“““ 1“ 8 “ 8 . äbera Da die ungünstige Lage des 1 18 1ö u“ b vom Kurse vorübergehend etwas erholen. Da die ungün Ein⸗ und Ausfuhr einiger wichtiger 88 2 18.8 8 Geldmarkts und die Hitze zu einer weiteren Einschränkung der Ge⸗ und im Monat August der beiden letzten Jahre. schäftstätigkeit führten, bröckelten die Kurse während der letzten &. — — 1 Umsätze wieder ab. Der Schluß war schwach. Aktienumsatz
2 △ᷣa6; 1 MM“ “ 254 000 Stück. Tendenz für Geld: Fest. Geld auf 24 Std.⸗ „ Durchschn.⸗Zinsrate 3 ½, do. Zinsrate für letzt Daz lehn des Tages 4, “ Wechsel auf London 4,8340, Cable Transfers 4,8685. — en en el s
8 7. 1 Myn 7 8 1 1 8 8 fel au W 1— 21.— 31. Monat August . Monat August Rio de Janeiro, 6. September. (W. T. B.) Wechsel au
August — gu 914 London 16 16. * 3 u“ ; 1 9saft 1911 1912 1911 dBerlin, Sonnabend, den 7. September
9212 2 c*“ 1 . . 3 82 * 212 888 5 471 1 364 1-SeS..e “ 8 5 6 092 7 827 Düsseldorfer Börse vom 6. September. (Amtlicher Kurs⸗
Flachs, gebrochen, geschwungen usw. 1 25 446 2 28 8 8 rö. blen: Gaskohle e“ 1XA4“ 8 5 88 1 88 2
Hanf, roh, gedrochen, geschwungen ufw... 111““ 8 13772 10 166 10914 u1u“ rek . 1) Gernaana Se 1e0-15 00, für 1“ 8 Zusammenstellung der Berichte von deutschen Fruchtmärkten für den Monat August 1912.
Jute und Jutewerg . * . . . . . . . 2525 8292 40 356 2 935 945 g; vxa 4 8 12 902—14 00 G zeratorkohle 12 50 — 13,50, Gas⸗ emerng ——— — — — —nö — „ 1
Merinowolle im Schweisße.. . 1“ 930 8 35 442 1 945 757 Wintermonate 13,00 — 14,00, * blen: Förderkohle 11,25 Du
Kreuzzuchtwolle im Schweispße. 28 06 17789 1769 593 *) 2382 729 flammförderkohle 11,50— 12,50: 2) Fettkohlen; Forderkohle 11703 Für Durcch. 8 Für
Fifen .. 380 309 729 *) 10617789 21 *49 393 h2 127 724 bis 12,0, bestmelierte Kohle 12.50-—1300, Koksroble 12,25—13,,02 1 Soppel⸗ schnittspreis 1 Daxpel⸗ 27 6 361 .“ 684 3) magere Kohlen: Förderkohle 10,50 — 12,00, bestmelierte Kohle Marktorte, 8 zentner für Marktorte, zentner
b14e4“] 4 429 246 8 — 2,75 — 14,25 Anthrazitnußkohle II 21,50 — 25,50;: 4) Koks: rovinze 1 1 Doppel⸗ 1 f 22 2 v51. eeda, 18,09 28,00,8 Pochofegtols. 12,5021750,7 Bre⸗ 11A1A“X“ . e1öö15.“
Braunkohlen. 359 299 88 8 „₰ 29 S;⸗ 2 . 2 4 5 N 8 1 b 9 reis eale 2 8 8 251 6 8 nd 11 20,00 — 23,00; 5) Briketts 11,00 — 14,25. S Verkaufswert im August berichtet S Aun ch XX““ 5— 13 G 1 1) Rohspat 122,00, 2) Gerösteter Spateisenstein 175,00, Staaten guf ch Verkaufswert im August berichtet
Erdöl, gereinigt (Breun⸗ und Leuchtöl) 325 157 b444“ 1 574 297 879 070 B. Exte: 1) Rohspat 12 2 1 enstein 175,00, 11 88 — Rohluppen, Rohschienen, Rohblöcke usw. 19, 73] 709 336 713 ) nassauischer Roteisenstein, 50 % Eisen 145,00. — C. Roheisen: 8n drß f 8 G wurden “ nie, höch⸗ BE1“ 7 — 84 * 393 262 381 949 ) Spiegeleisen Ia 10 — 12 % Mangan ab Siegen 77,00, 2) weiß⸗ G rigster ster August Juli . drigster ster ger . . . . . . . . .* . 4 5 9 9 262 2 u — :1249 8 er e RJZö 531 3 8 3 8 8 8. 1“ 8 Eisenbahn⸗ Straßenbahnschienen. .. 612 237 94 42 627 trahliges ö“ 5 “ ”“ 1 8 ℳ „ℳ 28 Kenbahn-, rab 8 4 . 4 5 2982 8 5 A ; Ab 35 3) Stahleisen: Sieger⸗ Eisenbahnschwellen aus Eisen. .. 8 11ö1 2209 Marken 65,00, b. Siegerländer 65,00, ³) Stahleisen: ab † . schwelle 188 1I“ 8 and 68—69, ab Rbheinland⸗Westfalen 70 — 71, 4) deutsches Bessemer Weize Roggen. 95078 217 eisen 7
Kupfer öe““ 8 4 2. 8* 1n 6) Puddel “ Bar 18 Ad 85 50, 5) Thomaseisen ab Luxemburg —,—, 6) Puddel⸗ 1 8 1 1 1 1 1 G .“ 3 5,76 eisen Luxemburger Qualität, ab Luxemburg —,—, 7) Luxem⸗ Ostpreußen.. .Tilsit, Insterburg, Goldap . . 22,10 25 098] 20,81] 20,98 . Tilsit, Insterburg, Goldad 175,00] 17,60 1 16,35 1“ ““ 1 . 8 2,8 24,45 2 * “ 8 burger Gießereieisen Nr. III ab Luxemburg 60 — 62, 8) deutsches Westpreußen bö“ 21,00 28906 29,33 . 116,00 17,50 391 16,49 4 8 8 8 8 2 8 8 3 8 8 . 8 17 0 5 Torrgo s donperte 0 sge 1* ter 8 83 . 1892 —5 7 5 2 8 am ri S i j 8 2 9 636 9 3 9 86 L 2 An* a; Fo 8 Einschließlich: z) von eisen⸗ oder manganhaltiger Gasreinigungsmasse, Ferrocvanschlamm, 1 11“ Gießereieisen Nr. 1 73,50, 9) do. Nr. 111 70,00, 10) do. Häee G 8 Ftfttin Pori, “ ö“ 22,00 36¹ 20,16 21,86 Brandenburg .. Luckenwalde. Cottbus v haltigen Schwefelkies, ²) des Ferroaluminiums, Ferromangans und anderer nicht schmiedbarer Eisenlegierungen, ³) Ei 77,50, 11) englisches Gießereiroheisen Nr. III ab Ruhrort 8 — 82, ö“ osen, issa, Kro oschin, chneidemühl,] 22,00 865 20,02 21,74 Pommern.... Anklam, Stettin, Pyritz, Stargard, terlagsplatten aus Eisen — —,¹) ohne Barren aus Bruchgold. 8 12) englisches Hämatit 92,00 — 94,00. — D. Stabeisen: Gewöhnl. Bromberg, Wongrowitz 1 9 Schivelbein, Köslin, Schlawe, Stolp, 2 Verlin, den 7. September 1912. Kaiserliches Statistisches Amt. Stabeisen, aus Flußeisen 122,00 — 126,0, do. aus Schweißeisen 140,00 bis Schlesien.. .. Ohlau. Streblen, Neusalz, Oppeln, 22,00 297 550] 19,68 21,55 “ “ Delbrück. 143,00. — E. Bandeisen: Bandeisen aus Flußeisen 142,50 — 147,50. Neustadt, Neisse n Posen Posen, Lissa, Krotoschin, Schneide⸗ 14,50 19,00 119 852 16,18 — h 8 Ifleisch 1 kg — F. Bleche: 1) Grobbleche aus Flußeisen 132 — 135, 2) Kesselbleche Schlehwig⸗Hollt. Marne . . . .... 22,00 6 525 21,75] 22,15 mühl, Bromberg, Wongrowitz “ 1 . — Kalbfleisch 1 kg 2.40 ℳ, 1,50 ℳ. — Hammelfleisch Fier⸗ aus Flußeisen 142 — 145, 3) Feinbleche 142,50 — 147,50. — Cä 6 20,95 46 910 19,26 — Schlesien Ohlau, Strehlen, Neusalz, Oppeln,] 15,00 17,80 2: 363 833] 16,05 Handel und Gewerbe. 8 2,40 ℳ, 1,70 ℳ. — Butter 1 kg 58 “ hae 40 ℳ öI Flußeisenwalzdraht 127,50. — Marktbericht: Auf dem W 16“ ““ 4“ 21,00 13 412 19,72 22,76 11I Neustadt, Neisse 8 1 “ 5 Wag stellung für Kohle, Koks und Briketts 60 Stück 6,00 ℳ, 3,60 ℳ. — Karpfen 1 kg 2, 5 ℳ, 1,.40 ℳ. Kohlen⸗ und Koksmarkt hält die gute Marktlage on. Eisenmarkt Rheinland . Mayen, Kleve, Goch, Geldern, Neuß,] 24,00 394 782 22 89 Schleswig⸗Holst. Marne . . . . . . EEL16 17 050] 15,50 “ “ 6 September 1912: Aale 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. — Zander 1 kg 3,60 0 ℳ. anhaltend fest bei lebhafter Nachfrage aus dem Auslande. Nächste Saarlouis 8 8 8 gaanebatg, Emden . . . . . . . 15,35 17,45 1: 204 230] 16,47 “ Oberschlesisches Revier Hechte 1, Fg 2,80 ℳ, 1,40 ℳ. — Borsche 1 ks 240 ℳ, 280 ℳ. Börse für Wertpapiere am Dienstag, den 10. September 1912. Bayern... München, Landshut, Dinkelsbühl, 27,33 19 695 22,20 24,96 Westfalen.... Paderborm vTTöö 35 741] 16,86 I v11 Schleie 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. — Bleie 1 kg 1,80 ℳ, 0,80 ℳ. 8 burg, Schwabmünchen — 8 22Rheinland. Mayen, Kleve, Goch, Geldern, Neuß,] 16,66 19,30, 1 220 295] 17,51 Anzahl der Wagen Krebse 60 Stück 45,00 ℳ, 3,00 ℳ. Württemberg.. Winnenden, Aalen, Giengen, Ravens⸗ 26,00 14 077] 2 23,91 Saarlouis “ vW“ 1 „
⅔½—60⸗
Durch⸗ schnittspreis ür 1 Doppel⸗ zentner ℳ
im im August Juli
Menge elzentner
lo vbo SSnESSSgsA OCoSmMSGeEEö
— O S0”nO0DwE aoSUSAc 5SoU⸗ G O0Cooehh —8 —
Doppelzentner
Verkaufte Menge
Verkaufte Doppe
SFSE=XISS+*
0α
2
0 S SSSSSS
0
—ꝙ
15,50 17,00 16,47 14,50 18,00 2 8 16,29
— G *
Gestellt 229 635 11 405 8 †) Ab Bahn. Magdeburg, 7. . (W. T. B.) Zuckerbericht⸗ burg, Ulm, Langenau ö6“ 8 „ Baäyern München, Landshut, Dinkelsbühl, Augs⸗ 1t Nicht gestellt. 167 b. *) Frei Wagen und ab Bahn. 8 Kornzucker 88 Grad o. S. 12,25. Nachprodukte 75 Grad o. S. Baden .“ Ueberlingen, Offenburg, Rastatt.. 25,50 7 260 22,97 23,74 burg, Kaufbeuren, Memmingen, Min⸗ 14,40 22,50 82 18,21 “ —,—. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade I ohne Faß —,—. Rostock, Waren 22,00 17 844 * 22,34 Wü 5 w e111“ V 8 1 8 8 113“ 1 828 . n. Raffinade m. S. —,—. werin vW11“ 1u“ ürttemberg. . Aalen, Heidenheim, Giengen, Bo 2 3 EEöu“ ö11“ ö IA I 212] b 111“ n 8 t “ 11 mast Sad 1 8öö nnne Roh⸗ Mecklenburg. Neubretdenb Friedland 20,30 7 300% m147 010 2 22,60 3 Biberach Ravenshurg, Uim 1“ 19 4; „e 5 Ff 8 und Hüttenbetrieb vor⸗ f Wochenberi 8 84 Gem. Melis nü Sack —,—. T“ 1n , S ; 8 nburg, Friedland.. 3 7 300 7 010 2 22,60 1“ 2 Alttengeser scha af senht Unt eeang des „W. T. B.⸗ 5 die Zei voln 30 Auzust dis 5. September 1912. zucker Transit I. Produkt 88 e1. . öö“ September CArrelich , 8 6 171716 Pchhegar e 16,50 20,00% ꝑy256 21 17,66 gelehacac 6 158 Frische Zufuhren. 12,55 Gd., 12,57 ½ Br., —,— bez., Oktober 10,20 Gd., 10,25 Br. 11“ Arnstadt 23,00 85 1 683 23,26 1 v114“ “ aus Cöln einen Betriebsgewinn von 44 822 129⸗ (40 963 9. . Frif 1“ „Mitt. Donners⸗ 116“*“ Sondershausen ö11A“ — 88 1 1S g im Vorjabre). Gwae a6 w1 Freitag Sfonn.Sonn. “ . D ““ 1 86 . ber= Mar 10,52½ Gd. Elsaß⸗Lothringen Altkirch, Saargemünd .. .. 1 23,17 26 420 578 851] 21.91 22,67 Schiverin 1e-90 164 1 16,51 S 6667770 6 636 ℳ) un in t 9 ℳ 8 bend te I“ 1 eeecstch, N. 11 680929 1“ 8 . W eesFFege b 568 . (510 910 110) 1““ sich e Bruttogewinn von 37 234 996 ℳ Stück: 5 Br., —,— bez., Auguft 10,47 ½ Ed., 10,50 Br., —,— bez., Im Reie . . An vorbenannten 50 Marktorten. . 27,33, 77185] 1 610 004 20,86 — eSTeghss Neubrandenburg, Friedland. “ 16,00 17,00 14 500% ß%235 0651 16,21 (33 576 397 ℳ) ergibt der sich unter Hinzurechnung des Vortrages Gänse. 14950 13200 5500 14300 15400 13200 Stimmung: Ruhiger. T. B.) Rüböl loko 72,00 47 Marktorten*) im Juli 1912 26,60 / 19424 y433 473 22,32 Schwarzburg⸗ 1 aus — dent Vorjahre von 6 195 820 ℳ (3 658 662 ℳ) Enten. 1 — — — Cöln, “ (W. T. B.) Ubol loro (2300, 44 Funt “ 90 898 30809 689 802 22,39 ee dcgen eöö11ö1“”“ 16,60 18,00% y139 17,61 g. 1u C. 37 235 059 72 erhöht. Nach Ab⸗ Anderes Geflügel — — — — fi ktober 7 10. “ ““ 45 Mai 30 26,00 40729 923 992 22,69 6. 25 Er 8B111“ 7 2 5 8 3 7 49 W“ 8b 6 86 000 1 für Beseitigung Ee 86 350 Gänse und 400 . Bremen, 6. September. 88 X. B.) TTööö“ 50 April 26,00] 82495 0 1 811 569 21,96 Elsaß⸗Lothringen Saargemündd . . .. 17,00 17,50% 9 700% 169 100 17,43 zu — 8eee -. 5 e dog .3. S. s Geschäft;: M. eräumt. jvatnotierungen. Offizielle Notierungen er Baumwollbörse. “ 25,00 67290] 1 398 906 78 v7 1, ges- göer — — — vog, icht abgescriehener, Zergänlugene und der, Ahschracanen von Se dahbhe öö1 300 Stüd. wvatnoterageS— i. Uipkand loko middling 621¼. — Schmalz. uu 209] 99290, 1 528 038 29,02 In Reich.... In vorbenannten 62 Marktorten. , 12 00 2250180811 29915207 1651 8 S 2 igewin s wurd zah 2 n ni ag 8 E1“ 2 8n. 1“ Si., *; 201 D 8 1 12. „ —2 888 28 „ 5g 1“ Cxu; 5 F 5 1 22* . . 55 1 1“ 8 “ Gee der Generalversammlung a. kleine Gänse... . 3,40 — 3,90 ℳ 1 Kubig. Loko, Tubs und Firkin 59 ¼, Doppeleimer 60 ¼. 55 Januar .„ 25,00 ,96319 2 006 532 20,83 8 Marktorten*) 1912 “ 24 9 8 8gg 1g” vorgeschlagen werden, bierauf 18 % (15 %) Dividende mit 19 080 000 ℳuℳ bessere Gänse 4,10 — 4,40 1 I A1A1X““ . 1 Dezember1911 24,00 108424 2 187 350 20,172 Mai 17,00 25 00 21657 802 796 (15 900 000 ℳ) zu verteilen, 100 000 ℳ (wie im Vorjahre) für den Prima Gänse . 1uIu“u 3 8 uen ““ 8 1 vhroduki asis Seceß „ 2668 11199 285g 489 h1“ 15,00 25,00 54261] 1 021 025 8 “ — 8 7 ; schts) für B. ten⸗ b Enten X““ 8 90 — 2,2 uckermarkt. Ruhig. Ubenrohz icker I. . dutt 29 * z ober 5 1 5, 2 587 22 3⸗ 8 Fx⸗ 2 ST 5* S Disvositionsfonds, 600 000 ℳ (im Vorjahre nichts) Jür Beamte “ 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für Sep⸗ Sor Za 8- 5 8 8 März 16,00 23,70 65798] 1 196 827 sionszwecke und 400 000 ℳ (300 000 ℳ) für Bergschäden zurück⸗ c. Puten . . . . - 88 % Rendement neue Usance, frei an⸗ ““; „ Sevptember, 26,00 1165091] 3 340 350 20,23 b 80 23/20 7026 5 447 1““ e 1I ete. Gewinn⸗ d. Huhn (junges) 1 3 kember 12,521, für ZF v 10,15, August 24,001168722] 3 332 290 19,75 ö 1g 8r 1988 S 88 anteile von 2134 577 ℳ (1979 062 ℳ) noch 6712, 647 ℳ e(altes) ““ nher, Vormitiags 10 Uhr 15 Minuten. “ 2 “ . Dezember 1911] 16,00 23,40 113334] 2 011 015
ee .“ * — Die General⸗ 8 Hamburg, 7. Septer einul 48 6,4 . 8 (6 195 820 ℳ) auf neue Rechnung vorzutragen. Die General T B.) Kaffee. tetig. Good average Santos für Sep⸗ „ November „ 16,00 22,60]109425]1 916 201
Mecklenburg⸗
] * —
ü—
o“ “ W. . B benrugen die Einnahmen der Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in tember Gd., Dezember 68 ¾ Gd., für März 68 ½ Gd., für Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). b Seorhe . 13,75 58 1979 182 11 — Ung S6 .X. 8 . 8 2 49 Sn hes 8 Ge 8 ] dor 8 2 . „ 24 20912 8 Oesterreichischen Südbhahn vom 1. bis 31. August: 14 616 798 Friedrichsfeld e. Rindermarkt am Freitag, den Rübenroh 30„% Bayern ... .. Babenhausen, Günzburg, Memmingen, b August 1 2,80 23,00 217776 3 482 277 Kronen, gegen die endgültigen Einnahmen des entsprechenden Zeit⸗ 6. Septen be52. Stügk Kälk n 8* zuc 0 Nördlingen, Mindelheim, Weiten⸗ 18,00 26,90 1 685 raums des Vorjahres Mehreinnahme 616 826 Kronen und gegen Auftrieb: 1718 Stück Rindvi b, 319 Stück Kälber. 3 b. 6 ½ d. Wert, st o EE“ 8 die vorläufigen Einnahmen mehr 1 023 109 Kronen. Richtigstellung 8 . Milchkühe 11““ G P 8 1 Württemberg.. Aalen, Heidenheim, Giengen, Bopfingen,] Hafer. für April mehr 6 802 293 Kronen. — Die Betriebsroheinnahme 58 Zugochl 116“ g schwach. 7888 16, 3 Monat 79 %1 Biberach, Geislingen, Saulgau, Ulm, 17,00 27,60 7 Ostpreußen Tilsit, Insterburg, Goldaßsg. 20,00 1 981 33 563 17,86 Schantung⸗Eisenbahn betrug im Monat August d. J.: 264 88 Bullen . 1“ M.u““ eertember, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Langenau, Waldsee b Westpreußen eseeeeT11 4 376 17,93 19,29 mexikanische Dollars gegen 236 000 mexikanische Dollars . 1 Jungpieh .. Geaht- gvieh guter 8. 5 “ 5000 Ballen, davon für Meßkirch, Pfullendorf, Ueberlingen N22. 00 25.00 80 Brandenburg Luckenwalde, Potsdam, Cottbus. . 15,50 21,00% 438 7 610 20,64 und vom 1. Januar his 31. August 2 702 000 gegen 2 259 000 Verlauf des Marktes: Mittelmäßiges Geschäft; Jungvieh gute — — umwo 1“ Bmettranti. e e es — Pommern Anklam, Stettin, Pvritz, Stargard merstanisch, Bollars imm gleschen, Zeitraum de oczacten, de Oualütat geucht; beste ene ahe zahig f ee btember 6,38 “ vorphnann 2. 9 Beenlrten 1. 2960 218 409 1 ..PSchivelbein, Köslin, Schlawe; 14,20 20,00 2 001 34 411] 17,20 18,48 ee abme beträat somit 344 rikanische Dollars oder Es wurden gezahlt für: 1 eferungen: Stetig. ,38, September „ 22 Marktorten*) im Juli 2 27,00 1 9 8 — 1 WII Mehreinnahme beträgt somit 343 000 merxikanische Dolle 8 w middli 8 11““; 2 Iuli 2 24¼ Stolp, Lauenburg 10 ilchkühe u gende Kühe: Oktober 6, Oktober⸗November 6,21, November⸗Dezember 67,17, 20 BVün 8 26,14 89 000 ö““ ,ee z br
19,61 %. 8 B br der i Milchkühe beee Deze nuar 6,17, Januar⸗Februar 6,18, Februar 3 22 Mai 26,00 174 371 37 Posen... Posen, Lissa, Krotoschin, Schneidemühl,] 15,00 21,00 2 843 47 558 31 19,42 der vergangenen Woche eingefuhrten Waren betrug 17 540 000 Primakühe .... 77. 2 1 ““ geee; ö zw 8 pri . 50 30 8 Schlesien ... Namslau, Ohlau, Strehlen, Neusalz,) u““ “ “ Dollars gegen 18 270 000 Dollars in der Vorwoche; davon für Qualität, gute schwere... 8868 . IIis 116“ 858 gperf veh es 8 1 März „ 98 172 652 Hirschberg, Oppeln, Neustadt, Neisse) 14,00 21,200 7 102 117 454 18,16 Stoffe 3 362 000 Dollars 2 742 I“ in der Vorwoche. . Sea. Huch mittelschwere “ - ng 38, 1“ “ 2 1““ 8 88 1 „ 8288 88 998 3 öööPö9-80 21,00 8306 6 000 20,00 19,95
New York, 6. September. (W. T. B.) In der vergangenen Qualität, leichte. . 8 öl111“ 1. 55 ““ 24 40 205 48: 111e66“ . . 16,00 17,00 1 700 28 5001 18,5 — Woche wurden 324 000 Dollars Gold und 147 000 Dollars Silber 8 Kühe: 8 360 — 410 8 “ “ 83 8 o. do. good fatr 98 3 eeer1911 88g 16 6k estialen.... Paderborn . . . .. .. 29 o- 4 587 21,84 22,05 eingeführt; ausgeführt wurden 7000 Dollars Gold und I. Qualität, gute schvwverr... 360—4 b“ 8* “ b 22 b November „ 23,8 194 70 V Rheinland ... Mayen, Kleve, Goch, Geldern, Neuß.] 7. 1 68 1 254 000 Dollars Silber. II. Qualität, mittelschwere .. . 280 — 350 ood fatr 9 118. rown good d1 109, 8S 8 24 Oktober 24,00 235 571 2 Pattouig . — 5, 15,00 25,00 3 937 74 022 18,80 21,14 b 8 Jung zur Mast: 1 bug ö“” Fexeh aas, . Sn K 8 1öu““ “ 1 68 Augsburg, Kaufbeuren, Memmingen
; . à Z er Lebendgewicht 8 4 o. smooth fair 7,34, do. smooth g 1 1 3 Aug g, uren, 2 Herliner Warenberlehte. 8 Baünt 1f. Bma 8 M. G. Broach 29. 8 Ume 62 M. S. Bhownugga 1 “ Mindelheim, Weißenhorn, Schwab 111**]
— z0 17 J A . 3 Berlin, den 7. September. Produktenmarkt. Die amtlich 1b 1 H a. Her ao 91971. do. sine 51816. M. G. . 58 münchen V ermittelten Preise waren (ver 1000 kg) in Mark: Bullen, Stier sen. 44 do. “ Es Sgn “ Gerste. Sachsen, “ Bautzen C111A““ 16,00 21,00% 684 11 368] 16,62 20,27 Arwesr. 501, 00 — 207 2 fallender 192,00 — 200,00 8 . 4ea vS, See vZEö f 3 “ “ “ ürttemberg.. Winnenden eutlingen ottwei inländischer 201,00 — 207,00 ab Bahn, abfallender 192,00 ,00, EE ö. fine 58, M. G. Bengal good 52 8 1 3 “ ˖8 erg . — . 1— Normalgewicht 755 g 210,50 — 211,25 Abnahme im laufenden Monat, 11ö1 “ Fondsmärkten * “ asG 62/16. bG — Ostpreußen 8* Tilsit, Insterburg, Goldap . 8 1 2⁷ 9700 V Urach, Aalen, Heidenheim, Giengen, do. 209,50 —210,50 Abnahme im Oktober, do. 209,25 — 210,25 Ab⸗ Kursbezichte von Rän Fondemerttern. Madras Ti 1“ Westpreußen.. Thorn . . . . . . . . . . 15,90 19,00 8 Bopfingen, Biberach, Ravensburg, nahme im Dezember, do. 214,25 — 214,75 — 214,50 Abnahme im Mai Hamburg, 6. September. (W. T. B.) Gold in Barren das 13 30 9 Water courante Qualität 10 ½, 30 r Water bessere Pommern... Stettin, Ppritz, Stargard, Köslin. 3 16,00 20,00 17 Riedlingen, Ulm, Langenau, Waldsee ö inländischer 169,00 — 169,7 Bahn, Normalgewicht 85,75 Br., 85,25 Gd. vI 1 — mũj romberg, Wongrowitz “ b Rastatt Roggen, inländischer 169,00 — 169,50 ab Bahn, Normalgewicht 85,75 Br., 85,25 Gd 310 nbr 50 Min. (W. T. B.) . Raste
v““ “ * W 7. September, V F 1X“; Schlesien Ohlau, Strehlen, Neusalz, Hirschberg u 162 2 2 8 F b Abnabene 2Sühher h. larnengen ““ Ei u“ Z 87,30, Einh. 4 % Rente rpcops Wellington 11 ¾, 60r Cops für Nähtwim 20, 88 Oppeln, Fhlenat⸗ Neife” 6 6 19 80%09)190 SG 86 8 Mechenburg Rostock v11A111414“A“*“ is 76 75 8 nahme im Stto O. 72,75 — 173,00 C†. 8 1 Linh. 0 0 er NꝛM./N. 2 Saags. b eeg; San 5 dabz 22 ¹ S 8 fü Nähzwirn 30, 8 8 8 2 B 8 1176,77 177,25 Abnahme im Mai 1913. Fest. Januar Juli pr. ult. 87,30, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. für Nähzwirn 23 , u“ Zah se 188 Schleswig⸗Holst. Marne.. .. Dezember, do. 176,75 — 177,25 Abnahme 2 913. Fe Januar ult. 87,30, Oes gar. 4 % Rente in Kr.⸗W für Nähzwirn 35, 40 r Double courante Qualität 12 ½ Hannoher Füneburg, Emde “ wourante Qualität 14 ¾, Printers 31 r 125 Yards 17 Hannober.. “ ouble courante Qualität 14 ¼, Printers 31 r 125 Yards 17 T
1I111111
02
☛
— SSSSFEFSä=IS
—9 bo Oo o8 —S
aór. Z8A8 058̃
—
0
15,60 27,50 1 948 42 825 21,98 22,77
21
—₰ . 0 t ¼7 881 8
s— 5 ₰ 12 1 28 A —
2
1“ 14 375] 12 2 8 1 16,00 18,50% 1 050 17 990 Mecklenburg. Neubrandenburg, Friedland .. .. 16,00 19,50 16150]% 268 300 19,00
“ — Westfalen .Paderborn. . . . . . . . . . 15,25 15,50 3 648 15,86 Elsaß⸗Lorhringen Saargemünd . . . . . . . . . 17,00 17,00 1 100 18 700 17,00 22,50 endenz: Hrerg. 8 Ixr Rheinland.. . Mayen, Geldern, Neuß 15,30 19,00 2 9 863 11““ aren; — “ Im Reich An vorbenannten 73 Marktorten. 12,90 29,00] 63349]1 115 277
9,—
fer. Normalgew 8 78,00 — 178,50 Abnahme im 87,35, Ungar. 4 % Goldrente 107,70, Unga afer, Normalgewicht 450 g 178,00 — 178,50 Al- VIWIEE“ es A si⸗ ult u laufenden Monat, do. 176,25 — 176,50 Abnahme im Oktober, - 87,10, Türkische Lose 85 medio — 8Eö“ 75 75,75 zemb 177,50 — 178,75 Abnahme —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult 712,50, Sudvahn⸗ 8 S8 ( g Schluß E1“ 175,00 — 175,75 Abnahme im Dezember, do. 177, (8,75 2 —, Desterr. Staats “ a; G jngkii z ow, 6. September. (W. T. B.) (Schluß.) 15 2 ßen⸗ S.„ . 4 fellfchaft (L Akt. pr. 1 88,50, Wiener Bankvereinaktien Glasgow, 6. September. (W. 1 5 Bayern Mäünchen, Landshut, Augsburg, Weißen⸗ 8 he 5 vo 1 2,9 9,006334 15 27 im 5 v ehe I “ Uüanlrgtt pr. ult 645 00 Ungar. allg. Middlesbrough warrants stelig, 65/2 8. 8 Unc⸗ 8 “ 16,15 22,00 2 239 76 Marktorten*) im Juli 1912 15,80 25,27 / 26969 553 403 Mais. Geschäftslos. 3 538,75, Oesterr. Kreditansta a de . p mionbenl GFlasgow, 6. ber. (W. T. B.) Di 1 1 z Ro 5 76 Juni 16,00 26,34] 409466 ß830 285 n 8 3 Speiche ; ktien 846 00. Oesterr. Länderbankaktien 531,00, Unionbank⸗ Glasgow, 6. b 8 1 — Württemberg. . Reutlingen pfingen, Bibe⸗ 1 Jun⸗ 8 6,00 26,34 40946 830 28 ““ vX“ EbEEeTö Seien tohtien 531991,n Begxe. Middlesbrough⸗N 1 Stores belauf Ver 68 Ebefimngen, Sre. 5 040 19, Mai . s13,98 26,88 41997, 869 006 “ 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 9 Kohlenbersb⸗Gesellsch⸗Att. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ Phe 1i8eg—6. September. (W. T. B.) (Schloß) Nohz) . . Offenburg, Rastatt... . 127,50 21,00 2 091 TPrüt — 1 8 18 1 Rogg. 2 88— 8 8 S eees“ ges.⸗Akt. 3460,00. ember. W. T. Schluß 3 8 & 8 1““ 8 8 Mar⸗ 8 5,80 24,73 60512 202 schaftsaktien 1076,00, Prager Eisenindustriege⸗Akt. 3460,0 1b itton 31.3 Weiß 8 etig ecklenburg Rostock, Ware . 17,10 18,60]% y5 695 102 240 8 78 Februar „ 16,13 23,66]/ 63953] 1 276 189
o; 00 02 Sio S F⸗
IWdile
11““
82 7 2520 Fost und 1 20,70 — 22,90. Fester. EEö c . — 1K&Æ S 7 21 0/ „glis 8 9 1 G Rüböl für 100 kg mit Faß 67 00 Abnahme im Oktobe “ London, 6. September. (W 2. B.) e. . h. 3 b ktober 31¼, für Oktob M lrnfn Fanuar 15,05 22,58 67294]1 299 173 9 9 5 WVehs 5 9 — Sz 8 28 1 2 M —9l 1 bat⸗ 8 8 9 8 2 g⸗ 5 8 — —₰ 2 9⸗, 4 22 — w 8 67,70 Abnahme im Dezember, do. 66,30 Geld Abnahme im Mai Konsols 74 ½, WSilber vrm . Sterl v Januar 31 ¾, für Januar⸗Apri Strelitz g Neubrandenburg, Friedland .. . 16,00 19,00 6 450% y114 800 3 „ Dezember 1911 15,05 21,51] 91606]1 662 439 1913. Matt. dietont W. anfeingense B.) (Schluß.) 3 % Franz. Amsterdam, 6. September. (W. 1 November „ 15,20 22,04 97640 1 752 118 Paris, 6. September. (W. T. B.) (Schluß. b good ordinary 53. — Bancazinn 131. Im Reich An vorbenannten 43 Marktorten . 12,60 24,00 23 089 400 63 Oktober „ 12,00 22,58 98053]1 760 910 Berlin, 6. September. Marktpreise nach Ermittlum gen des Rente 1 September. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 105,55 . Antwerpen, 6. September. (W. T. B.) enm. 25 Marktorten“*) im Juli 1912 15,00 24,00 6 357 106 860 Septbr. „ 12,00 22,00 112599] 1 970 126 Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der Madrid, 6. September. ( (W. T. B.) Goldagio l0. Raffiniertes Type weiß loko 23 ½ bez. Br., do. für Septem 38 33 „Juni ’—⸗ 16,00 25,00 6 148 269 8 „ August 8 12,00 22,00] 87981]1 461 211 Doppelzen ;ner für: Weizen, gute Sorte ) 20,0⸗ℳ, 20 48 ℳ. —= Weizen, E (g. T. B.) (Schluß.) Börsen⸗ do. für Oktober 23 ¾i Br., do. für November⸗Dezember 24 est. Mai 8 16,30 25,00 3 161 455 . 8 6 1 Mittelsortet) 20,36 ℳ, 20,24 ℳ. — Weizen, geringe Sorte †) 20,12 ℳ, New York, 6. September. (We. hI“ Schmalz für September 140 ½. April 3 16,00 26,15 18 855 381 796 *) Ab⸗ oder Zunahme der Zahl der Marktorte rührt von Veränderungen in der Zufuhr der 207 00 . — Roggen, gute Sorte†) 16,80 ℳ, 16,78 ℳ. — Roggen, bericht. Bei ziemlich lebhaftem Ge mae sich fetkafte M. ] 8 b York, 6. September. (W. T. B.) (Schluß.) mwolle März 8 15,80 25,38 19 9366 400 412 betreffenden Getreideart her. 8 v .. 11ö1“ 822 89 (ESFbbö fangs fes sonders für Kupferwerte, fu II“ cöö111.““ 5 0 25,00 18 53 379 626 . 1 Mittelsorte ) 16,76 ℳ, W1“ 88 L“ ge 1n ndee c.enh, . und Blankoabgaben setzte sich oko middling 11,75, do. für Noyember 11.49, do. . 9 1*80 2800 12 2799 496 628 Berlin, den 7. September 1912. † 2 83 9,0 . AIgs ’ age celg ?. nte er 82 n. 1 8 1 ööö“] K Igko mih 8 ) cun fin?es 8 8 „ „8 —29, 2 68 96 42 4 5 8 -. e Sorte*) 20,00 ℳ, 19,50⸗ 3 1 do. in New Orleans loko middl. 11516, Petroleun 1 Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrück,
9 7 6. Fu t T erste, gut 2* 8 — . — 2 e Mits 3 9 da en 6 4 * 8 . e Fntegere 9 1 11890 ℳ. — Futtergerste, in der Folge eine Abschwächung durch. Eme Ausnahme machten 11,46, do. 595 Standard white in New Pr 34 8 Dezember 1911 14,50 24,62 35 452 709 405 Futtergerste, Mittelsorte*) 19,740 ℳ, 18,90 1 Sorte-) 22,80 ℳ6, jedoch die Aktien der Missouri Pac fic⸗ und der Chicꝛgo Milwaukee (in Cases) 10,25, do. Standard woöite, in * Robemb 14,00 25,38 46 072 906 249 eringe Sorte *) 18,80 ℳ, 18,30 ℳ. — Hafer, gute Sorte*) 22,30 ℳ, jedoch die Attien der Teissoutt .ꝗ1„Ernteauesichten fest lagen. do. Credit Balances at Oil City 1,60, Schmalz Western ste opemnber „ EE6695 71 geringe Sorte ) 18,80 Eyai, F. 4 79 and S P ulb Pyn die auf günstige Ernteaue sichten 6 t lager . do. redit 2. Lers 8 7 R-hs. 2 b 14,50 592 6 5 4 b 8 p;ttelf *) —,— ℳ, —,— ℳ. — Hafer, and St. Paulbahn, die au W“ 1 z Eö äee n 8 — 1,95 ꝙ. ai ef. Oktober 1. 50 25,7752 577 1 010 446 21,90 v v“ 2 — Mais (mixed) gute Sorte Stückemangel brachte später die e ö“ Fe 18 de. “ Se “ — Septbr⸗ 13,10 85,08 58 599, 1 096 888 eringe Sotrte v16166“”] ZZ“ 4 5 1&8 e s per dann sebhr träge un ie miatze bewegten 3,86, Getreidefrach n Liverpo 4½, Rafte ““ 58 1 3., * 1.,—I7. =,— ℳ. — Mtals (mired) geringe Sorte —,— ℳ, —— ℳ. das Geschäft wurde aber dann seretag befestigte sich die Haltung ouf lako 14 , do. für Sevtember 14,10, do. für November 14,03, Kupfer G 1 August 13,10/ 22,00] 35 9681 614 376 M. is under) ute Sorte 15,40 ℳ, 14,90 ℳ. — Richtstroh sich in engen Grenzen. Am Nachmittag u.“ lich. 8 Totton Oil “ lofo 17,25 — 17,75, Zinn 47,50 — 47,75. 480 25 Se; 688 — Heu 7.00. ℳ, 4,60 ℳ. (Markthallen⸗ günstige Wetterberichte aus Cetetn. emenolärkte und New York, 6. September. (W. T. B.) Baumwoll⸗ „8 “ 4. be 18 8 Verfas — Baumwol e 1d 9. 11“ 8 gexes SeeZeene. *mm preise.) BErbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, -e he X“ Rützen. Ferner waren wieder Wochenbericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 123 000, Ausfuhr Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — Linsen 70,00 ℳ, von günstigen Dividendeng Vorzugsaktien der Republie Iron and nach Großbritannien 41 000, Ausfuhr nach dem Kontinent 44 000, 35,00 7. — Kartoffeln (Kleinhandel) 10,00 ℳ, 6,00 ℳ. — Rindfleisch Utah Copperaktien und die Vorzugs † eallsierungen Canada BVoerat 305 000 8 der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,80 ℳ, do. Bauchfleisch 1 kg. Steel Co. begehrt. Dagegen e g v⸗ . 180 ℳ, 1,50 ℳ. — Schweinefleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 ℳ. Pacifics erheblicher nach. In der Schlußstun J“ 2 44⁷ 1 8
1“