Rostock. - [51329]] Mustern lithographischer Erzeugnisse, Flächenerzeug⸗ “ [51337]] Nr. 1704 eingetragenen Kerzenkarton die Verlängerung In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei⸗ nisse, Fabriknummern: Nr. 55113 — 55116, 56829 bis In das Musterschutzregister ist eingetragen worden: der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. 8 8 42 2 1 enossenschaft, e. G. m. u. H. zu Lütten⸗Klein 56832, 59842 — 59844, 61435 — 61438, 62572, Nr. 89. Firma Spitzenfabrik Birkigt & Co., 3) Zu Band 4 O.⸗Z. 98: Firma A. Braun 1 V 1 E r 8 8 E 1 8 NK g E Heute eingetragen: 62574,5, 62950/1, 64153 — 64156. 64169 — 64173, G. m. b. H. in Grimma, ein versiegeltes Paket, & Co., Karlsruhe, versiegelt die Muster von 11“ . — — ““
Der Gutspächter Johannes Kluge zu Lambrechts⸗] 64211,2, 65563 — 65565, 6565677, 65664 — 65669, enthaltend 43 Muster von gewebten Baumwoll⸗ 21 Kartonpackungen mit den Fabriknummern 2803, . 2 2 89 „ a b “ bagen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an 65818— 65821, 65838 — 65841. spiten, Fabriknummern 3624 a, 3628, 3633 a, 3648, 2807, 2811, 2813, 2814, 2825, 2827, 2828, 2829, zum eut en eich san el er und Köni li Preu 1 ch e“ St t bagen ist aus dem verstend ans Pürse zu Barges⸗ Nr. 923. Dieselbe Firme, ein verichlossenes 3649, 3717, 3796, 3762, 3769, 1,0 73, 3788, 3799. 2840, 2832, 2836. 2838, 2839, 2840, 2844. 2846, 1 ] Staatsan hagen gewählt. Paket mit 48 Stück Mustern lithographischer Erzeug⸗ 3769 ½, 3771, 3772, 3773, 3774, 3776, 3782, 3783, 2848, 2850, 2856 u. 2857 u. 7 Plakaten mit “ KRostock, den 31. August 1912. nisse, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: Nr. 65946 3784, 3785, 3786, 3792, 3803, 3804, 3805, 3822 Fabr⸗Nrn. 2833, 2801, 2824, 2826, 2842, 2847 u. 212 Berlin N st den 5 2 t b Großherzogliches Amtsgericht. bin 52950⸗ 69553—69556, 69724 — 69726, 69796,7, bis 3829, 3853, 3854, 3854a, 3861, 3864. 3871, 2851, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 1 * „Donnerstag, 5. September 69864/5, 69898 — 69901, 69954, 71719 -— 71722, 3872, 3883, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist dret gemeldet am 3. August 1912, Nachmittags ¾¼4 Uhr. . — — — — nus 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
Stolp, Pomm. [51330] 1 aor⸗ 1202 —02 SSg. z. 1½ 5352ö2 02,92 1 C. 1 gC 8 8 8 Ae 8 84330]1 71795 — 71798, 72538/9, 725545, 72579 — 72582, Jahre, angemeldet am 19. August 1912, Vorm. 10 Uhr. 4) Zu Band 4 O.⸗Z. 99: Name des Anmeldenden: 3 g † In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 54 72619, 72717,8, 72737 — 72740, 72817 — 72820. Kgl. Amtsgericht Grimma, Friedrich Klett, Hofgraveur, Karlsruhe, ver⸗ patente, Gebrauchemuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
— egee E; G. m. b. H. ür. Nr. 954. Dieselbe Firma, ein verschlossenes am 3. September 1912. siegelt das Muster einer Etikette der Stempel⸗ 8 Gr. Garde“ eingetragen: Albert Erdmann ist aus te it 48 Stück Must lithographischer E aigungsflüfsigkeit St jim“ mit der Gesch.⸗N 4 90 & 6 8☛ X 8 dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist Paket mit t prij ograpbllnder — b E ngeftüffigteir;Stempe nerift drei J .“ 8 entcra 2 an LE Sre 8 ter ur das eut E gl Nr. 2 2 B als Genossenschaftsvorsteher der Gemeindevorsteher zeugnisse, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Nr. Hof. “ [51174]] 46560, Flächenerzeugnisse, “ drei Jahre, an⸗ 8 . 6G r. 212 ;) rhe nhüe h 8 “ Vorstand gewählt. 72845 6, 72849 — 72851, 72876,7 72884,5, 72889, 90, In das Musterregister ist eingetragen: gemeldet am 7. Auguft 1912, Nachmittags 5 ¼½ Uhr. 1 5 1— 8 Stolp i. P., den 2. September 1912. Königliches 72939 — 72944, 72969, 72982, 75521 — 75524, 75545, 8 1250. Porzellanfabrik Retsch & Cie. in En. Zu Band 4 Q.⸗Z. I“ ne & 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Amtsgericht. 75567, 75569,70, 75599 ,600, 75611 — 75614, 75667, Wunsiedel, in einem zugenagelten Kistchen 1 Korb, Ruh, Karlsruhe, offen die Abbi dung eines Musters ür Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 8 8 75671,2, 75675,/6, 75878 — 75880, 75907 — 75910, 1 Teller und 1 Salat durchbrochen Nummer 1542 einer Flächenverzierung für Nähmaschinen mit der Wilbelmstraße 32, bezogen werden. . Anzeigenpreis für den Raum einer 4gespaltenen Einheitszeile 30 ₰ 8 75967/8, 71696. 8 8 he 8b Größen, . F “ Seeeeee 101, Fläc 16X S Zutzfrist 2ꝙ e — — — ——— SNS.n. Nr. 955. Dieselbe Firma, ein verschlossenes drei Jahre, angemeldet am 1. August 1912, Vor⸗ fünfzehn Jahre, angemeldet am 20. August 1912, P 61 F Ses 8 18 8 1 - I en öI1“] 8 8. 8 8b Paket mit 48 Stück Muͤftern ühographischer Er⸗ mittags 8. Uür.”- 8 Mittags 12 Ubr. . 8 2 Kusterregister. Konkurse. 8 . EEEbE1 Cöln. 11“*“*“ 51230] Musterregister. “ zeugnisse, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Rg 8740, Nr. 1251. Porzellanfabrik E. & A. Müller 6) Zu Band 4 O.⸗Z. 101: Firma Elikann & Heerane, sachsen. [51182 “ eaeee vnnert nie börne Deic 82 e. 1“ IFes . ⸗s-s KerK.ren —g. des 1—2,— 2 8 8655/6, 8755, S 2622. C 3401, 3403, 3405 — 3407, Aktiengesellschaft in Schönwald, in einem ver⸗ Baer, Karlsruhe, versiegelt die Muster von In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden: Barmen. Konkurseröffnung. . . Ablauf der Ammeldefrist ee ess ee-eas Ta 8 E ste str 1I1A.“4“ “ orf, “ (Die ausländischen Muster we Nr. 3452 a, 3454 a. 77077, 77085, 77187, 77213, siegelten Umschlag 3 Zeichnungen von Flächendekoren 10 Papierbeuteln mit den Fabriknummern 404, 434, Nr. 4155/56. Firma F. W. Wilde in Meerane, Ueber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ Gläubigerversammlung am 24 Ceptember 191½ Hachmitkags re Uhr 12 “ Ean Leipzig veröffentlicht.) 8 77237/8, 77251,2, 77281/2, 77292, 77294,5, 77327, für Gebrauchs⸗ und Luxus⸗Geschirre unter Fabrik⸗ 441, 442, 443, 452, 453, 454, 463 u. 471, 9 Falt⸗ zwei versiegelte Umschläge mit je 50 Mustern für händlers Alfred Biegmann in Barmen ist am Vormittags 11 Uhr allgemeiner Pruüfu vvec Konku “ 92 1 1“”“ 2- 8 8 7750/1,. 77361, 77435, 77455, 77492, 77539, 77541, nummern 903, 969 C, 2728, als Auf⸗ und Unter⸗ schachteln mit den Fabrik⸗Nrn. 427, 430, 431, 432, Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäftenummern 813 29. August 1912, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ termin am 29. Novemb 91912, Vormi 111“ .-ee Schubert Adorf, vostl. 8 [51331] 77543, 77545, 77547, 77549, 77551. 77553, 77555, glasur. Dekoration in allen Farben auf sämtlichen 450, 456, 459, 467 u. 470, 1 Kistenaufkleber mit 8i 162 und 863 — 912, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ verfahren eröffnet worden. Nerwalter ist der Rechts. 11 Uhr, an biesiger Gerichtsstelle 88 “ 24 N“ 11“ In das Musfterregister ist eingetragen worden: 77557, 77559, 77561, 77563, 77565, 77567, 77569. Porzellan⸗, Steingut. und Glasgeschirren, Flächen. Fabrik⸗Nr. 444 u. 6 Etitetten mit Fabrik⸗Nrn. 451, 1. flst 2 Jahre, angemeldet am 1. August 1912, Nach⸗ anwatt Dr. Seligmann in Barmen Offener Arrest am Reichenspergerplatz Zimmer 223 6. 9719,3. 1912 Vo 1“ nh gfun eerqgecs a. Nr. 213. Firma Sächsische Kunstweberei Bei Nr. 616. Dieselbe Firma, Verlängerung erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 455, 457, 460, 461 u. 462 u. 1 Plakat mit der Fabrik⸗ miltags ü4 Uhr 20 Minuten. mit Anzeigefrist bis zum 29. September 1912. Cöln eA 2 1e. F.ees u““ “ Okt ber 1922 P.2. I 1 Off Claviez Aktiengesellschaft in Adorf (Bogtl.), der Schutzfrist des Musters Nr. 37843 um fünf auf 2. August 1912, Nachmittags 5 ½ Ubr. Nr. 664, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Nr. 4157. Firma C. Ernst Müller in Meerane, Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Königliches Amtsgericht Abteilung 65 Anref “ vüicht bis Sa h AUhr. 14 ein versiegeltes Paket, enthaltend 36 Stoffproben, fünfzehn Jahre. Nr. 1252. Porzellanfabrik Retsch &. Cie. in angemeldet am 21. August 1912, Vormittags ein versiegelter Umschlag mit 47 Mustern für Blusen⸗ Gläubigerversammlung am 25. September 1912, d141X“X₰X“X“ schenbroda. der 2. 111“ h 2 Pausen für Bezugs⸗ und Spannstoffe, Laufer, Zu Nr. 952 — 955: Schutzfrist drei Jahre. ((Wuusiedel, in cinem zugenageiten Kistchen ei 10 ¼ Uhr. und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 1— 47, Flächen⸗ Vormittags 11 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungs, Daun. Konkursverfahren. N. 3 12 2. (8 2 gnes vvataliches Amtvgericht. Rolenmae⸗ E“ 11“ Zu Nr. 616, 952 — 955: Angemeldet am 30. August Totlettesatz Nummer 1546, bestehend aus Platean 7) Zu Band 4 O.⸗Z. 102: Firma A. Braun erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am termin am 9. Oktober 1912, Vormittags Ueber den Nachlaß des am 13.: Königliches Amtsgericht. 4121, “ 4128, 4142 bis 4145, v “ 1912, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Haardose, Puderdose und Hutnadelständer, tliche & Co., Karlsruhe, versiegelt die Muster von 2. August 1912, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. 11½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Daun verstorbenen Kaufmanns Abolf Sebastian Liebenstein, Hzst. Gotha. [51241] bis 4162, 4164 — 4168, 4171 — 4176, 4179, 4181 bis’ Bautzen, den 31. August 1912. Artikel durchbrochen, plastische Erzeugnisse, Schutz 10 Kartonpackungen mit den Fabr.⸗Nrn. 2729, 2732, Nr. 4158/65. Firma Gebrüder Bochmann in Barmen, den 5 August 17 Jung ist am 3. September 1912, Vormittags „ Konkursverfahren. N 1,12. 4186. Königliches Amtsgericht. Abteilung 11. 10 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Ueber das Vermögen der Porzellanfabrik W. Heene, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
*
—
üfungstermin am
„
b. Nr. 214. Dieselbe Fi in verftegeltes Königliches Amtsgericht. — frist drei Jahre, ansemeldet am 10. August 1912, 2816, 2818, 2819, 2820, 2835, 2841, 2855 u. Mecrane, acht versiegelte Pakete, und zwar drei 8— b. 88 I. Diesen e Firma,. EbE1.“ Nachmittags 5 ¾ Uhr. 8 8 2860, 2 Beutelpackungen mit Fabr.⸗Nrn. 2858 u. mit je 50 Mustern für bestickte Kleider⸗ und Blusen⸗ Berlin. [51210] anwalt Wirz in Daun. Anmeldefrist bis zum Heene, Paket, enthaltend 7 Photographien, Cottbus. Bekanutmachung. 151333] Nr. 1253. Bareuther & Co., Gesellschaft 2861 u. 1 Etikette mit Fabr.⸗Nr. 2852, Flächen⸗ stoffe, Geschäftsnummern 1—150, und fünf mit je Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ 5. Oktober 1912. Erste Gläubigerversammlung und mn Gräfenroda wird beute, am 2. September “ Pr ezugs⸗ und 11“ In unser Musterregister ist eingetragen: mit beschränkter Haftung in Hof, in einem ver⸗ erzeugnisse Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 150 Mustern für Kleider⸗ und Blusenstoffe, Geschäfts⸗ schaft Carl Stier, Fabrik für Herren⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am 11. Oktober 1912, Vormittags 11¾ Uhr, das Konkursverfabren Liufer, Decken 5 Teppiche, Cu6“ “ Nr. 558. Tuchfabrik Gustav Samson Ge⸗ schnürten und versiegelten Paket 3 Stück Möbelstoff⸗ 24. August 1912, Vormittags 11¼ Uhr. nummera 151— 400, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Knabengarderobe in Berlin, Oranienstr. 166 1912, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest eröffnet, dg. Zahlungseinstellung vorliegt. Der v 11.“ FöSe sellschaft mit beschränkter Haftung, Coztbus, muster (Stoffproben), Nrn. 24409, 24410, 24439, Karlsruhe, den 2. September 1912. 2 Jahre, angemeldet am 3. August 1912, Vor⸗ ist heute, Nachmittags 12 ¼ Uhr, vor dem Königlichen mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1912. Kaufmann Fritsche in Gräfenroda wird zum Kon⸗ is 421¹, 4213 — 4217, 4222, 4250, 305, 307, 308, 56 Muster für Herrenkleiderstoffe, Flächenerzeugnisse,5 Stück Teppich⸗ und Möbelstoffmuster (Pboto⸗ Großh. Amtsgericht. B2. mittags 9 Uhr 50 Minuten Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahre b Daun, den 3. September 1912. kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis 312, 323, 324, 327, 6000, 6001, 6002 1 31. Auauf 912 1u“ 541440 24443 2 51445 1 . 8 8 k- 2 3 ntsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ 3. Se⸗ Ses 88 er
11114“*“ 4 Schußfrif AA“ niedergelegt am 31. August 1912 Nachmittags grapbien), Nrn. 24442, 24443, 24444, 24445, 24448, Nr. 4166. Firma Müller & Hartmann in öffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Königliches Amtsgericht. sium 1. Oktober 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, engemeldet 12 Uör 20 Minuten, Schutzsrist 1 Jahr. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 1 Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 46 Mustern Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkurs EEs wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung
am 19. August 1912, 4 Uhr 50 Minuten Nach⸗ 8 31. 2 1912 3. 58 † 1912. Nachmittag Landeshut, Schles. Zlusenstoffe. Geschäftsn. — 5525 aerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konturs⸗ Hannover 22 des erna ,, Feae gügesh ee FeF.. Z“ 1 4 Minuten 2 Cottbus, den 31. August 1912. am 13. August 1912, Nachmittags 4 Uhr. Eintragung im Musterregister für Blusenstoffe, Geschäftsnummern 510 —- 555, forderungen bis 12. Oktober 1912. Erste Gläubiger⸗ “ 8 8 es ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters vnttae. „ “n 8 * 8 Königliches Amtsgericht. Nr. 1254. Gebr. Stoeckel & Grimmler, Nr. 53 Firma J Rinkel in 88 8e hut ; Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet versammlung am 21. September 1912, Vor⸗ Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses c. Nrn. 174, 175, 176. Dieselbe Firma bat 81 G“ 1129] Firma in Münchberg, in einem verschnürten und versieg 8Z“ . ceor schr am 3. August 1912, Nachmittags 2 Uhr 10 Minuten. mittags 10 ¾ Uhr. Prüfungstermin a 5. D August Hiepe in Hannover, An der Luther⸗ und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkurs⸗
r die mit den Fabriknummern 2820, 2823, 2827 Düsseldorf. [511722 ρ☚ Poate. h. Ig. und versiegelter Briefumschlag, angeblich enthaltend Z1ö1ö11. ““ 8 g 8 . üfungstermin am 5. De⸗ kirche 19, wird heute, am 3. September 1912, V vrerisg Hezein mrien Gegenftünde auf den 20. † PEen Faergcameeeööe. 8 8 zm Muf zer Fü versiegelten Paket enthaltend 49 Muster von bunten 6 Susß 6 6“ ““ Nr. 4167 70. Firma Schaller & Aechtner in zember 1912, Vormittags 10 Uhr, i Se. „wird heute, am 3. September 2, Vor⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. Sep⸗
2859, 2865, 2873, 2800, 2881, 2885, 29 Eintragungen im Musterregister für den 8 “ F“ en6 Muster für Vorhang⸗ und Dekorationsleinen g 111u1u“*–*“ vS. 1 2, rmittags 1 r, im Ge⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. tember 1912, W. ittags 10 Mes Seeee - 2,1 2 Tischzeugen und Deckenstoffen für Stückware und 1 Meerane, vier versiegelte Umschläge, zwei mit chtsgebäude, N Friedrichstraße 13 II. St Ags hr, das Konkursverfahren eroffnet. tember 2, WVormittags ) Uhr, und zur
— 9 g 1 richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock⸗ SeH.⸗ H ; 2 1
a. 8 8229. Rechtsanwalt, Justizrat Dr. Hesse in Hannover Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den
8, 5, 2926, 2932, 2934, 2952, 2954, 2960 ver⸗ Monat August 1912. ied 5 wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfor⸗ 10. Oktober 1912, Vormittags 10 Uhr,
2
5
—
Fabeiknummern 4200, 4300. 3, 4300 F, 1 nst 8 G 11— je 26, einer mit 24 und einer mit 22 Mustern für werk, Ziminer 143. Offener Arrest mit Anzeigepflicht
1 1 2 88 . 1“ 4 jIabgepaßte Decken mit den Nru. 397 ⅛⅜, 402 ¾R, 405 ½, 23 Ser⸗ 8. 1“ Verlänger Schutz⸗ Nr. 1415. Firma Heimendahl & Keller i 8 — EE11X“ 5½, 4300 D, 4400, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Rr, sensio ffe (Eoeschafts 8 275 S 5. v1 8 1X 1“ die Erue f für die mit veke hec it 412, 419, 422, 113 E 3, 114 C, 117 P, 118 E], angemeldet am 110 Henerf 1912, Sehse⸗ hüte Blusenstoffe, Geschäftsnummern 975 — 1072, Flächen⸗ bis 12. Oktober 1912. 4 Fnd bis Oktob 32 8 Z11““ kumnnern 1330, 1322, 1333, 1334, 1335, 1336 und 3370, 3063, 5800 E, 5801 C, 6309,1002, 6310 C 1, 50 Mmn. ö . erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Berlin, den 2. September 1912. derungen sind bis zum 10. Oktober 1912 bei dem vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Adorf, am 30. August 191121. beb““ 336 und 6311 , 3212 E 1, 6313 G 1, 5017a 5, 5018 a, * 11““ 3 u b 6. August 1912, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. — Ferctaschrriber des Köntglichen Amtsgeri⸗ Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige 2 † 9 . 9 3 1 5 er * 4 82 d K l t 2 . — Königliches Amtsgericht 1337 bezeichneten Modelle ist um weitere 3 Jahre, 5019 G 7 . 1 Fnn Amtsgericht Landeshut i. Schl., 31. 8. 1912. — 1 “ an 8 Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts 1. Oktober 1912, V 8 10 Sache in Besitz h K verg. Giüihedsesar I also bis 4. Aug. 1915, verlängert angemeldet am 5019 C 2, 5020 E 4, 5021 C, 5022 D, 82 n gg Nr. 4171. Firma C. Ernst Müller in Mee⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 154 ““ Vormittags Uhr, Face in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas 8 818 Alig-⸗ 319, 2 7 gemelse 22 FAr 812 168 öe 2 ‧* 274090 18 7 20 — Oõ— b8s 4 2 . h 7 72 1 8 8 8 rmn Jo r z11 Prüfung sSomeldetg *& pin B SF. 5 8 1.¶& 8. 5 728 2 amisberw, Ersgen. 8 “ August 1912, Nachmitta a8 12 Uhr 20 Minuten 5511 E 4, 5512 F, 5513 E 3, 7400/3101, 7401/3201, raue, ein versiegelter Umschlag mit 25 Mustern für 1 3 1u““ und Termin zur Prüfung der angemeldeten For⸗ schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Müeeven .“ ““ gusb 9 8 K. öu. 7402/3101, 7403/3101, 7600 E 1, 7601 a 2, 7602 C 3, Luckenwalde. 1 8 ECEEö13 Kleider⸗ und Blusenstoffe, Geschäftsnummern 48— 72, Berlin-Lichterfelde. [50637] derungen den 17. Oktober 1912, 1 Vor⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ 1823. Firma Anton Petzold in Bärenstein Hilden 88 Schutzfrist für die mnit Fabrik. 7603 C 2, 7604 a 3, 6505/1701, 6506/1801, 6307/1801, In unserm Musterregister ist folgendes eingetragen: Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet Konkursverfahren. N. 34 12/4. e 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und 520. 1 — — d1 lB 1 L 1 * 20 — 201 —59 OAnA 1 3 9 4032 —58 „ — 22 8 892 N 8” 5 v. 2„ 8. 8 g W; 5 : gerSsweg Immer Poeungzg ustitaebäaude 8 on 5 r. 29 voIco aus (Æ̃n⸗ ein Kuvert, offen, enthaltend Muster von auf der u““ 1338, 1339 und 1340 bezeichneten Modelle 6508/1701, 6804,2201, 6805/2401, 7200 4011, 7201 Nr. 744. Metallwerk A. Bartosik & Co., am 7. August 1912, Vormittags ½10 Uhr. Ueber den 2 der am 4. Mai 1912 in Volgersweg 1. Zimmer 167, Neues Justizgebäude, von den Forderungen, für welche sie aus der Sache Klövpelmaschine bergestellten überklöppelten Holz⸗ EE“ also bis 20. August 1915, 4016, 720274016, 7001/4007, 7000/4003, und zwar ein versiegeltes Pak⸗et, enthaltend 1 Modell und Nr. 4172. Firma L. Thieme & Co. in Meerane, Berlin⸗Lichte „Bismarckstraße 25, ihrem letzten Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem ar ve Shes 8 n Holz⸗ ist auf weitere 3 Jahre, also bis 20. Aug ssowohl in allen Farben der betr. Abschnitte, als auch 19 Zeichnungen für Möbelbeschläge. Fabriknummern in - zum 1. Oktober 1912. Konkursverwalter bis zum 23. September 1912 Anzeige
oder Watteformen, die bis zu 8 verschiedenen verlängert, ang Idet am 19. August 1912, Vor⸗ b . —* ITIö“ S I im 1 2 1 erlänger gemeldet am 19. August 1 Vor⸗in allen anderen Farbenstellungen, Flächenerzeugnisse, für Bänder: 3812/2, 3828/2, 5754, 5763, 5766, 1
20
do boo.
— 05
S&
822
versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Kleider⸗ Wohnsitz, enen Witwe Erminig Homann 8 .1 12. Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover. zu machen.
Blusenstoffe, Geschäftsnummern 2503 — 2552, geb. Stem ird heute, am 27. August 1912, 1““ 8 “ f Herzogl. Amtsgericht in Liebenstein.
1 1 5 8 2 ; . — : and Farbenstreifen gefertigt werden können, Fabrik⸗ mittags 1 1 E1““ 9 ; C 54794529 455 la frist 2 Jah 8 Konkursverfab 5 vXX“ 8 öe. II ‿. ꝙ mittags 10 Uhr Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. August Klinken: 4487, 4488, 4535, 4536, 4537, 4555, 4556, Fläckenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet Nachmittags ör, das Konkursverfahren eröffnet. z 8 8- 8 Hattingen, Ruhr. (512 9 1
nummer 1200, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Nr. 1645. Firma Globus⸗Gummi⸗K i v 11ö1“ 88 2 — 1““ 5 8 5b 521 „ 8 3 Jahre angemeldet den 2 Angast 1912 Naͤchm Gef. bea. Fc ihaaehacschi,s. d 1912, Vormittags 84 Uhr. 4557, 2717, 5748, 5719, 5751, 5752, Griffe: 4740, in, 7. Auguft 1912, Vormittags 12 Uhr. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 30, Bar⸗ 68 1 8 Namslau. 1 [51219] 3 Uhr. 8 8 “ bildungen von Mustern für Gummiabsätze f Nr. 1255. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal 5758, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Juli Nr. 4173/74. Firma Schlaitz & Leupold in barossastr. 42, wird zum Konkursverwalter ernannt. Uebe Konkursverfahren. X 13,12. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters 82 Fir 8 & Schübbe in A 9. 86 8e“ ööA111““ Aktieugesellschaft in Selb, in einem 1912, Vormittags 9 ½ Uhr. Mecrane, zwei versiegelte Umschläge mit 50 und Konkursforderungen sind bis zum 26. Oktober 1912 leber das Vermögen des Bildhauers Max August Janietz in Namslau wird heute, am 1824. Firma Roßberg Schübbe in Anna⸗ Ecken in 2 Grundfarben, versiegelt, Flächenmuster, off f 8 1 Taf ; Nr. 745. L. Fabri 36 Mus für Blus d Kleiderstoffe, Geschäfts i dem Geri zumelde 1=, ee bluß. Grüwingholt in Hattingen Ruhr wird heute, 2. Septer 2, N 5 Ub Kon berg, ein versiegeltes Paket, angeblich 492 bschnitte, Fabriknummer 100, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet ossenen Umschlag, enthaltend 1 Tafel kolorierte Zeich⸗ Nr. 745. Luckenwalder Broncewaren⸗Fabrik 36 Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ 5 912 p nes 2 45 Ub 8e. Septemder 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ von Sransen und Borten enthaltend, Fabriknummern am 12. August 1912 Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. nungen von Dekoren K. A. 1050, Dekor 5006 und Julius & Albert Hirsch, ein verstegeltes Paket, rummern 3306 — 3391, Flächenerzeugnisse, Schußzfrist fassung über die Beibehaltung des ernannten oder gn ku S 1⸗ “ r, das verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. 212 *8927, 8935, 8937 bis 89422 8945, 8946 IJ 11u““ nten. 5007 in Unter⸗ sowie Aufglasur, in allen Größen enthaltend 14 Exemplare und 3 Zeichnungen von 2 Jahre, angemeldet am 7. August 1912, Nach⸗ die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Konkursverfahren eröffnet. Der echtsanwalt Ernst in Roth in Namslau. Konkursforderungen sind bis 8921, 8927, 8 35, 8937 bis 8942, 8945, 8946, Nr. 1646. Firma Heimendahl K Keller in ,135228 9) . —r .— M I, P; ;;, Z : 8— v77 58 22 7 3 MRoestoll 1 12 ,ie 87 F 8 Linden⸗Ruhr wird zum Konkursverwalter ernannt — F⸗ 018 8947 8950. 8954, 8969, 8996, 8995, 9005, 9012, Hilden, Paket mit Abbildungen von 11 Mustern und verschiedenen Arrangierungen, Flächenerzeugnisse, Modellen für Mobelgriffe, Fabriknummern 6700,6702, mittags 3 Uhr 15 Minuten. “ Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Fonkursforderung Pis zum 5. Oktober 1912 bei 1. Oktober 1912 bei dem unterzeichneten Gericht 9014' 9016, 9017, 9018, 9020, 9025, 9026, 9028, und 2 Modellen für Tafelgeräte, versiegelt, Muster Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. August 6710; Möbelgriffe mit Schildern, Fabrik ummern Nr. 4175. Firma F. 2. Wilde in Meeranue, tretendenfalls über die im § 1232 der Konkurs⸗ 88 Gerich erungen sind bis zum 5. Okto “ anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ 9029, 9034, 9038, 9039 9043 bis 9047, 9052, lastische Erzeugnisse Fabriknummern 1537 bis 1912, Vormittags 8 ¾ Uhr. 6632/ 6633, 6644/6645, 6664/6665, 6674/6675; ein versiegelter Umschlag mit 34 Mustern für Blusen⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. Sep⸗ 8* Gerichte anzumelden. Es wird zur Deschluß⸗ fungstermin der angemeldeten Forderungen ebenda am 9054, 9058, 9059, 9060, 9064 bis 9069, 9071 4 1548 1549 Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 1256 u. 1257. Porzellaufabrik C. M. Möbelschilder, Fabriknummern 6635, 6841, 6661, tosfe, Geschäftsnummern 913 — 946, Flächenerzeug⸗ tember 1912, Vormittags 9 Uhr, und zur Prü⸗ fafsung bl eir die 1““ ernannten oder 7. Oktober 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener 8 2 29 „ 29 2 2, 22 2—99, 1 „ 98 . 2 3 7 1 8 . 922 299 277 £38 88 4 n 35 22 21s4 *₰ „ 8 7 f. or Ianapomog ro rrr 27 9 Pah 2 — 4 ers Swie s 8 Inzojsonsf . 8z18 * Soßro 9 8 und 9073 Schu frist ö. 19 Au 5 1912, Vormittags 9 Uhr 815 Hei⸗ Hutscheunreuther, Aktiengesellschaft in Hohen⸗ 6663, 6669, 6671, 6677; Türdrücker mit Schildern, nisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 7. August fung der angemeldeten Forderungen auf den 30. No⸗ Bestellun eines “ emer über die Arrest mit Anzeig p licht bis 20. September 1912. gemeldet ben 10 August 1912, Vorm. 110 Uhr ue.“ 5 Mi⸗ berg a. Eger, je in einem versiegelten Kuvert: Fabriknummern 5400/5401, 5410,5411; Olive, Nachmittags 3 Uhr 25 Minuten. vember 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem vVOE“ en öö“ 1 und ein⸗ Amtsgericht Namslau. 5. 8882 See⸗ 8 “ 3 üten⸗ * Blaft t oj des Monogramms F Hrikan . S sfrist ei Jahre 8 Nr. 4176. Firma S 2 r. in unterzeichneten Ge ichte, 9 ingstraße Zir er 24, etendenfalls über die im 8 2 der Konkursordnung 28 8 ““ 8 1825. Firma Karl G. Schmidt in Frohnau, Nr. 1647. Firma Kaffeegeschäft Gebrüder a. 1 Blatt mit einer Zeichnung des Monogramms Fabrik⸗ ummer 5412, Schupzfrist drei Jahre, an 9 kr. 4176. Firma Schaller c ““ 8 cht 5 G dr., d gstraf 9. Zen 24 tretenvenfensg lberszinde asf den 20. September Sengths üt, 87. 8. [51221] ein Karton, offen, enthaltend 3 Muster von Galons Kayser Whes m. b. H in Düsseldorf Umschlag Nr. 1580 E H) gegen Nachahmung im ganzen oder gemeldet am 17. Juli 1912, Vormittags 9 ¼ Uhr. eerane, ein versiegelter Umschlag mit 18 Mustern ermin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur 1912 V vnrit s11 uh deeen Pruͤfungder Ueber das Vermögen s Kaufmanns Rudolf 8 G 8 18 Ges. m. b. H. seldorf, 8 teilweise, in jedwedem Material und jedweder Aus⸗ Nr. 746. Hugo Kreuter in Firma Metall⸗ “ 88 A1ö11“ de G is te, am 31. Auguft Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren
Rartor uthe „Muster vor w s⸗ ür Damenkleider⸗ und Blusenstoffe, Geschäfts⸗ Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder ] 1“ und Franse aus kunstseidenem Lacet, Fabriknummern Abbildung on Mustern für Vorzugsrabatt⸗ 1 8 2* 5 le w d.e-e EEER11“ 2— v1XAX*A*“ — b 2½ Marcy in Neustadt O. Schl. 5 1 . mit Abbildungen von Mustern für Vorzugsrakatt⸗ führung, Fläͤchenerzeugnifse, werk Kreuter & Pohl G. m. b. H. zu Lucken⸗ mmern 1073 b. m. 1090, Flächenerzeugnisse, zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gemeldeten Forderungen auf den 18. Oktober 1912, ch — 85 “ 8 I11““ ö “ 8, Fiaanmalt MNeise Gerichte, Bismarckstr. 7, Termin anberaumt. Allen eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Neise Anmeldefrist bis zum 28. September 1912.
Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache F Ha. 1 11“ Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Erste Gläubigerversammlung am. 27. September den 1912, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 22 Oktober 1912, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 85.
wlee.
5583, 5584 und 5585, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ bücher und Preisliste versiegelt, Flächenmuste „Sb j 1½ “ 2 “ I .“ 8 2 9*,8 1“ “ 1“ Putze⸗ bücher und Preizlisten, verhegeit Flächenmuster, b. Abbildung eines Tellers mit durchbrochenem walde, ein mit 4 Privatsiegeln verschlossenes Paket, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 12. August gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ve ab⸗ 912, Nachmittags 14 Uhr. folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Nr. 4177/79. Firma Gebrüder Bochmann in von dem Besitze der Sache 8 den Forderungen, für * zwei mit je welche sie aus der Sache abgesonderte? efriedigung in DB 1 : halt Fabrik 11423 bis 11430, dorf, Umschl Abbil Mus B 23 1 5 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an enthaltend, abriknummern 11423 bis 11430, dorf, Umschlag mit dildungen von Mustern für ,9 8 32Sgen 883 15 9Spinut an 56 ern, eir 26. Oktober 1912 Anzeige z en Hemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten 5 8 : - 912, Vo gs 88 inu numme — 500, u s mit 50 Muste 26. Oktober 1912 Anzeige zu en. Gemeimn er zu verabfolge der z1 sten, Faeh. 1.“X“ “ 24. August 1912, rmittags 8 ¾ Uhr. 15 Minuten. wummern 401 00, und eins mit 50 Mustern für 6 tober 1912 A zeige zu mach 4b auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Sep⸗
8 8
frist 3 Jahre, angemeldet den 14. August 1912, Fabriknummern 60 und 61, Schutzfrist 3 Jahre, ein⸗ 2, ee8,s48 3s b 8 Be 2 93 Fltags 12 Uhr.. JFebrltatunmere enguft 1912, Vormittnos 11 he endeg genasntnd he aench Hohenberg Nr. XXIII enthaltend 2 Modelle für plastische Erzeugnisse und 1826. Firma Theodor Preuß in Buchholz 415 Minuten. 8 b or gegen Nachahmung im ganzen oder teilweise, in jed⸗ 3 Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern b 1— A“ Se I“ “ 1 . , wedem Material und jedweder Ausführung, plastische 1002, 1738, 2143, 2147, 2273, Schutzfrist 3 Jahre, Meerane, drei versiegelte Pakete, ein versiegeltes Kuvert, angeblich 8 Perlgalonmuster Tr. 16848. Firma Compes & Co. in Düssel⸗ & Seashseee Se „ 2 1 . Sehge. 2 ö1“] 8 8 5 1 8 „ * Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am angemeldet am 14. August 1912, Nachmittags 12 Uhr 50 Mustern für Blusen und Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
chlul⸗
plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, ange⸗ Kerzenplakate, offen Flächenmuster, Fabri ¹ B ; 52747 G 8 fenfios schäfts Königliches A in⸗Li fels 1827. Firma F. Oskar Brauer in Buchholz e114“ g „Fäger & Co. in Marktredwitz, in einem versiegelten sellschaft mit beschränkter Haftung, ein ver⸗ nummern 501— 550, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Abt. 7. “ 98 2 1“ welche sie Königl. Amtsgericht. 88 M. f. SFS S.) 3 e e.*“ Umschlag, enthaltend die Originaldarstellungen der siegeltes Paket, enthaltend nach Angabe 4 Modelle 2 Jahre, angemeldet am 12. August 1912, Nach⸗ Brake, Oldenb . aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗- —. 5——́; ein versiegeltes Paket, angeblich 50 Muster von ge⸗ Nr. 1649. Firma Aktieugesellschaft der Doetore Nr. 3867, 3876, 3878 3871 e ver 2 8 Ie vebeichläͤge, Fabrikm 2582 5959 mütags 3 Uhr 25 Minute Fake, enb. spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Neustrelitz. [51207] prägten P ppwa thalt d, F briknumme 6345 G ahez Glashütte 88ꝓ & ₰ Dekore Nr. 3867, 3876, 3878 3879 u. 8889, her⸗ für Möbelbeschläge, Fabriknummern 2283, 2287, mettags. Uhr 25 Minuten. Ueber das Vermögen des Referendars IEZNINII1I11“ 9 9 g IS; 3 898 . L „P; prägten Pappwaren enthaltend, Fabriknummern 6345, erresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. sellbar i I5 1““ eee Squufrift 3 Jabre Nro 4180. Firma Schlai “ leber das Vermoögen des Nef 5. Oktober 1912 Anzeige zu machen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard 6527, 6609, 6611 bis 6614, 6620, 6621 6626 bis S. in G Zhei “ †½ 5 S tellbar in allen Farben und Arrangements, Flächen· 3231, 3238, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Ar. 80. Firma Sch aitz & Leupo in Erich Bartels zu Brake i. Oldb wird he 653,5;„I. os 5 8 8 3 . 2 8 A S8 6 3630, 6632, 6638 6639, 6643 ö2606440 6646, 6 I “ “ nil ik Mustern erzeugnisse. Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am angemeldet am 17. August 1912, Mittags 12 Uhr Mrerane, ein versiegelter Umschlag mit 10 Mustern am 2. S 8 1912, Vormitt g. 10 Ub Königliches Amtsgericht in Hattingen. Hellwig, in Firme “ Nachfl. R. Hellwig, 6630, 6632, 6638, 6639, 3, 6644, 6646, 6647, fur Ornamentglas, Flächenmuster, Fabriknummern 8 e Votmittaas 8 Ühr ““ 8 1e6“ vööö ; ter Umschlag mit 10 Mustern am 2. September 1912, Vormittags ör, das in Neustrelitz wird heute, am 31. August 1912 g8. 11“ EEäö e ar ewevt; ern 8 [2, Vormittags 8 ¾ Uh d] für Kleider⸗ und 2 astoffe, Gef snummern “ B S 8 8 3 5159: 881144“] 6620, 6651, 6654 bis 6657, 6662, 6663, 6665, 6667, 130 und 131, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1912, 8 ¼ Uhr. “ Metallwert Kreuter und Pohl, Ge⸗ “ 18 Blusensto “ chäftznummern Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter Ilagolstadt. Bekanntmachung: [51292] Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 6672, 6674, 6675 6681, 6686, 6687 6689, 6690, 24. Ar st 1912, N 3 5 3 Uhr 55 Mij Hof, den 31. August 1912. fellschaft mit beschrönkter Haftung, ein ver⸗ 53892 bis 01, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ist Rechnun ssteller August Tegtmeyer in Brake er⸗ Das K Amtsgericht Ingolstadt hat heute NVor⸗ R. 11““X E‚sopß Sttj 8v* If 2672, 01 8 6672, 2 989, 84*½ ½ 9 4 228 „ 24. Auaust 191 „ Nachmittags 2 Uhr 25 Minuten. Kal N„ ts ericht 8 siegeltes Kuvert mit Ahbildung von 2 Modellen ar gemeldet am 13 August 1912 Nachmitta 3 4 Uhr ist Re⸗ e. 2 er 2 9 1 — gime 88 1 gr. 48 Das . 5n 10 8 180 verhr 1 elle, Drd Verwalter: Kaufmann Joseph Sittig hier. Offener 6696, 6697, 6698, 6706, 6707, 6708, 6709, Düsseldorf, den 2. September 1912. ö“ eöbelbe läge iie. Se. Feee⸗ 8 3241 42 31 15 Minut “ “ nannt. Anmeldefrist: 1912, Oktober 4. Wahl⸗ mittags 113⁄ Uhr, über das Vermögen des Bäcker⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Septen 6736 und 6737, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Königl. Amtsgericht. b “ 1“n elbesch dgen,e, Er riknummern 3241 45 Nr. 1187 8 C. Ernst Müll stermin: 1912, September 27, Vormittags meisters Michael Schmidt in Ingolstadt das 1912. Anmeldefrist bis zum 2. Oktober Sert ers egeiszser. [51175]] 3246/4536, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist3 Jahre, Ks . Firma C. Ernst Müller in 10 Uhr. Prüfungstermin: 1912, Oktober 17, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Erste Gläubigerversammlung: 28. September
frist 3 Jahre, angemeldet den 22. August 1912, F er. “ 1 ; 8 1 1 8 ulda. [51335] In das Musterregister ist eingetragen worden: emeldet am 24. August 1912, Nachmiltags Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 21 Mustern Off a , bnc Fhee Sin in Ivaolstadt. Offener Arres⸗ 5 8 Vorm. 10 Uhr. S 3 7 In das Musterregister iüt Einger 29 2d48 8 881 IEEEEIIEIö1“ . — 1“ Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Rechtsanwalt Zintner in Ingolstadt. Offener Arrest 1912, Vor 10 v. Allgemeiner Prü⸗ In das Musterregister ist eingetragen: a. unter Nr. 7. L. Keseberg, Gesellschaft m. 8 sj 3 erht 1912, Vormittags Uhr Ugemeiner Prüͤ
8258 ; Sc. für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 73 zeigefrist: 1912, S b 8 ss D zaekris 1 kurxs⸗
1828. Firma Heinr. Wilh. Gutberlet in 1 28u F—8.,ʒPFe. 2 3 ö 2585 4 83 0. Uhr. g S:; EI1I11 8AA7- eg-2, Nn axg. ein 73 zeigefrist: 1912, September 28. ist erlassen. Die Anzeigefrist gegenüber dem Konkurs⸗ fungstermin: 19. Dkrober 1912, Vormitt
Buchholz, eie versiegeltes Paket 1 gedeltc 25 Muster Bei Nr. 195. Firma Franz Emil Berta in b. H. in Hofgeismar, 1 offenes Muster, Flächen Bei Nr. 546. Die Firma Metallwerk A. Bar⸗ b. m. 93, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, Brake 1912, Sept. 2. verwalter und die Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ 10 Uhr v“
von geprägten Pavpwaren entsaltend. Fabrik⸗ Fulda hat für die unter Nr. 95 geschützten Modelle erzeugnis, Reklamekataleg in einem Reklamebrief⸗ & Co., hier, hat die Verlängerung der angemeldet am 14. August 1912, Vormittags 110 Uhr. Großberzogliches Amtsgericht. I. N 2,12. forderungen gegenüber dem Konkursgerichte ist bis Wn“ Amtsgericht Neustrelitz. Abt. 1
nnbrmgmnern 139 L, 3381 8401, 8406, 8408, 8412 bis für Luxuskerzen, Fabriknummern 140 a, 140 b, 140 d, umschlag der Firma L. Keseberg G. m. b. H. in zutzfrist um 3 Jahre angemeldet. Nr. 4182., Firma Arthur Nobis in Meerane, Der Gerichtsschreiber Montag den 23. September 1912, festgesetzt. Zur v1AA4X4X“
eg 6 — 9 8718 2 29 509 EEA . E 2 7 51 . . 1 — 7.;7. . — . 5 888 — 5 5, 1 r 2 5 . Se e. 9.5 — 2 88 elber. Ateag; 8 811“ 717 sl — “ uö 8 2 8
8425, 8427, 8128 und 8432 bis 8135, plastische Er⸗ 620, 500 a, 550 h, 550 n, 550 m, 550 0, 630 b, die Hofgeismar, Schutzfrist drei Jahre, Fabriknummer 65, Luckenwalde, den 2. September 1912. ein versiegelter Umschlag mit 48 Mustern für 31911 Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Ostrowo, Bz. Posen. [51208] 111u“*“ ische Er⸗ Verlängerung der Schutzfrist bis auf 3 Jahre an⸗ angemeldet am 7. August 1912, Vormittags 11 Uhr. Köhnigliches Amtsgericht. Blusenstoffe, Geschäftsnummern 15 b. m. 62, Flächen⸗ Bunzlau. — [51216] walters, Bestell ines Gläubigerausschusses 1 Konkursverfahren.
zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am B ₰ 1 “ 8 Kefer . 44 8n nsch 3 Sülich 8 erzeugnisse Schutzfrist 1 Jah ldet Ueber den Nachlaß des am 17 Juli 1912 zu walters, Bestellung eines Gläu igerausschu es und Ueber das Vermögen des Schuhmach ermeisters
24. August 1912, Nachm. 3 Uhr. gemerro. . 0 unter Nr. 8. L. Keseberg, Gesellschaft m. “ vr 8E6X Jahr, angemeldet am v11X“ 512 912 zu über die in §§ 132, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen, raa—“
1 111“ 3 r. 225. Fi 8 Fmi . in 8 in Hyfgeis Ff EEEE 8 4. Au 915 N L1 2 ; verstorbenen Ma nenh s8 6. 8 ö1“ & 2 O ist am 2. Sep⸗ 1829. Firma F. Schuffenhauer in Annaberg, „ Nr. 225. Firma Frang Emil Berta in Fulda, EqEö Muster, Flächen, Kannheim. [51181] 18. August 1912, Nachmittags 24 Uhr. an 88 ist g15,2h ““ vn. ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Josef 2. BI““ b Ostrowo Ust am 2. e
5 20. August 1912, Nachm. 3,15 Uhr, 3 neue Modelle erzeugnis, Reklameplakat für „Schwedischer Bitter In das Musterregister Band II wurde eingetragen: Nr. 4183. Firma F. W. Wilde in Meerane, Kmuch von hier ist beite, Perwalke hr, ist Termin auf Mittwoch, 2. Oktober 1912, tember 1912, Mittags 12 Ubr, das Konkursverfahren
8
— ρ 10 8 S
27 Nv/*
*ι *
22
und 3819, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 14 neue Modelle für Luxuskerzen mit Verzierung, frist drei Jahre, Fabriknummer 10749, angemeldet heim, die Verläͤngerung der Schutzfrist um 1 Jahr S sen⸗ und Kleiderstoffe, Geschaäftsnummern 947 “ “ Arrest dit A. de rift Ingolstadt, den 3. September 1912. 11.“ Oktober 1912. Erste angemeldet den 26. August 1912, Vorm. 110 Uhr. Fabriknummern 140 3, 171 a, 171 b, 175a, 271,6, am 7. Augufst 1912, Vorm. 11 Uhr. “ bezüglich der Muster Fabrik⸗Nrn. 5670 a, 5671a, „m. 996, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, bis 1“ ptember 1912 E Femneg ausgerver Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ööäö ö1A1““ 1830. Firma Fritg Langer & Co. in Buch⸗ 27177, 271/8, 271 9, 271ʃ13, 530a, 530 b, 530 c, c unter Nr. 9. L. Keseberg, Gesellschaft m.] 5673 a und 5674 a. angeceldet am 22. August 1912, Nachmittags 3 Uhr bis “ Ser “ 8. g. Vormittags 9 8 Prũ zung⸗termin am 12. Ok⸗ holz. ein versiegelter Karton, angeblich enthaltend: 88. 560 a, in einem versiegelten Paket, plastische b. H. in Hofgeismar, 1 offenes Muster, Flächen. 2) O.⸗Z. 414. Firma Etablissements Hut⸗ 20ꝗ¶ Minuten. 8— b 88s 1912⁄ Vo e. vnn den Jauer. [51224] tober 1912, Vormittags 9 Uhr. L fenes Arreft 3. 24 Muster von Posamenten, Fabriknummern Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre. 8 erzeugnis, Reklameschilder für Nähmaschinen und chinson (Compagnie Nationale de Caoutchouc 8ns 4184. Firma Schaller & Aechtner in 1““ a 8eeed hr, im Ueber das Vermögen des Bauklempuers und und Anzeigepflicht bis zum 20. eevw. 1912. 09095. 09096, 09099, 09100, 09103, 09104, 09116 Nr. 226. Firma Carl. Rübsam zu Fulda⸗ Fahrräder der Firma Gebr. Kaiser in Frank. souple), Mannheim, 1 Muster für Luftreifen, Mecrane, ein versiegelter Umschlag mit 15 Mustern ar ea⸗ 1A1“ Dachdeckers Bruno Fritz Otto Förster in Königliches Amtsgericht in Ostrowo. bis (9123, 09130, 09131, 09133 09135, 09143, 28. August 1912, Vorm. 11,15 Uhr, 49 Luxuskerzen, furt a. M., Schuͤtzfrist, drei Jahre, Fabriknummer offen, Geschäftsnummer 1, Muster für plastische Er⸗ für Damenkleider, und Blusenstoffe, Geschäfts⸗ B“ den aljches An ggerich Jauer ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ Plauen, Vostl. [51286] 09144, 09145, 09147, 09151 und 09152, Fabriknummern 601/1, 2, 3, 4, 5, 6, 9993, angemeldet am 7. August 1912, Vormittags zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juli nummern 1091 b. m. 1105, Flächenerzeugnisse, I“ Ferfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Meißner, Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Gustav b. 15 Pborographien von Posamenten, Fabrik⸗ 8 89 83 8 ““ 8 “ — 2 Pe⸗ 1912, Vorm. 10,30 Uhr. 8 E11““ angemeldet am 23. August 1912, CBzjn, Rhein. Konkurseröffnung. [51287] Jauer. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Reinhard Zöphel, in Firma „Reinhard Zöphel⸗“ nummern 1102 bis 1116, plastische Erzeugnisse,g 10,11 12, 16 2189 19. 6021 .S; b Zunter Nr. 10. L. Keseberg, Gesellschaft m. 3) O.⸗Z. 415. Firma Gebrüder Blumenstein, Nr.94185 ö“ in Ueber das Vermögen des Inhabers der Firma dis zum, 25. September 1912. Erste Gläubiger, in Plauen, wird heute, am 3. September 1912, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 28. August 114“ 602/1, 2, 4, in b. H. in Hofgeismar. 8 offene Muster, Flachen⸗ Mannheim, 1 versiegeltes Kuvert, enthaltend „Nr. 4185. Firma Richard Tetzner in Meerane, Kimmig & Metzger, Kaufmann Adoilf Metzger versammlung und Prüfungstermin den 7. Oktober Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1912. Nachm. 4 Uhr. einem verlecerten Paket, plastische rzeugnis erzeugnisse, militärische Postkarten der Firma L. Kese⸗ 1 Etikett für Packungen von Mühlenfabrikaten mit versiegelter Umschlag mit 50 2 Mustern für in Cöln Ehrenfeld, Venloerstraße bezw. Bismarck⸗ 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, im Gerichts⸗ Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Rietzsch hier. 1831. Firma Roßberg- & Schübbe in Auna⸗ Schutzfrist; Wir. 6 berß ““ H. in Hofgeismar, Sckußfrist drei der Bezeichnung Mühlengold⸗, Fabrik⸗Nr. B 305, und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 556 straße, ist am 31. August 1912, Nachmittags 4 Uhr, gehäude hierselbst, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest Anmeldefrist bis zum 3. Oktober 1912. Wahltermin 9 Fulda, den 31. August 1912. Jahre, Fabriknummern 78 bis 85, angemeldet am öö Schutzfrist 3 “ angemeldet am d. m. 605, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, das Konkursverfahren eröffnet worden Verwalter mit Anzeigepflicht bis zum 25. September 1912 am 1. Oktober 1912, Vormittags 59 Uhr. . 24. August 1912, Vorm. 8,20 Uhr. 8
berg, ein versiegeltes Paket, angeblich 23 Abschnitte ve ,. — 3 188 8s 3 negelle 1 Frse. e Fabrik⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 7. August 1912, Vormittags 11 Uhr. 9 * 8 1 —— Hofgeismar, den 14. August 1912. Mannheim, den 31. August 1912. 11“ Wagner & Opitz in Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Ok⸗
aagemeldet am 26. August 1912, Vormittags 110 Uhr. ist der Rechtsanwalt Dr. Julius Trimborn in Cöln. Jauer, den 1. September 1912. Prüfungstermin am 22. Okiober 1912, Königliches Amtsgericht. mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfli
5 1278] bis zum 3. Oktober 1912.
8 Plauen, den 3. September 1912.
von Fransen und nummern 214 bis 219, 9082, 9088. 9089, 9090, 8 1 ea. 8 8 2 ner 8 21u1 b 4 „ 2 9 1 . 8 2 45 8 Apitaa 3 neaghe; Me 8 9 9 9g 3 schläge, zwe ni 9 ge 6 4 ½ 4. 9092, 9093, 9109, 9110, 9116, 9118, 9119, 9135, AmanS. Sen ee8 beöG Königliches Amtagericht. Abt. II. 1b Gr. Amtsgericht. T. Meeraue. Drei persiegelte Umschläge, zwei mit je tober 1912. Ablauf der Anmeldefrist an demselben gäter 7 K A ch 2 9* g 8 „ 1s% sonst⸗ t b K s 9146, 9149, 9150, 9151 und 9152, Flächenmuster „Amtsgeri ht Gmünd (Schwäbisch). C1ö1 20 und einer mit 21 Mustern für Blusenstoffe, Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner . C onkursverfahren. 8 Schunfrist 3 Fabre, angemeldet 8 23. August In das Musterregister ist eingetrogen: Karlsrnhe, Baden. Geschäftsnummern 13151—13271, Flächenerzeugnisse, I1I eevvge ox .⸗ Ueber das Vermögen des Uhrmachers Eugen Königliches Amtsgericht Schagfenm! —. 2 ngemelde en 238. August JF 7 13 Eir F . M ;7 8 . g . 8GI11“ 9 08 8 . “ 7 Prüfungstermin am . September 1912, Vor⸗ Palis — ;; bird heute 2. Septe be onig es Amtsge. . 1912, Nachm. 73 Uhr Nr. 817. Für Firma Wilhelm Binder in In das Musterregister wurde eingetragen: 8 8 Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 26. August mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, im Palis zu Jüterbog wird heute, am 2. Se tember — ö“ eeen den 2. September 1912. (Gmünd, 78 Abbildungen von Modellen für plastische 1) Zu Band 3 O.⸗Z. 236: Die Firma A. Braun A1A“ Redakteur: 8. 1912, Nachmittags 5 Uhr. (Susti am Reichenspergerplat, Zimmer 223. 1912, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, das Kon⸗ Remscheid. [51279] Königl Saͤch Amtsgericht. (Erzeugnisse, versiegelt, mit den Geschäftsnummern & Co., Karlsruhe, hat für den unter Fabr.⸗ 8g icher I1“ Nr. 4189. Firma Schaller & Aechtner in — Cöln, den 31 August 1912 65 N 110/12. 3. kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: der Uhr⸗ ““ 4 1 12. Shas tsr nes. 4⸗ 8 Serie 322 Nr. 10620 bis 10669, Serie 323 Nr. 10670 Nr. 1668 eingetragenen Seisenpulverkarton die Ver⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Meerane. Ein versiegelter Umschlag mit 6 Mustern Königliches Amtsgericht. Abteilung 65 2. 3. macher Otto Dittmar in Jüterbog. Aumeldefrist Ueber das Vermögen der Firma Heinr. Grothe Bautzen. 1 bis 10697, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 12. August längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre an⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berli 8 ür Blusenstoffe, Geschäftsnnmmern 1106 b. m. 1111, önigliches Amtsgericht. Abteilung 65. sbis zum 2. Oktober 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ & Harring Maschinen⸗ und Werkzeughandlung In da; Mustenregister ist eingetragen worden: 1912, Vormitt. 10 ¾ Uhr. gemeldet. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. [51288] lung und allgemeiner Prüfungstermin am 11. Ok⸗ in Remscheid⸗Vieringhausen und ” 992 Nr. 952. Firma Gebrüder Weigang in Den 2. September 1912. 1 2) Zu Band 3 O.⸗ Z. 238: Die Firma A. Braun Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ in 31. August 1912, Vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen der Sürther Steppdecken⸗ tober 1912, Vormittags 11 Uhr. Offener Inhabers “ . G . ’ “ Bautzen, ein perschlossenes Paket mit 50 Stück Stv. Amtsrichter Menzel. IX Co, Karlsruhe, hat für den unter Fabr.⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Meerane, am 2. . “ “ 8. “ in kh ist am 2. Sep⸗ est mit Aaßezgef h bis licht Inn Sis. 1912. 7 “ 111“ a5 Königliches Amtsgericht. tember 1912, Nachmittags hr, das Konkursver⸗ önigliches Amtsgericht Jüterbog. ursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der