1912 / 206 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

5 er or 2 8 ung A üh zung elektrischer Kraft., Di aufgelöst worden. Liqui⸗ j Hermsdorf, Kynast. [48809]] Projektierung und Ausführung ra e. önschoft ift gesgela bn b Bekanntmachung. Licht⸗ und 2„ 5 anlagen, die Lieferung elek⸗ sch betriebener Arbeitsmaschinen, landw virtschaft

Maschinen, Pumpen und Aufzüge, die Lieferung

Appreturgeschäfts mit Firma, Grundstück, Maschinen und Zubehör, der Fortbetrieb dieses Unternehmens dator ist Walter Alfred Erich Küster, zu Hamburg. . 5. 20ꝗ An 912]sri und die Ausrüstung von Stoffen. Produce Commission Co. mit beschränkter In unser Handelsregister A ist am 20. August 1912 Ptrisch

n

D at zi ie V 3 Ge⸗ ite .149 eing zetr gen worden: licher a t ig 9 au d Mark. Haftun Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ unter Nr. rag eee. gö65 2 8 9 8 * ischer Materialien 1 Apvarate, die Lieferung

Zum Geschäftsführer ist bestellt der Rentner Paul Ialius Matter in Kötitz bei Coswig.

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt gegeben: Der Gesells chafter Renter Paul Julius Matter in Kötitz bringt als seine Einlage seine Forderung auf rückständige Zinsen aus der für ihn auf Blatt 932 und 1206 des Grundbuchs für Glauchau, Hinterg lauchauer Anteils in Abteilung III eingetragenen Hypothek in Höhe von 50 000 seit dem 1. Januar 1910 bis 7. Mai 1912, und zwar in Höhe von 4700 ℳ, ein und tritt weiter an die neue Gesellschaft mit beschränkter Haftung die durch die Forlführung des Betriebs der Firma 88 Thomas seit dem 24. Mai 1912 entstandenen Fneit de in Höhe von 3940 82 Die Gesell⸗

afterin Pauline Sidonie verw. Thomas in Meißen in itt von ihrer auf Blatt 932 und 1206 in Abtei⸗ ung I11I des Grundbuchs für Glauchau, Hinter⸗ glauchauer Anteils eingetragenen Hypothek von 70 000 ℳ, die infolge der käuflichen Uebernahme des Grundstücks durch die neue Gesellschaft nur noch nach Höhe von 39 300 bestehen bleibt, einen Teilbetrag von 9300 unter Vorbe halt. des Vor⸗ ranges füͤr die verbleibenden 30 000 ab.

Die Erwerberin haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Glauchau, den 24. August 1912.

Hermann Michaelsen Filiale Hamburg, Zweig⸗ niederlassung der Firma Hermann Michaelsen,

Fischer & Cons. Diese offene Handelsgesellschaft Chemische Fabrik Dr. R. Scheuble & Co. 88 Importhaus C. Künzel Nachf., Külerol⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Torrential Code Co. mit beschränkter .p

Reh & Co. Asphalt⸗Gesellschaft San Valen⸗

schäftsführers H. C. H. Struckmever ist beendigt.

Louis Gustav Waldemar Kaufmann, zu

Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. August 26.

zu Altona⸗Ottensen. Gesellschafter: Olof Struve M. ichaelsen, Hermann Michaelsen und Olof Magnus Michael sen, Ingenieure und Kaufleute, zu Altong.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 21. Juli 1908 beg onnen.

st aufgelöst worden, die Liquidation ist beschafft und die Firma erloschen.

Die an Dr. M. Rir erteilte Prokura ist erloschen.

Zweigniederlassung der gleichlautenden Firma zu Mülheim a. d. Ruhr. Prokura ist erteilt an Emil Schnellen, zu Mülheim a. d. Ruhr.

Haftung. Die an R. Leist erteilte Prokura ist erloschen.

tung. er Geschafts führer H. C. H. Struck meyer ist aus seiner Stellung usgeschieden.

tino Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung der gleichlautenden Firma zu Berlin.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Juli

Die Firma Heinrich Deutscher, Bau⸗ ausführungen, in Hermsdorf (Kynast) und als deren. Inhaber der Bauunternehmer Heinrich Deutscher daselbst. 2 Dem Kaufmann Theodor Rathke in Hermsdorf (Kynast) ist Prokura erteilt. 8

Amtsgericht 8 Hermsdorf (Kynast).

Höchst, Main. [49565] Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

In unser Handelsregister A, ist heute bei der offenen Handels ggesellschaft in Firma Martin May in Frankfurt a. M., Zweigniederlassung in Kristel i. T., folgendes eingetragen worden: Die Kaufleute Kurt May und Karl May, beide zu Frankfurt a. M., sind in die Gesells chaft al persönlich haftende Gesells chafter eingetreten. Höchst a. M., den 13. August 1912.

1 Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Hoehenlimburg. [49566] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der dort unter Nr. 21 verzeichneten Firma Silberberg und Schulte in Hohenlimburg daß die Firma erloschen ist. 28 Hohenlimburg, 15. August 1912.

Königliches Amtsgericht.

Hohenlimburg. [49568] In unser Handelsregister ist heute bei der dort in Abt. A unter Nr. 79 eingetragenen Firma Ludwig Funk in Hohenlimburg vermerkt, daß

von Beleuchtungskörpern, die Reparatur elektrischer Maschinen und Apparate sowie die Umänderung und Neuanfertigung von Beleuchtungskör pern jeder Licht, art in eigenen Werkstätten. Zur Erreichung dieses Zwocks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder aͤhnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen II“ zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ.

Geschäftsführer sind der Ingenieur Carl Karn⸗ stedt in Magdeburg und der „Divlomingenienr Walter Richartz in Elberfeld. Der Gesellschafts⸗ vertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 10. August festgestellt, so wird die Gesell. schaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschestsführer und einen Prokuristen geme einschaftlich vertreten. Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Der Gesellschafter Ingenieur Carl Karnstedt in Magdeburg hat in die Gesellschaft in Anrechnung auf die von ihm übernommene Stammeinla 8e. ein⸗ gebracht das von ihm unter der Firma Carl K darn⸗ stedt zu Magdeburg betriebene Ingenieurbureau für Elektrotechnik mit und Passiven nach dem Stande Oktober 1911, insbesondere die Rechte aus den mit der Altan ärkischen Ueberlandzentrale Ga e. G. m. b. H. in Gardelegen und der elektrischen Ueberlandzentrale Kreis Salzwedel c. G. m. b. H. in Salzwedel abgeschlossenen Installations⸗ verträge sowie die in der überreichten Inventur vom

zum Deuts schen Neibsamnege und Konäglih Preußischen

Donnerstag, den 29. August

NA.o 206.

Staatsanzeiger. 18 1912.

—— Der Inhalt die dieser Beila die Bek 8 E,, ge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins., Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Musterregistern, der Uebeberrechtseintrags rolle, über Warenzeichen, Patente, Gebraüchsmuster⸗ Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind n’, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Wilhelemflraße 32, bezogen werden.

Handelsregister.

Mannheim. Handelsregister. [49579]

Zum Hand.⸗ Reg. B Bd. 3 O.⸗Z. 22 Firma „Badische Anilin. & Soda⸗ Fabrit“ in heim venne b eingetragen:

Die Prokura des Dr. Eugen Sa Ludwi hafen a. Rh. ist erloschen. 8 8. Mannheim, 19. August 1912.

Großh. Amtsgericht. 1

Mannheim. Handelsregister. [49580]

Zum Hand.⸗Reg. B Bd. VII O.⸗Z. 20 Firma „Automaten⸗Restaurant Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Mannheim, wurde heute

H. Oppenheimer Söhne in Dem Kaufmann Hermann Schloß in Fern ist Prokura erteilt.

5) Egon Jordan in Nürnberg. Firma betreibt der Kaufmann Egon Nürnberg ein Fachgeschäft für die grahif che In⸗ dustrie, ferner Vertretungen und Niederlagen von Papier⸗ und Farbenjabriten sowie verwandter Ge⸗ Marfeldstraß e 24.

Un ter dieser

schäfts Zweige. 6) J. F. P. in Rürnberg. sellschaft ist aufgelöst und in Liquidation Gemeinsam vertretungsberechtigte H daton bren sind die bisherigen Gesellschafter Nürnberg, 24. August 1912. Amtsgericht Registergericht.

Zentral⸗Handelsregister 2*4 das Deutsche Reich. an. 2068)

Das Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche sche v ür Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, ETTT“

Bez ugspreis 1 1 80 für das Vie erteljahr. Ein elne Nummern kosten 20 . Anzeigenpreis für den Raum einer 4 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Handelsregister A ist am 22. August 1912 bei Nr. 15 Firma „Reinhold Beyer“ zu Ratibor als alleinige Inhaberin die verwitwete Baumeister Marie Beyer, geb. Raupach, in Ratibor eingetragen worden.

Amtsgericht Ratibor.

Röstringen. [ĩ49595 In unser Handelsregister ist heute zur Firma American Roller Skating Ring. Carl Berger, Bant, eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen Rüstringen. den 15. August 1912. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I.

[49314]

ö

In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 145

bei der Firma H. Seidel in Striegau heute ein⸗ getragen worden:

Dem Herrn Paul Kuveke in Breslau, Kleinburg⸗

straße 28, ist Prokura erteilt.

Amtsgericht S triegau, den 17. August 1912. Tharandt. [49603]

Auf Blatt 193 des Handelsregisters, die Firma Brauusdorfer Dolomit⸗Cement⸗Kalkwerke vorm. F. Krumbiegel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Braunsdorf, betreffend, ist eingetragen worden:

Die Firma lautet künftig: Vereinigte Brauns⸗ dorfer Dolomit⸗Werke mit beschränkter

die Firma erloschen ist. 30. September 1911 aufgeführten Gegenstände und eingetragen: Alvis Mayr ist als Geschäftsführer der Oberglogau. [49587] Schilaberg, Bz. Posen. [49596] Haftung

8 zstehenden Forderungen. Der Wert dieser Ein⸗ Gesellschaft ausgeschieden. In unser Handelsregister Abt. A ist unter N 3“ gr 8

. 50 C0 Mq 8 unter Nr. 131² In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der. Der Gesellschaftsvertrag ist durch die Beschlüsse

Das Handelsgeschäft unter der Firma Lugust Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäfts⸗ lage nach Abzug der Buchschulden ist auf 50 000 Billin g, Mannheim, ist als weiterer Ge⸗ beute die offene Handelsgesellschefft Süßmann u. Firma David Lartmann. Kobylagora, einge⸗ der Gesellschafter n'5. 80 15 18, gust Biclüse

Wernitz hier H.⸗R. Abt. A Nr. 12 ist auf führer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere Ge⸗ Hohenlimburg 149567] festgesetzt. Die EE 8. Gesellschaft s Se der Gesellscha ft böstel. CECco. in Oberglogau eingetragen worden. Persöoönlich tragen, daß der Sitz der Firma nach Schildberg der gerichtlichen Protokolle von diesen Tagen ab⸗ den Kaufmann Alois Hoffmann mit der bisherigen schäftsführer bestellt sind, durch die Geschäftsführe In unser Handelsregister; ist heute bei der dort erfolgen durch den Deutschen Reiche Mtexe er en. 1912 haftende Gesellschafter sind; verlegt ist. beänder eeg

Firma übe ergegangen. 6 1 allein vertreten, denen der Aufsichtsrat die Be⸗ in Abt. A unter Nr. 56 offenen Handels⸗ 3) bei der 8 Firma S. Maschinen⸗ Groß Amtsgericht. I. a. Kaufmann Georg Süßmann in Oberglogau, Schildberg, den 17. August 1912. Das Söe al ist durch Beschluß der Gesell⸗

Amtsgericht Glogau, 18. 8. 12. fugnis zur Alleinvertretung beigelegt hat, sonst gesellschaft Feidelberg Söhne in Hohen⸗ fabriken vormals fen Eb Heiningen. 149581] b. Getreidekaufmann Bruno Wolff in Kosel. Königliches Amtsgericht. schafter vom 5. August 1912 von 100 000 auf

öö durch je zwei derselben oder einen Geschäftsführer h. eingetragen: in Magdeburg, Zweigniederlasfung e228 9. Stüchtenn Die unter Nr. 18 des Handelsregisters Abt. B „.Die Gesellschaft hat am 1. August 1912 begonnen. 8 at

Die Prokura des Kaufmanns Samuel Feidelberg 8 Fen edsrlasstng, en 8 15 8 bies gene Zweigni ürgers, ce e Amtsgericht Oberglogau, 19.8.1912. H. R. 4 131/1. Schrimm. 1 5 (19698] 100 000 sind in folgender Weise gewährt worden:

teilung B: Der Kaufmann Carl Schaefer in Breslau bier eingetragene Zweignie ssung 8 In uns Handelsreg ister A ist heute unter Nr. 174 2 n

sist als weiteres Vorstandsmitglied bestellt. 1 der Firma „Deutsche Detektiv⸗Union, Gesell⸗ Ohligs. 8 [49589] die Firma „Franz Leciejewski EE“ B. 88 hat die Gesellschaft mit

Magdeburg, den 23. August 1912. 1 schaft mit Haftung“ in Halle In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Golcz, Dolzig“ und als deren Inhaber der Kauf. Ve en 5* er ö

Zobel hi schäf führe d daß dieser 4 48938 n es Amt A. Abteilun a. d. S. ist heute gelöscht worden. unter Nr. 43 eingetragenen Deutschen Schirm⸗ I : e““ geschlossen e Rechte aus diesem

Zobel hier als neuer Geschäftsführer und daß d V. ertretende 6 Köntgliches Amtsgericht eilung 8 9 mann Franz Leciejewski II. in lzig einget ““

b elde⸗West, ist zum Geschäfts⸗ 49: 9 b J 2* 1 e. F Lecieje in Dolzig einge ragen Vertrage sind auf die Firma In

statt des bisherigen Geschäftsführers Berikars bestellt. Sowohl dem Geschäftsfü. Adolf Homburg v. d. Höhe. [49569] Meiningen, den 1 19. August 1912. sourniturenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter worden, . Wuͤnschmenm S 89 n. e Püe engemein chaft

Hil Festellt ist, getragen. 89 b 8 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. 1A“*“ [49302] Herzogliches Amtsgericht. Abt. I. Haftung in Weyer, Rhld., Bürgermeisterei Ohligs f öʒcIn“ 5 nd Rosentl ellschaft mit be⸗

1“; Reh wie dem stellvertretenden Geschäftsführer ffurter Led 8 k, ellschaft mit das Handelsregister ist heute bei der Firm tr vorden: Durch Beschl öelelsst bet gte 74 Wladislawa schränkter Haftung in Rabenau, Fübergegangen. Zur

Amtsgericht Glogau, 24. 8. 12. Theodor Jeckeln steht die selbständige Vertrett Frankfurter Lederfabri ,8 das Handelsregister er 8 er Ei eingetragen worden: Durch 2 us. er Gese Walczat⸗ geb. Golcz⸗ Dolzig eingetragen: Ablösung dieser Rech sich 8

vz Sesell 89 1 8 8 Gos 89 eilu D nie 1 8 Ha els sters Abft. 1 1f 5 6 86 . 2 De Fosolls f Pis f. Bral 8 orjer 2 m Leme 8 9 F.

Geldberg, Schles. [49558] Die n 8 ZeKein erteilte Prokura ist erloschen an Reerint zu Feungent a. M. ist als Fescäfte⸗ Abteil ing A ein getragen: em Werner Ehle rmann 8 velae fellschaf registers Abt. A auf 240 000 erhöht 1-ve Der (esellschafter Schrimm, 8 21. August 1912. K 8 Fier Seß lscha 8 nent⸗ 3 8 e 15 m. F

In unser Handelsreg ister Abt. A ist als In⸗ G . erteilt 22 bier ch n. führer geschieden. An seiner Stelle sind der und Pa ul Reusche, beide zu Magd deburg, ist Gefamt⸗ d schaft „Klett u. Schmidt“ Fabrikdirektor Theodor Schütte aus Cöln hat auf Königl. Amtsgericht. derpflicht, e aft mit Kefcsne ukter Haftung,

haberin der unter Nr. 22 eingetragenen Firmag SW L“ ö t a Ka Hermann Müller in Heddernheim und prokura erteilt. in Meiningen heute eingetragen: Der Gesellschafter die von ihm übernommene Stammeinlage seine ihm ͤ““ Interessengen ꝛeinschaft 100 000

kerei Waidmannslust, und Karl Lorev, zu Berlin⸗ der Betriebsleiter Jakob Leicht in Kalbach zu Ge⸗ Magdeburg, den 24. August 1912. zu zahlen. Die Interessengemeinschaft Wünschmann

Heinrich Klett ist durch Tod ausgeschieden. Der die Gesellsch steh Darlehnsf Julius Schnoor Dampf molkerei, Goldberger Lichterfel shgeSe ch P⸗ 8 1 886. 8 Seer 8 gU 1 1 F . F S 9 1 9 Ff gegen ie ese aft zu tehende Darlehnsf forderung Schubin. Bekanntma un 49597] S ¹ Vorwerke, die Witwe Anna Schnoor, geb. Macrin Falk 8 N. Falk ist schäftsführern bes tellt worden. § 7 des Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Löö Gustav Schmidt setzt das Geschäft von 150 000 im Werte von 150 000 ein⸗ In unser Handelsregister2 32 8 8s heu 8 bat bäösis dift bedeinker Seeen. 8 F. 7 2 8 88 22 8 1 . . . ale 8 2 1 n fk. 8 1 2 1 1 9 5 Matthießen, zu Goldberger Vorwerke eingetragen 25. Juli 1912 p das Geschäft ist pertrages vom 30. Juni 1911 ist dabin abgeändert, b ininge 95 Nuaust 1912 gebracht. bei der unter Nr. 2 eingetragenen Glashütte Thure, 1 R 8 Wüns G.“ 88 Verrn am 25. Juli 1912 verstorben; das Geschäft ist Meiningen, den lugust 191 2 Karl Robert uͤnschmann un errn Carl worden. 8 daß er wie folgt lautet: Die Gesellschaft hat zwer Mannheim. Handelsregister. [49577] igen, den 22. Augus⸗ 2. Ohligs, den 24. August 1912. Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Thure Karl Robert Wünschmann und Herrn ar Goldberg, den 23. August 1912. Ho eecge eehe 3 itgesell Geschäftsführer, die sie gemeinschaftlich gerichtlich Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen: Herzogliches Amtsgericht. Abt. I. Kgl. Amtsgericht. etragen he . ftung, Thure, 89 een chbeag. eid Jh beng⸗ vf. . e af ij on einer Kommandi gesell⸗ 80 p * 8gee 2 148 14 5 ˖˖O-¶¶—¶¶¶¶—V—W —— 5 G Ke⸗ 4 8 reten. Herr Zünf mann un err Kosent ha 1“ schase gsensstr h. eet.. dieser 8. den. 19. Auaust 1912. G mittweida. [49583] oOstrowo, Bz. Posen. 11495901 „Die Bestellung des Rudolf Doerfert als Geschäfts⸗ verzichten auf die ihnen zustehenden Forderungen von Gros 14 559 unter unveränderter Firma fortgesetzt. Königliches Amtsgericht. Abt. 4 mhar st anf die 888 rtgesetzte Güter⸗ „Auf dem die Firma Martin & Camillo Bekanutmachung. führer ist widerrufen d an seiner Stelle Hermann je 50 000 gegen die Braunsdorfer Dolomit⸗ Gross Strehlitz. 49559] Die Gesellschaft hat am 1. August 1912 be⸗ es Amtsgericht. schäͤft 8 8 vische 8 Witn 8 geeor⸗ 8 Weise in Mittweida betreffenden Blatte 316 des In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Brauer zum G äfts Ffül hrer bestellt. Cement⸗Kalkwerke, vorm. F. Krumbiegel, Gesell⸗ Im Handelsregister A ist heute urter Nr. 143 gonnen und hat 6 Kommanditisten. Insterburg. 8 [49570] vn Kinvern Wil⸗ Handelsregisters A ist heute das Erlöschen der Pro⸗ Nr. 341 die offene Handelsgesellschaft C. und K. Schubin, den 26. August 1912. schaft mit beschränkter Haftung, und gewähren da⸗ die Firma Emanuel Biskup zu Groß gee Persönlich haftender Gesellschafter ist Felir- In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: u“ 1g 88 kura des Kaufmanns Ernst Johannes Kämmel in Suwalinsti in Neu Skalmierschütz und als deren Kgl. Amtsgericht. durch ihre Stammeinlagen. und als deren Inhaber der Kaufmann Emanuel Moritz Israel, Kaufmann, zu Hamburg. Die unter Nr. 40 einget u“ EE4“ u“ E““ 8 Mittweida eingetragen worden. persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute golingen [49598] Der Geschäftsführer Franz Krumbiegel ist aus⸗ Biskup in Groß Streblitz eingetragen word en. Die Prokura des F. M. Israel ist erloschen. Mahnke ist durch den Tod der bisherigen Mit⸗ Cor d laung gi, Pb 1 n.2. Ofecne 8 andels Mittweida, am 27. August 1912. Fezarc nd Kazmierz Suwalinski in Neu Skalmier⸗ Eintra Faües in das Handelsregister Abt. v geschieden. Amtsgericht Groß Strehlitz, 17. 8. 12. Magia Plantagen⸗ Gesellsch aft mit beschränkter inhaberin Fräulein Emma Ma ahnke unter Auflösung Sonhh aft. Persönlich haftend ende Gesel W“ sind Königl. Amtsgericht. 1 schůtz eingetragen Nr 688 Eeeevee Wed Sohn 5 Der hisherige Geschäftsführer Kaufmann Leopold H sgesellschaft auf Fräulein Emilie Mahn gesellsch 11“ 9 11“ Ostrowo, den 23. August 1912. Ier. Ftirmg; S 5 öpe ist berechtig se F. * Halberstadt. [49560] bvw1e“ ge 8e; üb dzander⸗ Larl Giera, Kaufmann, Mannheim, Friedrich München. [49584] Fessen, Königliches 188 191215: Solingen. Die Prokura der Chefrau Alfred Weck, venie eeanszalh 3 u6 G111“ Bei der im Handelsregister A Nr. 125 ver⸗ D er Gesellschaf svert rtrag ist am 1 bezw. 4. März Die unter Nr. 232 ingetragene Firma Julius Freitag, Mannheim. Die Gesel⸗ 1. Neu eingetragene Firmen. kAbeee Elise geb. Günther, ist erloschen. 1 Geschäfts vfüͤhrer 1 bestell, 8 zeichneten Firma Otto Henicke in Halberstadt ist 1912 abgeschlossen und am 15. August 1912 Kendelbacher ist auf Kaufmann Emil Rasch in schaft hat am 7. L 1912 begonnen. Geschäfts⸗ Louis Buchhold. Sitz München. Inhaber: Plauen, Vogtl. [49591]]/ Solingen, den 8. August 1912. mann Carl Heinrich Rosenthal in R Labenau. Er jert als Inhaberin des Geschäfts die Witwe Alwine geändert t worden. * Insterburg übergegangen und lautet jetzt: Emil zweig; Tuch⸗ und Maßgeschäft, Handelsauskunftei Kaufmann Louis Buchhold in München. Fabrikation. BIn das Handelsregister ist heute eingetragen worden Königliches Amtsgericht. vertritt die Gesellschaft durch Zeichnung der Firma Zenicke, 86b Rosemeier, in Halberstadt eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb Rasch vormals Julius Kendelbacher in Inster⸗ v 3 .“ 82 V u RatArmtensche ikecer Lehrmittel, II I“ 119600] gemeinsam mit einem durch die Gesellschafter 9 be⸗ worden. 8 p M S 8 zob 3 . Firma „L. kosen⸗ T zianstr. 2 29. v 2. und 2 1 Anf 1 1 GSesell⸗ g . 960 1 . Prokuristen oder Bepo ächtigt n. (do sepi der Pflanzung Magia auf amoa, deren Betrieb burg 8 x88 8g r. 22 4 3 se⸗ 2 2 8 1 1 stellenden Prokuristen oder Bevollme 8 Kollektiv⸗ Halberstadt, den 22. August 1912. und it in Zusan nmenbang Assgericht Insterburg, den 24. August 1912. thal“ 8 Mannheim, 1, 21. Inhaber ist: Lec II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. beschräukter Haftung“ in Plauen i. B. Cfntrsgung in das Handelsregister Abt. A. ö ist I1I 1 Gemeindevorftand Königliches Amtsgericht. Abt. 6. stehender Geschäfte. Zur Erreichung dieses Zweckes Karlsrane H11“ 149571] Ros enthal, tausmatn, Meünhein WW 1) Drei Verlag Gesellschaft it be⸗ 1 5 rceich, ve gent 8 8 8 Se Eiech Feg ges & 129 h. Nelge s. Krumbiegel in Braunsdorf. Er vertritt die Gefell⸗ üung ar ne, B . 957 Manufakturwaren⸗ und Wäschegeschäft. schränkter Haft Sitz M Ge⸗ nicht 1 ührer; durch Beschluß der Ge⸗ thal (Gemeinde Wald Die Gesamtprokura des vs 8 E1 . 8 1 nufa aren⸗ un 98. ränkter Haftung. Sitz ünchen. Die Ge 8 8 84 8 Haf z Halberstadt. 49561. 8 de.Sereh In das Handelsregister Band 3 O.⸗Z. 11 ist 4) Bd. XVI O.Z. 107: Firma „Esterle sellschafterversar nmlung vom 16. August 19 919 hat sellschafterversammlung vom 16. August 1912 ist der Kaufmanns Otto Urban zu Wald ist erloschen. Fast⸗ nd peichne die Firma gemeinsam mit einem Ha rregister B Nr. 42 ist bei der H 3 ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an zur Firma V. Heupel, Straßhurger Schirm⸗ & Cie., Mannheim, Hafenstr. 30. Offene di bi 18 25 0 Gesellschaftsvertrag vom 25. Mai 1912 abgeändert Solingen, den 23. August 1912. 8 Im Handelsregister B Nr. 42 i i der Lale- solchen zu beteiligen und deren Verwaltung zu . ie Erhöhung des Stammkapitals um 125 000 G 83 b geand b Khasünde den 26. August 1912. städter Papier⸗- und Pappenfabrik N. Geißler thhe 8 ig zu fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hande elsgesellschaft. Persönlich haftende Gesell⸗ auf 425 000 und weitere Abänderungen des Ge⸗ worden der Geschäfts führer Kaufmann Robert Königliches Amtsgericht. 6. Königl liches Amtsgericht. H. it h folg 2 . 3 E z Zwei niederlassung Karlsruhe, einge tragen: schafter sind: Gustav Esterle, Techniker, Mannheim⸗ sellschaftsv 8 1 M Geigenmüller in Weischlitz i. V. ist befugt, die Ge⸗ 1192¹ 9 G. m. b. H. in Halberstadt heute folgendes ein⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt vetg 8 1 ellschaftsvertrags nach Maßgabe des eingereichten 8 1 G getragen worden: 540 000,— ““ ““ D te Rentnerin Julie Gollong hat ihr Amt als Neckarau, Otto Wendler, Kaufmann, Mannheim. Protokolls beschlossen. Die Bekanntmachungen der sellschaft allein zu vertreten; b. auf Blatt 2341: Stettin. 1“ 1896919 Trier. v496041 Die Prokura des Kaufmanns Max Sobe in * Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Geschäftsführer niedergelegt. An ihre Stell e ist Die Gesellschaft hat am 1. August 1912 beg onnen Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. die Firma Leander Drechsel in Plauen ist er⸗ I. In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 268 In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute Holberg adt ist erloschen. die Gesellschaft durch jeden derselben vertreten. Archtlert Franz Lütke, Straßburg, gls Geschäfts⸗ Geschäftszweig: Betrieb der Blu mentopfmanschet 2) Andreas Sieber. Sitz München. Prokura loschen; c. auf Blatt 3029: die Firma Vogt⸗ eingetragen: „Leopold Juda Gesellschaft mit be⸗ bei der Firma „Wilhelm Kürner Mech. Düten⸗ Halberstadt, den 22. August 1912. Geschäftsführer G e. Wilhelm führer bestellt 8 „Universum“ und ähnliche Erzeugnisse der Zell lluloid⸗ des Fritz Ellwanger gelöscht. Neubestellter Pro⸗ ländische alkoholfreie Getränke Industrie Carl schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Stettin. und Papierwarenfabrik“ in Trier Nr. 312 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 8es 8 Se den 26. August 1912. Papier⸗ u. 11 rie. 8 8 kurist: Dr. Robert Wölzl in München, Gesamt⸗ Spangenberg in Plauen ist erloschen. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme eingetragen: Svö ist erteilt an Franz Carl Mar Buch⸗ Gr. Amtsgericht. B2. Mannheim. 17. August 1912. prokura mit einem anderen Gesamtprokuristen. Plauen, 27. August 1912. und Fortsetzung der bisher von dem Fog mm Das Geschäft ist auf Willy Kürner, Kaufmann in Halle, Saale. ser Ab [49562] heister, zu Groß Borstel. vI4““ 4 [49573] Großh Amtsgericht. I. 98 Iohesa nch er. z. 1ö1686“ 8 Das Königliche Amtsgericht. der S 1e. Trier, übergegangen. Die Fuma ist geändert in In das hiesige Handelsreg ister t. A zu 870, Ferner wird bekannt gemacht Eintragung in das Handelsregist vören Beänderte Firma: Johann Buchner. osen. 2 1’18“ 592 X in Stettin riebenen derfabrik. Der „W. Kürner jr. Mech. Düten⸗ und Papier⸗ Ferner gemacht: gung 8 aine⸗ 4) Sberbayerische Ueberland⸗ Zentrale Aktien: In unser Handelsregister B Nr. 48 ist bei der Gesellschafts vvertrag ist Am 20. Aug ust 1912 fest⸗ warenfabrik.“

gefellschaft Sitz München. Philipp Borchardt Dampfbäckerei und Warenniederlage Prämnitz gestellt. Die Zeitdauer der Gesellsc chaft ist auf die Trier, den 22. August 1912.

aus dem Vorstand ausgeschieden. Neubestelltes Vor⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Posen Zeit bis 31. Dezmber 1921 festgesetzt. Das Königliches Amtsgericht. Abt.

standsmitglied: Willy Binswanger, Diplomingenieur eingetragen worden: kapital beträgt 1 000. 000 ℳ. Geschäftsführer sind

in München. Durch Beschluß der e ist die Gesell⸗ die Kaufleute Leopold Juda und Mattin Friedmann Trier. 6 [49606] München, den 27. August 1912. sschaft aufgelöst. Die bisherigen Geschä 5 in Stettin d. Gottlob Schwarz in Wildpark⸗ In das Handelsregister Abteilung A wurde heute

Georg Elkeles, Josef Kantorowicz und Ir Potsdam. Die Vertretung der Gesellschaft ersolgt, unter Nr. 1060 die Firma „T Filhelm Kürner

Königliches Amtsgericht. 1912 28öIm v 114955 12 ist der § es Gesellschaftsvertrages wie Hohenlimburg, den 15. August 1912. Glogau. [49557] folgt geändert worden: Königliche s Amtsgericht.

Glogau. 149867. imn ing Erriston Fij 1 in Gemeinschaft mit einem Prhenh Für In das Ha ndelsregister Abteilung B Nr. 17, betr. ftellvertretende Geschäftsführer gelten die für Ge⸗ in Seteeeeer ist erloschen.

Café Metropol, Gesellschaft C1“ schäftsführer gegebenen Vorschriften. Hohenlimburg, den 15. August 1912 Haftung, Glogau, ist heute Kausmann 8 Theodor Jeckeln, Kaufmann, zu Berlin⸗Lichter⸗ Königliches Amtsgericht. .

Mannheim. andelsregister. betr. die Firma Johann Ellerstorfer, Halle S., Die Gesellsch hafter Wilhelm Hagedorn, Heinrich am 24. August 1912. Zum Hand. 98 8 Bdn H.S. 1

822

ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Treviranus, Frau Alma Treviranus, Oito. Trevi Wein⸗Restaurant „Metropol“ Joachim heute eingetragen:

Halle S., den 21. Augus 1912. 38 ranus, Frau Marie Keller, Oberleutnant Trieren⸗ Preuß, Kiel. Inhaber ist der Restaurateur Firt uu hnen & Co., Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 19. berg, Eduard Hagedorn, Frau Gertrud Trieren⸗ Joachim Alwin Feodor Joha ines Preuß in Kiel. schrüukter Haftung“, Mannheim 1 1. Ge⸗

Halle, Saale. [49563]]lkberg, Arthur Trierenberg, Erich Langen, Elisabeih Lorenz Jugwersen, Kiel. Inhaber ist der genstand des Unternehmens ist: Erwerb und Fort⸗ In das hiesige Han delsregister Abt. A ist heute Treviranus und Professor Hans Ziemann bringen Kaufmann Hans Lorenz Christian Ingwersen in Kiel. führung des von Kaufmann Wilhelm Huhnen seit K. A 8 1 ““ Nr. 118 in die Gesellschaft ein das in den Samoan Land Königl. Amtsgericht Kiel. ember 187 Cöl en Ge mts gericht. . 8 8 1II“ 28

ei der unter Nr. 1] 85 eingetragenen Firma Fr. 8 8e J. BGI“ 8 dem 1. September 1877 in Cöln betriebenen Ge⸗ Baier sind Liquidatoren. wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, entweder Weingutsbesitzer mit dem Sitze in Trier und

„Halle S. eingetragen: Die Firma ist er unter Court Grand Nummer 934 be Lobsens. Bekanntmachung. s49574] schäfts, ferner der Großbandel mit Eisen⸗ und Myslowitz. [49669]] Posen, den 12. August 1912. durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch als deren Inhaber Wilhelm Kürner, Kaufmann in

Icr Jame 6ue Im Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 35, Louis Blechwaren für eigene und fremde Rechnung, der Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 275 die Königliches Amtsgericht. einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Trier, eingetragen.

S., den 23. August 1912. geborene Co veneh, vor dem stellvertretenden Be⸗ Pinkus, Lobsens, eingetragen: Die Firma ist Betrieb aller in das Baufach einschlagenden Ge⸗ Firma Thomas Palka, Kolonialwaren, VBirken⸗ Prettin —, 1495941 Prokuristen. Der Geschäftsführer Leopold Juda in Trier, den 22. August 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 19 zirksrichter Nach Apia in dem - vom 28. Juni erloschen. schäfte sowie Handelsgeschäfte jeglicher Art für tal, und als deren Inhaber der Kaufmann Thomas 8. sen Handelbreeister & ist heute unte Nr. 50 Stettin ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Königliche es Amtsgericht. Abt. 7. L“ 1 1911 mit kachtrag vom 8. Sepiember 1911 ver⸗ Lobsens, den 15. August 1912. eigene und fremde Rechnung; auch soll die Gesel⸗ Palka in Birkental eingetragen worden. Amtsgericht heute unter Nr. 50 treten. Als nicht eingetragen wird bekannt miza⸗ Hamburg. 49564] kauft hat, ausgenommen jedoch de Parzelle Langen. Königliches Amtsgericht. schaft befugt sein, auf Grund Beschlusses der Gesel⸗ Myslowitz, 22. August 1912. folgende Firma eingetragen: F. G. Fritzsche in gemacht: Der Ge jellschafter Leopold Juda bringt Frier. [49605] Eintragungen in das Handelsregister. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 500 000 8 v““ schafterversammlung sich an anderen Unternehmungen 88 —— 1“ Annaburg 8 Halle), Inhaber: Kaufmann in Verrechnung auf seine Stammeinlage von In unserem Handelsregister Abteilung A ist! heute 1912. August 24. festgesetzt und wird den Gesellschaftern zur Höbe Lötzen. 1 149575] in Jeder Form zu beteiligen. Neumünster. b 149585] Gottlob. Fritz che ebenda. 600 000 seine in Stettin unter der Firma 18 unter Nr. 684 2 eingetragenen Firma

John de Wit, zu Fuhlsbüttel. Inhaber: Johr der nachstebend bezeichneten Beträge als poll⸗ 1 vunser Handels greg ster teilung A ist heute as Stammka wital beträgt 32 000 Eintragung in das Haudelsregister Königliches Amtsgericht Prettin, 5. August 1912. „Leopold Juda“ betriebene Kleiderfabrik ein⸗ „E. ahumbler u. Co. folge ndes eingetragen Wilhelm de Wit, Kaufmann, zu Fublsbuͤttel. eingezahlte Stammeinlagen angerechnet: ö“ die Fiema 3Ewans ahr; i Geschäftsfübrer ist: Gustav Schmed 8 . Aaufman, * am 21. August 1912: Iereen Preussisch Eylau. [49593] schließlich des Firmenrechts, und zwar nach dem 5 NR.

Sommer, Herrmann & Co. Sucs. Der per⸗ Wilhelm 8 Hagedorn 90 000, Lötzen und als deren Inhaber der Kunstgärtner Cöln. Firma Hans Struve in Lübeck, 8 Zweignieder⸗ In unser Handelsregister ist heute bei Nr. 75 Stande vom 22. November 1911 nach Maßgabe der Der Kaufmann Emil Rhumbler ist eestorben. sönlich haftende Gesellschafter H. F. C. G. G. Heinrich Treviranus 75 000, Ewald Tantzky in Lötzen eingetragen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. lassung in Neumünster. Inhaber: Hans Hinrich Firma Sskar Aendt, Pr. Eylau ein⸗ den Gesellschaftern mitgeteilten und von diesen ge⸗ DZe Firma wird unverändert von a. Witwe Adele Renner ist aus dieser Kommanditgesellschaft aus⸗ Frau Alma Treviranus 80 000, Lötzen, den 42. August 1912. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. November 1911 Strupe, Kaufmann in Lübeck. getragen: Die Firma ist erloschen. nehmigten, bei den Gerichtsakten befindlichen, Auf⸗ geb. b. Adalbert Wilhelm geschieden. Otto 35 000, Königliches Amtsgericht. abgeschlossen und durch den Beschluß der Gesel⸗ Königliches Amtsgericht Neumünster. Pr. Eylau, den 16. August 1912. stellung über Waxealäggr fertige und halfertig⸗ h tliche C. ihat eth Rhumbler,

Cornelio Brockdorf Gertz, Kaufmann, zu Vera⸗ Frau Marie Keller 50 00, Lünen. 28 schafterversammlung vom 18. Juli 1912 dahin ge⸗ Northeim, Hann. [49586] Königliche 292 Amtsgericht. t sebrttz Urig und vnen elrelichet Gewa dteen ncs gr⸗

cruz, ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 2 ““ 1 30 In unser Hand iter Nr. bei ändert, daß der Sitz der Gesellschaft von Cöln nach g 5, den ebenfalls Zesellschaftern mitgeteilten Ge⸗¹ Gewalt ihrer zu a ge⸗ getreten. Eduard Hagedorn 30 000, In unser Handelsregister ist unter Nr. 65 bei 8 b sellschaf In unser Handelsregister A Nr. 33 ist heute bei Ratibor. [49312] Ficft 86 den 882 Ghen lschaft 1. nannten Mutter, in ungeteilter Erbengemeinschaft

2 r offenen Handelsgesellschaft „Gebrüder Vo t“ Mannheim verlegt ist. 8 8 Eine Kommanditistin ist ausgeschieden, zwei Frau Gertrud Tu““ 30 000, W“ Die Gese alschafts bestellt, mebrer 6⸗ der Füema C. Diederichs in Northeim ein⸗ ,8g Aiuguß vrga,h 19 barten Betrag von 600 000 ein. Die Stamm⸗ fheggefühc. vx anditisten sind eingetreten. Arthur Trierenberg 2 1 —„ (65, 83 1388 zst. schäftsfü Sind meh Ges baͤfte fül be⸗ 8 1 9 Firm. 51 H 1 d. 1“ 8 g 1-e 1 nur e Witwe HGHG Gesellschaft ist ohne Lquidation aufgelöst; schäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführ Dem Avpotheker Johann Trzetziak in Northeim ist Ratibor und als Inhaber der Kaufmann August Sne 8eee r esehe elche sein Geschäfts. Rhumbler berechtigt,

42 1 Di Die Gesellschaft wird unter unveränderter Firma Erich Langen 40 000, E“ stellt, so ist jeder für sich alleia zur z 1 umfaßt nur die in ier, den 27 s 8 ch Elisabeth Frebiraxus 10 000, die Firma ist erloschen. t e sich Prokura erteilt. Latta daselbst eingetragen worden. Geschäftszweig: der Aufstellung enthaltenen Werte Nnet Objekt t, be. Trier, den, 6 Fean 1912 Königliches Am sgeri 91 27

8 8 Lünen, den 13. August 1912. Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. g ö Ss Blumauer & Holzberg. Diese Firma ist geändert Profe ssor Hans Ziemann 10 000 Königliches Amtsgericht. Die Dauer der Geseuschaft ist auf drei Jahle Rortheim, den gi ech,a. t vrvrn schwert nur von den in der nämlichen Aufstellung in Erust F. Blumauer. 8 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen üeis 532) festgesetzt. Der Vertrag läuft, wenn er nicht cin önigliches Amtsgericht. intsgericht Ratibor. enthaltenen Schuldverbindlichkeiten. Der Wert der Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. 149361] C. Carl Zimmermann. Der Inhaber C. K. im Deutschen Reichsanzeiger. b . Magdeburg. ö1““ [49303] halbes Jahr vor Abl lauf von einem Gesellschafter or⸗ Nürnberg. Handelsregistereinträge. [49308] Ratibor. [49313] Einlage wird auf 600 000 festgesetzt, wovon In das Handelsregister Abteilung für Gesell⸗ Zimmermann ist am 3. Juni 1912 I“ das Amtsgericht Hamburg. In 6 Handelsregister ist heute 11 kündigt wird, auf unbestimmte Zeit weiter. 1 1) Progreß Maschinenindustrie, Gesellschaft Im Handelsregister K wurde am 21. August 1912 10 60 000 auf Warenvorräte, 50 000 auf In⸗ schaftsfirmen wurde heute eingetragen: Geschäft wird von der Witwe Auguste Rosette Abteilung für das Handelsregister 8 9 1) bei der Firma Carl Karwstedt. der Be ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen u mit beschränkter Haftung in Nürnberg. Dem unter Nr. 570 eingetragen die Firma „Vermessungs⸗ ventar, Maschinen, Pferde und Wagen, 100 000 Zu der Firma Reh & Co., Asphaltgesellschaft Wilhelmine Zimmermann, geb. Williges, zu Ham⸗ 8 - ——⸗q· Abteilung 8 Prokuren des Ernst2 —2SH rnitz und Deutschen Reichsanzeiger. Ingenieur Konrad Hohlweg in Nürnberg ist Pro⸗ bureau und Tiefbaugeschäft Fritz Jäckel, In⸗ auf die Firma gerechnet werden. Die Bekannt⸗ San Valentino, Gesellschaft mit beschränkter burg, unter unveränderter Firma forigesetzt. be.weees dee7 A E11““ Ge I16“” v9 G Firma Mannheim, 17. August 1912. 1 kura erteilt. haber Fritz Jäckel und Georg Malik, ver⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch die Haftung, Sitz in Berlin. Zweigniederlassung in Weisflog: Der Inhaber C. T. C. Weieflog Zum Handelsregister Abt. A Band III wurde ist mit dem Geschäft auf die Firma Carl⸗ Karnstedt Großh. Amtsgericht. I. 2) A. Baum & Co. in Nürnberg. Unter eidete Landmesser und Ingenieure. Betriebs⸗ Ostseezeitung in Stettin. Uim: Durch Beschluß der Gesellschafter vom ist am 20. Februar 1912 verstorben; das Geschäft ingetragen: 88 1“ lschaft, mit bes bränkter Haftung dieser Ftrma betreiben die Kaufleute Sigmund Baum stätte Ratibor“. Hauptmniederlassung in Gleiwitz II. In das Handelsregister A ist heute bei 10. Juli 1912 wurde § 10 des Gesellschaftsvertrags wird von der Witwe Emma Margarethe Johanna O.⸗Z. 293: zur Firma „Abicht & Götzelmann übergegangen; waher bier gelöscht. 4 8 und Moritz Baum, beide in Nürnberg, daselbst den mit Zweigniederlassung in Penogs. Offene Handels⸗ Nr. 1027 (Firma „Leopold Juda“ in Stettin) geändert: Weisflog, geb. Schulz, zu Hamburg, unter un⸗ in Heidelberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst und 2) unter Nr. 354 der Abteilung B: Carl Karn⸗ Großhandel mit Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwaren. gesellschaft, begonnen am Juli 1912. Persönlich einge tragen: Das Fetschaft nebst Firma ist auf die Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäfts⸗ Geschäftslokal: Bahnhofstr. 1b. Die offene haftende Gesellschafter: ziis Jäckel und Georg neugegründete Gesellschaft mit beschränkter Haftung führer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere C Ge⸗

verän derter Firma fortgesetzt. die Firma erloschen. stedt Elektrizitäts⸗Gesellschaft mit beschränkter b EEö“ “] bng

8* g Ro onstan 98 Inftor- g 2 - 2 2 2 5

Prokura ist erteilt an Emil Conrad Theodor O.⸗Z. 385: die Firma „Friedrich Götzelmann“ Haftung, Magdeburg. Gegenstand des Uater Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbr. Handelsgesellschaft besteht seit 1. Juli 1898 und Malik in Gleiwitz. Dem vereideten Landmesser in Firma „Leopold Iüeh G. m. b. H.“ in Stettin schäftsführer bestellt sind, durch diejenigen Geschäfts⸗ Hans Reuser in d atibor ist für die Zweignieder⸗ übergegangen und daher hier gelöscht. führer allein vertreten, denen der Aufsichtsrat die

4 5 [I11 Weisflog in Heidelberg und als Inhaber Friedrich Eötzel⸗ nehmens ist der Fortbetrieb des bisber von dem Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlir⸗ hatts bisher ihren Sitz in Haßfurt. ann, Kaufmann in Heidelber IIö Carl Karnstedt zu Magdeburg be⸗ 8 3 in H . . * 2 9 9 Befug 8 iszfagr asger eclentsetieeh eee ö“ den 9 Nugust 1912. iebenen Ingenieurbureaus für Elektrokechntt' nebst Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags 8 3) Wagner & Hoffmann in Nüruberg. Die lassung Ratib h Frgtasch e getliis Stettin, 2 Pen dg. Nuggs 1942. n; 588 n’G retung beig ge ght e hat, dlonft ist aus seiner S Stellung ausgeschieden. Groß Amts ggericht. I1II. in Gardelegen, insbefondere die Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Sirma ist geändert in: Michael Hoffmann. .“ Amtsgert katibor. onlgl 1.““ selben, oder einen Geschäftsführer