1912 / 215 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Eichstätt. Bekanntmachung. [52235]9] getragen worden, daß nach vollständiger Verteilung b 3Z311“ 1 In das Mosterregister ist eingetragen worden:

Betreff: Darlehenskassenverein Gaimersheimd

e. G. m. u. H. An Stelle des ausgeschiedenen Liquidatoren erloschen ist.

Vereinsvorstehers Josef Ludwig und der Vorstands⸗ mitglieder Jakob Hahn und Moritz Hekner wurden

1) Wittmann, Taver, Oekonom in Gaimersheim, gensburg. [51844]

aals Vorsteher,

es Genossenschaftsvermögens die Vollmacht der 8 ZAETEEEö1 8 1“ 8 352 8 Nr. 70. rechse ünther, irma,

Luckau, den 2. August 1912. SiZ. L unter Meinersdorf, I versiegeltes Patet mit 44 Stück Königliches Amtsgericht. eipzig veröffentlicht.) neuen Petinetstrumpfmusterungen, Fabrikations

Altona, Elbe. [52313] nummern 200 B bis 243 B, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗

In das Musterregister ist im Monat August 1912 frist 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1912,

In unserm Genossenschaftsregister ist beute bei seingetragen: Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten.

2) Ludwig, Josef, Schmiedmeister in Gaimersheim . 5 8 der unter. Nr. 8 eingetragenen Macharrer Nr 370. Firma Carl Hagenbeck in Stellingen, Nr. 71. A. Robert Wieland, Firma, Auer

3) Burzler, Taver, Oekonom in Gaimersheim,

Eichstätt, 5. September 1912. K. Amtsgericht.

Fraustadt. [52237]

In das Genossenschaftsregister ist bei dem unter3 Nr. 23 verzeichneten Genossenschaftlichen Möbel⸗ magazin, eingetragenen Genossenschaft mit be⸗

als Vorstandsmitglieder in den Vorstand gewählt. -1e. Sex. Berdüe. Ner n G. m. u. H. in 2 verschiedene Lichtdruckkarten mit Ansichten aus dem

2 bach i. Erzgeb., ö W““ 23 Stück 4ab s †Soroneri zn v Tierpark, Geschäftsnummern 219 und 220, Flächen. Petinetmustern für alle Artikel der Strumpfwaren⸗ „Der e Fenn in Macharren muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. August branche, Fabriknummern 10645 bis 10667, Flächen⸗ st aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner 1912, Vorm. 11 Uhr. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeltet am

Stelle der Gutsbesitzer Adam Dariel in Aweyden —Nr. 371. Firma Langebartels & Jürgens in 19. August 1912, Vormittags ¹9 Uhr. 8

um Vorsitzenden gewählt worden. Altona, 5 Muster, Geschäftsnummern 19627, 20072, Zwönitz, den 5. September 1912. Sensburg, den 88 1 20229, 20243, 20253, Flächenmuster, Schutzfrist Königl. Sächs. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1912, Vorm.

schränkter Haftpflicht, in Fraustadt, am 23 August siegburg. [52248] 11 Uhr. 8 . Koponkurse.

1912 eingetragen worden, daß die Genossenschaft

111““ dorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein. Altona: Die Schutzfrist ist für die Fabriknummer 9 2 aufgelöst worden ist. Der Lehrer a. D. Karl getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 17116 auf drei Jahre verlängert. Altkirch. Konkursverfahren.

Hoffmann in Fraustadt und der Bücherrevisor Robert ; E“ 8 Haftpflicht in Troisdorf eingetragen:

echner in Posen, Ritterstraße 32, sind Liquidatoren.

Fraustadt, den 5. September 1912. der Bauunternehmer Nikolaus Bermann in Trois⸗ verlängert. Königliches Amtsgericht. dorf in den Vorstand gewählt. 8

Freiburg, Breisgau. [52238] Genossenschaftsregister.

8

. wurde eingetragen:

In das Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 36 Stettin.

Im Genosseenschaftsregister ist bei dem Trois⸗ Bei Nr. 301. Langebartels & Jürgens,

Bei Nr. 302. Dieselbe Firma: Die Schutz:—Ueh ¹ 1 Ag-. &—de. 82 3 à eee Fer di zfts 7599 Suf 2 eber das Vermögen des Käsehändlers Eduard Peter Braschos ist frist für die Geschäftsnummer 17222 ist auf 3 Jahre 61 8 Autirch Eha Baucean 8 Sbntenbe 1 ; 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Bei Nr. 303. Dieselbe Firma: Die Schutz⸗ 524. I nnber Weiß Tüenden Barstand genübh, ,18l. Jssast ist sir die Geschäftenummern 172a8, 17287 und faftitd laverseltfe Tö“ Könialiches Amtsgericht. 17258 auf 3 Jahre verlängert. 1 Anzeigepflicht bis 21. September 1912. Erste Gläu⸗

[52249]] Altona, Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin:

In das Genossenschaftsregister ist heute unter mane. Sanle. [52316) den 2. Oktober 1912, Vormittag

Für den ausgeschiedenen Franz

B See. er Nee 12 Nr. 76 eingetragen: „Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ Nar b““ ragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ inengenossenschaft Wussow eingetragene Ge⸗- 3. ist en. en 3. Sep 2. X.e. v.- aeenn” 1 8 ¹ Nr. 444. Paul Stolpe, Geschäftsführer der Altkirch, EEE

flicht, Freiburg i. Br. betr. Philipp Schwärzel f f schrä ftpflicht“ mit b d F 9 15 noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht! mi Halleschen Patentfedern⸗Fabrik Dr. Siegfried

und Georg Tränkle sind aus dem Vorstande ausge⸗ Sitz i sv. G stand des Unternehmen rik 2 * E1““ Pollack in Halle S., ein verschlossener Umschlag Altona, Elbe. Beschluß. G 282] Geri

schieden, an deren Stelle sind Julius Schramm, Buchhalter, und Heinrich Müller, Schriftsetzer, beide in Freiburg, als Vorstandsmitglieder neubestellt. Freiburg, den 31. August 1912. Großh. Amtsgericht.

Genthin. v In unser Genossenschaftsregister ist am 9. August 1912 eingetragen, daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Redekin“ in Zukunft im „Genthiner Wochen⸗ blatt“ erfolgen sollen. Amtsgericht Genthin.

Greifenberg, Pomm. Bekauntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 18 verzeichneten Molkereigenossenschaft Vier, eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht eingetragen, daß der Rentengutsbesitzer Her⸗ mann Krüger aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Mühlenbesitzer Max Buchelt in

Jatzel getreten ist. Greifenberg i. P., den 2. September 1912. Königliches Amtsgericht.

522

Guhrau, Bz. Breslau. [52242] Bei der Spar⸗ und Darlehuskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Tschirnau ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen: An Stelle der aus⸗ geschiedenen Julius Woyach und Paul Kadenbach sind in den Vorstand gewählt Müllermeister Gustav Haberland und Lehrer Kurt Bienewald, beide in Tschirnau. 11 Guhrau, den 31. August 1912. 8 Königliches Amtsgericht.

EKalau. [52243] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft: „Ge⸗ meinnütziger Spar⸗ und Bauverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Calau“ folgendes vermerkt worden: Der Kreisausschußassistent Wilhelm Luboch ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Postassistent Stock in Kalau getreten.

Kalau, den 23. Pugust 1912. Königliches Amtsgericht.

Konstanz. [52244]

Genossenschaftsregistereintrag. O.⸗Z. 20: Die Einkaufsgenossenschaft der zriseure, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ränkter Haftpflicht in Konstanz. Gegenstand es Unternehmens ist der Einkauf von Rohstoffen ZFriseurgewerbes im großen und Abgabe derselben u einem billigen Tagespreise an die Mitglieder im kleinen. Vorstandsmitglieder sind: Edmund Berg, Rudolf Dieter und Johann Schatz, Friseurmeister in Konstanz. Statut vom 20. August 1912. Die ekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter eren Firma durch einmalige Einrückung in das erbandsorgan Süddeutsche Friseurzeitung in Stutt⸗ rt. Je nach dem Organ, welches die Bekannt⸗ nachung erläßt, ist der Zusatz „der Vorstand“ bezw. „der Aufsichtsrat“ nebst Unterschrift von 2 Vor⸗ standemitgliedern bezw. des Vorsitzenden und des Protokollführers des Aufsichtsrats oder deren Stell⸗ veotreter hinzuzufügen. Die Zeichnung durch den Vorstand erfolgt durch mindestens 2 Vorstands⸗ mitglieder, indem dieselben ihre Namensunterschrift der Firma beifügen. Die Haftsumme ist 100 ℳ, die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 6 à 100 ℳ. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden jedem gestattet.

Konstanz, den 3. September 1912. Großh. Amtsgericht.

22

8

San. huö—

2&e

2

8

8 95

8 n

Landeck, Schles. 1592351] Vorstandsmitglied gewählt. ön unser Genossenschaftsregister ist heute bei Vöhl, den 5. September 1912. c. fe öp 8 1 plastische Erzeugnisse, Dessins 72, 76 bis 87, Schutz⸗

0, betreffend die Firma Landecker Brauhaus

ist die Benutzung und Verteilung von elektrischer] P. G 3 8 Energie und bung dund Verrflams Anlage, Unter⸗ mit 4 Abbildungen von Patent⸗Springfedermatratzen, Der Eröffnungsebeschluß des unterzeichneten Ge hal Betrieb landwirtschaftlichen Geschäftsnummern 1—4, Flächenerzeugnisse, ange. vom 24. August wird dahin ergänzt, daß der altung und der Betrieb von landwirtschaftlichen . 3 Maschi Gera Das S is meldet am 12. August 1912, Vormittags 11 Uhr, Fabrikant Friedrich Karl August Bornemaun Maschinen und Geräten. as Statut ist vom meldet am 12. A† ie. 7. Juli die Hafts ines jeden G Schutzfrist 3 Jahre. in Altona, Heinrichstraße 20, auch alleiniger Inhaber 17. Juli 1911. Die Haftsumme eines jeden Genossen 1 lt 2* beträgt 100 für jeden Geschäftsanteil. Die Nr. 445. Hallesche Papierwarenfabrik Maxv der Firma F. A. Mahr Söhne in Pinneberg ist. zchs schäftsanteile ei S Jovishoff in Halle S., ein versiegeltes Paket, ent⸗ Altona, den 5. September 1912. 5. N. 38/12. A. 9. höchste Zahl der Geschäftsanteile eines Genossen off in Halle; 8. Pa den 5. . beträgt 100. Vorstandsmitglieder sind: Karl Hertz⸗ baltend 7 dreiteilige Faltschachteln, 9 zweiteilige Falt⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. feldt, Karl Wittenberg und Emil Bunke, sämtlich in schachteln, 5 Faltschachteln, 4 Plakate, 5 Schiebe⸗ Berlin. [52060]0 Wussow. Die Bekanntmachungen erfolgen unter schachteln, 4 Hapespackungen, 1 Beutel, 2 Alpba- Ueber das Vermögen der Frau Amalie Pick. der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei schachteln, Fabriknummern geb. Ebenstein, alleinigen Inhaberin der Firma Vorstandsmitgliedern, in dem „Pommerschen Ge⸗ nisse, angemeldet am 23. August 1912, Nachmittags Pick & Co. Schuhwaren⸗Engros, Berlin nossenschaftsblatt“ in Stettin. Beim Eingehen dieses 12 Uhr 15 Minuten, Schutzfrift 3 Jahre. Münzstraße 10, ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, vor Bla ig ; zchs Sz lvers 1 Nr. 446. Heinrich Baensch, Lettin, ein Muster Ʒμ‿. I. Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Flächenerzeugnisse für farbige Ausstattu dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ „Deutschen Reichsanzeiger«. Das Geschäftsjahr läuft 1ur. 8 efir Hbige n befk. kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Har⸗ vom 1. Juni bis 31. Mai. Die Willenserklärung keramisch S 8 11“ degen in Berlin, Luisenufer 44. Frist zur Anmeldung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch ne. At. aegenesdft d3n Jab ugust 1912, Vor⸗ der Konkursforderungen bis 16. Oktober 1912. Erste mindestens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die mittags 9 Uhr, Schußfrist Za re. GSGSläͤubigerversammlung am 3. Oktober 1912, Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zu der Halle S., den 2. Septemder 1912. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 10. De⸗ Firma öö ibrr ne Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. zember 1912, Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ beifügen. (Die Einsicht der Liste der Genossen ist s 509g2 richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock⸗ während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ I E“; [52320] 143. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Steitin, den 30. August 1912. 8 tem e 8 Eisenber ein versiegeltes Paket Berlin, den 6. September 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Intbe; 1 Mußte⸗ has göbbildung rrischer Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts strehlen, Schles. [51845] Dfen F.⸗Nr. 55 —, Muster für plastische Erzeug⸗ Berlin-Mitte. Abteilung 154. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. August Bernburg. Konkursverfahren. [52079] Nr. 37 die „Hausbesitzer⸗Bank zu Strehlen, 1912, Vorm. 9 ½ Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav eingetragene Genossenschaft mit beschränkter II. Die Fuma „Gebr. Schmalenberger“ in Floeter in Bernburg wird heute, am 5. Sep⸗ Haftpflicht in Strehlen“ eingetragen worden. Der Kaiserslautern hat für die unterm 21. August tember 1912, Nachmittags 4,20 Uhr, das Konkurs⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von 1909 (M.⸗R. Nr. 259) eingetragenen 4 Muster, verfahren eröff et Verwalter: Kaufmann Karl Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der für eine Zigarrenpackung, bestehend aus Kopf⸗ und Boas in Bernburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder Schlußetikett, Geschäfts⸗Nr. 9, je einem Deckelbrand, und Anmeldefrist bis 25. September 1912. Erste Mäcchen Geldmittel. Haftsumme 300 ℳ. Höchste Geschäfts⸗Nrn. 12 und 13, einem Zigarrenpackung⸗ Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 5. Ok⸗ Zah der Geschäftsanteile 10. Der Vorstand be⸗ aufleger, Geschäfts⸗Nr. 14, die Verlängerung der tober 1912, Vormittags 10 Uhr. 1 steht aus folgenden Personen: Hausbesitzer Eduard Schutzfrist um 7 Jahre angemeldet. Herzogliches Amtegericht Bernburg. Abt. 5. Bardehle, Hausbesitzer Rudolf Matzel, Lehrer Ernst Kaiserslautern, 4. September 19112121. e Weiß, sämtlich in Strehlen. Das Statut datiert Kgl. Amtsgericht. Bischweiler, Els. 22175] vom 21. August 1912. Die Bekanntmachungen er⸗ Konkursverfahren. folgen unter der Firma im Deutschen Genossen⸗ Lübeck. [52321] Ueber das Vermögen des Handelsmanns schaftsblatt und, wenn dieses eingehen sollte, im In das Musterregister ist eingetragen: (Benedikt genannt Baruch Strauß. Sohn von s ichsanzei ie Wi 3 WEET Jakob lish Unterelsaß, wird heute Deutschen Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen] Nr. 299. Hermberg'sche lithograph. Anst. Jako „in Herli v nterelsaß, wird heute, des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mit⸗ u. Steindr., Firma in Lübeck, ein Umschlag mit am 4. September 1912, Nachmittags 5 Uhr, das glieber. Die Zeichnung geschieht, indem 2 Vor⸗ 50 Mustern für Etike Aver. alag mit Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent 2 1 22 g 9 8 DBol 50 Must Iin für Etiketten, versiegelt, Geschäfts⸗ Au ust Egly in Bischweiler wird zum Konkurs⸗ standsmitglieder der Firma ihre Namensunterschrift nummern 1341 bis 1390, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ ernannt. Anmeldefrist und Anzeigepflicht U . befindet sich Blatt 2 bis 13 d frist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1912, Nach⸗ bis 25. September 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ 08 efi 1 Ila - 18 er 4 2 29 Mh . 48 8 8 8 2 taubige erlc Registergften⸗ . * b 220. Hoffschild, Ernst lung, Prüfungstermin sowie Verhandlung urd Ab⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Prokurist in Lübeck, am 31 August 1912 ist die stimmung über einen Zwangsvergleichsvorschlag am Dienststunden des Gerichts jedem gestattet 8. Norlz 8 S F. 68e 3. Oktober 1912, Vormittags 11 Uhr, in eenststunden des jedem gestattet. Verlängerung der Schutzfrist um weitere drei Jahre ½ . 8 N —8 Strehlen, den 30. August 1912. angemeldet. des Gerichts. Vergleichs⸗ Königliches Amtsgericht. ü Das gaeri vorschlag auf der Gerichtsschreiberei. 1 c. Lübeck. Das Amtegericht. Abt. II. Kaiserliches Amtsgericht in Bischweiler.

8

Cnna. [52251] [52322] Breslau. [52096]

In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ Lügumkloster. nossenschaft Fröndenberger Konsumverein ein⸗ In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Ueber das Vermögen der Bianca Hielscher, getragene Genossenschaft mit beschräukter Nr. 10. Förster Karl Schwedt und Imker Inhaberin der eingetragenen Firma E. Hielscher Haftpflicht zu Fröndenberg (Nr. 16 des Registers) Christian Bendorff in Dravit, 1 Honiglösstange in Breslau, Büttnerstraße 34, wird heute, am am 16. September 19 Hl folgendes eingetragen worden: mit beweglicher Spitze für einen Honiglösapparat, 5. September 1912, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind aus⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer kursverfahren eröffnet. Verwalker: Kaufmann Otto geschieden: an ihrer Stelle sind S& B 1, AN. 3 Jahre, angemeldet am Kallmann von hier, Feldstraße 27. Frist zur An⸗ 1) Hilfsweichensteller Bernhard Albert, hhö1227. August 1912, Nachmittaas 12,10 Uhr. mmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 2) Werkmeister Hermann Ruberg, Lügumkloster, den 29. August 1912. 31. Oktober 1912. Erste Gläubigerversammlung am 3) Gesenkschmied H inrich Schmidt, 8 Königliches Amtsgericht. 2. September 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, 4) Geschirrschmied August Schrage, Prüfungstermin am 26. November 1912 Vor⸗ 5) Schlosser Heinrich Hense, 1 HMettmann. 232 mittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht sämtlich zu Fröndenberg, zu Vorstandsmitgliedern In unser Musterregister ist eingetragen: hierselbst, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 271 im bestellt. 8 Nr. 45. Firma Pieper & Keller in Mett⸗ I1. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Unna, den 19. August 1912. smmann, bezüglich der Modelle Nr. 5720 C und 553 20. September 1912 einschließlich. Königliches Amtsgericht. ie Schutzfrist auf b Jahre veegr worden. Amtegericht Breslau. vöhl. 52252 Nr. 71. Firma Fr. Burberg & Co. in Mett⸗ an 152256 In das Genossenschaftsregister des Amtsesctz mann, Paket mit Modell für ein Reisebesteck, ver⸗ Sen öö1—1 Vöhl ist beute bei Nr. 2 Höringhäuser Dar⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik Münster in Cöln, große Budengasse 2, ist am skass ei vFras Beues r 596, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 390 89n, Froße Zußergase 2. lehnskassenverein e. G. m. u. H. eingetragen: nummer 9 Schuszfrist „ang September 1912, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten An Stelle des verstorbenen Gastwirts Heinrich Frese 15. August 1912, Vormittags 11 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Landwirt Karl Stiehl in Höringhausen zum Nr. 72. Firma Schwarze & Hahne in Haan, sst Rechtsanw Jac. Maaßen in Cöͤl eSg dreizehn verstegelte Tuͤtchen mit Zelluloidkappen für ist, der- Rechtsanwalt Dr. Jac. Macßen in Cöln⸗ Nruckknöpfe, Knöpfe ꝛc herft⸗zekt. Muster für Kalk. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. No⸗ 1 86 11A“A“ 11 der an xe⸗ —3 Rgb. 1 5 „= Gut⸗ Tage. Erste Gläubigerversammlung am 1. Oktober frist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1912, Vor⸗ 1912, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner

. Königliches Amtsgericht.

Eipgetr. Genoss mit beschr. Haftpflicht in NSe das Te. mittags 11 Uhr 30 Minuten. Prüfungstermin am 7. November 1912, Vor⸗

Landeck, folgendes eingstragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung ist di Genossenschaft aufgelöst. Landeck, Schles., den 3. September 1912. Königl. Amtsgericht.

auenstein, Bann. [5 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute

8 22

Firma

2 2

verstorbenen Zimmermeisters August Bröstedt i

lensen der Maurermeister Ludwig Knolle daselbst onsum Verein für Meinersdorf und Um⸗ Großh. Amtsegericht.

Mitalied des Vorstands eingetragen. uenstein, 30. August 1912. Königliches Amtsgericht.

Luckau, Lausitz. Genossenschaftsregister.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der

1[52246) Wilhelm Oswald Pfüller in Meinersdorf als solches

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 1— ; Central⸗Meierei Wandsbek, eingetr. Genossen⸗ Kgl. Amtsgericht Mettmann. mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, im schaft mit unbeschränkter Haftpflicht am Radolfzenl] ö“ 52325]7 Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223. 24. August 1912 eingetragen worden: Zum Musterregister B. II O.⸗Z. 45 js [52325] Cöln, den 5. September 1912. 65 N 101/12. 5. Das Vorstandsmitglied Reuter ist ausgeschieden ,Dn N⸗ d b O7Z. 45 ist für die Königliches Amtsgericht. Abteilung 65. und an dessen Stelle der Gutspöchter K. Jacobi in ö 1 h2.g 5 gg 8 es. m. b. H. in Singen Zweig⸗ 28 rIe Mes geber-h 5917 Wulksfelde gewählt. niederlassung in Berlin) eingetragen: 1 versiegeltes Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. 152179] Paket mit 1 Muster nämlich 1 Abziehbild, Fabrik⸗ Ueber das Vermögen der Ehefrau des Restaura⸗

5

B s 8 6 D W . . s 7 stor für Tls 3 ]; JFummer 1127, Muster für Flöchenenzeuzmise, Schuß, teurs, Beter Münster in Cöln, Graße Buden⸗ 1“ eee G am 24. August 1912, gasse 2, ist am 5. September 1912, Nachmittags

n 1 5 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet Auf Blatt 8 des Genossenschaftsregisters, den Radolfzell, den 2. September 1912. worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr.

8 Jac. Maaßen in Cöln⸗Kalk. Offener Arrest mit 5 don 1 . ES. Anzeigefrist bis zum 1. November 1912. Ablauf schränkter Haftpflicht in Meinersdorf betr., istt Wandsbek. [52326] der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ heute eingetragen worden, daß das Vorstandsmitglied In das Musterregister Nr. 24 ist unter dem versammlung am 1. Oktober 1912, Vor⸗ lbelm füͤll 26. August 1912 bei der Kakao Kompagnie mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin ausgeschierden und daß der Strumpfwirker Karl Theodor Reichardt G. m. b. H. in Wandsbek am 7. November 1912, Vormittags 11 Uhr, Bruno Pfüller in Meinersdorf Mitglied des Vor⸗ folgendes eingetragen worden: Die Schutzfrist ist auf an hiesiger Gerichtsstelle, im Justitgebäude, am 7 Jahre verlängert. Reichenspergerplatz, Zimmer 223. 65 N 100/12. 2.

gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

unter Nr. 3 eingetragenen „Freiwalder Milch⸗ stands ist. 8 2 Zwönitz, den 29. August 1912. b Wandsbek, den 27. August 1912. Cöln, den 5. September 1912.

verwertungsgenossenschaft eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ein⸗ Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. 4. Königliches Amtsgericht. Abteilung 65

2 1 3

Neunte Beilage

zeiger und Königlich Preußische

Verlin, Montag, den 9. September 10912

——— ——ↄᷓènên—qnqnqdnqn„.qq,qPP’ůewm” g 7 1 e B 7 2

berro rFSsan*⸗ 8

9 „2 Dateneischen,

Patente, Gebrauchsmust un. ——= tibass uchsmuster urs bie die Tarif 1 ensffena n chsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in und Musterregistern, der Url b ) 8 sind, erschein auch in einem esonderen Blatt unter de —; 8Srolle, Uber eeteütau er dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 2152.)

Das Zentral Handelsroais. a Vandelsregister für das Deutsche R E 8 . lbstabholer auch durch die Königliche Crecche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli östc urch die Königliche Expediti AMl nstalten, in Berlin Das Zent 1, he Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW 48 8 Zentral⸗ d Staatsanzeigers, SW. 48, Bez

Handelsregis⸗ 3 8 nstraße 32, bezogen werden. Hendelsesgtfter für das Deutsche Reich erscheint ia der Regel täglich. Der

ugspreis beträgt 1 80 fü⸗ zi

ezug⸗ beträg für das Vierteljahr. Einzelne N s

eig en Raum einer 4 gespaltenen Einheitszeile 30 4. Æ◻ Bnngggn

——

Konkurse anderen Verwalters sowie über die Bestellung er Fsg 32 Fubi s vie über die Bestellung eines im Kgl. Amtsgerichtsgebäude hi G Colmar, Els Gläubigerausschusses und eintretendenfalls 88⸗, die festgesetz Amtsgerichtsgebäude hier, Zimmer Nr. 9, und Prüfungstermin e 8 4 8 [52080]in § 132 der Konkursord Mrn” estgesetzt worden. 2 Drufungstermin am . Okrober 1912 Ueber das Vermögen des Bäck is 8 stã Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Neustadt a. Hdt., den 6. S 8 Vormittags 10 Uhr, vor den - . Clauß in .ehnee eeeg. Eugen den 12. Oktober 1912, Vormittags 8 1 Amts Lrichr e 1912. Gericht, Zimmer Nr. 9. Off em unterzeichneten 112 H . ute, am 5. Septemb r, und zur Prüf 8 98 b Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. JeeeeeEeqeebeeeeeeekrest mit An⸗ Vormiltaas 2 September 3 zur Prüfung der angemelde rei zeigepflicht bis zum 2 NESe e 8 eeöff. 1u.““ 11 Uhr, das Konkursverfahren rungen auf den 31. Oktober 1912 ve Forde, vidda. Konkursverf 5912* önialicheg 23. Seytember baeger. 1 Geschäftsagent Bauer 10 Uhr, vor dem unterzeichnet Seaeengah⸗ Ueber den Nachlaß K--E-e reEEEEE n Colmar. Frist zur Anmeldung d 39“9; 8 e neten Gerichte, Hohe⸗. Nachlaß des am 10. Juni 1910 zu Swi 8 8 8 ,28₰ 1b 1 er Konkurs⸗ straße 29, 2, 2 8 S verstorben P—uni 1910 zu [Swinemünde. 2 forderungen bis 20. September 1912 Erste gtan Bühgee⸗, . ö“ Friedrich Tag Ueber das Sesee zee Nren 8 igerversammlu rüfunas s2 8. 2 onkursmasse brig 8 Ranstadt wird heute Septembe . as Permegen des Maurermeister Fa.Hase. hns 2 281J Zu“ Sep⸗ Sch tr Feis haben oder zur Konkursinas h26s ute, am 6. September Erich Kunowsky in Sminemünde wird 9 a 2* 2 g im uldig sind, wird aufge eb ich 8 82 2 heute, Sitzungssaal, Zimmer 22, des unterzei rich 1 gegeven, nichts an den Gemein⸗ 4 2, des rzeichneten Gerichts. schuldner zu verabfol⸗ d leist ; Offener Arrest u v.uneen 1 lchts. schn zu r olgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ tenter 119. st und Ameigeyfticht bis 202. Sep. bflchtung anserlet, don dem Bestteé der Sace und sand 8 LZLIEI n den Forderungen, für welche sie aus der Sache orderungen bis 23. September 1912. Erste Gläubiger⸗ an ge äubigerversammlung „den 5. September 1912. abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh . versammlung und allgemeiner Prüf äste Gläubiger⸗ am 21. September 1912, Vormniit 1g 8 Kaiserliches Amts Konkurs 8 1 nehmen, dem rüfungstermin Mitt⸗ 111 Uh Allgemeiner Prüf Vorn ags g ’. ursverwalter bis zum 1. Oktober 1912 Annei woch. den 2. O . 8 1 r. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. N. Ellwü zu machen 8 8 Oktober 1912 Anzeige 10 1 Oktober 1912, Vormittags vember 1912, Vormi sungstermin am 2. No⸗ =en [52176] A“ 52 F.Nqunsr. . eböe SOffener Amtsgericht Butjadingen. Abt. 1 önigliches Amtsgericht in Hamm i. W. Nidda, den 6 September 1912. LGSwie nzeigepflicht bis zum 18. Okt Ke * Vermögen des Gastwirts Anton Willy) Hechingen. [52376] Großh. Amtegericht. 1 ene 1912. S 2 7 2* Sr 9 5 . 2 e9 2 nts E 1912 N. n Eckwarderhörne ist am 5. September „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl 0berhausen, Rneinl. [5211 1 ehe. 3812, Föhmfüttag⸗ 1 12 das Konkursverfahren er⸗ v 8 Hausen i. K. wird beute, am 6. Sep⸗ Konkursverfahren G gese N 52087] ofnet. Konkursverwalter: Auktionator H. Wehlau ember 912, Vormittags ür 1 Ueb I3V1“ vee 82 eber das Vermögen des Arn eie 2 H. au 11 ttags 11 Uhr, das 1 eber das Vermögen des § ¹ gen des Armaturenfabri g das Konkurs⸗ gen des Kolonialwarenhändlers Max Edwin Büttner in erhe lüehnten 2 KAueinlge

in Tossens. Erste äubigervers ng: b verf 5 kauf iedri F 8 ste Gläubigerversammlung: Mitt⸗ erfahren eröffnet. Der Kaufmann Friedrich Kramer Hugo Wienecke in Oberhausen Rhld., Klören⸗ Inhabers der Firma Maox Inhabers irme r Büttner daselbst, wird

woch, den 2. Oktob . 92 inge 6 8 v 2232 er 1912, Vormittags in Hechingen wird zum Konkursv straße 19, wird her ve ¹ 8 1 1— ngen zum Konkursverwalter ernannt. aße wird heute, am 5. Sept er 1912, * F 5 8 8 9 ligr. Früfitheeen. Perneroren ags Anmeldefrift bis 26. Sepiember 1912. TWMent üi mittags 10 ½ Uhr, kas bEb hente, am 5. September 1912, Nachmittags 16 Uhr Sf er 1912, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 3. Oktober 1912, Vor. Verwalter: der Rechtsanwalt Dr. Sn Fer gt⸗ 88 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 1915ner rrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Oktober pfüthe 82 815 Offener Arrest mit Anzeige⸗ Oberhausen. Anmeldefrist für Gläubiger bis zum ea heteren Hefmann d. flicht bis 3. Oktober 1912 8 16. Oktober 1912. Ers⸗ zubi seens zum 7. Oktober 1912. Wahltermin am Sep. Ellwü . 3, r Fhas te⸗ 28 . Erste Gläubigerverse 1 223 8.gen, min am 30. Sep⸗ ucgezherz aer. Hecfchkenbeg 1e—e, Königliches Amtsgericht Hechingen. am 4. Oktober 1912, Bormittags 10 Uhr, sdeenber 19,12, Vormittags 10 lhr. Präfuns. Wentlicht: Raschen, Gerichtsaktuar AHl Zimmer 24. Prüfungstermin am 25. O „stermin am 21. Okrober 1912, Vormittags 8 ö 8 errenberg. Konkursverfah [521781]1 1912, 2 Prüfungstermin am 25. Oktober 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigevticht 1 Friedeberg, Queis. [52063] Ueber das Vermögen des 8II8 ve nat Seessen, Uhr. Zimmer 21. Offener zum 21. September 1912. Anzeigepflicht bis 8 8 goakursberfahren. 2063 Adlerwirts Ludwig 1 GFera urd bis wm 16. den Werdau, den 6. September 1912 Adolf Kittelmaun ir wli Gasthofbesitzers den 5. September 1912. am ist ist stv Bez.⸗Notar Fe hense . in sehneuhenemak Königliches Amtsgericht. Wittenberg, Bz. Halie. [52074] , g 8nSs. 2, ttags SegI 2 ei gen Ff 152074] Konkurs eröffnet. Verwalter: Justizrat Stellvertreter dessen Gehilfe, Not. Prakt. Dather in Ostrowo, Bz. Posen. [52071] Uogcfentliche Bekauntmachung. 3. X 7a/12. 2 bier. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1912. Nufringen ernannt. Offener Arrest mit Anmelde⸗ Konkursverfahren. beh-s Se2.ae abnn der Firma „Germania Erste Gläubigerbersammlung am 27. September und Anzeigefrist bis 24. September 1912. Erste Ueber das Vermögen der Kolonialwaren⸗ mit beschränk uͤhereme⸗Industrie Gesellschaft 1912, Vormittags 10 hr. Prüfungstermin am Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ händlerin Henriette Kanus in Ostrowo ist am Sachfen in inere isbens Psbsang S. November 1912, Vormittags 210 ¼ Uhr. termin am Dienstag, 1. Oktober 1912 5. September 1912, Nachmittags 5 Uhr 30 Min., tember C““ ist beute, am 5. Sep⸗ Friedeberg a. Queis, den 5. September 1912. Nachm. 3 Uhr. 91, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ verfahren eröffnet. afng, Her. Fas serebars⸗ ob 912. Erste Gläubigerversammlung den mit* S Wistenberg. Offener Arrest 8 28 f , ver mit Anzeigepflicht bis 12. b Gera, Renas. Bekanntmachung. Karisrune, Raden. 151142] 28. September 1912, Vormittags 9 uhr 88 N heigepflicht bis 12. Oktober 1912 einschließ eber den Nachlaß des am 30. Juni 1912 in Prüͤfungstermin am 12. Oktober 1912 g. T 9. November 1912 einschließ . ich. Erste Gläubigerversammlung: den 15. Ok⸗

1912, Vormittags 10 ½ Uh 8 8

b2 gs 10 ½ Uhr, das Konkursverfahrer 6

öff FonktavasigeIte. ieeeeeeeeeedren am 6. September 1912 eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Ramge Konkurberahren

Wbe Vormittags 10 Uhr, das O rres ; en. 8 Verwalter: aufma in Nidda. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Johannes Srocka in Swi Berwalter: Kaufmann

3 p 5 . Sro nemünde. A frist bis 30. September 1912. Anmeldung der Konkurs⸗ zum 18 Oktober 1912 Anmeldefrift bis 3 8. Okto 912. Erste Gläubig

Ueber das Vermögen ü s, Vermögen des Kürschners Otto Rußheim verstorbens 8 1 86 Feicheig 1o1cne 0g 1ge, 1 persth. Maurers Ludwig Wil⸗ mittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ tober 1912 V 1 ee eenr b——* 89 1. beiß von Rußheim wurde heute, am pflicht bis zum 20. September 1912. Nr. 29, und alla⸗ Bormittags 9 Uhr, Zimmer daselbst, ist am 30. August 1912 Vormictage eeeea 2 188 10 Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht in Ostrowo e“ ““ 11½¼ Uhr, das Konkursverf 2, Vormittags fahren eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwal Käns dggeriht Wittenberg (Bes.d. 4 - as Bverfahren eröffnet worden. Marr, hi 9 ¹ lter: Rechtsanwalt Plauen, Vogtl 5208 Königlichen Amtsgeri zi Bez. Hane). Verwalter ist der Rechts eröffnet worden. Marrx, hier. Anmeldefrist bis zum 1. Okto 2 8. 8 (e7oon] Zmcer Fir 3,neccheiteenbers (Be⸗ . st der Rechtsanwalt Justizrat Haller Erste Gläͤubi ldefrist bis zum 1. Oktober 1912. Ueber das Vermö Schuh is I““ v“ r. 1 c. I4 b 3198 822 9 e G uh 8 u 1 171 üf . 2 9. 8 . denn 8 8s Forketssrderingen bis bbeee Tb Farl Mox Kriebel in ee Der Gerhtascn iber des Königlichen Amtsgerich 5. b. is g. 4 zer ] 2, Vormitta wi Heuts. z1Fichtestraße 22, Nrelher des Königlichen Amtsgerichts e Gläubigerversammlung: 10 ½ Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht in Karfs⸗ 1“ ööö“ 1912, Nachmittags Weise, Amtsgerichtssekretär. 1 8 v, rfahren eröffnet. Konkurs⸗ Zei fahr et. Konkurs Konkursverfahren. [52120] leber das Vermögen des Zimmermeisters Bern⸗

.Se L —₰ . . ne⸗ eehes. üAlneemellt.«, ig g 7 ·Slock imme l er: 8 8 8 * 8

meiner Prüfungstermin: 22. 2 5. v 1 2 min: 2 3 November 1912, veactr. hik 8 mit Anzeige⸗ 1. Oktober 1912 flicht: bis 18. September 1912. 1 den und Prüfungsterm . 88 Gera, den 5. September 1912. Feragtsceenen Hage h192 mna ags 5 lühr. ü Fenne Müef Vor⸗ am 6. September 1912, Vormiktags 10 Uhr, das ¹ 9 18 5 1 r-e 8 nts ) 1 . . * D 2 e⸗ onkursverfabre prößf 8* . 8 Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts. Karl h ei Großh. Amtsgericht. AII. pflicht bis zum 26. Septem ber 1912 K 52712 nhren, (rüffnet. Verwalter: Der Kauf. 81 1““ risruhe, Baden. 515 8 56. SI1 22/12. mann Hugo Kaiser in Zeitz. Anmeldefrist bis Süxnebireg. Konkursverfahren. [51290]] Ueber das Berangen des Josef Kreml 11 222 uRenigsches Balvench 1““ bgsgtenets haantn. r das Vermögen des Albert Heim, mate Musi ke in Karls Kapellen⸗ * 1 Tigen h 8 88 2 8b 3 82 e 8 t Heim u⸗ und Musikwerke in K 1 Ueemeiner Peöfüngzlernzin, eee en⸗ . fdkher das Bermiͤger ans 8 mn e in Rarlsruhe, Kapellen⸗ Reicbenbach. veor B 8 nittags 9 ½ Uhr. 3 rtenbach. O.⸗A. straße Nr. 13 III, wurde heute venbach, Vogtl. [52116]] Allgemeiner Prüfungstermin: . S G 8 bach. O.⸗A. trah 3 3III, wurde heute, am 4. Sep 195 5 13 8 [52116] 8 üfungstermin: am 31. Oktober Föppüngen, ist heute, Nachmittags 4 ½ Uhr, das 1912, Vormittags 10 Uhr, das Konk Süee cber Omnsber das Vermögen des Schankwirts Oskar ag na , eeechit488 10, Uhr. Offener Arrest Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Be⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Kaufn Hherg .. ee. . ns., eenn 1n. Tön Burg. Arseigen gicht bis zun 20 zirksnotar Huber in Göppinge Offe mit held in 5 kurs Kaufmann Moritz Seifer⸗ straße 72. wird heute 6. Septe 1912, Vor⸗ Königliches Amtsgericht 13 88— elsgotar Huber in Gapring n. Offener Arrest mit beld in Karlsruhe. Anmeldefrist bis zum 350. Ser. itt . heute, am 6 September 1912, Vor⸗ Königliches Amtsgericht in Zeitz. nmzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 20. September tember 1912. Erste Gläubigerversan 30. Sep⸗ mittags 211 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zelle Konkure SP ubigerversammlung: Mitt⸗ Konkurs . . EE1 EE— d allgemeiner den 2. Oktober 1912 Vormittags E11ö“” er⸗ e En Rachlaß berzcilur smer 1 1 owie Termin zur Beschlußfassung 10 Uhr. Prüfungstermin: Mi ach, hier. Anmeldefrist bis zum 28. Sep⸗ 2 zusesrund 1. d. sst dente er Prütangstermin somie 1ugf 8 Juhr. üfungstermin: Miittwoch, den tember 1612 v rist bis z1 28. Sep⸗ geb. Bergert, zu Grund i. H. is ute . sbe die etwaigen Fälle der 88132 und 134 K⸗O.: 9. Oktober 1912, Vormittags 10 Uhr, vor x. rtder 19118, bigesversammlung am 3. Sertember 1912, Nachm⸗ Cd4 ge bes'gar tober 1912, Vormittags 11 Uh dem Großh. Amtsa N F v-i 2 . Oktober 1912, VNormittags 10 f 1ö113“ Göppingen, den 2. September 1912 8 Eingang 1 lr. Che9 cganesruhe 2, Prüfungstermin am 19 Oltober 9122 8 111.“ Feebeceberzalter. Rahgf⸗ ugenh den 2, Siente1913,19 Eingeng 1, Stock, Zimmer Nr. 198. Offener, Wrüln 4 SegSltover 1212, Vor⸗ anwalt Dr. Günther in Zellerfeld. Anmeldefrist bi b .Amts ETEETTEö ge 10 Uühr. Arrest mi 22. 6. F12. Ernte Eilaaßferpe⸗ gichtose ber b tsgerichts Arrest und Anzeigefrist bis zum 2. Oktober 1912. pflicht bis Uftener Arrest mit Anzeige⸗ zum 22. September 1912. Erste Glär -1 ee ETEETT 2. e 1912. sammlung und Prüfungstermin: Mi eeeeceder. 8 Gerichtsschreiberei Grot 12 eichenbach i. V. Septem 2 Snas vweriig. Hamburg. Konkursverfahren 52103 Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. A4. Königlich den 6. Sertember 1912. 23. September 1912, Vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Lelntareffenhal 22 Leipzig. ö önigliches Amtsgericht Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Sep⸗ Joseph Arnold Wilhelm August Penen⸗ Ueber das Vermögen des Friedrich Otto 1-e s z180h Fanialches 1 1 Hamburg, Eimsbüttelerstraße 46 1, b. P. Stolpten, Inhabers eines Holz⸗ u. Kohlengeschnsis Sdleber das Bermögen des Kaufmanns Kurl] Koönigliches Amtsgericht in Zellerfeld. Abt. II Geschäftslokal früher: Hamburg, Schanzenstraße 103, Gautzsch, Borngasse 6, wird heute, am 5. S p. hens ets eh Nree E dee rae und Altona, Juliusstraße 11, wird heute, Nach⸗ tember 1912, Vormittags 110 Uhr, das Fondarb. 8dc 5498 Korb. Metallwarenfabrik Lauter. Häirtemstsit, Hothr. [52093] mittags Uhr, Konkurz eröffnet. Verwalter; be. verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Tau. Vormtaecgs 191-, beute, am 6. September 1912, Das Kontursverfahren über das V 1 eidigter Bücherrevisor Aug. Löhmann, Mönckeberg⸗] bert, in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 29 welt 5* emeos 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Hotelbesitzers Hermann Wagn s. 22 25. September onkursverwalter: H R.c ts S 3 8. : 8 1 b er, früher in alter: Herr Rechtsanwos Dr. Mehlboen Bartenstein, jetzt in Memel, wird nach erfolgter 2

straße 18 III. Offener Arrest mit Anzei 61 „. 1912. Wahl⸗ und Prüf A 6 igefrist bis und Prüfungstermin am 7. Oktob hi 2 dofeißr g⸗ zum 1. Oktober d. Is. einschließlich as frisi 1912, Vormittags 11 1 en. Sklober bier. Anmeldefrist bis zum 30. ember 1912. Abhaltung des Schlußtermins bis zum 16. Oktober d. Js. mit Anzeigefrift bis zum 4. Bengr19 9fener; Ln Wabltermin am 2. Oktober 1912. heeea 1h Wastelstetn, d8. 98. aufgehoben. Gläubtgerversammlung d. 2. Oktober d. Js Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹, Uhr. Prüfungstermin am 12. Oktober Könial. Amtsgerich Vorm. 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermi 8. den 5. September 1912 S. dg. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest neuthen. 0 8 Sht 13. 8 . 18 8b . mit Anzeige öfli bis zum 20. So 917 11 8 5206 IZIEEöe mimden. westf. 152112] E’’’’e EE““ üest das Versln 88 1 8 .1912. der das Vermöge 1 mnuns Stt⸗ önigliches Amtsgeric 1“ 8 auns Withelm Re⸗ in Lipine ist in⸗ Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Rasche zu Minden, —— 8 8 Kän glich:s Aumsgericht. K. 9/12. folge eines von 8- Geeie e e 8 Hamburg. Konkursverfah 52 am 5. September 1912, Nachmiltags tz Ubr, dae sonderburg. Konkursverfahren. (52118] Vorschlaas zu einem Zwangsvergleiche Termin 8 1 as ve. .. 152102] Konkursverfahren eröffnet. b. ¹, das Ueber das Vermögen des Gastwirts Peter den 1. Oktober 1912, Vormittags 10 uhrn h 8 pfermeisters Jo⸗ Adolf Wember zu Wemden. J. eee er: Kaufmann Meyland Hansen in Schmoel wird heute, am [ver dem unterzeichnet Gerich 27 92 vII Peters, Hamburg, Fichtestraße 49 1, 10. Novd nn 8 11 Minden. Anmeldefrist bis zum 4. September 1912, Nachmittags 4 nb Mietsräume Parallelstraß Tecss vird achmi Mobdbembe 912. s Ir⸗ v v Zum. ·Sepl 912, mittags 1 28 Sn. Miets 1 ( 3 3 ; Nerwalter; dedater ht ge srafesch er am 30. September 1911- E kursverfahren eröffnet. Der Rächtsanwalt 1 88 gleichsvorschlag und e8erfenetaet. gbeeipes⸗ 2 4ℳ4. 9 8 8 ; 2 3 . 2* Jo⸗ 97 18 n; 1 Glc⸗ ger⸗ Glockengießerwall 8. Offenee Poisor 1 Korn, Allgemeiner Prüfungstermin am 18 44 8 1 hannsen in Sonderburg wird zum Konkursverwalter ausschusses sind zur Einsicht der Beteiligten auf der bIg van 1.eee b.S; schlrßt mit Anzeigefrist 1912, Vormittags 11 Uhr 31. o em 8 ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Ok⸗ Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts nieder elegt. bis zum 2. November d Is Falsche wnmetdeeh des biesigen Königlichen Amtszerheheaer 2. 20 eber⸗ 1912 5 bemn Gericht anzumelden. Erste Amtsgericht Beuthen, O. S., den 31. 8 gegesg. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. November 1912. Vormsttage 11 84 Bischofswerda, sachsen. [52094] 88 8 Ugemeiner Prüfungs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Gläubigerversammlung d. 2. Okt S G . 8 ober d. J. b Vorm. 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermi F. Minden, den 5. September 1912. termi en 5 22 3 8,e. ermin den 5. November 1912, Vormittags Kaufmanns Bruno Curt Di tze in B 53 Zur ietze in Bischofs⸗

4. Dezember d. J., Vorm. 10 U Königliches Amtsg 2 J.⸗ . gericht. 11 Uhr. Offener Arrest mi H Hamburg, den 8. September Hthe. Neustadt, Haardt 1 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum werda, des alleinigen J Das Amtsgeri 1 3 8 e-s t. Faardt. Bekanntmachung. [52170] 1. Oktober 1912. erda, des alleinigen Inhabers der Firma Max as Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Durch Beschluß des Kol⸗Amisgerichts dabier vom - Sonderburg, den 4 September 1912. Diete vselbst, wid voch Abhaltung des Schlr e Westf. Konkursverfahren. [52104] 88. Nachmittags 3 ½ Uhr, ist Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 3 he denhe nügebegen. ptember 191 8. 1— eber das Vermögen des 1 3 b as Dermögen der Firma: Guilleaume⸗ zniari „Septemper 1912 Wübker in T Werde Aktiengeselschaft in Neustadt a. H Konkursverfahr N 162977 E“ Ieect . . Septe as rsverfahren eröͤffne er veet . en. 5 N.« 2 1 1912, Vormittags 11 Ühr, das Konkursverfahren K. Riffel in F eröf b der Rechtsanwalt! Ueber das Vermögen des Schuhmachers Ludmwin Eremen. 1 [52095] eröffnet. Der Kaufmann Rehbein in Hamm wird ernannt, der offene Arrest. laß Konkursverwalter Rajski in Strelno ist heute, am 3 Septe nig Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bau⸗ Arrest erlassen, die Anzeigefrist 1912, Nachmittags das verfahwen der unternehmers Auaust Wehmeyer in Bremen

zum Konkursverwalter ernannt. Kon na Oktobe 2. d 7 is sind ü8 zum 21. Otober 1912 denehersorh ng ö.. 8. 5 Sa teder achAd lrse 84 78 De⸗ öffnet. Der C“ LEE1 Ust durc Pelch heire mtsgerschts von heute gemäß anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Vormittags 11 1. rmin auf 4. Oktober 1912, ist zum Konkursverw F 89. 1 § 204 K.⸗DO. eingestellt. Beibehaltung des ernannten oder zfaß Wabtk Ebbö1. der Prüfungstermin auf derungen sind bis zum Mee,Fhach 19 7 ser. Bremen, den 6. September 1912. Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr,] Gerichte anzumelden. Erste Fesite wermraken Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: läaub. 99;

116“