1912 / 208 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. Alphonse Lejeune hiersen losung unserer %igen Anleihescheine, Aus⸗ wallstr. 20 a, an die Vorzeiger der obenaufgeführten verwertung in Bielefeld. ist am heutigen Tage in die Liste der beim büs gabe 1898, sind gezogen worden: Anleihescheine gegen Auslieferung der Anleihescheine Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetm.

8 v“ 29 Stück über 3500 ℳ: örigen, icht fälligen Zinsscheine 1 it 8 vorden. wer zer 3s Sesh ich si n t eec öö1 zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

[50294] Bekauntmachung. Berlin W. 8, Französischestr. 57/58, und bei dem [494060

b 1 150087] Bei der am 13. August cr. vorgenommenen Aus⸗ Bankhause S. L. Landsberger, Berlin W., Ober⸗ Bielefelder Actieng

esellschaft für Grundstücks. Der Rechtsanwalt

9 122 41 4 Der Zinsbetrag für die etwa fehlenden Zinsscheine Vormittags 9 Uhr, nach unserem Geschäftslokal, Königliches Amtsgericht. r 1 1552 1679 1680 1690 1713 -. has⸗ gn Anleibesch Nr. 45 I, in Bielefeld, ergebenst ein⸗ [50084] Bekanntmachung 8 8 d 31 9 1912 7 732 1962. 8 1 ie Verzinsung der ausgelosten Anleihe eine geladen. z 2 3 . 1 9 5 8 decelosten 6 p er⸗ hört mit dem 31. März 1913 auf. Tagesordnung: 8 ver besihgen .“ 8 3 Berlin, Sonnabend, en 3l. August 8 selat ecge enschaftsaffe im Feeserwalde. nur S Ischipran Linsterwalder 9 Berichterstattugg 85 und Aufsichts. Walther Fischer in Hamburg. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Güͤterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts., Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehus⸗ Ei . 2) Beschlußfassung über, die Genehmigung der büias de 52 . . Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ö 278ven 88 F51* öööe Bilanz ugd der Herl ine bmeng Ee Ergcfs e““ 1 8 29 2 2 08 A ank Institut Jose o mi unkowsky. riefer. für das Geschäftsjahr 12. 2 b e - 8 18 ter d 8 D t E 8 [50513] 3) Pesscsbab aftra EEöö W. deneen üFtn Aategfrict 8 3 m ral 2 an E regi ur 21 en el 9 (r. 2 4 A . n . astung an die Mitglieder des Vorstands un 1 . 3 ag 8 R . 3 Joseph Weiermann, Schuhwarenfabrik A.⸗G. Burgkundstadt. Aufsichtsrats. [50985Ö) Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täöglich. —2 Der Aktiva. Bilanz vom 30. Juni 1912. Passiva. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. 3 In der Liste der beim Landgerichte zu Bremen für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. -——— —— 8 Zur 8 an ö“ E1““ Name Fe. Rech Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 4 gespaltenen Einheitszeile 30 . 3₰ diejenigen ionäre berechtigt, welche spätestens anwa r. juris Rudolf Wedemeyer gelöscht. aevees —Alktienkapitalkonto. . . 500 000 am zweiten Werktage vor der anberaumten Bremen, den 27. August 1912. V H zregi ü Reich“ werden heute die Nrnu. 208 A. und 208 B. ausgegeben. un sm W 44 eiermann G. m. b. H. . 32 3 usse 1b . V.: Dr. J1 inige J irma. stand des Unter ens ist der Handel mit Land⸗ bei Nr. 1571, betr. Firma Schüt 4 . 10 % Abschreibung . 9 914 58 80 230 ]Kreditoren ... 49 720 34 a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ Handelsregister. . Eene, is. elle nige Iahaberin üfa Ser ehe ge. 32 ETööö“ Sämereien, Hauptniederlassung in Hamburg, Zweigniederlassung Fabrikeinrichtungskonto . .. 1 V 1— Gewinn⸗ und Verlust⸗ stimmten Aktien einreichen, 8 EWT“ [50074]] mann & Seyd in Charlottenburg): Die Ge⸗ Düngemitteln, Kohlen und sonstigen landwirtschaft⸗ hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bis⸗ Flektr. Anlage⸗ und Dampfheizungskonto 820 89 58 580 85 b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ v. P sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter lichen Bedarfsartikeln sowie der Betrieb einer Schrot⸗ herige Gesellschafter Friedrich August Schüt in

gsscheine der Rei k hint 1 Bekanntmachung. Handelsregistereintrag. b. 1 2 5 16““ Abschreibung.. 819,89 V 1“ lednsgshene . ei,heeh,.e Aktien⸗ zunt. Firma: J. M. Stadelmann; güZisrei esiashs. Conrad Seelemann ist alleiniger Inhaber der Fiema. mühle. Hamburg alleiniger Inhaber der Firma ist;

; b 1 1 8 2 1 M ff agef ft5 DHas E 8 i Nr. 832 Abt. B, betr. Firma Aktiengesell⸗ U 1 8 8s bach. „Nuͤnmehri 2 Bei Nr. 16 415 (offene Handelsgesellscheft Frau, Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. bei Nr. Abt. B, 8 1 Menlzdtgencune ““ V V F 1948 H 8b 9 8 vsinererftender: 3 machungen. E1ö.. Schwaan geb. Franz in Berlin): Die Gesell⸗ Geschäftsführer sind die Direktoren Josef Ballas schaft Neußter Eisenwerkvorm. Rudolfk Dgelen in

zftsmöbe 5oTe“ ü G aft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin und Franz Zenker, beide in Münster. Die Geschäfts⸗ Düsseldorf⸗Heerdt, daß durch Beschluß der General⸗ V und Kontorutens.⸗Konto 3 96410 [50286] 1uu“ [50314] Aufgebot. 83 . Whaft is usgerostn Füsnne führer 2 die Gesellschaft nur gemeinsam und versammlung vom 27. Juli 1912 der e Abschreibung . . . . . . . . 3 963 10 8 Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Zur Ermittelung der Erben der am 13. Dezer —— (L( Bei Nr. 28 b546 (Firma Julius Metzler, seichnen in der Art, daß sie zu der Firma ihren vertrag bezal. 1 ö8 1 Warenkonto: Rohmat 1 li Ib. 4 1911 in Köslin verstorbenen Frau Rentier 2 Aschaffenburg. Bekanntmachung. [50229] Makler für Grundbesitz u. Hypotheken in Namen beifügen. 8 worden ist i⸗ 1'- jetz sensch 1 isenwerk gfen 1 . ohmaterialien, Halb⸗ Birnbaum A.⸗G. von Kleist, geb. Büschler, ersuche ich die etwaig In das Handelsregister wurde die Firma „Kauf⸗ Charlottenburg): Niederlassung jetzt: Berlin⸗ Burgsteinfurt, den 27. August 1912. Maschinen 88 3 t engehe 818 8 K sa. nd We⸗ E11“““ 12 380 35 Bilanz per 30. Juni 1912. Nachkommen: haus Adolf Meyer“ mit dem Sitze in Aschaffen⸗ Steglitz. Bei Nr. 14 884 (Firma Paul Königliches Amtsgericht. mtsgericht Düsseldorf. Ko tr Debito: u“ 6 360 31 V 1) des Vaters der Erblasserin, des Buchhänl! burg eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Loewenthal & Co. in Berlin): Niederlassung: Burgsteinfurt. [50122] Eisenach. [50128] X““ 8 b Aktiva. Eduard Büschler, zuletzt wohnhaft in Bres Adolf Mever ebenda. Gegenstand des Unternehmens: Schöneberg. Bei Nr. 29 181 (Firma Max In unser Handelsregister Abteilung A sind am In unser Handelsregister Abt. K ist heute bei der 836 361ʃ5 ““ 1u 836 361 51 Grundstück und Gaswerksanlagen 452 2) des Buchhändlers Heinrich Büschler, Kurz⸗, Woll⸗, Weiße und Modewarengeschäft. Möller Fabrik elektrischer Uhren (Patent 13. August 1912 folgende Firmen neu eingetragen: unter Nr. 628 eingetragenen Firma Thüringer Sol. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto Kassenbestand und Bankguthaben 2 974 34 Ontkels der Erblasserin, 8 den 29. August 1912. Möller) in Schöneberg): Die Firma wird hier 1) unter Nr. 228; Johaun Walterscheid, Korbwaren und Rohrmöbel Industrie Jo⸗ v . 8 1 11“ 52 sich 88 Monats bei dem Um önigl. Amtsgericht. felbschtn dcbdn Heesae. da8 Ne-Ix x Burgsteinfurt. Inhaber: Der Kaufmann und HHxEö e gerd a.tee*“ 4 zeichneten zu melden. v“ aft mit beschränkter Haftung übergegan ikant S id urgsteinfurt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. er Korbwaren⸗ 10 % Dividende 5 9002 Gewinn⸗ und Verlustkonto . 8 Vörruszeiahli⸗ Steuern 8 Köslin, den 28. August 1912. Attendorn. Bekanntmachung. [50230] Gelsscht sind die Firmen: Nr. 29 486. „Libelle“ LEE1 fabrikant inl” alleiniger Inhaber der Tantiemen an den Aufsichtsrat. 1 200 8 1“ Der Nachlaßpfleger: In unser Handelsregister A Nr. 33 ist heute bei Erste Berliner Dampf⸗Lohn⸗Wäscherei Alice steinfurt. Inhaber: Der Kaufmann Levi Israel Firma. Gesetzl. Reservefonds 3 000 29219,2 Dr. Zubke, Rechtsanwalt. der Firma Althaus, Pletsch u. Ce⸗ zu Atten. Heidenreich in Reinickendorf. Nr. 2456. L. zu Burgsteinfurt. Eisenach, den 28. August 1912. Felräresermefond 1 500 .“ 1 Passiva. [50447] 8 dorn eingetragen, daß das Geschäft, nachdem die May in Charlottenburg. Nr. 37 048. Süd⸗ 3) 1 Nr. 230: Theodor Hübers, Borg⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Talonsteuerreserve ö1““ 500 . Miienkpita e W 2 Glä 5 bisherigen Mitinhaber: Witwe Ludwig Althaus, West⸗Verlag Therese Loezius in Berlin. horst Inhaber: Der Agent Theodor Hübers zu —— Gewinnvortra 6161“ 2 380 85 Hypothekarische Anleihe .. . . . . 60 000 h ha h,7. Iüubiger- Schunverband E. Bertha geb. Grebe, in Heggen, Ehefrau Karl Pletsch, Berlin, den 26. August 1912. aahorsf Eisenberg, S.-A. 1 [50127 v -Twe en oXX“ 5 834 23 Einl öln, Hohenzollernring 65. Elisabeth geb. Althaus, in Attendorn, Ehefrau Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Burgsteinfurt den 28. August 1912. In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter 58 580 85 116ö“ 58 580 85 Vortrag für Salär, Steuern, Rabatteꝛc. 4 350 64 inladung zur Mitgliederversammlung Johann Wilmes, Anna geb. Althaus, in Heggen ö1“ Königliches Amtsgericht. Nr. 5, betreffend die Aktiengesellschaft Porzellan⸗

b 1 8 8. 64 Mi „den 18. 2, Vrn 10, in Tahngen Berlin. [50331] Die Zahlung der 10 % Dividende exfolgt, ab 1. September bei unserer Geschäftskaffe eee ie nbee 130 „Vo verstorben sind und deren Erben sowie die übrigen In unser Handelsregister Abteilung B ist heute fabrik Kahla, Filiale Hermsdorf⸗Kloster⸗

A. CL . öbb1ö11.““ 4 430,— Mitinhaber, Kaufmann Ludwig Althaus in Berle⸗ 1t ve Cochem. Bekanntmachung. [50231]] lausnitz, eingetragen worden, daß in der General⸗ 1111“ A. E. Waffermann, Bamberg und Verlin, gegen Ein. Frsenerangkonio. . . . . . . . 38209 Tagesordnung: Shiüin eheten Kanfmann Farl Huegberg, Wilhelmine eingetragen worden: Zercner, 28s:dem Eeiche nr Fehg versammlung vom 15. August 1912 beschlossen

dr 2 s Satzunge 1 1— 1 Se S In das Handelsregister Abteilung A ist bei der voꝛ! Burgkundstadt, den 28. August 1912. vV 2J87 f. Vendanung u·“ geb. Althaus, in Alsdorf bei Betzdorf, Ehefrau - E11 Firma Peter Weinand in Cochem (Nr. 8 des worden ist, das Grundkapital um 400 000 zu er⸗ Joseph Weiermann, Schuhwarenfabrik A. G. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 Vorstand N Verrich eathirde 2 Berlin 8 26. August 1912 Registers) am 16. August 1917 folgendes eingetragen U dic c1. öe“ 2 88 8 in Finnentrop, ihre Geschäftsanteile auf den bis⸗ Aznigliches Amtsge in⸗Mi 9. worden: Die Firma ist erloschen. Grundkapital jetz beträgt. 1 Der Vorstand. Joseph Weiermann Rortraß aus 1910/11 401,88 [50311] 1 8 herigen Mitinhaber Gewerken Karl Pletsch sen. in Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Vochese Et 28. .“ Eisenberg, S.A., den 26. August 1912. 1öen. Bilanzkonto pro 31. Dezember 1911 per 1911/12 . . . . 11 367,04 11 768 92 88 ver hasam menlezun. 1. Aufsichts: 1111“ e enc Königliches Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. —.— 1.-en 8 unserer Gesellschaft sind nachstehende Veränderun d Kauf! The 1 ld, . i das Handelsr 3 1 ↄ— 50232] Eisleben. ö [50129] 8 265 013/779 eingetreten: mund, Fabrikant Karl Pletsch jun. in Attendorn, richts ist heute eingetragen worden: Nr. 11 083. Crefeld. 8 [50232] 1 I iie V b Gewinn⸗ und Verlustrechnung Regierungsrat Freiherr von Houwald ist als Direktor, Ludwig Pletsch in Jekaterinoslaw über⸗ Arta Verlag Gesellschaft mit beschränkter In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen HMet 1 8 Bnsere Hash. An Per vrchengeh h . vertretendes⸗Aufsichtsratsmitglied für das Stift! haben, von dem n. Haftung. Sitz: Berlin. 988 S Unter⸗ 2* bei der Firma Alexander Schehl in ö1“ 5 E“ 7 vr v“ 15 7 . Prporhete v =Ü=seelle ausgeschieden. An seine S i in Attendorn und dessen Kindern Bertha Pletsch, nehmens ist: Die Herstellung, die Reproduktion und : 1 v 8 n Sch. ““ ““ Anleihezinsen. 68 1” Steinfurth in Frankf 8 ortmund, Fabrikant Karl Pletsch jun. in Atten⸗ Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, Scheh trefeld FIn veralversammlung Juli 191. 870 71985 V Kontokorrentkonto.. Aslgibestnfen. getreten. 14A“ dorn, Direktor Ludwig Pletsch in Jekaterinoslaw 1 vder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sönlich hafse her t. C“ 6 seb 881T S b Zugang: Einlagekonto .. . . 95 269 46 Erneuerungs 5 De f unter unveränderter Firma fortgesetzt wird. sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1912 begonnen. 30. Juni 1913 sberig eitg gen 1 EE1“ ö1“ ie Gesells t G Die Prokura des Erich Schehl ist erloschen stands wiederum zu solchen gewählt worden, mit Regenhütte 1 000,— V Arbeiterunterstützungs⸗ Konto für vermietete Braunkohlenwerke, Generalleutnant Knobbe⸗Ke Die Gesellschafter Bertha Pletsch, verehelichte deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital Die Protura⸗ e8 n; vbe1912 en Ausnahme des Gutsbesitzers Ludwig Reinicke in Schliersee 3 500,— 9 fondskonto.... 1 000 EEö“; 70,— 5 ist gleichfalls ausgeschieden. Sein Amt hat der Kaufmann Theodor Haunschild, und Direktor Ludwig 30 000 ℳ. Geschäftsführer ist Mar Rosenbaum, 888. deg⸗ töliches Amts ericht Rortelsdorf, an dessen Stelle der Gutsbesitzer Emil 687275 85 Dividendekonto .. . 5 400 Reingewinn wie folgt zu vertellen: herige Stellvertreter . Pletsch sind von der Befugnis, die Gesellschaft zu, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ Königliche gericht. lsdorf, an

f 2 026 67 I, ss 1““ 8 seffichaf erl in Volkmaritz gewählt ist. ö 6 842 19 677 377/ 66 Aufgelaufene Zinsen. 2 026 67 Reservefondrdss 570 „Direktor Schaafbausen⸗Neu Welzow vertreten, ausgeschlossen. schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ crone, Brahe. Bekanntmachung. 50123] Ker, Der Futzbesiher 1“ Maschinen⸗, Formen⸗ und 7 % Dividende .. .. 9 800,— übernommen. An dessen Stelle I beexö Attendorn, den 22. August 1912. vertrag ist am 17. August 1912 abgeschlossen. Als nicht In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 25 Nanndorf ist mit dem 1. Juli 1912 aus der Gesell⸗ * Einrichtungskonto: 8 EEöö1ö1ö1ö111ö5 Generaldirektor Gabelmann Berlin als Königliches Amtsgericht. eingetragen wird 1“ Firma „J. Strube“ ist heute eingetragen worden, schaft ausgeschieden. Für ihn ist sein Sohn, der 88 829 44 5 Vortrag a. neue Rechnung 619,36 92 vertretendes Aufsichtsratsmitglied Baden-Baden. [50075] machungen der Gese lschaft 8 gen 8 8 3 en daß die Firma erloschen ist. Gutsbesitzer Hermann Wendenburg der Jüngere in Ludwigsthal.. 8 17 129 50 538 92 eingetreten. 8 Handlesregistereintrag Abt. B. Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 84. Berliner Crone a. Br., den 14. August 1912. Naundorf, als persönlich haftender Gesellschafter Schliersee 97 027 28 19 538 92 Neu gewählt ist in den Aufsichtsrat: Bd. 1 O.⸗Z. 21 Stella⸗Metall⸗Gesellschaft Carton⸗ und Cartonnagen⸗Fabrik Keil & Co., Königliches Amtsgericht. unter Ausschluß von der Geschäftsführung und der 14“ 1 Kommerzienrat Fritz Steinbock in Frank 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: 5 Vertret er Gesellschaft ei 203 027 28 1 Vortrag aus 1910/1911 8.Dber Wit 88 81 1 il Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Fabri⸗ Dortmund⸗ [50125] T. b . G 8 I1 8 4 a. Beschluß der Gesellschafter vom 20. Apr 2 1 ; SeAh ele 8 d 6 b . jestge ister Abtei Eisleben, den 23. August 1912. 1 8 7 51 ZS95 ra rt a. den 29. Augu 2. Zeschäftsführer ste 2 ständige V Zusc g 1. genem 206 878 93 remen, im August 1912. füͤhrer ist Hermann Kolb, Ingenieur in Baden deil, Maler, Berlin. e Gesellschaft ist eine in Dortmund ist heutef es einget vorden: In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. Abschreibung. 4 137 58] 202 741 35 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. G. m. b. H. „Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ Die Firma ist erloschen. bei der Firma Carl Grünewald, Elberfeld, ein⸗ Kontok t 239 519 40 F. W. Kellner sen. H. Theuerkauf. 27198 1- 51 Nnaufl 1912 sellschaftsvertrag ist am 16. August 1912 abge ortmund, den 24. Augu 12. getragen: Die Firma ist erloschen. Kassakonto 8 19 51886 8 „Vorsitzer. 8 1n8. ; Beranntmachung. it beschrär . W deg 8 ö“ icht. schlossen. Die Gesellschaft wird auch aufgelöst durch Königliches Amtsgericht. Elberfeld, den 19. August 1912. Wechselkonto 1 41052 „teoidiert mg mst den ordnungsmäßig geführten dce Ftfns Dentsche Ift aufpeldst. .“ 150076] nrt Geselschafärrs und durch Kündigung Dresden. [50126] Kgl. Amtsgericht. 13. G 3 üchern stimmend befunden. SDie Wläubi sHer. 1 Barmen. 76] mit dreijäbriger Frist. Als nicht eingetragen wird]— J . “; 1 3 :8 Fabrckaliatcionts 1 1 8 18 H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. . 282 Fsbeh ger der geee Es wird beabsichtigt, das Erlöschen der Firma veröffenkaicht Als Einlage auf das Stammkapital 68 111“” Emmerich. 11“ „„ 150234] 8 ballagekonto 3 1117˙20 8 Die Auszahlung der in der Generalversammlung ooo 1““ 3 A. Thienhaus Nachf. in unser Handelsregister wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesell⸗ Gesellsch it beschränkter Haf⸗ In das Handelsregister Abteilung B 34 ist bei 8 Sintaseggerstuntv⸗ 8 11988 8 vom 282 August 1912 festgestellten Dividende * Mannheim, am 16. August 1912. einzutragen. Der eingetragene Inhaber oder dessen schafterin Frau Maler Margarete Keil, geb. Wohl⸗ 88 S.C2. ksc,e ö eft 88 der Firma Emmericher Handelsdruckerei, Aktien⸗ Zennchefeento 1 543 50 7 % für das Geschäftsjahr 1911/12 findet gegen Deutsche SSeee Fes ate Haß Rechtsnachfolger wird hiervon benachrichtigt und eine getan, in Berlin das von ihr bisher in Berlin, hde 1esdenses 1“ geseltschast eingelrahen,⸗ An Stels der Känsmanns Fuhrwerkskonto.. 3 671— Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 13 vom w in Faine: Frist zur Geltendmachung eines Widerspruchs von Reichenbergerstraße 121, unter der Firma M. Keil hene om 24. August 1912 um fünfzigtausend e aufmann Wilhelm Rosorius b 3 Monaten bestimmt. betriebene Kartonnagenfabrikationsgeschäft n jen Mark, sonach auf neunzigtausen]d Mark erhöht

11““ 1 17 060 13 5. September 1912 ab bei der Direction der I 3 b ““ 8 Oekonomiekonto... 47 28266 Disconto⸗Gesellschaft in Bremen oder auf dem Emil Hohenemfer. Barmen, den 27. August 1912. Aktiven, insbesondere mit dem vorhandenen Inventar worden. Emmerich, den 26. August 1912.

] 8 3 1 zni . izrij bund⸗ 1 8 Königliches Amtsgericht. Vorausbezahlte Versicherungen 1 339 82 G erksbureau in Birnbaum statt. [49921] Königliches Amtsgericht. einschließlich Maschinen und mit der ganzen Kund 2) auf Blatt 13151: Die offene Handelsgesell⸗ Hevinnreand Berlütkantse.. 24 292 8⸗ 8 Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke D¶Die Firma Rosterg . Axen, Gesellf Barth. 150077] schaft unter Ausschluß der Uebernahme deg Hassiven schaft Ravch e Säuberlich mit dem Site in Euskirchen. [50131] Vortrag aus 1910 . 54 204 89 Birnbaum A.⸗G. mit beschräukter Haftung zu Langendreer Im Fandelsregister Abt. A ist bei der unter zum vereinbarten Werte von 18000 ℳ. B effentlich Dresden: Gesellschafter sind die Kaufleute Rupert In unser Handelsregister B ist bet der Firma b V —— durch Beschluß der Generalversammlung Nr. 128 verzeichneten Firma Eckert und Spiegel⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfe gen 783⸗ Rauch und Max Albert Säuberlich, beide in Keramische Werke Gesellschaft mit beschräukter Ludwigsthal, den 31. Dezemb 191 ““ den 1 in Barth eingetragen: Die Gesellschaft ist Neichaanse gcge seuschaft mit Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1912] Haftung öG vavertsche hanndfas brihen vorm. 1“ Aktiengesellschaft in Ludwigsthal. . g . 21 gefoedert, sich bef derselben 1n 68 auss lölt. EE1““ beschräntter Haftung: Die Firma ist erloschen. begennenefts weig⸗ Buttergroßhandel und Kom⸗ 1 2Seschluß gef 1“ 8 Der Vorstand. 6) Erwerbs⸗ und Wirtschaft 2 Die Liquidatoren: . den Königliches Amtsgericht. Nr. 9388. Akkumulatoren⸗Werke Witten missionshandel mit Butter.) Firma: „Kammerscheidt A&. Stumpf, Gesellschaft A. Röck, K. Kommerzienrat. A. Rosterg. G. Axen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die 3) auf Blatt 13 152: Die Firma Pianoetablisse⸗ mit beschränkter Haftung“ in Zülpich und das

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1911 8 genoss enschaften. 1“ Bekanntmachung. [50078] Firma ist erloschen. ment Anton Wagner in Dresden. Der Piano⸗ Stammkapital um 230 000 auf 250 000 er⸗

e1191“*“*“

E1“ Effektenkonto: 300 Stück Anteile à 1000 V

Gewinne.

150006] Bayrenth. Berlin, den 27. August 1912 1 1

—— 50195 1 s das gregister w : soortefabrikant Anton Wagner in Dresden ist In⸗ höht.

3₰ V 8 Bilanz am 31. Dezember 1912 Wur eed cg ches EE“ n Die Handelee gheg annes ist Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. bahele . 3 Euskirchen, 26. August 1912.

Ee4“*“ 54 204 89 Per Zündholzkonto. 28 Kasse und Bankguthaben 2106,35 b. H.“ vom 26. August 1912 ist das Stamimka erloschen. Bromberg. Bekanntmachung. [501181] (Geschäftszweig: Verkauf, Tausch, Verleihen und Königliches Landgericht.

Emballagekonto .. 27 780 80% —. Wirtschaftskonto Geschäftsanteile 7 27005— der Gesellschaft um 40 000,— herabg 2) Firma Pretzfelder & Riexinger in Alten⸗ In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 294 Reparaturwerkstatt von Flügeln, Pianos und Har⸗- grankrurt, Main. Oeffentliche (49550]

Unkosten⸗ und Provisionskonto. 95 78782 Sägekonto b 14““ 6,35 worden. kundstadt. Die Firma lautet nunmehr: Burgkund⸗ eingetragen, daß das unter der Firma O. Lastig montums.) . Bekanntmachungen aus dem Handelsregister.

Zinsen⸗ und Dekortkonto.. 4“*“ 20: —, 5s Die Gläubiger der Gesellschaft werden n stadter Schuhfabrik Pretzfelder & Riexinger, Nachfolger in Bromberg bestehende Handels⸗ 4) auf Blatt 5896, betr. die Firma Adolf 1) Gebrüder Fraenkel. Die Firma ist erloschen.

Abgabenkonititlko . 18 031 84 Bilanzkonto 24 264,85 Cevofsezzabk 8 nan 1 I. 106,35 fordert, sich bei dieser zu melden. Iunh. Max Pretzfelder, Jac. F. Riexinger, geschäft auf den Kaufmann Gustav Lehmann in Schubert in Dresden: Der Inhaber Johann 2) A. Wolff nis Successcurs de l'an-

Bau⸗ und Reparaturenkonto.. 6 254 49 Vortrag 1910 54 204,89 Gesan tbantj 8 na 5. IZugang von 1, Abgang von 0. Straßburg, den 27. August 1912. Anton Levor. Bromberg übergegangen ist, der das Geschäft unter August Adolf Schubert ist jetzt Modellfabrikant. cionne maison A. Wolff, Frankfurt a. M.

Fuhrwerkskonto.. Geschaftganteil b Hatts Anteil Der Geschäftsführer der Bayreuth, den 29. August 1912. unveränderter Firma fortführt. 1 Die Firma lautet künftig: Adolf Schubert Modell⸗ Die Prokura der Chefrau Elise Wolff, geborene

Oekonomiekonto. . sind du 5 G lb 1 8s sbeschla ger 19 6 Neuen Tabakmanunfaktur zu Straß Kgl. Amtsgericht. Die Prokura des Paul Bigalke ist erloschen. fabrik für Gießereimodelle der . gs. Roßbach, ist erloschen.

Imobilienkonto: durch Genera ersammlungsbeschluß vom 19. 6. 9 3 1— 5. Bromberg, den 20. August 1912. Der Ingenieur Clemens Wilhelm Ernst Schubert 3) Pilz und Goldbach. Die Prokura des b6“” 845 1912 auf je 20 herabgesetzt worden. Unsere Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Handelsregister [50079] Königliches Amtsgericht. iin Dresden ist als persönlich haftender Gesellschafter Kaufmanns Franz Kastner, Frankfurt a. M., ist

Maschinen⸗, Formen⸗ und Ein⸗ Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Leiner. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. 8 rci in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch erloschen. 3 1 ichtungskonto: Berlin, Potsdamer Str. 66. Abteil A Brüssow. [50119.] begründete offene Handelsgesellschaft hat am 27. August 8 ei

hr Si was eaes. V Ruhlsdorfer Waldheimstätten eingetr 142317] 512 c81,S delsregister In unser Handelsregister Abteilung A ist heute . Mwenen 8 - 4) C. F. Heile. Das unter dieser Firma von e“ 8 Geuoss i Kacner Säföpsrlcht. Sesellschaft Gasthof 3. Adler⸗Post Stoc August 1917 8 ö i der Firma C. u. A. Spengler, Brüssow 19G begomnlen ; dem Kaufmann Carl Friedrich Heile zu Frankfurt

senschaft mit beschränkter Haftpflicht. eingetragen worden: Nr. 39. 725. Firma Sophie zu . u. A. . . 5) auf Blatt 13 132, betr. die Firma Hermann a. M. betriebene Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗

5 8 132 8 2 2 8 7 2 * m. b. . S. 2 2 8 2. er⸗ 12 2„ : 82 1 ; 266 188,63 X1X“ 266 188/(63 Der Vorstand. Hülsen. Schröder. Die Gesellschaft ist laut Z.schluß der . Charlotte Drogerie Paul Rickarts in Char⸗ folgendes eingetragen worden: „Die Firma ist er⸗ Fischer jun. in Dresden: Der bisherige Inhaber mann Carl Linke zu Frankfurt a. M. üb e

8 lottenburg. Inhaber: Paul Rickarts, Drogist, loschen.⸗ Sis Kaufmann Georg Carl Hermann Fischer ist aus⸗ welcher es unter unveränderter Firma sortführt. js öriß . Stoj v111112‧ g 1 1 Sharlottenb Bek Nr. 1158 (Firma Brüssow, den 13. August 1912. geschieden. Das Handelsgeschäft und die Firma Die Pro G t werd fgefordert, ihre Ansprüche ber Charlottenburg. . 1 b 8 Prokura des Carl Linke ist erloschen. Bayerische Aktiengesellschaft schari we en fgusgeforder, ibre Ansp 8 Fharlottendarz, ve1n2r grig Lauge in, Char⸗ Königliches Amtsgericht. Feicheden. Sat Handelegeschftn un, die, ürme Die Prokuna des Caci dinde ist gilöscel. e na i 8 8

. F1 Stockach, den 20. August 1912. jottenburg): Die Firma lautet jetzt: J. Steineck Bunzlau. [50120] Aler Seelig, beide in Berlin. Die hierdurch be⸗ Der Vorstand. 70 Niederlassung * von . ch Die eee Nachfolger Otto Neuendorf. Inhaber jetzt: In unserem Handelsregister A ist beute bei gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. August— bscheng, lapp ö A. Röck, K Komnmneenrat. b

ö“ - z 1 O d burg. Der 8 . Frlö der Firma Louis Schremmer 1912 begonnen. 8 85 I De es E“ 11““ 52 34 Brodmann. Krämer. Liebher Otto Neuendorf, Kaufmann Charlottenburg be⸗ Nr. 62 das Erlöschen der Firma Loui . b Zi Zweigniederlassung in Berlin. Dem Kaufmann stebe ile Gewinn⸗ 9 Verlus ie 8 ch Uebergang der in dem Betriebe, des Geschäfts be, Bunzlau, eingetragen worden. 6) auf Blatt 8617, betr. die Firma J. Giesel Rudolf Schwertner in Berlin ist Einzelprokura ver vrhebea. Haaet Nastsahe 8 bTE 1 heutige General 1booss. Re tsanwälten. [49688] Bekanntmachung. gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist be 3 Amtsgericht Bunzlau, 16. 8. 1912. & Co. in Hresden: gt⸗ Gustav wnde ch 8 1 Ps dem Aufsichterate ist Herr Oberamtsrichter H. von Streber ausgeschieden und wurde, Der Rechtsanwalt Dr. Paul Hause zu Berlin⸗ Die Fa. Steinmetz Patent⸗Müllerei C. dem Erwerbe des S. 1e“ 38 858 Burgsteinfurt. [50121] ddte 869 eAngust 1912 7) Bruno Genthe. Die Gesellschaft ist auf⸗ derfelbe einstimmig wiedergewählt. 3 Wilmersdorf, Prager Platz 3, ist heute in die Liste schaft m. b. H. in Mannheim ist in 2. Olto Neuendorf ausgeschlossem. ison Renée M. In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Ks Knfiches Amntsgericht. Abteilung III. gelöst. Die Firma ist erloschen.. 8 Ludwigsthal, den 28. August 1912. der hier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. dation getreten. Es werden hiermit die offene Handelsgesellschaft 5 eb rg): Die Firma Nr. 30 die durch Gesellschaftsvertrag vom 20. August önigliches Amtsgericht: 8) W. Grünebaum u. Co., Frankfurt a. M., Der Vorstand. Charlottenburg, den 27. August 1912. biger aufgefordert, ihre etwaigen Forder HPunger *& GCo. in 9 88 Chroline Gold⸗ 1912 errichtete Gesellschaft: „Kornhaus Borg⸗ Düsseldorf. [50233]]mit Zweigniederlassung in Fulda. Die zu Frank⸗ A. Röck, Kgl. Kommerziemat. Könsgliches Amtsgericht. geltend zu machen. 8 T A ste ist aufgelöst. Die bis⸗ horst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung’”“ Am 24. August 1912 wurde im Handelsregister A furt a. M. wohnhaften Kaufleute Eugen Stein und 8 8 berger ,eaehlen Nrau Caroline Goldberger,] mit dem Sitz in Borghorst eingetragen. Gegen⸗! nachgetragen: Arthur Stein sind als persoͤnlich haftende Geseh⸗

2 . ergegangen, Ludwigsthal, den 31. Dezember 1911. schafter aufgelöst. Die Gläubiger der 6