8 . 8 808- 8 8 8 502 ine 8 e Tomasiusstr. 25. 21. 1. 12. 2oi. 250 896. Streckenrelais für Signalvor⸗ Berli ũ s a 1 Fréres, Billancourt, Seine, Frankr.; 10a. 250 878. Einebnungsvorrichtung für Koks⸗] 13b. 250 748. Vorrichtung zum Reinigen und Hansen, Berlin, Tomasiusf 20i. 250 896. is fü ignalvor⸗ mann, Berlin, Kurfürstendamm 40/41. 1. 1. 11.] u. E. Herse, Pat.⸗I 1SW — Bö ; Vertr.: Dr. S. Ha — —, 8 Sers. b G. e h. Fnfe. öfen, mit Seil⸗ oder Kettenantrieb und ständig in “ eHecneancg. 11u“ Su“ v“] 2 1““ Berlin⸗Friedenau. * “ S. 2 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 12. 9. 11. T’ 8 Pat.⸗Anw., . Maemecke u. Dipl⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗ gleichem Sinne umlaufendem Motor. A. Beien, Morison, Hartlepool, Engl.; Vertr.: G. Fehlert, 1Sb. ¹ b. . 71 2. 4. 11. H. 9. (21c. 250 723. Wechselstrom⸗Rückstromrelais. 21e. 250 728. Vorrichtung Le.e.“*“] T. Meeneer. SW. 858 20. . A. 20na8 Maschinenfabrik und Eisengießerei, Herne i. W. G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, bestehender Schaltabschluß für Oefen mit kippbarem 20i. 251 002. Einrichtung zur Sicherung eines Dr. Paul Meyer Akt. Ges., Berlin. 22. 3. 12. kontinuierlichen Anzeige 2 In. Nrenzan und “ t ö Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 11. 11. M. 46217. Herde. Poetter Gesellschaft m. b. H., Düssel⸗ Zuges gegen Einsahren in einen besetzten Block⸗ M. 47 359. Widerstände. Siemens & Halske Akt „Ges., Luftklappen be Z 8 g . 2„ — 2 en, X 1 ¹ n g 8
WDat —
4d. 250 870. “ ——— I 8. 11, S istufiges Ablöschverfah 13 b. 250 842. Zwei⸗oder Mehrstufenvorwärmer. dorf. 10. 1. 12. P. 28 150 8. abschnitt. Alfred Zallmann, Berlin, Müllerstr. 163a, 21c. 250 724. Sicherheitsschaltung für Kabel Berlin. 24. 8 S
das Zünden und Löschen durch die Veränderungen a. 25 . Zweistufiges Ablöschverfahren 13 b. 250 842. 3 fenvorr er. . 10. 1. 12. P. 28 150. 8 Alfred 3 “ “ 88 rheitsschaltung für Kabe erlin. 24. 8. 11. S. 34 517. in der Leitung; Zus. z.” 2268 M
des 8.E. SeeAhenen Arthur John Bed⸗ für Koks und Vorrichtung zur Ausübung des Ver⸗ Ernst Ofterdinger, Hamburg, u. Wilbelm Breit⸗ 18. 250 e. -. u. Dr. Wilhelm Mommsen, Charlottenburg, Nie⸗ und Freileitungen in Gleich⸗ und Wechselstrom⸗ 21e. 2350 759. Dynamometrisches Meßgerät Bagedereneaeb”—8 1 Vut 289 isMear vican
ford, Melbourne, Austr.: Vertr.: E. W. Hopkins fahrens. Heinrich Koppers, Essen, Ruhr, Isen⸗ länder, Geestemünde. 3. 8. 11. B. 64 029. vom lafemind De 2 0n; gnn buhrstr. 76. 19. 8. 10. Z. 6930. ega anlagen, unter Verwendung von Hilfsleitungen. mit auswechselbarer Feldspule. Jules Carpentier, 25b. 251 239. Klöppelmaschi sür drel, und
u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 26. 2. 09. bergstr. 28,30. 8. 11. 11. K. 49 536. 13 b. 251 218. Abgasvorwärmer. Fa. R. Wolf, durch den Gebläsewind. eutsche 82 20i. 251 003. Vorrichtung zum Auslösen der Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke Akt. Ges., Paris; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anwv., Berlin SW. 48. vierfädige Spitzen mit Einricht gee⸗ Oef bild e
B. 53 282. 10ga. 250880. Einrichtung zum Ablöschen von Maschinenfabrik, Magdeburg⸗Buckau. 21. 12.11. fabrik A. G., Duisburg. 19. 9. 88 88 25 802. Bremsen auf dem fahrenden Zuge durch Strecken⸗ Berlin. 26. 9. 11. B. 64 594. 16. 4. 11. C. 20 597. 8 “ Fa Ald h-IS & ”“ 5
4 b. 250 871. Gasfernzünder mit durch Druck⸗ Koks mittels eines kippbaren Löschbehälters. Heinrich W. 38 710. 8 8 18 . Seheen Verfahren 2* 8 uns 1en anschläge. Otto Hornberger, Eitzweiler b. Wolfers⸗ 21c. 250 899. Schaltungsanordnung zur Ver⸗ Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 24. 11. 11. 9. 58 061. ““
stoß geöffnetem und geschlossenem, aus einer losen, Koppers, Essen, Ruhr, Isenbergstr. 30. 28. 12. 11. 13e. 250 749. Wasserstandsanzeiger mit selbst⸗ Eisen⸗oder 85 8 S E B,9,8 ß, Berlin, weiler. „14. 11. 11. H. 55 989. . 88 sorgung von Fahrzeugen mit elektrischer Energie, 21. 9. 10 anerkannt. 25c. 250 905. Häkel alonmaschine mit mus Friedrichstr. 42. 18. 1. 10. 1— 52. 20i. 251 004. Sicherheitsvorrichtung an Eisen⸗ insbesondere für Beleuchtungszwecke. Compagnie 21 e. 250 760. Verfahren zur Empfindlichkeits⸗ gemäß quer zu den Feelansdeln verschieblaren Jier⸗
1 ells er zu den Ha eln berf 0 en 2
ungefaßten Kugel bestehendem n d 49 994 ausströmung beim Bersten des Wasserstandsglases. 18b. 250 892. Vorrichtung zum Kühlen von bahnfahrzeugen zur Verhinderung des Ueberfahrens Internationale d'Electricité Société Anonyme, steigerung bewegter Systeme. Dr. B. Glatzel, fadenführern. Oskar Goerttler, Barmen, Pri zen 8 egt . Dr. . „ fade 1. Oskar „. en, Prin 2 Pat.
ü 8 ;⸗Lü nstr. 1. 2. 3. 11. 10b. 250 737. Verfahren zur Herstellung von aus z⸗ .2 64 2*. . SSs . a leberfal Int 1“] ütel, Blumenf Briketts aus Schilfpflanzen ohne Bindemittel. Dr. Sigmund Donnersberg, Stanislau, Oesterr.; Martinofen⸗ und ähnlichen Ofenköpfen mittels eines von Streckensignalen. Peter Leber, Griesheim b. Lüttich, Belg.; Vertr.: S. Goldberg, Pat.⸗Anw., Berlin, Gneisenaustr. 4. 18. 1. 12. G. 35 898 straße 7. 13. 8. 09. G. 29 762 werke von Gasfernzündern. Ed. Körner, Koblenz⸗ H. 53 180. 8 1 3. 11. D. 2 ’ 1 3 8 r. . 1 “ 9i. 231. . Siche iger Strech 2Ic. 25 290. ützsteuerung mit Langsam⸗ dämpfung an Meßgeräten. artmann & 2 3 3 5 e ig r -sr — “ zün ““ II1a. 251 097. Heftzange mit einem am Heft⸗ 13e. 250 969. Vorrichtung zum Reinigen von 11. 11. 11. M. 46 179. 8 n mit Ausweichen. Sandor Jackovski, Jaska, einschaltung der Schütze. Allgemeine Elektricitäts⸗ Akt.⸗Ges., S 5 * 19. 8. 11. H. gizen 8. I“ Ruhrtal⸗ 218230 9. Fasdrugfernzünder, bei welchem klammerbehälter gefübrten Klammertreiber. Max Röhren und von Röhrenkesseln u. dgl. Alfred 18. “ Kippvorrich u fur Kroatien, u. Anton Sattler, Wien; Vertr.; B. Gesellschaft, Berlin. 16. 7. 11. A. 20 897. 21 e. 250 902. Dämpfungseinrichtung. Hart- 26b. 251 025. 2. dg Iö“ eine wagrecht verschiebbare Ventilstange entgegen dem Vogel, Frankfurt a. M., Schäfergasse 10. 25. 11. 11. Füih Chemnitz, Annabergerstr. 85. 23. 11. 10. ETTTETTb— S 1“ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 14. 2. 11. 83 21eeer. mit d- 1 Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Karbidbehälterboden zugleich das Gehäufe abschließt.
einer Feder mittels einer Sperrklinke in der V. 10 481. 1 .31 331. b 2 Seer „ Ge⸗ . 13 374. 8 1 em Lichtbogen. Voig 2 Haeffner Akt. 23. 6. 11. H. 54 629. . 8 1 ³ Gehäuse abschließt. ““ “ Stellung F wird. I1e. 250 738. Registerkartenkasten mit Aufreih⸗ 14a. 250 886. Verbund⸗Dampfmaschine, deren sellschaft, Abteilung Cöln Bayenthal, Cöln⸗ 20i. 251 221. Sicherheitsweiche gegen das Ges., Frankfurt a. M. 3. 11. 11. V. 10 442. Z1e. 250 903. Vorrichtung zum selbsttätigen “ nchhr IS Georg Broeg, Nürnberg, Köhnstr. 44. 15. 9. 11. stange. Fa. Ludwig Alter, Darmstadt. 16. 7. 11. Hochdruckteil aus einer Kolbenmaschine und deren Baventhal. 3. 2. 11. B. 64 531. Entgleisen von Eisenbahnzügen. Gustavp Stahlberg, ZIc. 251 007. Vorrichtung zum selbsttätigen Ausgleichen von Temperatureinflüssen auf die durch 26 b. 251 210 Aetvie 7 ickler mit seitli B. 64 491. - A. 20 900. Niederdruckteil aus einer Turbine besteht. Dr.⸗Ing. 18b. 250 996. Verfahren und Vorrichtung M Berlin⸗Steglitz, Bismarckstr. 68. 11. 7. 11. St. 16 468. Anlassen von Elektromotoren unter Verwendu ig Wirbelstrom bewegten Systeme elektrischer Meß⸗ herausschiebbarem Karbidb bälte 8 5 2 Hülch 4d. 250 983. Elektrische Zündvorrichtung für 11e. 250 739. ö; e e Fcge,ee en Roland⸗ “ Fv WZe“ E1 1“ Siemens⸗ und Anzeigeapparate. Hartmann & Braun Akt. durch “ —— Alerr Fraffer
Grubenlampen u. dgl., bei welcher der Zünddraht Halteteilen für lose Blätter. John Frederich Dixon, straße 2. 18. 12. 10. Sch. 37 197. 1““ 5 8— 1“ 8 8 v1 E““ M 2 Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 22. 6.11. Ges., Frankfurt a. M. 12. 9. 11. H. 55 375. Beierfeld. 20. 11. 10. F. 31 320 8 eines Stechkonkaktes über die Brennstelle der Wylde Green b. Birmingham, u. Cecil Greenville 14 b. 250 750. Gleitschuheinrichtung für Ma⸗ Bobreck b. Beuthen, O.⸗S., Eö Co. Akt.⸗Ges., Braunschweig. 19. 5. 11. E. 16 972. S. 34 065. Zle. 250 904. Amperestundenzähler für Gleich⸗ E“ 883 E“ Regel des
Eisen⸗Industrie, Actien⸗Gesellschaft für Berg⸗ 20k. 250 897. Einrichtung zum Fernschalten 21c. 251 008. Einrichtung zur Verhinderung strom, bei welchem der zu verschiedenen Zwecken Brennstoffzufiusses für “ eehns 1 2 7 19. „ 1 zuflusses 2 82 — 1 „ oe 8
G 4 Inins M Feldo 8 rmi : Vertr.: Dipl.⸗ Hans schinen mit umlaufenden, gegen die Zentrifugalkräfte Sa ne beweat mird. Julius Bertram, Düsseldorf, Child, Birmingham; Vertr.: Dipl. Ing. Hans en. 23 7 9 4 527 7498 3 8 5. z81 Ses S..S 9 18 oör Ilfs to 9 mforme Tr Sʒ 5 55 22 8r Ruhrtalstr. 23. 8. 8. 11. B. 64 109. Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 25. 11. 10. abgeschützten Kolben; Zus. z. Pat. C“ re“ “ * EE “ demn neschen Spannunh, füsaänden t. Iefür Licht und Kraft, verbrauchte Strom zu einer ducch den Gasstrom verschiebbaren in eine 49. 250 732. Lampe mit Karburator für Heiz⸗ D. 24 290. Irnn Wittig u. Emil, Wittig, Zell i. W., Baden. Te5. 28o Verfah “ 1* 5 etrie 1 on rauchern, Kontakten unter 01. Siemens⸗Schuckert Werke verschiedenen Tarifen an einem gemeinsamen Zähl⸗ Sperrflüssigkeit tauchenden geschlitzten Glocke und 232 194. Priorität aus der g in Großbritannien 6. 1. 12. W. 38 79b99. 3 . 25 7. Verfahren des Zusetzens bei der durch Einlegen eines für die Bedienung der G. m. b. H., Berlin. 1. 12. 11. S 35 130. werk angezeigt wird. Allgemeine Elektricitäts⸗ einem durch sie gesteuerten Regler für d intri 14c. 251 105. Dampfturbine mit umlaufendem Ferromangan oder anderen Zuschlägen zu flüssi Stromverbraucher bestimmten Schalters ein Hilfs⸗ 21 c. 251 009. Ueberspannungssicherung für Gesellschaft, Berlin. 3. 12. 11. A. 21 477 des flüssigen Srennftoff n besteht. ber e eüntzit 98 „ Berlin. 163 . . . es s unt! es besteh Matthias
oder 11“ Zus z. Fennn St. vom 24. 11. 09 anerkannt Oskar D 23, Brüssel, u. a ichir, St. vom 24. 11. 09 ane 3 . geßf nj ü isstr. 137. S zeis „ ü orf is zur S 3 Hilfs schlos b Züler. Behfes Beüse A Rohrbach, Pat.⸗Anw., Se 1. 740. Hmneh; für Formulare Saihxx Nürnberg, Johannisstr. 137. Stsfmh “ b“ Düsseldorf, ECAb111.““ 11 aas vollen Elektroden und 8s8 nes. 250 972. Scheibenanker für Gleichstreom⸗ Lofthouse u. Emily Rosalie Booty, Perth, West⸗ Erfurt. 22. 1. 11. D. 24 568. Adolf Schreyer, Schweidnitz. 21. 6. 18. 7. 11. M. “ 3 [I Herstell zot ö11A1“ 77 w“ muberstenenden Spizeen. Oscar Steels, zähler. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Austr.: Vertr.- Otto Wolff, Hugo Dummer t — D. 28 Se een .. 14yã. 250 988. Anfahrvorrichtung in Ver⸗ 18b. 250 999. Verfahren zur Herstellung von Berlin. 21. 5. 11. S. 33 877. Gand, Belg.; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heine⸗ Berlin. 27. 4. 11. S. 33 712. ‧Dipl. Ing Richard Ifferte, Pal⸗AUnmälte, Dresden⸗A. Mennten aft ö“ 12 d. 250 741. Verfahren zur Herstellung eines bindung mit Hilfsauslaßsteuerung für Verbund⸗ Edelstahl. ““ bE“ 201. 251 109. Selbstölende Stromabnehmer⸗ mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. F. 9 11. 21e. 251 018. Si-2 ischer Zähler. Dr⸗ Nichad Ifferte, Pat⸗Anwälte, Dresden⸗A. stück; Zus. 3. Pat. 245 429. Messer & Co., Entfärbungspulvers aus Braunkohle. Arno Lotz, dampfmaschinen. Michael Tschikin, Station Sarni, schaft m. b. H., Frankfurt a. M. 1. 11. 11. v “ bTIPöö“ . lbcttätigen Sarl Ochs, Mannheim, Elisabethstr. 11. 17.8.11. 26 c. 250 907. Mit Flüssigkeitskolben ver⸗ Frankfurt a. M. 22. 12. 10. M. 45 922. Leopoldshall⸗Staßfurt. 24. 12. 11. L. 33 606. Rußl.; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin D. 25 . zo. Wersah vin Fer te einem inneren feststehenden, n der Achse verbun⸗ Z21c. 251 010. Einrichtung zur selbsttätigen O. 7714. sehene Pumpe zur Förderung von flüssigem Brenn⸗ 41 9. 250 734. Blaubrenner. Jan Hendrik 12d. 250 881. Filter. Albert Kahlert, W. 8. 9. 12. 09. T. 14 743. 1“ b e“ 250 7909. 1 Iöenen Sauh e denen Teil besteht. Silvester L.· Me a. Cleve⸗ Regelung von Dynamomaschinen durch einen ab⸗ 21f. 251 019. Verfahren zur Herstellung von stoff, z. B. Petroleum, für Luftgasapparate wobei Windemuller, Rotterdam; Vertr.: T. G. Gsell, Berlin, Schönhauser Allee 65. 18. 12. 09. K. 43 139. 158. 250 989. Einrichtung zum Wechseln der von Gegenständen aus Güfes S Kohl 6 land, V. St. A.; Vertr.: Dppl⸗Ing. B. Bloch, wechselnd in dem Erregerkreise ein⸗ und ausgeschalteten Dochtkohlen. Planiawerke, Akt.⸗Ges. für Kohlen⸗ die Plunger der Pumpe von dem Luftverdichter aus Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 10. 9. 10. W. 35 640. 12d. 250 882. Rahmenfilterpresse mit zwischen Gießformen an Matrizensetz⸗ und Zeilengießmaschinen. legierungen “ 8 bektene 82 Pat.⸗Anw., Berlin 48. 23. 7. 11. A. 20 943. Widerstand. Gesellschaft für elektrische In⸗ fabrikation, Berlin. 21. 3. 12. P. 28,537. angetrieben werden. James Williams, Newport 4g. 251 212. Vorrichtung zur rechtzeitigen den Hauptfiltern und dem Auslaufkanal eingebauten Schuellsetzmaschinen⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ in welche 828 ö üe AE 9 Erzeugung von duftrie, Zweigniederlassung Weiz. Weiz: Vertr.: Lug. 251 230. Verfahren zur erstellung einer Pagnell. Buckinghamsbire, Engl. Vertr. F. Geld⸗ Oeffnung des Ventiles, durch welches Brennstoff in Hilfsfiltert. Badische Maschinenfabrik und ter Haftung. Charlottenburg. 19.12.09. Sch. 34 411. Feg 8 0-,S nühn et 1“n er Stromstoößen. 8 Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin Eisenlegierung für dynamoelektrische Zwecke; Zus. berg, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 23. 5. 11. den Verdampfer eingelassen wird, an Apparaten zur Eisengießerei vorm. G. Sebold und Sebold 15a. 250 990. Verfahren und Vorrichtung V“ e E“ 8 &ꝙ . Dr. öe urstyn, Berlin, Traunsteinerstr. 9. SW. 61. 18. 2. 12. G. 36 198. z. Pat. 244 052. Walter Rübel, Berlin⸗Westend, W. 37 330. 1t Beleuchtung oder Heizung mit flüssigen Brennstoffen. & Neff, Durlach, Baden. 14. 2. 12. B. 66 218. zur Herstellung von in Gruppen geordnetem Schrift⸗ 8 ECP 61 53 1 S 31070. 1 6. E’ “ “ Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich⸗Ungarn Eschenallee 21. 12. 7. 11. R. 33 611. b 26c. 250 908. Vergaser für mit Sauerstoff Kitson⸗Empire Lighting Co. Lid., Stamford, 12d. 250 883. Filter mit stehenden Filter⸗ satz. Schnellsetzmaschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ 11“ “ 1 [21g. 251 231. Quantitativ wirkendes Stark, und Petroleum oder einem anderen Brennstoff ge⸗ Eirst’n Benirr G. 2 gpkins u. K. Ostus, Pat., elementen und zwischen den Filterelementen einge⸗ schränkter Haftung, Charlottenburg, u. Heinrich 18Sc. 25 8 2. Iu“ 2 trieb von Dienst “ E.“ Sc. gii 911. Regelbarer Widerstand; Zus. stromrelais. Dr. Mar Dieckmann, Gräfelfing b. speiste Lampen, bei dem die Brennstoffkammer mit Anwälte, Berlin SW. 11. 11. 5. 11. K. 47 886 des e eken Fefabtes Uür pgocnang 8⸗ 1.1.“ 4. 10.10. Schn⸗; achen, urtscheiderstr. 9. 20. 5. 11. Feseoh Se ec E.““ Viktoria⸗ “ Fe vF Ham⸗ Whetace en u. Karl Harlander, München, Gabels⸗ einer zweiten Vergaserkammer in Verbindung steht 5a. 250 874. Vorrichtung zur Verhütung der Rückstandes in solchen Filtern; Zus. z. Pat. 241 337. 8 Sch. 38 422. 1“ In “ durg ürder. . 7. 11. N. 12 570. 3 ergerstr. 85. 4. 3. 11. D. 24 785. Edward Arthur Vesey Stanley, Lo don; Vertr.⸗ & n. SFlüsügkei d Gas i Siegfried 2 „Cöln a. Rh. skloster 12. 15 25 Schli für Tiefpräge⸗ 18c. 250 894. Vorrichtung zum Anlassen veon 21a. 250 688. Schaltungsanordnung für eine 21c. 251 012. Fernantrieb für elektrif 21h. 251 207 Flektrischer Of 1 spl.⸗J 111“ vB““ Ausbrüche von Flüssigkeiten und Gasen bei Siegfried Bornett, Cöln a. Rh., Andreasklof 15a. 50 991. Schließrahmen für Tiefpräg Stahl⸗ und Eisenwaren im kochenden Oelbade mit Fernsprech⸗Nebenstellenanlage, deren Stationen mit⸗ Schalter mit im Anzriebsgestänge 11212* 13 Klnffe . 188 111“ Zloch,
Bohrungen. we
Hans Thumann, Bustenari, Rumänien;] 21. 12. 11. B. 65 61 1.. „ druckpressen. Jean Honegger, Zürich; Vertr.: ti e 1 hälter tz Rose t schalter ei d be⸗ lös anismus ff Bes Vertr.: Dr. J. Ephraim Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11. 12d. 251 098. Anode für die Elektroosmose. Otto Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. siebartig gelochtem Warenbehälter. Fritz Ross, einander und durch Wahlschalter einer von Hand be⸗ lösemechanismus. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., zur Stromzu⸗ oder Abführung dienenden Metall⸗ 26d. 250 762. Gasreinig r 9. 10. 10. T. 15 612. Gesellschaft für Elektro⸗Osmose m. b. H., 6. 10. 10. M. 42 526. Dattenfeld g. d. Sieg. 14. 11. 11. R. 34 276. 6 dienten Vermittlungsstelle mit dem Amt verkehren Frankfurt a. M. 26. 1. 12. V. 10 618. platte. Johannes Härdeèn, London; Vertr.: Paul übereinanderliegenden 88 “ enames 5d. 250 702. Vorrichtung zur Verhinderung Frankfurt a. M. 7. 9. 11. G. 35 028. 15a. 250 992. Sicherungsvorrichtung für die 19a. 250 685. Schienenstoßverbindung mittels 1 önnen. Deutsche Telephonwerke G. m. b. H., 21c. 251 013. Anlaßvorrichtung für Elektro⸗ Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 10. 11. 10. ergebenden Rosten, die Reiniger der Fortpflanzung und der Wirkung von Kohlen⸗ 12h. 250 684. Ofen zur Behandlung von Matrizenzeile bei ihrer Ueberführung in den Gieß⸗ ““ V“ “ 9 2 EI motoren, die eine Luftdruck oder Luftleere erzeugende H. 52 317. enifernt werden können. Carl Francke Bremen staub⸗ und Schlagwettererplosionen. Georg Kahler, Gasen und Gasgemischen mittels einer annähernd schlitten. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik Friedenau, Wilhelmshöherstr. 1IA1X“ 8 . Se. Vorrichtung zur Uebertragung Maschine antreiben. Heinrich Schörling, Hannover, Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien am Seefelde 20. 2. 10. 10. F. 31 0599... * iserstr. 31, u. Franz Junker, Schalkerstr. 48, zylindrischen Lichtbogenfläche. Frederick Henry Krebs, b Berlin. 8. 10. 10. M. 42 533. D. 24 432. 5 1 von Bildern, Schriften u. dgl. auf weite Ent⸗ Brahmstr. 1. 10. 11. 11. Sch. 39 609. vom 12. 11. 09 1 26 25 Verfahren; fe Kaiserstr. 31, u. Franz Junker, Schalkerstr. 48, 3 — 9 he. F 8, G. m. b. H., Berlin 5 1 8 5 Selbsttäti stroms 1 1111 Gelsenkirchen. 17. 11. 11. J. 14 135. Kopenhagen; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin 15b. 250 706. Verfahren zur Herstellung einer 19a. 251 106. Schienenbefestigung auf Unter⸗ fernungen unter Benutzung von elektrischen Wellen. 21c. 251 014. Selbsttätiger Ueberstromschalter 21h. 251 232. Vorrichtung zum selbsttätigen geringer Mengen von Schwefelkohlenstoff aus Gase 5d. 250 703. Abschlußvorrichtung für Brems⸗ SW. 48. 22. 8. 08. K. 38 481. zum Drucken beliebig vieler Vervielfältigungen nach lagsplatten für Holzschwellen. 1 de. Sbber⸗ “ Bernochi, Turin, Ital-; Vertr.: mit Zeitrelais für Wechselstromanlagen. Aktien⸗ Unterbrechen und Wiederschliegen des Heizstromkresses Dr. Emil Knoevenagel, Dr. Julian Reiszen. berg⸗ und Aufbruchanschlüsse mit selbsttätig in Priorität aus der Anmeldung in Dänemark vom einem Original geeigneten Druckform; Zus. z. Pat. feld, Neue Gerstenstr. 13. 31. 3. 11. 5 e Masta⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. 31. 3. 11. gesellschaft Brown, Boveri &) Cie., Baden, bei elektrischen Heizapparaten. Dr. Jacques Felber, Friedrich Kuckuk, Heidelberg. 5. 3. 11. R. 32 728 Sperrstellung schwingendem Sperrorgan. Josef 5. 9. 07 anerkannt. 250 203. Hermann Hurwitz & Co., Berlin. 20d. 251 219. Schutzvorrichtung Ir Grraßen⸗ .“ . Schweiz: Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ Sissach, Baselland Schweiz; Verir. Gustab A. F. 29b. 251 026. Vorrichtung zum Karbonisiere Böckmann, Lünen a. d. Lippe 22. 12. 11. 12h. 250 968. Ofen für endotherme Gas⸗ 22. 8. 11. H. 55 165. bahnfahrzeuge. Berlin, Bremerstr. 50. ü 1““ ““ 1 thal 1.1ͤ 2 20 29 Müller Pat.⸗T 9 Berlin SVW. 61 28. 11. 17. von Lumpen usw ö 8 “ Festen Gehänfe 2 5 2A * . n * 4 0 4 18 2 1 3 g. 9 5 4 8 8 8 1 “ 7. . 8 H. F . ₰ n en 8⸗ 1 j 2 eben⸗ 2 5 nstoue Soj 8 α 22 9 8 8 88 8 8 1.ee 8 6 p nß 8 8 8 B. 65 640. reaktionen mittels des ruhig stehenden elektrischen 13c. 250 993. Einrichtung an Maschinen und 17 1 11. H. 53 000 1111“ en, bei b. mts⸗ und die Neben⸗ 21c. 251 113. Elektrische Fernsteuerungsein⸗ F. 33 463. rotierenden, gelochten Karbonisiertrommel. Fa. H 5 d. 250 704. Verfahren zur Anreicherung und Lichtbogens. Salpetersäure⸗Industrie⸗Gesell⸗ Apparaten zur Herstellung von Stereotypdruͤckplatten 20e. 251 000. Selbsttätige Kupplung für Eisen⸗ ellenleitungen miteinander über Stöpsel schnurlos, richtung. Courtaud. G. Garnier Gil & Cie., 229. 251 233 Verfahren zur Darstellung Schirp, Maschinenfabrik, Vohwinkel⸗Elberfeld. Absaugung von Grubengasen aus ausziehenden schaft G. m. b. H., Gelsenkirchen. 1. 4. 11. zum Festhalten der gegossenen Platte an dem Kern G“ Heene Per Meicr, e 8 11 b“ “ EC“ Pat⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗ blauer Disazofarbstoffe Chemische Fabrik Grics⸗ 2S. 9. 11. Sch 89 338 ““ ttefir⸗ “ 535148q 2 be-hs § 933 990 5 esthalteu der gegossenen Platt. Vosges: Vertr.: W. Anders at.⸗Anw. erlin miteinander über Stöpselschnüre verbunden werden. Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M j ee Fantf 1t 30 5. 2 27. Maschi f Wetterströmen; Zus. z. Pat. 230 489. Dr. L. Tübben, G. 33 990. Vogtländische Maschinenfabrik (vormals J. Bosges: 2 9.62948 2 8 A Fabri 8 Sg Aoe,Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. heim⸗Elektron, Frankfurt a. M. 12. 12. 11. 30b. 251 027. Maschine Entferne see b. 8 Waltharistr. 10. 26. 3. 12. 120. 250 742. VerfoKen zur Darstellung von 2 ; 28, I. SW. 61. 30. 4. 11. B. 62 948 Telephon Apparat Fabrik E. Zwietusch & W. Dame, Berlin SW. 68. 25 6.10. C. 19 305. C. 2 Metall⸗ od e 3 — Waun9- 8 Berlin, ltharist Arahrachinoncerbomäurer. Waresche Anilim * F. öP' A. G., Plauen o. Vogtl. 20c. 251 001. SEisenbahnkupplung mit wage⸗ Co. G. m. b. H., Charlottenburg. 4. 6. 11. 2Ic. 231 114. Schaltvorrichtung für elektrische Her. 1es 020. Verfahren zur Darstellung v ““ 1 5d. 250 705. Schleuse für Förderwagen in Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 4. 8. 11. 15d. 250 970. Rakelantrieb für Tiesfdruck⸗ recht verschiebbarer Querwelle zum Verstellen und B8 16 359. 8 8 Beleuchtungsonlagen, insbesondere von Eisenbahn⸗ Kondensationsprodukten der ““ 89 8 Munde oder den Zähnen Eduard Blaschko⸗ bziehenden Wetterschächten. Alexander Morsch⸗ B. 64 042 ꝙEEE 8e 99 Sichern des senkrecht beweglichen Kuppelhakens. 21a. 251 111. Einrichtung zur telegraphischen zügen mit Schaltung der Beleuchtung auf „Kein zwerr, „0nger eren 11 . Verte: 8* Haußknec e. abziehenden Wetterschächten. Alexande 78 G - maschinen. Maschinenfabrik Johannesberg G. g ö Neus Westpr., Wallstr. ⸗ Uebermittlung von Zeichen, bei welcher diese vorher Licht“, Halb⸗Licht“ Voll- Licht he, .ein werke vorm. Meister Lucius & Brüuing, Uividék; Vertr.- Dr. W. Haußknecht, V. Fels u. heuser, Dortmund, Kaiserstr. 126. 14. 9. 10. 120. 250 743. Verfahren zur Herstellung von m. b. H., Geisenheim a. Rh. 19. 11. 11. M. 46 277. Se L u““ 5 Lochschrifte “ 1. ße Uni⸗ 888 I 88 „The Sleckric Höchst a. M. 23. 4. 11. F. 32230 .(C. George, Pat⸗Anwälke, Verlin W. 57. 9. 12. 11 M. 42 372. Kampfer aus Borneol oder Isoborneol. Dr. C. g h. -vg 2* 5 für 20. 12. 11. K. 49 923. 1 in Lochsch zusammenge verden. The Uni⸗ & Ordnance Accessories Company Limited, 22 b. 25 2 Verf zur Darß B. 65 455. “ b 1“ 875. Vorricht um Löschen der Ruder & Co., Hamburg⸗Wandsbek. 7. 12. 11. 15g. 230 751. Typenhebellagersegment für 20c. 251 107. Von der Seite des Wagens her versal Telegraphie Compann, Baltimore, Marv⸗ Birmingham, Engl.; Vertr.: Paul Müller, Pat.“ Kü ““ 308c 2507 icht v1“ R. 34 452 Schreibmaschinen. Friedrich Hinklein, Frankfurt zu bedienende Kupplung für Eisenbahnfahrzeuge. land, V. St. A.; Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, Anw., Berlin SW. 11. 2. 9. 11. G. 17 2968 9 ĩKüpenfarbstoffen der Anthracenreihe. Farbwerke 30e. 250 763. Vorrichtung zum Beschneiden Flamme bei Kohlenstaubexplosionen; Zus. z. Pat. I1 Norf “ a. M., Schillerstr. 1. 10. 6. 11. H. 54 480. Ehristian Seybold u. Walter Seybold, Düren F. Harmsen, A. Buͤttner u. C. Meißne Pat.⸗An. 21c. 25 11“*“ Sotm. Mezster Lucius ℳ Brüning, Höchst a. N. der Ohren von Tieren. Konrad Bosch, Heinrich 245 887. Hermann Kruskopf, Dortmund, Bis⸗ 123. 251 099. Verfahren zur Darstellung von 15ãv 250 752. Einstellvorrichtung für die . Fitan ZoEoE1111“ Meißner, Pat⸗An⸗ ZIc. 251 226. Verfahren zur Herstellung von 9. 6. 11. F. 32 509. Korte, Heubruch 18, u. Ludwig Hartnack marckstr. 62. 3. 1. 12. K. 50 040. Sulfosäuren der Naphthalinreihe; Zus. z. Pat. 248,527. Hubregelungsvorrichtung des Farbbandes an Schreib⸗ Rhld. 3. 9. 10. S. 32 196. 3 wälte, Berlin SW. 61. 29. 7. 09. R. 28 945. Widerständen, deren Widerstandsmaterial vielfach 22b. 251 115. Verfahren zur Darstellung von Sche renstr. 6, Barmen. 3. 11. 11 H. 55 860. 5 b. 250 87 18 zum L5 der Farbenfabriken vorm. Friedr. B Co. Hubregelungsvor g des Fo 20e. 251 108. Selbsttätige Haken⸗ oder Klauen⸗ Z1a. 251 112. Fernschreibmaschine, hei der gebogen oder sonstwie bearbeitet werden muß, z. B. schwefelhalti densationsprodukten dernthracen. 30Oc. 250 910. Krankenbettstüte Cerl Heinr 8n 250,8 zehr Fefrit Feüschen gan⸗ — enfe 8 6aiIrg. 8 501 1u1“ v., maschinen. Mercedes Burcau Maschinen⸗Ge⸗ kupplung mit Kniehebel zum Sperren des Kuppel⸗ der Geber auch als Empfänger dient. W. Fischer⸗ von Gitterwiderständen, aus Eisen. Alfr 25 lter schwefelhaltigen Kondensationsprodukten dernthracen⸗ “ 86 öö““ b 1 “ erfeld. 8. 6. 11. F. 32 b01. Sesxe v111““ M. 43 788. pplung mit e zum S 8 Kuppel⸗ 8 er auch als Empfanger dient. 5 Fif vo derständen, aus Eisen. Alfred Walte eihe. 8 z⸗ ilin⸗ S 28 LSü⸗ Winsen g. Luhe. 2 2 33 248 Flemar “ Kruskopf, Bis⸗ 12“. 251 100. Verfahren zur Darstellung der sEer e8. 1“ 12Shecis. Ueen Kutter, 1 g E“ Universitätsstr. 3 b. 20. 8. 11. Maley, West Brommich, Engl.; Vertr.: Dipl.⸗ vnch . 8r ö ” “ 88 d W“ 5† 47 ungspvroduf e . 32g. T30 753. Umscha ric g9, ur 1 6a, Otto Rosset, Kaiserstr. u. Anton F. 37 3 Ing. L. Werner, Pat.⸗ 8 8 7. 9. 12.10 EE111 EooI’’““ vl11“.“ 18888 marckstr. 62. 17. 2. 12. K. 50 478. B Chloranlagerungsprodukte von olefinischen Kohlen maschinen mit einfacher oder mehrfacher Umschaltung. 88 “ 88 ib 9 EEööö“ Z1a 251 22 Morsesend für Schnell⸗ Ses 1u.“ Pat.Anw., Berlin W. 9. 12.10.10. 22 b. 251 234. Verfahren zur Herstellung von Oeffnung für ein unter der Oeffnung befindliches 5 b. 250 984. Vorrichtung zum selbsttätigen wasserstoffen. Badische Anilin⸗& Soda⸗Fabrik 8 Fritz Aachen. Minaal . Schwenk, Kaiserstr. 89, Freiburg i. B. 1. 10. 10. . 223. sender für Schnell⸗ M. 45 995. Kond aas a 8 9 be Varh. Aufnahmegefäß ; 8 Giss “ 1 8ö“ K. 8 h 97 besr .Dr. Ing. Fritz Mayer, Aachen, Nizzaallee 83. G 780 telegraphi bei welch je Buchstaben ein 251 22 5 Kondensationsprodukten der Anthrachinonreihe. Farb⸗ Aufnahmegefäß durch ein verschiebbares Kissen von Verschließen von Bremsbergen. Friedrich Sauer⸗ Ludwigshafen a. Rh. 7. 6. 11. B. 63 384. 1. 11. M. .. K. 45 789. „ b 1 EB1öA“ jedem Buchstaben ein 21c. 251 227. Verfahren zum Regeln von werke vorm Meister Lucius & Brüning, unten her verschlossen wird. Gustav Loß, Weißen⸗ wald, Eichlinghofen b. Barop i. W. 22. 4. 11. 120. 251. 216. Verfahren zur Darstellung von „ „v. „ 2., v 20f. 250, 710. Zugkasten für Notbremsventile Taster zugeordnet ist, der einen Kontakt über eine Kraftmaschinen, deren Drehzahl willkürlich oder auch Höͤchst a. M. 16. 3. 11. F. 32 001 8, felg a. S, Leipzigerstr. 2. 26. 1. 11., L. 31 681. Pald; . Fsopren. Badische Anilin. Soda⸗Fabrik, 1598. 250 754. Vorrichtung zur Einstellung an Luftbremsen. Frit Odemar, Berlin, Gärtner⸗ für den Buchstaben entsprechend ausgebildete Kontakt⸗ von ihren eigenen Wegen, Geschwindigkeiten oder 22 b. 251 235. Verf “ siell 30c. 251 123. Untersuchunasstuhl fü 5v. 250 985. Verfahren zum Niederschlagen Kudwigsbafen a. Rh. 13. 5. 11. B. 63106. der ““ Eöö von 9n. straße 27. 24. 2. 12. O. 7964. 5 “ Schablone) Richard Eisler, Olmütz: Beschleunigungen beeinflußt wird, und Einrichtung 1“—“ Fof “ vbböböbbböb. 88 8 Z „Z‧ 11111144*“ IWe. schinen. Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗ 20f. 250 711. Lufltbremse mit zwei unglei 1 ertr.: A. du Bois⸗Reyxmond, M. Wagner u. G Ausübung dieses Verfahrens. Siemens ⸗Schucker: aat. 251 234. F 8 F“ rneker, Verli fü str. 76,77, 28.12,1 Kohlenstaub durch Berieseln; Zus. z. Pat. 12/. 251 217. Verfahren zur Darstellung von maschinen ig rräder⸗ 20f. 250 711. Luftb. it zwei ung e diees Verfahrens. Schzgert Pat. 51 234. F is 1 8 b““ 249 oge⸗ Füigub, ese1n 18 11e6— Erythren. Farbenfabriken vorm. Friedr. Vatzer Fabrik Bernh. Stoewer, Akt.⸗Ges., Stettin⸗ großen, nacheinander wirkenden Bremszylindern. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 3. 8. 11. Werke G. m. b. H., Berlin. 6. 9. 11. S. 34 598. “ ö1ö13“ vonmn. 2 Berzzeer, vI Leeds, Engl.; Vertr.: Gustad Cremer, Clausthall & Co., Elberfeld. 11. 1. 11. F. 31 599. Gräünhof. 31. 1. 12. N. 13 040.f Knorr⸗Bremse Akt.⸗Ges., Berlin⸗Boxhagen. E. 17 197. 1u1u“ „ „,. 21d. 250 689. Einrichtung zur Kompoundierung F. 32 314 v“ Massierglocke. Max Schwarzl 1. Harz. 20. 1. 12. C. 21 512. 12p. 250 7141. Verfahren zur Darstellung von 15g. 250 755. Schreibmaschine mit gekuppeltem 6. 7. 11. K. 48 410. e“u““ Zla. 231 224. Fernsprech⸗Apparat mit Ein⸗ von Gleichstrommaschinen. Sociéts Alsacienne 22b. 251 236. N. Berlin, Olivaer Platz 2. 24.5. 11 SSchez afe. 5d. 251 094. Verfahren zur Bewetterung von Kondensationsprodukten aus Indigo, dessen Homo⸗ Umschalte, und Zwischenraumtastenhebel; Zus. z. 20f. 250 712. Steuerventil mit Einrichtung richtung zum vorübergehenden Schließen zweier ver⸗ de Constructions mécaniques, Belfort; Vertr.: 12 ee 236. Verfahren zur Darstellung von 30i. 251 125. Vor ichtt ag zur Erzeugun hbs Grubenräumen durch Saugwirkung. Karl Scherf, logen oder Halogensubstitutiönsprodukten. Farb⸗ 199 1149. Angelo Beyerlen, Stuttgart, zum abgestuften Lösen der Bremse. Knorr. Bremse schiedener Signalstromtreise beim Entlasten und C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner Opvanthrachinonen: Zus. z. Pat. 241 806. Farben⸗ Ozon müttels vöö“ u“ „werke vorm. Meister Lucius & Brüning 1“ I 1. 1 1 8 Akt⸗Ges., Berlin⸗Boxhagen. 19. 12. 11. K. 49 914. ö“ Stein, Ehicago:; u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. . vee. Eöe & Co., Elber⸗ eine Pol e⸗ 11““ e ök111X4X“X“ 556 X. 32 267 [151. 25 7. Kitt zum Zusammenkitten 20f. 251 220. Aus einer Einkammer⸗ und Vertr.: Dipl.⸗Ing. L. Werner, Pat.⸗Anw., Berlin 8. 4. 11. S. 33 584 EEEEEEö1“ Teil eines Venti Gebläs ves 6a. 251 095. Vorrichtung zum Waschen, Be⸗ Höchst a. M. 29. 4. 11. F. 32 267. 2 28 9* nitten 20f. 251 220. Aus einer Einkar un ert Ing. L. - Anw., Berli .4. 11. S. 33 584. 1 25 Fee e es Vent 8 Gebläses osse 3 1n “ in Getreide. 12p. 250 881. “ zur Darstellung kleinerer Lithographiesteine zu einem größeren Stein; einer Zweikammer⸗Bremse bestehende Druckluft⸗ W. 9. 14. 3. 11. St. 16 103. 8. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom ’ 25 Fens LE vel Rbeh Ken gnann er csab dhe agesgloßen weichen: Zus. z. Pat. 245 832. Oswald Winde, eines Additionsproduktes aus Arbutin und Hexa⸗ Zus. z. Pat. 249,910. Dr. H. Weisflog u. Dr. bremse. Knorr⸗Bremse Akt.⸗Ges., Berlin⸗Borx⸗ Z21a. 251 223. Vorrichtung zur elektrischen 25. 5. 10 anerkannt. Beelestege Pbtalsäure oder von Gemischen solcher Vertr.: Dr. W. Haußin cht n .; els, Pat⸗An⸗ Lützschena⸗Leivzig. 23. 8. 10. W. 36 326. smethylentetramin. Dr. Carl Mannich, Göttingen, E. Huber, Zürich; Vertr. M. Löser u. Dipl.⸗ hagen. 26. 9. 11. K. 49 092. Fernübertragung voen Zeichnungen o. dgl., bei der 21d. 250 723. Serienkollektormaschine zur Ester als Lösungsmittel; Zus. z. Pat. 227 667. Dr. walte, Berlin wo. d7. 7. 1. 11 ee.“ 2 Leipzig. 2 für Gär⸗ Steinstr 6. 17. 8. 11. M. 45 41⸗ Ing. O. H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 20h. 251 110. Wagenschieber mit zwei Stütz⸗ Sender und Empfänger je einen schwingbaren Hebel Phasenkompensation von Induktionsmaschinen. Akt. übert Hesse, erlin⸗Wilmersdorf, Nikolsburger⸗ Priorität aus der Anmeldung in den Vereini t uf. z. Pat. 247 488. Max Strauch, 12p. 250 885. Verfahren zur Darstellung von 29, 8. 11. W. 37 972, 1 8 stangen. Hermann Rudolph, Oberhohndorf b. besiten. Rudolf Kühne, Leipzig, Elsterstr. 12. Ges. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; r EEEEEA11A1A1“ Staaten von Nordamerika vom 14.1 l anerkan u. J11. 11.“ St. 16 762. Anthraphridoncarbonsäuren. Farbwerke vorm. 17a. 250 756. Gegenstromkühler an Kom⸗ Zwickau i. Sa. 12. 3. 12. R. 35 117. 8 30. 7. 11. K. 48 643. Vertr.“ Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 23f. 251 022. Seifenstanze mit verschiebbarem 30i. 251 126. Mittel zu Erzeu I“ 251 096 Vorrichtung zum Ablassen des Meister Lueius & Brüning, Höchst a. M. 112 l äö“ 20i. 250 713. Elektrische Zugsicherung. Hans “ 8 Vers 30. 4. 11. A. 20 520. e b111“ 81 Rost & Co., Decküberzüge der Haut: Zus zarhat 290 0955er l2 E. ““ 23 G; 211. 5. 3175 Mewes, Berlin, Pritzwalkerstc. 8. 23. 6. 09. Ullrich, Reichenberg, Böhmen; Vertr.: Dr. B. ement, bei welchem der Verschluß durch Zusammen⸗ 21d. 250 72 Einphas selst ee. 8 5 G t, Berlin⸗Halensee, Kurfürsten⸗ Kohlensäurewaschwassers in die Maische des Gär⸗ 7. 2. 11. F. 31 758. . rich, Reichenberg, — Ver 2 1- Fe ch 93 1 25 26. inphasenwechselstrommotor, 250 S845 Morri 1 I Hugo Grauert, Berlin⸗ . 22 2f büln. Weltienpl. 1a. 12p. 251 101, Verfahren zur Herstellung von M. 38 335 “ 8 1 Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 7. 2. 11. pressen einer elastischen Scheibe herbeigeführt wird. bestehend aus zwei getrennten, nur durch die Wicklung 2 1u Vorrichtung zum Verteilen und u“ 11b 25 rr. nen g L ““ 16. 9. 11. M. 45 662. 1 haltbaren Leukoverbindungen der Küpenfarbstoffe der 17db. 250 843. Rohrdichtung für Vorwärmer, U. 4298. — ““ Fohn Edward Preston, Stockort, Engl., Vertr: des Ankers und durch eine gemeinschaftliche Drehungs⸗ Wiedeverbhihen der Betgasungsluft von Gaserzeugern. 30f. 250 784. Einrichtung zur Erze 6f. 250 986. Avparat zum Einschwefeln von Patentschriften 222 640, 224 590 und 224 591, Kondensatoren und andere Wärmeaustauschapparate. 20i. 250 714. Streckenanschlag für Eisen⸗ R. Deizler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, C. Mae⸗ achse mit einander in Beziehung stehenden Teilen. Reenxh. nbenee een. Dr. remer Luft für Inhalationszwecke 80 on eee mit Faßtürchen versehenen Fassern. Hans Hassemer, Kl. 222; Zus. z. Pat. 248 884. Farbwerke vorm. Theodor Leemann, Zürich; Vertr.: R. Scherpe u. bahnen. Samuel Hausten Harrington, New York; mecke u. Divl. Ing. W. Hildebrandt, Patent⸗Anwälte, Emilio Azarola, Santesteban, Navarra, Span.; ö11161A616A4“ Verlir Kempelbof. Ke-16. do. Heidelberg, Bergheimerstr. 5. 23.12. 11. H. 56 351. ister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Dr. K. Michaelis, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 35. Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat⸗Anwalte, Zerlin SW. 61. 16. 11. 10. P. 25 998. . Vertr.: Dr. Ad. Zimmermann, Pat.⸗Anw., Berlin⸗ F., 31 679. — E“ 1 b “ 13. Walzwerk mit zwei hintereinander 13. 12. 10. F. 31 444. EEE Berlin SW. 68. 6. 11. 10. H. 54 355. 2b. 251 006. Thermosäule, bei welcher die Wilmersdorf. 19. 8. 11. A. 21 051. neesztes Feost ir Sürepeühnre, Eteilter er. un. 361. 251, 127. Narkosemagke mit einem den Walzengruppen. J. M. Wetcke, Duis⸗ 12p. 251 102. Verfahren zur Darstellung von 17f. 250 757. Vorrichtung zur Kühlung oder 20i. 250 715. Elektrischer Stationsanzeiger heißen und die kalten Lötstellen durch einen elek. 21dv. 250 727. Anlaßverfahren für elektrische geteilter Rost für Gaserzeuger. Stephan Kreutz, regelbaren Träͤnken des Stoffbezuges “ Cölnerstr. 14. 20. 9. 10. W. 35 . organischen Rhodanverbindungen; Zus. z. Pat. 243425. Beheizung von Flüssigkeiten und Gasen, insbesondere mit einem aus einzelnen Anzeigetafeln zusammen⸗ trisch und thermisch isolierenden, die Lötstellen Maschinen, bestehend aus einer mit mehrphasigem Berlin⸗Steglitz, Bismarckstr. 34. 2. 8. 11. K. 48 652. Flüssigkeitsbehälter. Karl Anton Emanuel Fries, 250 987. Vorrichtung zum Ausstreichen Chemische Fabrik Reisholz G. m. b. H., von Luft oder Wasser. Heenan & Froude, gesetzten Anzeigeband. Fürstin Elisabeth Gadschemu⸗ freilassenden Zwischenmantel voneinander getrennt Ständer versehenen asynchronen und einer synchronen 24 e. 251 116. Beschickungsvorrichtung für Stockholm; Vertr.- W. Anders. Pat.⸗Anw., Berlin Geweben in der Breitenrichtung. Friedrich Reisholz b. Düsseldorf. 8 4. 11. L. 32 172. Limited, Manchester, Engl.: Vertr.: A. Elliot u. koff u. Fürst Vitali Gadschemukoff. St. Peters⸗ sind. Heinrich Groß, Frankfurt a. M., Kosel⸗ Maschine, welche gleiche Polzahl besitzen und in ͤ.¹] Auer u. Charles Fuhrer, Mülhausen i. Els. 129ã. 250 715. Verfahren zur Darstellung von Dr. A. Manasse, Patentanwälte, Berlin SW. 48. burg; Vertr.: Dipl.⸗Ing. H., Wolff, Pat.⸗Anw., straße 18a. 7. 11. 11. G. 35 398. “ Kaskade geschaltet sind, insbesondere Kaskadenum⸗ Verteiler⸗ und Abschlußkegel. Hugo Rehmann, 31a. 250 911. Vorrichtung zum Schmelzen 29. 5. 11. A. 20 647. 1 in Wasser leicht mit neutraler Reaktion löslichen 6. 12. 11. H 56 174. 3 Bremen. „14. 5. 11. G. 34 274. ““ ZIc. 230 719. Elektrisches Beleuchtungssystem former. Ateliers de Constructions Electriques Düsseldorf, Nathausufer 22. 11. 6. 1I. R. 33 379. Mischen und zur Hitzebehandlung von Metallen. Se. 251 211. Absaugevorrichtung für Staub Derivaten des 4.4 ⸗Dioxy-3. 31-diaminoarsenobenzols. 18a. 250 707. Winderhitzer mit gleichachsig 20i. 250 716. Vorrichtung zum Schließen und Er Eisenbahnzüge mit vom Fahrzeug angetriebener de Charleroi, Brüssel; Vertr.: A. Loll, Pat⸗ Z4e. 251 238. Verfahren und Vorrichtung zur William Speirs Simpson, London; Vertr.: u. dgl. mit an einer gebogenen Stelle der Saug⸗ Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, ineinanderliegenden Ringkammern, die nacheinander Oeffnen einer Schranke durch Gewichte. sranz Dynamomaschine, zwei Sekundärhatterien, die ab. Anw., Berlin SW. 48. 20. 3. 12. NA. 21 929. Erzeugung von Generatorgas aus einem Gemisch E. Franke u. G. Hirschfeld Pat.⸗Anwälte, Berlin leitung einmündender Ejektordüse; Zus. z. Pat. Höchst a. M. 18. 3. 11. F. 32 014. von den Gasen bzw. dem Winde in Schlangenwege Diwoky jun., Wien; Vertr.; Josef Beckers, Cöln, wechselnd auf Ladung und Entladung geschaltet 21d. 251 015. Bürstenhalter für elektrische von sta b⸗ und stückförmiger Kohle. Georg Friedrich SW. 68. 10. 5. 11. S. 33 807. 245711. „Purofat“⸗Gesellschaft, Unkernehmung 12ã9. 250 716. Verfahren zur Darstellung von durchströmt werden und durch radiale Wände in BElsaßstraße 48. 28. 12. 11. D. 26 261. ü werden, einem Hauptschalter für die Stromwege Maschinen. Wilhelm Heinemann, Frankfurt a. M.⸗ Matt, Mailand; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Philipp Reiß, 31 b. 250 912. Fahrbare Vorrichtung zur Her⸗ zur Herstellung und zum Vertriebe von An⸗ im Kern durch Queckfilber substituierten Verbindungen Ningausschnitte bildende Züge unterteilt sind. 201i. 250 717. Blocksicherung für elektrische swischen der Dynamomaschine den Batterien und Sachsenhaufen, Willemerstr. 31. 23.7. 11. H. 54 921. Mannheim, Lorzingstr 1a. 12. 8. 11. M. 45 337, stellung von Herdformen mittels Eindrückens der lagen nach System Purofak G. m. b. H., Wien; polysubstituierter Phenole; Zus. z. Pat. 234 851. Stettiner Chamotte⸗Fabrik Akt.⸗Ges. vormals Bahnen; Heinrich Schulte, Dortmund, Stift⸗ Lampen, oder sonstigen Stromverbrauchsstellen und 21d. 251 016. Einrichtung bei Gleichstrom⸗ 24f. 251 11%. Schräg⸗ oder Treppenrost mit Modelle. Friedr. Feldhoff & Co., G. m. b. H Vertr.- M. Löser u. Dipl.⸗Ing. O. H. Knoop, Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Didier, Stettin. 28. 4. 11. St. 16 232. straße 21. 1. 3. 12. Sch. 40 513. einem Hilfs⸗ oder Relaisschalter zum Inwirkung⸗ maschinen, deren Wendefeld abhängig von der Dreh⸗ zeitweise bewegten Rostkörvern. Philipp Werger, Wülfrath, Rhld. 16. 11. 11 Z1“ Pat.⸗Anwälte, Dresden. 1. 11. 11. P. 27 751. Elberfeld. 23. 4. 11. F. 32 229. 18a. 250 888. Begichtungswagen für Hoch⸗ 20ü. 250 718. Vorrichtung zum Auslösen eines eben des Hanuptschalterr. The Elertric zahl durch eine Hilfsdynamomaschine beeinflußt wird; Berlin, Kurfürstendamm 180. 10. 8. 11. W. 37 871. 31b. 250 913. Druckwasser⸗Formpresse mit SI. 250 736. Verfahren, um Schichten, Massen 129. 251 103. Verfahren zur Darstellung von ofenschrägaufzüge mit drei Achsen, um deren mittlere Signals auf einem fahrenden Zuge. Vinzenz Stam⸗ Ordnance, Acceffories Company Ltd., Bir⸗ Zus. z. Pat. 250 031. Siemens⸗Schuckert Werke 24s. 231 118. Roststab aus auf eine oder] zwei die Zylinder füͤr die Preßkolben bildenden Köpfen oder Fäden aus ungereinigter oder gereinigter Viskose Anthrachinonyl-indophenolen. Farbwerke vorm. der Wagen gekippt und mittels deren hinteren er pacchia, Rom; Vertr.: Dipl.⸗Ing. L. Werner, mingham, Engl.; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., G. m. b. H., Berlin. 14. 7. 11. S. 34 225. mehrere Tragstangen gereihten Platten. Fritz ten Sociéte Anonyme des Pltablissements Ph. (Zelluloseranthogenat) weich, geschmeidig und elastisch Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. hierbei geführt wird. Emil Dänhardt, Algringen Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 5. 4. 11. St. 16 181. Berlin SW. 11. 5. 5. 11. E. 16 931. 21d. 251 017. Reibungselektrisiermaschine. Dr.. Doornkaat⸗Koolman, Berlin, Togostr. 2. Bonvillain et E. Ronceray Paris; Vertr.: Arpad zu machen. Dr. Leon Lilienfeld, Wien; Vertr.: 28. 2. 11. F. 31 898. i. Lothr. 8. 6. 11. D. 25 297. 20i. 250 814. Schienenkreuzung mit lücken⸗ . “ Dämpfungzeinsichtung für Ing. Rudolf Skutsch, Dortmund, Möllerstr. 31. 6 11. 126. Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 19,1.11. S. 33029 69 1 1 dada ;x 8 8— 85 ele 9 agn i bewe ze 2 6 e 2 5 7 — 8 2 8 25 8 . ; 34 6 E eche 97 44 . 8 . . 8-ge; 29. loser Fahrbahn und beweglichem Schienenstück 6 nag egte Verdrängerkolben in 6. 9. 11. S. 34 596. f 5 9. Treppenrost mit durch einen Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom
rr. L. Wenghöffer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 129. 251 101. Verfahren zur Darstellung un 18a. 250 994. Herdofen zur unmittelbaren 1 8 fer Quecksttberf 5 S ss itweise hi 8. 6. 382 1g8 8. d pengtetris het aromatischer Arsenoverbindungen. Farb⸗ Herstellung von Eisen und Stahl aus Eisenerzen, Maschinenfabrik Bruchsal Akt. Ges. vorm. Quecksilberschaltröhren. Hartmann & 21d. 251 228. Zweipolige Schablonenknäuel⸗ Druckwassermotor zeitweise hin⸗ und herbewegten 25. 8. 10 anerkannt. 9. 251 215. Bohnerbürste. Taver Mayer, werle vorm. Meister Lucius & Brüning, bei welchem in dem Herdboden Feuerzüge vorgesehen Schnabel & Henning, Bruchsal. 19. 7. 11. “ Ges., Frankfurt a. M. 12. 4. 12. wicklung. Dr.⸗Ing. Heinrich Schneider, Neusalz Rostplatten oder Vorschubplatten. Robert Patoka 31c. 250 914. Verfahren zur Entfernung des Stuttgart, Schlosserstr. 27. 7. 1. 12. M. 46 663. Höchst a. M. 16. 4. 11. F. 32 187. sind. William Speirs Simpson u. Howard Oviatt, M. 45 157. ““ G 2 9 488. u 1 ga. O. 22. 4. 11. Sch. 38 207. u. Josef Wejrostek, Nestomitz a. Elbe, Böhmen; Fadenlunkers in Flußeisen⸗ oder Flußstahlblöcken 250 877. Einrichtung an Kammerofen⸗ 13 b. 250 747. Dampffesselspeisewasser⸗Vor⸗ London; Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirsch⸗ 20i. 250 895. Einrichtung zur Sicherung sich bahag. “ Underwechselbare Schmelz. Z1d. 251 229. Anordnung zum Tragen der Vertr. Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin unter Zö“ zum Absaugen und Auffangen von Rauch, wärmer. Paolo Mejani, Chiavari, Ital.; Vertr.: feld, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 10. 11. 11. kreuzender Züge auf einem Ausweichbahnhof. Fran⸗ 1XAX“X“X“ Dicke oder Durchmesser mit der Spulen von elektrischen Transformatoren, wobei jede SW. 68. 8. 4. 11. P. 27 730. Fritz Schruff, Bobrek, O. S., u. Oberschlesische Dampf usw. beim Löschen des Kokses. Dipl⸗Ing. Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin S. 34 973. scesco Vitali u. Pio Alberti, Cairate⸗Lonate, Ital.; bö“ zunimmt. Dr. Martin Kallmann, Spule oder Spulengruppe mit einer Mehrzahl von 24f. 251120. Vorrichtung zur Rostbewegung Eisenindustrie Akt. Ges. für Bergbau und m. b. H., München. SW. 61. 11. 3. 11. M. 43 928. 18b. 250 708. Entleerungsvorrichtung für Vertr.: M. Theuerkorn, Zwickau i. Sa. 13. 9. 10. 858 n, Kurfürstendamm 40/41. 17.12 10. K. 46 543. Tragstücken versehen ist. Ferdinand Sieber, Vado] mit regelbarer Ruhepause, insbesondere für Treppen⸗ Hüttenbetrieb, Gleiwitz, O. S. 17. 11. 11.
Rüän ZIc. 250 722. Elektrische Schmelzsicherung Ligure, Italien; Vertr.: H. Springmann Th. Stort roste mit beweglichen Vorschubplatten. Robert Sch. 39 677. 88
Sfutta 21
80 Priorität aus der Anmeldung in Italien vom metallurgische n, Mischer u. dgl. Hans Christian V. 9549. Frag- 1 8 e, J P 8- 8. “ 1 mit Haupt⸗ und Nebenleitern. Dr. Martin Kall⸗ “ Patocka u. Josef Wejrostek, Nestomitz a. Elbe,
190.
“
1 11. 3. 10 anerkannt.