1912 / 211 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

v114“

2. September 1912, Vormittags 10 Uhr das Kon⸗] anberaumt. Allen Personen, welche ei 8 G 5 9 1“ E11¹* sverf e, .8.e en 1— 8 . e eine zur Erkelenz. Konkursverfahren. 51143] Stut 6 3 8 B B 1 . 1b kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder In dem Konkursverfahren 8 das Vermd, 8 Shü e-se- 151039 or en⸗ el age 1 8

Bezirksnotar Kochendörfer, Ellwangen. Offener zur Konkursmasse elwas schuldig sind, wird Schloss b 1 Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. September 1912. gegeben, nichts an den Kae; wird auf⸗ Schlossermeisters Theodor Zimmermann in Das Konkursverfahren über das Vermögen d 2 2 ½ 47 2 2 e Gläubi rs 1“ 4* geben, 8 einschuldner zu ver⸗ Erkelenz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Frau Frida Zucker, E . s 8 U n . n er. 9 n“ viher . 8- ne 8 Ln,ge⸗97g Ver⸗ F n Zuer b-geeben I zum eu en ei anzeiger un onig 1 te 1 . ac d ze g E1.“ allgemeiner üfungstermin: 4 8 1“”“ d von den gleichstermin auf den 23. September 12, Vor⸗ Abhaltung des Schlußtermins und . 8 1 er.e,Hhe e, ees uhhhͤͤͤͤ1InI11X4X4X*X*“ acsezaben porden ““ Berlin, Mittwoch, den 4. September 1912. b0 Amtsgerich 5 8 S . . ¹ beraumt. er annstatt, den 2. Sept 2. A2aA 8 3 1“ 1912. bis zum 28. September 1912 An⸗ Herseeeversch ag sa n ürreee des Gerichtsschreiberei Fnfaltchen Nmtsgeriche. Berlin 1904 uäv. 14/4. 1.1.7 99,20 S Kie, 07 N kv./19,21 4 versch. 9810 G Ostvreußische.. ... 78,00G Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Steiner. Königliches Amtsgericht in Prenzlau. gelegt. Sekretär Bayler. n 15 38 1.1,7 97,50 G Iu 1 891 I.“ 1.bL 89628 88,00 bz B . 12904 S. 13; Königsberg 1899, 01 4 versch. LI 99,50 B . Spnode 1899 do. 1910 Nunkv. 20]94 do. neul. f. Klgrundb. do. 1908 unkv. 19 do. 1891, 93, 95, 01 3 ½ 89,80 G do. do. —,— do. 1899, 1904, 05 Lichtenberg Gem. 1900,4 10.— Bielef. 98,00, FG 02/03 do. Stadt 09 S. 1, 2 sch. 79,40 bz Bochum 1902 ¼ unkv. 17/4 —,— . 1900 3 ¾

. Lüb. Staats⸗Anl. 1895 8 Amtlich festgestellte Kurse. Nea. E.⸗Schlsd. 308 1 2 . 2 uj. . Konkursverfahren. 70 Tberliner Börse, 4. Septbr. 1912. do. dg 90,94,01,0581

qgS⸗

ιπ 2Av. 88.

Gelsenkirchen. Bekanntmachung. 150973] Stuttgart-Cannstatt. [51029] Erkelenz, i. August 1912. 8 8 J 8 -Hnen 601J08 898 ü 8 ; 8 P 3 8 1 1 eta = . . b 2

gl. Amtsgericht. n dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1 ant, 1 Sngz 5 —* [2 129⸗ℳ. Odenc 7 22 11

ne * b 903

8

2

Ueber das Vermögen des Ingenieurs Bernhard K. Amtsgericht Stuttgart⸗

Beckers in Gelsenkirchen ist heute, Vormittags Ueber das des va 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ zum Urban in Untertürkheim, ist am 2. Sep⸗ anwalt Norres in Gelsenkirchen ist zum Konkurs⸗ tember 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fass 3 ü 1 1

verwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung fahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirks⸗ „Deutschen Tonbild⸗Theater⸗Gesellschaft m. Bsang 10

an 26. September 1912, Vormittags 10 Uhr, notar Inig in Untertürtheim. Ferm e b. H.“ in Frankfurt a. M., früheres Geschäfts⸗ Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger 94 Liore Sterling = 20,40 ℳ. do. ult. Sept. . Bonn .. Ludwigshafen 1906 4 siane. Ne üir Hesfettz ber bie z88 neiheng der Konkensseederaece .. . lokal: Zeil 112, ist mangels Masse eingestellt worden. . E“ der Auslagen. und die Gewährung Die ei -1en Beigefügt⸗ Schwrzb.⸗Sond. 190074 4.10,— do. e.e.- .1209899 8 Oktober 1912 anzumeldenden Forderungen am tember 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Frankfurt a. M., den 27. August 1912. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger son lieferbar sin. 874 vence 100,80 G do.

17. Oktober 1912, Vormittags 10 Uhr, 2. Oktober 1912, Nachm. 3 Uhr. Offener Der Gerichtsschreiber des Königli ausschusses der Schlußtermi f den 20. S 1 o. v. G 1 41912, 2 G hr, 2. Okto 8 8 . fen glichen Amtsgerichts. rmin auf den Sep⸗ 8 8 881 83 3 verf 1902 . 174 Zimmer 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. September 1912. Abt. 17. vnb sschen Matze d ee Uhr, vor dem —,— I 190² Pb. 204

Fmm. glichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer 22 —, S. Breslau 06 N unkv. 21 do. 80, 86. V

und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 1. Ok⸗ Cannstatt, den 2. September 1912 Greifenb 5 8 . O tt, den 2. Se 8 erg, Pomm. vr V 1“ Gelsenkirchen, den 2. September 1912. 8 In dem Schmelingschen Konk Prüf Thorn, den 28. August 1912. 8. ö 3⅛ versch. do. 1880, 1891 4 (Unterschrift), Amtsperichtssekretä Taucha, Bz. Leipzig. [50978] e9. gschen Konkurse ist zur Prüfung Der Gerichtsschreiber des Königli⸗ L 1“ Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 b 1922 Ge ichtssch eiben des K. Ueber das Vermögen des Ofensetzers Robert der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin 1 euiglichen Aunsgerichu6 do. do 38 versch Sv . up. 19,20 er reiber des 8 Amtsgerichts. eber b28 2 ge 8 ts 8 5 ö11“] S .cs 8 (Gardh j J99 b 8 1 Max Möbius in Sommerfeld wird heute das 18 25. September 1912, Vormittags Uim, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [51042) Zestiania 8 * 7 1nd Idn.E97N s. 8 . 1895, 1899 2 z. 8 150961] Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Nr. 1 dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 8. Konkursverfahren. Ftalien. Pläke .s Lauenburger bI“ ... . 1 eber das Vermögen des am 15. Juli 1912 zu Rechtsanwalt Ehlich hier. Anmeldefrist bis zum tr. 1, anberaumt. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des en Pommersche 4 14.10 99. Glatz verstorbenen Korkfabrikanten Abraham 5. Oktober 1912. Wahltermin am 28. Spibr. Greifenberg i. Pomm., den 27. August Georg Buck, Inhabers einer Buch⸗ und Brief⸗ 1 ö 1887 d 1912 unk. 174 98,50 G Schindler ist am 2. September 1912, Nachmittags 1912, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am Königliches Amtsgericht. markenhandlung in Ulm, wurde nach erfolgter Posensche 9,5 1* 1991 3 14. do. 1888, 97, 99,31 versch. 89,10 G 9. ö der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: 26. Oktbr. 1912, Vorm. 9 Uhr. Offener Kirchheim u. Teck. [51168] Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug 20,455 b; 2 28 88,75 G (Cbharlottenb. 89,95,99/4 versch. 99,2 do. 1904, 1905 3 versch. 88,50 B . Kaufmann, Stadtrat Gustav Mihlan zu Glatz. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Oktober 1912. K. Amtsgericht Kirchheim. der Schlußverteilung heute aufgehoben. Preußische . B do. 1907 unkv. 17 4.1099. Marburg 1903 N 14.10.— d. P Anmeldefrist bis zum 30. September 1912. Gläu⸗ Taucha, den 2. September 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Den 2. September 1912. 4 —,— do. verf En do. 1908 unkv. 18 /20 sch. Minden 1909 ukv. 19194 1.4.10/98,25 G do. do. D bigerversammlung den 25. September 1912, Koönigliches Amtsgericht. K. 1/12. Adam Oettle, Käse⸗ u. Fetthandlung in Kirch⸗ K. Amtsgericht Ulm. . Westfäl. e 8 do. 1911/12 I unk. 22 rsch. 98,75 do. 1895, 1902 3: versch. 92,00 G Schlesw.⸗Hlst. 8.Kr. 4 E Zehen 28 vi- 8 e e Abhaltung des Schluß⸗ Amtsgerichtssekretär Hailer. Säͤchsische 1““ 999,60 9⁸‧B 8 1885 forgc189928 sch. 90,30 G Mülbausfgeh 8.19184 4. 68300 3 1 3 min den 23. Oktober „Vormittags „. ermins durch Geri luß f 1 vesücsebn . versch. 88. J1.“ Libei 4 1741098/6 . 10 Uhr, Zimmer 24. Offener Arrest mit Arnstorf. Bekanntmachung. [51040] 1 Den 2. Benstt eschluß von heute aufgehoben. wiesbaden. Konkursverfahren. [51144] 188,609 Coblenz 1910 Nukv. 2074 1.4.10 Mülheim, b. 99, 28t 4. 8 4 pflicht bis zum 30. September 1912. Glatz, den Das Kgl. Amtsgericht Arnstorf hat durch Beschluß Amtsgerichtssekretär Lieber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 80,875 bz B s ,’— do. 85 V 82 101T,. 114¼ 4 88.8062; 2. September 1912. Königliches Amtsgericht. vom 31. August 1912 das Konkursverfahren über Leipzig 1 Kaufmanns Philipp Partenheimer in Wies⸗ 8 4 ũ99,50 bz do. 1908 ukv. 13,4 100. do. 1899, 1904, 31 1.4.109—.,— 1eehe ““ sdas Vermögen der Kaufmannseheleute Anton Das Konkursverf 6s 150986] baden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ..3; versch 188,70 bz do. 94, 96, 98,01, 03 3 verf Mülh. Ruhr09 E. 11 V4. 14.10 98,30 G urb. K. Amtsgericht Horb. [51038] und Fanny Schadel von Arnstorf aufgehoben, da K8 ursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. do Anleihen staatlicher Institute. Cöpenick. 1501 do. 1889, 97 3 1.4.10 90,50 G Ueber das Vermögen des Johannes Ganter, der Schlußtermin abgehalten und die Schlußverteilung Fenfmenne Fri aschr 7 Morgner in] Wiesbaden, den 24. August 1912. 1 dereig. Plabe 7 tibr V . zig, er Wilhelmstr. 67, Inhabers des Königliches Amtsgericht. Abt. zZ. JHec⸗ S9 tockh. Gthbg.

r- mEePEFEREnhn. 222ö2ö2ö2ö2ö2

Frankfurt, Main. [51030] Firma J. Biesenthal Nachf., Inhaberin Frau he⸗ Konkursverfahren. 17. N. 80,121029 Frieda Lewinski, in Thorn ist zur Abnahme der 12900 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschluß⸗ 1

„ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. B. d d Gld. holl. Z. = 1,70 ℳ. 1 Mart Banco 2 D. 1898 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel do.

1 do. —,— 4 Göldrubel = 8,20 ℳ. 1 Peso (Gold) S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 102,20 B 1 1

90,16 G 97,50 B 81,70 G 97,50 B 89,10 G

82α 75%7 Oorm co-chneUe

—ö=-Iö22IES”

eeeE =8g=

. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Sächsische St.⸗Rente

ScUʒOSEen-UnE 88-

e

2-—-=2é2ö=2ö2övg2 DSSS

00-92

do. St.⸗Pf. (R MWIö 4 11. do. nene. do. 1905 unkv. 154 1.2.8 98,50 G Schles. altlandschaftl. do. 1907 Lit. Ruk. 1644 1.3.9 98,50 G do. do. do. 1911 N Lt. S uk. 21 4 1.6.12 98,50 G . landsch. do. 1888, 91 kv., 94,05/3 ½ sch. 90,25 G 8 do. 4 MNannbeim1001.96,0 sch. 98,50 G 1 4 C 0C

d0 00 dO 0 Sünhngsasecgen

7

—— SEEUR er;

bOOdoSSbooσ

EFeErrakzsäüühääaäaäühöeGseseshess 2222ö2ö2ö22nnnnsnnnne

o. 1908 unk. 13/4 4. 10[98,50 G

S—

8—*¾ ee e FEISlmnn erhEPEESEEeSneenn

SESESEEEFgʒ 0—LöAN —¼ 2=8 SSCo d 90.—

3.

00 00

58 SESSgVg ö

97,60 böz 88,50 bz G

97,60 bz G 87,40 bz 78,00 bz 87,40 bz 78 00 5b 97,60 bz G 87,40 bz 78,00 b

02 00

7

Segha Sr.

b0 Oœl 326. do d. do 8

88

55 882 8

München 1892, 4 1.4.10 99,10 G do. 1900/01. 190674 98,80 bz do. do. 1907 unk. 134 1.4.10 98,80 G sch. S. 1 do. 1908/11 unk. 19/4 99,25 G do. S. 1/3 do. 1912 unk. 424 1.2.8 100,00 do. . S. 1 B do. 86, 87,88, 90, 943 versch. do. . S. 13 do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ 89,8 do. 1 3

M.⸗Gladbach 99, 1900 4 1.1.7 —, do. bo. S. do. 1911 Nunk. 364 1 4.10/98 do. do. S. do. 1880, 1888 3 n do. neulandsch.. do. 1899. 03 N32 do. do.

Münster 1908 ukv. do do.

1897 3 ½ ess.

—SSr

Detm. Lndsp.⸗u. Leihek. 4] 1.1.7 [100,50 G Cottbus.. Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch.[99,60 G do. 1909 N unkv. 15 do. do. unk. 22/4 99,90 G do. 1909 N unkv. 26 3 ½ 92,30 G do. 1889

SüghnSen

verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts⸗ roestoch; fchreiberei des Kal⸗ 1a2eggerichts in Leipzig, Roßstr. 5/7, mit Fillale in Roßbach in do. do. notar Zugmaier in Horb a. N. Wahl⸗ und 8 1“ Böhmen, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der 888 100 Kr. .[84,725 bz Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ¼ versch.]90,25 G do. 1895 Prüfungstermin sowie Termin zur Beschlußfassung Berlin. Konkursverfahren. [50965] im Vergleichstermine vom 31. Mai 1912 angenommene Tarif⸗ ; Bekanntmach un .. do. Coburg. Landrhk. Crefeld 1900, 1901/06 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8 9 gen Bankdiskont. 8 2 8 g do. Enka 2 o. S. 2 u. 3 unk. 22 do. unkv. 19/21

über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und 1 1 b 1 8 28

über die in §§ 132, 134 K. O. eglee. Gegen⸗ Krawattenfabrikanten Georg Daus in Firma 31. Mai 1912 bestätigt worden ist. der Eisenbahnen Herlim 4 ½ (Lomb. 5 ¼). Amsterdam 4. Brüssel 4. do. Colbhadandeskrd.” d 1882, 88 %

stände: Samstag, den 28. September 1912, Georg Daus & Cie. in Berlin, Leipzigerstr. 33, Leipzig, den 27. August 1912. 8 Christiania 5 ½. Italien. v 5 ⁄1 1I181.A“ 868 1 4 8 1901, 1903

Vormittags 9 ¼ Uhr, Anmeldefrist für Konkurs⸗ 888 Len Ben9 8. Sae4, Socheim a7r Wind. de. . Orna.9 1904 1tn, 1 do. 1909 ukv. 182

soll in der Gläubigerversam Sep⸗ ebnigli Saer d 4 ½. 3 8 n de läubigerversammlung am 24. Sep Königliches Amtsgericht. Abt. II Al. Sächsisch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr ben,. Parschan ö. Schweig 4. Stoaholm 472. Wien 5. do. do. uk. 18

do

Da

forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht is kember 1912, Vorm⸗ 10 Uhr lallgemeiner Beschluß.

19. September 1912. nzeigepflicht bis Prüfungstermin), auch über die Ersatzwahl eines 11“ Beschluß. [51141] Tarifheft 3. Am 5. Seplember 1912 wird kie Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 5 12 88 22 do. eI. dHor. Pf.

Horb, den 31. August 1912 Gläubigerausschußmitgliedes Beschluß gefaßt werden. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Station Stieringen⸗Wendel in den Ausnahme⸗ Münz⸗Dukaten pro Stück—,— do. do. 1912 uk, 24 rmstadt 1907 uk. 14 Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ S. 1

. Umts verichgeff kreter Giebler Berlin, den 20. August 1912. storbenen Gerichtssekretärs Karl Demme in tarif 4e für Thomasschlacken usw. aufgenommen. sünd Dukaten 1“ do. do. 1902, 03, 05

114“ 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Montabaur wird nach erfolgter Abhaltung des Die Frachtsätze sind aus unserm Verkehrsanzeiger Sovereigns 20,41 bz Sachs.⸗Mein. Lndkred.

Langenberg, Kheini. [51027] Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Schlußtermins aufgehoben. zu entnehmen, auch geben die Abfertigungsstelleen 2 Francs⸗Stücke .. 16,165 bz do. do. unk. 17 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters mnn Q-—V 8 Montabaur, den 28. August 1912. Auskunft. Dresden, am 31. August 1912. 8 Gulden⸗Stücke —,— 98.

August Stöcker in Tönisheide, Velberterstraße 99, Brnchsal.- b . T“ X. 1111. Kgl. Gen.Dir. d. Sächs. Staatsciseubahnen,Selr ünanhe... vro Stüch .— S. Weim. Ldskr..

ist heute, Nachmittags 6 Uhr 20 Minuten, das über das Vermögen dis myslowitz. [51169] als geschäftsf. Verwaltung. 1 es .pro Sons 111““ derug. 184

Konkursverfahren eröfinet worden. Konkursverwalter: Kaufagnb R8.gegg 9 Be ist die Das Konkursverfahren über das Vermögen des (511891 ö“ Ndres Russisches Gid. zu 100 R. 216,10 „;

Rechtsanwalt Dr. Bicheroux in Langenberg Rhld. Prüfungstermin 8 ist. 86 cs. d er Ce Schuhwarenhändlers Albert Moll in Rosdzin Westdeutsch⸗Sächsische d Ost⸗M Amerikanische Banknoten, große 4,1925 bz Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1.7 ,— 1 do. 07, ukv. 20,2274 1.3.9 98, do.

Der offene Arrest ist erlassen. Anmeldefrist 15. Ok⸗ ings Samstag, den . Sep⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins deutsch⸗Sächfischer Güterverkehr dn 12 Eer 8. 5 1“ 1“ Deezd 1891. 88. 1999 7

1“ 1 . 5 8 2 8 resden.

tober 1912. Erste Gläubigerversammlung 25. Sep⸗ tember 1912, bestimmt. ierdurch aufgehoben. Mierher do. Coup. zb. New York —,— 19004 1. . 3 8 6 b aufgehoben tember 1912 wird die Station Sommerfeld b. Belgische Banknoten 100 Francs 80,65 bz G Bergisch⸗Märk. S. 3. 3 do. 1908 N vnky.; 88 8 . 8 A 88 1 2₰ . 2 Un *2

tember 191 2, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs. Bruchsal⸗ 24. August 1972. Myslowitz, den 15. Juli 1912. ““ MX“ I Geriüresne der ar. 82 D * Kal. Amtsgericht. Kicens ir üee hafese Sicgfetecene Daesben er Fünsche Fantnoten 10gkrenene0 8,b, Hraunschng aileger923, 1382 1 . . onkursverfahren. ([50972] Nürnberg. [51033]] 31. August 1912. b 8 Französische Banknoten 100 Fr. 80,85 z clbg. Friedr.⸗Frzb. 3 1905 1.4,20 Plauen unk. le 1“” 31. August 1912. „In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß, Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen Holländische Banknoten 100 fl. 169,20 bz Fheccch Schihernön., 8 1903/3 ¼ nigliches Amtsgericht. Firma J. G. F. Ebeling Nachfolger in Celle, vom 31. August 1912 das Konkursverfahren über das (5119 ö111“ . Fnalienische Banknoten 100 L.80,30 bz do. do. konv. 3 ½ 1.4.10 I Neuburg, Donau. [50984] G W. Thiele äin Celle, ist zur Ab⸗ Vermögen des Buchdruckereibesitzers Alois 1* 680. dwestdeutsch⸗B 8 eöööö 1 8 15”b 3 ½ 14. 1 . 0 5. 1894, 1903,31 Das Kal. Amtsgericht Neuburg a. D. hat über nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er- Mayer in Nüruberg als durch Schlußverteilung yi rvxec ideean sch⸗ ayerischer Gütertarif. 1 erreichische Bankn. 109 Fr. 81 Wismar⸗Carow 6 8 . 28 3. vxE“ das Vermögen des Kaufmanns Georg Wurzer hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ beendigt aufgehoben. K⸗R. 32/1912. die Et 1“ 1“ 1912 wird Ruffische Banknoten p. 100 R. 216,255bz Provipzialanleiben. do. S. 3, 4,6 N35 . egensburg 08 uk. 184 in Neuburg a. D. am 31. August 1912, Vorm. zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. t N 8 Gerlingen in den Ausnahmetarif 9a 5 500 R. 216,25 bz Brandbg. 08, 11 . 1.4.1099,25G do. Grundrbr. S. 4.10. do. 09 uk. 19/204 11 Uhr 45 Min., den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Nü⸗ als Versandstation einbezogen. do. do. 5, 3 u. 1 R. 216,45bz dt. dise ES. 89 1 1. Düfseldorf 1899,1 sch. * verwalter: Rechtsanwalt Lauber in Neub D. über die nicht verwerthbaren Vermögenestücke der 5 8 [51031) Näberes bei den beteiligten Dienststellen und im do. do. ult. Sept. Cassel Lndstr. S. 227,4 1. do. 1900,7,8, 2uk. 13 ,75 ado. Hffener Arrest i erlassen Ann urg a. D. Schlußtermin auf den 30. September 1912 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Tarifanzeiger der Preuß.⸗Hess. Staatseisenbahnen Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,20 b 1““ do. 1910 unkp.? 4.108 Remscheid 1900, E 88 1 ö“ 88 Vormittags 10 Uhr, vor dem Köntglichen Amts⸗ vom 31. August 1912 das Konkursverfahren über das Frankfurt (Main); den 27. August 1912. Schweizer Banknoten 100 Fr. 80,85 bz do. S. 24 uk. 21 4 do. 1911 unk. 5.1198 . 1881, 188 Anschlielich, Termin LEö er. 1912 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 20, bestimmt. Schluß⸗ 1 es. ssennW Georg Königliche Eisenbahndirektion. (olleoupons 100 Gold ⸗Rubel—,— 3 do. 3, 90, 94, 00808 do 13 Wahl eines anderen Verwalters und über die Be⸗ rechnung und Schlußverzeichnis liegen in der Gerichts⸗ ““ vench v [51191] Bekanntmachun 1 8 8 Dmsburg 1898, 1907 171 68 Süarbrüchen 10 urg stellung eines Gläubigerausschusses: Diengtag, den schreiberei zur Einsicht aus. Gerichtsschreiberei des K. Amtsg 1S 1 8 11““ 18 do.1809 utv. 1911, 8 11 88206 do. 18968 eunvtember 1912. Vorm. 10 Uhr. Celle, den 24. August 1912. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ) Veihetee heag ervesfenhe⸗ Sdttaatsanleihen 8e. do. 1882, 85, 89, 96,3 1.1. Schönebzeng v111“*“ 8 Berichtsschrei öni zaerichts. Nvü v er Ausnahmetarif 5u für Ziegelstei ir b 13 berhess⸗Pr.⸗A.unk. w 7 3 Stdt. 04, 17/18 Allgemeiner Prüfungstermin: Donunerstag, den Der Gerichtsschreiber des Königlichen e10ac vom 1. Dezember 1912 ab an die c Nücs Schchi. 111 Sfipr⸗Prov. 1 Eb. eld. 808 N * 25 G ö“ er- ,19 ällig 1. 8. 1. do. 1908 Nukv. 18/204 14. . 1904.07 ukv. 21 do. konv. u. 1889 3 ¼ 1.1. . 1904 3 ½

. do. 904

(lbing 1903 ukv. 17/14 1.1.7 [98, Schwerin i. M. 1897 3 ¾ .eere, MMWhde. 1909 N uiv. 194 1.1.7 Spandau. 18914 97,90B do. 1903 3 1.1. do. 1895,3 85,70 bz G Emden 08 H.J. ukv. 204 14. Stendal .1901

zqEEEE=EgES

O Oo SbOOCCOO

bn

—V— =2=

ZSIeeeeeeeeeeee

o0S. SS

L113114““ EEEA1111“” ————OOeSOSOOeAOß

1 87109;

—ö2ö=

SS8SS=SS== 8

—SSSN

oe;üEwA 1—,———F——

’oo 322

13, 16 do. 1909 N uk. 164 1.4. Nürnberg1899/01 4 do. S. 14,15,14,26 do. 1897, 3 1.1. . do. 02, 04 uk. 13/144 do. S. 18 23

do. 1902, 05,3 H. do. 0708 uk. 17/18,4 do. S. 10 a, 24,25 D.⸗Wilmersd. Gem. 99/14 14. do. 09-11 uk. 19/21/4 do. S. 1—11 do. Stadt 09 ukv. 20714 1.4.10 8 do. 91,93 kv. 96-98,05,06 3 ½ do. Kom.⸗Obl. 5,6 99,90 G do. do. 1912 uko. 234 13. do. 19033 88. S2729 100,10 G Dortm. 0 4 1.1.7 [98, Offenbach a. M. 1900/4 I1n 86,75 G do. 07 ukv. 18,74 1.2.8 c 3 do. 1907 N unk. 1574 do. S. Na, 13, 14 3.9 98 de do. S. 1 43; 06 Sächs. ldw. Pf. bis 254 99,70 G dags. dw. Pf. 9 274 1410,89,100 98,00 z do. do. bit 25 31 89,80 G 98,00 bz do. Kredit. bis 2274 99,70 G ca. do. do. 26— 38,4 1.1.7 99,70G do. bis 25/3 ¾ 89,80 G 9870 Verschiedene Losanleihen. en Bad. Praͤm-⸗Anl.188776 1.28 (1,500pt 88890 Braunschw. 20 Tlr⸗H. v. St. 205,50 bz 84,00G Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 —.,— 99,00 B Oldenburg. 40 Tlr.⸗§. 3 1.2 [126,00 bz 1 8898 Sachsen⸗Mein⸗ Fl⸗n. v St. 94.30 b; G 8850 G Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. 85,00 bz 84,00 B Cöln⸗Mind. Pr.Ang 34 1.4.10 134 30 bz 89,25 G Pappenb. 7 Fl.⸗Lose p. St. 63,00 bz 89,70 bz Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. . 53 1.1 85,50 G 83,00 G Ostafr. Sa. h znse I

—₰⁹

Ion eaorrEaenEEnnn 9 07 —-—- —-—69—-—Od—-

/—2—ę E11““ E8ESETETETEEEE 2222ö2ͤö2ͤ2ö22g

—O N

ögSSgSSEESR

SEEEEbSPSenneee

aee 2Q

ꝓ*H⸗ —½

s (v. Reich m. 3 % Zins. —,— u. 120 % Rückz. gar.) 93,70 bz Di⸗Ostaft. Schldosch e⸗ 117 92.ITet bs G 98,60 bz (v. Reich sichergestellt) 88 d0b5 Ausländische Fonds.

92,60 G 8 Staatsfonds. 89,00 G Argent. Eis. 1890 5] 1.1.7 —,— 98,75 G do. 1002 5 117 —S.—. do. 202 5 111.7 101,75 bz 98,60 G do. ult. Sept. —,— 98,60 G do. inn. Gd. 1907

89,50 G 200 £ J88,80 bz do. 100 £, 20 88 80 b do. 09 50 er, 10er 98,90 do. 5er, ler do. Anleihe 1887 do. kleine 9

IEPESOSOoe

24. Oktober 1912, Vorm. 9 Uhr. Celle. Konkursverfahren. N. 8/11. 31. [50988] Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Frachtzahlung V 1 S. 1 10 3 ½

See . r . N. .31. 8 . 8 sch 1 g für das wirklich verladene Gewicht 1. 4. 154 14.10 do. do. S. 1.2 1

Neuburg a. D., den 2. September 1912. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vom 2. September 1912 das Konkursverfahren über mindestens für das L 1 118 1˙7 99 Pomm. Prov. S. 6—94 8 sversahre das Vermö 3 8 destens fuür das Ladegewicht der gestellten Wagen, 1. 5. 164 1.ü1.7 100.1 9 117/18

as Vermögen des Fabrikanten Adolf Heinzer⸗ geknüpft. Dt. Reichz⸗Anl. ut. 18 ½ de. 7.17,19 8,

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Bauunternehmers un 1 Wi 1 8 8eeea es.ies.30s gerich e11“ 1“ 8 1 ling in Nürnberg, Inhabers der Firma Adolf 2) Der Aus if ür Rei 6 gürnberg. [51035]]Krüg 1 „Harburgerstraße 5 K, wird, nach⸗ ) Der Ausnahmetarif 23 für Reis von Oster⸗ do. do. Posen. Prov.⸗A. ukv. 2644

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über den dee Zecher Hom 8 rechts⸗ g A“ beendigt auf⸗ holz⸗Scharmbeck nach Bremen wird mit Gültigkeit do. do. „S versch. S; 8 do. 1888,92,95,98,01 3 1 4

Nachl 31. Mai 2 in räftig geworden ist, die Vornahme der Schlußver⸗ 1 1““ 1. 1 b0 8 912 auf 0. ult. Sept. 8 e2s 81 8 g.

Nachlaß der am 31. Mai 1912 in Nürnberg ver⸗ 3 0 Bornahme der Schlußver Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. o ö do. Schutzgeb.⸗Anl. Rdej 99 BI . Erfurt 1893, 1901 N4 14. 1b do. 1908 ukv. 1919 2 7 130305 uiv. 1821,4 Stettin ditN, 0., 23

storbenen Apothekerswitwe Margareta Berstel teilung genehmigt. Zur Abnahme der Schlußrechnung ukv. 23/26 am 2. 1912, Vormiktan 10 ¼ Uhr, des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Oelsnitz, Vogtl. [50653] Königliche Eisenbahndirektion. 8 pr. Schatzsch 1 13 g5 17/184 1.2,8 100,00 G Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 48977 ———— . do. db- 88 17188 150G2s do. 1893 N, 1901 N,3 ½ do. * e in kee in Nürnberg. Ossener Arteik erkassen zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Maurermeisters Alfred Constantin Schneider [48970] Bekanntmachung. b 1. 5. 16 100,10 bz ;ds. .S. 30 3, 1.1.7 91,60 G Essen.. 19014 Strhb. 1 E.1 Herhn mit Anzeigefrist bis 27 September 1912. Frist zur fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren in Oelsnitz i. V., alleinigen Inhabers der Firma Süddeutsch Oesterreichischer Verkehr. preuß. kons⸗Anl. uk. 18 J100,70 bz G po. S. 3.7, 10, 12.17,*.„ sa⸗ 10 I g 1984 Stuttasghs unk 13 Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. Oktober Vermögensstücke ist der Schlußtermin auf den Alfred Schneider daselbst, ist infolge eines von 1589 11 vom I1. Mai 1912. 8 do. Staffelanleibe 8869 5z .”2. is, 24 29,31 versch. 87,75G do. 1879 88,98, 01 31 b unt 16

1912. Erste Gläubigewersammlung am 2. Oktober 80. Sehtemnber 1n9. Vormittags 11 Uhr, dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem f Mit Gültigkeit vom 25. September 1912 sind . kons. Anl. 89 00610 do. S. 18 unk. 16. 3 1.1.7 85,50G Flenzburg . . 190 1912, Nachmittags 3 ¾ Uhr, allgemeiner Prü⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 26. Sep⸗ folgende Stationsverbindungen und Frachtsätze nach⸗ dr 888 7880 bz bo. S. 9, 11, 14 3 1.17 8210 8 8 18 1 Nr. 20, bestimmt. Schlußrechnung und Schlußver⸗ tember 1912, Vormittags 110 Uhr, vor dem zutragen: 1 saben 1901. . 1“”] Schl H 9 auton,9 do. 1896 3

e 8 D. D. 7

do. Landesklt. Rentb. 8. ¶¶& vee; 84

fungstermin am 23. Oktober 1912, Nach⸗ u1“ 8 rechaung und. 8 em 1 ; 57 ; ““ mittags 4 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 5 zeichnis liegen auf der Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden. 88 ült⸗ 127⁷ 18. Serientarif XXII: Nieder do. 1908, 09 unk. 18 —,— des Justizgebäudes an der Augustinerstraße zu Nürn⸗ sicht aus. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärungen des A S n57in 88 A“ 19⁴ do. 1911/12 unk. 21 100,10 bz G do d 18 berg. K.⸗R. 109/12. Celle, den 24. August 1912. Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei uf 85 . usnahmetarif 73 B (10 t): :. o.15,75,7580 3 e do. 1908 unkv. 18 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. * JZ zur Einsicht der Beteiligten 111“ vI . ..94.1 0932 Pirna. 50971] redm. b [50982) Dehsnsg i 27 191 arifamt der K. Bar⸗ b 3 Ueber das Vermögen der Sächsischen E „Das Konkursverfahren über das Vermögen des ““ 1. 0. ncge2 d 5 Tarisamnt ber . ener -t B. *, . de⸗ b 1858” fabrik, G. m. b. H. in Dohma, wird heute, am inzwischen verstorbenen Inhabers des Gasthauses gliches Amtsgericht. [51192] Bekanntmachung. . 1896 3 31. August 1912, Nachmittags 11 ÜUhr, das Konkurs⸗ „Lindengarten“ in Eisenberg⸗Moritzburg und Regensburg. [51041] Güterverkehr der Rhein⸗ und Mainhafen⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ anes Baugeschäfts in Radebeul, Baumeisters Das Konkursverfahren über das Vermögen des stationen mit Bayern, rechtsrhein. Netz, anwalt Urban in Pirna. Anmeldefrist bis zum Karl Leberecht Käfer wird nach Abhaltung des Holz⸗ und Kohlenhändlers Anton Forster in Tarif vom 1. Juni 1911. 5. Oktober 1912. Wahltermin am 1. Oktober Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Regensburg wurde mit Beschluß des K. Amts⸗ Im bayer. Slationsverzeichnis zum Ausnahme⸗ 1912, Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin Dresden, den 31. August 1912. gerichtes Regensburg vom 2. September 1912, weil tarif 6 (Steinkohlen usw.) ist der Stations name do. 1 am 16. Oktober 1912, Vormittags 9 Uhr. Königliches Amtsgericht. Abt. II. durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet, auf⸗ Dorfgütingen⸗ nachzutragen. do. Eisenhahn⸗Obl. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Sep⸗ Dresden. [50981] L1.““ München, den 30. August 1912. do. Sder⸗Rentensch. bü-. 2 31. August 1912 . Konkursverfahren über die Vermögen Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht Regensburg. Tarifamt der K. Baner: St. C. r. d. Nh. 1“ den 31. August 1912. ) der Inhaberin einer unter der Firma „Sächs. Sonthnofen. Bekanntmachung. [51043]1 150587 Bekann BremerAnl. 1908 ut. 18 Das Königliche Amtsgericht. Kunst., und Luxusmöbelindustrie Clara Das Kgl. Amtsgericht Sonthofen 2 mit e Elsaß⸗Lothr.⸗ do. do. 1909 uk. 19 renzlau. Konkursverfahren. [50962] Schubert betriebenen Möbelhandlung Clara vom Heutigen das unterm 28. Junt 1911 über das Lux.⸗Badischer Gütertarif und Elsaß⸗Lothr.⸗ 8 2. 1 U ber das Vermögen des Buchhändlers Max Franziska Anna Emilie verehel. Schubert, Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Theodor Lux.⸗Pfälzischer Gütertarif. S. 190171536 Müuchmeyer, Alleininhaber der eingetragenen Firma geb. Nichter, in Dresden, Gerokstr. 31 (Wohnung: Eberhart in Bad Oberdorf eröffnete Konkurs⸗ Mit Gültigkeit vom 15. August 1912 erhält das do. do. 1896, 19023 Billers Nachfolger, in Prenzlau, Wittstr. 539, Holbeinstr. 68), 1 ö 1 verfahren als durch Schlußverteilung beendigt auf⸗ Warenverzeichnis des Ausnahmetarifs 1 d (Holzstoff Hamburger St.⸗Rnt. 3⁄ ist heute, am 31. August 1912, Vormittags 11,30 Uhr, 2) der Inhaberin eines Fleischereigeschäfts gehoben. und Holzzellstoff, Strohstoff und Strohzellstoff) den do. amort. St.⸗A 1900/ 4 das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Aloisa verehel. Süßmilch, geb. Mayer, in Sonthofen, den 2. September 1912. Zusatz „im Falle der Ausfuhr“. do. 1907 ukv. 1574 A. Weiß in Prenzlau ist zum Konkursverwalter er⸗ EEö155 der Sehlustiere Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Straßburg, den 27. August 1912. 3 ,.o 894 V 2 h g der ermine hier⸗ Springe. Konkursverfahren. [50987] Kaiserliche Generaldirektion do. il'unkv. 31/4

nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. November öö“ , 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Be⸗ durch aufgehoben⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ö“ 8 amort. 1889-1903 38

Iüse 1 i fasr vr vn. E Dresden, den 2. September 1912. 6 8 5 EE1ö1XA“ 1111“ Königliches Amtsgericht. Abt. II. brcdh ahtervs Willy Düttich in Völksen 3 1899 4 oter die 2. 8 1 sowie über Sea araht. Aabede-Sa in Firma „Hannoversche Steinwerke Willy hefsen die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Erfurt. Konkursverfahren. [50985] Hüttich in Völksen mit Zweigniederlassung i 1 do. 1906 unk. vn een g25 § 132 S- - 2928⸗ 68 das über das Hannover“ ist zur Prüfung der angemeldeten Verantwortlicher Redakteur: do. 1908 en. 7 nung bezeichneten Gege tände auf den 28. Sep⸗ ermögen des Restaurateurs Hermann Bour⸗ Forderungen Termin auf den 21. S Dr. Tyrol i 8 1893.1909 tember 1912, Vormittags 10 Uhr, und zur henne zu Erfurt wird das Konkursverfahren 1912, Vormittags 10 Uhr 45 ö1ö“ ““ 1es 8 EE“ . 1888,180988 der angemeldeten Forderungen auf den mangels Masse eingestellt. Königlichen Amtsgericht in Springe anberaumt. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Lübeck 1906 ukv. 14/18/4

2 22ö=-öé2

101,10 B 100 75 bz B

100,90 bz 101,30 bz

—.,.— 8 7

SS SS SSSSSSS

SSEgggsss’neese

—,—

2 2* —2SVSVSSVSSVSVSSVVSVSVVEVVæVęVVęVESęVęgęVęgęVOgFVé Sg b08n

8

28-

——2 2—

3 100,10 bz

—x2g2 Sg.

. 22 . aäüEeegn

;,èE2SVg=WÖ- 8OO— cxcohcah mchahen

&eSSe 7

abg. 87 kl. abg. innere

8 inn. kl. äuß. 88 1000 500 £

100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378

Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. 1898

do.

do. 1902ukv. 1913 Buen.⸗Air. Pr. 08

d Pr. 10

8

[

8. 8.] ·A=

7

EcScGonREnRnEEEn 2ng ESebePPPeBn9gn.

1909 ukv. 1919

do. 1895 Trier 1910 N unk. 21 1903

do.

Wiesb. 1900,01,03 S. 4 do. 1903 S. 3 ukv. 16 do. 1908 rückzb. 37 do. 1908 unkv. 19 do. 1908 unkv. 22 do. 1879, 80, 83 do. 95, 98, 01, 03 N 1 do.

Worms 1901, 190674 versch. 98,30 G do. 1000 u. 500 £ 70,5, do. 1909 unk. 144 14. 10 98,30 G do. 100 2. 70,80 bz G do. 19638. 05 3 ½ versch. 88,30 G dor gült, Sept 70 5z

1 8 2. p. 92

Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag Bulg. 8 v

de c tädtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 2r 61551-85650

—,— S 5 117 00G 1r 211— 20000

106,20 G Chilen. A. 1911

98,30 G 3 8 102,6o68 do. Gold k gr

98,30 3 30bz 1

3899 98,90 bz

89,30 bz G

98,75 bzB 87,80 bvzb

02 0ge ,—

——--—- &☛ n;

11 1. 1

8 —S==E=gZSoeoN”gno;

I11“ D8SSSS

do.

Westf. Prov. Ausg. 3 87,90 bz do. A. 4,5 15/16 88,50 B Ausg. 1 do. Auss. 2—2 Ausg.

10h,10 G r. 8 estpr. Pr.⸗A. S. 6, 7 898 88 S. 5— 0,25 Kreis⸗ und 100,20G Anklam Kr.190 1ukv. 15 Emsch. 10/11 ukv. 20/21 Flensburg Kr. 190 Kanalv. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk. 20 Sonderb. Kr. 1899 Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 do. dc. 1890, 1901 Aachen 1893, 02 S. 8, 7,50 B 1902 S. 10 Fazape do. 1908 ukv. 18 77,00 G do. 1909 N unk. 19.21 1893

do. 1910 unkv. 20/4 do. 1911 unk. 22 do. 1899 3 ½

do. 1901 N3 ½

do. 1903 3 ½ Freibrg. i. B. 1900,07 N4 d S 12n 34 ürstenwalde Sp. 4 Füfft 1907 N

Fulda.. Gelsenk. 190 7 ukv. 18/19 do. 1910 N unk. 21 Gießen 1901, 1907 d 1909 unk. 14 1912 unk. 22/4 1905 3 ½ .1900/4 1900 3 ½ 1895 3 ½ Hagen 1906/4 do. E. 08/11 uk. 15/16/4 do. 1912 N unkv. 22/4 do. Halberstadt 02 unkv. 15 4 Si. ns Altona 1901 82 19120un 098 —,— 1901 II unkv. 19 o. 3 89, 99,75 bz G 8 1911 unkv. 25/26 . Halle 1900, 1905 N94⁴ —,— Calenbg. Cred. D. F. 2 99,75 bz G do. 1887, 1889, 1893 3 ½ sch. 92,7 do. 1910 N ukv. 21 4 1.3,9 —,— do. D. E. kündb. —,— Augsburg.. 1901 4 1. do. 1886, 1892 3 Or Pobe vif Posen 89. ureg07 unk. 104, 1.1, do. 190031 . 1, 2 unk. 30/4 78,70 B do. 1889, 1897, 05/,3 ¼ sch. —, anau 1909 unk. 20/4 98,50 G Kur⸗ u. Neum. alte —,— Baden⸗Baden 98,05 N 3 ½ v29e 1967 878 88 97500 5 Ohlue 1 eidelber uk. 8 G de'ah 274 8 1903 88,50 bz do. 16“

99,90 B men 93 1901 N. do. 3

1 1 1910 rz. 1939 —,— do. 16u6

100,50 B do. 1907 unkv. 18 2.8 98,25 et. bz G erford rz 98,50 gcepschaftl. Fentral- 88,40 B do. do. 3

87,60 G do. 07/09 rückz. 41/40 2.8 99,20 bz G arlsruhe 1907 uk. 13

7753 . v. 1902, 03

77,30 G do. 1912 N unkv. 22 do 89,30, 82 do 1912 ukv. 22/4 98,10 G Ofppreußtscbe 1899 o.

Vormittags 11 Uhr, E ,” do. 196 90n,88 rf r9g do. 1886, Vormittags 11 Uhr, rfurt, den 20. August 1912. Springe, den 29. August 1912. Druck der Norddeutsch 59,50 B do. * 98,7 te, Zimmer 1, Termin Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Anstalt Berlin Uen Pachhrhcfre ung 3⸗age de. e. 1899,81 111.7 E720bg u“ v“ 89 3

-S;,8222

—, & & E1“

97,25 B

100,60 G 90,00 bz G 70,50 bzz G

5655859 1 —-O—- mRERR IWwl rüuü

8000=g=2gg=ö=gög=ög=gögSSe 18öS’S

58 ½

pPocehrrnnnnnen

D₰½=

—,— —- ——

SSS8S88=5

2-ö=éüy2Io S

coEcScGSRFEmEnE nr- we-

2 2

2½̈,hO— 1E;

I11—

Üüügegeezede⸗

GC.

N

ecg=g 22

E8

afuafafefe

SS22.

+— —— --—

82

cocoSCUSPÜUHEEEEn b- r-

103,00 B 98,70 bz G 92,10 G 93,90 bz G 94 70 bz G 93,50 bz G 103,50 bz 100,10 B

—½

ee e le —,—,——-—- —-6,— SSSe

—2

.1.

oOcbogEIAPEoGR

SS8S

HnEnSCe

8828228222

—2222ͤ22

; —öéööé —½

98,90 B 4 98,50 B do. d 8

1J2 99,80 G Chines. 95 500 £

do. 100, 50 £ do. 96 500, 100 £ do. 50, 25 2 do. ult. Sept. doE. Hukuang Int do. Eis. Tients.⸗P.

do Exg.dacg2

do. 98 500, 1 do. 50, 25 4 do. ult. Sept. Dänische St. 97 Egvptische gar. do. priv. do. 25000,12500 Fr do. 2500, 500 Fr.

2— —öOVOOOOOOE 87 ermasg

—-20o=ö —,———-—- —6—

₰.J—.

;S858ᷣS 2 28

S9e.S8.öPSPEESISSöEPEPeeePhe

7,50 B 97,60 bz 97,25 bz 94,80 bz 94,80 bz

2SSs PPPeeeeensees

—— do S8S

0U=Ig=2A”

S8SS

3 ½

—,—J—2-A2 —S

8. 80

——q8éq—

bbneg S

8822gEg8SEo

do. .3

rccece bormnaech 0122

E1111nq ESeegenSegen

22 Sqg=zSSN

8282222gFö=gIö=Eönnn 8ö’önennene

—SVSSVVVSę VVVS VgV EE1 —ö—qxn S*E SgSeg

—2 OSVS —,——é—

2 80,—