1912 / 200 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

111“ 2*

Rybnik. s Drulingen. Beschluß. [47860] Kappeln, Schlei. Konkursverfahren. [48061] Schopfheim. . [48004] 9 1 8— Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts Schopfheim 8 5 8 B 8- n⸗Beila [E August Szottka aus Nieder Rydultau ist am Sägewerksbesitzers und Ackerers Andreas Hökers Johaunnes Aaroe in Sandbek wird nach vom 17. August 1912 wurde das Konkursverfahren 88 E 4 g

19. August 1912, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten, Freund in Adamsweiler wird eingestellt, da eine erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch über das Vermögen des Ofensetzers Ernst 9 5 4 8 8 das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ aufgehoben. MMporgenstern in Schopfheim nach Abhaltung des ei vni li reu 8 1 Kaufmann Siegfried Bender in Rybnik. Anmelde⸗ masse nicht vorhanden ist. Kappeln, den 13. August 1912. Schlußtermins aufgehoben. ger un 1 en ac anze ger. frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Ok⸗ Drulingen, den 16. August 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Schopfheim, den 17. August 1912. 8 1 8 tober 1912. Erste Gläubigerversammlung am Kaiserliches Amtsgericht. ee. Bekanntmachung [47849] Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. 1 8 Berlin D onnerstag den 29 August 8 9 Ee deg-h; S 5. N. Sa 12. 1. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 13. Juli 1911 in Eila verst. Bauerswitwe Mar⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; üb. 8 31 8 9 Uhr, Zimmer der 12, 1. Sio awbnn. ——22. August 1910 zu Eisleben verstorbenen Privat. gareta Grebner von Eila ist nach Abbaltung des Kaufmauns Simon Schneider zu Stesle, als Amtlich festgestellte Kurse. 2ib, Sggte n,18753 14. Berlin 1904 gfg. 188, manns August Breithaupt wird nach erfolgter Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußver⸗ alleiniger Inhaber der Firmen Baruch & Co. und Berliner Börse, 22. August 1912. do. konf. Anl. 86 3 ½ 1.1.7 —. 8 1882/98 3⁄ [48002] Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. teilung durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben S. Schneider in Steele, wird nach erfolgter Ab⸗ 1 Frank, 1 Ltra, 1 L5u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. do. do. 90,94,01,05, 3 ½ 1.4. do. 1904 S. 1 3 ½ 8 Eisleben, den 16. August 1912. worden. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. E“ 8 VW“ . Oldenb. St.⸗A.09 uf.194 133. 1 .Hdlskamm. Obl. Königliches Amtsgericht. Kronach, 19. August 1912. Steele, den 17. August 1912. 8 —1300 6. 1 Glh Sol. Z. 1,70 ℳ, 1 Mat Baucvh do. 8 4.1099, Soönode 18791

gi öni .“ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,129 ℳ. ne Gavanda, Inhabers der Firma Forst König, PEngen, naden. Bekanntmachung. [47856]) Lauenburg, Fomm. [47843] e“ S eEä 1 5912em. Pothen It. 18881 11 do. 1899, 1904, 05 31 Modenhaus, hier. Gießhausgasse 8, ist am Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren stattgart. [47999] 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pav.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Se Gotha St.⸗A. 1900/74 . Bielef.98,00, 7009,03 19. August 1912, Nachm. 6 Uhr, Konkurs eröffnet 3 3 S 8 8 vasee K. A icht S Stad = 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ8. Sächsische St.⸗Rentes 1 Bochum 1902 3 ½ : Rechtsbeistand Banepach hier Zimmermanns Johann Georg Martin aus In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des . Amtsgericht Stuttgart Stadt. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, do. ult. Aug 3 ½ worden. Verwalter: Rechtsbeistand Ban⸗pach hier, Sckartsbrunn wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ verstorbenen Tischlermeisters Emil Stto in Das Konkursverfahren über das Vermögen der daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Schwrzb.⸗Sond. 1900 Manteuffelstraße 3. Anmeldefrist, offener Arrest und termins heute aufgehoben. Garzigar ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Firma Verlag der Bibliothek für Alle, G. m. emifsion leferbar sind. Württemberg unk. 1574 versch d 86, “““ Engen, den 17. August 1912. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen b. H. hier, wurde nach Abnahme der Schluß⸗ Wechs do. unk. 21,44 1.4.10 100,8 Boxh⸗Rummelsb⸗ 99 % versammlung und Prüfungsterm 1'3 ·September Gerichtsschreiberei des Gr. Amtsgerichts. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rechnung des Verwalters und Vollzug der Schluß⸗ Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. 169,30 bz B do. 1881 83,3 ½] versch./88 Brandenb. a. H. 1901 4 1912, Vorm. 10 Uhr, Saal 3. 1 8“ 29211· rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf verteilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. do. do. 100 fl. Preußische Rentenbriefe. do. 1901 ¹ Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. Essen, Ruhr. [47834] den 18. September 1912, Vormittags 9 ½ uhr, Den 20. August 1912. EEI1II11I1“ 80,725 bz Heensversche 4, versch—. Breslau 06 Nunkv.. 1XX“ sverf 1 ög 8 e 8 2. 1 3 1 1 rs. —,— 0. 5.88,Z 8 vergaspurg, Ee. a antmanns L149000 Mahier acenbäablteg vöranz Liehrecht in bor der sehniglchen Amtszerihte herelbst, Zimme Amssgersclosehestär Heller 1. cge. 5 5. .2† eserMassen :41 Xchi do. 0180. s10 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinri Mittelst 84 1 folgt r. 4a, bestimmt. 3 Thorn. t6 478392 doW. r. do. d. 33 ¹i versch. —, Bromberg .1902 Kienzle, Zigarrengrosthandlung in Straßburg, Töthsederne ö fft 8 8 Lauenburg i. Pomm., den 16. August 1912. In dem ensee 699 2 Sen. 82 Fr 8 Kur. und Nm. (Brdb.) 4 versch. 99.2 do. 09 N ukv. 1920 Gerbergrabenplatz, ist am 19. August 1912, Nachm. Essen, den 15. August 1912. Königl. Amtsgericht. Bauunternehmers Friedrich Wicknig in S 8 199 89,00 b; u.“ do. 9 verscg. 5 do. 1895, 6 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ Königliches Amtsgerccht. Lebach. Konkursverfahren. [48000] Schönsee ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Kopenhagen .. 100 Kr. 112,30 bz G Pommersche 4 144.10199 beistand Bermont hier, Steinstraße 43. Anmeldefrist, v“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über Lissab., Oporto 1 Milr. —,— do. 3 versch offener Arrest und Anzeigefrist: 12. Geptember 1912 Prankfurt. Main. Konkursverfahren. [47996) Schuhmachers und Schuhwarenhändlers die Erstattung der Auslagen und die Gewährung do. do. 1 Milr. —,— Posensche 4 versch. 997 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Das Konkursverfahren über das Vermögen der Matthias Warken zu Hüttersdorf wird nach er⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ 14 20,465 bz G do. versch. 88,50 G do. 1901 8 do. 1904, 1905 33⁄ G& h zu F f Vergütung g Gläubiger apeer⸗ 10C 1 23. September 1912, Vorm. 11 Uhr, Firma H. Mayer & Co., Gesellschaft mit be⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 18. September do. 1 £ 20,435 G Preußische versch. 99,60 G Charlottenb. 89,95,99 1 Fer bur ..1903 N3 ½ Saal 3. schränkter Haftung in Liquid., vertreten durch ge 8 zni do. 14 A’“ 3 ½1 versch. 88,50 B do. 1907 unkpv. 17 4. z Minden 1909 ukv. 1919 4.1 do. do. iserli v 8 dcn . gehoben. 19112, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köͤnig⸗ Madrid, Batc. 100 Pes —,— Rbein. und Westfäl. 4 versch. ‧9,0 do. 1908 unkv. 18/,20 8 1895, 19023 Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. den Liquidator Johannes Dannhof hier, Bethmann⸗ Lebach, den 10. August 1912. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 22, bestimmt. S. e. 182, be. . 3 estfäl. bersch. 8199 8 1h1unv. n 29 c99,5 Mälbausenj E. 1805 4 128½ Wittenberge, Ez. Potsdam. 47824] w 66 Mdh E“ Königliches Amtsgericht. Der green den 2a Juli 2 lichen Maͤtsgerichts New. Pork. E1Iq 189⸗ 3 sch. un A rankfurt a. M., den 13. Aug 2. h hesn r. ve 1 er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. o. 1“ [47818]

99,75 b Kiel 1889, 1898 1 .Idsch. v. 88,10b; do. 1901, 1902, 1904 1 d. 7 do.

do. do. neul. f. Klarundb. do. do.

vEE 88282

94,75 G Königsberg 1899, 01 [94,75 G do. 1901 unkv. 17 do. 1910 Nunkv. 20 98,25 bz do. 1891, 93, 95, 01 98,40 G Lichtenberg Gem. 1900 8825 G do. Stadt 09 S. 1,2 99,00 G unkp. 17 95,00 bz G Ludwigshafen 1906 92,502 do. 1890,94,1900, 02 93,90 G Magdeburg 1891

d 1906

o. do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 do. 80, 86, 91, 02 do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22

Mainz

—⁸₰ AOreU’n 2

Strassburg, Els. Ueber den Nachlaß des am 12. August 1912 zu Straßburg verstorbenen Kaufmanns Alois

102,25 G 90,40 bz G 88,008 81,40 G 98,10 B 89,20 G 81,70 B 101,60 G

do. do. Posensche S. 6—10 do. S. 11—17

gSeGesen⸗

2-ö-ö-IIöö Cob. Coe d5 I

S=S 29

92

SexshSrageagsta:

ĩg-Snn 28

do.

Sächsische alte.. do. do.

SSSAS

do. 1905 51290 Sevief ltlandschaftl. . unkv. ses. altlan aftl. do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. do. do. 1911 NEt. S uk. 21 6. landsch. do. 1888,91 kv., 94,05,3 1 versch. 8 do. Mannbeim 1901,06,07,4 versch. do. do do. 1908 unk. 13 do. 1912 unk. 174 do. 1888, 97, 98,3⁄

AAWn’mgöeE=SEh

—yOOOEO— . S; 2 1˙2 . ;

—,— S

GCboDSSboGtbeo lto G DS SSS-

—28V SO SVSę VSVSSE SPPPEPPEPEPEESEæESvVę VgVę VEgSE 2 1.

übebAEEEEEEEEEö

—e0—-ö2öö

2 8

00 0. J. d0 Sb. SSSeeeEE”

zSr

do. do. 4,195 B Eh fäsche 4 1.4.10 99,50 G 5 1839, 89806ö versch. Meis C . Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lennep. Konkursverfahren. 100 Frs 81,00 bz; Schlesische 21 8840G blenz 1910 Nukr. 20 1 do beim, .9. 7d. 18 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst chtssch Abteilung 17. g In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Tortlund. Konkursverfahren. [4783553) 100 85 sisch 8 ee b. Jöune- do. 1910 vrt. 21 Fiedler in Wittenberge, Wilhelmstraße 5, wird Aktiengesellschaft Wollwerke und Filzfabrik Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. 100 Frs. —,— Schleswig⸗Holstein. 4 versch. 99,50 G Cöln. 1900, 1906 do. 1899, 1904 ,3 ½ heute, am 19. August 1912, Nachmittags 1 Uhr Fürstenwalde, spree. [47848] am Hammerstein in Liquidation zu Kräwinkler⸗ Kaufmanns Hans Magnus Hansen in Hvidding St. Petersburg 100 R. —,— do. do. 3; ½ versch 188,30 bz do. 1908 ukv. 13 Mülh. Ruhr 09 E. 11 4 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Konkursverfahren. brücke ist zur Abnahme der Schlußrechnung des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins do. do. 100 R. do. 1889, 97,3 verwalter ist der Kaufmann Paul Mever in Witten. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen hierdurch aufgehoben. Schweis. Plätze 100 Fre. berge. Forderungen sind bis zum 5. Oktober 1912 Mechanikers Alfons Albrecht zu Fürstenwalde das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Toftlund, den 12. August 1912. nv.nn Gtoe. 1 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Khönigliches Amtsgericht. Varschau . . . d am Sonnabend, den ꝛ. Feptember 191813, pjerdurch aufgehoben. fassung der Gläubiger über die nicht verwertharen .. 100 Kr. 8 T. 84.80B Sach ⸗Alt. Sdb⸗Obl. 31 versch 9050G do. 188n Vormittags 9 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungs.] Fürstenwalde, den 17. August 1912. 8 Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 14. Sep⸗ Trier. Konkursverfahren. 1247995] do. 100 Kr. 2 M. —,— EE111414“* do. 1895 termin am 26. Oktober 1912, Vormittags Königliches Amtsgericht. tember 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Baukdiskont. S. 1 unk. 204 1.4.10 100,00G Crefeld 1900, 1901/06

9 ½ Uhr, Zimmer 1. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ö“ V Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Zigarrenhändlers Aloys Löhr in Trier ist zur Berlin 4 % (2 . 1 . S. 2 u. 3 unk. 2274 14.10/100,00 G do. 1907 unkv. 17 frist bis 5. Oktober 1912. Gerdauen. [478622 Lennep, den 17. August 1912. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und gChristiania 8.enen. 8, C Gotha Landezked. 4 599,7 88 1909 unkv. 19/21 . 0 v ’.

99,70 G

Wittenberge, den 19. August 1912. In dem Konkursverfahren betr. das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zur Beschlußfassung der Gläubiger gemäß § 162 bon 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 8. St. Peters⸗ . ul. 99,70 G 1882, 88

Königl. Amtsgericht. Kaufmanns Friedrich Neumann aus Bokellen, Lyeck Konkursverfahren [48067] K.⸗O. Termin auf Freitag, den 13. September burg u. Warschau 5. Schweiz 4. Stockholm 41¼. Wien 5 ü . uk. 18 e. 1 1922018 c

Ostpr, steht eine Abschlagsverteilung bevor. Es Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1912, 11 Uhr, vor dem König⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. uk’ 22 do. 1909 ukv. 15/21

sollen die bevorrechtigten und 10 % der nicht be⸗ Kaufmanns Paul Steputat in Lyck wird, nach⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, be⸗ Münz⸗Dukaten .. . . pro Stücsp7oB . do. 1912 uk, 24 d 1904 D.

Bad Oldesloe. Konkursverfahren. [47815] vorrechtigten Forderungen zur Auszahlung kommen. * 3 stimmt. Die Schlußrechnung nebst Belegen liegt Rand⸗Dukaten —,— do. do. 1902, 03, 05 Darmstadt 1907 uk. 14 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der verfügbare Massebestand beträgt 3230,78 ℳ. dem der in dem Vergleichstermine vom 27. Jult auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer 20, zur Einsicht Sovereigns ... 20,415bwz Sachs.⸗Mein. Lndkred do. 1909 N uk. 16 füg g 1912 angenommene Zwangspergleich durch rechts. duf ört frichtsschreiberei, 3 v Franes⸗Stüͤce 11“ 1897

Stahlwarenhändlers Ludwig Jürgens in Bad 8 429,95 ze. . . z465 do.

schundner F Vorschlags zu 1Ss u zeichnis der bei dieser Verteilung zu berücksichtigenden diesdnn e n.uft 1 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. vbEö IA1A1AX“ 1114““ do. Siade 09 ufo. 20

11. Auguft 1912, Wormittans 11 Uhr, vor Kendei Arttteictts ie Gerdaurn se Eicstcht der Künigliches Auntsgericht. Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. (47987] Fenes Ressiches Gid. 2180 1osb e“ ptim h-nene u . zu R. 216,05 bz o. o. 2

31. August 1912, Vormittags 11 Uhr, vor Königl. Amtsgerichts in Gerdauen zur Einsicht der 2,H9 57 ͤ Penig- 8 tege ch de z sich Meissen. [47851]2 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Amerikanische Banknoten, große 4,1875 bz G Schwrzb⸗Rud. Lder 8 86,75 G Herhn.

anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der, Der Konkursverwalter: Mewius, Rechtsanwalt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Firma Danner & Seeger, offene Handels⸗ o. do. kleine —,— zo. Sondb. Ldskred. 3: versch. —— do. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht —— S 8 Bäckereiinhabers Max Clemens Georg gesellschaft in Tübiugen, wurde nach erfolgter do. Gonp h New Pori 4,17756;G C“ 1l do. 1891, 98, 1903 der Beteiligten niedergelegt. Goslar. Konkursverfahren. [47861] Schuster in Meißen wird nach Abhaltung des Abhaltung des Schlußkermins nnd Vollzug der Belgische Banknoten 100 Francs80,75 bz Bergisch⸗Märt. S. 3. 3 ½ r Dresden 1900 Bad Oldesloe, den 17. August 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schlußverteilung aufgehoben. Dänische Banknoten 100 Kronen e Braunschweigische 4 ½ 5 1908 N unkv. 18 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. S in 1 nach Meißen, nr 1. 1 8. Den 19. Ggt 122 8— b v 88 8 80,46b LE111“ 8. t t des zt uf⸗ önigliches Amtsgeri 8 erichtsschreiberei. twik. 1— arsn r.50,23 bz Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 147819] deh ge haltung des Schlußtermins hier Fe f glich gerich . erichtsschreibere ottwi 8 Holländische Banknoten 100 fl. 169,35 bz Pfälzische Eisenbahn. 4 S. I,2 d 1—4 —2

—-—-———

O O? to 0 a. do A. do n vor- œg. SEU 5SDeo SH 2

eeh ss Anleihen staatlicher Institute. 80,85 G Z 1.1.7 s100,50 G W enbg. staatl. Kred. 4 versch. 99,80 G .[112,40bz B do. do. nat.2 4 versch 197090 do. 1909 N g do. 31½ versch. 92,40 G do. 1909 N unkv. 26

München 1892/4 do. 1900,/01, 1906,4 . 1907 unk. 134 1.

. 1908/11 unk. 1974 vers 1912 unt. 21 1 do. 86, 87, 88, 90, 94/,3 ½ .198, do. 1897, 99, 03, 04 3 98,50 B M.⸗Gladbach 99, 1900 4 98,10 bz G do. 1911 Nunk. 36 nen do. 1880, 1838 —,— do. 1899, 03 N 99,00 bz G Münster 1908 ukv. 18 b d 1897

99,00 G o.

99 Naumburg 97,1900 kv. [98,90 bz Nürnberg .1899/01 98,80 G do. 02, 04 uk. 13/14 do. 07/08 uk. 17/18 do. 09-11 uk. 19/21

do. 91,93 kv. 96-98,05,06 do. 1903

Offenbach a. M. 1900 do. N unk. 15 do. 1902, 05

Pforsbeim 1901 do. 1907 unk. 13

1910 unk. 15 1912 unk. 17 do. 1895, 1905

Plauen 1903 unk. 13 do. 1903 Posen 1900, 1905 do. 1908 unkv. 18 do. 1894, 1903 otsdam 1902 egensburg 08 uk. 18 do. 09 uk. 19/20 do. 97 N 01 -03, 05

SrSeS 8 8 üüeceerken

—;85 —,——-;--—

—B½ b”*

A& 8

S 8 00 A

d

do. 1 do. 8 8 do. do. do. do. do. do. do. do. Hefs. Ld.⸗Hvp.⸗Pf. S. 12, 13, 1674 1... do. S. 14,15,14,26 1I 8 S. 18 23 :1.7 16,[99,80 G . S. 10 a, 24, 2574 1.1.7 20 99,90 G 9. S. 1—11 ¼ 813 .88,90 G .Kom.⸗Obl. 5, 6 11.7 13 99,40 G S. 7 9 .1.7 14 [99,40 G . S. 10 12 1.7 16[99,80 G do. S. 9 a, 13, 14 4 1.1.7 20 [99,90 G S. 1-4 33 1.1.7 88,90G Sächs. ldw. Pf. bis 23/4 do. do. 26, 27/4 do. do. bis 25/ 3 ½ do. Kredit. bis 22/4 99, do. do. 26 3374 1.1.7 [99,75 G do. bis 25/3 1.1.7 [89,80 G Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.2,.8 —.— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 198,00 bz G Femehhrger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 —,— ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3/ 1.2 [125,50 bz Sachsen⸗Mein.- Fl.⸗L. v. St. 55,40 z Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. —,— Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 134,70 bz Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. —,— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. 2. B 1.1 [86,00 B Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) —,.,— Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 1.1.7 s92,90 G (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 ‚—,— do. 100 4 1.1.7 [101,10 bz do. 1.1.7 l01,10 bz 98,40 G d9. 8 —,— 98,40 G 89,90 G 100,60 bz 89,00 G 100,60 bz

100 50 bz G

101,60G 101,00 G 99,25 bz

52g 28.8.

pPeoocehnsmnn 25 —,— α

S

0g -

SSen

nSgS⸗

88

—= —2-2ͤö=2

95

S

Se

8— ut- we- +ρ=

EjEFEeeEE 222ö2ͤö-—2ö=ööö

FFEEESGoEEGnSeorcs

S2

8nöengeSSSSSnenn

2—

—2,—- ——

[99,75 G

S1 .Sete eeseS.öSbenenSn

8

—, ——O— —- —-D

F"=Öggge

509 21 1948— Iausrin ——2

Gceooerseoen 298—

. . 8 8 8 Nidda. 147992] ö 8 Italienische Banknoten 100 L.[80,05 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen der 6 7. A 2. . 8 8 Waldshut. [478591 seemolen 11“ do. do. konv. 3 ½ Firma Verliner 81Se.de . ra eth fi. e Nbs. nic. L I. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkurcversahren über das Vermögen des Norwegische Banknoten 100 Kr.]112,35b; do. do. 3 o. S. 5 unk. 14 önigliches Amtsgericht. III. Vorschuß⸗ und Kreditvereins e. G. m. u. H. Kaufmanus Arthur Juliusberger in Waldshut Oesterreichische 88 8885 5b Wismar⸗-Carow .3 ½¾ 1 r. S4,85

& Co. in Berlin, Sparrstr. 23, wird, nachdem Ober Mockstadt ist Termi Erklä üb 0 do der in dem Vergleichstermine vom 26. April 1912] Halle, Westr. Konkursverfahren. [47832] zu Dber Mockstadt ist Termin zur Erklärung über wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ Ruffische Banknoken p. 100 N. 216,155 rovinzialanle eee e nene vanasver le h dnech recht a en die vom Konkursverwalter eingereichte Zusatzberech⸗ do 80 500 R 216,05 b; ei 6,2 nc.293.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des b Im; . . vergleichs aufgehoben. 8 8 8 Beschluß vom 26. April 1912 bestätigt ist, hierdurh Kaufmanns Heinrich Wagener zu Versmold nung anberaumt auf: Mittwoch, den 28. August Waldshut, den 13. August 1912. do. do. 5, 3 u. 1 R [216,45 bz Caßel Lndetr. S. 220 4 ufgehoben ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 1912, Vormittags 9 x⅞ Uhr, in dem Amts⸗ Gerichtsschreiberet Er Amtsgericht 8 do. do. ult Anus d S. 23 uk. 16 Berlin, den 15. August 1912. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ gerichtsgebäude Zimmer Nr. 1 —. Die Zusatz⸗ u.““ 8 Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,30 bz 8* S. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. termin auf den 9. September 1912, Vormit⸗ herechnung und das von dem Verwalter aufgestellte wassertrüdingen. [48003] Schweizer Banknoten 100 Fr. 80,90bz dr. de. . ,stags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Verzeichnis der Genofsen, bei denen die Eintreibung Bekanntmachung. Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel824,00 G do. do. S. 21 3 ¾ Bromberg. Konkursverfahren. [47845] Halle i. W., Zimmer Nr. 11 Der des Vorschusses einen Ausfall ergeben hat und nach Das K. Amtsgericht Wassertrüdingen hat mit Be⸗⸗ do. do. kleie —,— Hann. Pr. V. S. 15, 1644 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des mutmaßlicher Schätzung noch ergibt, liegt auf der schluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Deutsche Fonds. 1““ Gerichtsschreiberet zur Einsicht der Beteiligten offen. Vermögen des Konditors Michagel Matthes in Staatsanleihen. Ohbo0.epcpr 1““

Auktionators Max Rohde in Bromberg ist Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ 1 1 b infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten gelegt. de sich 8 Nidda, den 19. August 1912. Wassertrüdingen als durch rechtskräftig bestätigten Dtsch. Näüchs Schaß. 1.1.7 100,25z G stpr. Prov. S. 8— 1

Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ alle i. W., den 15. August 1912. Großh. Amtsgericht. Zwangsvergleich erledigt aufgehoben. 5 ny. vZ. ermin auf den 10. September 1912, Vor⸗ 8 Königliches Angtsgericht⸗ 8 Oberbausen, Rheini. 8 Wassertrüdingen, 19. August 1912. 8 1 6 154 11 19920G Pomm. Prov. S. 6— 9

L“ Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Dt. Reichs⸗Anl. ul. 1814 versch. 1100,90 B do. 18—6 do 97, 1900 3

1 in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Hameln. 147330) Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 3 versch. 89,60 bz G 9 er Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Holz⸗ und Baumaterialienhäͤndlers Ernst do. do. 3 versch 79,80 b; G Posen⸗Prov⸗A. ukv. 2674 5 sind 8 de. o ö6 Neehs. ün in hüt hach 1 Ab⸗ d. Sch Hült, 11. 79,90; . 1 Z es Konkursgerichts zur Einsi er Beteiligten ouilly, beide in Groß Berkel, wird nach er⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2 2 ¹ v. W 1e Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ E1“ Rlechben,9. Nugufs 1912. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen vr Schassch 991606 Rheinprov. - b romberg, den 14. Augu 2. gehoben. 6“ önigliches AmtsgerichF. . 111 9' do. S. 35/37 uk. 17/18/4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5 Fgnst 1902; offenbach, Main. der Eisenbahnen. 8 1 8. 7 100208 8 2. 25 W1.32931 J“ nigliches Amtsgericht. 4ü. Konkursverfahren. [48065] 2 preuß. kons. Anl. uk. 18 sch. 100,90 B 2 .30/3. lber di We. 8. 880 Hattingen, Ruhr. [47837] Das Konkursverfahren über das Vermögen der „Der an der Bahnstrecke Schneidemühl Bromberg do. EE1.“ . 8.11 3 % Bauunternehmers Christoph Weber eGlab. Konkursverfahren. Firma J. F. Dietzel und deren Inhaber Jean AZö“ 1. September 1 c. 29,80b G do. S. 18 unk. 16. 3 ¼ beck wird mangels einer den Kosten des Verfahrens Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Dietzel in Offenbach a. M. wird, B be 88 n 17 Len zust 1912 do. ult. Aug. 79,80 bz do. S. 9, 11, 14 „— entsprechenden Masse eingestellt. N 1 08. ssScchvreinermeisters Eduard Lepper in Linden⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Juli Fomsergh. IM 8 Baden 190b1 100,00 G Schl⸗H.07709 akvl9,20 Buer, den 10. August 1912. Ruhr wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Königliche Eisenbahndirektion. do. 1908, 09 unk. 18 100,10 G do. do. 98, 02, 05,32 . Königliches Amsgericht EEbö1ö11“ 1 beästgee Beschluß vom 25. Juli 1912 bestätigt ist, [48064] .“ do. 121712, g 88 100,20 G 8b IW 8 E“ 8 868 85 8 8 * terdurch au gehoben. 1 8 d. kv. v. 7 78,79,80/ 3 ½ ö 8 Burbach, Westf. Konkursverfahren. [47990] veneeneübe e Offenbach a. M., den 14. August 1912. Vom 1. September 1912 ab wird die an die do. v. 92, 94, 1900 85 Weftf. Nran. Auge2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des A11“ Großherzogliches Amtsgericht. Katton Weser, engachiessenes hieher gehe 8. 1902 3⁄ Kaufmanns Karl Schuppener in Wahlbach Homburg v. d. Höhe. 1747994] Oppeln. “] 47842 L1en btstü wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermöͤlar 88 Werft auch E1ö1 in Mengen 8 21. März 1912 angenommene Zwangsvergleich durch offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Schneidermeisters Simon Wystub aus Oppeln As E Faͤn⸗ er eröff easeäsis eaahhans rechtskräftigen Beschluß vom 29. März 1912 bestätigt Scherer zu H.gee h v. d. H. wird nach er⸗ wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Aus⸗ Essen . Aumust 1912. e. ist, hierdurch aufgehoben. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ schähh der Masse hierdurch aufgehoben. Königl Eifenbahndirektion Burbach i Westf., den 17. August 1912. gehoben. mtsgericht Oppeln, den 16. 8. 1912. gl. önigliches Amtsgericht. Homburg v. d. Höhe, den 14. August 1912. Preussisch Fricdland. [47838] [48068] v“ do

b Königliches Amtsgericht. Abt. 1. EFjs „Ool Culmsee. [47844] gliches Amtsgericht Konkursverfahren. Mit Gültigkeit vom 1. September 1912 wird 86 Fesenten Hhl.

In dem Konkursverfahren der Schneiderin Kalbe, Saale. Konkursverfahren. [47847 Das Konkursverfahren über das Vermögen des der zurzeit nur für die Beförderung von Kleinvieh d8 8 Pauline Connor in Culmsee ist zur Abnahme In dem Konkursverfahren Vermõö 7I Schneidermeisters Ernst Ueckert in Pr. Fried⸗ in einzelnen Stücken eingerichtete Bahnhof 4. Klasse Be e der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung des Kaufmanns Wilhelm Sievers von hier land wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Studzienna (an der Strecke Ratibor—Troppau) für BremerAnl. 1908 uk. 18 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ termins hierdurch aufgehoben. den gesamten Tierverkehr eröffnet. F16“ do. do. 1909 uk. 19

bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen machten Vorschlags ei Zwangsverglei Pr. Friedland, Westpr., den 16. August 1912. Kattowitz, den 17. August 1912. d 885 Fla, n eh, Föö Königliches Ammtsgericht. Königliche Eisenbahndivektion, do. do. 91887.,89

und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Vergleichstermin auf den 4. September 1912, nicht verwertbaren Gegenstände der Schlußtermin Vormittags 10 Uhr, vor dem vismüulichen Amts⸗ Preussisch Friedland. 8 zugleich im Namen der beteiligten Verwaltungen. 1 5 88 1895 u1615 auf den 12. September 1912, Vormittags gericht in Kalbe a. S., Zimmer Nr. 14, anberaumt. Konkursverfahren. 1““ Hamburter St.⸗Rnt. 10 Uhr, Zimmer 5 des Königlichen Amtsgerichts Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des [48063] 1 do. amort, St.⸗A1900 hier, bestimmt. 1 Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei praktischen Arztes Dr. Swietlik in Pr. Fried⸗ Am 1. Oktober 1912 wird der zwischen den Sta⸗ do. 1907 ukv. 15 Das Honorar des Verwalters ist auf 70 fest⸗ des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten land wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ tionen Braunschweig Ost und Schandelah rechts der do. 1908 ukv. 18 gesetzt. niedergelegt. termins hierdurch aufgehoben. Bahnstrecke Braunschweig Magdeburg gelegene do. 09 S. 1, 2 ukv. 19 Culmsee, den 15. August 1912. Kalbe a. S., den 13. August 1912. Pr. Friedland, Westpr., den 17. August 1912. Haltepunkt Grüner Jäger, welcher bisher dem Per⸗ do. 11 umfg. 9 Der Gerichtsschrerber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. *ssonen⸗ und Gepäckverkehr diente, auch für die Ab⸗ 88 amort. 288 —— 8 8 ee. As Löezaartas ige n fertigung von Eil⸗ und Frachtstückgütern im Einzel⸗ 4 1899 Diedenhofen. Konkursverfahren. [47858]] Kappeln, Schlei. Konkursverfahren. [48062] Saarbrücken. Konkursverfahren. [46491] gewicht bis zu 250 kg eröffnet werden. Mit dem⸗ 1906 unk. 134 Das Konkursverfahren uber das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Tage wird der Haltepunkt Grüner Jäger in do. 1908 1909 und 18 4 Geschäftsagenten Johann Peter Ehrene. storbenen Tierarztes Ernst Westermann aus Adolf Hanau, Händler in Saarbrücken 5, den Staats⸗ und Privatbahngütertarif aufgenommen. do. 1912 unk. 21 4 früher in Diedenhofen, wird nach erfolgter Ab⸗ Kappeln wird nach erfolgter Abhaltung des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die Dienststellen 3 1893.1909 3 ½ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schlußtermins F aufgehoben. hierdurch aufgehoben. Auskunft. do. 1896.1905 3 Diedenhofen, den 19. August 1912. Kappeln, den 12. August 1912. Saarbrücken, den 8. August 1912. Magdeburg, im August 1912. Lübeck 1906 ükv. 14/18,4 sRaiserliches Amtsgericht. Koönigliches Amtsgericht. Abt. 1. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 18. 8 Königliche Eisenbahndirektion. 1 58 utv 89 8,

SSS 2 58 8

;5 =SgSSéSêg 1ö.8,öäSmn '

Seeeeeeseeekee⸗ 88öSInmeeenbeeeo

b

2

238

99,75 G do. S. 3, 4,6 N 8 7 do. Grundrbr. S. 1,2 100 90 do. 1900,7,8,guk. 13/15,4 98,20 bz Remscheid 1900, 1903 89 8.1 do. 1910 unkv. 2074 1.4.1099,00 bz G Rostock. 1881, 1884 9G do. 1876 31 1.5.111,— do. 1903 2,50 G do. 88,90, 94. 00,093 J88,75 bz do. 1895 ö“ 1899, 1907 4 1.1. 98,25 B Saarbrücken 10 ukv. 16 Sen do. 1909 ukv. 15/1774 1.1.7 98,10 B do. 1896 do. 1882, 85, 89, 96 3 ½ 1.1.77—,— Scheneher; Gem. 96 8Sn do. 1905 V3] 1.17 —.,— doStdt. 04,07 ukv7/18 88,75 bz G Elberferd 1888 J,4 1.177 98,70B do. do. 09 unkv. 19 100 bz G do. 1908 N kv. 18 /20(4 1.4.10 98,60 G do. 1904.07 ukv. 21 99 50 b do. konv. u. 1889 3 ½ 1.1.7 [94,25 B do. 19044 8- Elbing 1903 ukv. 174 1.1.7 98,25 G Schwerin i. M. 1897 3 98.302 do. 1909 N ukv. 1974 1.1.7 [98,75 G Spandau 1891/4 do. 1903 31 1.17 —.— do. 1895 33 86,30 b G Emden 08 H.J. ukv. 204 1.4.10—.— Stendal.. 1901 4 1. Erfurt 1893, 1901 N4 14.1098,50 B do. 1908 ukv. 19194 1. ö ulv. 18,214 J8 509; Stettin Lit. N, 0, P, 03 ½ ve E] do. 1893 N, 1901 N,31 1.4.10794,00G do. dit. . 34 .09 50:er, 10er e Essen.. 1901 4 88,80B Ströb. j. E. 1909 u1. 194 do. Her, ler 91,70 G do. 1906 N ukv. 174 1.1. Stuttgart. 1895 N4 1.6. do. Anleibe 1887 do. 1909 ukv. 194 1.1. do. 1906 N unk. 134 1.1. kleine 89,50 G do. 1879, 83, 98, 01 3 ¼ do. do. 4.7 8 0. abg. 5896 Flensburg, .. 19014 10. do. 22. 3 . 827 kl. abg. do. 1909 unkv. 144 1.4. Thorn 1900 4 1.4. b innere do. 1896/ 3 ½ 1.1.7 —,— do. 1906 ukv. 1916,4 1.4. 1 inn. kl. Frankf. a. M. 06 uk. 114 1.4. 10 99,75 G . 1909 ukv. 1919 äuß. 88 1000:f do. 1907 unk. 184 1.4.10 100,00 G do. 1895 31 1.4.10—, 8 500 2 do. 1908 unkv. 18714 1.5.11 89,90 bz G Trier 1910 N unk. 21 8 8 8 100 1910 unkv. 204 1.3.9 99,80 bz 1903,3½ 1.1. d 2⁰* 100 . 1911 unk. 224 1.3.9 99,80 bz .10[99, do. Ges. Nr. 3378 Se 1899 3] 1.2.8 90,80 G z „Fukv. 164 1.4.1099. Bern. Kt.⸗A. 57 kv. 96,00 G 1901 N3½ 1.3.9 90,80 G6 ückzb. 374 1.2.8 —.— Zosn. Landegs⸗A. 8190 do. 1903 3 1] 1.5.111908 1 2.8 99,30G do. 1886 Freibrg.j. B. 1900,07 4 do. 12 v. 224 1.2,8 99.30 G do. 1902ukv. 1913 0 do. 8 1Shs do⸗ es qC6 ürstenwalde Sp. 4. ;250 o. 1 eihen. 8 ges 1907 . .1901, 1906/4 sch. 98,30 G do. 1000 u. 500 3. 9 98,30 G elsenk. 1907ukv. 18/19 do. 1909 unk. 144 14.10 98 30 G do. 100 2 70,75 G 098,80 bz G do. 1910 N unk. 21 do. konv. 1892, 1894 3 1.1.7 [90,50 G do. 204 10,90 bz G Gießen 1901, 1907 do. 1903, 05 3 versch. 188,30 G do. ult. Aug⸗ —à7055; do. 1909 unk. 14

8h. 1912 un —9 999,00G Görlitz . . 1900 g. ng do 8 1900

8˙28 1Se

So”gSEGE”n’S g

80e ge5

2cS.

DSOSSSSSS

SonESoOEcUISSSSSce

2IOSSSSggÖ

82Z

ES

SSS= —28

—,JOyq—OOOOO'—

2. 88 2 . . . äseea +8 222gö=nINSö=

—,— 2—-—2ͤ-—-— - - -

☛— FA— 55 2

—, E 2OD —=—

ochceenchenen 222ͤö2808gg

S UIEEEnE 29

5 8 S 12B⸗ —s —½

98,70 b; 98,75 bz

a emal

—,—— —- —E

8

1. eeeeg= SSS

82ε ,8.”Sgg

A2 =

1I

g do. A. 4,5 ukv. 15/16

3 do. Ausg. 6 ukv. 25

4 4 4 do. Ausg. 4 3 3 3

8 5 382˙8 —Z— 8

3 do. Ausg. 2—4 5

97,00 bz B 100,40 bz G 90,00 G

8₰

1009 do. Ausg. 213 199,998 Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 7 4 100,00 G do. do. S. 5 7/3 ½ Anklam Krüelunng7 g 0,75 nklam Kr. 190 1 ukv. 15 100,9558G Emsch. 10/11 ukv. 2021 4 78,25 B Flensburg Kr. 1901/4 Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 Lebus Kr. 1910 unk. 20 4 3

2

2

2———OOqSESE ’ge —- ——

1—

n

nk. 20

unk.? 1912 unk. 30

PEEPeEeEeenFEhEeeEeEege-PPHeeeesP.

2222öF=éö2öö2ööö

eEggögEE” EE

—₰

COCEEEEECSI 852

Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag Bulg. Gd⸗Hvp. 92

tert (s. Seite 2). 25r241561-246560 und Freitag notiert (s. Seite 4) 5r121561 -136560

Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 2r 61551-85650 Berliner 5 1.1.7 [117,00 G Ir 1 20000 8 8 106,75 G Chilen. A. 1911 104,75 G do. Gold 89 gr. 99,80 G do. mittel 98,90 B do. kleine 89,40 G do. 1906

do. do 11.7 81,10 G Chines. 95 500 £ Calenbg. Cred. D. F. 3 ersch. —,— do. 100, 50 £

do. D. E. kündb. 3 ¼ versch. —,— do. 96 500, 100 £ Or. Fisb ngs. Hrseg do. 50, 25 4

g SS 1 1

Sonderb. Kr. 1899

Telt. Kr. 1900,07 unk. 15/4 99,50 B do. do. 1890, 1901 1 99,40 B Aachen 1893, 02 S. 8, Gr.Lichterf. Gem. 1895 —.— 1902 S. 10 98,30 bz B 85 1906 :10 87,20 bz G do. 1908 ukv. 18 98,30 G do. E. 08/11 uk. 15/16 77,20 bz G do. 1909 Nunk. 19-21 —,— do. 1912 N unkv. 22 —,— do. 1893 3 ¼ —,— Halberstadt 02 unkv. 15 —,— Altona 1901 4 98,50 G do. 1897, 1902 —,— do. 1901 II unkv. 19/4 98,50 G Halle 1900, 1905 N 100,00 G do. 1911 unkv. 25/26/4 98,00 b do. 1910 N ukv. 21 100,00 G do. 1887, 1889, 1893 3 91,00 do. 1886, 1892 101,10 bz Augs burss . 1901/4 98,30 b do. 1900 88,50 G do. 907 unk. 15/4 98,30 anau 1909 unk. 20 e do. 1889, 1897 99 89,80 B annover. . 1892

4

4

4

4

A

103,00 B 98,20 et. bz G 92,10 G 8 92,75 G

94 00 G 91,90 G

—,—O— O— —O— -

FE IEI“ S

„——6 —6öq—

SSAEESESSE 5 8 ESæS SSEVgg ““

³2

—19—

üeüeeeeeeSESSngnen

—-—-—-— SSSSSSSS

22ö2ö2

ön

☛Ꝙ

100,00 et. bz G 100,00 et. bz G

7,60 B 97,40 bz 97,40 bz 94.80 bz 94,80 bz

S1. öe88*säEb

59

—ö

w

EEöegehe;EBSbegHenShe

1 1

. 1, 2 unk. 30 100,20 G do. ult. Aug.

Kur⸗ u. Neum. alte 3 89,00 G do E. Hukuang Int do. neue 3 92,90 G do. Eis. Tients.⸗P. Komm.⸗Oblig. 4 99,00 G do Erg. 10uk. 2li.2 1I 88,50 G do. 98 500, 100

fessgp PF do. 1“ 9750G 8. 98,50 G Landschaftl. Zentral. 97, 9 ult. Aug. h. 88,40 bz G 8 8 8ös 87,50 bz G Dänische St. 97

do. 8 89,08 G Capptische gür. 98,10 G Ostpreußische ..... 16 d. v. 9' 85 n 89,00 bz G d 25000,125908; 497,90 bz do. 78,00 do. 2500, 500 Fr.

2— 88 2 . Dto

Aöebnnn .

u 0ο—,——

Baden⸗Baden 98,05 N; —., eidelberg 1907 uk. 13 Barmen 1880 98,75 B 8 do. 8 1903 100,00 B do. 1899, 1901 N. F98,40 B Herford 1910 rz. 1939 100,50 B do. 1907 unkv. 18 98,50 G Karlsrube 1907 uk. 13 87,70 G do. 07/09 rückz. 41/40 .2.8 [99,50 G do. kv. 1902, 03 77,50 bz G do. 1912 vnth. 22 4, 1.28 65 80896 . 1886, 1889 Een do. 1876,82,87,91,96/3 versch. 94,602 Kiel. 189 99,50 G do. 1901 N, 1904,05 3 ½ 1.3.2 [94,6023 do. 1904 unkv. 17 —,— Berl. 1904 S. 2 ukv. 18,4 100,00 bz do. 07 Nukv. 18/19/21

SS

EccennnSSee 2

[Sg:

& x 1I1Z1“

Sq5Z,3öSPgSn

—,——E —,Y—-V-V

̈ "qgeEg=gI==öS 8I 222ͤö2ͤö2ͤö2öggEö=ö=IöAg

'- o’nnene 2— ———q——2 —,—

8

—,——