1 “ v1414“ X“ 111“ xee 2 —— 8411.““ ööö51363]!] Heinrich Wklhelm Theodor Janssen Ingenieur, 8 Am 29. August 1912: Kaspar Krauß, Ingenieur in München, legen in St. Goarshausen. Bekaunntmachung. [51393] fälischer Brotfabrikanten, eingetragene Ge⸗] hafen a. Rh. vom 29. Juli 1912 ist die Genossen⸗ . . 2 kreg 85 ist e zu der 8 kantmachung. 8 zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 27 für die Firma Paul Hoffhein knrechn ung auf ihre Stammeinlage ihre ihnen gegen In unser Handelsregister Abteilung B ist heute nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu schaft aufgelöst. Liquidatoren sind die bisberigen Firma: Ad. Axien, vorm. C. Frucht, Inhaber In unser Handelsregister Abt. K ist heute unter worden. Inh. Therese Hoffheinz hier: Die Firma ist nren üschaft zustehenden Kontokorrentguthaben i bei der Firma Nr. 1 — Geo lein Gesell. Düffeldorf“ ist heute folgendes nachgetragen w rden: Vorstandémitglieder Heinrich Kuhn, Landwi d Albrecht Tauesen folgendes eingetragen worden: Nr. 89 eingetragen worden die offene Handelsgesell. Pensions⸗Kasse des Vereins für Handlungs⸗ erloschen. . 3 u a. 30 000 ℳ, zu b. 25 000 ℳ in die schaft ür besch Fänkter d sic Sas 1 8 31nc. vollständi er V. rieilun geSeeh . fis. Karl R. ₰ Ba 8 . 2 in K Pnka 6 22 898 Die Firma ist erloschen. schaft Breuhahn u. Fehrmann, Greifenberg Commisvon 1858 (Kaufmännischer Verein) Bei Nr. 2020 für die Firma Robert O. Tamm übe vboft ein . Goarshaus 7 * des ein vsxöE v. 8 sir die B e e 74,b Win, uchbalter, beide in Kleinkarlba 6 Bremerhaven, den 3. September 1912. i. Pomm. Die persönlich haftenden Gesellschafter! in Hamburg Versicherungsverein auf Gegen⸗ hier: Die Firma ist erloschen. eell ndeutsche Monatshefte, Gesellschaft mit Durch der Beschluß E vo 7 ““ 8 rx 1 E1“ 5 88gafcpsticht h Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: der am 1. August 1912 begonnenen Handelsgesell⸗ seitigkeit. An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ Bei Nr. 2035 für die offene Handelsgesellschaft 2 rankter Haftung. Sitz München. Ge⸗ 21. August 1912 ist die Gesellschaft auf elön.” Düsseldorf, den 26. August 1912 “ Kallstadt 8 In 2 E M. Lampe, Sekretär. schaft sind: Albert Breuhahn und Bruno Fehr⸗ mitgliedes J. J. A. Menzel ist Carl Adolph in Firma Mottek & Berustein hier: Die Ge⸗ iftsführer Erich Liebermann⸗Roßwiese gelöscht. Liquidatoren sind: Bureauvorsteher Vaus in St Königliches Amtsgericht. ““ August 1912 wurde an Stelle des ausgeschiedenen . 151443]) mann, Kaufleute in Greifenberg i. Pomm. Clemens Kirchner, zu Altona, zum Vorstands⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisberige * bestellter Geschäftsführer: Paul Nikolaus Coß⸗ Goarshausen Kaufmann Georg Hopf in St Goars⸗ f “ 8 Vorstadsmitglieds Jakob Rohrbach der Winzer In unser Handelsregister Abteilung B ist bei 1““ den 30. August 1912. mitgliede bestellt worden. persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Franz 88 Redakteur in München. hausen. — 1““ Düsseldorr. gesxe gr [51317] Michael Anthon in Kallstadt zum Vorstandsmitglied Nr. 482 — W. Fantini, Gesellschaft mit be⸗ znigliches Amtsgericht. Gustav Tempcl. Bezüglich des Inhabers H. G. Bernstein in Königsberg i. Pr. 5 R. Oldenbourg. Sitz München. Gesell⸗ Die Gesellschaft wird durch die beiden Liquidatoren Unter Nr. 59 des Genossenschaftsregisters wurde gewählt, „ a . aa⸗ h“ schränkter Haftung hier — bheute eingetragen —q—MO Tempel ist ein Hinweis auf das Güterrechts⸗ Am 30. August 1912: ifter Rudolf August Ritter von Oldenbourg aus⸗ vertreten. “ BI bbe Genossenschaft „Gemeinnütziger Bau⸗ 3) Wachenheimer Winzergenossenschaft ein⸗ worden: Greifenberg, Pomm. [51362] register eingetragen worden. Bei Nr. 607 für die Hiiaen Herm. Kroeber lcateden. Neu eingetretene Gesellschafter: Hedwig St. Goarshausen, den 31. August 1912. vperein, eingetragene Genossenschaft mit be. getragene Feroffenschaf⸗ 88 bescheankter Dem Paul Rosemann ist Gesamtprokura auch Bekanntmachung. 8 Deutsch⸗JIuternationale Handelsgesellschaft hier: Dem Hans⸗Hermann Kroeber in Königs⸗ bon Oldenbourg, Kommerzienrats⸗ und Verlagsbuch⸗ Königl. Amtsgericht. schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Benrath Haftpflicht in Wachenheim. In der General⸗ dahin erkeilt, daß er in Gemeinschaft mit einem In unser Handelsregister Abteilung A ist heute mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Ge⸗ berg i. Pr. ist Prokura erteilt. endlerswitwe, Alexander Oldenbourg und Wilhelm eingetragen. 8 3 8 versammlung vom 17 Auguft 1912 wurde an Geschäftsführer die Firma zu zeichnen befugt sein soll. unter Nr. 90 die Firma „Ernst Moews“, Greifen⸗ sellschaft ist Hamburg. Unter Nr. 2059 die offene Handelsgesellschaft in bornides Edler von Krempach, Verlagsbuchhändler, Schwetz, Weichsel. [513941 „Satzung vom 22. Juni und 13. August 1912. Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Leon⸗ Breslau, den 28. August 1912. berg i. Pomm., und als deren Inhaber der Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. August 1912 Firma Hülsmann Bollo mit Sitz in Königs⸗ se in München. Prokura des Alexrander Olden⸗ „In das Handelsregister ist bei der Firma Johannes Gegenstand des Unternehmens ist. unbemittelten hard Orth der Winzer Leonhard Gleber in Wachen⸗ Königliches Amtsgericht. Kaufmann Ernst Moews in Greifenberg i. Pomm. abgeschlossen worden. berg i. Pr. und als deren persönlich haftende Ge⸗ bourg und Wilhelm Edlen von Krempach gelöscht. Nehlipp in Schönau eingetragen worden; Spalte 4. Familien gesunde und zweckmäßig eingerichtete heim zum Vorstandsmitglied gewählt. — 4) Landwirtschaftlicher Konsumverein ein⸗
8 5125 egenstand 1 sells 8 u üe- 3 8 gie Proku 5 K st Nehli ale 2. Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Darmstadt. [51354] ein etragen worden. 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb sellschafter der Maler Wilhelm Hülsmann und 5) Fabrik pharmac. Präparate Wilhelm Die Prokura des Kaufmanns Ernst Nehlipp ist er⸗ Wor⸗ “ RFE In unser Handelsregister Abteilung B wurde 22 reifenberg i. Pomm., den 30. August 1912. ven gesetzlich geschützten Massenartikeln, Neuheiten, Stukkateur Max Bollo, beide in Posen. Die Ge⸗ -. erer. Sitz München. Prokura des Lne loschen. 2 Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. G etragene Genossenschaft mit unbeschränkt g g ; s Amtsgeri “ 1 4 Natt b cr 2 den? 3 Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 9 8 ff chränkter eingetragen hinsichtlich der Firma: Heinrich Elbert, Königliches Amtsgericht. Maschinen und dergleichen, deren Fabrikation und sellschaft hat am 1. August 1912 begonnen. Ge⸗ Wegert gelöscht. Neubestellter Prokurist: Dr. Jakob Schwetz, den 28. August 1912. der Genosfenschaft 2 eich 8A⸗ 2 Vorstands Haftpflicht in Neustadt a. H. An Stelle der aus⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Darm⸗ Grevesmühl ö Berttieb; seiper Export speziell oben angeführter schäftsꝛweige: Dekorationsmalereien, Bildhauer⸗ und hexer. Zb“ 1— Königliches Amtsgericht. kwit e 11AXX“ net veffchtsrate „ans. geschiedenen Vorstandsmitglieder Friedrich Bauer und stadt: Die Prokura des Kaufmanns Karl Gustav revesmühlen, 2 eck. bbbb Objekte. Außerdem wird eine Abteilung „Verlag Stuckarbeiten. Dem Fritz Hochstuhl in Königs⸗ 6) Ofen. & Herd⸗Industrie⸗ & Handels⸗ Soest. 51395] 1 — vtzet Nennn desselb ichnet vor Vor⸗ Theodor Schaaf wurden in der Aufsichtsratssitzung Ise in Darmstadt ist erloschen. . das Handelsregister. ö- Dassow ist zur unterhalten, in welcher der Universal⸗Städteführer berg i. Pr. ist Prokura erteilt. gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz In unser Handelsregister B Nr. 24 ist bei der F e X. in r Cves nBeim Ein⸗ vom 25. August 1912 der Gutsbesitzer Friedrich Wilhelm Buschmann, Kaufmann in Darmstadt, Tbrod, 111“ Doßf 1 Kee ggs Hamburg herausgegeben ““ “ 8 151373 München. Geschäftsführer Christian Pflüger gelöscht. Firma Flaschenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ Pe dieses Blattes oder Verweigerung der Auf. Völcker in Mußbach und der Weingutsbesiser Peter i zen Frabarien beet. Zur ghlttgen Firmen⸗ (Befellschafter —n. E“ der Gesellschaft beträgt Auf Blatt 128 des Zandelsregister 82 28 ehengen engenenen⸗S se Ben 6 schränkter Haftung, Soest, heute folgendes ein⸗ 2s hat der Vorstand been Genehmigung des ueue in Hambach zu stellv. Vorstandsmit⸗ zeichnung ist die Unterschrift desselben sowie des eeeee esxzer.⸗ - .. ₰ — 3 04* 3 SerKL.S 1) Friederike J. Hofmann. Sitz ünchen. getragen: iheee anderes LE 62 gliedern bestellt. bereits bestellten Prokuristen Jean Hahn erforderlich. gesellschaft ist eine offene und hat am 29. August Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Ferma heette⸗ Rechenmaschinenwertstatt 2) F. & A. Rimmele. Sitz München. Firma — Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom b,. . bestimmen. 89 Ludwigshafen am Rhein, 31. August 1912. Der Geschäftsführer Richard Soldan ist aus⸗ 1912 begonnen. 8 die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Ge⸗ v in Glashütte, Schumann & 2*9 in zund Prokura der Therese und des Hermann Rimmele 30. Juli 1912 ist in Abänderung des § 5 des Ge⸗ S E1. Vorstandes rae Königliches Amtsgericht. eschieden: an seiner Stelle ist der Kaufmann Karl Grevesmühlen, den 2 September 1912. schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ lessatte. r. heute eingetra en worden, daß der gelös t. 8 sellschaftsvertrags das Stammkapital von 80 000 d. 82 Mit liede ge 82 Zeichnu gen b 5132 ustav Ise in Darmstadt zum Geschäftsführer Großberzogliches Amtsgericht. schäftsführer gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Mechaniker Joseph August Schumann in Glashütte 3) Bernhard Baar. Sitz München * auf 120 000 ℳ erhöht. durch 2 Mitg F r. desselben; 8 Zeichnung 18 Seee Eöö “ 1 [51324] bestellt. Geschäftsführer ist: Ernst Cawes, Kaufmann, aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. München, den 3. September 1912. Soest, den 30. August 1912 b schieht, indem die Zeichnenden der Firma der Ge⸗ Darlehenskassenverein St. Christoph. ein⸗ dearmstadt, den 28. August 1912. Grevesmühlen, Mecklph. 151365) zu Hamburg, welcher berechtigt ist, die Gesellschaft Lauenstein (Sa.) den 3. September 1912. K. Amtsgericht. . 8 Königliches Amtsgericht nossenschaft ihre Unterschrift beifügen. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Großherzogliches Amtsgericht I. In das Handelzsregister für Dassow ist heute zur allein zu vertreten. Königliches Amtsgericht. K — “ —1 Die Mitglieder 8 “ Betriebs Paqfthflucht. “ vvs. E. 5 gerxich — vebra. [513831 Trier. [51396] Kaufmann Hermann Horstmann und Betriebs⸗ versammlung vom 1. Juli 1912 hat Abänderungen
Fitma „J. H. Meyer“ eingetragen: Der Kauf⸗ erner wird bekannt gemacht: 81227 ’ B, Darmstadt. Bekanntmachung. [51352] mann Eduard Mevyer ist in das Geschäft als 29 05 Gesellschafter E. bemacht bringt in die Ludwigshafen, Rhein. 8 [51374] In unserm Handelsregister Abteilung A ist die In das Handelsregister Abteilung B wurde beute ingenieur Fritz Bork, beide in Benrath. Die Haft⸗ des Statuts nach näherer Maßgabe des eingereichten In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gefellschaft ein seine bisherige Firma Deutsch⸗ 8 Handelsregistereiuträge. unter Nr. 5 eingetragene Firma Johanne Hecker bei der Firma „Frauenlob, Trierische Dampf⸗ lumme beträgt für jeden Geschäftsanteil 300 ℳ. Protokolls beschlossen, besonders folgende: Gegenstand bimchtlich der Firma: Darmstädter Eisengießeerei, Handelsgesellschaft ist eine offene und hat am Internationale Handelsgesellschaft Ernst Cawes 1) Badische Anilin⸗ und Sodafabrik, Zweig⸗ in Nebra gelöscht. Nebra, den 30. August 1912. Wasch⸗ und Plättanstalt G. m. b. H.“ in Trier Die Einsicht der Liste der Genossen ist bei der unter⸗ des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt. Ge⸗ 30. August 1912 begonnen. Die Prokura des & Co., welche bis jetzt als offene Handelsgesell⸗ niederlassung in Ludwigshafen a. Rh., Haupt⸗ Königl. Amtsgericht. — Nr. 38 — eingetragen: zeichneten Stelle während der Dienststunden jedem Darlehensgeschäfts. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Darm⸗ Handlungsgehilfen Eduard Mever ist erloschen. schaft mit dem Sitz in Altona eingetragen ist niederlassung in Mannheim. Die Prokura des 8 ö“ 51384 Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung gestattet. 8 nossenschaft erfolgen unter ihrer Firma und unter⸗ stadt folgender Eintrag vollzogen: Grevesmühlen, den 3. September 1912. deren alleiniger Inhaber aber tatsächlich der Dr. Eugen Sapper in Ludwigshafen a. Rh. ist er⸗ Hereshotme. v1161“ 88 1 vom 21. August 1912 ist der Geschäftsführer August Düsseldorf, den 26. August 11“ zeichnet von mindestens drei Vorstandsmitgliedern in Kaufmann Nikolaus Knos ist als Geschäftsführer Großherzogliches Amtsgericht. Gesellschafter E. Cawes ist, und zwar sowohl loschen. 8 8* 1“ 9 8 Se ensesenn Schöddert mit Wirkung vom 15. August 1912 ent⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 26. der „Verbandskundgabe“ in München.é Die Zeich⸗ ausgeschieden. 8 entliche der bisberigen offenen Handelsgesell-] sch2ht Grünebaum in Frankenthal. Das Ge⸗ Blatt 33 wurde beute bei der Firma verFiden ist lassen worden. 8 nung des Vorstands für die Genossenschaft erfolgt 1 fenen Handelsgesell⸗ schäft ist unter Ausschluß der im Betrieb begründeten Rieker in Neresheim eingetragen: Die Firma ist Trier, den 30. August 1912. Eichstätt. Bekanntmachung. [51318] in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder
Darmstadt, den 30. August 1912. Hamburg. [51367] schaft gehörenden Objekte, das bestehende Waren⸗ 2 EETT“ 1 4 -g9— 983s Großh. Amtsgericht Darmstadt I. Eintraguͤngen in das Handelsregister. 5 das elenre ag hen.cgene Passiva Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Kauf⸗ etloschen. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Betreff: Einkaufsgenossenschaft der Schuh⸗ zur Firma ihre 2 amensunterschrift hinzufügen.
8 7. f. r⸗ sSeee 8 2 31. August 1912. E“; v 3 3 (6 83 2 „ 4 9 Erc gen, 9 iger, sowie — 2 2, Pafiva mann Max Maas in Frankenthal übergegangen, der Den 31. August 8 ““ 8 macher Weißenburgs i B. e. G. m. b. H. München, den 3. September 1912. UieSxehv vg.; bnegn Abt. A Nr. 2 ö Wilhelm öEbö11 Wilhelm Hubert G “ 11u.“ über: es unter der abgeänderten Firma S. Grünebaum Gerichtsschreiberei u“ “ Handelsregister Abtei vee EEEEEEEEEE “ 8 In 1““ gregiste 8 & Nr. 20 ist heute]— Westendorp, Kaufmann, zu Hamburg. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf Mark Nachf. weiterbetreibt. 1 Simon. In das Handelsregister Abteilung A. wurde beute Adolf Weisel wurde Georg Bomhard, Schuhmacher⸗ 1 n efenhe, Henne ge elscheft, nee agn, d dg⸗ Adolz Busch. Inhaber Friedrich Wilbelm Adolf 200 000,— festgesetzt und wird dem Gesellschafter 3) Korkersatz⸗Gesellschaft mit Seeeeans G6““ 1 151385] Se 5 . Ein Prier — meister in i. B. als Lagerhalter in den Neustadt, Orla. Bekanntmachung. (51325] M.. Th. gu. Co. *Busch. Kürschnermeister und Pe . 7 . “ Ieeexe aftung in Neustadt a. H. Die Vertretungs⸗ stadt, rarzwald. 5 Nr. 24 — eingetragen: “ . Vorstand gewählt. Bei der Firma Konsum⸗ Spar⸗und Produktiv⸗ Westenholz“ und als deren Inhaber: Molkerei⸗ 1“ und Pelzwarenhändler, zu Cawes als voll eingezahlte Stammeinlage an⸗ Shlanass des Geo Hunold ist 88 , Zum Handelsregister B O.-S. 3 — Firma: Der Gesellschafter Jakob Juda ist gestorben; die Eichstäkt, 2. September 1912 Verein Neustadt „ der Brla unss ““ besitzer Ludwig Handing in Mastholte Molkerei⸗ Alfred Ellers Inhaber: Alfred Franz Henry 8. kanntmachungen der Gesellschaft erfolge loschen. Zum Geschäftsführer wurde in der Gesell⸗ „Holzzellstoff, und Papierfabriken, Aktien⸗ alleinige Erbin Witwe Jakob Juda ist aus der “ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter efcher Schoig Pemeanger in Ochtru, Rolkerei⸗ red . 1 z Henry Die Bekanntmachungen der esellschaft erfolgen schafterverammlung vom 17. August 1912 Dr. phil gesellschaft, in Neustadt i. Schw. — wurde heute Gesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist der Kauf⸗ 513 Haftpflicht, Sitz Neustadt an der Orla, ist heute b“ ““ Eilers, Kaufmann, zu Aumühle. 1 im Deutschen Reichsanzeiger. . öö“ 8 ingetragen: Gustav Merkel ist dem Vorstande enen ooser in Trier als versönlich haftend Ellrich. 1513191; 11“““ — Orla, ist be erwalter eodor Epping in Ochtrup eingetragen. Völck & Mö Gesellf Adolf 2 1 Feee. Oskar Dvckerhoff in Wiesbaden bestellt. eingetragen: ustav Merkel ist aus dem Vorstande mann Franz Loeser in Trier als persönlich haftender 3 ir 1 in das Genossenschaftsregister eingetragen worden: Zur Vertretung der Gesellschaft ist Theodor Eppin ölckers öller. Gesellschafter: Adolf Ludewig Amtsgericht Hamburg. 1“ i vegn usgeschiede Gesellschafter in die Gesellschaft eingetret Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter An Stelle des u Fr⸗. Kiche etung der Gesell ist Theodor Eppin Völckers und Carl Heinrich Alfred Möller, Kauf⸗ Abteil zür das Handelsregis 4) Obermaier & Cie. in Lambrecht. Der ausgeschieden. Gesellschafter in die Gesellschaft einge reten. Nr. 18 ei venen Genossenschaft „Ländlich An Stelle des ausgeschiedenen Franz Richard allein ermächtigt. 8 E e 82 — 2 . 8 bteilung für das Handelsregister. Gesellschafter Otto Julius Obermater ist ab 1. Juli Neustadt, den 28. August 1912. Trier, den 31. August 1912. r. 18 eingetragenen Genossen chaft „Ländliche Tzpel in Börthen ist der Bildhauer Paul Hohl in Delbrück, den 22. August 1912. Dien offene Handelsgesellschaft hat am 29. August Hahnau. Handelsregister. [51368] 1912 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Amtsgericht. Abt. 7. berser ZEö 8A Reustadt an der Orla als böe Königl. Amtsgericht. 8 - 88 1) Firma „W. Behrens“ in Hanau. Dem sellschaft wird unter den beiden übrigen Gesellschaftern [51439] Verden, Aller. [51399] Pafcrfflicht in Clettenberg“ eingetragen, daß der teollemt) gewählt worzen⸗ 2 8 11““ seustadt an der Orla, am 2. September 1912.
Dessau. [51355] Ph. Astheimer & Sohn. Die an C. A. G. B. G. Kaufmann Eduard Tiefensee in Hanau ist Prokura mit der bisherigen Firma fortgesetzt. Dem bisberigen user Handelsregister B ist unter Nr. 13 bei In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Rittergutsbesitzer Rudolph Tolle in Clettenberg aus Großherzoglich Sächf. Amtsgericht 5 5 „; 2,4 1“ 5 Stoein ist Prokur 8* A.egSe 2 76 S 2½ js . — g 2) Unter der Firma „Richard Pelz“ betreiht in am Stein ist Prokura erteilt. m. b. H. zu Rafselstein eingetragen worden: worden: Der Sitz der Firma ist nach Haunover der Landwirt Albert Spangenberg in Clettenberg Oberglogau. [51326]
Bei Nr. 641 Abt. A des Handelsregisters, wo die Fomboni erteilte Gesamtprokura ist erloschen. erteilt. Gesellschafter Otio Julius Obermaier in Münster Rasselsteiner Eisenwerksgesellschaft Firma S. Tannenbaum in Verden eingetragen dem Vorstande ausgeschieden und an serne Stelle
offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Her⸗ Funke & Koruberg. Diese Firma ist erloschen
Kli mi 9 † S 2 8 . 28 E 8 Wee as 1 hi de Kauf and Ri ard 1 igs fe b 8 s “ I 5 — ⸗ 8 8 . eg 77 s Fons 5 ; ;s
mann Klingenberg“ mit dem Sitze in Magde⸗ Crabbendam 2 Co. Diese offene Handelsgesell⸗ Hanan. de daslcschan. 7 88 Geschaft ün Mn Lubevigshsfen S. “ August 1912. Die Vertretungsbefugnis des Hültendirektors Carl verlegt. 8 8 8 getreten ist. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter
burg, Zweigniederlassung Dessau, geführt wird, ist schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von geschäft. Das Geschäft ist ein Ab⸗ gl. Amtsgericht. Mischke in Neuwied 88 mit dem 1. September 1912. Verden a. A., 31. August 1912. Ellrich, den 30. August 1912. Nr. 21 der Fröbeler Spar⸗ und Darlehns⸗ 9 “ 8
heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. dem Gesellschafter W. Peemöller mit Aktiven und zablungsgeschäft. Hai 5137 Neuwi 1 26 st 1912 Königliches Amtsgericht. JI. önigliches Amtsgeri 8 S in ei ss 8 eingetragen den: Die 0f a Gesel W. 6 en un nee tsaeriehta 5. in ainz. 4 S [51376] Neuwied, den 26. August 1912. — 8 — 5 Königliches Amtsgericht. kassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit Dessau, den 29. August 1912. Passiven übernommen worden und wird von ihm Einträge des Königlichen Amtsgerichts, 5, in Hanau In unser Handeleregister wurde heute bei der Königliches Amtsgericht. witten. Bekanntmachung. [51400] Sleiwitz. 8 8 [51320] unbeschränkter Haftpflicht in Fröbel auf Grund
Herzogl. T Amtsgeri 3 9. zu m 29. Augus 2, zu 2 vom 2. Sep⸗ . 3 b ; 3 s S s Herzogl. Anbalt. Amtsgericht. unter unveränderter Firma fortgesetzt. 1“ Augast 1912, zu Seh Firma Math. Roth in Mainz eingetragen: Der unser Handelsregister Abteilung B unter Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter des Statuts vom 22. August 1912 eingetragen Dresden. 85 b . worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗
u1 Glaser & Co. Diese Firma ist erloschen. tember 1912. Kauf Lonhard Foelix in Mainz ist infol Nordhausen. [51386] In b t heute ¹ 51356 1 . 1 ist sdh 12z01 Laufmann Leonhard Foelix in Tealnz ist infolge “ 21380] Nr. 78 ist folgende Firma eingetragen worden. Nr. ingetrag ssenschaf s vge⸗ e N. 16 In das Handelsregister ist heute eingetragen 1c Hülsenbeck & Ebell. Gesellschafter: Otto Hülsen⸗ Helmstedt. 1“ 151369]] Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. Im H andelsregister A ist heute bei Nr. 353 — Gustav Beckmann, Gesellschaft mit be⸗ 8. 28 E schaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mit⸗ 2) auf Blatt 12 710, betr. die Firma Max Voll⸗ be “ August Carl Ebell, Ingenieure, FA F 1 ü8 155 Mainz, 30. August 1912. Großh. Amtsgericht. Fem . E schränkter Haftung in Witten. Meseatte.. Hefepslicht Glelweh ““ glieder Geldmittel und die Schaffung mann in Dresden: Der bisberige Inhaber Max iun Hamoeg. 1 8 zen . lertHal, Arezengefellschaf 77 wuZx “ n. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung w .Die Vertretungsbefugn's der Liquidat weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ 5 r.- b. 2 * Dies Handelsgesellschaft hat am 29. August zu Grasleben, heute folgendes eingetragen: Mainz. [51377 Nordhausen, den 27. August 1912. S 8 hie. lung worden: Die Vertretungsbefugnes der Liquidatoren ji 2 Mitglieder, insbeson 8 Hermann Gustav Vollmann ist ausgeschieden. Der Diese offene Handelsg fth Augus v . 11A1“] J. ser Handelsregist heute bei ee de S. Pes von Stahldrahtmatratzen und Polsterwaren sowie †ist beendet. Diese Firma ist erloschen. — 6 Gn.⸗R. 18 ichen Lage der Mitglieder, insbesondere: fn Ernsft Bruno Ri in Dresden i 1912 begonnen. I. Der Direktor Wilhelm Rössel ist aus dem — In unser Handelsregister wurde heute bei der Königliches Amtsgericht. Abt. 2. maung an ähnlich schaͤfte st beendet. Diese Firma ist erl „R. 18. 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ Zeschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisberigen Bernhard Fritz Stanze und Hans Erich Arno berger aus Grasleben ist zum Vorstandsmitgliede 1111 Abel in Mainz ist offenbach, Hain. Bekanntmachung. [51387] Geschäftsführer sind bestellt: Der Polsterer Gustav Hadersleben. Schleswisg. [51451]] 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse Inhabers, auch geben die in diesem Betriebe be⸗ Bernhard Müller, Kaufleute, zu Hamburg. “ 3 8 ausra 88 dn. 1eee. Großb Amtsgericht In unserem Handelsregister — unter A4/[596 — Beckmann zu Witten, Kaufmann Leopold Krause zu Bekanntmachung. sddes landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen ründeten Forderungen nicht auf ihn über. Die Diese offene Handelsgesellschaft hat am 29. August II. Durch Beschluß der Generalver ammlung vom Mainz, 31. August 1912. Wroßb. mtsgericht. sst die Firma Heinrich Seidel zu Offenbach a. M. Witien. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. August Heute wurde in das bier geführte Genossenschafts⸗ Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, Firma lautet künftig. Max Vollmann Nachf. 1912 begonnen. “ 8* Juni 1912, worüber sich das Protokoll bei den Hainz. [51378] gelöscht worden. 81 st 1912. 1912 festgestellt. fregister das Statut der Drainage⸗Genossenschaft, 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen
8 ½) auf Blatt 12 476, betr. die Firma Inter⸗ E. Zeidler. Der Inhaber E. L. Zeidler ist am Registerakten befindet, “ In unser Handelsregister wurde heute bei der Offenbach a. M., den 29. Augus 2. Jeder Geschäftsführer ist befugt, die Gesellschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnun Inz. Buido 6. August 1912 verstorben; das Geschäft ist von 1) das Grundkapital um 396 900 ℳ in der Weise Firma Heinr. & Gust. Hirsch in Mainz einge⸗ Eroßherzogliches Amtsgericht. allein zu vertreten. schaft Haftpflicht zu Kjestrup vom 30. Juli 1912 ein⸗ zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.
nationale Auskunftei Bohemia 28 5 Ir n W herabzusetze C einge. 1 3 17” 2 2 SE Leffler in Dresden: Die Firma lautet künftig: Hermann Albert Wilhelm August Max Meyer, herabzusetzen, daß h „ tragen: Der Kaufmann Peter Abel in Mainz ist ogenbach, Main. Bekannt [51388 Der Gesellschafter Beckmann bringt in die Gesell⸗ getragen. “ Vorstandsmitglieder sind: Franz Weiß als Vorsteher, „Hansa“ Erwerbsanstalt u. Auskunftei für Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden a. je 2 Stammaktien zu einer zusammengelegt aus der Gesellschaft ausgeschieden. .“ 8 EE anntmachung. 51388] schaft das von ihm unter seiner Firma hierselbst be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Entwässe⸗ Leonbard Barton, als dessen Vertreter, und Johann Forderungen Guido Leffler. und wird von ihm unter der Firma Max Herm. werden und eine dabei übrig bleibende Aktie ein Mainz, 31. August 1912. Großh. Amtsgericht. I er Handelsregister 8 —p zur Firma triebene Geschäft mit allen Aktiven und Passiven ein, rung der Felder der Genossen auf gemeinschaftliche Grzimek, sämtlich in Fröbel. Die öffentlichen Be⸗ Dresden, am 3. September 1912. Meyer, E. Zeidler Nachf. fortgesetzt. gezogen “ 8 Hainz [51379] Hermann zu Offenbach a. M. — unter A wofür ihm sechstausend Mark auf seine Stamm⸗ Rechnung. 2 “ kanntmachungen ergehen im Landwirtschaftlichen Ge Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbiud⸗ b. je zwei Vorzugsaktien zu einer zusammengelegt 88— b“ e ein“ a einlage angerechnet werden. 1 Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaftsblatt in Neuwied. Sie sind, wenn sie * 8 3 lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen werden, sodaß das durch die Stammaktien gebildete 8 unser Handelsregister wurde heute bei der Die Firma ist geändert in Gebrüder Hermann Witten, den 31. August 1912. 8 nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden Durlach. Handelsregister. [51357]] worden. Grundkapital um 246 900 ℳ und das durch die Frma⸗ B. Salomon in Mainz eingetragen: Das zu Offenbach a. M. 1 . Ksönigliches Amtsgericht soolgen, wenn sie dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den kapital um 150 000 ℳ Geschäft ist auf den Weinhändler arl Salomon Sffenbach a. M., 30. August 1912. keit haben soll. Die 8 s
Zu Firma Fritz Ohr in Weingarten ist ein⸗ September 2. Vorzugsaktien gebildete Grund EIEI 8 v Fonh h a. 8 eichnung geschieht in der Verein bestimmten Form, sonst durch den Vorsteher in Mainz übergegangen, der es unter unveränderter Großherzogliches Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. [51401] Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ allein zu zeichnen. Der Vorstand hat mindestens
getragen: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. James C. Tobias. Inhaber: James Cairns verringert wird; E. S se 1 ehler Fapß 5. v B Großh. Amtsgericht Durlach. Tobias, Kaufmann, zu Hamburg. Im hiesigen Handelsregister wurde heute bei der nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die durch zwei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder 8 8 8
T 2) das Grundkapital durch Ausgabe von 1323 Stück ae egß öe Wilhelm 0 I ü⸗ Fessh venFrg. —e „, Oswald A. Riemer. J —: neuen Vorzugsaktien zum Nennwerte von 300 ℳ Salomon in Mainz ist Prokura erteilt. FeCemev. 8. 4 891 Fitma „A. Schuch & Cie.“ in Worms ein⸗ Bekanntmachungen der Geno enschaft erfolgen unter seinen Stellvertreter, seine Willenserklärunge d⸗ Emmerich. Bekanntmachung. [51358] + Oswald e 5 8 “ pro Stück kin Gesamtbetrage von 396 900 ℳ zu Mainz, 2. September 1912. Großh. Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist beute ein⸗ getragen? . tan 88 r9G 9 Gäna sch schnet 2. 1f St v “ e Wi 1es bund In unser Handelsregister B 47 ist heute bei der Oswald Riemer, Kaufmann, zu H amburg. 3 - uc ꝛela age r 8 0 3 gekragen: A Nr. 794 Firma Gustav Wiete 8 G schäftsfüh G“ Weil in W 8 er irma der enossenschaft, gezeichne zwei zugeben und fur en erein zu zeichnen. die Zei Firma Oelwerke Germania G. m. b. H. in Reich & Lambach. Diese offene Handelsgesell⸗ erböhen. 8 5 HMarburg, Bz. Cassel. [51380] Oznabrück Inhabe Kaufmann Gustav Wiete in z8 Dem Ge keilt ührer Heinrich Weil in Worms Vorstandsmitgliedern, im landw. Wochenblatt für nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu 1 I1A . . . . 5 7; „13 ; CC1“ 3 A8 1 5 2 1 5 — 5 19. . 1 * dübruck. nhaber Prokura e 8 5* S7 98 8 1 9 2 86 M Emmerich eingetragen, daß der Chemiker Dr. phil. schaft ist aufgeloöst worden; das Geschäft ist von Felmstese. 30. Fäa 80 icht. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 114 ist Ssnabrück. Dem Kaufmann Wilhelm Wiete in is ge nüe⸗ egteg ber 1912 Schleswig⸗Holstein. 1 Firma des Vereins oder zur Benennung 2 1 dem Gesellschafter A. C. J. H. Lambach mit Herzogliches Amtsgericht. sdie Witwe des Photographen Moritz Otto Damm, snabrück ist Pr beteil 11“ 3 ö“ I11“ 8 Der Vorstand besteht aus Andreas Erlang, stands ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Ein⸗ Osnabruck 1. HEa ee Großherzogliches Amtsgericht. sKiestrup; Erik Paulsen, Grödebüll N. Wilstrup; sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗
—828*
Wilbelm Normann zu Emmerich zum Geschäfts⸗ 48 8 82 A e 1 führer bestellt it. 8 v. und Passiven ““ “ (Unterschrift.) 11X“ Katharina ge g zu Marburg als Osnabrück, den 30. August 1912. Peter Kyhl, Kiestrur stunden des Gerichts jedem gestattet vi, 2Iö ’ vir n ihm unter unveränderter Firma fort⸗ 201] In er Firma D Feir e⸗ Heat 71. et ohl, . es Ge dem ö- 8EbEba11“ gesetzt. ““ Aht. K ist e v“ Königliches Amtsgericht. 1 R.gege.. 24+ ;5 1b re Einsicht in die Liste der Genossen während Amtsgericht Bbernlogang. 29. August 1912. 8 maage werre sgericht. Deppermann & Thiel. Diese offene Handels⸗ 2 Die Firma W. Schweigert in Hohensalza, Marburg, den 31. August 1912. osten. 9. [51390] Genossenschaftsregister. der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. osterode, Harr. [51327 Freiberg, Sachsen. [51359] gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist & Iilbe Schwei 8 62) nelssch Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Bres 8 3 Hadersleben, den 19. August 1912. ECTE11“ öö banf B,6; 469 des Handelsregisters, die Firma geselschet e lichafter G. A. Deppermann mit Inhaber: Wilhelm Schweigert, Nr. 52, gelöscht G g ö“ 1Srien Füma Heinrich Stüven in Breslau. [5144 In das Genossenschaftsregister ist zum Konsum⸗ 8 — eg 8 0es Pan . Sregisters, 2 3 8 18. . 35 pp worden; NH b 2 0 2422+ ₰ 8 8 1 8. 4 Richard Günther in Freiberg betr., ist heute Aktiven und Passiven übernommen worden und e8 die Fi b Herseburs.. 3 188 [51381] Hechthausen und als deren Inhaber der Kaufmann . 5190 1.“ 2* Albert Günther in Freiberg Prokura erteilt ist. geset. .re, meister und Wurstfabrikant Franz Schweigert in 8 Fürme⸗ EE re. Osten. den 30. August 1912 gflicht hier, heute ei ngetragen worden: Kaufmann in Liquidation“ in Marktleuthen, A.⸗G. Kirchen⸗ Osterode (Harz), 29. August 1912. Freiberg, am 2. September 1912. Gesamtprokura ist erteilt an Carl Detlef Felix Hohensalza, eingetragen worden. 8 LEETT1.““ alsmann Hermanng icelhhet Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Heinrich Knobloch, Breslau, hat aufgehört, Vorstands⸗ lamitz⸗Liquid ti d Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ Königliches Amtsgericht. I Königliches Amtsgericht. Mussmann und Carl Friedrich Wilhelm Glawe Hohensalsg, eingesagen wccnee. shierselbst eingetragen. Das Handelsgeschäft ist eine des sasznn 8 Heinrich Knobloch, Breslau, hat aufgehort, orstands⸗ lamitz⸗Liquidation und Vertretungsbefugnis der Lic üac- ö. bnigliches 8 M.⸗ 8 ch 1 d 8 Geschäft 24 e 2 919 1 Hohensalza, 28. August 1912. Lederleimfabrik. Rötha. [51391]] mitglied zu sein. datoren beendigt; Firma erloschen. Regenwalde. [51328] Sgelsenkirchen. Handelsregister B [51360]* 852. Iehannes Lebaes ur Hleee vn Uenh Königliches Amtsgericht. Merseburg, den 31. August 1912. Auf dem die Gewerkschaft Margaretha in Amtsgericht Breslau, 25. 8. 1912. Hof, den 3. September 1912‚. In unser Genossenschaftsregister ist beute unter ““ Müller, Kiel. Köntgliches Amtsgericht. Abt. 4. Espenhain betreffenden Blatte 7 des hiesigen Bries, Bz. Breslau. [51450] Kgl. Amtsgericht Nr. 16 eingetragen worden: Elektrizitäts⸗ und am 31. August 1912. Hünchen 2
Kaufleuten und Fabrikanten, zu Ham⸗ 815 1 1 1I11.“ 1 8 8 sla 1 b 3 ’1 burg, übernommen worden. 1 8 Eintragungen in das Handelsregister Goeschen. Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß In unser Genossenschaftsregister ist am 27. August Kiel. 8 [51322] Maschinengenossenschaft Dorow, eingetragene „Deutsche Detektiv⸗Union, Gesellschaft mit be⸗ deug. 1½ Albert Magnus Zieger als stellvertretender Vorsitzender 1912 bei 97 . — 6 2 8 8 29 8 * “ Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar et⸗ — 8 513 A1“ 3 b 1912 bei der unter Nr. 27 eingetragenen Genossen⸗ Eintragung in das Genossenschaftsregister Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit schränkter Haftung in Halle a. d. S., mit einer 2 1 I“ Ebers & Rodiek, Kiel. Persönlich haftende h bestellt worden ist. +4 Ien. 1 8* 83 I S 8 Zweigniederlassung in Geisenkirchen“, ist am 1912 begonnen und setzt das Geschäft unter der Gef UFchafte 2 ISr 8 lel. Vesa Fethee⸗ I. Neu eingetragene Firmen. Rötha, den 29 August 1912 schaft: „Kartoffelflockenfabrik, eingetragene am 28. August 1912. 1 dem Sitze in Dorow. Statut vom 15. No⸗ 30. August 1912 A worden: 8 Firma Kurt Henckel Nachf. fort. 88 b8 v see⸗ 5 meniemre egchh. 1 1) And. & C. Breier. Sitz München. Offene u“ Königliches Amtsgericht. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Genossenschaft für Bodenverwertung Elm⸗ vember 1911. b Die hi aaah ewege. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ Dtto Rodiek, beide 1113“ ffene Handelsgesellschaft. Beginn: I. September 1912. 8 8 Alzenau Bezirk Breslau“ folgendes eingetragen schenhagen, e. G. m. b. H. Elmschenhagen. Gegenstand des Unternehmens ist: Benutzung Die hiesige Zweigniederlassung ist gelöscht 4 abeg Handelsgesellschaft bat 1. Juli 1912 be g 9 “ 14“ ““ lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen un¹ ellschaf g eh . egonnen. Manufaktur⸗, Weiß⸗, Woll⸗ und Kurzwarenversandt⸗ Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [51392] worden: 1 Der Maschinenbauer Johannes Boldt in Welling⸗ und Verteilung von elektrischer Energie und die Gmünd, Schwäbisch. [51361] worden Eberhardt & Co., Marinteranstalt, Kiel⸗ geschäft. Humboldtstr. 34. Geselschafter: Andreas 8 v imemgerze 1I 8- G G lschafts Durch Beschluß der Generalversammlung vom dorf ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Ellerbek. ““ haftende Gesellschafter sind un — In das Handelsregtster, Abteilung für Gesellschafts, 16. August 1912 ist § 37 Absatz 1 des Statuts vom seiner Stelle der Schiffbautechniker Julius Ripken Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen
K. Amtsgericht Gmünd. J. F. Rüther. Das Geschäft ist von Carl Rüther e; 1 Dert *w; und Kreszenz Breier, Kaufmannseheleute in München 8 kti 16. Im Handelsregister wurde heute eingetragen: Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und 1 Fischran Freibefiter Zultus Rudelf ecregngr erse firmen, wurde heute bei der Aktiengesellschaft 17. Januar 1909 und der Abänderung vom gewählt. Geräten. 8 1 und d aufmann Friedrich August Ernst Eich⸗
In unser Genossenschaftsregister Nr. 133 ist bei der Königliches Amtsgericht. verein Willensen, e. G. m. b. H. eingetragen, torbenen Fr. Mügge Heinrich
a. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: wird von ihm unter unveränderter Firma fort nizianer. Sitz Mü⸗ 8 :
Ab g ftsfirmen: 1 1 dert fort⸗ . aufmrm e 1— 2. nizianer. Sitz ünchen. Inhaber: Kausmann etragen: 1 8 .. · “ Ies . Firma e2 2 Nachfolger, geseßt. b E— Sn Außust Gonizianer in München. Mannufaktur⸗ u. b Ebner ist als Vorstand ausff cheten Durch Brieg, . Königshütte, O. S. [51452] hofsbesitzer in Handelsgesel aft in G : Dur us-⸗ 7 — ; 3 1 9. ¹ . 1. 8 Ses v 1s noschzf ojnbe 22 Ie. Fer een 8 88 11“ es Amts . andelsgesellschaft i münd: Durch Aus Max Nollau, Korbwarenfabrik mit beschränkter Willy F. H. Hansen, Kiel. Inhaber ist der Kolonialwarenv.rsandtgeschäft, Weinbauernstr 3 ½ Beschluß des Aufsichtsrats vom 17. Juli 1912 ist g g
tritt der Erben des verstorbenen Teilhabers Franz Haftung. Die an J. E. Busch erteilte Prokura 8 — ver 1 Weitmann hat sich die offene Handelsgesellschaft auf jft 98 . Kaufmann Willy Ferdinand Hermann Hansen, Sitz Münche ö ] — F ä- er zs . b S un ne Handelsgesellschaft auf⸗ ist erloschen. Sitz München. nhaber: Kaufmann Ritchar zorf s b s Genossenschaft t am A 3 stali b ssenschaf
t — chard zum Vorstand bestellt worden. In das Genossenschaftsregister ist a 31. August verein eingetragene Genossenschaft mit be⸗ mitalieder im „Pommerschen Genossenschaftsblatt“
elöst. Der Teilhaber Karl Gündle führt das Ge⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst worden Kiel. 5 Gustapfel in München; Drogerie, Ruffinistr 16. b — 2 eingetragen: schrä icht“ in S itz ei
5 . 2 8 1 .tbihR vSe. sesr. 1 2e ng⸗ 2 öni r “ ’“ 28. 2 st 1912. 1912 eingetragen: schräukter Haftpflicht“ in Schwientochlowitz ein⸗ Stotti
cäft als Einzelfirma unter der bisherigen Füme Equidator ist Johannes Emil Busch. 1 Krnigl. Patsaeric Amtsgericht Kiel. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. . Lucht e ce, Gaupp. Nr. 12. „Geyener Spar, und Darlehns⸗ serahe vcenn daß Eduard Odoj aus dem Por⸗ z Stetnae zerklärungen des Vorstands erfolgen
weiter ohne Uebernahme der im bisherigen Geschäfts⸗ Max Nollau Korbwarenfabrik. Inhaber: Wil⸗ Königsberg, Pr. Handelsregister 151372] 1) Burg Persen, Gesellschaft mit beschränkter — “ kassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit stande ausgeschieden und für ihn Ernst Stark in 11 A1“ lieder .“ 1 ens zwei Vo glieder, dem
2) Versandhaus Gonizianer ust ⸗ in d il ei 5 schöf dani ti st itgli si iedrich Lü ) Versandh nizi⸗ August Go Rottweiler Pfauenbrauerei in Rottweil ein⸗ 26. Aügust 1911 (Geschäftsanteil) abgeändert. Fnig! Amtsgericht Kiel. Pontandengtgeneer sind: Friedrich Lüdtke, Bauer⸗ 8 ZC11“ Fritz, 88 FaEE 2Iin Dorow, Wilhelm Giese, Gastwirt in Dorow. In dem Genossenschaftsregister ist am 29. August, Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firm
2 Mehlae. “ 1u““ Catpar Ipfelkofer, Brauereirirektor in Rottweil, Cöln, Rhein. [51315) 1972 bei der Genossenschaft „Waren Einkaufs⸗ der Genossenschaft durch Zeichnung zweier Vorstands⸗
“ betrieb begründeten Forverungen und Verbindli‚e keiten. helm Max Nollau, Kaufmann, zu Niendorf, welcher des Königlichen Amtsgerichts Königsber i. Pr. Haftung. Sitz München. Stellvertretender Ge⸗ Saarbrücken. 51407] schränkt icht“ eyen: 2 Bismarckhütte i Vorstand gewählt worden ist. 8di — 8 85 68S Die Firma wird hier gelöscht und ins Einzel. das Geschäft der aufgelösten Gesellschaft mit be⸗ Eingetragen ist in Aeilung A: “ Hsstarübrer Plälixp Seuffert gelöscht. Unter Nr. 18 des Handelsregisters B 18 wurde ö F ede assscschne fe 8 den o and g0949 i ist. die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft irmenregitter 2 bn S Haftung 1. Firma Max Nollau, Korb⸗ unter 9 Am 27. August 1912: 2) Bayerische Stahlformgießerei Krautheim Ee. 5 ena naehege⸗ Leverwerke, Siner Stelle ist Ackerer Christian Abels in Geven 2*00 Königliches Amtsgericht. dore eaig, hertesschcst zat fc tör ieben b, eilung für Einzelfirmen: ware it beschrär Haftung mi Nr. 2058 die o H sellschaft i s ã iengese aft zu Saarbrücken eingetragen: um 2 nitgli 8 — “ 8 2 — PT111 “ Ab g zelfi renfabrik mit beschränkter Haftung mit Aktiven nter Nr. 2058 die offene Handelsgesellschaft in & Comp Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gesellschaf getrag zum Vorstandsmitglied gewählt. Ludwigshafen, Rhein. [51323) worbenen Geschäftsanteil, die höchste Zahl der Ge⸗
Die Fuüma Theodor Ueberla Na folger, und Passiven übernommen hat. Firma Hollatz & Hollstein mit Sitz in Königs⸗ tung. Sitz Allach. Die Gesellschafterversammlu Die Prokura des Louis Heinrich ist erloschen. Amtsgeri Föln. Abt. 24. 24 b 6 x2 8
Sitz in Gmünd, nhaber: Karl Eündle, Techniker Prokura ist erteilt an Johannes Emil Busch. berg i. Pr. * als deren venfs tbs haftende Ge⸗ r. Abguft 1912 hat die Erhöhung des in nn Der Direktor Julius Heinrich ist als Vorstand 8 Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24 1 Genossenschaftsregistereinträge. schäftsanteile ist 58 in Gmünd. Bizouk⸗rjefabrik., Siehe esellschafts⸗ Lichtwerk Schulterblatt Gesellschaft mit be⸗ sellschafter der Kaufmann Arthur Hollatz in Königs⸗ kapitals um 55 000 ℳ auf 695 000 ℳ und die ent⸗ abberufen und an seine Stelle Louis Heinrich, Leder⸗ Dhaseldorr. 8 1“ 151316] 1) Landwirtschaftlicher Konsumverein ein⸗ Die Einsicht der der C en ist während firmenrecister. schränkter Hastung. Die Vertretungsbefugnis berg i. Pr. und Kaufmann Paul Hollstein in Gum⸗ sprechende Abänderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ fabrikant zu Saarbrücken, bestellt. Bei der unter laufender Nr. 43 unseres Genossen⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter der Sprechstunden des Gerichts jedem gestattet
Den 2. Sevtember 1912. 22 leh Geschäftsfübrers G. Th. A. A. A. A. Scheehl binnen. Die Gesellschaft hat am 1 Januar 1912 schlossen. Sacheinlagen: die Gesellschafter a. Gustap Saarbrücken, den 27. August 1912 schaftsregisters eingetragenen Genossenschaft. „Ein⸗ Daftpflicht in Kleinkarlbach. Durch Beschluß Regenwalde, den 20 August 1912.
Stv. Amtsrichter Menzel. ist beendig begonnen. ö1X““ IKrautheim, Fabrikbesitzer in Chemnitz⸗Altendorf, und Königliches Amtsgericht. 17. und Verkaufsgenofsenschaft rheinisch-west⸗ des K. Amtsgerichts — Registergericht — Ludwigs⸗ Ksöntgliches Amtsgericht.
—* 8