1912 / 200 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 1 8 [48125] 1] T1a7882]

Plauener Baumwollspinnerei Aktiengesellschaft, Plauen i. V. K-SS.., Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 12. September 1912, Vormittags nehmigung der Majorität der Gesellscha⸗ 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. stattfindenden ordentlichen [48008] Bekanntmachung. Gemäß § 18 Abs. 2 Nr. er e vom

10 0090,— Nachschüsse rückgezahlt Generalversammlung eingeladen. Gemäß B eschluß der Generalversamml 4. Februar 1903 h 14 Abs. 2 Nr.2 der Ord. 25. 23. Män 88. 14 Ml. 2 Nr. 2 der M. 22. Mai

Jan. 1911 sollen 1000,— Nach nung vom 1. Jult 1912, betreffend den Anschluß

rückgezahlt werden. Gemäß Beschluß der Generalversammlun 31. Jan. 1912 sollen 7250,— Nachj⸗ an die Kanalisation und die Erhebung von Kanali⸗ a ’. sationsgebühren in der Stadt Berlin Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin, Stück 14 Seite 170 ff. von 1908

Cöln, den 20. August 1912. Hotel⸗ und Automat Betris bezw. Stück 30 Seite 556 ff. von 1912 —, wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht, daß die Un⸗

gesellschaft m. b. H. kosten für das Fortschaffen, Reinigen und Beseitigen

1475 569] Bekanntmachung. eines Kubikmeters Abwässer für die städtische Kanali⸗

In unserer Gewerkenversammlung vom 30.½ sation im Etatsjahre 1911 rund neun Pfennig be⸗ 1912, ist die Auflösung unserer Gewert tragen hahen.

beschloss Zu Liquidatoren sind zeichneten bestellt Berlin, den 17. Aaaas 1912 85 1Sn2. in . . 8 alle Gläubiger der Gewerksche hiesiger aonisticen Haupt und Refidenzstadt. ihre Forderungen geltend zu machen.

Berlin W. 57, Potsdamerstr. 74, den 19. Au Gewerkschaft „Alwine“ Zschornegved (Grube Ferdinand) in Liquidation

Pannier. Schmitz.

. 8

ütschen und Königlich Preußij Donnerstag, den 22. August

Der Inhalt dieser Beilage, Vereins⸗, Genosser schafts Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urbeberrechtseintr emeeen Konkurse 22 die Tarif⸗ 5. E der Eibedrech eathalten sind, 2. eint —2 in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister r das Deutsche Reich. 0r. 2004)

8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗ Ha für das Deutsche Reich erscheint in der Regel 1. Der er für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staats zanzeigers, SW. 48, eis beträgt 1 80 für das Vierte vljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. für den Raum einer 4 szeile 30 3.

chen Staats anzeiger.

agsrolle, über Warenzeichen,

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) der Bilanz und Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat 3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung (den Tag derselben und den der Hinterlegung nicht mit⸗ gerechnet) bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Vogtländischen Bank in Plauen hinterlegt werden. Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt. 8

Plauen i. V., den 21. August 1912.

Der Aufsichtsrat. We“ Oscar Hartenstein, Vorsitzender⸗

W

8

4 gespaltenen Einhei

und 200 B. an usgegeben.

Vom „Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich“

elzsicherung. Siemens⸗ b. H., Berlin. 21. 3. 12.

Leopold O r werden heute die Nrn. 200 A.

[47873] Aktiva.

47 b. 238 191. 67a. 248 637. Alfred H. Schütte, Cöln⸗Deutz

66 b. 190 284, 1905 568, 191 an.

57a. E. 16 631. „Einrichtung zum Vorführen

kinematographischer Bilder, die an einem um eine

kantige Achse Hefasetl Bande mittels schmaler

Ene Paul Effing 8. Richard Heike, Hohenschön Berlin

sing, Berlin, Chbarlottenstr. 7/8. 6. 2 2 5) 2 e

57a. E. 16 679. Einrichtt führe 5) Aenverunsen in der Person

einseiti esgti b des Vertreters.

in, 21g. 197 184. Vertreter: Pat.⸗An⸗

mutoskopi scher an ei inem Bande Bilder. Paul Effing u. Walter wälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M W. Dame, Berlinmn

Charlottenstr. 7/8. 20. 2. 11.

63 b. K. 50 485. Vorrichtung zum Bewegen H. M1, .

und Festhalten von Wagenfenstern. Dr Ing. Alfred SW. 8 8 21 e. 232 364. Die bisherigen Vertreter habe

die Mo I Wcehshe niedergelegt.

481 Kürth, Berlin, Bambergerstr. 10. Ve rtrer ung ni

65a. W. 37 279. 6) Löschunge

Tauchruder für Unter see⸗

boote. Wöhitehead & Co. Akt.⸗Ges., Fiume,

Hesterr.; a. Infolge Nichtzahlung d er 3a: 198 301. 3 c: 126 057

x Schütze, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 4d: 228 612. 4g:

21c. S. 35 932. Schuckert Werke G. m. 21 b. A. 20 867. Reg elung von Dynamo⸗ maschinen veränderlicher Drehzahl und Belastung auf konstante Spannung. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 8.7 Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 27. 7. 10 anerkannt. 21d. M. 46 521. Selbstregelnde Syvnchron⸗ wechselstrommaschine, deren induzierender Teil mit Mebrphafenwicklungen versehen ist, welche von mehr⸗ phasenartig angeordneten Bürsten der Sekundärseite einer mit der Wechselstromma aschine zwangläufig mechanisch gekuppelten und in der Art eines Ein⸗ ankerumformers ausgebildeten Maschine gespeist werden. Robert Moser, Wien; Vertr.: Ernst Pröhl, Hamburg, Hufumerstr. 18. 16. 12. 11. 21b. S. 35 010. Einankerumformer mit

Passiva.

32₰ 2 500 000 2999 900 293 799 05 18 700—

Bilanz per 30. Juni 1912

EE“ 3' 1 221 859 30

4 Patente. Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung Patentes nachge sucht. Der Gegenstand der 8s ig ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. 1a. M. 12 61 Setzmaschine mit unterhalb Setzsiebes liegendem Kolben. Alexander Marsch⸗ heuser, Ostbüren b. Unna. 18. 10. 10. 5a. E. 17 614. Erweiterungsbohrkrone für Schrotbohrung mit einer zur Führungskrone und zum Kernrohr exzentrischen Verdickung. Entreprise

1019 65196

8 aus en *

Aktienkapita. Partialobligationen. Kreeditoren 88ooo“ Rückständige Frachten,

Abgaben und Kosten. 38 847 43 Avalkonto 8 40 000—

Grundstück und Wasserkrat. Gebäude...

Anteil an Umbau Turbinenanlage

118 535,38 1

11*¹*“ 5,90 136 211 2282 V

48007

1— -ge. Bank für Handel und Industrie und der Berliner Handels⸗Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden:

6 500 000,— neue, auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 (Nr. 22 001 bis 28 500),

6 000 000,— 4 ½ % mit 102 % rück⸗ zahlbare Schuldverschreibungen (6000 Stück zu je 1000 Nr. 1 6000), Tilgung frühestens zum 1. Februar 1918 zulässig,

der A. Riebeck'sche Montanwerke Aktien⸗

gesellschaft zu Halle a. S.

11.

onjao Jebige

[47514]

Die Reform Baumaterialien Aufzug 6 b. H. Schöneberg ist in Liquidation Die Gläubiger werden aufgefordert, sich b zeichneten Liq zuidator zu melden.

Ing. Don Ghidalison, Wilmersdorf, Wegenerstr. 1.

1155 853 21 11 573 64

1 12

64 1 144 Sacsae 27 154 83

Abschreibung.

Maschinen..

Anteil an Umbau Turbinenanlage 76 967,82 18 955,59

ZT.

255 923 41 1 383 078 24 83 074 69

Zugang.. Abschreibung

ve en. 16 918. 5 b 31 486.

[47201]

5 2 n - 3 Durch Beschluß vom 10. August d. der Anmeldung i

5353 *†1 * 5

1 2 Irz 4†3 Priorität aug

13. n Oesterreich vom 6. 10. 10 anerkan

Etudes et

Schiffspark Zugang

8156

Abschreibung

Gleisanlage

Abschrei

Fuhrpark .

bung

Zugang..

Abgang.

Abschreibung

Hafenbau.

Abs chreibung

Utensilien. Zugang

Abgang

vüsareiching. Grundstück Halberstadt. Abschreibung. Grundstück Neu Rahnsdorf

1 390,— 2 919,30

22052 15

183216 58 8 556 36 491 772 44 8 000,— 80,—

4 231 30 19 820/ 85

b’”

EE' 001 cC- Ilr

Ue ⁴Ꝙ.

Abschreibung.. Lagerhaus Hannover Abschreibung ..

Waren und

Materialten, Bedarfsartikel,

1

Kasse .“ Effekten.

Debitoren Skonto . . .

Avalkonto.

Beteiligung Weferumschlagstelle Vorausbezahlte

Sacke.

v6““

.

prämien ꝛc. ..

Verlust:

Verlust aus den Vorjahren des diesjährigen Gewinns

Versicherungs⸗

077⸗

““

IIEA

16 481 30 17 100

1 719 257, 08 19 429 f

586 322 69]

Hameln, im August 1912.

Wesermühlen⸗ Aktiengesellschaft.

Debet.

v“

Verlustvortrag.. Betriebsunkosten.. Handlungsunkosten.

uhrwerksunkosten.

Zuweisung zum Delkrederekonto v“

7 891 346 48

Salm.

Stöhr.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Hameln, im August 1912.

Wesermühlen⸗ Aktiengesellschaft.

1 793 692

812 471 86 308 916 90 203 401 38

14 185 26 316 595 08

1 868 64 136 253 74 86

Salm.

EEEECEW Verlustsaldo: Verlust aus den Vorjahren 812 471,86 diesjähriger Ge⸗ h—*“

Stöhr.

[47874]

Wesermühlen-Aktiengesellschaft, Hameln.

Mit Beendigung der heutigen ( Generalversamm⸗ lung schieden gemäß § 12 des Statuts aus dem

Aufsichtsrat aus

die Herren:

Landtagsabgeordneter F. Hausmann, Vorsitzender,

Kommerzienrat Aug. Tiemann, Bielefeld,

vertr. Vorsitzender, Kommerzienrat Carl Senff, Aachen, Direktor Hugo Mexyer, Düsseldorf, D. Paul Koelges, Aache

Die sämtlichen vorgenannten Herren wurden durch Beschluß der heutigen Generalversammlung in den Aufsichtsrat wiedergewählt und neu gewählt:

Herr Albrecht Gottschalk, Mühlenbesitzer, Hilden

Rechtsa

b. Di Hameln,

nwalt a.

üsseldorf. den 19.

[48014]

(Nr. 6 und

August 1912

Der Vorstand.

Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Berichtigung.

15 des

Lauenstein,

stell⸗

In unserer Bekanntmachung vom 2. Januar d. J.

Deutschen Reichsanzeigers vom

8. und 17. Januar d. J.) über ausgeloste Priori⸗ tätsobligationen muß es bei der IV. Emission (1904) statt Nr. 3789 heißen: Nr. 3489.

Braunschweig, den 15.

Die Direktion. Delmann

August 1912.

[47879] 8 Bekanntmachung.

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß an Stelle des verstorbenen Rentners Herrn Friedrich Dürre

Herr Kaufmann

Ewald Ischiegner

in Gera 1

zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt worden ist. Pforten, den 16. August 1912.

Aktienbrauerei Pforten bei Gera.

Die Direktion. Richard Tänzer. ege=vae eeeieTIEEKer EserxxürabeENZ2IgnE

9 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Liste der bei dem Großherzoglichen Amts⸗ gericht in Neustrelitz zugelassenen Rechtsanwä lte ist heute der Rechtsanwalt Dr. jur. Carl Ladendorf zu Neustrelitz eingetragen. Nensereich. den 19. August 1912. rroßherzogliches Amtsgericht.

[48057] In die

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 20. August 1912. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kovpetzky.

Elsüsstsche Tertilschuh-F dürn Hornecker & Co., G. m. b. 8. zu Straßburg⸗Ruprechtsau

aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger werden hierdurch aufgeir⸗ ihre Forderungen einz zureichen. [47504] Die

[4800630) Bekanntmachung. . nel der Filiale der Bank für und In⸗ dustrie, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

10 000 000,— 4 % Schuldverschrei⸗

bungen der Stadtgemeinde Pforzheim

F. 1912 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 20. August 1912.

Die Kommission für Zulassung von Wert⸗ papieren an der Bürse zu Frankfurt a. M.

[48123] Zuckerfabrik zu Nörten. 6. m. b. H.

Unsere Herren Gesellschafter laden wir hiermit zu der am Sonnabend, den 14. September a. cr., Nachmittags 1 ½ Uhr, im Küsterschen Gasthause zu Marienstein stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die weitere Behandlung der Wagenbestellung für Rübentransporte.

2) Antrag auf Erweiterung der frachtfreien Zone und entsprechende Aenderung des § 41 (vor⸗ letzter Absatz) der Statuten.

3) Verschiedenes.

Zuckerfabrik zu Nörten. G. m. b. H Der Vorstand.

[46944] Liquidation.

Die Cabaret Cnat Noir G. m. b. H. Cöln ist laut Gesellschafterbeschluß vom 3. Juni 1912 aufgelöst. Der Unterzeichnete wurde zum Liquidator bestellt und werden etwaige Gläubiger hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche baldmöglichst anzuzeigen.

Cöln, gee 11, 15. August 1912.

Max Schetena, Liquidator.

[47883] Bilanz der St.⸗Petersburger Disconto⸗Bank Gewsti, 30) per 30. Juni 1912. Zentrale der Bank in St. Petersburg, Filialen in Kiew, Rostow a. Belaja Zerkow, Tcherkassy und Smjela.

Mode⸗Magazin Fashionable 9 burg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werd gefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 16. August 1912. Mode⸗Magazin Fashionable House Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In Liquidation. Johannes Laß.

[46720] Bekanntmachung. Die Pyrofix Feuerzeug⸗Fabrik G. m. Gelsenkirchen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft haben ihr zu melden. 8 Gelsenkirchen, den 14. August 1912. Der Liquidator der

Pyrofix Feuerzeug⸗F Fabri

G. m. b. H. in Liquidation. Otto Schürholz.

[47570] Bekanntmachung.

Die Firma: „Verband Schlesisch⸗Laus Tafelglashütten“, Gesellschaft mit Fg- Haftung, mit dem Sitz in e 2e ist d schluß der Gesellschafterversammlung vom 1812 aufgelöst. Wir fordern hiermit unsere biger auf, sich bei der unterzeichneten Gesch

zu melden. 1

Weißwasser L., den 19. August 1912 2 Verband

Schlesisch⸗ Lausitzer Tafelglashun

Gesellschaft m. beschr. Haftung in Liquidar Ernst Langer.

* +’„

Tagaurog,

St. Petersburg In den Filialen

Aktiva. R1444“ Diskontierte Wechsel, und tiragierte 1S1“ 1““ Darlehen gegen Unterpfand. 1“ Der Bank gehörige Wertpapiere. öu“ Der Bank gehörende Tratten und Wechsel auf ausländ. Plätze und Münzen . Rechnung der Bank mit den Filialen... Korrespondenten der Bank: 1) Conto loro .O 2) Conto nostro Handlungsunkosten.. Rückzahlbare Auslagen Transitorische Summen .. Hauskonto . Zum Inkasso empfangene Wechsel. Staatliche Gewerbesteuer...

1 066 872

S 000 0 m☛ Dccos⸗

*o 0

1

186 251 99

34 000 2 668 907 ,57 9 391 302 54 239 108 21 ne

124 645 518 29

8— 0SSvH

8

Ꝙ☛8 .

22087714 44

Pas siva. Aktienkapital (60 000 à 5 Reservekapital .. . Extrareservekapital... 8 Einlagen und laufende Rechnungen Korrespondenten der Bank: *“ 2) Conto nostro. 8 Zum Inkasso empfangene Wechsel. . Rechnung der Bank mit den Filialen.. . Akzeptkonto. . Nicht erhobene Divid. auf Aktien der Bank v“ Zinsen und Kommission. .Rbl. 2 151 289,76 Abzüglich % für lauf. Rech⸗ nung und Einlagen... 944 945,49 Transitorische Summen. Gewinnsaldo v. 1911.

be.“ 8

15 000 000— 5 000 000 1 205 000

45 216 348/ 35

45 394 455 47 7 128 471 36 2 668 907 57

150 000 64 898

13 934 835 66 2497 493 11 432 038 87

9 391 302/ 54 14 770 476 63

492 463 12 569 104 51

+‿— S9n ₰8,

f

9öbo==1 BS2SA

—9

713 881 15

1 802 707 87 300 848 /52 124 645 518 29

Ze

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Générale de Foncçage de Puits, ravaux de Mines, r. Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 12. 11.

5 db. G. Luftschleusenkammer, bei der die einzelnen zum Durchs Fleufen erforderlichen Be⸗ egungen felb ittäͤtig und in bestimmter Reihenfolge er sich gehen. Gutehoffnungshütte, Aktien⸗ verein für Berabau und Hüttenbetrieb, Ober⸗ hausen (Rhld. ¹. 25. 1. 11.

T7a. D. 25 538. Vorrichtung zum Zurück⸗ befördern der Rohre auf die Einstichseite Duo⸗ valzwerken. 22 Senene Maschinenfabrik A. G., 7b. M. 46 85422 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Wellrohren durch achsiale Pressung eines zonenweise erbitzten Rohres. Metall⸗ schlauch Fabrik Pforzheim vorm. Hch. Witzen⸗ mann G. m. b. H., Pforzheim. 13. 12. 11.

8b. L. 33 295. Vorrichtung zum Krumpfen von Waren aller Art mit abwechselndem Bahn⸗ und Faltenlauf des Gewebes. Carl Bönicke jun., ückenwalde. 3. 11. 11.

gi. C. 20 549. Verfabren zum Bleichen von üenhe Fasern und Geflechten bezw. Geweben inter getrennter Behandlung des Bleichautes mit und Ammoniak. Chemische Werke voru. Dr. Heinrich Byk, Charlotten⸗ burg. 30. 3 1

Si. C. 20 723. Verfahren zum Blelchen von

tierischen Fasern o. dgl. unter getrennter Behand⸗ ung des Bleichgutes mit Wasserstoffsuperoxyd und

Ammoniak; Zus. z. Anm. C. 20 549. Chemische

erke vorm⸗. Dr. Heinrich Byk, Charlotten⸗ irg. 29. 5. 11.

St. L. 31 277. Verfabren zur Herstellung von Appreturen, Füllungen, Schlichten, Druck⸗ und Auf⸗ tragsschi chten, Anstrichen, Ueberzügen jeder Art auten (Films), Fäden, Kle bstoffen. Kitten, Binde⸗ nitteln, elastischen und plastischen Massen. Dr. Leon

Lilienfeld, Wien; Vertr.: Dr. L. Wenghöffer,

Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 14. 11. 9.

120. E. 14 998 Verfahren zur Herstellung

eines in reinem Chloroform unlöslichen Zellulose⸗ acetals. Dr. Arthur Eichengrün, Berlin, Kon⸗

stanzerstr. 87. 18. 8. 09.

2o. F. 33 741.

vSon 1 8 8 2 meihb lbuten-3.

Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 12. 1. 12.

120/. K. 49 758. Verfahren zur Darstellung

von cholsaurem Strontium. Knoll & Co., Ludwigs⸗

bafen a. Rh. 1. 12. 11.

120. M. 46 874. Verfahren zur Darstellung

ron Halogenameisensäureestern; Zus. z. Anm.

M. 46 773. Fa. E. Merck, Darmstadt. 31. 1. 12. 120. M. 47 149. Verfahren zur Darstellung on Urethanen tertiärer Alkohole. Firma F. Merck,

Darmstadt. 28. 2. 12 2 p. F. 33 273. Verfahren

von Formaldehydverbindungen der Xanthine und ihrer

Substitutionsprodukte. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh.

v. Elberfeld. 26. 10. 11. B

12p. G. 34 641. Verfahren zur Darstellung wei isbaltiger, leicht resorbierbarer Eisensalze der in en Pflanzen entbaltenen -en Tne. Phosphor⸗

verbindung (Jnosüiphosphorsäure). Gesellschaft für

Chemische Industrie in Basel, 8 Vertr.: 1. Loll, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 48. 1. 7. 11. 129g. F. 33 456. Verfahren zur Parstellung optisch⸗ aktiver 0-Diorvphenvl-a-propanolamine.

Farbensabriken vorm. Friedr. Bayer & Co⸗, Leverkusen b. Cöln a. Rh. u. Elberfeld. 25. 11. 11. 13d. Sch. 38 790. Auf dem Prinzip der all⸗

en Dampfentspannung beruhender Dampf⸗ 56 ableiter mit engen Ableitungskanälen in einem

benförmigen Körper. Elise Schütze, geb. Roy,

u. G. ünther Schütze, e e Berl n. 12. 7.11. 15a. T. 14 913. ignaleimichtung für Matrizensetz⸗ und Zalengiesmaschinen mit an 1 geführ! en Matrizen. Typograph G. m.

F., Berlin. 8. 2. 10.

229 G. 35 452. LTontaktdetektor trische Schwingungen; Zus. 63. Anm. G. 33 Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. 13. 11. 11. 8 2Ia. S. 31971. Schaltungsanord nung, für WVähler in Selbstanschluß⸗Ferns sprechanlagen. Siemens & Halske Akt.⸗Gesf., Berlin. 8. 11. 11. 21 b. E. 17 120. Galvanisches Element, bei welchem das Zink in einem Gefäß mit 2 Quecksilber enthalten ist, in das auch die Stromableitung ein⸗

taucht. Gustav Engisch, Berlin, Schröderstr. 10. 11“

Bon Donl

Verfahren zur Darstellung Dimethy laminobuten— 3 und 1-Dimethyl⸗ Farbenfabriken vorm. Leverkusen b. Cöln a. Rh.

nind

zur Darstellung

mechanisch gekuppelter Wechselstromzusatzmaschine und it Wende⸗ e. Kompensationswe cklung zum Ver⸗ nichten des Ankerfeldes des Umformers. Siemens⸗ Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 14. 11. 11. 21d. S. 35 976. Abschluskörper aus Draht⸗ geflecht für die Nuten elektrischer Maschinen. Siemens⸗Schuckert⸗ Werke, Berlin. 27. 3. 12. Z21 e. A. 21 963. Einrichtung zum unmittel⸗ baren Anzeigen der Abweichungen einzelner Speise⸗ punktspannungen eines Netzes von ihrem arith⸗ metischen Mittel. Allgemeine Elektricitäts⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin. 29. 3. 12. 22e. F. 32 741. Verfahren zur Herstellung von fein verteiltem Indigo aus Indigofulfat. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 19. 7. 11. 22g. J. 14 249. Verfahren zum Entfernen von Farb⸗ und Lackanstrichen. Stanislaus Jan⸗ kowski, Posen, Glogauerftr. 80. 28. 12 11 23a. D. 25 693. Konden sator für Benzin⸗ dämpfe bei Extraktionsan llagen für Palmkernöl o. dgl. Karl Diehm, Harburg a. E., u. Adolf Knolle, Paris; Vertr.: Karl Diehm, Harburg a. E. 25. 8. 11. 25 b. R. 33 618. Einfädige Klöͤpvpelmaschine, bei welcher das zeitweise Stillsetzen der Klöppel an den Ganababnkreuzu ngen unter Anwendung läng⸗ licher Teller erfolgt. üisfHern⸗ & Blecher, Barmen⸗Unterbarmen. I 27d. C. 21 596. R. egeivorrichtumg für Saug⸗ zuganlagen. Dr. Hans ECruse, Technisches Bureau G. m. b H., Berlin. 10. 2. 12. 30k. B. 64 274. Vorrichtung zum Oeffnen des Druckminderventils bei Einricht ungen zur An⸗ wendung von gespanntem Sauerstoff und anderen Gasen, insbesondere für medizinische Zwecke. Raoul Robert Bayeux u. Jules Richard, Paxis; ertr.: H. Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 8, 41. 32a. B. 61 212 Maschine zur ö von Böden Glasröhren. Paul Bornkessel, Berlin, Kottbuser Ufer 39/40. 15. 12. 10. 34i. W. 38 832. Verstellbarer Träger für Fachbretter, Konsolen, Ladengestelle o. dgl. Lorentz Hincker, Straßburg i. Els., Finkweilerstaden 7. 1. 122. 34Il. K. 51 417. Aermelformer Irma Koppensteiner, geb. Brand, Max Loöser u. er. vs Otto H. Anwälte, 24. 12. melbeng in

an

„strecker. Vertr.:

Pat.⸗

Oesterreich vom

und Knoop,

E. 17 781. Avpparat zur Eewinnung von Reimbaac. aus geschmolzenen Alkalihaloiden. Elektrizitätswerk Lonza Aktiengesellschaft, Basel; Vertr.: Dr. Jul. Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 15. 2. 12. 40c. L. 30 265. Verfahren zur Darstellung von Alkalimetallen aus Silikaten. Dr. Leo Löwen⸗ stein, Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗

Villach, Oesterr.; für Kettenrechen

42m. A. 20 619. Zählwerk vorm. Seidel 118

maschinen. Aktiengesellschaft K Naumann, 5. 2m. T. 16 7 . Mullstelivorrichtu ing für das Einstellwerk von Rechenmaschinen mit Antriebrädern mit einstellbaren Triumphatorwerk m. d4b. 49 940. Pvrophores Feuerzeug, bei elchem die fune. enhe Masse an einem in den * Metall bestehenden Brennstoffbehälter einge⸗ steckten Stabe angeordnet ist. Jacques Kellermann, Berlin, Köpenickerftr. 114. 21. 1. 11. 45h. N. 13 105. Angelhaken. Richard Neu⸗ mann, Lübben, N. L. 17. 2. 12. 46 b. R. 34 079. Erxzenterhebelumsteuerung für Verbrennungsmotoren. Andreas Radovauovie, Zürich; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 11. 10. 11.

Priorität aus der Anmeldung in der Schweiz vom 7 11 anerkannt.

H. 55 471. Elektromagnetische Reibungs⸗ kupplung. R. Art hur Herrmann, Hannover, Alte Bischofsholerstr. 8. 23. 9. 11.

531. K. 46 754. Verfahren zur Anbringung von Reliefverzierung gen an Konditorwaren. Martin Kolb, Groitzsch i. Sachsen, T Bezirk Leipzig. 11. 1. 11. 531. R. 32 981. Maschine zum selbsttätigen Ausziehen und Egalisieren von Zuckerstangen. Maxr Redlich, Zeitz. 3. 12. 10. 54 b. E. 16 811. Fensterbriefumschlag. Carl Eloesser, Cbarlottenburg b. Berlin, Hardenberg⸗ straße 37. 27. 3. 11. 88u B. 66 135. Federwerk zum Auslösen von Objektivverschlüssen, bei dem die Auslösung erfolgt d. 82 einen Nocken von veränderlicher Größe. rs Bellmann, Dresden-- A., Pfotenhauerstr. 5. 9. 2

Dresbe

4 7c.

7 7h. K. 48 534. Flügeln. Ralf w 6. 17. 7. 1. 80 b. J. 13 293. machen stückiger Kalkeinlagerungen in Zeegelwaren. Joseph Janes. Bilsen, Belg.; Vertr.: E. Eramer u. Dr. 27 Hirsch, Pat.⸗Ar nwaͤlte e, Berlin NW. 21. 111.

SIe. M. 45 886. Vorrichtung zum Auspumpen feuergef fährlicher F Flüssiakeit aus teilweise damit ge⸗ füllten Wasserverschlüssen. Martini X Hüneke Maschinenbau⸗A. G., Berlin. 11. 10. 11.

S5c. St. 17 103. Zulaufrinne für Abwasser⸗ klärbecken. Otto Stock, Calwerstr. 18, 2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ sucher zurückgenommen.

ZIa. A. 18 736. Schaltungsanordn ung für Selbstanschlußfernsprechämter, bei welcher die Ein⸗ stellung und Auslösung der Wähler im Amte durch Unterbrechung der von den hintereinandergeschalteten Leitungszweigen gebildeten Schleife erfolgt. 24. 8. 11. 21 dv. S. 33 115. Kompensierte 3 veiphasen⸗ Motorgrupvpe mit Nebenschußcharakteristik und mit tegelbarer Leerlaufgeschwindigteit. 8. 7. 12.

26d. F. 31 203. Verfahren zum Auswaschen von Teer und Teerbestandteilen aus veesdahtigen Gasen; Zus. z. Anm. F. 27 490. 18. 9. 11.

55e. V. 10 123. Verfabren und zum e von aufzn uwickelnden Bahnen, ins⸗ besondere Papie 12. Ic. 12 760. „Leift tätiger Nagelung. 26. 12. 87 b. H. 59 987. 5 scklufthammer. 11. 7. 12.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der ö zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

12d. C. 20 515. des Holzfutters in Preß ßr

Schlammkohle. 13. 5. 1: Ala. L. 31859. V Einbrennen von Bridés oder 6. 5. 12.

Ic; B. 52 987. arbeitende Maschinen mit Einrück hebel. s. 5. 12. 47c. G. 34 084. wlinder⸗Reibungskupplung 57 c. W. 36071. Filmipanner. 70a. N. 34 226. Halter für ve Minen von rechteckigem Querschnitt. 20. 8 73. W. 36 336. Vorrichtung zur Seeflen von Drahtseilringen. 13. 5. 12. LX,28 Sch. 38 9141. Schießs Fallgeschoß oberhalb einer Feehscrehene 20. 5. 1

Das Datum 82 den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger in dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ meldungen ist ein Patent verfagt. Die Wirkungen

des einstweiligen, Schutzes gelten als nicht eingetreten. 3c. R. 31 778. Gamaschenverschluß mit Leder⸗ riemen. 22. 6. 11. 21c. A. 20 470.

vortabler Akkumulatoren, die mittels Fahrzeu

radestelle befördert werden. 20. 11. 11. 216. A. 20 967. Einrichtung zur Geschwindigkeitsaänderung vo on Elektromotoren. 43e. W. 31074. Strohpresse mit dre

in Kolben sitzendem Zubringerrechen. 19. 1. 11

Aenderungen in der Person

des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachhenannten Personen. 41b. 224 939. Friemann & Wolf, G. m. b. H., Zwickau i. Sa.

1g. 236 858. 26 b. 235 535. Deutsche Licht⸗Industrie G. m. b. H., München. 5 b. 213 511. W. Fitzner, G. m. b. H., Laurahütte O.⸗S. Le. 216 211, 219 512. Carl München, Richard⸗Wagnerstr. 5. 31g. 179 054, 210 750, 220 096. Beissner & Busse, G. m. b. H., Hannover. 33u. 236 198. J. Pohlig, Akt.⸗Ges., Cöln⸗ Zollstock. 38db. 208 314. Schanbacher Ges. m. b. H., Eßlingen a. N.

Holz propeller mit gekrümmten Berlin, Tauentzien⸗ Unschädli ch⸗

Verfahren zum

Stuttgart,

30. 5. enmaschine mit selbst⸗

Einrichtung zur Festlegung ahmen von Filterpressen für

S. or rrichtung zum mechanischen Ronles von Filzhüten.

Kupplung für periodis ung durch Fußtritt⸗

Elektromagnetische Hobl⸗ zur Uebertragung beliebig

„bei dem ein

usgelö „2 ausgelöst wird.

Einrichtung zum Laden exga zur

igen 11. bar

selbt 7.

äti 1

2* 2. .

Flössel,

& Ebner,

Fu: 81 214 151

29 215 168 Sd: 20 Sa: Sg: 21 3999. 12m: 221 12“0: 1 246 661

15b: 233 121 19cG: Z1c:

8 999.

98 852

151 182. : 201 178 47 196. 21 a: 3728 88 34. 21d: 21g: 38. 22 a: 179 829

22h: 51 247 373

195 664. 2Tö

26e: 173 490. 2 7e:

01 638 223 779 227 670 33a: 21 12 753. 34i: 341: 239 691. 35a:

200 455. 36 e: 219 775. 23 610. 38f: 167 504. 42e:

f 215 K222s 12 k; 244 896 2 651 224 151. 42:

20 27 9. 43a: 194 576 2 243 5962 245 507 246 885. 45a: 242 231. 45 b: 208 905 219 426 245 024 247 46 b: 208 90 6 236 95

4 314 234 987. 468d: 230 289. 47 5b: 4 7 e: 247 558. 427f: 235 489. 47h: 49a: 238 809 247 471. 51a: 215 475. 145 128 247 837 247 838. 5 lc: 190 299 Sld: 205 366 205 497. 532c: 221 596. 235 759 236 065. 55d: 196 545 247 428.

4 021 247 527 247 886. 52 b: 235 516.

130 930. 59e: 232 964 60: 2I 227.

215 037. 63 b: 235 936 247 124. 65a:

65d: 212 914. 66 b: 246 600. 67 a:

237 347. 7c: 243 881. 68a: 216 997 230 343 436. 68b: 119 162 v. 235 5 380. 70Rc: 244 676. 708:

210 062 2. 229 803 230 908.

218 425. 22i:

170,649 210 317.

38 8 220 239 628. I 186 436 Se. 2199 84 d: 247

149 61

+-- —SN 9n Ge

5 RSE&Sà S-AE NSS G& eᷓStebce

Hre 88

vo to 8 =

234 099. 183 290 2 243 045. 36d:

22 g98.2= GE

181 071. 45h: 16a: 228 616.

531:

5 Ta:

117 124. 2 9 294 22320

—92

217 925.

222 828. 220 884. 197 108 S85a:

9986

3 226 679. : 142 703.

azufs der gefetzlichen Deuerr 40 ag⸗ 126 541 128 691 129 844.

18 496. 22 b: 103 395 152 013 163 647 127 942. 49: 100 250. 26: 110 255.

7) Nichtigkeitserklärung.

Das der Firma Gebr. Burgdorf in Altona ge⸗ höͤrige Patent 206 892 Kl. 8* e, betreffend „Vor⸗ richtung mit fahrbarer Hän gekonst ruktion zum Ver aden von krocenem Schüttgut in gedeckte Eisen⸗ bficeg en⸗ 8 ist durch Entscheidung des Reichsgericht

om 1. Juli 1912 für nichtig erklärt. 8 rklärung.

8) Leilweise Nichtigkeitser Das der Firma C. Keller & Co. G. m. b. H. in agg⸗ nbeck, Westf., gehörige Patent 193 729 Kl. 80 a, etreffend „Anlage zum Befördern frischer Ziegel⸗ steine o. dgl. von einer tiefliegenden Presse nach einem oder mehreren höherliegenden Trockenräumen und der trockenen Ziegel o. dal. von diesen Trocken⸗ räumen vor oder in den Ringosen“, ist durch rechts⸗ kräftige Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts vom 6. Mai 1912 dadurch teilweise vernichtet, daß die Patentansprüche und 2 für nichtig erklär worden sind. 1 9) Nichtigkeitserklärung eines rloschenen Patents.

Das dem Carl Vigano in Crefeld, Fvre. 88, gehörige Patent 212 920 Kl. 51 c, betreffend „Instru⸗ ment zur Veränderung der Klangfarbe der mensch lichen Stimme'’, ist durch rechtskräftige Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts vom 17. 5. 1912 für nichtig erklärt.

Berlin, den 22. August 1912

Kaiserliches Patentamt. Robolski.

Handelsregister. Altona. Elbe. [47905] Eintragung in das Handelsregister. 16. August 1912. 1281: Johs. Wiggers & Söhne, Altona. An Stelle des verstorhenen Gesellschafters Viehkommissionär Johannes Wiggers ist dessen Witwe, Anna Wiggers, geb. ’“ in Ham⸗ burg, Schäferkampsallee 9, in fortgesetzter Güter⸗

12 p: .

39 5:

[48052]

Bei A