8 8 *
8
Eö“
Metall. Theodor Kieserling, Solingen, Eisenstr. 2. 64 a. 519 698. Bierteller mit Markiervorrich⸗] 68a. 519 390. Tür⸗ und Fenstergriff. Fa. 4 337. türbremse. Fritz Dannert, 1 3 S 1 E b E n t “
12. 2. 12. K. 51 886. tung. Josef Franken, Cöln a. Rh., Sternen⸗ Heinrich Strenger, Heiligenhaus, Rhld. 22. 7. 12. Voerde i. W. D. 22 340. 8 . b 4 1 1 5 sanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
63d. 519 831. Rad mit metallenen Hohl⸗ gasse 59. 12. §. 12. F. 27 422. St. 16 552. 68d. 319 363. Fensterhalter aus Metall. zum 8 speichen. Theodor Kieserling, Solingen, Eisenstr. 2. 6 Aa. 519 701. Aus einem in einen Verschluß⸗ 68a. 519 667. Ergänzungsstück für das Bügel⸗ Offenhalten der Fensterflügel in beliebiger Weite. 12. 2. 12. K. 52 725. körper einschraubbaren, mit seinem unteren Ende die Gewerbe eines Vorhangschlosses. Fa. Gg. Ad. Heinrich Kurz, Elberfeld, Langestr. 12. 18. 7. 12.
63db. 519 833. Rad mit Hohlspeichen aus Abdichtung bewirkenden Rohr bestehender Flaschen⸗ Heller, Bad Liebenstein, S.⸗M. 24. 7. 12. K. 54 107. . . Metall. Th. Kieserling, Solingen, Eisenstr. 2. verschluß. Wilhelm Jellmann, Kotowietzko b. Posen. H. 56 879. 68dv. 519 383. Vorrichtung zum Feststellen Berlin, Montag, den 2. September
8. 12 “ 1 8 12. J. 1. 073. 6Sa. 519 715. Rechts⸗ und Linksschloß. Her⸗ der Fenster bei Luftzug, aus schmiedbarem Guß. ““ 63 b. 319834. Rad mit Hohlspeichen aus 64a. 519 705. Flaschen⸗ und Büchsenverschluß, mann Küff, Düsseldorf⸗Lierenfeld 24, Emil Roden⸗ Carl Lohmiller, Dornhan b. Sulz a. N. 20. 7. 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsroll
8 “ 68 Solingen, Eisenstr btrisschlüfteg. n 1 Vtc 3. Ober Fergen. heslegae E11“ 95. Fen 8 w“ 566. Fensterfeststeller. Karl Löbbe, Patente, Gebrauchsmufter, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
88 888. Rad nit Hohllyeichen aus G4a. 519873. Einkochglas zwecks Erreichung K. 51 628. 8 8 12. L. 29 ie cheib I1 1 2 3 ½* I Meta Th. Kieserling, Solingen, Eisenstr. 2. bequemer Reinigungsmöglichkeit und größter Halt⸗ 68a. 520 059. Drehbarer Einsatz für Schlösser. 68db. 519 751. Türschließer mit Bremsscheibe E raqh amn E re er ur K18 en E 8 290 7 8 8 nach Gebrauchsmuster 502 262. Emil Helmenstein, 8 1 e et dc (Nr. 209 P.) b
Ee. LE“ 8 12 barkeit x“ Hodee und hoch⸗ Fa. H Volmarstein a. d. Ruhr. bhem. ee 12 8588
. 5 . Kastenförmige Felge. Grüne⸗ geformt gerundetem Halsring versehen. 25. 7. 12. G. 31 031. 1 ämmern b. Wipperfürth. 8. 7. 12. H. 56 738. 8 “ 68 ““ 8 1 n 11e“ . “ b walt &. Wi 0. 18 8 8g. Flhe. Cbrchne. e Eöech 22 8, Ieh . 38 8 e Durch Einwurf einer Scheibe 8 519 78 Türflügelfeststeller mit federndem 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche 5 erscheint in der Regel täglich. .“ 3. 8. 12. G. 31 116. „64a. 520 033. Runder Untersatz für Trink⸗ zu öffnendes Sicherheitshängeschloß. J. R. L. Hack⸗ Klemmschlitz. Adolf Weil, Berlin, Barutherstr. 9. für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedikion des Reichs⸗ und Skaatsanzeigers, S. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einze nne Nummern kosten 20 S. — Anzeigen⸗ 63 db. 520 000. Durch seitliche abnehmbare gefäße. Fritz Mester u. Heinrich Mohr, Ham⸗ mack, Hamburg, Süderftr. 60. 26. 7. 12. H. 56 906. 11. 7. 12. W. 37 275. 1b Wilhelmstraße 32, bezogen werden. “ [preis für den Raum einer 4 gespaltenen (vom 1. Oktober d. J. ab 5 gespaltenen) Einheitszeile 30 ₰. — Tragreifen verbreiterte Räder von Fahrzeugen. born Schrrstborfs 21. 6. 12. M. 42 636. 6S8a. 520 064. Schlüsselwalze für gespaltene 68d. 519 824. Fensterflügelhalter. Robert asesesrg. 8 n . — . ——— Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 648. 520 034. Eckiger Untersatz für Trink⸗ Schlüssel. Carl Winzerling, Volmarstein a. d. Krumrei, Delmenhorst. 20. 11. 11. K. 50 825. Gebrauchsmuster 8 der Emulsion der Schmelze bei Wollschmelzanlagen. Heinrich Spies, Karlsruhe i. B., Durlacher Allee 18.] S5a. 519 300. Geschlossener Wasserenteisenungs⸗ 7. 8. 15 gefäße. Fritz Mester u. Heinrich Mohr, Ham⸗ Ruhr. 26. 7. 12. W. 37 431. 68d. 519 935. Fensterflügelhalter. Emil Richard 1-e. Ah 8 Gebr. Körting Akt.⸗Ges., Linden b. Hannover. 16. 7. 12. S. 27 924. “ filter mit periodischer Frischluftzuführung. Dipl.⸗ 63 b. 520 0535. Rostfreie Speichen. Jos. born⸗Schmidthorst. 21. 6. 12. M. 42 788. 68 5b. 319 108. Oberlichtverschluß, bei dem der Wolf sen., Chemntitz⸗Altendorf, Limbacherstr. 217. 8 (Schluß.) 28. 2. 11. K. 47 398. SIc. 519 377. Aus einem Stück bestehende Ver⸗ Ing. Albert Kannenberg. Berlin⸗Halensee, Joachim⸗ Beugels, Aachen, Süsterfeld 42. 20. 7. 12. B. 59 324. 63a. 520 087. Deckelheber für Trinkgefäße. Fensterflügel mittels einer querliegenden Welle ge⸗ 3. 7. 12. W. 37 226. 72d. 519 575. Verschlußschraube. Rheinische 76d. 519 277. Vorrichtung zum Umklappen packungsschachtel. Richard Schumacher, Carton⸗ Friedrichstr. 7. 17. 7. 12. K. 54 090 63d. 520 057. Abnehmbare Felge, bei welcher Josef Hofmeister, Straubing. 6. 8. 12. H. 57 076. öffnet wird. Hautau & Suhr, Hagenburg, 68d. 520 066. Fensterstellvorrichtung zum be⸗ Vulkanitfabrik Arthur Boccker, Barmen. 27. 7. 12. eines Haspelstabes bei Haspelmaschinen. Herm. nagen⸗ u. Wellpappenfabrik, Nürnberg. 19. 7. 12. S5c. 519 561. S⸗Bogenrohrstück für Geruch⸗ sich die Flügelschrauben von außen lösen und befestigen 34a. 520 094. Bajonett⸗Flaschenverschluß. Schaumburg⸗Lippe. 3. 7. 12. H. 56 625. liebig weiten Oeffnen eines Fensterflügels. Otto R. 33 457. ö1u“ 8 Schroers Maschinenfabrik, Crefeld. 1. 7. 12. Sch. 44 797. G 8 sperschlüsse. Alfred Hermann Bucher, Plauen i. .“ lassen. Willy Gey, Leipzig⸗Gohlis, Breitenfelder⸗ Friedrich Bötiche, Jeßnitz, Anh. 12.8. 12. B. 59 576. 68b. 519 109. Oberlichtverschluß mit Schere Jahns. Wartjenstadt b. Drenburg, Hann. 31. 7. 12. 72d. 519 724. Mit einem Fuß versehene, auf den Sch. 44 656 1“ SIc. 519 378. Zigaretten⸗Karton. Fa. A. Moritzstr. 33. 22. 7. 12. B. 59 343. straße 56. 24. 7. 12. G. 31 014. 64a. 520 095. Hebelverschluß für Flaschen. und Riegelfalle, die vor dem Antrieb der Schere J. 13 030. 3 Bajonetthalter an Handfeuerwaffen aufschiebbareLeucht⸗ 72 519 252. Mit Figuren gespieltes Ball⸗ Constantin, Hannover. 20. 7. 12. C. 9673. S5c. 519 562. Deckelverschluß für Gervch⸗ 63d. 520 105. Radkranz aus Lederplättchen Georg Vogt, Neukölln, Juliusstr. 26. 12. 8. 12. durch toten Gang der Treibstange ausgelöst wird. 68d. 520 074. Klappladenschere für Aufsteller, patrone. Hermann Weiffenbach Pyrotechnische sp Karl Haldmaier, München, Isartalstr. 8. SIc. 519 380. Uhrglasbehälter zur sauberen verschlüsse, Rohre o. dgl. Alfred Hermann Bucher. für die Räder von Transportwagen, Karren u. dgl. V. 10 427. Hautau & Suhr, Hagenburg, Schaumburg⸗Lippe. mit selbsttätiger Auslösung. Friedrich Blum, Ober Fabriken Hamburg⸗Sande⸗Bergedorf, Wien 8 H. 56 230. 8 1 Aufbewahrung der in Laboratorien verwendeten Plauen i. V., Moritzstr. 33. 22. 7. 12. B 59 344. Emil Spiegel, Warnsdorf, Böhmen; Vertr.: C. 64a. 520 129. Flaschenverschluß mit Sicherung. 3. 7. 12. H. 56 627. Eßlingen a. N. 2. 8. 12. B. 59 465. 1 G. m. b. H., Sande⸗Bergedorf, Bez. Hamburg. Ta. 519 332. Tennisball. Gordon⸗Gesell⸗ Uhrgläser. Ludwig Hormuth, Heidelberg, Haupt⸗ 85c. 519 563. Desinfektionstopf für Des⸗ Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Elsa Schaudein, Mainz, Walpodenstr. 6. 10.2. 12. 68b. 519 115. Griff für Fensterverschlüsse 70a. 519 888. Flacher Bleistift mit Maßstab 9. 3. 12. W. 36 375. “ 1 chaft m. b. H., Dresden. 21. 2. 12. G. 29 757. straße 5. 20. 7. 12. H. 56 856. infektions Kläranlagen. Alfred Hermann Bucher, 8 14. 8. 12. S. 27 947 Sch. 42 856. u. dgl. Josef Gärtner, Leipzig⸗Lindenau, Leutzscher⸗ auf beiden Seiten und Einrichtung zur Verwendung 72d. 519 826. Geschoß mit einer seine Flug⸗ 77 a. 519 395. Doppelball. Robert Thiem, Sic. 519 384. Packung. Dresdner Leder⸗ Plauen i. V., Moritzstr. 33. 22. 7. 12. B. 59 345. 63 e. 318 382. Einrichtung zum Füllen von 64a. 520 149. Untersatz für Getränke mit nur straße 33. 6. 7. 12. G. 30 877. als Lineal, Buchzeichen und Brieföffner. Fritz bahn sichtbar machenden Ladung. Fried. Krupp Leipzig⸗Schleußig, Schnorrstr. 31, u. Eduard Engler, warenfabrik Gebr. Hast, Dresden. 22. 7. 12. S5c. 519 633. Tiefbrunnenkläranlage mit zwei⸗ Luftschläuchen jeder Art. Richard Sauer, Cöln, vorwärts verschiebbarem Zeiger für die Zahl der 68b. 519 117. Selbsttätige Feststellvorrichtung Hoffmann, Bunzlau. 27. 7. 12. H. 56 924. Akt.⸗Ges., Essen⸗Ruhr. 24. 1. 12. K. 51. 605. Leipzig, Färberstr. 11 7. 8. 12. 17 28. D. 22 944. 1 seitigem Kulisseneinlauf, Schlammsepa ationszylinder Drususgasse 13. 28. 7. 11. S. 24 964. verabreichten Getränke. Julius Dinnebier, Lüden⸗ für Fenster und Türen. Ernst Schlüter, Magde⸗ 70 b. 519 484. Füllfederhakter. Wasily 72db. 519 923. Gewehrgeschoß, insbesondere 77 a. 519 495. Schwimmhandschuhe. Leo Knitl, SIc. 519 391. Faltschachtel. Albert Levy u. und mechanischer Nachklärung. Carl Cloß, Dort⸗
Ze. 319 103. Radreifen mit abnehmbarer scheid. 12. 7. 12. D. 22 889. burg⸗Fermersleben, Friedrichsruherstr. 1a. 6.7. 12. Zelensky, Station Altschewskoje, Rußl.; Vertr.: für Jagdzwecke. Dr.⸗Ing. Paul Mauser, Obern⸗ München, Volkartstr. 69. 1. 8. 12. K. 54 074. Bernhard Deichmann, Schöneberg, Vorbergstr. 14. mund, Wenkerstr. 25. 5. 7. 12. C. 9636. fla Ernst Wendei, Saargemünd i. Lothr. 645b. 520 037. Büchsenöffner. Emil Moll, Sch. 44 679. P. Brögelmann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. dorf a. N. 18. 3. 12. M. 41 565. 77a. 520 104. Sprungseilersatz für Sprung⸗ 24. 7. 12. L. 29 751. 1 8 85 d. 519 340. Vorrichtung zum Rückspülen 2. 897 299. Solingen. 3. 7. 12. M. 42 771. 68 b. 519 119. Baskülschloß mit zwei in der 27. 7. 12. Z. 8236. 72 e. 519 237. Vorrichtung an Scheibenwagen ständer. Otto Pöllinger, Regensburg, Luitpold⸗ SIc. 519 513. Einrichtung zum stoßfreien der Filter von Rohrbrunnen. Fa. Heinrich Scheven, 519 135. Pumpe für Autos, Räder aller 64 b. 320 040. Bierleitungsreinigungsapparat. Wandung des Schloßkastens lose angebrachten, mit 71a. 519 331. GClastischer eilbelag f zum Umwenden der Schießscheiben. Fa. S. Kiefer, straße 8a 14. 8. 12. P. 21 964. Transport. Charles Benjamin Goodwin, London; Düsseldorf. 21. 6. 12. Sch. 44 521. Art usw. mit Luftschlauch⸗Einzelzellen. Hans Karl Friedrich Wern, Weilmünster. 6. 7.19. W. 37 244. kugelförmigen Flächen die Treibriegel niederhaltenden Schuhwerk, insbesondere für Absätze. rol Eign Worms. 25. 7. 12. K. 54 174. “ T7c. 519 356. Billardqueue mit im unteren Vertr.: Dipl.⸗Ing. J. Tenenbaum u. Dipl.⸗Ing. 85d. 519 958. Abzweigverschluß für Kanali⸗ Heide, München, Lucile Grahnstr. 44. 15. 7. 12. 64b. 520 091. Kastenartiger Griff mit auf⸗ Führungsstücken. Heinrich Domininghaus, Brügge Hannover, Heinrichstr. 7. 309. 3. 11. ES. 1 2f. 519 525. Richtungsmesser. Ludwig Seibert, Teile desselben angeordneten Billardutensilien⸗Be⸗ Dr. H. Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. jations⸗ o. dgl. Leitungen. Hermann Hahn, Neu⸗ H. 56 789. klappbarem Büchsenöffner, Wetzstahl, Korkieher und i. W. 8. 7. 12. D. 22 862. I1a. 519 346. Turnschuh mit Fer Mülheim⸗Ruhr, Eppinghoferstr. 75. 3. 7. 12. hälter. Robert Bloch, Chemnitz i. S. 15. 7. 12. 8. 11. 11. G. 28 894. “ kölln, Fuldastr. 10. 17. 7. 12. H. 56 806. 63 e. 319 145. Luftdichte Schlauchverbindung. eigenartig befestigter Blattfeder. Fa. C. Aug. 68b. 3519 122. Oberlichtfensterverschluß mit Gustav Hose, Dresden⸗Cotta, Grillparzerstr. 23 S. 27 872. w B. 59 235. Sic. 519 570. Gefalteter Stegkörper zum 85e. 519 271. Geruchverschluß für Wasch⸗ und Otto Heckmann, Rheinbischofsheim. 18. 7. 12. Köbeler, Solingen. 7. 8. 12. K. 54 401. Sicherung für das geschlossene Fenster. Alois 4. 7. 12. H. 56 657. — 2f. 519 534. Zielapparat zum Befestigen des 77c. 519 394. Antriebsvorrichtung zur gleich⸗ Einordnen von Waren in Packungskästen. Heinrich Spüuͤlbecken. Otto Schmidt, Berlin, Auguststr. 83. H. 56 821. 64 b. 520 12 3¾. Einspann⸗ und Bodenreinigungs⸗ Nenner, München, Adelgundenstr. 12/14. 8. 7.12. 71a. 519 349. Runder Gummi⸗Absatzfleck mi Gewehres bei Zielübungen und zur Kontrolle der zeitigen Betätigung eines Kegelaufsetzers und eines Schrader. Bremen, Meyerstr. 139. 25. 7. 12. 10. 6. 12. Sch. 44 431. 63ce. 519 306. Mantel für Preßluftreifen von vorrichtung für die Flaschen an Flaschenreinigungs⸗ R. 33 291. zurückliegender Trittfläche. Heinrich Dresing Zielrichtung. Schilling & Co., Dresden. 9. 7. 12. Kugelaufzuges bei Kegelbahnen mit mechanischer Be⸗ Sch. 44 871. b “ 85e. 519 302. Fundamentrohr. C. & G. Fahrrädern u. dgl. Friedr. Clewes, Hannover, maschinen. J. A. John, Akt.⸗Ges., Erfurt⸗Nord. 68b. 519 136. Verschluß für Kippflügel. feld, Holsteinerstr. 37. 6. 7. 12. 8 220 871. Sch. 44 711. “ dienung. C. Th. Hahn, Hamburg, Mittelstr. 91. SIc. 519 5 71. Gefalteter Stegkörper zum Panse Fabrik für Städtebedarf, Wetzlar. öI11“ 10. 1. 131 — Arthur Ißleib, Hauptmannstr. 5, u. Robert Geißter, 71a. 519 600. Verdeckt gestifteter Schuh. 72f. 519 611. Geschütz mit einer seitlich neben 31. 7. 12. H. 56 975. 1 Einordnen von Waren in Packungskästen. Heinrich 17. 7. 12. P. 21 829. 63-e. 519 317. Gleitschutzbereifung für Auto⸗ 64 b. 520 124. Mit ihren Treibrädern einzeln Alexanderstr. 21, Leipzig. 15. 7. 12. J. 12 980. Otto Kanisch, Spremberg. 10. 8. 12. K. 54 386. dem Geschützrohre angeordneten Visiervorrichtung, 7 7c. 520 169. Billard⸗Ball aus Kunstmasse. S rader. Bremen, Meyerstr. 139. 25. 7. 12. S5e. 519 669. Schlammkiste aus Zement⸗ mobilräder. Johann Biertz, G. m. b. H., Viersen. auswechselbare Bürstenlagerbüchsen an Flaschen⸗ 68b. 519 137. Verschluß für Oberlichtflügel. 71a. 519 604. Gummiabsatz. Globus⸗ deren Visierlinie beim Richten jeder Bewegung des Alfred Reinhold Schwabbauer, Chemnitz, Richard Sch. 44 872. 8 platten zusammengesetzt. Karl Bustorf, Kiel⸗Hassee, 7 — 22. 7. 12. Sch. 44 843. SIc. 519 729. Karton aus Pappe mit Trag⸗ Rendsburger Landstr. 173. 25. 7. 12. B. 59 394.
27. 7. 1 1“ reinigungsmaschinen. J. A. John, Akt.⸗Ges., Arthur Ißleib, Hauptmannstr. 5, u. Robert Geißler, Gummi⸗Compagnie m. b. H. Düsseldorf. 12. 8. 12. Geschützrohres folgen muß. Fried. Krupp Akt.⸗ Wagnerstr. 7. 2. Sch. 1 8 aus . 1 - 3. 25. 8 Cung 8 02n⸗ s. Alexanderftr. 21, Leipzt F11“ J. 12 981. G. 31 163. u.“ Ges., Essen⸗Ruhr. 9. 10. 09. K. 40 783. b 77 d. 519 217. Würfelspielbrett. Wilhelm henkel. Balthasar Wüst, Görlitz, Blumenstr. 46. 85e. 519 992. Sinkkasten mit Fettfänger. bir eibriegelverschlöß mit ge⸗ 71a. 520 004. Lederne Fußsohlen⸗Unterlage 72f. 519 983. Auseinandernehmbares zu den Meiners, Oldenburg i. Gr. 18. 7.12. M. 42 892. 14. 6. 12. W. 37 075. Linnmann, Altenessen, Ackerstr. 9. 2. 8. 12.
63e. * 382. Pneumatikreifen⸗Mantel, auf Erfurt⸗Nord. 15. 1. 12. J. 12 29 mit aufgenähtem Gummiband, um das Leder vorne einzelnen Anschlagsarten verstellbares Gewehrein⸗ 77 e. 519 314. Rodel⸗Rollbahn. Leonhard SIc. 519 790. Verpackungskarton für Siegel⸗
—
dessen Lauffläche “ angeordnet sind. J. 64c. 519 WIwaac Flüssigkeits⸗ 68. 8b 8 Kruppenbacher, Cöln⸗Lindental, Klosterstr. 35. hahn. Georg Rollwin „Hannover, Alemannstr 1. stanzten Riegeln, Rad, doppelter Federung und n 8 8 Rode 1 8 8 8 — 8 20. 1“ 8 54 146. 6 10. 11 R. 31 F 8 .—SSin Grngten Ernst Lötenhoff, Velbert, chld eng an die Fußsohle anzuschmiegen. Robert Tacke, ichtungsgestell für Militärzwecke zum Zielen für Mück, München, Augustenstr. 17. 25. 7. 12. M. 41 327. lack. Keßler & Co., Gelnhausen b. Frankfurt 8. 519 296. Schnellwarmdusche. Laura 579. Fahrradluftpumpe aus Aluminium 64c. 519 414. Siphonschankapparat. Karl] 29. 6. 12. L. 29 594. Hörter. 13. 8. 18. T. 14 765. Schuͤtzen. Hermann Brüggemann, Hamburg, 77 e. 519 795. Volksbelustigungsvorrichtung. M. 26. 7. 12. K. 54 185. GI8“ „Bremen, Utbremerstr. 12/13. 15. 7. 12. Fa. Paul Pippig, Crimmitschau Meyer, Hannover, Ludwigstr. 31. 23. 4. 12. M. 41 948. 68b. 519 207. orrichtung zum Sichern der 71a. 520 107. Bodenbefestigung für Schuhwerk. Arningstr. 12. 31. 7. 12. B. 59 416. 5 Bothmann, Gotha, Kohlenstr. 8. 30. 7. 12. SIc. 519 798. Verpackungsrolle für Einmach⸗ . 970. 6 8 8 i. S. 1. JP. 18978 64 c. 520 111. Vorrichtung zum Abfüllen von Tür von innen und außen. Artur König, Schützen⸗ Andreas Reinbold, München, Theresienstr. 47. 73. 519 218. Spinn⸗, Zwirn⸗ und Schnür⸗ B. 59 413. 3 papiere u. dgl. Hubert Breuer, Vohwinkel, Rhld. Se 519 796. Wasserhahn für Waschzwecke. 8 63e. 9585. Luftpumpe mit zweistusiger Flüssigkeitsmengen in Kannen. Deutsch⸗Ameri⸗ straße 92, u. Ida Pilscheur, geb. Iseringhausen, 15. 8. 12. R. 53 575. maschine mit Räderantrieb für die Haken. Theodor 77 e. 519 806. Neuerungan Volksbelustigungs⸗ 31. 7. 12. B. 59 415. b C. Christenson, Berlin⸗Wilmersdorf, Branden. Kompression, für Luftreifen von Fahrrädern, Auto⸗ kanische Petroleum⸗Gesellschaft, Hamburg. Kleestr. 59, Barmen. 16. 7. 12. K. 54 102. I1 a. 520 108. Schuh mit verdeckter Vorder⸗ Otto, Memmingen, Bayern. 19. 7. 12. O. 7293. spielen. Josef Hübner, Neustadt a. Orla. 3. 8. 12. SIc. 519 803. Plombe. Ludwig Andruschka, burgischestr. 71. 330. 7. 12. C. 9696. mobilen u. dgl. Metallwerk Gebr. Blanke⸗ 13. 1. 11. D. 19 550. 68b. 519 211. Feststellvorrichtung für Schiebe⸗ blattzunge. Andreas Reinbold, München, Theresien⸗ 4a. 519 309. Elektrische Weckerstation. Fa. H. 57 044. Wien; Vertr.: Paul Rückert, Pat.⸗Anw., Gera⸗R. Söf. 519 797. Wasserhahn für Waschzwecke. nagel G. m. b. H., Windelsbleiche, Kr. Bielefeld— 65a. 519 257. Rettungsboot. Richard Böhm, fenster aller Art, bestehend in der Anordnung von straße 47. 15. 8. 12. R. 33 576. Oskar Böttcher. Berlin. 22. 7. 12. B. 59 340. 77 e. 520 133. Fahrrad mit Schaukelpferd. 2. 8. 12. A. 18955 2 (C. Christenson, Berlin⸗Witlmersdorf, Branden⸗ 1. 8. 12. M. 43 034. Halle a. S., Neuer Sandberg 5. 27. 12. 11. B. 56 182. Formstücken, welche mittels Federn gegen eine Seiten⸗ 71a. 520 132. Auswechselbarer Lauffleck für 7T4üa. 519 409. Wechselstromklingel. Damian Daniel G. Caswell, Los Angeles, California, SIc. 519 804. Puysandkarton für lebende burgischestr. 71. 30. 7. 12. C. 9697. 519 639. Federnd⸗Radbereifung. Anton 65a. 519 260. Fahrbarer und drehbarer Mast kante angepreßt werden. Delmenhorster Wagen⸗ Schuhzeug. Hedwig Riecke, geb. Schütze, Magde⸗ Schlegel, St. Georgen i. Schw. 12. 8. 12. V. St A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. van der Laan, Pat.⸗ Pflanzen. Leipziger Wullpapierfabrik Graeßle, 85;h. 519 174. Klosett. Sanitäre Des⸗ Zabrze, O. S., Marktpl. 2. 11. 7. 12. für Flußschiffe. Willy Markgraf, Neu Zittau fabrik Carl Tönjes A.⸗G., Delmenhorst. burg⸗Fermersleben. 30. 4. 12. R. 32 733. ch. 45 040. 1 . — Anw., Hannover. 9. 5. 12. C. 9481. 1 aupitz & Co., Lucka, S⸗A. 2. 8. 12. L. 29 810. infector⸗Fabriken Patzschke & Co. G. m. b. H., 7 a. Spree. 17. 2. 12. M. 41 193. 18. 7. 12. D. 22 932. 7 la. 520 135. Schuh mit Deck⸗Lasche für den 4a. 519 410. Wechselstromklingel. Damian 77f. 519 493. Reifenkreisel mit Spiralantrieb. Sic. 519 807. Glasplatten⸗Klemmhalter für Berlin. 27 12. 11. S. 56 385. 9 657. Nietanordnung an Radreifen 65a. 519 514. Schiff mit seitlichen Wasser⸗ 68b. 519 212. Feststellvorrichtung für Schiebe⸗ Schuhverschluß. K. Konrad Stengel, Offenbacha. M., Schlegel, St. Georgen i. Schw. 12. 8. 12. Bruno Max Lemmel, Chemnitz, Bernsdorferstr. 46. Zigarrenkisten. Otto Junge, Lüdenscheid, König⸗ S5h. 519 440. Geruchverschluß. F. Butzke u. dgl. Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabriken ballasttanks zum Selbsttrimmen der mittels Greifer⸗ fenster aller Art, bestehend in der Anordnung von Glockengasse 45. 10. 6. 12. St. 16 378. Sch. 45 041. 8 öb 86öäöäö G straße 21. 5. 8. 12. J. 13 019t. Co. Akt.⸗Ges. für Metall⸗Industrie, Berlin. Harbura⸗Wien vormals Menier — J. N. Reit⸗ betriebes zu löschenden Ladung. Flensburger Keilen, welche in den Scheibenseitennuten quer zu 71a. 520 143. Gummiabsatz mit gefärbten 4a. 520 009. Alarmapparat. August Schultz, 77f. 520 012. Kinderspielzeug. Michael Blaich, S1c. 519 913. Unterer Sackverschluß für Zinn⸗ 18. 7. 12. B. 59 395. hoffer, Harburg a. E. 16. 7. 12. V. 10 335. Schiffsbau⸗Gesellschaft, Flensburg. 13. 7. 12. deren Längsrichtung wirken. Delmenhorster Kanten. Dr. Hans Klopstock, Berlin⸗Wilmersdorf, Steglitz, Miquelstr. 12. 14. 8. 12. Sch. 45 085. Pforzheim, Wagnerstr. 4. 183. 8 11. F. 8901. tuben u dgl. Akt.⸗Ges. für Metallindustrie 85h. 519 412. Anordnung des Schwimmers 53e. 520 079. Elastischer Radlaufmantel für F. 27 239. Wagenfabrit Carl Tönjes A.⸗G., Delmenhorst. Kasserallee 24. 3. 7. 12. K. 53 907. 74üa. 520 092. Schalldämpfer für Klingeln 77h. 519 809. Seitliche Abfederung bei Flug⸗ vorm. Gustav Richter, Pforzheim. 17. 7. 11.] und Ventiles der Wasserleitung an Reihenabort⸗ Straßenfahrzeuge. Heinrich Hollinden, Bremen, 652a. 519 622. Bombensichere Schutzvorrichtung 18. 7. 12. D. 22 939. 7̃ 1a. 520 144. Gummiteilabsatz. Schwelmer René Cäsar Ley. Kolmar i. E. 9. 8. 12. L. 29 878. maschinen mit direkter Aufhängung des Rahmens A. 17 063. anlagen. „Erfo“ Großhandlung sanitärer In⸗
Neckarstr. 58. 2. 8. 12. H. 56 992. für Schiffsschornsteine. Friedrich C. A. Stiefel, 68b. 519 213. Feststellvorrichtung für Schiebe⸗ Gummiwaren⸗Industrie G. m. b. H., Schwelm 74 b. 519 861. Fahrtrichtungsanzeiger für Auto⸗ an einer durchgehenden Radachse. Gust. Mees, S81c. 519 936. Briefkassette. Fa. Reinhart stallationsartikel, G. m. b. H., Dresden. 18.7. 12. 63 e. 529 081. Aus aufeinander geschichteten Manchester; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., fenster aller Art, bestehend in der Anordnung eines i. W. 4. 7. 12. Sch. 44 658. mobile und andere Fahrzeuge.
. „ Olga Frost, Berlin⸗ Charlottenburg, Schlüterstr. 81. 8. 8. 12. M. 43 096. Schmidt, Elberfeld. 4. 7. 12. Sch. 44 713. E. 17 656.
Lagen biegsamen Materials und elastischen Binde⸗ Berlin W. 8. 27. 4. 12. St. 16 196. Formstückes, das mittels Exzenters gegen eine Seiten⸗ 71 b. 519 301. Eissporn. Heinrich Miloche, Friedenau, Kirchstr. 22. 17. 7. 12. F. 27 262. 77h. 519 822. Antriebsschraube für Luft⸗ oder SIc. 519 981. Verpackung von Zigarren, 85h. 519 456. Entlüftungseinrichtung für ittels bergestellte Radbereifung. Dunker & Co. 65a. 519 62 4. Rettungs⸗ und Bergungsvor⸗ kante des Fensters gedrückt wird. Delmenhorster Passau. 17. 7. 12. M. 42 873. 14 b. 519 903. Rufer bei Ueberschreitung des Wasserfahrzeuge. Egidius Fikus, Antonin. 25.3. 11. Zigarillos usw. Arthur Scheer, Hamburg, Klosetts. Pfister & Schmidt (Inh. Mattes &
H., Berlin⸗Wilmersdorf. 3. 8. 12. D. 23 000. richtung an Schiffen. Richard Müller, Cronberg Wagenfabrik Carl Tönjes A.⸗G., Delmenhorst. 71 b. 519 407. Backenschutzvorrichtung für Flüssigkeits⸗Spiegels in Gefäßen. Carl Weier, F. 24 410. Pastorenstr. 13/15. 30. 7. 12. Sch. 44 913. Jüörger), München. 19. 7. 12. P. 21 837. 519 5 Gepäcktragevorrichtung für i. Taunus. 6. 5. 12. M. 42 083. 18 122. D. 22 99 Skistiefel. Jos. Betzer, Kenzingen, Baden. 12. 8. 12. Thorn. 1. 8. 12. W. 37 475. 1 77h. 519 838. Auf lotrechtem Zapfen mit SIc. 519 984. Signierzettel mit Plombe. 85h. 519 553. Anordnung eines Hilfswasser⸗ Schmidt, Berlin, Alte Jakob 65a. 519 915. Bootsaussetzvorrichtung. Max 68b. 519 373. Schubriegel. Leopold Leeser, B. 59 567. 74 b. 519 909. Kurzschluß⸗Signal⸗Vorrichtung Armen und Rollen drehbare Gondel für Luftschiffe. Gebrüder Merz. Frankfurt a. M.⸗Rödelheim. verschlusses an Spülkästen für die Einleitung der 2. Sch. 44 666. Lüttich, Altona a. E, Gr. Bexgstr. 31. 21. 10. 11. Berlin, Romintenerstr. 23. 19. 7. 12. L. 29 705. 71b. 519 630. Vernietung der Schuhösen —mit Maximal⸗Konkakt, Kipp Kontokl! und elektrischem Otto Draeger, Bukarest; Vertr. R. Horwirtz, 31. 7. 12. M. 4301l3A L Spülwirkung. „Erfo“ Großzhandlung sanitärer Zusammenlegbarer Schirm für L. 27 732. 68 b. 519 654. Schließkloben für Riegelver⸗ mittels eines bis zu mm starken Metallunterleg⸗ Signal. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frank. Rechtsanw., Berlin W. 35. 6. 5. 12. D. 22 492. S1d. 519 799. Blechgefäß, besonders zur Ver⸗ Installations⸗Artikel G. m. b. H., Dresden.
n Stenzer, München, Königin⸗ 65a. 519 953. Antriebsvorrichtung zur be⸗ schlüsse. Franz Spengler, Berlin, Brandenburg⸗ scheibchens. Hermann Gleinig, Dresden, Hasse⸗ furt a. M.⸗Bockenheim. 9. 8. 12. H. 57 103 8 77h. 520 175. Vorrichtung zur Verhinderung wendung als Mülleimer. Grümer & Grimberg 16. 7. 12. E. 17 644.
16 518 quemeren und schnelleren Steuerung von Kähnen. straße 26. 12. 7. 12. S. 27 879. straße 7. 2. 7. 12. G. 30 872. 4 b. 520 003. Elektrischer und mechanischer einer durch Schlappwerden der Gashüllen von Luft. G. m. b. H., Bochum. 31. 7. 12. G. 31 072. 83h. 3519 573. Niedrig hängende Spülung für Sattel⸗Drucklufterzeuger für Ernst Gott, Eberswalde. 16. 7. 12. G. 30 951. 68 b. 319 722. Fenster⸗ und Türverschluß⸗ 71 c. 519 157. Stanzmesser. C. Behrens, Gruben⸗Signal Registrier ⸗Apparat. Friedrich schiffen, insbesondere solchen starren Systems auf⸗ Sie. 519 196. Wechseldurchlauf mit Streuvor⸗ Klosettanlagen mit Ausgleichkugel für Oeffnung und Fahrzeuge. Johann Stadler, Lehrberg. 65a. 520 028. Taucherapparat. Armaturen⸗ sicherung mit Verschluß nach Art der Karabiner⸗ Alfelder Schuhleistenfabriken, Alfeld a. Leine. chultz, Sterkrade. 13. 8. 12. Sch. 45 084. tretenden Gasverschlechterung. Otto Martin Ebers⸗ richtung für Getreidespeicher⸗Fallrohre. Maschinen⸗ Verschluß des Ventils. Hans Strothmann, Biele⸗
—
(St. 16 520. und Maschinenfabrik „Westfalia“ Akt.⸗Ges., haken. Wilh. Grund, Altona, Königstr. 259. 9. 8. 12. B. 59 540. 4d. 519 425. Signaltonangeber für Kraft⸗ bach, Cöln a. Rh., Marienpl. 13. 29. 7. 12. fabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther, feld, Heinrichstr. 32. 26. 7. 12. St. 16 573.
8
.2S= 9
9 665. Sattel für Fahrräder, Motor⸗ Gelsenkirchen. 24. 5. 12. A. 16 748. eeööeee 7Ic. 519 396. Klammerheftmaschine für Schuh⸗ wagen, Boote, Lenkballons, Flugmaschinen und für E. 17 710. “ Akt.⸗Ges., Braunschweig. 12. 7. 12. M. 42 836. S5h. 519 612. Pissoirstand. Oskar Unger, Witnkop & Co., Bielefeld. 22. 7. 12. 65b. 520 014. Hebe⸗ und Bergungsschiff. 68b. 519 728. Durch Einfallen des Flügels werk. Adrian & Busch, Oberursel i. T. 9. 8. 12. andere Zwecke. John Ferréol Monnot, Paris; 77h. 520 198. Hydroaeroplan⸗Gestell mit Gas⸗ SIe. 519 199. Einfacher Wechseldurchlaß für Dresden, Gerockstr. 31. 23. 5. 11. U. 3679. Deutsche Maschinenfabrik A.⸗G., Duisburg. in den Schnappriegel veines Schnappschlosses unter A. 18 991. Vertr.: Ma Schütze, Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. behältern als Schwimmer und Stabilisierungsorgane. Getreidespeicher Fallrohre. Maschinenfabrik und S5h. 519 613. Pissoirstand. Oskar Unger, Pedalklotz. Elfriede Spels⸗ 31. 3. 11. D. 20 167. daran anschließender Einwirkung des Gegengewichts 71c. 519 400. Preßvorrichtung für gekittetes 12. 7. 12. M. 42 851. Mathias Steinmetz. M.⸗Gladbach, Ackerstr. 42. Mühlenbauanstalt G. Luther, Akt.⸗Ges., Dresden, Gerockstr. 31. 23. 5. 11. U. 3680. . . 24d. 519 453. Signal⸗Apparat mit Fernrohr. 14. 8. 12. St. 16 643. Braunschweig. 13. 7. 12. M. 42 858. S5h. 519 919. Selbsttätige Klosettspülung.
Elberfeld, Alsenstr. 55. 65 b. 520 015. Hebe⸗ und Bergungsschiff für eines in einen Schließkloben einfallenden Vorreibers Schuhwerk. Atlas Werke Pöhler & Co., 3 8 2 — “ 8 Dptische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗ Ges., 79a. 519 362. “ und Misch⸗ SI1e. 519 200. Doppelwegiger Wechseldurchlaß Rurolf Sachs, Lübbecke i. W. 15. 1. 12. S. 26 505.
82
4 1 *¼
3
Unterseeboote. Deutsche Maschinenfabrik A.⸗G., wirkender Klappfensterverschluß. Karl Ritter, Leipzig⸗Stötteritz. 10. 8. 12. A. 18 994. E 3 9 1920 T 8 . ht lösbare Kettenkasten. Duisburg. 31 3. 11. D. 22 993. Karlsruhe, Karl Wilhelmstr. 1a. 12. 6. 12. 71c. 520 058. Vorrichtung zum selbsttätigen Berlin⸗Friedenau. 19. 7. 12. O. 7298. apparat Gustav Haude, Grunau, Rieseng. 18.7. 12. für Getreidespeicher⸗Fallrohre. Maschinenfabrik S5h. 520 086. Klosettspülkasten. Christine r. Fa. P. Schlesinger, 65c. 519 259. Boot mit Schraubenantrieb. R. 33 511. Zuführen von Schuhstiften bei Schuhstift⸗Einschlag⸗ 74 d. 519 454. Signal⸗Apparat zum Gebrauch H. 56 820. und Mühlenbauanstalt G. Luther, Akt.⸗Ges., Boeckling geb. Feldhausen, Cöln, Luxemburger⸗ 2. Sch. 44 854. G. H. Klemm, Klein Borstel, u. Johannes Hus⸗ 68b. 520 038. Fensterschloß. Wilhelm Kin⸗ maschinen. Fa. Gust. Rafflenbeul, Schwelm i. W. an Doppelfernrohren. Sptische Anstalt C. P. 79a. 519 467. Anordnung von Vorrichtungen, Braunschweig. 13. 7. 12. M. 42 859. straße 212, 5. 8. 12. B. 59 466. ackettenkastenbefestigung feldt, Hamburg, Hammersteindamm 72. 19. 1. 12. trup. Telgte, Bez. Münster i. W. 24. 7. 12. 13. 8. 12. NR 38571. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. 19. 7. 12. um Zigarren u. dgl. beim Sortieren und bis zur S1e. 519 216. Verbindung zwischen Rollen S6a. 520 168. Bremsung der Trommel von die Rohrschellen⸗ K. 51 510. K. 54 175. 71c. 3520 172. Satz Grundmusterschablonen O. 7299. 8 Pressung feucht zu halten (Anordnung von Absetz⸗ und deren Achsen an Transportrollbahnen. Ma⸗ Band⸗Schermaschinen beim Ausrücken. Gebrüder m Schlitz verstellbar tragenden 65Vc. 519 620. Gesichtsruder. Josef Keiler, 68b. 520 148. Selbsttätige Feststellvorrichtung zur Anfertigung von Schuh⸗ und Stiefelschaftmustern. 74d. 519 455. Signal⸗Apparat mit Fernrohr. tischen). Hart & Hertel, Schwetzingen b. Mann⸗ schinenbauanstalt Johannes Hentschel & Co., Sucker, Grünberg i. Schl. 22. 7. 12. S. 27 965. „Schlesinger, Offenbach a. M. München, Weißenburgerpl. 2. 10. 2. 12. K. 51 883. für Schiebefenster. Jan Eilers Visser u. Hero Iben Johann Hüneke, Oberlethe b. Wardenburg. 26. 7. 12. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Gef., beim. 22. 7. 12. H. 56 917. G. m. b. H., Leipzig. 18. 7. 12. M. 42 882. S6c. 519146. Doppellade für Bandwebstühle. 825. 65c. 519 949. Antriebsvorrichtung für Boots⸗ Deten, Emden. 8. 7. 12. V. 10 317. H. 56 912. erlin⸗Friedenau. 19. 7. 12. O. 7300. 79a. 520 181. Schnupftabak⸗Fülleinrichtung. Sle. 519 335. Umladeanlage für Schüttgut, Feldhoff & Co., Langenberg, Rhld. 19. 7. 12 Leicht lösbare Fahrradketten⸗ propeller mit Umsteuerung. K. Jos. Seck, Ham. 68c. 519107. Fischhand. Carl Bethe, Dort⸗ 724a. 519 576. Gewehrlauf⸗Oelflasche mit 4d. 519 459. Alarmglocke. Wilhelm Rüter, Wolfgang Wimmer, Muͤnchen, Rosenheimerstr. 36. bestehend aus einem fahrbaren Kipper und unter F. 27 263. befestigung m herausnehmbaren Teil burg⸗St. Georg, Bayerstr. 5. 15. 7.12. S. 27 919. mund, Weiherstr. 34. 3. 7. 12. B. 59 039. Pulverschleimfänger, Schutzscheibe und Verschluß⸗ amburg, Schulterblatt 58. 20 7. 12. R. 33 377. 1. 8. 12 W. 37 481. 1 dessen Fahrbahn angeordnetem Bunker. Fried. S6c. 519 720. Magnetische Abstellvorrichtung nierartig sitzenden schelemschrauben. Fa. 67c. 519 961. Wetzsteinhalter. Friedrich 68c. 519 125. Türband. Wilhelm Kissing, kapsel, zum Reinigen des Pulverschleimfängers. 4d. 519 460. Alarmglocke. Wilhelm Rüter. 29b. 519 712. Vorrichtung zum Pressen von Krupp Akt.⸗Ges. Grusonwerk, Magdeburg⸗ für Kettfadenwächter am Webstuhl. Fa. F. W. Schlesinger, Offenbach a. M. 24. 7. 12. Matho, Hamburg, Heinskamp 44. 19. 7. 12. Gütersloh i. W. 9. 7. 12. K. 53 974. Robert Schäfer, Erfurt, Am Rabenhügel 19. Hamburg, Schulterblatt 58. 20. 7. 12. R. 33 378. Zigarren und zum Einfüllen derselben in Kartons. Buckau. 1 4. 12. K. 52. 652. 8 Greef, Viersen, Rhld. 5. 3. 12. G. 29 884. 856. M. 42 901. 68Sc. 319 626. Fensterwinkel ohne Löcher. 27. 7. 12. Sch. 44 882 584 d. 519 946. Einrohrige Signalpfeife zum Langhans &. Jürgensen, Altona⸗Ottensen. S1e. 519 392. Spannvorrichtung für Elevator⸗ 86Gc. 519 755. „Hand⸗Hauswebstuhl. Maria 519 780. Leicht lösbare Kettenkasten⸗ 68a. 519 110. Schlüsselloch⸗Kombinations⸗ Heinrich Supp, Cöln a. Rh., Gabelsbergerstr. 43. 72a. 519 670. Schlagvorrichtung für Zimmer⸗ Geben zweier unterschiedlicher Signale. Hermann 20. 7. 11. L. 27 192. gurte. Hermann Mühlmann, Cöln⸗Lindenthal, Weber, geb. Harries, Schalkholz b. Tellingsted igung mit in seitlich offene Schlitze des Bogen⸗ schloß mit selbsttätiger Verschlußplatte. Ostertag⸗ 12. 7. 12. S. 27 904. stutzen. Fa. C. Stiegele, München. 25. 7. 12. Hildebrandt & Co., Döbeln i. S. 15. 7. 12. S0a. 319 578. Vorrichtung zur Fabrikation Gleuelerstr. 171. 24. 7. 12. M. 42 981. 9. 7. 12. W. 87 258. es eingreifenden Rohrschellenschraubstiften. Fa. Werke Vereinigte Geldschraukfabriken A.⸗G., 68c. 519 719. Scharnier⸗Zapfenband mit Oel⸗ St. 16 566. 0. 56 790. — von Kugeln, ovalen, eiförmigen und ähnlichen Gegen⸗ SIe. 519 963. Rollenrutschen⸗Verbindung. SGc. 520 112. Kettenablaßvorrichtung für Band⸗ chlesinger, Offenbach a. M. 24. 7. 12. Aalen. 3. 7. 12. O. 7279. vorrichtung. Martin Noatzke, Dissen, Post Sielow, 724a. 519 723. Vorrichtung zum Befestigen 4d. 519 964. Kernlose Signalpfeife. Georg ständen aus Ton, Porzellan und anderen plastischen Vereinigte Königs⸗ und Laurahütte Akt.⸗Ges. stühle. Fa. Emil Baumgarten, Barmen. 6. 3. 11. 857. 68a. 519 118. Verschließbarer Garderobe. Bez. Frankfurt a. O. 28. 2. 12. N. 11 740. von abzuschießenden Leucht⸗ oder Sprengpatronen uäl, Mülheim⸗Ruhr⸗Broich. 22. 7. 12. Q. 889. Massen. Langenstein & Schemaun, Ernsthütte für Bergbau & Hüttenbetrieb, Berlin. 20. 7. 12. B. 52 084. . haken. Hugo Steiger, Waldheim i. S. 6. 7. 12. 68 d. 519 111. Hydraulischer Türschließer mit an Handfeuerwaffen aus einem auf dem Gewehr⸗ 5c. 519 266. Zum Anstreichen dienender b. Coburg. 29. 7. 12. L. 29 754. 8 V. 10 350. S6 d. 519 848. Messer⸗Führungsnadel für Cord St. 16 475. senkrecht beweglichen Hemmkolben. Paul Pippig, lauf verstellbaren Klemmbügel. Hermann Weiffen⸗ pritz⸗ oder Farbzerstäubapparat. Friedrich Kuhnt, 80a. 319 772. Anordnung zur Verbindung SIe. 519 965. Gerüst zur Herstellung von und Velvet⸗Schneidmaschinen. Fa. Joseph Balster,
68a. 519 123. Schlüsselwalze für Schlösser. Crimmitschau i. S. 4. 7. 12. P. 21 760. bach Pyrotechnische Fabriken Hamburg⸗San . eipzig, Dresdnerstr. 84. 21. 3. 12. K. 52 461. eines Einfüllstutzens mit der Gipsform. Steingut⸗ Luftschächten in Kohlenstapeln. Hugo Spahn, Chemnitz. 6. 7. 12. B. 59 093. Carl Winzerling, ga. d. Ruhr. 8.7.12. 68d. 519 112. Clektrischen Türöffner mit Bergedorf, vWeisn 8. m. b. H., 8848 519 270. Behälter mit zum Auftragen fabrik G. m. b. H., Teplitz, Böhmen; Vertr.: Berlin, Lausitzerstr. 39. 22. 7. 12. S 955. S6g9g. 519 960. Riet von verschiedener Feine 82 Diedenbofen. 30. 7. 12. .59 576. W. 37 259. Schließwalze und Gelenkarretierung. S. Siedle dorf, Bez. Hamburg. 29. 3. 12. W. 36 371. zund Verteilen von Flüssigkeiten geeignetem Verschluß. Oscar Brause, Dresden, Bischofsweg 16. 22. 7. 12. S3a. 519 328. Dehnbare Haltevorrichtung aus Einzelstäben von besonderer Form. Fa. Eugen 3h. 319 842. Fe 5 iff für Fahr⸗ 68a. b “ 2 & Söhne, Furtwangen, Bad. Schwarzwald. 4. 7.·12. 6826 . heahg 1“ Tellus⸗Werke Z“ Karlsherst, Krausestr. 6. 17. 5. 12. S. 514. Hetzal für Ringöf 8 1 . Belmonte & Co., Berlin. 12. 8. 12. EEET . 8 Schafer 3 äder zur Verringerun t von de stang se mann Schnitzer, Obermarxloh, Rhld. 10. 7. 12. S. 27 817. m. b. H. Budich & Kelch, Brandenbur +₰ neJ1 8 8 1 . 519 514. Heizglocke für Ringöfen. Jo- G. . 8 . W att. n Schäfer, geübten Stöße. F. H. b Söln a. Rh., Sch. 44 759. 1 68d. 519 113. Fenstexrfeststeller. Martha Gans, a. H. 8. 7. 2 T. 14 673. . 1 5c. 519 750. Trichtersieb mit unterhalb der hannes Frahnert, Sangerbausen. 9. 10. 11. F. 25550. S3a. 519 329. Selbsttätig ausrückbarer Ab⸗ Barmen. 19. 7. 12. M. 42 944. 1 15 82371 689. 519 139. Kantiger Schlüsseldorn für geb. Löwig, Berlin⸗Reinickendorf Ost, Papierstr. 15. 72 b. 519 8141. Schleuderpfeil. Wilhelm Giese, herausnehmbaren Siebscheibe angeordneter Trichter⸗ SOc. 520 060. Kugelförmiger Heizverschluß. steller an Weckeruhren. Hamburg⸗Amerikanische S7a. 519187. Hebelspannschloß für Flug⸗ Sälöser Car Beinzerling, VPokerei...... 84 2.9., 20845 111““ 2 “ Slängecung. 1 e Rhden. Baden, Fenst . Herzberg a. Elster. 26. 7. 12. b Schramberg i. Württ. 12. 8. 12. feugdräͤhg. f F weng I. 65. 7. 1..LZ11811. 38. 319 116. Feststell⸗ und Auffangvorrichtung 72b. 519 925. Luftbüchsen⸗Vorder⸗Roh :, desse “ u . 22 981. 8 „57100. aft, Berlin. 10. 7. 12. A. 18 829. Verschlußschraube für Flüssig. 68a. 519 204. Alarm⸗ bzw. Sicherheitsvor⸗ für Dachfenster, bestehend aus einer Uüdeungssertene Dichtungsscheibe söwohl gecen das eö 1 5 . 519 264. Bild, darstellend Kaiser Wilhelm I., Sla. 519 203. Ausschwenkbarer Sackheber. 83b. 519 330. Elektrische Aufzugvorrichtung S7a. 519188. Zange zum Anziehen von Band⸗ . Hermann Hesse, Nürnberg, Untere richtung an Schlössern. Richard Blättermann, aus Bandeisen. Herm. Lindemann, Essen Ruhr, gegen das innere Rohr beweglich ist. Paul Hunger,⸗ Fürst von Bismarck und Graf Moltke. Siegfried Maschinenfabrik Badenia vorm. Wm. Platz für Uhren und Laufwerke, bei welcher der wagerecht eisen ꝛc., mit zweiseitig gelagertem, auswechselbarem w ö bbke5 Hettstedt, Südharz. 16. 7. 12. B. 59 220. Menzelstr. 27. 6. 7. 12. L. 29 633. Olbernhau 1. S. 13. 4. 12. 5. 88 602. S Hoffmann. Reinach, Baselland, u. Joseph Eggert, Söhne. A.⸗G., Weinheim, Baden. 15. 7. 12. gelagerte Anker mit einem Schwungrad verbunden Ansetzhebel. Alfred Böhme, Leipzig, Barfußgasse 3. 61a. 519 305. Nur einmal zu föllende Flasche 68a. 519 222. 3 für Aborttüren in 68d. 519 126. Stoßdämpfer für Türen u. dgl., 72 c. 519 176. Lafettengestell für Geschütze “ 8 Rickenbach, Amt M. 42 1e Bind ist. v1 e; F Ernst Merck⸗ 10. 7. 12. 2 59 18622 1116“”“ Therese An ier, Münc Biktoriastr. 4. Schulhä Zdgl. Alexander Ciszewski, Mainz, mit Drehhebel und Anschlagstück. Süddeutf elche sich den Lafettenspo el Schneider agen. . 3. 12. H. 55 188. Sla. 519 565. indevorcichtung für Hölzer. straße 8. 12. 8. 12. R. 33 536. STa. 519 193. Scharnierverbindung für Werk. . g Mxr München, Viktoriastr. 4 18 89” . , ahthee,x Baubeschläge⸗ E“ nd ⸗ 1111“ 215. 520 016. Buntglasimitation. Rheinische August Kleine, Atzendorf. 23. 8 12 fhr 8 197. brgs 519 341. Straßenkehricht⸗ oder Müll⸗ zeuge. Max Proescholdt. Hagen i. W., Elberfelder⸗ -E b Zuntpapierfabrik G. m. b. H., Erkrath. 19.4. 11. SIc. 519 189. Klemme für Verschnürungen. grube. Geiger’sche Fabrik für Straßen⸗ und straße 32. 11. 7. 12. P. 21 810. * . 29 718. L. Andruschka, Wien; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Haus⸗Entwässerungsartikel. G. m. b. H., 87a. 519 387. Schraubenschlüssel mit stellbarem
27
61a. 319597. Schinkendose, rechteckig 1 68a. 319 ] Türgriff. Wilbelm Degel⸗ Friedrich & Karl Schröder, München. 10. 27. 12. Wirth, C. Wethe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., 9 t drei runden Ecken, einer abgeschrägten Seiten⸗ mann, Iserlohn. 6. 7. 12. D. 2. 574. S. 27 870. .W. Dame, Berlin SW. 68. 25. 5. 12. Sch. 44 258. 8 S7a. 9 — “ Sieb. Richard E 68a. 519 361. Verschließbarer Kleiderhaken 688. 319 181. Selbsttätiger Fenstersteller. 725. 519 180. Iöö . Flshabct2a 6 b. 519 173. Einrichtung an Putzwollkrempeln Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 11. 7. 12. A. 18 837. Karlsruhe i. B. 27. 6. 12. G. 30 810. Griff. Société Lachèze et Fils, Dijon; Vertr.: Hamburg, Humbolkt str. 35. 12. E. 17731. mit Huthalter. Johann Mayer, Heilbronn a. N. Anton Prokop, Dresden Silbermannstr. 13. 2. 7.12. der Oberschicht beim Ein gießen von Spreng⸗ o. dgl zur Bildung eines geschichteten, selbständigen Putz⸗ SIc. 519 205. Schachtel zur Aufnahme zweier S5a. 519 299. Reinigungsvorrichtung für ge⸗ Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 22. 7. 12. 61g. 519 606. Trichter mit i ineinander 17. 7. 12. M. 42 876. P. 21 756. ...e. Sstoffen. Hermann Müller, Bielefeld, Mittelstr. 16. wollvlieses. Wilhelm Rothe, Reichenbach i. Schl. getrennter Stoffe. Adolf Busch, Berlin⸗Friedenau, schlossene Enteisenungs⸗ und Filteranlagen. Dipl.“ S. 27969. 11““ stebenden Trichterteilen und Ueberlauflöchern oben 68a. 519 389. Handgriff für Türen, Fenster 68d. 519 183. Kugelfalle zum selbsttätigen 2. 7. 12. M. 42 755. b 8 1 88 12. 11. R. 31 600. Ortrudstr. 4. 16. 7. 12. B. 59 227. Ing. Albert Kannenberg, Berlin⸗Halensee, Joachim⸗ STa. 519 388. Schraubenschlüssel mit durch 1 nd Auslauflõ F. Klostermann & Co., u. dgl. Fa. Heinrich Strenger, Heiligenhaus, Festhalten geöffneter Türen. Georg Bäurle, (Schluß in der folgenden Beilage.) 86. 520 011. Vor ichtung zur Aufrechterhaltung, SIc. 519 208. Zusammenlegbare Faltschachtel. Friedrichstr. 7. 17. 7. 12. K. 54 099. einen Sperrkeil einstellbaren, auswechselbaren Backen. 2 8 v ee] [Würzburg, Franz Ludwigstr. 10. 4. 7. 12. B. 59 047. 9%
—— 391.