1912 / 213 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ͤqTqèTèTèTèTèP[Q[e½se] ö11A4A“ örsen⸗Beilage wrune ee rengee,-efsee.ve cichsanzeiget und Königlich Preußi chen Staatsanzeiger.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Erste Gläubigerversammlung un lge me 88 Hra i⸗ Kontursv gen N 10 2 Schlußverteitung Keanng.n Zu schhss htidan sind

Friedrich in S5e- . wird heute, am 2. Sep⸗ fungs stermin⸗ um 4. Oktober 1912 „Vormittags In dem Konkursverfahren über das 2 8** 2 S e r . e.ae; noch 28,55 bevorrechtigte Forderung und 6840,91 tember 1912, Nachmittags 12,50 Uhr, das Kor kuürs⸗ 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis um des [ Otto Pahl und des Schlofsers nicht bevorrechtigte Forderungen. Die verfügbare 8 8 Berlin, Freitag, den 6. September 4912.

verfahren eröffnet. Der Kaufmann Gustav Mey in 26. Se Faen 1912. Emil Pahl, waber ei M 4 D v 8 8 See er Inhaber einer Sägemühle, in asse beträgt 1514,86 erkl. Depotz insen, wovon 1 gaedehnen wird hlegiam nait Ffossac 8. Ss.lund Königliches Amtsgericht in Zeitt. Grünenplan ist zur Prüfung der ö— an⸗ jedoch noch die gerichtlichen Kosten des Verfahrens 2 * Lüb. Staats⸗Anl. 1895 ,3 SSobes [Berlin 1904 ukv. 144, 117 99,75 G Kiel 072 ukv. 18, 1921'4 E*“ gemeldeten Forderungen Termin auf den 26. Sep⸗ und die Insertionskosten zu begleichen find. Das Amtlich festgestellte Kurse. Meal. Eni⸗Schldv. 031 do. 1876. 78 31 111,7 57,50G 1889, 1889,32 zum extee ursverwalter ernannt. Anmeldefrist bie tember 1912 Vormittags 11 Uhr, vor dem Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen ist V 6. Septbr. 1912. do. kons. Anl. 863 —₰ 188986,3: versch. 1.8ob. h. 16ni.1 12gis. zum 30. September 1912. Erste Gläubigerver. Zerlin. Konkursverfahren. 151484⁷ Herzoglichen Amtsgericht; in Eschershausen anberaumt. auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Königlichen Berliner rse, eptbr. do. do. 90,94,01,05 3 ¾ 88. PbB do. 1904 S. 1 3 1.4.10192,75 et. bz B Kbwigsehg 1889 918 samml ung 8 1. Oktober 1912, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eschershaufen, den 2. September 1912. Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt matben. 412Q 198-. 8. 18 Oldenb. St. A.0997,194 99,25 G do. Odlskamm. Sbl. 3 ¼ v 1 —₰ 892 12 1. 19 Uhr, und 2 Prüfungstermin am 29. Oktober Firma Robert Lange, Bettstellen u. Schlaf⸗ Ad. Knigge, Gerichtssekretär, Porsdam, den 4. September 1912. 8 Fe österr.⸗zung. W. = 0,85 ℳ. 7 südd. W. 8 1912 192383 do. Spnode 1 185974 258 1891,93. 35.01 32 1912, Vormittags 10 Uhr, in den im Hause ummermöbelfabrik in Lichtenberg, Borhagener⸗ üe. schreibe des He ic 2 5 S vee 12,00 ℳ. 1 gld. Hol. 2. = 1,70 ℳ. 1 Nart Banco o. 0 5 82 des Jäzi rats Mack gas genen Geschftsräumen dnes 1 ftraß 26, Jabal 8 eae, h. Uhchm r des Amtsgerichts. Richard 8 Konkursverwalter. 19 1 ans Krone = 1,128 „. 1 2 294 g. gaa Peergeen 4 E des Jul Mack 2g en baäfts ¹ des 2 She Lc n —, 2 1““ . A 8 Rubel 1 4 Sve. do Stadk 815

zeigevfl dicht bis zum 30. Se rember 1912. vo an Enwe ndüngen gegen das Schlußd Fexzeichnis der as Kontursverfahren über das Vermögen dgs Konkursverfahren über das Beꝛngen der =4,20 ℳ. 1 Tiore Se. h-- Zn10 ℳ. do. it. Sept⸗ Bonn.. kndwigegabn 0c 1 02 f , 1 19

Mlasdebuia 4 8 1

ee lItanen. en 2. Sepi mber 1912. bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Schühmachermeis ers Heinrich Hirnstein in Clara verehel. Arnold, geb. Späte, Inhaberin Die einem Pavier beigetügte Vereichmums X besagt, Schwrzb.⸗Sond. 1900/4 . 8 de 8

Ofrprensischen

do. ldsch. Schuldv. 8aE ac o.

do. 8 neul. f. Flgrundb. o.

88 SES.xS 8 G8

8S8

2282 ZSF

02

SS —,B=

wewüwwEg

8. 8 9.—2

2-—6-öF=2q2 1S5.

*

—,——=

8 egie. ahtlandschafu.

landsch do.

Eeee

SSC,C0GC.

8

SüPPEEEPEFEg eflf

99. 20 880 0

nSSSHPeEE;’

2 5 „532 9 2 8 2 09 Ueber das Verm gen des Buchdruckers Emil Vormittags 10¾ Uhr. vor dem Königlichen Amts⸗ Goslar. Bee ege xre;: ve 151460] ist, bierdurch aufgehoben. K23/12. Beüffel. Antw. 100 929. Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsbeistand Beglin. den 20. August 1912 vBerm at b . sch—. 9. ugn aun Nathge in Burgdorf wird nach Ab⸗ N. [51490] Christiania Sis.und gim. ed .4 sch. 99,40 8 1389. 188 do. 1908 unkv. 18 /20/ 4 versch. 98,75 bz G 19194

p Der Gertchtsschreiber ngen eretrendc s sowie zur Anbörung der Gläubiger üker die Er⸗ Gelsenkirchen, Alter Markt 5, wird nach 9821 einer Kolonialwarenhandlung, in Neustädtel mar bestinante Nummmern ober Serien der bet. Württemberg 154 Sench Abteilung 2: Endrulla tsdiätar. 8 HEE“ 8 h. m 2114 144,107100,80 G B—9h. RNummelal 8988 gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschuffes enkirchen, den v. Femea 1912 3. Juli 1912 angenommene Zwangsvergleich durch Unfterd.. 8 43 Preußische Rentenbriefe. do. Müller in Straßvurg i. Els., Schirmeckerring 22 gerichte bierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Schneeberg, den 31. August 1912. b 88 cgr 8 Bermont bier Steinstraße 43. Anmeldefrist, See. Der Gerichtsschre tsgerichts Schluß I Stallu . . a 1 ffener Der Geri reiber des Königlichen Amtsgerickts haltung des Schlußtermins aufgehoben o. 3 versch. g n Italien. Plätze 9 2 1111.“ ᷓ.. 9 8 In 3 8 % ri²⁷ 6. 7 7 „T *0's. 4 8 8 3 . . Sane⸗ 3. N. 64 89 dem Konkursverfahren über das Vermögen des Srimma r[51478] Zwangsvergleichs vom 17. August 1912 Termin zar do. do. M. —.— FVPosensche. ... sch. 99,50 G b 14. versch. do. b 75 1894 N1955 3 ½ 30G do Strassburg g. Eis. [515442 Abnahme der Schlußrechnu n des Verwalters und Brandis wird nach Abhaltang des Schlußtermins 28. 2. 8 498 waj September 1912, Vormittags 11 Uhr, 8 —. 8 80 8 Ueber das Vermögen des Wirts Claudius zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ bierdurch aufgehoben. K 4111 Nr. 5. Zimmer vofr 17 bestimmt. Die Iöbubreanbr⸗ Ma⸗ drid. Bar⸗ 13 f do 133 versch.88,6 8 1911121un. 298 8 180. 1805 8 3 8 5 1 . . 8 do. onv ½ vers ausen f.

ts Abhaltung des Schlu ßt en erichtsdiätar. stattung der Auslagen und die Gewähru Ver. Abhaltung des termins hierdurch aufgehoben. wird, nachdem d em V 9 po. „G attung de g se Gewährung einer V wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Wechsel. de. 1881——83 3 ½ versch.]—, Brandenb. a. H. 8 assburg. Els [51545]]der Schlußterm auf den 17. September 1822, Kõö nigliches Amtsgericht. 8 rechtskräftigen Be eschluß vom 3. Juli 1912 bestätigt dannoversc⸗ Breslau 06 Nunkv. 21 11* 8 SeFw* 8 9 N mirraas 8 ist am 3. September 1912, Nachmittags 5.50 ne, werk, Zimmer 143, bestimmt. 23. August 1904 verstorbenen Bäckermeisters Königliches Amtsgericht. Budapest... lcg gr I. Arrest und Anzeigefrist: 23. September 191 Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Goslar, den 24. August 1912 In dem Konfursverfahren über das Vermögen po. * 9 Sg †. *8 7. 4 384 2 onj 8 Das nkurs N 7 g. Laiserliches s Amtsgericht in Straßburg i. Els. Kaufmanns Seorg e in Berlin, Allen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abnahme der Schl ußrechnung und zur Festsetzung London..... 20, 161646“” Charlottenb. 89, 95, 99]4 versch. 98,75 bz G 1., 1805 N731 . 8 V . arburg 2 D.

88,60G Pb. 99 2 unte 244 disereheu do. b g Gld bige sa und P 5 ngs in: ich 2 1 b te ubigerverse 1 1 Prüfun ttermi 2 [514 87 Königl liches Amtsgericht. III des Maschinenbauers 83 in veeht⸗ 9 Kr. g d. 1892 2 7 S 8 steinerstr. 39, früher zu Arendsee in Mecklb., ist zur Schnittn varenhändiers Richard Fleischer in des dem Verwalter zustehenden Honorars auf den 8 ; sc 83,505 do. 1907 unkv. 17]14 1.4.10 99,00 G

3*

Schiesw. ona. 8. 8 28 3

811 8

enis in Straßburg⸗Reudorf, Colmarer⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücsichtigenden Grimma, den 29. Auaust 1912. des V ebst de do. 9 8 bsis

811“ 8 Be gender 8 es Verwalters nebst den Belegen ist in der Gerichts⸗ 8 4. s 907

Feße 73, ist am 3. September 1912, Nachmittags Forderungen der Schlußtermin auf den 24. Sep⸗ Königliches Amtsgericht. Bis Vere Abteilung 428 ein Fütac, as ist r Gerichts nüs,ad.- 82* ’. do sch. 8 Cöbi 25J91 1c. 2948 veinc n Ulibem aas 884

Uhr, Kon rS eröffn wo or Ver 8 er: Rechts⸗ 58 1 m ö11111“ F. un mnau o. ö b * E g1 8 98 8 8 0 enz v W

beistand Banipach - Feseher . 8* ee 2n F. saeichie Pher 112 upr. vor dem Haag. O. Bavern. 1 Stallupönen, den 2. September 1912. USlrh.. Fista 80, i I1.“ do. 85 kv. 97, 1900 3 versch. —, do. 1908 ukv. 134 1.

beist anspach, hier, Manten aße 8 Königliche Amtsgeris rlin kitte, Neue S fertigu ung 8 T o. e1““ sich. —.— Cöln .. 1900. 1906 4 versch. 8 1910 N ukv. 21,4 1.4. Ffa

Sekanss 1

8 do.

e —------2=EüU=Z

2Z2ͤö2

—Z USf s 4 6 2 N 2 8 8g 49 8 n 8 . a92

meldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 23. C Füg vriichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111, be⸗ as Ko⸗ Fi Beschluß. 8 * de. Eenh. 1“ Schleswig⸗Holstein. 4 L99,60 G d 1908 ukv. 13/4 1,17 7 b 1899, 1904 3 ½

6 m Ho 19 2 ( gorgd rsar ung uns 1 8 8 e. onk kursver ahren Uber das Vermögen es . 2 8 c 388. 116“ 8 5 8 d do. . 3 ½ 88,40 b 0. u e.

n über 1912. Erste Gläubigerver mmlung un Hrü⸗ mmt. 2 4 88 Stettin. Konkursverfahren. [51492] St „Petersburg 9. Aaßl 5 do. 94, 96, 98, 01, 881*

fungstermin: 30. September 1922, Vormitags Verlin, den 29. August 1912. vr 888 drch Ehl Z. Se Das Konkursverfahren iles den Nachlaß des do. B d. 3 M. Anleihen staatlicher Institute. Cöpenick. . 1901 1889, 97 3 ½

11¼ Uhr, Saal 3. N. 63/12. Der Gerichtsschreiber des Königl tsg Aüaen 3 edigt aufg 8 a81 st gS 88 e 100 Frs. 8 Detm. Lndsp.⸗u Leihek. 4 1.1.7 [100,50 G Cottbus Ma. nchen...

1 F. 6 e ch e des Königlichen Amtsge aag, den 3. September 1912. Kausmanus Wilhelm Kahre ist nach erfolgter eiz. 8 1gge 10 8☛ Dsverbg staati Kred. 4 versch. 99,60G do. 1909 NF unkv. 15,4 do. 17880701. 19084 do. 07 unk. 13/4

do. 1908/11 unk. 19/4

Kaiserliches Amtsgericht in Straßburg i. Els. Berlin⸗Mitte. Abt. 82 8 Abhaltun 4

ch 8g ch b: urg 1 Els er n⸗Mitte. Abt 3 Kgl. Amts gericht. 8 Abhalte ung des Schlußtermins ufgehoben. ee cth., Gt beg. 8 8 do do. unk. 22 4 ve rsch. 99,90 G do. 1909 N unkv. 8 do. 1912 unk. 88 do. 86, 87, 88, 90, 9

Eg 8 1 8 8 Knolk. * 8 Stettin, den 3. September 1912. Za 2 8 5˙35 28,s r. . 916987 8 4 Knoll, Kal. Oberamtsrichter. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. 358 84,702 Sc9r⸗Alt. &db⸗Obl. .84 berc.65 1 4 43 do. 1897, 99, 03, 843 M. „Gladbach 99, G 3

SüüeEe

Sg g Fg. =H

——q— =2

aeeresss 80

8˙8

¹ 1

B bototee —'—

„8

Ueber das Vermögen des kturwar In dem Konkursverfahren ber d 8 Vermb gen des ö .. d er mög en d auufa urwar en⸗ 8 Hohensalza. Konkursverfahren. [51470] do... 900 t. 8 do. Coburg. Land rhk. C2.d 1900, 190902 do. 1911 N unk. 36 do. 1880, 1888

; 2 H8 8 An 8 1 Fr g 7

. lers Johaun Kielmann in Lengerich v nae, ig Ferael in Berlin, c . „Das Konkursverfabren über das Vermögen des Stockach. 2 [50606] ILSer len S. 1 unk. 20/ 4 1.4. 10 do. 1907 unkv. 17

2 rgstraße 58, wird beute, am 4. September 1912, S . 8 3 88 8 n8 jSales⸗ Rittergutspüchters Karl Vloszyuski in Siko⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des rlin 4 (Lomb. 5: Amst Brüfsel 4. do. S. 2 u. 3 unk. 22 4 1.410 do. 1909 unkv. 19,21

Vormi ittags 11 hr 30 Minuten, das Konkurs⸗ Süme zur Anhörung der rowo wird nach erfolgter Abhaltung des SFluß⸗ Wasenmeisters Andreas Sprenger in Stockach 8 8* Seeseh xn 5 1 Kopenh. 5. Affa⸗ do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.1099,50 /G 8

vriat re Der Rechtsanwalt Banning in 5e b 8 88 2 täattung der Auslagen und termins hierdurch aufgeho oben. 3 5 ist n ach Abhalta ung des eees 3ngs Ver⸗ don 6. . 40Madrid 4 ½. Paris 3. St. Peters⸗ do. do. uk. 16ʃ/4 0 2 3 2

Tecklenburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Elaubine 5. sühr veee die Mitglieder Hohensalza, den 30. Ar ugust 1912. teilung der Masse aufgehoben. . 109. 8E1““ vWI“ 8 1 184 2 onkursforderungen sind bis zu 301 Stombeor des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 3 8 9. A 2 3 uk. 20

. 89 8n nc eee 8 Uhhader Eee ner Pe⸗ EI“ n deornittsgs g. 82 Königliches Amtsgericht. Eea, . . 2h. 1ee ehernats Geldsorten, Banknoten u. Coupons. . dg. 8 28 8

18 dem Gerichte anzumeld s wird zur Be⸗ . emb 1 3 iberei Gr. Amtsger 1 912 uk. 2 1

schlußfassung die Bei vor dem Königlichen Amts gericht Berlin⸗Mitte, Neue Liegnitz. Konkursverfahren. [51480] Münz⸗Dukaten... . pro Stück—, do. do. 1 u

ch g ie behaltung des ernannten n , 7 8 Rand⸗Dukaten —,— do. do. 1902, 03, 38 3.

0D. do. neulandsch.. do. do. do. do.

f-. Ld. dess. 9 -Hnsdle

do. S. 14, 26 do. S. 18 23 98,60 G do. S. 10 a, n. 25 98,60 G. do. S. 1—11 L88,00 B do. Kom.⸗ Döl⸗ 5,6 1“ do. .7—9 98,30 G. do. S. 10 12 98,00 bz do. 8,20 d j. 9 9 9820 G Sac. Pn. Pf. 818 2 5 98,10 B do. 98, 10 B do. 88,40 G do. do. A do. 28 33 3, 98,925 Ver Sehe Lo⸗ 88889 Bad. Präm⸗Anl 18874 88110 G Braunschw. 20 Tlr. 33 94,00 G 8r amburger 50 Tlr.⸗L 8 1 99.00 B ldenburg. 40 Tlr. 8.3 1 99,00 B Sachsen⸗ Mein. 7 Fl.⸗L v. 8 88,50 G Augsburger 7 Fl.⸗Lose sv. 8380 G Cöln⸗ Mind. r.⸗Ant. 3 ½ 1 134 30 bz 89,25 G Pappenb. 1.⸗Lose p. 8 89,70 G Garant. 1 u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. L. B3 1.1 [86,00 B 83,25 B Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 99,00 G 18 Reich m. 3 % Zins. 1“ 120 % 9 Rückz. gar.) b 93. 70G Dt.⸗Ostafr. Schldosch. 3 ¼ 1.1.7 92,20 bz 98,50 G: (v. Reich sichergestellt)

8890 Ausländische Fonds.

92,50 G Staatsfonds. 89, 00 G Argent. Eis. 18905 1.1.7 —,— 98, Se⸗ ;d 100 5 1.1.’7 [101,40 bz 20 4 5 1.1.7 [101,40 bz ult. Sept. —,— 98, 160 G imnn. d, 1907 200 4 101,10 bz G

89, 50G 3 101 108nG

0[99,800. Danzig 1904 ukv. 17 8* do. 1909 ukv. 19/21 1 er.

0* do. Dannstad t 1907 uk.

do. 1909 N uk. do. 1897 7 89,10 do. 1902, 05,3 99,.60 G D.⸗Wilmersd. Gem. 92 89,00 G do. Stadt 09 ukv. 20/4 99,90 G do. do. 1912 ukv. 23/4 100,10 G Dortm. 07..

ggEPgEn

2388 des ee 1908 ukv. 18/4

2. —222ͦ2ö=2ö2önSSSgnnne

—,—— 2 2

SEEEn; SSS

. 1897 ˙3 e 1900 kv. 3 Nürnberg 1899/01/ 4 02, 04 uk. 13/14 4 07 708 uk. 17/18/4 . 09-11 uk. 19/21 4 do. 91,93 kv. 96-98,05,06 3 1903

SPee*gg 2 2

SSSSgVSgSS 08e

1 1 1 1

o

088

—2g lüß über 21 - 08

1

1

1

1

1

1

N zmnes 35 Friedrichstr. 3 ockw ß Das Konkursverf 1 9g Na des 71 8 F . . 1 1 vder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Fried ichstr. 13/14, III. Sto kwerk, Zimmer Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Viotho. Konkursverfahren. [51461] vR ws 20,40 bz Sachs.⸗Mein. Endkred. 1 1 1

1

1

1

1

—* —,——O—

2— vS

12

2 . 72 1 . . ostz be 7 Iisi S NM F D 8 †b 7 8 2 die Bestellung eines 11“ und ein⸗ bestimmt. berpostassistenten Hermann Winkler von hier Das Konkursverfahren über das Vermögen des 20 6,165 w. 8*0 13 b Uund ein⸗ 8 35 E“ 7 8 8 rancs-⸗S tücke 16,165 b do. do. unk. 17 4 tretendenfalls über die im § 132 r Konkursordnu 8 Berlin, den 2. September 1912. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier⸗ Kaufmanns Karl Kleemann in Vlotho wird auf 8 FeberrSthr. —,— do. do. unt. 19/4 bezeichneten Gegenstände auf d 12. Oktober 1912. Der Gerichtssche reiber des Königlichen Amtsgerichts durch aufgehoben worden. N10/12. 17. dessen Antrag eingestellt, n achdem sämtliche beteiligte Gold⸗Dollarz. . 4,1975 bz do. do. konv. 81 Vormittags 10 Uhr, x8 zur Prüfung der an Berlin⸗Mitte. Abt. 82 Liegnitz, den 3. September 1912. Gläubiger ihr 831 istimmung zur Aufhebung er⸗ Imperials alte... pro Stuͤch S.⸗Weim. Ldskr.

Neues Rus sisch es Gld. zu 100 R. 86,50 G do. 07 ukv.

gemeld inge 1 r iches Amtsgericht. 8 0 500 .,— d ““ 18 4 neldeten Forderungen auf Donnersfag, den Fecec Königliches Amtsgericht. teilt ban. do. do. vro 500 Sf—. 9. 8 9 e . K 8 C 51 c 2 3 17. Oktober 1912, Vormittags 10 Uhr, vesens Aean Heerhegen 1e.. ne he e c. Sachsen-. [51242] Skothe. dee. gebag⸗ bnn citanische Banknoten, große 1196 Schrsb.⸗ „Rud. Ldkr. 1.17 ,— do. 0 ukv. 20/2 Landma n des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. do. do. kleine 4,19 28z do. Sondb. Ldskred. 3 ¼ versch. —) -. ddöoo. 1891, 98, 1903

vor dem unte rzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. Termi er Nr. „Gastwirts und Landmanns Hinrich Tams Termin anberaumt. Allen Personen welche eine zur 8 EEIAI eschinenfabr. kanten Paul Mäck C b. N Dresde 1 mass örige Sache z od Friedeusburg ist zur Prüfung der nachträglich ikanten Paul Mäcke in Limbach Weiler, Algäu. kan ung. [51535 do. oup. zb. New Jork —,— Div. CEisenbahwankeihen. resdea. vendäes lsmaf ins 87 84. Lee. oder, angemeldeten ngen Termin auf den 25 Sep⸗ wird „nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Mit diesgerichtli Cenasen Bergisch⸗Märt. S. 3.3 ½ 1.1.7 92,00 bz 1g 8 8 r e 2s buld 19 en wir auf⸗ 9 * 8 ·S aufge hoben. H8—= Nr. C 8 Pee ger lil i8 wen Hänische anknoten ronen 2,2 9 r schy 1 5 4 ½ 28 —,— 2 3 BE1““ Gemeinschuldner zu ver⸗ Fen S u. bor dcs Limbach, den 30. August 1912. K 3/08 Nr. 9. wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Englische Banknoten 12. 20,425 bz * 1öcense,3 1 b abjolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Am lsgericht in Bredstedt anberaumt. 2 ee sgeri icht Zimmermannseheleute Peter Paul und Anna 8 Französische Banknoten 150 Fr. 80,85 bz Magng⸗. 1 vperaes I Flcht 11ö1“ edstedt. Eb“ 8 be.“geeern.⸗ 8 Riedißer, nun in Aeschach, als durch Schluß⸗ Holländische Banknoten 100 fl. 162 b,65⸗ M Eisenbahn. 18 14.10 99,50 bz G Pechd. Sööu Ford erungen, für sie aus der Sache ab⸗ Königliches Amtsgericht. Lüchow. Beschluß. [51469 verteilung beendet aufgehoben. Die Vergütung und Italienische Banknoten 105, 8 8. 80* 20 bz 2 E“ Sum⸗ 11466) .„In Sachen betreffend das Fonkursverfahren über, Auslagen des antursvermalters wurden im Schluß⸗ Berezefee Karie, 189 Kr479 b2: 8n DPEEE1ö1“ Kon kursverwalter bis 12 29. September 1912 An⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 Vermögen der Br aunkohlenwerke Bülitz termin G vom 31. August 1972 in der aus dem Oesterr an 100 Frb44 g ü” . . a6 J spro S 8 I. 21 inzi G m. b. H. in Wustrow i. H. wird das Ver⸗ Terminsprotokoll ersichtlichen Höhe durch Beschluß Roßische Banknoten p. 148 R. 216,10 bz B Beeasg. 08, pr 8n basiglanl⸗ 4.1099,25 G do. S. 3, 4,6

zeige zu moce n. 3 3 a/12. 1. ledigen Schnittwarenhändlerin Amalie Floren⸗ 6. w 89,75 G do. Grundrbr. S 2 100,00 G Düsseldorf 1899, Si03

gliches Ar tsg icht in ,1 7 t12 B 5 nach 6 mtsgeri Tecklenburg. tine Stelzer in Burgstädt wird nach Abhaltung 8 ;5 v“ 8 des S termins bierde 5 uf Nr. 4 fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Weiler, den 3. September 1912. G do. do. 5, 3 u. I 216,65 bz 8⸗2 88 4 des Schlußtermins hier urch auf gehoben. KI8. 11 N . GC.2. I Lnds Waldheim. [51543] Burgstädt, den 3. 8 September 1912. er*. handen ist. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amts zgerichts do. ult. Sept. —,— 8 S. 23 u 8 100,00 do. 1900,7,8,9 uk. 1315 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oswald Königliches Amtsgericht. Lüchow i. H., den 2. September 1912. Servedische Banknoten 100 Kr.—2.— do. b 199998 8 1810 1 v 2 H 90 50 G . 9 un t. 3 8 3,9 92,50 G 8 .

½ ,—2,N

2P8SSEg; 2beEI.,Pen 8Gl——2

,890 S oO bo

S S=

2

rnr

80—

eeSeeen-

AAg*

ö

bcügeUgeSP8., odenA. —O—U 7

88

00e; Ew E11.“ ——-2ö

8.

t5 Soawnto G

r ar u*

12

8.

. .

—,-22ög2ͤ2g

90 b9-—,—

B 1894, 1903 3 ½ otsdam 1902 egensburg 08 uk. 1874

09 uk. 19/20/4 97 N 01 ·03, 05 3 ½ 1889 3

do. Remscheid 1900, 1905,3 Rostock. 1881, 1884 3 ½ 88 1903[3 ½ 1895/3 Sdonbrücken 10 vty. 161P4 do. 1896 3 ½ Schöneberg, Gem. 96 3 ½ do Stdt. 04, vonto 7,118,¼ do. 09 unkv. 19/4 . 1904-07 ukv. 214 do. 1904 3 ½ Schwerin i. M. 1897 3 ½ Ssgen. 189 1895 3 ½ Ebonda 1. .19014 do. 1908 ukv. 1919 4 do. C. Siettin Lit. N, O, P, Q3 Lit. R

Sbeßb. 8 8 1909 uk. 19 —·,10 Stutigart. 1895 88, do. 1906 N unk. 8 do. bs 98,00 G orn —— do. 15906 ukv. 19791 8 99,75B ukv. 1919(4 —,— 1895 3 ½ 99,75 B xee 1910 N uns. 8 4 99 80 G ö.1903 3 99, 70 G Wezb. 1900, bi, 68129 44 Lo. 1903 S. F ukv. 16/4 do. 1908 rückzb. 37/4 do. 1908 unkv. 19 4 do. 1908 unkv. 22/4

Seeggageben —,——2 .ꝗ S

&ꝙ & Iuus 4

288

fahren eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ festgesetzt. do. do. 5 R. 216,15 bz d5. 1899,3

wre 5588 d0! -öPbo8.

050—

Paul Nestler in Waldheim⸗, nhabers der Firm Königliches Amtsgerice Schweizer Banknoten 100 Fr. 80,85 bz 9 I habers der Firma 151 4 1 igliches Amtsgericht. 3o olleo upons Seid-h. 1[323,57 bz 2 z.

* 1 Sswald Nestler in Waldheim, wird heute, an Busendoerf. Konkursverfahren. 3]2 [ Hünchen. [51538] 8. Beka d .u.“ 1 0. kleine 81,— Hann. Pr. V r Eisenbahn jen G 1 Veaafch⸗ Fonds. do. do.

5g9.

—222ön

vvr e —S998 8

7*

8 b0;— 10 t SICoCcoCnS=SSSEn. 8

—90—

8 rop ꝙ† 1 8 8 2 8. 1— 8 September 1912, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der, K. Amtsgericht München, Konkursgericht. kursverfahren eröff fuet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Ackersfrau Katharina Helene Elvinger, geb. Am 3. September 1912 wurde das unterm S do. do. anwalt Z 1 vrdan in 8 . Anmeldefrist bis zum Brabant. in Beckerholz ist zur Prüfung nachtrã äg⸗ 28. November 1910 über das Berm. des Obst⸗ 19] Staatsanleihen. Oberh hess. Pr.⸗A 25. September 1912. Wahltermin 2 angemelde 9 8 3 fae-Kice Egdee 1.9de a4 ,. n. 1 1 S 1912 dhbre an, Refäternn imn gieramtt umm Schluher See eehee eees, Sriennh. lier eeaanenen, .. 11A4*““ v 88 *, 117 10109 vfer Prsn. S= 5 T. 1 9 b 8 0 1 es 9 8 9„ ng n offne on urs verfa ren als dur S ußd erteilung 7 2 * 88 2. . do. do. 6 . 7., 8 Der! 8 8 2 1912 Aeme 9 Uhr. C O Offener Ei nwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei beendet aufgehoben. Vergütung und Auslagen des Seondeges Laenheee. 8 1. 5. 188 ³ 160,168 pomm. Pro rre 2 nzeigepfl -8 Septe mber de Ber 7 orüögs r unn ora * .1. Faüge Ar 14* 8 n pflig . 1 zum 25. September B der V 38 rteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Konkursverwalters und der Mitglieder des Gläu⸗ ßischen Staatsbahnen er e. 3 Dt. 88 „Anl. uk. 18/4 sch. 100,70 B do. A. 1 6.1 19 Elbing 1903 ukv. 17 ZLal bisa eptember 191. zur D. Verkündung des Beschlusses über Festsetzung der bigerausschusses wurden auf Se aus dem Schluß⸗ bisge; (frühere Tarif⸗ b“ 3 versch. 89.10 bz G -2 6 A. üukv. 2908 17 97 82 1909 N ukv. 19 önigliches Amtsgericht. I12 Gebühren und Auslagen des Verwalte rs der Schluß⸗ term ins protokol 1s ersichtlichen B eträge festgesetzt M gruppe 1). Sde 78,90 bz G Posen P. 88˙92 9988,01 31 1.17 86, 1903 w̃aldhe termin auf Donnerstag, den 26. September München, den 4. Septe ember 1912. v keh 8 dem Tage der Eroöͤffnung für den Güterver⸗ G 79,00 bz v. 1888,92, 1895 3* 88 Era⸗ en 08 H. J. ukv. 20 1 heim. [51542] 88 ve 1“ Se2s xes K. voraus 8 8 115 8 . 1 543 eas 1892 1. 542] 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kaiser⸗ Gerichtssch reiberet des K. Amtsgerichts. die Seatit Ffichilich am 9. September 1912) wird Anl. S. 20, 21, Erfurt —1—

Ueber das Vermögen des Fleischers Friedrich lichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. di 1908 1910 N

r I Station Katschkau des Direktionsbezirks Posen ““ kv. 23/204 1.1.7 99,70 B 3134 4 14 99 25 do. dermann Mehneri in Hartha wird heute, am Busendorf, den 2. September 1912. SS.gs N scg Konkursverfahren. [51473] in den Tarif aufgenommen. Die Sätze we erden im f . 99,80 G 100 uiv. 18/21

8 q. 2 do. S.⸗ 8 17133 2.8 [100, 3. Se ber 2, Nachꝛ g8 ½ 8 8— Segcs moer 00 . 1893 N, 1901 N. 5 Septe mber 1912 achmittags ½4 Uhr, das Kon⸗ Kaiserl. Amtsgericht. 100,00 G do. 1901

22g

4

SS2SSöevSSe

do.

Elberfeld 1899 N do. 1908 Nukv. 18/20 do. konv. u. 1889

2—,—q—q— zꝛ;Mn

—½ üüeeeee

HSEbS”5 a ooO4-HCSCn

2a . 2222ö=ö2=g

eehee —,——2 ,—6,—— 2”

2 “; 2

erf

(88,60 bz —. 09 50er, I0er 98,90 bz ber, ler ö Anleihe 1887 W 1 kleine

8.

Die Eir des Konkursverfahrens über das Weerinta en Tarifanz zeiger der Preußischen Staats⸗ 4.10190“ d 23 ¾ 994,0 1 sverfahren eröffne ct. Orts⸗ 8 Vermögen des Bauunternehmers August —we bahnen aba edruckt und auf Verlangen von den be⸗ p 8 bec Anl. 82 184 W“ do. 8 1 1906 N ukv. 174 8 8 4 5

hter Zscherpe in Hartha. Anmeldefrist bis G2 Eusendorf. Konkursverfahren : in Münster ist wieder aufgehoben. N. 15 11˙I 36 teiligten Dien ftstellen mitgeteilt 8 d * .

3 Fe 8 8 r- 8 8 an EE“ 56. & 8 [95,60 bz G o. vem 8 8 do. 1909 ukv. 19

23. 3. Septe inber 1912. Wahltermin am 2. Oktober In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Münster i. W., 28. August 1912. Breslau, den 3. September 1912. G“ 8. versch. 89, 108,G 8 500 do. 1879, 83, 8 1i

1512, Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin Ackerers Peter Elvinger (Brabant) in Becker⸗ König gliches Amtsgericht. 8 Königliche Eisenbahndirektion. 1 8 do. 3˙versch. 78.90 bz G b aerncehos: 8 5914 ““ 1 un 8.

am 2. Oktober 1912 Vormitta 8 11 Uhr. . st zur Prüfung trzalicJ 82 eter 8 Sont 2 Offener Arrest mit Anzeigep licht bis dzumi 2 25 Sep. Forder zur gg, kachträglch angemcldere Meenbee 158514831 5vZZZ“ Baden 19011. Hei ga dg Sütr18,20 und zur g Konkursverfahren. Sächsisch⸗Südwestbeutscher Güterverkehr. 9 vpo. 1908, 9 unk. 184 88896 8 eerdeift 8.9 8 Fäans. 5. M. Th be n.8 . un 1808 unkv.

lember 191 2 2 8 ene (G 8 8 ön 82 91——. 9 W 2 v r 8 8 1 2 8 8 22 8 Waldheim, den 3. September 1912 8 veene Igher Fanba e Eertegges In dem Konk ursverfahren über das Vermögen des im Eisenbah öö eil II, Heft 16 des süd do. 1911/12 unk. 214 100,10 bz 3 ½ b 2 n er b. erteilung Mühlenbesitzers Reinhold Schuls. früher in deutsch⸗ bsterrei ischen Verkehrs enthaltenen IFracht⸗ -hno. kv. v. 75,78,79,80 3 ¼ 93,50B Wesr. pro. Ausg. 34 1910 unk 3 unkv. 1911 unk.

Königliches Amtsgericht. z berücksichtigen u s Ver Ir . gliche cksichtigenden Forderungen sowie zur V Neuenburg W.⸗Pr., sind als Vers zütung für die te des Ausnahmetarifs. 13 für Obst, frisches und bo. 2. 94,19003 8 8. 7Snee do. N.4,5 ntv 15,16 .29. do. Ausg. 6 ukv. 25/4 1899 3 ½ 1901 N3 ½ 3

.

aůbEebs. e

8

101,00 B

100,00 B 100,00 B

99,00 bz 7,90 bz G

1 12 a. g. . 87 kl. abg. Z innere 98,10 G 8 inn. kl. 98,10 G Fäauß. 88 1000 eyo 8 500 £ 98,80 G 100 2 95,10 G 88 20 £ 99,10 G Ges. Nr. 3378 8888b Kt.⸗A. 87 kv. 99,40 bz Bosn. Landes⸗A. 8 1898

do. do. 1902ukv. Fns 1879, 80, 83 3 ½ :94,25 G Buen.⸗Air. Pr. 0. 95, 98, 61, 03 N32⁄ do. 8.10 Moenn -1901, 1906 /4 versch. 98, do. 1000 u. 892 do. 1909 unk. 14 4 1.4.10 88,60G do. do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.17 90,50 G do. 199 do. 1903, 05 3 ½ versch. 88,30 G do. ult. Sert

Weitere Stadtanleihen werden am Diengtaa Pulg gg hcg und Freitag notiert (s. Seite 4). 5r231561. 1880

Städtische u. banseschef. pfendbrige 2r 61551 -85650 Berliner... 7,00 G Ir. 1 20000 1“ 8 89 20G Chilen. A. 1911. .4 02,75 G do. Gold 89 gr. u. .3 ½ 929580 mittel I 98,50 G 3 ½ 3

8 2 Saacehhnenenn

dPSÖSggg. 2 80‿

5909 0——2=—=-==æéO-o2E=

üSEngS FeeeeeeeeseegeSSss

ö

6

—,—ö—öön —,——2— 1 „H

½᷑ —,9— 24 Saemmn

ers

——-ö=éöSS2S2SISonen

eeeken SS SSS

8

1,56nn —,— 2 2ᷣ— ==—

28

2 l ,—,—,—,—,—

9

fest : Für fu

oOdONDeD

ündung des Beschlusses über c s 8. 8 sind als

bvve. 337] bühren ind Aur . 4— s8 bhen 8* ehglieder Gl cösgeraus Zusses rocknetes, von den Stationen Bodenbach und G . 8n u 82 87,70G

5 Kohlenhändlers er. Schlußter f Donners er Rechtsanwalt Dammerau 75 ℳ, für schen der K. K. Oesterr. Staatsb. nach Stationen öoI11m“ 3 8 do. Ausg. 4/3

2 Schluß ermin auf Don nerstag, den; ep⸗ Janzen 60 nd 8. Is B fchs 1907 ufb. 15 3 ½ 87,70 G Aus * 33

1 &a I für Kaufmann Riesenburger bb., der Baverischen Staatsb., 1899 1 88 n ag9 19033 .“ 100,00 G do. g.

Witten, Crengeldanzstraße 23, . 8 gr anz; tember 1912 Vormittags 10 Uhr, vor ; 8„2 5 . g. September 1912, Nachmittags Kaiserlichen Amitsgerichte biegselbt b . 40,ℳ. Die Auslagen des Kanfmanna Jmrzen sind nnd der Wäelhe rEn fengahnen in Elfaß. ZLothringen Gavern 00 Westpr. Pr.⸗A. S., 5 g 2 l 100,00 8 —— do. do. S. 5 7131

8

2 2

eeeeerararererereenen

e

15 8

G 0 do. V beee. Se ben. i. B. 1900,07 N4 1903 3

8b däznc tezaesgs dFienmabde Cggd⸗ 3 ½

90,00 bz G 70,60 G

70 80 bz G 70 80 bz G

2e Sn 89, Bn, N. SSS

585 8 G

SEeSee —,— D₰=

—2-F-2ö=æI982

—,—BJyOqO—

SSbn. ——2,9—

e

80

α 90α

Üeeeeeesggn.

43 50.

88

SSSSS2eSöSA

8—

82

SSSgZ

—2 22

103,10 bz B

98,30 B

92 60 G 93,80 bz G

94 50 93,75 bz G 5 103,80 bz

100 00 B 100,00 B

87409 97,40 bz 9740 bz

—'—VSSSVSVqSV2EüeS —22ö2

eeeesen g==SSS

—,— —————-—g‚ —6',—

382828ö288

½=

rShhs esss em. 4.†89Snen =e

S=.

—- —2

—8 2 —- —-

89,50 bz 8 1906 82,100 Obinel. 95 2902

99,00 G do. Feens. Se. do. 96 500 100 2 E. kündb. 31 do. 50, 25 4 d Vs; vnne Poseg. 8 do. ult. Sept.

doE. Heran Int s u. 8,n 8 deeg Eis. Tient do. do. neue 3 ¾

S 10 uk. 2 4 do. Komm-⸗Oblig. 4 1e.88307 1002 4 84 90‧z 89,00 G do. .. .. . 8t 50, 25 2 4 ½ 94,90 bz

3 do. ult, Sept. 1“ 98,50 G gandschaftl. Zentral . Denische St. 97 3 88,00 bz do do. 3 ½

6 Egvptische gar. 3 89,50 G, do. do. 3 priv. 3 ¾

98,10 G Ostpreußische 4 98,40 B do. . 2 .3 ½

—, —,— .

tbobeehhga eeeeee

—, —- —- —- 88— 1

1u —,— ,——

& & ee . —1 —.,—,—,öqN—

75 02 —₰

B ogg. Pfbgami Bin. 4 138 3 ½

]

SüeSHene; & x α

0o S 8

S.. bK-SghgIA. H

22=qSN

8298gSq E EgEęòVEgES

1

8* 2SO 8 S SVS gVg

. 8EAAue“ ic o08. 8, 8.— ³2. 8,8

& 92 8—2 —₰¼ —+ dbo

wechchhe 202 —JSO POVE 060———

3 SS SSS

EEEE d0—⸗—ö—2ö—2 2——'—xg2=

₰. △,—,—,—O—OO——

02 x 98

22ͤ2ͤ”N

—VSg=

2 80

do. 1912 N unkv. 22/4

do. 1876,82,87,91,96 94,60 B ts eeedee ech , 1898 4 99,75 G do. 1904 unkv. 17/4

xgne —,— ——-—-—-—— —- ——

1eg . nn I Fen

-e2

—,— —+

88,50

3 ½ do. 1901 N, 1904,05 3 1 1904 S 2kv. 15,4

—,888 2⸗ 2 260

—— Pbe

nuten, das K. onkursverfahren eröffnet/ Bus 8 auf 65 Reisekosten und 2,55 Porto festgesetzt. un er Württemberzis 68 Staatsb. gelten vom a8f. 184 Kaufmann Ludwig Müller in Witten u“ v2g Serencchte 2.e ursverfahren wird nach erfolgter Abhaltung 1. Oktoher 18 in gkeichem Umg.. . ler be. un 384 2 Kres. unh eiehaecül⸗ verwalter emannt. Konkursforde⸗ —— bierdurch aufgehoben. 4. N. 1/11. den Verkehr von den sächsischen Bahnhöfen in unk 20974 10925b Anklam Kr. 18 919 2 Fote †.1907ukv. 18/19,4 n 15. Oktober 1912 bei dem Gerichte, Cassel. Konkursverfahren. N. euenburg W. „Pr. 8* den 30. August 1912. . ubach und Der Ausnahmetarif 27 . 8 1912 unk. 304 e Emsch. 10/11 ukv. 20/21 4 89,00 elsen 110 721 4 * Arrest mit Anzeigefrist bis Das Konkursverfahren über das Vermög e Köni afiches s Amtsgericht. fur Obst in T ften 1, 2 und 4 des sächsisch⸗ senbahn⸗Obl. 8 18,00G Flensburg 98 ves 8.89 4 Erste Gläubigerversam mlung am Charles Haas, Alleininhabers der Nikolai. [51489] 8 sͤeutschen Vertese E 8. Sesr⸗Rentang. 3⁄ Smnals b 8898 de. ich en 82 1828 ve e er. Vernhin rma Charles Haas & Co., Casseler Dach⸗ Hen über das Ve 5 89 3 Auskunft erteilt unser Ve erkehrsbureau, hier, Brasch. u S. 3 ½ e“ Lebus Kr. 1 97,50 B do. 1912 unk. 22/4 üa. e 8 u. n2 85 1“ Fener 2 e 8 nnd Gaftwiris 1e. 888G ermögen 8n Viener Straße 4 II. Dresden, am 4. Sep⸗ do. 53 —,— Sonderb. . 2 98,80 do. 1905 3 ½ 24. Oktober 1912, Vorm. 10 Uhr. ist nach erfolgter Abhaltung ster jer. Panewnik ist . he m Heide in tember 1912. Ant. d1gSs ur. 4 99,20 G Felt.Kr. 900,0 unt. 7 6 13008 4. 1 haltung des Schlußtermins hi Panewnik ist zur Prü⸗ fung der nachträglich an⸗ Bremer 8 9759 do. do. 1890 1901 3 —,— do. 1900,3 ½ Der Gerche den Fer⸗ Seytember 1912. durch aufgehoben. gemeldeten Forderungen Termin auf den 7. Ot⸗ Kgl. üchsbn e d. Sächs. Staatseisenbahnen, do. do. 1909 88 4 1 8 5. S.2 Gr Lichterf. Gem. 1895 8 Der des Königlichen Amtsgerichts: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, tober 1912 „Mittags 12 Uhr, v or d em Köms e geschäftaf Verwalungcg. 898 f9. 8740b,G gacen ig S. 104 Fi⸗ Hagen⸗ 1 Amtsgerichtssekretär. Abt. 13, Cassel. lichen Amts gerichte hierselbst banberaan 1— g b 1GA“ 86. 1901nn 89 r. vees 8. 1898 ukp. 18,4 98,40 B do. E. 05,lI ut. 15194 1“ [51488] chariottenbure, Gonfursverfahren. [51485] Amtsgericht Nikolai, 2. 9 95 Feeen. Gütertarif. do. do. 1896, 9 7700G 8 1909 N unk. 19- . A Er 184 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johaunes Das Konkursverfahren über das Vermögen der Nürnberg. . Absa dn W“ September 1913 wih der x Leeee 821900 —,— a8 vna 1901l 04 88,409 d8. 198 gn⸗ 09 8 Janitza in Zaborze⸗Poremba ist heute, am Trau Pferdehändler Paula Schlupp. geb. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit chluß 9 für ingungen zum Auß 2 bo. am0 1907 uto. 194 —— do. 1901 II unkv. 19,4 .. 5. 18, 100938 3. September 1912, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ Freuzel⸗ hier, Joachimsthalerstr. 44 (Geschäfts⸗ vom 31. August 1912 das Konkursverfahren über das tarif 9 für Fisen und Stahl der Spezialtartfe I b. 1908 ukv. 184 1. 99,75 G do. 1911 untv 25,26 4 Sve. valle 1800, 1808 2 4 fursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann] lokal: Stadtbahnbogen Zoologischer Garten) in Vermögen des Z. Zigarrenhändlers Ludwig Wiede⸗ dis I Neehe Näberes i im Tarif, und Verkehrs⸗ . 1 211. 2 ukv. 194 1 —,— do. 1887, 1889, 1893 3 92,258 do. 1910 X ukv.?2 Zaborze. „Anmeldefrist, bis zum Firma Eduard Schlupd ist nach erfolgter Ab⸗ vwaven⸗ in Nuͤruberg als durch Caniherteikans nes iger 15 Br uh BGI n See 1b do. ii grta. 31 8* geung g. kesburs-. v.n .9 8 82 31. Oktober 1912. Offener Arrest mit Anzeigefrist, haltung des Schlußtermins aufgehoben. eendigt auf gehoben. K.⸗R. 129/1911. 2* e 42 B po. amort. u. 88 do. 1889, 1897, 05,3 ½ Han 1909 unk. 20 22 Dkohe nee z9ste Ee g lkab ebee anam⸗ üsw en he vhfnjg Der Gerichts säbrabes n des K. Amisgerichts Frankfurt (Main),. den 31. Augr ist 1912. 1 1886-1902 3 v do. 2 versch. —— au 7208 sIung am 8. Dktober 1912, Vormittags Der Gerich bösechreiber des veenasiche 8518 ts. Passau ““ 718 Königliche Eisenbahndirettion. 1 88 1906 -e; V ch Föerrnenern⸗ 88n 8. Füülren 8 19 86 3 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. No⸗ Abt. 40. Shors on tar 8 [51718] [51722] Bek * 8 1908, 1909 unk. 1814 1. do. 1899, 1901 N14 —,— 903 3 ½ v1an 1212 ernctags 9 „. Das Fonkursverfahren über das Vermögen der Deutscher Seeh Sinsrien v2. doe. —1912 unk 214 111 do. 12907 unkv. 1874 98.25 G Hren 87. tz. 1894 vembe . gputurbwerfagern 191475 Baugeschäftsinhaberin The rese Geisberger in Deutf 2-e Freee mit S Füddeutschland. v 1888-1909,3 % do. 07/09 rücka. 41/40/4 99,40 G Karlsruhe 1907 uk. 13/4 D Der Ferictssche eiber des Kgl. Amtsgerichts in Zabrze. Das v ber das Vermögen der eeen eü- 8 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Warend eichnis Ansn Seeehs; 1-hshen ver 5 1896 19482 . 4 8,189 88 Kommanditgesellschaft unter der Firma Lokal⸗ ermmn⸗ aufgehoben. Warenverzeichnis des Ausnahmetarifs 2 insofern ge⸗ Lübe 4189 52 14/18/4 1398 8 . Zeitz. Konkursverfahren. [51468] bahn⸗VBau⸗ und Betriebsgesenschaft Hiede⸗ Passau, den 4. September 1912. 8e als anch im Verkehr mit Haden und Württem. 28 2 ne. Z3 Ueber das Vermögen des Dekorateurs Hermann mann & Co. zu Cöln wird na Abbaltung des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. berg Holzsägemehl unter die Guͤter des Ausnahme⸗ 1299,3 ½ Walther in Zeitz ist heute, am 4. September Schlußter: aufgehoben 264 N 20/04 u 416 Potsdam 3 bartes sält e Ix 1912, Vorettag 0 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Cöln, den 31. August 1912. In dem Konkursverfahren über das ö E1“ 9 ember 1912 - In konkursverfahren uü⸗ as 8 5 den 2. September 1912. öffnet worden. Verwalter! Kaufmann Ernst Topschall Königliches Amtsgericht. Abt. 64. Kaufmanns Ernst Krüger in Potsdam soll mit Königliche Eisenbahndirektion.