1912 / 214 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

77 ter 2 751] 1 1771]] der Firma A. Segall Nachf., wird erfolg sanwal .H 8 en. Berlin. Konkursverfahren. [517511† Elberfeld. 15 ees

o. vcher 1e- .Sealenderits 2 In dem Konkursverfahren übe 2 eDas Fonkönsversahren üb des Vermögen, des een Fn. fgehoben Glaäubigerversammlung und Schuhwarenhändlere Max Bensch in Berlin, Bauu Iec Sürsteran nasatoliches b 2 2. Oktober 1912, Vor⸗ Bergmannstraße 98, ist infolge eines von dem wird nach erfolgter altung des wen 8 8 1 2 e dem unterzeichneten Gericht. Gemeins schuldner 2gemachten Vorschlags zu einem hierdurch aufgehoben. 0s. sonthofen. Beranncmacung. [51808] 8 8 ..“ Förs gen⸗ »Bei a e 1““

88*¼

f Arrest mi Anzeigefrist bis 28. Sep⸗ Zwangsvergleiche Vergleichs vrmmanfen . Otober Elberfeld, den 22 vFemf 1912. 1 Das Kgl. Amtsgericht Sonthofen hat mit E Beschluß 8 2 St 8 ncer 1g1 s. Amtegericht in Opladen. E“ 88 Feaig. Pnsüse S.es ö“ ne, F Feßanmes mueker. gäfe⸗ 1 8 zum eutschen Reichs anzeiger b Königlich Preußischen acl sanzeiger.

6 r177 ler 517601 Hallesches Ufer 29,31, Zimmer Nr. 4, anberaumt. grfart. Konkursverfahren. [51772] großhandlung hier und de Käsegroßhänd 8 151780] No. 214. Verlin, Sonnabend, den 7. September

Ostrowo. Rz. Posen. 8 rklärung des Gläu⸗ 8 8 uiter und Franz Hartmaun hier als 8 er Vergleichsvorschlag und die Erklärung In kursverfahren über das Vermögen des Josef S F Konkursverfahren. glabisiaus Pe nefsasfe sind 28 der Gerichtsschreiberei des EEbö in Erfurt, Tromms⸗ durch Schlußverteilung beendi 7. e 8 nüber das Vemnodgen de Faeriee ende-1912, Konkursgerichts zur Einsicht der .“ nieder⸗] dorffftraße 8, wird das Verfahren nach Abhbaltung Sonthofen, den 5. See Amtsgerichts. 8 111““ Lüb. Staats⸗Anl. 1895 —.,— Berlin 1904 utp. 144. 1.1.7 e eiatt in Ostrowo ist am 4. September gelegt. 9. N. 35 12e 8. des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse auf⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. mtss 3 Amtlich festgestellte Kurse. Meckl. Eis.⸗Schlov. 70 17 8* 876. 7

sachmittags 12 llbr 30 Min., das Konkursverfahren Verlin, den 31. Auaust 1912. . [517668] j 2 do. 9 r. 1 7 1 bden⸗ 5 5 8 8 23 Septbr. 1912.

eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jose dhi in Oftrowo. erichtsschreib n Amtsgerichte gehoben 2 2. Stamfen z zae b Berliner Böese⸗ do. do. 90,94,01, 87, d 8 Laran ehes br⸗ Sasmee, e. Gläubiger⸗ Der Gerichtss schreiber des ““ gerich Erfurt, den 28. August 1912 Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 1 Frank, 1 Süra, 1 86u, 1 Peseta = 0,80 ℳ8. 1 5err. Oldenb. St. Seng 19 248 bo. vramm h A eldefrist bis Berlin⸗Tempelbof. Abt. 9. zes Amtsgericht. Abt. 9 Ri in Schlatt 1 8 5

ersammlung am 1. Oktober 1912. Vormittags 8 Königliches Amteger Sg. Malzfabrikanten Sgen. e E1u“ BETETETTTTE

9 Uhr. Prüfungstermin am 18. Oktober 1912, Berlin. Konkursverfahren. [517449 Fürth, Bayern. [51805]] wurde mit Beschluß des Amtsgerichts S a. 1 111114“*“” do 1903 3

jttgas 9 Uh Ff Arrest un Seeersbes übe 8 Vermögen des Das Amts h hat mit Beschluß Abhaltung des Schlußtermins und nach vollzogener 8 150 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel do. do. 1895,3

ö 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ Das Konkursverfahren über das mögen d Das Kagl. Amtsgericht Fürth ha g. à2à 1.nee 1= 320 9.1 „Gotha St.⸗A. 1900/4 850 „6 02 pflicht bis 1. Oktober 1912. Viehhändlers und Viehmästevs 2 Max Lick und vom 4. September 1912 das Konkursverfahren über Eee 2ee.b0 2 15 G das 21 8 Sn“ I ——2 Srchathe⸗ e Pen 322 Feehns. ,00, 9 84 K Königle ches Amtsgericht in Ostrowo. seiner Ehefrau Auna Lick, geb. Freitag, in das Vermögen des Möbel⸗ und Spiegel⸗ Ste heeratzschreiberes Großb. Amtsgerichts. E11121 do. ult. Sep —,— Bonn 1900 3

8 9 9 1 N 2 Deeskeracszcene 512487] Berlin, Müllerstr. 81, wird nach erfolgter Ab⸗ fabrikanten Julius Schwab in Fürth nach 85 Pi ehnen Feper zogesüge vaheegrens &ꝙ— Schwrzb.⸗Sond. 1994 1.4.10—,— do. 1901, 05 ,3 ½

5 51748 1. g 8. 8 du Sluf v11““ 517 8 5 we Vermögen des Mühlenbefiterb Paul baltung des Schlußtermins „hierdurch aufgehoben. baltung des Schlußtermins als durch Schluß stollberg. Erzgeb. [81769]=°= eemiffion lieferbar find. Württemberg unk. 15,4 versch. do. 1896,3

2. Septen 1912. p lung beendet or sehs ben. n Ko sverfahren über das Vermögen des 1 do. unk. 21 4 1.4. 10 [100,80 G Borh.⸗Rummelsb. 99,3 ½ S heute, am Berlin, den 2. Septe nber 1912. verteilung In dem Konkur 5 1 greg. vge me. Serega eag88gs 15h. das Kon⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Gastwirts Ernst Albert I in ve at f Umsterd.⸗Rott. 100 fl. 169,30 bz do. B e. 7 üe- enb. a. H. 8. 5. Sep r 2, müte as 29091 [;585 gemachte 8 8428— reußische Rentenbriefe. Bromberg. Konkursverfabren. ee. E 1nnshg 8 1A“ Veraleichs⸗ issel, 8e. 110. 80,65 G Hamoversche... 4 versch. ),— 8 v . 8 ½ Richter in Pförten. Anmeldefrist und offener rrest vverfahren über das Vermögen Nachdem der im Konkursverfahren übe Vo . 2 912, Vor⸗-⸗ 8 enb do. .. .3;z versch. 88,50 G o. Nunkv. 2 mit Anze; Ferfüct bis zum 30. September 1912. swald Meyer in Firma Nachlaß des Feeen. 1. III. von Erümstaßt termin anf denh en Königa .. 2 1a98 -; en 4 14.1099.70G Beo. b v 189928 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Spez zialhaus für Damenhüte, Blousen und am 1. Juli abgeschlossene und bestätigte Zwangs⸗ mittags 1 r, E Der V Vet: 100 Kr. ? Wen do. .3 ½ versch. 8885 2b. 19,20 1 fungstermin am 8. Oktober 1912, Vormittags Kostümröcke, Inh. Oswald Meyer in Brom⸗ vergleich rechts Zkraäftig; Nene hen ist, wird das Konkurs⸗ vich Repestssas b8 adie Er klärung des Gläubiger⸗ Gpgrez⸗ 1 8. ½* v c 8. 4 und Aw. Bedb. 5 851. 89. 809 do. 1 3 ½ 10 Uhr. berg, Danzigerstraße Nr. 5, ist zur Abnahme der verfahren aufgehoben 3 gle ich schreib des Kon⸗ talien ätze ire 10 T. [79,952 b rich. 5 1900 N4 9 912 ausschusses sind anf der Gerichtsschreiberei des d re 2 M. —.— Lauenburger... 82 1.1.7 -.,— V Pförten, den 5 September 1912. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von] Gernsheim, den 18 August 1912. 1 ö sicht der Beteiliäten niedergelegt. N . 2 118,3ob; Fymmence... :... 4 11108970G 1901 4

Königliches Amtsgericht. Finwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Grosb. Amisgerist. S den 4. September 1912. disgab., Bvorts 1 Mllr. 14 T. —— v.ensche. 2 1 venc 88,69

. s der Verteilung zu berücksi bhtigenden Ferderungen Grünberg [51790 Königliches Amtsgericht. do. 1 Milr. 3 M. —.— Mascen dal. egaaetegeceR ir iol⸗ ver⸗ sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ In 82 Konkursverfahren über das Nachlaß igtiches 6518121 E111“ vistes 20,455 B preußische⸗ .. Ser⸗ Chatdtteng 89,95, 982 b storbenen Jutius Schneider, Taglöhner stattung der Auslagen und die G Pährung . vermögen des Pfefferküchlers Herrmann Piltz Trier. betreffend den Konkurs über das 14 3 8 2025 G do. 1“ :. 4 S.85,50 B do. 1907 unkv. 17 4 99,00 G e 3 1803 N3 ½ 1 3 S 5 aber 191 Veraütung an die Mitglieder des Gläubig erausschusses zu Grünberg soll mit Ge nehmigung des Kgl. In Sachen, be res en 59 8 1 100 Pef. 1 3 26,20 Rhein 18 „West fäl. 8. 89,80G do. 1908 unkv. 18 /20 4 98,80 G Minden 909 ukv. 1919 4 Reeescn 8 S n dasnet und der Schlußtermin auf den 28. September 1912, Amtsgerichts hier die Schlußverteilung stattfinden. Vermögen des 1“ Julius 8 Fontbalks⸗ . Mlasrid 109 e. 2 8 1 do. do versch 8060G 8 12 —2 3en. 8 18 18092 4 23 . . 8 0 9 I. 8 8⸗ g8 9 8 2 8 8 8 „0 2 8 aror Uf 1 8 d ei. 4 8 4 2 p U. 58. 9 7 7 1 Se Plaas in Schwenning gen zum Konkurs⸗ le wna8⸗ 1g. vor ö Amts Zu berücksichtig 1 sind 10 Fs 515 echtigte 19 Vs⸗ 8 8 8* 600 fest⸗ 1 1 ½ vista 1,1975 bz G 8 L“ 8 1889 ong⸗ 899 1 nee. a 846 s 2 28 g hie mer N 2 9616 52 nicht bevorre tigte For erungen. Die wird das Honorar des A 1 5 ] 88,60 do. 9 . 8 [s essen Ste Uvertreter Not.⸗ Praktikan erichte rselbf imm 1 9616 ⸗2 1 8 8 8 . 00 Coblen 1916 Nukv.: 20/4 i 2 1 vetelft. Anzeige⸗ und Anmelde⸗ Bromberg, den 5. September 1912. ö verfügbare Masßfe beträgt 1452 65 8— h gesetzt. 8 be be tals ö 100 Frs. vista 80,35 G 41 89,75 G 8 85 1b. 27, 1900 3 28. S 2epiamber 1912. Wabl⸗ und Prüfungs⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Schlußperze ichnis ist auf der Gerichts⸗ Trier, den 3. September 1 8 . . 8 T. 80,85 G 8 sc⸗g;g0 Cöln 1900, 1906/4

k8 2 8 5 —— öni liches Amts ericht. . 8 rs. 2 —,— eEgiswis. Holstein. .4 versch. 99,60G 2 rmin: Samstag, 1 2. Oktober 1912 Nachm. Burg, Bz. Magdeb. [51776] schreiberei des hiesigen Kal. Amtsgerichts a Ein Königch“ 1 3. 88,50 B do. 1908 ukv. 13,4 AUhr. Konkursverfahren.

Fiel rFass 18/19/21 4 vers SISoxe Ostpreußische.. do. 1889, 1898 3 ¼ 1.1.7 50 B do. ldsch. Schuldv. do. 1901, 1902, 1904 3 ½ 1.1.7 80083 Pommersche..

Königsberg 1899, 01 4 versch. 98,40 G .“ do. 1901 unkp. 174 1.1.7 98 40 G do. 1lnt;. 304 4. 98,70 G do. 1891, 93, 95, 01 3 versch. 90,00 G

Sen 1909 4 1. 97,90 G

8558 endw gahesan Is. 93,502 —,— WMasdehurg.. .1

8

.4

3

4

4 98,00 G do. 1902 unkv. 1 7 4 —.,— do. 1902 unkv. 20/4 98,20 G do. 80, 86. 91, 228 24

4

4

4

4

2

. G&

6

n —2 [SS8S

SSAAI1A8Z

6& .o .

Sg⸗ g.

1 eSSn 1

vr.

8 . 7 . E; ;

[N

S —,—1.;—

ggEg 2u-ö--öq-ögnöAönönöNnäö

2.

976

27,80 bz

21 Sb

.2 17 44

—q—8q8shsO8

4

222ö2ü2ö2ö2önöngönnönöe

Sag B. As.n

z 02 1

2

—,——q—-

—,—2 DS

Sächsische alte... do. 8““

egeie ase* n ftl.

nds *8e.

do. do. do. do. do. be

egiaw⸗ „Prz. ge

SSSS

88,20bz 8.2 St.⸗Pf. (R. 1) uk. 2 91 ainz.

do. 1905 unkv. do. 1907 Lit. Ruk. 1 do. 1911 t 77

2 5 58

do œl to d0 0 2.

agS

-—oeo --2-

-

GHodo— O0o

99,00G 89,90 G 79,10 B

85 ceSE 80 S n. C C . CS Cs Cd C8 SC Cd Cöͦ .

t

28

—222ö2ͤö22öB22ö22ͤ2ͤ2ö2Sͤ2ͤ2S2S2ͤ2IͤZͤIZIZIISISISISSISISIISIIISSISISIS

—₰

&r 8 4.

n

88

do. 1808

—,— do. 1888, 97 98,90 G do. 184. 7888 3

—'—Oqq— 80 81

üeeesn

5e᷑=NS

99 79

oon 2, 88 8

8r 1995 2.. uss S8 8

G

821

798

5

2 Febsoonoab’Lb.

295b

ver-

35.

1 b100,20 bz G 100,20 bz G 18988 1851 90,75 G Mülb. Radrc5g l 1 N4 9, 973 ½ München ö“ do. 19009 01, 1906 4 do. 1908,11 19 ʃ4 —,— do. 1912 unk. 42 .98,20 G do. 88, 87, 88, 90, 813 98,20 G do. 1897 .99, 03, 04 98,70 G M. ⸗Eladkc 99, 190 —,— 8 1880, 1888 99,00 G do. 1859, 03 2 99,10 bz Münster 1908 ukv. 18 —,— do. 189 98,75 G Naumburg 97, 1900 kr; 98,75 Nürnberg 2 .1899/0 —,— do. 02,04 [uk. 13/14 —,— do. 07/08 uk. 17/18 99,10 G do. 09-11 uk. 19/21 10 99,00 bz G do. 8 93 kv. 96-98,05,06 688 1903 3 Oßenb. ach a. M. 1900 4 do. 1907 N unk. 15/4 do. 1902, 05 3 ½ Pforzheim 1901 do. 1907 unk. 13 do. 1910 unk. 15 do. 1912 unk. 1 do. 1895, 1905 Plauen 1903 vit 13

do. Posen. 1 8 190 do. 190. 8 untv. do. 894, 1903 88 1902 3 Regensburg 08 uk. 18 ,4 8 uk. 19/20/ 4 7 N01- d; 095 3 ½ 36

8

S SSSS: 8

Witfältsche z do. 87,60 bz G 78,00 bz 87, 60 b G 78 00 bz 97 160 b;z G 87,6 80 bz G 78,00 bz 97,30 G 90,10 G 88,75 G 78,00 G 97,30 G 87,75 G 78,00 G 97,25 G 87 20 bz G

78, 00 G

₰☚ 79 8. —,——— OSSS

—g

0₰

1Sz Ee dre e e D. 900,] 8 31 092 sicht ö worden. vechelde. Konkursverfahren. 51765] . d do. 94, 96, 98, 01, 03/,3 ½

2. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1““ Anleihen staatlicher Institute. Cöpenick H 1901,4 Den 4. September 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ 1 LEEEö walter 8 88. 1I. ee in Delsbueg crweiz. Pläte 100 Fr. Detm. EW“ 120,50G Cottbus. . . .. 1900,4 Gerichtsschreiber Schneider. Tischlermeisters Gustav Stollberg in Burg Franz, 4 rwo 8 Lagerhalters Gustav Oe * g. Kußte ves do. do. 100 Frs. be staatl. Kred. 99,60 G do. 1909 N unkv. 15,4 AE 518 b. M. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Hamburg. Konkursverfahren. 1onn4 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gtöbs. 100 Kr. 112,30 B do. unk. 2 99,90 G do. 1909 N unkv. 26 4 8“ 11““ W 1 vom 13. Juli 1912 angenommene Seeaehäö as Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufge 1“ f ö 8 J19 . 84,70 bz 89 W 8—8 8 88898; Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walrl luß vom 13. Juli 1912 b zn lers Ernst Waldemar Vechelde, den 31. August ien IS. Sachf.⸗Alt. Ld 1. H90,25 5 öst durch rechtskräftigen Beschl vom 13. Juli Ko! onialwarenhändt er rust * 2 sgericht. 8 100 Kr. 83,90 G c. Coburg Land zbt. Er geb 1900, 1901/05 Köster (i. F. Waldemar Se⸗, 5 8 * 2 Antr des Gemeinschuldners Herzogliches Amts erich 8 83, andrbk. re stätigt ist, hierdurch aufgeh 8 fe. Kühnast wird auf Antrag des Gemeinsch 18 8 Bankdiskont 2 8 20/4 100,00 G do. 1907 unkv. 17 W. Thiessen Nachf.) in Schleswig, Stadt⸗ N 2 st 1912 §§ 202, 203 K.⸗O. eingestellt. Gutkind 2 u. 3 unk. 22 4 100,00 9 unkv. 19/2 ECEEEEII“ Ser 81 Burg b. 588 den 29. Auguf 5 gemẽ 9 ae 527 Herüim 4 ½ (Lomb. 5 1), Amfterdam 4. Brüssel 4. do. 2u. 3 unk. 24 100,00 G do. 1909 unkv. 19/,21 mes 8 1“ 8 Sorrandir 2 Königliches Amns gericht. damburg, den 4. September 1912. vieselbach. Konk ursverfahren. 51227 Cgristiania 3 ½. Italien. Pl. 5 %. Kopenh. 5. Liffa⸗ do. ba Landezerd. 4 99,50 G do. 1882, 88 Te 5 Uök. 822 Fürer der Vlas in S chles I fah 742] Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen Das Konkursverfahren über das Vermögen des don 6. 1 4 11“ n. N28 3. do. 8 8 8 89898 do. 1981 Kon erwalter: Kaufmann Jürgen Olias in Schles⸗ rfahren. 517 —— 889 8 8 burg u. Warschau 5. Schweiz 4. Stockhholm 41 „, Wien 5. do. uk. 18/ 4 9,60 v ig 8 üen Fehi bis zum 10. Oktober 1912 2. 1“ Vermögen des 1188 3 (Landwirts Albin Azmannsdorf he 8 8 1 do. uk. 20/4 93,6 60 G Danaic 19 881 19,21 G. 81 Glanbiag rversammlung am Sonnabend, den d0s eers Frit Rosemeier in Charlotten⸗ as Konkurs erfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hie Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 9. i. e 89,600 2 v; 2 88 ttags 10 Uhr. eemesimtrs Sr. 8 85 d ich Beuse als alleinigen In⸗ durch aufgehoben. Münz⸗Dukaten pro Stůck —,— do. do. 1 12 uk. 24/4 100,10 G Darmstadt 1907 uk. 14/4 28. September 1912, Vorgs Sas burg, Philippistr. 2, wird nach erfolgter Abhaltung Kaufmanns 8 & Sohn in Vieselbach, den 2. September 1912. Kand⸗Dukaten do. do. 1902, 03, 05 89,30 G do. 1909 N uk. 164 Allgemeiner Prüfungsterm nin am Dienstag, den de des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. habers der Firma H. 85,8 82 Sol 4 8e- Sle gche harzoglich Sächsische Amtsgericht. v“ 20106; 89300 2 12638, 22. Oktober 19 12, Vormittags 2 Uhr. Charloitenburg, den 31. August 1912. Lannover wird nach erfolgter haltung des Das oglich Säachmlc⸗ JC.. 20 4068 vact⸗Mein. Endt do. 1“ Offener Arrest mit Anzeigepfli licht bis zum 20. Sep⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 78 Wadern, Bz. Trier. 2778 8 Gulden⸗Stücke do. do. unk. 1 „Wilmersd. Gem. 994 1. tember 191 N. 8. 12. 1. Abt. 40. Hannover, den 4. September 1912. Konkursverfahren. Gold⸗Dollarbs. . 4,1875 G o. kon b. Sta S 294 1 Schl wswin, den 4. 1912. Königliches Amtsgericht. 11. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Janperie 16 cte 1“ 1 8 2taPe12 Königliches Amtsge Amtsgericht. Char lottenburg. Konkursverfahren. [50989] Iipriz 1“ [51782 neidermeisters und Krämers Jakob Meyer do ... pro 500 g 100. 16% Dortm. 07 15177019 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Le über das Vermöge 88 Fch eird zur Prüfung der nachträglich Neues Ru gices Gzid zu 180 & 98 86,25 G do. 9⁷ Soest. EEö ch’'s Tafelgetränk⸗ Vertriebsgesellschaft Das Konkursverfahren über das Vermögen aus Unterthailen wird zur 1 30. Sep. Amerikanische Banknoten, große⸗ Schwrzb⸗Rud. Lokr. 3 —.,— do. Ueber das Vermögen der Westfälischen Auto⸗ Esmar 8 U Kaufmanns Georg Johannes Bauer in angemeldeten Forderungen Termin auf den do. kleine do. Sondh. Ldskred. 3 8 1891, hen. resden..

mmobilgesellschaft, B. & Co. in m. b. H. zu Charlottenbürg, RHna. r. h 89” Leipzig, Arndtstr. 71, Inhabers eines Schololaden⸗ tember 1912, Vormittags * Uhr, anberaum 8 1 Coup. zb. New York 8 Div. Eienkäbns Soest witd beute, 7 2108. 1

1 chlußverteilung erfolgen. Nach 2 92 Bavyersche⸗ 9 29. Augr 191 Belgische? knoten 100 Francs80 165 bz am 4. September 1912, Nach⸗ die einzige und Sch h; 29 s und „Zuckerwarengeschäfts in Leipzig, aver Wadern, den 29. ust 1912. 1 gische Banknot Francs Bergisch⸗Märk. S. 3. 3 mittags 6 Uhr, das Konkurs vverfahren eröffnet. Der dem auf der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amsgerichts straße 48, wird nach Abhaltung des Schjußtermins Königliches Amtsgericht. Däniꝛ ce Banknoten 100 Kronen 112,20 Braunschweigische .4 Rechtsanwa lt Höp oker in Soe st ist zum Konkurs ver⸗ sind dabei 34 039, 12 nicht bevorrechtig te Forde⸗ hierdurch laufgehoben. weida. [517 86] 3 Fran zöfi sche Banknoten 100 Fr. 888296. Meckl bg. Friedr.⸗ Frzb. 3 ½

99 80 9b 52 G 992 2,40 G

Abt. 40 Charlottenburg niedergelegten Verzeichnis Englische Banknoten 1 £ 9,43bz Magdeb.⸗= Littenberge3 walter ernannt, Anmeldefrist his zum 15. Oktober „ungen zu berücksichtigen. Der zur Verteilung ver. Leipzig, den 2. September 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Hollaͤndische Banknoten 100 fl. 169,256b Pfälzische Eisenbahn. 4

& 1 —,—

1—5 8

7 9 % ,8

-— ³2—=—

2

& e.& &e. A. A. A. A.;

9

17 252 90,75 G 8 60 G

A.“

bdo G O0Oo SbOoGOOCS* Ort

IEmSRReeeREwRmngnRRga8 4, 0801.FSEgPEngZ.A.808.8.35.8 8

1— vr, une

10

98, 40 G 8

2—

o & 89 85

8

e

.

S5E2S

Saun

8

eeesee an ehees Eeessasemeeses snm enhen eween, Sh,Wesegratsssge ce ass vreee ves vehrhse.— 8 . . . . . . . . . . . 4

cC - eCS-CSCS SS

egz gogg

85583 8

& 2 8

—,——x

vt-

1616 89 308 vess. 89 vor. v.. F ¹ 88,60 8 8 darr- 28 4 98,60 G 1 S. 18 2 98,60 G 1 .8. 10 a, 2

98,600

88,0B

93 825 b; G 98,00 G do. S. Ja, 8 1 8298 d⸗ S. 143 98,20 G vFr. Sächs. ldw. Pf. bis 2 98,20 G 89. do. 26, 8 1 do. bis 25 98,10 G 84 redi 22 do. 8b 25 31 1 88,10 5; Verschiedene Losan 38990 Behüm. 20 Tlr.⸗8.— p. St. 94,00 G Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.,3 89,00B Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 8 1.2 126 99,00 B Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. p. St. 35 40 bz b v.88,50 G Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. 3 88,80 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 8925G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. 9,70 G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel. —,— Kamerun E. G.⸗ A.9. 8 3 1.1 86,00et. bz B 83,25 B Ostaft. Eisb. G.Ant. 3 1.1 99,00 G (v. Reich m. 3 % Zins. V

u. 120 % Rückz. 8

93,70G Ji Staft Schkhascssn 1ISö 922 89,00 6) (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds.

98 80b B 92 299' Staatsfonds.

89,00 G Argent. Eis. 1890 5. 98,75 G u 100 8 101,7 70 et. bz B do. 1 IR. 101 70 bz 88. 65 8 inn. Gd. 1907

89,50 G 300 3 101,00 G

88 50 G do. 100 £, 20 101,00 bz G 88,50 bz bo. 09 50 er, 10 er Sg s

98,60 bz do. ber, ler 100,60 et. bz G do. Anleihe 1837 dy. kieine do. abg. 5 de. 87 kl. abg. 5 do. innere 4 ½ do. inn. kl. 4 ¼ do. äuß. 88 10002 4 ½ do. 500 £ 4 ½ do. 100 24 ½ do. 20 £ 4 ½ do. Ges. Nr. 3378 4 veppe 2*¾ Kt. A. 7 kv. 3 99,40 G Bosn. Landes⸗A. 4 do. 1898 4 ½ 8,90bz do. 1902 ukv. 1913 8 94,25 G Buen.⸗Air. Pr. 08 90,10 G do. Pr. 10 8

99,40 G 99,40 G 99,90 G 88,50 G 99,40 G 99,40 G 99,80 G 99,90 G 99,70G 99,70 G 89,80 G 99,70 G 99,70 G 89,80 G 2 82

00,———-

8 ,2

‿ι¶ 12—2

2=9—

S=ZN 2

esfM J gNe r 22 teheh 8sa 4 S S

11v C; —0— —V2

0—

G.

8 Co CcoA-1 G 8,—q—— S= 8S2

106- 2

220 acendeon-

—,— --ðq9OAg

8 8

EEI“

22222222

—O--—- 8; ——

285

1e Sedee

1

8S2= 58

——

8

2 8

2825

vgs —,— SPEP

8 8=— —,-öööF en; 582ꝙ1 2 =I

e-

226

1912. Erste Preg. ee ““ fügbare Massebestand beträgt ca. 850 ℳ. Von der Königliches Amtsgericht. Abt. An Drechslers Walter Lippold in Weida wird ein⸗ Fialienische Banknoten 100 L. —,— do. do. konv. 3

tember 1912, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ n 88 2 Beteiligt 8 [51757 den Kosten des Verfahrens ent⸗ Vorwegische Banknoten 100 Kr. —,— 8s ds usführung der Verteilung werde n die eteiligten Liegnitz. Konkursverfahren. 2 gestellt, da eine den e 22 4 in. 100 r84. 80 bzs do. do.

36. I“ H nach Abhaltung des Schlußtermins besondere Nach⸗ Des Konkursverfahren über den Nachlaß des sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. S8 reichisch 1000 8 84 4, 92b Wismar⸗Carow

10 Uhr. Anzeigefrist bis zu . 8 richten erhalten. Kaufmanns Paul Bernhard von hier Weida den 3. Sevtember 1912. 1 Rufsische Banknoten p. 100 R. 216,20 bz Provinziala

Köni gliches Amtsgericht Soest. 8 Charlottenburg, Sybelstr. 12, den 2. Sep⸗ nach 8 tter Abhaltung des ““ bi Großh. S Amtsgericht. II. do. 8— 20) 8 216 208z eeegas 88 Teuchern. Bekanntmachung. [51750] tember 1912. 1 3 durch aufgehoben worden. einsberr. [51803] do. do. ,3 u. 1 R. 216 ,55 z affel Lndskr. S. 22 Ueber das Vermögen des Zanggrubenpüchters Der Konkursverwalter: B. Aschheim. Liegnitz, den 3. K. Amtsgericht Weinsberg. . 8 Seowvedische EEE6161 1123 35 bz bes 9 5. 23 ur. 8 1 ir T er ist am 3. Sep⸗ 1 König iches Am geri 5 8 . 1 S edisch . ü2 . e - 8 Fe 8 vner 1 Iu Fsurcbern nht das Kenkare. Dt. Eylau. Konkursverfahren. (H52022 ge. Beschk 61r68] Deresgerte sencsenede Määae des Sarsbsseger. Sewecger Büctnha „Hade89A6t;, de le 42 28 8 ags 8* 3 9 4 8 pne 5 8 rouno ( 2. ube 23, b3 C . ahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Wünscher Das Konkursverfahren über das Vermögen des Luckenwalde. eschluß. 3 vsase ert, gewese Zollcoupons 100 Gold⸗Ru 8

2 2 & H 5 8 3 8 gter 8 8 klein Mie in Dt. E wird Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weingärtners in Eichelberg⸗ ist nach erfolg do. ine—, Teucher ef 24. September 1912. Gastwirts Karl Miesner in Dt. Eylau wird, 2 b 1 8n

e Sbeifunge stermin nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. August früheren Hotelbesitzers Frauz Engel, früher Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Deutsche Fonds.

r wird nach Schlußverteilung heute aufgehoben worden. I1ö1“ 8 . 5 Offe 912 angenomme ne Zwangsvergleich durch rect Luckenwalde, jetzt Char Sec. wir g Staatsanleihen. deeegee 1n Lilitg eesaihe vere⸗ gen Beschluß ,8 1088 Augu ist 1912 bestät Abhaltung des Schlußtermin ns aufgehoben. Weinsberg, den 4. Septe iber, 1912. Dtsch. Reichs⸗Schatz: 8 E111“ 6 1912. ist, 1 aufgehoben. 8 88 1912. Amtsgerichtssekretär Trißler. adeg 158, 144 Sep 2. mtsgericht. .b

Königliches Amtsgericht. Dt. Eylau, 4 * 1 . önig g 28 Iaprne. Konkursverfahren. 151753] 184

Tondern. Konkursverfahren. [52020] Könzalt HMünchen. [51800] DOas Konkursverfahren über das Vermögen des Ot. Reichs⸗Anl. uk. 18,4 79,00 bz B Posen Prov.⸗A. 88929t 4

Ueber das Vermögen des Landmanns, früheren Donaueschingen. 52 K. Amtsgericht München, Konkursgericht. Händlers Carl Fleischer in Hethrstune des do. do. 3 ½ ve Bäckers 68 rist M atthiesen Seece srs r. in Im Konkursverfahren über das Vermögen des Am 5. September 1912 wurde das unte Sosnitzastr. 23, wird nach erfolgter ung d do. do. 1 I8 do. 1888,92,95,98,01 3 ½ Bäckers Christian Sge 11X1X1X4X“ 24. Januar 1912 über das Vexmögen des Kolonial⸗ s hierdurch aufgehoben. F 10/11. do. S ult. Sept. 79,90 G ö“ Vormittags 9 Ubr. das Konkursverfahren eröffnet. 8S ist Termin zur Prcane der nachträglich inhabers ülois Kling 1111 Zabrze, den 31. Bee. 189 23,26,4 99,70bz Rbeinprov. 2S9, u“ purt -0s . 1910 -.* b 19033, Konkursverm alter: Kaufmann Paul Johannes Paulsen angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den straße 43,3, eröffnete Konkursverfahren als durch Fhtoth e 1 1 88 199032 1 88 in gie O.v, D82 1.†

ukv. 18 /21 4 versch SüeA2 672*⁸ 5 8 w 2, 9 1 8 3 5 100,00 B do. S S. 35/37 ut, 17 891883 100, 20 G 93 N, 1901 N3 z 14. o. Lit. B Tondern. Erste Gläubigerverjammlung im Amts⸗ 17. September 1912, Nachmittags 3 Uhr, Schlußverteilung aufgehoben. Vergütung 11.5. 18¼ 3838 84 60G 86 Sdesb.; .E. 1909 uk. 19,/4*

2 27 8 1912, 2 100,10 B do. S. K 1 Essen 1901/4 1 S gerahh Richtsenstr. 23, den 27. S September estimmt. 1 2 onk und Mit⸗ 10ℳ 702 d .30/ʃ3 91,60 G jJ.e NF 895 N - Arrest 8 8 2 19 Auslagen des Konkursverwalters und der Mit 1100,70 B 0 . 8 V Stuttgar 1895 N/4 Vormittags 88 Uüir. Ofener Arrest mit An. Dasarveschis.gen. den 2. Sühas hehea12” siierer des G laubigeraus Sschusses G wurden auf die aus ves An. s. 1864 82 Z“ Stattafge

27. S er 8 do. Staffelanleihe ,4 10 85,60 bz 8 28 31 1„,— 8 do. 1909 99 19 4 do. 1906 N unk. 13 4 eigefrist an den Verwalter 1”” zum 27. .een. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. I. 2n Sclaßtermingxretokole ersichtlicen Beträge Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 8 ei lbe⸗ 185 60ℳ; b Sag s 3 9 EE

1912. Ko nkursforderungen sind bis ven vSee. 8 nen [51788] festgesetzt. 1 rsch. 79,00 B 1902 196,

1 Z“ 123, Skrober Das Ferkar verfahren über das Vermögen des München, den 5. September 1912. der Eisenbahnen. 1 88 Vormittags 10 Uhr. Inhabers eines Sattler⸗, Tapezierer⸗ und Möbel⸗ Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts. N52023) u.u.“*“ 9.z0b c.

Königliches Amtsgericht Tondern. geschäͤfts Willibald Wyrwol in Dresden, Plön. [51807]] Staats⸗ und Privatbahngütertarif, Heft A, un 10¹ ,00 b;G 4216 do. 1907 unk.

3 Warthaer Str. 5, Erdgeschoß, wird nach Abhaltung Das Konkursverfahren über das Vermögen des sowie Gemeinsames Heft für den Wechsel⸗ ESET“ 1,4.100920 do. 1908 unkv.

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mühlenpächters Heinrich Tams in Mucheln verkehr deutscher Eisenbahnen. 29. 2,91,1300; 88 L0;s d0 .4,5 ukv. 18, ersch. 99 2019. 8 6

Altona, Elbe. Konkursverfahren. Dresden, den 4. September 1912. 8 wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens Die Kleinbahn Hersteld-— Heimboldshausen wird am 1 . 5 87 50 G .Ausg. 6 ukv. 25/4 vers 100,90 8† 8 1899,3 po. 1903 S. 3 ukv. 1

Das Konkursverfahren über das Vermög de Pach. Königliches Amtsgericht. Abt. II. entsprechende Konkurs masse nicht vorhanden ist. 12. September d. Je. vorbehaltlich veder ö zic, 15 Au 9. 43t 14.10 8600G e5 1901 238 egr ruͤckzb. 8

Sopto 9 Ifs. 99† sfu 1 V eb 2 98. .*. 7 21,19 2 9*†½ 8 - 1 deckers Erust Friedrich Christian Christiansen presden. [51787] Plön, den 3. September 1912. Widerrufs in den Uebergangstarif für de 6 88 Nasg. 23 14.108209 wchac,aes 8 83 8 100,00 G E.“ EIr do. 1903 3⁄ 5.1188. 70 EEöä89—

M 2 * 2. * Altona, onnerstraße 15, wird nach erfolgter Das Konkursverfahren 152 das Vermögen des Königliches Amts Zgericht. 8 mit Kleinbahnen aufgenommen. Nähere Auskunft 100,25 G 8 . 8 ürstenwalde Sp. 00 N.3 4.10—,— do. 95, 98, 01, 68 G

9 ₰lℳ AIv Kbnet 8 4 1 8 2 5 4 8 4 . Abbaltung des Schlußtermins mangels Masse bi lker⸗ Kolonialwarenhüändlers Max Otto Alfred Quedunburg. [51764] erteilen die beteilig ten Dienstst ellen. 8 unt. 100,00 bz G ucha 1 4* :1.7 98,30 G Worms 1901 0;, 8087 ). 98,60 G do. 1000 u. 500 £ 3 ½ 70,60 100,60 bz G nklam Kr. 190 1 ukv. Gelsenk 190 7ukv.18 19,74 1.4. 10 98,20 G do. 1909 unk. 14 4 0 98,60 G do. 100 3 ¼ 70,80 bz G

durch aufgehoben. 8 5 X 50/10 B. 9. Rose in Dresden, Blasewitzerstr. 55 (Wohnun n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Erfurt, den 4. September 1912. 8. 8 Altona, den 27. August 1912 8 Kreutzerstr. 22, Erdgeschoß), wird hierdurch aufge. 8 Alfred Heilmann in Quedlinburg Königliche 6 Eisenbahnvirektion. 8 1912 unk. 8 . 6 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. boben, nachdem der im Vergleichstermine hen. Juli ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 5902 Bekanntmachung. 87,80 G Fnnsch 10/11 uko. 20,2 do. 1910 N unk. 21 isch. 98,40 G do. konv. i- 1894 3t 1.17 90,50 G do. 202 3 ¾ 70,80 bz G ; [52047] 1912 angenommene Zwangs vvergleich durch di. No Plchrs zu einem Zw angsvergleiche Vergleichs⸗ [52024] 8 * 8 1 KPäddeutschlaud 8 Eizenbahn⸗Obl. 77,80 G Flensburg Kr. 89 Gießen 1901, 1907,4 versch. 95,40 G do. 1903, 05 3 ½ versch. 88,30 G do. ult Sepe —,— iA vrwet pe n. Na 42 91 Bes sch 92b vom 12 In li 1912 be stät 8 Vorse hlags 5 2 Bvl ü. 1912, V Deutscher Seehafen per ehr mi S 8. ee. g 8 o. Ld sk. R entensch. —,— Kanalv. Wilm. u. Telt do. 1909 unk. 144 98,40 G 8 te e St adtan leihen werden am Dienstag B ulg. (Gd⸗ Hyp. 9 9 n dem akurs kverfa hren über den achlaß des kräftigen uB P aligt termin auf den 24. September 8 or⸗ Mit Gültigkeit vom 15. September 1912 werden vrnsc. dün s 86. 8 Lebus Kr. 1910 unk. 2 do. 1912 unk. 22 98,80 B Mer d Fr. ver notiert (i. Seite 1). 251241561- 848960 6 gaus manns Krieg 8 aus Vartenstein ist zur Prü⸗ worden ist. er 19 mittags 4* Uhr, vor dem Koniglichen Amts⸗ die württembergischen Stationen Münster (Neckar) 1 —,— Sonderb. Kr. 1899 4 85 1905: 88,90 G ö 51121561.136580 6 . macirzalic angemeldeten Forderung Dresden, den 4. September 1912. gericht in Quedlinburg, Zimmer Nr. 14a, an⸗ und Schramberg in den Ausnahmetarif g 5 für 99,20 G Telt-Kr. 1900,unk. 15 1900/4 98,00 bz 9 tische u. fes ofn Pfandbriefe. 2r 61551-85650 en 24. 1 1 10 Uhr Königliches Amtsgericht. Abt. II. berarmt a 8 Der . gleichsvorschlag vSren. Eekläung Eisen und Stats aufgenommen. 1 189 u6. 104 do. Sn on Ba 8 8 1 ües dem unterzeichneten Gericht, Zimmer püusseldorr. Beschluß. [52048) des Gläubigerausschusses sind auf der I Hannover, den 3. Se ptember 1912 . do. 19 uk. 2 4 99,50 bz Aachen „02 S. 8, veyaee 1 8 en. A. 19 Nr. 7, Das Konkursverfahren über das Vermögen der schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Königliche Eisenbahndirektion. 8 . Ricge 36 .298 14982,8. 184 89500 8 1999880, 83 4 8 vaisge Beartenftein, do. Zugen 8Ss Fhms Siera, e. So. Seenscheh, ir ba. eh 2. September 1912. [52025] ““ 1a 88. I1 19 892 1909 N unk. 19.21 4 598,50 G vo. 98,50 bz B do. kleine Bu“ 1.““ e nedeinbetrgi den 2. Köhiglichen Amtsgerichts. Tfv. 1100. Oberschlesischer Kohlenverkehr Hamburger Ste sanh 1 125 —Z 1901 18935 88808 bo J“ Berlin. Konkursverfahren. 8 [51745] Büsangehs, uneiafeidere Brarnensras⸗ 5 De d [52021] nach Stationen ver vorm. Gruppe I. do. amo i Fr er 1 18798 b 58 5 4 do. G 8 Hh⸗ vssbann Bin 89108 re ,889 ¼ In dem Konkursverfah ren Uber das ermögen der 211 V By bnik. 2921] Oestliches Gebiet. . 100,00 B 1911 unkv. 25/26 4 3 88.20 5.; Halle 8800. 11925 8 9. —,— 8 5 88 —,— do. 96 500, 1100 2 92,25 G do. 0 N ukv. 21/4 8.8* D. E. künd

offenen Handelsgesellschaft Paetsch & Linde⸗ Kro onpri nzenstraße I“ Gelsenkirchen, Kreuz⸗ Das Kon kursverfahren über das Vermögen des Mit Gültiakelt vom 9. Septembe d. I. wird 99,80 G .1887, 1889, 1893 3% —,— do. 50, 25 £ 101,00 G ugsburg. . 1901 4 98,20 G 8 18853, 1892 3 ½ sch. Dt. Pfdb.⸗ 1e . DPossg do. ult. Sept. —,— 98,30 bz G 31 . 2 30

In. IS 0☛

2

28Eö2 8 5

—=ZS sj

28 1. 8☛ PSPPSSSS

-1— 8

89259 8 Grundrbr. S. 418 997399 Pen hoe 39,90; FeSh.ed. do. 1900,7 8, Fuk. 13/

2 199599 do. 1910 g 85

5'5 do.

do. 88, 90,8 0903

Duish. 18 99, 19072 3 do. 1907 ng 1

. do. 1882,

98,30 z do. 1

00 b; Elberfeld 1895 1 V 8706b3G do. 1908 Nukv. 18 /20

S do. konv. 11829 31

9-˙999 do. N u. n. 9 Enben OSH.-; ukv.; 20,4

00 929 Z. eêhnE·bEEgEgEgE

do. 1889 3 Remscheid 1900, 19038 1881, 188

1895

ebarbrüaen 10 ukp. 88

Seozn eberg Gem. 96 do Stdt. 04,07 ukv 17/18 do. 09 unkv. 19/ 4 1904.07 ukv. 21 4 do. 1904 3 ½ Schwerin i. M. 1897 3 ½ Spandau 1891/ 4 o. 1895 3 ½ -991

88S

8⸗0 d8⸗

Stgoco h SE

2,— pb. SeLascg ds.

11eee Le.

—58nnnn r- 292—

20 Dooh—I.

EEEg

—,S

FPEEFEErErPEEErebe

100,10 B Sstpr⸗ .; 0[100,00 b, G do. do. 100,10 B Pomm. Prov. S

60 bz do. A. 10/12 81 17 J40069 b,8 do. 1894, 97, 1900

==

8 888.—-— 88982ö” —½

00 40 2

8 S

128 & ο

SEEEgeerreereeresesees ½ SSęSSg

222ö=ö=qéö-éö22ö2öö eüessrSErese

MC“] 558 H 2 5

1“

EIfaeaer, ec.chech 9 phs 28. 120 us dnen 58

b022öönaoo b”

g

28

H be *, Aöb-dCo

8

ers

WCö“ —'———gSOSGes

11““

1I1’“;

G 2-—ö2 2—2 S88S 92

b 4 2.— Egee

2v g=gB Imnhamchen

3.1 28

101,00 bz G 101 40 bz B 9,70 bz 89 290 bz

24— 84.ꝓ8ꝓg;

81b

Cco hesn 5 8ℛ£2 2* H

b 18 1900 4 1906 uv. 1916 8

do. 1909 ukv. 1919

188 3

do. Laet 1910 N unk. Wiezb. 1900, bi 63 S.

8

1809 untr. 88 Feant. a. M. 06 8

8

0=-8-m

2„-

SSSSS 7

98,50 bz 87,90 bz

7

[88

vwmnGe

2 2 2 5

HbSmbbordorbdobedenens.—

85S2858

SEccSEeeInS

t2 00 G w. C1

vrgren

zÖSqgG 2

—,—

—,—2-ö-ööäöo;‚nöng

egeeen 2=—

Se CoCSCSͦ K⸗ . 5 ve

2 2

SSSe=Ene 294— 8 828 8 &Æ☛

100,90 bz 90,00 G 70,60 G

gegyvyysvggegexeg668c

—,—O PG 00

—, —- - 2

8

8 —+½

eeezͤEEEgsz

———ö——OOAOOOEOOr* aeee

95—F SS8

—,———O9-—

SeeS*PE

82 —— 2

222

32ꝓ

103,10 bz G 38308

2

—,—8ö, N2

—,——-——qögB—-

=

—. —,—O—O—Oen ——

8s

LHeHe SHe 0eög

S

82*

* ————'O SSSS

88.00 5 G Hag 840 b; B 2 C. 08/11 uk. 19084 4 do. 1912 N unkv. 22 4

Ses hege Halberstadt 02 unkv. 154 98,30 B do. 1912 unk. 4ͤ0 4.

2

-

—ò

SS:

——O'OOA—

ö.“

8568 & —,e0ᷣö Er ——

—,— —,—,— IS

—₰ L0 ½%α.—8 2.3.— 23.312—

.

1. 11. 4. 1 17 88 1 88 er

ers ersch

82

& 2 [8◻

—,2ö2ͤöF-ö2ö2ö= S8 8222

—6—68sqqöq—— 1.. PL9n-Pbon

88

eoohFooh

8ꝗ£ 9.

mann in Berlin, Brunnenstraße 144 haben die straße Nr. 10, in Dortmund, Bornstraße 99, und Kaufmanns August Franiel aus Kriewald ist die an der Strecke Lissa (Po s.) Breslau zwischen

Inhaber der Gemeins schuldnerin die Einstellung des Rbeinischestraße, 2 in Rrclinghausen, dünach nach erfolgter Abhaltung des auf⸗ den Stationen Reifen und Bojanowo gelegene, neu Verfahrens beantragt. Der Antrag sowie die auf wall 35, in Solingen, Kaiserstraße 200, wird, na gehoben. N. 3a 10. errichtete Güterladestelle Katschkau in den oben⸗ denselben bezuü n glichen E Frklärung gen sind zur Einsicht dem der in Ver glei icheteami 88 89 Ie. Sng. 1gan. Köni gliches Amts gericht Rybnik. 2* zeichneten Verkehr einbezegen. 18 8 3 K.⸗O. auf der Gerichts⸗ genommene Zwangsverglei urch rechtskräftig 11“ 3 8 8 G der Beteiligten benan EEö“ Beschluß von Peehe 5 bestätigt sft. hierdurch Sechwetz, weichsel. [51747] Ueber die Höhe ber htsätze geben die be⸗ 1 doe. 1908,1909 unk. 18 899, schreiberei ni ederge 1912. af ee 8 14 N 135/11. 44. Konkursverfahren. teiligten Dienststellen Auskunft. .“ 1912 unk. 21 8 do. 19071 enkv. 1874 n. .8. 8 * niglichen Amtsgerichts 8 vüffeldorf den 31. st 1912. Das Konkursverfahren über das 1 Hüarit . denche SNlen henen beon 32 8 3 versch. 87,50 B 5 Füären. 41/49 Der Gerichtsschreib nialid 8 Ab 8 uns Adolf Hirschfeld in . FBn Käöuig . 1— po. 6 8 versch. o. 1912 X unkv. Berlin⸗Mitte. Abt. 154. gliches Amts fenat Abt. 14. Kaufma f Hirschfe Osche, kad 18 180,17188 1n 8 89,998 do. 1875, S2,en91, . 11““ do. 1912 ukv. 8 6.12 59,20 bz do. 1901 N. 18 do. do. 899/3 ½ 1.1.7 ,— Berl. 1904 S. 2 ukv. 18.

100,00 G doE. Hukuang ZInt 99,00 G do. Eis Tienth * 8 92,50 ° do Erg. 10 f. 211 1

99,00 b do. 98 1

97,30 bz 37,25 bz Egvptische 79,60 G do.

98,30 bz do. 25000, 1250 0r 88,40 bz G do. 200, 500 8r.

do. 1807 unk. 15 4 Böben⸗Baden8, 85 8 34

Barmen do. 899

22ͤö= S —22ͤ2ö2ͤö2ö2ö2ͤö”

D0to

—,— Hrn 1909 4.10/[98,5 Kur⸗ u. 52 5 3 ½ 1“ Hannover. 1 189 88 1.7 —, do. do. neue 34 98,25 G Heüd elberg 1907 uk. 13 4 1.5. do. Komm.⸗ Oblig. 4

Eehes 1903 1.4.10 89,000 be. 5 8

98,25 G Heche 1910 rz. 1939 99,30 bz G arlsruhe 1207 uk. 18 .2.8 [98, SBWö do. kv. 1902 b 88,00 G 94,5 G do. 5.11 89,500) 94,50 G Kiel. 8 17 93 10 G 99,75 bz G do. 1904 undv. 17 1.7 [98,40 B

2

—E E FsSS8

———a

821 2 o0=g

Sre⸗

SYVVS* 2122ö2ö2ͤööö

92*4

Avop G&SgNSESn

—,——qh9qq 2 8 .

—,qn

emrdeo bdoeceenn g, —O9boᷣ28 9. —,—

2