1“ — 1* 8 5 . 25 8 8 Irmes . 2 8- —2 8 2 8 E erstadt G 8 1“ 521 098. Eiserner Transportkasten, aus fabrik „Westfalia“ Aklt.⸗Ges., Gelsenkirchen.] Druckfermen usw. Heintich Tönnies, Eb
“ “ “ 3 8 2 . 9 9 1“ 77h. 520 410. Flugapparat. Timothy H.] Sic. m stebe S Mann⸗ 3. 8. 12. A. 19 000. 1 Darmstadt. 9. 8. 09. T. 10 . ). 8 er un öni 3 reu en Ronrad, San Mateo, California, V. St. A.; einem Stück bestehend. J. Neiter Sohn, Mann⸗ „ 320568. Verbindung von Haue, Grabscheit, 151. 394 900. Abschneidevorrichtung für Kopier 1
2 8 — “
Weneh⸗ S öö1 1I“ f il, H d 3 schine S non⸗Registrator⸗Compagnie 8 Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Betlin W. 8. heim. 7. 81 1. icht: Schaufel, Krampe, Beil, Hammer und Säge. David maschinen. Shan tor⸗Compagni 8 8 8 8 15. 8. 12. K. 54 4.8 SIe. 520 223. Kohlentranspoctvorrichtung., 8—S 8 Weick⸗ 2 ist Zeiß Co., Berlin. 6. 9. 09. Z. 5983. “ en 8 ¼¼ 111“ Bhrakvem. beeeeeeeeeeerlin, Montag, den 9. September 1912. schesg überes G den . Füach EEIEE“ 28 2 4 9onn “ 7 393 995 Berieselungs⸗Vorrichtung. —— ——V——V -ee8 1 schräg übereinander unter den Haupttrag lächen an⸗ burg, Spreestr. 46 12. ( kabrlosen vw. 12 R. 91 161. 88 5 8 8
f flächen. Egidir 52 05. Vorrichtung zum gefahrlosen 22. 7. 12. Eöö“ Louis S z & Co. Akt.⸗Ges., Dortmund. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Gü Verei s f 7. — gcordacten, verstelbaren Nebentragflächen. IVBEWII.“ F *. er Betriebsstoffe B. Benzin, in S7c. 520 734. Universal⸗Fahrradwerkzeug. Louis Schwarz 4 ““ . 8 n, . nde „ Güterrechts⸗, ereins⸗, Geno enschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, ü⸗ ichen⸗ Fitas, Antonin b. Ostrowo. 30. 7 12. F. 27 321. Abfüllen erplostver Betriebsstoffe, 8 1. Henhice, in Antcnius Pohl, Kotzenau i Schl. 2. 7.12. P. 21 762.] 10. 9. 09. Sch 33 400. 20. 8. 12. . Albert Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt 1 dem Titel ech 9 e, über Warenzeichen BEEb Tneng 16, “ J8275. 82c. 521 080. Spaten mit Beil und Säge. 20 db. 394 728. Kettenschmierung usw.
ZI1““ 8 6 — .2 Frz 2. 251 8 8 7 — 5 a.e a,’, Pn WVF. 99. L. 22 530. 8 „ & 0 8 von Luftschiffen “ 9 Mem vifch. Srstes R.““ 221. Auslauftrichter für Silos u. dgl. David Sieper Söhne, Remscheid⸗Hasten. 29. 7. 12. Lüc. Leopoloshal- Staßfurt. 9. 9. 09 8 Zentr V 1⸗H d — 8 ist 8 üt 7.h. 326 827. Verlichtung, zum Einstelen Gs.Züblin, Straßburg ,G. Kuhngasse 2. 22 12. 10] S. 9 2 f 20 b. 449 220. Schmierpolstergestell. G. A 1— - e 9 er ur d as 2 8 e 9. te „ (Nr. 215 D.)
77h. 520 827. Vorrichtung 60 87b. 520 757. Stielbefestigung für Kartoffel⸗, 449 220. polstergeste 1— . 1 1 g Steuer⸗ und Stabilisationsflächen br. g 8259 715. Kippvorrichtung für Eisenbahn⸗ Raben. u. dgl. Hacken. Carl Heitmann, Muchow Tromski, Berlin, Schönebergerstr. 16. 26. 10. 09. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Dos apparaten mittels der in Schlitzführungen der Flächen e. 520 715. Kippvorricktu (er erhabg, d eober. Meal i 8 , 1 8 22 8 . 8 88 a 8 8 t.⸗ es. oln⸗Zolstock. . rabow, 2 4 8 -He-8 . 8 ü. Fe 1 3 88 . 1 eingreifenden Zapfen einer vom Führersitz aus ver. u870. J. es. “““ 8 Ssa. 520 67 1. Wasserturbine. Oskar Sailer, 20e. 398 239. Hufferxtnen. aüg.i 88 — Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 4gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. drehbaren Kurbelwelle. Deutsche Flugzeug⸗Werte “ 8 422 598 niervorrichtung für f⸗ Konstanz, Baden. 29. 7. 12. S. 28 000. Grünthaler E““ e. 8 88 ãp r 8 keis für am 2* 8. vW1““ eccl⸗ Auch, Cöln, Hohenstaufenrin 8sc. 320 614. Ftogeibeess gtnas ftes e 8 9989 170 82 Eisenbahafignalflägel usw. 4 a. 8- 2 Fesr. und Steuerungsrad usw. 66b. 395 769. Deckelarretierung usw. Heinzich Barby [52124] 22 826 16* * 5 Hermann Ferdinand Willm erie Zi. 9 . Eisenbahnsignalflügel unn Fa. J. Cöln⸗Ehrenfeld 3 8 1 Arheilgers “ 8 11“ 8 212 1 Umfüllvorrichtung für Gas⸗ 8. 6. 12. A. 18 641.. ichtung für die Zug Mücäln. Biifriesland. difan 11. W. 34 042. Alexander Weyhrmann, Elberfeld, Luisenstr. 34. 2 (Schluß.) W. 2308 G Chrenfeld. 16. 8. 00. sdt. Arheilgerstr. 59. 14. 8. 09. d In unser Handelsregister A Nr. 7 ist heute bei — 1 2 ; n⸗2 8 825 2v42— X 1 g 8 ⸗ Müuhlen, Dflf Sland. 14. . .. ⁴ C WMö 28 8 8 5 3 — 1 8 16. 8. 12. 8 8 99. 3. 12. ransvormgagen. „8 21. Se94965 Berlin, Bät⸗ S1c. 520, 1ee sötüongen. Christian Slbertz 88c. 320,663. Kurbelgetriebe mit I“ s1*“ 9. 399 022. 2. 1. starrer Bettstell⸗ Metne Büeereaats GeeTncgven sürube. AHge. J1a. 391 051. Einlegesohle usw. Wilbelm 116““ valdstr. 69. 2. 7. 12. Sch. 44 685. Lgane vas. Aeros Jes ns. Msr Usburg. schleife kür Wind en. Otto Stertz, Berlin⸗ 20k. 31. Streckenunterbre 1rn. 8 g. . Verbindung starrer Bettstell⸗ meine E icitäts⸗ schaft. Nerli S g5 812 W getragen: 18 erloschen. 129 521 076. Kerüinsete öben,, Sriten, . Heinnch Mußem, Hochemmerch d. Duichurg. (Bastsen Ganarsre16. I. 7, 12., G,t.16 95. Hemeins Gietef gnse; Geselsscheht, Berik. rohnen usw. Hermam Relnhold; Berli⸗ Sür. 5:208908, 14 8 105 schaftBerkin.14.10.09. Sutzor, Gölz a. Reh., Hansaring 135. 15. 8 00. BBarby a. E. den 8. Srpfember 121 id Schräglagensteuerung für Flugmaschinen. August 16. 7. 12. 2, 14, IEe. cr. Neaulierunaevorrichtung für 110. 00. . 80 8390 14. 8. 12. 8 8 huüuefer 24/25. 20. 10. 09. R. 25 256. 20. 8. 12. 8 1n 9. 2. 8. 12. 8 “ önigliches Amtsgericht bns Schräglageesteuerang Rir F gernhanestr. 168a., 81e. 527 084. Lenkeranordeung fir Förder. Sc; 0520 Cct Bcalke unhüecnan s Cr. 201. 399,898. Stredenunterhrecher uwm. Al. 891 70, 9. n aiheden fg Fhilsem Sach bhxx— 27. 7. 2. b 1 9 . 8 . 8 23 2 2882 1 5 72½ 8 Bege ütir 2 n. 7. 2. . el geist .9. 9. 7212. D. 2 92. “ ’G * 3 8 2. F 3C 1 .25.8. 20. 1 8 66, T. 8 77h. 521 090. Vorrichtung zur elastischen „Westfalia Akt. Ges., Gelser S9c. 521 003. Schnitzelvresse, bei der jede 7. 10. 09. F. 20 886. 14. 8. 1 Allge⸗ 13 :c. 395 196. Klemmgesperre usw. Ernst 77h. 393 650.
,,
8 . für S ie Königli Fxpediti See Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i 8 8 b 20. 7. 12. H. 56 849. T. 11 184 20. 8. 12. . für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 88 *₰ 8 das ennshes. . EEEEEE S
8 — 3 1“ 8 “ 1 ö Abteilung A ist heute Becn Peensts lügent. Za. 2, 8⸗ 9 ööö.“ 228 1Eöb 34i. 392 333. Vorri um Befestigen 2 . *† gelp 84 Spieldrachen usw. Marga⸗ unter Nr. 31 eingetragen worden:
Lagerung des Fahrzeuggestelles an Flugzeugmaschinen. 2, 1799130 „ ztopfbüchs für die Steigung der beiden Schneckengänge in je vier Flügel 201. 3918. 8 Schaziturhel. 1⸗ 8 341i. 392 333. Vorrichtung zum Befestigen von Sachs, Schweinfurt. 25. 9. 09. S. 20 441. 20. 8. 12. rete Steiff. G Gie 8 D 1b —
xand 1 . Ohertürkhetn — 8 520 782. Stopfbüchsenanordnung für die Stetzung dEn⸗ 521 8 S 1 ine Ele 8 ⸗ ellschaft Berlin. 1m „Et IShard S Zori; 2* S. 20 441. 20. 8. 12. rete Steiff, G. m. b. H., Giengen a. d. Brenz. Die Firma Hermann Blumenthal in Batten⸗ “ Saeborabes⸗ öe bei Shlaasfe Röhrentrocknern. geteilt ist. Emil Neufeldt, Bromberg, Schleuftr. 1. 28110 2891. 12 8 8 höö Sr Richard Schuftan, Berlin, 47d. 393 183. Riemenausrückschiene usw. Fa. 6. 9. 09. St. 12 211. 15. 8. 12. feld (Eder). Inhaber: Hermann Blumenthal, . Emil Fpentag. Zvilanz S, Schosgrs en Maschinenfabrik Buckau Akt⸗Ges. zu Magde. 23. 7. 12. N. 12 231, ehälter für Verdampfongs⸗ 21c. 394 12 7. Jaufwerk bei Zeitschaltern usw. ere - 2 3„ . 2309 5 Sch. 33 321. 17. 8. 12. G. Polufius. Dessau. 13.9 09. P. 16 065. 22.8.12. 80g. 391 283. Steinpresse usw. Wilhelm Kaufmann in Bartenfeld; v.9.2. 80 898. Zendschnar A. & W. burg, Magdeburg⸗Buckau. 3. 8. 12. M. 43 100. 89c. 321 042. Saugbebälter für Verdampfungs. Rich. Seifert & Co., Hamburg. 15. 9. 09. Ei stelle Se- .- stets wagerechten 47 e. 428 869. Einmündungsstück für Schmier⸗ Schwiering, Bergisch Gladbach b. Cöln a. Rh. Das Geschäft führt Manufaktur⸗ und Kolonial⸗ Nlenvor-h. 889 vhe,s. s.e 1. 7 905 29. 585 84 8. Absaugerohre für Wals Eöö vig. x Fe Fevbh 8. 396. 23. 8. 12 8 ¹ ecg henr. Schie ebodens usw. Georg Spell⸗ rohrleitungen. L. Friedmann, Wien; Vertr.: 16. 8. 09. Sch. 33 143. 14. 8. 12. waren sowie Betten und Aussteuerartikel. (H.⸗R. “ ü Baikettirang.] trockner, Ermund Ftletzsch, Cosmig i. S. 5. 8.12. Schröter. Redrer. 21 3. 12 “ Z2ic. 394 528. Kabel usw. Riffelmacher & 11“ LE“ Hannover. “ 9. Hering. u. E. Peit, Pat.⸗Anwälte, SOa. 393 032. Verschlußvorrichtung usw. Georg A. Z1.) b
1 2. . — 3 2 - 8 3. 8 8 8 2 2 9 * * * — . 2 2 * ᷓ*n „ 84 24 2* 29 ◻ S. —9 * 20 . * —. 8 . 38. 5 . -. 5 F. * 807 8 4 4 8 8 2 8 2 9 * 8 9 „ 9 S 8 3 g 0 .
Päle “ Pediftr12. L2a. 320 823 Auftrage⸗ und Glättwalzen für Aenderungen in der Person Engelhardt, Roth, b. Nürnberg. 1. 9. 09. . G 34k. 395 002. Klosettsitzbrett Schwarzwälder 177. 293 337 E1b1 12 512. * e 8 anegruhe 1 8 öI“ Akt. Ges Schwandorf, Oberpfalz 23 2. Ba. 32 11I1“ 08 1 . 17117-2 222 &. 12. ; 8 : 3 . 2287. 1 ngsmuffe . e. 8. 225. . 7. 12. 8 8 Amtsg 8 11““ 1“ Zaineenrochner. vnnd Kletzsch, Coswig i. S. des Inhabers. “ ige8 998 , ator usw. Porzellan⸗ WE““ 30. 8. 09. & Co., Mülheim a. Ruhr. 9. 9. 09. T. 11 053. 80a. 399 109. Stampfwerk usw. O. E. b 8 1“ 303. 2. jegelf 2 5. 8. 12. K. 54.32 . Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ lc. EI111“*“ F Sch. 33 297. 8. 19 23. 8. 12 Wetzer, Hersbruck. 5. F. 09. W. 28 224. 2.8. 12. Berlin. [52125] 80 520 566. Ziegelform, deren Boden nach 5. 8. 12. K 54 326. Fingetrag J 1
g. 52 5 . egelform, der 0 5.8. I2. Z 1 oben berausgedrückt werden Stefainski, Rosenberg O. 8 20. 7. 12. 2 E1I1“ ür . i in Verbind it einer Bremse 2† 77 323 C. 1 von Gipsplatten Zivsdielen. Carl Rudolph, für Zentrifugen in Verbindung mit einer Bremse 47f. 477 323. Eeeöö Pür 521 392 006, Sagstsger 9 hag2n,2 b e. üteeagawerfen 8. “ Dth Rudoldg. und Verriegelung des Antriebs bei geöffnetem 47g. 479 277. 8 8 655. lter usw. nseeh⸗ Co., Berlin. 26. 8. 09. R. 24 879. 26. 8. 12. Fa. Hermann Franken, Gelsenkirchen. 20.9. 09. Tangermünde. 24. 9. 09. T. 11 103 15. 8. 12.
4
Hents Müller, Meuselwitz . Ser. 391 05 ö 8 8 8 . 5 5 euz fü eu ar ster sind nunme „ nachben Personen. fabrik Hentschel & Müller, l. 59. Metallgefäß usw. Gebrüder 47f. 398 527. Rohrverbindungsstück usw. Otto SIc. 393 807. S elverschluß us Fus In unser Handelsregister Abteilung B ist heute 5 2l82 b. 520 871. Armkreuz für Schleuderapparate. muster sind nunmehr die nachbenannten Persone 9. P. 16 066. 17. 8. 12. 8 8 8 I“ - 6 .Aee e. indungsstuck usw. 90 3938 . Schachtelverschluß usw. Gust. b“ 2 rregister Abt g. E
28 seai Saba⸗ Leidac., i2nchen Pe ewverschnos 1e .e 822. 8 03603298059 opplungstransformator usw. Wagner, Eßlingen, Württ. 14. 8. 09. W. 28 307. Strigel, Boxhagen⸗Rummelsburg, Crossenerstr. 22. Maier, Schramberg. 1. 9. 09. M. 31 640. 22. 8.12. eingetragen worden: Bei Nr. 4042: Max
. 8 8 72. 5 S 5 8 2 2 5 he⸗ 2 Boeri;i 5 9 8 Lorenz Akt.⸗Ges. Berlin. 14. 9. 09. 8— 12 20. 10. 09. St. 12 416. 3. 8. 12. SIc. 394 617. Bonbonverpackung usw. Falter, Brandenburg Berliner Pumpenfabrik Aktieu⸗
Herste 5 2 ischer Deckelverschluß 12f. 480 161. 480 162. 2 Soelbis - 1 E“ Herstellung S2b. 520 8S88. Automatischer 12f. 393 066. Selbstkocher usw. P. Raddatz 47f. 399 385. Verbindung von Muffen usw. Tangermünder Schokoladenfabrik, G. m. b. H., gesellschaft mit dem Sitze zu Treptow bei
— j scitäts⸗Gesells Berlin. 19. 10. 09. ia Feye vk Ic. 396 516. Verpackungskorb für Glas⸗ miralies Ne. Schn W13““ Nordhausen a. H. 111“ 53e. 503 778. Wilhelm Podszuck Nflg., Elektricitäts⸗Gesellschaft, er Maria Feyerabend, geb. Hummel, Görlitz, Trotzen⸗ 49 b. 391 777. Stoßstahlhalter usw. Capillar ballons usw. Aug. Schmalenbach, Duisburg, Ruhr⸗ mitglied Wilhelm Schwabe wohnt jetzt in Berlin⸗ 1 88 ; 8 520 3510. Weckeruhr mit dreierlei Weck⸗ Berlin. 8 21 c. 399 873. Umkehranlasser usw. 1b & „2 S Eö’ 9 i s und Fußbodenplatten aus Ton mit Abputwalze. 83a. 520 310. 1 z s 5 es Patents Limited, 21c. 399 873. Umkehranlo ween 35a. 407 316. Endschaltung für elektrische Hebe. Bautzen. 21. 8. 09. M. 31 540. 14. 8. 12 81 2 Maschi jebene Schütte WI1I1“ — Se 8 2.e 8 ed Mauthe G. m. b. H., 24f. 458 691. Farnham’s Patents Limited, rlin ug Fries Lie Zes., Düssel bnebeNaaniiicher 1b in⸗Mi Hermann Althoff, Aumund b. Vegesack. 12.8. 12.] geräuschen. Fried rich Mauth 11435 8 me11e 09. F. 21 047. 14. 8. 12 b heuge usw. vAA Düssel⸗ 49 b. 391 778. Halter mit Stichelgehäusen rutsche usw. Wolf ’ Jacobi Schgner Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. 80g. 520 912. Vorrichtung zur Veränderung 85 b. 520 586. Vorrichtung zur Vorbehandlung Hamburg. 21c. 400 543. Mitnehmer für elektrische Dreh E ür die ähl h E“ 1 3 b . m 8 — zwe — n. b 8 8 In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ 1 18 8 4 zün . 8 12 t. 16 614. Glagnom. Schottland; Vertr.: J. Tenenbaum u. 82 8 792912 812 Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik Heinrich Lim⸗ M. 31 541. 14 8. 12. J Ges., S 2 ichis ist am 2. September 1912 einget des Tonmassestranges. Dr Auzust Koher. Berlin, geen. 8,7.5.1e. ee gan h. Sanceree 1“ 8b “ bach Erben, Zweibrücken. 17. 9. 00. 3 6010. 458. 114 028. Gewindeschneiskluxpe. Paul 1AA11A4AX“; Potsdamerstr. 39. 10. 7. 12. K. 53 970. ö“ “ 997 12 K. 54 022 SH h 894. 357 895 361 267 21c. 36 244. Momentaus 1“ 32848912 Fischer, Waiblingen, Lindenstr. 5. 24. 8. 09. S3c 397 617. Kle imvorri sw sef fabrik, Ges f 1 schrä f . 88 2 Schärf, bzw. Kieshammer. Aschersleben, Aschersleben. 15. 7. 12. K. 54 022 30d. 357 “ 8 5260. HSchröder, Stuttgart, Militärstr. 100. 8. 9. 09. 36d. 2 53. strohr usw sts e 11— Ser. 8 emmvorrichtung usw. Jose fabrik, Gesellschaft mit heschränkter Haftung. — Sösladt be Arnsdorf i. S. 85e. 520 435. Aus Einzelrohren bestehendes 71a. 433 615. Schwelmer Gummiwaren⸗ chröder, Stuttas 6d. 390 353. Dunstrohr usw. Ernst Imme, F. 20 567. 23. 8. 12. Leinen, Eßlingen a. N. 26. 8. 09. L. 22 412. Sitz: Berlin, wohin derselbe von Beierfeld ver. — „ — 1 188 5 8 b2. „— 8 3 E . Ne 18 urg 25 8 8 . 7. 8 2. 8 i j kühl s ic stä 80 d. 525 406. Steinplatten⸗Schneidmaschine. M. Gladbach, Hoffnungsstr. 3. 9. 7. 12. H Z4e. 390 847. ““ Hülzer, Düsseldorf⸗ 21ce. 395 8 8 b. Neubrandenburg. 25 8. 09. J. 9412. 17. 8. 12. Reinhold Friedel, Mühlbach b. Untersachsenberg. S4a. 391 203. Teichabflußständer. Johann Der Erwerb und die Weiterführung des in Beier⸗ bsseitn Ser „Manufactur 85ec. 520 796. Geruchverschluß. Hch. Fischer, Obercassel, Schanzenstr 31. . 5 z. 22. 9. 09. L. 22 603. 26. 8. 12. e, Leipzig, Gottscheds 3 1 2 e. j S 89 5 3 12. 8. 09. feld bestebenden Geschäfts der früheren offenen Bensheimer Oel⸗ & Fettwaren 2 408. 34. 180 322. Friedrich Kretschel, Hamburg⸗ igs 2 8 Einstellskala usw. Allgemeine “ tschedstr. 17. 27. 8.09. W. 28412. 51d. 396 086. Spieleinrichtung für mechanische W. 28 296. 5. 8. 12. Handelsgesellscheft unter der Firma Hübsch & 4 8 2 . 8 — 84 Eà 40 2 ¼. J 8 . btung an Spü asten. Amelun jstr. 7 — . 2 1 * in 2 b 520 860. Vorrichtung zum fortlaufenden 85b. 520 591. Zählvorri „ A. g. Fe. 8 usw. Reudnitz. 2 G Æ 59 5 8 2 12 8 — 5 4Sepehe S48 2 4 88998;“ 888 188 be *. 152 er. Fhewer cgean n ee8688.e . Elektricitäts⸗Gesel 11513 w2,8Eö F. 20 589. 19. 8. 12. Hambrock G. m. b. H., Altona⸗Ottensen. 4. 9.09. 52 000 ℳ. Geschäftsführer: der Werkführer Ernst steinkörpern, mit stetig umlaufender Aufspannscheibe. 8. “ . S* 3 Berlin. r ,S 8 i. S. IR1ö186 5 5 8 S Sgehilf Jean Stadelmann 82 Co. Speckstein⸗Gas⸗ Füllungen bei Wasserbehältern. J. Braun & Co., Rosenkranz & Co. G. m. b. H., Berlin Kettenwirkstühle Fa. Ernst Saupe, Limbach i. S 37d. 394 713. Zerlegbare Markise usw. Otto 5 inger Manufacturing Company, 83a. 412 347. Apparat zum Mischen von Oberfrohna.é Dem Handlungsgehilfen Emil Ehrlich 11“ Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte m. b. H., Berlin. 19. 8. 09. V. 7487 zesellschaf ä Haf 8. . 9 CG ⸗Anwälte, .nmh. b. H., . 19. 8. 09. V. 7487. 16. 8. 12. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Fahrkartenpäckchen. Anna Kleine, geb. Kruse, Platinenboden von 1“ Orth, 43b. 1* Kartomat Akt.⸗Ges. Berlin 8. 68. 18,9. 09. S. 20409. 13.8. 12. 85 b. 350 516. Wasser Enthärtungg, Ent. Gesellschaftsvertrag ist am 19. Mai 1911 und 8EE1““ 25bb1 Langenberg, Rhld. 27. 7. 12. O. 7309. atebau, Berlin. 1 esells f 8 Elberfeld, Bahnhofstr. 36/34a. 17.4. 12. K. 52 864. Langenberg, Chld. 27.7 Apparateba e“ t en usw. Fa. CErat Beaugesellschaft m. b. H., Duisburg⸗Ruhrort. Manufacturing Company, Elizabeth, New Jersey, schneider, Berlin, Spichernstr. 10. 16. 8. 09. ist berechtigt, die Gesellschaft allei e. 2 schinen. Adolf Orth, Langenberg, Werdohl i. W 25a. 395 087. Riege E 20 377 4. 9. 09. Sch. 33 618. 19. 8. 12. V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Max Sch. 33 158. 6 1 u““ 11ö1ö1e4“ Fahrkartenpäckchen. Anna Kleine, geb. Kruse, 8. Senheeeeee. f Orth, Lang 1 Zne 165 480 Hermann Max Hipperling Saupe, Limbach i. S. 14. 9. 09. . 20 377. 8 8 8 „Mar Sch. 8. 12. uße Fabrkartennüäcchen. nca Feier 88, 52 865. RRhis. N. 7 12. H. 7310. a. 465 . Hermann Max übsch und Küh 8 Ein as vo Elberfeld, Bahnhofstr. 36 34 a. 17. 4. 12. K. 52 8 d 8 8. s sw Scheven, Düsseldorf. 25. 8.09. F. 20 590. 13. 8. 12. 5 2 8 Küensft “ 86 n1a8 hs 8 2 828 Nessgegecsin Wehnevwest Sicheet Lancee 88. 8. Riegelkaften usw. 8 seld 9. F. 20 590. 13. 8. 12. ihnen in Beierfeld unter der Firma Hübsch & holz, Heu u. dal. Julius Neubert, Hessen, Braun⸗ à jour Streifen. E1114““ EEeeeee adel R Saupe, Limbach i. S. Vorrichtung zum Profilieren usw S ü 8 ii fabri . ssi S Rie darone ezis hens 2⸗ ee wechenss 88 3 3 Kesd8 Sgos .82, Fleischmanna Blödel Nachf. b ““ öE Reascese der “ 1““ g 1¹ A1“ Akt.⸗Ges., Hornberg i. B. Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Mai s1a. 520 975. Absackvorrichtung mit Saug⸗ S6r. 520 631. Festonbandgewebe. uh⸗ J. Bertin, Fürth i. B. 25a. 401 160. Wäscheleine usw. Arthur 2 G SöäDLö S 20. 8. 12. 8 9909. 888. 16. 8. 12.
Berlin: Der Kaufmann Edmund Kirchner ist nicht Ant geöffnetem 4 Hrec. 341. 393 427. oerlangs 6. 8. 12. R. 33 522. Deckel. Carl Arnold Heinemann, Düsseldorf⸗ 51a. 496 890. 4 3222 3 8 - * † 8 sü W 2 Ob b k, Son nenstr. — 3 6 2 4* . fs 20 2 8 F. 58 — 3 2. iff d f G d s 5 80a. 520 867. Abputzvorrichtung fůr Wand⸗ Oterbilk⸗ Son A. 13 691. 14. 8. 12 “ sorfstr. 0. 25. 8. 09. F. 29 586. 24. 8. 12. Schleifscheibe G. m. b. H., Crosta⸗Lomske b. orterstr. 34,36. 10. 9. 09. Sch. 33,380. 21. 8. 12. Treptow. — Spacht Pat.⸗Anw 1 Flektricitäts⸗Gesellschaft, — 5 8 Schwenningen, Württ. 19. 8. 12. M. 43 200. Glasgow, Schottland; Vertr.: A. Specht, Pat.⸗Anw., meine Elektri 8 f Schlei önigshofeni . A. 1 G u“ 35c. 393 691. Winde usw. Zweibrücker G. m. b. H., C uftn. FIe; Schleifscheibe Königshofen i. E. 12. 8 09. N. 8861. 10. 8. 12. Berlin. [52126] . zorrichtung zur Vorbehandlu 1 8 elektn Sec. 1 Winde usw. Zwe m. b. H., Crosta⸗Lomska b. Bautzen. 21. 8. : 7 el si s „ G des Mundstückquerschnittes während der Bewegung von zu enthärtendem Heißwasser. Steinfrei⸗Schmidt Z26c. 443 508. Farnham Ieee . schalter uw. Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke 8 — 8 nneeeeʒh e eee hnde Uhr vfr. Hübsch & Kühnast, Metallwaren⸗ r us vöütehn Sceiöner. Sde. ns rt Pissel vsen —Fhiasdeus Grund. Jupustrie G. m. b. H., Schwelm. Sch 3 “ für Hoch oldegk, Meckl., u. Wilhelm warz, Pragsdorf 51c. 397 219. Mundharmonika usw. Fa. 30. 7. 12. legt worden ist. Gegenstand des Unternehmens: frequenzapparate. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. 37 b. 421 353. Mast aus Eisenbeton. Rud 13. 9. 09. F. 20 690. 16. 8. 12 Waletzko, Scezepanowitz Oppeln. Gabriel Wolf, Frankfurt a M. 7. 8. 12. B. 59 528.] Höchst a. 2 1. 1 . I 11 Förf “ E 1 W“ abriel Frarn s 5 Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 21. 10. L. 37 cr. 399 389. Druckhülse Fa. G. Klaviere usw. H. Förster & Co., Leipzig⸗ 84d. 416 818. Baggerlöffel usw. Menck & Kühnast in Beierfeld. Das Stammkapital beträgt Feen 8 — veckf ir b ennern und sonstigen Speck⸗ 8 1 8 ,,. 2 eh 242 8 2 1 8 8* 8 8 1 2 Stoffdruückoer fß 386m. 5 * 4 8 4 Fräsen von Specksteinbrennern 9 S5h. 520 592. Arparat zur Feststellung der 53S. 441145. 463 494. 471 435. Otto 882. 394 906. Antriebevorrichtung für flache 2.8129. 5 Ta. Stoffdrücker für Nähmaschinen M. 31 685. 17. 8. 12. Grobe in Neukölln, der Kaufmann Curt Grobe in b 111“ 9.81; 9 55 29u5168 7855. Franz inken, Dorsten, u. I“ 3 8 4 Otto Elizabeth, New Jersey; Vertr.: A. du Bois⸗Rey⸗ Flüssi it Gas 1 in Berlin ist; ertei sellschaft i 9. 8. 12. St. 16 626. Wiesbaden. 9 9 Plathern im 8 aSt .Srne ngee 90. 1 8. 9. 09. S. 20 335. 16. 8. 12. A“ Werner, Hamburg, Kurze Mühren 13. 13. 9. 09. - sey; Vertr.: A. du Bois⸗Rey lüssigkeiten mit Gasen. Vereinigte Badeanstalten in Berlin ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft ist S1a. 520 217. Vorrichtung zum Bündeln von 86b. 520 273. Führung d atin Ernst Fuchs, Düsseldorf, für 25a. 395 deee 11“ 8 S20 378 W. 28 547. 17. 8. 12. sgen;, eff; Saupe, Limbach i 8 37e. 398 750. Einschalkasten usw. W. Schwarz 52a. 457 641. Nähmaschine usw. The Singer eisenungs⸗ und Filterapparat usw. Otto Schmer⸗ 15. Mai 1912 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer 814. 520 218. Vorrichtung zum Bündeln von 86 v. 320 274. Schlägerantrieb für Schaft⸗ und 45c. 503 056. J. W. Dunker, G. m. b. H., 15. 2 22 —₰ . — Ululng z9 . 8 e 1 82 er 2ℳ8 58. Hordo z ¶C 3 7 9 2. 86 Sc. 393 064. Federnentlastung usw. Gg. Ott, Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 85c. 397 938. Kläranlage usw. Fa. Heinrich wird bekannt gemacht: Die Gesellschafter „ O. 7310. . Lindung mit 984. 465 480. Hermann Mop Hüvperling, 16,9 79. erkzeug. &. Maschineufabrik, Ulm a. D. 7. 9. 09. S. 20 332. 15. 8. 12 0 590 81a. 520 343. Presse zum Binden von Brenn⸗ S6c. 520 267. Köpergewebe in Verbindung mit Jungmannstr. 12, u. August Conrad Friedrich ger, 395 088. Fa. Ernst 26. 8. 09. O. 5427. 31. 7. 12 53e. 480 212. Vorricht zur afteatt 5 5 settspüͤ 1 b 1.8 u 20 578. EEbb 1 e. 212. Vorrichtung zur Pasteurisierung 85h. 394 317. Klosettspülbecken usw. “ Kühnast in Beierfeld betriebene Geschäft mit allen 1911 dergestalt ein, daß das Geschäft vom 1. Mai
. ston ü r 13. 8. 09 H. 42 649. 8. 8. 12. 54g. 393 257. Hochglanzbuchstabe us b 3 “ uftförderung für feinkörnig offe. H Roth, Klietsch, Langerfeld. 25. 6. 12. R. 33 218. 8 G 2 S 3 8 Reichenbach i. V. 30. 8. 09. 3918 e2T Znüg. 393 237. Hochglanzbuchstabe usw. Julius S5h. 418 053. Wassereinlaufstutzen usw. 1911 an als auf Rechnu 2 Gesellschaft Bfüfanecswagh fce leifbe esge Seen 222590 Nech. Sdenc 20 632. eö Ss Hen. Veblängerung der eee die “ Ftin 8 8 1. Pechingt zut, Heästelätng “ Passau. 16. 8. 09. S. 20 180. ege,s c Steingutfabrik aitr. ⸗Ges., geführt ücgeeben 8 3 er Wwert des Beihtf. 31b. 520 258. Roalle mit fortlaufen erierten, äußeren und einem schmalen mittleren Bördchen. Die Verlängereege du g rauchsmuster an 6 b 391 978. Acetvlenlaterne usw. Fa. Herm. W1“ 6— . 8 . 8. 12. ornberg. 13. 9. 09. Sch. 33 430. 24. 8. 12 wi ch Abzu Passip⸗ e . 5 1b. 520 SS. Rolle mit fortlaufend numerterten, meeen anlietsch, Langerf 2. R. 33 219. nachstehe ufgeführten Gebrauchsmust 26b. 391 978. Acetvlenlaterne usw. Fa. H Jameson, Boston, Mass., V. St. A.; I1“ “ erg 9. Sch. 33 430. .12 wird nach Abzug der Passiven auf 25 000 ℳ fest⸗ Ren abreißbaren Etiketten. Fa. Rühl & Klietsch, Langerfeld. 25. 6. 12. R. 33 219. nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem 3 . R. Jameso oston, Mass., V. St. A.; Vertr. F. 54 g. 393 960. Album usw. Karl Eduard 86d. 391801. Chenille usw. Nahme & Weiske, 1 fe
Sch —
g 1 Vorri bst⸗ Schluß enen Tage ge vorden. Ri un, Chemnitz Gablenz. 20. 8. 09. 9 2eg Meffert u. Dr. L. S Pat.⸗Anwä Berlin Sefor Ih ““ 1 . gesetzt, wovon auf die Stammeinlage Hübschs E. Gärtmer, Rünchn. 13, 1. 2. 0.,30089, 3978,820,2e, d anchhonpüre hnris las.An, L93 enfgebenen. Hase, geehnsne Sekcwiteb⸗ dhies.99 1“ Iefcs, 19. Be 08. Segg at; Agrälte, Berlin 8.9. 38 honegann, Perlin, Konigstr. 69. 30. 8. 09. Görli 27. 8. 09. N. 8901. 12. 8, 11. 15 090 ℳ und auf digienige Kühnasts Wö Sic. 520 220. Packung für Zigaretten. Fa. zum Hehen und Senken konischer Riete Emald 130. Lordon; Vertr. G. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. 26 b. 394 215. Tür mit Hahn und Hebel⸗ 42b. 394 256. Schreibstreifen usw. Fa. E. 519. 396 287. Reklameeinrichtun so * 391 151. Webeerzenter usw. Heinrich gerechnet werden. Oeffentliche Bekanntmachungen I.ehe. LePhenazne sin . 8 esn. 8868, Bamnen, rersg fzicger PBrensseilbalter Anwälte, VerlinSW. 11. 4. 8.09. S. 20089. 1. §. 12. verschluß usw. Christian Aug. S “ Zimmermann, Leipzig. 18.9. 09. Z. 6013. 24.8,12. Hamburger Elektrizitäts Gesellschaft m. b. H., Küael;; ““ 1“ 8 Tcelgfaht ö1“ u““ 520 221. Versandkiste für Elektrizitäts⸗ S6c. 3m0 ve. Zenrrercger Finst Böh ; 1 515. Strumpf usw. Otto H. Walther, 20. 8. 09. 33 192. 20. 8. 12. . 42f. 391 386. Gold⸗ oee eer 111A““ aft m. b. H., K.⸗ .12. 8 12. ssscchen Volksfreund. — Nr. 03. Joachim Sier. Siemensr-chucertwerke G. m. b. H., fär Ketierbzume an Bebltüblen. Genst Bbhme, Bes an Ber geipsg. 24,9.09. In9,8, e919079, 30. 309 449. Släschen mit Hoßlnadel, ug. EE1111 EEEEEET11““— S7a. 290 528. Piazette usw. Friedrich Sals, Friedrichstraße 4 Grundstückserwerdsgesell⸗ S.... Vre l se 8 tt HPbzbbee ““ 8 2 b. 399 535. Rock. und Blusenhalter usw. Dr Eduard a. Marienstr. 2. Sch. 33 184. 16. 8. 12. 8 Clerte zears Gefelfechte use, Ham⸗ e Ahnfeldstr. 26. 17. 8. 09. S. 20 186. Wö“ I“ 520 222. Glashülse für Zigaretten und Bc. 52 ». Vorrichtur “ — .D., Steier⸗ 30. 8. 09. M. 31 635. 12. 8. 12. 1 42g. 393 3. 8 1 “ ts⸗Gesel , . 1 Haft mit beschräntter Haftung. Sit Berlin Ssarteqtatat „Seemmonia⸗Gigaregenfavrit Twhivracsien Beiresatgcenai 1ö e ö F. ,429 342. Elastische Leibbinde. J. NRM. EET’” Fhrec. 1öu16““ e . -a. 434 225. Kettenrohrschlüssel usw. J. H. Verwertung von Grundstücken, insbesondere der Er⸗ Wwe. Joh. Wolfframm, Dessau. 27. 4. 12. wächterstühlen. Heinrich Goßler, Haunstetten . 52. 26 8. 09. R. 24 878. 15. 8. 12. Hermann Straube, Dresden, Hauptstr. 38. 16. 8. 09. . Gohlis. 9. 9. 09. S. 20 351. 15. 8. 12. 8 Charkes Walter Ikin Le⸗ th ur en niw. E“ & Co., New York; Vertr.: C. Fehlert, werb des Grundstücks Joachim Friedrichstr. 4 in H. 55 770. w— urg. 7. 8. 12. G. 31 135. rkel gefärbt 88 400 759 Platte zur Befestigung von Haken St. 12 126. 12. 8. 12. 1 2 42i. 397 018. Fernleitung usw. Steinle & Cleckheaton, En 8 8 Ler ae John Tetlow, S. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Halensee. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. SIc. 520 225. Papphülle für tafelförmige 86. 520 413. Samt üstt e 8 vi. v Oesen Fa. E E. Werner, Dresden. 11.9. 09. 30f. 390 854. Elektrodenhalter usw. Dr. Hartung, Quedlinburg. 30. 9. 09. St. 12 324. Berlin W.”9 858 1“ S. 28499 e. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 16. 9. 09. W. 28 579. Geschäftsführer: Kaufmann Jacob Meyer in Berlin. Gegenstände. “ Hannover, Parkstr. 4 e. “ 1. Hemsecht n W 28 534 917. g. 12. Hermann S ue Marximilianstr. 5. 21. 8.09. . 23. 8. 12. Fen u“ C9. n2 d “ “ böun G“ C1111““ ün⸗ Gesellschaft mit “ vie. a28 288 Ae“ . EEö“ 2003995 767. Behälter mit dosierten Arznei⸗ 8 — Wingen Bevernichtaegegsn, 81. 111““ 1u Martin, * Clemens, Frankfurt a. M. 4.9. 09. Sch. 33 333. 9. und, 31. Juli 1912 “ öö Gegenstünde. Albert Stahn, Pannover, Parkstr. 4. G. 28 209,0 3,„2. Oreiteiliges Riet. David Blas⸗ nit⸗Gablenz. 21. 8. 09. R. 24 824. 13. 8. 12. mitteln usw. Johann G. W. Opfermann Ifn⸗⸗ 21. 8. 12 y11111414““*““ 1 wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen 11. 1325292, barg. Rencer.es Peiaa cg 1890780n⸗ — 28 2392 310 Reflektor usw. Hardtlicht G. Fabrik, Aachen. 14. 8. 09. O. 5405. 12, 8. 43a. 395 802. Vorrichtung an Kontrollkassen Projection, G. 1 8. 8 Meßter’s Berlin, den 9. September 1912. der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ fe. 970 282o. gevenges ecesagelesnne 8e28. 1n Nas. Feriendecznder shrm bstuhl. m. b. H., Frankfurt a. M. 26. 8. 09. J. 9416. 30 t. 393 816. Dilatator usw. Akt.⸗Ges. für zum Bedrucken von Quittungskarten u. dgl. National. M. 31 809. 14. 8. 12. H., Berlin. 18. 9. 09. Kaiserliches Patentamt. anzeiger. — Nr. 11 104. Prause’s Töpferei Iie Flaschen, Slaser 1 vr, ednag 87 hehen. kensn (Ferbrn “ v Ergft 23 8.12 1 Feinmechanik vormals Jetter & Scheerer, Registrier Kassen Gesellschaft m. b. H., Berlin. 57a. 467 422. Filmband us Meßter’ Robolski. [52356] Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Seede. Jen-, ss t. Becae13, Hezgüst., hdioprs ce. Fäg.Z8 7e ⸗ R. 3 120. 3b. 255 780. Kronenbohrer usw. Wilbelm Futtlingen, 8. 9. 09. N.. 13 520. 112. nf —8 13. 9. 09 W. 28 559. 24. 8. 12. Projection, G. m. b “ 88 Mesgtedc, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 5. 8. 12. H. 56 997. Rüdiger, 1““ bbade Schr. benschlüffel. Winterhagen Remscheid⸗Vieringhausen, König⸗ 30k. 396 332. Ueberwurfmutter usw. Frt 43a. 420 174. Einstellvorrichtung für Arbeits. M. 31, 923. 14. 8. j2. H., Berlin. 29. 9. 09. trieb einer Töpferei sowie die Herstellung und der S1c. 520 332. Aus dichtem Gewebe bestehender 8S7a. 2 Sn BE“ ve e12n 2,12. straße 7. 2. 9. 09. W. 28 469. 21. 8. 12. Freienstein, Berlin, Kommandantenstr. 87. 11.9. 09. zeitkontrollapparat usw. Württembergische Uhren. 60.391 576. ““ 1e“ v Zac zum Hemwagen von Mirgfiernhg ,9n. K 84,00 1 Bechau, Kr. Neisse, D. S. 13. 7 12. 3b30 399 916. Wetterlutte usw. M. Würfel F. 20 684. 21. 8. 12. fabrit, Schwenningen a. N., Württ. 25. 8. 09. Berlin⸗Schöneben 1A8686 .7.12. 2. 2 2. K. 949 . 8
2 erg, Haupts. g zusammenhängender Geschäfte. Das Stammkapital vI1“ e, S2o ass. Urbersagsenge, Ite grie. de Meupaus, Bochum. 2i. 8. Go. W. 28148. ckenses Gaͤmasche Siwhen shth s 8 1““ 8Z111“ v“ Handelsregister 1114“ 11..“ wg -g9 be ⸗e r . Ace Rz. h. nh swür “ — und andere chirurgische Spritzen. Fritz Fr 8 5a. 9 bö1“ 3 ugust Prause zu Berlin. ie Gesellschaft ist eine bzash 2 E1.“ vFente hah 5 114A“*“ iges.i-e e 5 8,8 232. Gummikrücke usw. Carl Prandtl, 111“ 87. 11. 9.09. F. 20 689. B“ Sncrit, v 8 öee 1 G Cöheh 5 e des Handelsregist ift 8e n. Ggeelschas f beeeexst Hefimmo eden Fe⸗ Jackisch. Görlis, Dresonerp0 6. 7,8,12. 813,058. 2 1. 320,499. Vorr⸗ aden Ein. München, Schwanth 09. P. 16 039. 21. 8. 12. mann, Pat.⸗Anw., Berlin Sww 09. 3 2harnter G. m. b. H., Cöln⸗Deutz. Auf Blatt 212 des Handelsregisters ist heute die sellschaftsvertrag ist am 10. und 30. August 1912 E“ Vorrichtung zum Zusammen⸗ 87a. 520 469. Vorrichtung zum geraden e Seh “ vae. 391 056. Metallständer usw. Fa. CE. Rg Selö Nhan. 1.“*““ 1M E1 8. 12. 8 Firma Otto Schindler in Brambach und als abgeschlossen. ö wird veröftemküge. icc- rehen von Dräbten, insbesondere der Enden des schlagen von Drahtkrammen, mit abgeplattetem 22. 8. 12. 773. Spül d Waschapparat usw. Ph. Hinkel, Offenbach a. M. 14. 8. 09. H. 42 69. 15c. 394 767. Schwadenrechen usw. Maschinen⸗ usw. Fa. H. Büssi Federanordnung für Fahrzeuge deren Inhaber der Bogenfabrtkant Karl Otto Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ Zuschniü hies eines Sackes. S k Thyss Stempel und durchlochter Führung für die Draht⸗ Sa. 393 773. Spül⸗ und Waschapparg 111““ “ . S denre w. Maschinen⸗ usw. Fa. H. Büssing, Braunschweig. 17. 8. 09. Schindler in Brambach einget vord sellschaf ingebr 8 sosls 8 Ff Zuschnürdrahtes ein s Sackes. Stahlwerk T yssen S e 8 ontein⸗Nord, Textil⸗Maschinenfabrik B Cohnen Greven⸗ 13. 8. 12. abrik Fahr Akt.⸗Gef Gottmadingen 20. 9. 09. B. 44 090 ee 1S Cinlage 1he umt Iö t Ge. N.,G., Seceniagen, Loth. 20,4. he1 Ct Mhac.. ervhesrdehn Denee ienf de Riscog, Jat⸗ booch 228, 8 09 12 11 012. 12. 8. 12 33d. 391 779. Azetvlenlaterne für Feuerwehr 8 20 748. 23. 8. 12. v“ 109. 8 “ 8 Angegebener Geschäftszweig: Bogenfabrikation und Prause: ein vollständiges zur Tepferei gehöriges Ic. 520 655. Zigarettenschachtel “ 111“ Pat.⸗ Sh 8 vlatmaschine usw. Reinhold usfw. Fa. Herm. Riemaun, Chemnitz⸗Gablenz. 415c. 452 802. Einrädrige Maͤhmaschine usw beh. “ 1ö “ Werkzeug, bestehend insbesondere aus 15 Leitern, onsFE 8 8 ie Pietsck mann geb. Ts happe nw., Berlin S. 247. 4. 8s bSA2 4 7. 1 8 a;. 8 ae” . b 8 8 8 8 hüse 8 8 70 R. 2 835. 8¾ 8. 12. 8 —.; ; 2 Reinbhei 8. ⸗ ⸗ 28. - 1 2 8 4.9. . Zt. 12 27 16. 8. 12. or am 4. Sep 1912. 26 . 5 8 56 2 2 “ 28 6 “ E111“ e6 “ v“ 2,9. 83,05 77 8— Kactffelsperschälmesser usw. “ 11“ er. 188 8184. Freilaufnabe usw. Schwein⸗ Königliches Amtsgericht. 4 B Fale 1 2 11““ 12 E1ö1ö“ 1c. 520 703. Versandkarton aus Pappe mit führung. Gustav von Wörtz, Latschburg b. Deutsch A. 13 391. 10. “ 19 1 Faden⸗Heft⸗ Ka I Recknagel Steinbach⸗Hallenberg. 23. 8. 09. 15c 162 601 Sch eidevorricht ür Mä üseen Prücistons⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel oII1“ Werkzeuge (Schlägel Stemmeisen ꝛc.) auke Versteifungsgerüst. Arthur Märkel] Matrei, Tirol; Vertr.: Jakob Wesender, Cöln⸗ 11. e R. 24 819 “ maschinen usw Walter A L“ fr 88 8 “ Schweinfurt. 28. 9. 09. M. 31 901. naad wilqungen. [52123] ferner das Material zu 6 vollständigen Kachel Mügeln Bez. Dresden. 15.8. 12. M. 43 157. Ehrenfeld, Lessingstr. 57. 8. 7. 12. W. 37 262. maschinen zum Einlegen 888 g “ 8 vüSe- Hv “ maschin 1 3 Watte M. Moon d0. m. 6 8,5 88. 8— 8a Mnlaavgen,, ee ac s9212g Raner def Pesetf eus a pean 1 1829,768, igerealts i sermwcr. Srussblgsers, Gert veireehh Höcen d. esteäod⸗ -29 vp. 16 111. 20. 8. 12. Schmid, Stuttzaͤrt Cannstatt, Wererit..6. 15,9,09. 15f. 392 328. Auf Zagwirkung beruhende Werkev 885. Pedalrahmen usw. Wanderer⸗ die offene Handelsgesellschaft mit der Firma Joel Gesimsteile sowie ein Zylinderbureau, ein Klammer, um unbefugtes Oeftnen der Kisten zu ver. Schzaubenschlüssel. Car⸗ Setgmege ““ 218. 393260 Buch 2. National Registrier⸗ Sch. 33 453. 23. 8. 12. Vorrichtung usw Heinrich Michzel Bisttner, Eifa⸗ Schönan b.Che Binklhofer & Jaenicke Akt.⸗Gesz, Katz Söhne zu Mandern mit dem Sitz in Man⸗ Bücherspind und sonstige Kontorutensilien, zum fest⸗ indern. E11“ 11“ (212. “ zwang S1I. mnzen n. 5 5 K8 Verlin. 24. 8. 09. 3 4e. 390 847. Türheber usw. Lambert Hülzer, Kr. Alsfeld. 31. 8. 09. B. 44 307. 14 8. 63k. 398 51 4. Fahrend pen ““ ne.2. fandeingetrager. l Fü- Firma sind die gesesten Werte von 1000 ℳ unter Aurechnung dieses .229027. Hsstge. Flbrang' fg Schran⸗ f. Karl N. 8s “ Düsseldorf⸗Obercassel, Schanzenstr. 31. 19. 8. c9. 45 392 12: “ .G F.ee e2 We Pferdehändler Salomon Katz in Korbach und David Betrages auf seine Stammeinlage. Oeffe 8* ¹Kistenband mit Ueberwurf. läufiger Führung für den Schraubenkopf. Karl N. 8ve 8 freih⸗Vorrichtung für Papiere W“ 8 8. 1““ G ö 1-2ö,1mi chkenne. 8 8 “ Doos. 9. 9. 09. M. 31 740. Katz in Mandern. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ E1“ ter Ciseiteecersese lh 2 Hundelach, Berlin⸗Lichtenberg, Wühlisch⸗ Heinrich Ullmann, Pobershau 25. 7. 12. U. 4117. Ile. 8 758. Aufreih⸗Vorric ungch vime 32f. 3938 352. Servier⸗Besteck⸗Halter. Berliner F. 20339 “ . 3 nuar 1910 begonnen. “ ne 33. 1. 7. 12. G. 30 852. 87a. 520 761. E1“ ufw. bs e .; Hlandstr. 13. 9. A. Jürst & Co. Akt.⸗ Jor Sees en Fimlaßventil v 3. *₰ J “ uw. F. Bad Wildungen, 13. August 1912. 11““ Grunbstücksgesollschafr „1c. 5 . ¹ 8 Sc p Ü spo ã g m. it gera er, gezahnter u rungsf ange mi egm nt⸗ 2. 11“ 89* 2 4 7 2, 12 6 g ¹ Molorasbeaf 2 0 M 28 453. 8. Ca 4 8 b 8 8„ eE 24 83 . es⸗ 8 Ses⸗ Mogendorf, 9. ⸗ . . . . 1 iche 1 5 8 Sß⸗ ,14 12 8 S1c. 521 9,8 Feeneecdaeene ee . I1I1“ Köerh Heinrich Ullmann, 11 c. 399 759. Deckblatt für Briefordner usw. Ges., Berlin⸗ Adlershof. 15. 9. 09. W. 28 453 1 Forbach i. L. 27. S. 09. N. 8907. 10. 8. 12. St. 12 089. 26. 115 Fürstliches Amtsgericht II. [Sssns. 1 1gShe Wilmers⸗ Gan. ö“ “ .....eerhau. 25. 7 Skrebba, Freiburg i. B., Uhlandstr. 13. 2. 8. 09. 19. 8. 12. zcr. 396 623. Anlaßschaltung usw. Mea 64a. 391 0 19. Schraubstopfen usw. C. Bonjean . genstand des Unternehmens: Der Erwerb K. 54 454. Pobershau. 25.
d
209 1*G “ &½
. 12. N. 4118. „2— 7 2. 1— 9 f 2 22 . 4 Balin gen K A 2 59 g9x* 1 ge In Der 2 — ] 8 289 7 18 3 1 85. P uflage usw. Adolf . r. 2 zin Miopl⸗ alingen. K. Amtsgericht Balingen. [52365) und die Verwert 8 Be * 81c. 321 059. Uvverschiebharer Versand⸗ S7a. 520 803. Schraubenzieher mit als I-Eisen 20 88.s 8 Fblatt für Briefordner usw I“ Polteserf 8. M., Schloß. EEE 12. L ee 13. 8. 09. B. 44 018. 10. 8. 12. In das Handelsregister Abteilung fnge. e80. Taunusstraße IE Gunhünt. dacsneah S““ Joh. Pet. Schait Söhne, re, ebba, Freiburg ⸗B., Uhlandstr. 13. 30.8. 09. stkaße 64. 5. 8 09. S. 20 117. 4. 8. 12. „ 48 c. 414 747. Abreißzündkerze ufßw. Max Lüäbeck Karpfenstr 5elegieattfusm. dezuch. wunde bheule bei der Firma „Karl Martz in Abschluß aller damit in Zusommenhang stehender adersleben. 5. 7. 12. A. 18 792. “ e1öu“ 295983. 21 “ “ 34g. 2 487. Sprungfederbefestigung usw. Wi S 8 b98 38 7 Iöüö9. R. 24 755. 12.8. 12. alingen“ eingetragen: Rechtsgeschäfte. Das S kapital beträgt 20 0 nd Beförderung von Bananenbüscheln u. dgl. drehbaren Spannbacken in Verbindung mit Kaltsäge. 12d. Fneider, Berlin. Spichernstr. 10. 18.8.09. fabrik, Franz Hochstein. Berghausen, Amt Fred⸗ 46c. 414 203. Vorrichta Anlassen usw. Ir. D. Lanteeneanumark, Stockholm; Vertr.: Geschäft ist mit der Firma auf die Witwe des bis⸗ geb. Goldschmidt, in Berlin Wilmersdorf. Die Ge“ “ 1x“ 1““ 2ges aav.. 111““ 8 Fa. Nobert Bosch. Stuttzart. 18. 9. 09. 16 8. 09. L. 22 391. Pat. Anrh, fetier SWI. 61. hertgen EEö“ geb. Lang, hier sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf. 29. 7. 15 54221 W rttrei 18 5771. (. seener Druckfälter usw. 34 v. 392 04 S isw. Fa. Robert 8 523. * üttgart. . 9. 09. 16. 8. 09. L. 22 351. 15. 8. 12. übergegangen, welche das Geschäft unter der seit⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag is 26. August 810, 921 079. Vevackungsschacktelfür bangende 27a. 527 os. Werkteng zum Einteiben ven Jab. 298,,7., 8. öese Sührnered ue an s 0. Tü0gner, hemnit (chegnel 2, 88. 2.8,19. 18x r obald Lagjennnne n,, Koblensäure⸗Stechhahn, usw. berigen Firma fortführt, 6“ “ Gescheftölühuet Ghngelüͤblichtkörper Max Krümmling, Berlin, Nägeln mittels federbeeinflußten eeee: 8 enees Schäzlerstr. 8. 23. 8. 09. a9n283 92985 Serb adunt EEö 2 508 . Finlaßventil usw. Trbes 1n dogiensäue Ratomatrabrn 8. Söne sv. igen Hiema forfühet,⸗ 8 s eeesn Bese nhen däaac * tniprodestr. 111. 7 54 26 Heinri e Hanau g. k. 25. 7. 12. Sch. 33 196 “] 5 “ ae. 2 2 27 8 8 11“ 8 2. 1 Ha⸗ v5. 909. 991 23. 8 12. S — F- Inr. 88 7 öFA e, de.) Fabrge Fano. N. Elb desans v1“ 136. 392 723. “ ufw. H. Putsch G6“ K e“ Hann. 18 “ v “ 09. F. 20 591. 23. 8. 1 1 Landrichter Salenbauch. schäftsführer gemeinschaftlich. — Bei Nr. 7953 Sic. 5 “ 1e.“ ea “ Hagen i. W. 19. 8.09. P. 15 961. 16. 8.12. 8. 9. 09. St. 12 251. 16. 8. 12. Dres Z . 89. Bohrerschärfmaschine mit Zahn⸗ & Co., Hagen i. W 61. 16 2 11116“ ee ö Armaturen⸗ und Maschinen⸗ 15a. 421 564. Vorrichtung zum Schließen von! (Schluß in der folgenden Beilage.)