V
sparsamer
Erlernung 8 Gartenbauschule
und
und
die Obst⸗
zelle — mit gärtnerischer Ausbildung geschult, nach von Besitzern kleinerer Villen piel Nachfrage ist. — bedürftige Mädchen und Frauen finden (3 ℳ den Tag mit Beköstigung) in gelegenen Walderholungsheim Neuzelle. infolge der hygienischen Neueinrichtungen nicht nur sondern auch im Winter behaglich
und Frauen ebenfalls wohlfeile Beköstigung.
4 ½ Uhr) und durch die einzelnen Heime zu erfahren.
8 (W. T. B.)
Ostrowo, 3. September.
Infanterieregiments Nr. 155 teilweise Feuer, das an den auf reichlich Nahrung fand, konnte erst nach Tätigkeit gelöscht werden.
Der Brand wird auf zurückgeführt.
Wien, 2. September. in der Universität in
Italiens begonnen.
Wien, 3. September. Zeichengebung — ein schwach besetzter Ortszug stehenden leeren Güterzug auf. Wiener, wurden mehr oder weniger beider Züge stark beschädigt.
London, 2. September. (W. 999 drangen in vergangener
E ein, betäubten den 1.
einen großen Geldschrank, a Sterling raubten. Die Diebe sind entkommen.
September. (W. T. B) Wie aus
Paris, 3. B9 zahlreiche Mannschaften des
meldet wird, sind Jaurès befehligten Panzerschiffes
erkrankt.
Rom, 2. September.
stoß zwischen einem Straßenbahnwagen und einem Kraft⸗
1
omnibus, der sich gestern abend bei Pontevico ereignete, wird dem Giornale d'Italia“ aus Lucca berichtet, daß sich auf dem Kraft⸗ omnibus auch zehn deutsche Studenten befanden, die unter der Führung Professor Hettners aus Heidelberg eine geographische
Studienreise wurde bei
und geologische machten. Ein Marineleutnant
Studierende
haus geschafft, wo er hoffnungslos daniederliegt. Hettner und die und Fräulein Oda Verletzungen.
Venedig, 2. September. (W. I
der auf einer Fahrt über
Amsterdam, 2. Sevptember. (W. T. B.)
nationale Kongreß für Versicherungswissenschaft ist heute Premierminister “ mit einer Begrüßungsrede eröffnet worden, auf die der
der Präsident des Reichsaufsichts⸗ Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat vom Deutschen Generaldirektor der Baye⸗
in Anwesenheit des Prinzgemahls durch den ertreter der deutschen Regierung, amts für Privatversicherung, Gruner⸗Berlin dankte. Grüße Versicherungswissenschaft überbrachte der rsschen Versicherungsbank Ritter Vizepräsidenten gewählt wurde. Dr. Alfred Mauer gewählt. Der Kongreß ist
Teilnehmern aller Kulturländer besucht.
1 In Guadaljara im mexikanischen Staat Jalisco erfolgte heute ein überaus heftiger Erdstoß. Zahlreiche Wohnhäuser sind zerstört. Gebäude
(W. T. B.)
New York, 2. September.
— —
in allen Stadtteilen wurden beschädigt.
Theater. Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ haus. 178. Abonnementsvorstellung. Mignon. Oper in drei Akten von Ambroise Thomas. Text mit Benutzung des Goetheschen Romans „Wilhelm Meisters Lehrjahre“ von Michel Carré und Jules Barbier, deutsch von Ferdinand Gumbert. Musi⸗ kalische Leitung: Herr Kavpellmeister von Strauß. Regie: Herr Regisseur Bachmann. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. Anfang 7 ½ Uhr. Schauspielbaus. 179. Abonnementsvorstellung. Die Journalisten. Lustspiel in vier Aufzügen von Gustav Freytag. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 7 ½ Uhr. Donnerstag: Opernhaus. 179. Abonnementsvor⸗ stellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Carmen. Over in vier Akten von Georges Bizet. Text von Henry Meilhac und Ludovic Halévy, nach Novpelle des Prosper Merimée. Anfang
auspielbaus. 180. Abonnementsvorstellung.
in der man sich langweilt. Lust⸗ i Aufzügen von Edouard Pailleron, Emerich Anfang
von von Bukpovics.
Deutsches Theater. Mittwoch, Abends 7 Uhr: Erdgeist.
Donnerstag: Zum 50. Male: Penthefilea.
Freitag: Judith.
Sonnabend: Romeo und Julia. Kammerspiele. 1““
Mittwoch Abends 5 Uhr: Mein Freund Teddy.
Donnerstag: Mein Freund Teddy
Freitag: Aglavaine und Selysette
Sonnabend: Mein Freund Teddy.
Wirts chaftsführung.
und die dort befindliche Haushaltungsschule werden Stützen denen besonders
Erholungs⸗ billigen Aufenthalt dem unmittelbar am Hochwald Der Aufenthalt daselbst ist
und nervenstärkend. Berliner Heimen I und II finden im Erwerbsleben stehende Mädchen Näheres ist durch die Ge⸗ schäftestelle des Vereins (Kurfürstenstraße 114, Sprechstunden 3 ½ bis
Vergangene Nacht brannte der Dachstuhl der Kaserne des ——2 nieder. dem Boden lagernden Ausrüstungsstücken zweistündiger angestrengter Der Schaden ist bedeutend. Das Regiment befindet sich zurzeit in den Brigademanövern in der Provinz Posen. Selbstentzündung von Putzbaumwolle
(W. T. B.) Heute vormittag haben Anwesenheit des Justizministers die Verhandlungen des von der österreichischen Richtervereinigung veran⸗ stalteten Allgemeinen Richtertages unter lebhafter Beteiligung von Abordnungen der Richtervereinigungen Deutschlands
1 (W. T. B.) Gegen 10. Uhr Abends fuhr auf dem Bahnhof Kleinschwechat — angeblich infolge falscher
heftig auf einen Zwölf Personen, sämtlich schwer verletzt, die Wagen
Verlarvpte Nacht in das hiesige Variététheater Nachtwächter euerwache mit Chloroform und sprengten sodann mit Dynamit aus dem sie ungefähr tausend
Toulon ge⸗ vom „Démocratie Genusses verdorbener Speisen unter Vergiftungserscheinungen
EW“ dem Unfall getötet. Alfred Zimmermann aus Freiburg erlitt einen
Schädelbruch und andere Verletzungen. Er wurde in das Kranken⸗ Der Professor St. Mathieu 768,9 Windst. bedeckt Studierenden Hans Grimerval⸗Man nheim Christiansen⸗Heidelberg erlitten leichtere
— Wie die Blätter melden, ist ein mit 20 Personen besetzter Kraftwagen aus Treviso, Land begriffen war, umgestürzt. 8 Personen sind tot und mehrere wurden verletzt.
von Reep⸗München, 79190 “ Zum Sekretär wurde der Professor 760,1 MO 4 balb bed
Berliner Theater. Mittwoch, Abends 8 Uhr:
Pittsburg, 3. September.
in Neu⸗ 1 nördliche Westvirginien niederg
In Cherryvalley sind
gefallen. ertrunken.
sechs Personen
14 Meilen zerstört. im Sommer, geschätzt.
In den
vermutlich 20 Kohlenarbeiter in
Eisenbahnlinien sind unterwaschen und Der Schaden wird auf
sind gestern morgen über das westliche Pennsylvanien Dem Unwetter
egangen. Westwir neun, in
Viele werden noch vermißt. auf eine Strecke von 1 ½ Millionen Dollar
weiten Beilage.)
(W. T. B.) Heftige Unwetter
und das sind inia zum Opfer altimore (Ohio) Die
(ortsetzung des ee in der Ersten und
Wetterbericht vom 3. September 1912, Vorm. 9 ¼ Uhr.
richtung, Wind⸗ Wette stärke
Name der Beobachtungs station
Das
in 45° Breite
Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗ niveau u. Schwere
r
2
in Celsius Niederschlag in Stufenwerten *)
Temperatur
Varometerstand
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
vom Abend
Borkum Keitum
762,0 N Abeiter 761,1 N. 1 hetter
757 Nachts Niederschl.
56 Schauer
Hamburg — 760,9 NNW 2 Nebel
56 Vorm. Niederschl.
Neufahrwasser 757,4 NO 4 Regen
Swinemünde 759 4 NOS swolkenl.
vorwiegend heiter Nachts Niederschl.
Memel 758,2 NO I pedeckt Aachen Hannorer Berlin
Ungarns und
7589 ” 758,6 NW
764,2 WNW bedeckt 7615 W heiter 1 bedeckt
meist bewölkt Gewitter
Schauer meist bewölkt Nachm. Niederschl.
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Name der Beobachtungs⸗ station
terstand
erschlag in
Stusenwerten“*)
Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗
Barom
niveau u. Schwere in 45 ° Breite Niede
’ SO 1bedeckt —
756,1 ziemlich heiter
Wien 759,4 WNW J balb bed.
Prag 757,9 N 1 bedeckt meist bewölkt Rom 752,2 N Z wolkenl. 15 0 755 — Florenz — — bedeckt 13 00 — 8 Cagliari 765,3 N 1 Regen 19 0 754 — Thorshaun 762,1 SSO 5 bedeckt 9 — 767 — Seydisfiord
Rügenwalder⸗ V 758,9 NNO
Kiew
759,9 O 4 Regen münde
5 bedeckt Er Yarmouth 764,8 W 2 balb bed. Krakau 752,9 VSW 2Regen Lemberg 750,8 SO bedeckt Hermannstadt 751,1 N 1 bedeckt Triest 753 8 Windst. bedeckt 15 Revykjavit 1 750,5 O F7 pedeckt 8 — 760 (Ubhr Abends) V “
14 0 758 ziemlich heiter
5 2 760 —
17 5 751 Gewitter
5 6 752 Nachm. Niederschl
5 0 7541 meist bewölkt (Lesina)
1 1
Cberbourg 7682 N balb bed. 14 0 64 t Elermont 7661 N. — .beiter 11. 2 760 — Biarritz 767,6 NMNW 4 bedeckt 17 3 765 — Nizza 1 Perpignan
Belgrad⸗ Serb.
752,5 WSWl bedeckt Brindisi 749,5 WNW—
Dresden 2 bedeckt Breslau Bromberg Metz Frankfurt, M. Karlsruhe, B. München 759,6 - W Zugspitze 525,3
756,3 N
761,4 NDS
—
761,8 W
Diebe
und die
756,2 NNW 3 Regen 2 Regen 763,3 NW A bedeckt 2 bedeckt 2 bedeckt V 3 bedeckt
Schauer
Wetterleuchten Gewitter
Nachts Niederschl.
N 3 Schnee 1
525 anhalt. Niederschl.
Regen
(Wilhelmshav.) 764 Gewitter
Stornowav 75778. SSO4
Pfund
Malin Head
(Kiel) 763 Schauer
Kapitän
758,9 S S. infolge des Valentia 764,/5 SW 1
bedeckt
(Wustrow i. M.)
764 Nachm Niederschl.
Seilly 766,8
Aberdeen 764,0 Windst.
SSO 2 Nebel (W. T. B.) Ueber einen Zusammen⸗ tededt 5 1
765
(Cassel)
763 anhalt. Niederschl.
Shields Holvhead
765,6 SW 2
764,5 S
italienischer
Der Ile dAtr 7677. N. — Zͤbetter
4 bedeckt
(Magdeburg)
n. 180
Grisnez Paris Vlissingen Helder Bodoe Christiansund Skudenes
766 2 N
763,0 Windst. bedeck
Drei
765,/7 NW 4 beiter 1
766 2 N 1 wolkenl. 764,0 NNO 1 wolkig 12 763,1 NMNW I halb bed. 1
[(Bamberg) 760 Gewitter
(Königsbg., Pr.)
——(Grünbergschl.) 13 2 763 vorwiegend heiter ((AMülhaus., Els.) 14 0 763anhalt. Niederschl. - Friedrichshaf,) 765 Nachts Niederschl.
I 763,4 NNW I beiter
Ferwick 783,5 NS 2 balb bed. — 9 0 7 2 bedeckt
Helsingfors 2
Kuopio 758 6 N 1 Regen
Zürich 762,1 NW 2 woltig
Genf 7631 MNRW 2 balb bed. 10 4 760
Lugano 755,6 N Isbeiner 13 0 —
Säntis 5588 C= W2 Schnee — 2 — 560 — 1 751,2 NW IZwolkig
757,6 N
Budapest 12 4 752 Nachts Niedersch Portland Bill 767,] NW Iswolkig 1“ — CForuna 768,1 N I bedect 186 — — —
*) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= 0 mm; 1 = 0,1 bis 0,4; 2 = 05 bis 2,4; 3 = 2,5 bis 6,4; 4 = 6,5 bis 12,4; 5 = 12,5 bis 20,4; 6 = 20,5 bis 31,4;
5
7 22 h1,8 bis 41,4; 8 = 41,5 bis 50,4; 9 = nicht gemeldet.
Ein vertieftes Tiefdruckgebiet liegt über Südosteuropa, ein ve⸗ flachtes ist über Mitteleuropa herangezogen, sein Minimum de 750 mm befindet sich nordwestlich von Schottland. Ein Hochdrus gebiet über 770 mm. über der Biscayasee entsendet einen Ausläufe nach England, ein solches von 765 mm liegt über dem Nordmeer. In Deutschland ist das Wetter bei schwachen nördlichen Winden kül im Nordwesten vorwiegend heiter, sonst trübe; außer im östliche Binnenland haben fast überall Regenfälle, im Nordwesten Gewitt. stattgefunden. Deutsche Seewarte.
Mitteilungen des Königlichen Abronautischen Observatoriums,
759
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ballonaufstieg vom 1. September 1912, 8 bis 8 ¾ Uhr Vormittagt⸗
4 wolkig
b.
Station Seehöhe... 122 m 500 m 1000 m 1500 m 2000 m
Temperatur (C°) 11,6 7,8 36 — 0,4 — 3,4
760,4 Windst. wolkig
Rel. Fchtgk. (%) 86 58 54 61 65
Der inter: Vardz 757,6 Skagen
Hanstholm
)
760,8 ONO 1 beiter
757,6 SW. 2 wolkenl.
[Nebel—
10, 0
14 0 758 10 4 756
760,7 O
Kopenhagen Stockholm
2beiter 761,0 N 4 wolkenl.
757
Wind⸗Richtung. WSW NW NW WNW W „Geschw. mps. 313“ 6
Weniger als ein Viertel des Himmels mit Stratocumulus⸗
Altocumuluswolken bedeckt.
13 5 757
10 0 759
Mitteilungen des Königlichen Azsronautischen Observatoriums,
Verein für Hernssand
761,0 N.
der zum
Archangel 7562,9
Petersburg Riga
fünfhundert
2 bedeckt
762,7 D wolkenl. 752,9 SSO 1 bedeckt
757,0 SSO 1 Nebel
762,7 Windst. wolkenl. 9. 0 761
5 2 13 0
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
759
758
.
Ballonaufstieg vom 2. September 1912, 7¾ bis 9 ¾ Uhr Vormittagt Station
Seehöhe — 122 m V 500 m 1000 m]/ 1500 m] 2000 m] 2400
Temperatur (C°) 8,9 104 66 3,8 0 8 3
Rel. Fchtgt. (0) 93. 73 74 80 91 100
Wilna 756,6
757,8 SO bedeckt NO l bedeckt
Wind⸗Richtung. 80 880 8 8 S bis SSW „ Geschw. mps. 3 L1I1““ 6 bIl1I1I
Gorki
2757,9 O i bedeckt 752,0 ONO 2Regen
Himmel bedeckt, untere Wolkengrenze in etwa 2250 m 9 ½
Vom Erdboden an bis zu 300 m Höhe Temperaturzunahme bis 117
Große Rosinen. Originalposse mit Gesang und Tanz in drei Akten (5 Bildern) von R. Bernauer und R. Schanzer.
Donnerstag und folgende Tage: Große Rosinen.
Theater in der Königgrätzer Straße. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die fünf Frank⸗ furter.
Donnerstag und folgende Tage: Die fünf Frank⸗ h“
Lessingtheater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Tantris der Narr. Drama in 5 Akten von Hardt.
Donnerstaa: Gudrun.
Freitag: Wenn wir Toten erwachen.
Deutsches Schauspielhaus. (Direktion:Adolf Lantz. NW. 7, Friedrichstr. 104 — 104 a.) Mittwoch, Abends 7 ½ Uhr: Egmont. Trauerspiel in 5 Auf⸗ zügen von Johann Wolfgang von Goethe.
Donnerstag und folgende Tage: Egmont.
Schillertheater. o. (Wallnertheater.) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Nachruhm. Lustspiel in vier Akten von Robert Misch.
Donnerstag: Nachruhm.
Freitag: Die Haubenlerche.
Mittwoch, Abends 8 Uhr: Komödie in drei Akten von Komödie
Charlottenburg. Die Lokalbahn. Ludwig Thoma. Hierauf: Die Medaille.
in 1 Akt von Ludwig Thoma.
Donnerstag:
Medaille.
Freitag: Die Gefährtin. Paracelsus.
grüne Kakadu.
Montis Operettentheater. (Früher: Neues Familiennachrichten. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der liebe Operette in drei Akten von Leo Fall. und folgende Tage:
Theater.) Augustin.
Donnerstag
Augustin.
Lustspielnaus. (Friedri
Abends 8 ¼½
Donners
Freitag und Sonnabend: So n Windhund!
Residenztheater. Der Herr von Nr. 19. Schwank
Uhr: Ein Köni tag: Ein
von Keroul und Barré.
Donnerstag und folgende Tage:
Nr. 19.
Trianonth.
Friedrichstr.) Ein peinlicher Zwischenfall. Der
Donnerstag und folgende Tage: Die Brieftasche. Ein peinlicher Zwischenfall. Der
tasche. Dieb.
Thaliatheater.
Mittwoch, mit Gesa
Mittwoch, Abends
Die Lokalbahn. Hierauf: Die
chstr. 236.) Mittwoch, reich m. b. H. In
dees Arten von Fran, .er hn, h. p. g. berg (Wüstenahorn bei Coburg). —
Mittwoch, Abends 8 Uhr:
eater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof
(Direktion: Abends 8 Uhr: Autoliebchen. ng und Tanz in drei Akten von Jean
7
Kren, Gesangsterte von Alfred Schönfeld, Mö von Jean Gilbert. Donnerstag und folgende Tage: Autoliebch
Der
— 8 en
obt: Frl. Ida Hoesch mit Hrn. Regier assessor Theodor Pieschel (Rittergut Neukirzh Altmark — Osterburg, Altmark, z. Zt. Straßs
Gestorben: Hr. Oberst a. D. Max Mus (Stralsund). — Hr. Pfarrer Otto Siegesm (Posen). — Hr. Hofjägermeister, Kammerherr Hauptmann a. D. Hans Frhr. von Meyern⸗Ho
Fr. O räfin Pfeil
von Eckardstein,
Der liebe
Mathilde von Kossecki, geb. dorf). — Freda Freifr. Gräfin von Hacke (Pröͤtzel).
in 3 Akten Verantwortlicher Redakteur:
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur Verlag der Expedition (Heidrich) in Berli
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3
Acht Beilagen
(einschließlich Börsenbeilage und Warenzeiche beilage Nr. 72),
sowie die Inhaltsangabe zu Nr. 5 öffentlichen Anzeigers (einschließlich der Nr. 2 veröffentlichten Bekanntmachung betreffend Kommanditgesellschaften auf Al und Aktiengesellschaften, für die Woche 2266. bis 31. August 1912.
Der Herr von
8 Uhr: Die Brief⸗
Dieb.
Kren und Schönfeld.) Posse
-10 7 756anhalt. Niederschl
zum Deutsch
Während bei uns vorwiegend feste Brennstoffe zu Feuerungs⸗ und die Gasfeuerung erst in neuerer Zeit
zwecken verwendet werden Bedeutung erlangt hat,
verbreitet. Mengen des benutzt. „Technischen handlung)
20 Millionen
motiven. In Größe, daß
aß.
Namentlich dort Die größten Monatsheften“ geschrieben
Technik.
ist in Amerika die Oelfeuerung sehr Weststaaten werden erbohrten Schweröls zu Konsumenten von Heizöl sind, wie in den wird, die Eisenbahnen, sie brauchen über E „Der durchschnittliche Oelverbrauch für eine zurückgelegte Bahnmeile beträgt 3,93 Faß für 1907, 3,81 Faß für 1908 und 3,66 Faß für 1909. Aus diesen Zahlen ergibt sich eine nicht unwesentliche Verbesserung der Feuerung
in den
8
Franckhsche
en Reichsa
gewaltige Feuerungszwecken
Verlags⸗
8 sanlagen auf den Loko⸗ Amerika baut man heute Lokomotiven von solcher ihre Feuerung mit Kohlen gar nicht wöglich wäre;
tracht.
soda
8 E
Topeca⸗
So
r st e
besitzt die
Be
be 8 neueste “ “ Santa 885S die Tender bei 37 m Länge 386 000 kg wiegt, im Tender je einen “ für 45,5 chm Wasser und 15 cbm Oel zur “ des
Lokomotive
nzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Dienstag, den 3. September
für diese Riesenmaschinen kommt einzig die Oelfeuerung in Be⸗ der Atchison zusammen mit
ihrem
Eine derartige Maschine mit Kohle heizen zu wollen, würde Auch die Schiffahrt Sowohl an der Küste von Kali⸗ verschiedenen Küsten⸗
als
auch
auf findet man Schiffe für versorgt
Hawai
die Kräfte eines Heizers weit übersteigen. braucht große Mengen Heizöl. 8 fornien orten Ostasiens
daß auch die
frischem Heizstoff wurden mit Oelfeuerung ausgerüstet, nachdem sehr umfangreiche günstige Ergebnisse hatten, und zwar wurde auf den Schlachtschiffen die Oelfeuerung neben der Kohlenfeuerung eingerichtet, während die neueren Torpedobootszerstörer ausschließlich mit Oel befeuert wurden. In der Industrie hat sich die Oelfeuerung namentlich in metallurgischen
und in große Vorratsbehälter die Rückfahrt nach Amerika werden können.
für Heizöl, mit
Auch 8.
ersuche
Betrieben
eingeführt,
so zum Heizen
von Schmelz⸗,
Flamm⸗
und Röstöfen, für welche Zwecke die Oelfeuerung gegenüber der
Kohlenheizung Ersparniss
Vorteile dustrie euerung
hat vielfach eingerichtet. in dem Maße, wie dies in Amerika der
gemacht und
Glas⸗
w e bis zu 60 % ermöglicht; daneben bietet die Oelfeuerung auch noch andere wesentliche Vorteile, Betrieb von Röstöfen, da die eingestellt werden kann und frei von re sich besonders die zunutze
namentlich beim
Flamme auf jede beliebige Länge leicht duzierenden Gasen ist. und keramische t ihre Oefen für Oel⸗ In Deutschland sind 1 Fall ist, mit Erdölschätzen
Diese In⸗
wir leider nicht
versehen, doch hat bei uns in den letzten Jahren die Erzeugung billiger
Oele aus dem Steinkohlenteer stark zug Wenn
wohl ersetzen können.
hauptsächlich zum Motorenbetrieb Verwendung finden, so auch bei uns die Oelfeuerung in vielen
enommen, diese Oele augenblicklich auch noch
die diesen Mangel hat doch
Betrieben schon Eingang ge⸗
funden und man kann mit einer weiteren Ausbreitung für die Zukunft
rechnen.
Berichte von deutschen F
ruchtmärkten.
Lyck
Kiel
Ulm
Lyck
Jauer
Neisse
Kiel
Goslar Lüneburg aderborn ulda. Llepe. Neuß . München. Straubing Mindelheim Meißen.
irna. lauen k. V.
Qualftät
gering
mittel V
gut
Gezahlter Preis für 1 Dopp
elzentner
niedrigster ℳ
höchster niedrigster
ℳ
ℳ
höchster ℳ
niedrigster ℳ
höchster ℳ
Verkaufte Menge
Doppelzentner
Verkaufs⸗ wert
1 Doppel⸗ zentner
Am vorigen Markttage
Durch⸗ schnitts⸗ preis
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
Neusal Sagan Jauer
Leobschütz Neisse Halberstadt Eilenburg
Erfurt
Tilfit. Insterburg.
Brieg. Neusalz a. O. Sagan
Insterburg.
Goslar. Lüneburg
Paderborn Fulda. Kleve. Neuß. München
Straubing Meißen.
irna. lauen i. V. Ravensburg
Offenburg Bruchsal. Braunschweig Altenburg Arnstadt.
.
Leobschütz
Fhbeaan ilenburg Erfurt
*
Brandenburg a. H. rankfurt a. O. tettin.
Greifenhagen
Peei. 8 olberg.
Köslin
Bromberg Breslau.
H.
Nördlingen. Mindelheim Heidenheim.
Brandenburg a. rankfurt a. O. Anklam. Stettin Greifenhagen Pyritz. Stargar Schivelbein. Kolberg. Köslin Stolp i. Pomm.. Lauenburg i. Pomm. Breslau .
*
d i. Pomm.
20,00
19,40 20,00
19,80
17,70
17,00 19,00 18,20 19,00 19,00 18,00
18,60 18,00
19,50 19,00
22,40
uls
— — 1 Ser D+½0
11
20,70
19,60 20,00
20,20
18,00
17,90 19,50 18,20 19,00
19,00 18,00 18,60 19,00 19,70 19,50
22,80 19,00 19,50 20,00 21,20
——
11iI
— 80 — —+½
1
— — S8.88 S85
—
20,70
19,75 19,70 19,60
20,30 20,40 19,50 18,10 19,00 18,00 19,50 19,30 19,50 19,30
—
19,00 19,50 20,00 19,70 19,50 19,30 20,00 21,14 20,30
19,10 19,60 21,00 20,50 21,46
22,00 19,60 19,00 19,60
21,40
19,85 20,00 19,80
21,00 20,50 21,46
22,00 19,60 19,70 19,60
Kernen (enthülster
20,80 23,00 18,00 21,60 21,50
16,20
16,55 15,90 16,00 15,80 16,70
16,20 15,00 16,20 16,00 16,00 16,40 15,50 15,80 15,00 16,00 16,00 16,50 15,90 16,40 16,00 15,90 17,00 16,00 16,00 15,60 16,80 16,25 18,12 17,40 16,80
20,80 16,00 16,20 16,50
21,20 23,00 20,00 22,00 21,50
Ro 16,90
16,65 16,20 16,00 16,00 16,70
16,40 15,00 16,50 16,00 16,00 16,40 16,00 15,80 15 90 16,20 16,00 16,50 16,10 16,40 16,00 16,00 17,25 16,00 16,20 15,80 17,00 16,50 18,44 17,40 16,80
20,80 16,20 16,50 16,50
Weizen.
21,40 22,00 19,95 20,10 20,00 20,90 19,00 19,50 20,70 21,00 20,00 19,10
19,00 20,00 20,20 20,00 19,60 19,90 20,20 19,60 20,00 21,00 20,00 19,70 19,80 20,50 21,71. 21,30 24,20 20,50 19,70 20,00 21,50 21,60 22,50 22,50 20,40
20,00
Spelz, Dinkel, Fesen).
21,40 25,60 22,00 23,00 22,00
gen.
16,90 17,50 16,75 16,30
16,30 16,80 16,00 15,00 16,50
16,60 16,40
16,10
16,00 16,20 16,40 17,00 16,20 16,80 16,60 16,25 17,40 17,00 16,40 16,20 17,20
18,75 17,90 17,20 16,00 22,00 16,30 16,60 17,00
22,10 22,00 19,95 20,40 20,00 20,90 19,50 20,40 21,00 21,00 20,60 20,00
19,80 20,20 20,20 20,00 19,80 19,90 20,20 20,10
20,20 21,00 20,30 20,00 20,00 20,50 21,71 21,30 24,20 22,00 20,00 20,20 21,50
22,40 22,75 22,50 20,40
20,40
26,00 25,60 24,00 24,60 22,00
17,60 17,50 16,75 16,60
16,30 17,00 16,50 16,40 16,50
16,90 16,40
16,60
16,80 16,40 16,40 17,00 16,40 16,80 16,60 16,40 17,50 17,00 16,60 16,40 17,20
18,75 17,90 17,60 16,70 22,00 16,60 16,80
17,00
10 803 263
ͤSöu“
8[88⁸ 80 bo
do do do 9
0 bo . 90