904
8 8 . uI; . „†⁹ 5. 8 Hemden⸗ mittag 10 ½ r H 3 2. 85 8 55 1 8 8 8 4 1 1 1 nnge 1722 OlIr imtes Wandwaschbecken, Musternumme von lithosraphischen und Buchdrucksachen mit den am 26. Juli 1912; Palet 2: 48 Sön tzgebäude, Nue ombers, Oberhessen. 52146], Alleininhabers der handelsgerichtlich eingetragenen, beim unterzelchnete gericht bis zum 1 ünde. Pekanntmachung. [722*01 voll geformtes Wandwa n, Musternumm — 2243 bis 2261, Muster für] und Kleiderstoffe, Fabriknummern 339, 940, 557 chitraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102/104. Konkursverfahren. Firma Emanuel Dormitzer in Nürnberg am ver 912. Termin zur Wahl eines etw. anderen b 3
22
In .
22*
h . nis 1 isse, Schutzfrist! Fabriknum . vee . — — 47005 42 Fono⸗ F m8 A Freh- —
eseresecekerceigs ass. 1nd iaschiren, wang menter nnn - 1919 Jeschasttass tsczeneneugmiffe Schußfrist 3 Jahre, angemelder 943, 4760, 4781 8i8 1788 10011,8271000101 “ mit Anzeicepflicht bis 10. Ot⸗ Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters 7. September 1912, Nachmittags 5 Uhr, den Verwalters eines Gläubigerausschusses, ferner cnossenschaft „Elektrizitäts⸗ und Malchinen⸗ angemeldet am 5. August 1912, Nachmittags; 8 s 5. August 1912, Nachmittags 1 Uhr. 5564, 5569, 5520, 90 bis 2 9, 11 112 bis b Berlin. den 7. September 1912 Heinrich Kasper zu Appenrod wird heute, am Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt nach § 132 d. Konk.⸗O. der 21. September Nr. 1351 die Firms Rob. Leunis & Chapman 254, 260, 262, 3109 bis „11266, 521, 7, 101, 70, Der Gerichtsschreiber des Könialich 7. September 1912, Nachmirtag; 3 ½ Uhr, das Kon⸗ Dr. Schloß in Nürnberg. Offener Arrest erlassen 12. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin der 114, 265, 267, 270, 305, 790 86, 121 711.13/uhr. p Fin⸗Mitte Köntalichen Amtsgerichte kurperfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt mit Anzeigefrist bis 27 September 1912. Frist zur 26. November 1912, Vormittags 9 Uhr.
b — Fegen. 8 1 xro; 8 dh F nh .e angemeldet am 5. August 18 Flächen⸗ Berlin⸗2 kitte. Abteilung 81. Becker in Homberg. Konkursforderungen sind bis Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. Oktober Offener Arrest (Konk.⸗O. § 118), Anzeigefrist bis 1XXX“ hele r, 1 Staudtuch, von lühograpbiscken und Buchdrucksachen mit den und eingetragen am 11. L ö Eerlin. 752438) zum 1. Oktober 1912 bei dem Gericht anzumelden. 1912. Erste Gläubigerversammlung am 2. Oktober zum 28. September 1912. 8 Unternehmens ist Benutzung und Verteilung von 1 Füchenreide, 1 imr. Fenstfenedei, Seifenlappen. Fabriknummein 2262 bis 2282. Muster för erzeugnisse, Schußfrist 3 Jabre. „ Ueber das Vermögen der Frau Marie Dietzold, Offener Arrest mit Anzetgefrist bis zum 30. September 1912, Nachmittags 3 ½ ÜUhr, allgemeiner Prü⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht in Weida. elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, 1 Scheuerbürste, 1 Küchenmesser, vf Silener dne Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Neurode, den 5. September 1912. geb. Kocinska, in Verlin, Fricdrichstraße 11, ist 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ fungstermin am 23. Oktober 1912, Nach⸗ 1ö““ Unterhastung und der Betrieh von. landwirtschaft. 1 Topfreisiger, 1 1 vppessga emeldet am 9. August 1912. Nachmittags 1 Uhr. Königliches Amtsgericht. heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen termin Mitttvoch, den 9. Oktober 1912, Vor⸗ mittags 4 ½ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 44 g-A* St. Hlasii. b 2 lichen Maschinen und Geräten. Die Haftsumme plaßische Erzeugnisse, Schupfrist 3 Ja ea eeee u“ 139— die Firma Hannoversche Actier⸗ berg [51339]2 Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ mittags 10 Uyr. des Justizgebäudes an der Augustinerstraße zu Nürn⸗ „cber das Vermögen des Hotelbesitzers der Genossen für jeden erworbenen Geschafteanteil am 15. August 1912, “ “ in Linden⸗Haunover, ein AEö ist eingetragen: zünet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin Großherzogliches Amtégericht Homberg. berg. K.⸗R. 111/12. . Sberhof ist am 7. September 1912, s9s0fecha där zcen shas. Bebcoin cgg, Brexerr Geaigtsschre bendes Amtegericht: ——Muster für Trezbriemen, offen, mit der Fabrik. Nr. 174. Firma W. Wagenknecht in Rade Rungestraße 15. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Insterburg. [52416] Gerichtsschreibcrei des K. Amtsgerichts. 11““ Febeneversabeen Fichler lLen ““ Füi⸗ rholter, Sekretar. nummer 555, Muster 8 ve. berg, zwei Seenene 18v bis 16. 1”e8 1912. 1I Konkursverfahren. 4. N.7/12 Band A. Nr. 1. Oerlinghausen- Konkursverfahren. [52387]] in Zella St. Blasii. Anmeldefrist: bis 6. Oktober in RNerpon. Bekannimechunzen, erfalgen unter der — 527 Schutfrist 3 Fohre angemerdet cin eg. Fhgen 2, Jagu verschlossen, Geschäftsnummern Dessin 910 cigerversammlung am 3. Oktober 1912. Vor⸗ Ueber das Vermögen des Flei isters eber das Vermögen des Ebbe Abdoit 19123. 1 Gdh vigerbersaem eeee . e eederbn. e eunt machanent ehalnsgliedern, im vrrsenhat. 5270] Varnbttags 114,1hr. dagaard, vgectefsen Flichenerzeugnfez,Schußftist mittags 10 Uhe. Prifungstermin am 12. Ve. Wmrestmachens häsgenn Chelsen if genen ünüeeneaghen din dentkeidegändiers Adoif 1872, di0.enaros ech denc gestuncetensn Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im In das Musterregister ist im Monat August 1912 † Nr. 1353 die Firma Rob. Leunis & Chapman, drei Jahre, angemeldet am 16. August 1912, Nach⸗ zember 1912. Vormittags 10 Uhr, im burg, Goldaperstraße Nr. 5, ist heute 2 8 Sep⸗ 1912, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfabren er⸗ am 18 Oktobe 2919 2 e itt 198 10 Uhr. mmersehen Genosie chastebsagt, ersesertahenns 1 . . Gefellschaft mit beschränkter Zaftung in Han⸗ mittahs 4 Uhr. Gerichtsgebäude, Neue Friedrichftraße 13/14, III. Stock, tember 1912, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursver⸗ öffnet worden. Verwalter. Architekt A. Hanke in. Zrll St. Br., en F Serdrneeeeen Uhr. Willenserkläungen des Vorstands erfolgen mindestens Nr. 434. Firma Julius Hunger, Wirkwaren⸗ nover, 1 Paket, versiegelt, enthaltend 14 Muster— Nr. 175. Firma Sächsische Glasfabrik in werk, Zimmer 143. Offener Arrest mit Anzeige⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Fritz Hassenstein Lage. Offener Arrest und Anzeigefrist 30. Septembe. —* Herzogl. E. Aulsgericht. 2 8 durch zwei M tglieder, die Zrichnung geschieht, indem fabrik. Aktiengesellschaft in Taura bei Burg⸗ von lithographischen und Buchdrucksachen mit den Radeberg, 1 verschlossener Briefumschlag, en pflicht dis 16. Oktober 1912. — in Insterburg ist Sa Üagee 1972. Bmmeldefeih p 1 Herzogl. S. Amtsgericht. 2 zwei Mitgliedee der Firma ihre Namensunterschrift städt (Sachsen), 73 Muster seidene „Changeant“⸗ Fabriknummern 2283 bis 2296, Muster für Flächen⸗ poltend 3 Musterzeichnungen für gepreßte, durch Berlin, den 7. September 1912. Konkursforderungen sind bis zum 28. September 1912 Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗
85 2 —: Ei . 17 835 9.
ossenschaft Reetzow, eingetragene Genossen⸗ Nr. 937. Die Firma Hauseatische Eisen⸗ K schaft mit beschränkter Hafipflicht“ mit dem Holzwaren⸗Fabrik Max Grischow in Bremen, 1A1““ Sitze in Reetzow eingetragen worden. Das Statut ein Karton, enthaltend ein Muster, bezeichnend: der Zesellschaft mi 8 EE11“ Sitze in Reetzow eingeirag vorden. Das Sian Se nover, 1 Paket, versiegelt, enthaltend 21 Muster
8
323292
2
A.
2
0 8 —2
9
beifügen Die Einsich — Liste der G nossen ist kottg 1 ma adu sekennzeichnet, daß bei 8 s — 1“ n Fen no „IRo † — 11“X“ 2 . — — 7 Io 8 A 22.21 1 . Lese . 8 .
baaneen der Te 1 diche de Gerces zebem egatter. Kettenftuhlware, dadurch gekeunzeichnet, S. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am] Druck hergestellte Kompottschalen, Salatschalen, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ termin am 5. Oktober 1912, Vormittags
waͤhrend de Dienststunden des 8 88 gestattet. sammenstellung und Verarbeitung beliebiger 2 “ 13. August 1912, Nachmittags 1 Uhr. Kompotteller, Kuchenteller. Dessertteller, Frucht⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. fassung über die Beibehaltung des ernannten oder 10 ¼ Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte in b 1 8 Sep 8 ½ ch ine eson Wi 8 Wo 0 ganz 2 2½ 8 2 4 2& 5 8 925 b g. *1 7 2 5 S C 1 8 B x 8gez 5. ü e 1 8 Ur sülilche 1 Sgert 2 8
Sierneeatugegaisthr gn gcerichzt. durch eine besondere Wirsaet der Baree ebe Laüe elt, —Nr. 1354 die Firma Nob. Leunis & Chapman, schalen, Konfektschalen, Konfekttabletts, Zucker⸗ Berncastel-Cues. [52451] die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Oerlinghausen.
Königliches Amtsgericht. sonders wirkungsvoller Effekt Farben enett Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Han⸗ schalen, Butterdosen, Butterglocken, Käseglocken vue. 8 hb“ b8 Weinsberg bezhel 81u. 8“ 548 600 87621 nover. 1 Paket, versiegelt, I“ 8 88 Sn. Blumenvasen, Blumenkugeln, 1““ Jar wirts Christian Bähr, Karoline geb. Becker, tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung Fürstliches Amtsgericht
8 ais 7 1 rsi F br! nu nmern 200— 5941 bCU —= 6280 Hvog IitF anbische d N ¶M - 5 1 den Sz„ jor P; 8 2„r958 Uei 2, Sa z⸗ Un 2 2 2 6* . 8 8 . 82 z0 ½ 3 9 und 22¼ 1-628 9. 82 8 —
K Amts ericht Weinsberg wird, versiegelt, Fa 88 a. * wfrist drei 3 von lithographischen vv U drucksachen “ 9 dinieren, Milch⸗ und Zuckersätze, —; 6 lläfe K zu Mülheim ct. d. Mosel, ist am 7. September bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ Ohlau —Q—Q— 152401] kaffa⸗ “ 88 5 1 oGpenvfsenschafteregister ist un Muster für Flächenerzeunnisse, Schugherintang 8 Uhr“ Fabriknummern 2297 bis 2304, Muster für Flächen⸗ Pfefferstreuer, Likörservice, Becher, Biergläser. Krüg 1912 der Konkurs eröffnek. Verwalter: Rechts⸗ gemeldeten Forderungen auf den 5. Oktober 1912 es 1“ [52401] kosten, zuzüglich der Hinterlegungszinsen. Zu be⸗
1““ Haupte angemeldet am 2. August 1912, Nachmittags 4 Uhr. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am und Kakesdosen in allen Größen und Fassons anwalt 1“ “ Verwalter: Rechts⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft rücksichtigen sind Forderungen zum Betrage von bb“ Nr. 435. Firma Friedrich Traufelder in Burg⸗ 21. August 1912, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. Fabriknummern 554 — 556, Muster für plastisch 11“ Vei maelderist Serichte Zimmer Nr. 24, Termin anberaumt. Allen „Meßner & Mirisch, Gesellschaft mit be⸗ 11 145,73 ℳ, darunter keine bevorrechtigten. Das
Weingärtnergesellschaft Weinsberg, einge⸗ städt, 1 Handschuhmuster, das Muster ist mit unter⸗“Nr. 1355 die Firma Favorite⸗Record Actien⸗ (Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet an bͤͤͤͤZͤͤ1111“ schränkter Haftung, Ohlau“ ist heute, Nach. Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des ragene Genossenschaft mit beschräntter Haft⸗ eren, G„bren in sümtlichen 5 Fi verseben, die N. 811.e“ 83 wer. Erzeugnisse, Schutz⸗ Sase r ee. sammlung: 3. Oktober 1912, Vormittags Dersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache mirtags 44 Ur. 8 & zverfahre öffnet hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus tragene Genossenschaft mit veschrauster dafn legren Kehlen in sämtlichen 5 Fingern verseben, die gesellschaft in Hannover⸗Linden, 1 Paket, ver. 19. Auaust 1912, Nachmittags 16 Uhr. g 11 uh üf ermin: Stktos 88 in Besitz haben oder zur Konkursmasse ctwas mittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus. 8 pflicht in Weinsberg. Die Genossenschaft ist am Doppelkehlen verhindern das Aufreißen und Weiter⸗ 5.5 lt, enthaltend 1 Plafat für den Betrieb, mit. Nr. 176. Firm⸗ Franz Grohmann in Groß hr. Prüfungstermin: 3. Oktober 1912. EE“ 1u 2. nec 5 Kewalter t. en mi ühhe “ 8 3,27. August 1912 gegründet worden. Ihr Zweck laufen von Maschen, auf diese Ausführung wird der 6. ummer illa fünf Muf se Nr. 2932 Veeennsas, dn Uühe. Offener Arwst mit An. (Zemeigschuldner zu verah then vrne n beisten n, Oblau. Anmeldefrist bis zum 23. Sepiember Der Konkursverwalter: 111““ 88 4 qgNIe ö1111“ 1 2 E1I1““ 2 4 oso 8 3 8 zeigepflich 9. Sep öö⸗ Gemeinschuldner rabfolge er e 3 8 8 1 8 “ 5 9 n 8 valter: 1 ist die Vervollkommnung des Weinbaues, gemein⸗ Schutzanspruch erhoben, jeder Handschuh in dieser Muster für Fläͤchenerzeugnis, angemeldet am verziert it Mattband und Asterranke, zeigepflicht bis zum 19. September 1912. 8 auch die Verpflich 84 8* 21 versen⸗ 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Dr. Biermanns, Rechtsanwalt.
,., v., . 22s 5 4 Traub gemein⸗ S 8 2 zus Mulle 8 8 Schenerz 1 11 berzier m. eb. 3 . 1 25 Berncastel⸗Cues, den 7. September 191: Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze ß0⸗ u“ 8 a1 1 35 Im schaftliche Lese und Kelterung der Trauben, gemein, Ausfuhrung trägt außer der Musternummer die 23. August 1912, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. Nr. 2933 verziert mit Mattband und Pilz, 1 D Königliches Amtsgeri 9 der Sache und von den Forderungen, für welche sie termin am Z. Oktober 1912, Vormittags Altenkirchen, Westerwald [52420] düe tlice Berwertaschandchebagmmtaas der fir den Fabriknummer 76/ versiegelt, Fabeienvmmer e, Nr. 1356 die Firma Rob. Leunis & Chapman, Nr. 2934, 1 Becher Nr. 2934 verziert mit Mat Königliches Amtsgericht. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An 9 ⅞½ Uhr. dem Amtsgericht in Ohlau, Zimmer Konkursverfahren N. 1 1901 4.
1 zmeins ftlich⸗ Finkauf 9 1 wmw.r. „ Sirce (Frzoe sse (SHunfris. E“ ö“ 8 8 8. — 2., — 4 Iik. 994¾, 7 2 8 2 8 229 sce 8 sondert. 44442 2 5 on srichtere F s m z9 p. 2 n. N. 9 41. “] . nx G v8 Muster für plastische Erzeugnisse. Schußtrift. drei gesellschaft mit beschränkter Hastung in Han⸗ hand und Goldlinien in diesem S Bingen, Rhein. Kontursverfahren. [52394] spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum des “ — Offener Arrest mit Anzeige⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und die Weinbereitung erforderlichen Gegen⸗ Jahre, angemeldet am 9. August 1912, Vormitt d nover, 1 Paket, versiegelt, enthaltend 15 Muster diesem Caro und Dreieck, 1 Dose Nr. 2848 88 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard 28. September 1912 Anzeige zu machen. 1hn Se 8bööö Hammer Darlehnskassenvereins in Liqusdation kecie Genossenschaft wird vom Vorstand nach Maß⸗ 38 1. August 1912 8 von lithographischen “ uchdrmckjachen. e verziert mit Mattband, grünen Streifen un Harliug 8. Bingen heute, 11u““ (Unterschrift), Gerichtsschreiber 8 8 K zniglich 8 9 Fsee zu Hamm a. d. Sieg ist zur Abnahme der Schluß⸗
Die enossen haft wird 5 8. Enaee Burgstädt, am 31. Auguf 1 Fabriknummern 2305 bis 2319, Muster für Flächen⸗ “ 2 1.“ f 8 gnde Montierungsartikel au tember 1912, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkurs⸗ des Königlichen Antsgerichts in Insterburg. Königliches Amtsgerich rechnung kbe. gehe es Genossenschaftsgesetzes gerichtlich und außer⸗ Königliches Amtsgericht. erz nisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am Aft erbukett, “ 11. Zuckerdosen, verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bureau⸗ — 1““ 8 Otterndoerf. [52423] wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der vatr g. süandt. 8 von Ves teben, das A1A6“ 8 Eo glg a 8n foni Wier T. u Likörservice, vorsteher Emmert in Bingen. Offener Arrest mit Kattowitz, 9. S. Konkursverfahren. 52711] Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und
Der V ta besteh aus em Vo ehe Lem 82 2 eee; ““ c9. 8 ẽ Tirm 3 5 8 e und Mi 8 8 9 B 93, S 11“ 9 jn0. esfbbsean. 1⸗ 8 No 888A —₰ ; ; 1½ . “ 1B1818““ 1 Ners Derlteitg. an Ucsichtigenden 1 ungt und „Der Vorstand beste “ üteven In das Musterregister des Königlichen Amts⸗ 2 die Firma Haunoversche Cakes⸗ WMusfor ffß Fräch rzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, 1 Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 28. September 1912. 8 Ueber das Vermögen der Diplomingenieurs Amandus Meyer in W. G.⸗Alzenbruch ist zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Nögseseee “ deschts Cele 1 eingetre ““ w “ g, An uft 2 912. Vörmittags 10 Uhr Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Karl Heiurich zu Kattowitz ist am 6. September heute, am 5. September 1912 Nachmittags 6 Uhr, verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf M; ;. ge 3 Gol L 2 1. 8ℳ. 1 2 story für 5 orzonanisse igemelde m 23. 912, BPorm. b 1 S 2 388 212 Seee. 1 Ir P 8 7 2 — eblemder 1912, 7 298 6 r, aren Ve ögensstücke der Schlußtermin auf ögisss ebindliche Willenserklärurg; d Zeichnung Nr. 1970. Bleissem & Pieper, Gesellschaft umschlag, enthaltend 3 Muster für Flächenerzeugnisse 308 efnaten. 1“] sungstermin: Samstag, den 3. Okrober 1912, 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfabren das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent den 8. Oktober 1912, Vormittags 11 Uhr, fer ee Gerehel beft eneahe nch den Vorse t bese 8“ Sächsische Glasfabrik in Vormittags 10 Uhr, vor Gr. Amtsgericht Bingen, auf Antrag des Gemeinschuldners eröffnet. Konkurs⸗ Wilhelm Schröder in W. E.⸗Otterndorf ist zum vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer “ Mitgli 2. Augus 12, Mittags 12 Uhr 20 Min., 8 Stück frist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1912, Nr. 177. E11““ - Brief nschlag ent⸗ Zimmer Nr. 17. verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Süßmann in Konkureverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Nr. 12, bestimmt. 1““ “ 1“ “ G büleste der ierungen, für jegliche Nachahmung und Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. “ 89 vegsfitesefu e derschledenen Bingen, den 5. September 1912. Kattowitz. Konkursforderungen sind bis zum 24. Sep⸗ bis zum 15. Oktober 1912 bei dem Gerichte an.-. Altenkirchen, den 5. September 1912
Zorf 8 Zei 9 8 8 — 98 erz ⁸ — 8 1 . X 8 12 3 di 58 9 ba 5 22 1 unger 2 E 1 men 8. 2 ¹ 9 8 01⸗ 2 xe⸗ TSeseesn Eer 827 e 1 2₰ JDe 8 an⸗ 1 1 . Ple 0 9142. des EEA111““ “ “ Geschäftsnummern 577, 578, Nr. 1358 die Firma Hennsversch⸗ wnaa ind 1 Mitftersetcge ns für gepreßte, durch Gr. Amtsgericht. “ 1912 bei dem Geri öte Hge. Erste zumelden. Wahltermin den 30. September 191 2. b Reymann Virma die Iterschritten der Zeichnensen eugegge “ Aische fabri Mei ih in 4 er, Bb un 2 eichnung fu eßte, durch F,,, Gläubigerversamt d gleichzeiti⸗ — 7. . 2 8 3. 2 8 C1 5 1 kechen 11“ 1 unb 88 shorgs vewfesefte veseibenh 39 Sopfmodell⸗ Druck hergestellte Kompottschalen, Salatschalen, Brackenbeim. [52449] Precn ketehn b. Mittags 1* Uhr. Prüfungstermin den “ Ok⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Die s 5 iss S utzfri 2i I hre ingetrage 5 2 ge! 8 88 88 b 8 SF. 8 “ „ o 88 212 138494 1 ;. 4 2 1 989 1Iö . 4 82 ☚ 88 ⸗ 4 28 1† 3 85 rg Q/˖(ꝭꝭ¶¶¶¶¶———
Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Karl Erzeugnisse, Schutzfrist dret Jahre, eingee. falitb F. in Verbindung mit Glas, Perl⸗ Kompotteller, Kuchenteller, Dessertteller, Frucht Kgl. Württ. Amtsgericht Brackenheim. mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 32. Offener Arrest . “ öö S Arrest Auerbach, Vogitl. [52392] “ Schüller, Cöln emeldet mutter und Metall ferner Perlmutterknöpfe mit den schalen, Konfektschalen. Konfekttabletts, Zuckerschalen, Ueber das Vermögen des August Schlag, mit Anzeigepflicht bis zum 20. September 1912. 8 Kön liches Amtisnericht K.nnn Das Konkursverfahren über das Vermögen de⸗ Privatier und Gemeinderat, Stellvertreter des Vor⸗ Nr. 1971. Konrad Schüuer, Cöln; algerghner Fabriknummern 6861 bis 6899, 6901, 6903, 6904, Butterdofen, Käseglocken, Blumenvasen, Blumen⸗ Bauers und Milchhändlers in Ochsenbach, Königliches Amtsgericht Kattowin. 4X“ Zahntechnikers Paul Otto Rockstroh in Auer⸗ “ Nachmitzage Fstonume 7 6905 6907 6910, 6912 6914, 6915, 6917, 6809, körbchen, Blumenkugeln, Jardinieren, ö“ O.⸗A. Brackenheim, ist am 6. Septbr. 1912, Nachm. — Paderborn. Konkursverfahren. [52415]2 bach i. V. wird nach Abhaltung des Schlußtermins sämtlich in Weinsberg. 8 Haarkammreiniger, offen. Geschäftenume. daht 6931, 6932. 6934, 6936, 6937, 6940, 6943, 6945, Zuckersätze, Zucker⸗, Salz⸗ und Pfefferstreuer, Likör⸗ 3zt Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Königshütte, 0. S. [52419] Ueber das Vermögen der Eheleute Gastwirt auf Grund zustande gekommenen Zwangsvergleichs „Die Bekanntmachunaen der Genossenschaft erfolgen vI 1““ 6946, 6947, 6943, 6949, 6955, 6975, 6983, 6986, service, Becher, Biergläser, Krüge und u“ Konkursverwalter: Bezirksnotar Sihler in Güglingen. Konkursverfahren. Adolf Neumann und Auguste geb. Mannel, hierdurch aufgehoben. K 5/12.
Fi s ei . 1 gu 8127 8 5 — 5. 7 5 ;5 G G z0 Fröße Fass 8 ( mer Offono s. nz0 1 ofris⸗ ; . 8 9 655 8 ₰½ 23 : 41 . — 70 c 88s- c . unter der Firma derselben und gezeichnet durch den am 113. August “““ Breiier Gt 6988, 6991. 6993, Muster für plastische Erzeugnisse, in beliebigen Größen und eTö“ Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bi Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters hier, wird heute, am 6. September 1912, Auerbach i. Vogtl., den 2. September 1912. “ “ Ün dekc12. Nachen ttags Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1912, 557 — 559, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 21. Septbr. 1912. I. Gläubigerversammlung und Thomas Ochmanu in Königshütte, Kronprinzen⸗ Nachmittags 6 ¼ Ubr, das Lonkursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht. e““ enceneldes Meir 1 “ G“ Recghenitgech Mittens 12 Uüht. frist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 191 allgemeiner Prüfungstermin: 30. Septemb straße Nr. 41, wird heute, am 6. September 1912, Der Rechtsanwalt Dr. Rose, hier, wird zum (Unterschrift.)
Der Geschäftsanteil des einzelnen Genossen ist auf 12 Uhr 15 Min., Moselpanorama, offen, Sech6ö16565* Mittags 12 Uh 1b 1912, Nachm. 5 ½ Uhr Nachmittags 5½ Uhr, das Ko f zfne kursverwalte 5 öö11u“ eve desihh gcz s hc
Der Geschäftsanteil des einzelnen Genossen ist auf 12 Uhr 15. Nein., M. 8 t friß & 1 6. September 1912 Mittags 12 Uhr. .N .5 ½ Uhr. Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 5 129413 A“ Fl enerzeugnts, SSchutfest... Sesr. 1 Amto ericht Abt. 11 Radeberg, den 31. August 1912 Den 7. Septbr. 1912. Amtsgerichtssekr. Gruber. Konkursverwalter ist der Kaufmann Bernhard Lomnitz 15. Oktober 1912. Erste Gläubigerversammlung am 1“ Kontursverfahren. 152413]
seer. g 22 Königliches Amtégericht. Abt. 11. Königliches Amtsgericht. II11““ 52412] in Königshütte, Lobestraße Nr. 1. Konkursforderungen 4. Oktober 1912, Vormittags 10 Uh “ 8 ng! Cochem. Kontursverfahren. [52412] 98 ge Nr. 1.8 8 g 8 e 2, mittag 28 Holzschneidereibesitzers Friedrich Schubart zu
1116.““ inge a .August 1912. anteile ist ausgeschlossen. eingetragen ö 19 8 v““ 1 ere.; ftot fü bindlichkeiten Nr 3. Hans Reisert, Gesellschaft mit 52706 55797 si is 2. Nove 912 bei dem Gerichte Prüfungstermi 8 tob 2, V Jeder Genosse haftet für alle Verbindlichkeiten der Nr. 1973. Hans 9 . Heidenbeim, Brenz. [52706] 8S [52707] 8 8 b H 5 ind bis zum 12. November 1912 bei dem Gerichte, Prüfungstermin am 18. Oktober 1912, Vor⸗ B b 8. Ge Haftet f chwelm. 2707. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters 4 5 8 8 88 9 1u cden; 8S8 Beerfelden wird nach erfolgter Abhaltung des 8 anzumelden. s Gläubigerversammlung d 8 9 Off 2 vö1 zumelden Erste Gläubigerversammlung den mittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest und Anzeige Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
ssenschaft dieser sowie unmittelbar den Gläubigern beschränkter Haftung, Cöln⸗Braunsfeld, an⸗ emmnnn fterregister ist eingetragen worden: 1. y Uebem ddes Sc. acherr 8LE“ ö 1 gemeldet am 20. August 1912, Nachmittaas 5 Uhr, In 1—“ Eö1“ egerac2 b. H In unser Musterregister ist eingetragen: Heinrich Lambertz in Cochem wird heute, am 2 Oktober 1912, Vormittags 9 Uh or pflicht bi 0. Oktober 1912 dechlbecinficht der aits der Genosten ist, wa zwei Muster für Reklameblätter, versiegelt, Geschäfts⸗ Nr. 154. Margarethe Steisf, G. m. v. F. tr. 971. Firma Heinrich Bargmann & Comp. 6. September 1912, Vormittags 11 Uhr, das —. ober 1912, Vormittag ihr, vor pflicht bis zum 10. Oktober 1912. Beerfelden, den 2. September 1912 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während zwei Muster für Retlameblatter, verstegeir, in Giengen a. Brz., ein versiegeltes Paket weich. L feld. 1 verschlossener Umschlag mit Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsa walt Macke dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 25. All⸗ Paderborn, 6. September 1912. 8 8 1““ “ der Dienststunden des Gerichts jedem gestatter. vummern 1. 2, Flachene enen . restopfter Spielsochen in Gestalt von Menschen und g M Fhsrr Wäschebesatz Geschäftenummern Art 8 wird ů88 “ e gemeiner Prüfungstermin den 26. November Königliches Amtsgericht. Großherzoglich Hess. Amtsgericht. bI 2 5 eg 3 ITabro † gor 1 22. Aug 912. . E“ 2e ℳ 70 802 8 Eö Muüust 2* eDesdUhb Selcha 81 xLee Ibche 0 umn 8 L. T 1 üunkt. 2 . 224 . 7 Sg 8 8 8 8 2 3 8 E „ Den d. cStar m srch 8 hr. 1677 Josef swenstein Cöln. Maternus⸗ Ticren. Fabriknummern 795 —503 und 804 —811, Nr. 6229, 6232, 6233, 6234, Flächenerzeugnisse, Konkursforderungen sind bis zum 2 Oktober 1912 1912, Vormittags 10 Uhr, daselbst. Offener Kendsburg Kontureverfah [52426] Eeerfelden. Konkursverfahren. [52414 Stv. Amtsrichter Mayer. 8 Nr. 1974. Ta cin 1912, plastische Erzeuanisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Schutzfrift 3 Fahre oahgeineldet am 2. August 1912, bei der Gericht siterelben 8 Es wird zur Beschluß⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Sep⸗ eber. 8— 88n JEö“ Das Fontirroberfabze . kake, des 11““ traße 32 angemelde am 23. Augu He 28 9 4 9 1 2 M., nittaags 5 öI. S 5 v eSe; 2-aeakhc. 1 M Il an Ksghs 38 v0 zur De B⸗ t 2 2 ebe en,e ae Og 8 10 3 1 Ih ⸗ 8 2 üůbrü 52634] “ 10 Uüür 2 Muster für Etiketten, offen, meldet am 14. August 1912, “ Nachmittags 12,15 Uhr. 28 fassung über die Beibehaltung des ernannten oder i. b 8 Amtsgericht i ashü Landmanns Friedrich Peetz in Rendsburg. Georg Kuguß umöf k. von Weerfelden wird Zweibrücken. 8 [52634] Fetsgste . 150 und 30 Flächenerzeugnisse Nr. 155. Karl Würzburg, 1geSs.; 8* Nr. 972. Firma Rühl & Klietsch, mechanische die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die önigliches Amtsgericht in Königshütte. Hoffnung, wird heute, am 6. September 1912 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Ge f rex ister. Geschaftsnu⸗ ner 10 59, Flschen. ngntsslL, F 3 8 zorsi9 Paket enthalten 2 tah⸗ ; 09, 5 „JHogolto 92 88* . vE vE. * . II1“ KS;- 1 2 b 8 — eeeichans “ urc ufgehobe 8
Firma: BEEöö““ 1 Darlehens⸗ Schutzfrist drei Jahre, eingetragen am 24. August 1912. EECE senn T11““ Krawatten⸗ Bandfabrik in Langerfeld, 1 versiegelter Um Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Kusel. [52439) Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. d EE 1 ““
ffen⸗Rereia. cingeeragene s mit Kal. 2 tsgericht Cöln, Abt. 24. 1““ schlag mit 50 Mustern, Geschäftsnummern 3835 bis tretendenfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ Das K. Amtsgericht Kusel hat über den Nachlaß Der Kaufmann Emil Gosch in Rendsburg wird zum ““ “”] el, Berufsabzeichen für Molkereifachleute. Ge⸗ sai88 Sr⸗ Schutzfrist 3 Jah 8 “ 65 3 — 111“”“ ü8-See. in Re⸗ 8 . Großherzoglich Hess. Amtsgericht.
as en⸗B Lrens en 9 pflicht ‿2; Reinheim 2 52317 nadel, Berufsa 8 en laf isch Er jsse Schutz mit 3884, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Ja re, ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. Ok⸗ der am 25. August 1912 in Kusel verlebten Näherin Konkursverwalter ernannt. Ablauf der Anmeldefrist lroßhersog. Dessj. Amisge öt.
3 3 †9 & 2 3 St 8 in “ 2 7* 5 2½1282 4 oyn . 8 51 Irz 3 e — 3⸗ — 8 8 5 8 2 1 8 . gus — — 2 8 — 1 1n 1 verscndereränd ns. Auszesch ben Peter Nagel s ster ist ei 3 “ 8 enn 1 11 97 Asaugt 1912, Vor⸗ angemeldet am 1. August 1912, Nachmittags 5,10 Uhr. tober 1912, Vormittags 10 Uhr, und zur Prü⸗ Elisabetha Frisch am 6. September 1912, Nach⸗ und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Berlin. Konkursverfahren. [52391] “ V8sgen GG In das Musterregister ih eeehg W frist 3 Jahre, L am 27. August 1912, T Nr. 973. Firma Schmidt & Co. Metall⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Ok⸗ mittags 4 Ubr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ 5. Oktober 1912. Termin zur Bestellung eines Das Konkursverfahren über das Vermögen des er 5 1 :· Ja b⸗ ens. Be müun ). l 827 8 8 — Füpß 6 8 . . 8 Her.⸗ E „ 9 or 8 :. 5,55637 M 88 2 . er 1 — 22 2 8 8 E11““ 1 1
h“ X“ t. Weishühnpt ..11 Ubr. 8 he Steiff. G. m. b. H. warenfabrik G. m. b. H. in Schwelm, 1 ver⸗ tober 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem verwalter: Sekretariatsassistent Marker in Kusel. Glaubigerausschusses am 25. September 1912, Kaufmanns Martin Meyerstein, Firma: Martin
8“ “ Sept. 1912 in Hane, 26 Modele. 6——“ ö sPatet weich⸗ siegelter Umschlag, enthaltend⸗1 Zeichnung eines unterzeichneten Gerichte, im Sitzungsaal, Zimmer 21, Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung 10 Uhr Vormittags. Allgemeiner Prüfunastermin Meyerstein in Berlin W. 8, Friedrichstr. 68
“ Kal⸗ Amtsgericht 8 Frich . X““ Musters von Metallmöbelgriff, Geschäftsnummer Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur der Konkursforderungen bis 25. September d. Js. am 23. Oktober 1912, 10 Uyhr Vormittags. Privatwohnung: Berlin W. 10, Lützowufer 2, ist W 8 8 26 2672, 401, 4466, 4
Ahrweiler. Bekanntmachung. [52430 In dem Konkurse Wilhelm Jungblutl Neuenahr, jetzt zu Cöln⸗Ehrenfeld, soll Schlußverteilung erfolge Dazu sind füg 3943,53 ℳ abzüglich der Vergütung für die glieder des Gläubigerausschusses und der Gerichts⸗
der Geschäftsnummer II, Schuͤtzfrist 3 Jahre, okrilla, fünf Muster, und zwar: 1 Dose Nr. 29 2 Dos
14*⁷ I1g
19†¼,
den Vorsteher mit beschränkter Haftung, Cöln, angemeldet am mit den Fa
2 2 4195 1 8 8 2 EI1“ „ X.S, EIZ. 8 g 1 nn b6 . b 5 s, 19,. exxxbk ”12-cS1. von. hschccErzeng⸗ 7134, 1 Zeichnung eines Musters von Metallschlässe Konkurzmasse gehörige Sache in Besitz haben oder Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und. Rendsburg, den 6. September 1912. infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ 888, 94484,8096115 6615, 9835, Schutz. iee Sesnn Jaßte angeeldet am 81. Augut oder Grifschllde Geschäftsnummer 7150, und 1 Must zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allge⸗ Königliches Amtsgericht. 3. termins aufgehoben worden. 1 14 öF 28 8 . vX“ “ von Metallscheinband, Geschäftsnummer 762 gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ meiner Prüfungstermin am 4. Oktober 1912, 8 v1“ Berlin, den 21. August 1912. “ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angeme folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Vormittags 10 Uhr. Salzuflen. Konkursverfahren. [52386) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
* 9
5 8 4 8 „ 3 l 3498 3 9 8 - 8 . u 1 282 — 8 — —. 8 1 4 . 2 . 5 8 8 98 8 2 ; 2 54 1 - 1 mittags 10 Uhr 10 Minuten. K. Amtsgericht Heidenheim a. Brenz. am 20. August 1912, Nachmittags 5,50 Uhr. von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
8 9
3 V ““ “ Z1u““ 772 9 . 1 5 — 8 2 2 2. f 3 5 . . Zig. 524449 I 1 Ee — 28 1 8 Er 24 2 v1111““ uster werden unter 9 Muster verschlossen, für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ Iserlohn warenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Leipzatg [52444] temder 1912, Nachmittags 6 Uhr, das Konkuns⸗ Berlin. Konkursverfahren. [52429] itlic 8 4 — bg— 1 49 S b — 99 8 abrik . 5 e- zegshe S 93 7 78 5 0 T. S8 4 2 2 0 1 „7F s * nfg r : — er 0 2 22 „ — 648 Ponoen 5 — 49„ 8 . „ 221 „ * Nr. 1949. Carl Schwanemeyer, Nadelf k, 7502, 7503, 7512, 7513, 4601, 4609, Königliches Amtsgericht in Cochem. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft unter Thoene in Salzuflen. Anmeldefrist bis 24. Sep⸗ storbenen Posamentiers Heinrich Unger, zuletzt kusterregister wurd 1 Nr. 1675. Firma Ritter & Reymann in Nr. 128, eine viereckige H Frankenstein, Schles. [52408] wasserdichter Planen u. Zelte in Leipzig⸗ termin: 4. Oktober, Vormittags 10 Uhr. ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des 2 . *½ ¹ r 2 — “ See 8 0 v13 Fran 4 in 8 büss rbe 8 31 . — 8 91 8 ir⸗, 1 2 fe 8. 3 - 3 1 . Kneitz, G. m. b. nisse, Fabriknummer 559, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ dazu gehörigen Klinke, Fabriknummer 862, plastisch Frankenstein in Schlesien verstorbenen Bildhauers 6. September 1912, Nachmittags ½5 Uhr, das Salzuflen, 6. September 1912. Berlin, den 21. August 1912. 8 57 4 2 .* r *†
b Nr. 1674. Firma Fues & Küstner in Hanau, [52319)] Zu Nr. 703. Firma Schmidt & Co. Metall⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Bögeholz in Salzuflen ist beute, am 6. Sep⸗
entlicht.) nummern 1, 2 “ 1rge Ehitaateh 10 h Fn E 8 “ 8* ruüing 8 chutzfrist der Muster Ge⸗ 10. Okrtober 1912 Anzeige zu machen. 5 N 10/12. 1. Ueber das Vermögen der im Handelsregister nicht verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsaktuar Das Konkursverfahren uüber den Nachlaß des ver⸗
Sn des h 16 Miaaten “ 8 “ bersirgel egs ades, scefigemund 119 ist um 7 Jahre verlängert. der Firma Wilh. Wohseng & Co. — Fabrik tember. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ wohnhaft gewesen in Berlin, Neue Grünstr. 20, 8 daa. Kicha⸗ re ben. NMcheh ,s8 dehIe vüüftösche “ in P.esge un Meger Znes Tiroriges un 8. Ueber den Nachlaß des am 20. Junt 1912 in Kleinzschocher, Wigandstr. 52, wird heute, am Offener Arrest mir Anzeigefrist 24. September 1912. Schlußtermins aufgehoben worden.
. 2, Vormittags 12 Uhr. am 12. August 1912, Nachmittags 4,10 Uhr. Jahre, angemeldet am Heinrich Kiesewalter aus Frankenstein ist am Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ 11 e1—“
schnürte Pakete, enthal meldet am 12. August 1912, 2 ; 8 8 s gnisse, Schutzfri 91 Se. g p. 8 5 r Berlin⸗Mit 1 18 rte “ 5 Nr. 1676. Füe Ludwig Neresheimer & Co. Nr. 1950. Wilhelm Rasche, Restaurateur, E““ 8995 Uhe. 3. September 1912, Nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ anwalt Dr. Walter Müller in Leipzig. Anmelde⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 1 b 1 7. 12 Modelle, verschlossen, für plastische Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Ab⸗ 28. Augu 2i 31. Anaut 1912. kursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der frist bis zum 26. September 1912. Wahl⸗ und Swinemünde. Bekanntmachung. [52409] 1 . 5 52388 8 Paket 1: 1 in Hauau, 2 Mo le, verschlossen, 21 1Se. 70 51 ines Behälters für Schwelm, den 31. August 2. Kauf , † Me; 8 DDTöTb¹ heehe 88 8 3 1.H 8 N 8 -p. 88 1828 Biedenkopf. Konkursverfahren. [52388] Stück Genre 2794 — 2815 Erzeu nisse Fabriknummern 11801, 11806, 11810, bildungen Nrn. 50 und 8 eines Be b 2 K chos Amts gericht .“ 8 aufmann Karl Reichel aus Frankenstein. 8 Anmelde⸗ Prüfungs ermin am 8. Ottober 1912, Vor⸗ Ueber das Vermogen des Maurermeisters Dag Ko — 8 h 8 Ah 8 V -. 4 99 8 2934 - 2937 11818, 11821 11822, 11825, 11827, 11828, 11829, Zigarrenasche, plastische Erzeugnisse, Schußfrist “* frist bis 11. Oktober 1912. Erste Gläubigerver⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ August Kunowsky in Swinemünde wird heute, Biehha dlers Ereen ee. vI1““ r. 11830, 11832, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1912, Vor⸗ — sammlung am 5. Oktober 1912, Vormittags frist bis zum 5. Oktober 1912. K. 230/12. am 6. September 1912, Vormittags 10 Uhr, das W“ Abd 1““ BE 1 1912. Vormittags 12 Uhr. mittags 9,37 Uhr. . 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 24. Ot⸗ Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. 112à , Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Uierberrch “ Abhaltung des S Bterm . Nr. 1677 Firma Lechleder & Stroh in Nr. 1951. Gustav Doßmann, Iserlohn, ein b tober 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener den 6. September 1912. Johannes Srocka in Swinemünde. Anmeldefrist 002; .“ ick, Nr. 1677. Firma Lechlede 288 7à versteneltes Paket, enthaltend Muster von Etiketten ““ onku 2 Arrest 1 Anzeigepflicht bis 30. September 1912 2 bis 18. Oktober 1912 sie Glzubi 8 Biedenkopf, den 22. August 1912. Haket II Hauau. 37 Muster, verschlossen, für Flächen⸗ versiegeltes Paket, enthaltend Muster b LUbo rrest und Anzeigepflicht bis 30. September 1912. veuruppin. Konkursverfahren 23931212 Oktober 1912. Erste Gläubigerversammlung Königliches Amtsgericht tück w erzeugnisse, Fabriknummern 62288, 62331, 62339, Nrn. 10 bis 17, 29 und 30, v2. E“ H 152437] Königliches Amtsgericht Frankenstein. neber das Vermsgen 8 am 21. September 1912, Vormittags *“ 1 62342, 62346, 62360, 62362, 62372, 62386, 62407, Nrn. 20 bis 28 und 8 n Ueber das Vermögen der Mechanischen Kleider⸗ Freiberg, sachsen. [52395) Ernst Rossow zu Neuruppin wird heute, am 8 “ 9 “ Uhr. ö“ — V. 2 ¹ 2, 8 d ntüursberfahrer e as Vermog d
TTTZZe1“ 3,542 .541⸗ 5 419888 —554529 sowj 0 ackung Nr. 31 Flächenerzeugnisse, no 8 3 — 1
89110. 2127, 99447, 82899, 6288. . e, e e st fabrik Rendsburg G. m. b. H. in Berlin, Ueber das Vermögen der Eisenwarenhändlerin 7. September 1912, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Kon⸗ Ze. 3 b
2 2 Schußf 3 Jahre angemelde am 21. August fabrit 2 en 8. E11“*“” 8 „⸗5S as Bermoge 88. 1 “ “ B8T11“ I, 9U Non. Offener 1 nit 9 jgepfli pic 8. O. eiß 3 Wi S „1 „ Schutzfrist 3 Jahre, g ¹ 8 Wallstraße 11/12, und in Rendsburg, Wallstraße 4, Hedwig Elisabeth vereh. Nepp, geb. Walther, kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann 55 S. mit Anzeigepflicht bis zum 18. Ok hböV
62443, 62580, 62581, 62567, 62404, 62405, 62406, 9an 9eüt t 5 Uhr 45 Minut 54188 653 85555 g2 5. 3951 2185, 62415, 1 1912, Nochmittags 5 Uhr 45. inuten. en 1 z A 1 ; G — . Sahze „ ; ; Sgee 62486, 62511, 62555, 62550, 62514, 62185, 62415, 8* 4. ; 8 in ist heute, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen in Freiber Rittergasse 11, wird heute, am Schönfeld zu Neuruppin wird zum Konkursverwalter S . 8 5241 5542, 62340, 62517, 62518, Schutz. 952. Herm. r, Iserlohn, ein ist heute, Mittags 1⸗ Uhr, vo Feer. 161A“ — 1 ve gze. wez ge 1öA“ Swinemü Sept 2 Abhaltung des Schlußtermins hier rfgehode 62542, 62340, 62517, 62518, Schutz Nr 1952. Ferm. . von Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ 6. September 1912, Nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Sep⸗ b nemünde, 6. September 1912. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch “ aͤtsg . . Königliches Amtsgericht. Bromberg, den 4. September 1912. Königliches Amtsgericht.
elde 3 912, Vor⸗ siegelter schlag, enthaltend Zeichnungen von 44, 9 kursver 6 8 12 b run e, angemeldet am 16. August 1912, Vor⸗ siegelter Umschla 87 ventb öö1.“ zifnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr tember 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird 2 bis mit 2338 un “ “ Griffen 1 3. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Bankdire a Metzl 6 2 ldefrist bis z3 Beschlußfasst über die Beibeha des vacl A 2459 1 8. Fema Ludtsig Neresheimer &. C 3 mit 2343 sowie Zeichnungen von Grissen Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Fonkurs Bankdirektor a. D. Metzler, hier. Anmeldefrist bis zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des Vacha. Konkureverfahren. [52452] üg⸗ tück Genre 2938 — 2941 E veun viafttiche n. 1566 und 1567, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ forderungen bis 1. November 1912. Erste Gläubiger⸗ zum 9. Oktober 1912. Wahltermin am 1. Ok⸗ ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Ueber das Vermöogen des Fabrikbesitzers Ludwig nromberg. Bekanntmachung. 1 2871 —2886 “ 8.n 11833, 11892, frist 3 Jahre angemeldet am 23. August 1912, versammlung am 25. September 1912, Vor⸗ tober 1912. Vormittags 112 Uhr. Prüfungs⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Becker in Vacha, alleinigen Inhabers der Firmag In dem Konkursverfahren über das 290 chnufr 1 . ittags b “ r d 1 8 rmi : us IEren . ; 2 11 & 1 2 Sot, — . 2 b 2. 5 8— -x E1 ““ nelbet. Vormittaas 11. Uhr 37 Minuten. mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 29. No⸗ termin am 29. Oktober 1912, Vormittags ausschusses und eintretendenfalls über die im § 152 „Erste Thüringer Imkereigeräte⸗- und Ma⸗ des Kaufmannus Haus Hintz in Bromberg wird Ea5 1“ 1o heinn ecs Nr 1786 Di Firma Turt & Bolte in Iser⸗ vember 1912, Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und schinenfabrik Ludwig Becker“ in Vacha, wird an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Albert Jahnke (2828— 2864 e“ 3 vnr 1-e 1 zn 88 für die unter Nr. 1786 des Moster⸗ richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, 1II. Stock, 1 zum 9. Oktober 1912. K 46/12. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonn⸗ heute, am 7. September 1912, Nachmittags 3 Uhr, der Kaufmann Hans Strelow in Bromberg zum 11“ n. Fapau. 95 Mhu Heversgfessenant Relachen Fegittes eingetragenen Muster von kombinierten Zimmer 106— 108. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Freiberg, den 6. September 1912. abend, den 3. Oktober 1912, Vormittaas] das Kontursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Konkursverwalter bestellt. Gläubigerversammlung 5 in Hanau, 6 — Mufter, vereh 824362, Flaschen und Glashaltern Nrn 7119, 7234, Fuß zu pflicht bis 1. November 1912. 12 Königliches Amtsgericht. 11 Uhr, 1 dem “ Gerichte, Zimmer 23, ecstsanmal v4“ vng Jahr b erzengnisse, Fabrirnummeyhs 1114“.*““ Floschenbalter Nr. 7278. Berli 3. Septemb 2. v1““ 5396]] Termin anberaumt. Allen Personen, we eme] 12. Oktober 1912. Erste Gläubigerversa 26. S ber 1912, wi 2 un Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Se 24365 24264. 24365, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Waschtischgestell Nr. 7099. Flaschenbalter Nr. 7278, Berlin, den 6. Septem 82 19 Amtsgerichts Gross Gerau. Konkursverfahren. [52396] Ter she n. beraun DBAle Pe an, lche en 2 Dtr i9rls Ers⸗ “ den q1“ Verm h b nelder am 28. August 1912, Vormiftags 11 Uhr] Garderobehaltern Nrn. 7365 und 7378 eine Schutz⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger Ueber das Vermögen der 1) Jakob Schleicher zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben 28. September 1912, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Vorm. 10 Ul 1912 meldet am 28. August 1912, Vormittags 11. b frifiverlängerung von 7 Jahren angemeldet Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Witwe Elisabethe neb Ceeeheh 88 Groß⸗ oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird allgemeiner Prüfungstermin am 26. Oktober 1912, Bromberg, den 7. September 1912. 2orenn e Fe Rnts 8 URüi 138,8 d g “ Fferiahn, den 2. September 1912. “ 11 [52428] Gerau, 2) 2 Firma Jartob Schleicher u Grof⸗ aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ Vormittags 10 Utr, vor dem unterzeichneten Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Amtsgericht. Nr. 1533. Ferner hat die Firma u Heis S, ₰ 1““ Kö igliches Amtsgericht. 8 Serlin. vmte vdes am 17 J li 1912 ver⸗ Ge 22 h 8 rn Ef bethe Schl ich Groß folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Gerichte. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis r üee sg ö; 1ee — soalu beimer & Co. die Verlängerung der Schutzfrist Königliches Amtsgericht. Ueber den Nachlaß des am 17. Juli 1912 ver⸗ GHerau, Inhaberin Flisa ere lleicher i Großz erlegt, von dem Besitze der Sache und von den 25. September 1912. erg. ekanntmachung. [52445] 88 q“ 1523241 stochng Gerau, 3) den Nachlaß des Karl Schleicher in Forderungen, fuür welche sie aus der Sache ab⸗ Großh. S. Amtsgericht in Vacha In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1“ auf weitere 10 Jahre beantragt. IJn das Musterregister ist eingetragen: Berlin, Königgrätzerstraße 47, wohnhaft gewesen, Groß Gerau wird heute, am 6. Sepiember 1912, gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, den 8 essescsas⸗en 1 des Restaurateurs Emil Küßner in Bromberg Nr. 935. Bremer Silberwarenfabrik Aktien⸗“ Hanau, den 3. September 1912. 5, 88 88 ““ 8Herm. Pollack's ist heute, Vormittags 11 Uhr 15 Min., von dem Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. EI“ bis e EEöss. m weiaa. 1524181 wud an Stelte des der iorter eae gar ige gesellschaft in Bremen, ein versiegeltes Paket, 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. sseöhne in Neurode im Eulengebirge. zwei ver⸗ Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurz⸗ Verwalter: Gerichtsvollzieher i. P. Spreng in zeige zu machen. 16“ 21. Ueber das Vermögen des Bauklempners und Jahnke der Kaufmann Carl Beck in Bromberg zum Nr. 4600/4700, Muster für plastische Erzeugnisse, 11“ zister des hiesigen Amtege ichts ist Hemden⸗ und Kleiderstoffe, Fabriknummern 255 bis Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstraße 33. Frist Erste Gläubigerversammlung, allgemeiner Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht. beute, am 7. September 1912, Vormittags 11 Uhr, zur Wahl eines neuen Konkursverwalters ist auf den Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1912, Im 2 käusterregister des hiesigen gerichts is 259, 261, 263, 402 bis 410, 174 bis 178, 68, 69, zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Ok⸗ termin: Mittwoch, den 2. Oktober 1912. — sdas Konkursverfahren eröffnet. Konkursperwalter: 26. September 1912, Vorm. 11 ⅛ Uhr, be⸗ Ne hen gacg 1schr n Jermen we f nger 1320 die Ft Rob. Leunis & Chapman 71, 72, 4763, 4764, 4769, 4779. 4787, 1 bis 4, 6, tober 1912. Erste Gläubigerversammlung es Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest ist erlassen ar v. Ie e 5 [52435) Rechtsanwalt Dr. Gottbehüt in Weida. Anmeldung stimmt. 18 1b Ne. d98. „Die, säs Biemen nchahesen, Ie. Gefeuschaßt win bescheüntter Hastang dehe 7,10 bis 18, 51, 55, 58, 65, 72, angemeldet am 28. September 1912, Vormittags 11 Uhr. und Anzeigefrist bis 20. September 1912. Das K. Amtogericht Nürnberg hat über das Forderungen (unter Angabe des Betrags und Bromberg, den 7. September 1912. stallateure Franz Köchling und Josef Kehle. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Han⸗ ¼, 10 bis 18, 51, 55, 58, 65, 72, ang ine unversiegelte Zeichnung, darstellend ein geschmack
9
„„1 8.
rotododeoren
ve G b
8
H 1 N 8
ück, — 1“ Paket III: WWö
1 r
e!
1⁴19.
8 üf Großhe oglic 2 2 89 8 icht osß: C erau Vermöger 3 nuüfn n. 8 65 1 —n 1 „ reüundos zwi † 93 v s iGte 28 - GQNo 9 , sch is 98 „ 1 8 A- 0 8 1 P k t, versieg elt enth ltend 19 Muste 2 Juli 1912, zo m. 10 40 Uhr, und eingetragen Prüfungsterr nin am 28. Oktober 1912, Vor⸗ Großherzogliches Amts erich 1 Gr ih 8 rau. Vermögen des Ke - zann Gꝛist 98 n im, 8 rundes som ie eines beanspruchten Vorrechts) Der Ger ichtss hreiber des Königlichen 2 mtögerichts. 2* e „ alte 1 44 ge 3 8 8 Mufter . 8 241 Bodol „