E1““
[52333] Generalversammlung
Die 23. ordentliche der Aktiengesellschaft
Haderslev Slotsvandmglle
findet am Freitag, den 27. September d. J.,
3 Uhr Nachmittags, im Lokale der „Harmonie“
in Hadersleben mit folgender Tagesordnung statt: 1) Hete über die Tätigkeit im letzten Geschäfts⸗
11““
2) Vorlegung der Jahresrechnung und Vorschlag,
Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn⸗
1eSon Gesellschaft. Bekanntmachung.
Bei der am 2. September cr. stattgefundenen Aus⸗
losung unserer Obligationen wurden gezogen:
a. aus der 4 % igen Anleihe vom Jahre
1900 die Nummern: 58 147 151 231.
b. aus der 4 % igen Anleihe vom Jahre
1909 die Nummern: 171 180 189 312 409 439,
die vom 1. April 1913 bis ebenda 1923 zur Rückzahlung gelangen. Von erstgenanntem Termin ab hört die weitere Verzinsung auf. Die Einlösung erfolgt entweder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse hierselbst, Steindamm 9 8 I, oder bei der Dresdner Bank in Berlin, Behrenstraße 35/36, oder bei der Königsberger Vereins⸗BZank hier an die Vorzeiger der oben genannten Anteilscheine nach Vorschrift des § 7 des Anleiheplans. Die Direktion.
[52512] Kleinbahn Aktiengesellschaft Kiel —Schönberg. Ordentliche Generalversammlung am Frei⸗ tag, den 27. September 1912, 11 ½ Uhr, im Rathause zu Kiel, Zimmer 243. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für 1911/12. 2) Bilanzfeststellung und Gewinnverteilung. 3) Dechargeerteilung. 4) Aufsichtsratswahl. 3 8 Hinterlegungsstelle für die Aktien gemäß §§ 16 und 17 des Statuts sind die Geschäftsstelle (Kiel,
*
ö—
chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag,
den 9. September
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 1 ö Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. bene
10. Verschiedene
I1. Untersuchungssachen.
betr. den Reingewinn. 2. Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3) Genehmigung der Rechnungsberichte. 4) Uebertragung von Aktien. 1u 5) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. 6) Wahl eines Ersatzmanns (Suppleanten). 7) Vorschlag von Verbesserung der Mühle. 8) Verschiedenes. 8 Hadersleben, den 7. September 1912.
Rathaus) und die Berliner Haudelsgesellschaft
Passiva. in Berlin. 5 — Hinterlegungszeit: 10. bis 25. September 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
1ec2 d. Is. M““ ö 8 4. Eö bhn Wertbepterar — Kiel, den 6. S⸗ptember 1912. G 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktie n.
[52295]
Aktiva. Bilanz ver 31. Mai 1912. eEAn HMeamnrranmrn rvTeseene Iüie eRgS Ber
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 4gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
Gardinenfabrik Plauen A.⸗G.
Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Diensta 1 Aktioꝛ hierd z an g, den 8. Oktober 1912 1 1 Nachmittags 4 Uhr, im Theaterrestaurant zu Plauen i. V. abzuhaltenden diesjährigen ordentlichen Aktien⸗Gesellschaft Generalversammlung eingeladen.
hehee eg eew. e . . . “ I“ CEIo der 1ö1ö1“ 8 8. § 19 der Statuten.
estellten Anleihe über 2 J 8 . Stimmberech st jeder Aktionär, welcher sich als solcher durch Vorlegun indeste 1 2* Seesgnes Fenn zu 11““ Aktiva. “ Bilanz am 30. Juni 1912. Passiva. Aktie oder einer Urkunde, aus der die Hinterlegung einer Aktie zur Zeit der eSI . bei Bae. auf Montag. 1 . 11II1“” — — — den HT ] “ EEEEön hervorgeht, gegenüber dem in der General⸗ “ 1 Berrlcen 28 Ggrungsuc un 11u“ ] 8 ö“ 1“ “ bweist: Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung des Aktionärs
Tagesordnung: ee“““ 28 451 08] Reservefondskonto 2 3302 „Als Hinterlegungestellen im Si bigen Parg 1
Wahl und Bevollmächtigung eines neuen Gläu⸗ Wasserversorgungsanlagekont 58 13Err skonto . . .. 2 330 28 „Als Hinterlegungsstellen im Sinne obigen Paragraphen gelten die Dresdner Bank in Dresden
un 3%% Erneuerungsfondskon 88 und deren b er Bog: s in sowie die 131516“ 89- “ 6e 9 ..... 768 n übrigen Niederlassungen, die Vogtländische Bank in Plauen sowie die Allgemeine 9 5 500 7 3 376
₰ Wasserwerksanlage.. 1 68
771 Kassa und Debitoren.. 2 220/1] . 6 16“*“ . 533 41 Erneuerungskonto.. 3 939 25
Anleihebegeb.⸗Konto ... 8 016 25 Reingewinn.. 8 4 500 /— Zentralverw.⸗Zusch.⸗Konto 23 174 26 ö“ 8 231 655/71 231 655/71 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kredit.
.“ I“ 5,934,94 —2083 88
ℳ
19 Bekanntmachungen.
Aktienkapital.. Anleihe und Kreditoren
[52455] Bekanntmachung. [52499]
Die Parkbrauereien Zweibrücken⸗Pirmasens berufen hiermit gemäß §§ 3, 6, 7 des Reichsgesetzes vom 4. Dezember 1899 die Herren Besitzer von Teil⸗ schuldverschreibungen ihrer hypothekarisch sicher⸗
Der Vorstand. L. Christensen.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
[52296]
17. Jahresabschluß der
Elektrizitätswerk Wilster zu Wilster
152503] 1
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ durch zu einer außerordentlichen Generalver⸗ — sammlung zu Sonnabend, den 28. September, Mittags 12 Uhr, in das Konferenzzimmer des Bankhauses H. F. Lehmann in Halle a. S., Große Steinstraße 19, ergebenst ein.
Tagesordnung: Abänderung der Statuten, und zwar:
1) des § 1, betr. die Verlegung des Sitzes der
Gesellschaft nach Schraplau, 2) des § 24, dessen zweiter Absatz folgenden Wort⸗ laut erhält: 8 „Die Generalversammlungen finden in Halle a. S. oder in Schraplau statt.“
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Dividendenscheine und Erneuerungsscheine nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung während der üblichen Geschäftsstunden bei dem Bankhaus H. F. Lehmann in Halle a. S. hinter⸗ legen. Die Stelle der Aktien vertreten bei dieser Hinterlegung auch die von der Reichsbank oder von einem Notar erteilten Bescheinigungen über die Hinterlegung von Aktien der Gesellschaft.
Halle a. S., den 9. September 1912.
Schraplauer Kalkwerke Aktien⸗Gesellschaft.
Ludwig Lehmann, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Debet.
ℳ ₰ 10 518 82Betriebseinnahmwde)n/))... 4 500 — Zentralverw.⸗Zuschuß.. 15 018 8 15 018 82 Bremen, im Juli 1912. Der Vorstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. Willy Francke. Bremen, den 19. Juli 1912. Renftel, beeidigter Bücherrevisor. 3
Der Dividendenschein Nr. 3 wird mit ℳ 45,— pro Stück bei der Bayerischen Dis⸗ conto⸗ und Wechsel⸗Bank A.⸗G., Augsburg, sowie auf unserem Bureau in Bremen, am Seefelde, eingelöst. Aus dem
Unkosten u. Abschreibungen.. 4*“
△
Aktienkapitalkonto...
82 d̃O O0oOomS=SSUISEg
S SS’bS
bigervertreters an Stelle des verstorbenen Deuts vye⸗ 1 — Herrn Rentners Christian Jacoby. 8 Leitungsnetzkontoe... Schuldscheinkonto . . — 111“ b— 8 8 11“ n.n 2 LE“ 1 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. .. Vortrag des Geschäftsberichts,” der “ ahrung des Stimmre ätestens am 26. Sep⸗ Zählerkonto . Vorschlag für die eeee 30. Juni 1912 vssda selb 8 1912 gemäß § 10 des zitierten Gesetzes E1““ schlag 1uu“ des u Fee. .““ derselben. erfolgen. bbö11ö1ö161“ 5 % zum Reservefonds. ℳ 168,85 Entlastun Aufsichtsrats 2211 ö . 1 Sa. 2 2, s nd ℳ 88, Entlo g des Aufsichtsrats.
Die Filialen der Rheinischen Ereditbank und 111X1“X“ 5 % zum Erneuerungsfonds „ 168,85 Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns der Pfälzischen Bank in Zweibrücken haben sich Kontokorrentkonto .. Dividende (5 % des Aktien⸗ G Wahl zum Aufsichtsrat “ 8 See die Vertretung der Obligationäre zu Bahene (Kreditverein). kapitals von 53 800 ℳ) „ 2 690,— n, 1“ “ 1912 übernehmen. ankkonto (Westholsteinische Vortrag auf neue Rechnung .3484. b Zard rabri
Brennmaterialienkonto. . g auf neue Rechnung „ 348,49 Gardinenfabrik Plauen.
P arkbrauereien Wasserreinigungsmaterialienkonto W. Koch. Franz. Zweibrücken⸗Pirmasens. Putz⸗ und Schmiermaterialienkonto
V ckungsmaterialienk
Der Vorstand. Verpackungsmaterialienkonto.. flipy Jacoöv. Säure⸗ und Wasserkontoeoe..
Philipp 8 11““
d0
2 2 2 2 0 892 1
5 4 500 376 19 des Gewinn⸗ und Verlustkontos per
—128
Aufsichtsrat schied aus Herr Franz Nagel, dafür wurde neu gewählt Herr Sebastian
Brunner. ] Wasserwerk Schweinheim Aktiengesellschaft.
bSSmEmr oo—-
2292929ög29⸗e
D œÆ 00 b 0 0n ScS⸗oo — S
11 [
— ,—
150949) Eisen⸗ Aktiva.
Grundstück . Grundstück. Gebäude.. Zugang..
Abschreibung Gebäude.. Zugang..
1XXX“ Oefen und Generatoranlage. LEe “
Abschreibung Maschinen. Zugang..
Abschreibung Trausmissionen Zugang..
Abschreibung Werkzeuge.. Zugang..
Abschreibung.. . Movbilien und Geräte. ““
DᷓCSG
& Fittingswerke Aktien Gesellschaft in Mettmann. Bilanz am 1. Juli 1912. Passiva.
ℳ ₰ ℳ ₰ ℳ ₰ 34 989 21 Aktienkapital 1 000 000/ — 54 989 21] Hypotheken
20 000 — Hypo 88 755 60 — 68 783 55 Kreditoren. 583 940 09 36 927 32 Akzepte.. 104 666 07 — 105 715 5. Reingewinn 204 919 46 2 210 97
297 429 36 44 564 20 341 995 56 6 993 26 66 164 4 27 515 97 93 680 38 10 380 38 131 404 15 57 675 75 189 079 90 22 079 90 2 339 80 2 094 30 4 434 10 534 10 28 564 9 18 596 15 47 161 [06 11 861 06 20 954/70 11 331— 9 623 70 7 480/67 17 104 [37 3 504 37 39 947 67 54 420/32 94 567/99 23 667 99 15 561 26 7 737 26 23 298 52
5 898 11 4605
2 334 13 794 /6 1 394 7577915 7 689/8
[52300]
Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1912.
Eisenbahnanlagekonto . ... Kanal⸗,Maschinen⸗ u. Turbinenanlagekonto Gebäude⸗ und Werksanlagenkonto... Terrassenanlagekonto.. Schotterlagerplatzanlagekonto Drahtseilbahnanlagekonto .. ““ E111““ . Gewinn⸗ und Verlustkonto:
lichtverbrauchfento 1“ 546 98 ] Gerätekonto. . Vortrag vom Jahre 191
raftverbrauchkonto... 5 Stei h1116“ V V
Strogenteleächtungskorto 1““ 1“ Gewinn pr. 1911/12 . 8 85 15 030 Zählermietekonto.. . . e Prüfungsgebührenkont Spreng⸗ und Verbrauchsmaterialienkonto 8 gsge 8 renkon 0 Fab ik ti nsfg t 7. G Le4* EEET11* v“ Installationskonto ö abrikationskonto B... Wohnungsmietekonto. cstonto
82 1 .„ „ 5 5 8
Effektenkonto. tkonto . . . .. Feuerversicherungskonto Kontokorrentkonto..
Passiva.
90 000 — 10 000 — 50 000 — 4 700— 500, — 53 660/81
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto. Extrareservefondskonto Hypothekenkonto. “ Dispositionsfondskonto.. Kontokorrentkonto...
22 400/95
[52459]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 28. September 1912, Vormittags ½311 Uhr, im Carola⸗Hotel in Chemnitz statt⸗ findenden 19. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalv rsammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich als solche durch Vorlegung ihrer Aktien oder von Hinterlegungsscheinen über die von ihnen bei der Gesellschaft selbst oder bei einem Notar hinter⸗ legten Aktien ausweisen.
Die Tagesordnung ist folgende:
1) Vorlegung des Jahresabschlusses 1911/12 mit Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Verteilung einer Dividende.
3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Neuwahl zweier Aufsichtsratsmitglieder.
5) Berichterstattung über die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals und weitere Beschlußfassung hierüber.
6) Antrag auf Aenderung von § 4 des Statuts, die Hoöhe und Einteilung des Grundkapitals betreffend.
Venusberg, am 7. September 1912.
Der Aufsichtsrat von
Gebr. Schüller, Aktiengesellschaft.
R. Schmidt, Vors.
165 264 15 8 Gemwinn⸗ und Verlustrechnung 1911
12.
—
Debet.
158,15
An Reseryefondskomtg . . . . ... Erneuerungsfondskontoe. k444*“ Grundst. u. Geb.⸗Konto (4 % Abschr.)
[5250²] b Bruno-Glühkörper-Aktiengesellschaft,
Berlin.
Zur ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 30. September 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr, zu Berlin, Georgenstr. 21/22, ers Russischer Hof, werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts.
2) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Beschlußfassung über deren Genehmigung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Verwendung des Reingewinns.
5) Genehmigung von Verträgen.
6) Erhöhung des Grundkapitals.
7) Aenderungen des Gesellschaftsvertrages: .
a. § 2 soll folgende Fassung erhalten: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung, die Verwertung und der Vertrieb von chemischen und technischen Erzeugnissen aller Art, insonder⸗ heit von Glühkörpern, Glühlicht und anderen dem Beleuchtungswesen angehörigen oder ver⸗ wandten Gegenständen und Rechten sowie der Erwerb und die Veräußerung gleichartiger oder verwandter Unternehmungen und die Beteiligung an solchen.
b. § 3 soll entsprechend dem Beschluß zu 6 geändert werden.
c. § 11: Die Höchstzahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder soll auf 9 und die Amtsdauer auf 4 Jahre festgesetzt werden.
8) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Abstimmung ist nur der Aktionär berechtigt, der seine Aktien bei unserer Gesellschaft oder bei elnem Notar oder bei der Deutschen Bank, Berlin, Depositenkasse X, Reinickendorferstr. 2, spätestens am 3. Werktage bis Mittags 1 Uhr vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung hinterlegt hat. Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf § 18 des Gesellschafts⸗ vertrages verwiesen.
Berlin, den 7. September 1912.
Der Vorstand. Waldemar Bruno. Alfred Salomon.
(520403] Brauerei Allerthal Actien-Gesellschaft
zu Grasleben.
Den Gläubigern und Aktionären unserer Gesell⸗ schaft zur Nachricht, daß der erste Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 19. Juni d. J., lautend:
das Grundkapital wird um 396 900 ℳ herab⸗ gesetzt durch Zusammenlegung der Aktien von EEEII1I nunmehr im Handelcregister eingetragen ist.
Unter Hinweis auf diesen Beschluß werden hiermit E. Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.
Alle Aktionäre, die ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung noch nicht eingereicht haben, fordern wir hiermit nochmals auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen und Talon bis spätestens 15. Sept. d J. einzureichen, etwa nicht ein⸗ gereichte Aktien werden für kraftles erklärt.
D zweite Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung,
die Wiedererhöhung des Grundkapitals durch Aukgabe von mindestens 300 000 ℳ Vorzugs⸗ aktien betreffend, wi d im Laufe der nächsten Monate zur Durchführung gelangen. Grasleben, den 5. September 1912. Der Vorstand der Brauerei Allerthal Act. Ges. zu Grasleben.
¶ —- do u S=S —S do S 2 22.——
=0cS=F
„Z
Maschinenkonto (15 % „ ) Wasservers.⸗Anlagekonto (10 % ) Alkumulatorenkonto. (20 % ) Leitungsnetzkonto (5 % ) Hausanschlüssekonto. (10 % —
—
)
nbo ꝙ182S90OS 8
e
&̊O0DoS8c⸗ 2S⸗ 022⸗—
IIööö1199 :—% Bureauutensilienkonto (20 % Werkzeugkonto (20 % Akkumulatorenversicherungskonto. Reparaturen⸗ und Instandhaltungskonto Straßenbeleucht.⸗Unkostenkonto. Brennmaterialienkonto Betriebsunkostenkontito. Geschäftsunkostenkonto. . Wasserreinigungsmaterialienkonto
Putz⸗ und Schmiermatertalienkonto Verpackungsmaterialienkonto.. Säure⸗ und Wasserkonto. EEEZ1“ *
Steuern⸗ und Abgabenkonto 12525 W3**“
S
—
—
2
1 ( S
ubD S2C
223 891 47
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1912.
Steinbruchswerkzeugekontoe . 1 244 75 EE V0”0 “ 9 1300 Spreng⸗ und Verbrauchsmaterialienkonto b““; “ Feuerversicherungskonto G . ““ 8 D* 1 Frachtenkonto M.. Ebö1“
[52258] 8 — gemeines Unkostenkonto
5 3 ch 2 1 5 2 8 5 92 11“ Braunkohlenaktiengesellschaft Wilster, den 30. Juni 1912. schreibungen. . .
„Vereinsglück“ in Meuselwitz. Der Vorstand. rag vom Jahre 1910,11 Die ordentliche Generalversammlung für das 1— Mangels. Schwede. J. P. A. S
41. Geschäftsjahr 1911/12 findet Freitag, den 88 Vorsehende Jahresrechnung ist ven den Unterzeichneten mi
4. Oktober, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des efunden .“
Deutschen Hauses in Meuselwitz statt. Die Anmel⸗ ilster, den 2. Auguft 1912.
dung der Herren Aktionäre hat daselbst von 53 bis 8 Die Revisionskommission. 3 Uhr zu erfolgen. Hinrich M. Laackmann. M. Wenck. Joh. Meyer.
Tagesordnung: 8 „Bemerkungen des Aufsichtsrats. C. 1) Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Die vorstehende Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht werden (51020] — 02
Verlusikonto, Bericht über die Prüfung der von uns anerkannt. 2 841 8 Fatrttrecnung. Entlastung der Gesellschafts⸗ ilster, den 3. August 1912. Terrain⸗Aktiengesellschaft am Flugplatz Johannisthal⸗Adlershof Charlottenburg 5, Fritschestr. 27,28. Bilanz per 31. Dezember 1911.
Debet.
Vortrag vom Jahre 1910/11 Fabrikationskonto A Fabrikationskonto B
Zinsenkonto...
v0 do
28SdSIIS
3 818 61 160 50 95 412 79 21 101 98 75 926 35 15 577 30
26 27441
— 00 0d 2 . 02
0 00e
0‿5 S
Zugang..
Abschreibung Modelle... Zugang..
Abschreibung Formflaschen. Zugang..
002 02 D28
1
90
0
15 030 66 280 913 31 rk bei den 25. Juli 1912.
Diabas Steinbrüche Neuwerk.
Der Vorstand Teichmüller. E.
Abschreibung Heizungsanlage. Zuoc
I“ Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlage Ingankn “
Abschreibung.. Bureaueinrichtung E“
Abschreibung Kraftfahrzeuge Zugang..
Abschreibung Bahnanschluß Zugang..
Abschreibung. ö“ 11“““ 8 Postscheckant.. Reichsbank eeeneneneee1“ Vorausbezahlte Versicherungen LT8“ Kaäpitaldebitoren. Waenvbvonite
Haase.
hierdurch
Der Aufsichtsrat.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ J. C. Röhr, Vorsitzender. J. Wilde, Schriftführer.
gewinns.
3) Aufsichtsratsersatzwahl.
4) Bericht über ein Angebot der Braunkohlenwerke Leonhard Aktien⸗Gesellschaft in Wuitz auf Er⸗ werbung der Aktien unserer Gesellschaft von den Aktionären.
5) Etwaige Anträge von Aktionären.
Meuselwitz, den 6. September 1912.
Der Aufsichtsrat. Robert Rein hold, stellvertretender Vorsitzender.
[52501]
Vereinigte Fenner Glashuette und Glas- fabrik Dreibrunnen Hirsh & jammel Art. Gesellsch. in Dreibrunnen (Lothring.).
Gemäß § 17 unseres Statuts ergeht hiermit an die Aktionäre die Einladung zur Teilnahme an der am Mitrwoch, den 16. Oktober a. c., Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, in Saarburg i. Lothringen in der Amtsstube des Notars Herrn Justizrat Köhren ö“ III. ordentlichen Generalversamm⸗ ung.
Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Entgegennabme des Berichts des Vorstands. 2) Entgegennahme des Berichts des Aufsichtsrats 1129 und Jahresrechnung. „Aufsichtsrat. (₰3 3.) Genehmigung der Jahresbilanz, Entlastung ds 3) Erhöhung des Grundkapitals um nom. Vorstands und des Aufsichtsrats. ℳ 600 000,— auf ℳ 2 000 000,— und ent⸗
4) Verteilung des Reingewinns. sprechende Abänderung des § 2 der Statuten.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung Festsetzung der Modalitäten der Ausgabe. teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei unserer Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Geschäftskasse, ferner bei diejenigen Aktionäre berechtigt, deren Aktien spä⸗
der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., testens am 1. Oktober 1912 auf den Namen
oder bei eingeschrieben oder bet der Gesellschaftskasse oder der Pfälzischen Bank, Filiale Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Straus & Co., Karleruhe, mindestens 5 Tage vor dem Tage der General⸗ oder bei einem Notar (§ 19 der Statuten) hinter⸗ Stuttgart oder bei Herrn E. Majer⸗Kym in versammlung zu binterlegen. legt sind. 2 Schopfheim bezogen werden können. Der Vorstand. Karlsruhe, den 6. September 1912. Schopfheim, den 9. September 1912. Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Aktiva.
10 969 05 Passiva. 261218
1 980 46 8 1592 57
4 591 64 2 680 65
3 000/ — 5580 55
5 679 65 10 994 95
85 66 11 080 62
1 180/62
ℳ ₰
448 21 24 181/ 50 48 654 —
. Bekanntmachung. f52303] Wir machen hekannt, daß an Stelle des ausge. Maschinen⸗ und Armaturenfabrik varm.
schiedenen Rentners Joh. Meyer in Wilster der ha gg Feeh n S 16 Dr M. Lübbe in Wilster in den Aufsichtsrat C. Lonis Strube, Alttien⸗Gesellschaft, Magdeburg-Buckau.
h Gesellschaft eingetreten ist. Silster, den 5. September 1912 8: Septembe g Unter Hinweis auf die mehrfach bekannt gegebenen Beschlüsse der Generalversammlung vom 17. Mai
Elektrizitätswerk Wilster. 1912 machen wir unsere Aktionäre nochmals darauf
[52157] öö „daß die Sitr Einreichung
8 1“ 8 8 r Stammaktien sowie für die Ausübung des Be⸗
Nähmaschinen⸗Fabrik Karlsruhe zugsrechts auf die neuen Ver n. e und die vormals Haid & Neu.
h Stammaktien in Vorzugsaktien
.“ am September 1912 abläuft. — Die⸗ Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
lung unserer Aktionäre wird Montag, den 7. Ok⸗
Snig die bis zu diesem Tage eingereicht werden, werden für kraftlo tober 1912, Nachmittags 4 Uhr, im Ver⸗ beböböö9..“ waltungsgebäude der Gesellschaft, Karlsruhe i. B., Karl Wilhelmstraße 44, stattfinden. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911/12 sowie Beschlußfassung
über die Verwendung des Reingewinns. 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand
ℳ Kassakonto. 2 Bankguthaben.. CLCEECsnskonto Beteiligungskonten ℳ 235 000,— Abschreibung. „ 117 500,— ETEEnD 911S8;S8öLnene Inventarkonto (vorjähriges Konto)
ee“ Grundstückskonto I: Restkaufgeldhypothek Kgl. Forst⸗ eeööee Grundstückskonto II: “ Restkaufgeldhypothek.. 55 000— Grundstücksverkaufskonto: Anzahlungen und Zinsen auf ver⸗ kauftes Gelände von div. Käufern Kontokorrentkonto: 2n“ Restierende Auflassungskosten und Steueernrnrn Restierende Gründungskosten. .
117 500 — 23 907 038 /96 81 474 30
165 676 22 ’ 6 513/45
249 338 36 240
Zugang.
2 „ ℳ Abschreibung „
Kontokorrentkonto: Diverse Debitoren.. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
9 900—- 1 204,50 4 514 49 8 183 4] 1 714 02 1 511 72 4 045— 974 33 801 362 50 196 018/15 505 466 39
M 2v25v2 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ6 ₰ 215 527 89 110 946 44 204 919 46 52 393 79 532 39379 Die Uebereinstimmung vorstebender Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontes mit den mir vorgelegten, gleichfalls von mir geprüften Büchern und sonstigen Bilanzunterlagen der Gesellschaft be⸗ scheinige ich hiermit. z. Zt. Mettmann, 14. August 1912 Fritz 1 Bücherrevisor und vereideter Büchersachverständiger fü
867 339/52
338 421 2
S2 3 8 25 985 059 Mech. Buntweberei Brennet. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗⸗ — See. s unserer Gesellschaft findet am Montag, den 7 8 d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, im An Gründungskostenkonto: Geschäftslokal, Lindenstraße Nr. 37 in Stuttgart, Abschreibun mit folgender Tagesordnung statt: - u“ 1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands Kursverlust 8 u verflossene Geschäftsjahr. Handlungsunkostenkonto. 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über Inventarkonto: 8 die Verwendung des Reingewinns. Abschreibun 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beteiligun Iu“ 4) Neuwahlen in den Aufsichtsrat. 8 bschreibu 88 8 „Wir laden die Herren Aktionäre hierzu mit dem ““ Bemerken ein, daß Zutrittskarten gegen Vorzeigen der Aktien oder sonstige ausreichende Belege über deren Besitz im Bureau der Gefsellschaft in
[52509]
25 385 058 Kredit.
öe 45 07088 338 421 29
erlustkonto 1911.
Per Zinsenkonto, Gewinn.. Verlust
174 5182
1381— 88 888 43
8 428
272281 22
ℳ
Generalunkosten. Fabrikationsgewiuinn.. 531 393/7 Abschreibungen..
Reingewinn..
1 204 50
117 500 — “ 383 492
383 492 17 Berlin, den 29. Juni 1912. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. W. Colsman, stellvertretender Vorsitzender. Arthur Müller.
1911 für 1“; ““ 1.aJla ge per 31. Dezember 911 9 e LTerr 2 g ' 2 18 ⸗ 1
mäßig geführten Handlungsbüchern der Gesellichaft baͤberein. “ Berlin, den 29. Juni 1912. Julius Marcuse, vereidigter Bücherrevisor.
Winkler, ie Gerichte des Landgerichtsbezirks Düsseldorf.