D 8 1 .
Daniel, Oberbahnassistent in Erfurt, Degenhardt, Klempnermeister und in Erfurt,
Detlof, Eisenbahnbetriebssekretär in Magdeburg,
Nos, Großherzoglich badischer Geheimer Finanzrat, Reichs⸗ bevollmächtigter für Zölle und Steuern in Magdeburg, Opitz, Superintendent in Gollme, Kreis Delitzsch, Osburg, Bischöflich Geistlicher Rat und Pfarrer in Heiligenstadt,
8 11“ .“ Tüselmann, Gymnasialdirektor in Burg, Kreis Jerichow I, Dr. Uphues, Geheimer Regierungsrat, außerordentlicher Professor an der Universität in Halle, 11“ 3 Vahlteich, Pfarrer und Garnisonprediger in Dessau,
z
Dr. Labahn, Professor, Oberlehrer am Domgymnasium
in Halberstadt, 1 1 Lambert, Professor, Oberlehrer an der Oberrealschule
der Franckeschen Stiftungen in Halle,
Kummer, Rektor in Quedlinburg,
Lenze, Bürgermeister in Lützen, Kreis Merseburg,
Lezius, Gustav, Buchhalter in Magdeburg⸗Westerhüsen, egott, Amtsvorsteher, Gutsbesitzer in Zuchau, Kreis Ka e,
Köhler,
6 Krebs, Wilhelm, Betriebsführer in Lindstedt, Kreis Garde⸗ gen,
1.“
swein Schulze in Liebenrode, Kreis Grafschaft Hohen⸗
“
Innungsobermeister
““ 8
Landsberg, Regierungs⸗ und Baurat, Eisenbahnbetriebsamts 1 in Halle,
Lehmberg, Kreisbaumeister in
Leipziger, Regierungs⸗ und Baurat, bahndirektion in Halle,
Leist, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Magdeburg,
Leo, Regierungslandmesser in Magdeburg,
Lettow, Bankdirektor, Erster Vorstandsbeamter der Reichs⸗ bankstelle in Halberstadt,
Dr. Liebe, Archivrat, Archivar in Magdeburg, Lindemann, Kommerzienrat, Bankier in Halberstadt,
von Loeper, Regierungsrat in Magdeburg,
Lohse, Bürgermeister in Torgau, 8
Lücke, Amtsrat, Domänenpächter in Packisch, Liebenwerda, 88
Lüdecke, Pfarrer in Staßfurt,
D. Lütgert, ordentlicher Professor an der Universität in Halle, 1 1
Manger, Pfarrer in Gutenswegen, Kreis Wolmirstedt,
Meinecke, Regierungsrat in Erfurt,
Meinhof, Pfarrer in Halle, “ Menzel, Rechnungsrat, Oberlandesgerichtssekretär Naumburg, 1
Dr. Mertens, Professor, Direktor des Museu Natur⸗ und Heimatkunde in Magdeburg,
Meyer, Amtsgerichtsrat in Heiligenstadt,
Meyer, Kommerzienrat, Stadtrat in Tangermünde,
Meyer, Karl, Bankier in Salzwedel, 16“
Dr. Mischer, Professor, Realschuldirektor in Seehausen, Kreis Osterburg,
Mücke, Regierungsrat in Erfurt,
Müller, Superintendent, Oberpfarrer und Kreisschul⸗ inspektor in Schleusingen,
Dr. Müller, Sanitätsrat, praktischer
Vorstand des
Neuhaldensleben, Mitglied der Eisen⸗
Kreis
in
Dr. Arzt in Halberstadt,
Nebelsieck, Superintendent in Liebenwerda,
Nebelung, Oberlandmesser in Naumburg,
Dr. Neubaur, Kreisdeputierter, Rittergutsbesitzer Krosigk, Saalkreis, u1“
Nickel, Propst, Superintendent und Kreisschulinspektor in Schlieben, Kreis Schweinitz,
Niedenführ, Amtsgerichtsrat in Magdeburg,
Dr. Nitschke, Landesrat in Merseburg,
Dr. Nordmann, Professor, Stadtschulrat und Kreis⸗ schulinspektor in Magdeburg,
Dr. Nordmann, Professor, gymnasium in Halberstadt, 1
Dr. Oberst, Geheimer Medizinalrat, Chefarzt des K hauses Bergmannstrost in Halle,
Oettler, Stadtrat, Brauereibesitzer in Zeitz,
Pape, Stadtrat in Magdeburg,
Pasche, Pfarrer in Dieskau, Saalkreis,
Penkert, Konsistorialrat, Pastor und Kreisschulinspektor in Dittichenrode, Kreis Sangerhausen, Rampoldt, Erster Bürgermeister in Delitzsch, 1 Dr. Regel, Professor, Oberlehrer an der Oberrealschule Franckeschen Stiftungen in Halle, 1 Dr. Rehme, ordentlicher Professor an der Universität in Halle,
Reichel,
Rockstroh, Amtsrat, Kreis Grafschaft Hohenstein,
Dr. Rößner, Propst, Direktor des Pädagogiums beim Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg,
Dr. Roth, Professor, Oberbibliothekar in Halle,
Rothe, Regierungsrat in Magdebur,
Rotzoll, Staatsanwaltschaftsrat, Rittmeister d. L. a. in Halberstadt,
Rumpf, Eisenbahndirektor, maschinenamts in Halle,
Ruyter, Kreisdeputierter, Kreis Torgau, 82.
Sauerhering, Bankdirektor, Erster Vorstandsbeamter der Reichsbankstelle in Nordhausen, 1
Schaeper, Oekonomierat, Rittergutsbesitzer in Wanzleben,
Schaumburg, Amtsgerichtsrat in Magdeburg, 8 Scheibler, Professor, Oberlehrer am Realgymnasium deburg, 1 1 ellhaas, Baurat, Landesbaumeister in Erfurt, on Schenck, Landrat in Genthin,
r. Schenk, Direktor des Luther⸗Gymnasiums in Eisleben, chewe, Rechnungsrat, Regierungssekretär in Magdeburg,
Schilling, Regierungs⸗ und Forstrat, Verwalter der Oberförsterei Hinternah, Kreis Schleusingen, chlegelmilch, Julius,
in
Oberlehrer am Real⸗
der
Stadtrat in Eisleben, 1 Domänenpächter in Münchenlohra,
D —
Vorstand des
59
—
H
8 — —₰
—
9
Fabrikbesitzer in Suhl, Schmidt, Landgerichtsrat in Naumburg,
Schmidt, Superintendent in Egeln, Kreis Wanzleben, Dr. Schmidt, Gymnasialdirektor in Torgau, chmielau, Bergrat, Bergrevierbeamter in Eisleben,
Dr. Schneider, Sanitätsrat, praktischer Arzt in Magde⸗
— — —
— .
burg, Dr. Schneidewind, Universitätsprofessor, Vorsteher einer Versuchsstation bei der Landwirtschaftskammer in Halle, Schneidewind, Guts⸗ und Fabrikbesitzer, Hauptmann in Ackendorf, Kreis Neuhaldensleben,
Schnepfe, Hermann, Kaufmann in Magdeburg,
Dr. Schroepffer, Landrat in Oschersleben, chultz, Landgerichtsdirektor in Stendal, 8 chultz, Rechnungsrat, Oberzollkassenrendant in Magde⸗
hulz, Rechnungsrat Kreis chwarz, Professor, Gymna
sekretär in Mühlhausen i. Th., sialoberlehrer in Quedlinburg, r. Sepp, praktischer Arzt, Stabsarzt d. R. in Magde⸗
900G.
N in
Siebert, Direktor des telanchthon⸗Gymnasiums
Wittenberg, u“ Siemens, Herzoglich anhaltischer Bergrat in Halle, Silberschlag, Ratmann, Fabrikbesitzer in Kochstedt, Kreis
Quedlinburg, . 1 Stahlschmidt, Amtsgerichtsrat in Nordhausen,
von Strauß und Torney, Regierungsrat in Erfurt, Freiherr von Strombeck, Fabrikbesitzer, Leutnant a. D.
Ortrand, Kreis Liebenwerda,
Stüve, Amtsgerichtsrat in Erfurt, Thieme, Rechnungsrat, Rentmeister in Neuhaldensleben,
Neuhaldensleben, in Halle,
Unterkriegstedt, Kreis Merseburg, bankhauptstelle in Magdeburg,
besitzer in Frohndorf, Kreis Eckartsberga,
Eisenbahn⸗ e&. 6 „„ postdirektion in Magdeburg, Rittergutsbesitzer in Plots
Völker, Pfarrer und Kreisschulinspektor in Harbke, Kreis D. Dr. Voigt, außerordentlicher Professor an der Universität
Graf zu Waldeck und Pyrmont, Rittergutsbesitzer in Dr. Walter, Professor, Realschuldirektor in Magdeburg, Wegener, Oberbahnmeister in Nordhausen, G
Wellmann, Rechnungsrat, Oberbuchhalter bei der Reichs⸗
Dr. Werner, Regierungsrat in Magdeburg, Wernicke, Pfarrer in Minsleben, Freiherr von Werthern, Kreisdeputierter, Ritter uts⸗ Westphal, Posthalter in Halle, White, Pfarrer und Dechant in Halberstadt, Wienke, Veterinärrat, Kreistierarzt in Wittenberg, Wiersdorff, Guts⸗ und Zuckerfabrikbesitzer in Wege⸗ leben, Kreis Oschersleben, h Wiese, Stadtverordnetenvorsteher, Rentner in Nordhausen, Wilson, Landgerichtsrat in Erfurt, Wolfradt, Kleinbahndirektor in Burg, Kreis Jerichow I, Wrede, Amtsrat, Domänenpächter in Schermcke, Kreis Wanzleben, Wuthenau, Rechnungsrat, Oberbergamtssekretär in Halle, Dr. Zachariae, Geheimer Regierungsrat, außerordentlicher Professor an der Universität in Halle, “ b Zell, Generaldirektor der Konsolidierten Halleschen Pfänner⸗ schaft in Halle, 38 Zeschmar, Professor, nasium in Wittenberg, Ziervogel, Bergrat, kt von Zimmermann, Rittergutsbesitzer in Kreis Merseburg, 1 1 Zimmermann, Rechnungsrat, Eisenbahnobersekretär in Halle;
den Königlichen Kronenorden zweiter Klass
mit dem Stern:
von Dewitz, Wirklicher Geheimer Rat,
D. in Naumburg;
—
den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse: von Alvensleben, Generalmajor z. D., Ritterguts⸗ besitzer in Schochwitz, Mansfelder Seekreis,
von Bülow, Kammerherr, Kreisdeputierter in Dieskau, Saalkreis,
von Christen, Krreisdeputierter, Werleshausen, Kreis Heiligenstadt, 8 Dr. Dahlmann, Geheimer Oberjustizrat, präsident in Naumburg, — von Gersdorff, Kammerherr, Regierungspräsident in Merseburg,
Dr. von Gustedt, Generallandschaftsdirektor, Ritterguts⸗ besitzer in Halle. 95
Klingholz, Verwaltungsgerichtsdirektor in Merseburg:; D. Dr. Loofs, Geheimer Konsistorialrat, ordentlicher Professor an der Universität in Halle,
Winckler, Landrat a. D., Generaldirektor feuersozietät des Herzogtums Sachsen in Merseburg; den Königlichen Kronenorden dritter Klasse Altsmann, Senatspräsident beim Oberlandesgericht in Naumburg,
Baeseler, Erfurt, Barth, Forstmeister in Altenplathow, Kreis Jerichow II, Beinert, Stadtrat, Stadtältester in Eisleben,
Bergmann, Oberpostrat, Abteilung dixigent bei der Ober⸗
Oberlehrer am Melanchthon⸗Gym⸗
Salzwerksdirektor in Staßfurt, Neukirchen,
Oberpräsident 6 88
Rittergutsbesitzer in
Landgerichts⸗
der Land⸗
Oberbaurat bei der Eisenbahndirektion in
Bode, Kammerdirektor, Vorsitzender Fürstlich Stol⸗ bergischen Konsistoriums in Stolberg,
Boltze, Oberregierungsrat in Mersebllg,
Borchart, Oberbaurat bei der Eisesbahndirektion in Magdeburg, —
Brumme, Rechnungsrat, Eisenbahnbetriebskontrolleur in Halle, dvon Busse, Landrat in Delitzsch, 3
Dr. Caspar, Geheimer Konsistorialrat in Magdeburg,
Graf Clairon d'Haussonville, Landrat in Merseburg,
Dr. Contag, Oberbürgermeister in Nordhausen,
Döhler, Stadtverordnetenvorsteher, Kaufmann in Erfurt,
von Doering, Rittergutsbesitzer in Arnim, Landkreis Stendal,
Dulon, Kommerzienrat, Fabrikbesitzer in Magdeburg,
Feldkamm, Dechant, Pfarrer und Kreisschulinspektor in Erfurt,
Dr. Fielitz, Geheimer Medizinalrat, Kreisarzt in Halle, Fraenken, Geheimer Medizinalrat, ordentlicher Pro⸗ fessor an der Universität in Halle,
Dr. Gerhardt, Oberbürgermeister in Halberstadt,
Grotfeld, Oberforstmeister in Merseburg,
Henneberg, Fürstlich Stolbergischer Amtsrat, Domänen⸗ pächter in Wasserleben, Kreis Grafschaft Wernigerode,
von Henning auf Schönhoff, Rittergutsbesitzer in Vehra, Kreis Weißensee,
von Heydebrand Magdeburg,
Humperdinck, Geheimer Bergrat, Mitglied des Ober⸗ bergamts in Halle, 1
Dr. Jacobs, Fürstlich Stolbergischer Bibliothekar und Archivrat in Wernigerode,
Jordan, Verwaltungsgerichtsdirektor in Erfurt,
Jordan, Pfarrer, Vorsteher des evangelischen Di hauses in Halle, 1
Knobloch, Bürgermeister in Sangerhausen,
Krüger, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Halberstadt,
Kundt, Senatspräsident beim Oberlandesgericht in Naumburg, b von Landwüst, Major a. D. in Magdeburg,
Dr. Lewald, Oberregierungsrat in Erfurt, von Lucke, Deichhauptmann, Rittergutsbesitzer Büttnershof, Kreis Osterburg,
Micha6lis, Regierungs⸗ Eisenbahndirektion in Magdeburg,
Müller, Oberpfarrer und
Dr. Dr.
und der Lasa, Oberforstmeister in
akonissen⸗
—
in
und Baurat, Mitglied der
Superintendent in Kalbe
Dr. Paetz, Geheimer Sanitätsrat, Direktor der Landes⸗ heilanstalt in Altscherbitz, Kreis Merseburg,
von Pieschel, Landrat in Burg, Kreis Jerichow I, Graf Pilati von Tassul zu Darxberg, Ober⸗ regierungsrat in Magdeburg,
Reimer, Baurat, Regierungsbaumeister, Vorstand des Militärbauamts in Halle,
Dr. Rohr, Geheimer Regierungsrat, Mitglied der Eisen⸗ bahndirektion in Erfurt,
Rotering, Geheimer Justizrat, Magdeburg, Schaeper, Landrat in Nordhausen, b Scharfe, Konsistorialrat, Superintendent in Halle
6 Schauinsland, Verwaltungsgerichtsdirektor in Magde⸗ urg,
Dr. Schlomka, Geheimer Regierungsrat, Mitglied der Eisenbahndirektion in Erfurt,
Dr. Schmid, Oberregierungsrat in Magdeburg, Schwanert, Geheimer Regierungsrat in Merseburg, Dr. Strauch, Geheimer Regierungsrat, ordentlicher Pro⸗ fessor, Rektor der Universität in Halle,
Dr. Volbehr, Professor, Direktor des Kaiser Friedrich⸗ Museums in Magdeburg, Wagner, Geheimer Postrat in Halle, Walther⸗Weisbeck, Amtsrat, Rittergutsbesitzer und Domänenpächter in Wegeleben, Kreis Oschersleben,
Dr. Wege, Professor, Geheimer Regierungsrat und Pro⸗ vinzialschulrat in Magdeburg,
Wernecke, Kommerzienrat in Magdeburg,
Weßling, Amtsrat, Domänenpächter in Kreis Wanzleben,
Wiesand, Geheimer Regierungsrat, Landrat in Torgau, Wolff, Geheimer Justizrat, Oberlandesgerichtsrat in Naumburg:;
den Königlichen Kronenorden vierter Klafse: Balleier, Rentner in Bülstringen, Kreis Neuhaldensleben, Bergen, Kriminalpolizeikommissar in Magdeburg, V Blankenburg, Ortsschulinspektor und Hauptlehrer in Erfurt, Blochwitz, Proviantamtsinspektor und Amtsvorstand in Salzwedel, Block, Bahnhofsvorsteher, sekretär in Magdeburg, Bodesohn, Rektor in Wittenberg, Boerger, Kreisdeputierter, Rentner in Küllstedt, Braun, Proviantamtsinspektor und Kontrolleführer in Magdeburg, Brinckmann, Halberstadt, Bluegler, Kriminalpolizeiinspektor in Halle, b Dabruck, Garnisonverwaltungsinspektorund Kontrolleführer in Alten⸗Grabow, . Danker, Eisenbahnobersekretär in Halle, Dömeland, Ratmann in Klötze, Kreis Gardelegen, Eckardt, Polizeisekretär in Magdeburg, Ehle, Rektor in Quedlinburg, Elster, Gutswirtschaftsinspektor in Wittenmoor, Landkreis Stendal, Engel, Amtsvorsteher, Gutsbesitzer in Eickendorf, Kreis Kalbe, Erbrecht, Stadtverordnetenvorsteher, Mühlengutsbesitzer in Ermsleben, Mansfelder Gebirgskreis, Fehlhaber, Eisenbahnwerkmeister in Oebisfelde, Fickert, Bürgermeister in Kochstedt, Kreis Quedlinburg, Franke, Rektor in Wittenberg, Friedrich, Privatmann in Halle, 8 Goepfert, Bürgermeister in Weißensee i. Th., Gottschling, Amtsvorsteher und Gutsbesitzer in Flem⸗ mingen, Kreis Naumburg, Grabow, Proviantamtsinspektor Weißenfels, Gräfe, Lazarettinspektor und Kassenvorstand in Wittenberz Grimm, Proviantamtsvorsteher und Amtsvorstand in Bur⸗ Grunert, Amtsvorsteher in Berga, Kreis Sangerhauser Günther, Rechnungsrat, Polizeisekretär in Magdeburz Hankel, Zollsekretär in Halle, Hartung, Rektor in Halberstadt, Hartwich, Garnisonverwaltungsinspektor vorstand in Altenburg, Heine, Rektor in Nordhausen, Heineck, Mittelschullehrer in Nordhausen, Heiseler, Kreisausschußsekretär und Kreiskommt kassenrendant in Gardelegen, Hering, Kirchenältester, Jerichow I, Heyer, Magistratssekretär in Magdeburg, Hopfe, Kriminalpolizeikommissar in Magdeburg, Horstmann, Kreisausschußsekretär in Genthin, Jahn, Ratmann, Rentner in Groß Salze, Kreis Kall Jarling, Landesrentmeister in Merseburg, Jenrich, Polizeisekretär in Halberstadt, 1 Ifland, Gutsbesitzer in Holleben, Kreis Merseburg, Kalow, ordentlicher Lehrer an der Königin Luiseschu Nordhausen, Kaufmann, in Gardelegen, Kegel, Maurermeister in Kalbe, Kellner, Rektor in Staßfurt, Klietz, Amtsvorsteher, Rentner Halberstadt, Klingenberg, Gemeindevorsteher, lingen, Kreis Quedlinburg, Koch, Amtsvorsteher, Oberleutnant a. D. städt, Kreis Querfurt, 1 Koch, Garnisonverwaltungsinspektor und Amtsvorstan Merseburg, Koch, Ortsschulze in Lüttchendorf, Mansfelder Seel Korb, Kirchenältester, Bürgermeister in Ortrand, Kre⸗ Liebenwerda, Kralisch, Rektor in Tangermünde, Kramer, Stadtrat, Direktor des Kredit⸗ und Sparver in Stendal, Krieg,
Landgerichtsdirektor in
Westeregeln,
n
kommissarischer Eisenbahn⸗
Bürgermeister in Hornburg, Landkreis
und Amtsvorstand
und
Rentier in Loburg, Kreis
Proviantamtsinspektor und Amtsvor
Landkr Landwirt in Sch
in Ober
in Zilly,
Schmiedemeister und Innungsobermeister
Thomas, Pfarrer in Adersleben, Kreis Oschersleben,
Treue, Bergrat, Bergre Hall
a. Milde
Magdeburg,
Galberstadt,
Lueben, Proviantamtsinspektor und Amtsvorstand in Halle Martell, Bürgermeister in Schildau, Kreis Torgau, 5 Meinecke, Direktor der Provinzialtaubstummenanstalt in Halberstadt, Merker, Stadtrat, Rentner in Wittenberg, Mölle, Stadtältester, Stadtrat in Neuhaldensleben, Möller, rlin rode, Kreis Worbis, Mohr, Rentner in Bülstringen, Kreis Neuhaldensleben Müller, Karl, Rentner in Delitzsch, Münzenberg, Stadtältester, Beigeordneter in Wiehe,
Kreis Eckartsberga, Rentner Groß
Nagel, Ratmann a. Kreis Kalbe, von Nobbe, Referendar a. D., Hauptmann d. L. a. D. in Niedertopfstedt, Kreis Weißensee, Nöthling, Rektor in Mühlhausen i. Th., North, Georg, Kaufmann und Fabrikbesitzer in Erfurt, Otto, Amtsvorsteher, Rittergutsbesitzer in Gladitz, Land⸗
—₰
D.,
— — —
in alze,
kreis Weißenfels, Pfannenschmidt, Rektor in Zeitz, Pfeifer, Rektor in Weißenfels, Reipsch, Rentner in Halberstadt, Reißmann, Rektor in Magdeb urg, Riedel, Rendant, Oberzolleinnehmer in Rocco, Universitätstanzlehrer in Halle Röhrs, Rektor in Oschersleben, Rößing, Bürgermeister in Wanzleben, Röttger, Garnisonverwaltungsinspektor und Amtsvorstand
i Salzwedel, “ Roh, Stadtrat, Rentner in Erfurt‧, Roterberg, Eisenbahnobersekretär in Magdeburg Rothmann, Rektor in Burg, Kreis Jerichow I, Rudolph, Garnisonverwaltungsinspektor und
vorstand in Dessau,
Schachzabel, Magistratsobersekretär in Halle, Schlevoigt, Garnisonverwaltungsinspektor und Amts⸗
vorstand in Burg, . Schliephake, Amtsvorsteher, Landwirt in
Kreis Oschersleben,
chnabel, Edmund, Kaufmann in Erfurt, chneider, Beigeordneter, Buchdruckereibesitzer in Querfurt chöley, Rentner in Delitzsch, “
Schoof, Bürgermeister in Osterwieck, Kreis Halberstadt Schröder, Juwelier und Goldschmied in Halberstadt Schröter, Seminarlehrer in Delitzsch, 8
Schütze, Bureaudirektor der Provinzialverwaltung
Merseburg, 8 Schulze, Otto, Generalrendant bei der Landfeuersozietät
in Magdeburg, Seyfarth,
Saalkreis, Siggelkow,
vorstand in Stendal,
Sobbe, Kaufmann in Halberstadt,
Stade, Präparandenanstaltsvorsteher in Wandersleben Stammer, Landschaftsrentmeister in Halle, 1 Bergwerksbesitzer in Sandersdorf,
Bitterfe Stöber, Seminarlehrer in Mühlhausen i. Th.,
Stötzner, Gutsbesitzer in Wintersdorf, Herzogtum
Sachsen⸗Altenburg, Theuerjahr,
Seekreis,
Thiele, Rektor in Eilsleben,
1“ Böttchermeister und Innungsobermeister in Todte, Bürgermeister in Schkölen, Landkreis Weißenfels Uehr, Bürgermeister in Alsleben, Mansfelder Seekreis, Uhle, Rendant der Landesheilanstalt in Altscherbitz,
Kreis Merseburg, 88
Wand, Stadtältester, Ratmann
beiligenstadt,
Weise, Amtsvorsteher, Gutsbesitzer in Holleben, Kreis
Merseburg, 8 Weydlin g, Stadthauptkassenrendant in Zeitz,
Wiehe, Rektor in Salzwedel,
5 Winter, Bergwerksdirektor in Sollstedt, Kreis Grafschaft
bohenstein, Zimmermann, Albin,
agdeburg;
den Adler der Inhaber des Königlichen Hau von Hohenzollern: Burchard, Hauptlehrer in Worbis, Dräßig, Lehrer in Lieskau, Saalkreis, Friedel, Lehrer in Naumburg, Bürgerschule, 1 Gebicke, Hauptlehrer in Krossen, Landkreis Zeitz, Gelhaar, Hauptlehrer in Oberwiederstedt, Mansfelder ebirgskreis, Gerstenhauer, Lehrer in Büßleben, Landkreis Erfurt, veise⸗ Hauptlehrer in Magdeburg (Sudenburger katholische Usschule), Kampe, Hauptlehrer in Breitenbach, Kreis Schleusingen, “ Lehrer in Vinzelberg, Kreis Gardelegen, Müller, Lehrer und Organist in Harsleben, Landkreis
—
Amts⸗
Dedeleben,
24α9-2
—
in
Amtsvorsteher, Gutsbesitzer in Peißen,
Garnisonverwaltungsinspektor und Amts⸗ Kreis
Landwirt in Erdeborn, Mansfelder
in Dingelstädt, Kreis
Magistratskassenkontrolleur in
sordens
Oßwald, Lehrer in Nordhausen,
„„Paetz, Kantor, Hauptlehrer und Organist in Väthen, andkreis Stendal,
Fanecke, Lehrer in Schnarsleben, Kreis Wolmirstedt,
Zosenthal, Lehrer in Aken, Kreis Kalbe,
Schäfer, Mittelschullehrer in Erfurt,
„eSchmidt, Karl, Lehrer an der altstädtischen katholischen olksschule in Magdeburg,
Schramm, Lehrer in Barby, Kreis Kalbe,
Schulze, Ludwig, Lehrer in Eisleben,
Ftrümpel, Lehrer in Audorf, Kreis Salzwedel, “ ennig, Kantor, Lehrer und Organist in Nohra, Kreis kafschaft Hohenstein;
8 das Verdienstkreuz in Gold:
Anger n, Revierförster in Grüneberg, Kreis Jerichow I,
8 ock, Amtsvorsteher in Jübar, Kreis Salzwedel,
ohlmann, Inspektor beim Kadettenhaus in Naumburg,
8
Amtsvorsteher, Rittergutsbesitzer in Berlinge⸗
Merseburg,
Dorendorf, Zolleinnehmer in Sangerhausen, 8 meng er, Polizeikommissar in Burg, Kreis Jerichow I, Erler, Revierförster in Nietleben, Saalkreis, Fechner, Zollasistent in Zeit,
I 8 H js⸗ 14 N 8 1 fs f 8] „Hegemeister in Wollersleben, Kreis Grafschaft
Francke, Amtsvorsteher in Jersleben, Kreis Wolmirstedt,
Fruth, Amtsvorsteher in Vahldorf, Kreis Neuhaldensleben,
S Amtsvorsteher in Mehmke, Kreis Salzwedel, in .““ Sattlermeister und Innungsobermeister
Gru ß, Amtsvorsteher in Rohrberg, Kreis Salzwedel, DHartleb, Amtsvorsteher, Landwirt in Windehausen Kreis Sangerhausen,
Hauschild, Wasserbauwart in Wittenberg,
Heine, Baukommissar des Landesbauamts in Gardelegen,
Heinze, Zollassistent in Schönebeck, Kreis Kalbe,
Herrmann, Oberbahnassistent in Stendal,
Höher, Katasterzeichner in Weißenfels,
Horstig, Stadtsekretär in Aken, Kreis Kalbe,
Jacob, Polizeiinspektor in Zeitz,
Kahle, Gemeindevorsteher in Nitzahn, Kreis Jerichow II,
Kemnitz, Hegemeister in Wolmirstedt,
Kieseler, Kassierer und Vorstandsmitglied der Zentral⸗ ankaufsstelle der Landwirtschaftskammer in Halle,
Klaehn, Amtsvorsteher in Leetze, Kreis Salzwedel,
Fetsch. Revierförster in Arendsee, Kreis Osterburg, EbEE.u5* in Reddeber, Kreis Grafschaft
Königstedt, Oberbahnassistent in Gardelegen,
Krüger, Garnisonverwaltungsinspektor in Magdeburg
Kunze, Zollassistent in Halle, 8
Huche. rees Jerichow II,
+ U „ Amtsv s 8 2 E esitz Späni Kreis Osterbar, orsteher, Ackerhofbesitzer in Späningen,
Liebrecht, Schneidermeister in Magdeburg,
Lindemann, Gemeindevorsteher in Altmilow Jerichow II, ⸗
Marschner, Oberbahnassistent in Halle, Meinhard, Bahnhofsverwalter in Jerichow I,
Möbius, Kreis Ziegenrück, Müller, Baukommissar des Landesbauamts in 8 Naundorf, Gemeindevorsteher, Gutsbesitzer in Landkreis Zeitz, Niemann, Merseburg, Pöhlert, Zollassistent in Nordhausen,
Pohle, Revierförster in Walbeck, Kreis Gardelegen, Poschm ann, Obersteiger in Schönebeck, Kreis Kalbe, Riech, Wasserbauwart in Grünewalde, Kreis Jerichow I, 1 Rode, Gutsrentmeister und Amtssekretär in Hundisburg Kreis Neuhaldensleben, 8 Rosenstengel, Bausekretär beim Magdeburg,
Kreis
„ E „ Möckern, Kreis
Bergwerksbetriebsführer in Großkamsdorf,
Eisleben, Surdorf,
Hegemeister in Forsthaus Fasanerie, Kreis
Wasserbauamt I in
nt 48ʃ*
Torgau,
Schlange, Zollassistent in Erfurt, Schlobach, Amtsvorsteher in Züllsdorf, Kreis Schwanitz, Stadtförster in Naumburg, Specht, Spezialkommissionssekretär in Meiningen, de, Garnisonverwaltungsinspektor in Magdeburg, berröblingen, Mansfelder
Schneider, Polizeisekretär in Weißenfels, Wasserbauwart in Lenzen, Kreis Westprignitz, Springer, Hegemeister in Moschwig, Kreis Wittenberg, „Oberbahnassistent in O
Stößner, Vorsteher des Arbeitsnachweises der L 84 „ — 4 2 9 Ues er Land⸗ wirtschaftskammer in Halle, Taube, Postsekretär in Altenburg, Herzogtum Sachs 1 2 g, Sachsen⸗ Altenburg, “ 8 DTeichmann, Grubeninspektor in Deutsche Grube, Kreis Bitterfeld, 8 Thie, Hegemeister in Forsthaus Dambachshaus, Kreis Quedlinburg,
Tönnies, Amtsvorsteher in Olvenstedt, Kreis Wolmirstedt, Traeger, Spezialkommissionssekretär in Naumburg, Triebe, Gemeindevorsteher in Burtschütz, Landkreis Zeitz, Wachtel, Oberbahnassistent in Nordhausen, 8 Weickart, Obersteiger in Tollwitz, Kreis Merseburg
ion, Oberbahnassistent in Magdeburg; 1
das Verdienstkreuz in Silber: Berkes, Betriebsinspektor in Heinrichs, K singen, Bener, Klempnermeister in Erfurt, Bleiß, Gemeindevorsteher in Fischbeck, Kreis 8 Bleiß, Jerichow II, ₰ 75 22 5. „ 4 6 6138 Aorlz
Busse, Forstuntererheber in Dingelstädt, Kreis Heiligen⸗
Schleu⸗
₰△ 1Fischbeck, Zerichow II. Ackermann und Gastwirt in Neuenklilsche, Kreis
stadt, ⁸△ 2 26 - * 2 4, v 4
D eneke, Kanzleisekretär, Regierungskanzlist in Magdeburg, Ehrecke, Gemeindevorsteher in Emden, Kreis Neuhaldens⸗ leben, G eisl er, Kanzleisekretär, Regierungskanzlist in Merseburg, G rahn, Kanzleisekretär beim Polizeipräsidium in Magdeburg, Greifzu, Kanzleiinspektor bei der Regierung in Magdeburg, sin Grimm, Forstuntererheber in Benshausen, Kreis Schleu⸗ ingen,
Groß, Karnzleisekretär, Kanzleiins
Broß, Kanzle Känzleiinspektor bei der General⸗ kommission in Merseburg,
G roße, Kanzleisekretär, Regierungskanzlist in Merseburg, Guericke, Gemeindevorsteher in Kaulitz, Kreis Osterburg, Haeste, Forstkassenverwalter in Diesdorf, Kreis Salzwedel, 8 ebeck 8 8 e in Magdeburg⸗Buckau, Heinzelmann, Privatrevierförster in Zichtau, Kreis Gardelegen, v Heise, Privatmann in Wanzleben,
Henners, Kanzleiinspektor bei der Regierung in Homberg, Privatmann in Zeitz, Hoppe,
ö“
Kanzleisekretär bei der Generalkommission in
Kersten, Ortsschulze in Molmke, Kreis Salzwedel, Klahr, Förster in Roßleben, Kreis Querfurt,
Kührig, Amtsvorsteher in Niederaudenhain, Kreis Torgau
Kuh hirt, Gemeindevorsteher in Düsedau, Kreis Osterburg, Kuhlmann, Kanzleisekretär, Oberbergamtskanzlist in Halle, Lücke, Kanzleiinspektor beim Oberbergamt in Halle, Müller, Amtsvorsteher in Zienau, Kreis Gardelegen, Niemann, Förster in Söllichau, Kreis Bitterfeld,
. Nobel, Kanzleiinspektor bei der Oberzolldirektion
Magdeburg,
Oberrei in Magdeburg, DOtto, Karl, Oekonomieinspektor a. D. Querfurt,
Pennigsdorf, Magdeburg,
in Mösenthin, Kreis Salzwedel,
Schade, Gemeindev in Wi Mansf Gebirscheee orsteher in Wieserode, Mansfelder
S u in Kaltendorf, Kreis Gardelegen,
Schubert, Kanzleisekretär, Kanzleiinspekt Fisen⸗ bahnbieühe 5 r, Kanzleiinspektor bei der Eisen⸗
Schulz, Ortsschulze in Lübbars, Kreis
Stier, Amtsvorsteher in Dachrieden, hausen,
Taatz, Rentner in Halle,
Tanck, Privatförster in Forsthaus Garbe, Kreis O
Thauß, Zahntechniker in Langensalza,
DTippmann, Gemeindevorsteher in Liebenwerda,
Vocke, Gemeindevorsteher in Wettelrode, Kreis San
hausen, — —
N
Kalbe, Weiland, Beamter der Magdeburger Feuerversi Weiland, X Feuerversicherungs⸗ gesellschaft in Magdeburg, 3 Weitsch, Käsereibesitzer in Großschkorlopp, Kreis Merse⸗ urg, M =S 8 r' f Werther, Silberbrenner und Betriebsführer in Gottes⸗ belohnungshütte, Mansfelder Gebirgskreis, b Winnecken, Schulkassenrendant, Kaufmann in Kreis Jerichow II, ““ Gutsbesitzer in Nemsdorf, Kreis Querfurt, Zimmermann, Gemeindevorsteher in Blätz Wolmirstedt, g. Zocher, Kunstgärtner in Bennewitz, Kreis Torgau;
in ch, Kanzleisekretär beim Provinzialschulkollegium in Freyburg, Kreis
Kanzleisekretär beim Konsistorium in
Salzwedel, Landkreis Mühl⸗
sterburg,
Naundorf, Kreis
er⸗
oigt, Gemeindevorsteher, Gutsbesitzer in Borne, Kreis
Leitzkau,
Kreis
das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens:
Ahrendt, Gutshofmeister in Wittenmoor, Landkre Stendal, Bättger, Fußgendarmeriewachtmeister in Sandau, Kreis Jerichow II, Behrens, Altsitzer, Gardelegen, 2 Bernstorff, Amtsvorsteher in Walbeck, Kreis Garde⸗ legen, Blan kenburg, Erfurt, Bley, Versicherungsinspektor in Stendal, Böhme, Kriegsinvalide in Merseburg, Bremer, Restaurateur in Schmiedeberg, Kreis berg, NIo S . 1 5 7 ; 8 8— Diesner, Gast⸗ und Landwirt in Hedersleben, Mans⸗ felder Seekreis, Döring, Schulze in Uder, Kreis Heiligenstadt, 1 Gaumitz, berittener Gendarmeriewachtmeister in Naum urg, 8 Geor gi, Gemeindevorsteher in Beersdorf, Landkreis Zeitz Giesel, berittener Gendarmeriewachtmeister in Teistungen Kreis Worbis, Günther, Schuhmachermeister in Zeitz, Haseloff, Polizeiwachtmeister a. D. in Magdeburg, Heckrodt, Gendarmeriewachtmeister in Treffurt, Land⸗ kreis Mühlhausen, Hesse, August, Tischlermeister in Mühlhausen i. Th., Hoffmann, Gerichtsdiener in Naumburg (Oberlandes gericht), 8 Huhn, Fußgendarmeriewachtmeister in Helbra, Mans felder Seekreis, 8 Kartheuser, Sattlermeister in Torgau, 8 Kempe, Kanzleidiener beim Provinzialschulkollegium in Magdeburg, Klaus, Richard, Sachsen⸗Altenburg, er. Amtsvorsteher in Vinzelberg, Kreis Gardelegen, trähmer, Fußgendarmeriewachtmeister in Hergisdorf, Mansfelder Gebirgskreis, 8 8 Küster, Gemeindevorsteher in Möllendorf, Kreis Oster⸗ urg, K ulp, Rentner in Eichenbarleben, Kreis Wolmirstedt, —7 4 ¹ 1 * 1]] ehmann, Gemeindevorsteher in Markwerben, Landkreis Weißenfels, 29 Inß . ¼ s † 1 Liepe, Fußgendarmeriewachtmeister in Annaburg, Kreis Torgau, Lösche, Kaufmann Meier, Heinrich, Gardelegen, b Meißner sen., Schneidermeister und Innungsobermeister in Kalbe, Meus Jerichow I, Michel, Karl, Malermeister in Mühlhausen i. Th. Müller, August, Hutfabrikant in Nordhausen, Nagel, Eduard, Knappschaftsinvalide in Großsalze, Kreis
früher Ortsschulze in Käthen, Kreis
2₰
Schulze in Friedrichsdorf, Landkreis
Witten⸗
Landwirt in Obergneus, Herzogtum
in Heiligenstadt, Stadtverordneter, Gärtnereibesitzer in
chke, Gendarmerieoberwachtmeister in Burg, Kreis
2
Kalbe,
N1 7 ISCanbsß ; 6 ¹ ;61 5
N. iendo rf, Fußgendarmeriewachtmeister in Delitzsch, Panke, Fußgendarmeriewachtmeister in Naumburg, Reinecke, Gemeindevorsteher, Gutsbesitzer in Kustrena,
Saalkreis,
Richter, Hausdiener beim Garnisonlazarett in Torgau, R iemann, Pförtner bei der Universitätsklinik in Halle, Röse, Fußgendarmeriewachtmeister in Ufhoven, Kreis
Langensalza,
Rößler, Gemeindevorsteher, Gutsbesitzer in Sennewitz,
Saalkreis,
Rühe, Schlossermeister in Hornburg, Landkreis Halberstadt,
Busch Amtsvorsteher in Falken 8 lhausen
8 I chmager, Gemeindevorsteher, Gutsbesitzer in Arien,
Torgau,
—— —
Schönbrodt, Gemeindevorsteher
in Staupi Kreis Torgau, “ u“
“