über das Vermögen des Müllers Wilhelm, Meier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ½ Günchen. — 622] Thorn. Konkursverfahren. [50624] Becker von Oberriedenberg nach Abhaltung des termins hierdurch ü — K. Amtsgericht München, Konkursgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3 1 Schlußtecm. vns aufgehoben. Hamburg, den 30. August 1912. Am 31. August 1912 wurde das unterm 30. Juni Schuhwarenhändlers Gustav Dit in Thoru ist 1 “ — Ge richtsschreibe berei des K K. Am tsgerichts. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. 1911 Bü-2r das Vermögen der offenen Handels⸗ zur Pruüͤfung der n achträglich angemeldeten Forde⸗ . e I“ gesellschaft Hofmann und Schütt, Bau⸗ und rungen der Prüfungstermin und ing olge eines von 8 291 8 1 „ 7 ss g me 1 E .“ über das 1.— ““ v . Pfms⸗. Kon⸗ rn Gemeinschuldne er se Vorschlags zu einem en. 4 8 X 11“ LEE“ des kursverfahren, als durch Schlußverteilung beendet, wangsvergleiche Vergleichstermin auf den 20. S um eu en ei an zei er un döni i reuß nseeee, e. 2 — Uüsellge ai hach esater Athaltune aufgehoben. Vergütung und Auslagen Sek Konkurs⸗ kember Vormittags 10 Uhr, vor 8—2 i 8 ug uüber eine . 8 8 walters wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ Königlichen g. Amtsgericht in Thorn, Zimmer Nr. 22 b von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlag zu des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2 8 8* Fes No ein em Zwangsverglei che Vergleichstermin vor 1 Hannover. den 27. August 1912. rotokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. nberaumt. er Ver gleichsvorschlag und die Er⸗ . 210. 8 Berlin, Dienstag, den 3. September
AHüen ntegericht e e. 7 München, den 31. August 1912. klärung des Da2trgrech zschusses sind auf der —-———— 6 .— llichen Amtsgericht Burgk auf Mittwoch, den Königliches à Amisgericht. 11. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Lüb. Staats⸗Anl. 1895 76,50 B Berlin 1904 ukv. 144 1.1.7 199,50 b Kiel 07 Nukv. 18/19/21 4 veꝛ S., 28,10 G Ostpreußische,
1 “ tsschreiberei des K.⸗ September 1942. Mormittags 11 Llgr. neinrichswalde, ogepr [50605] der Beteiligten niedergelegt. Amtlich festgestellte Kurse. Meal. Er⸗Schlöp. 70 do. 188, 888 18 888 de. 18i,82,19781 117 e22 vpieamüsa. Scünüde.
im Lemmrichschen Gasthof in Remptendorf anberaumt. I86 ü — 50977 ““ 8 8 8 Konkursverfahren. 4 gee eeekeresahrem. P60822 Thorn, den 28. August 1912. Berliner Börse, 3. Septbr. 1912. kons. Anl. V 2 3 8 582798 g dei 0. 1869. 14 (68,50 8 2 “ dZ Zotei gen Gerichtee Das Konkursverfahren über das Vermögen des In demn Fenteen rfahrer r das Vermögen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rant, 1 Sira, 1 28u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 5serr. Oldenb.St.⸗A. . .Hdlskamm. Sbl. —,— do. 1901 unkv. 17,4 98,40 G do Bargt (Zaale). n 3g hnnhe 1919,eenne Kaufmaans Albert Derkorn in Gr. Friedrichs⸗ a EI1 nune rich Reu. wriezen [50650] 212758.= 206 *, 1 . bserr,2. g 1 8. denh,7h-N.n, 16294 Spnode 18994 1.17 98,256 do. 1910 Nunks. 204 14,10 98,70 G do. neul Klaͤrundb. 5 “n“ . — FS. 8 m iste olge eines 1 em emein uldner ,; 1 zͤsterr.⸗ ung = . 8 1 1 1 Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. dorf wird nach erfolgter Abhaltung des! Schlußtermins gemachten Vorschlags zu einem Zwang zvergleiche Das Konkursverfahren über das Vermögen des —1109 6—1 3. ö T.naba e u 18983: - do. 1899 üch. 87. Aeede Zer.1008 29* — z9 Z111 one = — -1. ¹ . 1 Posensche S. 6—10
1 bierdu 8 aufg 5b ben. (N. 1I 122 511.) Pmabbichstermin auf den 16. September 1912 Landwirts Karl Krause zu Gottesgabe bei ö ah hee rber — 3,20 ℳ. 1 Peso (Sold) S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 4 1 Bielef. 98,00, 7060% 034 do. Stadt 09 S. 1, 2 8800bz2 do S. 11 — 17 8 7 8 d gh d8 do. Lit. D
do.
2△ʃ 0⸗
248ꝙ—
csg&EEgÄvgSSngs
4 völn. F b Konku [50848] Heinr 7. August 1912. 2 2 9 8 —₰
Cein. Khein. Konku “ [50648 Heinri besnn d v Vormittags 10 Uhr, vor dem Köntglichen Alt Friedland wird aufgehoben, nachdem der Zwangs⸗ 224 8 ℳ, 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 76. 1 Dollar St.⸗ Rente 3 versch. 79,50 G Bochum 1902 3 ½ 1. unfv. 174
ren über das Vermögen der önigliches 1 Amtsgericht in Neumünster, Zimmer Nr. 24, anbe⸗ vergleich vom 10. August 1912 durch rechte kräftigen — 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. ult. Sept. —— Bonn „ 1900 3 ¾ 2 .“—zh S2 888 38,
o. 1 02
Magdeburg 1891/ 4
“
7 4
20ʃ4
02 33
2 4
0˙4
₰ S 2 ¹ Das Eognmnkunrano s Das Konkursverfat
Ehefrau des Kürschners Heinrich Jung, Anna Heydekr 376 V Beschluß vo 2 8 n Papier eg⸗ te Bezeichnung N besagt, 1 e ug. 6 raum V 0 a 5 eschluß vom 14. August 1912 bestätigt i Di 8 g 5 „Sond. 1900/4] 1.4.10⁄99,00 G 2 1901, 05 3 ⁸ F 2. [50676] raumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung 9 gt ist. ie oder Serien der be Bohrktembers unk. 154 versch. 99.756 1890 3
geborene Edelbrock, Inbaberin eines Pelz⸗-ꝙIn dem Kon über das Vermögen des Kauf⸗ des Gläubigeraus W 30. Au 912. rr . 8 8 2 88 2 1 Nl 82 19 ermogern 9Ũ * 89 gera uUs schusses sind auf der Geri chts⸗ 8. den 3 ugust 19 12 erbar eenh⸗ 8 8 eeee schäfts u C b1n. 2 Breitef erße 99, Wed. manns Behr Rubinstein in Heydekrug soll die schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Königliches Amtsgericht. Ses 8 3 8 A 8 8 190300, geeregeeh 88 n 4. dem Pergleichüeshine vom 27. Juli Schl ußverteilung erfolgen. Dazu sind 24 695,92 8 teiligten niedergelegt. Zeitz Fnnkes übherf 50991 Amsterd.⸗Rott. 8 169,30 B ische R bri n 1901 3 ½ angenommene Zwangsverg! leich durch rechte verfügbar. Zu k berückf sichtigen sind Fo rderungen zun Neumünster, den 27. August 1912. 8 K K ee. ursverfahren. 50610] * o. 100 fl. —,— Preußische enten! riefe. v 21 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des , 3 .80,675 bz 8 .... 88 versch. /—
kräftigen Beschluß vom 27. Juli 1912 bestätigt ist, Betra G dönialt Amtsgeri 19 2 Betrage von 49 ℳ, den bevorrechtig te Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. do. 09 Nunkv. 24,4 hierdurch aufgeboben. 64 N. 36/12 22 zum B Feirae von 579,90 ℳ. TD Schluß berzeichnis T“ 8 Kaufmanns Friedrich Ritter in Zeitz wird nach ö“ Frs. 11“ Iu“ 9b rersaa s50G vo. 1880, 1891 3 ⅓ 4 4
do. do. 1902 unkv. 1 2 Nes 892
2iaü6ha alte 8 11“ Main, 1nzc — “ do. 1905 unkv. 2.8 98,50 C egie aldandscrafu do. 1907 Lit. Ruk. 184 13. — do. 1911 N Lt. S uk. 21 4 1.6.12 8 82 G 8 landsch. bo. 18.8,91 k9.4,969 versc. 8 Mannheim 1901,06 6 07,4 b. . do. do. 1908 unk. 13,4 do. do. 1912 unk. 1774 do. do. 1888, 97, 98 8 do.
S222
98,75 bz G 98,75 bz G
2 —ö2
8
SS SSS
8 öln, den 27. August 1912. liegt ar if der Gerichtss Freiberei 8 Kal. Amtsgerichts Odenktrchen. Konkursverfahren. [50671]) erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Fernhech ach. Budapest.... . 1 onfterna Nassau .. 8 Bromberg. 8 n
Königliches Amtsgericht. Abt. 64. Hepdekrug zur Einsic 8 Das Konkursverfahr über den Na Blas des geboben. . “ 8 — 5 do. 09 N ukv 8 g isicht aus. Konkursr en über den Nachlaß de KG — do. 8 ₰ 88— Bedb. versch. 99,50 bz B . Heydetrug,¹ der 29. August 1912. Ackerers Josef Granderath in Haus Kutscher Zeitz, den 29. August 1912. Chrisuanig .. 100 Fr. 13 b 3. *. 58300 88— 1899, 18993 Der Konkursverwalter: “ bei Liedberg wird nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. Italien. 1 2 viala öu “ E8 Safet. 81111u“ * . 4 3
8
*.
— —
wer-
1
n
g PD
1I . . ee⸗
Coltbus. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen es — . 5 18 auf⸗ do. 8 1 1 1 3 Kaufmanns, früheren Fabrikbe sitzers Hoffmann⸗ Riechtsmwalt. V vüteneeh, Föpenbeen 2 r 88 88 08,G 8 108. S. 182 1 Htoltte in * rd n erfolat 5 KnI 8 8 2E zEünAo 8 2* 88 5 2 28 222 8 sab. vo rto 8 “ 6 8 801 See Ee . “ er b lbbaltu 82,n “ 1 [50608] Königliches Amtsgericht. TMüif⸗ ℳ.. Beka untmachungen 4 de. 1 ⁄ eneyse vofensce 1X1“ S8596 1901 31 “ 8
es Schlußtermins gehoben. Das Konkursverfahren über das 2 Vermögen des “ g⸗ ¹ London... .. 9. i 1.“ G gharlottens, 89,95,9944 88 8
9 en 28 ug . 8 88 8 . L . 20 28] d vondon. 25 A1AX“ 8 1
Cortbus, 8 28. Aug. ust 1912. Schneiders und Spezercihändlers Ludwig 9 L 3 - glas 88 der Eise enbahnen 18 . 1425 bz pfeugüce 907 unkv. 17 4 Marbu 5. 1903 NI 8.
Königliches Amtsgericht. Spehner in Grafenstaden wird eingestellt, da eine 4½ Jn⸗ Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8 Rhein. und Westfäl. E ver 8 8 8 vb 88 888 —; 8 4. Mai 1912 zu Oels verstorbenen Bauunter⸗ [50911] 898 8
ig 5066 8 . o. 1911/12 1 unk. 224 versch. 09,00 9. 1895, 1902 3 3 ö““ G“ 50664] na h efeheu entsprechende Konkurs⸗ 899bes Otto Hoff I nach erfolater Abhaltung Ausnahmetarif für Fleisch von frisch⸗ 1885 konv. 88 8 versch. 99908G elizausg E. 1906,4 kon 8 hren. .N. 35/12. 35. 85 bes Schlußtermins hierdurch aufgehoben. geschlachtetem Vieh ufw. Auf Seite 1 des Nach⸗
2* erfahren b G Sec “ do. 95, 99, 1902, 05 34 Fv; 90,30 bz G nan 8 89
In dem Konkursverfahren über as Vermöge „G August 2. 6 has 88 8 4 8 “ I — 1 -
88 vverfahren über dae Beßmcgen 8 22 serl 8 Oels, den 27. Auguft 1912. trags 3 unter 3a ist bei der Elmshorn⸗Barmstedt⸗ do 100 Frs. 80,87 eogiehce 1“ C1“ 3 ½ 218 G e 98.29. 134 ecgiewis Holstein.
5 25
—0=--2ͤ
2 SFSS5SS’E
298
ers
8üaegeeesee
ggSAESgSEg; Sossoceeer
+ 955
Sezmerbioc bes nisemark i “ 88 Königaliches Amtsgericht. Oldesloer Fe aha das Zeichen „ *“ nachzutragen. 100 Frs. E “ 19064 ver 00 209 8 319 N ukv. 2174 ber ein Unterstützungeg'such des 86 Ge B. — Kiel. Konkursverfahren. Nach 150636) Pirna. [50 73] Berlin, 29. Au gust 19 2. Kgl. Eisenbahndirektion. do. II“”“ 1 8 4 — .88,50 do. 1 isect 198 8 G 3 ½ do. Zo 1I1I1“ lungeg suck e e “ Das Kon verfahren übe en Nachlaß es ra 5 öge 8 1 100 . 1. do. 94 0 9,50 G dülh. Ruhr 09 - 98,30 C . 3 GWG1“ S Tahn. am 18. Klraasd 11909, gestorbo 8— Wlüfchinen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des (50910] eeh ghe Eisenbahn. 8 “ 100 R. 6““ Anleiben staatlicher Institute. Céöpenic. 1901 — 98,00 G do. 1889, 97 3 ½ 1.4.10190,50 G 1t 3. Folae⸗ r dem Kön lichen Amts⸗ b Kaufmanns und Holzhändlers Ernst Hugo Mit Gältigkeit q EFen. Piöüse 100 Frz. 8 X. 80,756; Deim Lursn. Leihet. * 1.17 100,50 p Cokcbns 18g 8 I“ 8” 491 gi9 8 —,— D / 0 . do. —,— do. 1907 unk. 134 1.4.10 99,10 G müfrr rittersch. S. —,— do. 1908/11 unk. 19/4 . 99. 25 G 8 S. —,— do. 1912 unk. 424 1.2. 100,00 B do. S. 1 98,20 G do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ versch. 91,20 G 98,00 G do. 1597, 99, 03, 04 3⁄ 89,90 bz G do. S. 98,50 G M.⸗Gla Dbach 99, 1900 4“ 1.1. —,— do. S. —,— do. 1911 Nunk. 364 98,40 G do. S. do. 1880, 1888 3 ½ 91,75 G do. neulandsch.. 189,006 do. 1899, 03 N 3;½ 1,10G do. —,— e 1908 ukvp. 1928 3. do. do. 7 4 92,75 es S⸗ vp. P 98,75 G Ndoeburg97, 180er 3 ½ 89,50 G vesf Hor⸗ 13, ta 98,75 G Nümaeg 1899,01/4 L98,30 bz G do. 8.11 15,17,26 —,— o. ,04 u uk. 13/14/4 88,50 9 do. S. 18—2 —,— do. 07/08 uf. 17/18,4 98,50 G do. S. 10 a, 2 228 99,10G do. 09.11 uk. 19/21 4 98,50 bz G EEE1E111 999,10 G e. 91,93 kv. 96-98,05,06,3 ⅞ versch. 88,00 G do. Kom. Dbl. 5, 8 858 ph. 1808 3 LT11ö 98,10 G Offenbach a. M. 1900/4 98 50 G do. S. 307213 98,40 bz do. 1907 N unk. 15/4 98,30 G do. S. Ja, 13, 14 98,40 G do. “ 05 3 ½ 88,25 G do. S. 1 — 4¼ 90,00 bz Psorbeim e. .1901 8 8 88 Sächs. Idw. Pf. dis —— D. 1907 k. 1 ( 2 do. 1910 v 2 1 98, 00 G 88. e 28 do. 1912 un do. Kredit. bis 8920G do. 1895, 1905 33 “““ 89,70 G Plauen 1903 unk. 13,4 do. bis 25 31 Pe. 80 G 1900, 19 8 Verschiedene Losa 1808 8 Bad. Präm.⸗Anl. 1867, 4 132. Hüe-. 00 et. b B 1908 Brha. 88 Braunschw. 20 Tlr. 8. 2 95,25 bz G amburger 50 Tlr.⸗L. 3 8 3 —,— Idenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗L. — v. St. 34 60 bz Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. —,— Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ⅛ 1.4.10 [134 30 bz Pappenh. 7 Fl.⸗ “ n. Et. .— Garant. Anteile utscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. „.B 3 ve 85,30 bz G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt⸗Ostafr. Schldvsch. 3 eich sichergestellt)
Ausländische Fonds.
Staatsfonds. Argent. Eis. 18
20 £ do. ult. Sept. do. inn. Gd. 11907 89,50 G 200 £
sch. 88,80 G do. 100 2, 20 £ 88,80 G do. 09 50er, 10 er 98,90 bz do. Her, 1er do. Anleibe 1887 —,— do. klei
8 c vr 322—282ö2ͤö2ö2ö2nͤ2ö2ö2önöggggnnnnnnnsnnenenne 12
8800 2. Folge 3 ½
22 „[HAC
rmin 1 uf mittags 11⅔ Ughr, vor 2 — 3 ine . 81 5 1 72 8 . ; ; 8 s 8 ger ht in Dan zig, Neugarten 30 32 11. Stock, E 8 . “ Geißler. Mitinhabers der Firma J. G. Geiß ßler Station Kempenich 8 1 Ausnahmetarif 5 für do. do. 100 Frs. 2 M. —,— 8 ö staatl. Kred versch. 199,60 G do. 1909 N unkv. 15 Zimmer 220, anbe eraumt. d 11..“ ““] aee; in Pirna, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der Phonolithkrotzen und gemahlene Phonolithsteine Stochh., Gtböba. 1¹00 Kr. 10 112,30 bz 8* 18. unk. 2274 versch. 99,90 G do. 189 8 Seeö negi 1. E1“ en im Vergleichstermine vom 26. Ihn, 1912 ange⸗ (Phonolithmehl) einbezogen. Der Frachtsatz von Varschau... 100 . ½ 84,725b scht⸗Al 8 „Obl. 8 versc. 95,39 — 1 89 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts iel, ven ... 88 1 nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ . g B 260 Wien 100 Kr. 1725 bz ge 1⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ꝛQ versch. 190,25 G 8 8 iher Königliches Amtsgericht. Abt. 18. schluß von demselben Tage bestätigt worden ist. “ nach Brohl Hafen beträgt ℳ 0,13 für S.. 1— do. Coburg. baneh 1.4.107100,00 G gee 880 dee ahr 50968 „—. v ] 30. 2 e 8 15 3 unk. 20/74 1.4.10 . 907 unkv konkursverfahren. [50968] Kirehheim u. Teck. [50602)] Virna, 85 0. August 1912. Cöln. den 29. August 1912. 3 Bankdiskont. do. S. 2 u. 3 unk. 2 4107100,00 G 1909 unkv. 19/21
4 4
4
938
3*
4
b
Konkursverfahren über das Vermögen d K. Amtsgericht Kirchheim u. T. as Köntaliche Amtsgericht. Brohlthal⸗Eisenbahn.Gesellschaft. E“ rüsgesa. do. Goibaandested,⸗ 11t.89 1S2,g9s 3: 4
4
984 3
9*
4
3
n2
HE-EEn, — -—xqéö=BögSöögg
mm
1 50,10 G 891 50 G 78,20 bz 37808 88,90 G 88 20 bz 97,50 B 82,20 G S8906
4 8 0
S.
88*
e
1. vers 1. 1. 1. 14. 1. 1. v 1. 1.
50 8.
“ -
S erSoCu- SscCsCond 5
EE 52 & er e
—-22o
IEEe
8
Soan 87, 31 [;I12 1 2* ““ “ Das Konkursverfabren über das Vermögen der Plauen, [50975] Der Vorstand. “ Madrid 4 ½. Paris 3. b Peters⸗ do. do. t 9* 9959 0181. 1888 „ Firma Württ. Bleicherei⸗ u. Appreturgesell⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des [50912] —* burg u. Warschau 5. Schweiz 4. Stockholm 41 Wien 5. 2 8 5 20,4 999,608 Sgnai8 19 15 8921 schaft m. b. H. in Kirchheim u. T. wurde nach Kaufmanns Johannes Kurt Kühn, in Firma Mit Eröffnung der Neu baustrecken Düsseldorf⸗ . Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 55 29 us. 224 14.10,99,80 G do. 8 ted Lorwein in Danzig eine Gläubi ger erfolgter ehreng.; des Schlußtermins durch Beschluß Gzustov S. Schneider Nachfolger in Plauen, wird Derendort — Düsseldorf⸗Rath und Hommerich— Münz⸗Dukaten... . pro Stück —,— do. do. 1912 uk. 24 4 1.1. 10710G Darmstadt 1907 8 14 ng auf den 14. September 1912 von deute 1 gehoben. 8 nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Lindlar (For⸗ setzung der Str ecke Rösrath Hommerich) Rand⸗Dukaten ... do. 1902, 03, 05/3 ½ 1.4. 189109 do. 18909 N uf. 8. Wormit 1968 11½¼ Uhr, vor dem Königlichen Den 31. August 1912. ls eehoben. am 2. November d Js. werden die betreffenden Sopereigns 112 gasg Mein. Endtkisd. 1 1 8900 1 1902 053
8 2 8 A s 18 ör L 8 22 9 5 Amtsgericht hi ierselbst, Neugarten, Zimmer 220. Amtsg erichtssekretär Lieber. Königliches Amtsgericht zu Plauen, I geändert Infolgedessen treten in Francs.Stücgte do do. unk. 99,60 G D.⸗Wilmersd. Gem.
F
—
22ͤ2ö
mann in Dauzig, Lunggasse 2, wird zur Abnahme der S ßrechnung des bisherigen Verwalters Kauf⸗ 5
=
8 3 99,40 G
99,40 G
99,80 G
99,90 G
13[99,400 99,40 G
99,80 G
99,90 G
99,70 G
88. 70 G
eaee
„,8
Pbhoen
25-00——
᷑ ——q—qh—hqhh—
0 — —
4 81 1 *
20———
8
x E“
208
1 5 ““ “ 2 ] 1 S “ 19 1 9 fen Konstanz. [50659] den 31. August 1912. den Fahrpreisen im Verkehr zwischen Düsseldorf⸗ G öö188 4,19 bz G do. W“ bn Stadt g uko.2 0 3 G do. do. 1912 ukv. 23 8 8
g98p
Danzig. den 30. August 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rotenburg. Hann. Beschluß. [50630] Derendorf und darüber binaus gelegenen Stationen Feherlals 88 “ ic —,— S.⸗Weim. Ldskr.
Köntgliches Amtsgericht. [ Milchhändlers Frauz Bachhof fer in Konstauz D f z einerseits und Düsseldorf⸗Rath und darüber hinaus — 0 500 g—.— do. 88 uk. 1 Dorim. A“ 8 Liges. es. Aimnges as Konkursverfahren über das Vermögen des atg Und haru naus „ pr. y;
8 8 — b „wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Ver⸗29 3 Triedri 513 b ae.F 1 8 —gelegenen Stationen anderseits son ie im Verkehr Ndo. Kuffisches Gid. zu 100 R; 216,40 bz 3½ 1.5. q Pemmin. ““ 1g ag teilung der Masse aufgehoben. Se Ieen 5 eeqett ö“ zwischen Rösrath und darüber hinaus gelegenen “ “ gra8e ,129 ⁄ 8 Sönas “ 3 9 do. 1” 28b
In dem Konkursverfahren über das Vermögen RAuc⸗⸗ 8 . 8 — d 8 ione s d 0 leine4,1825 90 on 1 do “ 28. 28S ger . Konstanz, den 28. August 1912. Rotenbürg in Hann., 29. August 1912. Stationen einerseit ts und Neuß und darüber hinaus v. 16 Ia e z — gis henecer e öö8 Küufl ch Barte u Demmin, In Gerichtsschreiberei Großb. Amtsgerichts. Se. gelegenen Stationen anderseits geringe Tarif⸗ 7 8 sn e 1 1908 N unkv. 18,4 babers der Firma von Bülow und Bartels, —— Kõ önigliches Amteg, gericht. erhöhungen ein. Nähere Auskunft erteilt unser Ver⸗ Helghiche Hanknofen “ d0.oge, Bergisch⸗Märk. S 3.6 91,50 et. b2G do. 8 18 833 alleiniger Inhaber Heinrich Bartels, ist zur Ab: Krappitz. Konkursversahren. [50612) Rybnik. [50909]]kehrsbureau. 8 Henische Zearkagen ve 2121490 Braanseregce. 6 e'3 38 1389 3 ½ nagme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Elberfeld, den 29. August 1912. anzösische Banknoten 100 Fr. 80,90 G Mectvg. Friedr⸗ Irsd. 8 1905 3 ½ hebung von g- endungen gegen das Schluß Kaufmanns Albert Kowallik in Krappitz wird Kausmanns Wilhelm Weber in Rybnik ist zur Königliche E isenbahndirektion, Fenngö sche Banknoten 100 fl. 169,35 bz Pfälzische Eisenhabn.,4 Dbezd. Grdrpfd. S. 1,2 peczeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch Abnahme der S hlußrechnung des Verwalters, zur zugleich namens der übrigen beteiligten Preußisch⸗ Ftalienische Banknoten 100 L. . 0b 39 do. konv. 34 — Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger aufgehoben. Erhebung von E ““ gegen das Schluüver⸗ Hessischen Staatsbahndirektionen. Norwegische Banknoten 100 Kr. 112,555z do. ’G 1 lan
&◻—82 “
— 1
aenem. 5 8
—,——----ʒOh-Ohh 2 ; . ——*
11“ e.
8 —VSV——
9 4¼
4 04 8 4 4 4 3 ½ 4
S9.Ä.0—A.ö 0H d
44 1I SSAIE
— —- - —- — — —
b9 50 b9n
ö
V ’
=
12 —-22ö2ö=ͤöI2Eg
SSZ
Süeeeez 5—FF
— p
otsdam. 92 3 ½ Regensburg 08 2983 do. e. uk. 1 9,208 98,60 bz S 97 N0l- 6 5 31 98,60 b; 99,00 Roosscheid 1900, 1988 83 99,00 B . 1881, 1884,3 1903 3 88,75 G 1895 3 98,25 B &parbrücen 10 utr, 16/4 98,25 B 896,3½ Stoznehere “ 896 3 ½ doStdt. 04 ukvl 7/18 4 98,30 G do. do. 09 unkv. 19,4 98,60 G do. 1904-07 ukv. 214 94,25 G do. 1904 88 98,00 b Schwerin i. 1897 3 98,75 G b 1 PZ 4*
— —
„81I“
über die Ersatiu ng der Auslagen und die Ge⸗ Amtsgericht Kr. Krappitz, 27. 8. 1912. 8 zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Go913 -—Z—́V— ireeʒ 88 -F. 3.. Wismar⸗Carom währung einer Vergütung an die Mitglieder des Fporderungen Schlußtermin auf den 23. September 9 8 Provinzia — Gläanbigerausschusses der Schlußtermin auf den v Bekanntmachung. [50623] 1922, 10 Uhr, vor g5 König⸗ Mitteldeulsch. Südwestdeutscher Güterverkehr. Rifhd⸗ Bantrose 8 8 8 8 Veandba. 08, 11 uf. 2114 1.4.109 256 do. Grundrbr. S. 1,:
8 4 rr Das erfahre b 5 8 2 Mit Gültigkeit vom 5. (. ber 1912 w f d 1899 3 2 . September 1912, Vormittags 11 ugs. Das Konkursperfahren über das Vermögen des lichen Amtsgerichte hierselbst — Zimmer 32 Mit Gültigkeit vom 5. September 1912 wird die 5, 3 u. 1 R. 216,45 bz B do. — .9970., Duffeldorf 1899, ĩ1905 2dem Kdo iglichen Amtsgerichte vder⸗ elbst, Zimmer 8, Bacerureiners Karl Trischberger von Dießen dI. Stock “ Es sind die Vecgütung des a Wendel der Reichseisenbahnen 8 5 ult. Sept. h 8 ense Lneen 16 3. do. 1900.,8gut⸗ 1814 wird als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Verwalters, Kaufmanns Siegfried Bender in Rybnik, als Ve ersandstation in den Ausnahmetarif 2c für Sowepische Benknoten 100 Kr. 1122 20 bz G 8 24 ü. 864 1˙3 . do. 1910 unkv. 204 V Demmin den 27. August 1912. Landsberg, 30. Aug ust 1912. für die Geschät fts sführung auf 350 ℳ und seine per⸗ für minerali! che hospha te ust v. einbezogen. Schweizer Banknoten 100 Fr. 80, 90 B 2 do. ö.19 3 ½ 38 2 do. 1911 unk. 234
— v (Bert r des önigl li he tsg 8 — 8 gichreiberei des s 3 dSk 1876 33 Der Gerichtsschrei iber d Kõ chen Amtsger ichts. Gerichts chreibe rei des Kgl. Amte geẽ richts 2 Landsberg. a. L sönl lichen baren Aus lagen auf 9,80 ℳ festgesetzt ¹
—,— — —2
8α᷑ —,— — —
.,942
——
2₰ 8 &ꝙꝗ -Penn
A. 22 78
—,— — .
1“
Nähere Auskun ft erteilen die beteil Ab⸗ 100 Gold⸗Rubel —.,— 1 8 do. e n len die beteiligten Ab Zollcoupons 1 “ S. 21 3 ½ 1.39 I11“ *4888
— gie 8 fertigungsstellen. o. kleine 2 g Landstuhl. 0607] Rybnik, den 24. August 1912. 8 8 Hann. Pr. V. S. 15, 16/4 4.10 9, 1 Pemmin. Konkure verfahren. b [50964] Das K. 2 bsgerich Landstuhl. Pf 150 . Königliches Amtsgericht. Erfurt, den 29. August 1912. Deutsche Fonds. do. do. Ser. 9,31 1.5. — Veass ach 1899,
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . Has “ falzs. hat Eb — Königliche Eisenbahudirektion S. 7 88 ö“ b unferfn 30. Ar 212 das Konkursverfahren über Säcki 50630 I . Staatsanleihen. 11*1 . doo. 1882, 85, 89, 96,3; Sandels manns Arnold E Schultz in Kaslin ist in⸗ et as de Süchlsnsmm. [50639] 0914] Dtsch. Reichs⸗Schatz; Obor . Pr⸗Aunk, 1 do. 1905 N 3 ½ folge eines von dem Gemeinschuldner acht 8 8.S Kanmas Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 181 8 6 Steink 3 Falig 1. 8. 144 1.1.7 100,20 bz G Ostpr. Prov. S. 1n..104 7 [98,30 Elberfeld . 1899 N4 Vorschlags zu einem Zwangsveraleich⸗ Vergleichs⸗ 8 üssfche ls durch S8 lußverteilung beendet verstorbenen Metzgermeisters Lerb Fröhlich 82 ok.2n * 1. 4. 154 14.10 100,10 bz do. do. S. 1. 1031 1. bzB do. 1908 N ukv. 18,20 4 termin auf den 2. Okiober 1912, Vormittags sgeheger⸗Zteschreibere Z in Kleinlaufenburg wurde nach Abhalkuna des Ruhrgebiet nach che taats. und Privatbahn⸗ „ 1. 5. 164 1.1,7 [100,10G vgnan deee S 9,181 do. konv. u. 1889 3 ⁄ 11¹ Uhr, vor dem Königlichen dr. ntsgericht in Gerichtsschreiberei des K.¹ Amtsgerichts. Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung Mit Gültigkeit KgvEg Dt. Reichs⸗Anl. ul. 184 versch. 100,70 b G 8 1994 Sr. 190032 Cianf 1903 ukv. 1s
Zimmer Nr. 8 — anberaumt. Der Langendreer. Konkursverfahren. [50632] 1uaafgh gesste aseusS Säckingen vom der Siegesis⸗ Aache 1,78 Sg ütr men E 8 8 208” Bssa, s Posen. rov.⸗A. ükv. 26,4 909 N ukv. 18 8 88,75 und “ de Gläubiger 1 a8 Kont ursverfahren über das Vermögen des 24 ö; 1912 aufge oben üe arifs i 8 Fen Di 7⸗ n. do. ver .1888,92 95,86,01 31 250 bzL 1901 insie 24 Be teil! 1 nied elegt. g — 1 9 Ger ichts hreib Bo 9 tsg ichts. arsto e tarif 8 eb.; ov. 2 7 2. 9 1903]2 sicht der Betei Ugten nied erge legt nach erf elen gter Abhaltund des Schlußte rmins ctoͤsch erei Grobb. Amtsger cht werden vom “ Tage ab um 5 ℳ ermäßigt. utv. 237⁷ 7, 199,75; Nbehar 31.=—9 256 888 “ 4 98 30 G A. Lit. N, O, P, Q 0 04,00 G do. Lit. R
August 1912. urch eee Schweidnitz [50966] 1 Schatssch. 1.81 89 908 90,008G 8 1 8 8 . 8 den 29. 8. 1912. Königl. G Eisenb.⸗Direktion. Pr. Schatz 59 do. S. 35 /37 uk. 17/184 1.2. 8- 7 1 N reiber des Königlichen Amtsgeri 882 angendreer, den 29. August 1912.. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 590915 1.4.154 14. S do S. 22 u. 23 “ „vcl 8 88 308 Büün E.1szgs 8 11. 7,80 b uttgart. 28
Königliches Amtsgericht. (Qaufmanns Max Caspereit in S 8 8 8 3 ”066 Essen 8 do. unk. 18
rzogliches Amtsgericht guel8. Laauatenburg. Wwestpr. [50862] zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 8 8 88 vene. Far ngihe —2
1Aoatureverfahren, Konkursverfahren. 18 An der Eübtger bger die Er⸗ grentehien usc. vem zehedezet Ssge⸗ do. kons. Anl. 3 ½ ersch. 89,20 “ “ 2298 8 ℳ 83, Rech 1 88 1
SSorr mrbor 8 Pachlaß des mn 8 5 ü 8 N 8 - 0 ( 9 ung 5 v 3 8 ½ 2 8 7909 en 8 do. 90⁰2² 2
verfahren über den Nachlaß des am dem Konkursverfahren über das Vermögen des stattung der Aus 2889, und die Gewährung einer einschließlich des Röstens der Erze, do. do. Uch. do. S. 9, 11, 14 1Jog unkv. 144 s n 181gt 1896 o. 9 u v. 918
1910 verstorbenen Tape; d 2 Vergütung an die itglieder . Gläubigeraus⸗ von do. ult. Sept. 00 bz G 20 e peziers und gaufmanns Josef Kolecki in Lautenburg ist zur ütung Mitg ge Stahlwerken usw. nach Stationen des Sieger⸗ Beden 1901. 888 ScrHe Fene⸗ e “ 8* 8 31 8 19e ee. 18 rankf. a. M. 8 188
Beruhard Gerigk in Malente Prüfang der nachträglich angemeldeten Forderungen schusses der S. Schlußtermin auf den 28. September 82
triolgter Abbaltung des Schlußtermins Ter 0. September 1912, 8 1 jlandes usw. do. 1908, 09 uni. 184 99,600 . 1G
84 8 er Abhaltung des blußtermins Termin auf den 20. September 1912, . 1812, Vorerehage 10, üae, ber 89 Herng. Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station do. 1911/12 umf. 21 4 100,20 bz 8 Landesfl Rentb 3 180; n 184
Anaus 28 8 88 dant Köasgüchen Üies stimmt. 16“ Ver p tc. 22, be⸗ Freudenberg des Direktionsbezirks Elberfeld als do. kv. v. 75,78,79,80, 3 ns e stf. Prov. Ausg. 34 1908 uncg. 24 V
b 89 “ eds cht in Lautenburg anberaumt. 9 Honorar des Verwalters ist auf Empfangsstation in die Abteilung “.“ do. v. 92, 294, 1900 3 ½ —, 8. 24,5 ü- 18/18,4 180 68 S I
Der 6. rrichtsschreiber. Lautenburg, den 26. August 1912. es estgesetzt. st 1912. bezei ichneten Tarifs aufgenommen. Nähere es bei den do. 1902 3 ½ 88,00 G EEE“ 154 unf 283,
8 Sn Gericiehrebe — n Amtsgerihe achweisnh., beteiligten Güterabfertigunger 8 b do. 1904 .3% 88,80 bz Ausg. 43 1901 N3 † Filatow, M Setpg. Konkursverfahren. 9. Königliches Amtsgericht. 29 82 8 1 üigungen. 12. 189 1 168 88,80 8 88
— 3 Freibraa8. 1900, 18 4 vers
—
FEFeeeEE
2
—2= 92 —
23
—2 2
=é2
222ööäF —
— — 0 bo
12
2 SPEEEEEEEEFgé=géEgSg
8
101,00G 100,75 B 10075 B
7
— SE △⏑
8
T
100,90B 101,00 B 99,40 bz
do. — b8. do. 98 :00G do. 98, 10 b; G do. auß. 88 10004 do. 500 42 99,00 G 8 100 £ 95,10 G 20 2 99,00 B S Ges. Nr. 3378 99,30 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv.
100, 10 G Bosn. Landes.&e 90,40 o. 1908 unkv. do.
98, 83 1908 unkv. 99, 60 bz G do. 1902ukv. 1913 88,60 G do. 1879, 80, 833 94 25 G Buen.⸗Air. Pr. 08 —.— do. 95, 98, 01, 03 N31 1.41090,25 G 8 Pr. 10 98,25 G 1901. 1906 4 versch 98,30 G do. 1000 u. 500 4 98,20 G do. 1909 unk. 14 4 14.10 98,30 G do. 100 £ 88,40 G do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1,7 90,50 G do. 20 ½ 98,40 G do. 1968. 05 31 versch 88.30 G — do, ult. Sept;
88,408 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag Bulg. Gd⸗Hyp. 92 8 8 und Freitag notiert (s. Seite 4). veis. 888880 Städtische u. landschaftl⸗ Pfandbriefe. 21 51861. 85650
Berliner 1.1.7 117,00 G I1r — 20000 88.508 do 6. Chilen. 1. 1971 98,50 G 11“ b do. Gold 89 gr. 88,580G 99,50 bz do. mittel 98,90 B do. 98, 1 ethe
98,50 G do. oaina⸗ 95 885* 4 100, 50 4£
8 89,008 Veu⸗ vsbla⸗ iBln G — G rdbg. bam n. he Cred. D. F. 3 ½ . ias 96 800,109 2 D. E. kündb. 3 ½ v do. , 25 £
d vpc. 1es. Posgg b do. ult. Sept.
30 doE. Hukuang Int 98 250 G “ u. alte 3 ½ do. Eis. Tients.⸗P. do. neue 38
“ örero2 97,90 b Komm.⸗Oblia. 8 99,00 bz G do. Eanhe — . 5 .3 ½ 88,25 G do 50, 25 2 .3 9730 b 5 8* 8 aeSesf 98,50 82 6 tl. entrai. 4. 97 30 bz0 änische St. 97 sce 8 gn. 83 3 87,20 bz G Egvptische gar. 89,50 G priv.
4 79.50 G da, 98,10 G Ofbreußische. 8830bz 9 sdo. “ 98. 70 G do.
—2ö=—
2=̃
8 8
2N
wanchehhencannen ur ur ue
eSSSS=SSS=g — ] —
eceeeeeese
—OSVOPVVY V VP VgV
2
Ee. Kärs Whn⸗ 2 2 aeehs
98 90 bz B
99,808
100,00 G 99,80 bz B Meösb. 1900,01,03 8930G do. 1903 S. 3 ukv. 90,80 bz; G do. 1908 rückzb.
3.———
8 ———'OOOnn
OSSSSo
—2 —ö-OS2ͤögNNSOo
2
E& böIi,
22
282
gaasͤeeGehenn —,——ℳNn;BAOAOAO —O ⁸—* FSüeegegg
coOcODO
— —‿½
bobo⸗
—y—
ES 89
— ———'OO—-
8 In dem Konkurs 3 über das Verm ögen des Liegnitz. [50635 —--9 8 Kaufmanns Max Itzig in Sypniewo ist zur Konkursverfahren. N. 19/11. 30. sschwetz, Weichsel. 50960 Königliche Eisenbahndirektion. Atnahme der Schluͤßrechnung des Verwalters der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kontursverfahren. [50916] 1 1 8 8
Schlußtermin auf den 30. September 1912 Maurermeisters Otto Bayer in Liegnitz wir Das Konkursverfahren über das Vermögen der Am 1. Okt . wt 3
— = er 14 . 2 Am 1. Oktober ds. Is. wird der . V ee n-⸗ 11 8 vor de mn. Königlichen Amts⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Auguf Firma Rusin Sredzki, Inh Anna Sredzki, in Stationen Moselkern und Se.. 1 ches dn o. 1912 5 8 bierselbst, Zimmer Nr. 8 beitimmt. 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Schwetz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Bahnstrecke Koblenz — Trier Igelegene Haltepunkt
”*
52 „ *† 4 9 † af 0 28 4 do. Fletow. L den 28. Ar 1912. kräftigen Beschluß vom 14. August 1912 bestätigt termins hierdurch aufgehoben. Burgen, welcher bisher dem Personen⸗ und Gepäck⸗ do. Eisenhabn⸗Obl.
— HH
08 101,00 bz B
100,00G 90, c69. G
Beees 1 190900 Kreis⸗ und Sta 100,90 bz Anklam Kr. 190 1ukv. 15/4 87,80 bz Emsch. 10/11 ukv. 20/21 4 77,90 bz B lensburg Kr. 1901 ehns analv. Wilm. u. Telt. 4 Lebus Kr. 1910 unf. 20ʃ4 Sonderb. Kr. 1899/,4 Telt. Kr. 1900,07 unk. 15,4 0
99,25 G b0 do. 1890, 1901 99,50 G Aachen 1893, 02 S. 8, 87,30 G 1902 S. 10/4
E“ —, — *2—Z— +½
vre e⸗
Foienwalde Sp. 00 N ulda — 1907 N Gelsenk. 1907 ukv. 18/19 do. 1910 N unk. 21 gg-r 1901, 1907 1909 unk. 14
88. 1912 unk. 22 1905
68q —,— - —- — — —- ——
S
— —- — — — — - — f —2 22
½ — - —- ———- O—O—-— — ₰
&
8 8 —2ö
8 e
“
eEenEen
08 2¼ 2 E; SSSSSSS
8 „9½ ff 280⁷ .g
gerichts, kiretär, ist, bierdurch aufgeboben. Schwetz, den 29. August 1912. verkehr diente, auch für den Ei do. Ldsk.⸗Rentensch.
2 2 1 ll⸗ 2
1 Lieguitz, den 30. August 1912 — Königliches Amtsgericht. verkehr im Ein bis unchfrachte e gt. Brnsch.-Lün. Sch. S.
* e8 Königliches Amtsgericht. iie hüeevFöse . vearhch — zelg zu dg eröffnet gbo 3 eoeS15
sen kirchen. schluß. 50974] ts 1 -Halle. . 150609 [Fasgen . 8 e ut
n 11.. Cß mst. Löwenberg, Schles. [50660] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die Abfertigung von Fahrzeugen, Sprengstoffen 8 61909 uk. 19/4 en Kaufmanns Eduard vnrvean Eee⸗R. E.eh g Konkursverfahren. Tünchermeisters Karl Jäger, Jos. Sohn, in und Gegenständen, zu deren Ver⸗ und Entladung do. do. 1911 uk. 21,4 usen wird hiermit mangels einer die Kosten Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinbach⸗Hallenberg wird, nachdem der im eine Kopframpe erforderlich ist, ist bis auf weiteres do. do. 1887.99 3 9 184 Rarner. ei den Wöänise eingestellt. ris nn e s Sgaß Kobelt zu Löwenberg Vergleichstermine vom 28. Juni 1912 angenommene ausgel schlossen. ö 5 1805un.n9 9* 198780G 8 10. Vanüa 21 4 vUmng 8 2 1* 4 2a Fsse vpachboem in der ichs⸗ o 8 g 0 ri T 1 (St 8⸗ 0 0 2 2 1¹ eukirchen, den 30. Auaust 1912. i. Schl. wi nachdem der in m Vergleichs⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Mit demselben Tage wird Burgen in den Staats⸗ Hen ürer St⸗Rnt,. 3 ½ 1. Mehen 898,2
4
—,;—
— —
22
2 21
. ZEE——5
—
“ —,F—,——,B
— 98,30 b; G 92,10 G
93,00 bz G 94 oobic.
3,25 bz G
ö1“
—
nue
-8 8 terf. Gem. 1895 Hag 5 19054 98,10 G dc. E. 08/11 uf. 15/16/4 do. 1912 N unkv. 22/4 —,— Halberftodte unkv. 1574 98,40 B do. 1912 unk. 404 98,40 B do. 1897, 1902 3 ½ sch. 98,20 G Halle 1900, 1905 24 L92,25 bz G do. 1910 N ukv. 21 4 98,30 G do. 1886, 1892 32 vJ. 1 „do. 1900 3 krn 1909 unk. 20,4
SeeeggEg
eE Ie
2₰
—,——---O-O-2ᷣ
—₰έ½
—-2ö2öEö2nö2öSͤ
D =
bnigliches sgerich: 52 vom 10. Juli 1912 an “ angs⸗ 4. Juli 1912 bestätigt worden ist, aufgehoben. bahngütertarif aufgenommen. 7 .,—
Kön liches Amtsgericht. ergleich durch 1 rechiskräftigen Beschluß von 85 Juli Steinbach⸗ Hallenberg, den 29. aösgeha⸗ 1912. Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die Dienst⸗ 9 1mon.S 229941 4.10—.— aisen gfah unkv. 19
Pnesen. Konkursverfahren. [50634] 191 2 bestätigt und der Schlußtermin abgehalten ist, Königliches Amtsgericht. stellen Auskunft. do. 1908 ukv. 184 1.3.9 (99,75 G do. 1911 unkv. 25,26, 4 Das Konkursverfahren über das 2 1 es hierdurch aufgehoben. 8 8 Saarbrücken. im August 1912. 09 S. 1,2 ukv. 19,/4 15.1. 7 [99,70 G do. 1887, 1889, 1893 38
Fleischermeisters Baul Schimmek ab Lewenberg, Schl.; den 30. August 1912. g Konkursverfahren. S Königliche Eisenbahndirektion. 8 vl ansa 8146 (1.1.7 (100,70 G Augsbura,,, 29 vp nach eriolater ½ altuna 28 Kön 8 8 9 4 S0 ahre ök“ 8 “
ZE““; 11“““ igliches Amtsgericht. Möbelhändlerin Ww. Laura Hansen, geb. [509171) Bekanntmachung. “ 188 190231 do. 1889, 1897, 053 1 es en 20 Angust 1912. ““ Lublinitz. Bekanntmachung. [50633] Lemser, zu Stettin ist, nachdem der in dem Ver⸗ Zum 15. November 1912 werden einige Tarifsätze csen 1899 4 b Haden Badengs,
Guesen, den 2 - . 7 b Er en ru ursve 8 9 das 3 8 .1. 4 Rönigliches Amtsgericht. Das erfahren über vdas Vermögen der gleichstermine vom 13. Jult 1912 angenommene für Arbeiterrückfahrkarten, zu deren Beibehaltung g 199528 Frn rin 88 808 “ 1895, 1901 v.4
E“ — s Marie C zioska aus Lublinitz wird auf Antrag Zwa nhners durch rechtskräftigen Beschluß von ein Bedürfnis nicht mehr vorliegt, au 8 ¼ W“ 2 2 d acg ang d fgehoben. 18˙4 Hamburg. „Sonkureverfahren., 50 2. der Gemeinschuldnerin mi it Zr istimmung aller Konkurs⸗ demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben. Nähere en. erteilt 8 8 1917 un. 2¹ 81 d. 8 üsscha 99,60 G Kallsrube 1907 uk. 13/4 über das Vermögen des gläubiger eingestellt. N. 3a112. „Stettin, den 28. August 1912. Saarbrücken, den 27. August 1912. 8 do. 1896.1905 3 77.40 bz do. 1912 N unkv. 22 do. kv. 9 9331 Sczuß machc: 8 und 2 2cha warenha dlers Jose Amtsgericht Lublinitz, den 31. August 1912. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. Königliche Eisenbahndirektion. Lübeck 1906 ukv. 14/1874 do. 18287l⸗ 888 I Len gbe.. 82 18898 2 55 99,5 2 E“ de. 1802 urä 38 1 ee8.1904 g. Aukv.18 99.50 ; do. 1901 unkv. 174
& ——O—O —'O—
9
—J8-8 S8. 908.8,9⸗
100 20 et. bz B 100,20 et. bz B
97. 508 14 160 b; 97,30 bz B 94 80 bz 94,80 bz
8 8£ 2
— — g —,— —O—-—-—-—- —-G
veSe Hben.nng.
.
— gHSN Mi F Hasee 1
—=8dbo
—,— anngver. 00- 889 1 98,250 idelber u „ 5 G e berg 1503 3
1 98. 130 b; 8es 1910 rz. 1939,4
0gögFg
ee
7
—q=gFé= —,P
eereegseg q
8 —'—8ähqhOhhSE —
200———
, be-g —
—
1SeeS SPEe
—
—
7
-n. CcoCcocoah f́nene .n
22ö2ͤ2ͤög
—ööööö
———
88,70 bz B 500 Fr.
22ö— SSSs.
“ do.