1912 / 208 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

2) Durch Beschluß der Generalversammlung vom daß an Stell sgeschi 1 8 Zeich er Generalverse v daß elle des ausgeschiedenen Rentiers und Regenwalde“. 3: B 8 f 1 4 3 1 des Fleischermeisters Ewald Hentschel in Bischofswerda von Lerche Bensens ann,ch vagrtroges e e Förderung . 8 u“ F 82 *4— 8. .

sprechend der erfolgten Erhöhung der Fleischermeister Karl Theodor Kurze daselbst zum liche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von land⸗ einlagen erfolgen. uch die Annahme 8 8 18 n f 8 8 52+ 8 1 a 8* E

des Grundkapitals geändert. Vorstandsmitglied gewählt worden i f Maschi b 8 8 8 . Dig Aus 8 Z“ ahlt w st. wirt tlichen Ma d Geräten. c . 6 Hexg. 82½ 8 1“ 2 ArSd- 8. den Inhaber lautenden]/ Bischofswerda, am 26. August 1912. 100 1 195 Geicschinentund Se. 8 iaeea 884 t. I7 3 04133 . 2 27 2 7 7 2 . Pe Keece gegte ns erbe, .V Izum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußische Königliches Amtsgericht Abt. 8 Blankenheim, Eifel. [50259] Karl Kopplin, Bauerhofsbesitzer, sämtlich in Schön⸗ Peine. k 1 [50274] ÜWmalts 3 1 . Abt. 8. walde, Kreis Regenwalde. Spalte 6: a. Statut In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem ½ 208 8 Berli S hend, den 31. A lst 1 1912 No E08⸗ erlin, Sonnabend, den 31. Auguf

In das Genossenschaftsregister is .1. S

Wiesbaden. [50251]] Steinfelder Spar⸗ Eeft, vom 19. Juli 1911; b. Bekanntmachungen der Spar⸗ und Darlehns⸗Verein zu Peine, ein⸗

85 ““ wurde heute eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter der Firma, gezeichnet Hafa glächt seg elhe mit A“ —-— e

EEEu6u6 ugust emsch Nachfolger Haftpflicht in Steinfeld, eingetragen w . n zwei Vorstandsmitgliedern, im Pommerschen 8 olgendes eingetragen worden: An Stelle . ei 7 3 esp- 1 4 11114A41*“ v vss

Maschinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter 85 du⸗ des v. densen vua. Genossenschaftsblatt Stettin —, beim Eiesschen des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Otto Hauer Patente Ger whanser Fonene 8 milche de E 4u Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, b H dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung ist der Destillateur Louis Winkelmann in Peine e sowie arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Haftung“, Sitz Wiesbaden, eingetragen: Klöcker ist Clemens Ramburger zum sitze s F Ingenizur Fohannes Weiße in Wiesbaden gewählt worden. r, durch den Reichsanzeiger; d. das Ge⸗ tr den 19 1X“ 2₰ 2 4 st Prokura erteilt. 8 Blankenheim (Eifel), den 26.2 2. äftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember; eine, den 26. Augu 12. G b en ra 2 andelsre 1 ter ur das Deut L Rei /iesbeadelei cen dantneictt-9i. bas liheh eeeee; 1 1. sibis hillenserelcung vnd Zeichnung für die Ge⸗ Königliches Amtsgericht. I. 1 8 * r. 208 B.) Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 5 1114“ 1 nossenscheft muß durch zwei Vorstandsmitglieder Saargemü Zenossenschaf D n ö stans s ägli Prier, Bz. Rreslan.. [50316] erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Wess, daß Am 56. Aann.sgfn 889- h. v5. S das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 8 Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 17 die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft eingetragen: geanr wireses 2.ane: 1 unter Nr. 216 süam eel Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. esellschaft Leise & Keilholz, Nettschunen, und mit beschränkter Haf ich 1 1s , vährend der Dienststunden des mit unbeschränkter Haftpflicht“ mi 6 vX 11X1AA“ vS IFörs 9 1e“ 1 holz, . ftpflicht in Brieg) einge⸗ Gerichts je ftpflicht“ mit dem Si 2 G e icht bis 30. 6. 8 ötember 1912 einschließlich. Wah in zu LAfideren, Louis Leise in tragen worden, daß die 1“ Ligai⸗ demn Ff stgtret 1912 ““ Statut vom 18. August 1913 Genossenschaftsregister. mit Anzeigepflicht bis 30. Sep⸗ düns erxva er beaber I1““ An⸗ Ie. Frepfeang 1382. nschlesnlch. .3 it und der Grundbesitze 1u“ ato jat js 8 8 3 1b and des Unternehmens ist: 1) Die Gewä 1 8 W 8 1⁄ s er 1912. 144 Beschlußsasln 1“ 1 Senete. esitzer Otto Keilholz in wfolge im Genossenschaft Königliches Amtsgericht. svon Darlehen an die Gmenfeiste1) Hie Sevübhrung I. Genoss 8 1 [50280] Berlin, den 28. August 1912. meldung der Forderungen bis zum 26. September walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann Zur Vertretung sind beide Gesellschafter gemein⸗ register gelbscht e zufolge im Genossenschafts; Lapes. Bekanntmachung [50268] und Wirtschaftsbetrieb, 2) die Erleichterung der . enossenschaftsregister wurde heute bei] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1912; bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter über die in den §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. be⸗ schaftlich oder ein jeder für sich allein berechtigt. Brieg den 22. August 1912 ee(In unser Genossenschaftsregtiter ist heute unter Geldanlage und Förderung des Sparsinns, 3) die e- 1“ 5 I Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Ausfertigung dringend empfohlen Erste Gläubiger⸗ zeichneten Fragen und allgemeiner v“ Die Gesellschaft hat am 3. Juli 1912 begonnen. ¹Köönigliches Amtsgericht Nr. 30 eingetragen. ,Die Elektrizitäts⸗ und gemeinschaftliche Beschafungg von Wirtschafts⸗ verein e. Ch. gn.ea.· H. zu Schöndorf mlankenburg, Marz. 190066] veranmlung. Freitag, den 20. September Freitag⸗n üte, im September n, Wor⸗ Wischwill, den 21. August 1912. . ““ TE“ 8 Feaschinengenofsenschofe Woitzel eingetragene der gemeinschaftliche Absatz von An Stelle 8e Fobann Steinbach aus Konkursverfahren. N. 13/12. 4. eean, 1er, he; angsee Eva, geeee 88 v I Königliches Amtsgericht b 9 9 8 502 enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht andwirtschaftlichen Erzeugnissen, 5) die Durch⸗ I b S 8 Ueber das Vermögen des Klempnermeisters e Fre „den 4. Oktober 1912, gebaude * Luitpol ße in München. x —EII1A“”“ Auf Blatt 48 des Genossenschaftsregisters, be⸗ Woitzel —“. Spalte 3: 2 8 führung sonstiger Maßnah di Bonrath wurde der bisherige Beisitzer Ackerer Josef 22 8 z in I 8eegh 8 Vormittags 11 Uhr, hier, Seilerstraße 19a, München, den 29. August 1912. Witten. Bekanntmachung [50252] treffend die Baugenossenf Henlg. . Spalte 3: Benutzung und Ver⸗ G ger Maßnahmen, die zur Erreichung Weber aus Bonrath zum Stellvertreter des Ver⸗ Paul Hartwich in Blankenburg a. H. ist heute, 1. Stock, 31 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts 8 8 ng. 2 fend die genossenschaft Hellerau, einge⸗ teilung von elektrischer Energie und einschaft⸗ der Förderung des Erwerbs und de 1 G 1u.““ 29. August . ittags 12 „[1. Stock, Zimmer 19. deebererwrs⸗ Frerneg. E“ 89 ssensche Hellerat 1 her Energie und die gemeinschaft⸗ Förderung d. erbs un er Wirtschaft svorstehers, und an St gen Bei. am 29. August 1912, Mittags 12 ½ Uhr, das Kon⸗ 8 . 2 wunser Handelsregister Abteilung B Nr. 77 ist tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ liche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von der Mitglieder in materieller und moralischer Hin⸗ ee Fosef öö kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Sobbe hier ä;-e enehacn dnr 17. Jeuulm. Bekanntmachung. [50305] sicht mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes Ackerer Nikolaus Terres aus Holzerath zum Beisitzer ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest .17. Das K. Amtsgericht Neuulm hat unterm Heutigen, 8 ht sowie Anmeldefrist bis zum Freiberg, Sachsen. [50061] Vormittags 11,15 Uhr, über das 5 5 von Leibi, z. Zt.

folgende Firma eingetragen worden: pflicht in Rähnitz, ist heute rscefir; 9289 ngerre rden: 1 n 9 titz, eingetragen worden, landwirtschaftlichen Maschinen und ite ZOZ ““ daß 1 1 Paul Döhring in Spalte 4: 100 ℳ. 100 Jhehehssannb. Ibttr he⸗ erscheinen, unter anderem Belehrung der gewählt mit Anzeigepflicht 4 in Dresd d der Kaufmanr Rudolf Ludwig 3 fsbesitzer, el S Sgg 3 ptember 1912 ste Gläubigerversamml: zermö 3 reis Di e Seaenstand des Unkernehmens is 9. 8 8 8 8 e v I“ Gustap Wieden⸗ . derselben gegen Be⸗ Trier, den 26. August 1912. 18 eTe4““ Gläubigerversammlung Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Handel Maurermeisters Dionys Hegele 1 3.8 Kohlen, Koks und Briketts aller Art. worden sind. 8 fämtli 5 1n el. Bauerhofsbesitzer, zffentli 8n. Bek . 6. enossenschaft ausgehenden Königliches Amtsgericht. Abt. 7. und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Sep⸗ mit Wäsche u. Ausstattungsgegenständen) unbekannten Aufenthalts, den Konkurs à Das Stammkapital beträgt 110 000 ℳ. e ne Aeguft 1912 18. . 8 n. 6: a. Statut vom Fea der Fe woffe ggx. . erfolgen unter der rrier 5028 Ene 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, vor Johannes Paul Schindler in Freiberg, Rinnen⸗ R. Gerichtsvollzieher Kobl in Geschäftsführer sind der K. Frs 9 1“ 5 8. November 1911; b. Bekanntmachungen erfolgen f Genossenschaft, gezeichnet von zwei 8 8 ö [50281]] Herzoglichem Amtsgerichte Blankenburg a. H. zasse 1, Inhabers der Firma „Bernhard Zobler Neuulm. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in A166“ er 8 - rnst Linde⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung III. unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Vorstandsmitgliedern, in der „Landwirtschaftlichen In das Genossenschaftsregister wurde heute bei Der Gerichtsschreiber Nachf.“ daselbst, wird heute, am 28. August 1912, dieser Richtung sowie zur Anmeldung der Konkurs⸗ Stoffels zu Duisburg. be aufmann Alphons Eilenburg. [50261] mitgliedern, im Pommerschen Genossenschaftsblatt für Elsaß⸗Lothringen“. Die Genossenschaft dem Oberbilliger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Herzoglichen Amtsgerichts zu Blankenburg, Harz: Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. forderungen ist bis zum Samstag, den 21. Sep⸗ Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 14 August 1912 In das Genossenschaftsregister Nr. 14, betr. die in eeb beim Eingehen dieses Blattes bis zur Sr Hi S Vorstand gerichtlich und 85 vercin e. G. m. u. H. zu Oberbillig Nr. 68 Ch. Angerstein, Gerichtsobersekretär. Konkursverwalter: Herr Bankdirektor a. D. Metzler, tember 1912 einschließlich, bestimmt. Wahltermin LEE1ö1 9 c 4 . * . 3 ; b Haen 9 U Gern alversam 8 1 5 4 vs ) 9* * fris⸗ 8 30 5 zur Bos Sfass F 3 Jabl 8 6 Der Geschäftsführer Lindemann bringt die ge⸗ sändliche Spar⸗ und Darlehnskasse Zschettgau, nächt en Ge geralversan mlung durch den Deutschen gerichtlich ver reten Derselbe besteht aus dem Vor⸗ E un mnonndorf, veI [50043 hier. Anmeldefrist bis zum 30. September 1912. zur Beschlußfassung. über die Wahl eines anderen 8 f 3 85 eingetr e Genossenscha a Reichsanzeiger; d. Das Geschäftsjahr läuft vom steher und zwei weiteren Mitaliedern, von welche Durch Generalversammlungsbeschluß vom 14. Juli 5 8 Wahltermin am 24. September 1912, Vor⸗ Verwalters Bestellung eines Gläubigerausschusses ““ Ein⸗ und Verkaufsverträge der Abteilung für Haspsticht in ““ mit beschränkter 1. April bis 31. März; e. die Willenserklärung und eines als Stellvertreter des Vorstehers zu bestellen 1912 ist unter Abänderung des § 43 des Statuts Ueber das Vermögen des Landwirts Eduard mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. Ok⸗ dann über die in den §8 132, 137 der Konk.⸗Ordg. Gra II“ E“ herrgan, ste deürelf Sehüne in Zeichnung für die Genossenschaft muß durche zwei ist. Die Willenserklärung und Zeichnung für die der Geschäftsanteil der einzelnen Genossen von 1“ wurd⸗ S Nachiuh. tober 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener bezeichneten Fragen und, in Verbindung damit der 6 h nann. in nftten übiehünen Behlitz Vorstandsmitglied ist. Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht Cenafsensche muß durch zwei Vorstandsmitglieder 3,00 auf 30,00 erhöht worden. Ge Friedtich Jörder res ehaktuar 1en. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. September allgemeine Prüfungstermin ist bestimmt auf Freitag, in die Fefellschaft ein. aft d eilung Eilenburg, den 26. August 1912. 8 in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts⸗ An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen dorf. Offener Arrest mit Anmeldefrist und Anzeige⸗ 1912. K 45/12. den 27. September 1912, Vormittags . 1“ 8 Königlich Genossenschaft ihre Namensunterschrift beif verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht Ackerers Bernhard Ferring ist der Winzer Philipp vet 18 -defrist und Anzeig s Wert dieser Einlage ist auf 45 000 fest⸗ önigliches Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist währ mugen. in der Weise, daß die Zeichnenden zu 8 Fiom Dostert aus Oberbillig zum Vorstandsmitglied be⸗ pflicht bis 19. September 1912. Erste Gläubiger. Königliches Amtsgericht Neuulm, den 29. August 1912. gesetzt. Die Gesellschaft hat die Einlage zu ge⸗ Filehne. Bekanntmachung. [50262]] Dienststunden des Gerichts jedem gestattet end der der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifü 8 stellt worden. sversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. nanntem Betrage auf den Geschäftsanteil Linde⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Labes, den 27. August 1912. Vorstandsmitglieder sind: 1) Heiarie Kirtene eüed Trier, den 26. August 1912. 26. September 1912, Nachmittags 2 Uhr. Leipzig. 1 50063] ötsschreiberei des K. Amts 8 manns angerechnet. Der Geschäftsführer Alphons Nr. 1 Spar⸗ und Darlehnskasse E. G. m. Königliches Amts ericht wirt in Ettingen, Vorsteher, 2) Christoph Dehline 88 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Bonndorf (Schwarzwald), 28. August 1912. Ueber das Vermögen der zum Betriebe einer Nürnberg. 1u“ [50211] Steste bringt auf seine Stammeinlage sämtliche u. H. in Eichberg eingetragen worden: Gegen⸗ Ce X“ Landwirt daselbst, Stellvertreter des Vorstehers 1e““ 1 Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Marmelade⸗ u. Konservenfabrik unter der Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Ver⸗ WE“ mit dem Rheinisch⸗Westfälischen stand des Unternehmens ist der Betrieb eiges Spar⸗ Landshut. Bekanntmachung. [50269] 3) Heinrich Demmerle, Landwirt daselbst bts imee - 22 [50282] Braunschweig. [50111] Firma; Hermann Hörig bestehenden ssenet . d. . .“ 111“ Kohlensyndikat in Essen getätigten Bezugsverträge und Darlehnskassengeschäfts auch zu dem Zwecke der Eintrag im Genossenschaftsregister. Veröffentlicht wird: Die Einsicht der Liste der In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ueber das Vermögen der Witwe, des Hof⸗ Handelsgesellschaft in Leipzig⸗Lindenau, Leutzscher⸗ in Nürnberg am 29. August 1912, Vormittags sowie alle Verkaufsverträge seines bisberigen Geschäfts Gewährung von Hypotheken. Darlehenskassenverein Gramelkam, ein⸗ Genossen ist während der Dienststunden d 8G 1 unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft „Rhein. uhrmachers Hermann Scharlach Anna geb straße 14, mit Verkaufsladen in Leipzig, Wind⸗ 104 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: nschließlich der Kundschaft dieses Geschäfts in die Filehne, den 26 August 1912 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter jedem gestattet . stunden des Gerichts Westf. Konsum⸗Verein „Wohlfahrt“ vorm. Kniep, hiese E 1u6“ . mühlenstr. 42, wird heute, am 27. August 1912, Rechtsanwalt Justizrat Frankenburger in Nürnberg. zesellschaft ein. Der Wert ist auf 40 000 fest⸗ G Köntliches Amtsgericht Haftpflicht. An Stelle des ausgeschiedenen Jakob getas er 3 . Werden u. Umgegend, E. G. m. b. H. zu 1 I“ 2 Scharlach, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 13. Sep⸗ gesetzt und zu diesem Betrage auf seine Stamm⸗ 3 önigliches Amtsgericht. Thalhammer wurde der Bauer Lorenz Brandstetter . Werden a. d. Ruhr“ folgendes eingetragen worden⸗ 11“ Seenbe- 8 vrG Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Üllrich, in Leipzig. tember 1912. Frist zur ö einlage angerechnet. Greifenberg, Pomm. [50263] in Oberdessing als Vorsteher gewählt. Spremberg, Lausitz. [50276] odur 8. 8686“ n Wahltermin: am 27. September 1912, Vor⸗ forderungen bis 5. Oktober 1912. Erste Gläubiger⸗ Witten, den 26. August 1912. 8 8 8 Bekanntmachung. Landshut, den 28. August 1912. 8 Genossenschaftsregister. der Generalversammlung vom 21. Juli d. J. nach Karser Wilhelmstraße Nr. 16, zum Konkursverwalter Königliches Amtsgeri ..“ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Kgl. Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ Essen (Ruhr) verlegt. 4795 st Anzeigef ursverwalter tober 1912. Prüfungstermin: am 17. Oktober mittags 5 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am wittenb 2 unter Nr. 12 verzeichneten „Lündlichen Spar⸗ und gagdeb npoossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse ein. Werden (Ruhr), den 20. August 1912. It E“ bis hrg 1912, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit 16. Sktober 1912, Nachmittags 4 ½ Uhr, ittenberg. Bz. Halle. Darlehnskasse, eingetr. Gen. mit beschränkter Uasdebhunsg⸗ 8 [50270] getragene Genossenschaft mit unbeschränkt Königliches Amtsgericht. 20. September d. Irs., Anmeldefrist bis zu dem. Anzeigefrist bis zum 25. September 1912. . 231 12. jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an Im Handelsregister A Nr. 441 ist heute die Haftpflicht zu Broitz“ eingetragen, daß der In b Genossenschaftsregister ist heute bei der Haftpflicht zu Neuwelzow, Niederlausitz (Nr-1 Wi Luh 50283] u“ Ge Glögege wer e 88 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A“, der Augustinerstraße zu Nürnberg. K. R. 108/12. Firma „Bernhard Schiering Zigarren⸗Im⸗ Rentengutsbesitzer Johannes Ziemer aus dem Vor⸗ unter Nr. 22 eingetragenen Genossenschaft „Vor⸗ des Registers) heute folgendes ei 8 8 ebböböböbeeee ee Eeptember F. nseteeihl en 1e. den 27. August 1912. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ort“ in Wittenberg und als deren Inhaber der stand ausgeschieden und an seine Stelle der Guts. schuß⸗Verein zu Magdeburg⸗Sudenburg ein⸗ Der Kaufmann Hugo eicht 11““ In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute und allgemeiner Pruͤfungstermin am 20. De⸗ E 1 XX“ Kaufmann Bernhard Schiering daselbst eingetragen. besitzer Emil Müller in Broi der Guts. getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Porstande ausgesch 115156“ unfer Nr. 56 die Genosenschaft unter der Firma zember 1912, Morgens uo Uhr, vor dem Uepherich. [50948]] rnberg. ö 50210] getrag roitz zum Vorstands stande ausgeschieden und an seine Stell 8 5 b F Wittenberg, den 27. August 1912. mitgliede gewählt ist. 8 Haftpflicht“ in Magdeburg eingetragen worden: Glasmachermeister Wilhelm Brud 1ö1“ „Weidegenossenschaft Garlstorf, eingetragene, Herzoglichen Amtsgerichte hieselbst. Ueber das Vermögen des Frucht⸗ und Mehl⸗ Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Königliches Amtsgericht. Greifenberg i. Pomm., den 27. August 1912 An Stelle des ausgeschiedenen Ernst Naucke ist Fritz getreten elm Bruder zu Neu Welzow Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Braunschweig, den 27. August 1912. händlers Hubert Holterbosch in Leuth ist heute, Vermögen des Metzgermeisters Georg Keil⸗ Königliches Amntsgericht. gust 1912. Peine in Magdeburg zum Vorstandsmitglied ge⸗ Spremberg Lausitz, den 15. August 1912 mit dem Sitze in Garlstorf eingetragen worden. „R. Fichtn er, Registrator, am 28. Auguft 1912, Nachmittags 5. Uhr, das holz in Nürnberg, Peter⸗Henleinstraße 43, am 1 Ig. mesrn wählt. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Königliches A August 1912. Das Statut ist am 1. Juli 1912 festgestellt. Gegen⸗ als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechts⸗ 29. August 1912, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs G sse sch fts kegist GCSZ Sachsen. [50264) Generalversammlung vom 26. August 1912 aufgelöst. Dn stand des Unternehmens ist die Kultivierung von Dresden .“ [50060] anwalt Dr. Brinck in Lobberich. Frist zur An⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Kublan enossenf haf sregister. Auf Blatt 14 des Reichsgenossenschaftsregisters ist Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmit⸗ Stade. [50277] Moor⸗ und Heideflächen zwecks Förderung des Er⸗ Ueber das Vermögen der Grundstücksbesi meldung der Konkursforderungen bis zum 21. Sep⸗ in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ sbeute der Einkaufsverein der Kolonialwaren⸗ glieder Ernst Mever, Friedrich Klaus und Wilhelm In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute werbes und der Wirtschaft der Genossen auf gemein⸗ 1ö11 el. Kraufe, v 68 t 88 tember 2912. Wahltermin: 14. September 1912, frist bis 13. September 1912. Frist zur An⸗ E—““ G 8 150253] händler zu Seifhennersdorf i. Sa., einge⸗ Krakau, sämtlich in Magdeburg bestellt. 8 unter Nr. 32 die Genossenschaft in Firma „Eier⸗ schaftliche Rechagung und Gefahr. Die Bekannt⸗ 8 b Pesie 1“ 8 use; enchae70. Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin: 5. Ok⸗ meldung der Konkursforderungen bis 5. Oktober 1912. Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Die Vertretung der Genossenschaft erfolgt durch Verkaufs⸗Genossenschaft Himmelpforten. ein⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen in den W 8 927¹ Arust 1912, Rachmatta [tober 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Erste Gläubigerversammlung am 18. September 8 pflicht, in Seifhennersdorf und als sein Vorstand: zwei Liquidatoren gemeinschaftlich. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter „Winsener Nachrichten⸗ und beim Eingeben in dem 15 Uh das Konkursv rfaß en eröffnet Konk 5 unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 15. An⸗ 1912, Nachmittags 3 ½ Uhr, allgemeiner Prü⸗ Darlehenskassenverein Trabelsdorf, einge⸗ a. der Kolonialwarenhändler Emil Wilhelm, Magdeburg, den 28. August 1912 Haftpflicht“ mit dem Sitze in Himmelpforten Deutschen Reichsanzeiger. Vorstandsmitglieder sind: 11161A6“ vehe b Knesden, zeige, an den Verwalter von dem Besitze der zur fungstermin am 16. Oktober 1912, Mach⸗ tragene Genossenschaft mit ünbeschränkter Haft⸗ p. der Kolonialwarenhändler Wilhelm Müller und Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8 eingetragen worden: Hofbesitzer Gustav Thiede, Hofbesitzer Heinrich Wesel⸗ 3 Anmeldefrist Bisr 172. Konkursmasse gehörigen Sachen bis zum 10. Sep⸗ mittags 5 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 Seh in Trabelsdorf: Andreas Ruder, Friedrich c. der Drogist Alfred Steinitz, un 1“ W“ Das Statut ist am 28. April 1912 festgestellt mann, Hofbesitzer Karl Stein, sämtlich in Garlstorf. tember 1912 Wahl⸗ 8 Prüfun n s tember 1912. X 6/12 1. des Justizgebäudes an der Augustinerstraße zu Nürn⸗ Daniel Seitz sind aus dem Vorstand aus⸗ sämtlich in Seifhennersdorf, eingetragen worden. ünchen. 1650271] Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf von Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch 27 September 1912 10 uhr Königliches Amtsgericht in Lobberich. berg. K.⸗R. 107/12. geschieden und für sie zu Beisitzern bestellt: Beck, Das Statut ist am 25. Juni 1912 errichtet worden. 1) Speisehaus⸗ und Ledigenheimgenossen⸗ Hühnereiern auf gemeinschaftliche Rechnun 2 Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht, indem e“ Arrest mit Anzeigepflicht bis 8 17. Sep- Ludwigshaf Rnei- 50200 Gerichtsschreiderei des K.2 Amtsgerichts. Farl, Brennmeister, Seyfert, Albert, Bauer, Hepsk, Der Gegenstand des Unkernehmens ist: schaft München eingetragene Genossenschaft Vorstand: 1 8 die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre mit Anzeigepsticht bis zum 17. Seh. garricht 8 b 88 geils, Schles. [50027] 8r Bauer, sämtlich in Trabelsdorf. 1) der Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche mit beschränkter Haftpflicht. Siz München. 1) der Mühlenbesitzer Heinrich Wehber in Himmel⸗ Namen binzufügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ een, den 27. August 1912 29. August 89912 bbee i kir e Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Bamberg, 28. August 1912 8 1 Sg Das Statut ist 1I“ 8 8 8 8 ) n Himme 18 11“ 8 8 resden, den 27. ugust 1912. am 29. August 1912, Vormittags 28 Hrv sibhbe 9 2 . 8 E1 12. Rechnung und ihre Abgabe an die Mitglieder zum Geg Z“ 19. August 1912 errichtet. pforten, nossen ist während der Dienststunden des Gerichts Königliches Amtsgericht. Abteilung I. das Vermögen der Elise Bohnenberger, ledig Schäpe zu Oels ist am 27. August 1912, Nachm. K. Amtsgericht. Handelsbetriebe, Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von 2) der Anbauer Heinrich Borchers in Himmel⸗ jedem gestattet. Winsen a. L., den 29. Jult 1912. G“ Püiieeeeeasers B Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwarenhändlerin, in 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann I1I1I1 [50042]] Oggersheim wohnhaft, das Konkursverfahren er⸗ Karl Krause in Oels. Anmeldefrist, offener Arrest e und Anzeigefrist bis 19. September 1912. Erste Gläu⸗

ell Bayreuth. Bekanntmachung. [50254])e. SMne Gb 1 vaecggen und Betrieben

In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: für den Kolonialwarenhandel zur Förderung des mittel 1

8t 8 11“ . RNirts zEr 2.457; nittel Angliederun von Vers lungsrä S A 8 8 8. 1 . 11“ äbes ehecsege, —.22 S

1) Dampfdreschgenossenschaft Körzendorf Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mitglieder, 8 erung i Versammlungsräumen, 4) der Hofbesitzer Behrend Mügge in Düdenbüttel M t ; 1 bigerversammlung und Prüfungstermin: 22727. Sep⸗ eingetzagene SeeZg- 8 vefezranrter 2) die Förderung der Interessen des Kleinhandels. 4A“ Einrichtungen für Bildungs⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge. us erregister. hauer & Co. in Dresden, Bambergerstr. 20, mit Anzeigefrist bis 19. September 1912. Die tember 1912, Vorm. 10 ÜUhr, vor dem unte Haftpflicht. Michael Hartmann aus dem Vorstande; Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen Beschaßf 8 Angliederung von Ledigen⸗ nossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder er⸗ (Die ausländischen Muster werden unter 88 chemisch⸗technische Artikel sebris ert und vertreibt, Konkursforderungen sind bis 19. September 1912 zeichneten Gericht, Zimmer 26. ausgeschieden; als Vorsteher neugewählt: Fick, Georg, 2 der heatoschte -“ 8 Se e ükkkear,e ahegesacbe ledt ö Usen. Die Zeichnun geschieht in der Weise, daß Leipzig veröffentlicht.) GG 8 1“ beim Konkursgericht anzumelden. Die 1. Gläubiger⸗ Oels, den 27. G icht Bauer in Körzendorf. Handels⸗Rundschau unter der Firma der Genossen⸗ liedern hett, inebelgnn“ ihre Namensunterschrift der Firr 8 1X“” vveF zur etw. Wahl eines anderen Ver⸗ Königliches Amtsgericht.

2) Darlehenskassenverein Haag, eingetragene schaft durch den Vorstand oder, wenn sie der Auf⸗ von gartenwirtschaftlicher und anderer der Genossenschaft beifügen. SH. . bei N [50114] verwalter: Rechtsanwalt Dr. Herold in Dresden, sgeung 1. Shchaberausschustes vund Ratibor. [50031] Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. sichtsrat erläßt, durch seinen Vorsitzenden oder den Gbaen für den genossenschaftlichen Bedarf. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ .In Sg Musterregister ist heute 8 Pillnitzerstr. 7. Anmeldefrist bis zum 18. Sep⸗ Beschlußfassung nach § 132 K.⸗O. sowie der all Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Elsa Georg Baer und Simon Hartung aus dem Ve Stellvertreter. Falls eines der Blätter eingehen e ekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Fi Fürma Ernst Paul Lehmann zu Brandenburg fember 1912. Wabhl⸗ und Prüfungstermin am ine Prüfungstermin find Samstag, den Levy, Inhaberin der Firma Salo Levy, zu Ratibo tande ausgeschieden; als Vorst Vor⸗ sollte, ergehen bis zur Bestimmung eines neuen durch die Zeitschrift „Genossenschaftliche Kultur“, der Genossenschaft 8 a. H. folgendes eingetragen worden: htel 27. September 1912, Vormittags 111 Uhr. 886 S earber E“ Uhr⸗ 8 . 27 August 1912, Nachmittags 6 Uhr⸗ der

8 es LbEb111696 itglieder neu- Blattes alle Bekanntn 8 eines neuen und zwar derart, daß zwei Vorstandsmitgli z 111“ C11““ Die Verlängerung der Schutzfrist für die 2 Schachtel⸗ Off Arrest mit is ... E1““ 11“ 8 11““ gewählt; in Haag, und alle Bekanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ e e1“ Für die 18 1S. Aufsichtsrat ausgehenden öö öCö“ üür .“ Spiel⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 18. Sep⸗ Sitzungssaal II des K. Amtsgerichts Ludwigshafen Konkurs röffnet worden. Ziegelei⸗

Zauer Johann II., Gütler daselbst. . anzeiger.. 8 1 E“ ich inter Benennung desselben, von dem Vorsitzenden 111614“*“ Spiele E“ a. Rh. statt. besitzer Ernst Brülle zu Ratibor. Erste Gläubiger

Bayreuth, den 29. August 1912. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 300 ℳ. ö“ für die Genossenschaft. Haftsumme: 50 ℳ. oder dessen Stellvertreter unterzeichget. Sie sind zeugwagen ohne Figur und für einen ö ugwagen Königliches Amtzgericht zu Dresdeu. Abt. II. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. versammlung am 23. September 1912, Vor

Kgl. Amtsgericht. Die hochste Zahl der Geschäftsanteile eines Ge. Hichsthohl. dgagee Wsehere Boche Vorstands⸗ in den Kreisblättern für die Kreise Stade und Neu⸗ S bbbbkicie wam 28. Aagust presden. 1600e ¹—vö0obs] mittaas d Uhr, allgemeiner Prüfunggteimin an Eerlin u k1141414141444“*“ 1h hrag cuf weitere 7 Japre angemeldet. Uieher, das Vermögen der offenen Handels. . Amtsgericht Mü⸗ 111“;

Bei 98 in unserem Genossenschafts G 1 EE11““ und Zeichnungen verbinden 1 München. G 1 sent Oppelt, Kaufmann, alle Blätter tritt an dessen Stelle bis zur nächsten 1ö“ 8 1““ igewnef⸗ 1912 gesellschaft Knorr & Hempel in Dresden, In⸗ g. eer C1116“ Zimmer 30 des Amtsgerichtsgebäudes. Offener Arrest 2 8 re e reg 3 8 von 8 1 nchen. Die Einsich 2 6 9 Fzg s ; 8 7” 1 . 4 8 2 2. - 8* ¹ E11“ 28. 912 2 8 5 A r: E 1 9 8 C Genossenschaftsregister unter, die Genossenschaft, wenn sie von zwei Vorstands⸗ it mwes kend d der Liste der Genossen Generalversammlung die hannoversche land⸗ und Königliches Amt bt haber: Werkmeister Carl Wilhelm Knorr in Dresden, 189 Z“ zmittags 54¼ AUhr, mit Anzeigepflicht bis 16. September 1912. Anzeige⸗ r. eingetragenen Baugenossenschaft Ideal, ein⸗ mitgliedern ausgehen. i 1 er Dienststunden des Gerichts jedem forstwirtschaftliche Zeitung Königliches Amtsgericht. Columbusstr. 7, und Kaufmann Mar Otts Hempel über das Vermögen des frist bis 9. Oktober 1912 3 8 te 1 3 8. 32 . 1 E 9 . 22 G 0 1 8 2 5 0 5 2 S 1 5 4 9 22 W ) . er⸗ . 1 c 8 8

gestatt Die Einsicht der Liste der Genossen ist während in Dresden, Wittenbergerstr. 29, wird heute, am EbEE111“ Konkurs Amtsgericht Ratibor. 4/4¾, 2] 8 1 sIr. 04, L 9 50046]

getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Die Liste der Genossen kann wäh Di

8 Pen 1 2 8 Liste d en ka rend der Dienst⸗ S

in Neukölln ist heute eingetragen, daß Hermann stunden von j 2) Einkaufszentrale d Feini ze jensts s 812 U

1 th b gen, jedermann eingesehen werden. 8 2) zentrale der vereinigten Ge⸗ der Dienststunden des Gerichts je statte K 8 s 29, Au 912, Vormittags 112 Uhr, das Konkurs⸗ „rzf 4 3ewge

Huber in Neukölln aus dem Vorstande ausgeschiede]— Grostschönau, am 27. Auguft 1912. nossenschaften im Verband bayrischer Kauf⸗ Stade, den 27. August 1912. 1u“ 8 8 von ur 2 1 dh. angufte schen bböbibbeeh göffugt 18 Z 88 L“ Zementwarengeschäfts

8 2 . München, Kanzlei: Prielmavyerstr. 20, zum Konkurs⸗ eber das Vermögen des 3 warengeschafts⸗ verwalter bestellt. Offener Arrest erlassen. An⸗ inhabers Friedrich Albin Müller in Oelsnitz

1u“

A

Freiberg, den 28. August 1912. 9 Uhr, im Sitzungssaal dahier. 8

Der Sitz der Genossenschaft ist durch Beschluß erzf ee eea. 4 eröffnet und der Kaufmann B. Mielziner hier⸗ mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 7. Ok⸗ versammlung am 18. September 1912, Nach⸗

u.“ Eb1“ vnftig 11114“ V des Kauf Max S swerte bspeisen und son Nahrungs⸗ Ho Iij . ; ; . [eeeheS 8 des 8 smanns 38 A. 5 peis sonstiger Nahrungs 3) der Hofbesitzer Jürgen Spreckels in Mittelsdorf, 14““ öffnet. Konkursverwalter ist Rechtskonsulent Anton 8. Snes SSe Reich in Oggersheim. Es ist offener Arrest erlassen

Ahaus 150206] hren eröffnet. verwalte 8 9 28 Dr. Schirmer in Dresden, Seestraße 4. Anmelde⸗ 2

und Heinrich Rost in Neukölln zum Stellvertreter Königliches Amtsgericht leute der Kolonialwarenbranche, eingetragene Königli A bestellt ist. Berlin, den 20. August 1912. König Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Sneh Ueber d 5 8 Jult 1 4 20. 2 2. . i2 . 5 2 n rit 1 r flicht. 8 8 eber das Vermögen des Kaufmanns Ju ius 2 20. Septembe 8 . dZ 1 1 d L 1 4 vr *ꝙ 8 Homberg, Oberhessemn. [50265) Sitz München. Die Generalversammlung vom Traunstein. Genossenschaftsregister. [50278] Mendel in Gronau wird heute, am 26. August ver, 1912, ZWeh. Vor⸗ giernn ctrcgdls pichtun 1 lldr 1 11“ 6 ücs E“ Laght n t, sate ufungs 2 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Kon urs⸗ r, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs . M

liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88 eüeüzscdacishezdnh . Bekanntmachung 7. August 1912 hat die Abänderung des S Darlehenskassenverei 2, Vormi . sverfah 8 8 59e 4 ier. e 8- ess (. August 1912 h die I ig des Statuts ; ein Hart E. G. m. u. H. 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ mi 1 eige⸗ .“ Fenssten Haftsregister 4 [50256] In das Genossenschaftsregister wurde bei der bezüglich der Firma und der Haftsumme, die 8 Für Peter Hofmann wurde Wieser, Georg, 8. finet. Venve her⸗ 1 Heisterborg in ve nc ö mit Anzeige⸗ forderungen, und zwar im Zimmer Nr. 821 des verwalter: Her Rechtsanwalt Landmann hier. An⸗ hr 111“ heute bei Spar⸗ und Darlehenskasse Deckenbach, einge⸗ 300 erhöht wurde, beschlossen. Die Firma lautet Piederstorf als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Gronau. Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1912. 38 liches Amts ö“ Abt. II Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, bis zum meldefrist bis zum 14. September 1912. Wahl⸗ eingetragene Geannfen schaft önse 8 tt tragene Genossenschaft mit unbeschränkter nun: Einkaufszeutrale Bayerischer Kolonial. Traunstein, den 28. August 1912. Erste Gläubigerversammlung am 24. September 88 16. September 1912 einschließlich. Wahltermin zur termin am 21. September 1912, Vormittags eünget Pen⸗ enschaft m bes ränkter Haf . Haftpflicht, eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis warenhändler, eingetragene Genossenschaft mit Kgl. Amtsgericht Registergericht. 1912, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin Düren, Rheinl. Konkurseröffnung. [50207]] Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ 9 Uhr. Prüfungstermin am 28. September pfl st. Schöͤne erg eingetragen; Carl Klebe zu der Liquidatoren Wilhelm Friedrich und Georg beschränkter Haftpflicht. Trier v am 24. Oktober 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, Ueber das Vermögen des Bauunternehmers walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann 1912, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Neukölln ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede Löchel, beide zu Deckenbach, und Heinrich Guntrum München, den 29. August 1912 8 2 1 [50279] an b G ichtsstelle in Abaus. Offener Arrest mit Leonhard Linden in Düren (Rhld.) ist am über die in den 132, 134 und 137 K.⸗O. be⸗ Anzeigepflicht bis zum 10. September 1912. bestellt. Berlin, den 22. August 1912. Königliches zu Homberg beendigt ist, da die Liquidation be⸗ 8 K. Amtsgericht u“ G n das Genossenschaftsregister wurde heute bei der An; 8 glicht bis⸗ 18 1. Oktober 1912 28. August 1912, Nachmittags 6 Uhr 10 Minuten, zeichneten Fragen und allgemeiner Prüfungstermin: Stollberg, den 28. August 1912.

N. l. „Genossenschaft zur Beschaffung von Woh⸗ 28 Felgens, 26. 191 das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Donnerstag, den 26. September 1912, Vor⸗ Königliches Amtsgericht.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. endigt ist. ungen (ur Arbeit 888 12 rf v 23. 2 Nürnberg. 50072 gen für Arbeiter un andwerker e. G. gül . uW11“ 28 E1“*“ Berlin. [50257] Homberg, den 23. August 1912. [50272] m. b. H.“ zu Trier Nr. 52 Königliches Amtssericht. der Rechtsanwalt Peruche in Düren. Offener Arrest mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 85/I des Justiz⸗ Stuttgart.

L“ sches Genossenschaftsregistereinträ igefrist bis zum 12. Oktob 1 †gebä an der Luitpoldstraß In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Großherzogliches Amtsgericht!. Genossenschaftsregister räge. 8 Die L11A“ 89 mit Anzeigefrist bis zum 12. Oktober 1912. Ablauf gebäudes an der Luitpoldstraße in München. 8 Zaericht St nt Gtabt. N.! Nr. 280 Tbö Wilmersdorf, einge⸗ Kirchhain, Bz. Cassel. [50266] EETbeeeeb eee; Se. Verziöaea he 8 an JP 6u Sen. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. IX“ e tragene enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht In das Genossenschaftsregister zu Nr. 6 2. 1 3 1 . chro er G 888 ¹ . I G 34 ögen des Me⸗ bigerversammlung am 27. September 912, mwü 11“ 50005 121b24. & *1 1912 verstorben Ar 8 I11“ änkter Haftpflicht, In das Genossenschaftsregister zu Nr. 6 Korn⸗ Haftpflicht in Hohenstadt. J alver⸗ Generalversammlungsbeschluß vom 23. Juli 1912 Foerst erlin, Reichenberger⸗ Vormi a ver ern, München. [50205] 24. Juni 1912 verstorbenen August Sail Deutsch Wilmersdorf) eingetragen, daß Georg Quast hausgenossenschaft Kirchhain ist eingetragen: Das vom 28 vhensode. 1“ aufgelöst. fansen Kottbuser Ufer 38), 8 ormittags 10 E1““ Fre K. Amtsgericht München, Konkursgericht. K. Magazininspektors a. D. hier, Königsstraße 1, Vorstand ausgeschieden und Karl Schilder Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Junt. des Statuts beschlossen. Gegenstand des Trier, den 26. August 1912. ist heute Nachmittags 12 ½ Uhr, von dem König⸗ Färagv. Gerichtsstel S R 1 v12 Am 29. Auqgust 1912, Vormittags 11 Uhr, wurde am 29. August 1912, Vormittags 10 Uhr. Konkurs⸗ 2” Berlin⸗Schöneberg in den Vorstand gewählt ist. Kirchhain (Bez. Cassel), 27. August 1912. nehmens ist nunmehr auch der Verkauf vo rohe Königliches Amtsgericht. Abt. 7 lichen Amtsgericht Berli Mitte das Konkursverfahren8—Die v. In N le. N Nr. 7/12. über den Nachlaß des am 9. April 1912 in München verwalter: Bankkontrolleur a. D. Karl Lauk in gen. 3enr28. hgust 912. Königlches mtsgeriat Königliches Amtsgericht. Vollmilch. v1I116 lichen Amtziericht 381n232, 12) Verwalter; Fauf. ursis 11““ verftorbenen Brchitetten Karl Bent der Konturs Stuttgart, Püierste. 15. oren Mgüitr er Ar erlin⸗Mitte. Abt. 88. Uabon. Berannemachuag (50267 Nürnberg, 28. August 1912. Verantwortlich mann Hardegen in Berlin, Luisenufer 44. Frist zur ede¹* Rechtsanwalt Justizrat Dr. Troll in zeigefrist bis 14. September 1912. Ablauf der An⸗ Bischofswerda, Sachsen. [502582] In unser Genossenschaftsregister ist heute 267] K. Amtsgericht Registergericht. 1 V Redakteur: Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. Sep⸗ Frankfurt, Main. [50056] München, Kanzlei: Promenadeplatz 17 II, zum Konkurs⸗ meldefrist am 18. September 1912. Erste Gläu⸗ Auf Blatt 15 des hiesigen Genossenschaftsregisters Nr. 29 eingetragen: Die Elektrizitäts⸗ Gee. Pei —.—— 1 8 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. tember 1912. Erste Gläubigerversammlung am Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand verwalter bestellt. Offener Arrest erlassen, Anzeige⸗ bigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungs⸗ Kühlhaus Bischofswerda einget Ge’- Maschi 1 schaft Schi eaas enr I 8 [50273] V 8i8 1 b 26. S ber 1912, Vormittags 119 Uhr. Reiß in Frankfurt a. M., Deutschherrnkai 33 11, frist in dieser Richtung bis zum 16. September 1912 termin am Samstag, den 28. September 1912, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 8 ““ Kreis In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 31. Oktober 812. Vor. Geschäftslokal: Weißadlergasse 18 1, ist heute, Nach⸗ einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurs Vormittags 9 Uhr. Saal 53. Bischofswerda betr., ist heute eingetragen worden beschränkter Haftpfticht 8 Seneeee. h vr Peiner Konsum⸗Verein, eingetragene Ge⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ mittags 210 Uhr im Gerichtsaebaͤude, Neue mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. sorderungen, und zwar im Zimmer Nr. 82/I des. Den 29. August 1912. 8 8 ¹ s! nossenschaft mit beschränkter Ha tpflicht in Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111. Der Rechtsanwalt Dr. Hermann hier, Roßmarkt 1, ist! Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, bis zum Almetsgerichtsse t Thurber. 1 8