1912 / 209 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 2* 2 1 8. 8 1

3 8 58 8 8 Lq“ 8 L u”“

L2 4 9 2 2 2 8 8 6 3 S 8 8* 28 11“ 1 1 8 1 1

9. 320 051. Finger pincenez mit Sp‚ ö“ 8 2. B. 6 1— 8 va. 51943 8 s in Stei Steingutgefäßen. Je Ke 2 er, 3 8 36. 26. 7. 12. üsseldorf, Graf Adolfstr. 60/62. 15.7. 12. M. 42 880. stellen von Wagen⸗ u. dgl. Schiebefenstern. J. M. mer Ferg⸗. 415 655 Dehnb Armband 8 8 g t inricht f dozef 5*5 434. Flacheisen⸗Verbindung mittel de teghg 8 8. 18732.0 öX““ re 222. Möresfenftreifenvn fklebemaschine Mayer Nachfolger, Karosserie Wagenfabr., 1“ 5b. Gmünd 17 120 rd z4g. 519 655. Dehnhares Armbaugggz sfe Sa. 319 941. Steuerungseinrichtung für Lochösen. a. Ida H. Ho Leipzig⸗Schleußig. 79. 519 291. Kondenswasser⸗Ableiter mi 5 5 79. Violin⸗Etui. Franz E 1 eitungen ꝛc. Herman August Litz. Zürich: München. 11. 7. 12. M. 42 812. 2 8d eern Scnt. Gmünd. 17,7.12 M. 42908. Gustav, Freivogel, Dietlingen b. Pfonzeim. Naschinenpftüge, Angust Wurr, Volkedorft Hann 16071en2. EEEE 8 füür Sn e egwenae Nenzeine gree en Brastigr Heint⸗ Thesdrn Fän. Nena tsrche e Beitumg Rüge h Pan. Auguf e. Sseich: Z3ce, ,9 215 Moöbelwogen mit Eisengerippe. Söaalgzoetrurg. Srkeneogalnen, ch ang,a4c. B15 C7g. Zrehvch 1sn. 219180. 808 8. S2ch. Bolimind Slarse 97 88 Herbegr Teleh 1 Fesangegenor. 8. 7 19enne 42798⸗. Ser. Ges. Sreglitg, herig: Cherggcgicer, Mar [37 12. L. 29 598. ¹Fa. Joseph Rahlert, Breslaa. 18. 7. 12. Säuglin. znahrung. Helene Völckner, geb. Kauf⸗ 44a. 519 625. Zweireihige Kavalier⸗ und 45c. 519 150. Achse, Hebe⸗ und Deichselbock Reiß, Dortmund, Flurstr. 196. 18. 7. 12. R. 33 35 22öZ9 342 Bleiventilgehäufe mit gepan⸗ 521 e. 519 66 4. Blatt mit Noten für Kurz⸗ 54d. 519 739. Lochstempel, insbesondere für K. 54 113. 6 herr, Bremen, Buntentorssteinweg 99. 7. 8. 12. Doppelkette. Kollmar & Fourdan A.⸗G. Uhr⸗ zur Umstellung von Heurechen zur Längsfahrt. 47a. 519 511. Schutzvorrichtung an Leder 82 Flanschen Ising & Feindt, Hamburg. sichtige. Hermann Schneeweiß, Berlin⸗Pankow, Papierlochungen. Josef Krös, Straßburg i. E., 63 b. 519 221. Appvara zum Waschen von V. 10 409. 8 16 8 kettenfabrik, Pforzheim i. B. 27. 7. 12. K. 54 244. Andreas Peterfen, Christian⸗Albrechtskoog b. Niebüll. falzmaschinen. Fa. Alfred Bühler, Stuttgart 4 7. 12 J. 12 9525 Gaitllardstr. 7. 22. 7. 12. Sch. 44 833. Kleine Kirchgasse 8. 4. 7. 12. K. 53 897. Wagen. Edward Muller, East New Durham; 5 Thermoflektrischer Pyrometer IFrer. Kavaltet. und 19. 7. 12. P. 2S. 3 21. 10. 11. B. 55 311. 479 519 533 Absperrventil für Wasser⸗ 51e. 520 174. Futteral für Musikinstrumente, 54d. 520 134. Perforiermaschine. Heinrich H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. aus unedlen Metallen für höhere Temperaturen. Doppelkette. Kollmar & Jourdan A.⸗G. Uhr⸗ 45c. 319 353. Handknebel für Sensenbäume. 4 7a. 519 733. Sicherbeitsbolzen, dessen Mutter veit igshaͤhne Pet. Wilh. Kraft, Mainz, Kur⸗ mit gegen Feuchtigkeit imprägnlertem Lederimitations⸗ Kuhnert. Merseburg, Breitestr. 5. 6. 6. 12. 20. 7. 12. M. 42 909. ööö E11““ Berlin⸗Pankow, Kissingenstr. 40. kettenfabrit, Pforzheim i B. 27.7. 12. K. 54 245. Erich Walter, Zanow 1 Pomm. 8.7. 12. W. 37252. sich nicht lösen kann. Ottaviano Vacini, Rom; fürstenstr. vA4““ üͤberzug. Fa. A. F. Reichel, Markneukirchen i. S. K. 53 497. 63 b. 519 226. Federnder Sitz für zusammen⸗ 14 8. 12. S. 28 107. 8 444. 519 678. Aus Draht hergestellte Ansteck. 45 c. 519 954. Rübenheber mit kreisendem Vertr.: F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68 1 47 19535. Ablaßhahn⸗ (Kran⸗) Verlänge⸗ 26. 7. 12. R. 33 440. 54f. 5i9 721. Aus Pappe geprägter Wand⸗ leabare Kinderwagen. Fritz Mever, Neukölln, 21. Sn0 S8. Musterheber für Gerbstoff⸗ nadel mit umleabaren Befestigungssplinten. Carl Gabelrad. H. Krüger, Gr. Apenburg, Altmark. 22. 6. 12. P. 21 678. dea9 Wilhelm Lillteich Bickefeld⸗Hörde. 10.7.12. 52a. 519 114. Nehrnadel⸗Kurbelkettenstich⸗ teller mit Bilderschmuck. Alfred Winkler, Leipzig, Fontanestr. 31. 22. 7. 12. M. 42 922. ertrakte und aandere Flüssigkeiten. Rudolf Hammer, Distel, Nürnberger Maschinen⸗Haken⸗ & Osen⸗ 16. 7. 12. K. 54 082. 4 7a. 519 785. Uebersetzte Schraubenverbindung , L2119 647 8 maschine mit Schere zum gleichzeitigen Ausschneiden. Frommannstr. 3. 4. 7. 12. W. 37 236. 63b. 519 308. Vorrichtung zum Anlegen der IFtan b g— Fabrik, Nürnberg. 29, 7. 12. D. 22 98383.Z 45c. 519527. Selbsttätiger Regulator an für Ge dschränke und Tresortüren mit schraubenartig 47 519 538. Durchganashahn für Bade⸗ des aufzunähenden Stoffes. Liutz & Eckhardt, 54g. 519 254. Aufsatzdeckel für Verkaufsdosen. Bremsbacken von Wagenbremsen mit Handhebel⸗ 43a. 519 202. Kontrollmarkenschrank. Johann 44a. 519 688. Armband. Robert Schäfer, Dreschmaschinen und Siebtrommeln. Fr. Wienke⸗ gewundener Verbindungsschiene. Carl Kästner Unterflurentwässerungs⸗Leitungen Flutkanäle Berlin. 5. 7. 12. L. 29 610. Melauwnaren⸗ u. Blechemballagen⸗Fabrik antrieb. Frank Nelson Robinson, Wayland: Dunker, Dortmund, Münsterstr. 104. 15. 7. 12. Pforzheim, Luisenstr. 42. 31. 7. 12. Sch. 44 939. meyer, Hof Karenz b. Malliß, Bahnst. Eldena, Akt.⸗Ges., Leipzig. 25. 7 12. K. 54 183. . 8 Bleiindustrie⸗Akt.⸗Ges. vorm 18 Jung 52a. 519 131. Halter für Nähfaden⸗ u. dgl. „Saxonia“ Gebr. Kaper, Niedersedlitz b. Dresden. Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw, Berlin W. 8. 2522992,9 229. Kontroluhr für Nachtwächter. 249, 5.19,698. Klemmsicherung für Braschen⸗ Meckt⸗Schw. 8. 7 12. W. 3298. 1 ch. aceln. 2.18,5 :12 hußvorrichtung an Mäsche. I * Lindig, Freiberg i S. 11. 7. 12. B. 59 101. Spulen. Zosef Wadsching. Muncher Innerr 12 7. 1t ehr e WEEͤͤ““ 8 43g. 519 223. Kontrolluhr für Nachtwächter. nadeln u. dgl. August Peter Spaeth, München. 45e. 519 642. Ueberkehrsieb für Dresch⸗ mangeln. Seiler's Maschinenfabrik, Liegnig. 427g. 519 643. Hahngehäuse mit ausgesparter Wienerstr. 27. 12. 7. 12. B. 59166. 54g. 519 278. Reklame⸗ und Kleiderrein⸗ 63b. 519 515. Gepäͤcktranspert vagen zur Mit⸗ Ooskar Keller. Saint⸗Quentin, Aisne, Frankr.; Amalienstr. 10. 1. 8. 12. S. 28 042. maschinen. Rudolf Dick. Braunschweig, Schleinitz⸗ 25. 7. 12. S. 27 992. Dichtungsfläche Gustav Kettmunn, Berlin, 52,. 519185. Vorrichtung zum Ankreuzen haltun sbelag für Wirtschafts⸗, Garten⸗ u. dal. nahme auf die Reise. W Mrnyersiek, Schlede⸗ Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr.⸗Ing. L. Brake, Nürn. 44a. 519 294. Dehnbates Armband, hei straße 11. 12. 7. 12. H. 22887. 47a. 319 789. Schutzvorrichtung an Wäsche Waterloo⸗Ufer 15. 12, 7. 12. K. 53 988. von Hosenumschlägen u. dgl. auf Zick⸗Zack⸗Näb⸗ Stühle. Bertha Steinbach, geb. Hpp, Karlsruhe hausen b. Osnabröck. 3. 2. 12. M. 41024. berg, u. Dr. H. Fried, Berlin SW. 61. 22. 7. 12. welchem die Schließenden durch ein elastisches, durch 45c. 519 917. Transportabler Elevator mit mangeln. Seiler's Maschinenfabrik, Liegnitz F 19 612 Hahnküken mit ausgesparter maschinen. Wilhelm Herrigel, Stuttgart, i. B.. Steinstr. 27. 2. 7. 12. St. 16 452. 63 b. 519 583. Gleichmäßig wirkende Wagen⸗ K. 54 153 1 8 eine Spiralfeder gebildetes Glied miteinander ver⸗ zusammenklappbarem Fördertrog, insbesondere für 25. 7. 12. S. 27 993. . Dichtungsfläche Gustav EEbbböb“ Paulinenstr. 50. 8. 7. 12. 9. 99700. S. 819 279. Sltiefelbalter mit Schaftfest⸗ bremfe. R. 11ö151. 4 Za. 519 229. Auswechselbares Münzen⸗ bunden sind. Auréa (S. A.) Societé Générale landwirtschaftliche Zwecke. Georg Osterrieder, 47a. 520 178. Zum Festhalten von Glas⸗ und 1 Wat düegeher 15. 12. 7. 12. K. 53 989. 52a. 519 209. Spulchenkapsel an Steppstich⸗ stellung. Berthold Adler, Aschaffenburg. 3. 7. 12. S. 28 034. Hncezin an Zahlmaschinen und Kontrollkassen mit de décoration de bortes de Montres, de Lavtrach i. B. 16. 12. 11. O. 7218. Marmorplatten an Metallträgern die Anordnung 4298. 519 844. Abflußventik für Begen mit näͤhmaschinen für Schuhwerk, Adrian & Busch, A. 18 782. 89 63 b. 319 621. Kinderwagen⸗Fahrapparat. degck göevorrichtung Sociste Generale Francaise fabrication de bijouterie et orfsvrerie et 45c. 520 150. Horde fuͤr Kartoffelaufbewah⸗ einer Schraube. Hans Herrmann, Hof i. Bayern. e Ventilplatte. Eugen Fränkel, Beuthen, Oberursel i. T. 17. 7. 12. A. 18 868. 54g. 519 284. Reklame⸗Notizbuch. Albert Andreas Lasitza, Rettfau, Post Gramschütz. 25 4. 12. des Caisses Payeuses et de Contröle Systeme d'objets d'art. La Chaux de Fonds, Schweiz; rung mit vorgebauter Mulde. Gebr. Böttiger, 1. 8. 12. H. 56 965. 8 9./SesEGvmnastalftr 14. 1. 7. 12. F. 27180. 52a. 519 210 Fadenaufnehmer an Schuh⸗ Schmalfuß, Plauen 1. V., Karlstr. 75. 3. 7. 12. L. 29 1099. Janik, Paris; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Vertr.: Eyck, Pat.⸗Anw., Magdeburg. 30. 7. 12. Biebesheim a. Rh. 15. 7. 12. B. 59 210. 42b. 3519 303. Gelenknippel. C. & F. b ro gen Druckwasserhahn mit elektrischer werknähmaschinen. Adrian & Busch, Oberursel Sch. 44 641. 63 b. 519 618. Lenkvorrichtung für die Vorder⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 22. 7. 12. S. 27 966. A. 18 976. G 45f. 519 171. Blumentopfuntersatz. Johannes Schlothauer, G. m. b. H., Ruhla. 17. 7. 12. Auslösun, Antönie Vovermnann geb. Willmes, i. T. 17. 7. 12. A. 18 869. 3 5üg. 519 343. Preistafel für Schmuckware. räder von Wagen. Charles A. Wibera, Chisago 43a. 519 230. Auswechselbares Münzen⸗ 44a. 519 801. Damenhutnadel mit abnehmbarem Dietrich. Breslau, Güntherstr. 9. 9. 3. 11. D. 19935. Sch. 44 801. 8 8 Eb“ Vinckepl. 8. 17. 7 12. B. 59 242. 52“a. 519 368. Schiffchen für Schuhwerk⸗ Fa. Emil Gerhards, Düsseldorf. 1.7.12. G. 30 834. Cily:; Vertr.: H Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. magazin für Zehlmaschinen und Rückgabevorrichtungen Zier. sowie Schutzknopf. Ludwig Hilgenberg, Cöln, 45f. 519 360. Maschinelle Rodevorrichtung, 47b. 519 437. Lagerung für Rundpumpen. 18 520 031. Durchgangshahn mit Skala. Nähmaschinen. Aureus Spang, Oberursel a. T. 54 gã. 519 314. Kennzeichnungsmarke für Wäsche, 13. 7. 12 W. 37 305. 3 an Kontrollkassen. Société Générale Francaise Lereleee 57 024. gekennzeichnet durch einen Flaschenzug, der mittels Rudolf Lingg, Baden⸗Baden, Beuttenmüllerstr. 1. Ernc⸗ Sack Radewell Saalkreis 18. 6. 12. 18. 7. 12. S. 27 927. 8 u. dgl. Otto Graßhoff, Hamburg, Ohlendorffstr 6. 63 b. 519 663. Bremsbebel für Fuhrwerke des Caisses Payeuses et de Contrôle Systéme 4 4a. 519 867. Hutnadel. Fritz Bartsch, maschinell angetriebener Seilwinde betätigt wird. 17. 7. 12. L. 29 691. S.27 888 6 9 52 a. 519 374. Nähmaschinenkantenstepplineal. 1. 7. 12. G. 30 849. aller Art. Fritz Wöllmer, Traunstein. 20. 7. 12. Janik, Paris; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Löbau i. S. 18 7. 12. B. 59 216. Friedr. Esch, Münster i. W., Plöniesstr. 5. 17. 7. 12. 47b. 519 438. Kugelkäfig für Achsiallager. a29. 5520 053. Hahn, der sich durch Gegen⸗ Friedrich Wilhelm Nietzsche, Kahla, S.⸗A. 19. 7. 12. 54

8 8 22à2 ,E 9 it: W. 37 381

8;. 2. E b „K hsiallag g. 519 345. Lichtreklamevorrichtung mit .37 381. 8 Pat.⸗Anw.) Berlin SW. 68. 22. 7. 12. S. 2, 967. 4 4a. 519 874. Auslösbarer ffedernder Be⸗ E. 17 652. 1 5 Maschinenfabrik „Rheinland” Akt.⸗Ges., Düssel⸗ druck von unten öffnet und bei dem der Flüssigkeits⸗ N. 12 206. abwechselnderscheinenden, auf⸗oder abwärteschwebenden 63b. 519 717. Steuerung für Rodelschlitten. 13a. 519 231. Vorrichtung zum Antrieb der festigungshaken. Julius Lehmann, Frankfurt a. O., 45f. 319 416. Vorrichtung zum Roden von dorf. 17. 7. 12. M. 42 881. ick verwendet wird, einen festen Verschluß herzu- 52a. 519 375 Stoffdrückerhebel zum gleich⸗ Transparenten. Jean Tinner, Bonn, Sürstr. 5. C. Zipperlen, Bönnigheim. 12. 2. 12. Z. 7846. Zähl⸗ und T venräder bei gaistrie de 3 bl⸗ Loͤuise st 1 bb2 L 1 Murzo 5 b . 7v5 druck verwendet wird, einen Auß herzu⸗ 8 5 . b ET ö1““ 8* e 8 1 . 3 Norrichtu zur Sicherung der Zähl⸗ und ppenräder bei registrierenden Zahl⸗ Louisen tr. 1. 22. 7. 12. L. 279 . zäumen und Wurzeln, bestehend aus zwei unab⸗ 47 b. 519 774. Wellenlager. Schweinfurter stellen. August Eichhorn, T. 3. 1, u. Gustav Hopf, zeitigen Lüften der Fadenspannun 147 2. T. 14 952. 63 b. 3519 914. Vorrichtung zur Sicherung der maschinen u. dgl. Socicté Genérale Francaise 4 4a. 519 922. Klappknopf. Jacques Baer, bängig voneinander anzutreibenden Winden, mit Präcisions⸗ Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & G. 7. 19, Mannbeim. 18. 7. 12. E. 17 653. maschiuen⸗Fabrik Karlsruhe vormals Haid & 54g. 519 725. Hotelzimmer⸗Tarif mit Reklamen. Befestigungsbolzen der losen Nabenscheibe eines ab⸗ des Caisses Payeuses et de Controöle Systeme Hiltensbergerstr. 43, u. B. Gugisch, Keuslinstr. 2, Sperrung zum schnellen Ablassen der letzteren. Sachs, Schweinfurt. 23. 7. 12. Sch. 44 831. 4 7 h. 519 102. Deckenvorgelege mit in ver⸗ Neu, Karlsruhe i. B. 19. 7. 12. N. 12 210. Sally Eichel, Berlin⸗Wilmersdorf, Eisenzahnstr. 8. nehmbaren Fahrzeugrades. Rudolf Kronenberg, NYanit, Paris; Vertr.: Dr. B. Alerander⸗Kaß, München. 15. 3. 12. B. 57 410. dav. Nicolaus Kesting. Zülpich, Rhld. 2. 7. 12. K. 53864. 17 b. 519 788. Erjenterstange für hydraulische schiedenen Lagen einstellbarer Ausrückspindel. Karl 52a. 519 653. Nähmaschinenriemen mit vor⸗ 31. 5. 12. C. 17 442. Obligs, Rhld. 28. 7. 11. K. 49 321. 8 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 22. 7. 12. S. 27 968. 44a. 519 991. Hutnadelsicherung. Gustav 45f. 519 417. Baum⸗Einfriedigung. Max Pumpen. Gerrit van Geeahnizen, Emmerich a. Rh. Barthel Dresden Bambergerstr. 19. 1. 7. 12. gelochten Riemenhakenlöchern. Nähmaschinen⸗ 54g. 3519 726. Kuchenständer mit Reklame⸗ 63 b. 519 911. In die Seitenwand von Fahr⸗ 88½8 9. 3419 228. Schreibkasse mit Kontroll. Leipziger, Breslau, Bictoriastr. 110. 2. 8. 12. Schwarz, Duisburg⸗Meiderich, Unter den Ulmen 81. 25. 7. 12. G. 31 009. 1 e11u1“ Fabrik &. Eisengießerei, A.⸗G. vorm. H. Koch Anzeigen. Wilbelm Reinhard, Berlin, Jägerstr. 10. zeugen aller Art eingebaut⸗ Armlehne. Delmen⸗ und Scheckstreifen. National Registrier Kassen L. 29 825. 1“ 8 3. 12. Sch. 44 675. 8 47 b. 519 969. Lagerung von Leerlaufnaben. . 4 6. b10 290. Antriebsvorrichtung für Arbeits. & Co., Bielefels. 16. 7. 12. N. 12 153 8. 6. 12. R. 33 063. horster Wagenfabrik Carl Tönjes A.⸗G., Gesellschaft m. b. H., Berlin. 25. 7. 12. N. 12 233. 44a. 520 01 9. Sicherheits⸗Stecknadel. A. P. 45f. 519 560. Ständer mit Gelenkträger für Adolf Hoffritz, Nürnberg, Rennweg 60. 26. 7. 12. maschinen. Kirchner & Co., Akt.⸗Ges., Leipzig⸗ 52a. 519 660. Pechdraht. Johann Happe 54g. 519 727. Aschbecher mit Reklame⸗Anzeigen. Delmenhorst. 15. 7. 12. D. 22 925. 6 43a. 519 239. Antriebsvorrichtung für die Tannert, New York; Vertr.: C. Wessel, Pat.⸗Anw., Baum⸗ und Rasensyprenger. Hermann Weinhart H. 56 899. Sellerhausen. 8. 7. 12. K. 53 953. u. Franz Happe, Elberfeld, Ludwigstr. 61. 20. 7. 12. Wilbelm Reinhard, Berlin, Jägerstr. 10. 8. 6. 12. 63 b. 519 945. In die Seitenwand von Fahr⸗

Förderwalze oder Aufwickelrolle eines Kontrollstreifens Berlin SW. 61. 13. 10. 11. T. 13 678. sen., München, Lindwurmstr. 173. 20. 7. 12. 47 b. 519 972. Reibringkupplung mit feder⸗ 5 Secse 5 1 W“ H. 56 8 R. 33 064. zeugen aller Art eingebaute, mit Federn versehene von Registrierkassen. National Registrier Kassen 44a. 520 025. Ausdehnbare Glieder für W. 37 362. belasteter Ausrückmuffe. Hanes es ESZ 1“ za. 8a0 911. Nähmaschine zur Herstellung 142 519 730. Leuchtbuchstabe, bei welchem das Armlehne. Delmenhorster Wagenfabrik Carl Gesellschaft m. b. H., Berlin. 25. 7.12. N. 12234. Bijouteriezwecke. Fa. Christoph Bauer, Pforz⸗ 45f. 519 742. Mistbeeteinfassung aus Schlacken⸗ Prerau, Mähren; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, 19 7.12 N. 12 209 G 1 von Kanteneinfassungen. The Singer Manu⸗ Gehäuse und die Facette aus einem Stück hergestellt Tönjes A.⸗G., Delmenhorst. 15. 7. 12. D. 22 926. 43g. 319 240. Lagerung für die Papierrolle heim. 27. 4. 12. B. 58 119. 1 3 belon. Karl Bustorf, Kiel⸗Hassee, Rendsburger M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. W. Hilde⸗ 41 2 h. 520 160 Selbstsperrender Kettenspanner. facturing Compann. Elizabeth. New Jersey, und auch die Lichtreflektoren mit dem Gehäuse fest 63 b. 519 996. Lenk⸗ und Bremsvorrichtung en, Schreibkassen. National Registrier Kassen 444. 520 082. Hutnazelschutzvorrichtung. Landstr. 173. 5. 7. 12. B. 59 092. brandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 27. 7. 12. 85 2 Ma schinenfabrik m. b. H., Berlin⸗ V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Revmond, Max verbunden sind. Aug. Heinr. Londenberg, Berlin, an Rodelschlitten. Roman Budniok, Zawodzie b. Gesellschaft m. b. H., Berlin. 25. 7.12. N. 12 235. Ludwig Hilgenberg. Cöln a. Rh., Loreleyftr. 18. 45g. 520 146. Siebdeckel für Buttermaschinen. B. 59/388. . ienbere 89 5 116“ EIeer u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte Berlin SW. 11. Lützowstr. 111. 17. 6 12. L. 29 484. b Kattowitz, O. S. 5. §8. 12. B. 59 478. 43g. 519 518. Kernhülse für Papierrollen zum 3. 8. 12. H 57 023. „R. v. Hünersdorff Nachf., Stuttgart. 5. 7. 12. 47 b. 520 176. Verstellbare federnde Riemen⸗ 48 b. v20 401. Maschine zum Ueberziehen von 7. 1. 11. S. 23 738. 54g. 519 731. Licht⸗Buchstabe. Aug. Heinr. 63b. 519 997. Abprallvorrichtung für Rodel⸗ Gebrauch bei Registrierkassen u. dgl. National 44a. 520 085. Dehnbares Armhand mit 56 702. cheibe. Peter Fieten, Hüls b. Crefeld. 30. 7. 12. Weichmetallsprossen mit einem härteren Metall. 32. 519 912 Nähmaschine mit oberem und Londenberg, Berlin, Lützowstr. 111. 17. 6. 12. schlitten. Roman Budniok, Zawodzie b. Kattowitz, Registrier Kassen Wesellschaft m. b. H., Berlin. steifem Ober⸗ und beweglichem Unterteil. Rudolf h. 5419 1441. Viehentkupplungsvorrichtung. 7 346. 2 Bre benicnehe hnt „Ges Jung & unterem Stoffvorschub. The Sinager Manu. L. 29 485. ZZE““ ““ 4. 4. 12 N. 11 875. Uebel, Pforzheim, Zerrennerstr. 11. 3. 8. 12. U. 4123. tav Sieber, Tilleda 16. 7. 12. S. 27 914. 519 773. Kupplung für Kolbenstangen Lindi ber S. 10. 8. 12. B. 59 573 facturing Company Elizabeth, New Jersey, 5 ng. 519 735. Etikette mit Drahtnadel und 63 b. 520 002. Sicherheitsöse zum sofortigen 43a. 519 629. Geldrollen⸗ Einschlagpavi r. 44 ga. 520 122. Münzenfalle. Willy Pietzsch⸗ 519165. Viehentkupplungs⸗Vorrichtung. o. gꝛgl. Georg Miekley, Mülheim a. Ruhr, Beek⸗ 48 b 85 Z AC2. EEEbA“ V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Max Deckklammer. Karl Schneider, Zürich; Vertr.: Ausspannen durchgehender Pferde. Franz Bublitz, Ja. Hugo Wilzsch, Chemnitz. 1. 7.12. W. 37 193. mann, Chemnitz, Dorfstr. 56. 3. 1. 12. P. 20 672. Schlimme, Hannover, Flüggestr. 14. straße 56. 23. 7. 12. M. 42 972. Arbeitsgang zum Ueberziehen von Weichmetallsprossen Wagner u. G. Lemke Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin Königsberg i Pr., Hippelstr. 6. 13. 8.12. B. 59 609. 4.a. 519 709. Geldzählkafee mit Zwischen, 44b. 5191235. Cereisenfeuerzeug, dadurch ge⸗ . 12. Sch. 44 899. 4 /7c. 519 939. GElastische, reibungefreie Kupp⸗ mit einem härteren Metall. Bletindustrie Akt. 4 2 11. S. 29 942. SW. 11. 3. 7. 12. Sch. 44 653. 63c. 519129. Vorrichtung zur Kraftüber⸗ teilungen. Georg Heine, Berlin, Alexandrinenstr. 98. kennzeichnet, daß die Drehung des Reibrades durch 519 355. Vorrichtung zum An⸗ und Ent⸗ lung mit parallel zur Welle angeordneten Flachfedern. Ges vormals Jung & Lindig Freiberg i S. 52a. 519 920. Zweinadelzierstichnähmaschine 54 vã. 519 737. Reklame⸗Kuvertbrief. Hermann tragung vom Motor auf das gefederte Treibrad von 15. 8. 12. H. 57 134. 18 eine Spindel nach Art der Drillbohrer bewirkt wird. von Tieren, sowie zur Gesamtentkupplung Dr.⸗Ing. G. Stauber, Charlottenburg, Prager⸗ 10 8 12. B. 59 574 1“ mmit einem Zierfadengreifer. Erich Reichardt, Dort⸗ Wolf, Düsseldorf, Remscheiderstr. 15. 3. 7. 12. Kiaftdreirädern. Gustav Hiller, Zittau i. S. 43 b. 519 224. Vorrichtung an Selbstver⸗ Max Freiberg, Weißstein b. Waldenburg i. Schl. elben in Fällen der Not. Hermann Vogelsang, straße 27. 10. 7. 12. St. 16 487. 49a. 519 166. Gewindeschneidapparat für mund, Mäkkischestr. 129. 7. 2. 12. R. 31 948. W. 37 210. IEN öö5556 18 käufern zur Verhütung unbefugter Entnahme von 4. 5. 12. F. 26 832. 11“ efeld, Schildescherstr. 49. 13.7.12. V. 10 332. 47 c. 519 974. Federnde Kupplung. Union- Drebbänke Schmolke & Ruppert, Werkzeug⸗ 52a. 520 028. Transporlkette für Stroh⸗ 54g. 319 738. Reklame⸗Kuvertbrief. Hermann 63c. 5109132. Oeldruck⸗Kontrollvorrichtung Lion⸗Levy, Hamburg. 22. 7. 12. 44 . 519197. Inneneinrichtung Ines . 589 858. Maulkorb., Paul Urbau, wert Mea G. m. b. H. Elektrotechnische 4. Maschinenfabrik m. b. H., Cöln. 27. 7. 19. hülsenmaschinen mit aus einem Stück bestehenden, Wolf, Duüsseldorf, Remscheiderstr. 15. 3. 7. 12. für die Schmiervorrichtung von Kraftfahrzeugmoloren. 43 b 519 236. Selbstverkäufer mit umklapp⸗ W11“ Wrkun⸗ b11““ Wohlau. 18 Fabrik. Eisenwerk, Feuerbach⸗Stuttgart. 27. 7. 12. Sch. 44 934. durch Stanzen aus dünnem Material hergestellten W. 37 211. 1 (Gustav Hiller, Zittau i. S. 18 12. 8 Shras⸗ barer Auflage für Hene ade, drehbaren Re⸗ W. 37281. F“ 1“ 1114“ dga. 519 473. Vorrichtung zur Herstellung Zackenlaschen. Franz Etzel, Herrnstr. 47, u. Cor⸗ 34 gã. 519 740. Adreß⸗ und Auskunftsbuch für, 63c. 519 142. Vor dem Fondsitz von Autos

jntk Hefnri Ree YVörde i. M 1 P; 8 ö F ; 7 Is⸗ 8s 5 1 g 35 Sg 8 Ibe e G S , mopilen j Nertikal⸗ der Horiz 2 klametafeln und drehbarem Spiegel. Friedrich Meck, 14b. 5319219. Zigarten⸗Etuj Hent Georg . ee u. Heinrich Reese, Vörde i. W. 428. 519 426. Riemenperbinder, dessen nur in von Kurpenscheiben auf einfachen Fräsmaschinen. nelius Beiell, Frankfurterstr. 27, Offenbach a. M. Industrie, Handel und Gewerbe. Leopold Sander, movilen in der Vertikal⸗ und der Horizontaleben jꝛete d d arem Spiegel. Fr 8 . 519 319. Zige Etui. 1 Georg 18. 7. 12. W. 37 352. einer gewissen gegenseitigen Verdrehungslage ausein-⸗ Ludwig Roth, Auerbach i. V. 25. 7. 12. R. 33 435 6. 7. 12. E. 17 616. Cöln, Brandenburgerstr. 19. 4. 7. 12. S.

fs - b ; ne; 93 S. 27 810. einstellbare Regen⸗ und Windschutzvorrichtung Nollendorfftr. 29,30, Seg- Mitorven, Borkstr. , Rudelt, Weinböhla. 2. 8. 12. R. 33 4883. 45h. 519 556. Neuartiger Hakenring. Philipp anderschiebharen Scharnierhälften aus gleichen Teilen 49a. 519 492. Leicht transportable Vorrichtung 3La. 520 077. Federnder Fadenspanner für 5429. 519 743. Kartenbrief. E. Müller, B. Haferburg, Hamburg⸗Eimsbüttel, Voigtstr. 6 TEE“““ ir 4b. 519 221. Fidibus⸗Käftchen. Bernhard Schick, Duchroth i. Bavern. 18. 7. 12. Sch. 44 795. bestehen. Christian Dußler, Nördlingen. 13. 7. 12. 1 zum Bohren, Aufreiben und Fräsen von Löchern in Knopflochmaschinen mit einem den Faden mittels Kolmar i. E., Gregorienthalstr. 5. 5. 7. 12. 16. 7. 12. H. 56 805. 1 ““ 435b. 519 680. Stellkontakt, insbesondere für Eßmann, Ochtrup. 17. 7. 12. E. 17 708. 2159. 519 584. Entkupplungsvorrichtung für D. 22 912 Eisen, Hosr. Ct. Sto n 8 Heinrich Enax, Rolle führenden und durch zwei Daumen auf⸗ M. 42 774. 63c. 519 311. Vorrichtung, welche ein sanftes vom Geldeinwurf aus betätigte Zählwerke. Karl 446. 519 326. Pyrophores Taschenfeuerzeug von größeren Viehbestand bei Feuers und Wassersgefahr. 47dv. 319 781. Federloser Karabinerhaken. Läipzig Waret. 1“ nehmenden, geschlitzten Kloben. Herrmann Heyer, 54g. 519 714. Glasbuchstaben mit nachgeätzter Anfahren beim Einkuppeln des Motors bei Kraft⸗ Kretz. Straßburg i. C. Nikolausstaden 22. 29. 7.12. der Gestalt eines Kruges. Schmidt K. Nieder⸗ Otto Schmidt, Korntal, Bez. Bromberg. 31.7.12. Alfred Böhler, Ulm a. D., König Wilhelmstr. 1. 49a. 519 980. Bohrknarre. Christian Prato Berlin, Palisadenstr. 68. 2. 8. 12. H. 56 967. Sandblasmattierung. Carl Neumann, Hamburg, fahrzeugen gemährleistert. Valentin Heß u. Peter K. 54 210. .“ 8 meier, Nürnberg. 7. 8. 12. Sch. 45 017. Sch. 44 947. 25. 7. 12. B. 59 386. jr., Remscheid Papenberg 4 30. 7. 12 P. 21 896. 52a. 520 080. Nadelstangen⸗ und Greifer⸗ Alter Steinweg 42 3. 5. 7. 12. N. 12 159. Storck, Eberstadt. 23. 7. 12. H. 56 865. 43 b. 519 681. Selbstkassierende Verkaufs⸗ 44b. 519 327. Tahakstopfer. Georges v. d. 45h. 519 627. Futterbehälter für freilebende 417d. 519 784. Treibkette. Alick S. Hill, 419 b. 519 152 Steuerung für Shaving⸗ wellenantrieb füͤr Kettenstichnähmaschinen. Näh⸗ 54g. 519 745. Hängender Gläserträger in 63c. 519 539. Kasten für Motorwagen. Eug vorrichtung. Alfred Klötzer, Berlin⸗Karlshorst, Maesen de Sombreff, Aachen, Kapuzinergraben 46. Vögel. Emil Baumgartner, Hasle b. Burgdorf, Coventry, Engl.: Vertr.: Dr. S. Lustig, Pat.⸗ maschinen. Händel & Reibisch, Dresden. 1. 8. 12. maschinenfabrik und Eisengießerei A.⸗G. vorm. Verbindung mit Flächen zur Aufnahme von Re⸗ Matthys, Brüssel: Vertr.: J. Avitz, Pat. Anw. Karl Egonstr. 22. 30. 7. 12. K. 54 223. 8. 8. 12. M. 43 103. Schweiz; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Anw., Breslau. 25. 7. 12. H. 56 911. H. 57 033. .bbbbb.⸗.e, Cp. Bieleseid. 2. 8. 12. N. 12260. klamen. Albvld & Lange, Leipzig⸗Reudnitz. Berlin S. 61. 11. 7. 12. M. 42 819.

+. EE E11““ nünb. ““ 8GbLö1u* krrin i. t0 I. . 18. B. 98980 12b. 815 78 7. Verbindangsglied für ge⸗ 495b. 319 226. Metallbangsäge mit rotierendem 3 2a. 520 115. Stoffdrücker für Schuhmach r. 6. 7. 12. 11 13 810.9„ . 53c. 519551. eeebbegh- 8 vcksach 8 g Iu FMa Berlin 8 S VW“ Fn br. 4359. 519 659. Bienen⸗Fütterungsspund für lede brochene Ketten. Franz Lettl, Eggenfelden, Nicder⸗ Arbeitsstück. Sieper & Meuwsen, Rheydt. nähmaschinen. Deutsche Nähmaschinen⸗Industrie 32gã. 519 748. Anhänger für Juwelierwaren. zum Steuern der Laternen, entspre L1 eus er o. dg „Stendel & Neumann, Berlin. Goldstein, Nürnberg. Nn. 8. 12. S2 Art Flaschen. Dr. Bernhard Grosse, Arnstadt bavern. 25. 7. 12. L. 29 756 19. 7 12 S 981 (G. m. b. H., Düsseldorf. 26. 8. 11. D. 20 954. Gebrüder Levin, Braunschweig. 6.7 12. L. 29 631. richtung, die von der horizontalen Steuerstange der 13. 8. 12. St 16 640. 8 8 1 4 4 b. 519 605. Ppyrophores Feuerzeug mit i Th. 18. 7. 12. G. 30 972. 47db. 519 970. Treibkettenhaken. Max Leo⸗ 49 b. 519 850 Schnellreibsäge mit auf der 52b. 519 128. Stickereigebilde. Becker & 54g. 519 749. Lichtreklame mit umlaufenden Vordernäder beeinflußte Zabnräder aufweist, die auf 43 b. 520 067. Entlastetes Ventil zur Ge⸗ einsteckbar zwangsläufig geführtem Reibradhalter. 45h. 519 662. Kuhstaken mit Verschlußvor⸗ pold, Hamburg 15. 26. 7. 12. L. 29 757. El⸗ 11 88 Särobl tt Edw d Soto Cassel 8 7.12 B. 59 148 Lichteffekten. August Zwowsty, Hamburg, Schu⸗ mit den Laternen verbundene biegsame Wellen ein⸗ tränkezuführung bei Selbstverkäufern. Fritz Gohl, Jacques Kellermann G. m. b. H., Berlin. richtung und Standgittern. Ewald Vieten, Ahlen 47 e. 519 433 Einrichtbare, üm eine feste Th FomMese 1 5 gge L. Gl 7 S Eee’ ö16“ 8 oo“ mannstr 28. 6, 7. 12. L. 29 630. 1 wirken. Jos. Neuhaus, Thalwil, Schweiz; Vertr. Berlin, Mauerstr. 22. 1. 8. 12. G. 31 G9b. E11.“ i. W. 20. 7. 12. V. 10 357. Achse in einem inneren, von außen kontrollierbaren Hexing SEr Feis hate A. 1— Berlin SW. 68. mit b 8 iner auf⸗ ind ööbeweglichen Muffe cb⸗ 549 519 846 Bileliche Führer durch Ge⸗ G. A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 43 b. 520 070. Durch kombinierte Hebelsätze 14b. 519 609. Gesundheitspfeife. Adam 415h. 519 776. Vorrichtung zur Befestigung von und Kugellager für de 116“ Hering u E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. E11“*“ ö11““ LEEETTI11“ 8 . hlung DBesestigung und Kugellager für den axialen und Seitendruck 6. 7. 12. H. 56 699. geleiteten Nadelspreizung. Lintz & Eckhardt, mäldegalerien, Museen und Ausste ungen, unter 15. 7

27

vnegEbSSS 2.b..,S m S &. A.

82

0 2

arbeitender Karten⸗ und Waren⸗Automat. Hans Zimmermann, Lugos; Vertr.: Alfons Degen, Kennmarken für Tiere, Häute, Felle u. dgl. Carl enthaltenden Oelbade sich drehende Hohlwelle. C. 49 b. 519 937 Schnellreibsäge. Edward Berlin. 15. 7. 12. L. 29 667. Hervorhehung des Wichtigen. Dr. H. v. Zitzewitz, 63c. 519 6415. Anordnung für elektrische Er⸗ Schmidt, Darmstadt, Walbdstr. 30. 1. 8. Cöln⸗Chrenfeld, Hauffstr. 17. 12. 8. 12. 3 8278. Staller & Co., Burscheid, Bez. Düsseldorf. schippers, Aachen⸗B., Karlstr. 16. 15. 7. 12. Thomas Heudee Ebicago; Vertr.: L. Glaser, O. 52 . 519 342. Sicherungsapparat für die BCassel, Wilhelmshöher Allee 55. 4.7.12. Z. 8191. kennungszeichenbeleuchtung mit Kontrolllampe am Sch. 44 948. 81 4 b. 519 699. Zündrad⸗Feuerzeug mit einem 23. 7. 12. St. 16 561. .44 751. Hering u. E Peitz Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Karte an mit automatischer Einrichtung ausgestatteten 34 v. 520 029. Einrichtung für Schaufenster Spritzbrett für Kraftwagen. Julius Ruth, Heil⸗ 43 b. 320, 084. Annoncen⸗Automat. Gustav geschlitzten Züntradträgerrohr. Emil Geyer, Berlin, 5. 520 063. Linsengpparat für Pferde. Fritz 27 e. 519 971. Mehrstempelige Schmierpresse. 6. 7. 12. H. 86 69f. 6 SSchfffchenstickmaschinen. Paul Starke, Plauen i. V., aller Art. Fa. Hermann Schulze, Eilenburg. bronn a. N. 12. 7 12. R. 33 336. 1 Kroeger, Mittweida i. S. 3. 8. 12. K. 54 296. Dresdenerstr. 103. 12. 8. 12. G. 31 172. iner, Kotittlack b. Gr. Neuhof, Kr. Rastenburg, Paul Stähler, Mülheim⸗Ruhr, Beekstr. 56. hLoc 5199923. Gewindeschneidkluppe Gustav Myliusstr. 1. 27. 6. 12. St. 16431 3. 6. 12. Sch. 44 365. 63c. 519 647. Abfederung für die Lenkräder 43 b. 520 088. Tisch mit Fahrstuhl für 44b. 519 700. Zündrad⸗Feuerzeug, dessen Zünder⸗ Ostpr. 26. 7 12. St. 16 584. ö(26. 7. 12. St. 16 563. . 9 Picard, Remscheid Sütten n. . 2. 8. 12. P. 21 919. 52b. 519 365. Verstellbare und ringförmige 549. 520 036. Glaskörper zu Reklamezwecken. von Automobilen u. dgl. Otto Schlothauer Restaurationsbetrieb. Theodor Redlich, Nünchritz, träger und Deckel je mit einem Grif verbunden sind 43h. 520 076. Verstellbare Heuraufe. Jos. 519 975. Durchlaßhahn mit Oelbehälter 49d. 519 907. Klemmfutter für Werkstücke, Stoffklemme fur Zickzackstickmaschinen, Näh⸗ Glas⸗A. Spiegel⸗Manufactur N. Kinon, Aachen. Bebra, H.⸗N. 12. 7. 12. Sch. 44 753. Bez. Dresden. 6. 8. 12 R. 33 501. Emil Geyer, Berlin, Dresdenerstr. 103. 12. 8. 12. Epp, Dietmannsried, u. Stephan Riepp, Hinn⸗ für durch Dampf oder Druckluft betriebene Ma⸗ insbesondere bei F ir iehmaschi J. C. Z eufes, masch inen⸗Fabrik & Eisengießerei A G. vorm. 28. 6. 12. G. 30 829. 63c. 520 056. Verbindungsgelenk für Wind⸗ e. 9122. erheits⸗Haarnadel. Arthur G. 31 173. 1 wang b. Dietmannsried. 2. 8. 12. C. 17 705. schinen. August Cordes, Crefeld⸗Bockum, Jäͤger⸗ Reunscheid⸗Haddeobach. 7. b 12.,“1g W H Koch &. Co „Bielefeld. 18.7. 12. N. 12 203. 54g. 520 029. Schaufenster⸗Schild aus Zellu⸗ schutzscheiben für Automobile und andere Fahrzeuge. Matter, Langenfeld, Post Poln. Neukirch, Kr. Kosel 44 b. 319810. Zündholzbehälter, bei welchem 45k. 519 161. Auseinanderklappbare Tierfalle. hofstr. 47. 29. 7. 12. C. 9694. -“ S1a. 519 381 Harmonium mit mechanischem 52b. 519 366. Stichplatte an Zickzack⸗Stick. loid mit umgebogener Kante für Zigarrenkisten. Stimming & Venzlan, Berlin. 23.7.12. St. 16 590. D.⸗S. 25 6. 12. M. 42 708. 1“ die Zündhölzer durch federnde Lappen eines Metall⸗ Ludwig Eibl, Traunstein. 25. 7. 12. E. 17 679. 4 Te. 520 180. Staufferbüchse. Stoll & Gebläse, das unmittelbar über der Windkammer an⸗ maschinen mit in verschiedenen Stellungen zum Friedrich Steenger, Essen⸗Ruhr, Weehoferstr. 29. 63 c. 520 072. Luftzuführungs⸗Vorrichtung für 1a. 519 190. Ansteckkns r auf jore be. stückes an die Innenfläche der Wandung eines Bechers 15²r. 519169. Jagdstand (Jasdschirm) Heino Elschner G. m. b. H., Leipzig⸗Plagwitz. 1. 8. 12. geordnet ist. Fa. M Hofberg, Leipzig⸗Plagwitz. Nadelschlitzscch versetꝛbaren Stoffführungszapfen. 6. 7. 12. St. 10478. die Winoschutzhaube von Kraftfahrzeugen. Benz &. hedig Kleiderweite igeftenlt werden kann. Aug⸗ gepreßt werden, derart, daß sich die Zuͤndhölzer beim Reißig, Guttau i. S. 30. 7. 12. R. 33 8 St. 16 598. 8 8 20. 7. 12. H. 56 861. Nähmaschinenfabrik und Eisengießerei A.⸗G. 54ã9ã. 520045. Auf jede Zigarren⸗ bezw. Ziga⸗ Cie. Rheinische Automobil⸗ . Motoren⸗Fabrik Eichhorn, Mannheim, T. 3. 1. 11. 7. 12. E. 17 624. Herausziehen selbsttätig entzünden. Paul Port. 45t. 519 357. Fangkanal für 2 se. 47f. 519 105. Block⸗Metallpackung für Stopf⸗ 51 b. 519 130. Flügel⸗Repetitionsmechanik mit vormals H. Koch & Co., Bielefeld. 18. 7. 12. rettenspitze aufsteckbarer Scherzartikel. M. Schmiede⸗ Akt.⸗Ges., Mannheim. 2. 8. 12. B. 59 437. 519 198. Finschiebe⸗Kn⸗ Ver⸗ mann, Ruswil 8 Eschhüsli; Vertr.: Gustav Paul Urban, Krehlau, Kr. Wohlau. 5. 7. 12. büchsen. Max Dreyer, Magdeburg⸗S., Braun⸗ Aussparung fäͤr . e i verstärkten N. 12 204. v knecht, Egelsdorf⸗Koönigsee i. Th. 8. 7. 12. 63Jc. 520 073. Luftzuführungsvorrichtung für an Bekleidungsft⸗ 8 A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 12. 8. 12.] H. 4103. 1. schweigerstr. 29. 2. 7. 12. D. 22 822. Hammerstiel. F. Kaim & Sohn G. m. b H., 525b. 319 367. Siichplatte an ZickzackStick⸗ Sch. 44 651. die Windschutzhaube von Kraftfahrzeugen. Benz & 1In [I Mit; ins 45t. 319 359. Selbsttätige Tierfalle. G 47 f. 519 285. Schlauchklammer zum Zu⸗ Kircchheim⸗Teck. 17. 7. 12. K. 54087.. maschinen mit verschiebbar angeordnetem Stoff. 54y9. 520 154. Mehrfachbehälter für Schau⸗ Cie. Nheinische Automobil⸗ u. Motoren⸗Fabrik 44b. 519 819. Mit innerem Deckeleinsatz ver⸗ Wilmking. Güterslob. 16 7. 12. W. 37 356. sammenhalten aufgerollter Schläuche. E. Reuther jr., 51c. 519 310. Auf eine Zither aufsetzbarer führungszapfen. Nüähmaschinenfabrik und Eisen⸗ stellungszwecke. Samuel Berueburg, Hannover, Akt. Ges., Mannheim 2. 8. 12. B. 88 438. sebene Schachtel für Zigaretten u. dgl. Jacob 45k. 519 564. Schachtel⸗Fliegenfänger. Felix Saarbrücken, Mainzerstr. 52. 4. 7. 12. R. 33 261. Tremolierapparat. Reinhard Rauner, Klingenthal gießerei A.⸗G. vormals H. Koch & Co., Biele⸗ Wörthstr. 16. 17. 7. 12. B. 59 232. 63d. 519 194. Hölzernes Wagen⸗Doppelrad.

udrzy. Hohen⸗ Kaplan, Riga; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landen⸗ Stüßgen, Zeitz. 22. 7. 12. St. 16 554. 47f. 519 286. Vorrichtung für in der Längs⸗ i. G. 22. 7. 12. N 168 7 1292. NR. 129 58b. 519 702. Mostpresse ohne Schaltklinken. Arthur Ranft, Mittweida i. S. 11.7.12. R 33 315.

—. 12 997. berger, Pat.⸗Anw., Berlin 8 . 6l. 14.8. 12. K. 54443. 45k. 549 574. Vorrichtung zum Verscheuchen und Querrichtung drehbaren und herausschwenkbaren 5ů1c. 519 682. Regulierung und Dämpfung für 52b. 519 385. Vorrichtung zur Bewegung der Ferdinand Lutz, Plochingen. 12. 8.12. L. 29 875. 63d. 519 195. Abnehmbare Reifenfelge. Eugéne

9 2 3 24 9* 8 54 8 1m: 812 3 2.82 * 8 8 4 4† 8 14.,171 C Sxs. orIr . Kyr offg 5 nadel mit sviralförmigem 519 821. Taschen euerzeug mit beraus⸗ von Wild, Sperlingen, Krähen usw., mit in regel⸗ Mannlochdeckel. P. Hellmann, Thale a. Harz. die Saiten der kleinen Trommeln. Paul Focke, großen Fadenleiter an Schiffchenstickmaschinen. Adolf 58 b. 520 008. Zweiteilige Hakenverbindung Laurent, St. Etienne; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. btkörper. Karl Jordan, nehmbarem Hauptrohr, bei welchem der Rohrsitz mäßigen zeitlichen Ahständen losgehenden Schreck. 5. 7. 12. H. 56 690. Dreeden, Zöllnerpl. 8. 30. 7. 12. F. 27 350. Leemann, Lichtensteig, Schweiz; Vertr.: Gustav für Formpressen u. dgl. Société Anonyme des L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 12. 7. 12.

18. 7. 12. J. 12 998. gleichzeitig als Füllöffnung dient. Paul Weinberg, schüssen. Fa. R. Weber, Haynau i. Schl. 26. 7. 12. 47f. 519 292. Schlauchleitung. Josebh 51c. 519 711 Kanzellenholz für Mundharmonikas A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 22. 7. 12. Etablissements Ph. Bonvillain & G. Ronceray, [L. 29 656. 1 . muck⸗Plättchen. Otto Zossen. 15. 8. 12. W. 37 569. W. 37 443. Ramsperger, Königshütte, O. S Tempelstr 22. mit doppelt liegenden bei dem die Stirn⸗ 2. 29 718 8 Paris: Vertr.: A. Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin 63db. 519 214. Lager für Fahrzeugachsen mit

2 0* 4 JCI“ * 2* n, 2 8 1 3. 8. 89 2 8 I üt. 22. in gend 8 8 ET2 . 8 Wa³ 8 v115 11“ 11 8 1 9 . E11““ Dn k. 53 956. 441 b. 519 832. Taschenfeuerzeug mit heraus⸗ 45k. 519 5 77. Aufhängevorrichtung für Fliegen⸗ 8. 7. 12. R. 33 289. wand der einzelnen Kanzellen mit einer Verkleidung 52 b. 519 636. Mit Geywebestoff überzogene SW. 68. 14. 8. 12. S. 28 120. zwei nebeneinander EE181 5 9) “] 88 5 8* Keee 1 . 8 1 V8 6 2 8 5p 9 stß ano 1 8 2 F S Ro

s Metall versehen ist. Matth. Hohner, Akt.⸗ Plattsticheinlage. Naundorf & Blanke, Leipzig⸗ 58b. 520 042. Preßsvindel und Druckstößel lagern. Hune gGaäs ebe C6̃5 g 8. 882 G 24 .. W. 221T .NR. 18. 7. 12.

2—

Koebke, Herrschi r Flie 519 351. S0 ckkette. ziehbarem Zündstift. Guido Wellner, Leuben fänger, aus Pappe. Karl Träger, Zeitz. 27. 7. 12. 7f. 519 628. Deckscheibenhalter für Rohr⸗ a 8 79

8

iich 7 12. K. 53 957. b. Dresden. 19. 3. 12. W. 36 299. T. 14 729. leitungen in Beton. Friedrich Schmid, Stuttgart, Ges., Trossingen. 15. 3. 11. H. 50 369. Connewitz. 10. 7. 12. N. 12 169. mit Kugelverbindung. Otto Henke u. Paul A.⸗G., Oerlikon; 5

11a. 519 33 4. Klemm⸗Haarnadel. Hei 44 b. 519 845. Rauchgerät. Hugo Nohdies, 43k. 519 672. Apparat zum Vernichten von Ludwigstr. 49 A. 1. 7. 12. Sch 44 665. 51e. 519 713. Griffbrett für Satteninstrumente 52 519 652. Wellenlinienbordüre. Paul Schröter, Dresden, Wittenbergerstr. 3. 8. 7. 12.] Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. ucher, Hann. Wälfel. 13. 7. 12. S. 27 911. Barmen, Gewerbeschulstr. 39. 3. 7.12. R. 33 242. Termiten, Ameisen u. dgl. Christian Friedrich 427 f. 519 634. Aus nachgiebigem Material mit in Quernuten einschiebbarem Transponierer. Uhlmann, Schneeberg i. S. 15. 7. 12. NI. 4105. H. 56724. K. 54 096. 8 68 1 1a. 519 1414. Gelenkiger Fingerrin essen 4 4b. 519 908. Etuiartige Zigaretten⸗Ver⸗ Holder, Metzingen. 27. 7. 12. H. 56 900. bestehendes, mit aufgespritzter Metallschicht versehenes 8 Charles Evelyn Creasy Manby Cheltenham; 52 b. 3519 679. Häckelgalon für Stickerei⸗ 59a. 519 687. Verstellbarer Pumpen⸗Doppel⸗163d. 519 235. Nabe für abnehmbare Räder. 8 le G mit Steinen besett sind. bjef packung, bestehend aus einer mit Klappdeckel ver⸗ 45f. 520 030. Insektenfangende Lampe. L. Dichtungsorgan. A. Mauser, Cöln⸗Ehrenfeld, Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, zwecke. Margarete Hürter, Elberfeld⸗Sonnborn. bebel. August Rönneburg, Uelzen. 31. 7. 12. Pierre Lapertot u. Antoine Fayard, St. Etienne; 8— nen, Post Meckenbeuren, Württ. 18. 7. 12. 1“ ö Hengst, Dresden, * See e; Feanke. Venloerstr. 155. 8. 7. 12. M. 42 802. Berlin SW. 11. 18. 9. 11. M. 39 613. (29. 7. 12. H. 56 970. R. 33 465. Nehrfach wirkent schinell 88 eac Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 229 698. Zollnerpl. 9. 8. 12. H. 57 090. 8 Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. (. 6. 12. 47f. 319 940. Kupplung für Schläuche und 5 Ic. 520 062. e it Luf ppen⸗ 52 b. 520 065. Geschwindigkeitsregler für,— 59 a. 520 116. Mehrfach wirkende, maschinell 23. 7. 12. L. 29 72 3 411g. 519 161. Haarnadel. Peter 45a. 519 273. Entsprechend der Furchenbreite 27 687. Rohre. Psister & Sehmnige (Juh. Nence, & ventil für ednanen he EE“ Sah aschüncn. Otto Fülteeae Ferkat 8 1 angetriebene Diaphragmapumpe. Louis Söder⸗ 63d. 519 242. Wagenrad. Johannes Paul, ürstenhaufen. 20. 7. 12. S. 27 949. ür einstellbare Egge zum Anhaͤngen an Hackmaschinen. 520 147. Apparat zum Anlocken und Joerger), München. 12. 7. 12. P. 21 806. Plauen, Hofmühlenstr. 63. 26. 7. 12 K. 54 214. 29. 7. 12. W. 37466. ström, Berlin, Besselstr. 6. 4. 9. 11. S. 25 601. Karf b. Beuthen, O. S. 27. 7. 12. P. 21 876. 4a. 194 3. Dopvelklammer. Georg Witt⸗ Franz Pepinski, Janiszewo b. Punitz, Posen. n der Fliegen. Heinrich Henke, Brühl b. Cöln. 47f. 520 157. Armiertes Rohr. F. Schmidt, SIc. 320 113. Mechanisch während des 53b. 519 951. Einzulegende Dichtungsringe 59a. 520 117. Maschinell angetriebene Mem⸗ 63d. 519 640. Verstärkte Radachse für Wagen. mann, München, Paul Hexsestr. 28. 20. 7. 12. 22. 6. 12. P. 21 702. 5. 7. 12. H. 56 708. Dampfkesselfabrik Zweigniederlassung der Spielens auf den Steg festklemmbarer Dämpfer für für Zargendeckel. G. H. vom Stein, Düsseldorf- branpumpe. Louis Söderström, Berlin, Bessel- Garrison C. Thayer, Bartlesville; Vertr.: H. EEEEET1“ Ie“ 43a. 519 352. Hebelstellvorrichtung der Vorder⸗ .519 151. Kugel aus Papierpulpe zum Sangerhäuser Aktien⸗ Maschinenfabrik u. Sattenstreichinstrumente. Gustav Luther, Leipzig⸗ Obercassel, Luegpl. 3. 15. 7. 12. St. 16 524. straße 6. 4. 9. 11. S. 25 602.. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. 11. 7. 12. 411a. 319 550. Kragenknopf mit Klammer⸗ karre an Beodenbearbeitungsgeräten. Heinrich augen von flüchtigen, giftigen Stoffen zur Ver⸗ Eiseugießerei vormals Hornung & Rabe, Plagwitz, Zschocherschestr. 61. 10. 5. 11. L. 26 670. 53 b. 519 952. Nachziehbarer Verschluß für 59c. 520 183. Aus zwei Behältern mit Steck⸗ T. 14 679. 8 1 Fefestigung am Chemisette. Erwin „Henneck, Lehmann & Cie:, Kaiserslautern. 8.7,12. L. 29 640. filaung von Kaninchen, Hamstern, Mäusen ꝛc. Halle a. S. 19. 7. 12. Sch. 44 806. Sc. 520 130. Kanzellenkörper. Württemberg. Zargendeckel. G. H. vom Stein, Düsseldorf⸗Ober⸗ rohren bestehende hydraulische Pumpe. Carl Fohr, 63d. 519 770. Fahrradnabe. Schweinfurter Zriecersgütte, Kr. Beuthen, O. S. 15. 7. 12. 43a. 519 542. Egge mit verstellbaren Seiten⸗ Montana G. m. b. H., Strehla a. d. Elbe. 4 f. 520 164. Schlauchdichtungshülse. Herm. Harmonikafabrik Ch. Weiß, Trossingen. 26.2.12. cassel, Luegpl. 3. 15. 7. 12. St. 16 525. München, Römerstr. 26. 2. 8. 12. F. 27 366. Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & 5. 58772 schenkeln. Fa. Albert Nöthlich, Gößnitz b. Ranis, 20. 7. 12. M. 42 925. Weinhart sen, Muͤnchen, Linbwurmftr. 178 Werzeenck „Tross 26. 2. 12. lel, Lueg

2* G 323 8*

. Aꝙ

12 7.

241

E“ b S 8bEEETEE1ö1ö112“ 2. . 8 33 cL. 520159. Anordnung der Elektroden in 59c. 520 184. Verbesserte, automatische Sachs, Schweinfurt. 22. 7. 12. Sch. 44 824. 4* 88. 519 568. E für Gürtel Fr. Ziegenrüͤck. 12. 8 12. 53 12189. 46Gc. 519 516. Als Mitnehmerklaue ausge⸗ 20. 7. 12. W. 37 363. 5 1c. 520 127. Kinnhalter für Violinen u dgl. Pökelbottichen mit kreisender Salzlake unter Ein⸗ Schwimmerpumpe. Heinrich Prein, Dortmund, 63 d. 519827. Wagenrad mit Blechwänden an n. gl. mit von Federdrähten beeinflußten, in einem 15a. 319 545. Kipp Pflug, umwandelbar als bildete Rohrschelle zum Antrieb von Zündinduktoren 47 f. 520 166. Befestigungsvorrichtung. Ingo Instrumente. Georg Diesbach, Berlin, Steinmetz⸗ wirkung von Elektrizität. August Albrecht, Lübeck, Knappenbergerstr. 100. 2. 8. 12. P. 21 930. Stelle der Speichen. Josef Warzecha, Brynow, Rahmen angeordneten Stiften. Peinrich Pohl, Kipp⸗Egge für Dampfpflüge. „Dr. Tadeusz für Explosionsmaschinen. „Mafam“ Motor⸗ Beucker, Hagen i. W., Moltkestr. 20. 22. 7. 12 1 straße 75. 1. 8. 12. D. 22 994. (EGerverdesstr. 28. 20. 7. 12. A. 18 887. 63a. 519 517. Lederaushauer. Adam Röder, Post Idaweiche. 29. 1. 12. W. 35 770. Zabr b. Narau, Schweiz: Vertr. Gustab A. F.v. Jackowski, Wronchzin F. Pudewitz, u. 8. Ce⸗ Apparate G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ B. 59 288. 51d. 519 288. Leierkasten mit Grammophon⸗ 531. 519 106. Form zum Gestalten von Rüsselsheim a. Main. 29. 3. 12. R. 32. 461. 638. 519 829. Rad mit Hohlspeichen aus Rüller, Anw., Berlin SW. 61. 24. 7. F gielski A— G., Posen. 13. 7. 12. J. 12 982. heim. 28. 3, 12. M. 41684. Fg. 519 104. Absperrschieber mit Preßluftmoto Schalltrichter. Wilb. Richard Meinel, Klingenthal Körpern aus Schokolade u. dgal. Otto Matthes, 63 b. 519182. Zusammenklappbares Verdeck Metall. Theodor Kieserling, Solingen, Eisenstr. 2. P. 21 359. 459. 519 649. Egge mit verstellbaren Zinken. 4 7a. 519 3 3⁄38. Schraubensicherung. Jean Bopp & Reuther, Mannheim⸗Waldhof. 2. 7. 12. i. S. 6. 7. 12. M. 42 785. Düsseldorf, Graf⸗Adolfftr. 60/62. 2. 7. 12. M. 42 767. für Fahrzeuge. Kühlstein Wagenbau, Charlotten⸗ 12. 2. 12. K. 51 885.

H. Egger, Dillingen. 15. 7. 12. E. 17 636. André Poyet, Villeur⸗Banne; Vertr.: A. Elliot EE““ 1“ 8 51e. 519 477. Vorrichtung zum Angeben und 531. 519 948. Formvorrichtung für zu gießende burg. 3. 7. 12. K. 53 881. 8 63d. 519 830. Rad mit Hohlspeichen aus