b 15) 6“ 8 s & [48115 8 8 . 1 Fchti en l is f der Gerichtsschreiberei des Konkursgerich Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 „ 2 * „ & erzei bei der Verteilung zu berücksichtigenden ist auf Zeteillgten niedergelegt. De. Koerterspersa⸗ in St. L um eu l l n* ichsanzeiger und Königlich Preußij wesenen Kaufmanns Heinrich Ern amer⸗ 0Sdie nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie eee .0 nach abgebalte 1 1 feid e⸗ Lüen und Schlußverteilung er olgen. 2—— b-— Rönbiger über die Erstattung Kgl. Amtsgericht Sr Schlußverteilung aufgehoben. 2 1 201 B li — it n 23 A t M fder Gerichtsschreiberei des Kgl. Amts⸗ zur Unsürung ie Gewährung einer Vergütung veusalz, Oder. [48348] ◻ Wiesloch, den 19. August 1912. 2. 8 erlin, Freitag, 23. Augu Mach genaüb 886 Charlottenburg, niedergelegten der — die er zläubigerausschustes der 8 dem Konkursverfahren über das Vermögen 5 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. — — s lkk.vas . * — gerichtsS, Abt. 40, 8. 874977 bevor⸗ an die Mitglieder 2 vt. in Neusalz a. O. ge— sn . 8 — v — 2 S⸗ is sind dabei ℳ 13 874,77 nicht bevor⸗ an emin auf den 5. September 1912, gaufmanns Paul Francke in Neusarz ag. d. ilhelmshaven. Konkursverfahren. (47655] Lüb. Staats⸗Anl. 1895 . 7 9 1 ö“ Aatlich festgestellte Kurse. Fea Ee sur c3 , 1 8— Bbarn 1804 1878. 188 ss b229 gs 1sn.1en, afa Fennegsc. Snez5 Verteilung verfügbare Massebestand v. e gerichte hierselbst bestimmt. machten Vorschlags zu einem Iwangenee Vor⸗ der Ehefrau Marie Fischer, geb. Wittemann, erliner Börse, 23. August 1912. do. kons⸗ Anl. 85,3 ½ 1.1.7 88,00 G do. 88 1b Königsberg 1899, 01 8 1“ 3650 ℳ. der vasftsenng de ns Sclus Jastrow, den 17. August 1912. gleichstermin auf den 5. ö Amtsgericht Inhaberin des Polstermöbel⸗ & Dekorations⸗ 1 Frank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. . do. werden die Beteiligten na en sgericht J
do. “ 8 ¹ 4.10 88,50 do. 1904 S. do. 1901 unkv. 17,4 do garra. G * 25 8 2¼ I Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. B. = 1,70 ℳ. . Du 5 8 55 8 28 g — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mittags 11 Uhr, vor dem Kön äf n Fr. Wilh. Fischer in Wilhelms⸗ I16*“*“ 8 . 00 do. Hdlskamm. Oh do. 1910 Nunkv. 20/4 1.4.10 do. neul. f. Klgrundb dere Nachrichten erhalten. Der Gerichtsschreiber des Konig⸗ 3 5 geschäfts von E 45 e one Bsterr.⸗zung 85 ℳ. 7 610. südd. 2 — 24 ¹ 8
8 Nr.“ e BPG8 . — 99 1891, 93, 95, 01 3 ½ es eea W“ 817 [in Neusalz a. O., Zimmer Nr. 28, anberaumt. D. ihs — 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. 2. = 1,70 ℳ. 1 Mark B. Eö8585 do. Spnode 18 n. do. „93, 95,01 3 versch. do. teCharlottenburg, Svbelstr.12, den 19. August 1912. Konitz, Westpr. 1 “ die Erklärung des Gläubiger⸗ haven, ist zur 10 *. 1 stand⸗ Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubal — 89881 11. do. 1908 unkv. 19 7 eichtenberg Gem 1900,4
1 S8 3 b 289. 8 Orx- bebu vo Finwendungen gegen — 1 2 do. Der Konkursverwalter: B. Aschheim. In der Konkurssache des früheren Domänen Gerichtsschreiberei des walters, zur Erhebung von Einw gen g 216 c9. 1 (alter) Goldrubel = 6,20 %. 1 Seso (old) 8 1.7. do. 1899, 1904, 05 do. Stadt 09 S. 1, 2 V Vzsensche 111““ —. 6
ichsvorg r *
¹ . *4 8 Ko 5⸗ ausschusses sind auf der 4 I Schluß eichnis der bei der Verteilung zu be⸗ . rg. Pap.) = 8 n 3/02 7
8 Sne hren. 48121] pächters Heise wird auf 8 Se Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ das Schlußverzeichnis s AII1“ 2 Bieles.98,00. F6G02,03,4 unkv. 1774 . 2 “ z1äubi versammlung ”] S 2
Darkehmen. Konkur verfa 222 sverwalters eine Gläubigerversa
ücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der 20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. sche St.⸗Rente 3 2 1 1 8 8 2 noö es † 8 10 Uhr gelegt. “ die Erstattung der Auslagen und die Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, ult. Aug. Bochum In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 12. September 1912, Vormittag „Ige Bläubig . 48
- g 2. . „ Mitali daß nur bestimmte Nummern ode 8 28,90 Amtegerichts, ein⸗ alz a. O., den 19. August 1912.. 8 iner Vergütung an die Mitglieder des 1 900 do. 1 93,50 G Magdeburg 1891 4 Kürschners Adolf “ Zimmer Nr. 2 des emniolichen Ein⸗ Gerichtsschreiber des Kgl. “ “ Schl ctermin auf 33 aeresäsek enst Wechsel. i araiie 8. 4 7 do. 8988 2 do. Fers 1906 4 ist zur Abnahme der Schlußrechnung den dag Schluß“ derufen. In der Versammung angelnder M ““ 14 19. September 1912, Vormittags 11 Uhr, unk. 21 4 14.10,10080, Borb.⸗Rummelsb. 9931] 1.4.10 89,60 5b; do. 1902 unkv. 1774 g von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ftellu 5 Verfahreus wegen mangelnder Masse Neusalz, veres 8 8 zgen des 19. Septemb. zerichte hierselbst bestimmt. Amsterd.⸗Rott. 100 fl. 8 T. 1. K Brandenb. a. H. 190114 14.1098,30 bz do. 1902 unkv. 204 wAghis es vede Verteilung zu berücksichtigenden PAaias vas⸗ werden. 8 In dem Konkursverfahren über das Bermdg vor dem Königlichen Amtsgerichte bierseltst bestin do. do. 100 fl Preußische Rentenbriefe⸗ 180131 1.4.10-,— do. 80. 88, 91, 023 ze nis 8 b 3 8 5 28 4 8ö 8 8
2222
C0 Co -
102,25 G 90,30 bz 81,90 G 89,10 bwbz 81,702 101,60 G 88,00 G 79,10 G 97,50 G
9
—
18002G 9 endwigeaben 1906 34 1.1. do. Behes de be. rzb.Sond. 19004 1.4. Bonn. 92,50 et bz G do. 1890,94,1900, 02,3 ) vers
28S=SS
1 do. ““ do. ““ do.
e altlandschaftl. 4
2
25
V“ 1 8 1 3 mielus in Neusalz a. O. n, den 14. August 1912. 2 tw. 100 Frz. 8 T. 1 b 214⁷ 9 8 rderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Konitz, den 19. August 1912. Kaufmanns Paul Ch Gläubigerversammlung Wilhelmshaven, Brüssel, An Hannoversche versch —, Breslau 06 N unkv. 21 98,90 B do. St.⸗Pf. R. 1) 122
— . 2* egs. 1“] 8 Lzujaglichen Amtsgerichts. — 4 . 5 8* d di ig zniali Abhaltung einer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger do. do. 10 . do. 3 .3 1 versch. 88 do. 09 N unkv. 244 98,90 B Mainz 1900 die Erstattung der Auslagen und die Gewährung ebter Königliches Amtsgericht. it zur Fbt 3 Der Gerich 8 Budapeft. .100 Kr. Hessen⸗Nassau 4 11, S do. 1880, 1891 3 ⅛ versch. 91.0
1 ; 1 1b 8 „b. 1“ August 1912, Vormittags —— . —
e vüö er des Glaubigerausschusses 111“ 8 61 [Termin auf den 28. August A2een. 8 1 n. Konkursverfahren. 47656] 7 „ 91 31 Vergütung an die “ nember 1912, Langenberg. Rheinl. Beschluß. IL.e 10 Uhr, vor dem Königlichen v“ E1“ über den Nachlaß des Chriftiania 1 .*. 9** 2 (Brdb.) 48 e bee bü . 1 199284 1 bEö— vor dem Königlichen Amts⸗ In dem Soneeslr3, üehes Lene,s,es 2 vSesevrg August 1912 vertorbenen Fuhrunternehmers euß e⸗ Italien. Pläke 100 Lire 10 T. . Son)3, versch 88290 do. 09 N ngg. 11829,311 . 88, ft. Zimmer Nr. 8, bestimmt. Kaufmanns August Funcciuns. Termi Neusalz g. O., den 19. Aus. zneriühtn 8 8 ist zur Abnahme der Schluß⸗ ꝛdo. do. 100 Lire Lauenburger 4 1.1.7 —. — Burg 1900 N4 1 erichte berselbf. Zimmee, dußt 1912. b. Elberfeld, Bauerschaft 84, wird der Termin Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. in Wilhelmshaven 8 1 g 1 Darkehmen, den 13. 1 1 1
— — —2 SSH
coca c cS c- C.cCScSm
SecstnSen
OoOwES OHCbtoDO Stbootoogoto
' 8
91,00 G ch. 90,25 G 1 11.7 [90,20 G ch. 97 3 88 79,40 G 99,10 bwz 89,90 G 99,10 b 80,00 G 97,50 bz
4 181.
— 22222222ö2ö222ö2ö2ö2ö2öööen
e 1
1
er! Mannheim 1901,06,07/4 versch. do. 1908 unk. 1314 1 4. do. 1912 unk. 1774 1.3.9 do. 1888, 97, 98 3 ⅛ versch. 8 do. 1904, 1905,/3 ½ versch. Marburg 1903 N 3 ½ 14.10 111““ 1.4.10 do. do. „1902 3 ⅛ versch. —, esw.⸗Hlst. Mülhausen i. E. 1906/,4 8 — 8 ESg Mülheim, .99, 04 4 1.4. 10 98,30 G eftfälische. do. 908 ukv. 1314 1.4. 30 nü 8 do. 1910 N ukv. 21/ 4 4.10 98,30 G do. 1899, 1904 3 ½ 1.4.10—, 8 3 7. Mülh. Ruhr 09 E. 11 N4 1.4.1098 1 1 do. 1889, 97 3 ½¼ 1.4.10 90,50 G do. 8. München 1892 4 1. 99, do. 1900/01, 1906/4 do. 1907 unk. 13/4 do. 1908/11 unk. 19/4 1 do. 1912 unk. 42/4 2. do. — do. 86, 87, 88, 90, 94 98,10 bz G do. 1897, 99, 03, 04 98,50 B M.⸗Gladbach 99, 1900 98,20 G do. 1911 N unk. 36 —,— do. 1880, 1888 do. 1899, 03 N 299,00 G Münster 1908 ukv. 18/4 99,00 G 2 1897 3 ½ —,— Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 98,60 bz G Nürnberg 1899/01/4 98,50 G do. 02, 04 uk. 13/14/4 —,— do. 07/08 uk. 17/18/4 —,— do. 09-11 uk. 19/21 4 99,20 do. 91,93 kv. 96 -98,05,06 3 ½ 89,00 bz do 1303 3 100,00 G Offenbach a. M. 1900/4 98,30 G do. 1907 N unk. 15/4 99,50 G do. 1902, 05/3 ½ 98,80 bz G korsheim 1901 4 92,00 B den 190 unk. 4 —,— do. 1910 unk. 1574 9[99,80 G 1 1912 unk. 1714 —,— do. 1895, 1905 3 ⅛ —,— Plauen 1903 unk. 1314 “ Posen 1900, 1905/4 —,— do. 1908 unkv. 18/4 v 1894, 1903 ,32 —,— Potsdam 1902 3; ⁄
—
0[9
—6—-ö221,—
1SS hg Erb in⸗ gen . 100 Kr Pommersche 1,4,10 [99 500G sse 1901 4 8 nüS 8 11- n 8 Verwalters, zur Erhebung von Ein Kopenhagen Kr. erschhe. ĩ4.10 99,50 G L“ A.. g iüstas- Lv Z— deten Forderungen vom — 48113] rechnung des ,E eissab. 1 :1 1 . 5* Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: zur Prüfung der angemelder 10 Ubhr, hiermit auf⸗ Nürnberg. „. 8 schluß wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Lifsab. ddo. .3:3 versch. 88,3 do. 1908, S. 1,3 N4 er Ge s terschrift) Amtsgerichtssekretär. 31. August 1912, .“ gterinin auf den Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mi Iber 8— Verteilung zu beräcksichtigenden Forderungen sowie do. ilr. Posensche verc.. b do. 88978; (Untersch “ 8 — -ünd euer Prüfungstermi 5 8 st 1912 das Konkursverfahren üͤbe 8 rletlun 8 Hvyage5 ie Erstattung der ED 1 1“ versch. 88,50 do. 21 33 Z“ 2 gehoben und n. . : vom 19. August 1912 das Ront Ee. der Gläubiger über die Erstattung der b. 88,2 r 11 1 armstadt. Konkursverfahren. 18. September 1918, Vormittags 11 ühr, Vermögen der Kaufmannsfrau Bertha vew einer Vergütung an 2 “ 8 v 88,503 gS 89,99,798 8 4 . 349 8 9 2 Feeaseeee eri e anberaur 5 Dlie 7* E —e 8 . naaperglei;F eendig Aus! T 8 8 . 2,2 2 — 2 bEe1 . 8 9 1 do. 9 unkv. ’1 ¹ In dem Konkursverfahven EE Eö“ Hegbakenng einer Gläubiger⸗ in Nürnberg als durch B“ die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Madrid, Barc. Rhein. und Westfäl. 4 versch. 95,70 do. 1908 unkv. 18 /20/4 Georg Kärcher I. in Griesheim bei Fazas zeitig wird Termin 8 SHencher 1912, aufgehoben. ö“ termin auf den 19. September 1912, Vor⸗ b do. do. —Jo. do. 3. vench. H do. 1911,12 unk. 224 st infolge eines von dem Gemein Ferner nns versammlung auf vuh vor dem unterzeichneten Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 81121 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ b New. Jork... Sächsische.. 14 1089,30 do. 1885 konp 18898] rschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Vormittags 1. zr, vor za der Gläubiger⸗ Nürnberg. 148112] g,. ichte hierselbst bestimmt. - ersch. 88,50 G do. 95, 99, 1902, 05 3 ½ va uf Mi den 4. September 1912, Gerichte anberaumt. Tagesordnung der Glaubiger [Nün zgericht Rürnberg hat mit Beschluß gerschif verl⸗ 88 August 1912. Schlesisce 4 14.10 99,40 G Coblenz 1910 Nukv. 204 termin auf Mitrwoch, den dem Großherzoglichen d. ““ Beschlußfassung über die Verwertung Das K. Amtsgericht Nürnberg 1 Wilhelmshaven, den 14. Augus * 11“ 10699,40 vblen 10 9,u.,,0,3. Vormittags 10 Uhr, vor versammlung: Bef 5 Schleswig⸗Holstein. 4 versch. 99,50 G Cöln. 1900, 19064
2 5 2 , „† 9 f ) ü 2 29 8 82 8 189 2 8 b zerichtsgebäude, am dse ba landteile vom 19. August 1912 das Konkursverfahren über .Dächerhrsschreibet des Königlichen Amtsgerichts. 1 Gläubi önigli lbrecht in Nürnberg als durch Zwangsvergleich Winnweiler. “ d8 8 eichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. Albrecht in⸗ I erei des K. Amtsgerichts. Kenkursverfahren über das Vermögen des Metzger ] Vermögen des Oelsnitz, Vogtl. 1 48091 28 5 8. Das Konkarsverfahren über den Nachlaß des Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. Vearschau.. 5 v Fm; zuncei b Das K sch chtsschreiber Kaufmanns Emil F
8 ugust 1912 8 5g b Kaufmannsfrau Maria See
Matildenplat Zimmer Nr. 118, anberaumt. Der Langenberg, Rhld., den 16. Auguft 8. EEEb Se. A icht Winnweiler ö Anleihen staatlicher Institute do. 94, 96, 98, 01 883. “ „ 9 6 8 5 „ tsgeri ☛ 1 a 8 99 „45 See. 6 vih 27 5 i4 3 8 vI“ auf der Gerichtsschreiberei des Closset. deend e anfgeh eris Das Kal. Bmtsg 2 2 doee! Detm. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 1.1, 7 100,50 G Cöpenick. . 1 ausschufses sind aul (½ der Beteiligten nieder⸗ b Gerichtsschreib SF- in Münchweiler a. A. Stockh., Gthb.
onkursgeri z isicht der Beteiligten nieder schluß. (48 1 und Wirts Isaac Levy in Müncht 4 Stockh. Gthbg.
onkursgerichts zur Einf ch 8 Lgagenbvr. Rneinl. Beschluß. [48107] [48091] 88 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Farschzu ...
1 f en 20. August 1912. In dem Kontursr ü den Nachlaß.
Darmstadt, den 20) Lgge Hermann Sörgel in Oelsnitz i. V.
8 84 Eärig- Igegt c Scgg . Seeaeehabmxesr s⸗-vr 48100] 1““ o. Coburg. Landrbk. “ Flbarz sraße 72, wird der Termin Schaukwirts Hermann Se E“ ““ gg des Großherzoglichen Amtsgerichts II. “ Forderungen vom ist eingestellt ““ 85 nen — “ ’ee 1“ Benthigonn. 1 39 uft;ü rmit io; b f. j Z“ See. g; . 1 Sen csb⸗ 1 3 st is v11““ 1 sse 93 vgen arragencben Phe ens 8 a1; Kugust 1910, Vormthzone 10öra ecuf es sebräaches Aufsgericht Delsnitz i. V., den Kaufmanns Friedrich Lange in Zerbst 89 8 Christiania 5 ½. Italien. Pl. 5 ½. Kchenh. 5. Lissa⸗ do. deskrd. 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben und neuer Prüfungstermin auf der 188 5 18 sgerich 3 veiene ds Eleeebcbact des e’ee ““ 8 42 1enb 8 lebDbe ülen 1 991 1 . Swe⸗ 2 n 8 1 S S 11 ½ Uhr, 15. Augus 18. September 1912, Vormittag 8 zeiti
AA
8. ◻ 8
—
. con-n†gnͤön
=F.
—. ssddo. 1888,91 kp. 94,05,3 1 v
do. Vreugische
— 1-
ö Svse
g8 8
35838
— K6. . ½ A6. 8. 8, 8 agh ISBHEB
—
8
2 8
111“
ANHN, b. b w Stvnegte
78
Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch.) 99,800 Cottbus c1900 do. „Unk. 25 ersch. 1080 do. 1909 N unkv. 15/4 88 8 3 ½ versch 92,30 G 82 1909 N i 4. 8 do. 18953 0[100,00 G Crefeld 1900, 1901/064 100,00 G do. 1907 unkv. 17/4 59,70 G do. 1909 unkv. 19/21 4 0 [99,70 G do. 1882, 88 3 ⅓ 999,80 G do. 1901, 1903 3 ½ 9199,80 G Danzig 1904 ukv. 174 100,00 G do. 1909 ukv. 19,21 4 100,10 G JPöu 1904 3 ½ 89,90 G Darmstadt 1907 uk. 144 99,000 do. 1909 N uk. 16/4 do. 1897 do. 1902, 05 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 do. Stadt 09 ukv. 20 do. do. 1912 ukv. 23 Dortm. 07 .. .. do. 0 l. 18
G
öö
—8
☛☚
O0 O S bo O0l CO Oo bOO0J bo Age
42
do. 92 do. t versch. 90,30 G do. do. 1 89,60 do. do.
—é—öqAEggNSAgnENE gs*
Ce̊cUSCD CSCSC, — 2
0 £ .n S —
v z 2 geg as Schlußv burg u. Warschau 5. Schweiz 4. Stockhoim 4 ½. Wien 5 8 8818 Kaufmanns Richard Behrendt in Detmold wird, 2 Uhr ““ 148079] Erhebung von Einwendungen gegen HSw. 88 ’ eiz 3 Wien 5 1 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Juli vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Gleich⸗ Posen. Kontursverfahren. 8 des zeichnis der bei der Verteilung zu Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ zeitig wird Termin zur Abhaltung einer Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren über 5 E in Forderungen und zur Beschlußfassung der Gländegie Münz⸗Dukaten... . pro Stück,9,70 bz B kräftigen Beschluß vom 31. Juli 1912 bestätigt ist, versammlung auf den 18. September “ Fahrradhändlers Stefan . 2 Ffolater Ab⸗ über die nicht verwertbaren s Rand⸗Dukaten... do. “ 3 — 05 bierdurch aufgehoben. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Posen, Glogauerstraße 828 wird nach Ie zur Anhörung der Gläubiger über “ 389. Sopereigns . 20,415 5 Sachs.⸗Mein. Lndkred. Detmold, den 20. August 1912. richte anberaumt. Tagesordnung der Gläubigerver⸗ haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Auslagen und die Gewäbrung einer Bergetm ge I11“ 16,20 bz do. do. unk. 17 Fürstliches Amtsgericht. 2. sammlung: Beschlußfassung über die Verwertung der] Posen, g.. “ icht die Mitglieder des Dooo ’ ö. 11“ do. do. unk. 18 2 . —;„ amm. 18 · Uʒ Hee: s Amtsgeri 8 3 8 : Septe . 2 DLolars . ¼, 8 do. (gez.) Sieg. 1 Massebestandteile. 8 önigliches Amtsg termin auf Dienstag, den 17. S0 verials alte. to Stal 8 Ausgefertigt: Deimold, am 21. August 1912. * Langenberg, Rhld., den 16. August 1912. Konkursverfahren. [48080) Vormittags 9 Uhr, vor zdem Herzoalichen Amts 84 rials ö 8 üs 1 Drüͤke, Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt. Neues Ruffisches Gid. zu 100 R,216 408 8. hs “ [48114] Closset. t Architekten Kasimir Palacz in Posen, Bres⸗ Zerbst, den 17. Amerikanische Banknoten, koße “ Sdkr. d Of uen 20, 3 . os Nermöge es 8 na7 8 2 8 fola Abhaltung des HGörlich, “ do. do. eine4,1825 bz do. Sondbh. Ldskred. 3 ½ b9. CDr, ukv. 201 1g a Porf ro 1 8 Vermogen des 8 2 S s 8 8 8 Iane N .1 wird nach er olgter 0 L 8 2 8 8 vn8e sgeri . 8 1 8 8 4 Das Konkursver ahren über R. dolf Berthold Leschnitz, 0. S. Konkursverfahren. (480 7 leverstt. Ier 898 veürch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 11 do. Conp. zb. New York—,— Div. Eisenbahnanleiben. 1891, 98, Reisenden Friedrich Erust Rudolf 1“ In dem Konkursverfahren über das Vermöoögen des Schlußtermins EI1“ 1912 — [48253] Belgische Banknoten 100 Francs80,80 bz Bergisch⸗Märk. S. 3.3 ½ 1.1.7 resden 1900 in Dresd Augsburgerstr. 1051, wird hierdurch n er⸗ if Theophil Dambon in Lesch⸗ Posen, den 20. August 1912. Zeulen roda. 1 Sazxenae. Dänische Banknoten 100 Kronen —,— Braunschweigische 42 do. 1908 N unkv. 18 hs 8.— 8 der im Vergleichstermine vom Schneidermeifters 6 “ des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Im Konkurse Ed Rob. Rausch in Zeulenroda 8 Englische Banknoten 12. 20,405 bz Magvdeb.⸗Wictenkerge 3* do. 1893 2. 1912 angenommene Zwangsvergleich durch nis ist zur Aereenn Einwendungen gegen das fahren [48075] soll, eine Abschlagsverteilung erfolgen. Dazu sind Französische Banknoten 100 Fr. 80,95 bz Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 8 19G “ L 8 demselben Tage bestätigt walters, zur Erhebung von Ein 8 berück Potsdam. Konkureverfahren. 48 fügbar ℳ 93 001,41. Zu berücsichtigen sind Holländische Banknoten 100 fl. 169,30 bz Pfälzische Eisenbahn. 4 do. 1905 rechtskräftigen Beschluß von demset 88 Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berück. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am verfüghar ℳℳ 23 001,16bꝗ 8 ℳ 279 669,82 nicht Ftalienische Banknoren 100 L. 80,10B do do. konv. Dresd. Grdrvfd. S. 1 worden ift. . 2 sscchtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 14. Dezember 1911 in Potsdam verstorbenen ℳ% 587,84 bevorrechtigte 1I1XA1“; Norwegische Banknoten 100 Kr. —. 9 2b Dresden. den 20. Augnf del2 abt II 26. September 1912, Vormittaßs ; a. Musikalienhändlers Robert Voge wird nach bevorrechtigte st 1912 1 Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 84,90 B Wismar⸗Carow Königliches Amtsgericht. 16“ vor dem Königlichen Amtsgerichte — bestimmt. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch “ 8 Molan Konkursverwalter. Rogisch 8 ke 1 8 Provinzialanle [48343] eschnitz S. S, den 19. August 1912. 18. n F Friedrich Wa er, 2 ““ ussische Banknoten p. 100 R. 216,20 bz Brandbg. 08, 11 uk. 21 4 — urg, Breisgau. 8 148 — Leschnitz O. S., en aworichts. aufgehoben. 8 2 . 3 216/15 bz randbg. 08, 11 uts I1* üreeeee über den Nachlaß Fr ; tnn Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Potsdam. den 8. nuges o1e. 1 1 3 84 5 1 .8163 55 8 do. 1899 3 ¾ Cheper 2en . v ott in Freiburg 1 [48344] Königliches Amtsgericht. Abteilung I. v1““ ssei Ln hauermeisters Jakob Kenng Ieenn. ns Mannheim. Ron 7 E“ 8 8 osten des Verfahrens! vurde mangels einer den Kosten des D.
—22
3 4
500 222ͤö2ͤö2ͤö2ͤ2ͤS2SISIöIISIöIISISISIIIISIISISIIöAAn
C
EEg
159b9ööN—
do. do. 1902, 03, 05 3
2 C2
99,40 G
14 [99,40 G
99,90 G 88,7
399,40 G
99,40 G
88,70 G
99,75 G
w.
22—8bößöö 2
P8.2öö’
—0——— α△— S=
22
1
9 Eebb—
5og=R
„C05α
8 088 88 Sunn
vn
29. — 0 &
—= 9 .9 0
Dresden.
Ssesseeeeeeeen
vr e⸗
8 —,—8O——:OOAOO— —
os co &ᷓ rOEnS A„ —222ͤö2ͤö=2ͤö2ö2ö2ö2ög
—öAööäön
“ E
32öF—öq—9öq92äö2- 2 —,—— PFwEE¼m¼o
8 ₰ F
8 ———
. . 8 72 7 . . . . . 9 4 ..X, Se bo Leb. .
8 8 . ——Jö-2gögEööngö
HU000
ldw. Pf. bis do. 26, do. bis Kredit. bis 2 do. 0g 2
in
120 *190
&̊2 —2 —
—,—, — — — 8.
d
wncoumn
8 8
☚ —
90 50 ¶ 902
CoccCUe-weS Eere,⸗. 2
—,—,——ö—
3 ½ Verschiedene Lo Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 36 1. Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗L. — p. St. —, Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. [34,50 bz Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 133,75 bz Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. —,— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. L. B3 1.1 [85,90 bz Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3½ 1.1.7 99,20 G (v. Reich sichergestellt) 99,30 G Ausländische Fonds 93,25 G) Staatsfonds. 89,00 G Argent. Eis. 1890 5 1.1. 98,75 G 8 100 2 5 1.1.7 —,— 1 09061 101,60 G 98,40 G 9. ult. Aug. —,— 98,40 G inn. Gd 1907 89,90 G 200 * 5 101,10 bz G 89,00 G do. 100 2£, 20 2 5 101,10 bz G 89 00 G . 09 50 er, 10er 5 —,— 5er, 1er] 5 100 50 bz .Anleihe 1887 5 —,— 1 kleine 5 abg. 5 87 kl. abg. 5 innere inn. kl.
E —2ö22
2 .
a
382⁄q
—öqhöd 32
—;—8 — 0
de
2222222öö-öÖhSognn
“ 8 SESE 2
9
—q—q— 8 —ßq*SVVg
ihen
—,—H—OqOOOgV'OOhEO9ESOh
q d0 00
8s Regensburg 08 uk. 18/4 2 do. 09 uk. 19/,20/4
99,00 B 0[S9,75 G 100,00 G 100,00 G 100,25 G 20,50 G 92,50 G
—
[8˙ 2 . . . -.öSen
ꝙ
bogeHege Cen e OcooOOcoÖ sÖ=
2meoE PB
8
6. 98,25 G “ 1889 3 98,25 Remscheid 1900, 1903/3 ½ 89,00G Rostock. 1881, 1884:
8 do. 7* 88,5G do.
s Saarbrücken 10 ntc 16 98,102 o. 896¼ 88. Schöneberg Gem, 9 SSs wn do Stdt. 04,07 ukvl 98,10 bz do. do. 09 unkv. 1 ee. do. 1904-07 ukv. 2 94,25 do.
98,00 bz G Schwerin i. M. 98,75 G Spandau b 1“] do. Stendal.. 98,25 B do. 1908 ukv.
.98 506b; 9[94,00 G d 98,60 B Strßb. i. E. 19091 98,50 G 98,20 bz G do. do. „
do. 998,50 B Thorn.. — do. 99,75 G do. 19 100,00 G do. 1895 ,3 ½ 99,80 bz B Trier 1910 N unk. 214 29,80 bz do. 1903,3 ½ Wiesb. 1900,01,03 S. 4 4 do. 1908 rückzb. 37/4 do. 1908 unkv. 19/4 do. unkv. 22/4 do. 1879, 80, 83,3 ½ Buen.⸗Air. Pr. 08 5 Worms 1901, 1906 4 versch. 98, do. 1000 u. 500 2 3 ⅛ do. 1909 unk. 14 4 1.4.10/98 30 do. 100 2 3 ½ do. konv. 1892, 1894 3 ½¼ 1.1,7 [90, do. 20 2£ 3 ½ 7 J70,90 bz G do. 1903, 05,3 ¾½ versch. 88,30 G do. ult. Aug, 70 ⅛ bz Weitere 16““ am Diens tag 2n S2 S 8 und Freitag ⸗ff. Seite 4). 5 121581.136580 6 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 2r 61551.85650 6 PL1ö6s 117,00 G I1r 1 — 20000] dod.. 106,80 B Chilen. A. 1911 5 105,25 bz do. Gold 89 gr. 4 ½ 98,70 bz 89,25 bz G 81,00 Se do. 100, do. 96 500, 100 *£ 5 do. ,25 £ 5 100,20 G do. ult. Aug. 99,00 G doE. Hukuang Int 5 92,20 G do. Eis. Tients. P. 5 99,00 bz G do Erg. 10 uk. 2Lli. 2 5 88,50 G do. 98 500, 100 2 4 ½ do. 50, 252 41 do. ult. Aug. Dänische St. 97 3 Egyptische gar. 3
22* 2 1 do. do. ult. Aug. —,— d S. 23 uk. 16 4 1 re “ 4 1 Bek ch g 8 18 do. .23 ut. 16 raes Masse de u Gerichtsbeschlus, Das Konkursverfahren über das “ 9 Potsdam. Konkursverfahren. 1I42g9, Taris⸗ A. ekannima ungel P v 69 SSb do. S. 24 uk. 214 ent prechenden Masse 8** — Schuhmachermeisters Kaspar Mefsenzehl e, Das Konkabgverfabten det das “ der Eisenbahnen. Lollrwuzons 100 Gold⸗Rub.324,00b3 EETP1A11I’“A“ eingestellr. A. 91915 9☛☚☛2h ˙2 im wurde na vattung 11A.“ f Lilhelm Pies . 8 1 8 eas Ellhrsn EEEEEE11I1'2 Freiburg, 85ner aae v Vornahme der Schlußverteilung auf⸗ Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 148351] 1“ do. “ Les — 8 Gerichtsschreiberei E boben aufgehoben 2 starif mit der Eulengebirgsbahn de F. . do. do. Ser. geeren be 7. August 1912 durch aufgehoben. gus⸗ 2 LL“ rli f Staatsanleiben. ö16“ germersheim. 8 14⁸0 Mannheim, den 17. August 1912. icts. 13 Potsdam, den 10. August 1912. öD G und der Görlitzer 9e I sch. Reichs⸗Schatz: leib Oberbess. Pr.⸗A-unk. 174 Konkursverfahren über das “ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 18. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Mit “ “ he es Uerrteistemne fällig 1. 8. 1.1.7 [100,20 B Ofer. . 8.572 4 vonkureceror Andreas Völker in Westheim. 1 — 8 vn. Fe.nse 48257 rif mit der Eulengebirgsbahn über Me ein 4 1.4.10]100,20 bz G do. do. S. 1— 10/3 “ K. Amtsgerichts 8I1““ D Ia., kürgversahren 9“ “ des für Sendungen von und nach den . “ I11 11.7 100 25 bz G gea en ZZ“ Konkursvperf 2 des as Konkursversa 8 11 24 8 J zttelsteine geschloseenen Werken ge⸗ 8 eichs — sch 0 90 8 o;. A. 10/11 uk. 17/18 ug 2 wurde onkursverfabren er das Vermögen des 8 1 Serlitzk venhof Mittelsteine angeschlossenen Werken 9 . 1 100,90 B 11 uf. 17 vom 20. August 1912 wurde Konkursve 8 In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des ic besitzers Georg Oswald Serlitzky in babnhof Mittelstei 9 I] 002 do. 2.1894 97 1900 3 8E S 8 Schlußtermin abgehalten und die In bdein11“ ist zur Ab⸗ Strickereibesitzere A chdem der währt. Ferner wird der Uebergangstarif mit der 88 ersch. 89,60 B do. 1894, 97, 1900,3 aufgehoben, da der Schlußtermin abgehalte jmanns Karl Ehren zu Marburg ist zu ünhain wird bierdurch aufgehoben, nachdem der währt. Ferner wird der S gen 3 79,80G Posen. Prov.⸗A. ukv. 26 4 8 903 3 Schlußverteilung vollzogen ist. G cchts Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ “ vom 31. Juli 1912 ange⸗ Görlitzer Kreisbahn über Schlauroth H EE1A“ 79 82 80 bz do. 1888,92,95,98,01 3; Enhen 08 H.J 1u —— Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis im Vergleichstermimne herg rechtskräftigen Be⸗ von und nach dem Kleinhahnhof Görlitz nien do. Schutzgeb⸗Anl. 1I1“ 18 Egfurr.1886, 1901. N4 2 1 v 5 oPur on F nwendurn ge — 49 — A 1 nommene Zwan 89 rgl 18 1U. ,2 24* AI 2 ½8 8 58 Fisfgn eb ⸗ do. S . U. 8 . 8 8 .1. 2 Germersheim. SSe. tteilung zu berücksichtigenden Forderungen sihluß vom 31. Juli 1912 bestätigt worden ist. walderstraß⸗ 3E1“ kv. 23/26 99,70 bz B Rbeinprov. “ do. 1908 N, 1910 N Gleiwitz Konkursverfahren. [48088] und zur Beschlußfassung der Gläubiger üͤber die Schwarzeuberg, den 16. August 1912. gabebahnhof angeschlossenen Werken ausgede 100,00 B — nip. 18/71 4 verf &f . 8 8 noU zu — Ub ’ 8 8 S 2 2
8 F☛ 88
1.55 * 8 .
1 2
—C— —
d⸗
9
. Duisburg 1899, do. 1909 ukv. 15, do. 1882, 85,
do. 1 Elberfeld. 128 4 do. 1908 Nukv. 18/20 4 do. konp. u. 1889 3 ½ Elbing 1903 ukv. 174 do. 1909 N ukv. 19 4
ö
—⸗
—
8 1 2 Coʒcꝛ M E COocoᷣ o -GOo e
SN S
88
00600 89
2 7 8 2 22222öö——nönnnööö
SOSSSSS 2 8
28— 685 & Ue
1 8— —
2222ö22S2ö
8
SS S
——n —-ööSnee —
—,—O—O —-':OO'e-O —
— +——VSVqSOVSYęVOSVYVV—ℳqsE —Ex üeSESSeSSVYSV B
—ö— — —
—,———2nö--öäö
— 2
₰ 1¹. H*
—,— ——8——A9O9O—OIm bod
KÜPwhRwEE;SEbobe PPPks dbon,.
—22ͦͤ2öböBö2ööoͤ2öä ”Sd
b“ Winter daselbst, “ “ einer Vergütung an die Sulz. Neckar. ZEEEööö namens der beteiligten Verwaltungen. 8 reuß. ken Anljnt,- 19e 8b2 8 Sen nach erfolgter Abbaltuna es Schlußtermins bier⸗ Minglieder des Glzubigeraus schufses “ h“ Weinhändlers (48352]. u“ v“ Ia1I11““ 7856089 ii “ 89 auf dena.Sehtfr⸗ebeenncarjcht Nierselbst bestimmt. und Bauers in Bettenhausen ist zur Prüfung Betrifft: Nordisch⸗Niederländische 8
·qè** 2ö62 -21g
100,20 S do. S. 22 u. 23 100,90 S d S. 30
—,888 SEg T —.
2228ö EEI“
—
8 ·qg
do. 1906 N ukv. 17 4 do. 1909 ukv. 19/4 do. 1879, 83, 98, 01 3: Flensburg 1901 4 1] unkv. 14 4
do. 1896 3 ½ Frankf. a. M. 06 uk. 14 4 1 do. 1907 unk. 18 4 g 1 do. 1908 unkv. 18/,4 b 59'Ashss do. 1910 unkv. 20
8
82
4 199914 4 41
—,—— —2EEPg
8
AnEESX.
101,00 et. bz G 101,25 bz
82 8 2
—3
1..5
[2 1 8 3 9
79,75 G do. 18 um. 38 8 September ds. Js. tritt zu dem ult. Aug. 79,80 B do. S. 9, 11, 14 83 — b 8 eS-gs g , n; aemeld derungen Termin verkehr. Am 1. September ds. Js tri S 5 80 B 5 07,09 uEp 19/20 Königlickes Amtsgericht. 8 Marburg, den 10. Außust 1912 r Nachträglich angen e en. g9er 197 2, Nach. nordisch⸗niederländischen Gütertarif vom 1. 8 g R 184 8 1u“ Farhg 293. 8 “ ;. . 8„ u1f zg, 8,,— 4 7 . S 7 b 2 ge 8 908, unk. 18 0, . 1b1 S 5 5 48099 Königliches Amtsgericht. auf Frritag or dem Königlichen Amtsgericht der Nachtrag II in Kraft. Er enthält Erhö unge 0 nns 002 do. Landeskli. Rentb. 4 Hadersleben, Senleswig. [48099] “ 48346] mittags 4 Uhr, vor dem Königlich 8 der bisherigen Frachtsätze im Verkehr mit dänischen do. 1911/12 unt. 21 4 100,20 G 9. do 1 Konkursversahren. . . des MHarburg, Bz. “ S [483 in Sulz a. N. st 1912 “ 3 E1 Folge der im däntschen Binnentarif dü. kr.ve,Zn a 34 “ Westf. Prov. Ausg. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. . 8 Sulz a. N., den 2 ¹¼. Augu 2. 1] Sev A. ine Ergänzung durch do. v. N. 94, 8 ench do. A. 4,5 ukv. 15 ee Nicolai Jepsen in Hadersleben, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3 . Wolber, ingetretenen Erhöhungen und einefSehönn Faßretfen do. “ 58. Ausg. 6 ₰ Südermarkt Nr. 11, ist zur Peifung der F. e 2— Schußwarenhändese ““ 8 des Gerichtsschreiber des Köriglichen E mederländischen und dänischen do. 88,30 B do. Ar e“ “ 8 8 „SFerfmin auf den S 2 zst 31 Abnahme de Schlußrechn 28 v“ ans 62 nen 0 8 cUh 8 ;,1, 8 do Zremeldeten Forderungen Termin auf den 16. Sep⸗ Marburg ist zur Abnahme der Schluk mns ursverfahren. [48084]) Iere’enmeMöbere Auskunft geben die beteiligten do. —,— 8 zember 1912, neer I H-g 8 ö1““ 1 1“ 8 ü Vermögen des ö1““ des Machtrage, der durch Bavern 199908 pr⸗n nisgericht in Hadersleben anberaumt. [das Schlußverzeichnis der bei erteilung zu be⸗ 8 — Erroh us Ti hof wird Verwaltüungen. Xoe 111“ Ses. C. ese do. 100,000 r. Pr.A. S. Königlichen Amtsgericht in Haderklebe des mbereeeeen und zur Beschinszsostne ufmanns Paul Großz aus Tiegenhof mird die unterzeichnete Verwaltung bezogen werden tann⸗ 00006, do. do. S. 5— Hadersleben, den 16. HE“ rücksichtigenden e. ver Z 8-. Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 11 59 888 Cöln, . August 1912. König⸗ 86 . 100,00 G Kreis⸗ und S Der Gerichteschreiber de B—g 1 [48077 der Bfahis e, Schlußtermin auf den 4. Sep⸗ durch aufgehoben. 9. August 1912 liche Eisenbahndirektion, auch namens der eer do. 1912 unk. 100,70 bz Fehan g h 195 in, Ostpr. “ Vormi r, vor dem Tiegenhof, den 19. Augus 2. iligten Verwaltungen. “ . 88.00 G Emsch. 10, 8176 Hohenstein; 2 bren. tember 1912, Vormittags 10 Uhr, 1 G Königlich Amtsgericht. 8 tellig —— do. Eisenhahn⸗Obl. 3 78,25 B Flensburg Kr. 1901,4 dem Konkursverfabren zbec ann Man. Marburg, den 10. August 1912. sswangen, Algaäu. ü. A. Am 1. September d. J. wird der in kmst. 4, Brnsch.⸗Lün. Sch. S. 72 Lebus Kr. 1910 unk. 20,4 do. 1912 unk, 22 4 früheren Gutsbesitzers Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Dangen . Se. de der Stres Simonsdorf— Tiegenhof zwischen den do. do. . Sonderb. Fr. 188 86 3 kowski in Faulen ist zur übnahme der Sateh 48090] Das Konkursverfahren über das Vermog 8, Stationen Simonsdorf und Tralau neu eingerichtete BremerAnl. 1908 uk. viE hcs Telt.Kr. 900,07unk.] Görlitz .1900 nung des Verwalters sowie zur Anhörung der gemel. Nenabereverenlen. 8 Vermö 98 Karl Schneider, Hoteliers zur „alten Post⸗ Huhnbof JV. Klasse Heubuden für den Personen⸗ do. do. 1909 uk. 1 — do. do. 1890. 190 .wer do 1900 3 ⁄ 4 e-ee . . s. 12 G . rS 1 22 U8”E 9 1 4 75. 2 ß. 4 — L 86 Ai d-9e 8⸗ . 8 4 268 2. 16“ 305 ¼ kier über die Erstattung der Auslagen und BIn dem Konkursverfabren über das Bermbögiit, in Wangen i. A. ist nach Abhaltung des Schluß Fexäöck⸗, Eil⸗ und Frachtstuͤckgut⸗, Wagenladung⸗ do. do. 1911 uk.2 99,20 bz G 2 Gr⸗ Lichterf Gem. 1885 31 Gewährung einer Vergütung an die I itglieder des Kaufmanns Franz ng Pgen,I. termins und Vollzug der H“ durch I eröffnet. Die Annahme und Aus⸗ bo. do. “ Se 2 S . 18820b;Bb L26% * eschusses der Schlußtermin auf den folge ei 0 em Gemeinschuldner gemachte Eee s svon beute aufg orden. un EEEEEEII1113“ e „rladung ei d. do. 1905 unk. 15/3 ½ 87, 098,2 o. E. 08 / .15/16 Slautb usses der Schlußtermi 0 u infolge eines 8 b2 nasve gleiche Vergleichs⸗ Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben a S lieferung von Gegenständen, zu deren Verladung eine 8 . 1898 1502 34 7720 bz B do. 1912 N unkv. 24 — 2, V rmittags 1 hr, schlags zu einem Bwangsvergle 8 o S 912. Amtsge chtssekretär Vischer. 1 8 1 . Sp stoffen 2 8 77,20 bz 8 G . Septe “ 972 bierselbst bestummt . 2 18. September 1912, Vor⸗ Den 20. August 1912. Amtgerichte, [48347 Kopframpe erforderlich ist, sowie von Sprengst damburger St⸗Rnt. 3 ½ Se Hailberstadt02 unkv. 154 dem Königlichen Amtsgerichte bierseip. „ stermin . S Fzniali gerich 1 T 228 h. do rt. St.⸗A1900 4 “ do 1897, 1902 3 ½ eden 18 * 17. Auau 2. B 1 Königlichen Amtsgericht Weimar. 3 8 . 5 ist ausgeschlossen. 1 3. amort. St. 1 8, Hohenstein. Sstyr., des dnseans 5 richts h 9 ür “ Der Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit dem gleichen Tage wird Heubuden in 4 do. 1907 ukv. 15/4 Halle 1900, 1905 N4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Memel, Zimmer Nr. 10,, anberaume. ZIzuhiger⸗ Bäckermeisters Ernst Schollemann in Weimar Seaats. und Privatbahngütertarif und den Staats⸗ do. 1908 ukv. 18/4 do. 1910 W ukv. 21 4 Sen — 8104] gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubige enommene Zwangsvergleich Staats⸗ u⸗ vnper. nvenn do. 09 S. 1, 2 ukv. 19 4 1 do. 1886, 1892 3 ⁄ G ahren. 14 gleichsbo 8 es wi nachdem der angenommene Zm und Privatbahnttiertarif einbezogen. 2 15. er Holzminden. Konkursve — zzen des ausschusses sind auf der Gerichts chreiberei des wird, nachdem der angenomm b und Privatbahntiertar ie Hoͤhe der Frachtsätze do. 11 unkv. 3174 do. 1900 3 Konkursverfahren über das Vermögen des b n b t der Beteiligten nieder⸗ rechtskrärtig bestätigt ist, aufgehoben. Néähere Auskunft über die Höhe der 8 18271904 33 u. 1909 unk. 20 4 In dem Konkursverfah⸗ in Mühlen⸗ Konkursgerichts zut Einsicht der Beteilig Skr t. Mugust 1912 W1“ o. amort. 1887 3½ Hmer unk. 20/4 Goöstwirts August Dierkes jun. in ühle 1 3 Weimar, den 21. August erteilen die Dienststellen. annover.. 1895 3 ½ vns Heidelberg 1907 uk. 13/4 d 1903 3 ½
— — H ü
8 SS 0022nnooe
——--ö2g
Oo n r- g-Griu Enngh
.——— — —,— —,— —f —
8222 SS
00
—
—50——-—2
—,— bbemn
cgoodeot
—
8 — ren NCe SSSo
„A. 87 kv. 2 Bosn. Landes⸗A. 1898 4 ½
do. do. 1902 ukv. 1913 4 ½
. 8₰ —
2* 8
28
0—,—0 ——-—--ö-o‚‚gnn —2I
do. 1903 3 ¾ Freibrg. i B. 1900,07 N4 do. 1903 3 ½ Fürftenwalde Sp. 00 N 33 Fulda 1907 M4 Gelsenk. 1907 ukv. 18/19 4 do. 1910 N unk. 21 4 do. 1909 unk. 144
3
COe Co Co n 8 S
2
28 VSOS; 58ö;SęqgSęSę SSVeS=
EEETE
Bꝙ 8&
922 1
92
7 — 9.
— —q— .,258
—
——
A
es eüas;
—,—,— õ —
1 8 SoE —2
.
9— S. 8πρ
8
2₰
2.2 ρ
——9——q—ö——— — 1=S22S2=S=qS=Z — 8 &
—,————— -O— ——ö——-9n LR; Faün e. 2
8₰ ₰½ 9 8
omm em
82
G
1 “
D
SeüSgaieegebeüeeee
+82gG
—xq—OS'VVVOgS2ög EEEPnEngne;
.
——
o
COE E * 902-9-Se 2
„¶ —6 —6— — — -—
8
— 02202 —
2 8888
—— 8 &
S S
82
002 —222 2 2=2 SSSS
15&☛
EEboh —292-2Onn
—JO—— .—
0,——-— —-2ö2ög do tr
— 19 —
G
—
[SS2.
.1.
- ———q—O—
,——
8222222g=2
SS *. 0
[SSS
. F ee e Ie 43Peeenene
2—2 ꝙ
—,— do. 1901 II unkv. 1 99,80 G do. 1911 unkv. 25/2 100,20 B do. 1887, 1889, 85 101,10 Augsburg... .—,— 8 dg2 ursg9, unf. 154 do. 1889, 1897 ( Baden⸗Baden 98,05 b —,— Barmen - 100,00 B do. 9 4 100,50 B do. 1907 unkv. 1814 87,90 bz G do. 07/09 rückz 41/40/4 77,60 bz G do. 1912 N unkv. 224 99,40 G do. 1876,82,87,91, 96/3 ¾ 599,40 G do. 1901 N, 1904, 05 3 ¾
—
do. “ 8 Calenbg. Cred. D. F. do. D. E. kündb. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen S. 1, 2 unk. 30 Kur⸗ u. Neum. alte do. neue Komm.⸗Oblig. 4 11“
& & 28
EPEFEEhxxxEEEgͤ3 222222ͦö-ö-öF-ö2ö= -1*—
r r-
ESEEOO'SOOOOqOhh2
100,00 bz; G 100,00 bz G 97,755z 97,30 bz G
97 30 bz
x.
8 2 8
.8
.ögnSSv b⸗
1 EAEgareaeses
2F2
—
.1.*
—,—
8
8 5 I.e —
11u6 2 22 90
. den “ do. 1886.1902 3 p 22efr zur Pruüfung der nachträglich angemeldeten gelegt. Großherzogl. S. Amtegericht. Danzig, den 19. August 191‧1. dessen 1899,/4 1. v uf den 13. September ol Wiesbaden. 48340] gbnigliche Eisenbahndirektion. do. 1906 unt. 134 1 hen Amtsgericht in Holz “ 1 Srnnübaah Beschluß [48109]] Kaufmanns F. E“ Elsaß⸗Lothringisch⸗Lugemburgisch. Zavete 8 1893,1909 3 ½ Holzwinden, den 19. igust . Z — . Be0 das Vermögen baden, jetzt in Frau furt a. M., wird, 912 scher Güterverkehr. Ab 1. September “ do. 1896-1905/3
8 H. Fro obersekretar, In dem Konkursverfahren über das, der in tem Vergleichstermine vom 13. April 1 V znal if 22 für Thomasschlacken und Lübeck 1906 ukv. 14/18/4 88
ichen Amtsgerichts. des Uhren⸗ und Goldwarenhändlers Leo Wolff angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen in den b1u als Versand⸗ do. 1913 ukv. 22 4 1 do. 190i unkv. 174 bo. 89.,00 b do. 25000,12300gr Jastrow. onkur 2 8 zaen des auf den 9. Septemder Fee⸗ fgeboben - g.** . fabren über das Vermögen des unterzeichneten Amtsgericht, aufgehoben. 8 2 1“ München, 20. August 1912. h 6 v 8 1 1b
In dem Konkursverfahren über das zrow ist zur 11 Uhr, vor dem unteneichnet geiche, Wiesbaden, den 16. August 1912. M — Bayer. St.⸗E.⸗B. r. d. Rh⸗
Bäckermeisters “ 226 “ zur Abteistraße 41, Zimmer Nr. dadas Königliches Amtsgericht. Abt. 8. “ Tarifamt der K. Bay
22
08.— 8.8
&☛ —2 —
3
—6Sbdo S8
—
—
—
8 —,— —— —- —
D. Herford 1910 rz. 1939/ 4 Karlsruhe 1907 uk. 134 do. kv. 1902, 03 3 ¾ 300 do. 1886, 1889,3 ch. 8 öC“
do. Z“ Landschaftl. Zentral. do. -“ ö6““ Ostpreußische..
9 5*
82
2..,8
dœod IAEGg SSS8
O S.0 &0
— 8 8
820,—.
eHe
aE—
— — —eo—-— —,— — — — —q— —
8
—,—,—E,— . 8 21
n
22 2 Sbod boüo; 2.
E
IEe NNr —,—— XK
—,— 121 0 S2
& 2 —
——o2 H —,—
—,— -yhhO9-
SKSESSS FgaSSEnFS