1912 / 206 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Für stell⸗ ½ Dargun. 8 8 [49645 Mannhkeim. Genosse haftsregister. 149651 getragene Genossenschaft mit beschrünkter Sc hmiedeberg, Riesengeb b CTCharlottenburg 8 kursforde 1 bi . 8 8 42616 1arIg g. 4943 ursforderungen b

9

15. Ser eptember 1912. Termin hier. Anmeldefrist bis zum 30. September 1912. eren Verwalters und Bestellung Erste Gläubigerversamml ung am 24. September

8 Mio †, 899 9 ( 1“ . 74 c 1 ie für Geschäfis Die Bekanntmachu 15. August 1912 in um Gen.⸗Reg. Bd. 1” 14 wurde heute Haftpflicht“. Ins Musterreg 8 8 5 1 si 5 3 63 8 b w saf 8 Musterreginer ist bei Nr. 17 am 20. Auguf Ueber das Vermögen des Herrn Dito Jacob, zur Wahl eines an

2 35

2

2 ea ee Geschäftsführer gelten d

fübrer gegebenen Vorschrifte en. Nr. 198 des Re ichsanze eigers, bet reffend Eintragung eingetragen: Firma „Eisgenossenschaft der Mann⸗ Deffentliche Bekanntmachungen der Ge nossenschaft 912 eingetra⸗ gen worden: F. Jacob in En⸗ 1 2 8 5 . Zum stellvertretenden Geschäftsführer ist bestellt: in das Genossenschafts reginer zur Firma Elek⸗ heimer und Ludwigshafener Konditoren, ein⸗ sind in Monatsschrift des D Deutschen Wohlfahris⸗ Der Vaudenbesiter Franz Krauß, Hampel⸗ 24 it beus - dn- ottenburg, Passauer⸗ eines Gläubigerausf Haßtes sowie allgemeiner Prü⸗ 1912, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den

Theod or Jeckeln, Kaufmann in Berlin⸗Lichterfelde. trizitätswerk Glasow, e. G. m. u. H., wird getragene Ge: nossenschaft mit beschräukter Haft⸗ bundes zu veröffentlichen. baude, at für sein Flächenmuster „Rübezahls Königli chen Amtsgericht Enfin, 11 Uhr von dem sungstermin am Donnerstag, den 26. September 15. Oktober 1912, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 85. Sowohl der Geschäftsführer Adolf Neh, als auch dahin berchtigt, daß das neue Vorstan dsmitglied pflicht“, Mannheim N g. 15. Posen, den 7. August 1912. 1 Sprudel“ die Verlängerung de Sch frift 8 verscbre G öͤffne 9 harlottenburg das Konkurs. 1912. Vorm. 10 Uhr. 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Sep⸗

der stellvertretende Geschäftsfübrer Tbeodor Jeckeln nicht Friedrich Kohl, sondern atas heißt. Das Statmt ist am 16. August 1912 festgestellt. Königliches Amts gericht. 3 Jahre, also bis zum 30 Angcf ust en. 28 it. eensns aRahr FSonfrabermmse ee. A August 1912. tember 1912. Neustadt O. S., den 26. August 1912.

e . schẽf 8 v 2 Ses,nf . 1““ 8 . 20. Augr 15, Vo Nahr RKantsir. 1. Frist zur An⸗ erichtsschreiberei des K. Amtsg s Eberma Kgl. Amtsgericht 8

sind 1 àng, 8 S bs nütas D M“ baes 3 1 eaare. H nera g. dce Ucneigschafe⸗ Prenzlau. Bekanntmachung. 149657] 9 ½ Uhr, angemeldet meldung der Konkursforderungen und .“ AArreßs ei des K. Amtsgerichts Ebermannstadt. Kgl. Amtsgerictht

und dem ur ““ D. Kar rl Lor Se2 B —— des St ]“ gfeeise es für He Mitglieder In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma “.“ Königliches Amtsgericht mit Anzeigepflicht bis 15. September 1912. Gläu⸗ . .22 Fwevehe; Konkursverfahren. 149447] Nikolai. 449464] erlin Lcchierfelde ist Wesam erteilt g Frankenbe Sachsen [49346] ge einf veellcr Ei inkauf von Rol bieoßen für das „Elektrizitäts⸗ und Maschinengenoffenschaft 8 . Schmiedeberg (Rieseng.ö. bigerversammlung und Prüfungstermin an Sep⸗ Wa, 1.“ des * Heschüngd bar Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil⸗ B in⸗L n 8 kew tp 1 g. S 8— 48 6 0 1 a8 b . 8 8 8 - P. F 8 ii n Fssen ist dur Beschluß 2z ninar; in 9. 2 9 st 2„ Pe Feetee v“ Uar Bkatt 10 des Genossenschaftsregisters für den Konditoreigewerbe. Faltenhagen, eingetragene Genossenschaft mit Sn 149709] tember 1912, Vormittags 11 Uhr, im heutigen T 8 ¹ schluß vom helm Lipinski in Nikolai ist am 24. August 1912, ndes Die H ägt 500 h S. 2 beschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, öö 8 gen Tage der Konkurs eröffnet. Der Rechts⸗ Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

8 des Die Haftsumme beträgt 500 ℳ, die höchste Zahl der Lehrer Hermann Sprockhoff aus dem V vun ser ster ist eingetragen worden: Zimmer 47. anwalt Keine Möllhoff in Essen ist zum Konkurs⸗ worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Ro⸗

n Erust Rockhausen Sühne in Wald⸗ Charlottenburg, den 24. August 1912 verwalter ernannt. Offener Arrest und Angeigefri howsky in Nikolai. Anmeldefrist bis zum 23. Sep⸗

Landgerich eingetragen worden: der Geschaäf tsanteile 3. 68. dgerichtsrat Lu Fupeg. ; 1 ausges schieden und an seiner Stelle der Landwirt erwg Svar- und Bauverein, eingetragene Ge- Vorstandsmitglieder sind: Karl Vorbach, 3 8 heim hat für die unter Nr. 196 eingetrager t 2. is ae vaxATäb 8 derr. 8

S getrag g s h, K Alfred Münzel in Falkenhagen in den Vorstand 11 Muster von Luxus⸗ 11“” Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ee 1912. Erst⸗ Glasbigerverjama nnc am

JI89 Lebrauchsn e ie Abt. 40.

ür ꝓ† 9 Su 9 Den 24. August 1912. Amtsgerichtsbezirk Frankenberg ist er folgen Gerichtsgebäude, Suarezstr. 13, Portal I, 1 Treppe,

Waldkeim. [49607 b“ 8 8 8 nossenscha it be ränkter Haftpflicht, in meister, Mannh im. Vorsitzender, Gustav Hage rus 2 8 .* Se ESHns-. B Auf Blatt 410 des Handelsregisters ist heute die N 8 sch as 8 it p 8 8 v 1912 8 bne 8 8 schä „„ Dagen, gewählt ist. Verlängerun ö eveebe. tember 1912. Erste Gkiabzgerverfammkung den September 1912, Vormittags 11 Uhr. Firma Paul Möbius mit dem Sitz in Wald⸗ . Cr 5 Blat 8 1sh d 5 8 dl- e V beengeun Göafh 8. und Prenzlau, den 20. August 1912 8 82 Schus zfrist dis auf 10 Jahre an⸗ v““ 20. September 1912, Prüfungstermin den Prüfung stermi nam 7. Oktober 1912 ) 8 8 2 4 8 f 11 08 87 2 8 olg 1 9 2 vertre d 8 ender 9 1 er e 2 8s 8“ 2 3 1 1 g an 8 heim und als ihr Inhaber der Zigarrenfabrikant hee sn ternen ven —1 Weüge Feperim es.. 1 Kön igl. Amts sgericht. . g Waldhei im, den 23. Auäust 1912. “* [49443] 8. Dttosen bne. Vormittags 10 ½ Utzr, vor Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Friedrich Paul Möbtꝛu 18 in Waldheir n eingetragen g. e 8 5 1 8. 1 zer M nhei 8 1 8 8 ö““ b 8 00 —3. 8. 11 1 12 . 8 Ue er das Vermögen des Architekten Richard dem Königlichen Am tsc gericht in Essen, Lindenallee 87, pflicht bis zun 23. Se piember 1912. worden die 2 schaffung von Wohn. ungen für Familien in 2 annt: nachungen er jolgen unter der Firma im Riesenburg. 8. [49658] Königliches Imtsgericht. Thal in Berlin⸗Wilmersdorf Pa rretzerst 15, Eingang Loge nstraße, Zimmer Amts cht Nikol 24. 8. 1912 gobeikati Niederwiesa Die Haftsumme eines jeden Genossen Generalanzeiger in Mannheim mit dem Zusatz „Der In unser Genossenschaftsregister ist bei der 1 sist am 20. August 1912 das Für. Essen, den 24. August 1912. 1 ikolai, 24. 8. 1912. 1“ Geschäftszweig: Fabrikation von beträgt 100 für jeden Geschästsanteil. Die Vorstand“ oder „Der Aufsichtsrat⸗ je nach dem Molkereigenossenschaft Gr. Rohdau E. G. b Fffnet. bb au Der Gerichtsschreiber des Kön glichen Amtsgerichts. Nürnberg. [49634] 8 1 26 Auaust 1912 höchste Zahl der Geschäftsanteile, die ein Genosse Organ, das die Bekanntmachung erläßt. m. u. H. eingetragen, daß für Georg Engmann in Berlin, Yorckstr. 71 Frist z ur Anm Id S Das K. Am sgericht Nürnberg hat über d as Waldheim, 58 August 1912. 8 verben k auf 20 best t. Die v d Das Geschäftsjal eht vom 1 Movember bi Otto And in den Vor oählt ist. C“ nmeldung der- Gera, Reuss. Bekanntmachun [4943 8 1 g da Kön liches 92 Amtsgericht xne e ann, ist auf 0 est imm ie on er 1 8 Ve ha sjahr geh vom . ovem ber is Otto Andres in m Vor rstand gewaͤ hlt ist. 8 8 k * Konkursforderungen und offener Arrest mit Anze ige⸗ Ueber Bae gee. 8 3. M 33 Vermögen des Kaufmanns Hans Fischer hier, K uts öt GFSenossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind ö Riesenburg, den 22. August 1912. gn ürse. pflicht bis 15. September 1912. Gläubigerversamm⸗ Hedwi⸗ L1 Ses 1n969ü 8 besanas⸗ Wurzelbauerstr. 20, All leininhabers der handelsgericht⸗ Wesberg. Befannemachung⸗ 8 8 durch einmaliges Einrücken im „Frantenberger T rage. Die N illenserklärungen des Vorstands erfolgen Königliches Amtsgericht. mad Kissin o⸗, lung und Prüfungstermin am 25. September Vor b in Gera ist am 23. August 1912, lich eingetragenen Firma Fischer u. Gutmann, Unter Nr. 13 Abteilr ung Hades Handelsre blatt“ und in der „Volksstimme“ in Chemnitz sowie durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung ge⸗ Rottweil K. Amtsgerscht; Rottweil. [49659] 8 Das K. A gen. Bekauntmachung. [49635 1912, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude tas 1 Uhr, g. hren 1 am 27. August 1912, Vormittags 12 Uhr, den Handelsgesellschaft un durch Anschlag an die im Orte befindlichen Plakat⸗ schieht, indem die Vorstandsmitglieder der Fürma 8 89 88 1“ Da . Amtsgericht Kissingen hat über das Suarezstr. 13, Porkal I, 1 T 8* Seeeeneenes eroen. Konkursverwa ter ist Rechtsanwalt Nitzsche Konkurs eröffnet Konkursverwalte er: Rechtsanwalt T;„ ½ M. Welte h tafe 5 5 Si ünd r „ihre N inzusetze In das Genossenf schaft sregister wurde heute bei der Vermö en des Zi arr 8 Suctes 8. 13, Por 34 reppe, Zimmer 47. in Gera. Anmeldefrist für Konkursforde 18 8 8 el. v alte Rechtsan Firma J. M. Welters in N faehehtee f tafeln zu veröffentliche n. ie sind mit der Ge⸗ ihre Namen hinzusetzen. Genossenschaft Darlehenskassenverein Täbingen, Seifers Köngen enn 9Tcna 0e 8. ——— den 24. August 1912. esber 1942. Sin 182 Kahn, II. in Nürnberg. 88 sen nnit am 27. August 1912, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich ts. September 86 . Anzeigefrist bis 12 September 1912. Frist zur An 7 8 gliche Amlsge 6 8 8- 1 I

ist heute bei der offenen H

endes eingetragen worden senschaftsfi rma und, wenn sie vom Vorstand aus⸗ Mannheim 17. August 1912. gs; - 8

gendes getrager ossensch 3 8 g eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Vormi ttags 10,21 Uhe. en Konkurs eröffnet. Kon . Abt. 40 September 1912, bee 10 Uhr. Allge⸗ meldung der Konkursforderungen bis 5. Oktober 191 bt. 40. dung Konturs unge 8 5. Dkto r 1912.

Die Gesellschaft ist ar her! vom Vorsitzenden und einem Vorstands⸗ Großh. Amtsgericht. I. 8 8 8 m lschaft fgel B gerich Haftpflicht, Sitz in Täbingen, eingetrage n: kur⸗verwalter: Kal. Sekretariatsassistent Winter in ner Prufungstermin. 19. Oktober 1912, Erste Gläubigerr rsammlung am 18. September W er 7 8 0 DGlaubige dver anmn aa, 2

Mathias Welters in Nieder is mitgliede, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, vom 1 1 —” 8 1 1* 1 8 5 8 1 ( 8 & vom 0 8 5. issinge 1 N. wege F Firmeninhaber Vorsitenden des Aufsichtsrats oder dessen Stell Mes ““ 8 .“ ii k [4* 2552] In der vom 19. März. ““ n. Offener Arrest ist erlassen. Frist Charlottenburg. [49468] Vorm. 10 EEn ffener Arrest mit Anzeige⸗ 1912 „Nachmittags 4 Unhr. ailgemeiner Vrü Wegberg, d den lugust 1912. vertreter zu unterzeich nen. o 8 8 X;† n niu der ungen gege enüber Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard fungst n am 16 Oktob 1912, N. 3 8 Reister Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. Gotil lob Wille das Vorstandemi ttglied Jakob Birk, em Konkurs gericht st bi 28 12 vae . den 23 85 1 1912. g81e 3. ober ach. Kön aliches Amtsgericht. S der G“ Eduard T. m. u. H. zu Reiste folgendes eingetragen worden: Bauer und Gemeinderat in Täbingen, als Vorsteher denchkie vlich Feit 18 it 8 zum Septemb b 1912 .“ in Berlin⸗Wilmersdorf, Ringbahn⸗ RSerr ichtsschreik ibe ug n. Fürsilichen Amtsgerichts mittags 4 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des v. der Eisendreher Otto Ku . 8 . g. G 8 abingen, * I ei 1 Anzeigef rist gegenü F dem straße 13, jetzt unbekannten Aufenthal ts, ist heut 1 8 eibe 8 Fi rstlichen Amtsgerichts. Justi bz der A v Weiden Bekannt [49608] v 8 6 An Stelle des verstorbenen Landwirts Franz Gerke gewahl Konkurspe er bi 1ee, 5 al it heute lüeahheds stizgebäudes an der Augustinerstraße zu Nürnberg. 8 1 16 8 vorstand G Prei 1 8 rsverwalter bis 10. Septemb er 1912. 1 nachmitt 2 . Amts⸗ . In das Handels zregister ist ngetragen am 8 der Gemeindevorstan 3 uido Pre gler, zu Beisinghausen ist der Landwirt Heinrich Sommer In der Generalversammlung vom 25. Mai 1912 ur Wahl eines a Verw s 8 Tern in II1“ 12 Uhr 30 Min. vom Kgl. Amts⸗ sgen. . Konkursverfah hreu. [49628] Gerichtsschreibe rei des K. Amtsgerichts. B T 5 anderen Verwalte Il t 2 sämtlich in Niederwiesa, 18 8 8 8 8 9 mde⸗ rwa 9 und Beste 8 gericht Charlottenburg das Konkursverfahr en er—⸗ Ue ber da Nermb des b eelüHshügcKeütärccte 14. August 1912 8 b ö1 zu Beisinghausen zum Vorst andsmitglied bestellt. wurde an Stelle s zurückgetretenen Vorstand 6 Gläubi n 8 sg. Vermogen Zigarrenfa rikanten 8 1“ d. der Eisenhobler Ewald Pönitz in Ober erwiesa u66 8 8 Frit Rg Goth la Wile 8 u“ Gbetlier ehn Fläubi ö“ dann über die in §§ 132, öffnet. Verwalter: Konkursverwalter Dr. Nahrath Jat kob Janffen in *egoch, Frauenftra 5 3, Philippsburg. Baden. [49460] „Ankerbräau. G. m. b. sind M 1 * aghe rige Vereins de F einer 31 1 glieds 11 W F vU 134, 132 WBb zeic 82* ; v * ler aße 3 Nopo⸗ s ras. S We 8 1 8 I Mitglieder des rstands st 8 8 zzeichneten Fragen sowie allgemeiner in Charlottenburg, Neue Ka An⸗ ite, Auau 912. Vorn Ueber den Nachl ehers ndelin Vertretungsbefugnis des Geschäftejüte Hans Goll. i illenserklär 1“ Zeichnungen für die G keiste ist zum stellvertretenden Vorsitzenden und der Sauter in Täbingen in den Vorstand gewähl Prüfungstermin am 14. Oktober 1912 2* d.. meldung d bn rurvefor stt. l. Frißte tu . M cm 28. August 1812, Vormitlags 11 Uhr Heilig IV. in Neudorf w 89 5 bH s wi 8 oschen. N. hrig b ts 4 Willenser ärunge un 1 hnun gen 1 e⸗ bisherige 2 retende Vor sitzende Wilhelm Frede 9 26. u st 1912. 5 ees 8* . 88 sch⸗ ne 7 ng er onkursforderun gen und öffentlicher 40 kinuten, das Ko nku rsverfahren eröffnet. Kon⸗ 98 .- in Neu orf wurde heute, am ugu t witzer erlosche 11“ :Inossenschaft sind verbindlich, wenn sie von zwei Vor⸗ beil zu Reiste; 8 lt Frebe Den 26. Augu mittags 3 Uhr, Zimmer Nr. 2. Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. September 1912. kursverwalter Rechtsanwalt Stockmann in Goch. 1912, Nachmittags 6 Uhr, das Konkutsverfahren er⸗ Privatier Josef Keck in Weid en. beil zu Rriste zum Vereinsvorsizenden bestellt. . Amtsrichter (Unterschrift). Bad Kifsingen, den 27 st 1912. bi 11“ kverwalter Rechtsanwalt Dr. Stockmann N. Sersuntbe 8 Weiden. den 26. August 1912 standsmitgliedern erfolgen. Meschede, den 2I. August 1912. ee ; Herichtsschreiberei der Aucn Gläubigerve rsammlung und Prüfungstermin am Erste Anmeldefrist bis zum 24. Septemder 1912. öffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Der Rechts⸗ 8 8 6 . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Königliches Amtsgericht segeberg. Beruaudsrmachung. [49661] erichtsschreiberei des K. Amt sgerichts. 1. Oktober 1912, Vormittags 10⁰ Uhr, im Erne Glaubigerp ersamn mlung Prüfungstermin anwalt Fischer in Philippsburg wurde zum Konkurs⸗ W“ 8 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 8 8e. Sheehs-s⸗ In das G nossenscha eftsregister ist bei dem Konsum⸗ Bertin 149466] Gerichtsgebäude, S narezstr. 13, Portal 1, 1 Treppe, am 26. S September 1912, Vormittags 10 Uhr, verwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Werden, Ruhr. ing. [49610] Frankenber g, den 24. August 1912. München. [49653] verein zu Bornhöved und Umgegend, e. Gen. Ueber das Vermögen der Richard F SS. J(Zimmer 47. Zimmer Nr. 1. (Anmeldefrist: 18. September 1912. Allgemeiner 8 In unser Handelsreg ister Abteilung A Nr. 210 Königl. Sächs. Amtsgeri cht. 1) Bauverein Starnberg einget ragene Ge⸗ m. l1. N. eingetragen worden: 8 Schneiderartikel 9 Gef. ““ I1I11“ Char! ottenburg, den 26. August 1912. Goch, den 26. Aue 912. Termin am 24. September 1912, Vormittags ist heute die offene Handelsgesellichaft in Firma 1ea. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Hermann Pries ist aus dem Vorstande aus⸗ Berkin E * 1 Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichto. Abt. 40. Kön lgliches 2 lmntsgeri icht. 810 Ühr. Prüfungstermin am 24. September „Gebrüder Zingel“ in Schuir b. Werden ein⸗ 1o ürtt.) Amtsgericht Gaie , Gb“ 8 rrichtet auf ün. Statuts vom geschieden und ihn der Kaufmann Hern 4 hirr von diem Königlichen Dheea Hect,. Cchemnitz ö [49441] Gattesverg 149465] 1918, 10 Uhr. etragen. 5 t Gailborf. . ugust 1912. Gegenstand des Unternehmens ist Bolln in Bornhöved gewählt worden. 11“”“ 1“ 8 3 . 8 1— 1 11I11“ Phili ippsburg, August 1912. x Persönl ich haftende Gesellschafter sind die Bau⸗ n das Genossenschaftsregister Bd. III Bl. 63 der Bau von Häusern und deren Vermietung. Die Segeberg, d den 23. August 1912. vhiag. 16“ öW“ eröffnet. (Aktenz. 83 uö“ e vA1A1A“ Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgericht⸗ feufea. 119 8 ,— 82 8 8 1 82 6 20 91—. 1 8 8 5 8 1 8 21,15 6 5 8 7. 1 nls. 9tn2. handwerker Fose 3 ngel in Schuir, Willy Zingel ist beute beim Darlehenskassenverein Ober⸗ Bekanntmachungen der Genossen ischaft erfolgen im Königliches Amtsgericht. 8 1 8 88 230. 1 Verwalte 1. Kaufmann Boehme in Otio Wagner in Chemuit⸗Kappel wird heute, Wagner in Gottesberg, Niederstraße 35, ist heute, 1 in Schuir, Karl Zi ingel in Bredeney und Martin fisch E. G. m. u. H. eingetragen worden, daß „Land⸗ und Seeboten“ ir Starnderg durch 3 Vor⸗ 8 2 Berlin, Rungestr. 15. Frist zur Anmeldung der am 24. August 1912, Vormittags 112 Uhr, das am 24. August 1912, Vormittags 10 ½ Uor, das Prettin. [49457] Fice iir’ Schuir 1 22 an Stelle der ausge schiedenen Vereinsvorstandsmit⸗ standsmitglied er, die zur Firma ihre Namensunter⸗ Steinau, Kr. Scnlüchtern. (49662] Ffnckirefordefbngen bis 28. September 1912. Erste Konkursr verfal hren eröffnet. Ko onkursverwalter: Herr Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Franz Ueber den Nachlaß des am 23. 6. 1912 zu 8 de Gesellschaft hat am 1. Oktober 1910 begonnen. glieder Michael Seeger von Rappoltshofen u Karl schrift fügen. Die Zeichnung des Vorstands ist gültig In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ Gläubigerversammlung am 24. September 1912 2, Rechtsanwalt Justiz rat Dr. Gaitzsch hier. Anmelde⸗ in Gottesberg ist zum Kon enss5e erwalter ernannt. Annaburg verstorbenen Stellmachermeisters Werden, de en 20. August 16 Braun von Obe rfi fischach der Johann Hildenbrand, wenn der Firma der Genossenschaft die eigenbäͤndige nossenschaft Hohen⸗Niederzeller Darlehnstaff⸗ en⸗ 8““ 10 Uhr. Prüfungstermin am frist bis zum 12. Oktober 1912. Wahltermin am Anmeldefrist bis zum 17. Seplember 1912. Erste Franz Riedel ist am 19. 8. 12, Mitlags 12 Uhr, jaliches Amtsg Ausdin bauer in appo tshofen, u. Ludwig B ift der 3 9 verein e. G. m. u. H. in Hohenzell (Nr. 3 des 9. 11e 1912. Vormittags 10 Uhr. im 23. September 1912, Vormittags 11 Uhr. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am das fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann önigliches Amtsgericht g n Rar “] g Braun, Unterschrift der 3 Vorstandsmitglieder beigefügt ist. 9 e Herichtsgebaͤude. N 8e, Ahx, Ps 8 8. g er: Kaufm Registers) am 20. August 1912 folgendes eingetragen Gert schts aude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock⸗ Prüfungstermin am 28. Oktober 1912, Vor⸗ 21. September 1912 Rormittags 10 Uhr. Woldemar Tennstedt in Torgau. Anzeigefrist 11.

iwevbv 9

18 2]

igendes

u. Ortsrechner in Oberfischach, gewählt Haft 2 Höchstzah ts O Oberfisch ewah Haftsumme: K. Höchstzahl der Ge⸗ äfts 8 „. 8 Ff s 8 8 worden: An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ Pe ner 111. Offener Arrest mit Anzeige⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Sep⸗ 1912, Anmeldefrist und Prüfungstermin 21. 9.

Warzen. [49326] worden sind. 1u6 ds „Auf Blatt 351 des en Hande Lre gisters 8 Den 20. B“ Kenmermezter, er Visc 8 seasas⸗ mitglieds Heinrich Schreiber st Bauer Cheite an pflicht bis 28. S September 1912. pflicht bis zum 12. Oktober 1912. tember 1912. 1912, 11 Uhr. v11XX“ Fehl I.I. zu Hohenzell in den Voeston Berlin, den 26. August 1912. den 24. A 1912. 8 Königliches Amtsgericht in Gottesberg. Preitin, 19. 8. 12. Königliches Amtsgericht.

92 8 veutsche lösfaßeShielwaren⸗ Industrie in v““ Einsicht der Liste der Genossen ist der Fönigliches An Amts 4. icht. b Berlin⸗ ühice Abte hhicen Sgert kei⸗ . 2 50 3 . g a ee 5 98 8 . 2 cömn, Rhein. Konkurseröffnung. [49449]) % Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustap Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Jo⸗

Wurzen und weiter fo lgendes eingetragen worden: Hamburg. [49648] Dienstst G Pe'r Sübl Wurz Fint ; 1 8 asse unden des Gerichts jedem gestattet. baßer Fabrikant Reinhold Kühl in Wurzen ist J In⸗ Ei ö“ gaxxarvnias 2) Bayerische Zeatral⸗Handwerker⸗Genossen⸗ Traunstein. Genossenschaftsregister. [49663] höblingen. [49458] Ueber den Nachlaß der am 6. Dezember 1911 zu Buntfuß zu Grauder 1z, Pohlmannstraße Nr. 26/727, hann Hoyer in Hemdingen wird heute, am Laut Eintrag im Handelsregister in Frankfurt a. M., Konsum⸗, Bau⸗ und Sparverein „Produktion“, reele 8 Pfaffe S2 6. 8 dege ae ““ Böblingen, Württ. Cöln⸗Lindenthal verstorbenen Witwe Peter 8 Söggan 1912, Miltags 12 Uhr, das 27. August 1912, Nachmittags 12 Uhr 5 Min., das Lbteinung 4 5481, ist eingetragene Geuossenschaft mit beschräukter Generalve S 17. August 1912 hat Ab⸗- wurde als 2 Freherstenv b ter b Unss 9* ““ Ueber den Nachlaß der verstorbenen Agnes Conrady, Elisabeth geborene Hanquet, zeir⸗ aeffn.. Verwalter: Kaufmann Konkursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter: Rechts⸗ 8 mit Wirkung vom 20. Mövember. 1909 as Hastpflicht. Hnberund ge ue,n 7. Mhg. 5 des q 8 D⸗ Fosef àin S Stad F 18 Man 1 8G,. er, mnpfen bofe Schmidt, enen ““ gew. Eh⸗ frau lebens Inhaberin einer Kolonialwarenhandlung 2 Frste Gläubisze 8 bis 5 Ottober anwalt Friedrich Haase in Barmstedt. Anmeldefrist früher Frankfurt a. M., in über⸗ ist d die Aenderung 8 Statuts vemten und u. a. 1. osse 1, insbesondere k zzügli Foharn eisit er in den Vorstand gemäb. 5t Zebet tmeier, Magfiadt, it am 26. haeft 1912, Vormittags mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Htbee 8 Vormittags 11 Uhr. All⸗ Anzeigefrist bis zum 20. September 1912. Termin eignet und b E1“ er Firma; diese e nun: Bayer. Zentral⸗ Johann, Den benae⸗ „Franz, und Sand iehler, Josef, 11 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist worden. Verwalter ist der Gerichtsvollzieber q. D. Ph emner Prüfungstermin den 15. Ortober 1912, zur Wahl eines Verwalters und Prüfung der an⸗ b. der Sitz des Handelsgeschäfts nach Wur Gegenstand des Unternehmens ist: handmwerker⸗Genossenschaftskasse, einge ragene sind aus dem Vorständ ausgeschieden. Bezirkenota: Hamm in Sindelfingen. Anmeldetrist: Carl Nopp in Cöln, Hermann Beckerstraße 3. Bormittags Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener gemeldeten Fordetungen 1u— Sep Sitz des Hande 9 gen . es Unternehmens is Genossenf schaft mit beschräntter 92 aftpflicht. draunstein den 26. August 1912 16. Sel 1912. Wahl Prüf Arrest mit A 8 Arreft mit An bis 5 Oktober 1912 ü. wo orden. a. Abs chluß von Verträgen mit Gewerbe⸗ Geg 88 d U t 8 (S 5 5 1) 2 1.An tsg icht 8. ist * icht 8 1 828 tem b 8 Wahl⸗ und Prüfungstermin: Dffener 19 nzeigefrist bis zum 16. Se 8 nzeigef G bis 912. v1XX“ 11 Uhr. Der Inhaber Kühl haftet jedoch nicht für die im] treibenden, Kaufleuten, Handels⸗ und Produktions⸗ S ö 88 d es e 6- * Sebtember 1912. Nachmittags 4 Uhr. W“ Ablauf der Anmeldefrist an demselben] —rguvens⸗ h“ Königliches Amtsgericht in Rantzau Betrieb des Geschäfts des früheren Inhabers be⸗ gesellschaften zwecks Lieferung von Waren aller Art 8 b . ie 8 3 8 ei 28 9 kitglie 38 Traunstein. Genossenschaftsregister. 49664] Offe ener st und Anzeigepflicht: 16. September 1912. . Tage. Erste Gläubigerversammlung und eh.enemner Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts VPost Barmstedt i. Holst gründeten Verbind 8 In. Gewährung eines festen Rabatis an die E1““ Maver v“ vIV““ E. G. Veu 28. dSte kretär Küble v ah ecter zerineree g Anmburg. Konkursverfahren. [49780]Schalkau Konkareverfahnen 49632] . -=—ö L 2 . f 0 B c8 G 88 * 8 geve. 8 5 8 5) ’op 8) kus vgt Mo⸗ 8 2 1 gerich sjekretc- Ci G 4 4 27 - da 1öͤge Fxn2 2 8 1 S 24 82 8 . Wurzen, Eehsrciatrm. der Genossenschaft gegen sofortige Be v“ ö1“ .— Beaürae geushit.) kaier Justizgebäude, am Reichenspergerplatz, Zimmer 223 1 Ath-R e: 8 Ueber das Ver. nögen des Pu penfabrikbesiters 1““ b. Den Mitgliedern durch die in den .. ge. Geschäftsführer in München. Martin Traunstein, den 26. August 1912. ö“ 9 Fe 813 * G.“ ann, zu August Stein esehsst u. Inhabers der 2Aaf Bla⸗ vrvwer. 149611] schlofsenen Verträgen gewährt ü Nabatte Ge legen. Baumgartner nun ordentl 16 Vorstandsmitglied. Kgl. Amtsgericht Registerg ericht. „Kgl. Württ. Amtsgericht Böblingen. 1 August 1912. Aer irun, . erstenkam 18 frühe 1 Firma H. Steiner da aselbst, wird heute, am 80 ts Zwicka Firma J 4 o 2 8 8 91. 21 4 2 .„ 82. m1. 4 D. in s 1* 1 1 2 1 82 ng, 5 Al 1““ De sanwec r. Hölh dSns in Schedewitz ist heute eingetr Srrnpütchn 4 von oder fi ielle B 8 In das Genossenschaftsregister ist heute 8 der 26. August 1912, Vormittags 11 ¼ Uhr, Konkurs er⸗ Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. 149450) ge Theaterstraße 34 35. vVea Arrest mit Anzeige⸗ Eisfeld wird zum 114“ Fon⸗ worden: C. August Jung ist ausgeschieden. In das teili 8 nd dHa 8 8 b 8 1 Naugard. [49654] „Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzea öffnet. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Haux in Ueber das Vermögen der Ehefrau Jacob Korres, frißt bis zum 24. Septbr. d. J einschließlich. An⸗ kursforderungen sind bis zum 12. Oktober 1912 bei Handelsgese häft ssind eingetreten der Fabrik F cichtn erke nd Ber 8 8 8annseremn Genossenschaftsregister ist heute bei genofs enschaft des Trierischen Bauernvereins Sindelfingen. Anmeldefrist: 15. Oktober 1912. Katharina geborene Füllenbach, bisher Inhaberin meldefrist bis zum 12. Oktobe Fs. etnschließlich. dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Werner Albert Jung in Elberfeld als versönlt 2 rrig und Betr 9 Spe Nr. 25: „Molkereigenossenschaft Alt⸗Fanger, e. G. m. b. H.“ in Trier Nr. 22 einge⸗ Wabhltermin: 26. Sept. 1912. Nachmittags eines Schuhwarengeschäfts zu Cöln, Aachener⸗ Erste Gläubigerversammlung d. Zeptbr. d. J., fassung über die Beibehaltung des ernannten oder haftender Gesellschafte r und ein Ko die 8 . von I1“ zerkstel S. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter tragen worden: 1 3 Uhr. Prüfungstermin: 28. Oktober 1912, strase 46, in am 26. August 1912, Vormittags 11 ½ Uhr. MAllge meiner Prüfungstermin d. die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Kommanditgesellschaft ist am 1. Juni 1912 errich 6 8 .“ . fel⸗ Haftyflicht zu Alt⸗F anger“ eingetragen worden, Durch Beschluß der Generalversammlung vom Nachmittags 3 Ußr. Offener Arrest und An⸗ 11 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet Novbr. d. J., Vorm. 10 Uhr. Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ worden. sch haftsbäuse a von Vere 1 esell⸗ daß Struck und Viergutz aus dem Vorstande 26. Juni 1912 ist § 40 des wie folgt, a zeigepflicht: 15. Oktober 1912. worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Albert Suuburg, den 27. August 1812. 8 88 etendenfalls über die in § 132 der Konkursordnu ng Zwickau, den 27. August 1912. 8 88 E 2. Erwerb bo11““ getreten sind und an ihre Stelle Gustav Fredrich geändert: „Das Geschäftsjahr beginnt, rückwirkend Den 26. August 1912. Heimann II. in Cöln, Elisenstr. 23. Offener Arrest Das Amtsgericht. Abteilung für S ssachen. bezeichneten Gegenstände auf Montag, den bönigliches Amts gericht. fise Rebrsamidiger oßnungen sorrte Cewer ge⸗ eee und Gustav Wegner in Basentin ge⸗ ab 1. Juni 1912, mit dem 1. Junt und endet am Amtsgerichtssekretär Kübler. mit Angeigefri ist bis zum 30. September 1912. Nünchen. [49625] 23. September 1912, Nachmittags 3 Uhr, und Verwal tung Hn Grund un 8 31. Mai“. 3 1 1 S. Ablauf der A Unmeldefrist an demselben Tage. Erste K. Amtsgericht München. Konkursgericht. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen G Vr gard, den Augu Trier, den 22. August 1912. in. Konkursverfahren. 151] Gläubigerversammlung am 26. September 1912 Am 27. August 1912, Vormittags Ot

ind; 1 auf Montag, den 21. Oktober 1912, Nach⸗ Zwecke wie zu landwirtschaftlichem etr 8 Amts 7 16 be Vermöge 8 Juweliers 21 T fu 82 Uhr, 1 - Mietung von? becha Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Ueber das Vermögen des Juweliers Auton Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüf ings⸗ wurde über das Vermögen des Kunstmalers Robert mittags 2 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte

b Koch in Bonn, Martineplatz, wird he kton 8 8. b

1 18 G K Martineplatz, wir am termin am 5. Oktober 1912, Vormittags 8 2 S ermin an 1 len Perso b ne

Vereinsregister und Pacht von Land zwecks Bewirtschaftung. Alle Pitschen. Nöö 8 8 . g ge gs Wilhelm Biehl, Bauerstraße 5/4, Müͤnche en, der ermin anbe eraumt. Allen Personen, welche eine zur 8 . 8

8 8

r

88

d. 2 r

5. S „₰ 1

s 59 188 99 9 & ö (Tonssso 1s 8 8 2₰

die Genossenschaft verp pflichtenden Bekanntmachung sen In unser Ge noss ensch afts Irecꝗ gister ist heute unter In das Seno senschaftsregis 3212bn eingetragen anmi verfahren erb öffnet. Verwalte 4 :Rechtsanwalt Klein LI. am Reichenspergerpl atz, Zimmer 223 II. Sltock. in Münche n Kanz lei: Alth eimere ck 19 II, zum K 91 k; urs zur Konkur smasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ 12 iche 8 ye ec 1, zum Konturs⸗ 8 8.f 1 1 1 s an den Gemeinschuldner zu verabfolgen

Westerstede. [49147] ergehen unter deren Firma und werden vom Vor⸗ Nr. 2 12 der „Omechauer Spar. und Darlehns⸗ 14. August 19¹2: 8 in Bonn. Wtlhe lmstraße 10. Anmeldefrist bis zum Cöln, den 26. August 1912. verwalter bestellt. Offener Arrest erlasse A gegeben, nichts Ins Vereinsregister des hiesigen Amtsgerichts ist stande gezeichnet. kassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit Da lehenskassenverein öööö e. G. 30. September 1912. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 64. zeigefrist: Ris ö erasten. Au⸗ soder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von bei Nr. 4: Ammerländische Schweinezucht Ge⸗ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ unbeschränkter Saftpfli cht in Omechau“ einge⸗ m. u. G. Sitz: Münchenreuth. T irch Genera frist bis zum 91 S. pter en 1912. Erfte Gläubiger⸗ i vC11“ 299 1909 tescrch. 8 S. dem Besitze de der Sache und von den Fo erde G fur nossenschaft, Zwischenahn, folgendes eingetragen folgen im „Hamburger Echo“ und im . General⸗ tragen worden. Das Statut ist am 17. Juli 1912 versammlungsbeschli vom 16. Juni 1912 wu rder versammlung am 21. September 1912, Vor⸗ Neax ae Keahd [49432] on Frist „. b welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi zung;i u L Anzeiger für Hamburg Altona“. Für den Fall, errichtet Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ an Stelle der ausg geschiedenen Vorstandsmitgli eder mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Ueber 095 Vermogen des Garderoben⸗ und korderun igen, und zwar im Zim ner Nr. 82 1 des Anspruch Bk ꝛen, 8S Ko t 8 8 ß 17 I eines dieser Blätter eingeht oder aus anderen schaffung der zu Darleben und Krediten an die Mit⸗ Josef Panrucker und Johann Eckstein als neue Vor⸗ 16. Sktober 1912, Vormittags 11 Uhr. (Schnittwareuhändlers Johann EduardStädtler Juftisgebäudes Luitpoldstraße, bis zum 12. Dklobe er 1912 Anne 0 1 8 Gründen die Veröffentlichung in unmög⸗ glieder erforderlich hen Geldmi ttel und die Schaffung gewi hit: Franz Zintl, Bauer, und Bonn, den 26. August 1912. 2 Schmiedeberg wird heute, am 24. August 1912, 16. September; 1912 einschließlich. Wah ltermin zur 2r rausschuß⸗ b et 8 5 lich werden sollte, genügt die Veröffentlichung in weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ Karl Grillmeier, Bauer, beide in Pechtnersreurh. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Beschlußfasf sung über die Wahl eines anderen Ver⸗ 8 8 G 6 8, Sch sk dem anderen vorgenannten Blatte Ist die Ver⸗ lichen Lage der Mitglieder, insvesondere 1) der ge Weiden, den 26. August 1912 b“ Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Süß hier. n. alters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann besitzer e all 8 5 1. öffentlichung in beiden Blättern unmöglich, so 111 Bezug von Pirtschaftsbecürfnissen, Kgl. Amtsgericht Registergericht. Bremen. [49624) Aameldefrist bis zum 25. September 1912. Wabl⸗ üher die in den §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. be⸗ Theodor Racs⸗ .— 8 mler Ae 1gen S ss Prüfungstermm am 14. Oktober 1912, zeichneten Fragen und allgemeiner Prufungstermin: bo 8 ecknagel zu Alerandrinental bei Oeslau,

Die Satzung ist durch Beschluß der Mit⸗ tritt der „Deutsche Reichsanzeiger“ solange an deren 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse Oeffentliche Bekanntmachung. und Pr. 5, 8 26 8s neber das Vermögen des Inhabers einer Buch⸗ Nachmittags 44. Uhr. Offener Arrest mit An⸗ onneretag, den 26. September 1912, Vor⸗ Schalkau, den 27. August 1912

6552 /¶Weiden. B 8 49666 26 g Vormitt 8 Konkurs 1“ 5 6 in 655] ekauntmachung [4966606 26. August 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, im Justizgebäude Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Karl Brandmeier Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder

4 ämtliche Vorstandsmitglieder sind wieder⸗

ammlung vom 25. Februar 1911 geändert. 2246.

den 30. Juli 1912. 88 8 gersede, zogliches Amtsg gericht. Abt. I. Stelle, bis die Generalversammlung andere Blätter des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen 8 II1I1“ 88 zeigepflicht bis zum 25. S 912 mittags 10 Uh Zimmer Nr. 87/1 Justiz bestimmt hat. Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, 3 Musterregif er binderei und Papierhandlung Georg Heinrich zeigepflt 4— zum 25. Seh ptember 1912. 88 E 189 888 des Justiz⸗ Herzogliches Amtsgeticht Abteilung Amtsgericht Hamburg. 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen 8 vtʒ 82 8 8 Reuter in Bremen, Fehrfeld 62, ist beute der Dippoldiowalde, den 24. August 11 112. gebäudes an de Luitr olbftra ße in ¹ künchen. 82 1“ Rechtsan walt Dr ee München, et -. August 1912. Schwetz, Weichsel. [49

Abteilung für das Handelsregist Gebrauchsgegenständen auf gem einschaftliche Rechnung I i Konkurs eröffnet. Verwalter: 4* Uiche 2. 8 vremister⸗ 8 8 5 u ä n n uste 8 S ö Ge ichts 8 iberei 8 ich

. ööG Wöö 8 T“ 8 zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Be⸗ Leipzig veröffentli cht.) Genossenf chaftsregister. mf 1 MX“ I“ kanntmachungen erfolgen im Landwirtf schattlichen Ge⸗ 1 8 1 rrist bis zum 30. 1912 einschließlich. An⸗ vNveukölln. Konkursverfahren. [49768] Ueber das Vermögen d cs Kaufmanns und In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 8 nossenschaftsblatt in Neuwied und sind, wenn sie mit Heidelberg. 1998 meldefrist bis zum 30. September 1912 einschließlich. Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ Ueber das Vermögen der Accumulatoren⸗ Händlers Wilhelm Pientka in Laskowitz wird Bielefeld. Bekanntmachung. [49643] Spar⸗ und Darlehnskasse, cingetragene Ge⸗ rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, In das Musterregister ist heute bei den unte Erste Gläubigerversammlung 27. Septem ber geselschaft Dörre & Co. in Düsselvorf⸗ Fabrik Niehusen u. Römpler Gesellschaft heute, am 26. August 1912, Vormittags 9 Uhr In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 22. mit unbeschränkter Haftpflicht mit in der für die Zeichnung des Vorstands für den Nr. 43 Band 1I1. für die Firma Gebrüder Mater 1912, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ Gerresheim ist am 26. August 1912, Nadh zmittags beschr Haftung zu Neukölln 28 das Konkursverfahren eröffnet. Der Hote Albesitzer (Einkaufsgenossenschaft der Malermeister dem Sit in Marienwerder ist folgendes ein⸗ Verein bestimmten Form, sonst durch den Vorsteher in Heidelberg e ngetragene nacht Mustern von Ver fungstermin 18 November 1912, Vormittags 6 Uhr, das Konkurs verfahren Feröftnet Ver⸗ metzstraße 45, ist heute, am 26. Aug quft 1912, Eugen du Bosque in Schwetz wird zum Konture⸗ Zielefeld eingetragene Genossenschaft mit be⸗ b“ 1 allein zu zeichnen. Die Willenserklärungen des zierungen und Aus sstattungen von Zigarrenkischen 11 Uhr, im Gerichtshaufe hierselbst, I. Obergeschoß, walter ist der Rechtsanwalt Dr. Balcke in Düsse Mittags 12 Uhr, das Kontursverfahren eroffnet. Der verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis schränkter Haftpflicht in Sie eb) heute Ooer Ztet Otto W endt in Marienwerder Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, vermerkt worden, daß die Verlängerung der Schu Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). dorf⸗Gerresheim. Offener Arrest mit Anzei gefrit Kaufmann L. Weidenbrück zu Neukölln, Berli ner⸗ zum 25. September 1912 bei dem Gerichte an⸗ folgendes eingetragen worden: Di Bes der zo thatbs aus sgeschied en und an seine darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter. frist auf weitere sieben Jahre angemeldet ist. Bremen, den 27. August 1912. bis zum 16. September 1912. Ablauf der Narnzelde⸗ straße 11, ist zum Konkursverwalter ernannt. zumelden. Es wird zur Beschlußfassung ööber

ra 8 9„1 7 3 8 f S v 7 2 G * 9 8 t 89 itsch .5s4 L- 7 94 8 8 1 8 . K. 8 2 8 9 88 in t. 8 8 ( g9 2 9 2 9 vom 5. Mẽ 2 die vetr Se. rivatier Franz Hennig in Marienwerder Phen ehs ge v“ ““ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Weitsch. frist 1. 30. September 1912. Erste Gläubiger⸗ kursforderungen sind bis zum 5. Oktober 1912 bei 18 I“ des . dte Wahl 1 g de 8 8 reins 31 8 8 Vo 22* 8 8g 8 2 versammlung am 3. S 2 2 92% der Sori nzun 91 FErs zubigerpers eine anderen Verwalter owie über Be⸗ Bielefeld, den 24. 1- ust 1912. Liebenwalde, den 22. August 1912. ssttands ihre Namensunterschrift beifügen. Vorstands⸗ Liebenw UFʒvers. Fepißtish fnes lcteh. 149461) ritn g 4 Uhr b Penna e 1n Cricaon Eegtember 1512, d. haas. eqgi⸗ tellung eines Gläubigerausschusses und b Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. mitglieder sind: Johann Gorka, Karl Matussek, Karl In Mmserrennn er ist heute bei Nr. 26 Se] 1 888 v 5 WBal ö 5 am 10. Oktober 191² Nachmittags 2 Uhr, 11 Uhr. Lgene iner Prufungstermin ö1“ denfalls über die im § 132 der Konkursord⸗ 8 Gora in Omechau. Die Einsicht eiste der Ge⸗ 9 Een G 89, .o“ in Bromberg, Bahnhofstraße 18 b, ist beute gtesicer Gerirestastelle... er 1 8 8 18 8* G v“ Bielefeld. 9CB [49644 Lübbenau. [49650] u“ sst in SS Ge⸗ die Steingutfabrik Elsterwerda. Gesellschaft Nachmittags v½5 ÜUhr, das Konkursverfahren erärfenet. an hiesiger Gerichtsstelle. stober 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem ieten Gegenstände auf den 20. Ok⸗ In unser Genosfenschaftsregister ist bei Nr. 252 In unserem Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3, Amtsgericht EE1 19 i2 mit beschränkrer Haftung zu Viehla⸗ bezüglich Verwalter: Kaufmann Hans Strelow in Brom⸗ Düsseldorf⸗Gerresheim, den 26. August 1912. Amtsgerichte Neukölln, Berlinerstr. 65/69, Ecke 8 üe r Dreeen 9 Uhr, und v 2 9. uU 1 2. 8 8 S1 elom 8 8 ali NA 9 n Sche 5 gr Frd s 118 der 2 e

IMe 1 9 der eingetragenen Muster Nr. 247, Deksre Nr. 571 8 berg, Bülowstraße 1. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 4 b. Schonstedtstr., Zimmer 19, Erdgeschoß. Offener 48 Dent b 1912, Forderungen auf den Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Ortober 1912. “““ Bormittags 9 vor

DIl

(Baugenossenschaft Freie Scholle Bielefeld Zerkwi tzer Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene i.ha-scade Tües eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, E““ 8 [49656]0]572, 573, 574, 5725, 576, 577, 578, 579, 580, 581, frist bis 23. September 1912 und mit An⸗ Ebermannstade. 49633] zei d Ger 5 Haftpflicht zu Bielefeld) heute folgendes einge⸗ folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung der 582, 583, 584, 585, 586, 587, 588, 589, 590, 591, meldefrist bis 1. Okiober 1912. Erste Gläubiger⸗ Das K. Amtsgericht Ebermannstadt hat den Der Gerichtsschreiber des öniglichen Amtsgerichts. S 9öSea. Nr. 5, Termin tragen worden: Alfons Buse in Bi elejeld ist aus Der Halbhüfner Wilbelm Richter ist aus dem Spar⸗ und Darlehnsbank des Ostdeutschen 464, 465, 466, 467, 468, 100, 101, 102, 103, 104, versammlung am 24. September 1912, Nach⸗ Nachlaß des in Muggendorf wohnhaft gewesenen 1“““ cbört F Pesten, he dem Vorstande ausgeschieden. Heinr ich Neumann in Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Wohlfahrtsbundes, eingetragene Genassen⸗ 105, 106, 107, 108, 109, 110 und Nr. 248 Wasch⸗ mittaags 12 ½ Uhr. und Prüfungstermin am Sattlers und Tapeziers Konrad Hagen von Neustadt, 0. S. [49473] zur 1 b L 28 Bielefeld ist als vorläufiges Vorstandsmitglied bis Kossät Adolf Gerska in Kleeden in den Vorstand schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Posen garnitur „Carmen⸗ die Verlängerung der Schutz⸗ 171. Oktober 1912, Vormittags 11 Uhr. im Mugaendorf am 27. August 18 Vormittags Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter gegebe nic 1 18 1“* ur nächsten Generalvers l bestell gewählt. 8 90 10. Mai 1912 die S ngen geänd is 3 Jahre vermerkt worden 114“ 8 daer. 88 ö“ 8 212 V81I1”“ 888 Peter gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ zur nächsten Gene ee— 5 ammlung beste t. gen äh 8 vom . Mai 1912 sind e Satzungen geändert. frist auf 3 Jak erm worden. . Simmer Nr. 18 des Am tsgerichtsgehäudes bierselbst. 10 ¼ Uhr, den Konkurs eröffnet. I“ walter: Klimezok in Neustadt O. S. ist heute, am 26. August abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf 9 8 9 9 8 8 ½x v . 8 * b b 8 9 9 erpiln auf⸗ ““ 11“ au, den 20. August den 26. Anauft 1912. Rechtsanwalt André in Ebermannsta Offener 1912, V 11* Uhr, das Konkursverfahren erlegt, von dem Besitze der Sache und von den

2 912 Die Firma lautet fortan: „Spar und Darlehns⸗ Piebeneherde. den 25. Aug uft 8 3 Vromberg, de Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. bank des Deutschen Wohlfahrtsbundes, ein⸗

Königliches Amtsge 8 Der Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Atest ist erlassen. zur Ann * der worden. 2 eer: Kaufmann Franz Keller Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗