[49400] Bekanntmachung
der Auslosung von Teilschuldverschreibungen der auf Grund des Ge lversammlungsbes blusses
1191351 Sektkellerei Frankfurt a-M.
Aktiva. Bilanz per 30.
Akt.⸗Ges.
Juni 1912.
vorm. Gebr.
Feist & Söhne.
Pessva.
neralbd 4119 vom 2. April 1907 und des Aussichtsratsbeschlusse vom 27. Juni 1907
ausgegebenen Auleihe ber Bergbaugesellschaft Teutonia Aktiengesell⸗ schaft;
Schreyahn bei Wustrow i. Hannover.
In der ersten Auslosnng des Jahres 1912 sind durch den Königlichen Notar Mosler in Lüchow gemäß § 5 der Anleihebedingungen folgende Los⸗ nummern gezogen:
88 146 249 568 910 1088 1117 1128 1189 1317 1379 1676 1739 1820 1920 1984 1992 2127 2137 2224 2292 2358 2459 2647 2718 2830 2946.
Durch diese Bekanntmachung der ausgelosten Nummern gelten die die ausgelosten Nummern
ragenden Teil lschuldverschreibungen als zur Rück⸗ zahlung zum 2. Januar 1913 gekündigt. 1
Die Zablung erfolgt gegen Rückgabe der aus⸗ gelosten Stücke mit Zinsscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen vom 2. Januar 1913 ab an der Kasse der Gesellschaft,
in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗
land, bei S. Bleichröder, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank,
in Bremen bei E. C. Weyhausen,
in Frankfurt a. M. bei J. Dreyfus & Cie.,
bei L. & E. e aeSS
1243 2043 2781
An
„ Maschinen⸗
Immobilienkonto: Grundstücke, Buchwert am 1. Juli 1911. Kellereien und Gebäude: Buchwert am 1. Juli 1911 ℳ 182 470,— Abschreibuuug.. 3 650,—
und Inventarkonto: Buchwert am 1. Juli 1911 ℳ Zugang in 1911/12
Abschreibung..
Lagerfaßkonto.. Fuhrparkkonto. Reklameartikelkonto Sektmarkenkonto. Warenkonto
Kassa, Wechsel und Bankäau tthab Debitorenkonto ““ 8. Effektenkonto.. K bbbbbbe“; 3 Hypothekenkonto. 1
—O82S
ᷓCgg 2
Debet.
+ Sbo &
Avalkont Divide
Gewinn⸗
. H 90 2 ,— —- —- — — 12—
92 1S82
[9G
0.
Per Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto.. Reservefonds.. Spezialreservefonds Delkrederekonto.. Talonsteuerreservefonds Kreditorenkonto.
ndenkonto 8 Unerhobene Dividende
Juni 1912.
ℳ
37 359 56 2 500 —
. 629 411 37 . . 150 000 —
60 — 147 112,12
u1““
u. Verlustkto.
Kredit. —ÿ—ÿ—ꝛꝛͦ-—
in Hamburg bei der Commerz⸗ und Disconto⸗
Bank, bei Schröder Gebrüder & Co., in Hannover bei der Commerz⸗ und Dis⸗ conto⸗Bank, ber Heinr. Narjes, bei A. Spiegelberg, in Gladbeck i. W. bei H. & Co. Schreyahn, den 17. August 1912.
Bergbaugesellschaft Teutonia
rich 25*
— — *
Küster, U
[49403]
Hermann & Alfred Escher
An W“
per Aktie ist Gesellschaftskasse.
Generalunkosten: Gehälter, Reisespesen, Provision, Reklame, Instandhaltung der Gebäude ꝛc.. Abschreibungen.. 8 Effektenkonto... 4 “ 8
2
Die von der
ab 1. September bei der
er Vo
639 565/71 ordentlichen Generalversammlung festgeset
Per Uebertra jahre
rstand.
A. Feist⸗Belmont.
Warenkonto
tzie Dividende von 7 Deutschen Bank Filiale Frankfurt oder bei
ℳ
12 852/67 626 713/04
Y
g aus dem Vor⸗
140 8
= ℳ “
Hor Ler
Aktiengesellscha ft, C hemnitz. Hierdurch laden wir die geehrten Aktionäre un Gesellschaft zu der am 5. Oktober 1912 „Vor⸗ mittags 112 Uhr, im Hotel „Stadt Go tha Chemnitz stattfindenden 7. ordentlichen General⸗
versammlung höklichst ein. Tagesordnung: 8 Bericht des Au ssichtsrats und des Vorstands, orlegung der Jabresbilanz nebst Gewinn⸗ und 1“ für das 7. Geschäftsjahr. 2) Beschlußfassung über die “ der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung gewinns. 4) Neu⸗ bezw. Wiederwahl zum Aufsichtsrat. Stimmberechti igtsind nurdiejenigen Herren Aktionäre, welche ihre Aktien oder die darüber lauten den Hinter⸗
gungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Chemnitz, bei der Semer Bank, n. Chemnitz, Dresden Berlin, Privatbank A.⸗G. in Chemnitz
erer
in
über die Verwendung de
8 oder
bei der Mitteldeutschen Chemnitz, bei Herrn F. Metzuer in deponiert haben.
Abdrucke des Geschäftsberichts und Rechnungsab⸗ schlusses können von den Aktionären im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft in Chemnitz und den oben⸗ genannten Bankgeschäften vom 15. Septbr. d. J.
in Empfang genommen werden.
Chemnitz, den 26. August 1912. Hermann & Alfred Escher. A.⸗G.
Der Vorstand. Alfred Escher.
49413] 6 1 8 88 Credit Verein Dettelbach A. G. Bilanz vrn 30. Juni 1912. Aktiva. An Restl. Einzahlung 750 bbe“ Effe ktenkonto 1“ “”“ Immobilienkonto ℳ 6 000,— veöee] Debitoren..
Sööö Mobilienkonto
ℳ ₰ 150 000 — 16 619 91 47 146 20
2
obilien
„ „ Zin senko nto.
Talonsteu verforto
2 Absch chreibn
geteakaritätente “
Gesepl⸗ eservefondskonto Betriebsre 9* erbvefondskonto .“] Kreditoren. 111““ Diskontkon nto ö1“ Vortrag p. 1916 11 ℳ 5 039,31 hehen 1911/12 „ 11 381,69
322 83 32
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll.
An Gehaltekonto.
193922
Warenbestandd... Bankguthaben.
Mitgliederguthaben. Unkosten..
6) Erwerbs⸗ und Wirts schaftsgenossenschaften.
Vermögensaufstellung Pro 30. Juni 1912.
4 47 9 60 11 543 /89 3 029/79 1 107 17 20 160 45
1 1344,21
— Reservefonds.. . 237,04
.“
Dui Juli 1912.
Ei
urg,
G eschäftsant WZ“
Kreditoren
Sb 1 —— der Kolonialwarenhändler von Duisburg e. G. m. b. H.
Der Vorstand.
Gg. Böhler. Laut Generalversammlungsbeschluß werden
gliedern bezahlt.
Schmidt. die Unkosten
zu gleichen Teilen von
[48693] „Arionenhaus“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Geschäftsjahr
Aktiva. I. Bilanz vom 3
Senn 12. A. März 1912.
Straßburg i E.
Passiva.
1) Wertpapiere:
ℳ ₰
2 000 ℳ — 4 % Gothaer Pfdbr. 16 000 ℳ 4 % Pfdbr. Preuß. Central⸗B.⸗C. A. G 100 ℳ — 4 % Aerzteverband Kurswert 1. 4. 1912.. Sparkasseneinlage
Da 8 3
K.
18 900/ 57
1) Geschäftsanteile: 8 en6 unterschrie
4 200 6 8 d1ch nicht eingezahlt.
1a) Bereits eingezahlt auf noch nicht eingetragene
Eeö111“
rlehen: “ insen vom 1. * 1912
berialreservefonde (B aufonde 1’“ servefonds, Reingewinn des 1. Geschäftsjahres
II. Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1911— 12.
en von 61 Genossen
.„ „ 9 * 8 8
.ℳ 3 300,— 8 65,60 . 10 698 16 66 81
Hahen.
1) Darlehenszinsen.
3) Bausteine (Geschenke für Baufonds).. ) Reingeenmnm .
2 935 47 200 — 50 16 421
Unkostenkonto ..
Immobilienkonto, Abf scht eibu lonsteuerkonto, ingewinn..
4 8
„ Re
Vortrag v. 1910 11 Zinsenkonto. Provisionskonto.. Diskontkonto. Effektenkonto..
Per 9 6 537 10 3 622 — 6 670 50 3 057 56
24 926 47
„ 2 2 2
20
——
Juli 1912
Dettelbach, den “ Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand.
Burlein. Petry Dr. Then I.
2) Unkosten (Propaganda, Eintragung, Porto).
, 6 5 5 —
Im Laufe des Jahres schluß 12 200 ℳ. 1 Schaffer.
14 061 88 sind 61 Genossen eingetreten
Vogt
1) Zinsen..
Die Hafts
2 Bausteine (Gesche nke 1 ir Bau⸗
. Dr. Schmutz.
76. 88 18
363 12
10 698 16
11 061 88 am Jahres⸗
ummen betrugen
[49363]
Bilanz des Gründungsjahres der Bayerischen Genossenschaft zur Controlle und Verwertung von Patentrechten, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dezember 19nn.
Per 31. D
1 ₰ An Kassabestand. 317,14 Einrichtungskontöo... 519— Debitorenkonto. . 563 — noch nicht einbez. Anteile 590 —
1 989/,14 Gewinn⸗ und
— ———
her Anteilkonto..
„ Gewinn⸗
Verlustkonto.
ℳ ₰ 708˙91 100—
3 ˙94
An Unkostenkonto.. usnabmegebü ihrenkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonte
ber Gewinn aus Waren.
Provisionskonto Aufnahmegebühre
ahl der Mitglieder bei Gründung. Hinzugetreten 1911 . Mithin Mitgliederzahl Ende 1911
141 „ Ende Dezember 1911 Gesamtbetrag der
Haft
„
..“ Der Vorstand. M. Krakowitzer. P. Mederer.
„Geschäftsguthabe en
summen
Der Vorsi
W. Ring.
Kreditorenkonto. 1 und Verlustkonto 4
nkonto. .
.ℳ 1 400,— „ „ 1 153,— teende des Aufsichtsrats: J. Leis.
[49364] Bekanntmachung.
In der Generalversammlung vom 3. April 1911 der Bavyerischen Genossenschaft zur Kontrolle & 961 von Patentrechten e. G. m. b. H. ist beschlossen worden, den Geschäftsauteil jedes Mit⸗ glieds auf ℳ 100,— herabsetzen, desgle di Eintrittsgebühr auf ℳ 30,— 1.
Die Se. d gefordert, sich l Regensburg, am
Bayerische Genossenschaft zur Controlle und Verwertung von Patentrechten, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
W
—.
P. Mederer.
bei derselben zu melden.
er Genossenschaft werden auf⸗
3. April 1911.
) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [49380]
In die Liste der bei der Kammer für Handels⸗ sachen hier zugelassenen Anwälte ist heute der Rechts⸗ anwalt Dr. Wilhelm Cotnelius Petzold in Chemnitz eingetragen worden.
Annaberg, den 24. August 1912.
Königl. Sächsisches Amtsg ericht.
[49242]
Der Rechtsanwalt Justizrat Zielewski ist in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte infolge Ablebens heute gelöscht. Konitz, den 26. Au uft 1912. b
Königliches Amtsgericht.
Bekanatma dung. 8 n der Liste der bei dem Obersten Landesgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist die Eintragung des Rechts anwalts Justizrats Friedrich Haas in München
2eg worden. München, den 23. August 1912. Der Präsident des Kgl. Baverischen Obersten Landesgerichts. In Vertretung: Gerstenecker.
Bekanntmachung. D des bisher zur Re Hesanvalkschaft ke dem K. Oberlandesg gerichte München und den Land⸗ gerichten München I und München II zugelafsenen Reichsrats, Justizrats und Rechtsanwalts Friedrich Haas in Mün ichen wurde wegen dessen Ablebens am heutigen Tage in den Recht sganvalislisten der genannten Gerichte gelöscht. München, d en 24. August 1912.
K. Dbecländesgeriet München. J. V.: Neumiller, Oberlandesgerichtsrat.
andgericht München I. 88 Lamdgericht Muͤ nchen II : Hezner. J. V.: Hausladen.
[492
ᷣ
78]
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 8
Bekanntmachung. Bank in Leipzig
hat den Antrag
nom. ℳ 3 000 000,— neue Stammaktien
der Zwickauer EFlektrizitätswerk⸗ und
Straßenbahn⸗Aktien⸗ Gesellschafti in Zwickau
i. S., 3000 Stück zu je ℳ 1000,— Nr. 5001 8000, mit halber Di videndenberechtigung
für 1912,
zum Handel und zur Notiz
uzulassen.
Leipzig, den 23. August 1912.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere
an der Börse zu Leipzig. Dr. Kiefer, Börsensekretär.
an der Leipziger Börse
Dodel, Vorsitzender [49554] Bank für Orientalische Eisenbahnen,
Zürich.
zur ordentlichen Generalversamm⸗ 21. September 1912 Gebäude der r Schweize⸗
„5
Einladn ing lung auf Samstag, den? Vormittags 10 Uhr, im rischen Kreditanstalt in Zürich.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Ver⸗ waltanasrats für das Geschäftsjahr 1911/,12. Beschlußfassung über die per 30. Juni 1912
aufgestellte Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust rechnung ig. Dechargeerteilung an die Verwaltung für die Geschäftsführung während der Geschäfts⸗ periode 1911/12. 1
2) Beschlußfassung über die Verwendung des 9 gewinns. Festsetzung der und des Zeitpunkts ihrer Auszahlun
) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrats
808*n
Besetzung der Kontrollstelle für das Geschäfts⸗ 5 1912/13. 8 Aktionäre, die an Generalversammlung teil⸗ zunehmen wi vünschen, haben ihre Aktien bis längstens den 18. Septemb 88 1912 bei der Gesellschaft selbst oder bei der Schweiz. Kreditanstalt in Zürich, Basel, Genf, St. Gallen und Glarus, Basler Handelsbank in Basel, Herren Morel, Chavannes, & Co. in der Deutschen Bank in Berlin, der Dresdner Bank in Berlin, dr Deutschen Bank Flliale Frankfurt Frankfurt a. M., utschen Vereinsbank in Frankfurt a. M., Gebrüder Bethmann in Frant⸗
Rein⸗
Günther
der den
de de ron
len
t a. M.,
Württembergischen Stuttgart,
dem Wiener Bank⸗V
8 n e f
e Vereinsbank in PZerein in Wien
zu deponieren, wo ihnen Stimmkarten ausgehändigt werden und wo auch Exemplare des Geschäftsberichts bezogen r werden können.
Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlus strechnung sowie der Bericht der Rechnungsrevisoren sind vom 13. September 1912 an bis zum Tage der Ver⸗ fammlung am Sitze der Gesellschaft zur Kenn nahme durch die Herren Aktionäre aufgelegt. Zürich, den 27. August 1912.
Im Namen des Verwaltungsrats Der Präsident: Dr. Jul. Frey.
vom 22
uf 2. August 1 alkgesellschaft
ist die Züllichauer Ka m. b. 22
Züllichau aufgelöst. 8 Liquidator ist Bankier Georg Mannigel in
Grünberg i. Schl. Etw. Gläubiger werden ge⸗ beten, sich zu melden. er; 4 Bekanntmachung. e Firma Auto⸗Garage OSscar Gschwind
6. m. b. H. in Nürnberg ist aufgelöst und in Liquidation getreten. E“;
Etwaige Gläubiger der Gesellschaft ersucht, sich bei dem unterzeichneten Liquidator
zu melden. oft Hoͤchst a. M., 17. Mal 1912
w verden
—
Ring. M. Krakowitzer.
Unterliederbach, P h „9 Derar ssch hwind
Aaehen.
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen
205.
Dritte Beilage
Berlin, Mittwoch, den 28. August
Der Inhalt dieser Beilag ge, in welcher die Be kan Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ un
——— Das Zentral⸗H
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handelsr egister. [49262]
Im Handelsregister wurde heute bei der Firma „Peter Ney“ in Aachen eingetragen: Dem Dr. Felix Ney und dem Erich Ney, beide in Aachen en, ist Fe samtprokura erteilt. Aachen, den 24. August 1912. Königl. Amtsgericht. 5.
Aschersleben. Bekanntmachung. 49263] In unser Handelsregister Abt. A 82 313 ist beute bei der Firma Albert Eggeling in Gaters⸗ leben eingetragen worden, daß die Prokura des Fabrikdirektors Hermann Liekefett erloschen und die Ge esellschaft aufg elöst ist. Aschersleben, den 22. August 1912 Königliches Amtsgericht.
Augsburg. Bekanntmachung. In das Gesellschaftsregister wurde am
1912 eingetragen:
Bei Firma „Maschinenfabrik Augsburg⸗ Nüruberg A. G.“ in Augsburg. Die in der eralversammlung vom 6. Dezember 1911 be⸗ schlossene, durch Aufzahlung auf die alten Aktien, Ausgabe von 1800 e Aktien und Ausgabe
weiterer Aktien für die nicht aufgezahlten Beträge barcafne “ Erhöhung des Grundkapitals ist erfo jgt. Feeur
§ 3 des Gesellschaftsvertrags ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Dezember 1911 und Aufsichtsratsbeschluß vom 9. Juli 1912 ent⸗ sprechend geändert.
Das Grundkapital beträgt nun achtzehn Millionen (18 000 000) Mark und ist eingeteilt in 8975 Aktien zu je zweitausend Mark (2000 ℳ), 28 Aktien zu j eintausend Gulden (1000 Fl.) 1714 ℳ 29 ₰, 1EW1q eintausendneunhundertneunundneun zig Mark achtundachtzig Pfennige (1999 ℳ 88 ₰).
Nach § 4 des Gesellschaftsvertrags lauten die Aktien der Gesellschaft auf den Inhaber. Die Aus⸗ gabe der neuen und weiteren Aktien und die Zu⸗ zahlungen erfolgen zum Kurse von zweihunder Prozent (200 %). eer Zn
Augsburg, den 24. August 1912.
Kgl. Amtsgericht.
Bad Oeynhausen. 1492 In unser Handelsregister Abteilung K ist S Handelsgesellschaft Huchzermeyer & Com etr sagen
Die Firma ist in „August Frodermann vor⸗ mals Huchzermeyer & Comp., Cigarren⸗ fabrik“ geändert.
Bad den 21. August 1912 .Amtsgericht.
ᷣ x„
[49345]
22. August
—2.
Gene
Bamberg. Im Handelsregister wurde heute eing
Firma: „Otto Schiele“ in vns eig Bankier Otto Schiele in Bamberg.
Bamberg, 21. 8 mst 1912. Amtsgerich
Bautzen. 9
Auf Blatt 672 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Oberlausitzer Kohlen⸗ und Brikett⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung und weiter folgendes eingetragen worden:
Der Sitz der Gese lischaft ist laut Beschluß der Gesellschafter vom 3. Juli 1912 Bautzen.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. September 1907 abgeschlossen und durch Beschlu isse der Gesellschafter vom 30. Juni 1909 und 3. Juli 1912 laut der Notariatsprotokolle von diesen Tagen abgeändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Kohlen, Briketts und ähnlichen Produkten sowie
deren Weiterveräußerung Zur Erreichung dieses Zweckes s ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ühnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen.
Das Stammkavital betr sechshundert Mark. 1 “
Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Fritz Lorenz in Bautzen.
Aus dem zGesellschofts vertrag wird weiter bekannt⸗ gegeben: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im. Kamenzer Tageblatt. —
Bautzen, den 26. Aug ust 1912. 8
Kö igliches Amtsgericht.
ägt achtundvierzigtausend⸗
[49267] In das hiesige Handelsregister B ist beute bei der unter Nr. 2 verzeichneten Firma F. Schulze Ziegelei⸗Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Gömnigk bei Brück i M. ehsseeühen worden: Die Prokura des Kaufmanns Hellmuth Wodrich in Gömnigk ist erloschen. Belzig, den 26. August 1912. König liches Amtsgericht.
Belzig.
Berlin. 49269]
In unser Handelsregister Abteilung B. ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 332. Dresduer e. mit dem Sitze zu Dresden und Zweig⸗
niederlassung zu Berlin. Die Prokura des Willy Schäle in Berlin ist erloschen. Bei Nr. 4241. Feuer⸗ und Eintuchdichnaht ersicherungs. anstalt des Verbandes Deutscher Beamten⸗ vereine a. G. in Berlin mit dem Sitze zu Berlin: Von der Generalversammlung der Mit⸗ glieder ist am 7. Juni 1912 eine Ahänderung und Neufassung der Satzung beschlossen. Die Aenderung betrifft die Einschränkung der sofortigen Haftung der Gesellschaft (§ 4), die er Nichtz
1 Handelsregister für das Deutsche Reich kann für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition 22 — und
ahlung!
untmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗,
durch alle Postanstalten, in Berlin Staatsanzeigers, SW. 48,
fälliger Beiträge und der Nichteinlösung des Ver⸗ sicherungsscheins (§ 8), die rechtliche Natur der cheine (§ 27). Das Vorstandsmitglied einrich Kloock ist jetzt Regierungsrat. * Berlin, den 21. August 1912 Königliches Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Amtsgericht?
Berlin. [49270] „,In unser Handelsregister Abteilung A ist am August 1912 eingetragen worden: Nr. 39 709.
heee Gusdorf, Berlin⸗Steglitz. Inhaberin:
Helene Gusdorf, Kauffrau, Berlin⸗ “ —
Nr. 39 710. Karl Held, Neukölln. In haber:
Karl Held, Kaufmann, Neukölln. — Bei Nr. 31 787
Fritz Joerissen, Schöneberg: Niederlassung jetzt
Berlin. — Bei Nr. 34 118 F. Hutter und Co.,
Kommanditgesellschaft, Halensee: Die Firma
lautet jetzt: F. Hutter und Co. — Bei Nr. 36 543
Giesener c& Gö Berlin⸗Wilmersdorf:
Inhaber “ Fulius Freund, Kaufmann, Berlin⸗
Schöne berg. r Uebergang der in dem Betriebe
8 Gesch ündeten Verbindlichkei ten ist bei em Erwe⸗ des Geschäfts durch den Kaufmann
Julius Freund ausgeschlossen. — Bei Nr. 34 116
Berliner Kunftdünger Fabrik Gebr. Schmu⸗
lowitz, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Fi ist erloschen. Gelöscht die Firmen:
Friedr. Duckerschein, Berlin. Emil B. Burmeister, Berlin.
L . Alma Goeing, Berlin. Nr. 36 188.
Heinrich Grabert, Berlin.
N. den 21. August 1912. önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
‿09
fes h In das Handelsregister B Berichts ist am 21. August 1912 eingetragen worden: Nr. 11 061. Landwirtscha ftliche Vertriebs⸗ gesellschaft Leng beschränkter Haftung. Sitz: “ Unternehmens: Der ertrieb 8 Kandwirtschaftlichen Erzeugnissen und Be eugnissen, welche in der Landwirtschaft Ver⸗ wendung finden, insbesondere der Handel mit Futter⸗ mitteln und Tuj üngerstoffen sowie der Betrieb der damit zusammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 21 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Albert von Oettingen in Berlin⸗Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juli 1912²2 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Sffentlicht; Als Einlage auf das Stammkapital d in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Aibens von Oettingen folgende Sacheinlage: Herr on tingen ist alleiniger Inhaber des in Berli in⸗ Südwest⸗Korso 68, von ihm unter der 54 v.
Abteilung 90
(49268) des unterzeichneten
os8 2*
Oe
t von Oettingen & Co. betriebenen schäfts. Her rr von Oe ttingen bringt dieses tdem Geschäftsmobiliar und der gesamte 1 jedoch unter Ausschluß der sonstig ktiva und sämtlicher Passiva, in die Gesells chaft Ferner hat Herr von Oettingen von der ertels Futte rkuchen Gesellschaft mit beschränkter “ in Halle a. S. das Recht zum alleinigen Vertrieb der von ihr fabrizierten Futterkuchen in Großberlin übertragen erha alten, mit der Befugnis, dieses Recht zum Alleinv ertrieb auf die Fn ct schaftliche Vertriebsgesells haft mit beschränkter Haf⸗ tung übertragen zu dürfen. Herr von ö überträgt hiermit das vorstehend bezeichnete Allein⸗ vertriebsrecht auf die Gesellschaft. Herr von Oettingen verpflichtet sich, die Firma Albert von Oettingen & Co. zur Löschung zu bringen. Der Wert des unter der; Firma Albert von O Oettingen K Co. betriebenen Geschäfts wird von den Gesell⸗ schaftern übereinstimmend auf 15 000 ℳ, der Wert des Alleinvertriebsrechts bezüglich der Futterkuchen auf 5000 ℳ festgesetzt. Diese Summen werden dem Gesellschafter Albert von Sertinge in auf seine Stamm⸗ einlage in Höhe von 20 000 ℳ angerechnet. Oeffent⸗ liche Be kkanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger Nr. 11 062. Terraingesellschaft Lottsche-See mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, der Sitz von Dallgow verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens Der Erwer und die Verwertung on Grundstücken am Lottsche⸗See in den Ge⸗ exSe- en von Klosterfelde und Prenten. Stamm⸗ kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Carl Denecke, Ingenieur, z. Zt. in Laibach. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. November 1910 a geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentli er. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folg en nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 11 063. „Pilot“ Reisehüro Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sit: Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Die Errichtung und der Betrieb eines Reisebureaus und der vxö Geschäfte. Stammkapital 30 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Henry 1. W. Bürstinghaus zu Berlin. Die Gesellschaft is eine Gese llschaft mit beschränkter Haftung. Gesells chaftsvertrag ist am 15. Juli, 9., und 17. August 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Ges schäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts führer oder durch cinen Geschäftsführer in Geme inschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein 61 auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Henry Böl ttrzbag diejenigen Rechte, welche ihm aus dem mit G. Hevek, dem Inhaber des Reisebureaus „Union“ in Paris geschlossenen Vertrage, betr. die Ueber⸗ tragung der Vertretung dieses Reisebureaus, zustehen, und zwar Anrechnung auf seine Stammeinlage in Höhe von 9000 ℳ. Oeffentliche Bekann itmachungen
Kund Faft
in.
voB wohin
Staatsanzeiger.
damit
d Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem
entral⸗Ha delsregister für das ee⸗ Etr. 205.)
s für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der für das
V
Bez
Anze
Sitz: eines welche
sellsch Gescha
Berli sellsch gemei öffent
sellsch
anzeige
8
Bure
Guft schaft Oeffe nur d Nass
stand
stũ cks führe burg.
2b führeri
dabei eines
anzei
dns tione
Herm Der abges so er selbst licht: Bei 1912 Haft 15.
Char
um 1
don Len
und 1912
Als
S8
einlage Otto Faft
ist d
trieb
1 Wer
Zei8 besch
Deut.
mehr
K
mücszeselschafe Unternehmens
solchen
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
schlossen.
erfolgt
maschinen⸗Bertrieb, schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens:
40 000 Kadd daßz
schlof
mit beschränkter Haftung. Sit i8 —
sowie der Abschl 15 Geschäfte.
schränkter Haftung. geschäfte vorzunehmen, und zwar gleichviel,
n Gesellschaft erfolgen nur durch den Deuts cen Rem chs⸗
kapital:
erfolgen nur durch den Deutsche 1 Rei Vi rant
schränkter Haftung: D.
Stammkapital beträgt demnach j
E inlage
decnung in
Buchdruckerei Gesellschaft Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. L
Schorn in Berlin. — Bei Nr. 7359 Tellus tinentale Wand⸗ und Fußboden⸗Platten⸗Ver⸗
Die Zw eigniede eine Zweigniederlassung errichte Werke Gesellschaft mit Durch Beschluß
nach Hamburg ve rlegt. Co. Verlag Gesellschaft mit beschränkter
ngspr
2 358
Das Zentral⸗Handelsre 816 I. 1 ℳ 8
„1 44ʃ
gist 0
— alt el rer
cEn
Bereins.⸗ 2 Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen besonderen Blatt unter dem Titel
— Einz 9-8 Nummern kosten 20 ₰.
esellschaft
zeiger.
erfolgen nur durch den Deutschen — Nr. 11 064. Hispania Grund⸗ mit beschränkter Haftung. Berlin⸗Grunewald. Gegenstand des Der Erwerb und die Verwertung Grundstücks sowie die 2 Beteiligung an einem und der “ aller Hilfsgeschäfte, ur Erreichung des Zweckes der Ge⸗
aft ee. sinde Stammkapital: 20 000 ℳ äftsführer: Baumeister . Flatow in n⸗Grunewald. Die Gesellschaft ist eine ertrag ist am 16. Juli 1912 abge⸗ . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so die Vertretung durch zwei Geschäftsführer üsheftlich Als nicht eingetragen wird ver⸗ licht: Oeffentliche Be ekanntmachungen er Ge⸗ aft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ ger. — Nr. 1 0655. Mercedes Bureau⸗ Gesellschaft mit be⸗ Berlin⸗Schöneberg.
Der Vertrieb von
Der S † Stammkapital:
aftsv
Sitz: aub v keln aller Art. Geschäftsführer: Kaufmann Arthur ge Berlin⸗S Schön⸗ berg, Fabrikbesitzer Sr. ab Me; zu Berlin⸗Schöneberg (stellvertretende ftsführer). Die Gese llschaft ist eine Gesel⸗ mit beschränkt ter Haftung. Der Gesen llschafts⸗ ist am 27. Juni und 30. Juli 1912 abge⸗ sen. Als nicht eingetragen wird veröff⸗ ha lche. nt liche Bek kanntmachungen der Gesells schaf te rfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 11 066 auischestraße 31. Grundstücksgesellschaft Berlin. Gegen⸗ b und dauernde
8 opR des Unternehmen 9.
Nutzung von Gri anbstücken. ins zbesondere des Grund⸗
Nassauischestraße 31 in Berlin⸗Wilmersdors aller damit zusammenhängenden Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ 8. Fränk n Emma Schindler in Charlotten⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am
August 1912 abgeschlossen. Die Geschäfts⸗ rin ist berechtigt, auch mit sich selbst Rechts⸗ ob sie selbst im eigenen Namen oder als Vertreterin Dritten bandelt. Als nicht ö w ird Oeffentliche Bekanntmachung der
Nr. 11 067. Musikverlag „Eos
ger.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: ene Schöneberg.
stand des Unter⸗ Die Errichtung und der G“ Verlagsgeschäftes musikalischer Komposi⸗ n 888 verwandter Verlagsartikel. 1 51000 ℳ. Geschãä Sfahrer:
. Kaufmann zu Berlin⸗Schöneb erg. Die Ge 8
Ge 8 enst 8
nann Rauh
schaft ist eine Gesellschaft mit be echrntter
Gesellschaftsvertrag ist chlossen. Sind mehrer⸗ folgt die Vertretung ändig. Als nicht ei n Oeffentliche Bekangtans
‿
jeden 89 schäftsf ird veröffen 88
sellschaft
Nr. 2398 M. Föerich mit be⸗ urch Beschluß vom 6. August geände “ Johaunes
ist die Firma
Sperling & Co. Gesellschaft mit “
ung. Durch den ugust 1912 ist der Sitz
le ttenburg nach Berlin
vom 6. An uͤgust 1912
—1
00. 00 ℳ erhöht
Zeschluf N
und beträg
Bei Nr. 4329 Müller⸗Model n n 30ce, cen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Beschluß kapital um 200 000 ℳ auf 50 000 ℳ herabge
Durch vom 7. Juli 1910 ist das Stamm⸗
durch den weiteren Beschluß 11. Juli wieder um 70 000 ℳ erhöht worden. as jeßt 120 000 ℳ8.
nicht eingetragen wird röffentlicht: Als e — 2 umkapi werden inge dem Gesell⸗
v.e seine
geges
Sgi vp Dip nir nger
Diplotn
e Patente, Schr te und Erfindungen, be⸗
r g 558 — 82 treffend Oelapparate,
zur Ge e lschaft Gebiete gem⸗ achten r bgutzrecte unter An⸗
Ha6äß 2 von „
Hobe vo Stamm⸗
— Bei Nr. 4573 Louss Peschlow Gesell⸗
seines Diens auf dem ongen oder erw
nd
irkte 12
ine
schaft mit beschränkter Haftung: Der Ingenieur
derg ist nicht mehr Ge⸗ 7096 Hainsch & Weber mit beschränkter
92„ HSors quidator
Walther in Schönebe ü, *
sführer. — Bei Nr.
er bisberige Geschäfts führer Kaufmann Paul Con⸗
'sgesellschaft mit beschränkter Haftung:
Der Sitz der Zweigniederlassung ist von Cbarlotten⸗ burg nac ch Berlin verlegt. — Bei Nr. 8416 Weil⸗
ke Gesellschaft mit beschränkter Hafte ung: rlassung in Berlin ist 5
Nr. 8421 Peutsche Benzin⸗Fabriken mit ränkter Haftung: in Charlottenburg ist — Bei Nr. 8877
Gesellschaft mit
Sufaol! 1 8' 8* st.
sche Citronenpresserei
beschränkter Haft 8n. vormals Paul Vorr⸗ mann:
iun Richard Kraemer ist nicht Bei Nr. 9085 Sirubin⸗ beschränkter Haftung: Juni 1912 ist der Sitz
Bei Nr. 9519 E. Hart
Der Kaufme an Geschäfts 5 ühre er.
24.
voüm ne
Haftung: er Schriftsteller Albert Kachellek in Steglitz ist 5 mehr Geschäftsführer. Der Kauf⸗ mann Paul Kachellek in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 9522 Tuchgesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Eduard Lehmann in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Arthur Leyser in München ist zum Geschäftsführer bestellt.
1 den 21. August 1912.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. 122.
Berlin. Handelsregister 271] des Königlichen Amtsgerichts Se 28 Abteilung A.
In unser Handels reg ister ist heute eingetragen worden: Nr. 39 711. 2 Ludolph Weide⸗ mann in Berlin. 2u Weidemann,
Offe ene Handels⸗
Kaufmann, Berlin. llschaft Morgenhe Wäschefabrik Frau Eli sabeth Morg en⸗
in Berlin. Gesellschafter:
stern, geb Markusch, Kaufmann Rudolf von Simons beide Berlin. Die Ge sellschaft hat am 1. August 1912 begonnen. — Nr. 39 7 Firma: Norbert Peiser in Berlin. Inhaber: Nathan genannt Norbert Peiser, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 22 067 (Firma Rob. Seelisch in Berlin): Inhaber: Gertrud Seelisch, geb. Holm, Witwe, und Walter Seelisch, Berlin, in ungeteilter Erben-— gemeinschaft. Bei Nr. 8028 (Firma Ignatz Lange in Berlin): Die Firma lauter jetzt Ignatz Lange Nachf. Hans Harnisch. In Hans Harnis Kaufmann, Berlin.
rgang der in den Betriebe des Ge begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ eiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Hans Harnisch ausgeschloössen. Bei Nr. 37 128 (offene Handelsgesellschaft Schüler & Heinemann in Berlin): Die Gesellschafterin Frau Alma Kemmnitz, geb. Schüler, in Berlin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; der Kaufmann Wilhelm Heinemann führt das Geschäft unter der bishe erigen Firma weiter. — Bei Nr. 29 898 ““ Winkel⸗ mann Kistenfabrik in Berlin: m Kaufmann Fritz Winkelmann zu Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 4837 (offene Handelsgesellschaft Mertens & Gebhardt in Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Mertens lleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 26 444 ne Handelsgesellschaft Söozfonyi & Berger Liqui. in Berlin): Der Kaufmann Hugo Berger ist nicht mehr Liquidator. Der Kauf⸗ Karl Berger in Berlin ist alleiniger nidator. — Bei Nr. 13 198 (Firma Seidenhaus Risgels & Cie. in Berlin): Dem Kaufmann hannes Caspar in Tempelhof ist Gesamtprokura
t terteilt, daß er nur mit einem der bereits nen Ge⸗ amtprok. rristen Ernst Schultz oder tiebel ur Zeichnung der Firma befugt ist. Nr. 7875 (Firma Adolf Lippmann in Die nebst Geschäft ist auf die Ge⸗ H. unter der Firma Adolf Lippmann 11“ und demnach ist die gelöscht worden. Bei Nr. 37 443 ndelsgese llschaft G. Schüler & Co. in und bei Nr. 6585 (offene Handels⸗
rl Sommerfeld & Co. in Berlin): ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Zelöscht die Firmen: Nr. 25 242. Fritz Nr. 30 571. Edmund
Berlin.
2* ebe in Berlin.
8 August 1912.
Königliches Amtsgericht Be MBerlin⸗ Mitte. Abteilung 86.
Berlin, den 22. Rerlin. Bekanntmachung. [49430] In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ richts ist heute eingetragen worden: Nr. 11 068. Berliner Wäsche⸗Fabrikation Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ nens: Die Herstellung und der Vertrieb r von Leibwaͤschekonfektion sowie aller damit im Zusammenhang stehenden ähnlichen Artikel. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Bernhard Nagel, Kaufmann, Berlin; Janatz Glücks⸗ mann, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 20. August 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird ef tlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Kaufmann Bernhard Nagel in Berlin: eine Singer Sechskopf⸗ Stickmaschine, drei Dürkopp Festonmaschinen, zwei Singer Einnadel⸗ Hohlsaummaschinen, eine Singer Zweinadel⸗Hohl⸗ saummaschine, eine Gutmann Knopflochmaschine, eine Singer Nähmaschine, dret Kr afttische Doppel⸗ plätze, ein 1 PS⸗Motor, fünf Moletten, drel Scheren, vier Regale, ein Pult, zwei⸗ Pische diverse Seiden, Stickereien, Stickereivorlagen, ca. 300, zum verein⸗ barten Werte von 10 000 ℳ. Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 6906 Auto- gae s Delaunay Beileville, Deutsche Abteilung Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ tung: In Charlottenburg ist eine Zweig⸗ niederlassung errichtet. — ,8 Nr. 7403 Allge⸗ meine Grundstücks⸗Terrain⸗ und Hypotheken⸗ Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Adolf Schepke ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Martin Ehrhardt in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 7978 Chemisch pharmazeutische Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Juli 1912 auf⸗ gelöst. Alleiniger Liquidator ist der bisherige Ge⸗
2 9.
8‧ 8
82 Sbor- Aere.
n 8 Der Uebe schäfts begr⸗
keiten
d e⸗
.
ist off n
2 26000 88‚922
. 5
822 2
002 9 8
n;
8—a 858 92
—öNö—, ½§88S ₰ 2
G.
schäfts führer, Chemiker Paul Bellmann in Berlin⸗