11“
207: 3] 1 1 2110/ ½ Teuchern. Is sse 7. 6 52097] 8 Lunden. Konkursverfahren. [521 nnkurtverfahren über des Bermögen . 8I 9 “ 82 ene . usgerich⸗ Hall. Das Konkursverfahren über das Nachlaß veem es nüig “ Beheg Beck in Teuchern “ berrefend 8 81I111 Das Kor enkursverfahren über das Vermögen des des verstorbenen “ 8 c Fe ese Heheek e e züe “ b “ itter einge⸗ Sattlers Jualins Runge in Hall wurde v5 8e e. ““ hie as aufgchoben auf den 1. Oktober 1912, Miszags 12 Uhr, öb116.“ 29*8 88 Ia * vb Schlußtermins durch Geri Abhaltung des Schlußter 8 na en⸗ fo igter Abhaltung des S uß 8 ragenen Fima Karl Kremers & Co. Hos
5 Lunden, den 29. August 1912. anb n 9 2. 8 8 “ 8 r un döni . rager und Gürtelkonfektion zu Düsseldorf, ““ ä — asgehohen. Königliches Amtsgericht. 8 Teuchern, EE“ 1 8 . b 8 — zrer is en 1 gan ei kt. Duisburgerstraße Nr. 48, wird, nachdem der in dem ö1“ chtesekretär Dipper. „ Komtursverfahren [52111] 1“] 52181 Ans. 24. ’. Auc 912 angenommene Amtsgerichtssekretär Dippe [hHagdeburg. Konkursvpe — ttenscheid. [52181] Ee 1— Verglei 1“ 8. Sehgose Beschluß von Hannover. [52105] Das Konkursverfahren über das e 55 “ nkurse über das Vermögen des Kauf⸗ 1 z erlin, Mont 28. den 9 September Sfessen Tan bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das - “ .““ “ 11“ I früher in “ 1 Amtlich festgestellte Kurse. heacsg enl 83 899,75 G Kiel 07 Vnf 18/19/2 80G 5 lben Tage le 88 unöover vurg, Weinbergstraße des Bauun 289 e. —₰ tzt in Langendreer, arl⸗ 8 g . l 8 el U7 Nukv. 18/19/21/4 s fg., ee. den 31. August 1912. Kaufmanns galomon giudeabaum in 9 b Maadeburg. Salzwedelerstr. 3, scheid, Querstraße 35, jetzt 5 Berliner Börse, 9. Septb .19 do. kons. Anl. 86/ 3 1. . 1 8 8⅔ z do. 188 2½ Ostpreußische... Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. wird, nachdem der in dem 8 2 1z Willi 8 Saichreni en hierdurch auf⸗ straße 9, soll die Saas verteilung erjolgen. 8 1 Frant, 1 8irg, 1 Lau, in Nea g üen. do. do. 90,94,01,05 33 do. 1901, 1909; 1905 302 8 8 7 do. lͤsch. Schuldv. 2 1] 13. Juli 1912 angenommene Zwangsvergle 1w ird nach erfolgte 1“ 10/12 A. 17. sn verfügbar 70,67 ℳ. Zu berücksichtigen sin Gelb⸗Gld. = 206 ℳ. rr. Z. 1,70 2. Obenb. St.⸗A. 0g uk⸗ 1841 1 Khniasberg 1889909 01 4 . . Pommersche... Beschluß. (5208 rechtskräftigen Beschluß vom 25. Juli 1912 bestätigt gehoben. Sept AA“ orderungen zum Betrage von 1090,92 ℳ, darunter 1 2206 bher.-ung. M. — 089 8. 7 Gl⸗ sübb. 2. do. 1912 unk. 1922,4 14.1 d do. 1901 unkv. 174 d ₰ “ Konkursverfahren uber das Vermögen des ist, hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 3. September 4 Abt. 8 Ses vS rrechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt — *. 1 Gld. Holl. 2. = 1,70 ℳ. 1 Mark Bancs do. do. 1903 3 ½ 1.1.7 Fabrikbef iters Wilhelm Schlieper, alleinigen Hannover, den 5. September 1912. 3 Königliches Amtsgericht a. Abt. 8. 1
„, [euf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amttserichts 8 21s K. 1 (alter) Goldrubel — 320 ℳ.01 8,5 8,5 g got &. . 19062 1. 57,60 do. 1891, 93, 95,01 8 ch. 90,00 G 8 hts tcfürans igung d Meppen. Konkursverfahren. X 4,11.16 [52172] zur Einsicht aus. . —2684 1 e C.g. hap.) = 1,78 2** 1 Bollar Sächft 29 Sr.S900 8 8 sanses — . 20 4 210985. de gehiseL ts: V Duisburg wird nach rechts skräftiger Bestätigung es Konk verfahren. [52066 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wattenscheid, den 6. September 1912. EE1111 20,40 . Sae ver 1 Bi ch 902 adt 8. 1,2 . 1 urch auf. Hohensalza. Konkurs 48 Be.gese den 8.9 . asa 8 .115. Zwangsvergleichs vom 30. Juli 1912 2 bierdr urch auf In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers, Kaufmanns und Wirts Gerhard Der Konkursverwalter: . daß nur bestimmte erien der ber. Schronb. ⸗Sond. 1900]4 1.4.107—— — 1900 2 budw ebafen ; 4 97,50 bz d gehoben. F“ bei dlers Jose Nowacki in Argenau ist Decks in Haren ist aufgehoben. 8 von Eicken, Rechtsanwalt. ömiffion Uieferbar vn rttemberg unk. 15,4 versch. —.— . 1 . eoee 1900, 988, . 97,70 bz eisestieeeceeeeee der Jacizu glich angemeldeten Forde. Meppen, den 3. Sepiember 1912. ha Konkursverfahren. [52173] Wechf do. unk. 21,14 14.1 100,80 G 8 1 4. In.rene,9.. . 1891,4 Königliches Amtsge “ 8 gen auf den 1. Oktober 1912, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. J. 1Noe Kan ureverfobren über den Nachlaß des am IT“ 7359 8 18 1—83 31 versch. 88 14. do. 1902 Se. 812 99 . easg önig 8 3 v1“ 05 8 verfc 22n 2 8 o. o. e 4. o. ttv. 1 b Ehrenbreitstein. Honkursverfahren. 15206 81 mittags 10 Uhr, vor dem Kön iglichen Amtsgericht günchen. 1 8 nrursae 12. März 1911 verstorbenen Oberleutnants z 9. S. 3 Brüssel, Antw. bqnüverchennc “ B8. 241 06 N n 4.10 08“ do. 1902 unge. 391 In dem Konkursverfabren über das Vermögen der in Pohensalza anberaumt. 8 K. Amtsgericht München, nontursgebicht. Willy Braubach wird nach erfolgter Abhaltung do. do. 1 reslau 18 mo 1.4.1098, do. 80, 86, 91, 02,3 ½ versch. 90 eeänc⸗ Bite “ Rittelrheinische Getreide⸗Rösterei Hohensalza, den 28. Angust 1912. Am 6. September 1912 wurde das unterm des Sclußtermias hierdurch aufgeboben. Budaveft. 3 1 versch./88,40 b do. 09 N unkv. 24 Ferhard— mürs in Eyhrenbreitstein ist infolge Königliches Amtsgericht. ö“ 29. Februar 1912 1 G ö Wilhelmshaven, den 31. August 1912. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags „ohenstein, Cstpr. [52067]) machermeisters Johann er
dcfergafen. 889 8eeh⸗ 80. 1880. 191 88 8c a St. Pi R h 324 1.7 99, 8 “ — e romberg.... ” 5* 8 Königliches Amtsgericht. 1 gboschania 8 1 8 8 onkursverfahren als durch Schlußverteilung Ftaliene Plane einem Su“ Vergleichstermin auf EPA1“ öͤffnete Konkursverfahren a g .Septen iber 1912, Vor⸗
Fr. und Nm. I 1 do. 1905 unkv. 154 12. 8 E““ b ,10,n 2eb5)3 1 8* de. 191igit dns 164 3. 3 egie aidlantscafa- . 8 3 faeh 1 Auslagen des Wörih, Donau. ekanntma 6 o·. do. urger. 4 B o. t. S uk. 21/4 1.6.
. üb Vermögen des beendet aufge hoben. Vergütung und . 8 8 1.7 —, EZ 1 4 8 land mittags 10 Uhr, vor dem Kẽë üniglichen Amts Das E“ tgohnan Winnkawort Konkursverwalters wurden auf die aus dem Schluß⸗ Das Konkurspe rfahren Mayer, Georg;, Falss 8 Frefebagen. 9 ö1ö6 ö 8 Cassel... “ ne.8en,3091,34.095 vers 60 — 86. gericht in Ehrenbreitstein, Zimmer Nr. 7, anserzunt “ nachdem der in dem Vergleichs⸗ IB“ ersi 11“ festgesetzt. 11e“”“ Zwangsvergleichs 8ö do. 1 Milr. Vbsensche .. 4 99 8 ““ do. 1908 unt. 134 14.10 3 8 8 Der Vergleichsvorschl ag und die Erklärung des 8 a⸗ „ vom 88 8 li 1912 ange enommene Zwangs⸗ Mün en, den 6. 1. en M. 8. 8 om on on. 9 58 1 82 8 2 3 190 8 8 do. 1912 unk. 17 4 .9 98, o. bigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des nüse. durch zeistri silgen Beschluß vom selben Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. auf hohen. D., den 5. September 1912. 1 . . 14 phatiche. 1 Konkarsgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Trge bestatigt is ist, hierdurch aufgehoben. Muskau. [52113 örth a. D., den .
4 A 1 do. C
.. 33. versc. 500 1gaotteng 89,95,99/4 versch 98,80b; G 1 983; versch.
. g 905 1 N. 3/12. 1 12 h über den Nachlaß des Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Wöͤrth a D. Madrid, Barc. 10 5.. P
gelegr. I 1 ohenstein, Ostpr., den 5. Se e 2
legt b ö“ Hohenstein, C d ptember 191 Das Konkursverfahren 1 904 2
— 1,50 ℳ. 1 stand. Krone do. 1910 Nunkv. 20/4 S do. 1 Inhabers der Firma Svee & Löbner, in Königliches Amtsg gericht. 11.
222ö282
8 1
S
Atge
S
SS0C0,02 —
— OCob
A᷑m 10 A
Sao 3. co
1 . . do versch. 88, do. 1907 unkv. 174 1.4.1090 5/3 ⅛ versch. 89. 8 ndo. 1a- 189 89 Fbeh und Westfäl.4 1 e98 89808 do. .10909 gts. a. versc. Närbur 11508 3½ 1 8. Ehrenbreitstein, den 4. September 1912. Königsiches Amtsg gericht. Nittergutsbesihers Louis in; 21 Schmidt —
em K nk ursverf gs n übe das 1“ des termins hierdurch aufgehoben. Tarif⸗ A. Bek anntmachungen pris 100 Frs. vista 80375 2ölngce 33 versch. 8880 do. 95, 99 1902, 8981 versch. e 88 In dem onkursverfe 6 er das 8
. 1 1.4.10 99,75 bz G Csbien. 1910 Nukv. 20/4 1.410 9an. 164 f 52082 Mustau, den 1. Sevtember 1912. gzs. ht do. 100 Frs. 8 X. 3 Sn do. 85 — felhen Kb. 9 Ischweiler. Konfkursverfahren. (52082] Mechanikers Hermann 8 Lütjens in Husum ist Königliches Amtsgericht. der Eisenba nen. do 100 Frs. 2 M. Sogleswis Holstein. 8 versc. 99,60 G Cöin. 115o. 19892 svessc. 6,5 1
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwa 1 Oelsnitz. v11“ 152084]) 52329] “ .“ &r. Peterbburg V T. do. 3 ⅛ versch 188,60 bz do. 1908 ukv. 13 4 117 38 8 1899 1 Seinrich Weijers, Schuhgeschäft in Eschweiler, zur Echebr ung von Einwendungen gegen das Schluß Das Konkurs verfahren über das Vermögen der Eisenbahngesellschaft Stralsund⸗Tribsees. Saein plie 100 R. 8 8 Anleihen staatlicher Institute. do. 94, 96, 98, 01, 03 3 versch. 90 5G nüü. Rnh8⸗
ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten verzeichnis der bei der Vert, ilung zu berücksichtigenden 9 sellschaft Oelsnitz i. V.] Am 15. September d. Js. wird die Personen⸗ Frs. 8 T. Detm. 2 1901
Vorschlags zu einem Zwang svergleiche Ve gleichs⸗ Forderungen und zur Besch hlußfassung der Gläubiger privilegierten Se ützenges 21 1 Se
Cöpenick 1 1.4.10 d e 1 100 Frs. ndsp.⸗ u. Leihek. 4 1.1,7 100,50 G . 01 t n 28. September 1912, Vor⸗ über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der in 88 i. V. ist eingestellt worden, weil eine haltestelle „Tribsees⸗ Stabtwald “ dem öffentlichen Stoch. Gtobg. 100 Sr. 1 Oldenbg. staatl. led; 4 versch. 99,60 G Cottbus. 1900] 4 1.4.10 - ermin auf de über die n. verw Ver 8 mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts Sgericht
. 909 unkv. Müönchen 8924 Eeiges den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht Personenverkehr übergeben. . Warschau... K. “ ersch. 99,90G do. 1909 26 do. 1900,01, 190674 Eschweil ner Nr. 14, anberaumt. Der Leg 26. September 1912, handen ist. 91 Sämtliche ” balten zaüch sgecs aa, “ “ 8 gash Alt. Nhe Obl. 768 88 e. do. uaes 1419 do. 1907 uns. 281 ran. 88, in hweiler, Zimn 8 e ormirtag ⸗„ v 1I 8 els 3 “ 1912. Fahrpreis beträgt von ribsees 1 “ 2 1— G EAcans 1895 Perglerwsvarschag ist auf Ger; “ des gerichte hie rselbst bestimmt. Oelsnitz i. V., den 5 Der Fahrp g G 1410
Co cʒDCUSA S 2
8
V . b do. 1.28 8 unk. 29 100,008 Crefeld 1900, 1901/06/4 ve esch. 98,20 G do. 86, 87,88, 90, 828 “
113. 20 ₰ in der 2 Wagenklasfe. Berlin 4 ⅛ (Lomb. 5 ¼). Amsterdam 4. Brül do. S. 2 u. 3 unk. 1. do. 1907 unkv. 174 14. 098,20G versch. gelegt. August 1912. Königlches Mascrerae “ ursverfahren über den zcs218g 3 8 Fahrpreise von allen übrigen evteng 5 vertesegen 26 Behans, 8 Uha⸗ do. Ceibcbandettad 4 14. boöcc 8 1999 2S. 8½ 8876 2her18.,10 86 1n —— H I as K - berf 1 Mrubtz 8 19 8 2 arik S 8⸗ 8 Aa 8 D1 gaghn Amtsgerichts. 5. Kaukehmen. 8 Privatiers und Gütlers Karl Hayler de P. dechees 8 e werden durch vor burg u. Warschau 5. Schweiz 4. Stocholm 4; 1— 5 4.10 99,50 G 8 1901, Zee⸗ 33; do. 1911 Nunk. 364
erichtsschreibe e f 5 f uß⸗st 3 4*. 1 —; Das Konkursverfahren über een sölden wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ stek Festsegung sis — Geldsorten, Banknote 8 do uk. 20,4 e.8. 9 Danzig 1904 ukv. 17 1 verf 52099 s8 Wilhelm Ehleben in Lappienen 1 Berlin, im September 1912 6 8 X““ .224 1410,99,/60 vdo. 1909 ukv. 1821 h 1-Je..Z11n S 89 geusmanns, Wüth Abhaltung des Schlußtermins te CC September 1912. Der oberste Betriebsleiter. — Münz⸗Dukaten. pro Stüch,, 726b,18 do. do. .22]714 1.4.10 99, do. DOi U 8 b 1 en 8
8 Rand⸗Dukaten... 88 1.7 b
Uhrmachers Conrad Hosfmann Filehne hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. [52361] do. 108960 GG Darmstadt 1907 18 14 1 4
—
8 S —
ggEs; SESnAEnSS; 5
1268 — 80 CcOco
82
1.—. do. 1880, 188,3; 16 do. 1899, 03 N, 3 ½ — Münkter 1803 itr 194 1 18973 Naumburg 97,1900 kv. 3 8* Nürnberg. 12899/01,4 do. 02, 04 uf 13,144 88,5 do. 07/08 uk. 17/18/4 do. 09-11 uk. 19½21 4 8081 93 v s. 1 88,00B do. gom⸗ Dbl. 5,6,4
dfensah g. 88 889 de Beh 8 1.
—
do. do. 927 50 538 benee 2 ₰4
88,600 8 14. UNai r. 126 98,60 G 2 98,60 G
—
SeEEgEEgE*;
ö — 21-
28 1 1. 8 Sovereigns.... 20,405 05 bz Sa 88 do. 1909 N uk. 16 1. wird nach erfolgier Abhaltung des Schlußtermins “ den 9. ägust zache. Posen. Konkursverfahren. [5211⁵] Eisenbahndirektionsbezirk Bromberg. Francs⸗Stücke .. 16,19383 “ V 1 82. 889 aufge 8 oben ilg 4
r des 8 9 r 5— Gulden⸗Stüͤcke do. do. unk. 1774 78
11“ w r das Vermögen des Am 15. September 1912 wird die nor rmalspuri ige, 1.“ do. 19 1902, 05/3
Filehne, den 5. September 1912. Lahr, Baden. .52083) Das vexfaren o Freitag in 48,49 km. lange Bahnstrecke Landsberg (Warthe) — Gold⸗Hollars “ w 8 Wilmersd Sen. 994 Königliches Amtsgericht. Das Kontursverfahren über das Vermögen des Schuhwaren 4
41
Z . ₰
,—, ——
8£2 ₰‿
— 5 —
— dodo g;;
8* 8
8E1
SSEG
Ir.
Bäckers m En u do. do. konv. 3 b S For dersonen⸗, Gepäck⸗ 8 8 8 08 Wei 3¼ 1.1.7. 89 9 do. Stadt 09 ukv. 20 d nachdem der Soldin als 8 Nebenbahn für den Personen⸗, G 88 E.⸗Wein dekr nn8 V 8 V a Posen, Alter Markt Nr. 44, wird, nachden 1 ; 8 8 peb Fhi — 885 See e 8 1 Abha 8 c. in dem Vergleich stermine vom 24. Juni 1912 an⸗ und Güterverkehr sowie für die Abferti g 1b 8 Laß f Ab 1 L S —dv0 Im Konkurse über den Nachlaß der Witwe
Neues Ruffschs Gld. zu 100 R. S, 8 8 8 uk. 1874 1.5.11 1 M. do 1e. 23 Lahr, den 30. August 1912. genommene Zwangs Lveraleich durch rechtskräftigen, Leichen und leb benden Tieren eröffnet. ümerhnnischecgacnhcen. dö seeae 6 0 8 nfce.7
i Zilke, geb. Sallan, Forst (Laufitz), . Ehnehes nase von ℳ6; 8 35,— verfügbar.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. M.i eten n Juli 1912 bestätigt ist, hierdurch annnn der Strecke liegen in der Richtn See 1 Bag. G 8 2e g6 3 chw n zest b 88 eis “ Es do. 8. 1 8 ℳ 6. Vermäct 85 “ 8 18 1 Fürtzebanns in L K de. csnh 88 Seö — 152086 der Rean cke, ), links d Baatige Fühhre ⸗ 5- 795 b Feanasbrfece. 611 ; 8 8 ¹1ea. 1912 unk. 17 1 . 8 be. 2 28 33⁄ versch. 888
“ icht Forst (Lausitz), daselb öst duscbas gewesenen Kaufmanns vi111“ Vermögen ꝛder 4. Klasse Tempelhof (Neum.), links der Helcndiche Hankaoten 129 1s102 4 Nhe isrr 1-¹ 19093¾ . 4 1 8 5.118 s Feaai. bis 298 89. 700
Eeesc,rbef0 803. September 1912. eEE111“ S. 88 Witwe Wilhelm Heurich, Louise geb. Schm zmnidt. of 4. Klasse Staffelde, 1 echts der Strecke, Norwegssche — 100 88 do. 9. k deesd. * 28 1†. 3 Pöfen 29 8 do. 1 17 2933 1 7 89,80 G
4 4 4
FFgemnene.
2
1907 12 118 888 18 w. Fh 19 — un 13/4 3 ac⸗ w. 8 18 28 2 1. 99,00 1910 unk 15 “
rurr — oc It . Carl Pitzka, Konkursverwalter folgt er Abhaltung des Schlußtermins hi hierdurch auf⸗ von Stein wird nach erfolgter Abhaltung des Schli Bahnhof 4. Klos se Fablenwerder,! inks der Strecke, Oesterreichische Bankn. 100 Kr do. Larl Pitzk 1 8 e 1 9
843 do. — 1.7 98 Verschiedene Losanleihen ehobe N 100 1 vigs chts der Stre do. do. 1000 Kr. 84,80 bv 9z9 e 1 3 do. 5 Zad. Präm.⸗Anl. 1867,4 1.2,.8 —,— 8 ufg n. 8 wigsrub, re o. d 8 8 . 8 2062] geboben. “ II September 1912. Bahnto 1 Fäas⸗ ““ alde, rechts der S trecke, . Rusfische Banknoten p. 109 8 216,20 8 do⸗ 1.7 88,00 b Braunschw. 20 Tlr.⸗8. — p. St. be- 50 bz Fraah Ene. Oder. 1 8X+ 12 2 Leisnig, den 6 I 1912. 6n Königliches Amtsgericht. ebabe 8 Klass e Beversd orf (Neum.), links der do. R.‚216,15 6 Br 89 25G B cssb. 8 Fevaas 1.4.10194,00 G Sibeburger 50 Tlr. 818 1.3 — onkursverfahren über das V 8 1 592108] 1. 5. 1. 1 . 8 S 8854 8 ult. ,— k nd zkr. 22 00 7* 2074 99, chse enen⸗ ssei A. Ip St. 35,25et. “ Moritz in Frank. Leipzig. 8 6 N zge 1 des In dem Konkursverfahren über das Vermögen Personenhaltepunk kt und Güterladeste 188 Ne “ Brvedtiche “ 1F 2 20 G do. S 89 60, b⸗ 97 N01.03, 05 39 Aussburger 7 Fl. 85. c— p. St. ¹ne zer bsGh- urt a. O., Richtstraße 65, ist zur Prüfung der Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 des Nikolaus Domprobst, Metzger und Wein⸗] (Kr. Landsberg Warthe), links der Stre 8 “ Schweizer Banknoten 100 Fr. 80,801 do. 8 .21 3.,9 100, 2003 do. 1889 3 2.8 83,80 Cöln⸗Mind. r. „Ant. 31 1.410 134,10B Kalich neldeten Forderungen Termin auf Zigarrenhändlers Friedrich Wilhelm Jacv wirt in St. Ingbert, ist Termin zur Verhandlung Bahnhof 4. Klasse Wepritz, links der Strecke. olleoupons 100 Gold⸗Rubel do. 1.3.9 00,50 G 8 emscheid 1900, 1903 89, Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — p. St. —,— nachträg 8 S. 1912, Vormittags 9 ⅞ Uhr, in Leipzig, Blücherftr 47, Wohnung in Leipzig, über den vom Gemeinschuldner gestellten Zwangs⸗ Neuendorf Greis Lrnss bberg Warthe) erhält nu 1 do. do. kleine do. do. 13. 92,50G Rostock. 1881, 1884,3 .1.7 89 G 8 Garant. Seee Obl Deutscher Kolonialaen 8e. Kö 5 üc Amtsgericht in Frankfn irt a. O, Betlineistr. 44, wird hierdurch aufgehoben, nachdem vergleichsvorschlag sowie zur. Prüfung der rachträglich Einrichtungen für den Personen⸗ und den Güter⸗ G Deutsche Fonds Hann. Pr. V. S 14.10—,— de 88, 90,94, 2980 888 88. 1g; 148 LCamerun E. G.⸗A. 8.3 3 1.1 86,00 et bz B e 5 I1, der im Vergleichstermine vom 12. Juni 1912 an⸗ S1 erung stimmt auf Douners⸗ wagenladungsverkehr. Es wird nicht mit Beamter 8. do. do. Ser. 1 Duisburg 1899, 1907 8 1883,4 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 —.— Oderstraße 53/54, ‚Vorderhaus, 1 Treppe, Zimmer 11..“ rgleich durch ꝛrechtskräftigen angemeldeten Forderungen bestir Sü FSn wagenladung Fah uf iindet durch Zug⸗ Staatsanleihen. G“ 7 . do. 1909 ukv. 1571 Snarbräcen 0unn 16/4 — 1. anberaumt. 1 Zwe Fgsnergln . bestätigt worden ist. tog⸗ den 26. September 1912, Seer gs besetzt. Der Fat jrkartenverkauf ligt stgenommen. ch. Reichs⸗Schatz.. Oberbess. Pr.⸗A. unk. b Frankfurt a. O., den 31. August 1912. Beschluß vom 12 “ 1 4 718 ig 5 190 11 16 Uhr, im Sitzungs ssaale des K. Amtsgerichts führer statt, Gepäck wird unah ögef ertigt m eFr; 8 8 9 -- 41. Königl. Amtsgericht. Leipzig, den 5. September 2
7 e do. 1882, 85, 89. 968 Ab 1 St. Ingbert. Der Vergleichsvorschlag ist auf der ste Rampen für Kopf⸗ und Seitenverladung und 1 3 81 ¹ 184 8 19)gos sir Pro. S *2 .- 104 1* Edüag eh.an 88 8 8 3959275] Königliches Amtsgericht. Abt. II A.. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Firekamaen für die Beladung, mehrbödiger; Maßen “ 1. 184 1109enc. vomm pias 8 di 1 eh, , 188,9 Sarmisch. “ ““ Leschnitz. O. S. [52077] der Beteiligten niedergelegt. vebakten i Bahrhöte Zrüate (Fer. Soldin)⸗ Bich.1,. 5 16 Das Konkursverfahren er das Vermög 8
S N 5 7 g versch 100,50 bz G “ 8 8 889 35 8 B 8 Ne do. do. 9 Josef Schindl in Gar In dem Konkursverfahren über das Vermögen des St. Ingbert, 6. September 1912. Ludwigsruh, Hohenwalde und Beversdorf (Neum.). Schuhmachermeisters J n 2
9,0 18934 7,1900 10/87509 903 uiv. 2 5 des K. Amtsgerichts. Di en Bahnhöfe 4. Klasse erhalten fahrbare do. do. 3* versch. 28. 88 pose n Prov⸗ ,2. ükv. 284 8 57508 vharfooh g ukv. 8 V isch de mit Beschluß des K.” Amtsgerichts Schneidermeisters Dambon in Lesch⸗ Gerichisschreiberei des K. Amtsg Fechenune 4 Pie 88 ür die Beladung einbödiger 9 Sch 88 Sert 78 2C98. 5z 8 1888,92,95,98,01 3 ½] 1.1.7 86,30 B 1903 0 100 2⁄ 56 ⁰0 1.1.7 [101,40 5bz 111“”“ 89 nitz, O. S., P. die Schlußverteilung erfolgen. chweinitz, Eigter [52117] ampen, B d. Schußgeb-Aul., 8 18953 7 86, 08 H.J. uf. 95 410—, 8 87 Garmisch vom 19. 2 ꝛu st 1912 nacdh Abhaltung des Daßn ßind 1780 18 vper ügbar, wovon noch C 1“ See n 81 2 5 Wogen “““ sind. 23, 264 V „ Rheinprov. S. 20 21 1.1. „ Erf 1893, j 11“ 882 1901 4 3 88 . 2 1 101 70p⸗ agSs. 1“ azu si ℳ 2₰ 1 2. d Konkursverfahren über das Vermögen des ch den besonders ver ent⸗ 1 88 rfurt 901 N4 8 do. 1908 1919 1 do. ult. Sept. —,— Schlußtermins aufgehoben. 8 I“ vorweg zu begleichen ist. Jn dem Konkursve 8 Die Züge werden na iun be erd Pr. Schatzsch. vj. 4 134 L.e 8 do. 1908 N, 1910 X . 38 . ukv. 4 8 Gd 1907 . Te 2 ein geringer K vsten etrag voF 8 immermeisters Paul Fischer in Schweinitz 8 11“ 1.4.10 99,80 bz versch. 99, 88 19033 o. inn. 97 öö“ d 5 Ilae ericts. Zu ber licksichtigen sind 6745 88 88 8 nüct b 5 8 8 nach Abhalrung des Schlußtermins 1e Febretinen echchine haben Gültigkeit: die “ 8184 4. 8 S. 35/37 2,1 785, uu“ er 1852 “ Stettim Sto- P :93e. 3 . 5 .5.12 [101,20 B ökXA“ recht gte For derungen. Das Schlußverzeig 2. das Konkursverfahren aufgehoben. Eise⸗ . vom 4. November Preuß. kons. n. 8 184 verfe 160 bz G do. S. 30 9 3⁄ 8 do. 9“ — h erei des Kgl. 2 erichts 4 2 Eisenbahr nbau⸗ und Betriebsordnung vom dope ersch 10 o. 11 11111“ 98,30 8 do. 09 50 er, 10er das T 3 8 8 Betat 7 1e“ Schweinitz (Elster), den L. ööe 1904 und die Eise bahnverkehrsordnung vom 23. De⸗ 89 bris aeb 8, 4.10 185, do. S. 3.7,10, BI“ do. 1906 N ukv. 1714 8 Sürßsn.nE. ghgas 92 88 608 do. 5er, le. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des it. 2. Königliches Amtsgericht. zember 1908. o. kons. An sch. 1 1 294 87,80 G do. 1909 ukv. 19/4 vo. 1906 N unk. 13(4 do. Anleihe 1887 8 8 ch Neumann in Bokellen Leschnitz, 29. August 1912 ehoch Fanpey ezpn⸗ 23781b” den Staats⸗ und d do. versch 178,70 5 do. S. 18 unk. 16. 32 1, do. 1879, 83, 98, d. 8. 8 6 do. kleine 28 dufmanns hs. 8 angemeldeten Forde⸗ Froesewitte, Rechts anwalt. Sensburg. Bekanntmachung. [52378] Die neuen Stationen werden in den 1C do. ult. Sept. 78,80 do. S. 3 1.17 82 Flensbur 1901/4 8 do. do. 119 164 3 8 S 29 2 1912 Sa Beschluß. [52070] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Privatbahngüterverkehr einbezogen, die Stationen Baden 1901 V — 48 6 rungen Ter mi n auf den 27. Sept 2, Lue Kenwalde. Beschlu 70
. 1 9* “ do. abg. 4 1.1. 8 Schl⸗H.07, Detgi9,20,4 do. 1909 unkv. 14 11 8 b do. 2 N33 1.28 —.—
g.5 vrrin 4 Kaufmanns Rudoif Neumann in Sensburg ist Mietzelfelde, Brügge (Kr. Soldin), Tem pe elhof 6 do. 1908, 09 unk. 18,4 1 8 . nkv. 14/4 3094
8 vor 1 hiesi Köͤnigl. Amts⸗ Im Konkursverfahren 1S das 1“ zur Beschlußfassung über die Beibe ehaltung des an (Neum.), Staffelde, Fahlenwerder, Ludwigs do. 1911/12 unk. 214
geri öte immer 2 anberaum Firma — rlamünder & D. zu Ucken C
8 1 . . . 82 kl. abg. do. do. 98, 2929 8 0 do. 1875 78 2 8 “ u“ 8 do. Landeseli. Nencg; 4 Fsrankf. a. M. 06 uk. 114 99, u 909 ufv. 18194 — inn il .9. ins „ Stelle des verstorbenen Konkursverwalters Re⸗ chts⸗ Hohenwalde, Beyersdorf (Neum.) und Wevpritz Sxdh. 80 8 nn 93, do. 3 ½ e do. 8₰ 8 do. “ 1802 8, 1 8 10G auß. 88 1000 Gerdauen. den 28. August 1912. ichts. wird infolge eines vom Gemeinschuldner ge⸗ anwalts Czpgan in Sens sburg ernannten Verwalters außerdem in den Staa ts⸗ und Privat bahrl 2 . do. 5 2,94, 1900 3 ½ .5. Rer hens. ge34 10 99 20 bz 8 5. 1 1 rfier 1910 N unt. 8 4 98 505 . 500 2£ Der ( E Gerichts chreiber des Kör aigl Amtsge erich m ahten Zwangsvergleichsvorschlags “ Recht⸗ anwatls Weiß ebendaher oder die Wahl e eines Ueber die Höhe der Tarifsätze gebe en die ienst 88 8 8 8 Ausg. 254 e 1 88 a. bo. .20 3. s 903,3;% . 7 285 70; 8 100 £ Glatz [52065] auf den 26. September 1912, 10 Uhr Vor⸗ anderen Verwalters ein Termin auf den 23. Sep⸗ stellen Auskunft. 00 G 4
222288.gqFS
— v. Feich m 3⁰ s Schneber 289 4.108570 — b Nüc,: dar do Stdt. 04 wernee 41098 900 e Hian. Schldvsch 8. 1.177 do. do. 09 unkv 19 10985 3 (v. Reich sichergestellt) 8 1904-07 nkv. g 28,50et. Ausländische Fonds. 11““ 189738 — 4. 5 ““ Staatsfonds. Sy ö z8. ¹ 4. 8 Hg. Ei “ 11.
“ n —
—O —
2ö2ͤ2E —
— -t
EEn EEgEESSʒ
—,—: —
Gerdauen.
8 S
98,10 G 3 innere
8 . 8 5 19 20 £ 2. „ 91 2 190 15 3 2 * do. Ausg. 4 8 sch 8 2568 1 21 . „ Wiesb. 1900, 01 82 4 1 99 110 G 8 1 In dem Konkurse über das Vermögen des Fräu⸗ mittags, vor dem Königlichen Amis gericht zu tembe Vorm. „ vor dem König⸗ „ de September 1912. .“ 1h 16 3* 1 1 do. Ausg. 2—4 3 4.10[8775, G öu.“ 7131 1.3.,9 90 86. 8 G. Jöukp. 1 5—. Bern. g. Arns g 11 8 cs 3 in eingetragener “ 8 an eJ “ des lichen Amtsgerichte hier, Zimmer 41, anberaumt. Königliche Eifenbahndirektion. “ bes ʒ . . 18 3 8 966 wea N m uin zur Abnahme gleich bestimmt zur Abnahr ß 8 Firm 8 Martha E ckert, ist Termin zur
1
41.
99 ,10 bz Bosn. Landes⸗K.
1““ [52362 do. unf. 1074 1.5. 2 fixr. Pr.⸗A. S. 6, 7 48 4. . Sreshra. 1900,97878 97,80G do. 1908 unkv. 224 V do. 19898
V Ve 8 ungen gegen das Schluß⸗ bönial. Amtbnericht. Abt. 6 [52362] 6 1 8 uns 18 , do. do. S. 5 — 7 3 ½ . o. unkv. 1 8,90 G .1902 ub. 1.
der Schluß rech nung des Verwalters und zur Ver⸗ 89 Veralters, für Ginwendungen. 68— Anbörung der Köonigl. Amtsgericht. Abt. 6. Mitteldeutsch⸗ C““ ehr. b 84 50,10 e u.“ 4.10 “ .35. do⸗ 178n 99, 289 52298 Hee⸗Bes ;
kandlang über, die dem E131155 über die Erstaltung der Auslagen und die sensburg. Bekanntmachung. [52377] ꝙMit dem 12. September d. E“ G 1912 8 3% 1. G Anklamcer,1901ufp.15 7 N Fulda 1907 N.4 5 bissn 90,10G Pr. 10
gliedern des Ela hg.e 191 Bbesrma 12g8 Ge währung einer Vergütung an die Mitglieder des]/ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nuͤrnberg Nordostbhf. in den Ausnahmetarif 1 sets 8 zeeise gütung auf de n 4. Oktover rmit
er 1.4 in den Ausnahm 11““ .8715668 GSmn ch 10 11atnZ211 14,1088,10 Betfer 1300tv.c ige 88 8I ver 8 88,66 (Släubtgerausschusses. er von dem Verwalter Kaufmanns Auton Schwark in Reuschendorf für Rodkupfer als Empfangsstation einbezogen. do. Eisenbahn⸗ Obl.8 B - 1 ,60 G de. 100 2 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Glatz, Zläubigeraus 9
üeee
4. .2. .2. .2.
ers
S= =
do. 1909 unk. 144 vsga 2. Flensburg Kr. 1901/74 1.1.7 —,— do. 1910 N unk. 21/4 do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1 g 7 70,80 bz G b t d Königliches empfohlene Vergleich vorschlag und die Erklärung ist zur Beschlußsassung über die Beibehaltung des Näberes bei den beteiligten Abfertigungen. do. Ldsk. Seon en Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 999,00 G Gießen 1901, 19014 * ĩ1963, 231 3i versch. 69 90,3 8939 8₰ 1 828G 1.7 s7O.80 bz G 2 Nh — 1† 1 b 1. 0 hes . cheh 3 3,4 ept. —,— zimmer Nr. 24. estimmt worden g Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag Bulg. Cd⸗Hyp. 92 und Freitag notiert iert (. Seite 4). rüEIs 818 89 “ 6 Stüdtüsche u. langschaftl Pfenporh . 8 1u“ vSS 7 üür bötefe. 8 E 1 do. 1 189,900 Chilen. A. 1911 8929 9 1. 2230 ; do. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine do. 1906 Chines. 95 500 2 1 2,0 8 96 4091992 9 1 103,7 75 5bz D. E. kündb. 3 ver 2 4 50 . 4. 100 00 b; G berPgs ift Pasege b1“A1“ 1“ 8 2 un v. 8 ge ne 8 9 58p u. n alte 3 ½ 7 [99,60 veeshr an⸗ * . 1 2½ do. neuesst] 1.1.7 92,80 3 do Er 10 uk. 21i 2 V 5. 9760 8 59. Fepcach⸗ Obüts. ³ 1.4108 Jdo. 39 50 1092 . do. 8 31 1.4.1088, 80. 082801955 35 480819 eicvn⸗ Fentral 8 Sb. LLEE1“ en ra 3 97 7 eihhs 8 7 87,25 b; Hänische St. 97 priv. 3 F Eesas
do. Osgrubise ö 4 1.17 9820 b; do. 25000, 12500 %, 88 †0b!‚B ve 2507, 200 .; 511 ‿
8 —
des Gläubigerausschusses können auf der Gerichts⸗ an Ste des verstorbenen Konkursverwalters, Erfurt, den 5. September 1912. he-er .“ . 5öö löäbant ch 4. 097,50 BG 8 r unt, 184 Amtsgericht Glatz. “ chreiberei eingesehen w es Rechtsanwalts Czygan in Sensburg, ernannten Ver⸗ Kol. Eisenbahndirektion. BremerAnl. 1908 uk. 1814 1 3: g Telt. Kr. 1900,07†unk. 15/4 1098˙60 do. 1905 3; Glatz 520 Luckenwalde, den 31. August 1912. walters Rechtsanwalts „Weiß ebendaher, oder 85 [52330] 1“ 1 do. do. 1909 uk. 19,4 1o. P. 1890, voi. 84 . 98,60 bz Zöoli .1900 7 In dem Konkurse über das Vermögen der Handels⸗ Königl. Amtsgericht. Wahl eines anderen Peniah ters ein den Südwesideutsch.S Schweizerischer Güterverkehr. 128 8 11i,ng. 21 99,3 8 Aachen 1895, 02 S * 8 1900/3 ½ [52109] 23. Seprember 191 “ hi, an. Zum Tarifheft 1 (O.Z. 748 a des Tar gb do. do. 1905 un 15: 298 1902 S. 104 98,10G Secsun 2.s 198 dem ö Amtsgerichte hier, Zimmer . nisses) ist mit Gültigkeit vom 15. September d. J do. do. 1896, 1902,3* s 3 88. 18018 utn. 194¼ 88,40 bz do. E. 08/1 1 uk. 15/16,4 eaer den 6. September 1912. der VI. Nachtrag Preis 10 ₰. Homburger St. Nnt 5 f Z 18933, Ses unkv. 22/4 8 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ö“ 1 Abt. 6. Karlsruhe, 4.1] 8 o. amor 04 1.1. 90,00 B Aft 8 19e t g alberstadt 02 unkv. 15,4 schusses gewährte Ver “ den 3. 8 ge A un “ gen gegen das Schl uß⸗ 4 . ““ [52078] Gr. Generaldirektion der Staatseisenbahnen. 8 111 3 154 V 88 1901 II unkv. 19 4 8880 9 8G “ 19142. Vormittags 8 11“ verjeichn s der bei der Vertei ung zu berücksichtigenden Strehlen, Schles. 8 Fss. 9 111“] 09 S. 1,2 ukv. 1 do. 1911 unkv. 25/26/4 9840 b; . ver lichen Amtsgericht in Glatz, Zimmer Nr. 24, be⸗ verzeichnt 1“ r Beschluß G er In der Carl Seidetschen Konkurssache von Groß⸗ [52331] 1“”“ do. ukv. 19,4 do. 1887, 1889, 1893,3 239 Halle 1900, 1905 X4¼ ver 1 orden. bch nigk li ve es Amtsgericht Glatz. 1“ M 1gen eft Fen burg. Kreis Strehlen, soll eine Abschlag S Für 5 “ Suig m hand 88 S- vmor en9- Augsbura-; 1901 8 89809 3 ne hish mt — ’ b ; 8 15 ⁰% vorg enommen werden, wozu 10 4 61 ℳ und 8 A örderten E 2 191 nderu 8 b . 1 907 unk. 15/4 88; 80G . ü fahr 52304] zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung von 8 2 unserer Bekanntmachung vom 27. Juli 1912 mit 2 886.1902 3 v. 1889, 1897 18 do. 1900/3 % lückstadt. Konkursverf fahr en. [5230⁴] zu . Ge 1 ve erfügbar sind. u berücksichtigen sind 44 2 76, 68 ℳ unserer Bekann n g dea.) do. 9 05, 3 ¼ Sca⸗ 1 6 212 5 5 2 3 es slage nd Gewährun einer V ergütung 8 8 8 anau 1909 unk 90 24 Das K. ontursverg ahren ü der das Vermö. en des a2 v laer n un ährung eH zne .1895 3 %
ü 1906 unk. 188 Baden Baden 8e, 656 9G 3 ½ ver 1 98.25 G bfidelberg 1907 uk. 13 % 52
AegAEg — - — — SSSS
— .
frau Witwe Anna Klapper, geb. Lauger, zu
ü sverf . Glatz ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung L “ gegen⸗ rfahren
1 8— des In dem Konkursverfahren über das Vermögen Verwalters und zur Verhandlung über die dem —2 Uee rafger und writal liedern des 8 Gläubig reraus⸗ Lischlermeisters Marschner in
—
= 2SZ.
——9Nq— SSS
—
. 1 do. 1 1. do. . 1. 1 1
EEH;enen 5EvE=FgSgSgS +½ —2 —- —- —
99,80 G do. do. 8 ’ Brdbg. Pfdbamt Bln. 4 “ Cred. D. F. 3 ⅛ ver
— — — ——
525,8——,-———
—88
1 6 1. 1” 6 18
18
8 22
S. 8 1“
8 — 898
8'
e
2 — 2 2 .4
8
bee.4 Sg.SE —,8,E qZ S8 —
*˙‿‿
Gültigkei O 2 i Be chnun Hessen 8 denen 25 8* 380 ℳℳ Gültigkeit vom 1. Oktober 1912 8b bei re g 8 dder des Gläubigerausf sses der Schluß⸗ e ohne Vorrecht. von denen 8 * 2 dem der in 5,5 Verglei stermine vom 8 termin auf den vor n Königlichen Amts⸗ und Isolche mit Anspruch d abgesonderte B zefried bi⸗ für Zag 1 it 8 “ 2 o. 88 1 do. 1—1 .* een 8. u Beschl Sge; eeee 8 9 1-en Iüeegens as vee- n dene. Feöniglichen 8, b be⸗ Lang, I Vorstehendes verösfemtlicht gemäß 10. L- ver wenjger als üüs- nur ein solches vo 110 bo . feah 89 bo. 9, üan 888 kräftigen B luß vom 20. Juni 1912 bestätigt ist, “ S O. 8 gerechnet. 8 77. do. 1912 N unkv. 22 deerdurch anfgehoben. g den 29. August 1912. 6“ es., den 5. September 1912. Oideuburg, den 8. Sehtembeh 1912.en,, ref 1ca,gan1q34 1. 7308, A 8 3 ug 8 * Fho 9 urs g . beeea eH — Gerichtsschreiber des Königli chen Amtsgerichts. T1 or Gaertner, Konkursverwalter. Großherzog 8 do. 1999,3 do. 4,05 3;
Berl. 1904 S.2 ukv. 18
“ — 28
4 8 1983/3 98,25 G 1910 rz. 1939 2- 88,30 bz Karlsruhe 1907 uk. 13/4 8
6480 6,G 8 v. 182207893 93
99,90 8 g8 1904 unkv. 15
EE“
8* —,‚-yF—2 28=öE=Z
Sꝙ l
1
28 ₰ —,
Eavpti che gar. FIn
7
—
— &œ
„
— 208 koiete —,—,— x&
—PSEb —2ᷣO—-
8 2 ☛—