11““ ““ 1“ Am 23. September d. J., Nachmittags 3 Uhr, findet im Geschäftslokal des Herrn Justtz⸗ rats Scheffer in Cassel die Ziehung der am 1. Ja⸗ nuar n. J. zur Rückzahlung gelangenden Schuld⸗ verschreibungen unserer Gesellschaft statt. Großalmerode, den 6. September 1912.
Vereinigte Großalmeroder Thonwerke. A. Ascherfeld.
151854] ““ Hochseefischerei J. Wieting A.⸗G., Bremerhaven.
Einladung zur sünften ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 28. September 1912,. Vormittags 10 Uhr, in Herrmanns Hotel in Bremerhaven.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1911/12.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
4) Antrag auf Abänderung des § 18ec der Statuten, betreffend Gewährung eines Honorars an den Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 24. September 1912 entweder
bei der Gesellschaft oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Berlin oder Bremen, oder
bei der Oldenburgischen Spar⸗ Leihbank, Oldenburg, und deren Filialen oder
bei der Bremerhavener Bank, Filiale der Geestemünder Bank, Bremerhaven,
zu hinterlegen.
Bremerhaven, 5. September 19
Der Vorstand. Reepen.
und der Bilanz
s51853] Walzengießerei vorm. Kölsch & Co. Aect. Ges. Siegen.
Zu der am Sonnabend, den 26. Oktober 1912, Nachmittags 3 Uhr. im Hotel zum Deutschen Kaiser (Kattwinkel) hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Aktionäre ein.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Vorlage der Bilanz mit der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Bilanz, Verteilung des Reingewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats an Stelle der ordnungsmäßig ausscheidenden.
Nach § 15 der Statuten müssen die Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Siegen,
bei der Siegener Bank für Handel und Ge⸗ werbe, Siegen.
bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, oder bei einem Notar hinterlegen.
Siegen, den 5. September 1912.
Der Aufsichtsrat. G. Klingspor.
[51796] Nähmaschinenfabrik Adolf Knoch, “ 8
Act.⸗Ges. Saalfeld a. Saale. Die diesjährige ordentliche vierte General⸗ versammlung der Aktionäre der Nähmaschinenfabrik Adolf Knoch Act.⸗Ges. in Saalfeld a. S. wird auf Sonnabend, den 28. September a. c., hiermit einberufen.
Dieselbe findet im Sitzungssaale der Privatbank u Gotha in Gotha, Karolinenplatz 2, statt vöird Nachmittags um 5 Uhr eröffnet.
Nach § 15 des Statuts sind diejenigen Aktionäre ur Teilnahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigt, welche spätestens am 25. September d. J. ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Keichsbank über solche bei der
Gesellschaftskasse in Saalfeld a. S.,
Direktion der Privatbank zu Gotha in Gotha,
bei dem Bankhaus Gebr. Goldschmidt in Gotha
oder
bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und dienen die über die Hinter⸗ legung ausgefertigten Empfangsbescheinigungen als
Eintrittskarten. Tagesordnung: 1) Wericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Genehm aung der Bilanz und der Gewinn⸗ und rlustrechnung. 3) Enttestung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Neuwahl zum Aufsichtsrat. Saalfeld a. Saale, den 5. September 1912. Gotthold Völker, ‚Vorsitzender.
51859] Bekanntmachung.
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu inserer am Mittwoch, den 2. Oktober d. J.⸗ Nachm. 3 Uhr, im oberen Lokale unserer Fabrik stattfi denden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz per 31. August 1912.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder eine notarielle Hinterlegungsbescheinigung spätestens am 28. September d. J., bis
Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen
a. Rh. oder bei einer Zweigniederlassung dieser Bank zu hinterlegen.
Unsere Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. August 1912 nebst Anlagen liegen vom 9. September 1912 an in der Wohnung des Unter⸗ zeichneten zur Einsicht unserer Aktionäre bereit.
Gernsheim. den 4. September 1912. Rheinische Malzfabrik Artien⸗Gesellschast
in Liquidation. Alexander Pfaff.
[51850] ö Aktiengesellschaft Hellerhof.
Zu der am Freitag, den 27. September 1912, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Taunusanlage 1, zu Frankfurt a. M. stattfindenden elften ordentlichen General⸗ versammlung beehren wir uns, die Herren Aktio⸗ näre hierdurch einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und
des Rechnungsprüfungsberichts.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
gewinns.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am 24. September d. Is. bei der Direkrion unserer Gesellschaft oder der Stadthauptkasse zu Frankfurt a. M. zu hinter⸗ legen oder die fristgemäße Hinterlegung bei einem Notar rechtzeitig nachzuweisen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.
Jede Aktie berechtigt zur Abgabe einer Stimme.
Frankfurt a. M., den 5. September 1912.
Der Aufsichtsrat. Riese.
[51794] Gußstahl⸗Werk Witten.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Grund des § 21 der Statuten eingeladen zu der einunddreißigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am 8. Oktober dieses Jahres, Nachmittags 4 Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Gesellschaft in Witten stattfinden wird.
Tagesordnung gemäß § 25 der Statuten:
1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands.
2) Vorlage der Bilanz, Bericht der Revisions⸗
kommission, Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung.
3) Beschlußfassung über des
Reingewinns. 4) Wahl der Revisionskommission zur Prüfung der Bilanz pro 1912/13.
Nach Anleitung des § 22 der Statuten haben die⸗ jenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens 5 Tage vor Versammlungstage bei dem Vorstande oder bei:
1) dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in
Berlin und Cöln,
2) den Herren Sal. Oppenheim jun. & Co.
in Cöln,
3) der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld,
4) dem Barmer Bankverein, Herren Hins⸗
berg, Fischer & Co. in Barmen,
5) den Herren Wiener, Levy & Co. in Berlin zu hinterlegen oder die anderweite Hinterlegung durch ein notarielles Attest, welches die Nummern der Aktien bezeichnet, dem Vorstande spätestens 5 Tage vor dem Versammlungstage zu be⸗ scheinigen.
Witten an der Ruhr, den 4. September 1912. Der Auffichtsrat des Gußstahl⸗Werks Witten.
Rob. Esser, Geh. Justizrat, Vorsitzender.
1517972 Aktiengesellschaft
4 7 2 Kleinbahn Casekow⸗Pencun⸗Oder.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 28. September 1912, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Kreishause zu Stettin, Große Dom⸗Str. 1, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft während des verflossenen Geschäfts⸗ jahres.
Genehmigung der Bilanz sowie Feststellung und Verwendung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
Neuwahl für 2 ausscheidende Aufsichtsrats⸗ mitglieder.
Geschaͤftsbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung liegen vom 9. bis 23. September 1912 im Geschäftszimmer der Gesellschaft in Stettin, Große Dom⸗Str. 1, 1 Treppe, Zimmer 11, aus.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind gemäß § 12 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche als solche in das Aktienbuch ein⸗ getragen sind.
Jeder Aktionär kann sich durch einen Bevoll⸗ mächtigten vertreten lassen. Die Vollmachten müffen schriftlich eingereicht werden. Aktionäre weiblichen Geschlechts dürfen der Generalversammlung nicht beiwohnen, können sich aber durch ihre Ehemänner oder durch andere Bevollmächtigte vertreten lassen. Juristische Personen können durch ihre verfassungs⸗ mäßigen Vertreter, Handlungshäuser durch ihre Prokuristen, Bevormundete durch ihre Vormünder vertreten werden. —
Die hiernach erforderlichen Vollmachten und sonstigen Ausweispapiere müssen vor der General⸗ versammlung an den Vorstand eingereicht werden.
Stettin, den 3. September 1912.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Peters.
Dr.
die Verwendung
2) 3) 4)
[51852] Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Dampf⸗ ziegelei Niederweiler vormals R. Bourgon & Co. mit dem Sitze zu Niederweiler werden auf Montag, den 30. September 1912, Nach⸗ mittags 3 Uhr, zu der im Geschäftslokale der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung bhiermit eingeladen.
Tagesordnung: .
1) Geschäftsbericht der Direktion und des Auf⸗
sichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz, des Gewinn⸗ und
Verlustkontos.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.
5) Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind nach den Statuten (Art. 20) nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens den 26. September im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft hinterlegt haben.
Niederweiler, L., den 5. September 1912.
Der Vorstand. R. Bourgon.
[51851] 16““ 1 Thüringer Malzfabrik Schloß Thamsbrück A. G. Thamsbrück i Thür.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 24. Sep⸗ tember ds. Js., Nachmittags 4 Uhr, im Rats⸗ keller zu Thamsbrück stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, gemäß §§ 14 und 15 unseres Statuts, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1911/12 und Beschluß über Er⸗ teilung der Decharge und Verteilung des Rein⸗ gewinns.
2) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Thamsbrück, den 5. September 1912.
Der Aufsichtsrat. O. Schwartzkopff, Vorsitzender.
[51792] Gaswerk Lauenburg Aktiengesellschaft; Bremen.
Einsadung zur dritten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Sonnabend, den 28. September 1912, Vormittags
11 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112/116. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911/12.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Wahl in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 25. September 1912 bei der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Bremen, bei den Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen, oder im Ge⸗ schäftslokale unserer Gesellschaft, Bremen, Bachstraße 112/116, hinterlegt werden.
Der Vorstand.
[51730] 8 Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Großwusterwitz —Ziesar — Görzke.
Ordentliche Generalversammlung am Mon⸗ tag, den 30. September 1912, Vormittags 9 ¼ Uhr, im Rathaussaale in Ziesar, wozu die Aktionäre ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und des Geschäftsberichts für 1911/12.
2) Feststellung der Bilanz und der Gewinnanteile sowie Erteilung der Entlastung.
3) Kleinbahnprojekt Güsen —Tucheim —Ziesar.
Wegen Teilnahme an der Generalversammlung wird auf § 22 des Gesellschaftsvertrags verwiesen. Als Aktienbinterlegungsstelle wird die Landschaft⸗ liche Bank der Provinz Sachsen in Halle a. S. bezeichnet.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie der Geschäftsbericht für 1911/12 liegen vom 15. bis 29. d. M. im Geschäftsraum des Vorstands in Genthin zur Einsicht der Aktionäre aus.
Ziesar, den 3. September 1912.
Der Aufsichtsrat. Graf von Wartensleben.
[51798] Oppelner Warmbade⸗Anstalt
(Actien⸗Gesellschaft in Liquidation).
Die Aktionäre werden hierdurch für Dienstag, den 24. Septbr. 1912, Nachm. 5 Uhr, in Forms Höôtel in Oppeln zur letzten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Liquidators nebst den Be⸗
merkungen des Aufsichtsrats dazu.
2) Genehmigung des freihändigen Verkaufs der
Badeanstalt durch den Liquidator an die Stadt.
3) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der
Liquidationsbilanzen.
4) Genehmigung der Bilanzen.
5) Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
6) Genehmigung der Zahlung einer Reiseentschädi⸗
gung an den Liquidator.
Stimmberechtigt sind die getragenen Aktionäre.
Der Geschäftsbericht und die Bilanzen liegen während zweier Wochen vor dem Tage der Ver⸗ sammlung bei dem Unterzeichneten zur Einsicht der Aktionäre aus.
Oppeln, den 3. Septbr. 1912.
Der Aufsichtsrat. Reymann, Vorsitzender.
im Aktienbuche ein⸗
[51664]
Bahnindustrie Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 2. Oktober d. J., Mittags 12 Uhr, in „Kastens Hotel“⸗, Hannover, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber
lautender Aktien üͤber je 1000 ℳ unter Aus⸗ schluß des Bezugsrechts der Aktionäre und unter Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Festsetzung der weiteren Ausgabebedingungen.
2) Aenderung des Statuts, betr. die Erhöhung des Grundkapitals (§ 5) sowie betr. die anderweitige Konstituierung des Vorstands (§ 10) und die anderweitige Vertretung der Firma (§ 11). Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, die endgültige Ge⸗ staltung des Statuts nach Durchführung der Erhöhung festzustellen.
3) Erhöhung der Zahl der Aufsichtsratmitglieder und Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien spätestens am 25. September cr. bei der tasse der Gesellschaft oder der Deutschen Bank, Berlin, oder der Hannoverschen Bank, Han⸗ nover, oder der Firma A. Spiegelberg, Han⸗ nover, oder der Firma Carl Cahn, Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 49, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und den Nachweis darüber führen. Die außerordentliche Generalversammlung vom 24. September findet nicht statt, da die Ein⸗ berufungsfrist nicht gewahrt ist.
Hannover, den 4. September 1912.
Der Vorstand.
[51673] Bekanntmachung.
Bei der heute stattgehabten Verlosung der 4 Lengericher Portland Cement & Kalkwerke⸗ Obligationen von 1898 wurden die nachstehenden Nummern gezogen:
à ℳ 1000,— Nr. 4 145 200 220 221 238,
à ℳ 500,— Nr. 370 409 447 451 486 563 602 643 707 746 819 899,
welche hiermit zum 31. Mäürz 1913 gekündigt werden mit dem Bemerken, daß von diesem Tage ab die Verzinsung aufhört.
Die Auszahlung erfolgt durch den Westfälischen Bankverein Münster, Filiale der Essener Credit Anstalt A. G.
Münster, Westf., den 3. September 1912.
Westfälischer Bankverein Münster
Filiale der Essener Credit Anstalt A. G.
[51857] 8 Aktien Gesellschaft für Leder⸗ fabrikation, München.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, 24. September 1912, Vormittags 10 Uhr, im Kontor der Fabrik statutengemäß stattfindenden 41. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats, Vorlage der Bilanz und der Jahres⸗ rechnung sowie Beschlußfassung über diese Vor⸗ lagen und über Verwendung des Gewinns 1911/12.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Auslosung von 20 Stück unserer Schuldver⸗ schreibungen.
München, 5. September 1912.
Der Vorstand. J. Rosenthal. M. Kloiber.
[51732]
R. Stock & Co. Spiralbohrer-, Werkzeug.
und Maschinenfabrik Ahktiengesellschaft. Die Aktionäre werden zu der am 25. Se tember 1912, Vormittags 10 Uhr, im Buream der Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Aktier Gesellschaft, Berlin W., Kanonierstraße 17/20, statt findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lnug eingeladen. Zur Teilnahme an der General versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt welche spätestens am 21. September cr. währen der Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder der Effektenkasse der Deutschen Bank in Berlin oder einem deutschen Notar ein doppeltes Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals von nom. ℳ 3 000 000 auf ℳ 4 000 000 durch Ausgabe von 1000 Stück auf den In⸗ haber lautenden Aktien zu je ℳ 1000,—, welche vom 1. Oktober 1912 an dividendenberechtigt sind. Ausschluß des direkten gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Ermächtigung an den Aufsichtsrat, die Modalitäten der Durchführung der Kapitalserhöhung zu bestimmen und die Fassung der Satzungen entsprechend der durch⸗ geführten Kapitalserhöhung zu ändern.
Berlin, den 4. September 1912.
R. Stock & Co. Spiralbohrer⸗, Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik Akttiengesellschaft. Der Vorstand.
Otto.
—.à. Seyp
[51799]. Genthiner Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.
Zu der am Sonnabend, dem 28. September d. Js., Vormittags 10 ¼ Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Kleinbahnverwaltungsgebäudes hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1911/12.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung für das Geschäftsjahr 1911/12.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1911/12.
4) Aufnahme einer Anleihe von 50 000 ℳ.
5) Abänderung des Gesellschaftsvertrages:
a. Der vorletzte Absatz des § 7, betreffend Beschaffung von Wertpapieren für den Er⸗ neuerungs⸗ und den Spezialreservefonds, soll fol⸗ genden Zusatz erhalten: „Ein Viertel hiervon hat aus Staatspapieren (Preußischer Staats⸗ oder Reichsanleihe) zu bestehen.“ Dagegen soll im letzten Absatz des § 7 der Satz: „Ab⸗ weichungen hiervon sind im Einverständnis mit den Genehmigungsbehörden zulässig“ ge⸗ strichen werden.
b. Im zweiten Absatz des § 13, betreffend Einzahlung der Aktienbeträge, soll die Be⸗ stimmung, daß die einzelnen Teilbeträge den Betrag von 7 0 in jedem einzelnen Falle nicht übersteigen Kürfen, gestrichen werden.
c. Im Absatz 1 des § 19 soll die Frist, inner⸗ halb welcher der Vorstand die Inventur, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bilanz aufzustellen hat, auf drei (statt zwei) Monate verlängert und die weitere Frist zur Vorlegung dieser Urkunden in der Generalversammlung auf drei (statt vier) Monate verkürzt werden.
d. Der zweite Absatz des § 37 soll folgende Fassung erhalten: „Für die Vertretung nach außen und für die Zeichnung im Namen der Gesellschaft genügt, auch wenn mehr als ein Vorstandsmitglied bestellt sein sollte, eine Unter⸗ schrift.“ Nach der bisherigen Fassung ist hierfür die Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder er⸗ forderlich.
6) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Wegen Teilnahme an der Generalversammlung wird auf die §§ 22 und 23 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 14. bis zum 27. d. Mts. in dem Verwaltungsgebäude zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus.
Genthin, den 4. September 1912.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
8 von Byern.
öcW
[517311 CTClarenberg, 1 Artien⸗Gesellschaft für Kohlen- und Thon-Industrie, Frechen bei Cüln. Die 19. vprdentliche Generalversammlung
unserer Gesellschaft findet statt am 30. September d. J., Vormittags 11 ½ Uor, im Sitzungslaale
des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Cöln. Die Tagesordnang umfaßt die in § 27 der Sta⸗ tuten vorgesehenen Punkte 1 bis 4. Zur Teilnabme an der Generalversammlung befugt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder die dem § 24 der Statuten entsprechenden Depotscheine spätestens 5 Tage vorher bei der Gesellschaft selbst oder bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Cöln hinterlegt und bis zum Versammlungstage belassen haben.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Ge⸗ schäftsbericht liegen von heute an in unserem Ge⸗ schäftslokale hierselost für die Herren Aktionäre bereit.
Frechen, den 4. September 1912.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. jur. P. Silverberg. 1
[51791
1 1 v. Bergbau⸗Gesellschaft 8
F
Hiermit laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der auf Montag, den 30. Sep⸗ tember 1912, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Hartmann (Berliner Hof) zu Essen⸗Ruhr anbe⸗ raumten außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Ermächtigung des Vor⸗ stands zum Abschluß eines mit dem Kölner Bergwerks⸗Verein in Altenessen abzuschließenden Fusionsvertrags, demzufolge die Bergbau⸗Gesell⸗ schaft Neu⸗Essen ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation und mit Wirkung vom 1. Januar 1912 ab auf den Kölner Berg⸗ werks⸗Verein überträgt und die Aktionäre von Neu⸗Essen gegen je nom. ℳ 1500,— ihrer Aktien je nom. ℳ 1500,— neue Aktien des Kölner Bergwerks⸗Vereins mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1912 erhalten, jedoch mit der Maßgabe, daß von dem zur Dividenden⸗ verteilung bestimmten Betrage des Reingewinns aus dem Geschäftsjahre 1912 zunächst 10 % vorweg auf die alten Aktien des Kölner Berg⸗ werks⸗Vereins verteilt werden.
„Eventuell an Stelle von I: Beschlußfassung über die Ermächtigung des Vorstands zur Ver⸗ aͤußerung von Bergwerkseigentum und sonstigen Vermögenswerten der Bergbau⸗Gesellschaft Neu⸗ Essen an den Kölner Bergwerks⸗Verein.
.Soweit erforderlich, findet in Gemäßheit der Nr. 29 b der Satzung über Nr. I gesonderte Abstimmung der Inhaber von Prioritätsstamm⸗ aktien statt, und zwar in einer im Anschluß an die obige Generalversammlung stattfindenden besonderen Generalversammlung der Inhaber von Prioritätsstammaktien.
IV. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Einberufung der Generalversammlung geschieht für den Fall, daß der gemäß Rundschreiben an die Aktionäre vom 15. August d. J. in die Wege ge⸗ leitete freiwillige Umtausch unserer Aktien gegen junge zu schaffende Aktien des Kölner Bergwerks⸗ Vereins wider Erwarten nicht zu dem beabsichtigten Fiele führen würde oder noch eine der vorgesehenen Entschließungen zweckdienlich erscheinen läßt.
Anmeldungen zur Teilnahme an der General⸗ versammlung bitten wir vor Beginn der letzteren von 10 Uhr ab zu bewirken.
Altenessen, den 5. September 1912.
Der Vorstand der Bergbau⸗Gesellschaft Neu⸗Essen. Stapenhorst,. Bergrat.
[51621] Bilans per 31. Dezember 1911.
150 000 195 850
Aktiva. Grundstückkonto.. Gebaudekonte1 Betriebsinventarkonten ... 81 192— Automatenmaschinenkonto (Bestände) 74 395/91 Fabrikationskonto (Vorräte).. 23 011 31 Kassakonto. . .. “ 92387 “ - b1ö3 5.
02
Passiva. Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto. Kontokorrentkonto G Gewinn⸗ und Verlustkonto 2
400 000,— 305 000,— 47 353/72
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. “ DHandlungsunkosten Abschreibungen .. . Gewinn 1
135 735 35 202 16 368,3
3 762(
191 068 85
——
Fabrifationsertrag (Knopffabrik) .. Betriebsgewinn (Autom.⸗Masch.⸗ ““
“ 16718 69 191 068 85
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 28. August 1912 wird das Statut unserer Gesell⸗ schaft bezüglich des § 29 Absatz 2 und Absatz 3 Satz 1 folgendermaßen geändert:
„Die ferneren Geschäftsjahre begannen in der Zeit vom 1. Juli 1900 bis 30. Juni 1910 mit dem 1. Juli und endigten am 30. Juni. Das am 1. Juli 1910 begonnene Geschäftsjahr endigte am 31. Dezember 1910. Seit 1. Januar 1911 ist das Geschäftsjahr das Kalenderjahr, beginnt also am . Januar und endigt mit dem 31. Dezember.“ „„Die Bilanz war bis 1. Juli 1910 auf den 30. Juni zu ziehen und ist seit 1. Juli 1910 auf den 31. Dezember zu ziehen.“
Berlin, den 3. September 1912.
Emil Marold Aktiengesellschaft.
Marold
174 350 16
[51733 4 Aktiengesellschaft für Wagenbau vorm. Jos. Neuß in Liäqu.
Ordentliche Generalversammlung Mittwoch, den 25. September 1912, Vormittags 9 Uhr, im Bureau des Herrn Justizrat Kleinhols, Leipziger⸗ straße 123.
Tagesordnung: 1) Bericht des Liquidators unter Vorlegung der Jahresrechnung 1911. 2) Beschluß über Erteilung der Entlastung für den Liquidator und den Aufsichtsrat. 3) Wahl eines Liquidators an Stelle des erkrankten Liquidators Herrn Jos. Neuß.
Geschäftsbericht und Bilanz liegen im Bureau des Herrn Justizrat Kleinholz, Leipzigerstr. 123, zur Einsicht für die Aktionäre aus. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien ohne Couponbogen am Montag und Dienstag, den 9. ev. I10. September 1912, Vormittags zwischen 10 u. 12 Uhr, bei dem Liquidator Herrn Jos. Neuß, Potsdamerstr. 121, oder an der Kasse des Bankhauses Raehmel & Woellert. Jägerstr. 59/60, in den Kassenstunden bis zum 22. September 1912 hinterlegt haben.
5 Aktien geben eine Stimme.
J. V.: Steinmüller.
[51795]
Magdeburg⸗Neustadt.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen SFeneralversammlung auf Freitag, den 27. September 1912, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, nach dem Brauereigrundstück, Magdeburg⸗Neustadt, eingeladen.
Tagesorduung:
1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos sowie des Geschäftsberichts pro 1911/12.
2) Genehmigung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos, Beschlußfassung über Erteilung der Decharge.
3) Neuwahl resp. Wiederwahl von drei Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien resp. einen darüber lautenden Depotschein der Kaiserlichen Reichsbank in den letzten drei Tagen vor der Generalversamm⸗ lung auf dem Kontor der Brauerei vorzuzseigen dagegen eine die Zahl der Stimmen be⸗ zeichnende Stimmkarte in Empfang zu nehmen.
Magdeburg⸗Neustadt, den 5. September 1912.
Der Aufsichtsrat. E. Grünwald.
und und
[51728] 2 Steinhuder Meer⸗Bahn. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 3. Oktober 1912 Nachmittags 3 ½ Uhr, im Saale des Hotels Mencke in Bad Rehburg ein⸗ geladen. 1 Tagesordnung: Bericht über den Vermögensstand der Gesell⸗ schaft, Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz. Genehmigung der Bilanz, Festsetzung der Dividende, Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands. 3) Abänderung des Regulativs für den Haftpflicht fonds. Endgültige Festsetzung der Höhe des Aktienkapitals. Verschiedenes.
1)
2)
4) 5)
Aktionäre der 8 Actien⸗Malzfabrik Landsberg in Landsberg
werden hierdurch eingeladen, an der Sonnabend, den 28. September 1912, Nachmittags 3 Uhr, im Gasthofe zum goldenen Löwen“ zu Landsberg (Reg.⸗Bez. Merseburg) startfindenden ordentlichen Generalversammlung teilzunehmen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 6 2) Bericht des Aussichtsrats und des Revisors über die stattgehabte Prüfung. 3) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Gewinnverteilung. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Wahl von fünf Aufsichtsratsmitgliedern auf fünf Jahre. b Die Aktionäre, welche der Generalversammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis
Behufs Teilnahme an der Generalversammlung werden die Aktionäre aufgefordert, ihre nebst einem doppelten Verzeichnisse derselben gemäß 8 der Generalversammlung in Wunstorf einzureichen. Wunstorf, den 3. September 1912. Der Vorstand. A. Brosang. F. W. Bretthaue A. Hillmann.
bei dem Vorstande
Aktien oder bei der Halleschen Malzfabrik des Statuts bis spätestens am Tage vor Bankverein von Kulisch, Kämpf & Co., Halle
zum 27. September a. c. bei der Gesellschaft Reinicke & Coöo., A. G. in Halle a. S. oder beim Halleschen a. S., zu hinterlegen oder in der General⸗ versammlung vorzulegen. Landsberg, den 3. September 1912. Der Vorstand. H. Scholvien. E. Niemezyk.
[51672]
Nach gestern vor einem Königlichen Notar
Eisenwerk Wülfel.
14 % Partialobligationen von 1889.
stattgehabter Auslosung unserer mit 105 % rück⸗
zahlbaren 4 % Partialobligationen werden die gezogenen Nummern: 7 78 134 170 192 246 281 291 310 383 448
2. Januar 1913 gekündigt, und hört
2 5
hiermit auf den 2. Die Rückzahlung erfolgt vom
.
1 Januar 1913 ab gegen Rückgabe der
eser Stücke auf.
mit diesem Tage eine Verzinsung er C f bligationen nebst
98 O
Talog und Zinscoupons fuͤr den 1. Juli 1913 und ff. bei den Bankhäusern:
Beruhard Caspar, Hannover, oder
S. Katz, Hannover, oder
bei unserer Gesellschaftskasse in Wülfel Hannover⸗Wülfel, den 4. September 1912. Die Direktion.
W. Ellmenreich.
C. Wundsch.
[51727]
Straßburger vormals
Druckerei und Verlagsaustalt, R. Schultz & Co., A.⸗G.
Die ordentliche Generalversammlung für das vierundzwanzigste Geschäftsjahr findet am
30. September d. J., Morgens 10 ½ Uhr, im Geschäftslokale bierselbst statt. ö an derselben teilnehmen wollen, müssen 3 bei der Gesellschaftskasse oder bei den Frankfurter
Diejenigen Aktionäre, welche
bis zum 27. September 1912
Gebr. 1) Bericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsrats.
Bethmann und Allgemeine Elsäfsische Bankgesellschaft hinterleg Tagesordnung:
ihre Aktien spätestens Bankhäusern gt haben.
3) Beschluß über Verwendung des Gewinns.
4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats
für das Geschäftsjahr 1911/1912
5) Neuwahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern. 8 Straßburg i. Els., den 3. September 1912. 8
Der Vorstand.
G. Stuckmann.
[51620] Hagener
Stadthallen⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Aktiva. Bilanz über das erste Geschäftsjahr, abgeschlossen am 1. Juli 1912. Passiva.
174 562 24 5 437 76 180 000— Hagen i. W., den 3. September 1912. ” Koch.
Bankguthaben e
Verlustsaldo (Betriebskonto) .
V
“ Aktienua F 180 000 — V 180 000 —
orstand. Per::
(51623]
Aktiva. Bilanzkonto am ru Ardade⸗
30. Juui 1912. Passiva.
*.ꝙ 1 18 000 — 25 000/ — 416 130 — 345 596 83 1 617 09 19 953 20 380 927 05
134 664 83
An
Grundstückkonto.. . do. Grutta VBaukontad Maschinenkonto. Fassatattbtut Effektenkonto.. Kontokorrentkonto Inventurvorträge .
Bl. 22.
1 341 889 — Debet.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
594 500 /— 115 276 65 65 000 —- 25 000 381 037 35
Aktienkapitalkonto . Reserpefondskonto. . Extrareservefondskonto. Hypothekenkonto . . . Kontokorrentkonto . Dividendenkonto: nicht abgehobene Dividende
ℳ 560,— 27 % a. ℳ 594 500,— 160 515
Per
161 075,—
1 341 889— Kredit.
ℳ ₰
1 449 997 26 313 917, 02 39 974 64 65 786 88 160 515,—
2 030 190/80
Rüben Betriebskosten.. div. Unkosten.. Abschreibungen . Dividende
An 2 2 2
ℳ ₰
Per Zucker. 2 030 190/80
—— —
2 030 190 80
Zuckerfabrik Melno.
Der V
orstand.
Brauerei Bodenstein, Aet.⸗Ges.
8 1
[51668]
Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der Afrionäre vom 24. März 1912 sind die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats ausgeschieden, und sind nunmehr zu Mitgliedern des Aufsichtsrats bestellt:
Joseph Malmonté, Kaufmann in Novéant,
Léon Wimbé, Kaufmann in Nancy,
Moritz Malmonté, Kaufmann in Novéant.
Lothringer Sägewerk A. G. Novéant a. d. M.
Actiengesellschaft des Ostseebades (51731 Glücksburg.
Außerordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 2. Oktober 1912. Nach mittags 4 ⅛ Uhr, im Bahnhofshotel zu Flensbarg.
Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Aufführung eines Neu⸗ baues an Stelle des durch Feuer vernichteten
Strandhotels.
1
8 8
2) Herabsetzung des best⸗henden Grundkavitals um ℳ 51 000,— durch Zusammenlegung der Aktien
von 2 zu 1. 3) Erhöhung des zusammengeleaten Aktienkapitals um ℳ 75 000,— auf ℳ 126 000,— durch Aus gabe von 50 neuen Inhaberaktien zu je ℳ 1500,— Aufnahme einer neuen Anleihe. Statutenänderungen der §§ 2 (Zweck), 4 (Kavital), 5 (Aktien), 14 (Abschlaß der Verträge), 25 und 30 (Stimmen).
Verkauf der Seebadeanstalten
4) 5) Ein⸗
6) und der
richtung des Warmbades an die Stadt Glücks⸗
burg.
Die Herren Aktionäre, die an dieser Generalver⸗ sammlung teilnehmen, haben zu ihrer Legitimation ihre Aktien oder deren Hinterlegungsscheine in der Generalversammlung vorzulegen.
Die Direktion der Actiengesellschaft des Ostseebades Glücksburg. [51699]
Eilenburger Kattun⸗Manufaktur Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanzkonto pro 31. Mai 1912.
Aktiva. Immobilienkontöo.. Masch505 420 000 — Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlagekonto 60 000 — Kugeewbonteaea 84 000 — Sdesse au 500 — Kassa⸗ und Postscheckkonto 27 953 19 Eff entontd”dd 6 750 Wechselkontöo. 108 027 2 ““ 4 053 — Farbwaren⸗ und Materialienkonto 47 856 50 Warenkonto 324 784 —
korrentkonto. 417 055 33 1 970 979˙2
Aktienkapitalkonto 900 000 — Anleihekonto. 1“ 440 000 — Rückständige ausgeloste Schuld⸗ Dverschrevbununuu 2 500 — Reservefondskonto.... 87 140 23 Extrareservefondskonto. 40 000 — Deltrederelont 40 000 — Konto für zu zahlende Talonsteuer 3 000 — AnletheeińdD 3 693 7 I 153 — Arbeiter⸗ und Beamtenunter⸗ stützungsfonss.. Kontokorrentkonto.. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
30 000 327 975 42 970 979 27
1 Gewinn⸗und Verlustkonto pro 31. Mai 1912.
Debet. ℳ
An Fabrikationskosten. Anleihezinsen... Abschreibungen . Reservefondskonto. . Delkrederefonds. 11u“ Extrareservefonds ... “““ statutenmäßtge Tantieme u Rückstellung für Arbeiterwohnhäuser Rückstellung für zu zahlende
1S., aIA1122 Gratifikationen... Gewinnvortrag.
10 212 81 796 072 12 1 Kredit.
Per Saldovortrag. Bruttoüberschuß.
10 386 36 785 685 76 796 072 12
Die auf 5 % oder ℳ 15,— pro Aktie festgesetzte Dividende kann gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheins Nr. 40
bei der Gesellschaftskasse in Eilenburg,
bei Herrn Reinhold Steckner in Halle a. S.,
bei Herrn S. Bleichröder in Berlin oder bei der Allgem. Deutschen Kredit⸗Anstalt in Leipzig erhoben werden. Eilenburg, den 31. August 191 Die Direktion. Crohn. Russina.
[51700]
In der am 30. August 1912 stattgefundenen Ver⸗ losung unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen vom 15. März 1904 sind die Nummer
125 188 301 302 303 304 377 415 423 477 48 504 505 527 567 577 578 579 580 597 702 703 773 774 792 793 819 820 828 917 945 946 974 987 988 989 .
gezogen worden. Wir kündigen dieselben biermi zur Rückzahlung mit ℳ 510, für jede Teilschule⸗ verschreibung von nom. ℳ 500,— ver 1. Apri 1913 und erfolgt die Rückzahlung bei dem Bank hause Reinhold Steckner in Halle a. S. oder be unserer Kasse in Eilenburg.
Eilenburg, den 31. August 1912.
Eilenburger Kattun⸗Manufaktur Aktien⸗Gesellschaft.
097 855 882
96 516,87
ℳ 88 470 000 —