0 Anleihe der Ahtien⸗Gesellschaft
Oberhausener Wasserwerk.
Von unserer im Jahre 1906 begebenen An⸗ leihe von ℳ 600 000,— wurden in Gemäßheit der Tilgungsbedingungen für dieses Jahr 30 Darlehns⸗ scheine zu je ℳ 1000,— urkundlich ausgelost, und zwar die folgen den Nummern:
5 28 63 66 78 92 103 126 134 175 180 186 189 194 216 218 227 230 258 304 310 333 390 448 471 491 493 510 524 540.
Die Rückzahlung dieser Scheine, deren Verzinsung am 31. Dezember 1912 aufhört, erfolgt ge gen Aus⸗ lieferung der betreffenden Stücke nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Erneuerungsschein zu 101 %, also mit ℳ 1010,— das Stück, vom 2. Januar 1913 ab
durch unsere Gesell chaftskasse, hierselbst. und
durch die Mittelrheinische Bank in Duisburg.
Oberhausen, Rhld., im September 1912. Aktien⸗ Gesellschaft Oberhausener Wasserwerk.
[50705 annt
Bekanntmacung. Außerordentliche Generalversammlung der
Apenrader Elektrizitäts⸗Werke“
A.⸗G. Apenrade am 19. September 1912, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Elektrizitäts⸗Werke zu Apenrade. Tagesordnung: “ der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver lustrechnung und Beschlußfassung über dieselben. Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats an Stelle des busgeben Bankiers A. Weibel. Beschlußfassung über eine Abär nerung des § 6 der Statuten, betreffend die Vertretung der Gesellschaft. ssscheiden und Neuwahl des Vorstends.
e Deponierung der Aktien zwecks Teilnahme an der E“ hat gegen Empfangs⸗ bescheinigung bis zum 14. September 1912 in unserm Geschäftslokal, bei einem hiesigen Notar oder Bankhaus Janssen in Westerland zu erfolgen.
Apenrade. den 31. August 1912.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
ann Jansse n.
V lb
Joh
5g W“ Kaerlicher Thonwerke Akt. Ges. Kaerlich, Bez. Coblenz.
Die Aktionäre laden wir hiermit zur ordentlichen Eeneraiveramatung auf Dienstag, den 24. Sept. 1912, Nachmittags 4 ½ Uhr, ins Monopolhotel in Koblenz ein.
Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrats und Bilanz pro 1911/12. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des 9 gewinns und Erteilung der Entlastung. 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Gemäß § 21 des Statuts haben die Aktionäre diejenigen Aktien, auf Grund deren sie in der Generalversam: nlung das Stimmrecht ausüben wollen, svätestens am zweiten Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abe vds im Geschäftslokale der Gesellschaft oder Bankhause Leppold Seligmann in Koblenz zu “ Kärlich, 31. August 1912. Der Aufsichtsrat. Mannheim, Vorsitzend
— A
Ba hnindust trie Aktiengesel schaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 24. September . I. Mittags 12 Uhr, in „Kasten 8. „Hannover,
stattfindenden auß: rordent! ichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals s durch An sgabe neuer auf den Inhaber lautender Aktien über je 1000 ℳ unter Aus⸗
schluß des Bezugsrechts der Aktionäre und unter Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Festsetzung der weiteren A Ausgabebedingungen.
2) Aenderung des Statuts, betr. die Erhöhung des
Grundkapitals (§ 5) sowie betr. die anderweitige Konstituierung des Vorstands (§ 10) und die anderweitige Vertretung der Firma (§ 11). Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, die endgültige Ge⸗ staltung des Statuts nach Durchführung der Erhöhung festzustellen.
3) Erhöhung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder und Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind die Aktionäre,
Aktien oder Depotscheine der Reichs bbank über die Aktien spätestens am 17. September er. bei der Kasse der Gesellschaft oder der Deutschen Bank, Berlin, oder der Hannoverschen Bank, Hannover, oder der Firma A. Spiegelberg⸗ Hannover, oder der Firma Carl Cahn in Berlin, Kaiser Wilhelmstraße 49, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und den Nachweis darüber führen.
Hannover, den 30. August 1912.
Der Vorstand. [50516]
Vorlage der
ein⸗
„S
bei dem
des
welche ihre
50702
Einladung zu der am Montag. den 23. Sep⸗ tember 1912, Mittags 12 Uhr, im Gebäude der Deutschen Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der
Deutschen Dampffischereigesellschaft
„Vordsee“ in Bremen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. Juni a. c. be⸗ endete Geschäftsjahr.
3) Entlastung des Auff sichtsrats und des Vorstands.
4) Wahl in den Aufsichtsrat.
Stimmber echtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am 20. September 1912 bei den Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen, oder bei der Deutschen Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Bremen oder bei der Bank für Handel & Industrie in Berlin gegen Hinterlegung ihrer Aktien oder des Depotscheines eines Notars Stimmkarten abfordern.
Nordenham, den 30. August 1912.
Der Vorstand.
“ Die Herren Akrion läre Alkti en⸗ Gefe Uschaft
für Erwerb und Verwertung von Industrie⸗
und Hafen⸗Geländen zu Neuhof, Kreis Har⸗
der
burg, werden bdiermit zur Teilnahme an der ordent⸗
lichen Generalversammlung auf Dieustag, den 24. September 1912, Nachmittags 12 ½ Uhr, nach Berlin, in die Geschätsräuxme der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W., Behrenstraße 32/33, eingeladen.
Tagesordnung: .
1) Die Erstattung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über das Ergebnis des ver⸗ flossenen Geschäftsjahrs.
2) Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflosfene Geschäftsjahr
3) Entlastung der Mitglie der des Vorstands und des An ufsichtsrat
Gemäß § 22 der Statuten wird bekannt gegeben,
daß die Hin zterlegung der Aktien erfolgen kann bei der Gesellschaftsokasse und ferner laut Beschluß des Aufsichtsrats bei der Berliner Handels⸗ Ge. sellschaft, Berlin W. 64, Behrenstraße 32/33, bei der Bergisch Märkischen Bank, Elberfeld, und den Herren Martin Friedburg & hn Ham⸗ burg. Neuerwall 64/66. 8 Neuhof, den 30. August 1912. Der Vorstand.
Nippold. Victor L. Friehburg.
[50292) Armaturen- und Maschinenfabrik „Westfalia“ Ahtien- Gesellschaft.
Unsere Herren Aktionäre beehren wir uns zu der am Dienstag, den 24. September ds. Js.. Vormnittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Essener Credit⸗Anstalt in Essen stattfindenden 8. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Nach § 12 unseres Gesellschaftsvertrages sind die Aktien spätestens bis zum 18. September cr. während der üblichen Geschäftsstunden bei unserer Gesellschaftskasse oder der Essener Credit⸗ Anstalt. Essen, und deren übrigen Geschäfts⸗ stellen oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar hat der Aktionär dem Vorstand den Hinter⸗ legungsschein spätestens 8 Tage vor der Generalversammlung einzureichen.
Tagesorduung:
1) Festsetzung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung für das Geschäftsjahr 1911/12 so vie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichts zrat.
2) Wablen zum Aufsichtsrat.
3) Antrag auf Aenderung der Firma in Maschinen⸗ fabrik „Westfalia“ Aktien⸗Gesellschaft kirchen und entsprechende Aend erung des Gese schaftsvertrags.
4) Verschiedenes.
Gelsenkirchen, den 2. September 1912.
Armaturen⸗ und Maschinenfabrik „Westfalia“ Aktien⸗Gesellschaft. 8 Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Haßlacher, Vorsitzender. [50687] 8 Friedrich Thomée Act. Ges., Werdohl.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 24. September 1912. Nachmittags 5 ½ Uhr, im Hotel zur Post stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1911 ger Bericht des Vorstands und Aufsichtsr Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
2) Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Neuwahl eines im Turnus ausscheidenden Mit⸗ glieds des Aufsichtsrats.
Wegen Teilnahme an der Generalversh eanc verweisen wir auf § 19 der Satzungen mit dem Hinzufügen, daß Aktien außer bei der Gesellschaft auch bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld und deren Zweiganstalten sowie Firma Abraham Schlesinger in Berlin hinter⸗ legt werden können. 16“
Werdohl, den 31. August 1912.
“ Der Vorstand.
Heinr. Thomé e.
2t8 2115
8 5] b Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am 30. September 1912 Nachmittags 1 Uhr, im Sitzungssaale der Commerz⸗ Disconto⸗Bank zu Berlin W., Behren⸗ siraße 46, statt.
Zur Teilnahme an der eJ sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder 2 Stunden vor der Ver⸗ sammlung bei der Direktion der Gesellschaft, Berlin W.., Lützowstraße 2, oder spätestens am dritten Tage vor der Versammlung:
1) bei der Commerz⸗ & Disconto⸗Bank in Berlin W., Charlottenstraße 47, und in Ham⸗ burg, Hannover, Kiel,
2) bei dem Bankhause E. Sea. W., Jägerstraße 9,
3) bei der Kreiskommunalkasse des Kreises Berlin NW., Friedrich Karl⸗ U fer 5,
4) bei der Brandenburgischen Landeshaupt⸗ kasse in Berlin, Maithäikirchstraße 20/21,
5) bei einem deutschen Notar
hinterlegt haben.
Bei Hinterlegung der Aktien muß zwei von überreichen.
Kretzschmar,
b jeder Aktionär ihm unterschriebene Nummernverzeichnisse
Tagesordnung: 8 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Verlust⸗ rechnung für 1911/12 sowie Vorlage des Ge⸗ schäftsberichts. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichts zrats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Berlin. den 30. a 1912. Reinickendorf-Liebenwalde-
6
Groß Schovenebecker .“
gesellschaft.
Die T Direktion. Mirau.
1
d. J., hbi
[15068320. Die Herren Aktionäre werden zu der Freitag, den 20. September 1912,. Nachmittags 3 Ühr, im Gasthof zum Wilden Mann in Ostrau i. S. tfindenden 40. ordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit ganz ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts. 2) * Vorlegung der Jahresrechnung, deren Genebmi⸗ gung und Entlastungserteilung dem Aufsichtsrat und dem Vorstand. Verhandlung und Beschlußfassung über Ver teilung des Reingewinns. ) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herren Dietrich⸗Möbertitz und Harz⸗Zschattz sowie für den verstorbenen Herrn Gühne⸗ Schallhausen. 5) Allgemeine und besondere Anträg Ostrau (Sachsen), den 30. Augast 1912.
Spar- und Varschuß⸗Verein zu Ostraui. S. Theodor Gieseler, Direktor.
stat
3)
[50686] Ems⸗ Lots⸗Gesellschaft, Emden.
Die Aktionäre der Ems⸗Lots⸗Gesellschaft werden hierdurch auf Donnerstag, den 26. September Nachmittags 5 Uhr, in der Delfthalle ierselbst zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands, Genehmigung der Bilanz und der Geninn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1. April 1911/12 sowie der Dividende. 1
8 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ) Neuwahl von drei Aufsichtsrats
. Tei “ an der Versammlung berechtigte
Eintrittskarten sind bis zum Ablaufe des 25. gegen Vorzeigung der Aktien oder Nachweis des Aktienbesitzes im Vureau der Ge⸗ sellschaft, Ringstra ße Za, zu lösen.
Emden, den 2. September 1912.
Ems⸗Lots⸗Gesellschaft. 88 “ Cramer.
[46171] Bekanntmachung. Schlumberger fils & CTie Aktiengesellschaft in Mülhausen i’ Els.
der außerordentlichen Generalversammlung August 1912 ist beschlossen worden, aus
liquiden Mitteln der Gesellschaft das Grund⸗
kapital von 4 Millionen auf 3 Millionen Mark
vnch Rückkauf oder Einziehung 11 200 Aktien her⸗ abzufetzen.
Nachdem diese beschlossene Herabsetzung des Gmmd⸗ kapitals erfolgt ist, werden die Aktionäre de r Gesell⸗ schaft aufgefordert, ihre Aktien bis zum 1. De zember dieses Jahres behufs Vermerk des obi gen Beschlusses sowie eventl. anderer Numerierung der Gesellschaft einzureichen. Diejenigen Aktien, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingereicht sind, werden fün kraftlos erklärt. 1.
Ferner werden unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals die Setr. der Gesel llschaft gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Der Vorstand. Ed. Doll. Paul Schlumberger. 150193]
In den Nummern 161, 162, 163 vom 8., 9. und 10. Juli 888 des Deutschen Reichsanzei gers un Königlich P breußischen Staatsanzeigers haben folgende Bekanntmachung erlassen:
„Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch benachrichtigt, daß in der Genckalversam mlung vom 31. Mai ds. Fs. beschlossen ist, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft um 6 Millionen Mark dadurch gerabzusehen. daß durch Zusammenlegung der Aktien von 3:2 deren Zahl um 5000 Stück à 1200 ℳ verringert wird.
Zum Zwecke der Durchführung dieser Zusammen⸗ legung werden die Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen für das Jahr 1912 und folgende Mis zum 1. September 1912 zum Zweck der Zusammenlegung
bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin W., Taubenstraße 15, einzureichen. Von je drei eingereichten Aktien wird je eine zurückbehalten und vernichtet, 2 dagegen werden den Aktionären zurückgegeben, mit dem Stempelaufdruck „Giltig geblieben gemäß Zusammen⸗ legungsbeschluß vom 31. Mai 1912“.
Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung de Ir Zusammenlegung nicht aus⸗ reichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfüg ung gestellt sind, werden von den sämtlichen in dieser Weise ein⸗ gereichten Aktien immer eine vernichtet und zwei durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. Die letzteren zwei werden zum Börsenkurse (falls ein solcher nicht vorhanden ist, in öffentlicher Versteigerung) verkauft und der Erlös den Be⸗ teiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes Verfügung gestellt.
ie Aktien, die nicht eingereicht, und diejenigen, die 8 einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung von 3:2 nicht ausreicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An die Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Aktien ausgegeben, und zwar je zwet neue für drei alte. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten zum Börsenkurse (falls ein solcher enn vorhanden ist, in öffentlicher Versteigeruna) verkar und der Erlös den Beteiligten nach Verhältni rihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.“
Der Ausfsichtsrat unserer Gesellschaft hat die Frist zur Einreichung der Aktien bis zum 2. De⸗ zember 1912 erstreckt. Demgemäß fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Einreichung ihrer Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen für das Jahr 1912 und folgende, und zwar bis zum 2. Dezember 1912, auf, indem wir übrigen auf obige Be kanntmachung Bezug nehmen und deren Inhalt wiederholen. “
Berlin, den 30. August 1912.
Berliner Terrain und Bau Aktien igesellschaft.
Thielicke. pp. Schmidt.
gr vom
zur
m
50701 1 8 Die aeh nar nss r Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 27. September 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins zu Cöln statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: .
a. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst dem Berichte des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft und dem Prüfungsberichte des Auf⸗ Le. rats.
Genehmigung der Bilanz und Feststellung des b. Reine gewinns und der Dividende.
c. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichterat.
d. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
e. Abänderung der §§ 35 und 36 des Gesellschafts⸗ vertrags (Streichung der notariellen Beurkundung der Wahl des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und dessen Stellvertreters).
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 9. September ds. Js. ab bei der Gesell⸗ schaftskasse zur Einsicht der Aktionäre aus.
Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien spätestens 24 Stunden vor der Versammlung gemäß § 24 des Gesell⸗ schaftsvertrags bei der Gesellschaftskasse zu hinter⸗ legen.
Eöln, den 31. August 1912.
Brohlthal⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Paul Meyer, Regierungsrat a.
[50681 — Weilburger Gasbeleuchtungsgesellschaft.
Unsere diesjährige (49) ordentliche General⸗ versammlung findet Mittwoch, 25. September, Nachmittags 4 Uhr, im Lokal des Herrn Richard Moser dahier statt.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung üͤber; Jahresrechnung und Bilanz.
2) Erteilung der Decharge an Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
3) 85 chlußfassung über die Gewinnverteilung.
4) Wahl der Revisoren zur Prüfung der Bilanz
1912/13. Die Zutrittskarten werden gegen Vorzeigung der Att en in Begleitung eines nach Nummern geordneten
Verzeichnisses oder einer Bescheinigung über deren Hinterlegung bei einem Notar vom 23. Seyp⸗ tember an während der üblichen Geschäfts⸗ stunden durch das Mitglied unseres Vorstands Herrn Threodor Kirchberger hier in dessen Bureau ausgegeben.
Weilburg, den 30. August 1912.
Der Aufsichtsrat. Carl Baltzer, Vorsitzender.
D
—
[50613] Farge⸗Vegesacker Eisenbahn-⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Freitag, den 2 7. September d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, in der Bahnhofshalle Mrver) zu Blumenthal statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.
— : a. Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über
den Vermö sgensbeftand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Bilanz und di Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. v. Genehmigung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winnverteilung. 5 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. .Aufsichtsratswahlen. .Aenderung des § 34 der Statuten bez! aglich einer Vergütung an den Aufsichtsrat
Nach § 24 der Geschäftsordnung sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder 2 Stunden vor der Versammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Blumenthal oder spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen, Bremen, oder anderen öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Im Anschluß an die Generalversammlung erfolgt die notarielle Auslosung von 5 Anteil⸗ scheinen zu je 1000 ℳ unserer 4 % Anleihe, welche am 1. April 1913 zur Einlösung gelangen.
Blumenthal (Hannover), den 1. Septbr. 1912.
Der Aufsichtsrat.
Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Tagesordnung der am Freitag, den 27. Sep⸗ tember 1912, Vorm. 10 ½ Uhr, in Köhns Hotel zu Oschersleben stattfindend en dreizehnten ordentlichen Generalversammlung. .
1) Bericht des Vorstands über die Verhältnisse der
Gesellschaft im abgelaufenen Geschäftsjahre unter Vorlegung des Geschäf ftsberichts, der
Billanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der
Vorlage zu 1 und die zu dem Vorstandsberichte.
Bemerkungen desselben Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinz berieekune⸗ (Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Gewinn⸗ anteile). Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Statutenänderung; Streichung 5 6 Aenderung des § 38.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder spätestens 24 Stunden vor der Generalversammlung hei der Gesellschaftskasse oder spätestens am 3. Tage vor der Versamm⸗ lung bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin oder der Berliner Heyudelsgesallschaft in Berlin W., Behrenstraße 32, oder bei einem Notar h hinterlegt haben.
An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien.
Oschersleben, den 29. August 1912.
Der Vogstosns des Aufsichtsrats: ode.
3)
4) 5) 6)
des *
887
⸗2
92
8 209.
Untersuchungssachen.
Aufgebote, Ausgebee⸗ Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Berlin, Montag, den 2
1“ ₰
Dritte Beilag
en Stuaatsanzeiger.
September 8
Ffericher —
Anzeigenpreis für den Raum einer 4 gespaltenen (vom 1. Oktober d. J. ab 5 gespaltenen) Einheitszeile 30 ₰.
1“
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
184] ktiva.
Bilanz per 31. Mai 1912.
ℳ 3„₰ 155 109/88 4 722 60
3 164 79
4 300 — 30 314 36
197 611 63
werksanlage ... se und Debitoren. rvorräte.. ihebegebungskonto! . r.⸗Verw Zuschußkonto
V Aktienkapital...
Anleihe und Kredi toren Erneuerungskonto b ö1ö11X.X“;
Kredit.
ℳ ₰ 19 673— 3 706,18
23 379 18]
bsten und Abschreibungen.
₰ 21 796 ,55 1 582 63
Betriebseinnahmen.... Zentr.⸗ Verw. Zuschußkonto
Bremen, im Juni 1912. Vorstand. R. Dunkel. Der Dividendeucoupon Nr. 7
Stück zur Einlösung.
Der Anfsichtorat. gelangt vom 4. September d. Js. a Mueller. Gotha, sowie in unserem Geschäftslokale in Bremen, am Seefelde,
Gaswerk Worbis Aktiengesellschaft.
23 379 18 1— Bremen, den 3. Juli 1912.
Carl Frandke jr. Voß, beeid. Bücherrev. beim Ho⸗ bankhaus nit ℳ 40,—
Bilanzkonto am
31. März 1912. Kredit.
— ——
ℳ ₰
414 428 45 8 288,57 152 2716 26 16 221 62 145 994 64 27 434 78 15 238 84
Grundstückkonto .. Gebäudekonto: Bestand 1./4. 11 Abschreibung 2 %%., . Maschinenkonto: Bestand 1./4. 11 Abschreibung 10 %
414““ Utensilienkonto: Bestand 1./4. 11
Abschreibung 10 % . 88
13 714 96 11A“ Werkzeugkonto: Bestand 1./4. 11 Abschreibung 10 %,
338 70 3 033 87 2 307 85 1 411 79
26 016 97
““
Modellkonto: Bestand 1. 4. 11 2 Abschreibung 30 %
Sntang 5 8 Wagenkhnts⸗ Bestand Abschreibung 20 % ..
AA“ Patentkonto... 3 Feuerversicherungskonto 8 Kassakonto.. .
Wechselkonto: abzüglich Diskont Effektenkonto; Bestand 1./4. 11. abzüglich Verkauf.
ᷓ“
Material⸗ u. 1u“ Inventurbestand... Kontokorrentkonto I: Debitoren und Bankguthaben. Kontokorrentkonto II: Konsignationslagerbestand .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustsaldo vom 1./4. 11 .
301 222 02 84 673 98
344 84 3 653 03
1 523,88
4 195 70
₰4
ℳ 1 000 000 389 000 17 828
19 535 398 280
Per Aktienkapitalkonto „ Hypothekenkonto.
88 „ Akzeptenkonto. „ Unterstützungsfonds⸗ fonto 66668ö55 Kontokorrentkonto: Kreditoren.. Delkrederekonto: Rückstellungen auf Debitoren..
406 139
42
7 944 90
100 — 3 171 50 4 88
385 896
94 997 87
Verlust am 31./3. 1912.
Gewinn⸗ und Verlustbilanzkonto am 31.
1 836 643/71 1 83 6582571
März 1912. Kredit.
Abschreibungen auf: Gebäudekonto ℳ 8 288,57 Maschinenkonto. „ 16 221,62 Utensilienkonto „ 1 523,88 Werkzeugkonto 1 3 033,87
Modellkonto.. 7 805,09 Pferd⸗u konto.. 600,—
Zinsenkonto. Unkostenkonto Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
37 473 03 30 316 27 119 948 19 11 344 84
Saldo
199 082 33 Niesky O.⸗L., den 24. Zuni 1912.
Maschinenfabrik J. E. Christoph Actien⸗Gesellschaft.
Ruperti.
Vorstehende Bilanzen, und zwar die Vermögensbilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustbilanz wir geprüft und mit den 7s geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend “
Breslau, den 6. Juli 1912.
Schlesische Treuhand⸗ und Vermögens⸗Verwaltungs⸗Actiengesellschaft. ppa. Lischka.
Bethke.
———
2 102 002 ,93 2 081 53
8 ℳ Per Fabrikationskonto: Bruttogewim . „ Mietenkonto.. „ „ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustsaldo vom 1./4. 1911 ℳ 11 344,84 Verlust am 31./3.
E686
199 082,3
H. Geller.
der Generalversammlung unserer Gesellschaft 20. August cr. wurde in den Aufsichtsrat der ellschaft gewählt: Herr Hugo Nischwitz, Berlin, Direktor der Vereinigten Lausitzer Glaswerke A.⸗ G., Herr Prokurist Alfred Wiese, i. Fa. H Füllner, Maschinenfabrik, Warmbrunn ‚. Sal. iesky O.⸗L., den 30. August 1912.
aschinenfabrik J. E. Christoph Ackien⸗Gesellscaft.
Erxleben. H. Geller.
[50514]
besitzer von Rohrsch Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
ierdurch Füiges wir an, daß Herr Ritterguts⸗ eidt in Garzau⸗Rehfelde aus dem
Zawodzie bei Kattowitz, den 30, August 1912.
Aktiengesellschaft Ferrum vorm. Rhein & Co.
Der Vorstand.
197 611 63
[50679]
2)
Die
Mannheim zu
— 27.
Tagesordnung: 1.) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Erxgebnis des Geschäftsjahres unter Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
und
Sberrheinische Eisenbahn⸗Gesellschaft, Aktien⸗Gesellschaft. Einladung zur 2. ordentl. Generalversammlung am
September 1912, Nach⸗ B 3 ½ Uhr, in Mannheim, D 3. 16. 4 ⸗
abgelaufenen
Verlustrechnung.
Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Werlustexnung sowie “ des
Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
erfolgen.
Mannheim, den 30. August 1912.
—F
Der Vorstand.
Nettel.
Bührung.
Anmeldung des Aktienbesitzes hat spätestens am 22. heegen 1912 bei dem
Vorstand der Gesellschaft in Mannheim oder der dürssseschan 1 Pfeksetegeisschast A
[49927] Aktiva.
vorm. W. Grobleben & Co. i. Liqu., t. Wolfenbüttel.
Eröffnungsbilanz pr. 15. Juni 1911 des Wolfenbütteler Metallwerks,
Pasfiva.
Verlust am 15.
Gewinn.
Miete..
—
“ Debitoren.. Kassenbestand .
Verlust vorte .
1““ 16. Juni 1911. 8 1 Wolfenbütteler . vormals W. Grobleben & Co i. Liqu.
. 3 175 22* 34 uEE1111“” 43
632 138 94 Gewinn⸗ und Verlustrech
Attienkapital. ee] Relgrevio
396 350 43 Abs 396 434 43
Verlust aus 1910
Kellner jun.
330 000— 292 138 94 10 000—
632 138-G “
295 190,17 101 244 26 396 434,43
“
[50482]
Ge
Vorlegung das sechste Geschäftsjahr Beschlußfassung über Genehmigung der Gewinn⸗ 8 Verlustrechnung und Bilanz, der Enklastung †. die Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands, sowie über Ver⸗ wendung des Rehigewinng. Berichterstattung des Aufsichtsrats und des Vorstands über den Vermögensbestand und die Verbältnisse unserer Gesellschaft.
Beschlußfassung über Verzinsung der auf die neuen Aktien eingezahlten Beträge für das
Tage vor der Generalversammlung, in Bochum bei der Kasse unserer Gesellschaft, Wielandstr. 40,
„Elektrizitätswerk Westfalen“ Aktiengesellschaft,
Einladung zur
ordentlichen Generalversammlung
Tagesordnung: 8 Bilanz, sowie des Geschäftsberichts für
der Gewinn⸗ und V vom 1. April 1911
schäftsjahr 1912/13.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl der Revisoren für das Geschäftsjahr 1912/13. 7) Verschievbenes. 1 1 . Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung tei ö wollen, haben spätestens am den Tag der letzteren nicht mitgerechnet,
S . is 3
März 1912.
bei der Rhein.⸗Westf. Disconto⸗Gesellschaft A. G.,
bei der Esseuer Kredit⸗Austalt, bei der Märkischen Bauk, bei der Kreiskommunalkasse,
September 1912.
Der Vorstand. Hempel.
in Gelsenkirchen bei der Kreiskominmmnalkafse,
in Recklinghausen bei der Kreiskommunalkasse,
in Hattingen bei der Kreiskommunalkasse,
in Dortmund bei der Märkischen Bank,
in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft
während der Geschäftsstunden bis zum Schlusse der Generalversammlung zu hinterlegen.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschaftsbericht liegen vom 5. Se ptem er 85 im
Bureau SeteNeraft. 8 Bochum, Wielandstraße 40, zur Einsichtnahme für unsere Aktionäre offen. ochum, den 2.
„Elektr öö
Krone.
auf Mittwoch, den 25. September 1912, Nachmittags 6 ½ Uhr, im Verwaltungsgebäude der Emscher⸗ Genossenschaft zu Essen⸗Ruhr.
Erteilung
ihre Aktien
Westfalen“ Aktiengesellschaft
[50485] Aktiva.
Bilanz per 30. Juni 1912.
Passiva.
An Debitores
Utensilienkonto Kassakonto. Bankkonto
verurg. 7
“ Re ob.
Debet.
„Asfekuranzpraͤmienkonto
Fischdampferkonto “ Fischereikonto...
ℳ ₰ 9 762,— . 1 582 50 801 39
11 820 54 450 400,— 2 210—
476 577 43
5
30. Juni 1912. Aufsichtsrat. Walstab.
Per Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto Kreditores. . “ Reservefondskonto. “ Dividendekonto.. Tantiemekonto.. 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto
8
Carsten Rehder.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit dem Hauptbuch bestätigt: Hamburg, den 10. Juli 1912. Wilh. Settemeyer, beeidigter Bücherrevisor.
81 1 int 38 EI
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1912.
—
1“ 300 000 120 000,—
1 200 —
3 579/38 36 000,—
5 899/15
9 898,90
476 577743 h
Hansa⸗ Hochseefischerei Aktien⸗Gesellschaft.
1912 Juni 30.
Hamburg, den Der Rob.
k28*
8 Handlungsunkostenkonto 1“ Assekuranzprämienkonto.. Hypothekzinsenkonto... Fischdampferkonto an Abscheesbungen Reservefondskonto an gesetliche Rück Dividendekonto.. Tantiemekonto.. Saldovortrag .
Aufsichtsrat.
ℳ 2₰ 668,80 7 585 37 27 797 99 7 500,40 23 900 — 2 318 98 36 000— 5 899115 9 898 90
121 569 59
age
30. Juni 1912.
11.“
Walstab.
8
1911
Julil. Per Saldovortrag . Fischereikonto
1912
Junt 30.
1912 Juli1.
Per E“
Carsten Rehder.
Wilh. Settemeyer, beeidigter Bücherrevisor.
121 569
113 477 354
“
9 898
Hansa⸗ docseeffbere Aktien⸗Gesellschaft.
Die Uebereinstimmung des “ Gewinn⸗ und Verlustkontos mit dem aseistäche bestätigt: Hamburg, den 10. Juli 1912.