82 8 — 55 K. Geschif 2 kkati Di hr aus dem Fabtikbesitzer Fritz Hanke Kreuzburg, O0. S. u“ [52185] den das Handelsgeschäf Zö ;5 S s . * L“
1 “ 9 “ 1“ Nr. 75 Automobil⸗] in Düsseldorf⸗Oberkassel. Geschäftszweig: Fabrikation Die nunmehr aus Svemelter Be. rA 8 an den das Handelsgeschäft veräußert worden, ist Der Schraubstockschmied Alfred Bamberger b itali 8 gosof WM; Deutsche Mittelstands⸗Revisions⸗ und Buch⸗ führer bestellt üi Bei * b. sch aͤnkter Haf⸗ von vneern und chemischen Produkten. zu Hof Goehlenau und dem Kaufmann Max Simon “ — In unser Handelsregister A ist heute eingetragen Inhaber des Geschäfts. Die een lautet künftig: Gevelsberg ist in 8. G.senlsneh: 8 eges lich 2Borstandemitglieder sind: Peter Josef Michels, 1*“*“ F1“ “ it en — Bei Nr. 987, betr. Firma Heinrich Brinken. zu Großbreitenbäch bestehende offene Handelsgesella. worden, daß die unter Nr. 150 eingetragene, hier Dans Nepp vormals A. Friedrich. Der neue haftender Gesellschafter eingetreten. neeaees⸗ ö “] Der Fornsekretär a. D. Moritz Prevor ist nicht mehr tung: In 11. ö 1 Ber er dwn ß die Ehefrau Philipp schaft hat am 1. September 1912 begonnen. 8 G ansässige offene Handelsgesellschaft in Fi Ge⸗ Inbaber haftet nicht für die im Betneb. S . b. bruchbesitzer, Johann Peter Frömbgen, Winzer EE1 EEE11““ Fh rrns 5 IIZE118“ 8 bwerk hier, wurde nachgetragen, daß die Ehefrau Philipp 1 g 9 8 8 118 2elenschaft in Firma „Ge⸗ Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ Schwelm, den 5. September 1912 ämtlich in Heimersbei Geschaftsführer. Der Schlossermeister Paul Marcus errichtet. Bei Nr. 8278 Corona⸗Farby 86 hn, Els Düssel Is per⸗ Die Prokura des Max Simon ist erloschen. 8 schwister Jendretzki“ aufgelöst ist. Das Geschäft schäfts begründeten Verbindlichkeie des r 19 sämtlich in Heimersheim.
ETEEEEEö jst schäftsfü 8 5 s f 1 „ e geb. Empting, zu Düsseldorf 8 per⸗ 49 Ie 1 1 8 8 Ugelol 3 Sescha afts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Königliches Amtsgericht. Bek 8 1 1] in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäftsführer be⸗ Gesellschaft mit beschränkter am Durch Zahn seilf Febes ist Gehren, den 5. September 1912. wird unter unveränderter Firma von der früh Inhabers, es gehen auch nicht die j G 5 — „„Bekanntmachungen erfolgen durch die Landwirt⸗ in 2 WEB““ 3 1 Gesollich eschluß Aug 912 ist der söoönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. 3 en, den 2 d 1 unveranderter Firm Ir früͤheren Juhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ Siegen. 5292 schaftliche Genossenf ga2j 5. stellt. — Bei Nr. 8745 Prometa⸗Vertrieb von Gesellschafterbeschluß vom 27. August 1912 ist . 8 2 Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. Gesellschafterin, Fräulein Marie Jendretzki in deten Forderungen auf ihn über 288 8 8 [52203] schaftliche Genossenschaftszeitung zu Bonn; Berufun Maschinen und Autofahrzeugen für flavische Sitz nach Berlin⸗Schöneberg verlegt. In Ver⸗ 59 30. August 1912 wurde nachgetragen in 8 8 eüeeereeenn 52211 8 burg O. S., fortgesetzt. 1 “ r EEEE Bei der unter Nr. 259 unseres Handelsregisters der Generalversammlung in der Neuenahrer Volks⸗
Staaten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: tretungsbefugnis des Architekten Edmund Maeder Abt. A; 8 il Kegler in Siessen. Bekanntmachung. 52211] “ Amtsgericht Kreuzburg O. S., 2. 9. 12. 1“ been. Abteilung A eingetragenen offenen Handelsgesellschaft zeitung.
Durch Beschluß vom 23. August 1912 ist das ist beendet. — Bei Nr. 10 228 Allgemeine Bei Nr. 3194, betr. Firma Emil Keßgrorrs in In das Handelsregister Abt. A wurde bezüglich bburg D. S., 2. 9. 12. önigliches Amtsgericht. unter der Firma Ernst Gethmann Söhne is Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Stammkapital um 300 000 ℳ erhöht worden, Chemische Industriegesellschaft mit beschränkter Düsseldorf⸗Eller, daß dem 185 Ernst Mähre der Firma Karl Eichmann in Gießten eingetragen: b Hicsnitz. 2 (52186] Pr. Holland. S. 52192] Siegen ist heute folgendes eingetragen: Die Zweig. nossenschaft muß ee Seer b1 sobaß es jetzt 400 000 ℳ beträgt. — Bei Haftung: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ in üsseldorf⸗Eller Prokura erteilt ist. 8 Die Firma ist erloschen. 8— In unser Handelsregister Abt. B Nr. 36 — Firma Die Firma „Sächsisches Engros⸗Lager“ — niederlassung in Dortmund ist aufgehoben. Die folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗
Nr. 9138 Karlshorster Grundstücks Gesellschaft beschluß vem 29. August 1912 aufgelöst. Liquidator, Bei Nr. 1107 Abt. B, betr. . 2eSss Gießen, den 2. September 1912. Louis König, G. m. b. H. Wildschütz bei Nr. 107 des Handelsregisters Abreilung A — ist Prokura des Kaufmanns Karl Jung in Dortmund lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der
mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß ist der Kaufmann Richard Kurtz in Cbarlottenburg. Verlag, Gesellschaft mit büschate nnes eh Großherzogliches Amtsgericht. Liegnis — ist heute eingetragen, daß laut Beschluß auf den Kaufmann Georg Salinger, Pr. Holland, ist erloschen. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗
der Gesellschaft vom 24. August 1912 ist bestimmt — Bei Nr. 10 448 Andernach⸗Stolzenfels⸗Grund⸗ hier, daß der § 2 des &f —* 8 8. Aaders Giessen. Bekanntmachung. [52212] der Gesellschafter vom 19. Juli 1912 der Gesell⸗ übergegangen und wird von demselben unter ver⸗ Siegen, den 3. September 1912. nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. worden, daß die Gesellschaft nunmehr durch zwei stücks⸗Verwertungsgesellschaft mit beschränkter des r 12 vnern gefelüch 88 vo In das Handelsregister Abt. A wurde heute ein⸗ schaftsvertrag bis zum 1. Juli 1922 verlängert ist. änderter Firma fortgeführt. Königliches Amtsgericht. “ Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während
Geschäftsführer vertreten wird, welche nur gemein⸗ Haftung: Diplomkeufmann ee † Ehlert 82 ”s 8 8 getragen; Die Firma Bakofs Kammer⸗Licht⸗ Amtsgericht Liegnitz, d. 26. 5. 12. Dies ist am 16. August 1912 in das Handels⸗ Siegen. [52204] der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
schaftlich zur Vertretung berechtigt sind. Der Berlin⸗Wilmersdorf ist noch zum Geschäftsführer 28. Augus Amtsgericht Düsseldorf spiele in Gießen. Inhaber: Hermann Bakof, Liegnitz. [52188] register eingetragen worden. 1 Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A Ahrweiler, den 2. September 1912.
Diplomkaufmann Ludwig Ehlert in Berlin⸗Wilmers⸗ bestellt. 8 September 1912 “* Gießen. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 40, Firma Pr. Holland, den 16. August 1112. unter Nr. 558 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ Königliches Amtsgericht. I.
dorf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 9888 be 5 4. Ser gebin Waitee Abteilung 167. Duisburg-Ruhrort. Gießen, den 5. September 1912. 8 Ernst Thomas & Co. G. m. b. H. Liegnitz, Königliches Amtsgericht. schaft unter der Firma Weidenauer Düten⸗ und
“ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 2 Delengtenaeeg. 8z Großherzogliches Amtsgericht. tt eingetragen, daß der Liquidator Ernst Thomas Eudewitz. [50881] n 7 Dörr in
grafenstraße 2 mi eschrank 8 XN. peutnen, 0. S [52128] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma 8 Z 801⁷ abberufen ist. In unser Handelsregister Abtei is Wer au ist heute folgendes eingetragen: In das Gen schaftsregister wurde am 30. Augus
Durch den Beschluß vom 10. Juli 1912 ist S. 8 5. oldberg, Schies. 52150] 1 . 8 deee 1 In unser Handelsregister teilung A ist am EA ier-ha , sür 1 109 2 eingetragen:
1 Püe lin v e,. Im Handelsregister Abteilung A ist heute die Wm. H. Müller & Co. in Duisburg⸗Ruhrort “ vner Herbe ist als Inhaberin v. 1 Amtsgericht Lieguitz, den 30. August 1912. 28. August 1912 bei der unter Nr. 29 Luee loschen Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ ö“ Beamten⸗Baugenossenschaft
S Peeng 1b Beschtuß bat der d2 des Vertrages unter Nr. 804 eingetragene Firma Franz Utler in einaetragen: Westheid Duisbu Abt. A Nr. 61 eingetragenen Firma Gebrüder ILiegnitz. [52187] Firma A. Markiewicz in Kostschin eingetragen Siegen, den 3. September 1912 Augsburg eingetragene Genoffenschaft a
“ Abänderung Beuthen O. S. von Amts wegen gelöscht worden. Dem Kaufmann Carls Westhei Duishurg. des Eichert in Goldberg i. Schl. die verwitwete SIn unser Handelsregister Abt. A Nr. 12 — offene worden, daß das Handelsgeschäft unter Ausschluß Köni lrces 2 nts beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sig⸗ i
bs- v h Kr Fr;; Vovesbergerstraße Amtsgericht Beuthen. O. S., den 31. August 1912. dem ö 8 Dusselduf ei⸗ Kaufmann Selma Eichert, geb. Strecker, in Gold⸗ 8 Handelsgesellschaft Otto und Rade Liegnit — “ der Geschäftsschulden auf die Ge⸗ FEE Konigli mtsgericht. 2 “ mahren Zei Nr. ——b — 8 — au Neese ; 2 d dem 8s —4 . 2 „ . 3 b 11.“ e z 5 7 Baes ee. 2 8 5 . 2
Karlshorst Verwertungs Gesellschaft mit be⸗ gielereld. Bekanntmachung [52129] Heimich Hetn den zu Düffeldorf ist für berg Schl. eingetragen worden. “ ist heute die Prokura des Kaufmanns Hugo Selck zu 15- 11“] Hastung in Firma: A. Handelsregister A ist unter N vngs Augsburg. Das Statut wurde am 22. August 1912
schra Haftung: Durch den Beschluß der SEchbe- r g nen 1 A ist bei die Hauptnieverlassung in Buisburg⸗Ruhrort und die Goldberg Schl., den 3. September 1912. Liegnitz eingetragen worden. karkiewicz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung 3 eehdee Gegens 3 eeser Fnzeen
schränkter Haftung: Durch 8 g 1 1912 ist In unser Handelsregister Abteilung ist bei die Hauptniederlassung in Duisburg⸗Ruhrort und die Königliches Amtsgericht. 8 Amtsgericht Liegnitz, den 2. September 1912 mit dem Sitze in Kostschin egangen ist. offene Handelsgesellschaft Gutsche & Co in Ober⸗ errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗
Gesellschafterversammlung vom 24. August 19 n ist Nr. 544 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma Zweigniederlassung in Düsseldorf Gesamtprokura in .Jen. he her a.211 2 I 1.“ 1 Aem dben Seyp 3 Demnächst ist in unser H Fregister Abteilung B leschen eingetragen worden, deren persönlich haftende bauung oder käufliche Erwerbung von Häusern,
bestimmt worden, daß die Gesellschaft fortan urch Heinrich Heidsieck Feilenfabrik in Bielefeld) der Weise erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, Gotha. 11u“ 1ö“ [52151] Lsöõssnitz. 1 88 [52217] am 28. August 1912 unter Nr. 2 die Gesellschaft Gesellschafter der Sägewerksbesitzer Wilhelm Gutsche welche Mitgliedern mietweise oder als Eigentum
zwei Geschäftsfübrer vertreten Se- xöö heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft zusammen mit einem anderen Prokuristen die Fimmam BIn das Handelsregister ist bei der Firma „Fr. ..e Auf Blatt 218 des hiesigen Handelsregisters ist] mit beschränkter Haftung in Firma⸗A. Markiewicz, und der Kaufmann Emil Wieland, beide zu Ober, unter moglichst günstigen Bedingungen überlassen schaftlich zur Vertretung berechtigt sind. g Dip Püt ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann zu vertreten. 8 8 Pieper zu Moritzberg, jetzt Zella St. Bi., beute die Firma Max Krolop, Spezialfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem leschen, sind. Die Gesellschaft hat am 15. August werden. Mündliche und schriftliche Willenserklärungen kaufmann Ludwig Ehlert in Berlin. Wi ö.“—“ Wilhelm Kern in Bielefeld ist alleiniger Inhaber Duisburg⸗Ruhrort, den 5. September 1912. Inhaber: Max Metzner“ in Zella St. Bl. einge⸗ für Durchschreibebücher und Buchdruckerei Sitze in Kostschin eingetragen worden und daselbst 1912 begonnen. Zu ihrer Vertretung ist jeder Ge⸗ des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Erpedi 00 der Firma. 8 Königliches Amtsgericht. tragen worden: 8 3 5 in Lößnitz, Erzgeb., und als deren Inhaber der folgendes vermerkt: sellschafter ermächtigt. wenn zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben. Die⸗
Verlag für Sozialpolitik e ns, di ver Bielefeld, den 4. September 1912 Ehrenfriedersdorf. 152143] Das Geschäft ist auf den Kaufmann Hugo Max Buchdruckereibesitzer Wilhelm Karl Hugo Max Der Gesellschaftevertrag ist am 24. Mai 1912 Sprottau, den 4. September 1912. selben zeichnen für die Genossenschaft, indem sie der
und buchhändlerische Tätigkeit S g bha. Königliches Amtsgericht 5 Auf Blatt 430 des Handelsregisters ist von Amts. Meffert, wohnhaft zu Berlin, übergegangen. Die Krolop in Lößnitz eingetragen worden. abgeschlossen. Königliches Amtsgertcht. Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift
beschränkter Haftung: Durch Beschlus vom . ö1““ [52208] wegen die Firma Richard Böhm in Gelenau Firma lautet jetzt: „Fr. Pieper, Zella St. Bl. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und egenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Straubing. 52227] beifügen. Alle Bekanntmachungen, außer den die
28. August 1912 ist die Firma geändert in Verlag Bottrop. s it be ö“ Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäft Verkauf von Durchschreibebü Anferti Betri F sihor Is⸗f ae zreoite —Berufung der Generalvers ” ie B
Segialpolirit Gesellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der gelöscht worden. Horründere Verbindlichkeiken ““ E1“ ebüchern und Anfertigung E von . eee Söxrree. M.eee 22, — Handelsregister. b“ hebe” die
Hafti Fi st Hellmann in Osterfeld i. W. iedersdorf, am 4. September 1912. ndeten vat.xeei 8 8 “ 8 n Kostschin unter der Firma A. Markiewicz be⸗ ugo Kollmann.“ Sitz: Landau a. J. Nun⸗ r . verserden beiressenden, erfolgen
Herls den 2. September 1912 Zhir.n “ Renters) am 301 August 1912 “ Amtsgericht. 978 Sr chastssaiase “ Königl Amtsgericht Lößznitz, den 6. September 1912. triebenen Honigkuchenfabrit des Handelsgeschäfts und mehriger Inhaber: Eugen Kollmann smann⸗ — Fiemchder Aö 288
„Berlin, den 2. September 1912. b 11“] I11“ 8 11““ Meffert ausgeschlossen. 8 See-eg ge wsg.. 8 9912z verwandter Geschäfte. 1 85 a 6. F. 8 8 urger Neuesten Nachrichten“ und der „Neuen Augs⸗
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. ee ee. 1 8 Eilenburg. 8 152189— Gotha, den 4. September 1912. 8 31 ö;“ 1 Das Eewescfte beträgt 160 000 ℳ. Der Ge⸗ den 2. September 1912. . burger Zeitung“ und sind gezeichnet durch nvei
ns [52366]] loschen. den 30. August 1912 In das Handelsregister B Nr. 2, betreffend die Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. 1 8* 2 8” getragen bei der sellschafter Kaufmann Josef Krzyzianowski in Kost⸗ K. Amtsgericht — Register ericht 8 Vorstandsmitglieder. Die Haftsumme beträagt drei⸗ In unser Handelsregister A ist heute folgendes eitcsi behpe Königliches Amtsgericht Eilenburger v“ Gotha 11“ [52152] Lübeck: Dir .] 8s schin bringt in die Gesellschaft das von ihm unter Treptow, T — “ Eunderft (300) e. I“ Geschäftsanteil Ein
E“ Nr. 39 755. Wilhelm & “ „schaft in Eilenburg, eute eingetragen: Dur II I1“ ß i der Firma: ieeee ine her. gf der Firma A. Markiewicz in Kostschi zeben reptow, Toll. 8 8 b . Genosse kann sich mit höchstens fünf (5) Geschäfts⸗
E“ Berlin⸗ Treptow. . Gesell⸗Braunschweig. [52130] Generalversammlungsbeschluß vom 30. August 1912 A“ “ B12 Inh. Lübeck. Das Amtsgericht. II. “ Senbelacefäche ne. In unser Handelsregister ist bei d 1 anteilen beteiligen. Die Mitglieder des Vorstands
schafter: Emil Gadegast, Architekt, Berlin⸗Wilmers⸗ das het b Fetdesseiger Band VIII is des § Albin Georg Max Metzner“ in Zella St. Bl. Handelsregister. [52219]] behör, Maschinen und Aktiven, insbesondere auf das C. H. Boeckemeyer hier eingetragen: sind: 1) Matthias Schwegler, K. Kanzleiexpeditor,
dorf, Wilhelm Gadegast. Maurermeister, Berlin⸗ Blatt 57 ist heute eingetragen: 8 gr daß das Geschäftsjahr vom 1. Juli bis 30. I. 1 “ 3 4 .1912 ist eingetragen bei de
“ Die Gesellechaft hat am 30. August 1912] ꝙDie Firma Wilhelm Brücher ist heute gelöscht. des folgenden Jahres läuft. 8 EE“ ist auf den Kaufmaun Hugo Mar Firma Schlutuper Kistenfabrik, Gesellschaft mit samtpreis von 235 000 ℳ, woraus 100 000 ℳ
8 9) : ,6&2 2. 2 v 8 992
8 x ) 4 58 23 8
Kaufmann in
September 1912 ist eingetragen bei der Fabrikgrundstück Kostschin Bl. N Ge. Die Zweigniederlasuung in Jarmen ist auf⸗ Vorsitzender, 2) Max Klein, K. Kreiskassesekretär 5 gr stschin Bl. Nr. 308 zum Ge⸗ gehoben; die Gesellschaft ist aufgelöst und der Kauf⸗ Kassier, 3) Josef Schneider, städt. Bauoffiziant, begonnen. — Nr. 39 756. Drontheimer Apotheke Braunschioeig, den 3. September 1912. “ Meffert, wohnhaft zu Berlin, übergegangen. Tie beschränkter Haftung in Schlutuh; Hppotheken und Grundschulden haften, welche die mann Heintich Boeckemeyer alleiniger Inhaber der Kontrolleur, sämtliche in Augsburg. Die Einsicht der Ernst Engelbrecht, Berlin⸗Reinickendorf. In⸗ Herzogliches Amtsgericht. 24. Königliches Amtsgericht. Thüringer Waffenhaus Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Gesellschaft als eigene Schuld übernimmt. Auf Firma. 8 Liste der Genossen ist während der Dienststunden des baber Ernft Engelbrecht. Apotheker, Berlin⸗ kanntmachur [52209] Ei Bekanntmachur 52210, Zeua St. B1 Alom Georg Max Metzner”“. Rechtsanwalts Dr. Adolf Ihde in Lübeck ist be⸗ seine Stammeinlage werden 70 000 ℳ gerechnet. Treptow a. Toll., den 4. September 1912. Gerichts jedem gestattet. 3 Reinickendorf. — Nr. 39 757. Gruber & Skopnik, Butzbach. ö“ ““ . “ ist beute unter Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts endigt. Der Kaufmann Hugo August Ulrich Böge Geschäftsführer ist der Kaufmann Josef Krzpzia⸗ Königliches Amtsgericht. Augsburg, den 4. September 1912 Berlin. Gesellschafter: Leo Gruber, Kaufmann, bei d unser w1““ Küchel“ 8 Butzbach N. Ie teldes Firma Ehemische Fabrit Ruprechts⸗ begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe 8 Schlutup und der Kaufmann Carl Ludwig Hans nowski in Kostschin. Unna. [52205] K. Amtsgericht. Charlottenburg, Otto c Krnegecn⸗ Berlin. S See Die Firma ist er⸗ eLee I⸗ Zilles u Rehber in Ruppichteroth des Geschäfts durch den Kaufmann Hugo Max E.““ in Lübeck sind zu Geschäfts⸗ be . Se. In unser Handelsregister B Nr. 17 ist bei der Breslan. [52350] Die Gesellschaft hat am 15. August 1912 begonnen. “ 3 “ 1““ Se Meffert ausgeschlossen. e. eitellt. erfolgen durch den Deutschen Rei Firma Langscheder Walzwerk und Verzinkerei⸗ unser Genossenschaftsregis js 11““ Les 1 ; 8 oschen. ger getragen worden: Mexffert ausgeschlossen 8 Das 2 9 878 38 8 8 2 B1u—““ löwen Verz rei i unser Genossenschaftsregiste heute 1 — Nr. 39 758. August Frauk, Berlin, In⸗ Bensbach den 6. September 1912. eee Abolf Mehrer in Rupvichteroth ist Gotha, den 4. September 1912. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Pudewitz, den 28. August b Aletiengeseulsschaft zu Langschede folgendes ein⸗ N 148 die S b e haber August Frank, Schlächtermeister, Berlin. 3 „Großb. Heß. Meh Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. mem [52223] Königliches Amtsger seetragen worden: 1 G E Darlehnskaffe 1 Dem Engrosschlächtermeister, Mar Frank⸗ 8 “ Die Firma ist umgeändert in „Chemische Fabrik Srossennbain. — — [5215: Unter Nr. 14 des Handelsregisters Abt. B ist zur Rees. ͤ11 [52225] deaufmann Walter Schmidt zu Bielefeld ist aus Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflscht⸗ ist Prokura erteilt. — Nr. 39 759. Wilheim Danzis. Bekauntmachung. (52134] Ruprechtsrode Dr. Zilles & Ce“. Auf Blatt 453 des Handelsregisters, betr. Firma „Thüringer Ziegelsteinsyndikat, Gesell⸗ In unser Handelsregister B Nr. 1 ist bei der dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle mit dem Sitze zu Carlowitz eingetragen worden. Restauraut Haus “ Pilhelm In unser Handelsregister Abteilung A ist heute In die Gesellschaft ist eingetresen als Kom⸗ Firma „Gebr. Jentzsch, Gesellschaft mit be- schaft mit beschränkter Haftung“ in Meiningen Firma „Aktiengesellschaft Prinz Leopold“ ein⸗ der e Paul Haensel, zurzeit in Cöln Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Möll r, Charlotten urg. loitenburg. — Bei eingetragen bei: ö 8 „ manditistin: Fräulein Ida Zilles, ohne Stand zu] schränkler Haftung“ in Naundorf bei Großen⸗ heute eingetragen worden: Durch Beschluß der außer⸗ getragen; Die Firma ist erleschen⸗ am Rhein, bestellt. 8 Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Möller, IE “ Adolf ⸗Nr. 347 betreffend cdie Firma „B. J. Fuchs⸗ Frankfurt a. M., mit einer Kommanditeinlage von hain ist heute eingekragen worden: Dem Chemiker ordentlichen Gesellschafterversammlung vom 29. Juni Rees, den 27. August 1912. 8 1 Unna, den 12. August 1912. ““ Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Nr. 21 813 Carl Keßner, Berlin: Dem? Bei in Danzig: Jetzige Inhaberin ist die Witwe Luise eintausend Mark.“ 8 na . stsh zazch ans deesr g8 hℳ. ewei Ae⸗ 1912 ist an Stelle des bisherigen ein neuer Gesell⸗ Königl. Amtsgericht. 1b Königliches Amtsgericht. Oeffentliche Bekanntmachungen der Genossenschaft Keßner, Berlin, ist Prokura erteilt. — Bei Fuchs, geb. Giesler, in Danzig. Die Prokura des Eitorf, den 31 August 1912. 1“ 98nang e a. e as: 9 schafts⸗ und Syndikatsvertrag errichtet worden, der .1swaiblingen 15922⸗ erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in de Nr. 24 724 Alicrich ö S mer Mar Giesler in Danzig ist durch Uebergang des rf Aönigliches Amtsgericht. Abt. 3. n ee ürsen dhe heselschaft wm ie am 1. Januar 1913 in Kraft tritt und unter anderem .“ liche Bek [52193] K. Amtsgericht Waiblingen 8 Schlesisch landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung bisherige Gesellschafter Georg Schubert ist alleiniger Geschäfts erloschen und ihm von der Erwerberin, 111“ ö1u““ 8 j 4 folgendes bestimmt: Die Dauer der Gesellschaft ist entliche Bekanntmachung. Im Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts⸗ zu Breslau. Beim Ei ieses es tri 8 8 b efs er „ Fr13 . lche . 1 1bS ei er v eter paea ebn⸗ b 1 8 59 üs2g. SaceE e 1 8 e 8⸗ 31 slau. eim Eingehen dieses Blattes tritt Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Witwe Luise Fuchs, geb. Giesler, wieder erteilt; tinkmirt malm. 51600 Gemeinschaft miteinander vertreten. ö Uis sum k. .. . Im Handelsregister Abteilung B Nr. 23 ist bei der .Im Handelsre ister, Abteilung für Gesellschafts⸗ zu 3 m C es Ble — Bi Nr. 32672 Casparius & Levinthal, iwe 79. Frc, g die Fi Ellerwald 4. 2 tlich s dem Handelsregister. Grostenhain, am 4 September 1912. der Geseüschafter ei 913 feftgesetzt. Falle keiner Firma Wagners⸗Holsten Vertrieb G. m. b. H. firmen, wurde beute bei der Firma Gebrüder bis zur Beschlußfassung der naͤchsten General⸗ . 1“ Nr. 1752 betreffend die Firma 2b al Veröffentlichung au g Königliches Amtsgericht er Gesellschafter ein halbes Jahr vor dessen Ablauf 4 — 1 B. D. Eberle, Sitz: Waiblingen, eingetragen: versammlung der Deutsche Reichsanzeiger an die Berlin: HeerebhngeZ Friedrich“ in Danzig: Jetziger Inhaber ist der Reiseonkel⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ E— u“ diesen Vertrag schriftlich kündigt, so gilt er auf Rendsburg heute folgendes eingetragen; Der Teilhaber Ernst Eberle ist am 8 Jult d. Is. Stelle. Rechtsverbindliche Willenserklärungen für ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft Kaufmann Franz Rittlewski in Danzig. Der Ueber⸗ schräukter Haftung. Unter dieser Firma ist heute Hanau. [522133I6 weitere drei Jahre verlängert. Diese Bestimmung Der Sitz der Gesellschaft ist nach Elmshorn sgeschieden an seine Stell 1. ACnust d. Ss. die Genossenschaft erfolgen durch mindest vei ist aufgelöst. — Bei Nr. 36 280 Internationales gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. errichtete Offene Handelsgesellschaft in Firma: „Gaquoin gilt für jede Verlängerung. Die Firma ist jetzt: verlegt. 8 1“ Pnen Megger echlüene e 81 vnncahed. Vorstandsmitglieder EE“ die Zeich - — 8 or .· Den 4 . ; . 257 ; 2 . ¹ ᷑ I,Eö. 2. ; 5 18 5 8 2&s b Se 1 11“ 8 SFöa r S 91 8 NMetz e ) etreten. D I1“ „ E . 2 Patentbureau Theune & Co., “ Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er. Gesellschaft mit beschränkter Paftung in das Handels⸗ & Reuter“ mit dem Sitz i Hanau. 1 Thüringer Ziegelstein⸗Syndikat, Gesellschaft Rendsburg, den 4. September 2. herige Firma bleibt bestehen. nenden der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Gesellschafter Alexander Klante ist durch Urteil des werbe des Geschäfts durch den Franz Rittlewski register eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ Die Prokura des Kaufmanns Alexander Reuter mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft be⸗ Königliches Amtsgericht. Den 2. September 1912 unterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus dem
7 e 5
8 8 c
Königlichen Landgerichts 1, Berlin, 58. 2 16. 12. ausgeschlossen vertrag ist am 2. August 1912 festgestellt. Gegen⸗ in Hanau in erloschen 1 zweckt, die Ziegeleien in Thuͤringen und angrenz üg 2 5 “ Hausbesitz stav K z hen Sae -⸗ 1“ sgeschlossen. 8 8 2. 1912 Hanau in 8 8 fkt, die e 1 gen und angrenzenden Rügenwalde. 2 Obe Hausbesitzer Gustav Kranz, Lehrer Georg G vom 12. Juni 1912 die Vertretungsbe 8 venk⸗ Danzig, den 5. September 1912. stand des Uateraehmens ist der Verlag einer Der Kaufmann Ferdinand Reuter ist am 1. Sep⸗ Bezirken zum Zusammenschluß in Verkaufsvereine Unter Nr. 149 des Handelsregisters A 11 b 4 eeee Rittergutspächter Alwin Gloge 8 Gasthofbesiter zogen. Gelöscht die Firma Botho Doering, Königliches Amtsgericht. Abt. 10. illustrierten Wochenschrift „der Reiseonkel’. Das tember 1912 aus der Gesellschaft ausgeschieden. und letztere gegebenenfalls auch Einzelwerke zum Handelsgesellschaft Busch & Mertens, Rügen⸗ Weinheim. Handelesregister. [52370] Bruno Kobel und dem Architekten Josef König Berlin. 8. 5 Danzig Bekanntmachung [52135) Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Die Gesell. Am gleichen Tage ist der Kaufmann Alexander 1 Anschluß an das Thüringer Ziegelstein⸗Syndikat zu walde und als deren Inhaber die Kaufleute Franz Zum Handelsregister A wurde eingetragen: fämtlich in Carlowitz. 1““ KsBZerklin⸗ den3 Severmöer vni2e Abteilung 90 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter schafter Adolf Andreas und Max Herm. Volk haben Reuter in die Gesellschaft als persönlich haftender veranlassen, um dadurch die Erzeugung, den Absatz Busch und Franz Mertens in Rügenwalde ein⸗ 1). Z2 5 225 Band 1 Firma „Th. Bosch Die Einsicht der Liste der Genossen ist während öniglich mtsgeri e b Nr. 222 die Gesellschaft in Firma „English Club, Sscheinlagen gemacht; die Adolf “ wird Gesellschafter O“ und die Verkaufspreise für Mauersteine und andere getragen. 8 3 e⸗ “ oI ist auf⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet Berlin. Bekanntmachung. 52127] Gesellschaft mit beschränkter Haftung“”“ in auf 12 000 ℳ die des Max Herm. Vol auf Emtrag des Königlichen Umtsgerichts, Abteilung 5, Ziegeleiwaren zu regeln, ferner in wirtschaftlichen Amtsgericht Rügenwalde, den 3. September 1912. gelöst. Das Geschäft ist auf den bisherigen Gesell⸗ Amtsgericht Breslau, 28. 8. 1912. In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ d. ; Zweigniederlassung der in Berlin be⸗ 1800 ℳ als Stammeinlage bewertet. Geschäfts⸗ in Hauau vom 4. September 1912. 8 Fragen die Interessen der Ziegelindustrie in „ 1 ͤͤͤ1 8 8 schafter Fabrikant Heinrich Andries in Weinheim richts ist heute eingetragen worden: Nr. 11 100. Sanzig⸗ veen rlaff 1g. getragen. Der Ge⸗ führer ist der Kaufmann Adolf Andreas in Frank⸗ Thüringen zu fördern. Im übrigen wird auf die Saalfeld, Saale. [52195] übergegangen, der solches unter der veränderten Breslau. Buchdruckerei Rentsch Gesellschaft mit be⸗ eübsehdfrg 88 nist 8 a g1 Peren ber 1908 errichtet furt a. M. Hermsdorf, Kynast. F eave hei dem Gericht eingereichten Urkunden über die Im. Dandelsregister ist heute die Aenderung Firma „Heinrich Andries“ weiterbetreibt. Diese schränk Saftut Sitz: Berlin. Gegenstand sellschaftsvertrag ist am 31. Dezem 98 Fpt V Frankfurt a. M., den 31. August 1912. In unserem Handelsregister A ist heute unter Aenderung Bezug genommen 5 der Firma Wilhelm Schwenk, vorm. Jacob Firma ist unter O.⸗Z. 15 Band II des Reg. A ein⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand und abgeändert durch Beschluß vom 28. Mai 1909. J18. 51n ee een. 1 8 Nr. 38 bei der Fi A. Krebs, Petersdorf, e . Fars Bauer, Inhaber A. N ber in Scalt ssens schränk Saf 1 des Umernehmens ist der Betrieb einer Buchdruckerei ( Die Apönd jsft di 3 8 Ste Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. r. ei der Firma A. Krebs, dorf, Meiningen, den 6. September 1912 .Inhaber A. Neynaber in Saalfeld getragen. ränkter Haftpflicht heute 8 Cnen Zeirschrifte⸗ erlagsgeschäfts fowie die Vor⸗ Die Abänderung betrifft die Erhöhung des Stamm⸗ ö111“ 5991457 eingetragen, daß die Gesellschafterin Witwe Christiane Herzogliches Amtsgericht. Abt. . in „Kaufhaus Wilhelm Schwenk Inh. Dswald 2) Zu O.⸗Z. 10 Band II zur Firma Süd⸗ eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des uns Finet Zeisecheet häeeze beceh e 8 88 Fv Frankfuart, en sster B Nr. 6 , Krebs, geb. Hainke, gestorben ist. Die Vertretungs⸗ 1 Seei eg ee 29 u Bauch“ und als Inhaber dieser Firma der Kauf⸗ deutsche Viehnährmittelfabrik Badenia Drei⸗ öe“ Vorstandsmitglieds Alfred Hüttner hme Legerse se Szembaal: 40 1 .. Antertehaens ist der Vertrieh von Pereng; Westzettt...... NHandel register ir. 5 +2, Fuma befugnis steht dem Gesellschafter Willy Krebs und Hettmann. [52189] mann Oswald Bauch in Saalfeld eingetragen worden. kluft & Co.“ in Lützelsachsen: Der Siß ist beendet. erforderlichen Ge “ 89 b Schirmen, Stöcken, Pelzwaren und verwandten Ar⸗ „Stärke⸗Zuckerfabrik Aktiengesellschaft vor bengens segaften Erich 83 jedem auch allein, zu. In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Saalfeld, den 4. September 1918. 1“ Guftc. eg. 8 eb “ Amtsgericht Breslau, 4. 9. 1912. Sechäftübger Verst Fernssh c. Moehr, in Berlin. flkeln. “ ist der Kaufmann Curt mals C. A. veeeee ü. * 1 Hermsdorf u. K., den 27. August 1912. unter 125 geingetragenen offenen Handelsgesellschaft Herzogliches Amtsgericht. Abteilung IV Weinheim, den 5. September 1912. Cöln, Rhein Schoneberg, Frau Elise Rentsch, geb. Lohr, in Berlin⸗ Saenger in Berlin. a. O. — ist eingetragen: Die Prokura des Adolf 8 Säanialiche zgericht. unter der Firma Julius Cox Nachfolger mit de b Seee 8 v11P1616A1“X“ 8 1] “ Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft e HEEEE11“ goren; is bfchen 9 Königliches Amtsgericht. Sitze — hüegs-s e-s, “ 8e sehneiqdemühl. 8 [52196] Gr. Bad. Amtsgericht. I. In das Genossenschaftsregister ist am 2. mit beschränkter Haftung. v; J“ Königliches Amtsgericht. Abt. 101. Frankfurt a. O., 3. September 1912. Hochheim, Main. 8 [522161 Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. I1 Handelsregister A ist heute eingetragen Wetzlar. 1 [52229] 1 eingetragen: 8 ist am 22. ”. v“ 8 — 52367] Königl. Amtsgericht. 8 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Mettmann, 2. September 1912. ouö ö 88 ö“ Uschaft N In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter 11 dPee. ahen⸗ Seen und en eingetragen wud veröffentlicht: Als Einlage auf das Pest 2 Ebsit. gif. 2 gr eeee ehe [521461 Firma Theod. Gallo in Hochheim a. Main Königl. Amtsgericht. Ber r. 114. Die offene Handelsgesellschaft Nr. 5 eingetragenen Firma Gebrüder Cloos zu n⸗Ver ugetragene Genossenschaft mit Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht. Bekanntmachung. E “ B Band I 9.52199 (Nr. 26 des Registers) am 4. September 1912 R. Achterberg in Schneidemühl ist aufgelöst. Wetzlar folgende Eintragung erfolgt: Der Kauf⸗ unbeschränkter Haftpflicht“ Langel. An Stelle von den Gesellschaftern Bäckermeister und aus⸗ “ Sea-d a d- Fellsch . 4 St p Eisenttein In das H ande sregister and O.⸗Z. 2 folgendes eingetragen worden: 8 MeshSlh. Baden. 8 1 23 Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von mann Wilhelm Cloos ist nicht mehr berechtigt, die des ausgeschiedenen Theodor Schiefer ist der Fabrik⸗ besitzer Robert Rentsch in Leipzig 1. zurzeit h. gen C 88 n aes ves 2ag, — 8918 wurde e Gesellschaft mit beschränkter Dem Kaufmann Johann Wilhelm genannt Hans ZZZ1“ A Band 1 O.⸗Z. vom 83 bisherigen Gesellschafter Kaufmann Gustav Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. arbeiter Georg Fieth in Langel zum Vorstandsmit⸗ zuküͤnftigen Geschäftslokale der Gesellschaft efind⸗ vbin. . SSfebsset. Z“ Teutonenhaus, * aft Fchränfter Gallo von Hochheim ist Prokura ecteilt. 8 30.2 ugust 191 . Wilhelm Schmidt in Mosbach. Achterberg hier fortgesetzt. 1 Den Kaufleuten Wilhelm Cloos jun. und Georg glied bestellt. “ lichen Buchdruckereteinrichtungsgegenstände, und zwar: Per önlich haftender Gesells Ater: EeFacFthelt, Hastung, Freiburg Br., betr. Der Gesell⸗ Hochheim a. M., den 4. September 1912. G Alleiniger Inhaber ist Wilhelm Schmidt, Kaufmann Bei Nr. 39. Firma Julius Edel in Schneide⸗ Wolff in Wetzlar ist Gesamtprokura erteilt. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. eine vollständige Stereotvpieeinrichtung für Flach⸗ Wilhelm, Holzwarenfabrikant in Eisenstein in Bavern. schaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ ¹ Königliches Amtsgericht und Fabrikant in Mosbach. Geschäftszweig: mühl. In das Geschaͤft ist der Kaufmann Sally Wetzlar, den 29. August 1912 8 2 8 2 61. 15 d Die (Goso 3 in⸗ 9 s 8 5 C . 5 9 en — 88 2 * *2 8 8 d M 5 g 8αε8 8 — Göb eh. Ff 2 7 “ “ 8 59092 stereotypie, bestehend aus Gießinstrument und Zu⸗ DVie Gesellschaft hat einen Kommanditisten. „ versammlung vom 20. Juli 1912 abgeändert worden. übesssatt aseerade Fahrikation und Vertrieb von Bouillonwürfeln Edel in Schneidemühl als persönlich haftender Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Colmar, Els. Bekanntmachung. [52233] hehör, Trockenpresse, Kreissäge, Bestoßzeug und Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Freiburg, den 29. August 1912. Hoya. 2 . 152156] Mosbach, den 30. August 1912. schafter eingetreten. Die nunmehr aus den Kaufleuten ee In das Genossenschaftsregister Band III wurde Schmelzofen = 600 ℳ, ca. 600 kg Stereotypie⸗ eines Holzhandels und Hahsräebee g Großh. Amtsgericht. 1 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Gr. Amtsgericht. S((Aulius und Sally Edel in Schneidemühl bestehende 88 Fes ö 69: Consumverein Mittlachmühle, metall = 250 ℳ, ein Bogenanlegeapparat Uni⸗ Dem Diplomingenieur Andreas iesch in 8 isen⸗ Freiburg, Breisgan. [52147] unter Nr. 115 folgende Firma eingetragen worden: Neresheim ͤ“ [52224] offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1912 Güterrechtsregister e. G. m. b. H. in Colmar eingetragen: * versal (neu) = 2000 ℳ, ein Walzenschrank = 75 ℳ, thal bei Bavyerisch Eisenstein ist Prokura erteilt. Igandelhrentte X wurde eku ke Sander & Co., offene Handelsgesellschaft mit dem K. Amt “ N Wi begonnen und wird unter unveränderter Firma fort⸗ 84 8 11““ Durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. August Walzenmasse für 40 Farbwalzen = 200 ℳ, 3 Papier⸗ Deggendorf, am 4. September 1912. Vand V H.3. 80: Firma Schaaf & Cie., Sitz in Hoya, und als deren Inhaber: An⸗ P “ . gesetzt. Bärwalde, N. M. [523 1912 wurde an Stelle des Vorstandsmitgliedes regale, Vorräte an Papier, Farbe, fertigen gebrauch⸗ K Amtsgericht, Registergericht. 9. betr- Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ 1) Klempnermeister Ernst Sander in Hoya, 1 1 1. 1 Ise 8 Schneidemühl, den 4. September 1912. Der Altsitzer Friedrich Wilhelm Braun und Waller, der Genosse Engasser, Eugen, Anschnüͤrer in fähigen Satz = 350 ℳ, ein Geschäftsdreirad mit “ [52136] Sre . . d 2) Ingenieur Wilhelm Ohlendorf in Hannover, E 9 “ 18 5 2 für Königliches Amtsgericht. dessen Ehefrau Marie Emma verwitwete Colmar, in den Vorstand gewählt. Kasten = 200 ℳ, ein Zweirad = 30 ℳ, ein Papier⸗ In unser Handelsregister & ist heute bei der da- Das Geschäft ist auf Oskar Müller, Kaufmann 3) Kaufmann Burghard Bowe in Hannover. v.eh Hs- Eeu,. Schwel Eaes r 591971 Mickley, geborene Raabe, zu Güstebieser Lofe Colmar, den 2. September 1912. karren = 25 ℳ, Tische, Stühle, Garderobeeinrichtung seldst 1XMX“X“ 11ö1 * 81 . dasne. Se mnane, Die Gesellschaft hat am 1. September 1912 be⸗- 8 er vorf: Die Firma ist als Einzelfirma er⸗ d-neee Bekauntmachung. (52197] haben durch notariellen Vertrag vom 24. August Kaiserliches Amtsgericht in der Druckerei = 50 ℳ, Beleuchtungs⸗ und Kraft⸗ . b448 . veev „Firma Paut Heitersheim, abergega gen, welcher solches als Einze onnen. Zur Vertre ung der Gesellschaft sind nur oschen; 8 1 8 In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A] 1912 die Verwaltung und Nutznseßung des Mannes ““ 21ng in Arbeitsfaal = 250 ℳ, diverse Holz⸗ Hohke. Füe. e“ Die kaufmann unter der bisherigen Firma wetterführt. bee Gesellschafter Wilhelm Ohlendorf und Burghard b. In das Handelsregister Abteilung für Gesell⸗ bei der unter Nr. 308 eingetragenen Firma ausgeschlossen. Deggendorf. Bekanntmachung. 152371] agen im Arbeits 2 „ Firma lautet jetzt Wilhelm Künkel, Dramburg, Freiburg, den 5. September 1912. “ schaftsfirmen: Die Firma H. L. Heiman in „Schwelmer Pinselfabrik Alex Rieke“ in Eingetragen unter Nr. 11 des Güterrechtsregisters Betreff: Darlehenskassenverein Emmersdorf,
utensilien, Regale, Satzkästen, Schriftkästen, Form⸗ Jahaber ist der Kaufmann Wilbelm Künkel in Großh. Amtsgericht. Bowe berechtigt. 1 '8. Fcesr ee e, eei . He g. v. olgerbes ebns⸗ 8 V f 8 bretter, Linienkästen, Satzschiff, Winkelhaken = Der Uebergang der in dem Betriebe Hoha, den 5. September 1912. Oberdorf a. J., offene Handelsgesellschaftf, Nanu-. Schwelm folgendes eingetragen: am 28. August 1912. c. G. m. u. H., in Emmersdorf. Das Vor⸗-
br 11 8 aibn -. 1 ng der in “ E““ faktur⸗ und Kurzwarenhandlung en gros und en Das Handelsgeschäft is f f Kör 2 1 z standsmitglied Franz Freundorfer, L in C . 2002, ., “ 1. aeche e; Geschäfts raee e 88- ade e Aug. Lange in Gar.2ah “ 1 3 dötail. Gesellschafter: David Heiman und Julius Heinrich Aler Rieke 1 . 1be. “ dorf⸗ ist aus Ue Nreng h öeesse 1h.. 2 Schränke, Geldschrank, Gasanlage, Pavierkörbe Geeschaft EEEE de rwere es ist in das hiesige Handelsregister beute eingetragen Karlsruhe, Baden. F52368] Heiman, in a. J. wird von ihm unter unveränderter Firma fortgeführt. 1“ 2 ;n ge Vorstandsmitglied wurde Weileder, Ludwig, Bauer und diverse Kleinigkeiten = 750 ℳ, Linienschneider, ausgeschlossen. 88 worden: Sp. 5: Kaufmann August Lange und Ge⸗ In das Handelsregister B Band III O.⸗Z. 30 ist tv. Amtsrichter: Schwend. Schwelm, den 5. September 1912. Genossenschaftsregister. ih Habach, gewählt. — b
2 Bogenzählapparate, Numeriermaschine, Boston⸗ Dramburg den 31. Juli 1912. schäftsführer Paul Lange, beide in Gadebusch; zur Firma Süddeutsche Diskonto⸗Gesellschaft, Neusalza-spremberg. [51955 Königliches Amtsgericht. . eggendorf. am 17. August 1912. 8 presse = 150 ℳ, zum festgesetzten Werte von Königliches Amtsgericht. Sp. 6: Die Gesellschaft ist eine offene und hat am Aktiengesellschaft, Mannheim mit einer Zweig⸗ Auf dem die Firma J. G. Große in Nieder⸗ Schwelm. Bekanntmachung. [52198] Ahrweiler. Bekanntmachung. [51825] K. Amtsgericht, Registergericht. zusemmen 6930 ℳ, das Verlagsrecht und das Ver⸗ 8 üieüdd haäciasa 2 8 1. August 1912 begonnen. 8 niederlassun g in Karlsruhe eingetragen: Die Pro⸗ cunewalde betreffenden Blatte 7 des hiesigen In unser Handelsregister Abteilung A ist Pente In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Dramburg. [52234] lagsgeschäft der in Berlin erscheinenden Fachzeitschrift Düsseldorf. 1 [51590] Gadebusch i. M., den 5. September 1912. kura des Louis Bruͤck in Landau ist erloschen. Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß bei der unter Nr. 402 eingetragenen Firma „Gebr. Nr. 49 die „Winzergenossenschaft“ e. G. m. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der „Konfitüͤren⸗Zeitung“ zum festgesetzten Werte von Am 29. August 1912 wurde im Handeleregister A Großherzogliches Amtsgericht. Karlsruhe, den 6. September 1912. die Handelsniederlassung nach Obercunewalde ver⸗ Koch“ in Gevelsberg folgendes eingetragen e u. H. in Heimersheim eingetragen worden. Gegen⸗ daselbst unter Nr. 3 verzeichneten Genossenschaft des 15 000 ℳ, und Redakteur Otto Rentsch in Berlin⸗ kingsege ::ü“ “ 8 Thü “ 52149 Großb. Amtsgericht. B 2. 8 legt ist. Dem Kaufmann Ewald Koch in Gevelsberg ist stand des Unternehmens ist: Dramburger landw. Ein⸗ und Verkaufs⸗ und Schöneberg ca. 5000 kg Setzschriften, Ausschluß⸗ Unter Nr. 3888 die offene Handelsgesellschaft in Gehpen. “ Bekanntmachung. s 8 [msmasehenbroaün 152184] Neusalza, den 3. September 1912. Prokura erteilt. 8 ; a. die gemeinsame Verwertung der von den Mit⸗ Kredit⸗Vereins, e. G. m. b. H. in Dramburg und Ziermaterial, Klischees und Messinglinien zum 35 & e * K* 8 8 8 eea helea dheilanh., . e a⸗ we. “ Königliches Amtsgericht. Schwelm, den 5. September 1912. vee E“ der gemeinsame folgendes eingetragen worden:
8 stgese ten Gesamtwerte von 10 000 ℳ. — Bei D. se orf. Die persönlige aftenden Ge⸗ ellschafter 2. Septe 912 bei Nr. 180 (F rma 2 ⸗ 2 reristers, die 7 1 8 8 Königliches Luue ertrie es von der enossenschaft gekelterten Das Vorstandsmit lied Otto Metzler ist verstor 8 Nr. 8880 Akazienstraße 3 Baugesellschaft mit der am 28. Auguet 1912 begonnenen Gesellschaft Schlesische Holzrouleaux, und Jalousiewerke Otto E. Weber, Gesellschaft mit beschränkrer iü-e-. e v“ “ Weines und der aus Wein und Weinabfällen her⸗ das Vorstandsmitlied Richard Nöber 8 2 beschränkter Haftung: Laut Beschluß der Gesell⸗ sind der Kaufmann Heinrich Verheesen und dessen Anton H. Schiffner sel. Witwe in Großbreiten⸗ Haftung in Radebeul betreffend, “ Fn Auf Blatt 10 des Handelsregisters für die Stadt Schwelm. Bekanntmachung. [52199] gestellten Branntweine sowie sonstiger Nebenprodukte; Vorstand ausgeschieden und der Rittergutsbesi 1— schaft vom 3. September 1912 ist der Sitz nach Ehefrau, Johanna geb. Verhesen, beide hier. bach) eingetragen worden daß der bisherige Pro⸗ getrasen worden, daß dem Kaufmann Paul Gerstle Oschatz, die Firma Adolph Friedrich in Oschatz. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute b. der gemeinsame Bezug der für den Weinbau Arthur Böning in Pammin bei Kallies Win den 88 . Berlin⸗Tempelhof verleat. Mar Struwe ist nicht. Unter Nr. 3889 die Firma Ernst Richard kurist, Kaufmann Max Simon in Großbreitenbach, in Dresden Prokura erteilt worden ist. betr., ist beute folgendes Lingetragen worden: Der bei der unter Nr. 405 eingetragenen offenen Handels⸗ und die Kellerwirtschaft erforderlichen Bedarfsartikel; stand gewählt worden 8 mehr Geschäftsfüͤhrer, Tischlermeister Reinhold Büchner mit dem Sitze in Düsseldorf und als in das Handelsgeschäft als persönlich haftender Ge⸗ Kötzschenbroda, am 5. September 1912. Kaufmann Herr Adolph Friedrich ist ausgeschieden. gesellschaft in Firma „E. Bamberger Söhne“ c. die Hebung des Weinbaues durch alle hierzu Dramburg, den 31. Juli 1912
Schindel in Berlin⸗Tempelhof ist zum Geschäfts⸗ deren Inhaber der Kaufmann Ernst Richard Büchner sellschafter eingetreten ist. Königliches Amtsgericht. Der Kaufmann Herr Theodor Hans Nepp in Oschatz, in Gevelsberg folgendes eingetragen worden: geeigneten Maßnahmen. Königliches Amtsgericht.
8 v
“ “