1912 / 205 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Theater und Musik.

Im Königlichen Opernhause findet morgen, Donnerstag, eine Aufführung von „Lohengrin“, mit Herrn Kirchhoff in der Titel⸗ rolle, statt. Die Elsa singt Frau Denera, die Ortrud: Frau Ober⸗ Arndt, den Telramund: Herr Bischoff, den Heerrufer: Herr Bach⸗ mann. Die Rolle des Königs hat Herr von Schwind vom Eroß⸗ herzoglichen Hoftheater in Karlsruhe, das frühere Mitglied der Königlichen Oper, gastweise übernommen. Der Kapellmeister Blech dirigiert. Die Oper beginnt um 7 Uhr.

Im Königlichen Schauspielhause setzt morgen Herr Emil Birron vom Königlichen Hof⸗ und Nationaltheater in München in der Titelrolle von Heinrich von Kleists „Prinz Friedrich von Hom⸗

burg' sein Gastspiel fort; den Kurfürsten spielt Herr Kraußneck, die Kurfürstin: Fräulein von Arnauld, die Prinzessin Natalie: Fräulein von Mayburg, den Oberst Kottwitz: Herr Pohl.

Die am Sonnabend, den 31. August, stattfindende Er⸗ öffnungsvorstellung des Deutschen Schauspielhauses (Komische Oper), in der Goethes „Egmont“ mit der Beethovenschen Musik aufgeführt wird, beginnt nicht, wie bisher angezeigt, um 8 Uhr, sondern bereits um 7 Uhr, während der Anfang der folgenden Vorstellungen auf 7 ½ Uhr festgesetzt ist.

Im Dom beginnen die Orgelkonzerte wieder am Mittwoch, den 4. September, und finden alle 14 Tage statt. Der Anfang der Konzerte ist auf 8 Uhr festgesetzt.

8

Mannigfaltiges. Berrlin, 28. August 1912.

Bei dem Nachmeldeschluß zu dem Wettflug „Rund um Berlin“ (vgl. Nr. 192 d. Bl.), der am nächsten Sonnabend und Sonntag von dem Berliner Verein für Luftschiffahrt, dem Kaiser⸗ lichen Automobil⸗ und dem Kaiserlichen Aeroklub vom Flugplatz Johannisthal aus veranstaltet wird, wurde von der Firma B. Schulz noch der Flieger C. Mohns mit einem Wright Doppel⸗ decker (mit 55 PS. N. A. G. Motor) NS sodaß das Verzeichnis der gemeldeten Teilnehmer an dem Wettfluge jetzt 16 Flieger und Flugzeuge umfaßt. G

Heiligendamm, 28. August. (W. T. B.) Die Vorder⸗ nd eines für zwei Flugzeuge bestimmten Flugzeugzeltes ist heute früh 6 Uhr durch den Sturm eingerissen worden. Zum Glück waren noch keine Maschinen darin untergebracht. 1

Koblenz, 27. August. (W. T. Bei Oberlahnstein kenterte heute vormittag an einem Mühlenwehr in der Lahn ein von vier Personen besetzter Kahn; alle Insassen, zwei ver⸗ heiratete Frauen, ein 17 Jahre altes Mädchen und ein zwölf Jahre alter Knabe, ertranken. Bisher sind drei Leichen geborgen worden.

Wanne, 28. August. (W. T. B.) Unter dem Verdacht der Spionage ist gestern der Polier Häußner, der bei einer Tief⸗ baufirma angestelt war, verhaftet worden. Häußner war bereits früher wegen versuchter Spionage in Haft gesetzt worden und soll auch wegen anderer Vergehen Freiheitsstrafen verbüßt haben. Seit zehn Wochen befindet er sich in Wanne in Stellung. Häußner wurde dem Amtsgericht Gelsenkirchen zugeführt.

Londo 7.V) Die meben schwemmungen dauern an. Aus verschiedenen Teilen des Landes wird heftiges Unwetter gemeldet. Gestern herrschten in Lowestoft

starke Stürme. Bäume wurden entwurzelt, Häuser be⸗

Norwich ist telephonisch und telegraphisch voll⸗

ständig von London abgeschnitten. Die Ernte im Bezirk Lowestoft hat außerordentlich gelitten.

Archangelsk, 27. August. (W. T. B.) Der Dampfer „Heilige Phoka“, mit den Mitgliedern der Polarforschungs⸗ fahrt des Kapitäns Ssedow an Bord, ist heute abgegangen.

Lissabon, 27. August. (W. T. B.) Nach Blättermeldungen

aus Aldeia de Obispo, Bezirk Guarda, kam es dort bei einer Beerdigung zu einem Streit zwischen dem Pfarrer und dem Vertreter der Ortsbehörde, auf dessen Seite sich die Be⸗ völkerung stellte. Als der Pfarrer, dem sein Chorhemd zerrissen wurde, einen alten Mann mißbhandelte, wurde er von dem Vertreter der Behörde festgenommen, kehrte jedoch unter dem Vorwande, sein Chor⸗ hemd wechseln zu wollen, in die Pfarre zurück, bewaffnete sich mit iner Browningpistole, begab sich wieder zur Kirche und erschoß den Vertreter der Behörde. Die Bevölkerung mißhandelte darauf den Pfarrer zu Tode, verstümmelte seine Leiche auf das entsetzlichste und widersetzte sich schließlich auch der Beerdigung des Pfarrers auf dem Kirchhof.

8

Hongkong, 27. August. (W. T. B.) Die Polizei von Macao nahm eine Dschunke der bewaffneten Piraten weg, die am 20. d. M. sich einer Dampfbarkasse bemächtigt hatten. Die In⸗ sassen wurden verhaftet und die vorhandene Beute beschlagnahmt.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene

3 Depeschen. Berlin, 28. August. (W. T. B.) Ueber das Befinden Seiner Majestät des Kaisers und Königs wird be⸗ richtet: Die Entzündungserscheinungen sind beseitigt, die Schmerzen haben sich verloren. Zur völligen Wiederherstellung bedarf es noch einiger Tage der Schonung.

Wilhelmshöhe, 28. August. (W. T. B.) Seine Majestät der Kaiser und König machte heute vormittag bei günstigem Wetter einen längeren Spaziergang.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗ niveau u. Schwere

Name der Beobachtungs⸗ station

Wind⸗

richtung, Wind⸗

stärke

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

eratur gelsius

Wetter

in 45 ° Breite 20

in

Mederschlag in

Stufenwerten*)

Barometerstand

Hernösand

AbS

0

748,8 N Regen

Haparanda

754,2 NO heiter

Wisby

SW

doldolb

740,8 Regen

Karlstad

—— SS

NNW

⸗.

747,3 5bedeckt

Archangel

754,2 SO bedeckt

Petersburg

b“

7431 SW 1Nebel

Rtga

742,5 WNWI Regen

Wilna

745,9 SW J. bedeckt

Gorki

Warschau

Kiew

752,1 ONO 2 Regen 15 2 751

Wien

755,7 W ZRegen 14 3 754 Vorm. Niederschl.

Prag

2 751 uer

754,3 NW 3 bedeckt 14 2 751

Rom

756,5

19 0 757

O 1 wolkenl.

Wetterbericht vom 28. August 1912, Vormittags 9 ¾ Uhr.

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Name der Beobachtungs⸗ station

Meeres⸗

Wetter

Celsius

Barometerstand Stufenwerten*)

auf 00

niveau u. Schwere in 45° Breite Barometerstand vom Abend

Temperatur

in

753,8 An Sömegen. 750,8 NMNW 4 wolkig 751,2 WNW 5 halb bed.

746 2 WSWA Regen 745,3 2 22 bedeckt 13 743,6 W. halb bed. 757,4 82 bedeckt

753,5 wolkig 750,1 wolkig

752,4 bedeckt 752,1 bedeckt

747,4 Regen 2 758,2 bedeckt 11 4 755 Schauer

757,0 S Dunst 12 2 753 Vorm. Niederschl.

757,6 SW. Ibedeckt 13. 4 754 Vorm. Niederschl. 757,8 [SW 5Regen —11. 2 756 Nachts Miederschl. 525,8 Schnee 4 9 526] meist bewölkt

(Wilhelmshav.)

Nachts Niederschl.

(Kiel)

Schauer

(Wustrow i. M.)

5 Nachts Niederschl.

(Königsbg., Pr.)

Gewitter

(Cassel)

4 anhalt. Niederschl.

(Nagdeburg)

754 Schauer

(GrünbergSchl.) Holyhead S. 1 wolkig 10 0 755 Schauer (Mülhaus., Els.)

Ile d'Aix 1 3 bedeckt 5 756 anhalt. Niederschl.

V (Friedrichshaf.) St. Mathien 3 bedeckt 15 2 757 Nachts Niederschl.

(Bamberg)

Grisnez NNS 2 wolkig 130 anhalt. Niederschl.

Paris 2bedeckt 12 3. 755 ge

Vlissingen 1 halb bed. 13 2 753

Helder 3Z wolkig —14 3 750

Bodoe 2 heiter 0 753

Christiansund bedeckt 10 3 751.

Gr. YJarmouth wolkig 0 748 2 halb bed. 5 9 751

Skagen 8, bedeckt

Hanstholm 749,5 NNW 3 wolkig

Kopenhagen 746,7 NNW 2 Dunst

Stockholm 742,1 NO 2 Regen

748 Nachts Niederschl. Nachts Niederschl. Schauer Nachts Niederschl. 745] meist bewölkt Nachts Niederschl. Schauer Schauer 13 2. 745 Nachm.Niederschl. 13 3 747 Nachm. Niederschl. 13 2 748 Nachm. Niederschl. 12 2 746 Schauer

Keitum Hamburg Swinemünde Neufahrwasser Memel

Hannover Berlin Dresden Breslau Bromberg Metz 1— Frankfurt, M. Karlsruhe, B. München Zugspitze

Stornoway Malin Head Valentia

heiter heiter

756,6

754,6

S

752,6 2 Regen

Scilly

756,6 S 756,4 NW 757,2 WSW

bed.

1 heiter

Aberdeen

Shields wolkig

7 12 4 744 13 13

Florenz

755,8

SW 3 bedeckt 20 0 757

Cagliari

761,1

NW Zwolkenl. 20 0 760 d

Thorshavn

756,6 NNO 1 wolkig 7 761

Seydisfjord

761,0 Windst. bedeckt 5 757 üer

Rügenwalder⸗ münde

Skegneß

113 3 za Nachts Riedersch

745,3 SW 4 bedeckt 13 3 744 N 9 2 752

757,7 W 2 balb bed. 9 2 752 —— 753,2 WSWs bedeckt 15 3 75 1anhalt. Niederschl.

V Krakau Lemberg

753,7 SW bbedeckt 13 4 751 Gewitter

Hermannstadt

758,1 SSO 1 wolkenl. 14 3 755 Nachm. Niederschl.

Triest

S 19 0 754 meist bewölkt

Rexkjavik (5 Uhr Abends)

754,1 SSO bedeckt 0754 wöh 7 757 (Lesina)

757,4 O 3 bedeckt vorwiegend heiter

Cherbourg

759,4 SSW wolkig 13 3 755

Clermont

759,5 Windst. Regen 14 1 756

Biarritz

761,4 SSW 3 bedeckt

18 2 760

Nizza

525

757,0

SSO l wolkenl. 21 0 754

Perpignan

761,0 NW wolkenl. 21 0 759

Belgrad, Serb.

756,7 S0 beiter 13 4 758

Brindisi

756,7

SSO Zswolkenl. 19 0 762

Moskau

753,9 16 0 756

Lerwick

754,9 MO Zheiter 2 754

Helsingfors

1 8 2 742,1 NO 4Regen 746

Kuopio

748,7 ROU l bedeckt 11 3 750

Zürich

13 3 758,0 W 2Regen 11 6 757

Genf

759,9 SSW 2 bedeckt 13 3 757

Lugano

754,6 N. 1 wolkenl. 12 0 753

Säntis

558,3 WSWI Schnee 2 559

Budapest

Vorm. Niederschl

757,0 SSW I bedeckt 75

Portland Bill

758,4 SSO wolkenl.

Horta

760,1 Windst. heiter

Coruña

*) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= 0 8 = 2,5 bis 6,4; 4 = 6,5 bis 12,4; 5 7 = 31,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4;

760,9 WSWlI heiter

mm; 1 = 0,1 bis 0,4; 2 = 0,5 bis 2,4; = 12,5 bis 20,4; 6 = 20,5 bis 31,4; = nicht gemeldet.

Ein nordostwärts verlagertes Tiefdruckgebiet liegt über Nordost⸗ und Mitteleuropa, mit einem Minimum von 740 mm am Eingang der Rigaer Bucht, ein anderes Tiefdruckgebiet, mit einem Ausläufer

nach der Biskayasee,

ist über Irland herangezogen; ein flacher,

trennender Hochdruckkeil reicht von Südfrankreich bis Schottland. In Deutschland ist das Wetter kühl und ziemlich trübe bei mäßigen westlichen bis nordwestlichen Winden; fast überall haben Regenfälle,

im Nordosten Gewitter stattgefunden.

Mittei

Deutsche Seewarte.

lungen des Königlichen Aöronautischen Observatoriums,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

Drachenaufstie

g vom 27. August 1912, 7 ½ bis 9 ½ Uhr Vormittags: Station . 122 m 500 m 1000 m 1500 m 2000 m] 3100 m

Temperatur (Co)

Wind⸗Richtung

„Geschw. mps. 8 Himmel fa

überall 5,60

X““ 83 83 66 76 62 82 swv sy sy sy sv Sr ö1“ 16 öö

st ganz bedeckt. Zwischen 3000 und 3050 m Höhe

Theater.

Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ haus. 173. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Frei⸗ plätze sind aufgehoben. Lohengrin. Romanttische Oper in drei Akten von Richard Wagner. Musi⸗ kalische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 173. Abonnementsvorstellung. Prinz Friedrich von Homburg. Schauspiel in 5 Aufzügen von Heinrich von Kleist. Regie?: Herr Regisseur Keßler. (Homburg: Herr Emil Birron vom Königlichen Theater in München als Gast.) Anfang 7 ½ Uhr.

Freitag: Opernhaus. 174. Abonnementsvor⸗ stellung. (Gewöhnliche Preise.) Der Waffen⸗

furter.

furter.

Gudrun. Hardt.

Berliner Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr:

Große Rosinen.

Tanz in drei Akten (5

und R. Schanzer. Freitag und folgende Tage: Große Rosinen.

Theater in der Königgrätzer Straße. Donnerstag, Abends 8 Uhr:

Freitag und folgende Tage: Die fünf Frauk⸗

Lessingtheater. Ein Trauerspiel in 5 Akten von Ernst

Originalposse mit Gesang und ildern) von R. Bernauer bruch.

Freitag: Der Kompagnon.

Charlottenburg. Die Gefährtin. Kakadu.

Freitag: Medaille.

Die fünf Frank⸗ Die Lokalbahn.

üne Kakadu. Donnerstag, Abends 8 Uhr: 1“

Hierauf: Sonnabend: Die Gefährtin. Paracelsus. Der

Schillertheater. o. (Wallnertheater.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die Haubenlerche. Schauspiel in vier Akten von Ernst von Wilden⸗

Sonnabend: Die Haubenlerche.

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Paracelsus. Von Arthur Schnitzler.

Der grüne

Die

Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Donnerstag,

schmied. Komische Oper in drei Akten von Albert Lortzing. Anfang 7 ½ Uhr.

Schauspielhaus. 174. Abonnementsvorstellung Der große König. Drei Bilder aus seinem Leben n Josef Lauff. Musik von Weiland Seiner Majestät dem König. Für die szenische Aufführung eingerichtet von Josef Schlar. Anfang 7 ½ Uhr.

Deutsches Theater. Donnerstag, Abends 8Uhr:

Judith. 8 Freitag: Penthesilea.

Freitag: Rosenmontag. Sonnabend: Neu einstudiert: Tantris der Narr.

Neues Schauspielhans. Donnerstag, Abends 8 ¼ Uhr: Gastspiel Sylvester Schäffer. Vorher: Der erkaufte Gatte. Komödie in einem Akt von August Neidhart. Hierauf: Ein wenig Musik. Terzett von Octave.

Freitag und Sonnabend: Gastspiel Syl⸗ vester Schäffer.

Vorber: Der erkaufte Gatte.

Abends 8 ¼ Uhr: Ein Königreich m. b. H. In drei Akten von Franz Wagenhoff.

Süag und folgende Tage: Ein Königreich m. . 2

Kesidenztheater. Wiedereröffnung: Sonnabend, 31. August, Abends 8 Uhr: Der Herr von 5 19. Schwank in 3 Akten von Keroul und

arré.

Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstr.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die Brief⸗ Ein peinlicher Zwischenfall. Der

ieb.

Freitag und folgende Tage: Die Brieftasche. Ein peinlicher Zwischenfall. Der Dieb.

SRenxx.SagEIAAESNTA n, EHneSe -N

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Enole von Mendelssohn mit Theodor Frhrn. von Haimberger (Berlin⸗Grune⸗ wald Wien). Frl. Monica Haver mit Hrn. Landgerichtsdirektor Karl Lohmann (CThiergarten bei Ohlau— Blankenese bei Hamburg). Fll. Ilse Werner mit Hrn. Oberleutnant Hans Schmeidler (Berlin⸗Friedenau Neisse). 1

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Oberleutnant Richard von Heineccius (Altenburg, S.⸗A.).

Gestorben: Hr. Major a. D. Kurt von Jagemann (Frankfurt a. M.). Hr. Professor Paul Benott (Berlin). Fr. Valeska von Spitz, geb. von Windheim (Würzburg). Verw. Fr. Bertkha von Szezutowski, geb. von Siegroth (Schweidnitz⸗. Fr. Johanna von Neumann⸗Weedern, geb⸗ Albers (Szirgupönen).

——

Verantwortlicher Redakteur:

Berichte von deut

Qualität

schen Frucht

gering

mittel

gut

niedrigster

4

höchster

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner höchster niedrigster

niedrigster V höchster

Pgli

8

märkten.

Verkaufte Menge

Doppelzentner

Am vorigen Markttage

Durch⸗ schnitts⸗ preis

Außerdem wurde am Markttage 8 (Spalte 2 nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

Allenstein . Thorn Schneidemühl Breslau. . EE““ Glogau. Neustadt O. S. Hannover. Emden.. Hagen i. W. EE11““ Schwabmüncher Saargemünd.

Günzburg. Memmingen . Waldsee. Pfullendorf.

Allenstein.. b1öI1“ Schneidemühl. Breslau be1““”“; Giozau... Neustadt O. S. Hannover. Emben. Hagen i. W.. ö““ Memmingen. Schwabmünchen Pfullendorf.. Schwerin i. Mecklb. Saargemünd.

Allenstein.. . 58 1 Schneidemühl. 8 Breslau. 21I“ Glogau. Neustadt O. S. Hannover Emden.. Hagen i. W.. Schwerin i. Mecklb.

Allenstein . Thorm Schneidemühl Breslau. alter 88 neuer JI““ . Mö7658 8 Neustadt O. S. 8 9 1 agen i. W. . 2 I“ 8 SIE neuer Memmingen. alter Schwabmünchen. Schwerin i. Meckl. .alter „neuer

Braugers te

8 8

Saargemünd.. bb25 Bemerkungen. Die verkaufte Menge

wird

ein liegender Strich (—) in den Spalten für Prei

8

Berlin, den 28. August 1912. 1

20,00

20,00 17,70 18,00

18,60 19,80 18,00 21,00

19,50 19,20

21,50

19,22

auf volle Doppelzentner und der se hat die Bedeutung, daß der betre

8

21,00

20,50 18,10 19,00 19,00 19,30 20,20 19,35 21,50 21,65 16,20

20,00 18,00 18,50

19,00 20,00 18,00 21,00

19,50 Kernen 20,00 26,50 20,40

16,15 16,50 15,50 15,50 16,00 16,30 16,30 16,40 17,20 17,00

17,00 17,10 15,50 17,00

18,04 17,60 15,50 16,30 18,00 18,00 18,50 15,20 17,60 16,65 17,25

17,50 17,00 15,50 18,80 15,70 15,20 16,00 17,60 22,00 22,00

20,46 16,20

1736,00

Weizen.

21,00

20,50 19,00 19,00 19,50 19,70 20,40 20,00 21,50 21,95 16,20

26,63 20,40

Rogg 16,15

16,70 15,50 16,00 16,00 16,30 16,60 16,60 17,45 17,00

17,00 17,10 16,10 17,00

18,00 16,00 16,60 19,00 18,00 18,50 15,60 18,60 17,00 17,25

18,44 mb19,50

22,00 20,80 21,00 19,10 19,50 20,20 20,00 20,60 20,25 22,00

21,80

2

26,90 24,40 25,00

16,80 16,80 16,00 16,10 16,50

16,80 16,80

17,50 18,40 21,60

18,00 16,20 17,50 st e.

Ger

18,20 16,50 16,70

18,50 20,00 16,20 19,80

17,75

Delbrück.

22,00 21,00 21,00 20,00 20,00 20,20 20,40 20,80 20,95 22,00

1. 21,80 (enthülster Spelz, Dinkel. Fesen). 20,00 21,40 21,40 8

26,90 24,40 25,00

e n.

16,80 17,00 16,00 16,60 17,00

17,20 17,00

17,50 18,75 21,60

18,00 16,60 17,50

19,50 18,60 16,50 17,00

19,00 20,00 16,60 20,80

17,75 19,00

19,00 17,50 16,00 19,60 16,40 16,20 16,50 18,80 22,60 22,50 19,75 19,40 26,00 18,60 20,25

17,00

Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. ffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt ( Kaiserliches Statistisches Amt.

200 2

5 200

20,20 20,50

19,19 20,00 21,80 21,99

10 200 4 360 110 600

651 20,00

26,21 24,20

16,54 15,50

17,00 17,05 18,58

2 988 13 840 9 290

20,46 17,20

17,00 8

18 700

Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. ) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt

Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden

Börsenplätzen

für die Woche vom 19. bis 24. August 1912

nebst entsprechenden Angaben für die 1000 kg in Mark.

Vorwoche.

(PPreise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.)

Berlin.

Roggen, guter, gesunder, mindestens 712 g das 1 W 755 g das 450 g das 1

Mannbeim.

11“

Woche

19./24.

August 1912

Weizen 6

Gerste

Roggen, Pfälzer,

Mais, La Plätak. . ..

Roggen,

Wien.

Pester Boden.

heiß⸗

afer, ungarischer, I . .

russischer, mittel... zen, Pfälzer, rumänischer, La Plata, Hafer, russischer, La Plata, mittel... badische, Pfälzer, mittel... ELö.

232,81 193,75 198,75 165,00

mittel

““

Odessa.

Roggen, 71 bis 72 kg das hll. . Weizen, Ulka, 75 bis 76 kg das hl

Riga.

Roggen, 71 bis 72 kg das hllh.. Weizen, 78 bis 79 kg das hllh..

Paris.

Roggen

onau⸗, mittel Weizen Kalkutta Nr. 2

roter Winter⸗ Nr. 2. bee“]

Amsterdam.

g

Roggen Weizen Mais

Wrs 1I11““

t. Petersburger.. 265 amerikanischer Winter⸗ amerikanischer, bunt . V67565

London.

engl. weiß

Wenen aer

(Mark Lane)

englisches Getreide, Mittelpreis aus 196 Marktorten

b lieferbare Ware des laufenden Monats Antw er pen.

221,72

167,86 169,64 172,14

73,19

133,91

135,52 177,87 184,93 152,46 115,19

179,08 174,60

179,41 156,7

174,52

166,80 150,60

September Dezember. Maäaih

roter Winter⸗ Nr. 2

Lieferungsware

Buenos Aires.

Purchschnittsware -““ 155,91

86,42

Weizen Mais

¹) Angaben liegen nicht vor.

Bemerkungen.

1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an der Londoner 1. e = 504 Pfund engl. gerechnet; für die aus den Um⸗ ätzen an 196 Marktorten des Königreichs ermittelten Durchschnitts⸗ für einheimisches Getreide (Gazette averages) ist 1 erial

uarter Weizen = 480, Hafer = 312, Gerste = 400 Pfund engl. angesetzt; 1 Bushel Weizen = 60, 1 Bushel Mais = 56 Pfund englisch, 1 Pfund englisch 453,6 g; 1 Last Roggen = 2100, Weizen 2400, Mais = 2000 kg.

Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die aus den einzelnen Tagesangaben im „Reichsanzeiger“ ermittelten wöchent⸗

Weizen

Hierauf: Ein wenig Musik. . afer Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Hefh 159,92 129,36

Sonnabend: Faust, 2. Teil. Sonntag: Hamlet.

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Autoliebchen.

Kammerspiele.

Deutsches Schauspielhaus. (Direktion: Adolf

osse mit Gesang und Tanz in drei Akten von dele Kren, Gesangstexte von Alfred Schönfeld, Musik

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Herste, slovakische.. . .

ais, ungarischer..

iverpool.

lichen Derehschnit nwes selnurs an der Berliner v zugrunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und Keu York die Kurse auf Neu York, für Odessa und Riga die Kurse auf St. Peters⸗

Lantz. NW. 7, Friedrichstr. 104 104 a.) Sonnabend, 31. August, Abends 7 Uhr: Egmont. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Johann Wolfgang von Goethe.

Sonntag und folgende Tage: Egmont. Anfang 7 ½ Uhr. 8 8

185,22 171,59 190,39 185,94 157,47 126,23

23

185,37 171,86 190,54 185,85 157,99

Manitoba Nr. 2.. Weizen Kurrache’e..

ö. Hafer, englisch weißer... Gerste, Futter⸗, Kurrachee. Mais, La Plata, gelber.

Budapest.

burg, für Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze. Mittelware.

Preise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldprämie. Berlin, den 28. August 1912.

Kaiserliches Statistisches Amt Delb

von Jean Gilbert. Freitag und folgende Tage: Autoliebchen. San Nachmittags 3 Uhr: Polnische Wirt⸗

Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 4 8 Roggen, Vier Beilagen Wei

eizen, 1 zrsen⸗Bei 8 Hafer, (einschließlich Börsen⸗Beilage). Futter⸗

Donnerstag, Abends 8 ½ Uhr (Maeterlincks 50. Geburtstag): Aglavaine und Selysette.

Freitag: Mein Freund Teddy.

Sonnabend: Mein Freund Teddy.