1912 / 214 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1— 59: u [51971] EEEö“ 1“ heim. Handelsregister. [51959⁄ Stettin. ö“ 3 b Lesum. Bekanntmachung. 8b [51945]] Adolf Stein PSaraheen wurde eee 88 In das Handelsregister A E 1b g. 8 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 80 ist] ha⸗ 6“ 2) Zu Band 1V, O. 3. 95 (Firma Max Fleisch⸗ (Firma Cohn & Seliger“ in jetzt die Witwe 1“ 295g92 * eingetragen die Fimma Bomberg & Co. in] M.⸗ Königl. Amtsgericht. mann hier): Dem Kaufmann Gustav Hörter hier tragen: Inhaber der dSefn. Die Pro⸗ . 111““ 8 Eegsr. Grohn und als deren Inhaber die Chefrau des 1,,19537] ist Prokura erteilt. Fannp Cohn, ged. Li Süeh .S vFvZ11X1X1X1X.“*“ Berlin. S 7 & Arbeiters Karl gs und vaugard. b iteI 2) Z“2 Band I1, 9.Z. 213 (Firma Robert Eüm 1912. 88 2 D in, Sonnabend, den 7. September 1912 .Hen. * Ruüudolf ¹ ga n Grohn. 1 18 10 14 . 8 O er hi 1 R —= —= der Meier Ru omberg. beide t Die in unserem Handelsregister ellngg Ungerer hier): Dem Kaufmann Otto Ungerer hier ettin, Een 2† Amtsnericht. Abt. 5. 85

6 Der Inhalt dieser Beilage, in w b den Han Züterrecht ereins⸗, Genc hHafts⸗, 7. 8. Sarß 6 elcher die Bekanntmachungen aus den H ü 8. Genoss EöA. r Nr.. ge 8 1u. G I 51920 Patente, Gebrauchsmuster. Konkurse f ö . g us den Handels. Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Irheberrechtseintraasrol dieses Jahres ab. Emil Fritsche Nachfolger, Gesellschaft mit be⸗ 3) Zu Band VI, O.⸗Z. 102 (Firma Rodi & Stettin. [51972] chsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch 8 über Warenzeichen,

Lesum, den 1. September 1912. schränkter Haftung, Naugard“ ist in: „Nau⸗ Rieg hier): Dem Kaufmann Hermann Rodi hier— In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 268 v““ & 08 et . 9 an 2 22 ι 53 2 8 ; b 2 052* H S 1 8 Königliches Amtsgerickt. garder Baugeschäft und Dampfsägewerk mit in Prokung erteilt. 1u“ (Firma „Leopold Juda G. m. b. H.“ in Stettin, entral⸗ an · 8 Löbau, Sachsen. 1751946) beschränkter Haftung“ umgeändert worden. Die 4) Zu Band II, O.⸗3. 176: Die Firma Otto eingetragen: Dem Franz Krämer in Stettin ist derart 11“; 8 gis er ur K en E el (N 214B dem Blatte der Firma Alfred Wenzel] Aenderung der Firma ist im Handelsregister ein⸗ Doll hier ist - e“ Prokura erteilt, daß er berechtigt Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche R 8 1u“ E““ zn 25. Nr. 99]getragen. Pforzhei en 3. September 2. it ein eschäftsführer die Gesellschaft zu ver⸗ 5 g at⸗Vanderbregtiter sür da eutsche Rei e Postanst 1 in 8 ⸗H Sregis & Co., vorm. Erust Walter in Löbau,. Nr. 99 getragen. den 31. August 1912. 1“ Pfve e s. Heaes. icht afs RNegtttergerlcht mit einem Geschäftsfüh für Selbstabholer auch durch die Königliche Erperiel ch kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deut 111A4“A“ Naugard, den 31. August 12 1 Großh. Amtsgericht als Registerg treten. 1 8 ie gliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanz 6. SW h“ gister fu Deu es delsregisters für den adtbezirk, ist beut⸗ 11“ Se Z B 1 1 9 Wilhelmstraße 32, bezo 2 atsanzeigers, SW. 48 Bezugspreis beträgt 1 80 as Vie eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Königliches Amtsgericht. 8 [51958] Stettin, den 3. September . bezogen werden. Anzeigenpreis für den R eingetragen worden: Die Gesel 8 21858 5 Plauen ogtl. EE“ öni 2 sgericht Abt. 5. Pe ͤͤe 8 t 2- 1.1n0⸗ 5 Sporig Fosol rg rod W 1 in Lobau 9 8 8 s 1 ꝗg ont J. Amts . 8 e n Der bisberige Gesellschafter 1“ Naumburg, Saale. Bekanntmachung. [51954] In das Handelsregister ist heute eingetragen König Amtsgericht. 51973. II j * 1b E ist ausgeschieden. I“ Die in unserem Handelsregister A Nr. 382 ein⸗ worden a. auf Blatt 3167 die Firma Dworschak Stettin. 5 1““ [5197 Haände sregister. 8b 11u bei deren Unzugängl’chkeit bis aus dem Vorstande ausgeschiedenen Ansiedlers] Oppeln 5 Schenidt in Zittau ist allemiger IFadaver⸗ getragene Firma: Nordsee⸗Fisch⸗Halle Inhaber & Co. in Plauen und weiter, daß der Kaufmann] In das Handelsregister A ist hzute unter vi 88 afstmmung eines anderen Blattes durch die Gustav Schilling der Ansiedler Wilbelm Flemming. Im Genossenschaftsregister ist Löbau, den 3. September 1912. Frauz Schmeil in Naumburg a. S. ist heute Franz Florian Dworschak in Plauen und eine Kom⸗ Nr. 2222 eingetragen: Offene Handelsgesellschaft in ersen. Bekanntmachung. [51977] eneralversammlung im „Berliner Lokalanzeiger“. in Bleichen zum Vorstandsmitgliede gewählt worde 78 S .. baftsregister ist heute unter Nr. 49 Das Königliche Amtsgericht. gelöscht worden. mandit stin die Gesellschafter sind, die Gesellschaft Firma „Vache . Frimel“ in Stettin. Persöglich 5e In das Handelsregister Abt. A. Nr. 284 ist heute Dase Geschäftejahr läuft vom 1. Juli bis zum, Kosten, den 2. September 192. ct. r. Sraasfen schaft unter der Firma „Ellguth⸗ 5 51947] 1 S., den 3. September 1912. vv 2 beg hat und dem Kauf⸗ baftende Gesellschafter sind der Kaufmann Curt bei der Firma Baugesellschaft für Hoch⸗ & 30. Juni. Die Haftsumme beträgt 1500 ℳ. Die Königliches? 114A“ Isnmngen. 8 218 Naumburg a. S., e 1 am 1. September 1912 begonnen h baftende schaflter 1 Frimel, beide in Tiefbau B 2 8 f höchst zulässig Zahl 1 2ec, 1 4. Konigliches Amtsgericht. 8 eingetragene Genossenschaft mit beschränkte In das Handelsregister Abt. A ist heute zur Firma Königliches Amtsgericht. mann Arthur Franz Dworschak in Plauen Prokura Pache und der Landwirt Richard Frimel, fto1912 Wi „Beton und Eisenbeton Behmer &. oost zulässige Zahl der Geschäftsanteile ist 5. 8 Haftpflicht“ mit dem Sitze i xe SIn das ter 2et. zn Howinarn“ ein —— bbe aeilt ist, b. auf Blatt 3168 die Firma Abraham Stettin. Die Gesellschaft hat am 31. August 1 4 Winter in Viersen folgendes eingetragen worden: Vorstandsmitzlieder sind: Paul Templiner in Berlin, -⸗. 8 [51838] ei getrage 1 deʒDas Stat „Seinr. Reiner Nenstadt 2. AHbenberve. 51637. ge .“ dlaft 3162 und als Inhaber der begonnen. (Angegebener Geschätezweig: Großhandel Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der Hermann Wobling in Pankow und Albert Köhler 1) Darlehenskassenverein Forstinning, ein⸗ 1912 ue“ Das Statut ist am 18. August ecegige Inhaber ist der Kaufmann Friedrich] 1) In unser Handelsregister Abt. A Nr. 91 ist zu, Kaufmann Abraham Chaim Niedzwiedz daselbst. mit Kartoffeln, Heu, Stroh, Getreide, Futter⸗ und Kaufmann Carl Leiß zu Viersen, Lindenstraße 10. in, Berlin. „Mündliche oder schriftliche Willens⸗ getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter di, 23,11195,0ed, Seet kes Kstenebesens t 1 Febiers de Tningen. 8 der Firma Torfverwertung Poggenmoor Eduard Angegebener Geschäftszweig zu a und b: Stickerei⸗ Düngermitteln.) Viersen, den 4. September 1912. erklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft Haftpflicht. Sitz Forstinning. Josef Hörl aus Mitaliede F der Darlehen und Krediten an die avelm ueeeen Gerhard Heinrich Josef Reiners Duyckerhoff in Neustadt a. Röge. heute fosgendes bez Spitzen⸗ und Stickereifabrikation. Stettin, den 4. September 1912. Königliches Amtsgericht. nur rechteverbindlich, wenn mindettens 2 Vorstands⸗ dem Vorstand ausgeschieden; neubestelltes Vorstands. eitglieder erforderlichen Geldmittel und Schaffung GHerhard H ez. 5 2 Fänial. Amtsgericht. Abt. 5. 8 r ꝗq— 8 8 mitglieder sie abgeben oder der Firn r Genossen⸗ mitalied: Mathias Bullinger, Oekonnm in Forn. veiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ Plauen, den 5. September 1912. Königl. Amtsgericht. 2. Waldheim E11313 4 er Firma der Genossen⸗ Mathias Bullinger, Oekonom in Forst⸗ H , der Mir; D; e 1 8 5. . [51978] schaft ihre vor Gericht gezeichneten Unterschriften inning. 8 Forst⸗ lichen Lage der Mitglieder. Die Bekanntmachungen

Dem Kaufmann 8 eingetragen: 1 in Löningen ist Prokura erteilt. 8 Fortführung des Geschäfts ;IJ. 1 Auf

Se’n üer 912, August 29. Die Firma ist infolge Fortführung des schafts 3 sgericht. 8 Auf Blatt⸗ W. ; 2 ¹ 88 hesh. .n⸗eh. 8 . * 58gg

Amtszericht Löningen, 1912, Auguft 29 und der Firma durch die Torfverwertung Poggen⸗ Das Königliche Amtsgerchtt. gtolverg. Rheins. Eö“ 401 des Handelzregisters, die Firma hinzugefügt haben. Die Einsicht der Liste der Ge.] 2) Darlehenskassenverein Beuerberg, ein⸗ der Gensssenschaft erfolgen in der für die Zeichnung

8 chuꝛ [51948] moor Eduard Dvckerhoff, Gesellschaft mit beschränkter Querfurt. [51960]]% In das Handelsregister ist bei der Firma von Sichtspieltheater, Gesellschaft mit beschränkter nossen ist während der Dientstanden der Gerichls, getragene Genofsenschaft mi schänkter des Vorstandes für den Verein bestimmten Form im Luckenwalde. Bekanntmachung. 948moor Eduard Dvyckerhoff, Gesellschaft mit be Per⸗ 51 N ist heute bei der Asten & L G. m. b. H. in Stolberg Haftung, in Hartha betreffend, ist heute ein⸗si 2 9 der Dienststunden des Gerichhtss e, Genofsenschaft mit unbeschränkter Landwirtschaftlichen Genossenschaf in NMeuteie

8 ter A ist unter Nr. 278] Haftung zu Poggenhagen bier gelöscht. Im Handelsregister A Nr. 11 ist heute er Asten & Lynen, G. m. b. H. g Saeene, te heute ein⸗ jedem gestattet. Beclin, den 26. Auguft 1912. König⸗ Haftpflicht. Sitz Beuerberg. Peter Stückl aus e 4. E“

dcse⸗ 8 b 2 Nog. s Vorstandsmitglieder sind Carl Ohl in Jaschkowitz,

2** eDif

—R era,n 3 f Sopt 2 Bn ve 8 32½ . ¹ . Offene Handelsgesellschaft vom 1. September unter Nr. 4 eingetragene Firma: „Baugeschäft ist Prokura erteilt.

e Reich erscheint in der Regel täglich. ahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

1

2) In unser Hande

Die Firma Orlamünder & Ce⸗ ist aus der Nr. 19 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Die Firma ist erlosche sämtlich Kaufleute in Stolberg (Rhld.), sind zu geschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Borlina. [51828] in Beuerber

In unser Genessenschaftsregister ist heute bei es09 dr 527 Spar⸗ und Darlehnskasse Lichtenrade eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

München, den

Vereins oder zur Benennung des Vorstandes ihre

2 nigl 8

8

Dügom'et 82

ü19n

8g 2

heute eingetragen: Eduard von Asten, Oskar Lynen und T Vereinsvorsteher, Andreas Wrecciono, Stolvertreter ü ; ff . in Ellguth⸗Proskau Die Willenserkläru 2 n; MWaltber Schütze in Luckenwalde übergegangen; ckerhoff mit bestellt . 6. b Prosk. Die Willenserklärungen des znieur Walther Schütze in Lucken ZeHang hckerhoff m. 1“ t einem 8 8 8 [51961] selben nur gemeinschaftlich mit K. Amtsgericht. 9 2. September 1912. geschloss den. 34 8 enra 3 11““ 8 eis ; ; ; Die bisher, allein die Gesellschaft vertreten tann. Firma L. Max U 1 e bisher, allei . Firma L. x Uhlmann in Werdau und der r 2 v11““ e e 4 zur ner 3 Vorst . MNagdeburg. P er Herzog in Lichtenrade in den Vorstand ählt sind. e. G. m. b. H. in Hamelspringe) eingetragen Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht in die betriebenen Torfwerks sowie der Er⸗ 4 um Prokt 8 b [51962)] Kaufmann Wilhelm Bauer in Stolberg (Rhld.) Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Woll⸗ ““ Sander in Magdeburg und 2—striellen Unternehmungen. K. Amtsgericht Ravensburg. bestellt. 88 Die Firma ist demzufolge im Genossenschafts⸗ Amtsgericht Oppeln, 30. VIII. 1912 1 8 8 Saeet. Nicht eingetragener Geschäftszweig: Ihre Dauer verlängert sich jeweils um ein weiteres bei der bisherigen Firma: „Stadtapotheke von Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Molkerei⸗ und Wirtschaftsverein Woynowo * 30. August 1912. 8 168 8 b den 4. September 1912 Ja Auflöf b st anf Anton Müller, Apotheker in Ine; Königliches Amtsgericht. Darlehenskassenvereins a. Stubenberg für ur en 4. Septer 98 ahres zum Schlusse desselb die Auflösung be⸗ Das Geschäft ist auf Anton Müller, Apotheker in Firma Kunstst Aitstadt⸗ 8 2 3 1 Magdeburg, S Jahres zum Schlusse desselben die Auflösung Das Geschaͤft ist e 1 Auf dem die Firma Kunststeinfabrik Aitsta In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 8, be⸗ 1 Marzgrabowa. “] 8 zönlicher Erei ahl 3 1— 8 e 1 . 3 9 8 8 G 8 5 9 -n Creig⸗ Küller“ weiterführt. ,8 2 are isters 9 eingetragen worden: 2. B be F x enü rr F. 41 8 andelsregister Abt. A, ist die unter Fm Falle des Eintritts außergewöhnlicher Ere Müller““ we es Handelsregisters ist heute eingetrag i 1“ romberg, den 29. August 1912. e““ ndelsreg Im 8 hiesigen Handelsreg ist folgendes eingetragen worden: 8 trizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Groß⸗ Lenz, Bauer in Kading, und Josef Kohlbauer, Schwentainen gelöscht worden. 20 % des Stammkapitals 8 Alf Kheinbach in Stolpen 2 zufmoann f frod R einbach in Stolpen. 17 Fqen 8 8 5 Segag,S Eö“ 28 88 b veAs ““ 5 3 16 1 1 [51963]2 der Kaufmann Rudolf Alfred R ist der Gegenstand des Unternehmens die Einrichtung In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: Küdde auf Grund des Statuts vom 16. Januar Pleinting, eingetragene Genossenschaft mit gi92 Gesellschafter Fabrikant Eduard Dvckerho E ö11“*“ Das Königl. Amtsgericht. Feriemäemnfeabe Sur 8 ““ 8. erg, I“ ö1“ a 4 [51950] Der Gesellsch 3 Das Königl geri Ferienaufenthalt. Zur Erreichung dieses Zwecks ist m. b. H., in Lig.: An Stelle der Korbflechter Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie Pleinting. Statut vom 21. Juli 1912. Gegen⸗ Auf Blatt 476 9 Witwe de Großherzogliches Amtsgericht. In unserem Handelsregister B ist 8 ber b von le inen Geräten. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft mitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ h Pen 8 der Firma Torf⸗ 2e. g biesi Handelsregisters, die orden: 9 Durch Beschluß 1 er ter b der mann Georg Os Auf Blatt 156 des hiesigen Ha egisters, die d Marienhütte bei bestimmt, daß die Gesellschaft, wenn mehrere Ge⸗ m. b. H.: Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Pom⸗ Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Ver⸗ 8 9 8 2 89 Koniagliches Amtsgericht a. Röge. betriebenen Torfwerk die⸗ heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen is Geschäftsführer oder schäftsführer vertreten wird. Ueber die sonst noch Reichstagswahlkreis Coburg in Coburg oniagliches 2 Sgeticht⸗ 5 8 2 5 S 2 EEE1616“ rechtsverbindlich zu zeichnen. Im Handelsregiste 9 8 Feschäfts 5 519 2 genommen. e ist Str Hemeinbebon ZeII. f 1““ Im Handelsregister 8 fin Blumenau bei Wunstorf. Der Geschäfts⸗ Schmölln, S.-A. 151965] g pächter Ernst Stropvahl, Gemeindevorsteher Zell, stände des landwirtschaftlichen Betriebes zu be⸗ ermäch In das Genossenschaftsregister is jd ; b ¹ f +X.3 mann jr 22227 1 —n S Gen nschafts EEIIIin dem 519 onag 8 . 8 Fe⸗ 3 7 Fr „,3 5 r NZ ““ dder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte ab⸗ die Firma: 8 st ; Weid Willenserklärungen des Vorstands, erfolgen durch die von Pleintinger Geschäftsleuten soweit sie September 1912. zuschließen. K Es.eg ll iniger Inhaber der unter 8. 4 n G 8 8 tsgeri 1 und g“ In unser Handelsregister w eute eing gen: eingetragen: 8. Iöööä1A nigliches Amtsgericht. II. H gister wurde heute eingetragen: ragen: Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift verein nicht im Detail. 1 0 8 g 2 ½ n d. 8 August 1912. seingetragen worden. Tilsit, den 89 Paul Ferdi⸗ S gister ist heute ei 2 on Schöningen v. sthandl Königinstr. 44. Gesellschafter: ter ist heute eingetragen In das Handelsregister von Schöningen Band 1 Kunsthandlung, Köoniginstr. 44. Scleunschalten worden: er Wei Ul 8 8 88 oens Fs 5 8 8 4 8 1. 5z 2188 5 DIsp 8 3 8 4 5 ndiek ohne Uebernahme der Gegenstand des Unternehmens ist: Worms, 2. September 1912. Fredeburg. Bekanntmachung. [51994] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter lnzufügen. Die Bekanntmachungen erfolgen ir

& insor Handelsregis⸗ 8 8 10 8 8 3 8 2 * In unser andelsregister 8388 ““ 1 8 8 . gen: getragen worden: Der Bautechniker 8 * 8 14 2 2 15 Be 8 - 8 leregister Abt. B ist heute unter Firma Fr. Vondran zu Querfurt eingetragen: (Rhld.) folgendes eingetragen: Eduard Klug, Mäthner in Herihe 9c Eöö’ liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. dem 8 ausgeschieden; neubestelltes Vorstands⸗ 8 Edua 1 2 als schäaftsf us⸗ mitglied: Johann Pischetsrieder Schuh Fene hr. 8 1 ans 2 . HC 4 84 5 2 4 28 9 s 1 ¾ b 884 1öö“ 7 Schuhmacher mei ter des Vereinsvorst ors 92; 23 FXhs G Konkursmasse des Emil Orlamünder auf den In. Firma Torfverwertung Pogaenmoor Eduard Querfurt, den 28. August 2192 t Geschäftsführern bestellt mit der Maßgabe, daß die⸗ Buchhalter Hans Emil Venus in Waldheim⸗R 1 dem Sitze in Poggenhagen ein⸗ Königliches Amtsgericht. Geschäftsführern beste ööö“ andheile, den eetkah kn heim⸗R. September 1912 fenge 6“ G im Geschäftsbetriebe be⸗ae t 2 - „den 4. September 1912. Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ dabei ist der Uebergang der im Geschäftsbetriebe getrage 8 st 1912 Querfurt. schäftsführer oder dem Prokuristen zur Vertretung Königliches Amtsgericht mitglieder, unter d sich der Vorsteh der sei F⸗ 23 41 f Schütze ausgeschlo en. d tsvertra ist am 14. August 1912 8 2 5 7 1 i der schäftsfü rer 0 er de 2 11“ 2 8,8 3 Si * 2 85— 8 EbTDI1I1“ unter denen T' 2 der Vorsteher oder sein gründeten Verbindlichkeiten au chütze ausgeschlof Im L“ 5 8 E h 8s berechtigt sind, während jeder der bisherigen C eschäfts⸗ Werdan. [51980] ““ Iür desragen. daß Otto Schall Münder, Deister. [518391] Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung erfolgt 88 Firma Christiane Bra z geb-e, h sten und Robert Lynen, wie 8 WZöö 4 8 und Wilhelm Ahr in Licht BEI b Königliches Amtsgericht. Gegenstand des ist de vTereas 1“ ist erloschen. führer, Max von Asten und Robert Lynen, Auf Blatt 872 des Handelsregisters ist heute die stand ausgeschieden e Medow sowie Paul Nr. 18 (bKischlerverei 1“ 8 2 eeen. Biz ber sfirma Torf⸗ gettagen⸗ ½5q 4 12 t 8 1 . Mrebas al Nr. 18 chlervereinigung amelsprin [51949 betrieb des bisher von der Handelsfirma To en 28. Au Z 1 skar Lynen urn He 2 8 gung 8 springe 1 [51949] wae8ns Poggenmoor Eduard Dvckerhoff zu Neu⸗ Querfurt, hö““ 8 Prokura des Eduard von Asten, 88 sonent 88 Kaufmann Max Louis Uhlmann in Werdau als In⸗ Berlin, den 31 August 1912. Köë waßtt 6* 1“ Fa. In das Handelsregister ist 8 . 16—“ a Rbge 1 r Konig Les 89 . Eduard Klug ist erloschen. Zum Pro uristen 8 haber eingetragen worden. gericht Be lin Mitte 9 Abt- vr Ko ches Amts⸗ worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liqurdatoren 8 te der Genossen ist während der Dienststunden des 8 Rn 8 8 ad . Je. teden 8 . 8 Berlin⸗Mitte. 2 .88. 8 8 ;s B 9 8 jode 0statfot 8 Nr. 2644 der Abteilung A: 24488 (werb. die Errichtung und der Betrieb von indu⸗ Ravenshurg. 2 g. beendigt ist. Gerichts jedem gestattet. 9 und Baumwollabfällen. Sortier 7 . Bromberg 2 5182 lge 3 2s. selbs 8 urde heute s. 21. August 1912. 8 bfallen. Sortierung von Rohlumpen. 8 g. Bekanntmachung. 51830] ister gelzscht w 8 b der Kaufmann Fritz Sander daselbft. Die Gesellschaft besteht bis zum 1. April 1938. In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute Stolberg (Rhld.), 21. August 1912 Werdau, den 3. September 1912. In das Genossenschaftsregister 6 beute bei dem 8½g. 8 st 1912 Ere geräͤült s 8 2 2 Münder, den 30. August 2. . Gewählt wurden als Vorstandsmitglie 8 TY De . AUld DDrf 2 g ieder des „Loandlun 8 2 . 8 spril des ufend —₰ 91 Wei 2 C 2. 5165 8 . E. en. * 8 8 b-5 elbandlung. hr, wenn nicht vor dem 1. April des laufenden Franz Wahl“ in Weingarten eingetragen Stolpen, Sachsen. [51654] Werder, Havel. [51981] Fasbgehe nen Genossenschaft mit beschränkter Johann Roßmei pet ZoF 8 2 W s 1. aftpflicht in Woynowo, eingetragen: N 8 Bohann Rotzmeier: Peter Holzner, Gütler in * ,er teiln 8 3 8 59 5 2 2 2 I eg. ee⸗. * bZle’nAgen 2₰ eustettin Bek t 5155 2— . 3 1 . C8 8 Eli yes Amtegerich A. Abteilung 8. Zanhre 2 D S beträgt ten. übergegane welcher es unter der 8Se ; 1““ Fe. Fage pen Fes Ehdus⸗ 1— 8 Iftin. Sekanntmachung. [51554) Schleizenhof E den“ ngliyes Aaitsverich 151992 Das Stammkapital beträg Weinqcrrten, 9 r en pochere von Anton Stolpen i. EEbe nreffend die Firma „Ferienheim Zernsee, Gesell. 8. dheses Hübner ist In unser Genossenschaftsregister ist heute Pinzl T 8 e 21992 [1000 09 ℳ. Fir : ¹ 2 a etreffenden Bla 8 schaft mit beschra 8 üstavb Hammler zum Vorstandsmitgliede beste 8 as Senniiensecses v b —; C“ 98, C. sI 8 Haftung in s r schaft mit beschränkter Haftung Werder a. H.“ 3 mitglie tellt. Nr. 41 die Genossenschaft unter der Firma Elek⸗ Paul Sittinger und Alois Brinnmger: Johann —r unl! d. 8. 3 g 7. z9s schaf 8 inf Qo 3. S 4 8 ꝓophß s PInijalies 9 2₰ 8 8 Nr. 63 eingetragene Firma W. Denkmaunn in nisse kann die Geselicaft die Eußß. 1 ööö Dr. Holtz 8 Der Fahrkkant Henmaamn achaneh iist Spalte 1: Nr. 2. Königliches Amtsgericht. 8 1 Küdde, eingetragene Genossenschaft mit be. Bauer dort b s nicht übersteige IülacU⸗ Stv. its Solh· 8 8— Geschäftsführer um Geschäͤftsführer 11 c Spalte 3: Na de N g. 8 8 1“ a 8 1 gae : b 8 8 84 8 8 8 stssi . p 3: Nas em Beschluß vo Jun 2 Coburg. 5 schränkter Ha mi m Sitze ir v“ IZ 4 Marggrabowa, den 23. August 1912 ([schüssen beschließen, falls zur Deaaeg der 1“ ZIZZSE ch Beschluß vom 6. Juni 1912 g [51831] ch Haftpflicht, mit dem Sitze in Groß 11. Eingetragen wurde: Darlehenskassenverein Heeeehg ches Amtsgericht. in dafür bestimmter Reservefonds nicht vorhanden ist. Ros . 1 . S ; 3 St .September 1912. z B 615 2 uee 88 „SIs i2 89 19hee 9b 88 2 8 Attug Ser nnrerriche August Schr C Sn“ von ländlichen Grundstücken als Sommer⸗ und 1) zum Konsum⸗Verein in Hassenberg, e. G. 1912 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in 18 5 Wunstorf Zesellschafteringesellschaft Blitz, August S idt geloscht. .sgn 1 nd Be. 3 ne,. Sachsen. 8 JIin Blumenau bei Wunstorf und die Gesellschafterin g 1 8 4 8 51657 e Gesell vegdir⸗ 2 2 Füe 8 Boic 8 8 4 ftliche 4 4 3 .“ 1 Handelsregisters, die Blumen ee und Baurats Ulrich, Sophie Rostock, den 5. September 1912. Striegau. [51657] die Gesellschaft berechtigt, Grundstücke zu dem an⸗ Eduard Vollrath und Markus Reißenberger sind der und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ Fi Müller & Hartmann in Meerane be⸗ oes e Diec, früher in Charlottenburg, jetzt in degeafer zn erwerben und zu veräußern. Händler Joh. Gg. Reisenweber und der Maurer der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und und Darlehensgeschärts zu dem Zwecke, den Vereins “] es doß dem Kauf⸗ Leborene Drech⸗ ber ie Eees . Firma C. Kulmiz, G. m. b zu 3 Sbalte 5: Kaufmann Richard Mie in Berli Louis Köhler in Hassenberg als Liquidatoren gewä n. sgelchafts z Zwecke, 2 8⸗

Fopd ist beute eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ISheSe⸗ e p rch Einbringung und Ueber⸗ 2„ [51964] Nr. 4 bei der Firma Ku 3. G. m. v. P. bbö an Nichard Mie in Berlin. [EBEEE1II“ Hassenberg als Liquidatoren gewählt. . b9 GPenl

ffend, ist heute eingetragen m 8 1 0 genha zen haben dur 7 in 8 Un Erz eb. 2 27. ; 82 .GPhor Spalte . ur Bosc 588 3 2 G . 8. 8 or 8 ee. 5 8 . * 4 8 8 1 1 8 kar Pfeiffer in Meerane Prokura 3 ee Anteils an dem unter 8 2. Sa.]⸗ . 8 Ida⸗ ren Ibeeee worden: Dem Spalte 7: Durch Beschluß vom 6 Juni 1912 ist 2) zum Konsum⸗Verein in Oeslau. e. G. erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die

beilt js Nx che Ed. Dvckerhoff zu Neu⸗ . 5 züin Neuhausen betr., ist Herrn Otto Gillich in Ida⸗ un 86 s⸗srrare 1 , 4 Kewe ge erteilt ist. verwertung Poggenmoor Eduard Dreckerho e Firma Gebrüder Lorenz in euhausen —₰ . 8 . . daß schäftsführe 2 1 ; 8S. s 5 S ½ Sr. E⸗ en Genossensch Seee. 8 In. 6 6 88 b 8 Meerane, den 5. September 1912. 1 sta 8 Pog⸗ e“ ist Fergeitalt Eetamtprgesa⸗ erteilt, daß er schäftsführer bestellt sind, durch mindestens zwei Ge⸗ schaft erfolgen in Zukunft im Volksblatt für den Perschen. Reposesscöts blart 1; ung. hagf ihrer Erzeugnisse und den

(845 000 ℳ) zw. in Höhe von 8 8 Septembe 28 in Gemeinschaft m iner ö F E 1 8 den Peulschen Reichs⸗ Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich 1““ [51951] öäö11. .“ 8 gisaten des, ichcpts dbentsgern einem anderen Prokuristen berechtigt sein soll, die e ö des Gesellschaftsvertrages. Coburg, den 31. August 1912. ““ If Geschaftsjahr läuft vom 1. April bis] landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten F 5 Meppen. Nr. 130 ist die Firma 8 Geschäftsführer ist der Fabrikant Eduard Dycker⸗ 8 ) 30e ugust 1912 ie Urkunde vom 6. Juni 1912 Bezug Herzogl. S. Amtsgericht. 2. 2 kärz. Mitglieder des Vorstands sind: Fischerei⸗ erwirken, 4) Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ er. 1 e 8 3 9 8 S 30 912. 3 9. 8 1 1. Amtsgericht Striegau, 30. Aug. Coburg 518329 SaE,†

Bomss m„Q% en (Inhaber: Ziegelei⸗ hoff in 8 88 er ist heute unter Nr. 180 Werder a. H. 29. 12 g 51832] Fabrik zer Albert Doror Groß A 8— 8 8 8 Dietrich Dickmanni 1“ 8 Sh enr [fübrer ist ermächtigt, mit sich im eigenen Namen ꝑIn des L. gge vi Tilsit. Betkanntmachung. 151975] 89. 1.e 9 [5183 brikbesitzer Albert Dorow zu Groß Küdde. Die schaffen und zur Benützung zu überlassen, 5) Waren, 9 e-g schgvis. 8 Richard Merkar“ in In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Saee.-Perrat. ns hausen⸗ Trübenbacher Spar⸗ & Darlehns⸗ mindestens zwei Mitglieder desselben. Die Zeichnung Mitalieder H ; vazghe pen, den 228 chaf S. E 8. der Nr. 615 das Erlöschen der Firma Emil Worms. Bekanntmachung. [51982] kassen⸗Verein, e. G. m. u. H. in Weidhausen geschieht in der Weise, daß die s 1.“ ZEEEEII vreintng

E11“ sellschaft 8 Schmölln vn b8”- 68, 8n8L“ 1 2 2 er, 646, die Zeichnenden zu der sind geführt werden, verkauft der Darlehenskassen Die Bekanntmachungen der Ge 8 11““ Schmölln Damerau in Tilsit eingetragen. a Unse hens . 3en . h g. 1f 0 is ichard Arendt in Schmoln 2 1 . . 1h1 8* 8 8 allein im Deutschen Reichsanzeiger. Kaufmann und Drogist Richa 3. September 1912. 8 1 „Philipp Jakob Becker Sohn“ 1 An Stelle des Lehrers Georg Langbein in Weid⸗ beifügen. Die Haftsumme beträgt 100 ℳ. Die Der Verein kann fuͤr Verpflicht seiner Mit 84 3 .““ XE 3 . 8 9 9 noipormois⸗ Use der S oermeis. 6 6 ; 7 .27. 1 838 SSgn; 111¹” 8 abe Jerei 28 1 rpfli . Neustadt a. Rbge., den 31. Schuneölln, den 2. September 1912. Königliches Amtsgericht. „ist auf Karl Becker, Schneidermeister hausen ist der Schlossermeister Carl Mönch daselbst Beteiligung ist bis auf 100 Geschäftsanteile zulässig. glieder Dritten gegenüb 1ö11“ Neu eingetragene Firmen. Koͤnigliches Amtsgericht. 2. Schmölln, h. A eer“ 8 in Worms, übergegangen; die dem jetzigen Inhaber in der Generalversammlung vom 24. Juni 1912 zum Die Einsicht in die Liste der Genossen ist väh L 827 en gegenüuber Bürg chaft übernehmen 1) Der neue Kunstsatwon dr 2— b Herzogliches Amtsgericht. .3. 88 1 Unna. ea e ES 27. Julr 1912 feither erteilte Prokura ist damit eris. Ver Vereinsvorsteher gewählt und an en Stelle der 14 Dienststunden des Gerichts jedem geft Se rend Feheh E (Kaufschillingsreste) sowie Im S in Rax Dietzel. Sitz Mü⸗ - 8 b s5 8 In unser Handelsreg ist am 27. Zn 8 er j Boetri 98 3295 311½ 22 855 ö S Geric attet. nobilien und Rech derbe Fs er nand Schmidt & Max Dietzel. Sitz 2 vvJveeen veustadt, Sachsen. schöningen. v [51966] In unser Han elsregi er Büderus'sche Eisen⸗ Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ Lehrer Georg Langbein zum Beisitzer. Dbeeebe 8 nj bbili 8* and dechte erwerben und veräußern. Offene Handelsgese Uchaft. Beginn: 1. Sevpvtember Im hiesigen Handelsregi 1 unter der Nr. 30 die Lirma 8 mit He vs gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Coburg, den 2. September 1912. 2 K znigliches ü nts icht 8 Zei nung für die C enossenschaft erfolgt in str. 44. Gesellsc 1 Blatt 138 ist bei der Firma Carl Schwekendiek werke, Actiengesellschaft, Wetz 88 85 dem Erwerbe des Geschäfts durch Karl Becker aus⸗ Herzogl S. Amtsgericht. 2. EEEEEEEeEEEE der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitgliede Paul Ferdinand Schmidt, Kunsthistoriker in 1. auf Blatt 129, die Firma Hermann Knecht unter Inhaber der Firma eingetragen: Zweigniederlassung in Massen eingetragen worden. geschlossen. Neustettin. Bekanntmachung [51555n der Firma des Vereins ihre Namensunterschrif 8 I 3 8*1 b 2 g;3 1 29; 4 8 4 er Birmnns erlige 8 80 U9. 8 2000 gdeburg, und Max Dietzel, Kaufmann in Nürn⸗. Neustadt in Sachsen betr., daß der Kaufmann Aznes Schwekendi Ausb der erworbenen oder weiter 8 eee⸗ leicher Weise d 5 8 B 11A1X“ g 8 1“ Zors 3 Aslles 9489* 8. Di 18 8 e de 5 Ii a, ; 8 nser Genossenschaftsregister ist be P. 8 . : FAöILI,. 8* 8 gleicher AM. 8 Veröffentli 2 Peters in Neustadt als versonlich Aktiva und Passiva. Die. Fche etneths hen e Großherzogliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6— Nr. 42 die Genossenschaft unter der Firma: Elek⸗ b dek eise durch Veröffentlichung in der Ver

Berghauser Spar⸗ und 4 arlehnskass 8 t. 42 andskundgabe im München. Vorstandsmitgli S D iskassenverein trizitäts⸗ und Maschinengenossenschaf Per⸗ sind: Antan Schim oZIEEEEö 3 ¹ genossenschaft er⸗ sind: Anton Schwingenschlögl, Kaufmann, Vereins

8

—,u,3.,

3

2 8 Bernhard Heinrich P per] 8ꝙ 1“] Sin Inhaber: ““ .5 schäft ein⸗ eSg. ¹ st 1912 i 2) Josef Schilcher. Sitz München. Inhak haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft ein Schöningen, den 16. August 1912. 2) Das Aufsuchen, Erwerben und Verwerten von Zeitz. [519831 e. G. m. u. H. zu Berghauf 8 sanzi f Kaufmann Josef S ift Hans Mielid 2) Das Aufsuchen, 8 e. m. u. H. zu Berghaufen folgendes sanzig, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ vorsteber; Johann Bogenberger, Oekonom, Stell 92 1 8 Hans Lie 8 1 . 1 2 zrun „H 92 Fij z 812 Hon⸗ * g 88 8 8. 5 8 I1“ - S 2) auf Blatt 178, die Firma von Sporschill [51967] Zugutemachung, die weitere Verarbeitung der ge⸗ Firmen eingetragen worden: Der Gutsbesitzer Franz Hochstein in Kückelheim auf Grund des Statuts vom 27. Juli 1912 cing trce vdertreter des Vorstehers; Frauz Steinleitner, Wirt 8 2 auf Blc 8 8 8 ee 8. gjal . Ln In⸗ Sorau NX. L. 8; 90 wonnenen I aa 2 71 x2, v Döm 27.2 9 1Ieingertdagen. Neustadt betr., daß der bisherige In A2 „nt., wonnenen 8 cx ber L 8 5 „Sæa. 2 1 * Ier Söö —„ 28 6 1 1 1 Abteilung B ist heute Produkte und breen Uieratt im Insammenhang irren Nababer der Bauunternehmer Franz Kühnberg e der Schneidermeister Anton Schulte in Berg⸗ teilung von elektrischer Energie und die gem einschaft Ieneeeehie ehe. g Feerttng F. 1 istadt i . 1— 88 p b 8 88 P. jermi im usammenhan Ho 1 5 ausen gewählt Norbon d DDn 8 8 8. 8 8ʃ* 0 eE g einschaäaft⸗ - 7 s Handelsgeschäft von dem unter Nr. 29 eingetragen 3) Der Betrieb aller hier m g, e. 1 F“ 8 ausen gewahlt worden. 8 1 liche Anlage, Unterhaltung Betri Fe 8 Gerk s stände, Gundelindenstr. 2. Persönli I“ ner in Be 111.“ Umes⸗ stehenden Gewerke sowie die Beteiligung an solchen Nr. 430 Jakob Littwitz in Zeitz und als deren Fredeburg, den 31. August 192. landwirtschaftlichen 11“ Die ö1ö1ö1141“ inde. Senhe Wewm Kansmamn ir München. Ingent 8ees; er es mit Zustimmung des in Kunzendorf, N. L. Gegenstand des Unter⸗in jeder Form. Daselbst ist di * witz 1 28 Geräten. e Passau, den 4. September 1912. andit Die im bisherigen Geschäfts⸗ bisherinen Inhabers unter der bisherigen Firma 2 g und 2b Mrr Vietrich i Whrie nsnn tragene Arma MeckIb der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwet bisheri nhe 8 unte erige 1 3 is⸗ EI111“ re. 8 8 8 2 1 5 ; werbe g⸗ —₰ . g zsch 1 8 5 E 9 2 8, ** ossenschaft, ez mün züive . 2. 5 04 be des Michel Baum begründeten Verbindlich⸗ ortfül der ber nicht für die im Be⸗ Die Gewerkschaft hbat 100 Kuxe sdes ihr sonst gebörigen oder noch zu erwerbenden be heißen gelöscht worden. [51833] Vorstandsmitgliedern, in dem Pommerschen Ge. Schubin. Bekanntmachung. 1“ 8, II1“ Gesellschaf nicht übernommen. . ; . w 2 2 8. 5 . 222r: 4 g 7 8 8 5 7 2 ind von der Zese zes äfts r 8 . - 8 . 2 .n H e a. S. 8 88 8 45 2 229 600 446 m⸗ 1 G r†r 5 2 8 . Otto nhabers haftet und daß die in dessen 1) Bankier Ludwig Lehmann in Halle a. S., Das Grundkapital beträgt 22 000 000 ℳ, ein Königliches Amtsge Amtsgericht. ö— nd Umgegend, dieses Blattes durch den Deutschen Reichsanzeiger. Spar⸗ und Dariehnskasse, eingetragene Ge⸗ 4 12 5 2 Sea2 8 8 8 d. b 2 8 8 ige gen: n 1— M. 1) Chemische Werke e ec⸗ 8. Dur 8 vom Schubin folgendes 4 en- eschränkter tung. II“ 1 8 68 8 1 000 8 4 b DHen versc⸗ 1- - 19¹ olgendes eingetragen worden: 2 1- Feschzftsfübrer Richard Schulz 19 E“ g in Sachsen, am a. Havel 8 6500 Aktien Buchstabe C zu je 1000 un Zielenziger 7 ;z*2 2 1 1 8 SS abesͤno⸗ 1 An Stelle des Tischlermeisters Friedrich Münchern. Geschäftsführer Rich Amtzaericht Neustadt in Sachsen, 4) Faufmann Richard Haberland in Magdeburg⸗ 9500 Aktien Buchstabe D zu je 1000 ℳ. Feesens v116“6“ lan 9. v Schuhmachers Knoth der bis⸗ e beeeeee hehnenennnc. nes Maurer 1“ sch 3. Se . 1 NeS EE1“ irektor Bergrat e. enzig, g s eing 9 i: berig ssier Schubhmache vols. e ersanzig. Die Sop. 5 d 7 . 1 8 „Bochtandentältder säs Gereraleirekiot Berrr Die Firmma ist in⸗Paul Tobye Karloffeimehl⸗ SFesche. ö“ Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Schubin, sind der Grundbesitzer Franz Formanowicz y“ 5) Benseerksdirekte Friedrich Schi n W Afesh Greebler, „Hüttendtrekter 8 99g zen, söbrir Zielenzig geändert. Inhaber: Fabrikant . füͤh 1 n dessen Stelle der Bäcker mindestens zwei Mitglieder desselben. Die Zeichnung und der Restaurateur Paul Rosseck, beide in Schubin, 1— mirsleben. Direktor Heinrich Jansen, sär 9 zu Wetzlar. Paul Tobvye in Zielenzig. 8 3 S 8 en zu de ve in Zielenzig Grabow. den 3. Seprember 1912. Firma der Genossenschaft ihre N sunterschrif Schubin, den 31. August 1912. Großherzogliches Amtegericht. e Die Haftfumme heträgt 100 . Dee Kgl Amtsgericht 48 eifügen. Die H . ag ℳ. ie . 8

die Abanderung

sef Schilcher in München. Schnitt⸗, d daß die Gesellschaft am 1. August 1912 Herzogliches Amtsgericht ssilien, i Im § is . Delchen e wgtbeisscehe⸗ getreten und daß die Gesellscha A8 Herzogl ches misgericht. Ii 2 Fossilie hre Im Ha d ls 2 8 A Woll⸗ und Kurzwarengeschäft, Hans Mielich⸗ errichtet worden ist. Lindemann. Erzen, Mineralien anderer Art und Fossilien, gister N. sind heute folgende deseh worden: schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Persanzig, or Nerka dor 92 Nr. 429 F n 8 S de . 1 haftspa S- ck ir spa 8 8 1“ Produkte und der Verkauf der gewonnenen kr. 429 Franz Kühnberg in Hollsteitz und als ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Gegenstand des Unternehmens ist Benutzung und Ver schaftspächter; Josef Eckl, Wirtschaftspächter, und 1 1 8 8 2 1 . ,88 S 28 Handelsregister ter 2 b gen haft. ius Curt Hentsch in Neustadt in Sachsen n das Handelsregiste 1 Beltoslen if 1 B Die Einsicht der Liste der Genossen ist während und 111“ 1 2. . 2 . Werke mit dem 1 E st ährend erlin⸗Friedenau Gewerkschaft Lohser Inhaber der Kaufmann Jakob Littwitz i Haber der Kaufman akob Littwitz in Zeitz. Königliches Ar eri Bek G ssenschaft erfo! ün 2 b 8 gliches Amtsgericht. Bekanntmachungen der Genossenschaf olgen unter 75 Ein Kommanditist nehmens ist der Braunkohlenbergbau. 4) Die Verwaltung, Ausnutzun 11“ 8 . ssenschaft erfolgen unter K. Amtsgericht, Registergericht. 2e —nnnn 181. 2 Firmen begründeten Verbindlichkeiten Grubenvorstand sind; ealichen und unbeweglichen Vermögen Zeitz, tember 191 1 ssenschaftsregister ist zu Nr. 7: nossenschaftsblatte in Stettin und beim Eingehen In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4 ftsbetrich begründeten Forderungen nicht auf 2) Kaufmann Heinrich 11“ geteilt in 2000 IEE1I““ 19, 1809 Zielenzig. [51984 *Se.2 Beschluß der C Das Geschäftsjahr läauft vom 1. April bis 31. März. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ape . z n Witte 8—4 891* 90 2 Bu 12 X so Hg 5 jsto 3s. 4 s 5 1 r ie V s 8 si 3 besitze ge 5 3) Kaufmann Hermann 4000 Aktien Buchstabe B zu je 1000 ℳ, In unser Handelsregister ist bei der Gesellschaft 24. August 1912 ist an Stelle des aus dem Vor Veattedeg des Vorstande sind⸗ Gutsbesitzer Hermann 8 7 L4¼. 2 g8! 2 8 Slʒe aus 2 . u“ Julius Hartman und des Maurers Stanislaus Sluzewski, beide in lerwerke Aktiengese s aft. 24 [51950] Pracau, 8 s Schiedt in Wol⸗ Ed; 8 X 1 un zum D ve 8 , unser Handelsregister ist bei der in Abteilung ½ Karl Frenz zum Kassie I. Süee veabas. Deit desselben. 1114“*“ 88 8 Gesell n unser Handelsregister ist be samt aul Tobpe; lenzig. Sgei.. sier gewählt worden. geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der in den Vorstand gewaͤhlt. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Vertret

1s tr. 91 eingetragenen Firma „Paul Jarczuk Die Satzung lautet vom 21. Dezember 1911, Stellvertreter: Betriebsdirektor O. Weber in

,28 8 aüiche P nrü 2 1 8 n. 4 5 . 8 apzrofr* F 5 sters j 4 4 1

näberer hn, Oberschlefische Wagenräder 8 2 und 31. Mai 1912. lat Lollar, Bergwerksdirektor E. Haasters in BöEö Zielenzig, den 2. September 1912 8 1ee

schlossen. arenfabrik“ eingetragen worden, d 8 Die Vertretung der Gewerkschaft erfolg Bergwerksdirektor Bergassefsor I EE“ Königliches Amtsgericht. Halle, Saale. [51834] Beteiligung ist bis auf 100 Geschäftsanteile zulässig. Traunstein. Betauntmachung. [51560] Soss Scho nverk, ¹. ZwieKan, Sachsen. 151985] des Echeee Hielzger Sencsfenschaftsregister ist an 89 bei Die Linsicht in die itt der Genossen ist während Darlehenskassenverein Halsing eingetragene ih ir Weplar, Auf Blatt 388 des hiesigen Handelzregisters, die der Schrebergarten⸗Genossenschaft Halle⸗Nord, der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht

Firma Eichler & Suhle hier betr., ist heute ein- Sagcengenen Genossenschaft mit beschränkter Neustettin, den 10. August 1912. mit dem Sitze in Halfing. Mit Generalversamm⸗ 4 „Ast heute ein⸗ Haftpflicht. eingetragen: Richard Hagenbüchner und Königliches Amtsgericht lungsbeschluß vom 1. 9. 1912 wurde an Stelle des

immtaen. 151840] bisherigen Statuts das neue, vom bayerischen Landes⸗

rfo tmach n b - bP—p. 8 „5 8 2*. I. . zpk b 8 9 „nd :7 2 9 so bishe 1 Fe n2. durch den ZE“ Pfokeen in eööö esie alleiniger Inbaber der Fi Vorsitzenden des Grubenvorstands allein, Adolf Köhler, Ernst Stuhl, Zesellschaft aufgelöst ist. b. durch zwei Mitglieder des Grubenvorstands. Fritz Grau, Ferdinand Knopp Amtsgericht Nitolai, 13. 8. 1912. Die Zeichnung der Firma der Gewerkschaft erso g Hei ch Kemper in Massen. ng 11 smite Fns R8 19591, in der Weise, daß der Zeichnende unter die ge⸗ * Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist fest⸗ getragen worden: Die Prokura Herbert Friedrich iedrich Michael s 8 1 9 See 1 4 519297 in der Weise, daß der Ze 1 ie Aktiengese a se Hafts I 888 gg 99 8 9 5. 24 riedrich Michael sind aus de Norst 18⸗ Vor gliedes SwSob ermäachtigt, Norburg. Bekanntmachung. [51979] schriebene oder durch Vordruck hergestellte Firma estellt am 13. März 1884 und neu festgestellt bezw. Bühlings ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Feieäric. Lehrer 9 rl es enr er e p 8 b E S v 1u1“ Befugnis In hier geführte Handelsregifter ee * sseinen Namen setzt geändert am 10. Januar 1900, 19. April 1900 Buchhalter Karl Stafforst in Zwickau. (Sei rich Naus, bei MuM“”M und Measchinensetzer. In unserem Genossenschaftsregister ist, heute ber Gegenft 15 b 1“ EE“ EEEEEE“ ns 8 Befugniss. 35. 11““ N. Ohlsen in einen ien setzt. 1 8 8 eändert Januar . ; 9 Dmice⸗ 5 . Leinr Naus ide in Halle S., sin ihrer! M Fv; bn. egenstand es Unter ens i ehr der Be⸗ vFAEn; 2 ist beute bei Nr. 13 der Firma T. R. hrseft r. Sorau, R. L., den 31; August 1912.. 28. März 1905, 10. April 1906, 10. Mai 1908 Zwickau, den 5. September 1912. Stelle in den Vorstand gewaßlte Die Scvune in ehe, de⸗ Eaugenölsser Spar⸗ und Darlehns⸗ trie seimes. Spar. un. Be Neheasarschäfher 95 E“ Sin . rup eingetragen worden: Die Firm er önigliches Amtsgericht. 22. Avpri 24. August 1911. Königliches Amtsgericht. bei § 7 ü ie zffentlihe Mor .Sths kasse eingetragene Genossen t mi ““ 8 Dafehenageseafts nach znig & Geiger. Sitz P . ne önigliches 3 22. Apri Al- * b1 ug 1s Generaldirektor hat 8 bei §. 7 über die öffentliche Bekanntmachung durch beschränkter Haftpflicht) 1 t daß näherer Maßgabe der bei Gericht eingereichten 2 Bergerszan h mebringer Inhaber: loschen. 1“ 2 1 51968]2] BMergrat Alfred Groebler als Generaldirektor ha Le, Beschluß der Generalvers 25. Februar de Wzn WqI6* f B 1 1 gelöst. inmehrie rg, den 2. September 1912 Sorau, N. I. [51968 Berg 88 11u““ S 2 eneralversammlung vom 25. Februar der Gutsbesitz 2 N Statuten, auf welche Bezug genommen wird st. unmez Norburg, den 2. September 1912. 8 N. L. 1 isn bei ze B is, d Aktieng sellschaft allein zu ver⸗ 9 2 in d e, 2 4 -. der Gutsbesitzer Gottlob Kipke aus d Vo v v 8- g gen 8 8 11“” 93 n; r er 191. 2 ei der die Befugnis, die Aktiengesellsche allein z 1912 in der Weise geändert, daß Bekanntmacht Lursgelis 8 e aus dem Vorstande Alle Bekanntmachunge it Ausna 9 2 vrialiches Amtsgericht. In das Handelsregister Abteilung B ist bei 8 See geändert, daß Bekanntmachungen ausgeschied 8 1““ Alle Bekanntmachungen, m usnahme der Ein⸗ d ichen. Weiterer Königlic „„Firma Phönix, Maschinenfabrik und Eisen⸗ treten und deren Firma allein 8 86 Genossen chafts ist 8 unter Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ Pingf z 1. 8 .g. Gutsbesitzer berufung der Generalversammlung, werden unter der Hermann ZJiegler, Einzelprokura. [vürnberg. Sandelsregistereintrag. [51957] gießerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sonst 1” JS. Verffetu Vorstondemitglieder⸗ 9 sregif er. gliedern, oder unter Benennung des Aufsichtsrats, Nimptsch . Getebe ksol⸗ werdennst Firma der Genossenschaft, von mindestens drei Vor⸗ b88 3 9122 . 5 2† 8 8 . %z 5 78⸗ . . 31 2 lande 1, g 96 2 2 1 & 8 96 2 8 2. 1 28 s velstei 2 Berg Bühl. Sitz Munchen. b7. Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G., in Sorau N. L. eingetragen worden: Firma die aza. chrift zwei 1 dsmitglieder zählen, Berlin. [51827] gezeichnet von dessen Vorsitzenden, im General⸗ Amtsgericht 8 Königliches standsmitgliedern unterzeichnet und im Wendelstein 912 offene Handelsgesellschaft. Gesell: Zmweigniederlassung in Nürnberg, Hauvtsitz in] —Maschinermeister Paul Hunger in Sorau N. L. wozu auch stellvertretende Borstandenieggeeund eines Nach Statut vom 25. Juni 1912 wurde eine dicsege Blüft Dalle zund den Saaltreis, oder, wenn rover EL1“ 111“*“ Berg, ged. Bübl, un Augsburg. Die in der Generalversammlung vom ist nicht mehr Geschäftsführer. An seiner Stelle ist oder di ecg⸗ veines Vorstanoeniug ides Aufsichts⸗ Genossenschaft 1 Film Kauf. Nausch⸗ dieses Blatt eingebt, bis zur nächsten General⸗ Nüraberg. 151841] Zeichnung geschieht in der Weise, daß mindestens ve. Berg, beide Modeg sinhaber in 6 Dezember 1911 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ der Kaufmann Arthur Förster in Sorau N. L. zum Prokuri 8 nezes ehs & La „Genvssenschaft Deutschland“ eee versammlung im T eutschen Reichsanzeiger erfolgen. 8 Genossenschaftsregistereintrag. drei Vorstandsmitglieder der Genossenschaftsfirma . 8 8 8, beide 223 . Dezembe 8 Kaufm. 1 8 jeje 8 jer uri derlich LTe 2 We 1 38 - etre 59 1 8 * 2 % 1389 „mKr 5 „7 zweunfß —3, München. Prokura des letzteren gelöscht. 2 ptals ist erfolgt. ib Geschäftsführer bestellt worden. van 8 6 August 1912 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ 87. den Halle S., den 26. August 1912. Dampfdresch⸗Genossenschaft Roth, Kauern⸗ ihre Namensunterschrift hinzufügen. Für Mavyer, 6) And. & C. Breier. ft gvn* § 3 des Gesellschaft 1 Sorau, den 4. September 1912. wxeee. 1 lich 8 Amtsgericht Sitze zu Berlin errichtet und heute unter Nr. 570 Bö“ ö Abteilung 19. n, M111e“—“ A Woll⸗ 188 Königliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. in Päsn Genossenschaftsregister emn ettagen Gegen⸗ Kosten. Bz peaon [51835] schaft 5 u“ Haftpflicht in Roth is elt hr gewählt. und Gurrwaren und Versandgef IS s drovi 10765 bE11111 3 & ““ 51835) a. S. as Vorstandsmitglied Georg K 8 raunstein, den 3. September 1912. d Kurzwaren und Versandgesc . Das Grund l bet. EEEEEeEöE [51970] . stand des Unternehmens ist veneinscheft her Ankauf In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der storbe 11u 8* gl ed Geo g Kalb ist ver ““ Seoes 1. 1. Sexreaie eoeex xvx in na vS e von nach seher Kichker. en. ÜHns ewle unde n i eeeehen 8 vFenisthleute 1 oden. 8 nee Stelle ede der Oekonom Kgl. Amtsgericht Registergericht. K tegericht. 1“ 1. = 29 zu In unserem Handelsregister A. ist bei der unte 8 J . Sr I * EEEPLP’ .2 Iugetragenen Genossenschaf eutsche olfgang Zwingel in Kauernhofe Vorstands⸗ Weiss Is 8 , 1 zu je 1000 fl. 92 in unseren 8 . M iebig zu 1“ Tausch und Leihe derselben unter Mitgliede und Spar⸗ und Darle 5 .. ing Ke hofen zum Vorstands⸗ eissenfels. [51561] 3990 g Nr. 32 eingetragenen Firma F. M. g Dj Dr. T rlottenburg. zund Leihe derselben unter Mitgliedern und pe Darlehuskasse, eingetragene Ge⸗ mitglied (Vorsteher) gewählt. d er Genossenschaftsregister is 2 s 1999 88 ₰. Steinau a. O. (Inhaber Kaufmann Bruno Direktor Dr. Tyrol in Cha 8 Nichtmitgliedern. Bekanntmachungen erfolgen in der nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Nürnberg, 4 Sept 1912 1922 86 En sen if Re geh. .n 6 erg, 4. 1 912 u Nr. 23 die Genossenscha nter der

1.

8

„.2 CA te

SFr 8n

.““

Neresheimer.

228*

8 88 2. 2 , Arnns 5129 ,„8 die Auf⸗ 2 1 8

gregister A Nr. 950 ist bei der Die Ausgabe der neuen Attien und die auf, raägner daselbft) beute eingetragen, daß die Fir E“ 1. ür die F zeichn rebenen Fo 1B eingettagen worden d S 8 1 Egihte zablungen auf die alten Aktien erfolgen zum Kurse EEb“ .“ v““ e Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form in] Bielewo eingetragen worden, daß an Stelle dell K. Amisgericht Registergericht. Firma „Allgemeiner Beamten Wirtschafts⸗ 0 % September 1912. Steinau a. O., L 8 1912 Druc de eeea eh Wübrlaftege

icht Registergericht. Königliches Amtsg .

—2e

Steiafartz & Lischke M.⸗Gladbach

24 g ——