“
Klägerin nicht zu erlangen ist. III. Beklagter hat, auf den 22. Oktober Vormittags unbekannten Aufenthalts, früher in Rehren a. O.,] Offe w a. M., Faatr den die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur münd⸗ 10 Uhr, Zimmer 84 II, 1 Aufforderung, unter der Behauptung, daß er durch den Beklagten Sinai, früher in 8 an hr IEE F. 8 b 1G 1ö —. 1 “ ““
lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ einen bei dem gedachten Geticht e 8, Anwalt infolge der Uebergabe seines Wirtschaftsbetriebs an jes 1 ux Feni d,se, ug käuflicher Waren-N¶I 11““ 11““ klagte vor das Großherzogliche Amtsgericht in Offen⸗ zu beste llen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustelung ihn auf Grund eines gefälschten S Sparkassenbuchs der Beklagte de b2* ägerin ner⸗ ier Rechnung vom 1b 8 . 1““ n 1““ 11“ bach a. M. auf Montag, den 2. Dezember wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. gescsdat sei, auf Zahlung von 1229,70 ℳ nebst 1 erung. lt. “ g8 vat⸗ 892 . ö⸗ B G ö“ ö“ 8
1912, Vormittags 9 Uhr, S Saal 12, geladen. üeZ 8* 27. August 1912. Zinsen seit dem 15. August 1912 und Tragung ärz 1911 den Betrag 21. Jut 1911 1“ w e † t E Lei
2* . 8 „„ d n 26. gus 1912. Der E Ger ichtss reib Köntgliche . L Land crichts III- er Kosten des Rechtsstreits und hat Verur teilung und mit der Za lu g sei 2 g vw rethenceiga). st c Sv Berlin. 2. ( 0298. 1912. 11. ch ein gegen Sicherheits leistung für vorkäu in Verz zug sei, mit dem Antr age auf kostenpf lichtige
erdeTre. areeiren wewerue dge,swamcecse dee.:se eteieheZa Dentschen Re ichsanzeiger und Königlich qeastgene Staatsanzeiger
[50570]1 „Oessentliche Zustellung. Der Privatmann Ludw wig Werner in Ereberstemn, ndlung des Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer Zinsen seit 1. Juli 1911 an Klägerin oder dessen 1 lL⸗
. 8 Hof 8 9 8 92 85 ßbe evoll⸗ 8 . 11 3 Der Deutsche Offizier⸗Verein (Armeemarinehaus) Kreis Hofgeismar, Prozeßbevo Umächtigter s Königlichen Landgerichts in Hannover auf den zum Geldempfang legitim nierten Proze⸗ 1 . 1 G 8 b 1 “ 8 anwalt Saenger I. in Berlin, Lützowstr. 83, klagt 28. 182 1912, 9 Uhr, mit mächtigten sowie das Urteil für vorläufig vollstreckbar A EI 22 — — Berlin, Montag, den 1 Se eptember 8 T 19 8 2. 8 —
897
— 8 —
88
*254
t 528 ₰
75
zu Berlin, Neunädtische Kirchstraße 4—5, vertreten 8 durch sein Direkt orn um, Prozeßbevollmächtigter: gegen die Ebe leute Gustav Borheck und Rhoda, Aufforderung, einen bei dem gedachten breictr zu erklären. Es wird weiter Semnte. 8 Zu⸗ 1 — bel elassenen Anwalt; zu bestelle en. Zum Zwecke der ständigkeit des Amtsgerichts O Offenbach a. M. sei ver⸗ w 2 3 8 Un Eeerachsgr 2 und Wirtschattsgenofsenschaften.
2* gn 8,. geb. Wehr, jetz niten Aufenthalts, früher in Buchhalt⸗ er August Heise sebenda, klagt gegen den geb. Wehr, tt unbeke annten k rd di 8⁄ 8 1 ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ A feentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage] einbart. 8 . fgebote, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ S ffen j er n eig er .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwa lten. Pef äufe, Verpachtungen, ꝛc. 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
* 8 188 4 — Fharlol A.. auf Grund einer Darleh nsforderung Kön iglichen Leutne a. D. Ot mar Schneider Charlotten bdurg, U 1 stel 3 8 8 8 9 ge Verurteilung der Beklagten zur bekannt gemacht. streits wird der Beklagte vor das Großherzogliche Verlosung ꝛc. von W A 8 . nzeigenpreis für den Raum einer e . vom 1. Onobet d 9 Kommanditgefellschaften auf Aktjen u. Aktiengesellschaften. 5 gespaltenen, Einheitsztile 30 —.
8. F,f 42 92
g Fanersdorf bei Dres zt unbekann auf kostenfälli erertöalee⸗ 2 3ö ehnter gesamtschulrnerischen Zablung, von 3000 ℳ nebst,⸗Hanmsver; den⸗28. August 1912. Amtszericht in Offenbach a. M. auf Freitag, den Beklagte dem Kläger für die in der Zeit vom 5 % Zinsen seit 19. März 1909 an Kläger, des Der Gerichtsf reiber des Königlichen Landgerichts. 15. November 1912, Vormittags 8 ½ Uhr, 18. Juni 1909 bis 9 April 1910 gelieferten Waren beklagten Ehemanns auch zur Duldung der Zwangs⸗ Saal 12, geladen. 8 8 ein chieflich T N zerzugszinsen 397,10 ℳℳ verf schulde und vollstreckung in das eingebrachte Gut seiner eee. [50555] Oeffentliche Zustellung. 8 S' a. M., den 30. August 1912. 2 — übart Der er⸗ ladet die Beklagten zur mündlichen Ver 1 Firma Fr. Helmholz in Hannover, Inhaber: 8.) (Unterschrift), [47584] Bekanntmachung. Nr. 13/16 und ä
daß Berli als Erfüllungsort ve reinbart sei, mit n-. 8 8 Küllunge ü bandlur des Rechtsstreits vor die achte Zivilkammer riich und Gustav Helmholz in Hannover, Preneß⸗ Gericfeschkeiber des Großherzoglichen Amtegerichts. 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Die III. Reihe von Zinsscheinen für die geführten Rentenbriefen Lit. P, 1— d K die „Bei der heute nach Maßgab 10 Jahre 48
ih-cvaseg
dem Rntrosge. den Beklagten kostenpflichtig und vor⸗ läufig vollftreckbar I1““ an den Kläger des Könkglich en Landgerichts III in Berlin zu Char⸗ Lvollmächt igte: Rechtsanwä lle Justizrat Dr. Stel b b —2 1. Oktober 1912 bis 30 Sevtember Zinsscheine Reihe III Nr. 11 16 und Erneueru 5 es 2. N iann, J. Müller III. und Otto Goldschmidt in [50561] Oeffentliche Zustellung. 5 C. 454 12. 3. sachen, Zustellungen u. dergl. 1922 zu den Anleihescheinen des Kreises Teltow scheine beige fügt sein. tung n von “ sowie d Ham nover, 222 gegen den Gefsm devve⸗ un⸗ Der b Zoz⸗ Mau P-ven⸗ in ein 8. 5 9 VIII. Ausgabe wird vom 15. September 1912 1. Oktobe er 1912 ab hört die Verzinsung dieser dom 7. r i 1891, betreffend die 8 — dreihundertsi sieben; ig Mark 30 Pfennige — seit m . ekannten Aufenthalts, früher in Rebren a. O., auf gegen die Johanna voenen, früher in e 50556 Oestentliche Zustellumg. ab bei der Rentenbriefe auf. Inhaber von ausgelosten und ge Frrichtung Rentengütern, im Januar 1912 zu zahlen. Zur din undlichen Gerichte zuge lassene 5 zu hen und käuflich geliefert erh Haltenen Nu Pianinos vnter der Behauptung, daß 8n. Bekla agte bei bes 188619icheds Eöen Üeee; in Weimar, Teltower Kreiskommunalkasse zu Berlin 1.10, kündigten. Rentenbriefen können die einzulösenden] Notars und de Abge erdneten de r Provinzialve Vetung ung des Rechtsstreits wird der Beklagte Zwecke der öffentlichen Zu 88 wird die 88 unf Zahlung von 825 ℳ nebst 4 seit! Ehefrau Jo Keienburg in Ratingen ein dem Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. Viktoriastraße 17, Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen ttgehabten öffentlichen Ruslofung ch keswih
Mjtto .
vor das Königliche Amtsgericht Berlin⸗Mitte in zug der r Klage bekannt 3. 12. August 1912 und Tragung der Kosten des 2 Rechts. Kläger gehörig s Bäfett hat pfänden. lafsen, mit dem Kronfeld und SBenneg. daselbst, klagt gegen 1) den gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine, welche sich Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden Holsteinscher Reutenbriefe sind die in nach⸗
Berlin auf den 1. November 1912, Vor⸗ Charlottenburg, den 27. August 1912. streeits und hat Verunteilung durch ein gegen Sicher⸗ Antrage, die Zwan gsvollstreckung für unzulässig zu Spediteur Oewin Prager, 2) Frau Emma bei der II. Reibe befinden, ausgereicht. worauf auf Verlangen die Uebersendung des Ba folgendem Verzeichnisse aufgefi 7 en — mern ge⸗
mittags 10 Uhr, Neue Friedrichstraße 13/14, beitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklärendes erklären. Der Kläger ladet die T Beklagte 2. 99 Prager, fruͤber in Roda S⸗A. wohnhaft, jetzt un⸗ Die Erneuerungsscheine sind nach den Wert⸗ betrages auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten ogen worden. Sie werden den Besitzern mit der
3 r 17 gela 6 8 Gerichtsschreibe Königlichen Landgerichts III. Urteil beantragt. Die Klägerin ladet den Beklagten lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ absch nitten und in diesen nach der Nummernfolge zu Empfängers ehen wird. Auffordern di Kapitalbetrag gegen
Zimmer 179 II, geladen. 8 Bg. a2 8 Rechtsstreits ⸗ Wegen 23. Oktober bekannten W im Auslande, auf Grund des 1 e nach der Nummer ge z es Is orderung ge ündigt, den 8 apitalbetrag geger 2*8 32. 0. 415 zur I“ Verhandlung des Rechts östreits vor liche Amtsgericht in Ratingen auf den 2 Wechsels vom 1. März 1912, mit dem Amrage, die ordnen und jeder Wertabschnitt mit einem Pavier⸗ In dem Verzeichnisse b sind die Nummern der Ouittung und Rückgabe der ausgelosten 1
Berlin, den 27. Aug ust 1912. [50566] Oeffentliche Zustellung. 32. O. 415. 12 1 hge 9 e g⸗ „8* 8 ivil bnig chen Nandgert 8 5 r 1 8 aal 7 8 its sei ij er zu en 1 d Rowinski, Gerichtsschreiber Der Zahnarn Gerhard Wobersin in Berlin, Am die 6. Zivilkammer des Koönigli andgerichts in 1912, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal Beklagten als Gesamtschuldner zu verurteilen, an streifen zu umgeben, welcher die Stückzahl tragen muß bereits seit 2 Jahren rückständigen Rentenbriefe mit den dazu gehorigen Zins⸗
des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 60. Karls 3, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hannover auf den 28. Oktobe r 1912 Vor⸗ Nr. 1 am Markt. Zum Zwecke r 1v 1den Kläger 605,20 ℳ nebst 6 % Zinsen von 600 ℳ Nur wenn die Erneuerungsscheine fehlen, sind die welche noch nicht zur Zahlung vorgelegt sind, d6. scheinen vom Dktober 1912 60 C. 11604. 12 1. Friedlaender in Berlin, Eichhorn⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Zuste flung wird dieser Auszug der Klage bekam seit 1. Juni d. J. zu zahlen, den Beklagten zu 1 Anleihescheine mit besonderem Schreiben einzureichen. gedruckt. Die Inhaber der betreffenden Rentenbriefe Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem 5
.e traße 8, k gegen den Journa isten Eduard dem gedachten “ ssenen gemacht. sit 1912 weiter zu verurteilen, die Zwangsvollstreckung in das Vordrucke zu Empfangsbescheinigungen sind bei der werden zur Vermeirung ferneren Zinsverluftes an f ssenlokale, Augustaplatz Nr. 5, oder be 1“ he Zustellung. 18 über in Berlin⸗Wilmersdorf, Uhland⸗ stellen. 8 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wir Ratingen, den 27. ’ eimgebrachte Gut seiner Ehbefrau zu dulden, beiden Ausreichungsstelle erhältlich. die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert. göniglichen Rentenbankkasse zu Berlin .. Ruckert in Berlin, Hoch⸗ ftraße 126, jetz unbekannten Aufenthalts, unter der dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Striewe, sgerichts die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und das Berlin. den 13. August 1912. Rentenbricfe der Provinz Pommern. Kräatchen; 76 1 — in Empfang zu nehmer bevollmächtigte; Rechtsanwälte Behauptung, daß ihm der Beklagte für die ihm und 1“ den 28. August 1912. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur Der Kreisausschuß des pen⸗ Teltow. a. Auslosung am 14. Mai 1912 Se unte aufgeführten ntenbriefen Lit. A, 1 in. “ 8”. seiner Ebet zeleistete zahnärztliche Behandlung Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. — Oeffentliche Zustellung. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden G. v. Fürstenstein 8. zahlung vom 1. Oktober 1912 ab bei den C, D und E müssen die Zinsscheine Reihe V n Max C. H. Schur 8 m 28 32 perwendeten 2 b 8 1 204* 88 PBerl or das “ Königlichen Rentenbankkassen zu Ste und 8 16 un euerungsscheine, den II auf⸗ S. 8. 2. n » einschließlich der Serar vende en Mate väa 665 ℳ [50553]3 Oeffentlich e Zu istellung. 1 0 176/12. r Ludwig Achberger, Schmiedmeister in S 1⸗ die Beklagten vor das Großberzogl. Amts⸗ gericht in 355] Bekanntmachung. 1 8 ch 8 * e — tettin und r 89 n9 und Eme ugs ch ne 8 1 Pund 1 8. 1 8 je 8 1 ul mit - Antrag auf kostenp Ver⸗ Der Louis Lassig zu Friedrichshagen⸗Berlin, In Gemeinde Egkofs, Prozeßbevollmächtigte: Weimar auf den 21. Oktober 1912, Vor⸗ 8 der am heutigen Tage vorgenommenen Aus⸗ I 8 in. 2 1- 8 Re 8 ie . . G, H, J und K 55 4 uͤrteilung des Beklagten zur Zahlung vo 88 11“ Sbetnnebe rstraße 82, Prozeßbevollmacht igte: Rechts⸗ htsanwälte Wörrle und Hepr hier, klagt g den ““ 2o. Angusß 1912. * 34 9 Mündener Stadrobligationen Lit. A zu 2ocge⸗⸗ Lerbeiefe Sti Fass ine eib⸗ 8 “ onialwarengeschäft einschließ⸗ und Volls rkeitserklärung des Usteils gegen .“ n E“ des Pht g. vrt in Res, mit unsckanntem as⸗ 28 übalt eresfüdre Fde Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts. 8 vEce Nr. 128 199 399 450 497 5 4 664 737 815 Vom 1. Okrober 1912 ab hört die Verzinsung dieser eise von 1200 ℳ gekauf Sicherbeitsleistung. Der Kläger l. den Beklagten Nr. gege & bef. 85 Auf⸗ mpter, e des “] daß der 8 11n 1 3 73 135 16 95 208 332 828 1025 1103 1294 1487 1538 1711 1969 1986] Rentenbriefe auf. Inhaber von ausgelosten und ge⸗ ces ttlasten Kefräch t. Sicherh6 ag Fasr e on von der “ chne b ,v kai “ unter der Be ebaur vemal. daß der 50577] F84. 11 31 7 1900 ℳ 4 195 332 2286 2506 3331: 3488 353 4608 4675 498. kardigten⸗ Nente 2 Keefen könne n die einzulds enden die 20. 8 8 e daß ihm Bek kag: er unter Samtr erbind⸗ verzins dliches und Ende Juli 1912 vis kzahl⸗ ste des bel ½ dbuñ it. C .3 4 2 und 49 über je 200 ℳ, 8426 6457 662 97 7185 7198 Ouittu EETETEö b 8 se 17 — 20, lichkeit seines Bruders Bernhard von der Lippe für k Darlehe 86000 ℳ erhalten habe, mit dem teigerung des in Punitz bel egenen, im Grun vche 82 2 Januar 1913 zur Rück⸗ 6426 6457 6624 8783 6947 6997 7185 7198 / Qn tun g durd die Po oste an unsere Kasse ein 8n s Bernhard p Darlehen von 600 alte st n Punitz Stadt Band 7 Blatt Nr. 312 auf den b 7224 7686 7904 8041 8191 8262 8336 8352 8445 worauf auf Verlangen die Uebersendung des 93 1b 6
— u egele Weg 17,20, Saal 47 I, auf den
397,10 ℳ — dre bundertsichenundneunzig Mark köttöns urg, Tegeler 1 *
10 Pfennie ge gebst 4 % Zinsen von 370,30 ℳ 17. Dezember 1912 „Vormittags 10 Uhr, ꝗs mit der Aufforderung, keinen bei dem gedachten
888 ☛ 8898 3 5.,
U᷑Unns „ Sor
1 1
8 2 „ 8 A . IMhs⸗ ecte E 22 8 ₰ c 5 Das Umst IOamer tre w 2 e Hr und ert Zinsen 8 r 1912
Jan
d 88
8
8
em Tage der FI 1 -
18 n b 1 Il
das Urteil gegen Siche rheitslei stung S;vunagssaal 84. 11
ufig vollstreckb zu erklären. Zu der Pe 8 Vormitta
erhandlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ ford⸗ 1seeic eg 2. das Köntgli iche Amtsgericht Ber 8. senen Anm alt
10
2 —₰, gN7
2
ares Darlehen 12 000 schulde, mit dem Antrage geg Sicherbeitsleistung vorläufig werden mit d emerken, daß 3 4 Uhr, mit der Auf⸗ bereee⸗ 8 Sooelltg . rteit eilen, an den 35 den zur Zahlung * de Cöezass. on dis esem e 8 fbört. 8 fi 8 88 1— 8 vfn 8 8 vigs ““ en Geri zu⸗ 8 2 ““ ivolls Leee spens ““ 915 etzt unbekannten Auf⸗ 8— x8. S ; 9798 100 10084 10309 104 0420 422 3 Empfäng jers erfolgen vir d. Pe. 1 B ar. Klöger 12 000 ℳ nebst 6 % Zinsen hieraus seit von 6000 ℳ nebst 4 % Zins seit 17. April 1912 1h eingetragenen Bensgrnas fst Fe zur Die ausgelosten Obligationen können bei der 10535 10547 10590 11059 11078. del 8 EEe 1 88n 1. Juni 1908 zu zahlen, und das Urteil ebvent. gegen ko kostenf ällig zu ve rurt Uiten. Der Kläger la det den 231 des NVers⸗ lõ s uf 23 Ok⸗ hiefigen Kä mereikasse und den Bankhäusern 9; 8 500 500 1 . 88 8 eit g ¹ wird er Auszug der Kla e b er. läufig K vollf fkbar z Ve Rechts⸗ eilung des Verstei igerungser öses au den 1 li d B C 1 (frü b Lit. B u 15 ℳ 65 Tlr. Uck bereits sei rückständigen Re nte nbriefe, 8 Ssche ür.ee. vorlar 8. 8 de. u er⸗ Beklagten zur “ erbandlung 252 8 88 tober 1912 Vormittags 10 Uhr, vor dem 2 2 Plc See ; in ase 8 Nr. 919 944 974 1020 1114 1386 1455 252 2906 velche Za ahlung vorgelegt sind, ab⸗ klären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ reits vor die Zivilka mmer des Königlichen La b öniglichen Amtsgericht in Bojanowo, Zimmer Nr. gelost n feiffer in Cassel ein⸗ 2129 2165 2310 2606 2710 2770 2828 296! aedrack. Bie der betr⸗ ffens en Rentenbriefe zerichtsschreibe Königl en 2. t f . g 8 8k. estimmt. ge; 2 3057 3238 33 3419 3436. werden zur Verm ferneren asverli an er Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. S EEEE E vember 1912, Nachmittags 3 uhr, mit der Bojanowo, den 3. August 1912 Rückständig sind Lit. A Nr. 192 über 1000 ℳ Lit. C. ze 3002 62,40 5 Tlr) 22 Stück die Erhedung u vngshen Egs 18 8 4 2 1 2.2 2 8 er . W. eedch G zuge⸗ 1. 2 1 1 2½ 2 g. L2 ’ ℳ . 2 8 Slu ebung ihrer Kapitaliten ern . u“ Gerichts chreiber des Köͤniglichen Amts gerichts 8 Oeffentliche Zustellung. ““ bei “ 22 Aufforde ns. 5 bei dem gedachte 2”-n — 8 9 Königliches Amtsgericht. und L n2 8 29 X. . 9 Nr. 697 774 822 8 20 1138 36 Rentenbriefe der Provinz Schleswig⸗Holstein. Berlin⸗Wedding. e Firma E. & C. B orzer, Schuhwarenhand⸗ nit der Aufforderung, einen bei dem S. lassenen Anwalt zu bestellen. Zum wecke b1e An den Maurer⸗ und Zimmermeister Herrn Stanislaus He. un 8 25. Juni 1912. 8 8 1791 1863 2078 2590 272 36 g; Auslosung am 15. Mai 1912 “ ig in S Inhaber Emil und Kamill 1 zugelasser en Anwalt zu bestellen. Zum 3 wecke öffentli Hen Zustellung fes a dieser Auszug der Kl age C 8zki S Magistrat. S 22198 85. öq“ b ö 1I11“ 8 1.“ b E“ harasz iewicz, früher in Punitz, jetzt unbe⸗ 3310 3341 3428 3 3649 5 3845 Auszahlung vom 1. Oktober 1912 ab bei den [50594] Oeffentliche Zustellung. 74. C. 17 50/12. Borzer in duss Pess Sbevollmächtigter: Re 88 er öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der bekannt gemacht. kannten Aufenthalts. 1“ .“ . 3847 3952. 30 1 9 4913 5513 5609 Königlichen Rentenbankkassen zu Stettin und Die Firma Neuer 2 Verein 18— ventsche 88 w n roll in Straßb burg, klagt en 1n gemacht. 1 1912 Ravensburg, den 29. August 1912. [113873] “ vb““ 8672 5806 6019 8Gbsre 6400 6 A 3 . 5 1. 2 88 Bolm in Berlin . SM. 61 “ 88 platz . 29 früher in Colmar, zu des. de creft gust des Landgerichts ö Landgerichts. — Bei der heute stattgehabten Auslosung d der 3 ½ % 6932 7043 7286 32 393 7446 77 1 I. 4 % ige Rentenbriefe. 8 dlaei gegene ö Verlimx EI1“ b Gerichtsschreiberei des Landgerichts “ ceebbern de ee Landoerah Anleihescheine der Stadt Landsberg a. TW., 7780 7930 82038 1 8 8874 9052 9271 9344 Lit. à zu 3000 ℳ (1000 Tlr.) 136 Stück in Adelsheim i. B., jetzt unbekannten Aufent 8, ne der Behau 1, daß r für i 8 “ 055 Perrisen 1 Num 5 „9428 9785 4 8 9998 994g 957 18135 1N ꝙ 529 598 25g 285. 7 7415 78 80 unter der Behauptung, daß der Beklag ate für in den Fotren 1. 1909 L“ . [50554] O effentliche Zustellung. 10 191,12 12. 559] Oeffeutliche Zustellung. 6 qh 33,7 qh Emiffion 1896, sind folgende Nummern gezogen 9426 9782 9814 92 9928 9946 8. 135 Nr. 1 190 239 288 326 985 711 742 786 804 891 0 38 8 r Der Louis Lassig zu Frie drichsh agen⸗Berlin D Kauf 8 Prel lle in nnigsen, Prr 2 zer s 8 v er 1 tun en worden: 10180 10316 8 f10617 11326 1 540 958 967 1014 1047 1062 1201 1391 1470 1571 Jabren 1901 und 1902 gekaufte Werke, nämlich: 137,70 ℳ schulde, mit dem Antrage, agte Xr 25 P. volmfächtegte: Rechts⸗ E1 8 nse, B „ Buchstabe A A Nr. 22 72 73 140 154 11645 11754 35 12025 12011 12132 12208 1835 1936 1966 2417 2575 2600 2673 2799 2929 Lommel, Erperim. Phyvsik, Lüerssen, Botanik, wir tenfällig verurtei Klägerin den Scharnweberstraße 82, Prozeß Zevollmächtigte: “ bevollmächtigter: Rechts anwalt Schäfer in ge, Nordnz ö. e AA Nr. 22 72 73 140 154 über je 1645 11554 110 12025 120. bII““ 36 1966 2417 3 2600 2,99 2929 Arnold, Chemie, Hartmann, Chemie SeEneid emühl, pon 1 70 6 sei 8 anwälte Dr. Homme 218 88 und Philippi in Metz, igt gegen den Dienstkn echt Hermann “ Verdingungen AX. 2 ℳ, 8 W 1 223.4 2263 2333 12501 12691 2956 2 004 3033 3167 3195 32898 88 3368 3370 3414 Lage Eingeme ide, Ko Enc vvel Ns. rh. 18 gv; g88 ellungs E — 8 8 klagt gegen den Oberleutnant a. D. Bernhard von f üher in Benni sen, jetzt viibe 87 nnten Arfertielt [20⸗ 26 Buchstabe A Nr. 297 322 339 347 421 422 296 3022 3199 1321135 13670 3742 3549 3567 3736 3828 4163 246 4381 4845 Log der inge 3 id och ch, t üdie 8 ung ge 8 olen. 8 123298 8 — 8 * „ *2 mig 11, 85!* S 1 dem — F 52 448 506 52 86' e — — 4 —92 6 8 529 53 99 ES 2 552 1 v 8 2 25— Munk, Phvsiologie, Reklam Nr. 8789 4158, 377 l 8 1 ündli der Lippe, ohne be ekan 8 n Wohn⸗ und Au 1ee.eha . er B Behauptung, daß der Bek em Klã Rund 5043 kg Tuch⸗, 2469 kg Leinen⸗, 24 448 506 524 601 über fe H ℳ, 8 14765 14901 14904 968 5279 5303 5427 28 4 5731 5733 573 22 Z1a⸗ 5967 1.“ e. a38 5 4 . Htsstrei 8 früͤher in Berlin, auf Grund der Behauptung, für gelieferte Waren d rag 1 ] 1ernes eeese eenn s Buchstabe Nr. 608 619 634 646 680 688 15040 123 15328 15357 15417 15540 5999 6014 6136 6243 6251 6585 7122 7132 7262 2605, 956, noch 99 ℳ schulde, mit dem Antra age, han g des Rechtsstre . Eb “ 5 8 1“ 1“ Baumwoll⸗, 9108 kg Leder⸗ und 2761 kg 727 836 861 898 972 1126 1136 1151 1164 1254 15648 15895 15998 16148 16225 16340 16456 7367 7376 7402 7505 7529 770 34 7940 8078 den ³ 8 vstenpflichtig zu verur die 1 He e e vee nef s, eg e en daß ibm Beklagter unter Gesamthaft mit Ritt⸗ schulde, mit dem Antrage auf k fflichtig schaftsabfz bie Werkstattsk I1u1“ 2 48 151 116 I v. E.“ ““ k. CSF n Beklagten kostenpflichtig zu ver n, die de aiserliche Amtsgericht in GC. 111“ “ 8 8 8 S e0 1 chaftsab fälle, wie Werkstattskes richt, Papier, Pas. 1333 1371 1384 über je 500 349: 6683. 8106 8259 8281 8286 8292 8 8638 8644 dis zgerin 99 ℳ — Neunundneunzig Mark — nebst iitat .11“ das Rreich 8 frrerjang des RAülher zre n e 8 b leinen ꝛc., sollen verkauft werden. Besichtigung Buchstabe C Nr. 793 805 12 je 200 1 275 ℳ (25 Tlr.) 128 Stück Nr. 174 871 8934 9001 9024 9057 909 9165 9220 2. naeit iüen a seit Klag Rgo velsrecter mn. d1 n. n es gelader den 2. 3 f sei während der Dienststunden gestattet .—ẽ Wir kündigen die vorbezeichneten Stozrarle ibe⸗ 3 1262 1357 1540 1566 1996 2112 2141 2198 9654 9661 9704 9705 9820 9923 10034 10128 Ee“ n d der 2 Colmar. .⸗e mit dem auf Teil⸗ scheine den Inhabern hiermit zum 1. Oktoßer d. J. 2306 2377 2498 2679 3077 3278 3455 3488 3535 10237 10238 10463 10523 10529 10595 11171
Qanpaer † 818 zus än n *2 andgericht als 5 t ndige Zus lagsfrist 14 3 Tage. 98 282— tit 8 — „ „ 44½ g 7 8 5 1 28 Beklag te, Königliche An 1 —;— nter Gesamthaft mit dem Rittmeister A on frreits vird
☛☚
.78
₰ 2 88 7247
N 1 TPyoppon — L 8 ppen, auf pffentli Zustellun
Vormittags 10 Uhr, veeannt gemacht.
24 88*ʃ .
geladen. 1 den 28. s 912. 1. 8 E- T. Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 28. August 1912. Charlotten Shas. v vx lichen Verhandlung des Re cht⸗ zstre its vor die erste gerichts zu Ravensburg auf Freitag, den 8. No⸗
Schulze, Aktuar,
21*
— % 2
00 02”=
1 1 8, ebs
.
775
5 ntrage, den “ 5 p Izs . — 1 2
Anntage en b 29g Pnaßühme zuls — D i9 rroi⸗ — 58 2 2 . zZ59 22529 29029Q 2090 8 17 22. 2 2ꝙ 2 60 7E
gee vd. 8. ie Erteilung Zu vüehe kann indem wir 8 daß die Kapitalbeträge gegen 3553 3675 3770 3782 3998 4294 4396 4619 4676 11176 11328 11351 11456 58 11890 1I
ö“ 1 4 8 on der Hinterlegun I Sicher Finkief ꝙ Anleibescheine nebf 1 8 310 5459 509 5855 5799 5872 2067 2176 12225 2334 2935
Mitte, uf den 9. November 1912 50549] g. 120 2. der Lippe zu verurteilen, an den Kläger 12 000 ℳ gericht in Springe au der von der Hinterlegung einer Siche rrheit a bhängig ge⸗ Einlieferung der Anleibescheine nebst dazu gehörigen 4840 4903 5255 5312 5420 5622 5655 5723 5873 12067 12164 12176 12222 2332 12350 Der Goldarbeiter 2 ete utt nebst 6 % Zinsen hieraus vom 7. Ju uni 1908 zu tober 1912 2, Vormitt ags 9 ütr.
8.2 28⸗
2
02 73 82 2 — 2
— — S.
00G SDIEIGS
1. ean „ . elassenen An⸗ Haag, Dr. Hiller n
8 macht werden. Zinsscheinen vom 1. Oktober 1912 ab bei der 5890 5990 6401 6465 6472 6630 7089 7120 7191 12404 12573 12696 12788 12936 12963 * me . hx Verschlossene Ang g ssch 8 IIE11“ “ “ 5 1“ 52 8ss Bormitzags 6,ne 88 1131 8 8* 8 Stos. Rosenstraße 48 zeßbevollꝛ igter: Rechtsanwe zahlen, und das Urteil event. geg en Sicherbeitsleist tung Springe, den 26. August 1912 Verschlossene Angeß⸗ te 22., er Aufsch hiesigen Kämmereikasse oder dem Bankhause 7195 7197 7396 7508 7545 7649 7674 7688 13121 13275 13279 13321 13326 13540 13609
“ b Angebot auf Abfälle“ S. L. Landsberger⸗Berlin und Breslau aus⸗ 7963 7995 8049 8120 8155 8171 8227 8399 75
Se Sii 1) den Kaufmann Karl Fauerbach. 2 2 desse Fhe⸗ ladet de lagten zur mündlichen Verhandlung des “ 3 — 8 1Pt. 7 . fran Fauerbach, Steinbich! 28 frü r in echtsstreits vor die erste Zivilkammer des Kaiser⸗ [50550] Oeffentliche Zustellu 3 ] Nr. 54 58 67 139 363 682 802 818 824 955 1006. s . “ Frankfurt a. Main Vogelw⸗ eidstraße Nr. 11, jetzt mit lichen Landgerichts in Metz anf den 12. November A. Gutfreund, Wäscheversandgeschäf in Stu . erlangte Aufschrift, bzrt mit dem 1. Oktober d. J. auf. 10368 10686 10747 10965 10977 11118 Lit. C zu 300 ℳ (100 Tlr.) 66 Stück Nr. 59 unbekanntem Aufenthalt abn „unter der Be⸗ 1912 Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Schlosserstr. 17. Pro zeß beeemagchs sanwäl 1 6 Verdingung aus ggeschlossen werden. Landsberg a. W., den 13. März 1912. 11267 11650 11730 11900 11984 12502 lehen von 1600 ℳ un 250 ℳ gegeben habe und walt zu beke. u wecke öffentlichen rgmann gen. Riegler, früher er Me cges c 1630 1694 1702 1825 1829 2244 2335 2409 2524 daß die zur Sicherheit dieses D 8 Frilunn Bfs gv., 2 “ r Manhen. . Zt. mit unbekanntem Aufent⸗ Bedingungen und Muster für das Angebot werden [23436 ekanurmachung. brivilegiums 15266 13295 13366 13384 13394 13406 2540 2562 2818 2853 2925 2936 2962 3066 3091 3 82 8 8 Dienstvertrags, mit dem gegen Einsendung von 0,50 ℳ . 88 vX. Allerbo⸗ öchsten Privilegiums 13432 13450 1] 13501 13508 13517 .
200 ℳ Auela mentstande 1, und daß die Rück Gerichts chreiberei des Landgerichts. Antrage, es wolle durch ein vorlau⸗ fig v 1e Marinebekleidungsamt Kiel. fchei 85 I1u H loten sens a 3562 13614 13624 13655 13718. 4111 4152 4208 4269 4458 4713 4858 5036 5332 zahlung — Urrel fär Recht erkannt Der Beklagte is se heinen der “ 8 zu 30 ℳ (10 Tlr.) 6 Stück Nr. 5544 5375 5516 5539 5591 5617 5650 5762 5816 5892. des Tilgungsplanes zur Einziehung im Jahre 1913 5545 5546 5547 5548 5549. Lit. D zu 75 ℳ (25 Tlr.) 64 Stück Nr. 2
dem ö“ ge: „Konigliche dgericht w : 150 ustellung. “ den Klöger 3 *ℳ 44 ₰ nebst 4 % —— g— mausgeiost— 4 “ “ 1 — 1 Varthel's öͤhne, Kornbranntwein⸗ Prozeszin zu ecble hat die Kosten des — Hn; Buchstaben A übe ie 500 ℳ II 3 ½ Rentenbriefe. 126 416 461 909 1089 1096 1219 1764 1892 1896 Bon . — 2994 3053
Fabrikanten Leon 2 Ledin 2 —le Derlgaslen Feen 8 3 3 2 ¹ „ 8 4 8 8 20 h, gar 2 5 — 2 52 n Marssield schuldner verurteilt, an 3 6000 ℳ nebst 18 nb. Robert Werther in Nordhausen Re its 88 schlie etlid jen des ⸗ Müemen 1 3 ꝙf 8 it. F zu 3000 ℳ 39 Stück Nr. 57 665 867 2121 2203 2271 2356 2678 2696 2702 Martssteld, 3 bee ds —80*- “ . 1 8 . r — 4 8 — 4 * 1 1 — 4₰ die Nummern 8 36 45 55 71 12 189 5 ⸗ 1722 5 79 520 09192 25 2.)9 252292 22* 2030 123 097 6 8 Iee 1aiir gv 8 2 seit 8 88 941* len u die on 1 1 3 31 5 898 279 w 672 38 1880 2 6 2394 26 6 2883 3230 3358 3594 3929 4010 4089 427 4458 1 Marssie ld, Re Ptestrei r 2. Verha ee es z 3 1 bse 9 1 51 1u““ 5 3693 3905 4028 4057 4121 4436 4500 4739 4705 4736 4740 4826 4882 4893 8535 5211 5378 Marsf 8 — 3 1 arrrgee 52q 8 . 71 8 b. Von 8. Buchstaben B uüber je 200 ℳ 5 ] 5290 5,292 20 5424 5547 577 s- 018 00 Rechtsstreits wird 1 agte Pr alich 99 reren 8 59 29 ⸗ 29 0 88 hgs 8 99 5147 5148 5299 5334 5635 5839 5885 6059 5424 5547 5770 5906 5956 6044 6135 6218 6224 Branntwein mtbetra⸗ Amtsgericht Stuttgart Stadt z 15 212 250 282 296 901332 C111u“ 6337 6393 6620 7386 7444 7460 7507 7618. 6265 6279 6349 6428 6652 6756 6865 6866 6929 3 — n N. Pehse; - 5 3 8 1 228 242 250 2 32 ; 2 9 07 7. 79 —5 130 ℳ geh. g ein Zahlun 842 · ße 18 — auf 2 Die Bekann atmachungen über den Verlust von Wert⸗ Die Inhaber werden aufgefordert, die ig toste ett. 8 zu 1590 ℳ u“ 52* 8 7016 7090 7122 719 7301 7356 7470 189 8ao, liefert erhbalten habe, mit d dem; g e⸗ tober 1912 zSaal 50 papieren befinden sich Siedkanleibescheine nebst den noch nicht ng e 894 929 1164 1237 1458 1756 2039 2137 2208 Lit. E zu 30 ℳ (10 Tlr.) 14 Stück Nr. 5472 gle kostenpfl ichtig g * 88** geladen. 99 8 8 1 F Eef 888 ; v. g Lit. H z11 300 ℳ: 19 St ück 2 Nr. 483 649 683 5473 5474 5475 5476 5477 5478 5479 5480 5481 ℳ nebst 5 % Zinsen seit 9. Juni 1912 zu S ugt 2. —— wordenen Iimescheinen und den bierzu gehortgen 851 996 1450, 1603 1778 1950 2001 2169 2305 5482 5483 5484 5485. und e üufig ckb⸗ Llenom w, Gernchtsschreibe [50527) Bekanntmachung. 1 “ bn 1. 4 Gee 8412 2671 2950 3393 3453 3601 4060 4179. II. 3 ½ % ige Rentenbriefe. s Königlichen Amtsa uttgart S 1 Die 15. Verlosung der a m 8 vnsaet wer Perthelnbe ZZ1“— 8 Lit. J zu 75 ℳ 18 Stück Nr. 65 70 133 315 Lit. F zu 3000 ℳ 9 Stüůck Nr. 58 470 655. ü gischen Heürkseabeihe finder am 1. Dktrober bde eheehwe Fafts ie fang zu 420 552 568 578 614 722 738 894 900 914 937 669 1058 1145 1486 1503 2015. 8 ent tliche 8† 3C. . 1912, V 10 Uhr, im Bezirk .e8 8 8 1 3 948 991 1035. Lit. G zu 1500 ℳ 2 Stück Nr. 144 429. Fr g.gäs ormittags r, in ezirksrats⸗ Januar 1913 ab hört die Ver⸗ 4 % ꝗStich 8 98 183 9 1 9 95 00 g8 uß⸗Vereir Ti . 1. u. H. saale des Bezirksprästdiums hierselbst statt. “ srellosten Anleibescheine auf. Für Lit. K zu 30 ℳ 19 Stück Nr. 128 183 221 Lit. H zu 300 ℳ 5 Stück Nr. 532 600 686 g 8 int elot —* celn; eilnt Uf. - 220 52 2 „1 290 2090 dosr, 209912 259% 210 4 2 ½ ⸗ ‧ ₰ — 20222 2 kte 1 di esem Feren bnn bat jedermann Zutritt. . 2 ve. 18 ae a vom 229 230 261 269 290 295 303 309 312 313 316 748 1067. 82 3 . 1“ 5 Eeer * Metz, den 26. August 1912. x- — b“ b.n 330 340 3416 355 361. Lit. J zu 75 ℳ 5 Stück Nr. 450 541 573 öchte gter: Justizrat ECohn in Tilfit f Der Begletzorzsvene Kapital adgeeg⸗ 88 116“ xb .Rüctständig sind: 705 953. gst eurfrau Min Zn 5 rei r ost und bisher . 4 8 “ öu“ Restauraterrfrau Minna Höpfn 1b 1030. Freik v 8 Bereits früher ausgelost und bisher nicht 4 % ige Rentenbriefe. Lit. K zu 30 ℳ 5 Stück Nr. 436 455 504 r in Tilsit, Hohestraße 86, jer 5 — “ vfirs Hze 86 5 81, B 88, 2 277, A 83, B* seit 1. April 1904 dit. E Nr. 88 9 627 783. Usändige Guter: rennung verke rratet⸗ Bei der am 28. Februar d. Js. vorgenommenen ., X. 8e 1 8 8 72 3 seit 1. April 1907 2L Lit⸗ 4 Nr. 9868, “ 4 % ige Rentenbriefe. getragene Eig gentümerin des 5 Grund⸗ 8.21 8 der im Jahre 1912 zu tilgenden Kreis⸗ Zossen, en vn Magistrat. “ seit 1. Oktober 1907 Lit. A Nr. 4986, Lit. 1) seit 1. April 1902 Lit. E Nr. 5212, .195 die am 1. Juli 1912 fällige obligationen des Kreises Westhavelland “ ““ Nr. 118 1806 2726 3536 8395, seit 1. April 1903 Lit. 7) Nr. 328, Bekanntmachung. seit 1. April 1908 Lit. A Nr. 2575, Lit. B Nr. 92, seit 1. Oktober 1903 Lit. 1) Nr. 6093, Lit.
Zmerate . von 245, für die Zeit vo n 1. pril II. 288 eiter) Emission sind folgende Nummern 8 1 1 dis 30. Juni 1912 für den Kläger im gezogen wor heute nach Maßgabe der §§ 39, 41 und Lit. C Nr. 3179, Lit. D Nr. 8083, Nr. 5240, r Reichsbank zu devon — u e h. eae 8 8 1“ ““ e zes 88 2. März 1850 wegen Errichtung seit 1. Oktober 1908 Lit. A Nr. 2890, Lit. C seit 1. April 1904 Lit. D Nr. 327, soll, mit 8 Kere n SWhehe 1 enaxee d Sb mündlichen ü-se,ee h, ven ’ Iin ana bdes ee let eitn in ermnemn ar bare vrg. Grundschulden bvon 19 662,59. 4. nicht Lit. 2 zu 1000 ℳ Nr. 3 25 43 50 61 93 95. kanke anken sowie des § 6 des Gesetzes vom Nr. 895 4651 11386, “ seit 1. Oktober 1904 Lit. 1) Nr. 3339, legung der Kosten: a. zur Zahlung Zivil) “ R- egtv re he. evbdeg⸗ V AA denr s Ikto ber 1912, [gejah blt hat. Der Kläger beantragt: Ne Be klagte . Lit. C zu 500 ℳ Nr. 18 19 22 74 82 119 136. 7. Juli betreffend die Beförderung der Er⸗ seit 1. Ayril 1909 Lit. A Nr. 2722 7009, At. feit 1. Rrt 1907 it. 0 Nr. 1301u... i. B.: Fünftausend Mark — Ier 1109 Tgas. N. NesesͤMüaewengne 927. Chober b.ee. 5 Uhr. in dem Sitz 28 hiesig ge “ ilen, an 222 Kläger 245,80 898 zur Siuch Lit. D zu 300 ℳ Nr. 8 34. b richtung von Rentengütern, im Beisein eines Notars Nr. 2602 13961, Lit. D) Nr. 131 4177 79 966 8275 seit 1. April 1908 Lit. A Nr. 7976, 8 Nr. 669, 923, b. zur sofortigen üe ne; von 1912. Vormittags Fr en⸗ Gerichts. Der sich it un weidung d er Zwangs ollstreckung in dns Brund 8gs Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten und der Abgeordneten der Hrovinzialvertretung statt⸗ 9194, 8 “ seit 1. Oktober 1908 Lit. . Nr. 1359, 00 ℳ. — Fünftausend Mar ei der Reichs⸗ Z3. zseun g8 nfte⸗l ird dieser1 Zzug Beklagte wird hierdurch z Tilsit Nr. 195 n zat len und die Kosten zu tragen, Obligationen nebhst den noch nicht fällig gewordenen gehabten öffentlichen Auslosung Pommerscher seit 1. Oktober 1909 Lit. C Nr. 352 24 3494 seit 1. April 1909 Lit. 1) Nr. 326 876, ik auf den Namen der Kläge 1 8 Ges “ Ingelheim, den 28. * d das Urteil für vorläufig Jv— zu ren Zinsscheinen Reihe 8 Nr. 7—10) und den Zinsschein⸗ Rentenbriefe sind die in nachfolgendem Verzeichnisse 4694 5364 5773 13048, Lit. D Nr. 10246 10628 seit 1. Oktober 1909 Lit. A Nr. 534, Lit. 0 verurteilen un 1 1 I 20. 2 ngust 1912. 8 ““ ie Be ablichen Verhand dlung de Re chtsftreits Aeg vom 1. Oktober d. Js. ab in kurs⸗ aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden 11924, Nr. 318 1832, Lit. 1) Nr. 1828 3739 4008 6153, Sicherheitsleistung fü äufig Hamburg, u“ 8 zerichtsschreiber des G nonn. den a. 1 eklagte vor das König liche Amtsgericht in fähige der Kreiskommunalkasse den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den seit 1. April 1910 Lit. A Nr. 1580 5715 9198 seit 1. April 1910 Lit. A Nr. 13346, Lit. C 8 Der Gerichtsschreiber des Amtegericht Ge ichts schreiber des Großberzoglichen 3 auf den 4. Oktober 1912, Vormittags hierselbst;
Cco e do do —S
S dexi 28 era. 4 Achenbach in Frankfurt a. Main, kl gegen: für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sins F E1 8. 8. 7 5 13791. 8 5
Bexkin, den. :. Au ꝛus 1 2 g- xee den 4. Okrober 1912, Vor⸗ vezabit, werden. 8546 8551 8648 8817 8910 9068 9107 922 Lit. B zu 1500 ℳ (500 Tlr.) 11 Stück geb. Stein wils 8 Uhr. “ Die Verzinsung der hasg Iagten Stadtanleihescheine 9522 9636 9651 9695 9841 9924 10103
vee.⸗ 1 62 88 130 142 229 434 541 595 873 965 975
vertrete au ß en n Ebeleu'en zwe iDar⸗ einen bei dem gedachten Gerie zu u. Koch hier, klagt 6 8.* wer den in Gegenwart etwa er⸗ Der Magistrat. Abteilung für Kassensachen. 12585 12625 12638 12639 12643 12713 1038 1182 1190 1197 1430 1478 1479 1507 1523 Deiitele uptu einer 48 dem gea— te 3 „— geöff g 2 28 x Haes b Bieter geöffnet. 95 12837 12901 13062 13069 13070
scheine hätten pe ger erden müßen. wodurch Metz, den . igust 1912 lt abwe v. auf Grund 3147 3303 3630 3659 3672 3698 3720 3791 3827
—ööS
P —
8s LCen
8
—+— — ₰ 2 8ö ;8
2b
—
San 9 ; 8 Umferdam
21 Kaufmann Sally Levin Amsterdam, vo län 13 zvollsrec ckdar.“ ur mündli ichen Verhan
.
22
80‿ı9 8-
Berlin W.,
mber 1212,
0ρ
v. “ ch 5 urch einen
dn e hes.⸗ Uäechts anwalt als 1
ünten vertr⸗ 8 son tigten vertreten zu lassen.
Vertie⸗ Emil Wechsl zu Berlin⸗ Frankfurt a. Main, den Augr ust 1912. er Gerichtsschreiber des Königlich chen vand gerichts. Nordl n an 12, Vormitthags 10 Uhr,
Oeffentliche Saßeceng. Nordhausen, den 28. .
182
9n — 02
8
cy .⸗ D- —4 ₰
2 3 r5
852⁸ 80
98 2 8
29
4 b vae rf Landhaustür
„ KUndhaags
*½ 2
8 81s9
„„ 8 te E idiums hiersel
Zu
26
38 est —7 —
vprmoetns ter „v
Proze ol 8 is in
. 8, 97 8 5
3. v1 &οᷣ ½.
98
1 8
A
2†
8 —2
die Beklagten
in 2₰ Lankwitz Paul 8118 Pau
Na aere ie Sv-iggdras Har mburg, „Bil Ubörner Röhren öehas 308 f. „s 1 Eliern, zurzei unbekan nten aus. ge⸗ setzten — m mmistes 1 Antrage⸗ uf E 8 fig vollstre Fünkftausend 2 b 8 Klägeri 8 8 Fes — Beklagten zur Kläaägerin g 1 1 4 °0 0 Zi nsen se “ daß
12
„ 2*
2 2 2 2
8 4 3 1 ⸗ 9 ☛☚ .1
3 2 2. E
9 E ,5 5 n
8.
09 c⸗ — 8.
22 — c 2— 02 — . — 2* 20 S892 25 G —
88
. &.,
ntigen 8
— empfangene Weren Grundbuche des vünrse⸗ Grundstücks einge⸗ Lit. 11,9000 ℳ Nr. 14 19 24.
8 8 gs
5 nter
S=2 4
929„
x K.
5
Bese en 891
— —
S 1 3 nlösr ung vorzulegen. Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der aus⸗ 10750, Lit. C Nr. 1888 4510 10643 12228 12540, Nr. 151 3741, Lit. 7) Nr. 1245 2344 3089 3700. [50543] Oeffentliche Zustellung. 11505461 Ceffentliche Zustellung. IeF. Zimmer 25, ge Miit dem 1. be d. Js. hört die Verzinsung gelosten Rentenbriefe mit den dazu gehörigen Zins⸗ Lit. D Nr. 3070 5855, Lit. . Nr. 5510, 5511. 3884.
Der Gastwirt Louis Ascho R . Die Firma Hammel & Rosenfeld, Lederwaren⸗ Tilsit, den 20. August 1812. isobligationen auf. und Erneuerungsscheinen vom 1. Oktober 1912 3 ½ % ige Rentenbriefe. 1 2 ½ % ige Rentenbriefe.
Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanm fabrik in Offenbach a. Main, Luisenstr. 77, Prozeß⸗ Schelle 4 Fur 1 nsscheine (Reihe 8 Nr. 7— 10) ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in seit 1. April 1904 Lit. K Nr. 147, 3 seit 1. April 1909 Lit. J Nr. 290, in Hannover, klagt gegen den Gaftvirt E 2 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Eulau in!] als Gerichtsschreiber des Kör niglichen Amtsgerichts. wird deren 2 rag vom Kapital in Abzug ge⸗ unserem Kassenlokale, Aug ustaplatz Nr. 5, oder seit 1. Oktober 1909 Lit. 11 Nr. 2249, seit 1. Oktober 1909 Lit. 11 Nr. 190 198.
8 bei der Königlichen Rentenbankkasse zu Berlin seit 1. April 1910 Lit. J Nr. 507, Lit. K Nr. 196. Stettin, den 15. Mai 1912. “ 8 v“ “ “ 8 Rathenow, den 22. März 1912. — Klosterstraße 761 — in Empfang zu neh men. Stettin, den 14. Mat 1912. Königliche Direktion der Rentenbank.
Der Kreisausschuß des Kreises Westhavelland. Den unter 1 aufgeführten Rentenbriefen Lit. A, hh Direktion der Rentenbank. J. V.: Bertuch, Regierungsassessor. B, C, D und E müssen die Zinsscheine Reihe VIII! daneabh