“
München. 521] das am 5. Februar 1912 erfolgte Ableben der Ge⸗J Soli Kö 1 . s b “ das am 5. Februar 1912 lgte Ableben der Ge olingen. [48853] Wiesbaden. 4886 Bützow. 18 9 8 8 8 88 I. Neu einget ꝛgene Firmen. b sellschafterin Philixpp Göttmann Witwe, Helene geb. Eintragung in das Handelsregister Abt. B. In unser Handelsreg ister A Nr. 306 ist Ag. 82 g In unser Genossenschaftsregister is 8— eeee. nahe Pl. 8 zu Mallmitz, Bad Oeynhausen. 8 d Nachmittags 1 ¾ Uhr, Konkurz eröffnet. Verwalter: Georg Zimmermann. Sitz München. In⸗ Gieselstein, aufgelöst. Inhaber der weiter bestehenden Nr. 2. Firma: Sie egen 8 Solinger Gußstahl⸗ der Firma „Karl Schnegelberger & Ciec.“ mit Landwirtschaftliche Betrievagenossenschaft Zer⸗ grwählt 8 88 zu Ma mitz zum Vorstandsmitg liede eb b Konkursve rfahren. beeidigter 8 Bucherrevif or P. Wold demar Möller haber: Kaufmann Georg Zimmermann in München. Firma ist der seitherige Gesellschafter Philipp Karl Actien⸗Verein zu Solingen. Der Kaufmann dem Sitze zu Wiesbaden folgendes eingetragen nitt heute eingetragen: An Stelle des us dem 82 21. A Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Jungfernstieg 40 II. Offener Arrest mit Anzeigefrist Genußmittel⸗Engroshandlung, St. Paulstr. 9. Pro⸗ August Göttmann als Einzelkaufmann. Otto Schmitz aus Solingen ist aus der Gefellschaft- worden: 1 Vorstande ausgeschiedenen Erbpächters Fritz Finck zu 8 Köni lich lugust Beg. 1 Heydemever F Deyahausen wird, bis zum 17. Septbr. 2. Js. einschließlich. Anmeldefrtst kuristen: Johann und Friedrich Zimmermann. Eintrag im Handelsregister ist erfolgt. slausgeschieden und dadurch seine Vertretungsbefugnis Die Firma lautet jetzt: „Carl Schnegelberger Zecnitt ist der Erbpächter See Vee a- Bernitt önigliches gliches Amtsgericht. 1 8 da Mher Zahlungsa anfähigkeit des Gemeinschuldners bis zum 14. Oktober d. d. Is. einschließlich. Erste 1I. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Reichelsheim, den 13. August 1912. esen. & Cien. jet üe- Mirgliede de 2 Ver Hans . 8 aziee Strassburg, “ 84 48756] glan d nache ist, heute, am 22. August 1912, Glaͤubigerversammlung .18. Septbr. 1912, 1ö“ Srausportgesellschaft Gr. Amtsgericht. . Solingen, den 20. August 1912. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ versammlung vom 10. August 1912 gewählt. In das ( Genossenschafteregister des Kaiserl. Amts⸗ e 2. Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Vorm. 111 Uhr. Angereiner Prüfungstermin 8 Artiengesellschaft Filiale München. Prokura Sagan. [48842] Königliches Amtsgericht. 6. sellschafter Kaufmann Willy Fritze zu Wiesbaden ist Bützow, den 23. Auagust 1912. gerichts Straßburg wurde heute eingetragen: 88 ufmann August Wißmann in Oevnhausen 13. Novbr. 1912, Vorm. 101 Uhr. des Otto Deutsch gelöscht.. 8 8 „In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 73 ist ——8“ Aalleiniger Inhaber der Firma. Großherzogliches Amtsgericht. Band I unter Nr. 23 bei dem Ittenheimer 889 *½ onkursverwalter ernannt. Konkursforde. Damburg, den 22. Auzust 1912. 2298. “ Sitz München. Oskar der Firma 28. Rothe in Eisenberg. Kreis “ Handelsregister Abteilung A N [48854]% Wiesbaden, den 17. August 1912. — —— Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ — 28g 8 Oktober 8912 bei dem Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. eper als Inhaber ge öscht. Firmaubergang auf 8 — 8 n In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 56 ist 8 Amtsgericht. Ab Freystadt, Niederschles. 47893] schaft mit unbeschräntter 1 nzume 8 wird zur Beschlußfassung geen zogan, heute eingetragen worden, die Firma ist er⸗ de Jonge * Söhme ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 8 2 [47893] ch Haftpflicht in Jiten⸗ über die Wahl Seze Aderen Verwalters owie über mamburg. Konkursverfahren. 148686] Ueber das Vermogen des Inhabers eines Vau⸗
heute bei der Firma In unser Genossenschaftsregister ist heute bei heim: Durch Beschluß 85 Generalversammlung die Bestellung eines Glãa ubigerausschusses und es aubigeran ein⸗
die Parfümerie⸗ Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter “ W“ Z“ Haftung zt B. Tochtermann mit beschränkter Amtsgericht S 8 auft getragen worden: Die Firma ist erloschen. 1 7 865] Nr. 5, S Dar sse, ei vom 18. August 1912 w b
v1111A1A“ “ Amts cht Sagan, den 9. August 1912. 2 8 1 b sr. 5, Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene bon August 1912 wurde an Stelle des verlebten 1
Haftung. Sgerich 8 Stendal, den 17. August 1912. In unser H andelsregister A ist heute bei Nr. 53, Geuossenschaft mit unbeschränkrer Haftpflicht Vereinsvorstehers Johann Berst das Vorstands⸗ tretendenfall Us über die im § 120 Konkursordnung geschäfts Peter Heinrich Benecke zu Hamburg,
3) Otto Klette, Ingenicu r. t G “ 1 88 [48540] Königliches Amtsgericht. betreffend die offene Handelsgesellschaft Berlowin, zu Großenbohrau, eingetragen worden: Aus dem mitglied, Beigeordneter Michael Barth in Itten⸗ bezeichneten Gegenstände auf den 13. September Woldsenweg 16 ptr., wird beute, Nachmittags
Prokura des Alois Weilnb böck gelosh bt. Zum diesseitigen Handelsregister B. Band I Stetti “ 8 Spiero £ Co 238 Schmalleningken, zufolge Ver⸗ Borstande ausgeschieden: Fendler, neugewählt: Her heim zum Vereinsvorsteber ger ühr. Neu u 1912, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung 8 Uhr. Konkurs eröcfnet. „Verwalter: 85
* mMü „ aute i t 8 *. 55 Au d9 u“ 2 1 eee 2 1 8 oro 3 Bnt „Biss ff 8
4) C. M. Rosipal. Sitz nchen. Karl — 23. 13 wurde heute eingetragen: 8 * 11X1“ “ fügung vom 12. August 1912 eingetragen: “ mann Becker, ö Königliches Amts⸗ den Vorstand durch Beschluß derselben General⸗ der det⸗ n Forderungen auf den 30. Oktober 2 sicherreviser Julius Jelges, Raboisen 103. 8 ffener
Elektrizitätswerk Hottingen. Gesellschaft mit In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 213 Der Kaufmann Eugen Mevyerowitz in Tilsit ist in gericht Freystadt, Nd. Schles., 16. 8. 12 versammlung gewählt der Ackerer Michael Berst in 1912 Bormittags 10 üUhr, vor dem unter⸗ Arrest mit Anzeigefeii bis zum 17 Septemk er d .
2 88. 1— e zeichneten Geich te Termin anberaumt. Allen Per⸗ einschließlich. Anmeldefrist bis vs 14. O Oktober d d. g
Rosipal als Inhaber gelöscht. Als Inhaber einge⸗ gf j Ge⸗ it die Gesellschaf f (Firma „Roland⸗Drogerie“ Gesellschaft mit die Gesellschaft als perfönki haftender Gesellschafter 8— Ittenheim. Fürth, Bayern. [48747] sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache einsch hließlich. Erste Glzubigerverf ammlung
tragen: Fabrikbesitzer Hans S6n Widmer in “ Der Sitz der Gesellschaft Z ie Gese üLich. Dieser gelöscht. Nunmehriger Inhaber: ist Zell i. W. eschräukter Haftung in Stettin) eingetragen: eingetreten. 5 8.2zg- b 8 an Nr. 33 i d irtschaftli “ Artb in München. Beide, Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom Wischwill, den 14. August 1912. 8 Genossenschaftsregistereintrag. E“ für 1 Scheftisn in Besitz Jhaben oder zur Konkursmasse ctwas 18. September d. J., Vorm. 11 Uhr. Hans Oskar Widmer und Arthur Fischer, haben die des Gesellschafrsvermögens zum Zwecke der Erzeugung 10. August 1912, ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Königliches Amtsgericht. Darlehenskafsenverein Oberudorf — einge⸗ eingetragene Geuossenschaft mit e chee schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den gemeiner Prüfungstermin d. 13. November d. Verbindlichkeiten sowie die vor dem 15. August 1912 elektriscer Energie und Ausnützung dieser; eventuell Liquidation erfolat durch den bisherigen Geschäfts⸗ wolfach. ö““ sassea. 8 tragene “ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Straßburg: Durch Beschluß er Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Vorm. 10 Uhr. entstandenen Forderungen nicht übernommen. die Erwerbung weiterer gleicher oder ähnlicher An⸗ führer Friedrich Möller in Stettin. In das Handelsregister Abt. A wurd get 8 1 Un Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ Generalversammlung vom 30. Mai 191 in g. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Hamburg, den 22. August 1912. b sregister A wurde eingetrage stand glieds Friedrich Hannß wurde Johann Stelle des ausg⸗ eschiedenen Vorstar an der Sache und von den Forderungen, für welche see Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
888 „ 8 b 8 S i A gust 1912 III. Löschungen eingetragener Firmen. lagen und Unternehmungen, die Beteiligung an Stettin, den 19. August 1912. Di ¹ 8 Fi 5 Ser; bt b ie Firma Badi ündh r Be Hildn . in de Cer . 1“ standsmit liedes Fran Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Fi di sche Zündh olzfabrik auer 8 Hildner in Weimersheim in den 2 Vorstand gewählt. Josef Viktor Fir in Behlenbeim der G. utspositer aus der Sa ꝛche abgesonderte Befrie digung in An⸗ Hamburg. Konkursverfahren 148684] 8* 2 Eia! . 4 54
Bayerische Filiale der Hannoverschen solchen oder Uebernahme ihrer Vertretung. Das cho 8 1I1“ G ““ 8 v Schoenenberger in Schnellingen ist erlosch den 22 6 1 S 68 000 (G 8 1.“ hoen⸗ ger 4 — Fürth, den 22. August 1912. 9 C 8 spruch nehmen sver Actien⸗Gummiwaarenfabrik. Zweignieder⸗ Stammkapital beträgt 168 000 ℳ. 1 schäftsführer Stettin. [48856] Wolfach, den 22. August 1912. . 2 Kol Amtsgericht als Registergericht Bürgermeister Franz Josef Rohmer in Bolsen⸗ —1—1 12 me⸗ v bis zum Ueber das Vermögen des Kaufmonns Arnold Ngl. 2 5 8 8 ericht. 2 N. . — 1“ 8 g 85 — L.eges g eim in den Vorstand gewählt worden. Durch G Spilcker, Manufaktur⸗ u. Weißwaren, Billh.
lassung Solln. ist David Hirt, Direktor in Zell i. W. Der Gesell⸗ In das Handels 29 Gr. Amtsgerich M3. 09 I 18 — 2 8 8 sche SUBo 9 L„; 1 M Z“ ande sregis ster A ist heute bei Nr. 2200 r. 2 mtsgeri ht. 8 1111“] 5 8 König M nts Bad — München, den 22. Auaust 191 8 G“ ” 1912 scheahgit d 11“ Steinhardte in Stetriu) einge⸗ ö11““ Hermeskeil, Bz. Trier. [48748] Beschl luß derselben Generalversammlung sind die J. Amtsgericht Bad S eynhausen. Ebböö .Bllt Räbrendammzat, K. Amtsge iicht. 111“ einen äftsführer tragen: Der Kaufmann Carl Barnert in Stettin is Zaberm. Hazheleh sbä en Zabern. 148556] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der 88 2⸗ 3, 8, 19, 20, 26, 29, 31, 35, 38, 46 der Bassum. [48869] wird heute, Nachmittags 1 ¼ Uhr, Konkurs eröffne ““ vertreten Geschäftsführer ist der jewe eilige Vor stand 1 8' 1 in etti ist 5 8F 8 — 8 2 it 1 eute bei der Sta te e 2 4 8 3 eute, Nachmittags hr, Kon urs eröffnel. 1““ [48826] der Arkiengesehschaf „Mecha Sga tand in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter 8 In das Firmenregister Band I Nr. 1009 wurd unter Nr. 19 eingetragenen Genossenschast „Züscher (Ftatuten teilweise geändert worden. Gegenstand des Ueber das Vermögen des LaNndmanns Johann Verwalter: der beeidigte Bächene evisor G. O. Herwig, . rawatd. (48826] der tiengesellschaft „Mecha neisce Weberei Zell 18 Die entf “ heute die Firma Camille Glaszmann“ mit dem S d Darl “ ' Unternehmens ist nunmehr der Betrieb eines Geld⸗ Diedrich Apeler in Mahlstedt ist am 19.2 st Pelzerstr. 3Z. Offener A rit Anzeig Zum Handelsregister A Bd. 1 O.⸗Z. 77 — Firma: i. W.“ ö ie entstandene offene Handelsgesell⸗ Sitze in Barenbach eingetragen. Inhaber: Fa Spar⸗ und Darleynskassen⸗Verein, e. G. m. ausgleichsgeschäfts, verbund 8 8 b 1 t e vots ber gs beler in Mahlstedt b am 19 Pelzerstr. 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis C 1“ “* schaft hat am 1. Juli 1912 begonnen. S d w nhaber: Fabri u. H.“ mit dem Sitze zu Züsch eingetrage sgleichsgesch verbunden mit dem damit not⸗ 1912 der Konkurs eröffner. Verwalter: Prozeßagent zum 17. September d. Js. einschlieglich. Anmelde ohann Morat und Söhne Eisenbach“ — Der Gesellschafter Ferdinand Falle aufmann 24 ““ Sitze zu Zus getragen Ar e 8 7. zeßag zum . Se ver d. Js. einschliezlich. Anmeld Zoas beute eingetragen: Die Firma it erloschen ir 8 Ferd erd Fale, ... en Stettin, den 20. August 1912. a “ 8 G veeben ö“ in Zusammenhang stehenden Bank⸗ Meissel in Bassum. Anmeldefrist bis 18. Sep⸗ frist his zum 14. Oktober d. Js. einschließlich. Erse Neustadt, den “ vst 1912 8 See⸗ Sachein la “ Werte pont 138 000 ℳ 88 Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Zabern, den 9. August 1912. Die Bekanntmachungen erfolgen im Raiffeisen⸗ und eda. zwecks Förderung der Interessen tember 1912. Erste Gläubigerversa Immlung und Gläubigerversammlung d. 18. Sepht⸗ E“ 4 Gr. Amtsgericht. teiligt. 1 S gcheinla ge beste t etr 8. suhl ˖-— (48544) Kaiserliches Amtsgericht. Boten des Verbandes ländl. Genossenschaften der Fee Ffnsseh eesrcengeäfe 1) Ge ““ 1.1 Prüf ungst ermin den 27. September Vorm. 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin ““ 1 88 b 8 — 8544 552 Rheinlande ec. V. — . ung ihrer überf Lüs.. ldvorräle 2) die 1912. Offener Arrest mit Anzeigefrif um 18. 2 8 b — gehörigen Elektrigitätsmerk in Hottingen nebst Zu⸗ In unser Hand 8 1 Abteilung B ist Zabern. Handelsregister Zabern. [48557] einlan 6. P in Koblenz. 8 1“ “ 9 efelbe G Uachiie bbeen 8 8 est mit A. rist bis zum d. 13. kovbr. d. Sb Vorm. 10 Uhr. Ofenbach, Main Bekanntmachung [48827]1 9 8 . 8 r “ register ein B ist am 8 Fese schaftsgif 88 Nr. 97 Hermeskeil, den 20 Auaust 1912. hrung po redit an elben. Die höchste 16. September 1912. SHamburg den 22. August 1912 In unser Handelsregister wurde unter à/743 zur behör mit Aktiven und Passiven nach dem nbe 19.122. August 1912 unter Nr. 160 die Firma In das Gesellschaftsregister Band II Nr. 2. Königl. Amtsgericht. Zahl der Geschäftsanteile, mit welcher ein Genosse Bassum, den 19. August 1912. Das Amte gericht. Abteilung für Konkurssachen Fitma M ö’“ 11144A4“ “ dergestalt, daß das Geschäft vom Mercedes a rans Miaschinen Grfellschaft mit wurde heute bei der Firma „Elektro⸗Vulkan, ö“ sich beteiligen kann, beträgt 100. In bezug auf die Köͤnigliches Amtsgericht.d-. v14““ ANoe. — 2* 294. ¹ 9 8 2. 2„ Mes 8 8 8 ZF““ 8 8 8 hee. 8 8 8 2 8 8 “ getragen: 8 in- 1. Jult 1912 ab als auf Rechnung der Gesellschaft bescheänkter Haftung eingetragen worden. Der elektrischer Seiz⸗ und Kochapparate, Konstanz. Genossenschaftsregister. [48749]] weiteren Aenderungen wird auf die bei dem Gerichte meck — — 889=— KHöniastein. Elpe. [48680 F— geführt angesehen wird. Die eingebrachten und von Sitz der Gesellschaft ist von Schöneberg nach Bens⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Zum Genossenschaftsregister O.⸗Z. 8, Lebens⸗ eingereichte Abschrift des betreffenden General⸗ Ueb 11“ 11 1i 18 G 1 Ueber den Nachlaß des am 17. Juli 1912 ver⸗ G er den Nachlaß der am II 912 zu S n.
Mit Wirkung vom 1. Juli 1912 ist Kaufmann der Gesellschaft übern ehe Z. 8, . V. ung 2₰ der Gesellschaft übernommenen Grundstücke Hottinger hausen verlegt worden. Gegenstand des Unter⸗ storbenen Schiffseigners Gustav Clemens
Sitz München. Schönau, Wiesental.
212
Sitze in Oberehnheim eingetragen: bedürfnisverein Reichenau e. G. m. u. N., versammlungsprotokolls verwiesen. eck vers W 6 . 5 8 Beckum verstorbenen Witwe Kreisschulinspektor Nitzschner in Königstein⸗Halbestadt wird heute,
N Paris als pers b : v: 1 s 2 b 48 1 Fehüzcha⸗ Geschä ft ei in “ und Niedergebisbacher Gemarkung — in der Register⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb der ‚Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Juli urde eingerragen: Cöl lestin Ruf in Reichenau ist Straßburg, den 20. August 1912.
er i getrete beilage näber bezeichnet — nebst Zubehör und darauf unter dem Warenzeichen „Mercedes“ geschützten 1912 ist der Gesellschaftsvertrag vom 14. August ftee an seine Stelle wurde Karl Ruf in Kaiserliches Amtsgericht. Johann Heinrich Feldhaar, Clara geborene am 21. August 1912, Nachmittags z6 Uhr, das
8 H“ Fe emmer, ist heute, am 22. August 1912, Nachm. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwa alter: Recht⸗⸗
Jetzt offene Handelsgesellschaft. I“ J. TIFT b 4½ 895351 geld. EI1 8 8 Ißenbach 84 M. g 19,ugust 1912. ruhenden Rechten und Pflichten, Maschinen, Gerät⸗ Maschinen für bureautechnische Zwecke sowie der 1911 abgeändert worden. Gegenstand des Unter⸗ Reichenau in den Vorssa nd gewählt. 8 8 st ust 8 — 1 schaften, Utensilien, Lieferungsverträge von elektrischer] Vertrieb aller sonstigen Bure eaubedarfsartikel. Zum 8 (48757] 5 Ühr, das Konkursverfahren eröfinet. Konkurs⸗ anwalt Dr. Henning in Königstein. Anmeldefrist
nehmens ist ferner: „Die M etallbearbeittung sowie Konstanz, de 1 GF — üöö 1 1 E“ a 2 3 L stanz, den 19. T August 1912. er b 1“ 2 Großherzogliches Amtsgericht. 8 Energie, eventuelle Verträge mit der Gemeinde, Vor⸗ Geschäftsführer ist der Fabrikbesitzer Dr. Guͤstav kaufmännische Geschäfte jeder Art. Die Ver⸗ 1 Großh “ ericht Darlehenskassenverein Schwimmbach, einge⸗ verwalter: Auktionator Heinrich Tenkhoff in Beckum. bis zum 25. Sepiember 1912. Wahltermin 88 88 schäftsf 1. 11-n. .- dn .,h2n n tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hast⸗ Anmeldetermin: 13. September 1912. Prüfungs⸗ 18 “ 1912 ö1
8 . — 82 2 — .
Pforzheim Handelsregister [48832] kaufs⸗ und Wasserrechte haben mit der zugehörigen Mez in Berlin⸗Schöneberg bes 88 ltretungsbefugnis der Geschäfts fübrer, richtet sich Ze. 8 t z n⸗Schöneber tellt. Das Stamm⸗ ichtet vn “ elldet
n i be nunmehr nach dem Gesetze.“ — Bezüglich der Landshut. Bekaunntmachung. [48750] . e6 Schwimmbach. Franz Amann aus termin: 21. September 1912, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. Oktober 1912, em Vorst ande ausgeschieden; neubestelltes Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht Beckum. 10 Uhr. Offener Arrest mit
1 Abt. A wurde eingetragen: vorhandenen Wasserkraft einen Gesamtmert von kapital beträgt 1 000 000 ℳ. Dem Kaufmann 3 Zu Band 1 1 O.⸗Z. 311 (Firma Schuler & 200 000 ℳ. Die auf Gehäuden, Grundst ücken, Johann Rammensée, dem Kaufmann Alfred Eich⸗ übrigen Abänderungen wird auf die bei dem Gericht 1 Eintrag im Genossenschaftsregister. Stb . b u“ hier): Fabrikant Robert Huber bier ist in Maschinen und Gerätschaften haftenden Grund⸗ und horn, beide in Berlin, sowie dem Ingenieur Karl eingereichte Urkunde Bezug g. genommen.“ Spar⸗ und Darlehenskassenverein Atten⸗ G“ Karl, “ 8 Schwimmbach. Berlin. [48653] zum 15. Se biember 1912. das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Hypothekenschulden betragen mit einer eingebrachten Schlüns in Mehlis ist Einzelprokura erteilt. Die, Zabern, den 10. Auguft 1912. 3 1 bofen bei Mainburg, eingetragene Genossen⸗ 85 ““ Ueber den Nachlaß des am 11. August 1912 ver⸗ Königstein, den 21. August 1912. eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 12. August Schun⸗ G 11X“ “ Firma ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Kaiserliches Amtsg gercht. schaft “ ft; Pflicht. In der 1 K. Amtsgericht — Registergericht. storbenen, zu Verlin. Kovppenstr. 27, wohnhaf ft ge⸗ Königliches Amtsgerichl. 1912. ie Hypotheken un run 4 en mit 32 000 ℳ] Der Gesellschaftsvertra 8 9 T“ Generalver ung vom 4. August 1912 wurde die Tim, Donau. K. Amtsgericht Ulm. 48758] wesenen Kaufe 3 G üexr⸗ 68 1“
2) Band VI O.⸗Z. 228: Firma Reiling & nebst den eingetragenen Zinsen, die öffentlichen Ab⸗ festgestellt und durch diehtamehsfe “ “ Tö“ “ Auflösung der Genossenschaft beschlossen. In das Gensssenfchaftsregtster wurde 1 5 “ Ewaid Sprone in L Leipzig. [48672] Kärcher hier. Persönlich haftende Gesellschafter gaben und Lasten 1bet die Gesellschaft vom 1908, 1. Oktober 1910, 22. Mai 1911 und 27. Junt F In unserem Handels hegitter Abt. B ist bei Nr. 8, die Als Liquidatoren wurden bestellt: Michael Eisen⸗ getragen zu der Firma Darlehenskassenverein gericht Berlin⸗Mitte das Konku e““ i Ueber das Vermögen der Frau Friederike sind die Techniker Leonhard Reiling und Stephan 1. Juli 1912 ab. 1912 abgeändert. Wenn mehrere Geschäftsführer irma Zeulenrodaer Motoren⸗ und 2 Mafchinen⸗ bofer, Söldner in Attenhofen, Leonhard cke Söflingen, eingetragene Geuossenschaft mit Verwalter: Kroll v Schmid⸗ verw. Haufe, geb. Kretzschmar, Inhaberin der Kärcher in Ersingen. Offene Handelsaesellschaft seitt Weitere ausstehende Forderungen einschließlich bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ fabrit, Gesell Uschaft mit 11““ Hastung Zimmermann in Attenhofen. unkeschräukter Haftpflicht in Liquidation, Sitz straße 9. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Wurstsabrit unter der Firma: Clemens Dause 1. Januar 1912. (Angegebener Geschäftszweig: Wechsel sowie Barbestand werden von der Gesell⸗ schäftsführer oder Geschäftsführer und hier, betr., 1“ daß die Vertretungs⸗ Landshut, den 19. August 11„2uN. iin Söflingen: Die Liquidation ist beendigt und rungen bis 3. Oktober 1912 Erste Gläubiger⸗ in Gautzsch, Spinnereistraße 12, wird heute, am Bijouteriefabrikation schaft nicht übernommen. einen Prokuristen vertreten. ““ befugnis des Franz Müll 8— Geschäftsführer Kgl. Amtsgericht. die Vertretun gsbefugnis der Lguidatoren erloschen. versammlung am 19. September 1912, Vor⸗ 21. August 1912, Nachmittags 16 Ubr, das Konkurs⸗
3) Zu Band 111 O.⸗Z. 128 (Firma Gebr. Stark Schönau i. 1.5 den 9. August 1912/¼. Suhl, den 22. August 1912. S und an seiner Stelle der Divlomimgenieu ““ .“ Den 22. August 1912. mittags 11. Uhr. Prufungstermin am 26. No⸗ der⸗ fahren eröftnet. Verwalter: Rechtsanwalt Pavsdorf hier) Der bisherige Gesellschafts er Ernst Hermann Gr. Bad. Amtsaericht. 9 Königliches Amtsgericht. ““ in Zeulenroda zum Geschäfts⸗ Ladwigsabafen, Khein. [49 Landgerichtsrat Lutz. vember 1912 Vormittags 10 uhr, 16Ss in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 11. September Groß ist alleiniger Inhaber der Firma. Schwerin. Meckis. [48844] 11“ führer ZE ““ 88 I NJ1“ 1 ve “““ 1 91 brichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, 1II. Stock⸗ 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 23. Sep⸗
4) Band VI O.⸗Z. 229;. Firma Karl In das Handelsregister ist heute die Firma Carl’] Sulzbach, Saar. 148545] Zeu enroda, den 22. August 1. 12. Winzerverei eingetragene Genossenschaft ““ hiesige Genossenschaftsregister isn werk, Zimmer 143. Offener Arrest mit Anzeigepflicht kember 1912. Vormittags 11 Uhr. Offener hier. Inhaber ist Techniker Karl Köffel hier. Mrüller in Schwerin i. M. und als Inhaber der Im hiesigen; Haͤndelsres gister B ist unter lfde. Nr. 10 Fürstlich Reuß⸗Plaui. Amtsgericht. mit unbeschräntter Haftpflicht in Königsbach. In 88 lesige Benosse enee register ist ben bis 3. Oktober 1912. gepflich Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. September 1912
Angegebener Geschäftszweig: Böühatkribfalttion) Kaufmann Carl Müller in Schwerin i. M. ein⸗ heute bei der Firma L. Cohr Gesellschaft 18 G Cö“ . “ Goidenstedt 9. 8 “ benossenschaf Berlin, den 23. August 1912. Königliches “ Leipziag. Abt. II A¹,
Pforzheim, 22. August 1912. getragen worden. mit beschr. Haftung zu Friedrichsthal folgendes gliedes Aug ust Eend⸗ “ 1— 5 folgendes eingetragen: 1“ b Geraggiteahs, ds Frtan * “
8 N häfts Leonhe nd 5, 5 2 ; 8 “ ach zum Vorstandsmug lied gewählt. An Stelle des ausge eschi edenen Land wirts 12 1“; Leipzig. [48676] Thuuippsvnrg, wne., lssh Beszdenealäges Amtegeach xhhac güshtner, grcnd neese Genossenschaftsregistrt. zcagsezae he ehäse, Jdatn Cecgeegnhgeh Söeaen ie baag, nfener 11131 Zum Handelsregister A Band I wurde eingetragen: Sehwerin. Meckib. [48845] sczaft berechtigt, und zwar derart, daß je 2 derselben Apolda. 3 [48741] Kgl. Amtsgericht. 1b stedt in den Vorstand gewäblt. Ueber das Vermögen der Firma Max Bern⸗ Anna Frauk in Leipzig, Moltkestr. 2, Inhaberin 1 - — 1. Vechta, 1912, August 17. stein jun. in Liquidation offene Handelsaesell⸗ eines Putzgeschäfts unter der im Handelsr egister
.—
F
Graßb. Amtsgericht als Registergericht. (Meckl.), 15. August 1912. eingetragen worden: 8 Adolf Ado
zu O.⸗Z. 20, Firma: Emil Grabenstein, In das Handelsregister ist heute die Firma Carl 4 . ““ 81 1 8 8 1 as Handelsregister ist S 2 zusammen rechtsgültig die Firma zeichnen können. In Genossenschaftsre st bei der Ge⸗ 8böüö 4 8 8 stein ji 8 1 8 r 1 ün psburg, 3 Greßmann in Schwerin i. M. und als Inhaber Sulzbach 8 August 1912. 2 Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ Metz. Genossenschaftsregister Metz. [48752] Großh. Amtsgericht. schaft in Breslau. Museumsplatz 5 — Filiale nicht eingetragenen Firma Mary Frank in L Leipzig, O.⸗Z. 26, Firma: P. C. Reiß, Philipps⸗ der Kaufmann Carl Greßmann in Schwerin i. M. v en Aol. A; 2 rich 1 niosh 5 In Band 11 Nc. 21 wurde bei der Firma: wegb 87601 in Vies a. d. Ostbahn — wird hbeu am Naschmarkt, im Handelshof, wird heute, am 22. August eingettagen worden. g. Kgl. Amtsgericht. „Überlandzentrale Oberroßla eingetragene Jeutzer Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ esbers. v“ [48760]]22 August 1912, e nittags 121 Ubr⸗ das ndc nkurs⸗ 1912, Mittags 11 Uhr, das Konkursver fahren er⸗ 32 5 . ge ——- — I;z — 8 84 1u1““ 83 — 8 34 88 In das hiesig ossens rrAyep st ist 5 —— N 1 1 1 28 9 L 161 dg9U 214 1 2 Kon Ses zu O.⸗Z. 31, Firma: P. Sargel, Philipps⸗ Schwerin (Meckl.), 15. August 1912. Ih 8 [48857] B11“ Haftpflicht in getragene Genossenschaft mit unbeschränkter dn das Hiesige Geenoffanschas 8 1 8 — 68ö verfahren “ Fiider zffnel. Verwalter: A1A1“X“ & 8 8 G in 8 on IAenElenmlch 2 2*α* mne. — —2 g 8 ogrn⸗ 7 28 ) 818 Großherzogliches Amtsgericht. In das Handelsregister ist eingetragen, daß die, Der Rentner Karl Schucharct in Herressen ist aus 6 “ vöA“ lehnskassenverein, eingetragene Genpssenschaft Budwig in Breslau, Schweidnitze er Straße Nr. 38/40. Leipzig, Ferdinand⸗Rhodestr. 23. Anmeldefrist bis Schwerin Neckl1o [48846 Firma Sally Abraham, Thoru, Inhaber Kauf⸗ dem Vorstand ausget An S Stelle st der Bes ““ zmitglied Quirin, Georg, ist aus⸗ m. u H. zu Niederkrüchten (Nr. 3 d. Reg.) rist zur Anmeldung der K onkursforderungen bis ein⸗ zum 12. September 1912. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ In das Handels 8 ister ist beute die Fir mann Saly Abraham in Thorn, erloschen ist. Mühle eme r.-S 89 n 8 den vssh CC111“ Apotheter heute folgendes eingetragen worden: eg.) schließlich den 15. November 1912. Erste Gläubiger⸗ termin am 24. September 1912, Vormittags 8 Das ndelsr Ftrma ₰—₰ ze —+ erresse 1 ¹ 8 ;8 1 2 1S des gense vorden . 8 bere 8 858 88 . Osfoneo Irros- — “ I G. Naefeke, Hauvtniederlafsung in Altona, Zweig⸗ Thorn, den 20. August 1912. Vorstand gewählt worden 1““ van t 1 Tegnesge2 n” Der Vereinsvorsteher. Peter Welters, Kaufmann versammlung am 21. 1“ 3 uou.*. „ L b „Zweig⸗ 8 öb“ 8 8 en 17. Augu 1 Z1““ 1„, 1. ;† Prüfn 21. September 1912. 8 82, Firma: August Neichenstein, niederlassung in Schwerin i. M. und als Inhaber Königliches Amtsgericht. Apolda, den 17. August 1912. serlüches Amisgericht. zu Niederkrüchten, ist “ An seine Stelle ist mittags 11 ⁄ Uhr. Prüfungstermin am 14. Koöntglich 8 Bterhit Seibets. Abt 11 4 Phi g 19 2, Firma: August Reichenstein, der Kaufmann Catl Peter Christof Nacsete zu Trier ö b 148858] Großherzogl. S. Amtsgericht. III. serl mtsgeri als Vorstandsmitglied und Verei nsvorsteher der Sbö Bormittag 8 11 Uhr, vor dem onigliches ““ Leipzig, Abt. II A¹, hi ipps 8 8 8 UIm 2 h 5 1 5 88 58] S zl . Anmn 1 . . Phili b 2 8 Kön glichen A tsgeri cht hi 1 84 Muser s b % en 22 August 1912 8 — „ 1r. 3 — — sburg Baden. 8 Kaufmann Hermann Welters derk icht 1 ; mtsger hierselbst, Museumstraße 8 2 . ün 6 Rh Altona eingetragen worden. In delsregister A heut ““ PI irg, ’ rann ann Welters zu Niederkrüchten ge 3 u. 2.8 499 “ zu O.⸗Z. 92, Firma: Anton Killian, Philipps⸗ 4 3 ” 8 1 8 n unserm Handelsregister A ist heute bei der Berent. [48742] — össenschaftsre 1S1“ — Nr. 9, Zimmer 271, im II. Stock. Offener Arrest 8 burg, 6 “ b“ unter Nr. 422 eingetragenen Firma „Jakob M dande’ Im Genossenschaftsregister Nr. 3, Groß⸗ Klinscher 1“ “ vW nq. .. den 17. August 1912 smit Anzeigepflicht bis 15. September 1912 ein. “ F“ 8 . Ssge ,4 1 8 1 1. 8 . Alglr 8 2. 8 89 uII111“ 8 8 nte e 588 8 8 2* 8 von Amts wegen gelöscht. 8ü. iggericht. wirth“ Trier, folgendes eingetragen worden: Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ Firma .Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ b Königliches Amtsgericht schließlich. 8. 88 I“ hat am 22. August 5 5 29025 5 C „ s 5 8* 28 g U Amltsge .8 8 Nachn 1 „ 2 1 Philippsburg. 21. August, Schwerin, Mecklp. 1748847] Das ist mit der Firma auf ven Kauf⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Groß genossenschaft Pyilippeburg, eingetragene “ 8 Amtsgericht Breslau. 8 Füni1912. .“ sgen d 8 en der ain Gr. Amtsgerich.. In das Faenbe eegister ist heute die Firma Luct mann Ernst Michael Huthmacher aus Nürnberg Klinsch, ist vermerkt, daß für den aus dem Vor⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Mesten IöI 8 [48761] puisburg Konkursverfahren [48666] besitze Th 88 in 8 4 ib “ 1 “ Sohmann in Schwerin i. M. und als Inhaberin übergegangen. stand ausgeschiedenen Pfarrer Semrau der Pfarrer Philinpsburn. Statue vom 21. April 1912. „„Ins Genossenschaftsregister Nr. 24, „Landwirt⸗ „xJ “ 166] besitzerin Theresia Schreiber dorn Pirmasens. [48834] Pe n; Die Aktivp 8 ven des Geschäfts si 1 Philippsburg. Statur vom 21. Apri chaftlicher Ver 18-Sae leber den Nachlaß der verstorbenen Modistin Konkurs eröffnet. Kenkursverwalter: Rechts anwao Bekanntmachung. Handelsregistereintrag. Fräulein Luck Sohmann in Schwerin i. M. ein⸗ “ Inb t IG pfelfer aus Poldersee zum Vereinsvorsteher gewählt % vGegenstand des Unternehmens ist der Ankauf land⸗ 8 88 rschaf⸗ “ “ “ Louise Smeets, Inhaberin eines Putzgeschäfts Glob erge er in Miesbach. Offener Arrest Pe eah 8 3 — den neuen Inhaber nur insoweit übergegangen, als worden ist eirtschaf geN;e Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 52 5, Inhatk nes Globerge esbach. Offener Arrest ist erlassen. Becker & Kuntz, Sitz Pirmasens. Die Liqui⸗ getragen worden. gangsne 6 b irtschaftlicher Bedarfsarttkel und der Verkauf land⸗ Fdese- 1 zu öö 22. 2 j ve “ 18 “ ist e ze arens schen ““ Schwerin (Meckl.), 15. August 1912. sie in dem “ Akt vor Justizrat Eiden, Berent, den 7. August 1912. wirtschaf ftlicher Erzen ntisse. u“ in Klein Scharrel“, ist heute folgendes einge⸗ e. ie ue wird das e⸗ ] M“ “ Fri st. 3 1— “ 82 finskecm zunseng ior a i 8 Tri bSS “ ö1 3 8 11 8 1“ tragen: Pacht 8g hr, das Konkursverfahrern offne 11. Oktober inschließl. Termin zur Wah Großherzogliches Amtsgericht. 8 Trier, vom 22. Juni 1912 Reg.⸗Nr. 732/12 Königliches Amtsgericht 1 35,77 tragen 2. I e ktobe J zur Wab Pirmasens, den 22. Aug ust 1912. Groß Herzogliches m sgeri - 1 2 —₰ 8 Köonigliches Am sger . Die H Haftsumme beträgt 50 ℳ, die hö chste Zahl 0*³ 8 * 1— 8 Dor Rechts valt 5 31 is 5 9 8 Ver 8 Be 1 8 8 8 1u“ aufgefü Er sind. ——;— 8 8 8 1 82 B 2 Spalte 3: Den gemeins chaftl ichen Einkauf von — banwal Dr. Kaufmann zu Duis urg w ird eines anderen rwalters und este! llung eines Königl Annts ggericht. Schwerin, NMecklo [48848] . g Berlin 48743] der Geschäftsanteile 10. Vorstandsmitglieder sind: dr. zum Konkursverwalte a —r orde Gläubigeraussch 1 1 ng ScC rin, . “ 8848 Trier, den 21. August 1912. 7 vö 8 8 [48743] 8 8 183 Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirt⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Ko nkursforderungen läubigerausschusses: Samstag, 14. Septemb Plauen, voztl. [48835] In das Handelsregister ist heute das Erlöschen 8 Königliches Amtsgericht. 7. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Wilhelm 8 Heißler, Karl Neischer, “ Ott, schaftlichen Betriebes. “ 8. sind bis zum 9. September 1912 bei dem Gerichte 1912, Vormittags 111 Uhr. Allgeweiner Auf Blatt 3163 des Handelsregisters für Plauen der Zweigniederlassung der Firma „Deutsche 1 8 Nr. 566 — Genossenschaft Berliner Hausbesitzer zur e L1““ 8888 rarl Alt, Maurer, Spalte Ga: Das Statut ist durch Beschluß der anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Samatag, 12. Oktober 1912, ist heute die Firma Johanne Friedrich in Detertiv Union“ in Schwerin i. M. eingetragen Trier. 48859] Beschaffung und Sicherung von Hypotheken, ein⸗ alle in Pbilippsburg. Bekanntmachungen erfolgen Generalversammlung vom 10. Mai 1912 geändert. Ter Plauen 16 eingetragen worden: Anna Jo⸗ worden. In das Handelsregister Abteilung A wurde 5 getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflich Sege 8 r Firma der Genossenschaft, gezeichn iet von Westerstede, 1912, August 20. v1“ hanne Friedrich in Plauen sst J Schwerin (Meckl.), 16. August 1912. bei der Firma „Ch hristoph Goergen⸗ Brand“ i zu Berlin — eingetragen, daß Wilhelm Ider z90 zwei Vorstandsmitgliedern, eim Vereinsblatt des Großherzogliches Amts icht. Abt. 1 or dem unterzeichneten G erichte Pe Larks traße, v111e4“*““ Großherzogliches A ericht Trier — Nr. 812 — ei ngen: Berli dem Vo sgeschie ind 8 Badischen Bauernvereins in Freiburg. v“ “ Zimmer 207. Offener Arre nit A öflicht! Neustadt, Orla. Konkursverfahren. [48690] mann Josef Salomon in Plauen ist Prokura erteilt Großherzog iches mtsgericht. Trier Nr. 812 eingetragen: erlin aus dem Vorste 8 ausgeschieden un Fran SE “ Zimmer 207. Offener rrest mit Anzeigepf cht 1 zrsverfah . 5 Angegedener Ge chüfte weig: b Ansichts⸗ senwerin e.I 48849 Die dem Kaufmann Nikolaus Probst in Trier⸗ Uttech zu Berlin in den Vorstand gewählt ist. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch 8 den Konkursverwalter bis zum 5. September 1912. Ueber das Vermögen der Firmua A. Langr, karten vIZI11“ öi“ 1 3 8 Kürenz erteilte Prokura ist erloschen. Berlin, den 20. e 1912. Königliches Amts⸗ zwei Vorstandsmitglieder. Die 2 Zeichnung. geschiebt, Muster re ter. Königliches Amtsgericht in Duisburg. Abt. 5. alleiniger Inhaber der Lederfabrikant Arno Lange 8 Plo d 23. “ 1912. das Hand dels gregister ist beute das rlös schen Trier, den 21. August 1912. gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. indem zwei Vorstands zmitglie der der Firma ihre 1 ’ 18 gi L F . ,. 4 F“ in Neustadt an der Orla, ist heute, Vormi tta 89 Plauen, den guf der Firma Carl Ode in Schwerin i. M. einge⸗ 353, 8 IAr4 7 ö“ lamensunterschrift beisetzen. Die Einsicht der Liste ve G“ reiberg, Sachsen. [48679]1]10 % Uhr, das Konkursverfahren durch das Er⸗ — 1“ Königliches Amtsgericht. Abt (D usländ en Must 1 Das Königliche Amtsgericht. tragen worden. 8 E “ Berlin. [48744 der Genossen ist während der Dienststunden des W es .ahahey den vees das Vermögen des Produkten⸗ und Amtsgericht hier eröffnet worden. h“ 6 — ⁄% %qSchwerin (Meckl.). 19. August 1912. ö“ In unser Genossenschaftsregis f ite bei Gerichh . Leipzig veröffentlicht. Flaschenbierhändlers Robert Emil Weidens⸗ verwalter ist der Re⸗ “ I des hiesigen Handelsregis v SFecn.eal” Amfsgerscht “ ister B ist 8 t kegsde NSS 69 8 Erste Prod reaiterchit Phteenc ö“ lugust 1912 Werdau. [48682] dörfer in — Pfarrgasse Nr. 14, wird Pößmak 98 8 XX“ 8 luf Bla 50 des hiesigen Handelsregisters, ie Sroßherzog . 8 8 ;- 8- andelsregister 1 heu e oeI Dsl 88 “ Sr, 8 8 3. 2 Rugusf . In das Muste ““ . . “ 8 gg 116166““ 1“ oßneck ernann worden Konkurs orderungen sind ₰; 82 7 . 8 v““ s re 9 9 er In bls Nunn rregis 1 mngetragen: hHeute, 20. Auau 1912 Machmi 28 51 p 28 52 4 . ₰ . . Firma Vereinigte Eschebach'sche Werte, Aktien⸗ Schwerin, Necklv. [48850] unter Nr. 10 eingetragenen Gesellschaft m. b. 8 8 11““ * gtrag “ Ccfee Gr. Antsgericht. Nr. 123. 11“ E116u 9 ue öö“ bis zum 23. Oktober 1912 beim Konkursgericht an⸗ “ vñn 5 Drüna 11 “ Erlöschen g Amende 1 . 1 Cggese beberert perveg. Berlin 85 eingetragen: Se defuans der 18 1 Philippsburg Faden 8 Lang in Werdau, 1 versiegelter Umfe chlag Sücssg Herr Rechtsanwalt Dr Richter “ Elzubigercer amalung “ unter der gleichnamigen Firma domizilierenden Aktien⸗ der hiesigen Zweig ass r Firm Die Vertretungsbefugnis des Obersekretärs Plötz ist 81 8 5* g8 8 8 8 8 einem M 9† 11““ nmmnerde. K.⸗O. den 19. September iter der g S Zweigniederlassung der 7 Firma „Ham⸗ 1 g8befug Dber) 5 U Zum Genossenschafts ste 8. FxX. einem Muster fi f Bsisch frist bis 9. Soptember 1“ .“ 8 agesel I f. - 8 8214 vsche idatoren d Ge Favr enossenschaftsregister T Band O. Muster für ein französisches Tabellenbeft der frist bis zum 9. September 1912. Wahltermin und Pri “ Besegeeges 1 “ G 8 burger Eigarrenfabriten, Aktiengesellschaft“ v den 16. August 1912 in G Steglitz 1“ 2i Augun st Neudörfer S. Spar⸗ und Barlehenstafenvereii unregelmäßigen Verben, Flächenerzeugnis, Schutzftist Prüfungstermin am 20. September 1912 Vor⸗ deger. hgvember 90 ,2. ö““ 8 Gesellschaftsvertrag vom 5. Mai 0 in den in Hamburg eingetragen worden. 8 , den 16. August 2. 1912. e. G. H he 3 JFahr nemel 3 &᷑nJ; 9 N 1PöP18 8 1 18e 9 “ den 7. 2 5 Vor tag 8 25 81] “ 11“ 8.. — — 3 ε1 e 8 1 ntsge Mitte. Abt. 8 m. u. H. in Neu dorf wurde eingetragen: 3 Jahre, angemeldet am 13. Juli 1912, Vormittags mitta 8 10 Uhr. ffener Arrest mit 2 ge⸗ 5. Arres 8 1 EEI 8 ö1ö16 Ziffer 2, 4 und 5, durch “ Schwerin (Meckl ), 20. August 1912. Königliches Amtsgericht. Könsgkiches Pentsgericht Besttin⸗Mtitte 8 88 Stelle des Josef Veit 888 Rupert Heilig 11 Uhr 15 Minuten 5 pflicht g. is zum 9 ühr. Offene 1912 “ — eee*“ 3 en 2 3 des § 17 in SG. satz 0 8 — — 3 . . —751] 1 48 . † 8 ““ 2 eee 9 Ziftere tten c sesc eschl 8 8 “ “ 11 Waldshut. 148862] Biberach. K. Amtsgericht Biberach. 4874 vurden Peter Siegel und Nikolaus B odenmüller, Werdau, den 31. Juli 1912. 8ö den 20. August 1912. Neustadt an der Orla, den 23. August 1912 ff 8 sar G 8 2 8 SeS . . 11 8 8 S. 7 8 . 8 8. 8 8 2 3 a, er 23. b 9 191. e 25. Axril 1912 laut Notariatsprotokolls von Sechwerin, Necklb. [48851] Handelsregistereint räge A Bd. I: 11“ hiesigen E“ ister Band 1I Landwirte in Neudorf, als Vorstandsmitglieder Königliches Amtsgericht. K nigliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Großh. Sächs. Amtsgerichts 2 9 2b * „ 88 5 F 32 8 5 3 8 gew — e! eln LIcU) bev LDhUü. =n . 1199 DlL. demselben Tage abgeändert worden ist In das Handelsregister ist heute zur offenen Handels⸗ O.⸗Z. 69: Firma Ferdinand Schneider’s 2. katt 25 bezw 66 wurde heute eingetragen: 5 “ — Gubven. [48659] — den 22. August 1912. gesellschaft „Gebr. Lindenberg“ in Sch Witwe in Hauenstein: Die Firma ist erloschen. a. bei dem Bellamomter Spar; ce Darlehens Philippsburg, 21. August 1912. Ueber das Vermögen des Polsterers und Nürnberg. [48871] Königliches Amtsgericht. i. M. eingetragen worden: Der bisherige Gesell⸗—O.⸗Z. 245: Firma Moritz Wyler in Tiengen: kassenverein, e. G. m. u. H. in Bellamont. Gr. Amtsgericht. Konkurse. Dekorateurs Erwin Heunemann in Guben, „Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das ““ schafter Julius Lindenberg ist alleiniger Inhaber der Firma von Amtswegen gelöscht. In der Generalversammlung vom 14. Juli 12 Pinneh 8590] 1 Salz 1AXAX“ bssAman Vermögen der Kaufmannsfrau Therese Stieglin Reichels . 5 8 8 g 8 wurder Stell geschi 3 Vorstand neberg. J[Altenburg, S.-A. 2—5 Salzmarktstraße 34, ist beute, veee. 6 Uhr, S 85 : 872 “ 8 3 88 eiche “ [48840)/ Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Waldshut, den 19. August 1912. Ueder J sef;. “ Anhr “ 2 688 S. In das Genossenschaftsregister unter Nr. 1 a des Sch c 888 1 das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kauf. „nhaberin eines Weißwarengeschäfts in der ekanntmachung. Schwerin (Meckl.), 22. August 1912 Großh. Amtsgericht. I mitglieder Josef Föhr, Andreas Forderer un Fr beute bei der ind sse ei er das Bermögen des Schuhmachere Arno mam 1“ Kaiserstr. 31 hier, wobhnhaft Keplerstr. 24 1, am 2. 2 zD. 80 . deute gi 8 3 n Darlel noek kas e ein⸗ nann H g 8 8 e 2 8 ei der Spar⸗ und h Emil Zehmisch in Altenburg ist am 22. August mann Hugo Jaenicke in Guben ist zum Konkurs⸗ 23. August 1912, Nachmittags 4 Uhr, den § r.
8 L M lchi B Ba Bellamont Für die Firma J. OSppenheimer Söhne in Großherzogliches Amtsgericht 3 Faver Lang: Melchior Baur, Bauer in Bellan getr n 1 Off - . 288 . agene nof it unbeschränkter verwa S er Arre Anzeigepfli Fränkisch⸗Crumbach ist dem Kaufmann Gustav “ —— h“ 8 [48863] Franz Paver Haid, Bauer i in Bellamont, und Leon Haf. vftich, E Lsch⸗ Rohde 1912, Nachmittags 5 ½ Uhr, Konkurs cröffnet worden. verdn ster ernannt. Offener Arm st mit Anzeigepflicht eröffnet. Konkursverwalter: Bankagent August Soest. Bekanntmachung. [48852] n unser Handelsregister B Nr. 198 wurde heute hardt Birk, Maurer in Kemnat, in den Vorstand ist in den Vorstand neu ewablt. 4 K d — 8
9 ar und Anmeld fris für Konkursforderungen 8 8 Oppenheimer daselbst Prokura erteilt. Wahrung im 8 Verwalter: ufmann Paul Drescher in Altenburg. b 8 Ronkursforderungen bis Vanberger in Offener Arrest erlassen
8 ser Handelsregister A sind heute ter bei der Firm „R. 8 e M fabrik z9 t Off A 16. September 1912. Gläubig erversammlung und 2, .
Handelsregister ist 8. 8 unsen 1 ande -“ 8 sind el un be d” 8 rma: . kassa nis he Matratzenfa rik gewählt. N. 9 b 5 ener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. September I — ; 4 b 8 mit Anze eigefrist bis 7. September 1912. Frist
Reichelsheim, den 12. August 1912 Nr. 220 die offene Handelsgesellschaft „Alteste West⸗ J. Heuntsch“ Gesellschaft mit beschränkter! b. bei dem Darlehenskassenverein Stafflangen, 1“ 1b A. 8 deaer 1912. Ablauf der Anmeldefrist: 20. September allgemeiner Prüfungstermin den 26. September zur Anmeldung der Konkure veert en bis 28. 8 Ser fälische Senffabrik Theodor und Ludwig Ba⸗ Haftung mit dem Sitze zu Wiesbaden eingetragen: e. G. m. u. H. in Stafflangen: J Königliches Amtsgeri 1912 3
O.⸗Z. 33, Firma: August Killian, Philipps⸗
Karl Geitz, Philipps⸗
min zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Vormittags 11 Uhr. en 17. September 1912, Nachmittages 5 Uhr, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
)
1912, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 8. Großh. Amtsgericht. In der General Erzte Glänbigerversammlung: 20. September 8 “ tember 1912. Erste Gläubigerversammlung am 8 —— 8 rella zu Soest“ und als deren Inhaber der Kauf⸗ Der bisherige Geschäftsführer Theodor Schulz zu versammlung vom 9. Junt 1912 wurde an Stelle Sprot tau. [48 82 1912, Vormittags ½12 Uhr. Allgemeiner Prü Suhen den 22. August 1912. 11. September 1912 Rachertctags 4 ½ der Reichelsheim, qenwazd. [48841] mann Ludwig Barella und der Kaufmann Theodor Wiesbaden ist Liquidator. des J. G. Merk, Kasers in Stafflangen, d In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der fungstermin: 18. Dktober 1912, Vormittags Königliches Amtsgericht. aligemeine 8 Prüfungstermin am 9. Oktober 1912. 9 5 do 2 Soo 9 . 5 2 * 7 5 5 8 1 uUnt 2 2 8 8 8
“ Hö1 Barella, beide zu Soest, eingetragen. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung Johannes Stallbaumer, Wirt in Stafflangen, in den unter Nr. eingetragenen, zu 6 eb omizilierte 11 Uhr. Eamburg. Konkursverfatren. [48685] J““ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. a
den — offene Handelsgesellschaft unter der be Die Gesellschaft beginnt am 1. September 1912.] vom 29. Mai 1912 ist die Gesellschaft aufgelöft. Vorstand gewählt. Genossenschaft in Firma „Konsumverrin für Altenburg, den 22. August 1912. Ueber das Vermögen des Schuhmach ers und des Justizgebaͤudes an der Augustinerstraße zu Nün. . eer 11616 Sohn, Pension Soest, den 16. August 1912. Wiesbaden, den 13. August 1912. Den 22. August 1912. — Mallimit und Um gegend. „. G. m. b. H.“ ein. Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. Schuühwarenhändlera Friedrich Albert Deutsch berg 1 .
2d H * m i 8 vaft hen Amtan 5 bö1 8 3 „schipdens 8 “ — . 1 und He Se hch zu Reichelsheim i. S. i t durch Königliches Amtsgericht. 1 Königliches Amt gericht. Abt. 8. kampacher, Landgerichtsrat. getragen worden, daß an Stelle des eschiedenen Abt. 1. Hamburg, wird heute, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.