und Sonntag: Mein Freund Teddy 8

in Szene. Dux (Pamina), Dietrich Papagena), Kurt, Rothauser, Goetze (3 Damen), Quaglio, Parbs, Ober Fischer (Sarastro), Bachmann (Sprecher) sowie Herrn M. als Gast in der Rolle des Monostatos in den Hauptrollen beschäftigt. Herr von

Geburtstages Maeterlincks findet Donnerstag, Aufführung von mit Gertrud Eysoldt, Else Heims, in den Hauptrollen, statt. Leopoldine chtstraum“ zum

(W. T. B.) In der Eckernförder Bucht Unterseebootes im Auftrage der Die Probefahrt nahm Höchstgeschwindigkeit ergaben folgenden Durchläufen

12 bedingt. t mit Dieselmotoren erprobte Unterseeboot.

an der Oberfläche ande Torpedobewaffnung für die vier Torpedos mitgeführt werden.

Bei Reichertshofen Automobil, in dem Gattin und zwei Töchter des amerikanischen Bot⸗ ihrer Kammerfrau be⸗ es einem Fuhrwerk auswich, gegen einen Baum

Die Insassen wurden

des Botschafters Gehirnerschütterung, Der amerikanische Botschafter in München eingetroffen und hat sich ins Automobilunfall

Unter dem Geläute de Glocken ist Seine Majestät der Kaiser und Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog vor dem Großherzoglichen Schlosse ein⸗ Fahnenkompagnie einmal vorbeimarschteren ließ. An der Eingangshalle des Schlosses wurde Seine Göttelmann Majestät Freude Wege fortschreitenden der Stadt durch die Erschließung des n. Um 12 ¼ Uhr war Seine Majestät der Kaiser liche Hoheit die Kronprinzessin und Seine Hoheit der Prinz Friedrich kurz nach 2 ½ Uhr Nach⸗ Lahren und um 3 ½ Uhr

währte

Wie von der Leitung des ist die Landung des Luft⸗ Windes sehr glatt vonstatten Beschädigung erlitten und hat sich während der siebenstündigen Sturmfahrt von Chemnitz

Pilsen, 21. August. (W. T

Freitag, „Die Die Damen

auf

„Pilsener Tageblatt“ meldet, Anhängerinnen des for women belästigt, Kirchhof fahren mußte.

Lambesc bei Einbrecherbande geplündert, und die darin befindlichen Summen eine Büchse Oblaten auf dem eine Nummer des Anarchistenblattes unbekannt.

B.) weilende englische Schatzkanzler Lloyd George einem Frauenstimmrechts mit

sodaß er einen Wagen nehmen und davon

Paris, 22. August. (W. T. B) Die Kirche von Marseille wurde in der vergangenen

mit ungeweihten Hostien b Altartisch das Wort Anarchie.

Der in Marienbad wurde, wie das Spaziergange von zwei Rufen „votes

Name der Beobachtungs⸗ station

Barometerstand auf Meeres⸗

e

verlauf der letzten 24 Stunden

richtung,

Wind⸗ stärke

Wetter

Temperatur in Celsius

Miederschlag in Stusenwerten*)

vom Abend

in 45 % Breite

Bodoe

Saint X*“ Christiansund

Nacht von einer

Ssniveau u. Schwer

13

O9.. G

ONO 5 beiter

Windst. bedeckt

V

ABarometerstand

2

V V

welche die Opferstöcke erbrach Gr. Parmouth

N 4 bedeckt

V

stahl. Die Verbrecher öffneten Vardö 7

£

N 2 wolkenl. 12

und bezeichneten mit diesen u bez ch 2 e“ Skagen

W 5 wolkig 1

1 Darunter segten sse1 „La Révolte“. Die Täter sind Hanstholm

o oe 2

WNZB 4 wolkig

Kopenhagen

0

W 3 Dunst

V V

Stockholm

George Depes

K. K. Telegr.⸗Korr.⸗Bureaus.)

Simla, 22. August.

Thasa der Frieden zwischen Chinesen geschlossen worden is mit Ausnahme der üblichen der Vertrag „Atropos und Munition bleiben, nachdem

siegelt worden sind, in Lhasa.

von der Germaniawerft nach ihrem in2 Sie bewährten sich während der ganzen Fahrt vorzüglich. Die Probefahrt fand in Gegenwart des italienischen

W Bootes beträgt 44,5 m, die

r.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene chen. Konstantinopel, 22. August. In Berane sind türkische Truppen unter Oberst Hassan Jzut einmarschiert. Montenegriner sind abgezogen.

(Meldung des In Gyantse ist die zuverlässige Nachricht eingetroffen, daß in em

Wachen für den Amban, sollen Tibet auf dem Wege über Indien verlassen.

Die chinesischen Händler bleiben

Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

Hernösand

[757,1 9

9

SO 4K bedeckt FS

O Z wolkig

Haparanda

763,6 O

2 wolkig

Wisbv (Meldung des Wiener Karlstad

Die Petersburg Riga

9

Archangel 765,0

6 halb bed.

AmmmeA

2—2

£ S 90

—9 9

W?2 bedeckt

Reuterschen Bureaus.) Wilna

Gorki

AEE

1ö=2

V

A ꝙꝙ —J

Dalai Lama und den t. Alle chinesischen Truppen,

0 2—

Warschau Kiew Wien Prag

Rom

Florenz Cagliari Thorshavn

Seydisfjord

——y2—2

0

Ihre Waffen sie von beiden Seiten ver⸗

2

88 02

76 75 7

5

64,9 SW 2 bedeck 764,6 O

0 S

5 1 83 8

5=S”

2 WNW; balb bed. 2 bedeckt

3 2

8 2 beiter 8 6,7 NRO 4 wolkenl.

41,6 WSWä bedeckt

8,3 Windst. Nebel

Rügenwalder⸗

Wetterbericht vom:

münde 75

Name der 8 85 Beobachtungs station

2 —₰

S Z 2

Varometerstand

Witterungs⸗ 76

Gewitter

7 bedeckt 2 balb bed.

4,9 SW 1 bedeckt

W 3 wolkig 13 3 761 Nachm. Niederschl.

6,9 SW

3,1

verlauf der letzten 24 Stunden

Hermannstadt Triest Reykjavik

emperatur in Celsius

ö

erlitt

Borkum Keitum Hamburg Swinemünde

38

G.

NV W

—2—

V . 8

8₰

8 —+

7 halb bed. 5 759 SSWh wolkenl. 13 5 756 anhalt. Niederschl.

Cherbourg 7 ö

Gewitter Biarritz 77 Gewitter

12 5 75

Perpignan

—22222

Neufahrwasser

Memel 9 W . Aachen 60,2 Hannover Berlin Dresden

:

G! G.

König mit von Hessen

und die

wolkig SSWb bedeckt

Regen 760,4 SW 3 bedeckt 762 8 WSW bedeckt

14 3 752 Gewitter

-13 5 765 Nachts Niederschl. Brindisi

(5Ubr Abends)

763,6 Windst. heiter BelgradSerb. 765,4 NW 1 1 Brin 761,. MW Zbalb bed. 23

2bedeckt 14 6 760 Nachts Niederschl 5 bedeckt. 17 5. 764 Gewitter 7 (Lesina)

Ihalb bed. 7 758

b

V

—, Oo. ob

V

762 meist bewölkt

—x—— volbbeole 2se 0

1

H elsingfors 8

9

8. 8 098 2₰ 8 52

(Vgl. Breslau Bromberg Metz

t äußerte 7838 W über die gesehen

763,6 SSW 3 halb bed. 760,6 SW 4 wolkenl. 4 Regen

Frankfurt, M. 763,0 SW 4 bedeckt

Kuopio 759 GFewitter v“ meist bewölft Genf

762 Vorm. Niederschl.

0

—] . .

0

762,8 O Lerwick 754,11 Windst. wolkig

7885 lbedeckt

.

bedeckt

89** 8S 0S 8 2

2

8 0◻ 20

————

6 bedeckt

02 —₰½

0

2—2 —8

SW 2 wolkig

8

67 meist bewölkt Lugano

Karlsrube. B. 764,8 SW 3 bedeckt

1

9 &.

Schauer

5 bedeckt

Budapest

—, ᷓelhde

meist bewölkt

00

Säntis 3

W wolkenl.

2 3 wolkenl.

h

8

25

Zugspitze 532,8 W

3 wolkig

11A“

¶ꝙ 0 ;

meist bewölkt

-

Stornowar 759,4 W

——

Malin Head

5 bedeck

762,0 WNW5 balbbed. 11 2. 759

((Wilhelmshav.) 10 4 755 Gewitter ’1 V (Kiel)

Schauer

Valentia

1 766,6 WSWl bedeckt. 13. 2. 763

(Wustrow i. M.)

önigsbg., Pr.)

762 Gewitter

Fahrgästen Seilly

Um 9 Uhr Erxerzier⸗ Aberdeen 757,7 WNW 5

Shields

767,6 SW 4 wolkig 13

(Cassel) 756 Schauer Z (Magdeburg)

ist das Wetter w

mäßigen Südwes

760,5 N Zwolki I

Holvhead 764,0 W

Ile d'Aix

zu bestehen. des Sturmes das Ringen das Luftschiff

St. Mathieu

769,1 WNW 4 bedeckt

769,5 NW A beiter

g V 9 2 758 Schauer 1 (Grünbergschl.)

12 1 761] Gewitter

V (Mülhaus., Els.)

17 2 770 Schauer

——Friedrichshaf.)

13 1 766 meist bewölkt

Drachenaufstieg

Seehöhe ...

19 Zahlen dieser Rub

Ein Tiefdruckgebiet von gedrungen, über Südschweden, ausläufer über Jütland is druckgebiet über 770 mm liegt über der Ausläufer nach Großbritannien und Oesterreich. In Deutschland

Mitteilungen de

veröffentlicht

—,— 2

22

NWsb halb bed.

4 bedeckt

1 Nebel 13 k uten: 0= O mm; 1 = 01 bis 0,4;:

4 = 65 bis 12,4; 5 = 12,5 bis 20,4; 6

bis 44,4; 8 = 445 bis 50,4; 9 = nicht gemel

745 mm liegt, nordwestwärts vor⸗

ein ostwärts fortschreitender Tieforuc

t nach Nordfrankreich gerichtet; ein Hoch⸗

Biscayasee und entsender

M

0

G

8☛

+‿

en

8 8—ꝙ 7

2

8 & F

der Ostseeküste starken sonf Osten hatten ver⸗

bei an

olkig und kühl bei an Nordwesten und

twinden; der

breitete, vielfach starke Niederschläge und Gewitter.

Königlichen Asronautischen Observatoriums,

om Berliner Wetterbureau. vom 21. August 1912, 10 bis 11 Uhr Vormittags: Station

122 m 500 m 1000 m ¹ 1400 m

7641 758,0

Vlissingen Helder 1

761,9 WNW5 wolkig BSWz bedeckt

Regen

(Bamberg) Schauer

Temperatur (C °) Rel. Fchtgk. (2%)

„Geschw. mps. Himmel gan

Wind⸗Richtung.

16,0 14 52 V

88 j Sw V 1I b z bedeckt, Regen.

Berliner Theater. Freitag, Abends 8 Uhr: Große Rosinen. Originalposse mit Gesang und Tanz in drei Akten (5 Bildern) von R. Bernauer und R. Schanzer.

Sonnabend und folgende Tage: Große Rosinen.

.

in der Königgrätzer Straße. 8 Uhr: Die fünf Frank⸗

Die fünf Frank⸗ V

Theater Freitag, Abends furter.

Sonnabend und folgende Tage: furter.

Lessingtheater. Freitag, Abends 8 Uhr: Die Weber. b Sonnabend: Hedda Gabler. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Glaube und Heimat. Abends: Gudrun.

Schillertheater. o. (Wallnertheater.) Freitag, Abends 8 Uhr: Das Konzert. Lust⸗ spiel in drei Akten von Hermann Bahr.

Sonnabend und folgende Tage Das Konzert.

Charlottenburg. Freitag, Abends 8 Uhr: Hohe Politik. Schwank in drei Akten von Richard Skowronnek.

Sonnabend und folgende Tage: Hohe Politik.

Sonntag Nachmittags 3 Uhr: dacatige 8 Tell.

Neues Schauspielhaus. Freitag, V 8 ¼ Uhr: Gastspiel Sylvester Schäffer. Vorher: Der erkaufte Gatte. Komödie in einem Akt von August Neidhart. Hierauf: Ein wenig Musik. Terzett von Octave.

Sonnabend und folgende Tage: Gastsviel Syl⸗ vester Schäffer. Vorber: Der erkaufte Gatte. Hierauf: Ein wenig Mufik.

Abends

Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Freitag, Abends 8 Uhr: Die schöne Helena. Komische Operette in drei Abteilungen von Jacques Offenbach.

Sonnabend und folgende Tage: Die schöne Helena.

Freitag, H. In Ein Königreich

Lustlpielhaus. (Friedrichstr. 236.) Abends 8 ¼ Uhr: Ein Königreich m. b. drei Akten von Franz Wagenhoff.

Sonnabend und folgende Tage: in. H. B.

Thaliatheater. (Direktion: Krenund Schönfeld.) Freitag, Abends 8 Uhr: Autoliebchen. Posse mit Gesang und Tanz in drei Akten von Jean Kren, Gesangstexte von Alfred Schönfeld, Musik von Jean Gilbert.

Sonnabend und folgende Tage: Autoliebchen.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Polnische Wirt⸗

Ein peinlicher Zwischenfall.

Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Babnbe Friedrichstr.) Freitag, Abends 8 Uhr: Die Brief⸗ tasche. Ein peinlicher Zwischenfall. Der Dieb.

Sonnabend und folgende Tage: Die Brieftasche. Der Dieb.

ö““

Familiennachrichten. Biblic⸗

Verlobt: Frl. Frida Semler mit Hrn. B. tbekar Dr. pbil. J. Victor Schold⸗rer (Berlin⸗ London). Ruth Freiin von Rosenberg mit Hm Oberleutnant Hans Detlof von Buggenhage⸗ (Dresden— Pasewalk). 1

Geboren: Fin Sohn: Hrn. Rittmeister Fri August Hopfen (Saarburg i. L). C( Tochter: Hrn. Leutnant Friedrich von Winterfel⸗ (Langensalza).

Gestorben: Fr. Mariag von von der Heydt, geb. Freiin

Bonin, verw. geweser von Hurter (Breitti⸗

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburs⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlir⸗

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver Anstalt Berlin SW.,

Wilhelmstraße Nr. 22. Fünf Beilagen

schaft.

1“

(einschließlich Börsen⸗Beilage).

d0 *

Stettin Pyritz.

Besen 1“ reslau.

R 1 Frankenstein

Halberstadt. Eilenburg Marne . Goslar. Paderborn Neuß.. Ueberlingen Waren. Altenburg

aalaslaaàa2àαα2⁄mν⁄1%

Weißenhorn Ueberlingen.

Luckenwalde. Stettin. Pyrith....

Schivelbein.

VWL Militsch.. Breslau..

Lüben i. Schl. Halberstadt. Filenburg . Marme. Goslar. Paderborn. Feuh . Weißenhorn. Rostock Waren.. Altenburg.

½e aà2a 222à2b2à2

Stettin. Porih.

Lüben i. Schl..

uts

schen Reichsanz

1 n

22

Erste Beilag eiger und Königlich Preu

Berlin, Donnerstag, den August

.

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

—X„, 17,5 Qualitä

gering

mittel gut

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster 2ℳ

V V

höchster niedrigster

höchster niedrigster 4 8₰

höchster

Dopp

Verkaufte Menge

taatsanzeiger

1912.

Durchschnitts⸗ Am vorigen is Markttage

Durch⸗ schnitts⸗ preis

1 Doppel⸗

elzentner zentner

V dem

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

* 8

Stargard i. Pomm.

Stolp i. Pomm..

Frankenstein i. S

Stargard i. Pomm.. 1““

Breslau.

Frankenstein i. Lüben i. Schl. Halberstadt.. Eilenburg. Wa.. Goslarkr PVeunh . Weißenhorn Rostock..

Schipelbein.. Stolp i. Pomm.

Schl.

targard i. Pomm.

Lauenburg i. Pomm.

vö. . Breslau.

8 .

Frankenstein i. Schl. 8—8

Lüben i. Schl. Halberstadt.. Eilenburg . Marne.. Goslar 11“

Weißenhorn Biberach.. Rostock. Waren. Altenburg

Berlin, den 22.

August 1912.

Futtergerste Braugerste

alter

SSS& N858,1„,8 8881ESlIE

EI

17,50

19,10 18,10

18,80 18,00

8S8S88!!

-9 bbgSbe 0 0080

do E

bod 8-ℳ

19,50

0 22 bb/ α 8S

SS 88888

Weizen.

20,70 19,50

20,20 19,20 22,30 19,55 20,20 20,80 22,00 20,00 20,00 21,00 22,00 19,70 20,00

20,70 20,10 19,10 21,70 19,30

19,50 21,75 19,70 19,50 20,00

19,50

Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen)

21,80

8

—2,292—2

—5öx 3888 Ns8s

5—-—q8h—- S.. l◻

888

ö“ 22,00 22

gen. 15,50 V 8 —- 156,60 16,00 16,20 16,40 15,00 8 16,00 16,00 16,00 16,40 15,70 16,50 16,20 15,50 16,2) 16.50 16,90 16,80 15,90 15,50 16,40

16,30 16,60 16,10 16,70 15,95

16,25 16,00 16,40 17,40

16,10 16,20 16,70 Gerste. 19,50 17,00 16,70

8

1220.—2

„õ EVPI

b

SS SSOO 888888

0 —-ohhB—-

19,00

16,10 19,20 16,00 15,60 15,80

20,00 21,00 18,00 21,00

19,00 25,00 17,85 16,50

21,90

Kaiserliches Statistisches Amt. J. V.: Koch.

40 00

50 84 21 1 550

350

Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt

in liegender Strich (—) in den S für Preis g 1b .“ Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundet ch —) en Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß e ehlt.