“ 85 8 “
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 für büeküeg Unternehmungen ürich.
unag Unfall⸗, Einbruchdiebstahl⸗ und Allaemeine 1 ℳ ₰ 1 chen Generalversamm⸗
Einnahme. G 5 I - siche 21 578. — inladung zur ordentli * 1 “ 6 zabrer 1) Schäden abzüglich des Anteils der Rückversicherer 1 421 578 Einla L-a t . .“ relesaer perdiente! orsehrePrämienberträze) 2) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: lung auf he den 8 2„ 88 a. für noch nicht verdien e 3 benndes36,08 2. für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Vormittags . chr. im Gebäude d Schweiz 1“ zum eu 1 411 106,67 2 636 942 Rückversicherer (Prämienüberträge) ℳ 1 309 653,50 3 schen Kreditanstalt in Zürich. 3 1 11e“ ) 8 b und der Gewinn⸗ b7 2 Be —
III.
n m 8 8
b. Reservefons — 2 zmieneinnahme abzüglich der Ristorni und abzügl. Rück⸗ e. “ - 8 Peinensn 8' dr 3 345 798 17] 3) Abschreibungen auf: u schäfts 18,0der Bilanz 4) B.e s ehltnviw . . v“ V 2) Pnd Ferse F v Reim eereee— na verlu 148417 Beschlußfassung über die Pividen 1b t eser Beilage, in welcher die Bek . xev 8 inns. Dividende. atente, Gebrauchs ve Bekanntmachungen aus den Hande — winns. Festsetzung der i 8 muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eif Vereins⸗, -
V gen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Ti
Weren Blart unter dem Tite
3) Kapitalerträge: 127 Ss K st an W —☛ buchmäßiger Kursverlust an Are 3 ZA 1““ — 4) Wahl der Kontrollstelle für das Geschäftsjahr Zentral⸗H d8 18 6n 5 - andelsregister für da Deutsch Reich. (rr. 2144)
2 1 eins⸗ Henossenschafts⸗ iche Mus: jst geberre e r Genossenschaftz⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über W ichen, heberr ntragsrolle, Warenzeichen,
8 1““ 4) Fehlbetrag. . . 18 “ 5) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der rer: 8 “ a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ℳ 464 598,67 „ b. fonstige Verwaltungskosten — 1 043 278,16 ] 1 507 876 83 1912,13. o. Uhterschns, ...... .. . erene H) Erhöhung des Attienkapitals. Statuten. “ “ 2S57. Gesamtausgabe. . 6110 256775 6) Abänderung von 88 5 und 7der mirnlung teil. Das Zentral⸗Handelsregister für d s C“ 11 Rückerstattungsversicherung Ausgabe. Aktionäre, die an der Generalversammlung teil. für Selbstabholer cuch dun gerdgäste für, Ze⸗ 1“ Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli IV. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Abteilung Rückerstattungsversicherumg. — — E E Wilhelmstraße 32, bezogen werden. nigliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzei 1, f Das Zentral⸗ eragister I“ A“ ven) auf das nächste Geschäftsjahr: sellschaft oder bei “““ 88 Anzeigenpr ir den Raum e1a vöea⸗ b Einzelne Nummern kosten 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 533 Reservefonds AT ö ““ 1 5 9⸗ der rr E Zzrich, t „ 8 8 44Lhas s8 “ beitsgeile 20 3. & » Reservefonds.. . 9 283 2811lx eee kt⸗ Nabregreni EEEEEEbE E11““ Basel, Geuf, St. Gallen und Glarus, “ werden heute die Nru. 214 4. — — 2) Prämieneinnahme.. 8 2) “ e (für feste Zeit) e.e es Financière de Generve in 1 8 8** Musterregister 1 8 I. Me . “ A. und 214 B. ausgegeben. 3) Kapitalerträge: ungstosten-⸗ „ zu 9 e 5 060,25 en ona ugust 1912. 8 Berichte Feen. “ zu B Harzburg führt das Geschäft unter vnder. sschafr — 1., Zinsen b. SeF e ööö 28492] der Banque de Paris et des Pays-Bas Durch das „Musterregister“ des „Reichsanzeigers“ K. 8 Mobelle vlasg, glach 68 vE1“ mit beschränkter Haftpflicht in Berlin ge⸗ 8 R; ““ 1 1 D 8 8 „ZE 8 8 ’ in Genf in n. “ „Rei sanzeigers irchheim u. F. Cod arz urg den 5. Septe 3 chlossenen Verträgen. Di 8 e 8 5) II 1““ ö“ der Berliner Handels Gefellschaft in Berlin, geschützter h“ sen neu Königsberg, Pr.. R. Wieries. 1 Betrage entfallen auf Beteiligungen 8) Nebersches. “ — der Nationalbank für Deutschland in Berlin, stehender Zahl bekannt ““ o elle in nach⸗ Königstein, Elbe “ 59 660,31 ℳ, Hovotheken 60 000 ℳℳ, Cfelken Gesamtausgabe. .] 2258 285,67 dem Bankbause Delbrück Schickler & Cie. in NFeranmt ger .“ u.“ . 151900] “ Wechsel 7089 85 ℳ, Sss Ur⸗ mer davon Lichtenstein⸗Callnberg. „In unser Handelsregis [519001]11,601 739,09 ℳ, Forderungen 653 255,38 ℳ. Da⸗ Gerichte heber und plast. Flächen⸗ MWerzig ... S. eingetragen worden: 8. b beute 11“ die Aktiengesellschaft die gesamten, Nr. 11 100: Aktien⸗ aus der Bilanz vom 31. Juli 1911 ersichtlichen
A. Einuahme. 1) Ueberträge (Reser
15 8 —2◻ 8
121
PboS
Gesamteinnahme.. Vv. Gewinn⸗ und Verlustrechnu
00
bob 5 d0 '
o
0bG—
— ee ₰ —
* 1 O2
5 2 t10—8 O & —82S8AS
8
— 0
— 2* *
2
0ᷣSOU SSSEU;bo=N2S E b.
2402
E
ma onneberg. adtlengsfeld inach.
82 III
1u1“ — 2
— v 4 8
. . 8 *
.60 %σ
— —
— ☚ ☛½ t. 232 0
G
1“
— — 88. 12
— —8 een;
4
1llSll
80
“ no S
290 .38
12
1III gS
810 0⸗8A
sdPEREFEhüPPPüPPüeüüGSSSSSSSA —,—O— —- — 8 -ʒ —
oo boöeSbeSo
0 0 22
8
ℳ ₰ b “ 2 244 745 75]1 1) a. Integimsdividende an die Aktionäre im Fhn “ li 1911
1168 000—
ao* 8
[81SlIIESllIle⸗.
hns
0 Oc0 0 ☛
— —+½ 9 ☛ ◻o☛ —
Flache voniso A’S : . 5 Füchenerzengniss) “ die bei 970 ver⸗ kanntmachun d 3 lebe erichten zur Eintragur I 2 anntmachungen werden von dem Vorstand erlasser 5 372,2 Bah ise in8 . Ausland war dabei bisher agung gelangten Das soweit nicht Gesetz o von dem Vorstand erlassen, 15 372,20 ℳ, Bahngleise in Wronke 24 474,50 ℳ la r dabei bisher mit 114 435 Muste ch esetz oder Satzung den Aufsich Dagegen überni Akti sellschaft 17 beteiligt. 435 Mustern oder andere Personen als bierzu 8 chtlgt d . 114“ Personen als hierzu berechtigt oder den bezeichneten Grundstücken in Frankf verpflichtet bezeichnet. Sie werden i 1888,r.n, . 8 undstücken in Frankfurt a. O. R 85 8 bezeichnet. Sie werden in dem Deutschen Wronke und Reppen für die Meckler bur ische S — 5 röffentlicht Köͤniglich Preußischen Staatsanzeiger bank eingetragene Hypothek im G se 1g 1“ eröffentlicht, je einmal, sofern nich seiger 600 000 ve ber im Gesamtbetrage von „ 2 2 al, sofern nicht Gesetz oder 600 000 ℳ als Selbstschuldneri 88 Handelsregister Wisbengofder ein Generalversammlungsbeschluß 28 übernommenen ö“ JsSSih Wiede lung anord Der Aufß : B Palliwen in Hohe v. 90 S. Aachen. . 161896. Versfehelungnan 1 Aufsichtsrat kann die den eingebrachten Werten in Höhe von 1 745 000 ℳ Im Handelsregister wurde heute bei der Gesell. ordnen; die Gärtigkeit der Bekoren Blättern an⸗ verbleiben 1 145 000 ℳ, für die 974 000 ℳ als voll schaft unter der Firma „Rurthalsperrengesell⸗ jedoch hierdurch nicht bedin ö 5 “ geltende Aktien zum Kurse von 110 %̃ und 1 mit beschränkter Haftung“ in Aachen ein⸗ des Vorstands tragen zu 88— - 8 600 1 in bar gewährt werden. Beide getragen: Durch Gesellschafterversammlr C161“ a- der Firma die Namens⸗ einbringenden Gesellschaften haften der Aktiengesell⸗- e r chafterbersammlungsbeschluß unterschrift des oder der Zei . eeehen, ee eten hHasien der Meitengesel⸗ vom 7. T2 EE661n EI1“ 5 t des oder der Zeichnungsberechtigten hinzu⸗ schaft fi⸗ ie8 jakeit saͤmtli vom 7. August 1912 ist § 13 des Gesellchafts⸗ gefügt; die des Auffichtsrats führe “ ““ vertrags ergävzt worden. terschrift lufsichtsrats führen die Namens⸗ kreffen die Sacheinlagen, insbesond fũ Eö6“ unterschrift des Vorsitzenden oder sei Stell. Vorhandensei “ achen, den 4. September 1912. vertreters unter der mit dem 3 satz „D eines Stell⸗ Veorhan ensein der einzelnen Objekte und dafür, Königl. Amtsgericht. 5. Eöö1“ Geselhhcöff WEE’ “ Werte den marktgängigen 82 Hüs. 2 8—29 schaft. Die General⸗ Preis nicht überschrei D 9e. Aachen. [51897] e der Aktionäre wird vorbehaltlich rbe⸗ Carl Mrlbhte tee schreiten, Der .“ Schreibe wurde heute bei der Firma sichtsrat E“ Bestimmungen durch den Auf⸗ von der Aktiengesellschaft zu “ in Fachen e . a.gaege “ Lackfabrik“ Ausschreibens E“ einmaligen Wechsel und Außenstände derart, daß er die bis — 9. ingetragen: Dem Jakob Rueben i Ausschreibens in dem Gesellschaftsblatte einberufen. 31. Juli 1912 öch ni “ 8 Aachen ist Einzelprokur ;1 ob Nueben in Das Ausschreiben is zarte einberufen. Juli 1912 noch nicht eingegangenen Wechsel und Aachen ist Einzelprokura erteilt as Ausschreiben ist von dem Einberufenden zu Außenstände gegen 8 g ga — 8 8 . EE 11““ 2 z Außenstan e9 1 ) 2 Zahl 98 8 Aachen, den 4. September 1912. . e Die Gründer der Gesellschaft, die zuzüglich Zinsen öö üͤdes znial 8 sämtli Se E1111“ en bis zum Za gstage übernimmt, wo⸗ Königl. Amtsgericht. 5. 1 EeT11. haben, sind: 1) die gegen die Aktiengesellschaft verpflichtet ist, ihm d Ahnaberg, Przseb. 1518981 stelle für Kartoffelfabrikate 111“; Auf Blatt 1284 des Handelsregisters ist die vertreten dur u “ al wird die Aktiengesellschaft dies ₰ eee 8 X delsregisters ist heute die ertreten urch der Fabrikdirektor Wilh ln S o] Forderu „† . 8 gLe«¹en schaf tese Firma T. Kunapp K& Co. in S eeS direktor Wilhelm Strobe Forderungen für ihn einziehen. Sämtliche durch 8 . . in Annaberg einge⸗ in Frankfurt a. O. als Geschäftsfüh 2) die Ge⸗ die Gründ sellschaft, di 1“ tragen worden. Gesellschafter sin g einge⸗ sellschaf g. O. als Geschäftsführer, 2) die Ge⸗ die Gründung der Gesellschaft, die Uebernah orden. C chafter sind: ellschaft in Liquidation in Frankfurt Ausgabe der Akti 1 C a. der Kaufmann Lloyd N Fee IAI11“ 8 ankfurt a. O. unter usgabe der Aktien, die Uebertragung der Im⸗ Kaln Lloyd Wollen der Firma: Fabriken für Kartoffelfabrik nobilie s Fr Feung er Im⸗ EEö “ briken für Kartoffelfabrikate Frank⸗ mobilien usw. entstehenden Kosten, insbes . Louise Harriet Clare verehel. furt a. O. und Wronke mit beschränkter H notariell ichtli W “ EEEEEEEb e verehel. 8 3 16 eschränkter Haftung, notariellen und gerichtlichen Gebühren, Stempel A . gew. Knapp, geborene Hencke vertreten durch den Kaufmann Gustav Rewald und St Brüün⸗ 1..“.““ icke, Berli n! nann Gustav Rewald zu un euern werden von den Gründer d. Knapp Berlin⸗Wilmersdorf als Liquidator, 3) Rittmeis⸗ 2 get ündern zu 1 sämtlich in Buchb D f. 8 Liquidator, 3) Rittmeister und getragen. Den ersten Aufsichts bild Buchbolz. aga. D. Franz Benary zu Neu⸗Cölln in der Priegni ) Seine E d. eviem ich dilden O esellschaft jss 8 4223 S, 1 Ob in der Priegnitz, 1) Seine Erzelle . in Vir “ ist 1. September 1912 * Fäbn besiter Gottlieb Paul in Belzig, S 81 Podbielski 1 i Pletan bon . Dem Kaufmann Georg Alfred Uhlich in mann Carl Mühlenthal in Berlin. Vo Schmidt in Lö LE1114* Annaberg ist Proku eähhc5h5ht Von den Schmidt in Löhme, 3) Ritterschaftsdire 10 e worden. Die . Gründern bringt nach näherer Matzag nF dt in me, chaftsdirektor Curt von Genannte ist von de . Die unter sqafts gt nach näherer Maßgabe des Gesell⸗ Pappritz in Radach, 4) Rittmeist 8 deeeees von der Vertretung der Gesellschaft 88 achevertrages auf das Grundkapital in die neue Benary in Neu deehhr 9 Neemeste Fadineian⸗ iis. lent. Gesellschaft ein, und es übernimmt diese ebenmäßig: Gottlieb? JZ “ n Gegenstand des Unternehmens: Posa⸗ 2 Verwertungsstelle für Fer neetenbessoebenmäßig: “ Wlrig,d 2 er Memeir igürtel und Perltaschenfabrikation 1 schränkter H 8 p LL1 FIm. „Wilmersdorf, 7) Kaufmann Carl G enfabrikationsgeschäft ränkter Haftung, das bisher unter dieser; 1 ie⸗ Mi 8 3 868 ta eschäft. lch das bish Firma betrie. Mühlenthal in Berlin, 8) K † Aunaberg, am 4. September 1912. bene Unternehmen mit dem Firmenrecht und allen Aktiven von Lekow in Glaek - ) 11 Ferdinand Königliches Amtsgericht. Fnach dem Stande der Bilanz vom 31. Juli 1911, als Vorsitzender Wil kancea dor, la. EEEb iedoch e;e; 9 4 288ℳ8 . 8—— , 2 elm Schmidt als stellvertreten jedoch unter Ausschluß der in dieser Bilanz ausge⸗ der Vorsitzender. Von den mit der Anmeldung der 5 - 9 34 ; varIrn 85 2 Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere
0 Od 00 00 22
5bo=I [8211
do to to to to to to to to to toto v 0 b tõ tõo to tocooocoOcooCOᷣCO'GC Oo He = ꝙ NOo 2222=22200 D
— 2 —
9 0 OUo Crubo
d
lung Feuerversicherung. Ausgabe. ung F 4 — der Dresdner Berli in 5. 46 1476 22 eeee M6⸗ 8 2 2 1 57 1 20 1256 Mittweida fabrikaten mit dem Si — G 1 — 7 2 He 8 11“ 2 dem Sitze zu 2 Foao nd ig die 2 88 1) Vortrag aus dem Vorjahre.. V 1. dem Bankhause Hardy & Cie. Zitz Berlin. G enstand sowie die nach der genehmigten Bilanz vom 31. Juli Vorjahrer zů Cöln. 8* 8 88 E“ -ℳ 1 011 249,50 — an 10 320 3 Nordhausen.. 8 — 78 Prämienüberträge) .. 8 urt a. M., 11e1““ ere 327 944,82 ℳ. 5 1 148 149,50 telt. e1“ — — Fortführung der diesen Zwecken Passiven in Höhe von 611 240,27 ℳ von den ein⸗ 88 einschließlich der Schadenermittelungskosten“) im V in Frankfurt a. M., 299 206 8 3 5„ꝙ 8 K 8 7 * 7. 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni dch ä 1 ffür Handel und In⸗ . des in Berli 8 . gez 2 S 82 c des in Berlin unter d Itr⸗ N 4 8 gg 4 . 1183 409,75 V 229 eI . e. 587 58, r Firma Verwertungsstelle Haftung 1 523 000 ℳ als voll gezahlt geltende 2 8. 8 8 2 2 trioßonon 8 8 8 “ 8 8 1 1 Zins a. für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils “ 1 1 Plauen 4 V geschäft e Gesellschaft ist be⸗ außerdem 114 236,16 ℳ in bar gewährt werden. 1b abfolgt werden und wo sie auch Exemplare des Ge⸗ 111“ 63 8 35 dienende bewegliche g 1 8.e. 3 Düsseldorf 1 wegliche und unbewegliche Anlagen und Wronke mit beschränkter Haftung in Liquidati Nachträgliche Eingänge von- g vl“ 1 8 . ge .“ eschränkter Haftung in Liquidation Ausständen 4) Abschreibungen . . Die Bilanz und Gewinn⸗ un 882 8 . 5) Verlust aus Fmttalanlamg b 894 ich auch an anderen gleichen oder ähnliche 1“ dem S hlbetrag. 1““ 7 Anteils der Rückversicherer: 1 1 18 dis zum — ähnlichen Unter⸗ Bilanz vom 31. Juli 1911. Die Einbringung er⸗ “ 1 G we.wetes segg, F0 ne Agen sammlung am Sitze der Gesellschaft zur Einsicht der 1 a. Provi nwonen und sonstig Uge 8 8 b 8 Hannover 258 231 sellschaft 8 1 ; 2 “ . 298 2 2 schaftsvertrag ist am 26 Juni 1912 erri Mr „, Fofls 2 Zürich, den 2. September 1912. b Ne Gbedgah 92 Juni 1912 errichtet, am Aktiengesellschaft geht. Insbesondere werden über⸗ ützigen Zwecken 534 n. * 3 5 5 Villingen. ersonen besteh gemeinschaftli ; - 5 . † 3 9 8 vrescge9 „ en besteht, gemeinschaftlich von zwei Vor⸗ Abnahmeverträgen sowie deren Miets⸗, Versicherungs 9) Sonstige Ausgaben 1““ 1“ 8 [51306] “ Halle a. S. standsmitglied (Direktor 1n P 8* 2. 8 “ — 1 5 5GbCe smitglied (Direktor) und einem Prokuristen oder eingebrachte Aktivvermög S ordentliche Versammlung des Verbands⸗ 51 49 Wanfried... bon demjenigen Vorftands vermögen beläuft sich auf zu ermächtigt ist. Stellvertre e Vorstands⸗ auf Grundstücke a. auf die in F kf Senaee. R des Verbandes 3 B “ L e Frankfurt zewiun⸗ und Verlustkonto (Kapitalkonto der Aktio Aufsichtsamt für Privat⸗ Foburg . 3 Wiesloch.. —— ——— g 8 1“ 8 ℳ 4 Strobe zu Fronff, . 0 2₰ nehmigt worden. Die Fser ar wa 86 8 Strohe zu Frankfurt a. O. Als nicht einzutragen 1 1 28 cken 8 * S1ö1 1) Gewinnvortrag aus 19101. aufgefordert, Meißen. 213 271,80 ℳ, b. auf die in Wronke be f 4 1 Wronke 2 . “ Stuttgart, den 3. September 1912. 31 3 ] er je 1000 ℳ lautende Aktien, die zum Nr. 187, Band XVII Blatt Nr. 348 und Band XX 865 005 17]1 2) Verwaltungskosten, welche nicht anderen Rechnungen belastet sind I and nu A vẽöeeganmnasnebübre gs f Gescha 8 5 120— Li or: Erhard. I 4) Uebertragungsgebühren. . Der Liquidat C b 3 111e4“ di buchmäßiger Kurverlust an Wertpapieren erfolgen durch den Aufsichtsrat zu notariellem Pro⸗ Gebäude a. in Frankfurt a. O. 215 463 ℳ, b. j 2 2 221 .S.e. .X½ 5, 93 n Versicherun H. in Berlin ist aufgelöst. 400 tretende Direk Rorlust 3 7 s 88 e Direktoren zu ennen 1 — 11 8 F 8 zu ernennen ) de FPr. f . 9 5 „ vF “ 1 8 Forst.. ennen und deren Er⸗ auf Maschinen a. in Frankfurt a. O. zu den Grund⸗ — sich zu melden. . Passiva. —-:— — — — — 1 1 1 ss Guben ionäre für no ¹ in is Die Gläubiger isers die Aktionäre für noch t in Berlin ist aufgelöst. Die Kaiserslautern 1 20 000 000 — 2) Uebertrage au 1 (Die Deckung besteht in der Eintragung Neukölln, Böhmischestr. 49. Magdeburg
258 28567 8 ug der Abtei B. Ausgabe. Berlin,] Hün wean — auk in in, G der Baat far Handel und Induferte ie Modelle Muster Mettmann . gesellschaft für Verwertung von Kartoffel⸗ Schuldverbindlichkei 8 8 1ö - Berlin, 1 1 el⸗ S dverbindlichkeiten im Bekrage von 283 295,45 1) Rückversicherungsprämien . . . . ... . rosien*) aus ö. D 1“ 1 al 8 Zekrage von 283 295,45 ℳ -e 2vr;Sr; f 1“ aus 9. . D. 2 Droe8d 2. 2292 4*“ des Unternehmens: F eö.eae; 8 G 3 eu der 2) a. Schäden, einschließlich der Schadenermittelungskosten) aus — Dresden. 5 öee“ ternehmens: Herstellung und Verwertung 1911 bestehende Verpfli 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vo “ ) a. Schäden, ch lich des Anteils der Rückversicherer: in Berlin, 1 114 203 163 Niederwüstegiersdorf von Kartoffelmehl, Stärke, Sirup C Divid 5 tehende Verpflichtung zur Zahlung der ²8 a. für noch nicht verdiente 138 000 a. gezahlt 1 dem Bankhause Gebrüder Sulzbach in Frauk⸗ 1 Solingen 18 — N Dextrin und anderen Kartoffelfabrikaten. u“ I 941 82 122 Tantiemen im Gesamtbetrage von b das 8 eE 1116166“ 136 900,— 1 148 149 50 8 8 v. 5 11 Oelsnitz. artoffelf aten, insbesondere 327 944,82 ℳ. Nach Abzug der übernommenen b. Schadenreserrvde 1“ ⸗ “ rk der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M. 8 . 233 2 Opladen. 111““ 1 Passiven in Res fonds 10 800 000.,— [17 086 149 50. B ) 8 “ rankfurt a. O. und Wronke unter 1““ 111“ 7 598 961 schäftsjahr, abtüglich des Anteils der Rückversicherer: 2 er Firma „Fabriken für Kartoffelfabrikate in Fra 1A1A4*“ von 2 400 776,43 ℳ . 17 598 961— eschäftsjahr, abzüglich des Anteils ickveriee . ⸗, 0g der Filiale der Bank 271¹ 271 furt a./O. und Wronke“ hetriebenen Late in Frant⸗ verb S 1789 536,16 ℳ, für die der Verwer⸗ 8 9 8F1 8 1 — 8 . — 7 8 . 2 D0* e Fabrike tunasstelle 5 58 1.eee 8* 8 BSe⸗ 4) Nebenleistungen der Versicherrten. 3 zurückgesiellt. 8 ““ 8 dustrie in Frankfurtza. eenhenr isen, Elf 268 263 1 er riken und tungsstelle für Kartoffelfabrikate mit beschränkter 2 8 8 — 4 1 1116“““ . 8 8 4 nsen, Elf⸗ pgof 88 Fir. 8 italerträge: i b11“”“ 36., G.ichzftsschr: - . Nürnber . für Kartoffelfabrikate mit beschränkter Haf “ 2 1Z “ 609 809 087 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: Frankfurt a. . b t 8 Nürnberg.. . 85 1.8 38 3 it beschränkter Haftung be⸗ Aktien zum Kurse von 110 Prozent und 8 pite ge fü z ie in Stimmrechtsausweise ver⸗ 1 ’ 464 464 rechtigt, ⸗ Frre 2 . 6) Gewinn aus Kapitalanlagen . G 4 ente 2¼ zu deponieren, wo ihnen S Stuttgart S 4 igt, zur Erreichung und Förderung dieser Zwecke— 2) Fabriken für K ℳ in 7) Sonstige Einnahmen: Rückversicherer (Prämienüberträge) . . . 28 abfo Eee 8 - Förderung dieser Zwecke 2) Fabriken für Kartoffelfabrikate in Frankfurt a. O. ) weg⸗ b. Reservefonds . . . .. .. 1 1 schäftsberichts beziehen können. I 8“ 230 . 4 eder Art zu erwerben, zu errichten z0 — 1. geschriebenenen dubiöser d Verlustrechnung a. M. 82 79 zu pachten, zu ** ichten, zu betreiben, das bisher unter dieser Firma betriebene U geschriebenenen dubiosen 11“ 1 5 1 . Neerane chten, zu verpachten und zu veräußern nehmer 11XAX“ Firma etriebene Unter⸗ bei Agenteen. sowie der Bericht der Rechnungsrevisoren sind vom Elberfeld. u veräußern, nehmen mit allen Aktiven nach dem Stande der . 6) Verwaltungskosten, abzüglich des 13. September 1912 an bis zum Tage der Ver⸗ Hamb 98 98 nehmungen in jeder Fo in beteili b “ —) Ve ngs i, abzug! 9 Bezüge der ” Hamburg . 49 kapital: 2 500 000 8 soücegligen. „Grund⸗ . Wirkung vom 1. August 1911 ab, so f 8b 5 84 1“ . 2 8 1 4 28 0 000 ℳ. ijengesells gft. — 8 a8 Fzoes 8 “ 1 —* Ulg 1 1911 h s daß b. sonstig Verwaltungskostenn . Aktionäre aufgelegt. Fferlohn 58 sellschaft gesellschaft. Der Ge⸗ das Geschäft von diesem Tage ab für Rechetrns der ) Steuern und öffentliche Abgaben ... „szesondere für Namens des Verwaltungsrats: ach 89 89 81 berichtigt. Nach ihm wird die Ge⸗ tragen und übernommen a- Recht “ Eö1 . 4 7 88 8 2 OC. 2 -9* Af 9 oto g 8 9 N.. 8* e⸗ 8 1 I nRDmmern 0 echte V 8 1 ) Leistungen zu gemeinnn “ 282 42 Der Präsident: Schwelm . . Vill ertreten, falls der Vorstand aus mehreren lichkeiten aus den zurzeit laufenden 11“ v 11“ 3 12 2 M 2hegns 9l. 5 gliedern (Direktoren) oder von einem Vor⸗ und Dienstverträ Eböö53 8 ige 8 2 6 Waldheim ee träge mit ihren Angestellten. Dies 10) Ueberschuß. 4 . Offenbach. “ bee 1 G 9 * Sesarnt 357 1 Di 8 on demjeni V ZE11616“” 8Ibö“ 35 299 59 1 Gesamtausgabe. 35 299 591,— Ber . e Aachen.. 746 729 Werdau gen Vorstandsmitgliede selbständig, das 1 745 000 ℳ. Von diesem Betra tf 35 299 5911- 8 . ausschusses vom 16. Juli 1912 bat die Auflösung Annaberg 982 728 “ erzu esem Betrage entfallen *) Betrag kann nicht angegeben werden. ö beschlossen. Dieser Beschluß ist b 8. 293 188 . der stehen in der Veriretungsmacht d G. à. Einnahme . näre). B. Ausgabe. durch das Kaiserliche 43 Ee Mitgliedern gleich. Zum Vorstand u a “ “ 2 Frant⸗ — — — . — s in Berli 26. August 1912 ge⸗ Li Wurzburg . Direktor) ernannt ist llei 8Söö“ 8 h1“ Vorstad Band VI. versicherung in Berlin am 26. nug 8 Limbach. “ st allein Herr Wilheln Nr. 284, Blatt Nr. 297 4 snigt worden. Die Gläubiger des Verbandes Lüdenscheid 83 Ziegenrück.. 9 1 “ 111““ werden unter Hinweis auf die Auflösung 42 8 n noch bekannt gemacht: Das Grundkapital d. Blatt Nr. 383 eingetragenen Grund⸗ 111““ 8 f 1 — — 19 5 1 8 8 5 pi zer 5 gr 0 b Das Gri d al 2) Uebertrag vom Lebensversicherungsfonds, Shee der am b. Dividende an die Aktionäre im Ju ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten anzumelden. Rottweil. 3 Besbnnt “ . zerfällt in 2500 Stück auf den Inhaber und legenen, im Grundbuch von Wronke Band X Blatt b Dezemb eendeten fünfjährigen Periode 9 8 8 . ae eär 1 “ vr., In 88 8. Band X B 2131. Dezem 1e (teh alig Eis bezahlt .. 1 200 000, 2 000 000 — Deutscher Kreditversicherungsverband a. 19 g von 110 % ausgegeben werden. Der Vor⸗ Blatt Jir 481 eingetraaenen Grundstügh and das Kapital der Aktionäre XX“ 47 638 67 in Stuttgart in Liquidation. richten. 398 17155 8 9. tar besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats C. auf das in Re⸗ 18bö. n Grundstücke 49 460,30 ℳ, 8 . Le Zr.sS128889,8, 2 190 — 3) Weggeschriebener Wert von gekauften Geschäfteen. . b 16 y .. 398 17155 4345 12810. eb 68. Mitgliede oder aus mehreren Mitgliedern Reppen Band ern “ o1““ n. 8 ; 3 “ 59-—20 .s Kavitalanlagen: “ — Direktoren). Die Bestellun Mitgliedern eppen Band XX Blatt Nr. 1186 ein 5) Ueberschuß der Feuerversicherung EE“ . 919 159 4) Verlust aus Kapitalanlagen: 122 866 50 [51693] 33 Jahr mehr im Auaust als im Juli bemerkhar Cnn Die Bestellung und deren Widerruf Grundstück 6000 ℳ, zusammen 268 732 “ 83 8 2. s 8 b= diob2 „ un gemeinen 5 — 2 . „„ 1 5 . 8 gA5 vxeg — E Ar, und 8 M. 0. 6) sleberschuz der Ünfall', Einbruchdießstahl. und 2.hee .. 166 45058] 5) Gewinn und dessen Vermendung; Die „Universum, Internattonale merlags. alkenstein 88 111“ fehlen, tokoll. Der Aufsichtsrat ist auch befugt, stellver⸗ Wronke 416 109,6. 7) Verlus . iis a. 10 % Dividende an die Aktionäre.. . . ℳ 2 000 000,— 8 1 2 haft ““ 8, 400 .“ e Beteiligung des tr⸗ b 86 5 2 6,65 ℳ, b. Vortrag auf neue Rechnung . 1 079 925,33 3 079 925,33 Die Gläubiger der Gesellschaft we aufgefordert Gießen 1282 ; gemacht werden. nennung zu widerrufen. Der Aufsichtsrat bestimmt stücken gehörige 208 980,7 ¶.☛ ⁷ samtaus 5 365 550 50 zbͤmisches “ 1 b 35 Seit der Einführun 8 s die gegenseitige Stellung und Geschäftsfäbigkeit, b. in Wro ge 208 980,75 ℳ, bewegliche 73 278 ℳ, Fesamtausgab 5 550 50 2 lauchau 82 e Muster⸗ 8 g ünd Geschäftsfähi S in . 38 Gesamteinnahme. 53 Gesamtausgabe . . 5 36 5 Neukölln, Bohmischestr. 49. “ S. registers“ sind im Rei öö mehrerer v“ “ 452 397 bin den Grundstücken gehörige VvII. Bilanz für den Schluß des Geschästsjahres 191 1. Robert Hellner, Lia Gotha Bekanntmachungen über 4 229 743 neu geschützte Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht “ 766 56615 * 1 8 * G zusammen 2 * 2* . 9 ursrgo 59522 ü., ertre 1 übhle 9 Me „„ „1 31 8 Aerbes 4 2 inzelnen 906, , e 0 20 † — = 1 [51694] Muster (1 126 288 plastische Modelle und 3 103 455 efugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ und Wagen 3267,90 9 8 C1“ ℳ, Pferde 8 1 Die „Hermalit“ Industrie⸗Gesellschaft m. b. 1 Heilbronn. 52 streten. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ Effekten 1715,40 ℳ Kassa ¶161160028 Sebn ü8 8Se 8 1) Atienkapitalkl 11 . “ 811,60 ℳ, Debitoren orderungen an 1 1 5 * ; 8 w 6 e G. vicht eingezahltes Aktienkapital Arnteils p Jahr, nach Abzug des 8 der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Karlsruhe. s Anteils der Rückversicherer: “ b Lübeck. im Aktienbuch.) 8 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien Feert Hellner, Liauidator. Lübec Sonstige Forderungen: überträge): — 8 8 Mannheim .““ 332 Abteilung Fenfce c 8 5 286 000,— [50874] S Münster 8 8 4 — igs. 8 8 Rheydt. Rudolstadt
12
b.
◻ — — ,— —
SSSSSNcCobo de
81
a. Rückstände der Versicherten. 1 ziehungsweise Agenten ... 9 1 deebstahl⸗ u. Allgemeine Ver⸗ “ c. Guthaben bei Banken . 5 gee. 21 702 8 2 ehnagh 8 8 8 8 e 12b — 3 De 8. 3 d. Guthaben bei anderen Versiche⸗ für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schaden ven⸗ ö “ (Seheitang Cebensverscherung. 800 531 DPampfbücherei um⸗ litz Spromdern.. e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, Abteilung Lebensversicherung. 2 p Svrimberz soweit sie anteilig auf das laufende Abteilung Westminster Lebens⸗ 1 „ niederlage räm ji 3 Stelberg, Nö.. 3 Ges. m. b. H. zu Posen Stuütgart.Cannftit
beee“”
ooo Prämien für Lebens⸗
8 9 .
8 1— de
r0 10 002
— gences B
f. gestundete ööö Abteilung Feuerpersicherung. “ policen (auf 20 % limitiert) 151 972 50 Abteilung Unfalle, Einbruch⸗ G V st a⸗ ft. Felbet... g. Guthaben bei diversen Fonds. . 156 530 33 diebstahl⸗ u. Allgemeine Ve-. „⸗ “ Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ “ 8 nde für Zinsen, Divi— EE 9 637 005 50] gefordert, sich bei derselben zu melden. “ 1 171 959 42 20 3) Hyp Seee Grundschulden auf den Grundstücken Posen, “ 8. 1912. Arncben 5 der 1222 500 Die Liquidatoren: Ballenstedt Joseph Kantorowicz. Bautzen.
V L1“ V b Georg Elkeles. . 6lb Heinrich Baier. 1 Bayreuth.
Hypo und Grundschulden .28 151 661,92 nstige Passiva: ü wetens,s JZbZböuu.“*“ 74 937 125/ 50 Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 22 3028 8q0tl. 8. harlehen auf Wertpapierer. —, — „Laufende Trattee 291 320 1920871 Burgstädt “ Verwaltungskostenn .. . 81I11“ 52037] b Cottbus. rlehen auf Lebenspolicen.. . 4 651 013 8— ZZ“ Zünsenegi “ 8 Mecklen urgische ank, Deggendorf rleben auf Lebenkinteressen mit . 6. Noch nicht erbobene Divident “ 869— 8 etmold. g. Darlehen gegen Bürgschaft. 215 583,33 g. Guthaben diverser Fonds . „E. ft⸗ 1 mmit Filiale in Neubrandenburg.. Dingelstäd h. Darlehen auf Anwartschaften.. 2 440 189: H. Saldo des Kostpreises eines gekauften Geschäfts 3 Status ns August 1912. Döbeln b i. Darlehen auf Kirchspi und 8 8 8) Reservefonds: 1 8 . ktiva. Döhlen 8 andere öffentliche dasten ee.. 116 325 234 17 5) ZA Lebensversicherung . 68 EII“ Kassenbestand und Wechsel ℳ 1 848 627,8 Dortmund ) Grundbesit . 3 ““ 5 873 264 8833980 Abteilung Westminster Lebensversicherung .[15 320 648775 Bankguthaben (täglich und Monats⸗ Eö Duis ) Inventar ” 2 431 59 Abteilung Feuerversicheruug 10 800 000⁄— L 1113““ 8 3 8 9 Tonstige Aktiba Abteilung Unfall⸗, Einbruchdiebstahl⸗ 1“ Lombards u. Kontokorrentdebitoren 8 044 344,91 8) Verlust 8 Allgemeiue Versicherug . 1 700 000,— 1 Eigene Effekten und Beteiligungen 2 482 556,66 8 Abteilung Rückerstattungsversicherung... 250 794 92% 97 055 691 Eb“ ktien⸗ ) Spezialreserven: dttalts ....... 3 Abteilung Lebensversicheruug. . 600 000 — Bankgebäude in Schwerin und g 88 Se. Aktionäre. 300 000 —— 900 000— Neubrandenbuuir. „ 200 000,— Frankfurt a. O. .— 2202 325,97 Geislingen..
Abteilung Kapitalkonto der 8 50 ℳ 24 166 947,42 Fel enkirchen
Baden-Ba 89
den. [518992 wiesenen Anteile an den Fabriken für Kartoffel⸗
8) Gewin . . Gesamtbetrag.. ’ 153 891 949,50 s Akti ecge igs 000 Göppingen n entsprechen dem in der I“ 8 Görlitz... 1 Handelsregistereintrag Aht. A Bb. 1 O.12 16 Fabr. 8 . „ 335 954,8 Gerfisebar . — Firma Her zepe Abt. . I O. Z. 168 fa rikate Frankfurt a. O. und Wronke mit be⸗ von dem Prüfungsberichte des Vorst Gräfenthal 1 mit Firn in Baden —: Geschäft schränkter Haftung im Werte von 1J;- ö1 e des Vorstandes, des Auf⸗ Firma ist auf Kaufn K Kappes; 88 Die Einbri seng⸗ 50 4 Dis r Revisoren, ke bei d . aufmann Karl Kappes in Baden Die Einbringung erfolgt mit Wirkung vom 1. August zeichneten Gerichte, ns 1“
ub gegangen.
—
“ .
— 903 OGUrb
— —hOSSOSPboto +-—
“ 0
—₰½
— 128 —
120 ½
—'
— — — — — — — 4 —I5SPEESES”be tbo bo do bdo to to to to bot — — bo
Die in vorstehendem Rechnungsabschluß enthaltenen Zable
Hamburg, den 31. Juli 1912. t b eralversammlung der Aktionäre vom 17. Mai 1912 genehmig xrvefe Kapitaleinlagen u. 9 s5 ¹ 8 ich 1911 ab, sodaß das Geschäft von diesem Tage ab Revisoren auch bei der Handelskammer Berlin zu
ℳ 17 400 901,36 Großenhain LE“ aden, den 31. 2 st 1912 Fßr. 3 F812 August 1912. efur Rechnung der Aktiengesellschaft geht. Ins⸗ Berlin Einsicht genommen werden.
Der Hauptbevollmächtigte: 8 xb ugust Hermann Brauß. 8 G zu 71* zum 3. Mal⸗ anf ihre Ansprüche bei 8 ir baldigst geltend zu machen. Kontokorrent⸗ rnn. m 7st 631 176.65 „ 18 032 078,01 Fessxen Grdb. 2. — Halberstadt Groß Bad. Amtsgericht. bbesondere werden dieser übertragen und von ihr Berlin, den 30. August 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Dresden, Kgl. Großer Garten, Pavillon G, kreditoren.
den 5. September 1912. verse deeeee “ S b 8
Edwin Rüdiger, Liquidator. “ 15s ünane,. u nad Harzburg. [51934] 85 und Verbindlichkeiten aus 8 b 1 “ Bei der Fi No* 293 en zurze aufenden Liefe 2 16” 8 1 Höhr⸗Grenzhausen. “ & Nordmann ist im verträgen ö1“ e Handelsregister [51902] 8 Sreg 8 vermerkt: —;⸗ 3 V ’ 398 2 S⸗ d . 8 3 ’8 2 Dienstverträge mit ihren Angestellten, sowie die 88 iah edige er eee; E““
8 p 2.
52076] 152026] 152e Mittwoch, den 25. September 1912, Nachdem die Marieuberger Mosaikplatten⸗ 3 Uhr Nachmittags, findet zu Hamburg im fabrik, G. m. h. H., in Marienberg Sachsen 2,2181 der Börie eine außerordentliche Mit⸗ in eine Attengesellschaft “ ewen ist, “ Ken 1 ü noch vorhander ubiger ge⸗ liederversammlung des Zeutralvereins Deut⸗ fordere ich eiwa vorhandene Gläubiger d scher Rheder e. Böaatt. “ nannter Gesellschaft, um den gesetzlichen Anforderungen
— — — OO+ O-—- —- -—
5 5 8 6 elöst. Der 8 reismau 8 s 4½ 1 &ꝙ½ auf⸗ R chte und Pflichten aus den m it de 42 eutschen 1 delsregiste is f g - Kemp en 9 r K aurermeister Ludwig Nordmann] Stärke Verkaufsgenossenschaft eingetragene Genossen⸗ w 1 8 Handelsregister. ist heut inget