1912 / 205 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1“

[49284] Hildesheim. [49290]

[49029] solchen zu beteiligen und deren Vertretung zu über⸗ Gardelegen.

Bei Nr. 9438 Allgemeine Handels⸗Verlags⸗ Bromberg. Bergentb. Das Stammkapi 5 0 000 Die in unserem H zegister A unter . 1 Gesellsch nur beide G In unser 2 N D Nr. 17 ist bei der nehmen. Das Stammkapital beträgt 21 . ie in unsere andelsregister ter Nr. 56 Im Handelsregister B Nr. 78 ist zur Firma Zur V e. 1.2 8 1. August 1912 begonnen. S., Stp 8 [49306] D . 8 er Gesellse aft sind ur bei e e⸗ uns Handelsregift I 8 Das Stammkapital ist um 50 000 höht und Handelsregister Abt. A Nr. 68 ist bei beträgt jetzt 100 000 —; 00 erhs un be trägt jetz ℳ. Die Erhöhung ist durch

Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch In das Handelsregister Abt. B⸗ schaft Zu Geschäftsfü st K Gesellschafterbeschluß vom 22. Juni 29 ist der AA1“ Zaß⸗ Köhtglome leten ist erlösch 4 Gesellschaftsvertrag abgeändert. Die Gesellschaft wird mit be ränkter Haftung in Prinzenthal bei Johannes Pohlers in, So wig und der Diplom⸗ legen ist erloschen. 8 b. H. in Hildesheim heute eingetragen: after gemeinschaftli ichti ; durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten, Bromberg in Prinzenthal heute eingetragen ingenieur Dr. Carl Richard Freund in Dresden; Gardelegen, den 22. Auguft 1912. Die G.Hildesh 2 —-* Gefell Paftsbeschluß Anes H. di Mentheim E1““ Bie⸗ sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten worden: 1 ö jeder Geschäftsführer ist selbständig zur Vertretung Königliches Amtsgericht. vom 16. August 1912 durch zwei Geschäftsführer ver⸗ Bei Nr. 182 für die Fi vollt 3 im Schleimer, einem Putz⸗, Kurz⸗, Weiß⸗ Si 1 s 2 w inschaftlich od Die Prok des Friedrich Schütz ist erloschen. der Gesellschaft berechtigt zwei Geschäftsführer ver⸗ hier: Dem J Firma Holldack & Thran Wollwaren⸗ und He Ee, 1veue“ 8⸗ Siegen, den 23. August 1912. immer nur zwei Geschäftsführer gemeinschaft ich oder D;⸗ ie eers 5 I M 8 18 n b ist D G - Uschaf ot 5 hlers bringt d Geislingen, Steige. [49348] treten; jeder von ihnen kann die Gesellschaft allein ist Ges em Johannes Thran in Königsberg 8 Pr. eingetragen: ehbeceghes elgeschäft, fohns gütskecee Seee ein Geschäftsführer gemeinschaftlich mit einem Proku⸗ Dem Kaufmann Paul 2 arsch in Bromberg ist der⸗ er Gesellschafter Johannes Po 2 ngt das K. Amtsgericht Geislingen. vertreten. Die Stellvertretungsbefugnis des Karl schaf esamtprokura erteilt dahin, daß er in Gemein⸗ Die Firma lautet j risten. Verlagsbuchbändler Richard Lilienthal ist art Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem von ihm unter der Firma Johannes Pohlers, Coswig 8 vEe. ee. t 3 Brandes ist erlosch 8b scäftsfü erl schaft mit einem and er.swas. Urma lautet jetzt: H. Jakubowski N 3 b Hretags s. 1S b Fabrikgeschä st Zubehör mi In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Brand⸗ en. Zweiter Geschäftsführer ist tretungs nem anderen Gesamtprokuristen ver⸗ Iuh. Frauz F in Ne 28.⸗f. Im Handelsregift ist di bbaa nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Fritz Kohn Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur Ver⸗ i. Sa., betriebene Fabrikgeschäft nebst Zubehör mit Register für Einzelfirmen: Ingenieur Eduard Falke in Schwiecheldt. v“ 8 Ken v11““ in Berlin⸗Wilmersvorf und Buchhalterin Gertrud-tretung der⸗ veigt⸗ . JNWMgse EbSS E;e. vom Bei der Firma Karl Maurer, Buchdruckerei Hildesheim, 21. August 1912. Unter Nr. 22m 23. August 1912; zurg W. Pr. veeo femam Franz Fuhge in Neuen. benagene sünnee 11A““ b Hei⸗ ber dr uns Hucholten ü. ets * 8r 912 in ie ese af 8 ein, in Geislingen: Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. I. Fir 64 r. 2057 die offene Handelsgesellschaft in des Geschäfts feg 5 ebergang der in dem Betriebe * gelöscht worden. 8 Bei Nr. 10 459 Brabanter⸗Platz Grundstücks⸗ Königliches Amtsgericht. daß das sslls Hhäft 8 pril 8 Ls auf Register für Gesellschaftsfirmen: Hirschberg, Schies. Könie 8 b dgar Gerlach & Co mit Sitz in ist beim E. Geschäftsverbindlichkeiten Sprottau, den 17. August 1912. Besagöste, i n chrea e nas h 8 8 da hunzlau. 1.8 1b2 Pohlers 8n Die Firma Karl Maurer’ sche Buchdruckerei, In unser Handelsregister Abteilung A 2 haftende Geh v als deren perlönlich, Inhaber ausgeschossen egve 1 1 b 9 8 u S. Herrn Johann 8 8 Si 8 . —˙319 sg. ste ei st bei bhaftende Gese fter die Kauf d G Sgeschlossen. 8 4 Gesellschaftsvertrags abgeändert. X“ detkact ung von der Gefellschaft übernommen: k.au. Sf.Maarar, wellschaft sest r H Nr. 342 (Firma Hermann Knauer) eingetragen und Erxwin Falcke ir. Asn seen S Reuenburg, .⸗Pr., den 23. August 121. In das Handelsregister A ist heute bei . 20. deer ea.. 1 deg2 8** vee Fb1 de in Coswig an der Grenzstraße Nr. 7 be⸗ Geseüschafter Hand 832 IS5 .H Pahe. AEg15— in „Hermann Knauer, sellschaft hat am 15. August 1919 ö . Königliches Amtsgericht. (Firma „Dramburg 4& Hertwig“ bg Stettin) Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Zunzlau, 16. 8. 1912. legene, im Grundhuche für Coswig verzeichnete Witwe des Karl Maurer, Buchdruckereibesitzers in Hirschber veger. öe is. b. In Abteilung B am 20. August 1912: Neustadt, Sachsen seingetragen: Der Kaufmann Walter Raddatz in Beuthen, 0 [49272] Kgl. Amtsgericht. Fabrikgrundstück nebst Zubehör im ““ e“ 2) Karl Maurer, Redakteur in Geis⸗ 8 gAanigliches uft 1919. Hereias igeere. len Fima Königsberger —Auf Blatt 184 des hiesigen 1“ Sefülhchen dis versönlich haftemer „O0. S. 55 2 9,20 lingen. 3 . 8 ggericht. . Ri „Gesellschaft mit beschränk Firma Sächsis 5 Zandersregisters, die Gesellschafter eingetreten. Die entstand ffe 2 3 8 6 8 1 ö“ 1 b 9 eschränkter Firma sche Holzha elsgesellschaft“ dar 1912 be⸗ Handelsregister Cassel. [49276] auf dem an Hypotheken, Grund Prokura ist erteilt dem Ernst Gmelin, Kaufmann Höchst, Main. [49292] Kaufmann Franz Metzing ist als beschränkter 85 . Handelsgesellschaft’ hat am 1. Januar 1912 be⸗ Waffentechnische Industrie Stellvertreter ausgeschieden, Kaufmann Rudolf Barth heute eingetragen worden, daß dem 8v. 8otetti den 24. A orden, em Stettin, den 24. August 1912.

In das Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 588, Cassel. . a Zu Georg Brand, Apotheke, Cassel⸗Rothen⸗ schulden, Renten und Rentenzubußen in Geislingen gesellschaft Krum in Köni * 84 A4 2 . in V. 28 2 5 8 9. 2 und Schulz, Lorshach, offene Handelegesellschaft. sheftafäheber i. Pr. ist zum stellvertretenden Ge⸗ Martin Georg Berger in Sebnitz Proku il nz g 1“ worden ist und daß er die Gesellschaft nar gemein. St Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 8 1 emein⸗ riegau. ———--—(«—C 49114]

betreffend die Firma Viktor Ronge in Beuthen, 8. 8 Di f sges en C m m Gesch 8 A er nachstehendes heute eingetragen worden: Die Firma ditmold, ist am 21. August 1912 eingetragen: Die haften insgeslcrth . Den 24. August 1912. sheri 1 Firma ist geändert in: „Germania⸗Apotheke 55273 Amtsrichter Funk. 84 EE11131 1 Teuzn e S F 2 Schulz und Otto Weitzel haben die Gesellschaft auf⸗ euznach s h alit. re Heschitssabren berte sellsch K Bekanntmachung. [49355] Königliches Amtsgericht Neustadt i. Ta⸗ 5 unser Handelsregister a ist beute unter Nr. 259 A die Firma „Agentur der Gothaer Feuerversiche.

ist erloschen. Amtsgericht Beuthen O. S., den 19. August 1912. Georg Brand“. Diese Hypotheken, Grundschulden, Giessen Bekanntmachung [49349] 1f 5 8 1 ö“ 88 8 ig. ge öst. 8 Bremen [49274] In das Handelsregister Abt. A wurde heute ein⸗ Alleiniger Liquidator ist der Bankbeamte Emil Nr. 1 ö“ waree bent⸗ bei am 19. August 1912. des 1. ene Handelsgesellschaft unter rungsbank auf Gegenseitigkei 8 1 egenseitigkeit Carl Groß⸗

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Renten und Rentenzubußen nebst ein⸗ ₰½ Baeeses ,2 227 2 8 3 22 c 9 9 ins üb . . 2 In das Handelsregister ist eingetragen worden: E“ n drr-deJ getragenen Zinsen übernimmt die Ge geltagen die Firma Moritz Gregori zu Gießzen. e.e Nr. 1, 8 m 24. August 1912 ist eingetragen: B. A nder 2 81 Maye Lorsbach. sder Firma „August 7 8 b „August Henke & Sohn“ zu Kreuz⸗ Osterode, Harz. [49425] pietsch“ und als Inhaber der Rendant Carl Groß⸗ eingetragen: In das Handelsregis 35 8 . Ip tsch in Stri . Lendan ar Groß⸗ b 8 Handelsregister A ist unter Nr. 192 ein⸗ Pietsch in Striegau eingetragen worden.

eingetragene Firma Friedrich Holler von Garde⸗ Niedersächsische Kalk. und Mergelwerke, G. m. sell

. . . sellschft vom 1. April 1912 ab. 8 Am 20. August 1912. 8 e. 8 Inhaber: Moritz Gregori, Kaufmann in Gießen 8 1 8 F. H. Dohrmann & Co., Bremen: Die Firma Schnell, Lombard⸗ und Verkehrs⸗Bank, Bauk⸗ Nutzungen und Lastungen gehen von Gießen 1“ Noauft Sr Gießen. 1 Höchst am Main, den 8. August 1912. nach, folgendes ist März 1912 erlos schäft, Cassel. Inhaber ist der Kaufmann V. diesem Tage ab auf die Gesellschaft . Aug Königliches Amtsgericht. Abt. 7 E“ g ist am 14. März 1912 erloschen. 8 geschäft, Cassel. Inhaber ist der Kaufmanmn 88 Großherzogliches Amtsgericht. 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst Der Gesellschaft getragen die Fi * 2 Amtsgerscht Stri Chr. Gerke, Bremen: Die Firma ist am 9. Fe⸗ Alexander Schnell in Cassel⸗ über: 8 Hohenlimburg. . August Henke ist gestorbens Mit Eirvereseheer otte, Sievers Eisenwerk Osterode mtsgericht Striegau, den 17. August 1912. bruar 1912 erloschen. . Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. erteilten Auslandspatente SGiessen. Bekanntmachung. [49350] In unser Handelsregister Abt. A ist b [49293] dessen Vorerbin SnS. 2. Einverständnis von z0 llsch Sievers & Lehnert, offene dels. Vvarel, oldenb. eati i⸗ sellschaf FE 8 In das Handelsregister Abt. A wurde heute ein⸗ vort 1“ „K ist heute bei der herig rhin wird das Geschäft von dem bis⸗ gesellschaft seit 19. August 1912 mit dem Sitz i I 1 [49321] Hanseatische Gummi⸗Co⸗. Gesellschaft mit Cottbus. Bekanntmachung. [49278] die Rechte aus dem Lee.ee, de Firm 111ö6“*“ dort unter Nr. 50 verzeichneten Firma Maschinen⸗ Wagen. Gesellschafter Josef Henke als alleinigem Osterode a. H. und als deren Ind b g Sitz in In das Handelsregister Abt. A Nr. 141 ist zu der 2. 0 st 86 8 52 „2 ,2 2 4 2 16“ 1 8 8 A. 1 2½82 4 g. Fi 3 SRe 8 8 8 1 6.— . G. 5 S 8. S 38 3 8 S 4 9 2 1 B“ . In unser Handelscegister A ist eingetragen deutschen Gebrauchs⸗ 8 vv. v. IFosch Jarobfohn Kaufmann in Gleßen xbee,—.— 1 Sn Seee unter underänderter Firma fortgesetzt. gießereibesizer Adolf Nolte zu Freiheit, ö“ & Stöve Nachf.“ folgendes 5 18 2 U ri 0 79 STir⸗ 2 5 F. 3 S8 1 8 Ss Anss kingetraß 3 Fi erloschen. 2 3 8 23. Auaust 8 erks. 8 h42 9 8 n gen: 3 Gummiabsätzen und ⸗Ecken, Marke „Hansa“ und Nummer 764 uu Fleischer und „Bogner, muster a. Heber. . 10 000,— . Der Josef Jakobsohn Ehefrau, Karoline geb. Baum, Hohenlimburg⸗, den 10 Aug 91⸗ Königlich 8 1912. Lehnert daselbst und Karl Sievers zu Osterode a. H. Kauf Erns Calmon“, für ganz Deutschland oder Vertrieb 11“ chafter: sowie die erteilten bezw. ist Prokura erteilt. Die Firma hatte bisher ihren 8 Königliches A W gliches Amtsgericht. Osterode a. H., den 20. August 1912 6 Kaufmann G“ vre und dem E“ Üg; Kaufmann Hersch Fleischer, Cottbus, Kaufmann angemeldeten In⸗ und Sitz in Schotten des Amtsgericht. Kreuznach 8 Königliches Amtsgericht. veri⸗ Hermann Duhm, daselbst ist Gesamt⸗ b“ Isaak Bogner, Neukölln. Die Gesellschaft hat am Auslandspatente aufff Gießen, den 23. August 1912 Hobenlimburg. 149. Em Handergreriene. Küreche.. [49880 ““ Das Stammkavpital beträgt 42 000. 2 . N⸗ slands ießen, den 23. August 1912. 1 ““ 8 [49294] Im Handelsregister Abteilung A ist heute bei Plauen, VogtI Amtsgericht Varel i 9 3 Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. August 1912 uE“ der vE““ Großherzogliches Amtegericht. In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Nr. 173, betreffend die EE11u ft In dasHantele I18“ Sgerich arel i. O., 1912, August 19. Z Gesellschaft ist jeder Gesellscha ter ermächtigt. die Rechte aus dem 8 8. eee Feesege 1 dort unter Nr. 75 verzeichneten Firma Wilh. unter der Firma „Hillesheim & Alsd getragen word Fregkfter für Plauen ist heute ein⸗ Varel, oldenb. [49322] Geschäftsführer sind die hiesigen Kaufleute III161“ ihme S deutschen Gebrauchs⸗ . ““ d Iasan- Winterhager, Hohenlimburg, eingetragen: Die Kreuznach, eingetragen worden Fgstchat. ee en 1 auf dem Blatte der Firma In das Handelsregister Abt. B hiesigen Amts 8EEEEE1“ 11 s 1“ Cottbus, offene Handelsgesellschaft, ist gelöscht. E7 8 S 8 1 3 Handelsregister Abt. A wurde bezügli Firma is schen. bo 882 7114.8ne44,88 Keir BZogel in Plauen Nr. 11365“ 111“ Friedric Moritz Pn Johann Crbus, den 23. August 1912. 8 he öö 8 8 8 eshe. der beiden Gesellscafte Friedrich Wilhelm Fritz VPecngsas esbente E1“ Gerhard Heinrich, genannt Hermann Schoppe. Königli icht 2 1 .ꝓ14 9 12. Dillesheim und Johann Alsdorf ist zur V Plauen ist Prokura erteilt, b. auf Blasl g16:, de f 1b nkter Haftung zu Varel v e. v. 1““] önigliches Amtsgericht. Pohlers trage Königliches A b der Gesellschaf 3 r st zur Vertretung . ist Prokura erteilt, b. auf Blatt 3164 die folgendes eingetragen: 1 Die Gesellschafterin Johann Gerhard Heinrich, bachsae⸗ Pohlers eingetragenen b .“ 1 he. I⸗ver 7 xr. 8 önigliches Amtsgericht. 8. er Gesellschaft ermächtigt. Firma Ri 5 in 9 Blatt 3164 die lgendes eingetragen: 8 1 8 8 9 89 üv r offenen Handelsgesellschaft ausgetreten 8 1 8 3 tichard Rex in Plar nd als X D ZEE1u“ 19 8 genannt Hermann Schopve Ehefrau, Minna Demmin. G [49346] Warenzeichen, insbe⸗ G und dh . e Per bisherige Gesell⸗ Hohenlimburg. [49295] Kreuznach, den 23. August 1912. der Kaufmann Richärd In 1““ Karl Rohrbach in Varel ist Gesamtprokura Johanne Helene geb. Hülsemann, bringt in An. In unser Handelsregister Abteilung B ist hbeute sondere die Marke schafter Siegmund Fuld führt das Geschaft 8 In unser Handelsregister ist beute bei der d. 8 Königliches Amtsgericht. WGeschäftszweig zu b: Spitzenf brir öst. Angegebener erteilt derart,. daß derselbe in Gemeinschaft mit kechnung aif fbreStammeilage ie die Segellchaft unter der⸗ is dis durcs eet ng .eee 1⸗ .. . Eeemean Jo. der Firma weiter. ““ in Abt. A unter Nr. 131 verzeichneten 6ö6“ Lesum Bek Plauen, den 24 11“ Prekurdftr der Gesellschaft oder einem ine Si itsh f dem Hause Steffens⸗ unte Firr ische Blitzs „Gesell⸗ angemeldete Marke Jo⸗ 88358 . 88 Pi 2e 11“ 0 8 8 ekanntma 6 3 1“ 1 Prokuristen derselben zur V ng der Gesells 111’“ He e Enükag vet mn Po.Co. Firma Jo⸗ h ee 23. 628 und In das hiesige Lanzelsracister Mhtellung 188 Das Königliche Amtsgericht. befugt ist. zertretung der Gesellschaft der Gesellschafterin Johann Gerhard Heinrich, zu Demmin errichtete Gesellschaft eingetragen. bannes Pohlers, der 8 roßherzogliches Amt gericht bichen.⸗ „eingetrag „Die Firma ist er⸗ ist bei der Firma Aktiengesellschaft Norddeutsche Pritzwalk. Bekanntmachun 49310] Amtsgericht Varel i. O., 1912, August 20. genannt Hermann Schoppe Ehefrau, Minna Jo⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Wert dieser Einlagen Graudenz. [49285] Hohenlimburg, den 10. August 191l2. Steingutfabrik eingetragen worden. Im Handelsregister A Nr. 180 It b 881 310]9wanzleben, Bz. Magdeb. 1493 8 0 2 53 8 . industrielle A tikel See. lage E““ 100 000,— Im biesigen Handels is Abt il A ist he te 8 Ae gch⸗ . ugust . 8 „Dem Kaufmann Johannes B.⸗ thold 8 tra 35 8 2 28 ist, eu e einge⸗ 9n 89 6 a8 [49323] hanne Helene geb. Hülsemann, in Höhe von der Vertrieb industrieller Artikel und Anlagen, wird Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute Königliches Amtsgericht Sre“ zerthold Paul tragen worden, daß das unter der Firma Walter In unser Handelsregister Abteilung A ist 10 000 als geleistet. Ankauf und Verwertung einschläglicher Patente sowie festgesetzt, Herr Pohlers willigt darein, unter Nr. 554 die Firma Willy Marx mit dem wwaa 8 ““ n der Weise Prokura erteilt, daß er mit Schultze R. Quasebarth Nachf. hier belriebene 21. August 1912 bei der unter Nr. 39 - aae. Günther Rieniets, Bremen: Lorenz Georg der Handel mit industriellen Erzeugnissen. Das daß der Uebergang dieser Schutzrechte Sitz in Graudenz und als deren Inhaber der Fs 1 Bekanutmachung. [49296 W“ Prokuristen gemeinsam die Gesellschaft Handelsgeschäft auf den Kaufmann Richard Merten Firma G. H. Schmidt in S. e“ Drechsler ist am 17. August 1912 als Gesell⸗ Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Geschäftsführer in der Patentrolle, in der Rolle für Kaufmann Willy Marx aus Graudenz eingetragen. i das HandelsregteH ist bei der unter Nr. 8 Lesum 8 d I. ma zeichnen kann.“ hier übergegangen ist, der es unter der Firma Walter merkt worden, daß das Geschäft auf den bebhe 5 d die offene Handelsgesell⸗ sind Ingenieur Gustav Nagel und Kaufmann Karl Gebrauchsmuster und in der Zeichen⸗ Graudenz, den 20. August 1912. 8 getragenen Firma „Iserlohner Gemeinnützige den 2 ugust 1912. Schultze Inhaber Richard Merten for führt Amtssekretär Andreas Müller in Alte Königliches Amtsgericht. ö Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht Pritzwalk, den 16. Auaust 1911. säübergegangen ist, der es unter unberinderter Frma 88 aftung, Iserlohn“ eingetragen worden: Durch Mergentheim. [49422 Königliches Amtsgericht. fortführt. v1XX“ 23] 3 Wanzleben, am 22. August 1912.

schaft hierdurch aufgelöst worden. S setzt Strübing, beide zu Demmin. scie bheiden Geschäfts⸗ rolle vermerkt wird; der bisherige Gesellschafter Anton Günther führer sind nur zur gemeinschaftlichen Vertretung 3) die fertigen und halbfertigen Habelschwerdt [49287 .plnf 1“ 1 Rieniets das Geschäf ter Uebernal de Fesellschaft hefugt. Zur Veräußerung, Abt Gerätschaf d Utensili ““ 2 schw 49287] Beschluß der Gesellschafterversammlung 31. Mai 88 Rieniets das Gef chäft unter Uebernahme der der Gesellschaft befugt. Abtretung Waren, Gerätschaften und Utensilien 8 1 In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute [1912 sind die §8 10, 16, 18 19 88 K. Amtsgericht Mergentheim. Pulsnitz, Sachsen 93 33 ;eI Aktiven und Passiven und unter unveränderter e 8 en cc andere 11 von . v“ 60 636,81] under Nr. 160 die Firma Wilhelm Schlagner, Gesellschaftsvertrags, betr die Anstell des In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts Auf Blatt 234 des hiest Ham ls 8 ’“ Königliches Amtsgericht. Firma fort. Personen als Gesellschafter ist die Zustimmung 4) die außenstehenden Forderungen Langenbrück, und als deren Inhaber der Speil⸗ A⸗ haftsvertrags, betr. eistellung besoldeter firmen, ist beute bei der Firma „2 1s v. Ualt 2349 des hiesigen Handelsregisters, die Waren Am 17. August 1912 ist an Anton Günther der Gesellschaft erforderlich. Der Ingenieur Gustav einschließlich der Wechsel im Betrage nebrgent Vr heln Schlagner 8 Lannte, Genehmigung der Hauptversammlung Mergentheim, Roeser b 1I1 bert Philipp in Großröhrsdorf betr., In 1G“ [49324] Rieniets jr. Prokura erteilt. B NMagel bringt als Sacheinlage ........ . ... 133 660,20 getragen worden. Die Firma betreibt die Fabrikation disofthi e von Beträgen aus dem heim“ eingetragen worden: fie. in Mergent⸗ Ch ber Pbütp ne worden, daß Herr Robert offene E11 Nr. 15, betreffend die Aug. A. Clausen, Bremen: August Alert Clausen] a. das bisher von ihm betriebene Geschäft 2 5 675 26 Hon Wurstspeilen. ie Fabri . Verteilung des Reingewinns, Die Prokura der Kaufleute Georg Soergel un jeschied Alp ih Großröhrsdorf als Inhaber aus⸗ Warendorf, üs 3 Fag Firma H. Brinkhaus, ist am 17. März 1912 Se SAtgen Cent Sresia beanstat Gebäudeblizableiter- 88 Der Gesamtwert dieser Einlagen 1“ Habelschwerdt, den 5. August 1912 etung bei Auflosung der Gefellschaßs Karl Weingand in Mergentheim ist Aloschens. Gebler aselbst vrrtsufmenn Herr Bruno Richard, Der Fabrikant Paul Brinthanns G der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Carl den vorhandenen Werkzeugen und P aterialien, den wird Abzug der D sschull 8 1 b .-Sr g ezung bei Auflösung der Gesellschaft und Stamm⸗ EAESE““ en. er daselb er ist. 1 „Fabrikant Paul Brinkhaus ist aus der Ge⸗ EE1 Aufrkägen, 6 Sna der LSöe Königliches Amtsgericht. inlagen der Gesellschafter, geändert worden. en 23 Schmi Pulsnitz, am 26. August 1912. x Gleichzeitig ist die Witwe nahme der Aktiven und Passiven sowie unter un⸗ b. den Gebrauchsmusterschutz in Klasse 37d und der sonstigen der Habelschwerdt. [49286] Iserlohn, den 22. Auguft 1““ 11“ Königliches Amtsgericht. . Warendorf, mit 11ö Ce.Hegratt. veränderter Firma, zusammen mit der bisherigen Nr. 355 962 (Gebäudeblitzableiter) sowie eine Neu⸗ Gesellschaft über⸗ In unserem Handelsregister Abteilung K ist heute Königliches Amtsgericht. Kergentheim. (49424] Reichenbach, VogtI 3 Fritz in Kindern Hermann, Paul, Kommanditistin, welche ihre Einlage herabgesetzt anmeldung in gleicher Klasse, betreffend neue An⸗ nommenen Passiven die unter Nr. 84 eingetragene Firma Gottfried Jauer. 1149297 8 46. Amtsgericht Mergentheim. 8 Im hiesigen Handelsregister ist f de 149315] gemeinschaft lebend vengee Güter⸗ hat, und den gleichzeitig als persönlich haftenden ordnung eines Gekäudeblitzableiters, iim Betrage von .. 216 676,26 „296 676,26 Pelz u. Comp., Habelschwerdt, gelöscht worden. Die unter Nr. 44 unseres Handelsregisters 1 In dem Handelsregister, Abteilung für Gesell⸗ B. Barkemeher & Co. in n E. Fesellschofterin einsese schaft als persönlich Gesellschaftern eingetretenen Kaufleuten Willy c. den Warenzeichenschutz unter Klasse 22 b 86555 Habelschwerdt, den 23. August 1912. getragene Firma Apotheke zur C 1“ schaftsfirmen, ist heute bei der Firma „Süddeutsche treffenden Blatte 1102 eingetra eichenbach be⸗ II1“ 1 Strothbaum in Montevideo und Dr. phil. Felix Nr. 112 111 unter dem Namen „Berolina“ festgesetzt Diese Se Shr Königliches Amtsgeri 8 Jauer, ist umgewandelt in Volksbank, A. G.“ in Mergentheim eingetragen Handelsgeschäft ist ein deeP nehhden 8 das ist Prokare ertellt rhar Brand in Warendorf Strothb in Brer fort. Febzudeblt . 3 Br. ese uùumme d U Stamm⸗ ; 4 eg Sle Brtn vorden: Zweignie ssung Se 8 2 he 4 188 ele Buchhandler Bern⸗ . E 8 8 een dihn 8.,C. Brema“ Carl v“ von 20 000 ein, welche einlage des Herrn Johannes Pohlers verrechnet, so⸗ Hadersleben, Schleswisg. [49431] zur Germania Friedrich Hellmann, Den 22. Au es lafhamg in Mosbach. hard Hein ich Barkemeyer in Reichenbach. Die Ge Warendorf, den 16. August 1912. Frettoir Reitigungs Contor „Arema. Cair Nm sestgelesten erreommeinlae ünge * (daß diese geleistet ist. Die Bekanntmachungen der Bekanntmachung. auer, und als deren neuer Inhaber der Apotheken⸗ v““ sellschaft ist am 19. August 1912 errichtet worde Königliches Amtsgericht. Gottschalk, Am 18 PetSns ist Socheinlage auf seine Stammeinlage angerechnet Gesellschaft erfolgen nur durch den „Deutschen unser Handelsregister ist heute bei der Firma kesizer Friedrich Hellmann in Jauer eingetragen worden Landgerichtsrat Schmieg. Die dem Genannten erteilt gewesene Prokura is wimeilmsh 1 Anna Elisabeth Petrowskv als Gesellschafterin wird. 16X“ 8 n ass . vegi 16 7 —8. essaeeh gs9egn 8˙*[+8 Ferner ist in Spalte 5 einge E1u““ erlosche ilhelmshaven. ingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft unter] Demmin, den 20. August 1912. Reicsanzsigedn. 3700 der Abteilung A des Handels. irma h 8 Br in dem Beirehe dege ncehasen benehabaten n.eue Slctr 5s des 5 [49304] Reschenbac, am 26. August 1912 de Iu biesigen Handelsregister Abteilung 1,3s2. der ve-e Königliches Amtsgericht. registers eingetragene Zweigniederlassung Duͤsseldorf Hadersleben, den 12. August 1912. 8 Vebindlicheekten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts . F. Antonie ist beute die Königl. Sächs. Amtsgericht 1“ Wilhelms⸗ e Carl Gottschalk & 4 3 927 111“ Se.e Iraeeserüca 3 e. durch den⸗ ekenbefiner Frie vI1I1“ 11““ mit dem Sitze in L G g-t 292* Liquid, ei 8 8 Fv Oito Geom Dortmund. 1 1492791 der Firma Johannes Poblers ist gelöscht. Königliches Amtsgericht. geschloßsen Apothekenbesitzer Friedrich Hellmann aus⸗ hain und weiter eingetragen sSchwarzenberg, Sachsen 49358] Die Firma ist erloschen . —8 1“ e H8 X iser Handelsregist Ibtei ist i de mtsgeri üß 1 8 “] 8 Wiossen. SI. S8 1 orden: Die Bau⸗ 8 Le Tg, en. 9358] ööI“ . ö Stadtlander ist am 12. Juni 1912 als Gesell⸗ ö rlungg Amtsgericht Düsseldorf. HIIUMalle, saanle. 8 [48804] Amtsgericht Jauer, den 9. August 1912 ZI“ Fieda Antonie Albert, geb. Müller, Im Handelsregister des hiesigen 16 Wilhelmshaven, den 27. Juli 1912. schafter aue geschieden und die offene Handelsgesell⸗ e gesellschaft ”5 beschränkter Eisenaech ö [49281] In das Handelsregister Abt. B ist beute bei 281 1 —“ bö“ L Prokura ist erteilt dem eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. schaft hierdurch aufgelöst worden. Seitdem setzt Zafzung“ j . 8. u“ I1I1“ . 2021 ˙2250. eingetragen: „Grand Hotel Berges“ Gesellschaft .. * 8 1 [49298] ister Karl Heinrich Georg Albert in Chemnitz. a. auf Blatt 159 die Firma F. C. Klö Witten berg 3 . 1 . E1u6“ 5 N Haftun in Dortmund heute folgendes einge⸗ In unser Handelsregister Abt. A Nr. 393 ist b 3 z ½ 8 Sin z Auf Nr. 4 eres Handelsregisters Angegeb Füftszweinh 9&h g. 8. T 2 die Fir F. C. Klötzer nberge, Bz. Potsda 23 der bisherige Gesellschafter Hendrikus Verwoolde 68 8 9 der Firma Flora Jacobsohn Nachf. Ludwig mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Halle I1 E Abt. A ist Hobelvwert sow 3 vsweig; Dampfsäge, und Nachf. Emaillier⸗ und Stanzwerke, Martin In unser Handelsregister B ist das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Seö a12. nn IbEb 8 1“ 111“A“*“ S.) und mit einem Stammkapital von 20 000 ℳ. dei der Firma Arno Haak, Glastechnische Werk⸗ ererl, om te Holzhandlung. 8 & Bausch in Lauter betreffend: Der Kauf v111166“” zeute unter Nr. 8. Passiven und unter Firma for Der Geschäftsführer Theodor Küster ist ausge⸗ Freund, Eisenach, eingetragen worden: Die Firma des ist der Ankauf, der stätte, Jena, heute eingetragen: Die Einzelfirma Mittweida, am 24. August 1912. „Vereinigte Märkische Tuchfabriken, Aktien⸗ 8 n un nveränderter Firma fort. schieden, an seiner Stelle ist der Kaufmann Louis, ist ernehmen A . E CETEEA“ M lgesche. n in ist als Inhaber aus⸗ gesellschaft zu Berlin (Zweigniederlassun Fruchthandel⸗Gesellschaft mit beschränkter Winter in Dortmund zum Geschäftsführer bestellt Eisenach, den 20. August 1912 ““ und auch die Verwertung des seither unter sgesellschaft umgewandelt. gl. Amtsgericht. geschieden; b Wittenberge)“ eingetragen worden: g dem Namen und Schilde „Grand Hotel Berges“ zu t in das Blatt 514 die Firma Vereinigte Span⸗ Das Grundkavital ist um 480 000 herabgesetzt

Haftung, Bremen: Die an Charles Friedrich b e ne. 9 1 DHans ann ena ist Mörs. 1 . Fohannes Fischer, Friedrich Carl Heesch und Jo⸗ A“ öö 1022. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Halle (S.), Magdeburgerstraße 65 und 66, betriebenen 8 als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Handelsregister Ahteil 8 449357] korbfabriken vorm. F. C. Klötzer, Martin & worden. Das Grundkapital der Gesellschaf e hann Friedrich Emil Graue erteilte Gesamtprokura vmtgllg W rsenach 149282] Hotelunternehmens, verbunden mit Wintergarten, ie Ges ir f 8 under Nr. 51 die Firma e 62 eilung B ist heute Bausch in Lauter betreffend: Der Kaufmann 4 164 000 1 1“X“M in 4164 beträgt ist erloschen. Dresden. [49280) 8 5* 9282] Restaurationsräumen und Festsälen. Der Gesell⸗ 1 esellschaft hat am 12. August 1912 be⸗ werke Gesellschaft m 4 rafschafter Mühlen⸗ Gottlieb Hermann Martin ist als Inhaber aus⸗ auf den Fnbaber SSe gs 64 Aktien à 1000 ℳ, In Abteilung B unseres Handelsregisters ist heute schaftsvertrag ist am 5. Juli und 27. Juli 1912 fest⸗ inen. 8 Mörs“ H. mit dem Sitze in gec 8 8. Wittenberge den 23. August 1912 1 3 bis 1 1 Schwarzenberg, am 23. August 1912. Königliches Amtsgericht.

An Charles Friedrich Johannes Fischer ist Pro⸗ Auf Blatt 1307 des hiesigen Handelsregisters 11““ s f 58 ) Zoh 5 8 2 8 * 3 9 9 8 fI 3 2 11 8 r Boetr’ 28 Geschaf kura erteilt. betr, die Firma Koch & Walther in Dresden, ö ege ““ gestellt. Geschäftsführer ist der Kaufmann Auguft um N1gbergang 8 ün ETEI“ Geschäfts bis Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Auguf 2 Entstaubungs⸗Maschinenfabrik „Brema“ W. ist heute folgendes eingetragen worden: baeen ingetragen Friedrich Schuler in Pforzheim. Oeffentliche Be⸗ die Gesellschaft is egründeten. Verbindlichkeiten auf abgeschlossen. Gegenstand des nint is . 9 112 Königliches Amtsgericht. Zal lsregif Zietz u. Co., Bremen: Die offene Handels⸗ Der bisherige Inhaber Wilhelm Ottomar Weiden⸗ Nach ständi Vertei Zesellschafts kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Besellschaft ist ausgeschlossen. Beetrieb einer Dampfmühle sowi ernehmens ist der— gZabern. Handelsregister Zabern. 48555] Züfe . di.n e Zeneft 191 aafgekbst warden müller ist gestorben. Die Kaufmannswitwe Eusebie Nach voll Verteilung 5 Gesellschafts⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Iena, HS 17. August 1912. e Getreide b. der An⸗ und Ver⸗ Schwerin, Mecklb. [49316] In das Gesellschaftsregister Band I Nr. 240 gels b II. 9* 129 8 8 4 7 28, gg T gens in e Ve gsb. Ugn es Lic⸗ ors . bx 09 g. 5 5 9 3 uns L c 1 0 ) orti Bro⸗ In Handelsregiste 311 hko, 9 55 4 vurd eute Fi „S 6 C vermssers i die Vertrezungiefugnis s Liquidators Halle S., den 20. August 1912. 1 Großh. S. Amtsgericht. II. dursen der rohen und fertigen Pro⸗ „. Handelsregister ist heute das Erlöschenn urde heute bei der Firma „Scheidecker & Glasz⸗ . 20. S 2 : 2 1 : 8 8 c en. +— 1 2 . 4 8 2 . ““ Say 8 4 8 der 7 5 4 4 2 rene H elsgese schaf Wäüchzeim. Frendet, Bremen⸗ Inbaber ist der Findergärtnerin tton v. Eisenach, F. 22. August 1912 Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Hn 8 [49299] Das Stammkapital beträgt 70 000 i. M in Schwerin III16u“”; mit dem Sitze in diesige Kaufmann Wi m Fren 3 1 ebene 1 „beide in Dresden, sin 8 rben des il⸗ 8 ““ 8 8 72- c „In uns Handelsreaist 9 898 d e 3r chor 8 2 8 11“ 8 1Z11I“ gelre 1 den. 45 we ngetrage 8 Geäftszweig: Fonds⸗ & ZEE“ helm Ottomar Weidenmüller in ungeteilter Erben. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abt. 1V. böee t LLL1I11““ 59 1 it E11“ 8 8 der Gesellschfftt Schwerin i. M., 23. August 1912 „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handels Geschäftszweig: Fonds⸗ & Effe helm Ottomar Wei eilter Erben⸗ 88 Firma Gustav Aron & Co. in Hanau: Die wgeute eingetragen worden, e Firma „R. erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzei Broßherzogliches Amtsgeri sceht if auf den Fattitanien Famile Glazzmann Teschmacher & Co., Bremen: Die an Carsten gemeinschaft Inhaber der Firma. Die bisherigen] Eitville Bekanntmachun [49422] Firma ist geändert in „Gustav Aron & Co. Naboth, Lubochow“ erloschen ist. 88 Die Geschäftsführer sind: eichsanzeiger. Großherzogliches Amtsgericht. geschäft ist auf den Fabrikanten Camille Glazzmann Diedrich Schumacher erteilte Prokura ist am Inhaber Eusebie Antonie verw. und Si “““ B g. Gerichts Kaufhaus zur Weltkugel“ o Kalau, den 15. August 1912. 1) Rentner Heinrich Klelfeld zu Rheinkamp Schwerin, HMecklb. [49317] welcher 85 unter der Hgrih Scumacher ertesie Pe ö“ Weidenmüller sind aus⸗ Im Har Sreg B des unterze n Ge S [K L““ j Königliches Amtsgeri 8 2) Landwirt Tilmann Bo 1 . . In das Handelsregister ist heute d. Iers ia „Camille aszmann“ weiterführt.“ ist an Ernst Heinrich Schrader Prokura erteilt. geschieden. Das Handelsgeschaft und bdie Firzee ist am 21. August 1912 unter Nr. 14 die Firma: Eintrag des Königlichen Amtsgerichts, 5, in Hauau, 8 igliches Amtsge Amtsgericht. 3 2— 8.. 26. Aun Bongardt zu Neukirchen. der Firma E das Erlöschen Zabern, den 9. August 1912. ist Heinrich S Prokura erteilt. ge 1S. Aeee de Firma „Dr. Arand & Co. Gesellschaft mit be⸗ vom 17. August 1912. empten, Algä „den 26. August 1912. 1 rammer Nachflg. in Schwerin iserliches Amtsgeri L11““ melszeschäft, und Ae Firme dDet ürans a vie Beselisch 3 8₰ Jenn 1 Königliches Amtsgericht i. M. eingetragen worden Kaiserliches Amtsgericht. indel ck 1* ] 9 . 8 5 89 S 8 . in⸗ 22 1 588] andelsre istereintra 8 b 2 Sg . S F w vorden. . 8 mafofschaft ist am 1. August 1912 aufgelöst und die Buchhalterin Anna Margarethe Elsa ledige 8 8 „a.vg . ]Hiidesheim. [49288] Die Si 3 trag Schwerin (Meckl.), 24. August 2 Zerbst 1 1 1 . ie . 1 1d leꝛ gelrager 88 85 8 3 1% 88 ens ist n 8 5 8 l 8 3 3 2 17 J. t. Augusf⸗ 1912. ᷓb⸗ 4 ejerscaft Ch em i. Fasast, 8 Leise Bbedelin Dresden. Die dierdurch begrüͤndete 85 . In unserm Handelsregister B ist unter Nr. 89 sgenensgirnchafch vieveic Egg. in Lindau H-igeF ver⸗ [49305] Großherzogliches Amksgericht. Unter Nr. 9 des hiesigen 1312“2 Bremen, den 21. August 1912. offene Handelsgesellschaft hat am 7. Juli 1912 be⸗ EEEEETETEEETET111““ und Aso neu eingetragen: a6 gelche uf den Kaufmann Fliitz In das Handelsregister B ist ei vacha sch mecn lung B ist bei der Firma Mitteld : Sa 8 8 2 G n r v 9 1 n 822 bg 8 E3g jun. 2 5 8 4 gelle eingetragen a 8 2 Lk b n 1 öö“ ves, densele ut 915 a„. ofsfenen vemische⸗ ö“ von den Gebrüder Eike u. Co., Gesellschaft mit be⸗ berreibt in Lindau übergegangen. Der Genannte 14. August 1912 unter Nr. 88 bei vn 8 Mecklb. 8 149318] leimfabrik, Gesellschaft Ebb Harz⸗ Fuͤrhölter, Sekretär. Dreaden, am 26. August 1912. eiden Gesellschaftern in die Gesell aft eingebracht, schränkter Haftung zu Sarstedt. Gegenstand des 8.dt außerdem in Lindau unter der Firma „Fritz „Biotophon⸗Theater Gesellschaft 8” In das Handelsregister ist heute die Firma tung in Roßlau a. E., heute ei . . ꝓ& Aptez teils von anderer Seite aufgenommen werden. vegee 5. 6. rs. E1“ zg jun.“ ein Putz⸗ und Modew schäft früher i 18 1 m. b. H.“, „Gummi Koch, Johanna Koch“ in S ; N Roßlau a. E., heute eingetragen worden: Bremen 49275 Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Das Stammkapilal beträgt 30 000 Unternehmens: Ziegeleibetrieb, insbesondere Fabri⸗ 11“” ewarengeschäft. rüber in Duisburg, jetzt in M.⸗Gladbach: Die 1. M. und als Iohanna Koch, in Schwerin Nach dem Beschlusse der General ersamml c g. Ft. tt 8 3 9247 ammlapi a 18 . 88 Zsc 318 kation und Vertrieb von Ziegeleiwaren. Stamm⸗ u, den 10. August 1912. Liquidation ist beendet. Die Firma ist erlosche Rot 992 als Inhaberin Johanna Koch, geb. 20. Mai 1912 ist das Grundkapit 1. 1 220 n-7 In das Senh. ist worden: Düsseldorf. kare slier Ahtelkuda B [49347] 8 ö“ und Geschäfts⸗ kapital: 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Viehhändler K. Amtsgericht. Unter Nr. 102; Firma „Kohlen Handels N.eH Schwerin i. M. eingetragen worden. ermäßigt worden und beträ vet: 20 000 1 Fl. Aug 2. 8 8 8 delsre Ab 8 e ) 8 . Arand g 8 genien . 4 &s 2 8 K ** 8 5olls . gaas 8 2. 2 ' 19s 5 5 2 g 4 4 38 adg et 2 . 1 m 21. August 1912. 1 8 das Han elsregister Sa ung B wurde am find r. Karl Arand, Diplomingenie ur, Conrad Eike und Hofbesitzer Heinrich Bunnen⸗ empten, Algäu. [49354] gesellschaft mit beschränkter Haftung Rheyd .“ (Meckl.), 24. August 1912. Herr Ernst Ludwig Fischer in D den: Behring, Kurth & Co. Gesellschaft mit be⸗ 19. August 1912 eingetragen: 8 Charlottenburg, und Kaufmann Leo Horchemer zu berg I. in Ahrbergen. Der Gesellschaftsvertrag ist Handelsregistereintra 8 Zweigniederlassung M. Gladbach“ g Rheydt, Großherzogliches Amtsgericht. Geschäftsführer und 9. 1“¹ des ist zum b 8 en, G g * 8 8— barlot verg 8 2 berg 8 2 2 22] S0 1 4 8 . 8 8 . gg Ueschaäfts. hre D 5 O schränkter Haftung, Bremen: Auf Grund Unter Nr. 1121 die Gesellschaft in Firma „Jo⸗ Niederwalluf. 1 8 8 8 am 31. Juli 1912 errichtet. Die Zeichnung kann Fr. S. Zillibiller Süen⸗ Ha 89* sellschaft i Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb g 935 E“ gelber nen escöcstre Beschlusses der viEuee vom ng 859 Keeg tgef Fhesenlaftsgrtreg ist am 5. August 1912 durch einen Geschäftsführer und einen eventuellen ad Oberdorf Dem Bachhalter n Feiant in einer Handlung in Bergwerks⸗ und Hüttenpr Unter Nr. 564 unseres Handelsregisters bestellt worden 9. August 1912 ist die Gesellschaft aufgelöst Haftung“ mit dem Sitze der Hauptniederlassung in festgestellt. Jeder Geschäftsführer vertritt für sich „. cisten erfolgen. Der Gesellschaf ike bring va Oberdorf ist ““ * ““ das 1“ ist der hiesige ö“ . und dem Sitze der bEWT in allein die Gesellschaft 88 ist berechtigt, allein die ö““ Eike 2 1 1 8 99 Kanf tenah haztias e⸗ Veber Lpezin aus für g 88 decg, nd dcge deren He zze Bernhard Hinrich Vaßmer. Düsseldorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am Firma zu zeichnen mit Ausnahm 8 10 Abs- 1 von der ihm gegen die Firma Geb Eike u. Co. „den 16. August 1912. e 1 en Kropp, Kaufmann in 8 Pieper, Spezialhaus für in Straupitz und des Papierfabrikanten Dr. phil. Bern Dinre 8 hmer. 1912. Senns h Dee Feaftnffan 4. 8 1 CE““ Len. der n .10, zne in Sarstedt zustehenden Forderung den Betrag von 3 Kgl. Amtsgericht. R. Kaufmann in Rheydt. moderne Wohnungskuunst in Siegen eingetragen Friedrich Erfurt in Straupitz ist erloschen. ph ETEEI 8 t. ehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Eltville, den 21. Auguft 1912 25 000 ein, welche in gleicher Höhe als Einlage bͤuigsbe 1*“ 1 „Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ worden. ö““ b strauth & Oelsner Schwamm⸗Import, nehmens ist die Herstellung und der. Vertrieh von Eltville, den 21. August 1912. angenommen wird 28 9 erg, Pr. Handelsregister [49300]] schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag is Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1912 b Herzogliches Amtsgeri Bremen: Am 21. August 1912 ist ein Kom⸗ technischen und chirurgischen Gummiwaren, Stopf⸗ Königliches Amtsgericht. Hildesheim 19. August 1912 AKöͤniglichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. 23. Januar 1912 fest estellt. Di Geser rag ist am Gesellschafter sind die Kauffute Ebe nen. Herzogliches Amtsgericht. manditist ausgeschieden, gleichzeitig ist der hiesige büchsenpackungen, Asbest und Asbestkautschukwaren 1“ 8 Königliches Amtsgericht I Lingetragen ist in 8v dech hechghefühnebrer⸗ G sesfssigterde das. 2c8 veenh n6 8 88 Rhas ee n⸗ ,ne A g 1 8 S 8 * s3 8 7 . 8 15.,,. .ᷣ 82*3 1 2 8 2092 9 8 9 12 8 3 8 4 2 Itrrezr 8 acn. n.n 8 2 bre . 8Seheh. b 1 2 Kaufmann August Johannes Haupt als persönlich sowie technischen Fettpräparaten, außerdem der Bau Friedeberg, Queis. 149283] b 9289] Bei N „Am 21. August 1912: Jeder Geschäftsführer vertritt für süer rrtreten. tretung der Gesellschaft sind bed SegenschZur ge5 t Unter Nr. i18 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ Firma Hildesheim. [49289] em Mar Erbefr die Firma Gustav Link hier: Gesellschaft und ist berechtigt, die Firma allein zu zwar jeder für sich allein, ermächtigt. 1 fabris 28 8 ven banin Jertsi dene ergebece 1u“ el in Königsberg i. Pr. ist Prokura zeichnen. Die Zeichnung der Firma hat in der Siegen, den 21. August 1912. eeeds v““ Zerbst heute eingetragen 2 1 worden, daß die Firma erloschen ist.

haftender Gesellschafter eingetreten. von Apparaten, der Fortbetrieb des zu Coswig i. Sa. In unserm Handelsregister B ist bei der n 8 8 8 Töllner, Bremen: Die an Albert unter der Firma Johannes Pohlers bestehenden, bis⸗ In unserm Handelsregister A ist unter Nr. 814 dih folgende Firma neu eingetragen: Weise zu erfolgen 8 L' Snn ves 9 [ folgen, daß der Zeichnende der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Zerbst, den 26. August 1912.

arl Fr. Breme 3 Firma d „Papierfabrik Ullersdorf, Gesellschaft mit be⸗ Robert Kucharz 1““ ist am Fabrikbesitzer Jobean eehlens gehörenden S Haftung in Ullersdorf grfl. am 2 8 Aittsabeir 2. August 1912 erloschen. Gleichzeitig ist an Fabrikgeschäfts und die gewerbliche Verwertung der 20. August 1912 eingetragen: Karl Wolpers reide⸗ und Kittfabrik in Aater Nr. 2056 die offene Handelsgesellschaft in schaftsfi seine N 4 ist G i hafts und 1— 8 Augul etrag, 1 8 . . e G 8 r 8 „die Handelsgesellschaft in schaftsfirma seine Namensunter . ; Hans Heinrich Wilhelm Ahrens Prokura erteilt. von Herrn Pohlers angemeldeten oder ihm erteilten Die Vertretungsbefugnis des Direktors Richard Hildesheim. Inhaber ist Kaufmann Karl Wolpers dan F. Schänfeldt & F. Gibat mit Sitz in Die öffentlichen Benaennnerschifft betfügt. Gesell 88 B [49360] Herzogliches Amtsgericht. Bremen, den 24. August 1912.. JFNPatente und sonstigen Schutzrechte. Zur Erreichung Langner ist erloschen. An seine Stelle ist der Di⸗ in Hildesheim. b r, i. Pr. und als deren versönlich schaft erfolgen durch die Rheydter esell⸗ e in unserem Handelsregister Abteilung B.-Zwickau, Sachsen 119329 1 Der u“ des Amtgerichts ses e die beeeb. befugt, gleichartige r EE in grfl. getreten. Hildesheim, b 1 b 8 kac gFselchaftg die Ingenieure Franz Schön⸗ M.⸗Gladbach, 14. August 1912 g. Gefelfch use Bveeee Firma Krey & Berken, Auf Blatt 1118 des vx Fürhölter, Sekretär 1 ähnliche Unterne mungen zu er erben sich an König iche mtsgericht lʒhies eberg a. Queis König 8 8 mtsgerich iedrich Gibat, beide in Königsberg i. Pr. önigl. Amtsgericht. ist heute folgendes in Siegen hngeeg Vereinsbank in Zwickau betr., 11A*X st heute eingetragen word

dg

M

8