1912 / 208 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Aug 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Waiblingen. [50203] 4) des verstorbenen Kaufmanns Karl Bruno Memel. [49477] 8 8 8 8 8 1 ¹ 8

E1“X“ s verstorbenen 50324 8 B il.

198 Württ. Amtsgericht, Waiblingen. Uhle in C In der Nachlaßkonkurssache der Kaufmanns⸗ 1— Nkagerschlest cher Koh nverkeh nach der . G 1 1*““ b 8 örsen⸗ el age eber das Vermögen des Adolf Offtermatt, werden nach erfolgter Abhaltung der Schluß ermine witwe Emly Bahr, geb. Kreutz. soll die Aus⸗ Mecklenburgischen Frirdrich Franz Eisenbahn

Wirts zur Schillerlinde in Korb, und seiner hierdurch aufgehoben. sschüttung der Masse erfolgen. Verfügbar sind und Deutschen Privatbahn 6 jger ge v.g. Wilhelmine geb. Heinrich, daselbst, ist Chemnitz, den 28. August 1912. (731,75 ℳ, wovon noch die Gerichts⸗ und Le. sns Mit sofortiger Gsche 8,9 1ee. DdierFrachtsäte anzeiger 8 önig j reuf is hen, taats anze ger.

Konkurs x neas ar E üe- 114“*“ 3 u Konmen; Zu berücksichtigen nach den Stationen Blankenburg (Harz), Börnecke 8 1

2 r 8 2 2995117 sind zunä 1 Kindergelder, welche als be⸗ raunschweig), Derenburg, i Annen * 1 1“ 8 in, Sroßhe pac zum Konkursverwalter ernannt dü- hüede ö“ Hesg vorrechtigt gelten, und ferner 5114,93 nicht be⸗ Bra schnes Ceiheebe Pbe Püttelanen; 8ee⸗ 8 u. 2 1 Ke —n den 31. August mel inn 1912. 2. vedts Janbnd Anzeige frist bis 19. Sex⸗ Uhrgehäusefabrikanten b Johannes Walter vorrechtigte Forderungen, deren V zerzeichnis auf der * Quedlinburg West, Rothehütte⸗Königshof, üb S 18,2b tember 1912, Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungs⸗ Pohland, alleinigen Inhabers der Firma Rohland hiesigen Gerichtsschreiberei zu ersehen ist. Rübeland, Silstedt, Spiegelsberge, Thale Bodetal, tlich fest estellte Kurse ee.Z195 4.106. 8 ¹ vermin Samstag, den 28. September 1912, & Pohland, in Erimmit 88— 1 lt Memel, 26. August 1912. Timmenrode, Warnstedt und, Weddersleben de Um g PLEETTA1232 —12 Nachm. 3 Uhr. es asbe rimmitschau wird nach Abbaltung Der Konkursverwalter: 8 Halberstadt⸗ Blankenburger Eisenbahn ermäßigt. Ueber eliner Börse, 31. August 1912. 8 rong nn 8578 4.10*88. 8.

1 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 9/10. w Pes 29. 18 S ö“ Eeiaemeisehmu, ech anfgch 1912. Albert Hiehle. die Höhe der Sätze, die im gemeinsamen Tarif⸗ und 1 1nn 1 8 8 Oldenb. St.⸗A. 06uk.19 do. Hdlskamm. Obl. 34 G.⸗Sekretär Böbel. Königliches Amtsgericht. AUnnchen. v“ [50204] Verkehrsanzeiger der Preußischen Staatsbahnen ver⸗ dn zerr ung. B. = 085 ℳ. 7 Gld. fuüdd. 2.) do. 1912 unk. e 22

wei 8 3 1 1 = 1,70 ℳ. do. do. 3 den.nh ee [50208. vaala. Oeffentliche Sekenatmachung. (50209 K. Amtsgericht München. Konkursgericht. zffentlicht werden, geben die beteiligten Dienststellen 2000 ℳ. 1 Gld. holl. W. 1 Masr Banco do. 189 986. 8129 2.89, iele

K. Amtsgericht Weinsberg Am 29. A 9 Auskunft. 74. 1 Fen. .2⸗ = 1,12 EE“ do. . Das zoersabren Nachlaß ugust 1912 wurde im Konkurse über . .“ 1 (alter) Goldrubel = 5,20 ℳ. 1 Peso (Gold) S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 „Konkurserhffnung über das Vermögen des Auton E11““ h heg F5 Fhedha 2 89 den Nachlaß des Kaufmanns Karl J. Ach, Sssnt. den 26. August 1912. 82 1 Peso (arg. Pav.) = 1,725 . 1 Bolla Sächstiche St⸗Renteg versch.79,90 G Fochum 1902 32 teier, Schuhfabrikanten in Affaltrach, am Pflanzung veec. f 8 iach er- Alleininhaber der Firma C. J. Ach und Co. in önigliche Eisenbahndirektion, 80 . 1 Ltore Sterlmg do. ult, Sept. Bonn 1 28. 2 folgter Schlußverteilung aufgehoben word I ier beigefügte Bezeichnung N besagt, 8. Aug. 1912, Nachm. 4 Uhr. Konkursverwalter: folgter Schlußverteilung aufgeho 6 München, auf Antrag des Konkursverwalters der namens der Verbandeverwaltungen. Lnen gechte. Rugchnern Lergen⸗ der 820 Schwrab Sond. 1900 11 G 5 versch.9

Bezirke znotar Ma t s G e Duala, den 22. Juli 1912. . mur Württemberg unk. 15 do. EoEEE11“ 202 Eebe Kaiserliches Bezirksgericht. Sermin vom 10. September 1912, Vormittage [50083] d 1.4,10 100,80 Boxb.⸗Rummelsb. 99 3

8 I“” 10 Uhr, der zur Beschlußfassung über die Wahl] Deutsch⸗ und Niederländisch⸗Russischer Eif en⸗ Wechsel 2 Bl —,— 901/4 u. Prüfungstermin: 27. Sept. Gelsenkirchen. Beschluß. „150047] eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines gs gterd.⸗ „Kott. 100 fl. 169,35 B 5 EE1 8. Sgg 189 34 Uhr. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gläubigeraus schusses, über die in §§ 132, 134, 137 21. August alten 8 b 82 fl. 80,675 Hannoversche 14 versch. Brreslau 06 N unkv. 21 4

en 28. Angust 1912. 88 vffenen Handelsgesellschaft Wilh. Klein &. Konk⸗Ordg. bezeichneten Fragen und zur Prüfung]. Am 3. September neuen Stils 1912 wird zum isel. nSag 199 . 1g do. .....3; versch. Se

A.⸗G.⸗Sekr. Trißle G Lier jun. in Gelsenkirchen wird mangels einer der Forderungen bestimmt war, aufgehoben und Gütert b Teil Vb der Nachtrag IV eingeführt. 100 Hner 6. EEETE CC XX“ 1

2 8 Fie cs rasfak he die Kosten des Verfahrens deckenden Masse ein⸗ ne T t 3 99 ütert r Nachtrag eingeführ hwest. 8 . Bromberg. 19924 do. 1905 unkv. 15

v 50057] Verfah cke Masse ein⸗ neuer Termin mit der gleichen Tagesordnung be⸗ Er enthält Frachtsätze von den neu aufgenomme 100 Kr. 133 versch., 8 09 N ukv. 19/20 do. 1907 Lit. Ruk. 16

8 estellt. N 26 12. stimmt auf Dienstag, den 5. N. ber 1912 8 * vere s. enc do. 8 8 9. 8.8x gest g⸗ den ovember Stationen der Herby⸗Kjelzver und der Nord⸗ Donetz⸗ gstiania .. 100 Kr.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Fritz 1 112,40B 8— und Jim. Gedb. 8 . 1895, 1899 88 4. do. 1911 N Lt. S uk. 21 Guido Oetken zu Westerstede wird heute, am Gelsenkirchen, den 21, August 1912. Vormittags 10 1ühr. Zimmer Nr. 8511 des Justiz. Eisenbahn sowie vorzugsweise ermäßigte Frachtsätze Pplin. Pae 100 Lire 80,10 B 8. 1 1905 8 37 . do. 1888,91 kv. 94,05

5 3 „bzudes r Sr u“ 8 Lauenburger cK4 1.1. 3. August 1912, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. gehäudes an der Luitpoldstraße. von Stationen der Wladikawkas⸗, Jekaterinen⸗, . 199 Sire . ommersche 50 G . Mannbeimig0. 26.,07 zer efabren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Grebenstein. Konkursverfahren. [50062] München, den 29. August 1912. 2 LELranskaukasischen Eisenbahn, den Südbahnen und asen⸗. 5 112,30b; G 8 8 . ö33⁄ versch. 88, . b 1 v .

ahlungsunfähigkeit dargetan hat. Verwalter: BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des ““ des K. Amtsgerichts. seinigen Stationen der Südostbahnen. Gleichzeitig b. Oreoo 1 Mile. Lvensc⸗ w .. 8 1 1901 8 do. 1888, 7, 98 Ne wchnungssteller Achtermann in Westerstede. Offener Konsum⸗Vereins für Grebenstein und Um⸗ Ohlig Beschluß. [50032] sind im Verkehr von den sibirischen Stationen die 124 20 465b; B Cdarlottenb. 89,95,99 4 do. 1904, 1905 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1912. gegend, e. G. m. b. H., in Grebenstein In . Konkursverfahren über das Vermögen Sätze für die I. und II. Kategorie zum größten 8 14

4 7 30 b Kiel 07 Nukv. 18/19/21 versch. 98,10 G .“ 80 do. 1889, 1898 3 ½ 1.1.7 91.50 B do. ldsch. Schuldv. do. 1901, 1902 1904 117 89 dbs Pommersche... Lüniasbens 1899, 01 do. 7.

do. 1901 unkv. 17 do. ““ 8 neulscigrandb.

82

8£α7*

e n 8” 2

SsE5PEgP

——'—--GéVGVGGö

——— ve —₰ 2

do. 1910 Nunkv. 2 do. 1891, 93, 95, 0 Lichtenberg Gern. 1900 do. Stadt 09 S. 1, 2 Ludwigshaf die8 21 * afen 8. .Co,94, 1900,02

““ 1891 1906

do.

do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 do. 80, 86, 91, 02 do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 2 Mainz.. .1900

Iʒmn gn

nzsnss⸗ g. 6— 10 S. 11

Ie E Uoecoeshen 2—

* SS 95

101,60 G

79,10G 97,50 bz

.

S8äSESEgEE.; 2ül=ö=2ög”

SNodbo= S8.gS 0 0,—

- S SSSZ’;

.

sSPPPPPEPPPPreeee SS

,SgESPVSSSEEnS

SEEESFScUʒSERWESEn

E“

Schles. altlandschaftl.

do. do.

do. landsch. do.

s

8.,9292 dOSO—

—,— —.—— 245

Oœteo S Sbeootodohbeoo ürüwmrügeüEeeSEEEEATIP1P1ö1I1q“

98,30 G 98,30 G 98,50 G 89,10 G 88,90 B

98 25G 92, 00 G 98,30 bz G 98,50 G 98,30 G 98,30 G 98,30 G

98,30 bz; G 90.50G

Mgsmhshiesmsee. e Segekg⸗

E

89, 60G

99 700G 89,60 G 80,20 B 97,60 B 88,75 B

’n

O00 Z.

12

8 SFgrrsssern BX8. Z, 90à 8..

2 SeSeeehnE

20,43 G pfansäc⸗, sch.99,66 do. 1907 unkv. 17 4 Marbur 1903 N. 12 20,26 G o. . sch. 88,50 bb5 po. 1908 unkv. 18/20,4 Minden ohgtke i3

Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1912. Prüfungs⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ der Firn 1 Teil ermäßigt worden. 1 . 1 z chlußrechnung des r Firma E. Bonsmann in Ohligs, alleiniger ßig . 100 Pef. ch.

do. do 2 . do. 1885 konv⸗1889 ,38 versch. Mälbausen 1 E. 1906 di95 bzG Sichsische. c4. 1,4,1008 do. 88,99 1802,0 31 89. do. 1907 unk. 16

SSSS ꝓnraennue

2

termin am 2. Oktober 1912. Vormittags walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Inhaber: Fabrikant Hugo Bonsmann sen. zu Ohligs, Die durch den Nachtrag in wenigen Stations⸗ 1 100 Pes 10 Uhr. Verwalterwahl und Bestellung eines das Schlußt verzeichnis der bei der Verteilung zu wird nach erfolgter rechtskräftiger Bestätigung des verbindungen Untretenden geringen Erhöhungen gelten . Gläubigerausschusses c.: 25. September 1912, berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung im Vergleichstermin vom 20. Juni 1912 ange⸗ 19. Oktober alten eee 88 1 2 * der Ghürhhcer über die Erstattung der ness en. und nommenen Zwangsvergleichs zum Zwecke der Prü⸗ erst vom 1. November neuen Stils 1912. ris 89 . vi 80,925 G Schiesiche. 11.“ 85 97, 1900 3 —, 908 ukv. 2, August 28. 1 die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder fung der vom Konkursverwalter eingereichten Schluß⸗ ru es 2 Preise vo 8 T. 80,925 G 84& sCöln . 1900, 1906/4 3 3 b6. 191708, nn. ¹ Amtsgericht Westerstede. Abt. I. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den rechnung Termin zur Gl fiagjcerefamhaxe Ss 1 dtücen d .“.“ b. .. . .. . 33 versch. d. 1908 utp. 134 117 S 188 Wwischwill. [50029] 24. September 1912, Vormittags 10 Uhr, beraumt auf d den 18. September 1912, Vorm. Bromberg, den 29. August 1912. fgessapans —— A 1““ 9. 98 98, 8,0 p 3 ½ 1 Mab. ö“ 8 3 —— vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ 11 Uhr an der Gerichtsstelle, Zi 11. Di Königl. Ei o. de. b s8080 dease. saatiche 8 Cöͤpenic.ü e Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob stimmt b Schr 5 de mmer Die önigliche Eisenbahndirektion, tweik pläte . 80,80 bz B Detm. Lndsp.⸗u. Leihek. 4 1.1,7 s100,50 G Cottbus. 1900/4 Guttmann in Schmalleningken ist heute, am eeshe er 27. An uft 101 S insg nebst Belegen und den Bemerkungen als geschäftsführende Verwaltung. *,2N e-. staatl. Kred. 4 versch. 99,60 G do. 1909 N unkv. 15,4 27. August] 1912, Na achmittags 5 Uhr, das Kon⸗ D 98 8 ein, den 27. August 1912. 8 1 der Mitglieder des Gläubigerausschusses liegt auf [50325 v1111A“ 2 Gthdg. 7. 10 T. [112,25 G do. do. unk. 2274 versch. 29800 do. 1909 N unkv. 26/4 kürape r eröffnet. Der Kaufmann Fritz Bau⸗ der Geri ötsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Gerichtsschreiberei zur Einsicht auf. ö öhebe Ss. ah wird der N d rschgu. 1 do. do. 3 ½ versch. 92,30 8 1889 33 mann in Wischwill ist zum Konkursverwalter er⸗ Summersbach. Kontursverfa 5019 Ohligs, den 24. August 1912. 8 ab wird der Name der in sen. .84,75 bz Sachz.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 90,25 G 18953 vill ist z a 1 rfahren. [50199] . Ja 8 ; unserem Bezirk gelegenen Station I. Klasse Dort⸗ 100 K agbec do. Eoburg. Landrbk. g.! gend 1900, 1901/06/4 nannt. Anmeldefrist bis zum 20. Septen 912. n dem Konkursverfahren über das V. ögen des G 8Ue 8 . 71 E1“ sannt. Anmeldefrist bis zum 20. September 1912. BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des mund in „Dortmund Hbf.“ geändert. 8 * S1 . ung 29 do. 0 1907 unkv. 174 Erste Gläubigerversammlung den 20. September Bauunternehmers Gustav Knabe in Berg⸗ OIlbernhau. [50059] Essen, den 27. Auaust 1912. .“ 1 Bankvigtomt. 4. Brüfsel 4. do. 8.2 do. 1909 unkv. 19/21. 1912, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin neustadt ist Termin zur Berichterstattung und Be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königl. Eisenbahndirektion. Se; ee e sed ge 8. Popenh. 5 soms⸗ do. Golba Landestr. do. 1882, 88 3 ½ den 27. Septemher 1912, Vormittags schlußfossung über Aufhebung oder Fortführung des Kausmanns und Spielwarenfabrikanten Max 997 ese hewas 6. London 4. Madrid 4i. Paris 8. St. Peters, do. do. Ho. 1901, 1903831 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis Kontkurses bestimmt auf den 21. September Arthur Krämer in Olbernhau wird nach Ab⸗ [503271% Bekanntmachung. 5 zu Warschau ö. Schweiz 4. Stochoim 4 0. ien 5ö. do. do. 8 8 1904 utr. 2* zum 13. September 1912. 1912 z‚Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dezttscher e h,,, mit Süddeutschland. eldsorten, Banknoten u. Coupons. 83 6. . 8 de. 909 nkv. 1972 98 Wischwill, den 27. August 1912. lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 1 DOlbernhau, den 27. August 1912. r“ vom 10. September 1912 wird pe Stner. 8 do. 1912 uk. 24 Darmstadt 1907 8 14 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Gummersbach, den 21 8. 1912. Königliches Amtsgericht. bahr nen, erechsrFomäshe dür. 1 Stzats⸗ .. do. —— do. 1902, 03, 05 do. 1909 N uk. 16 Fesethhe 8 v1“ [50213] tarif 8 5 für Eifen 98 Stahl e Jb0 308z geas⸗ Endfieh de 1902 99 8 Halle, Saale. Konkursverfahren. [500541% Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hannover, den 27. August 1912. . 1 eene 8 8 88 unk. 19 D. „Wilmersd. Gem. 99 Altona, Elbe. Beschluß. [50321] Das Kontursverfahren über das Vermögen des Schreiners Johann Wagner jun. in Rohrbach Königliche Eisenbahndirektion. ssobvd⸗Dollarz 4,1875 bz G do. do. konv. do. Stadt 09 ukv. 20 Der Beschluß vom 24. August 1912 über die Er⸗ Sattlermeisters Max Fischer in Halle a. S., wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und voll⸗r⸗ —1 eng st pro Staes S.⸗Weim. Ldskr.... do. do. 1912 ukv. 23 öffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma zogener Schluß⸗ bezw. Nachtragsverteilung heute 89 Bekanntmachung. . pro 500 —‧— do. do. uk. 1 I . .. des Fabrikanten Friedrich Karl August Vorne⸗ 8. Langrock Nachf., wird, nachdem der in dem aufgehoben. I en und Privatbahngütertarif, Heft C2 b. 2* Rufsigches Gld. zu 100 T 216,05 bz do. do. 3 ½ 07“ ukv. 18 mann, alleinigen Inhabers der Firma Friedrich Ver gleichstermine vom 15. Juni 1912 angenommene BEt. Ingbert, 28. August 19—1121. er Bahnhof Springe wird zum 1. September Ferikanische ue“ große ,1925 bz vö“ 8 189198 2903 K. A. Bornemann in Altona, Heinrichstraße 20, Zwnc svergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1912 in den Ausnahmetarif 10 d als Versandstation po. kleine —,— do. Sondb. Ldskred. 3 8 do. r.98, wird dahin geändert, daß Termin zur Prüfung der 15. Juni 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. —— aufgenommen. bo. Coup. 86. New Vork 80,70 Dras sgüss N wite sg angemeldeten Forderungen anstatt auf den 20. No⸗ Halle a. S., den 16. August 1912. Savda, Erzgeb. [50045] Hannover, den 27. August 1912. 8 8 lgische Banknoten 100 Francss8 0bs Bergisce Min. S. 3. 3 ½ 1.1. 9 Numth g- F 9g 2 g. S., lug s 8 1 8 anische Banknoten 100 Kronen —, aunsch isch —,— 1893 vember 1912 auf den 21. November 1912, Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion. nglische Banknoten 17. 20,465b 5* 855 ö 1 s82. . 1900 Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Harzburg Konkursversah n [50067] Holzwarenfabrikanten Bruno Heinrich Lorenz [50328] 8 anzösische Banknoten 100 Fr. 80,90 bz Meclgg. Friedr.⸗ Frsb. 1 4 1S Gerichte, Zimmer 191, anberaumt wird. In dem Konkursverfahren . s Vermö 8 8. in Neuhaufen, alleinigen Inhabers der Firma Am 9. September 1912 wird die links der Bahn⸗ plländische Banknoten 100 fl. 169,35 bz Pfs zische Ererbahn.4 1.4.10—, 1 Deesd egen S. 1 Altona, den 27. August 1912. n Konkurd ) das Bermogen des Gebrüder Lorenz daselbst, wird nach Abhaltung strecke Breslau— Posen zwischen den Bahnhöfen felienische Bantnoten 100 L.80,105z do. do. konv. 3214. 8 8. zuns. 16 16

.xr44 1 Hotelbesitzers Hermann Buchheister zu Bad 8 B 100 Kr. —,— Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 5 N 38/12 A 4. 8 We Semeen * 2 des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Rei SZGI““ rn Güte . orwegische Banknoten do. do. 4. S. 2 1894, 1903 1“ Harzburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Sanda, den 28. August 1912. Reisen und Bojanowo neuerrichtete Güterladestelle essterreichische 1eg e 1869 Wismar⸗Carow . I 8 3 un. 294 1 Phesdam ..1902

I 11“ eie SEeae Frwhs Katschkau für den Wagenladungsverkehr sowie für 1 Berlin. Konkursverfahren. 50021]] Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen I 8 . g8pe 8 d. Ser In dem Konkursverfahren fa9n das x 82 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Königliches Amtsgericht. die Abfertigung von Tieren und Fahrzeugen eröffnet süussische Banknoten p. 100 R. [216,355z rorigjialanleäbeg S.,8. 8 4 N8t 9 78

versch. 1“ Cobienlol 6Jrn8s 204 4. Mülbeim, Rbh. 99, g 0 kv.

vr- 7

r- öööäöö

—SSSSSA

nhs ö“ 8847,99 do. 1900/01, 1906 do. 1907 unk. 13 do. 1908/11 unk. 19 do. 1912 unk. 42 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 99, 03, 04 M. „Gladbach 8 1900 do. 1911 Nunk. 36 do. 1880, 1888 do. 1899, 03 N Münster 1908 ükv. 8

do.

Naumburg 97, 190n 1 1899/01 do. 54 uk. 13/14 do. 07/08 uk. 19 do. 09-11 uk. 19/21 93 kv. 96 98,05,06

1903

Osens⸗ . M. 1900 1907 N unk. 15 1 vhin 1902, 6 Pforzheim.

8 1907 ung; 13 1910 unk. 15

8 1912 unk. 17 do. 1895, 1905 Plauen 1903 unk. 13 do. 1903 Posen 1900, 1905

do. 1808 unkv. 18

11“

. 7292 8.8,08.88

20

Westpr. rittersch 58. do. do. S. do. do. S.

—,— do. do. S

89,90 et. bz G do. do. S.

do. do. S

S ch.

2b S80

üeegE 822=g

S ESSESSVSSY=VYVSVVSV

EW S mee- 8 8˙8

98.40G BI1ö6 91,75 G do. neulands 91,10 G do. do. nr 75g do. do 88300 Hen 8. 8. ls 98.50 G 14,15,14,26 98,50 G 9 9 8— 23 98,50 G 98,30 bz G 88,00 bz 98. Ja, 13, 14 88,25 G ü 98.20 G ächs. m. Pf. h. 23 98,20 G 88 8 8 8 27 4 98,20 G do. do. bit 2533 38,20 G do. Kredit. bis 224 1. 88,25G 11* 99,70 G E“ 3 bis 25 ,3½ 1.1.7 [89,80 G Verschiedene Losanleihen. 8 209) Bad. präͤm⸗Anl.18874 11,2.8 —e vgze 89298 98 LSraunschw. 29 TIr-8. v.St. 2c4,5bz 94 100 G Hamburger 50 Tlr. 8. 1.3 —,— 8 99,00 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L 1.2 [125,75 bz 3.00 Sachsen⸗Mein.] Fl.⸗L. 18 p. St. 85406z

.oe Augsburger 7 7 Fl. Lose p. St.

84,008 (Cöl⸗Meind. Pr⸗Ant. 31, 1410 133,605; 83,909 FVPavppenb. 7 F. Lofe—p. St. ——

89,25 G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. 89,25 G Kamerun E. G.⸗A. 2. B 8 1.1 85, 80et. bz G 83,25 G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 99,00 G (v. Reich m. 3 % Zins. vSge u. 120 % Rückz. gar.) 93,60 G Dt. Schldvsch. 1.1.7 88,80et.b3G (v. Reich sichergestellt)

’ö Ausländische Fonds. 2,60 bz G Staatzfonde. 89,90 G Argent. Eis. 189075 99,00 G do. 100 £ 5 12. 4 do. 20 £ 11,7 98,60 G. d ult. Sept. 98,60 G inn. Gd gs

89, 800 .100 2, 20 £ . 09 50er, 10 er er, ler Anleihe 1887 . do. kleine 98,50 G 99. abg. —,— do. 87 kl. abg. d innere

—-ö=2é2en SSS

FSüeeeee’eeee

Egggos. SS

020 —— 8SSSSSSgSPVee+eee-eeseeeennenn

—2

SDSSSSZ

2T

Ae E EEe.“

—;—y S ——OEO'O—— 8.

2—

2= r-

ÖOE=EEISIE

99,80 G

99,90 G

.88,70 G 110 9,70 bz G

10 99, 70 bz G

ersch. 89,80 G 81

7.

7

&S.8 —1 . S8,Sg

8 BÜE

2 2ꝙ

—,—-—-O- -d--- O-

1

—₰

S.2ö--2I2ö2éö=

IZ11““ —6885gFö=ð—2n2SF2SöS2SS2

EFESAnAg

99,70 G

288- —- ——

SS SS=⸗

8R

Sg.; FüEöEö=SSgnSenr

-S

1

SèPSVęSè=SES;Eℛ5SgSèEgESFEFʒ

C e.

8 111“”“

1S

* Fe :.

x —,J—BOO—-'OOoOASOOOOO

—, —-—- —-—-—-—- —O——- —- . 25 88

Kr.

R. . 21 25 f 1 · Ausges 216 Beöndhg. 08, b 2114] 1.4. 10 99,25 bz 1,24 3 Kaufmanns Emil Pietzsch in Berlin, eelen s⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Schenefeld, Bz. Kiel. [50049] werden. Ausgeschlossen bleibt die Abfertigung von 8 8 5. 5n 0 R. 216,10656 do. 1899 32 89,75 G Se, Grurdrhe S.142 850 G 8 97 N 1:03/05

straße 146 III, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Konkursverfahren. Sprengstoffen. E agge- endskr. S., 227 100,00 G do. 1900,7,8,9uk. 13/15,4 1889 Verwalters tr dunge en [stücke der Schlußtermin auf den 20. September In dem Konkursverfahren übe Verm5 Die Entfernungen betragen: Sept.—.— S. 23 uk. 16 100,00 G 1910 univ. 294 11I“ Ndor heid 1900, 190378 Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen p onkursverfahren über das Vermögen des zwischen Reisen und Katschkau 3,78 km, sn.v dische 100 Kr. —. 8 S. 24 uk. 21 100,50 G . 1911 234 90G Reostock 1881. 1884

das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Herzog⸗ Häündlers Christian August Heinrich Frese in sovweizer Banknoten 100 Fr. 80,95bz 1 0 rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. N. 1. 10. Hademarschen ist zur Abnahme der Schlußrechnung Bojanowo 6,55 „. pollcoupons 100 Gold⸗Rubel]x,— 98 8 8 9f 899e do. 1876 39 85 G Harzburg, den 26. August 1912. des Ne 8 . b Die Bedienung der neuen Güterladestelle wird do d kleine o. bo do. 88, 90, 94, 00, 03 ,3 ½ 1895 Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die zburg, 26. Augu des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen unächst durch Ueb b do. p. Ein Hann. Pr. V. S. 15, 16,4 Dulsbg 1899, 1907 4 Cearbrücen 0ufg 16 rung einer die Mitglieder des Gerichtsschreiber lichen Amtsgerichts. gegen L der bei 5 ; ezüge von dem Bahnhof Deutsche Fonds. S bo. Se. ess n;v. 15,14 1 8 896,3 Gläubigerausschusses ußtermin auf de 8 zoglichen Amtsg 8 u berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ do. do G n88 Iinc ge ass ca ses de. dacg 4 hluß⸗ Posen, den 26. 8. 1912. Staatsanleiben. „Batogkeret s

17. September 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, vor Jülich. Konkursverfahren. X 4/11 43. [50044] fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Königl. Eisenbahndirektion. htsch. Reichs⸗ Schatz SI Shüerb eJr. 82 96,30bvz do. do. 08 unkv.] 4 100,20 B 788,80 do. 1904-07 ukv. 1921

dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrich⸗⸗³ Das Konkursverfahren über das Ve Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 4. Ok⸗ eaaas s un. Fl 92 9 straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 143, bestimmt. Schuhwarenhandlens S Josef des, Vermöqen des tober 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem 150329] Bekanntmachung. 1. 8. 15 4.107100,10B S er Pios de Berlin, den 20. August 1912. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Köntglichen A Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Elsaß⸗Lothringisch⸗ veaathungisc⸗ Wabischer 1. 5. 16 .J. 12gsG do. A. 10/12 uk. 17/18 Schwerin i. b 1897 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts hierdurch aufgehoben. Schenefeld, Bez. Kiel, den 27. August 1912. Tierverkehr. f Reichs⸗Anl. ui. 18,4, versch. 9969 1 do. 1894, 97, 1900 Hpandau 1891 4 Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Jülich, den 27. August 1912. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Tiertarif für den elsässisch⸗badischen Verkehr, do. do. 59,30929 v sem tov. 99 ukv. 26 200 do. 1895 “““ do. do. . 86,30 G Ehcben 08 H. J. ukv. 20 4 Stendal.. 1901 Erfurt 1893, 1901 N4 do. 1908 ukv. 1919

3 2 eft 2 des südw s 8 r 8 vo 3 Ho. 92,95,98,01 Berlinchen. Konkursverfahren. 50028]11Q Königliches Amtzgericht. Schkeuditz. Konkursverfahren. [50065] 2 det 2, 1“ Mhesasregans 2n do. 6 ult. 1 79,40 bz 1895 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kulmbach. [50212] ꝙDas Konkursverfahren über das Vermögen der 1 am 1. Dezember 1912 in Kraft tritt. Im 1 8 2926 7 99,90 bz ncbeinbror. ”2 9 99,25bz B do. 1908 N. 1910 8 .bers git. N, 0.100 g See. v. 18/21/4 88 n 1e 1893 N. 1901 N Lit. R gh. 2 Rdeßb. C1909 8.19

Schuhmachermeisters Robert Havenstein zu Das Kgal. Amtsgericht Kulmbach hat mit Beschluß offenen Handelsgesellschaft in Firma Paul Tari 8 r sch. f. 1. 4. 13 99,90 G ““ wird nach erfolgter Abhaltung des August 1912 das Konkursverfahren über Friedrich zu Schkeuditz wird nach erfolgter den tg. nc die. Hie Nenen Fühgerehashrge acenc für 1.4.15 100,108 Sn Schlußtermins hierdurch aufgehoben. das Vermögen des Fabrikanten Andreas Berg⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. und dem Gebiet füdl b 21. 516 100,20 B 8. 392 8. mann, als All haber d ANan⸗ und dem Gebiet südlich davon beseitigt. An ihrer do. Berlinchen, den 27. August 1912. n, al leininhaber der Firma Porze an⸗ Schkeuditz, den 28. August 1912. Stelle sind für alle Beförderun gswege die wirklichen 8 kons Anl. uk. 18 .S. 3-7, 10, 12-17, Königliches Amtsgericht. ffabrik goldene Adlerhütte Andreas Berg⸗ Königliches Amtsgericht. Längen eingestellt. Dadurch d di Staffelanleihe 19, 24 29 8 mann, mit dem Sitze in Goldene Adlerhütte nach 88 ge 9 sich 8 Partf⸗ 8 kons. Anl. .89, 306zG S. 18 unk. 16. wraunschweig- b [50041] Abhalkung des Schlußtermins aufgehoben. Sschwarzenberg, Sachsen. 16029 acauau a₰...... ¹VV66P6»*. bo. 679,30 b,; G do. E. 9, 11, 14 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsegerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 282 km, Mannheim —St. Hüdig. auf 276 km do. ult. Sept. Schl⸗H.07/09 ukvl9/ 20 Molkereibesitzers Wilhelm Klutas in Schapen Leipzig. v [50064] der Firma Alfr. Talkenberger in Schwarzen⸗ Soweit für den Verkehr mit Mannheim die kürfesten den h. g unk. 18 80. g dh. Zn. edh ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten] Das Konkurs perfahten über hdas .. 8 des berg ist zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Entfernungen auf längere Wege (über Weißenburg, 8 1809,6 8 23 105,30B do. Landeskli. Rentb.⸗ do. 1907 unk. 18/4 Forderungen auf den 18. September 1912, Vor⸗ 3 . Pe. nögen des anderweiter Termin auf den 28. September 1912 Röschwoog oder Kehl) übertragen waren, ergeben 8 8 48 99,00 do. 1908 unkv. 184 ener 1ng N Zigarrenhändlers Louis Otto Schumann in v ch für die Beförd ber diese W V do. d.d5. . 3 Fenn Pügs. n 89,3 9 9 1903 mit,858 10 sche. vor des Herzwgliche. tss. Leipzig⸗Schleußig Seumestr. 67, früheren In⸗ Vormittags 111 Uhr, vor dem hiesigen König⸗ sich für die Beförderung über diese Wege im Ver⸗ do. v, 92, 8903 o. A. 4,5 ukv. 15/16 % ö,99 40 bz G 8 1919 uums 2941 Wiezb. 1900, 955,8; gericht Riddagshausen in Braunschweig, Wilhelm⸗ 1 lichen Amtsgericht anberaumt worden. 88.90 G 8 Ausg. 6 nkv. 25 1. 1909. do. 5 98 d. 18 e hcg. 8 8,900 do. 1908 rüchzb. 37 do. 1908 unkv. 19

kehr mit den Stationen Straßburg und südlich Ent⸗ 8 be dhe g beit habers eines Zigarrengeschäfts in Leipzig, Plagwitzer⸗ fernungserhöhungen von 17 km, im Verkehr 18 1 . do. Ausg. 4 3 1.4.10 96,00 G d 3 87,75 bz G 8 Ausg. 2 43 1.4.1088,00 G 8 3⁄ V do. 1908 unkv. 22 do. 1879, 80, 83

8 8 Schwarzenberg, 23. 2 1 Braunschweig, den 28. August 1912. e se G““ des Schlußtermins Schwarz vbert, ügre .“ Mannheim⸗ Basel (Els.⸗L. B.) und St. Ludwig bis do. 1907 utb 16 88. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts Leipzi 8 28, A 2 st 1912 zu 43 und 37 km. do. 105,00 bz; G Ausg. 23 1.4.10[82,00 G Seeibrgi. 1900,07 N4 Riddagshausen: pzig, lis ugust. 1 2 Schwetz, Weichsel. [50035] Die besonderen Tariftafeln für den Verkehr Savern. .. 15 100 00 b;G Möeepr. v. „A. S. 6, 7 4.10⁄—, 1 1903 33 Wedderkopf, Gerichtssekretär. önigliches Amtsgericht. Abt. II A:. Berichtigungsbeschluß. zwischen luxemburgischen und einigen nordbadischen nn. 18 18 100 0083G do. do. S. 5 731] 14. 8 zürhenwadeSg, v do. 95, 98, 01, 03 N 90,25 G DPo. 9G —1 Lichtenfels. [50039] In dem Konkursverfahren Pientka⸗Laskowitz Stationen sind aufgehoben worden, weil Sendungen 88 bnh 20 Kreis⸗ und St G Fülhe d3,ee Worms J90i. 25 r4. 10 88 39 200½ 70,80 bz G Bruchhausen, Kr. Hoya. [50201] Am 28. August 1912 hat das Amtsgericht Lichten⸗ wird der Eröffnungsbeschluß dahin berichtigt, daß in diesem Gebiet nicht befördert worden sind. Für do. 1912 unk. 30 100,60G Anklam Kr 1901ukv, 154 1 ecsenk 1907akv. 18,29 88 19T 3 ½ 1,1.7 [90,50 G 3 3202 70,80 bz G Das Konkursverfahren über das Vermögen des fels nach Abhaltung des Schlußtermins die Auf⸗ der Termin zur ersten Gläubigerversammlung nicht etwa. künftig aufkommende Sendungen erhöhen sich do. 87,15 b, G Prnsch10,11 evs b”e-; 7 —,— do⸗ 8 91uneg2n 8. 1968, 05 3 0 versch 188.30 G do. ge Sept; vöibs Pächters Heinrich Hinckeldey in Scholen wird hebung des Konkursverfahrens über das Vermögen am 20. Oktok ber, sondern am 20. September 1912 die Frachten gegen die bisherigen Sätze im Höchst⸗ do. Eisenbahn⸗Obl. 78,00 G Flenstung, ser Telt. 11098,90, ö 1909 unk. 14 H;. 92 ach Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ des Kolouial⸗ und Korbwarenhändlers Paul stattfindet. 1. J. 5,12,6. 8 B falle um 2 bis 3 für ein qm des Wagenbodens. do. Ldsk.⸗Rentensch. K Fena Fer 191Gund. 20 1098,402 do. 1912 unk. 22 Weitere Stadteanleneee werseng ehne Dienstaa 8e Lör 118 Ge d2g0 gehoben. Beyer in Redwitz a. R. beschlossen. Schwen, den 29. August 1211. Direkte Entfernungen für die Stationen der Breg⸗ üBrnsch⸗Lün. Sch S. 8240² Sonderb. Kr. 189974 144. do. 1905 man. Psesaeeevert. es 81121581,138980 Bruchhausen, den 23. August 1912 Lichtenfels, den 28. August 1912. Königliches Amtsgericht. talbahn sind in den neuen Tarif nicht mehr einge⸗ do. do. S. ' Telt. Kr. 1900,0 7unk. 15 1098, Görlis 1900 Städtische u. lan fchasth. Fv 2r 61551-85650 Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber . K. Amtsgerichts. stellt, weil von den Frachtsätzen kein Gebrauch ge⸗ emmnernn 1en. 18 F do. do. 1890, 1901 10— 1900 117,00 G üIr 1-. —202000 d. do. 1909 u Aachen 1893, 02 S. 8, Gr. gictes Gem. 188s

1 1 32 8 —— macht worden ist. 2 Castrop. Konkursverfahren. 1ö0052] Luckau, Lausitz. [50112] Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsbureau. de 8. 1911,7 39 1902 S. 10 88,10 G

In dem Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Straßburg, den 24. August 1912. do 15 des Lederhändlers Peter Bähr in Castrop ist Klempners Willy Becker wird Vergleichstermin Tarif⸗ b. Bekanntmachungen 8 Kalserliche Benen sarzo⸗ do. 8 1895u1g; zur Prüfung der angemeldeten Forderungen neuer auf den 13. September 1912, Vormittags der Eiseubahnen in Elsaß⸗Lothringen. hamburger St.⸗Rnt. Termin auf den 21. September 1912, Vor⸗ 10 Uhr, anberaumt. Vergleichsvorschlag kann auf der Eisenbahnen. 5 Seeeö sspoo. amort St.⸗A 1900 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ der Gerichte; schreiberei eingesehen werden. ꝗ,503 330] Bekanntmachung g. do. 1907 ukv. 15 gericht in Castrop, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Luckau, den 16. August 1912. [50323] Deutsch⸗Französischer Verband (Verkehr mit 8 1908 ukv. 18

Castrop, den 27. August 1912. Königliches Amtsgericht. . 1“ aen. den Schleswiger 89 Svenn, Alase eenen). K.re. —. 8 09 81. S3 1 er Gerichtsschrei 8 Königliche erichts. 1 reisbahnen. Schnittsätze für die deutschen Bahn en 8 ge . 8 hreiber des Königlichen Amtsgerichts. Luckau, Lausitz. Konkursverfahren. [50058)] Im Uebergangsverkehr der deutschen Bahnen mit 1e ae n. 19s 1909. 2. 2 enot. 188 389 hemnitz. 8 1 [50050] Im Konkursverfahren, betreffend das Vermögen den Schleswiger Kreisbahnen werden nach Fertig⸗ Am 1. September 1912 tritt der Nachtrag VII dess 6-1899 Die Konkursverfahren über das Vermögen - des Kürschnermeisters Thomas, wird der besondere stellung des Verbindungsgleises in Norderstapel die in Kraft. Er enthält u. a. neue Bestimmungen für . 1906 unk. 13 1) des Strumpffabrikanten Paul Kohnke, all. Prüfungstermin vom 30. August 1912 aufgehoben Frachtsätze der Staatsbaßnübergangsstation Norder⸗ die Neuaufgabe von Gütern an der Grenze (Reex⸗ do. 1908,1909 unk. 18 Inh. der gleichnamigen Firma in Chemnitz, und neuer Termin auf den 30. September 1912, stapel für die Güter der Tarifklassen, pedition) und kann von unserer Drucksachenverwaltung do. 1912 unk 21 ) des Herrenbedarfsartikelhändlers Johannes 12 Uhr, anberaumt, da der Gläubiger Adolf Wolff der Ausnahmetarife 1, 2, 2 , 3, 4, 4a, 4b, 4c, 5, unentgeltlich bezogen werden. do. 1893-1909

Emil Bolender, all. Inh. d. Fa. „Emil verstorben ist und die Ladung zum Termin nicht der Kohlenausnahmetarife 28 ufw.) um 2 für Straßburg, den 28. August 1912. bo. 1896.1905

Bolender“ in Chemnitz, zugestellt erhalten hat. das 100 kg ermäßigt. Die geschäftsführende Verwaltung. übeck 1906 ukv. 14,18 3) des Schokoladen⸗ und Zuckerwarenhändlers Luckau, den 28. August 1912. Altona, den 28. August 1912. Kaiserliche Generaldirektion G 8 88 nw h

Arthur Johannes Bruch in Chemnitz, Königliches Amtsgericht. 4 Königliche Eisenbahndirektion 1 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. .X“ us fioch e

S S—

1 8.

SFB *

2INcUoESB

An

.

58

eePöPPüeeenee-e-.

=22ö2ö2öEö2ö’e

=

—+,—S—

98,50G, .

ges. Elberfeld. 87,00 B do. 1908 N ukv. 18 /20 4 do. konv. u. 1889 31 araaso⸗ 1903 ukv. 1774

909 N ukv. 1974 98,20 G 1903 3 ½

8

——

E02=S⸗

SSS

26—

2—ö=éö-InNöEöögSooenonen

S

SFEFEFEEPEPPPPPEPEFEEEgéèEgFg EeeeeeEEeeebgegegegen

—,—,—O9,—9——O—Oh-h— 2 85

82— —22 —-—2--I=-ö--éNAN

. 1& 2. —V V VSg d0 do

EE—22 EA“ 2 SvEEREEHEEFAIʒhEFEESNRSggnggesnenensnee

.

58 2 78 E 2SSVęVVYVęVVFVęęVęVęVęVWVéVWSgV bbobchehöehnennenennsPSg

SHe.

100 60b; G

80.

94,00 G 1901 4 ) 91,80b;⸗G Essen jghg v nts. 174 Stuttgeg; v898 18

7,75 do. 1909 ukv. 19/4 do. 1879.83399, 91 3. do. nn 16 82,10 B 1901,4

86 89 9 unk 88 7. ghg b. 1899

2 98 3 ½ 1909 ukv. 1919 Fr dnkf. a. M. 06 n 14 4 1895

7 —,—

S gS

2 2757

7

99,25 z

mimmchhkamen

ur-

ebhg.

—,— o. inn. kl. 98,10 bz 8 . äuß. 88 10002 1“ 500 * 98,50 G do. 100 2 95,10 G o. 20 £ 99,00 G Jdo. Ges. Nr. 3378 99,30 G 7 100,10 G

99,30 G 88. 1902ukv. 1918 94,25 G Buen.⸗Air. Pr. 08 5*

98,90 bz 87 oet. bz B

—,——-,—- —- 2

===

—8SS g

111e“ 23-9—

Sn 2 =

nöN—N 8 —,

S90oD —έ½

96,25 bz

100,40 bz 90,00 bz G 70,60 bz G

1 —; —,—ö,NN

2 8.

S=g

222 Secsbbeedessebessenhesöes.

8

2 FüeFeereezhbeereeeneeee.

—22ͤö2ö--öövͤ=öngͤööäSeogggnöggneoeoenn

. —- O— —- 000——

—,

. S——O—éqqqEͤO— 088 1—232 . 8

1

102,50 bz G 102,50 b; G 98,30 B 92,10 G 93,00 et bz G 94 30. bz G 92,80 bz G.

1 29 bz B 9ö0 100 bz B

[

89—1895,

ü’·*eSEè*

—₰½

,

—9SDeD Ehed -— 00

(Chilen. A. 1911 do. Gold 89 gr. vo. mittel do. Uleine 3 do, 1906 88 Ines. 95 500 £ 100, 50 £ 7 96 500, 100 £ do. 50, 25 4 (Ddo nlt Sept. sdo E. Hukuan Imt 8 c Tients. sn 2 o Er. 1. 8 19190 ien 1002₰q 8 50. 50 £ 86 3 ult. Sept. Dänische St. 97 Egvptische gür.

do. do. 2000 whrzes do. 2500, 500 Fr.

E“ S

228 222ͤö2-b—2 2qg

—--2ö2Iög

Hag

1908 ukv. 18 98,10 G 1 C. 08/11 uk. 15/16

52 1909 N unk. 19-21. do. 1912 N unkv. 22

do. 189 Halberstadt 02 unkv. 15

Altona 1901 98,40 B do. 1912 unk. 40

do. 1901 II unkv. 19 :10 98,40 B do. 1897, 1902

do. 1911 unkv. 25/26 98,20 G Halle 1900, 1905

do. 1887, 1889, 1893 1h.s 398 do. 1910 N ukv. 21

Augsbur 190 98,30 G ür 1886, 1892 7907 unk. 15

1sn 98,30 G 1900 do. 1889, 1897, 05

e gen 8b 1909 unk. 20 Baden⸗Baden 98, 698 Hannover.. 1895 Barmen

98,40 B vt ns sei 1907 uk. 13 ü8. 8 9 d 1910 1898 07'unkv. 18 00 bz Herfor rz.

29 07/ 8. rückz. 41/40 99,60 G Karlsruhe 1907 uk. 13 do. 1912 N. unkv. 2 98,40 bz G do. kv. 1902, 03 8e. 1876,82,87,91, 29 do. 1901 N, 1904,05

94,602 ¹ 1886, 1889 Berl. 1904 S. Nukv. 18

8 .·—“

—— SSSSSSSS

„*ℳ

——-———————

98, 50 G 99 980 G

A—

d —,—OS WSęVWVVWVOVOP - - + -

8* ZS8

s. rdbg. Pfdbami Bln. 62 8† Hrbidb.

Dde Vseb Ug ns. Hoseh 1

Kur⸗ u. 9,2 rum. alte do. do. neue 3 do. Komm.⸗Oblig. do. Dbv. . do. S

Landschaftl. Zentral 22 88.

—ö2O0n 8.

—— ——O-—g ——-

qe SS

22— , bo.SShg8ö H⸗

= KCSS=SgVgg —,— 9 78 —]„ —2 2 8

2

. —, —, . 2₰ —= 92 Ddo

—,—,——— S8=Z s- SSS

& SPVESSSESSg

£

88 2

8 Se . —,—-,—6—-

—2 SSegS vr-

5 SUœ

—,—— —,— .

2

94.80B Kiel. Oqewasäce.

do. 2 unkv. 17

S,SgVSESSgEgEægVEægWæveæ =SE;EégÖSSFE R go Co 0 Se C292

—PqEeo2 LbCc

—'——SVòOS'SOBVVB— —,——

mgog enn.

111“

-gSæSSE

85,—2

—22ͤö2ͤ=2

—,.,— 0225v=9 ——V—

22

S