1912 / 209 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 3

. 4) der minderjährigen b jengesellschaf erwerke d Heinri e denz. 50353] 1 rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Erich Zimmermann, ernen 2 i. Pr., 1 .. Konkursverfahren über das ng 2 —2 30. September 1912, Vormittags Geschwister Otto Arthur, Ewald Kunibert,

e 8 Lina Emma Anna und Erna Käthe Zimmer⸗ 11. ““ 1912, Vormittags 9 Uhr, Schlossermeisters und Hausbesitzers Alfred 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier mann, vertreten durch ihren Pfleger, . otelbesitzer

8 w z) f se e Wilhelmstr. 8, Hi zterhaus, Zimmer A 84, 1„ vor dem Königli chen Ar geeee in Angerburg an⸗ Bertram zu Srancdeng ist zur Pruͤfung der nach. selbst, Kaiser Gehlhaar, zu 1, 2, 4 in Wongrowit, zu 3 in Posen, 3 D . 8 stimmt. 8 * r. Barcr. ülge, aaec oa aaersirae t aen zeisarsis,Berzesgre haenn ug deKerszeer ezit der Pazzsrzag de zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeige Angerturg, be 8 erichts. vor dem Königlichen Amtsgericht in Graudenz, Königliches P.naaarg. Abteilung 1. 11. Bent. 1912 ungenommene Fraan e

Der Gerichtsschreiber des vens nu Amtsg vor rechtskräftigen Beschlus vom nj Jult 1972 bestätigt 9 —— ner N. 5 1 ige Bese 8 Bad oldesloe. Konkursverfahren. [50334] EW“ Salzwedel. Konkursverfahren. [50339] ift vfoebcben. 8. N. 7/06. 209. Berlin, Montag. den September Lüb. Staats⸗Anl. 1895, 3 Berlin 1904 ukv. 14,4] 1.1.7 [99,30 G Kiel 07 Nukv. 18/19,21 4

as Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1. witz, den 25. aeft 11912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. * . storbenen Rentners Friedri Ieücst Bäckermeisters August Kühl in Sülfeld wird Gerichtssch . b28 —— Satzwebeh Se ohae Amtsger'cht. 3 mtlich festgestellte Kurse. Mecl. Ei⸗Schlov. 70,3 po. 1876. 78 31 1.1,7 97,60 G do. .. 1889, 1898 3 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierduch, Uattingen, Ruhr. 1508371 wird roch erolgter Abhaltung des Schlußtermins Zervet. Konkursverfahren. [50372] iner Börse, 8. Septbr. 19 1n. do. Lons. hn. 66,32 G do. 18. S7. 940oi, .„e 1801,1213,1804 81 aufgehoben. Konkursverfahren. 21 1 E altung des Schluttermms .ꝗ2ꝗ .2ꝗfß kursverfahren über das Vermögen des iner Börse, 5 -a SSe . do. 1904 S. 1 3 1 83,10 bz G Löng8603 1899, 14 8 in a r eta = 0 5 . .

Bad Oldesloe, den 28. August 1912. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zalzwedel, den 28. August 1912. glempuermeisters Max Schulze in Zerbst 1g,1278 2. 1 beeeeeeeen - 294 1 de. H eraan h898 204 Königliches Amtsgerichi. Zigarrenhändlers Walter Barthen in Hat⸗ Königliches Amtsgericht. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Züeer un. 1. = 0,85 %. 7 Sld 1 2 dunk. 1903,3 1. do. 1958 Den 198,4 do. 1891. 93,85.01 3;

Berlin Konkursverfahren. 150355 tingen ist infolge eines von dem Gemeins schuldner —; 13. Auaust 1912 angenommene Zwangsvergleich durcch . 1 Glb. hol- E. = 1,70 ℳ8. 1 N.e27 e 88 bn. 1.983† 1† do. 1893, 192. 19,8: AüPtenbera en. 1909 5 n 8. Kor kursve erfahren über das Vermögen d des gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Strelno. - ka rechts kräftigen Beschluß 88x 13. August 1912 bestätigt .“ . . . S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 4 3 b Bielef. 98,00, FG 02/034 do. Stadt 2 8. 12 8 V

In de . ee Alex Vergleichstermin z 18 13. Seprember 1912, Konkursverfahren. 11. ist, hierdurch aufgehoben. N. 3d/12. 2. 1 2 . eüche Et Kentes 5 11“ 1

Kaufmann x-2— Berlin, 8 Friedrich⸗ Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen In dem Konkursverfahren über das Zerbst, zen. 28. August 1912. . e Sterling = ult. Sept. 8 8 G“ ; 1s Ludwigshafe en naehe⸗ 3 Mendelssohn ö“ Neu Seveise 19, Amtsgericht in Hattingen, Bismalckstraße Nr. 7 7, Händlers Michael Skibski in Strelno, in Firma Herzogliches Amtsgericht. 1. Schwrab.⸗Sond. 59054] 14 10,— 8 11,99 898 mhe. 1890,bn, vEcee Hmraße I8 89, E, Blantenselveftaße 6, nt zur Ab⸗ Zimmer Nr. 2, anberaumt. .““ Alegander Lis Nachfolger, ist infolge eines von 8 bestim * Württemberg unk. 154 versch. 99,60 G dasdeburg 1902 I. 4 1902 88 204

Wohnun . st 19 1 8 n lieferbar find. do. nk. 21 4 1 4. 10 100,80 G B9eh. Rummelsb. 393, g Hattingen, den 29. August 1912. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem do. 3 ½ versch. 89,50 G Brandenb. a. H. 1901 4 0. St. Pf. 8 zu 224

nahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur l8 mann, 1.Se. gsvergleiche Vergleichstermin auf den 18. Sep⸗

chörung de r Gläubig er 82 r die Erstattung der Au. Hüls r, Zwangsverg g M 8 8 eußische Rentenb 1901 3 bütsancg Kr gat Fegtt secöatsns eni;scr, Genauchchte da tndlches Nauseae 1’““] Bekanntmachungen 184 ,58 aenwnnarennerirredekc vicnen⸗ M sigliederd es Gläu üͤbi geraus zschusses 88 Schlußtermin Birschberg, Schles. [50340] an. feeaeFeseen Der Vergleiche Lvorschlag sst an der 51 98 20 I1.“ sch. 8 do. E. 1891 3 ½ Mainz. 1900 4 auf den 18. Sept ember 1912 „Mittags 12 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Gerichtsschreiberei, Abteilung 5, des Konkursgerichts der Eis nbahne n. ofarnscew Bromb⸗n.. 18894 8 1b 88 124 V

. 8 (Li. u

do. 1911. N Lt. S uk. 21/4 do. 1885,91 kp. 94,05 3

bz Ostpreußische 3 2 58 do. ldsch. Schuldv. 4 50 bz Pommersce 4 98,70 do. ö“ 31 98,40 G do. 1 98,70 G do. neuli Klgrundb. 89 80G 98 00 B

28,00B

Ie meeememmemeesmmeseeemeeeeeeemee eee eeee aee hee H ee ee ee n, ds e,eeni Eete ei Pr Fe aa. ee, s.

22:

282

—A. eee

—82 =

122ö2ö2ͤö2ö2ög2ö2ög

5 0*

86. α —8.g H

„— & 79 22 2—

S

88

.

- eüemsesssesese

4 4 33 68 4

EEE““ 8

A*

do. Säcf che alte.. J91,10 G ö““ 100,00 G 2 1“ do. g9 es. g- 1

. landseh do. do. do. 8 do. de. do.

do.

*

Schiesw. „Hlft. 8. 88 88

Aektan Se

2ö5

8

9

üeegegESEg

e aresiaaüee 4

82 1nn ——2h 99 72 4 4 2₰ . 9¶.ο.,°2% . 81 4 —2 8

-9ogöA ö2 H2 8. , . bebee..hgSS.ägg

5SSSH9”

58888q8Ah esaeeasaasefafase I 1 2 2— SeSeSTcög,eesesS,85 ,Sesgs.

oesseseer

—0,2 00 ,—2S— —6ö858EgSh

899 85;7 1,8..† . †. 9*

9B

txmn 2 99

275—

8232— 8— 2

8† 9 ₰. 88 9

8

d0 4. 80 9ꝙ 8,32

8

4 22

Sre

82 8 8 8.

,0b g 9 bh 8d

00 Sto 02 0P, bo 0 25 1, 8.; r0 Se.e. EEE.“ 29

2 vwEist

58— man 9ꝙ t 1

—ö—

aK. .

8

2. Folge 3 ½ do 3

3. Folge 4 do. 3 do.

Weüüpr. ritte . 8. do. 100,00 B do. do. 89,90 G do. —,— do. 98,40 G do. 1S 91,75 G do. neulandsch.. 91,10 G do -

2

8

8-

—S ter-

S GHeo 0 t AEEA

München do. 3 do. 1907 unk. do. 1908/11 unt. 19/4 do. 1912 unk. 42 4 do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ M.⸗Gladbach 99, 1900/,4 do. 1911 Nunk. 36 4 do. 1880, 1888 3 ½ do. 1899, 03 N 3 ½ 1 1908 ukv. 18 4 1897 3 ½ es. :1900 kv. 3 ½ Nürnberg. 1899, do. 02, 04 uk. 13, do. 07/08 uk. 17/ do. 8 8 93 kv. 96- 98, 05, 584 1903 32 08 S a. M. 1900/4 do. 1907 N unt. 48 4 G heim Sahi⸗ 8 I do 8

—; 88: 8—.

v“”“]

do. unk. 22/ 4 sch. 99,90 G do. 1909 N unkv. 26/4 do. 3 ½⅔ sch. 92, do. 1889 3 ½

81

vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst 1 2 verf ben Kaufmanns ran 1 8 (5 584 8 8 3 8 do. 3 ½ lch. 1 1 ün 09 X v. 19,20 4 Berlin C. 2, Ner ne Friedrichstr. 13/14, III. Stos⸗ 5 üerer s Hirschberg Schl. wird n. 8— eee vs nisdergelegt. 1“ Eisenbahngütertarif Teil II. W 8 Kur. und Jen. d5 8 sch. 8 2 1899,31 1 e⸗ folgte Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 . re 12 g . . EEb erlin, der 3 geboben ESmeeüeeese Sen vns Steinko r 8 8 8 B“ 4. 8 FBööööA Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Hirschberg i. Schl., den 27. August 1912. TLilsit. Konkursverfahren. ,50343] schen Staatsbahnen (frühere Tarifgruppe II. 8 . 1 S.I Se x81 Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Königliches Amtsgericht. 2 dem über 3 Mit dem Tage r Eröffnung für de n e 3 M. 8 sens 21 256 8 1901 33 *₰ 1888, vor. 98 3 ½ 50379] 8 ¹ deiereipä er ermann Davi kehr (voraussie tlich am 1. September d en 20 u 3: versch 888 2 9 - 1905,3⁄ üöö Irren sfef das i Amölen de⸗ S-Frr h. e Lebfs vnes ³ Tilsit, Grabensteaße 1a, ist zur Abnahme der wird die Smussch Heubuden des Direklionsbezirks ö“ preußi e.. . 4 versch. 99,6 Chaclorteng. 88.5,594 Murvurg -no 1 venißeht. Wämt Lamße i⸗ Birnbaum wird] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlr ßrechnung des Verwalters und zur Erhebung Danzig in den Tarif aufgenommen. Die Sätze er⸗ e⸗ 5 Westfäl. do. 1808 unko.19,204 Minden 190Jutv. 89192 Sattlerme veSe 2 2.* dier Bürgermeisters Wilhelm Dahler in Teutsch⸗ von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis nis der schei nen im Gemeinsamen Tarif⸗ und Verkehrs⸗ ein. un es do. 1911/12 1 unk 224 1 8 do. 1895, 1902 3 ½ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ neureut wurde ach Anhörung der Gläubiger⸗ bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen anzeiger der Preußischen Staatsbahnen und werden ekaSnsce do. do. 1886 kon 1889 31 4 Mäihausen C. 18054 U c aufgehoben. 27. August 1912. versammlung mangels Masse eingestellt. der Schlußtermin auf den 24. September 1912, an Verlangen von den beteiligten Dienststellen mit⸗ 1“ ee 8, 89 1807. 98 *e ders⸗ unk. baectheest. znialich: Amtsgericht. Karls ruhe, den 28. August 1912. Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen geteilt. Sbbiefische. 8 2⸗ 97189003 2 *b . Königliches Amtsg -u““ Geri tsschreiberei Gr. Amt sgerichts. K 6. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 11, bestimmt. Breslau, den 26. August 1912. do. 8 Cöl 19001906 8* 52 do. 1910 Nukv. Birnbaum. Konkursverfahren. [50380] Kehl. [50381] den 23. Augußt 1912. Königliche Eisenbahndirektion, Schleswig⸗Holftein. do. 1908 ukv. 134 8 do. 1899 Das Konkursverfahren üͤber das Vermönen des Das K kursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 585 1— L“ 8s do. 94,96, 98, 01, 03,32 ““ Zigarrenfabrikanten Wilhelm 8 85 2 en Hermann Gürke in Kebl Tremessen. Konkursverfahren. [50350 15098 5 Verkehr. J 8— Anleiben flaatlicher Institute. Cöpenic. 1901‚4 889, baum wird nach erfolgter Abbal 8 üZJ“ 5 2 daS sw. verfahren, len des Wefstdeutsch⸗Lächsischer Verkehr. In Detm. Lndsp.⸗.Leihek. 4 1.1,7 100,5 Cottbus 19004 ——2 s bierdurch auf boben. N. 5 111.49. warde nach Abbaltung des und nach Das Kontursverfahren über das Vermögen dis am 10. Juli 1912 berausgegebenen N achtrag Oldenbg. staatl. Kred. 4 1 do. 1909 N unkv. 154 Schlußtermins bierdu ge. Aulouft 1912 Vollzug der Schl lußverteilung durch Beschluß vom Fleisch⸗ ermeisters Stanislaus Janowski in zum Tarif vom 1. Januar 1907 sind me es . 9. Gthbg. 100 Kr. 1 b Birnbaum, 11n A 92. icht. August 1912 aufgehoben. Tremessen wird nach erfolgter Abhaltung des richtigungen und Ergänzungen vorzunehmen. Soweit schau .. 100 R. 92 Königliches mtsger 1 8 ehl, den 28 .Aug ust 1912. 8 1 Solußtermins aufgehoben. durch die Berichtigungen Frachterhö hungen b ten, G ö“ 1b 100 Kr. Sachj. „Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ 5. 90, 6 do. 1895/3 Bromberg. Koukursverfahren. Her Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts. Tremessen, den 24. Auzust 1912. gelten sie erst vom 1. Nobember 1912 an. Näheres X““ Königliches Am B ist aus dem von der mniglichen Eisen bahndire ktion Bankdiskont. d 8. Z unk 2. .28 do. 1909 unkv 15/21 4

xFe e. eeen;

89

———— 222 8 58 8 ur-

100 Kr. 2 Fdc. Cobfrs Landrbk. Creseld 1900, 1901/06 4 unk. .2 4.10 do. 1907 unkv. 174

8 1 8& [ 8 02 m 7 EI1“ Wggo;g.

IeSna CCom coCS Coe5-So

22222ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ͤöS2nögngngnnönnönngnnegneneöeneöeneeneeneneeaeeneöeeeeöe

8 9—

In dem Konkursverfahren über das Vermög gen des ni [49798] ebee ist Könisgswinter. dr. ca. Verkehrsanze 2. Amsterdam 4. Brüssel 4. S. Restaurateurs Emil in Bromberg. . Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am volkach. Bekauntmach . Berlin herausgeg gebene en Tarif⸗ und ue9.; 1 8 en 1. 57e Kopenh. 5. wissa. do. Gotba bnbressd 4 do. 1882, 88,3 ½ zur Prüfung der nachträgli Üer-eeean ne 1912, 29. September 1910 verstorbenen Witwe Johann In dem Konkurs verfahren d das 81e und aus unserem Verkehrsanzeiger zu en, au 8 1“ 40 Madrid 4 ½. Paris 3. St. Peters⸗ do. do. uk. 164 do. 1901, 1993 3 ½ rungen Termin auf den 23. September Steinhauer, Catharina geb. Rom, früher in des prakt. Arztes Dr. F. C. Stubeurath geben die Stationen Auskunft. Dresdeu, den Warschau 5. Schweiz 4. Stockholm 41, Wien 5. do. do. uk. 18/4 vhanlacs e 3 8b 1994 3

5 9 9* 2 2¶½ 2 gu f 2 . 2 1 Königswinter, zuletzt in Cöln wohnhaft, wird ven Obereiseuheim ist zur Prüfung der nach⸗ 30 August 1912. sorten, Banknoten u. Coupons. 2 85 *9 294 3 Dbernftaht 1907 uk. 144 89,70 G do. 1909 N uk. 164

g ier Nr. 12, anberaumt. epe⸗ 6 1 . romberg, Zimmer Nr. 12, anbe nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ träglich angemeldeten Forderungen besonderer Prü⸗ Kgl. Geu.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, Dukaten .. ..pro Stücksg., 723 b; do. do. 1912 uk. 24/4 98,60 bz G do. 1897 3 ½

1 8 5 884 Celel 2 . 8 8 Beomberg, den 27. Scgust 1902. Amtsgerichts. durch aufgehoben. fungstermin vor dem Kgl. Amtsgerichte Volkach an⸗ als geschäftsführende Verwaltung. ö do. do. 1902, 03, 05 3;⁄

99,10 bz G do. 1902, 05,3 ¾ 99,60 G 8-. Wilmersd. Gem 384

ear . Königswinter, den 27. August 1912. beraumt auf Mittwoch, den 18. September [50586] Bekanntmachung. e,.. . . . .. .. FeonJss. Sachs.⸗Mein. Lndkred. 1

Brückenau. Bekanmmachung. [50216] Königliches Amtsgericht. 1912, Nachm. 4 Uhr. Staats⸗ und Privatbahngüterverkehr. ancs⸗Stücke. 16,22 bz do. do. unk. 174 89,25 b Stapt 09 ukv. 20 99,900 2. do. 1912 nü-.294

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Brückenau [50368) Volkach, den 30. August 1912. Heft C, 2 c. 8 lden⸗Stücke. —,— do. do. unk. 19/4 100,10 bz G 86,25 G

SEbeA

-90.äöAöög0

92,75 G 98,30 bz G 98,50 G 98,50 G 88,00 G do. 1 V

98,50 bz G 88,25 G S 98,20 G Sächs. Idw. 8 gs 2314 98,20 G do. do. 26, 7 oe e. ne 8208 do. Kredit. 88,25 G do. do. 2 do. bis 25 33 1. 1 98/99 Verschiedege, Losanleiben. 98˙2 h 1 8 Bad.Peam⸗An 1837 4 1 28 b 2 Braunschw. 20 Tlr.⸗ 8. p. St. 204,75 bz Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3] 1.3 [171,75 bz Oldenburg. 40 Tlr. 8.3 12 [125.10 bz Sachten⸗Men n. 7 Sl. „L p. St. 34,00 bz fabss ger 7 Fl.⸗Lose p. St. 8 Cöl „Pr. „Ant. 3 ½ 1.4.10 89,25 G Pappenb. 7 Fl.⸗Lose p. St. 89,25G Garant. nhteen. 8 Deutscher Ko lonialges, 89,25 G E E. G. 8 8.B 6 14 82 30 2 G 99,00 G (v Reie ch m. 3 %0 Zin 8 —,— 120 % Rückz. gar. 9 93,60 G ve Dstafr. Schldosch. 3 1.1.7 [92,60 z 88,60 bz G (v. Reich sichergestellt)

98,60 b; G Ausländische Fond

92,60 G Staatsfonds 89,00 G Firgent. Eis. 18999 * . 1.1.

99,00G eSe 8 20 2 7 101,40 bz 98,60 G do. ult. Sept. —,— 98,60 G do. inn. Gd. 1907

89,50 G 200 £ 88,80 bz do. 100 2, 20 £ 88,80 G do. 09 50er, 10er 98,50 bz do. ber, ler do. Anleihe 1887. do. kleine do. 87 kl. abg. Feex do. innere 98,00 bz G do. inn. kl. 98,10 bz G do. äuß. 88 10002 do. 500 £ 98,50 G do. 100 95,10 G do. 20 99,00 B do. Ges. Nr. 3378 99,30 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 100,10 G 8 Landes e „A.

99,30B 1 1902 ukv. 1913 94,25 G Buen.⸗Air. Pr. 08 90,25 G d 1

2 bbbCCCCͤCͤͤͤͤZͤͤZͤͤͤͤͤͤZZͤͤͤZͤͤZͤͤͤZͤͤͤͤͤͤqq1q2121141u“⸗e—“

—2=2 e

IE“““

OSS 82 888

8. KeEeEEeeeeg 8 S 2 SS8 = qoU-w. OS:⸗

cocc

1 *2 Un 8 1 21 1“ 1 onkursverf Lahr, Baden. Geri Amtsgeri 8 32 J. w 2 8 E,e ZZSö“ 11““ do. konv. 3 ½ vom 29. August 1912 wurde das Konkursverfa Das unterm 19. eröffnete Konkurs⸗ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsge 5. September d. J. vird d die Station Rag sals altte pro Stücks —,— S.⸗Weim. 2dskr. 4

des 28 22 s 8 7 0 über den Nachlaß d Mllitarpeniontsten Jußttn verfahren über 2echefidermeisters Wongrowitz. Fonkursverfaheen. s Versandstation in die Ausnahmetarife 9 s 11676* b 184 Urban b 1sn EI11“ Wüst in Lahr mäß § 204 K.⸗O., da Das Konkursverfahren über das Vermögen der S für Eisen und Stahl, Eisen⸗ unr Sta 1 ZRussisches Gld. zu 100 R. 2188000 do. Brückenau. eine den Kosten des Be saßbens entsprechende Ko on⸗ Firma, F. R. Zimmermann, früher in Wongro⸗1 um Bau, zur Au hegschigfen ““ 1 nisce Barkaskn Perget.1 Eba8 Schwrzb. h 1 bü1 Gerichtssa b . kursmasse nicht vorhanden ist, unterm Heutigen ein witz, und über das Vermögen der Inhaber dieser rüstu 9 von See⸗ Sfnrhec chiffen aufgenommen. C * 925 do. Sondh. Ldskred. 3 ½ Burg, Fehmarn. Konkursverfahren. [50344) gestellt S Firma nämlich: 1) 88 er;⸗ Alwiue Zimmer⸗ Auskunft erteilen die 8 1n „Srr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lahr, den 88 August 1912. 1 mmann, geb. Huff, 2) des Bautechnikers Arnold Halle (Saale), d d2 28 bahs Luft u he Hankuvten 100 Krvnen 112 20*; EIEö gös Meiereipächters Johannes Wulf in Toden⸗ Der Gerichtsschreiber. Zimmermann, 3) des Folfüpermumerars Kurt Königliche Eisenbahndir . a. Vankaoen 1 2 . . b; .

ali 1 Magdeb.⸗Wittenberge 3 .F. ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ bösische Banknoten 100 Fr. rer—. riedr.⸗ 3 e-hen 8231 u 4. en auf den 16. Sktober Ludwigsstadt. Bekauntmachung. [50374 —— 2 8 1 fericche Banknoten 100 8 165,2 ; Mecklbg. 81. Fesb. à1 1.

beten Forderungen Te . 28 K. Amtsgericht Ludwigsstadt ha ““ [50588] Fahrplan der Brandenburgiscchen nmmen 100 8,— Pfälzische E 2 ahn B.eg sw⸗ K4 7 h Odag tsverfab e über das Gültig vom 1. Dktober u“ . . eeen en 100 Kr.—.— 8 1 8. ii 311 üan. 8 Fehm., 8 27. August 1912. Vermögen der Landwirtswitwe Kunigunde Ent⸗ ichische Bankn. 1 8 88 Misat⸗Garsns Königliches Amtsgericht. 11 a. Uehmn als durch Schluß⸗ kernung sche Bantn noten p. 100 R. 216,10 bz G veans ba. Os, Perasgres 1

1 —— 8 21 verteilung beende gehober 1 * 32 3836 ““ 500 R. 216,10 b 8 8 83075 1ul do. Grund rbr. S. Danzig Konkursverfahren. vesh Am 29. August 1912. ug Nr. IEuEEm —— bRö1 216,505; 8 1899 31 1.4.1089,750 Däsfelsorl 1888,1 8* arad Kaer Pen anzige 1e, . erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ludwigsstadt. (6,33 10,2. 6,22 10,240 ve E v114““ do. ult. Sept.⸗—, crfe 8reS S, 16,4 do. 1900,7,8,3uk. 13

f anns onra nempf in 3 opfen 1 1 edisf 9 t 10 5 2 9„ d S. 1 r

285 108, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Hagdevurg. [50345123 1 8 enbscfer⸗ 8 065 bo; do. S. 24 uk. 21 4 2

lderen Forderungen Termin auf den 19. Sep⸗ Konkursverfahren. 8. N 51/11 A. 16. 6,60 Gold⸗Rubel 1’— S.1 1912, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über das Vens gen der I1 1 . V . eres. 8 Fo v n chen Amisgericht Danzig, Neugarten 30, Dampfkornbrennerei Wilsnacker Korn⸗ und 701 10,52 235 72 424 8 Niemes V 2 9,05 12,13 4,31 9,12 Deutsche Fonds n. Pr. V. S. 5, 1

liSsgeii 8 8 b . 838 Mvortropfen Gesellschaft m. b. H. in Magde⸗ 8 . g do. 8 Danzig, den 28. August 1912. burg (Geschäftslokal in Wilsnack) wird nach er⸗ 774 1147 37 11 n Belzi denbg. 28, 8 Reichs⸗Sch ve Oberbess. Pr.⸗A. unk. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. folgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. 1 (5, obtePa. ö 88 1 n g s Süipr Pror. S. 8—10 8 Magdeburg, den 23. August 1912. 1 Üee 100/105; do. do. S. 1— 10 puisburz-Ruhrort. [50351] Königliches Amtsgericht A. Abt. 8 ug Nr. 7 2. und 3. Wagenkla 8 30 00,105bz E““ Konkursverfahren. 8 b 8 7,42 11,26 190 3980 do. A. 10, 12 uf. 17 18,4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des MHeiningen. 5 Ve Goan) 9 89, 25 bz G do. 1894, 97 .1900 3 Kolonialwarenhändlers Oswald Blum in Ham⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 7,25 11,09 .79. 20 b;z G posen⸗ rov.⸗A. ufv 264 7,18 11,02 7,09 10,53

EE1A“

79 2 122222ö222

2—,—— FS·

—899q89nönnnnnnrönöä ddoeo

1 1. 1 I 11. 1. 1 1.] 18 1.

17 1

8

81

H’P. 8. . ½ . αν . —K.

SE;E=SSS.=S=gS'SS

88 8=

AA 88 12

19 ½2 2 uünk. 1

do. 1908 N unkv. 184 1 do. 1895, 1905 3 ½ 4 3

o. 1893 3 ¾ 8 Drasd. Grd

do.

F

——22ö DSA

Plauen 1903 unt 13 do. 1903 osen 1905/4 dsen 1308 0nn 2871 I do. 1894, 1903 3 ½

Potsdam 1902 3

Regensburg 08 ut⸗ 18 4*

do. 00 uk. 19/20 4.

98,60 bz do. 97 N 0103, 05/ 3

98,40 G do. 1889 33

98,90 G Remscheid 1900, 1903, 3 ½

98,90 bz G Rostock. 1881, 1884 3 ½

—,— do. 1903,3

88,75 G 1895/3 98,20 bz &esarbrügen 0ufg 16,4

98,20 bz 896 3

11 Shnehzerg. Gem. 888

1 do Stdt. 04,07 ukv 17/18/ 4

98,30 G do. do. 09 unkv. 1974

98,60 G do. 1904.07 ukv. 21 4

94,50 G 1904 3

98,10 G Sehwerin i. M. 1897 3 ½

98,75 G Spandau . .1891 4

do. 1895 3 ½

Stendal.. 1901 4

98,50 G 8 1908 ukv. 8 4

( 03

98 30 G Sbettin Lit. N, O, P, Q3 ¼

94,00 G; 11m“

98,40 B Strßb. i. E. 1909 uk. 19,/4

98. 0 5z Stuttgart. 1895 N4

98, 9 do. 1906 N unk. 8 4

do. do.

98,00 G Thorn. 8

heh do. 1906 ukv. 1970

99,75 G do. 1909 ukv. 1919/4

See e do. 1895 3

99,80 B ngen 1910 N unk. 21 4

100,00 G 1903 3%

100,00 bz Wiezb. 1900,01,03 S. 44

90,50 G vo. 1903 S. Jukv. 16 4

90,50 G do. 1908 rückzb. 3774

90,400 do. 1908 unkv. 1974

98,10 G do. 1908 unkv. 22/ 4

88,60 G 84 1879, 80, 82

4

1 ³

92

evvggg * —öBAq8q88hOh88q 2—

FEFebeEeens 3öPothheheeegeEeeneenen

2q--

00 r —,—,—, ZII 288 S sg

—,—2ö2Aö2nönEbEäPäOonn

Sex

75

8 ,—

99 7929

902 020

g,— en 1ö““ b”

do.

Daüöbn rg 1899, 190- do. 8s ukv. L. do. 1882, 85, 8 do. 2₰ . 4 Elberfeld 1899 N4 do. 1908 N üukv. 18 /20 1 do. konv. u. 1889 ,3 ¾ Elbing 1903 ukv. 174 88,09 Hö6ö6 86,30 b; 08 H. J. ukv. 20 4 Erfurt 1893, 1901 N4 100,00 G ukv. 18/21 4 9 do. 1893 N, 1901 N3

¹

% ◻☚

8 nJ-b,

in Danzig, Neuga.

b

22

92 hbt * C,2 Gen

238

—- —-——--F2ö=A

2—2ᷣ

7

ꝙ&

ocooCEn

1 1 1.1

54* 50 de⸗ 8

2.

10 19 90 8 02

en 10 2 1g I 00 üPErEEeesegssssss.

PEEEFErFPrEPEEPEEEreEL.

8 Wiegand 8 2,85,8801 38 vpird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Me tzgers und Gastwirts Friedrich ziegan 79,208, 10 bz 1 1 hehe e ep in Bettenhausen ist, 8 sich sergehe en beh. 9 88 1 * —.1 8 ort, den 28. August 19 212. eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse 1 99,90 bz Bennnes ahiice; Amtsgericht. 1 nicht vorhanden ist, Beschluß 9 Feriogliches bans eer. S. 35/37 Eü. 7448 n 8 Amtsgerichts, Abt. 4, hier, vom ugust 9100,10 bz 11I1m“ 617/39. 94,00 G 8 1 Einbeck. Beschluß. NX 2. v. H90362. eingestellt worden. 100,20 B G 66 Essen 1901,4 Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Meiningen, den 28. August 1912.

100, 80z G e.57 10, ., do. 1903 X. nkv. 1774 Verm ögen der Südhannoverschen Schweine⸗ Gerichtsschreiberei des 5 Herzogl. Amtsgerichts. Abt. 4 10790439 1 do. 1908, —r n.-. 174

mästerei G. m. b. H. mit dem Sitze in inbec⸗. Dr. Fromm, Referendar. ird auf Antrag des Konkursverwalters in Gemäß beit der §§ 92, 93, 98 Konkursordnung eine Oberkirch, Baden. enede Glzubigerrersammlu ing auf Mittwoch, den Das Konkursverfahren über das Vermögen des 18. September 1912, Vormittags 10 Uhr, Sr Anton Huber in Oppenau wurd or dem unerieschseen Gericht, immer Nr. 6, ü23 nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins auf⸗ 3 beraumt. Gegenstand der Tagesordnung ist die Ab⸗ gehoben.. 1. ,31 10,08 berufung des jetzigen Glã ubigerau sschusses er”— Oberkirch, uden 27. August 1912. 8 Mitg desselben eventuelle Gr. Amtsgericht. Ge erichtsschreiberri.

8½⁸ E.s

1 cSCOo- A

96

& 088 8 2. OOOOOVOOOOhAOOEOOE E —x&

EööT.““

2—

—,—2O--2I- —2—

101 205

be. ewene. Söshär Peen, ne e 8. 29eeescn.

111]

rO v Fg

9

oA b 1.2 gee 0 —2 08 79 8—2 —,— —'-——O'OSmen dod

. 99 . 8 . . . . Eea EeEkbeeeeheenes

8

—,—

-22₰ 9,2

2

2 9928989

8

6,57 10,41x

6,36,10,26 6,30 10,20 6,21 10,11 6,10 10,00

S85 (0 —00 0 8— 0

* 2 1

.

üb;.

82—

—,—— SnnN

2

n ο 0. Go. c 0

Sh +α8.—

8*

* 2.

——--2öEA2 S8S 82

822 S ess

S 8 1“ Ah SSSSessshnheanns goOOoOcoCaNog2ASSES

100,80 G 100,80 G 98,60 bz G 98,60 bz G

882 =

n180 vgn

19, 24— 29,33 8 7 892b18 . S. 18 unk. 16 3: 8 S. 9, 11, 14 .3 do. 1909 unkv. 14/4

Sel. H. 07,09 ukv 19,20/4 1596 3 ½ do. do. 98, 02, 05/3 EF; 100196;2 do. Landesklt. Rentb. 2 veantf 18 x nt 2 xx- 8n do. 1908 unkv. 184 Westf. Prov. An69. 3 do. 1910 unkv. 204 do. A. 4,5 e9134 1 do. 1311 unk. 221 do. Ausg. 6 3 1 82 1899,31 22 1901 N3 ½

1903 3 ½

Freibrg. B. 1900,07 N4

do. 8 8 Fürstenwalde Sp. 00 N3 ihen. Fulda 1907 vv4; ZSW Gelsenk. 1907 ukv. 18/19 98,80 G do. 1910 unt 214 Gießen 1901, 95,90 bz G do. 1908 unk. 14 98,40 B do. 1912 unk. 22 1 do. 1905 3 98,90 G

Gr Lichterf Gem. 1895,3 98,10 G 1906

98,10 G o. E. 08/11 uk. 15/1 16 8 1912 N unkv. 22

Hoiberstade02 unkv. 15 98,40 B do. 1912 unk. 404

B bobo

& &f 8 8 8258SgSg ccohchhreece

8.8

—,—-2———O-o=2ͤ=ͤ

SSOo H ꝙvSe 0

3

1 0 000 02 00

o b0o 0 S⸗ —2 S9⸗

0gön OS9.90 5SOSg8S 0H9 S89⸗ OSow⸗ bob;S⸗; —₰ ꝙg! ,SS ———

0

22 mücch⸗

—188q1-1

72 1

edSSeobesen⸗ ÆD 22o2n2NSSUg= gP

—,—,—— —-9 —-—— —222ͤö--F-2öb=-0ö2öööäö

.

1908, Og unk. 1

1911/12 unk. 21

S 2 79,80 ¾ 13004

—8SSSS

*2— 8

Sb; 851— 0

2.,.—8 922ö2

98, epg 98,25 bz 87,70 b3z B

7

97 25 bz

1. 8 1“

v

““

11,50

11,40 11,30 11,23 11,13x¼ 11,09 10,52 10, 44

2

Iö—18

8 L SSS

—,—

(. S. 2 —9

vere“¹ 12 H —ö —-— SS 8888 98

Seeese

2 0

Ebhb

ve ue ee,ban

10,26 2,32 10,35 2,40 10,41 2,46 10,52 2,56 4 11,07 3,02 11,23 3,18 11,31 3,26

Pmmmn 0 5;2 S

3GS 58 8

851 hie

₰+ SA8

SESSSSSS* 828

S0oSG

2 2 8G 8

28

8 nS. 8.*†. SESUSS 88 —VOOVęVgWeSegV

SEeS dodo

enert in Eindec, bat Oppeln. [50347]

h 88- S. nns Konku trboerfahren über das Vermögen der

Fe vveg, Nas 10 600 v e Schlesischen Wach⸗ und Schließgesellschaft

Shr Mer ee er. ich hält und der / G⸗ m. b. H. in Oppeln wird nach erfolgter

bazu seine Genehmigung ver. Schlußverteilung und Abhaltung des Schlußtermins 1 wierdurch 10,36

11,39 3,34 3 Eisenbahn⸗O

g Amtsge 4 28. st 1912. E 9 E 912. g richt Opt eln den Ar guf 11,51 3,45 10, 23 84 Ldsk.⸗Rentens

ggericht. III. Penzlin. Konkursverfahren. [50365] Iüdreba9 E b 1⸗Lün. Sch. S. Gastwirts Paut Gülther zu Penzlin ist zur Ac. 2298 5028 ath⸗ (Brandenbg. an [9,02 12,55 5,55 8 erAn⸗ IPe. 78 in Friebe⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 1.5 9,37

inwendungen gegen Liee

2 A. 8

Westpr. Pr.⸗A. S 8. do. do. S. 5— Kreis⸗ und 100, 60 G Anklam Kr. 1901 ukv. 15 87 90 bz G Emsch. 10/11 ukv. 20/2 78,00 bz G Flensburg Kr. 1901 Kanalv. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk. 20 Sonderb. Kr. 1899 Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 do. do. 1 90, 1901

100, 725 bz G 90 100 bz G

2

89 01 2 1 22

87

0 4

y 3 L

reUehS

2₰—

„S2

,dUǴ0Sb

=⁸̃ —,—

8. egrae 95, 98, 61, 03 N 3 ½ o. Pr. 98,10 G ““ 1901, 19064 z. 98,30 G do. 1000 u. 500 £ 70,75 G 98,20 G do. 1900 unk. 14 4 11. 9 98,30 G do. 100 4 70,80 et. bz G sch. 98,40 G do. konv. 1892, 1894 3 ½ 90,50 G do. 20 * 71,10 b; G 98,40 G do. 1903, 05,3 ½ versch. 88,30 bwz do. ult. Sept. 70 1 bz 1

.e. Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag Bul Gd⸗ Hyp. 92

0[98,80 G 1 Fhhs 8 241561.246560 88,90B und Freitag notiert (s. Seite 4). H5r121561. 138560

—,— Städtische u. lan schaftl Pfandbriese. 2r 61551 -85650 b“ Berliner... 8 5 117,00 G Ir 1 20000]†9 —,— do. 106,50 G Chilen. A. 1911. 98,50 G do. 103,50 bz do. Gold 89 gr. 98,50 G do. 99,70 bz mittel 98,90 B do. 98,40 bz G kleine

88 50 bz G 1906

98,50 G 99,80 G do 8 Cbines. 95 500 4 309 do. 1897, 1902/3 ½ 89,00 G B obg. Pfdbamt Bln. 4 do. 100, 50 £ 98,20 G Halle 1900, 1905 N/4 Calenbg. Hesf. 52 98 8 do. 96 b 100 ¾ 8 10 bz do. 1910 NM ukv. 21/4 do. 20. E. kün 8 do. .25 38,30G bo. 1210 2. e7 998, w.s9.⸗—.— Dt. Pfdb.⸗Anft. Posen LLe. a. Sey⸗ 98,30 G do. 1900 3 1.1.7 ,— S. 1, 2 unk. 30/4 100 g do E. Hukuang Int —,— Hanau 19029 unk. 20,4 1-4.10[98,50 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 99,00G; do. Eis-Tients. . —,— Hannover. 1 1895/3 ½ 1.1.7 —,— do. do. neue 3 ½ 92,75 G do Erg. 10 uk. 21i. * 98,25 G Heidelberg 1907 uk. 134 1.5.11 97,90 bz do. Komm.⸗Oblig. 4 99,00 G do. 98 500, 100 £ —,— do. 6 1788 8 410 —,— 8f. 89 88,50 G do 3 eg. 98,25 bz erford 0 13. 1939 gS thes. en do. ult. Sept. 39,509 Zereed 8197t 134 98,500G eanschaht. Fentraij 9730 bz 6 Danische St. 97 98,80 G do tv 1902, 0931 10,8 408 do. 57.10 Eguvtüch, gar. 94,60B do. 89,50 G) 9. 1 do 19,60bG priv. 94,60 B Kiel .. .1.7 [98,10 G Ooreußische , des 25000,12500 Fr 8 do. v. 1.7 [98,70 G do. do. 2500, 500 Fr.

p. II“ ——q——O:OOOOO—

3 E11

—,———-—2——

eeee

bo 2 2₰ 8

.

2₰

9e 8 8. w

.9 22

. *

* *

ASZ SBAF*

—,— H coe. —,—,— —,8

unt. 1912 unk.

41 —2—

—,—-- --O—

öSgeeseess-

8 I ZEEE1ö1“ 11

db Pgbe,Senencnteredenn .

OcO go gcOgoOEOEOögo 2 0

42,q 12 4 ,* 88 0 88

.

192 2 I

00————2,2O0. O O02 8 0+‿ı0 oSDSO0 00 22292 92 aaAESSs

ᷓEg

& SE SUéESS SSwon

05 Grbo ☛⸗ 8 882.2.22.Z2

.

8

er ”g 80ο

8.

8

0 —₰

g⸗ 1s

—₰◻

—,—,—6,— ,—9 288ee Soc

2

103,10 bz B 98,30 B 92,10G 93,00 G

94 30 G 93,00 bz G 105,75 b1 B 100,10 bz B 100,10 bz B

tx-. 0.

f ———— —O —en ——

2½—2ö—öqöq . 8 —e0eo—-2

860

H

0 9,

X₰

100,14 103,89

110,12 114,50

ner &. bebung von Ein erzeichnis der bei de unge Ulußte e. Zeptember 1912, ermi 1 5 Sevtember⸗ 1912, 10 nee. 8 dor dem Käniglichen Amts⸗ mi 6 vor dem Großbherio gllichen Amts⸗ richte hierselbst t beftimmt. gericht bierselb imt. Das Honorar des Ver⸗ p Friedeberg, N.⸗W., den 28. August 1912. walters für sein führung ist auf 3500 Kerigches Aausgrict. bzesedt. 27. August 1912. 8 I 1 Städtebahn) 4 1 1 gmort. 1885— 88 8 den 27. gust u 1 9023 Seilenkirehemn-Mahmaahoren. 109. [50371] veas veee ee Amtsgericht. Die links von . Stationznamen stehenden Zeitangaben sind von oben nach unten, die b e. onkursverfahren. X 2 ereneee rechtsstehenden von unten nach oben zu lesen 8 e 1906 13 . das Vermsgen des Potsdam. KNonkureverfahren e.e. üee he Nachtzeiten von 6,22 Abends bis 5,22 Morgens sind durch Unterstreichen der Minuten⸗ - Sonnn, 44 iedes Jacob Frieger, frühber zu Brachelen, In dem Konkursverfabren über das Vermögen üiffer r bezeichner. 1918 2unk Sresgen. rir: erfolgter Abbaltur g des Bauunternehmers August Hartmann zu Zeichenerklärung: X✕ bedeutet der Zug hält nur nach Bedarf. 3 1 8 1893. 1es 8 G aufgehoben. Caputh ist zur Abnahme der Schlußrechnung desz Berlin, im August 1912. Der Betriebsdirekto 11908 1898.19053 r⸗ 3 Vermalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 8 8 1e das Schlußverzeichnis der bei der zu be⸗ 912 ukv. 22 4

9,54 10,02 10,14

10,23

10,32 2 10,37 10,46

enb an

—½

222222

do. 1908 1 do. 1909 N unk. 19.2 1892

do. Altona 1901 .. ..

88 1901 NI unkp.

bo.

do. 1887, 1889, 18934

8 88,40 bz G B 907 unk. 15/4

—,— do. 1889, 1897, 05 3 ½

8 99,39G— Baden⸗Baden 98, 05 N3 ½ v Im 1880 4

do. 1899, 1901 N4

do. 1907 unkv. 18/4

do. 07 09 rücka. 41/40 4

do. 1912 N unkv. 224

do. 1876,82,87,91,95,3½

do. 82 X,. 1804. 1553 3 ½

Berl. 138,4

b SAUAn⸗

—,2,22ö,90

8 10 10 e0 e 10

SS

do. 1896, 82 burger St⸗Rnt. 5 v03½ 1 1 mort. St.A1900 8 ö“ 8 8 ““ ¹ g 3 9 8 1907 ukv. 15/4 118,65 8 erst 1 g. 11808 ukv. 184 125,58 an 2,I— 8 2 31

88

—BoGsb

0☛ ,8. —ög2ögö

—½ 9—- ———

4 4 4 4

A—

—₰½

0 —¼½

—,—2ö2ͤöF=2

heeenanm

05 o 00 00 —Oborode õbO;Sen 8 0 5 ÆS

1* v7

erröeg=

0gb

e he hen bro, 92

Cobo c —S

8 89

0 —'—y—oͤ S

Egeg

—d

8.8 -—9E xE &

1 +—8SSSBgV

4.PgeH Pbeh-Aöde

0

10 0

Oꝙ ,☛ f9 N

S Smn 10 f b*

27508b . 25 3 7 30bz B. 84 70 ) 94,70 bz

vote bo = 9020 0

S8

—, .

.,—9

—28=g

22

2— —2 α2———

I8N; 8—2

* 2s . 6*8¼ 2

. SEEH8. E 222ö

8 2

2 ¶[ b bb tbo 81-8; 8 8*1

Pgert,

g

- —- -— =öö

1“

VSg —,——2

do. 1899 8 2