8 8*
Rechtsanwalt Dr. Korff in Remscheid. Offener] Danzig. Konkursverfahren. g Kaltennordheim. [51238]] Schildberg. Bz. Posen 151220 . 1 v“ 8 8 1 VBö 8 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Oktober 1912. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. N 3711. Konkursverfahren. g 8 v11““ ors en 2 88
8 8
Ablauf der Anmeldefrift an demselben Tage. Erste Möbelhändlers Eugen Bobusch in Danzig, Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermöge — “ 58 17 2 2 Gläubigerversammlung am 1. Oktober 1912, II. Damm 18, ist infolge eines von dem Gemein⸗ Landwirts und Fuhrwerksbesitzers Karl Kaufmanns Franz Weglarz in Mirstadt in 8 1 1 4 8 2. 8 oni li reu 1 en Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Wagner in Fischbach wird, nachdem der in dem Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 1 z en ei sanzeiger un termin am 18. Oktober 1912. Vormittags vergleiche Vergleichsterminm auf Montag, den Vergleichstermine vom 6. Mat 1912 angenommene Termin auf den 14. September 1912, Vor⸗ 6 — — 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Schützenstraße 5 30. September 1912, Vormittags 11 ½⅛ Uhr, Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ b. 8 Berlin Donnersta den 9 September (Nebengebäude), Zimmer 1. vor dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Neu⸗ 6. Mai 1912 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. gericht in Schildberg i. P., Zimmer Nr. 11, an⸗ “ 1u““ 1 4 nerstag, Le .
Remscheid, den 2. September 1912. garten 30, Zimmer Nr. 220, anberaumt. Der Kaltennordheim, den 30. August 1912. beraumt. — g 1895
Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Schildberg, den 29. August 1912. Amtlich festgestellte Kurse. Eee 70 üemnbmei. ünn. [51246] ausschusses sowie des Konkursverwalters sind auf der 1116“ [51225] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eüee Börse, 5. Septbr. 1912 do. tonse Ing1 853 7 8 8 8 D. O. 2 7
Sehs Ferbse 258 Löbau, Westpr. Zaen r. mbher 19112, Nachmittags 16 Ühr, Serichtsschreiberei des Konkursgerichts ur Einficht 1 en üb zgen des S ist über das Vermögen des Leee, na. der Beteiligten niedergelegt. — 11. N. 53/12. 22. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stuttgart. [51283] Frant, 1 Brn; 1,g8u, 1 Peseta⸗= 080 ℳ. 1 bzerr. Oldenb.St⸗A.09ur.19
2 ane Danzig, den 30. August 1912. Zigarrenhändlers Otto Sasse in Löbau Wpr. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. N. 90/1911. 21e1b. = 200 ℳ. 1 Cld. österr. 2. = 1,70 %. do. 1912 unk. 1922 unkv. 207 Findelhh in deotenbeerg, jehtt Heünesagen;, Gerichtäschreiber des Koniglichen Amtsgerichts esasbige eines von dem Gemeinschuldner gemachten, Das Fonkursverfahren über das Vermögen des 1rec egürrä , Si90g, Aüseeh r. do. 1888 do. 1908 nn. 693; nentesrzer 19097 Koniuts Orel. Be 2 Dzeßadge 0 8 . 8 0
Feiß br 2 11“ 7 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Hermann G. Wagner, Kaufmanns, früheren In⸗ —1200 ℳ. 1 Bld. hHoll. n.= 1,70 ℳ. 1 Mark Sene do. 1896 — . 1. Röhrs in Rotenburg. Anmeldefrist bis zum 20. Sep⸗ “ 3 gr 51218] termin auf den 16. September 1912, Vor⸗ habers der Firma Tati Fmuffter & Co. Nachf Ir. .11 üde grase = 819.1 b09 e9 SeSHotha St.⸗N. 19004 14109G+. Bielef. 928,00, FG03/0374 14.10199, do. Stadt 09 S. 1, 2 tember. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Hermaun G. Wagner in Stuttgart, wurde nach 226 ℳ. ℳ8. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Doller Sächsische St.⸗Rente sch. 78,8 Bochum 1902 1u“ unkv. 17 meiner Prüfungsterminm am 28. September, der offenen Handelsgesellschaft Martin u. hier anberaumt. effeechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs macg 2— 120 ℳ. 1 Swre Sterl Penn Le113 ult. Sept. b Bonn 1900 Ladwigs haben 120803 Morgens 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Schneider, Trockenapparate Bauanstalt, Inh. Löbau Wpr., den 24. August 1912. Gerichtsbeschluß von heute aufgehben. 8 — — vesercnuns Xbesae, Schwrab.⸗Sond. 1900 92 8 8 1 Ma⸗ „LSorg9 frist bis zum 20. September. Jul. Martin in Dortmund ist zur Abnahme der Königliches Amtsgerichl. Den 2. September 1912. bbefrbar find. Württemberg unk. 1 2 8. . 1 . bee urg 18011 Rotenburg in Hann., 2. September 1912. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von 8 8g gsekretz Wechsel do. unk. x Shenn 3 . 1902 174 Königli S ichni i MHarbach, Neck 54 Amtsgerichtssekretär Thurner. 9 do 1881—83 Brandenb. a. H. 1901 do. 1902 unkv. 17 Königliches Amtsgericht. Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei 2 arbach, NJeckar. [51454] 1b Rott. 100 fl 169,25 bz 8 3 — do 1901 . 1902 unkv. 2014 E11““ der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie 1 Konkursverfahren. Tharandt. 1 3 [51247] h dor. 100 fl. — Preußische Rentenbriefe. Breslau 06 Nunkv. 21 do. 80, 86. 91, 02,3 ½ Rudolst 8 8 81 zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Brüssel Antw. 100 Frs. Hannoversche 4 versch. ge, 80G do. 09 N unkv. 24 do. St.⸗Pf. R. 1)uk. 22/4 8 konkursverfahren. 8 rungen Termin auf den 18. September 1912, Heinrich Geiger. Kaufmanns in Marbach, ist Inhaberin eines Holzwarengeschäfts Johanna rüfse. „do. 100 Frs. 88,60 do. 01880, 1831 16004 Ueber den Nachlaß des Kaufmauns A Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Martha verehel. Dörr, geb. Mehner, in Budapest.. 100 Kr. Bromberg. . 1922 do. 1905 54 12 506 Pngelmanm, meil Rudolstadt, wird heute, an gerichte hierselbst, Holländischestraße Nr. 22, Zimmer 78, gehoben. Rabenau wird infolge eines von der Gemein⸗ 100 Kr. do. 09 N ukv. 19,20 do. 1901 git Kus, 101 3.. 8830G 2. September 1912, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Kon⸗ I. Obergeschoß, bestimmt. Marbach, den 2. September 1912. schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Christiania .. 100 Kr. ver sch. 88 60 G do. 1.4.10 do. 181 Serh 81218, 1.51288898 kursverfahren “ Konkursverwalter: Rechts⸗ Dortmund, den 31. August 1912. I1ö““ hspergleiche Vergleichstermin sowie Termin zur Prüfung Italien. Plätze 8 88 Lauenburger ... 1.1.7 2.— ZBura. 9I1— To. 1e 1801,58,07 88 versch. 90,320 konsulent Albert Schubert in Rudolstadt. Erste Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den “ 889 10 grn Pommersche.. .. . 4. 14.106970G (Crfel v-e 128 14. sann erm1901,60, ³ ven 8 88 508 dißs de. versch. 88,50 G 188731 do. 1912 unk. 174 1.39 38.30bz I“ Posensche. 8 3 20,45 bz
Gläubigerversammlung den 16. S 2 Fmncce———— 8 1 4““ 8 — 8 5 1 b . . . D. ene r 00. „ 208 G 2 88,19¾
111“ versch. . Charlottenb. 89,95,99,4 versch. 99,30B do. 1904. 1905 3 versch. 88,305z
J20,25 G .
Amn⸗ A*w nngeage — — — erlin 1904 utkv. 1474] 1.1.7 [99,7065 Kiel 07 N ukv. 18/19,21 4 versch. 98 Ostpreußische. .. Berlin 1904 gfg. 186, 1r7 97.06 de. 1889, 1828 37 1.1.7 do. ldsch. Schuldv. do. 1885,98,3; . do. 1901, 1902, 1904 341.1,7 88 DPmnersche do. 1904 S. 1 3 ½ Königsberg 1899, 01 4 96 do.
do. Hdlsk bl. 34 de. 1901 unkv. 174 1... do. ..... 8 Olakamm 7g do. 1910 Nunkv. 20/4 988,7 do. neres vvcüin 0.
V
2
—
—½ PR 22
92 bS gcx —
nUe
88 Es
—xJY=VgFgP
aeAenn —22SnNN2 S 5 S —288SWS Vg 2—222ͤö2ö22ö2ͤö2öön2ög
— — — — —
do.
S. 6—10 4 14.10⁄97,75 bz d S. 11— 17 4 7 [97,60 bz IIII11n ¼
8Sge
31
2 2 2
— —O—— 7 2
J91,00 bz B d “
98,50 G do. neue...
98,50 G Schles. altlandschaftl. o.
&
-09n 2 9— 58
E“
E
—,— —- — — —
do. ve Hessen⸗Nassau 4 1.4.10
111.“ Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 99,40 G
do do. 3
b0 00 to 0 2 22 8
SeiStags
—
5b2
Ce oECUwe mnCoOceen
— 80SSbo 0 —
2222ö2ö2ö2
—
Shhxgebi
—,——9-—- — —-— —-O——-
o 8 “
Vormittags 10 Uhr,. in welchem Termin gleich⸗ 8 1 s . 8 . dem hiesigen Königlichen Amts aberaumt — zeitig eb Verkauf der -swe. I. a9s⸗⸗ und des 1.Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 LTTT“ 1i b do. do. v zelrg uber der ncg Beschluß gefaßt werden soll. Inhaberin der Firna „Starers Möbelstofflager, Schmiedemeisters Ernst Bernhard Richter in . 11A“ eeb le cnsies kat versch. 1b 07 74 1.4.10199,10 G Marb 1903 N3 ⁄ — übrigen Grundbesitzes Beschluß gekaßt werden soll. Portiéè iud Tischdecken⸗Fabrik Ida S 4 [Sänieshai G e.; Cn- 1, hR. ; bigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des do. 54 do. 1907 unkv. 174 144. 09 ““ Fr Prüfungstermin den 22. November 1912, Vor⸗ Portièren und Tischdecken⸗Fabrik 3 a Starer Königshain wird eingestellt, weil eine den Kosten Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ “ üttaes 10 1 Anmeldefrist bis zum 2. No⸗ Ida Starer, geb. Kornblum, in Dresden, des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ ““ v “ drid, Barc. 100 Pes. mittags hr. Anmeldefrist bis zum 2. No⸗ ilsd a W28 vg; . 4 1 1 8 gelegt. K 5/12. Madrid, Barc. Uhr. Anmeldefrist bis zum 2. Zr9⸗ Wilsdrufferstr. 29 (Wohnung: Wilsdrufferstr. 2 111), handen ist. K. 2/12. Ne. 5 — 1 “ do. 100 Pes. Anzeigefrist bis zum 2. Oktober 1912. *hd ;a8b 8 8 ₰n,N 8 ; Tharandt, den 31. August 1912 liches Amtsgericht in Rudolstadt. wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ Mittweida, am 2. September 1912. 8 v“ lich 8 A tsg richt 8 I 88 (gez „Ortloff gleichstermine vom 9. Juli 1912 angenommene Königliches Amtsgericht. 1 önigliches Amtsgericht. „108 ½ z Bekannt gemacht gemäß § 11 der Konkursordnung. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Münster, Westf. [51293] Völklingen. 1 8— [51232 100 Frs. Rühlmann, Amtsgerichtssekretär 9. u sels bestieig. warden . Konkursverfahren In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. . . ... 100 Frs Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. 1.“ valne Abt Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Mechanikers H. Ewald in Bölklingen ist Termir St. Petersburg 100 R. Neeüctegke FSe. hns Königliches Amtsgericht. Abt. II. golizeik 5 D. Leutze, wohnhaft ge⸗ zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ do n. 100 R. Wiesloch. [51458] “ 51999 Polizeikommissars a. D. Leutze, wohnhaft ge⸗ 8 Beschlußfassung üb 8 Gemein ize 100 Frs Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Dresden. [51229] wesen zu Münster i. W. wird nach erfolgter Ab⸗ rungen, zur zeschlußfassung über den vom Gemein⸗ Schweiz. Pläte 100 Frs. 111ö1.““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des e11“ fc schuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlag, zur do do. 100 Frs. und Architekten Valentin Rudolph und Franz „here 8* “ as Vermögen des haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1111464“ ö ½. Gthbe p Franz — 5 F ven Feßj Stockh., Gthbg. 100 Kr Fischer in Wiesloch sowie des Bauunternehmers früheren Fahrradhändlers Gustav Hugo N. 7 — 12 1 12 Anhörung der Gfaubigecverfamwͤeng über die Fest⸗ Htoschau tdve.100 R. 3 imn 10:2* Dwie des M 1 Synr 5 1 92 8 ; I b ae 18 8 on Mitaligez S G15 jaere 21,8α ssos N . l[ph in Mannheim, Max⸗Josef⸗ D.“ “ gier⸗ Münster i. W., den 29. August 1912. ö“ 88 8 “ Wien 100 Kr. urde heute, am 4. Ssptember 1912, 888 Töö ö S Königliches Amtsgericht. Bchtugtermrin (gemäß 8 102 K. Oeeauf den F. 1. e. . :. 1 hr, das Konkursverfahren eröffne 21912 engenommene . 1 h“] 51289] N1öe53“ ee. diskont. “ 888 durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Juli 1912 oppenheim. Konkursverfahren. [51289] tober 1912, Vormittags 9 Uhr, Filiale bei 1n G“ ge Brüss⸗ .“ Aumelbefrif 1g ges bestätigt worden ist. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schiel, Ecke Hohenzollern⸗ und Luisenstr., besttmmt. gFeictama 6,(Te alien Pr, 5 8. Kopenh. 5. Liss :14 1912. Erste v“ Dresden, den 3. September 1912. Schulbankfabrikanten Friedrich Kreutzer von Der Vergleichsvorschlag, Erklärung des Gläubiger⸗ bon . London 4. Madrid 4 ½. Paris 8. St. Peters⸗ d. uk. 10/4 s 1““ eöööö“ Königliches Amtsgericht. Abt. II. 8 wirdh Abhaltung des ausschusses, 11 und burg u. Warschau 5. Schweiz 4. Stockholim 4 ½. Wien ö. do. do. 8 19 nd allgemeiner Prüfungstermin am ag, der 2 — 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht durch die psorte uknot . Co 8 35 4 September 1912, Nachmittags 3 Uhr. Duisburg. Beschluß. [51236] Oppenheim, den 30. August 1912. Beteiligten niedergelegt urch, 2 ZX vI . mit Przeigefrist bis zum 16. Sep⸗ D 8 rSsperfabre über 2 9 59 dos *2 8 b. aeüa⸗ igte 8 g g 5 X 2715 M az⸗Dukaten pro Stücks9, 72 B do. 1912 uk. 24/4 mit Anzeigefrist bis zum 16. Sep⸗ 28 Konkursverfabhren üUber das Vermögen des G oPberzoal ches M. t i t Na6* 8 8 auft unz 1“ 8 5 8 5„ Kaufmanns Karl Burchard zu Duisburg wird roßherzogliches Amtsgericht. Völklingen, den 27. August 1912.. Rand⸗Dukaten .... ,— do. do. 1902, 05, 05 3 nach rechtskräftiger Bestätigung des Zw b Posen. Konkursverfahren. [51217] Königliches Amtsgericht. Sopereignss. .. 1620 Sachs⸗Mein. Endtred⸗ vom 12. März 1912 hierdurch 5 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der ibli v 512811 Z, Francs⸗Stuͤcke b 1ö1 vom 12. ärz 1912 hierd aufgehoben. N1“ 2 8 ö Waiblingen. 51281] 8 Gulden⸗Stücke —,— do. do. unk. 19 2. 1284] 9- 11. 39. Pos⸗ Z “ 8 K. Amtégericht Waiblingen. Gold⸗Dollarsg 4,19 bz G do. do. konv. 8 S 0o ; Duis 0. August 1912 Posen, St. Martinstraße Nr. 30, wird nach er⸗ 8 ZAZöö“ s Nerumnß des Adolf zals alte SS— S.⸗Weim. Ldsk o. 8v IAZAAT“ zermögen des Sonnenwirts Duisburg, den 30. August 1912 3 2 8. 2 Em Konkurse über das Vermögen des Adolf Imperials alte.. — S.⸗Weim. S 8 900 1609. in Schenkenzell wurde heu Königliches Amtsgericht. d Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Offtermatt, Wirts zur Schillerlinde in Korb, do. Kpo. „Gib- vr100g 21910bz do. 8 uk. 18 W F — GGGS; 1r “ 306 8 8 8. .“ 127 1999,99 3S 1912, Vorm 3 8 ¾ pnisburg. 123 8v9 B 9 28 ist heute an Stelle des Bezicksnotars Kraut in Neues Russisches Elld. zu 87 4,195b Sch b.⸗Rud. Ldkr.⸗ 7— do. 98,10 G 88,256 do. S. 1 4,31 11.7 J88, 1031 lechtsanwalt Wieße in Wolfach. Anms rist bis Bauunternehmers Otto Diekmann zu Duis⸗ “ Aingen zum Konkursverwalter ernannt worden. do. Coup. z6. New York —,= Div. Eisenbahnanleihen. Dresden.. . 19 † . 3 G do. do. 26,7 4.10 99,70E. 3. November 1912. Erste gervers burg ist mangels einer die Kosten des Verfahrens Posen. Konkursverfahren. [514312]/ꝙDen 30. August 1912. ö Belgische Banknoten 100 Francs 80,65 bz Bergisch⸗Märk. S. 3.3 ½ 1.1.7 [91,60 bz G do. 1908 84 14. E 1““ 19 8800 do. do. bis 325 1 GG Mittwoch, den 2. Oktober!] 2. deckenden Masse durch Beschluß des unterzeich⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgerichtssekretär (Unterschrift) Dänische Banknoten 100 Kronen 112,40 bz Braunschweigische. 4* oo 1888 g . 2 918, unf, e 3 88,40 G do. Kredit. bis 25p 1111. 3 Uhr. Prütungstermin: Mittwoch, den 27. neten Gerichts vom 7. August 1912 eingestellt. Töpfermeisters Stefan Grzelachowski in Posen, Englische Banknoten 1 . 20,435 bz Magdeb.⸗Wittenberge3 1. ““ 1 1889 yr 3 do. 1903 unk 13,4* b“ do. do. 26— 38,4 1 8980G vember 1912, Nachmittags 3 Uhr EETbö St. Martinstraße Nr. 13, wird nach erfolgter Ab⸗ Französische Banknoten 100 Fr. 80,90 bz G Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ . do. 53 ½ Plauen unk⸗ 3- 1 do. bis 2518 ½ 89,80 11“.“ ö““ e-S e- 1¹“ 8 1“ St. Martinstraße Nr. 13, wird nach ersolgter Ab⸗ Holländische Banknoten 100 ft. 169,20 bz; G Pfälzische Eisenbahn. 4 1. rpfd. S. 1,24 1 do. 1903,3 ½ nsege Verschiedene Lozanleiben. Are⸗st und Anzeigefri is 1. Oktober 1912. Duisburg, den 31. August 1912. ltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ftalienische Banknoten 100 L. 80,20 B 81 ETE S. 5 unk. 144 4 Pposen 1900, 1905 98,70 G Bad. Präm⸗Anl. 18674 1.2.8 s172,50 »z “ dies . 8 393; ices * 302 5 2 ⸗ 8 30 SWe. 8 8 d nA Le⸗ . 7 5 K. ny. 8 8 4 8 20 .P E“ 4s 8 2* 8 Wolfach, er ⸗ eptember 1912. Königliches Amtsgericht. 8 Posen, de 29. August 1912. 3 Tarif⸗ e Beke untmach ungen Norwegische Banknoten 100 Kr. —,— do. do. 3 1.4. unk. 16 do. oo ““ Braunschw. 20 Tlr.⸗. — v. St. 205,50 bz. Berickt 44 Königliches Amtsgericht. rm⸗ K. Betannmachunngen Oesterreichische Bankn. 100 Hr,84,50t B Wismar⸗Carow 3 ½ 1.1. .9 uns. 224 13. spdesdam 13”“ 1902 31 1.4.1994,20 emburger 30 T1r ,8 1.3½ 197 308 . 8 99,00 B ; 8 12 9 — 2 0 9,0 Sachsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L. — p. St. 135 1bz 19,00S Face nM 1 e=ven 8200b6 —
Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Durlach. [512 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Potsdam. K. czsonmhahmmns⸗ do. do. 1000 Kr. 84,80 bz Pesvinztalanleil 8 22₰ :2 8 3 8 . Ae. . onkursverfahren. 82† † s 8 gaussche 9 en v. 100 R. 216,25 b Provinzialanleiben. do. 8 egensburg 08 uk. 18 de2 Heresdexisheen über das Wermözam der wied ereneikasaenfana bes Sehnes dns von⸗ “ ööu.“ über das Vermögen (51253) der Eisenbahnen. Rufftiche Bamnoten v. 500 F.,216209; Brandbo. 8, 11 uf 3h3, 14,10 27 de. Eerundehe ei9⸗ ch. 98, do. 9700 89. 29,59 81 — bloni — ftsinhaberin Ida Mi wird nach Abhaltung des Schlußtermins und voll⸗ des Kaufmanns Ernst Krüger in Potsdam ist 10 82 18 6 do. 5, 3 u. 1 R 216,50 EEEE11.A4“X“ 8. üsseldorf 1899, 1905 198,50G do. 97 N 01:03, 05 igednrs in 91 38 8ob; — u“ d8s Beagae zer Sasrserheten des Herhesten Staats⸗ und Privatbahngütertarif do. do. 5, 8 u.1.N.21660zG Cassel endskr. S. 22,4 Ha,go01 Zur 19 4 versch88508 do. 18893 8400 l Cäöln⸗Mind. Pr⸗Ant. 24 1420 ,008;s 6 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 8 . 8, ’— 8 — 383 29563 Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — p. St. 164,00 bz 8 do. 1910 unkv. 20/4 .10 99,00 bz Remscheid 1900, 1903 3 ½ 89,25 G 2 5 8 21. K., 8 89,70 G Garäaͤnt. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialaes. 83,25 bz B Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 —.—
2
do. . ; .3 versch. 88,400 do. 1908 unkv. 18 /20,4 versch. 99,002 inden 1909 ukv. 1919, 4 1.4.1088,25 G do. do. Rhein. und Westfäl. 4 versch. 09,80 do. 111019 ka,ne 294 verc. 88,80 Minden 1eolsG3 1902 8; versch,2200 Schlesw.⸗Hlst. K. ee do. do. 3 1 8 99˙75 do. 1885 konv. 1889 3 versch. 96,40 G Mülhausen i. E. 190574 1.4.1008,30 G do. do. 1185b8 G Sächsicbe 4. 1,4710 89,606. do. 38,99, 1902, 05 3 versch 90,508 vdo. 1997 unl. 18 1.410839 “ ““ E1ö11312““ Coblenz 1910 Nukv. 20(4 14.107—,— Müibeim, Rb. 29, 044 14.10 98,60 G Westkalische... 80,35 bz Schlestsche Z . JJo. 885 kv. 97, 1900,3 ⅛ versch. —,— do. 1908 ukv. 134 1.4.10 98,60 G 80,85 bz G egei 1. versch. *†☚☚%ñ Cöln . 1900, 19064 versch. 100,20 bz G do. 1910 N ukv. 2174 14.1098,60 G e gras chleswig⸗Holstein. 4 versch. do. 1908 ukv. 134 1.1,7 100,25 B do. 1899, 1904 3 ⅛ 1.4.10—,— “ do. dc. . .3; versch. 88. do. 94,96,98,01, 90,30bz; G Külb. Ruhr 09 G.11 4 14.10 98,30G —,— Anleihen staatlicher Institute. Cöpenickk 190 10-,— do. 1889, 97 3 ½ 1.4. 9 90,50 G 80,70 bz G Detm. Lyndsp.⸗u. Leihek. 4 1.1.7 [100,50 G Cottbus..... I 4.1099,40 G München.. 1892 4 1-4.10 99,10 G A . Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 99,60 G do. 1909 N unkv. 1.4.10 99,40 G do. 1900,01, 190674 98,80 G do. 112,30 bz B do. do. unk. 22,4 versch. 99,90 G do. 1909 N unkv. 2674 14.10 99,40 G do. 1907 unk. 134 1.4.10 99,00 bz; G ersch. S. 1 et dns do. do. 3 ⅞ versch. 92,30 G do. 889 3 ½ 1.4.10/196,75 G do. 1908/11 unk. 1974 versch. 99,25 1 do. 84,725 B Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ⅞ versch. 90,25 G do. 1895/3 1.4.10,—,— do. 1912 unk. 424 1.2,8 1100,00 B do. Coburg. Landrbk. SESvrefeld 1900, 1901/06 98,20 G do. 86, 87, 88, 90, 94,/3 vers 90,75 G S. 1 unk. 204 14.10 100,00 G do. 1907 unkv. 17 98,00 G do. 1897, 99, 03, 04 3 versch. 89,70 G do. S. 2 u. 3 unk. 2224 14.101100,00 G do. 1909 unkv. 19/21 98.75 G M.⸗Gladbach 99,1900, 4 1.1.7 .,— do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10199,50 G do. 1882, 88 11.7 —,— do. 1911 N unk. 364 1.4.10 98,40 G 10[99,50 G do. 1901, 1903
7 71
— 0⸗ 0œ A. 92
88,75 bz G 97,60 G
87,40 bz 78,00 bz 87,40 bz 78,00 bz 97,60 87,40 bz 78,00 bz 97,60 B 90,10 G 89 50 G 78,00 G 97,60 B 88,90 G 78,00 G
29,—
— 8
SeneUSESSenSSS
ScCSn SECgCSC”C⸗ —
do. New. York do.
2
4. d0 88
00 8
—Jßyqq-OO—-
Co œto
— bo ,ᷣ St-¹
S S8
—----—O-O-OO—-
2ö2ö2ͤö2ͤ2ͤöö2öS= 222ö2ͤö2ͤnö2”ö2önögnönögnggng
G. A.-& 8—
ssa⸗
— do. 1880, 1888 3 ½ 1.1. 7 91,75 G do. neulandf 99,60 G Danzig 1904 ukv. 17 4.10 99,00 G do. 1899, 03 N 33 1.1.7 91,10 G . do. 99,60 G do. 1908 ukv. 1921 99,30 et. bz G Münster 1908 ukv. 18‚14 neeen “ 99,70 G do. 1904 3 ½ 1.4.107—,— do. 1897 3 ½ 1.1.7 92,75B Hef. Ld. Hoy.⸗Pt. 100,10 G Darmstadt 1907 uk. 14 98,75 G Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 1.1.7 89,50 G S. 12, 13, 16 0 [89,50 G do. 1909 N uk. 164 98,75 G Nuürnberg⸗— 1899/01 4 versch. 98,30 bz do. S.14,15,11, 26
99,00 G do. 1897 3 ½ 89,30 bz B do. 02, 04 uk. 13/144 1.4.10 98,60 G, do. . 18 — 23 1. 1b 99,10 G do. 1902, 05,3 ½ —,— do. 07/08 uk. 17/184 1. do. S. 10 a, 24, 25 1.7 20 99,90 9 99,60 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99/4 10 99,10 G do. 09-11 1r 19,2124 do. S. 1 — 11 31 1.1.7 88,70 G 89,00 G do. Stadt 09 ukv. 2074 1.4.10198,80 b do. 91,93 kv. 96-98,05,06/3 ½ do. Kom.⸗Obl, 5,6 1.7 13,99,40G 99,90 G do. do. 1912 ukv. 2314 100,00 G 1903 3 do. 9 7 14 99,40 9%
88 12
— —,— ——————OAA
2S
—
eehdn — ,—-,——
.*.
ISaGEEm
2
IO080
——— 22ö2ög
——'q— ꝛ; —O OO—O—O—- A 2 1¹“
8
“
——ö ——'
2ö282
H.8ögögéö’gög 28
H — —
— bo 1
——öööN--IZIͤö2ͤE=N
8 11 2*
h zu
eee e been in Mee. 1““ Durlach, den 30. August 1912. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ “ (Teilheft C 2). Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,20 bz do. S. 23 ut. 164 2— — — 8 8E8Z1116161“6“ Gerichtsschreiberei 8 “ verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Mit Gültigkeit vom 10. September 1912 wird Schweizer Banknoten 1 0 Fr 80 85 bz do. 32 do. 1911 unk 23 4. 1.5.11 9,0bz “ 1883 38 1q1“ EEEE1- Eilenburg. [51215] sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf die Station Josephinenhütte in die Ausnahme⸗ ZJollchapons 100 Gold⸗Rubel833,50 bZ do. 1876,3⁄ 8800 do. 1895 Königliches Amtsgericht Aue, den 31. 912. as Konk T 2 3 B. “ “ tarife 5i für die unter Ziffer 1—3 des Waren⸗ d. do. tleinel523,50 bz do. 88, 90, 94, 00, 03 3 ¾ “ 895 as Konkur h über das Vermögen des den 30. September 1912, Vormittags mife 5i für die un ö . es 1 8 Duisburg 1899, 19074 1. Saarbrücken 10 ukv. 16 nergzabvern. 151240,] Kaufmanns Bernhard Jackson (Firma Max 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ verzeichnisses “ „AT1“ Deutsche Fondes. do. 1909 ukv. 15/17,4 1. G do. „1896,3 ½ .s K. Amtsgericht Bergjabern nit Beschlußs Wehle) in Eilenburg wird, nachdem der in dem selbst, Kalser Wilhelmstr. 8, Hinterhaus, Zimmer ö v. ö“ einbezogen. ze Staatsanleihen. . 8 Hr ⸗Aunk.l do. 1882, 85, 89, 96/3 ½ 1. b Schöncherg Gem. 96/3 ⁄ demn heute das kursverfahren über das Vermög Vergleichstermine vom 24. Juni 1912 angenommene Nr. A 84, bestimmt. d Ueder 1“ und die Höhe Dtsch. Reichs⸗Schatz; Sberk c.Pr.Frme. do. 1392 N3³ 1. 50bz dStor. gneas/15 & Kaufman samen in 8 angsverglei ch rechtskräftigen Beschluß von zotsdam, den 30. Augus . er Frachtsätze geben die beteiligten Dienststell Kllig 1. 8. 14 1 8 Prov. S. 4 Ekberfeld .1899 N4 7 . 88 ö “ . gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Potsdam, den 30. August 1912. fällig 1. 8. 144 do. do. S. 1 — 10 31 de 1908 N ukv. 18 /204 1.4.10 88,600 . 1904.07 ukv. 21 do. konv. u. 1889 3 ½ 1.1.7 ö4, “ 1904 3 ½ Elbing 1903 ukv. 1774 1.1. Schwerin i. M. 1897 3 ½
8 2 8 8 2 2 Muar. 2 — eine den Kosten Juni 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. önigliches Amts t. Abteilung Auskunft. 2 8 „ 1. 4. 15 4.101100,10 G 8 8 b K 912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Breslau, den 30. August 1912. 3 1. 5. 16 100,10 bz B Pomm. Prov. S. 6—994 vorbanden ist Königliches Amtsgericht. b 1 v . do. 1894, 97,1900 3 8 d 8. h Konkursversahren. N 1/12. 19. — — do. do. sch. 89,00 bz G pofen. rov.⸗A. ukv. 26 1 do. 1909 N. 66 97 1808 8. 427488 4,212 8 g.ü1*.2 — —. 8 1 78 8 3 1 gee ““ vhkeseh. 8 r Konkurssache über das Vermögen des Mühlenbesitzers Adolf Böge in Bilsen ist zur reußisch⸗Hessisch Oldenburgischer do. ult. Sept. 787 b, G280 bz do 1895 3 1892 ¼ 14.1098, Zukv. 18 13 über d mögen Mühlenbesitz 1do g ils 3 dsch 1 8. S S . 8 1 893, 1901 N4 1.4.10 [98,30 G do. 1908 ukv. 191974 1.4 tto Lux in Erfurt, Pfeiffersga Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Persouentarif. do. Schungeb Ant. 99 60 G Rheinprov. 8e 1 Erfurr 908 N, 1910 N 1903 3 ¼ 14. . 2 r 1 1
n ist. 8 1X“ Rantzau b. Barmstedt 1. H. [51237] Königliche Eisenbahndirektion Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18 100,70 B do. A.10/12 ulk. 70188 114*“ u“ Exfurt. Konkursverfahren. Beschluß. (51245]] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [51252] do. do. P8o629, do. 1888,92,95,88,01 3 ⁄ icben 08 H. J. ukv. 204 98,50 bz G Stendal. .19014 ““ 22 2 — 1 asse 8ZII1I““ W 8 2 do. 1 Konkursverfahren. Nr. 5, 1 2 Verfahren mangels einer die Kosten Termin auf den 26. September 1912, Vor⸗ Zu den Tarifheften 2 und 3 vom 1. Mai 1 Pr. Schatzsch. f. 1. 4. 13 99,80 G 1—344 versch. 8 ukv. 18/21 4 98 30 Stettin git X,0. P. 234
karsverfahren über das Vermögen des Verfahre ckenden Masse eingestellt. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht tritt am 1. Oktober 1912 je ein Nachtrag VII 1 8 ba⸗ Fe⸗ “ nittags glich g 1“““ 1 1 5
Berncastel⸗C Erfurt, den 27. August 1912. hierselbst anberaumt. Kraft. Die Nachträge enthalten Ergänzungen „1. 5. 16
sch emac Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Rantzau, Post Barmstedt i. Holst., den 30. August 1“ 8 EEöö 8 I preuß kons.nl. nrele
1 m Zwangkvergl Zergleichs⸗ 11u“ Irrasai —1912. 8 Heft 2, außerdem eine Ergänzung der Preiste do. Staffelanleibe
wrmin auf den 18. September Vo Z11“ F Königliches Amtsgericht. sowie einige sonstige Aenderungen. do. kons. Anl.
mitrage 11 Uhr, b 4 e A “ I1“ 1“] “ Oldenburg, den 1. September 1912. do. do.
gxrxüufet imn Bermcaft⸗ Bastwirts Poppe Eduard Rademacher, s. Zt. Rendsburg. Konkursverfahren. 151239] Großherzogliche Eisenbahndirektion. do. ult. Sept.
aeaneacnag in Esens, jetzt in Varel, wird nach erfolgter Ab⸗ In dem Konkursverfabren über das Vermögen der —— Baden “ †18
des Glänügermnes kn ae zichts. tung des 8 Glußtermins hierdurch aufgehoben. Pensionsinhaberin Frau Meta Bauer in [50918] Bekanntmachung. de 1908,18 unf. 21
müreiteme des Konkursgerichts zar Erefi eagr den 29. August 1912. Rendsburg, Löwenstraße, ist zur Abnahme der Binnentarif der Reichseisenbahnen und . 1o.v.15,78 79,80
SSe. v Pg Königliches Amtsgericht. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Wilhelm⸗Luxemburg⸗Eisenbahn. 1 do. v, 92,94.1900
Berzcatel⸗Cues, den 19. August 1912. Frankfart, Oçer. [51214] Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1912 treten S 6
— Konkursverfahren. 8. N. 25 ⁄11. 92. der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der der Tarifierung von Erzeugnissen der Hartst do.
Garichtsschreiber des Kü vele Imtscgerif.: In dem Konkursverfahren über d ten des Schlußtermin auf den 25. September 1912, industrie folgende hauptsächliche Aenderungen ein do. 1907 usb. g
Lv
2 +XSSe
389e
99,00 bz do. Neich m 3 dmnm —,— “—““ 93,70 G Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 54 I.I.7 s92,20 G 98,50 b (v. Reich sichergestellt)! 16 Ausländische Fonds.
92,50 b Staatsfonds. 8 8900 Argent. Eis. 1890 5] 1.1.7 [101,75 G 98,75 G do. 100 2² 5 1.1.7 [101,75 5z “ do. d] ¶111.7 101,75 bz B 98,60 G do. ult. Sept. “ 98,60 G inn. Gd. 1907 1 89,50 G 200 f£ 101,10 bz 88,80 G .100 £, 20 £ 101,10 bz 88,80 G do. 09 50 er, 10 er Shee1gE. 98,90 G o. Her, ler 100,75 bz 2 —,— do. Anleihe 1887 —,— 1 kleine abg. 8 87 82 abg. —,— 1 innere 98,10 G do. inn. kl. 98,10 G äuß. 88 10002 e 500 £ 9 99,50 b G 100 £ 95,10 do. 20 *£ 99,00 bz Jhdo. Ges. Nr. 3378 99,30 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 99,75 G Bosn. Landes⸗A. 98,80 bz G do. 1898 99,66 bz G do. 1902 ukv. 1913 L94,25 G Buen.⸗Air. Pr. .
—
—,—9—9— —,-— SS
SISIBEg=Z FEcC;OESnSS
—222=ö=éö=géöy2
—2
——SVVOAeSOVBVBV— E 2 ³2—q ₰½]*
eSGöeGeePg
IA
nluüuteskache LA
d0 b”
—,—
—S8SSV=VYWSE
2S. 8SSSSöS22222S=
100,10 G do. S. 35/37 ut 17/184 1.4.5. do. 1893 N. 1901 N,31 14.1094, EE““ 7 [100,10 3 vo 88* Eßen. “, 1901 4 14.1098.,30) 98 Steb. .C. 19009 u 194 9. 100,70 B .“*“ do. 1906 N ukv. 174 1.1.7 98,00 G Stuttgart. 1895 N4 1 95,60 bz G do. S. 3.7) 10,12 59 ʒ do. 1909 ukv. 19,74 1.1. do. 1908 N unk. 134 1 89,10 z G do. S. S. 9, 11, 14
8089—Hbogog
2ö=qgEögenöUöngnöngnenene
. — 80
100,90 bz G 101,30 bz 99,90 bz 99,90 bz
98,50 bz 98,60 B
Üe imelhe ees EE—““ Borahblaenes en
7—1.,—
₰
11“
—,———— 2 —DSSSSN 2
do. 1879, 83, 98, 01 3 1 . dhdo. do. unk, 16 — 578,80 bz G —n Flensburg0. .. 1901/4 110 98, 3 do. 88 Schl⸗H.97,0utol,20 909 u
do. 1 nkv. 144 14. “ 99,60 b; G C1“
1 do. 1896 189 8 181 1 Frankf. a. M. 06 uk. 14 ukv. 100,20 bz G 83 LandeseliRentb. orrf 1907 1 sS8.000 Westf. Prov. Ausg. 3
1 nk. 18 do. 1895,3%
do. 1908 unkv. 18 Tne. 1910 N unk, 21 4, 1 6 do. 1910 unkv. 20 do. „1903 3 ʃ 1
87,75 b; G do. A. 4,5 ukv. 15/16 do. 1911 unk. 22 Wiesb. 1900,01,03 S.44 1.
88,25 8 do. Kasg. 6 nkr. 22 do. 1899 do. 1903 .Sutv. 14 1
88 gn o. usg.
Ee do. Ausg. 2—4
L 17 2.8 4.1 4.1 4.1 4.1 1 7 1 1
S8SSSNA
„9
FEn eSecheöenEnn
L
. . 8 2 Sege ö8.NFg; — — —BSqG&SDO —,—,— — —
S8S SSS
——,-—-- —— 1
₰
CCsbhEEE ’S — 1 —
DS —
e.- co ÆeErrranessnnnen vrtt ²‿ vr ur un e
80‿ EER& C l —
2 —222”ge
2—ö,
do. 1901 N. do. 1908 rückzb. 37,4 do. 1903 3 ½ do. 1908 unkv. 19/4 Freibrg. i. B. 1900,07 N4 1908 unkv. 2274 1 üe 19931 .95, 8,1 e 7,84 11,080,009 8 ürft 5 00 N3 do. 2 „ M . „994 8 o. . 1“ 8 Wurms 1901. 1906,4 versch98160r b do. 1000 u. 509 k 707 Gelsenk.1907ukv. 18 /19 9. 1909 unk. 144 14.10 86 80 9 100 4 10,g g „do. 1910 X unk. 21 do. konv. 1892, 1884 3½ 1.1.7 90,500, 20½ 70,90 b; Gießen 1901, 1907 do. 1963, 05 3 versch. 88.30 G do. ult, Sept. — 870: b
do. ist. un 85 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag 2 82% n8560 1
905 und Freitag notiert (s. Selch brl2 981 18960
Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. er .85 1 II1“ 1r 1 20000 —,— . 4 ½ 106,20 G Chilen. A. 1911 98,50 G 4 102,50 G do. Gold 89 gr. 98,50 G do. .3 ⅜ 99,25 bz do. mittel 98,80 B do. CCT1öI
98,80 bz do. kleine 98,00 b; B 20. 88. S 89606 992 99800 1
do.
do. do 82,00 Chinef. 95 500 £ J89,00 G Brdbg. Pfdbamt Bln. 99,00 G do. 100, 50 4 98,00bz G Calenbg. Cred. D. 1. 3 —,— do. 96 500, 100 4 do. D. E. bS. . ehe shs 88 58 „Anst. Pose n. ult. Sept. —,— 8n 5 Leag. 9 100,00 G do E. Hukuang Int 98,50 G Kur⸗ u. Neum. altes? 99,60 G do. Eis. Tients.⸗P. d do. neues:
—,— o. 92,25 bz do Erg. 10 uk. 2li. 4 97,90 G do. Komm.⸗Oblig. 89 509G do. 98 500, 100 (. 89,00 G do. e.“ 48
88,40G do 50, 25 4 do. vSZ e en. do ult. Sept. 98,50 G Landschaftl. Zentral. 97,30 G Dänische St. 97 88,30 bz B do. . 87,25 bz G Egoptische gar. 89,50 G do. do. 3 6870 b”8 De co- 1 2 28,10 vöbu 98,2 0z do. 2590 125006r 8818 1“ 1s 7 S8,600 do. 2500, 500 Fr.
8 — —½
96,00 bz G 100,90 bz B 90,00 bz G 70,70 G
— 8 wsr-
Itsschr 2 Königlichen g ——Bauunternehmers Gustav 3 Vormittags 10,30 Uhr, vor dem Königlichen 1) Der Ausnahmetarif 5 gilt auch für S
121 furt a. O. ist zur Prüfung der nachträglich Amtsgericht hierselbst bestimmt. — N 9/11. zum Eisenbahn⸗ und Wasserbau (ausgenommen Ku 8 un.
vnfxrar- ren über das B. des gemeldeten Forderungen Termin a Rendsburg, den 2. September 1912. bauten). Das Warenverzeschnis ist entsprechend unk. 18
Maurerxmersters Anbreas Merzbach Wesse⸗ tober 1912, Vormittags 9 ½¼ Uhr, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. weitert. Ferner sind roh behauene Baum⸗, Gre do. unk. 20
— er Athaltung des Schluß⸗ Königlichen Amtsgericht in Frankfurt a. O. er⸗ Rheinsberg, Hark. [51212] Prellsteine u. a. aufgenommen. Pflastersteine do. 1912 unk. 30
53/54, Verderhaus, 1 Tr., Zimme n⸗ Konkursverfahren künftig nur ausgeschlossen, wenn sie rechteckige K S 1
Ddem 29. An 912. beraum 0. EEEEEE111“ „ fläche und gleichmäßige Seitenflächen haben. do. Eisenbahn⸗Obl. Hnüxfättes Lmt erich 8 1 “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen S- 1 do. Losk.⸗Rentensch
Eanuügfüihes aee rankfurt a. O., den 28. August 1912. des Gastwirts ee 1u1u.“ Der Tarif findet auch auf Sendungen nach o. Sdet.⸗Rentench.
— 2. eNg es Gastwirts Hans Beyer in Rheinsberg Aus 1“ Brnsch.⸗Lün. Sch. S. 7 Bremerhaven- 512* (Uaterschrift), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Ausland Anwendung. 114“* 8 — Ng „. Z res rsen des Ezniali 62 22 8 2 ee S;.* 8Se⸗ S 5 Fs j 8 jf 5 . z .
Raunkursweriaferen. . Nr. 12 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. walters, zur Erhebung von Einwendungen gezen 2) Es wird ein neuer Ausnahmetarif 5 2 Bremer Anl. 1908 ut. 18
führt für „Steingruß, ungemahlen, für alle do. do. 1909 uk. 19
wendungszwecke mit Ausschluß der Verwendung do. do. 1911 uk. 21
5
SüPhebheeenne,n
-C;SCS ue- - t6- 08- —,— *2— 0⸗
8. 0 b0 n
100,00G
10e. 8ö 100,60 b Kreis⸗ und 100,800, Anklam Kr. 190 lukv. 15 87,80 bz G Emsch. 10/11 ukv. 20/21 78,00 bz G Flensburg Kr. 190 —,— Kanalv. Wilm. u. Telt. — Lebus Kr. 1910 unk. 20 —,— Sonderb. Kr. 189 99,20 G Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 99.20 G do. do. 1890, 1901 99,50 G Aachen 1893, 02 87,50 bz 8 1902 S. do. 1908 ukp. 77,00 bz G do. 1909 Nunk. 19-4 do. 18 hg Nona 1901 .... 8 68 1901 II unkv. 19 do. 1911 unkv. 25/26
SSSS
2
— 1
0
SS
„
5 — F 2— .ꝗ& 3,— — 2. — rerfabeer
₰
— — —- —,— N*
——BOXVVV —,—,——— 2
ta
— — 2Jö O—- —
— — — — 2
—22=2
— .„— —. 2—
½. ——.,—,88qhSEÖ
æ—*
88 SS.
2 2 eg. Emnmch
8.—
7 8 2. .
ng 2
ee
103,00 B 103,00 G 98,25 G 92 60 G 93,60 G 94 80 bz G 93,50 bz G 103,75 bz; G 99,90 bz 99,90 bz
8.S85gS
2g. —
—8:2 —
—2
‿ — SES8*E=g —, — —- — — — —- — 2A2=A=V= ’“
2 2
do. 1—2500 Gr.Lichterf. Gem. 1895 FSaGe . 1806 do. E. 08/11 uk. 15/16 do. 1912 N unkv. 22 Seeen Halberstadt 02 unkv. 15 98,40 B do. 1912 unk. 40 98,40 B do. 1897, 1902 98,20 G Halle 1900, 1905 do. 1887, 1889, 1893 92,25 G do. 1910 N ukv. 21 Augsburg. .. 190 98,30 G do. 1886, 1892
ugsburf. unk. 154. 1.17 98,30 do. 1900 x do. 1889, 1897, 05 ,3 ⅛ —, 1909 unk. 20 99,40 G SeeerSeöa ege . Feelher 1197 8
—0G 1“ 21. „ eidelberg uk. 12 50 . 1907 unkv. 2. 25 G erfor rz. 19,8 5,g 5 vr ea enn, 19 2.8 99,40 G Karlsruhe 8 13
6 28
2 2 e en. 8 Grünberg, 2 512 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Tüuchlcrmaeisters Geaes eiedei Diedrich Konkursverfa berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörun fronj 5 88% 11 1 pernaraish HSrafe iu Brexeerheven, Grünestr. 70, In dem Konkursverfahren ül n Nas des der Glaubiger über die Erssattung der Auslagen 1 Herstellung venn tlicher Steine. Er gilt im Ves b do. 1h0a2 10s afletnigem Facaers der Firmn eorg Haase in Pfesierküchlers Hermann P zier ist zur die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder 8. 8uvoC Gewinnungsstätten. Die Fract 85 6. 18901902 Bremnargawen, it, nach in dem 2. Abnahme der Schlußrechnung des Verr 2r8, zur des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 19- be 8 Sätzen des preußischen Ausnal damburger St.⸗Rnt. vrmine um 11. Farcen ü2 angenommene Be⸗ Erhebung von Einwenduagen gege 8 6. 24. September 1912, Vormittags 10 Uhr, dG * net. 1 1 do. amort. St.⸗A1900 aaserg vurh eer gem Pe chlur selben verjeichms ter bei der Verteilung zu berückfichti- vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ ö“ do. 1907 ukv. 15 Tame zetänms br, drh Beschr is genden Forvderungen der Schlußtermin auf den stimmt mein für alle Pflastersteine aus Naturgestein w do. 1908 ukv. 18 arerresbst aom l Mnpnst 1912 vfexer a fgebo 26. Zeptember 1912, Vormittags 11 Uhr, Rheinsberg (Mark), den 29. August 1912. EEEbö TI Die Steine 8 do. 09 E,1, 2 nrb. 19 aunerqdaaen, ee 2. Sexremtbʒer 1972. vor bem Königlichen Amtzgerichte bierselbst bestimmt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eh. Er gilt tt ih .g ““ Ge⸗ 6. amnor 12e901 Ter Gertchrsschneister ves Narcagerichs⸗ Grünberg, den 29. t 1912. saarbrücken. [51455]] winnungsstätten. Die Fracht wird nach besonderen, do. 1886.1902 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gegen den Ausnahmetarif 5 herabgesetzten Sätzen
Gecker Der Gerichts chreiber de kniglichen Amtsgerichts. Cretess. Sandasdsser sxeen. 128, Halle, Saale. Konkurzverfahren. 51233] Notars Justizrat Joh. B. Mayer zu Saar⸗ berechnet.
—
—V
——8—ööö—-
— öoeönöennen
△ ——OOVęVVeV
22
2— 11“ S
0n IESESIUIg=ZIg=gIg=g=g S S SS8S8
—
Adbo
f 2—0ᷣ= —
cacocohIchESnerhchhceöeeöeeenenn
9— —— —
—, — —J—- —-— — üöüEEEE 8 —☛△ —,——— —— —
—, — — ,—,— —=Vé22SZ EEöINö
—
U 2
.
11“ 832 SSSchhASgn
——
—,—O—9— —mn — —6o— 2——
x; 8 5 —-2ö2
88EoZAZ111“ 2 SESä3’eeenn
.ꝙ
97,50 B 97,60 BM 97,30bz 94,60 bz G
— SEE-O-hO—
—6,—EEhi— K A vr- e- 2₰ es
8₰ —
22ESS8gc —Sdo —+₰½
25- 88 8,3.”q=q2gg8. '—2 ö
—
— — ᷣ
—
2— —-—
8 SS8= en.
Das Fankerherirren üer da ermagen des Das Konkurzcerfahren üͤber das Vermögen der brücken wird an Stelle des an der Annahme des 4) Der bisherige Ausnahmetarif 5a (für Stein Zaahister Ranabsf Hamnan in Greieth mirs Papierwarenhändlerin Helene Becker in Halle Amts verhinderten Rechtsanwalts Justizrat Dr. Glocke schlag und Steinschrotten nach Basel und Pfetter⸗ 1 1 87,50 b welem Michtorhandenscns Avner den Koasten des . T. wirt ach rechtskrättig bestätigtem Zwangs⸗ der Rechtsanwalt Justizrat Mügel in Saarbrücken hausen⸗Grenze) wird aufgehoben. 1896.1905 r7009 do. 1912 N unkv. 224 94 „0 Nerrusireng trosckhenden asse Aüngestesllt. Seraleich bierdurch aufgeboben. 7 N 60 b/11. 18. zum Konkursverwalter ernannt. 1 Straßburg, den 30. August 1912. Lübeck 1906 ukv. 14/18 ö . 84,80B Emksemm, der e Vge 1912 Halle a. T., ben 29. Aagust 1912. Saarbrücken, den 2. September 1912. Kaiserliche Generaldirektion do. 1912 ukv. 22 99,40 bz 901 N. 1904,05 . 86508 Fantlizes Nntagericht. 8 FKamigliches Amtzgericht. Ab “ Kgl. Amtsgericht. 18. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. do. 87,70 bz G 1 S
8 2 — — — gnö —,— —- —-G
— ——- ——
FnaüchöeeESSSSESISgn== —,— —-E 82 VS Sæ SęVgV 8 —,—O—————-——— — 2222ö2 — ——=ö=2 I
SEPH.; 22g=N G — ZVS
Srrechhereeeebn
— ꝙ —,—,—SE — — — — —
SOSSm
—2ö— ,—
““
“ v1““ 1—