1912 / 216 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

) 8 N G 2 [52404] Gandersheim. Konkursverfahren. [52379] zur Kenkursmasse gehörige Grundstück L Band II E SMen,Ee.ehn ö Vermöogen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen Blatt Nr. 90 fre end Süen ö 5 ees dsolochen 422 gcasmanas Carl Grosse, frü ber in in Bromberg, des Lederfabrikang Lähn, den gelchtchen Lecn EE“ hens 8 28 s 0 3 verstorbenen K s Albert heim ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 8 Z““ 2 de 2 1 Beck in B Bromberg zum Forderungen Termin auf den 23. September LeInzig. [52443] 8 den 3. September 1912. 8 G örsen⸗ eila e Lonkursverwalter bestellt. lünbigerversa ammlung 1912. Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des e Pren ben zassekrelär, . V B B

p“ ik den lichen Amtsgericht in Gandersheim anberaumt. Kaufmanns u. Mühlenvertreters Gotthard erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 8. 8 2— Seeeen ngef be⸗ Gandersheim, den 7. September 1912. Franz Wilhelm Kaeding, Inhabers des Bäckerei⸗ Sr ehese bün [52434] um eut henx Neit hsan ei er 1 Köni li nee 8 8 Beddig, Gerichtssekretär, Bedarsgartikelgeschäfts unter der Firma: Gott⸗ Stadtprozelten. 5 nd reußi

e gerichts 8 8 mtsgericht Stadtprozelten hat durch 1b 1 8 7. September 1912. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. hard Kaeding in Leipzig⸗Reudnitz, Lilien.⸗ Das 8 * „7 2 das 8⸗ 2 2 6 Uber des Königlichen Amtsgerichts. Sörlitz. Konkursverfahren. [52441] straße 26,28, wfrd nach Abhalkung des Schlußterm 5 dschlaß lber des 1 Nℳ 16. Berlin, Dienstag, den 10. September Ge 8 1iöS. Das Konkursverfahren 88 4—2 Bea 18 E-eäö K 187/11 Mor Bergmann von Fechenbach aufgehoben . dib Staats⸗Anl.18958, ön. 1 8 . S-nn er in Görli S. m 21. Ma 1 erli lel 07 Nukrv 2 j styreußisch 8 anen Eön Feigzegee das Vermögen b1““ des Schluß ztermins Frigliches Amtsgericht. Abt. II A1. hen der in 888 Terminen vor 1. Mãa rz 8b b Amtlich festgestellte Kurse. 8* Eis. 4 703 ⸗8 1878. 78 3 1.17 97808 4 E Ostpreußisch.. 7o A. üven. . ee m Befriedigung aller Konkursgläubiger hierdurch Leutkireh. 152425] fecht kräftigen Beschluß vom 11. April 1912 be⸗ ertner hhss, L. Eepchr. 19 19. Sach 98 8 1904 S. 8 ch 98zs . 8817. vommersche... 2 Jahnke der Kauf mann Hans Strelom in B Bromberg Görli tz, den 4. September 1912. . In dem PH übe r das Vermögen des ezadtpro elten, den 7. September 1912. ““ I1 Arone österr⸗zung. W. = 88 ℳ6. 7 A do. 1912 823 1922 4 do. Spnode 18 85. 1910 Nunkn. 208 vo. um Konkursverwalter beitent. Gläubigerversamm⸗ Königliches Amtsgericht. Rudolf Schneider, Schreiners in Herlazhofen, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht. b 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. B. = 1,70 ℳ. 1 Mart Bancz do. do. 1903/,3 do. 1908 unkv. 8 do. 1891, 93, 95, 01 3 versch 5 do. neul Klarundb. ung zur Wahl eines neuen Konkursverwalters wird [52421] wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten b do. 1899, 1904, 05 Lichtenberg Bemn. 19097 90,10 8 do.

rer 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel do. do. 18963 1. H 26. September 1912 Mittags Hamburg. Konfureverfahren.. 152 des Forherena gen Termin auf Samstag. 28. Sep⸗ Stendal. ventöezbersohrer⸗ [52422] 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 8,20 ℳ. 1 Peso S.⸗Gotha St.⸗A. 1900/4 4. Bielef. 98,00, vG 03/03 do. Stadt 09 S. 1 12 Uhr, bestimmt. Das Konkursverfahren über das 5 9 82* S 3

89 ee hemn be⸗ 400 ℳ. 1 Pess (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollr Sächsische St.⸗Rente 3 902 V ttags 11 ¼ Uhr, vor dem In dem Konkursverfahren über das Vermögen - 1,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Bochuium 1 Bromberg, den 7. September 1912. enee. b üegefaler elans Fnpekenache bie Saenaang 1. Firma Otto Müller in Stendal (Fahae e. zesefüge. Beheicnung X b-⸗sogs, Sövaib. ö 1 ererr 1906 4 .“ 2 s⸗ b1u 4 YPmtsgerichts w 90 Olg oh lung 4384— 87 2 8 28. 8 nur be m um 8 4. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. es Seeic, ecdheFde zarc n Leutkirch, 12 I“ 8 behsges hteznangegrs Lerraheg E Bennon Ueserbar in.. .—* Gerien ber ber Würviemberg uns. 154 12s 1896 . N. 249 * 52405]]8 2- September 1912. St. Wrehedcer Fei den Ewendh Wechsel. un 4.1 Borh ⸗Rummelsb. 99 do. 19064 11. * Bromberg. Bekunntmachung. [52405] 225 8 Konkurssachen. 52406] von Einwendungen gegen das S Schlußverzeichnis der I 2 1881—83,31 versch 88⸗, Horbmm.165, 92 EE1 1 ; In dem K onk irsverfahren über das Vermögen des Das Amtsgericht. teil Heuselwitz. Bekanntmachung. [52406 bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen EII1I11“ 162,366 Preußische Rentenbriefe 8 1301 ;ERä I 9 Tischlermeisters Emil Kiehl in Bromberg meilbronn. [52397]]/ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Brüssel, Antw. 100 Frs. 88630 Hannoversche K4 versch./99,75 ‚ieslau 8 unkv.21 do. 80, 86, 91, 881 ersch. 90,75 esöga. e. lird an Stelle des verstorbegen Kanfmanns K. Amtsgericht Heilbronn. Gemeindenachtwächters Reh. peil nicht verwertharen Vermögensstücke sowie zur 8—3 do. do. 100 Frs. —,— do. öF 3:]⁄ versch. 88,4C do. 09 Nunkv. 24 do.St.Pf. R. i)ut 22 9. 6 8 u“ Jahnke 2 der Kaufmann Carl Beck in Bromberg zum Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Wintersdorf, ist Termin zur Helchr vßfeffung hörung der ger über 8 I“ der; —* Budapeft.... 109 Kr Hsfet hagsan 1 13 1.4.10799,70 G 8 1880, 1 n.e; 8 1994 1 82 E kurs 1. 9 tollt Gläl bbigerversammlung Wirtschaftspä ters in über den freihändigen Verkauf der Na aßgrundstucke lagen und die ewährung einer ergütung an die do. 1 r. —,— D ½ versch. erg.. 9. 5 unkv. 15 4 b 5 v sperealter öä kursverwalters wird auf BE 5 olgter rlaan 888 luß⸗ vnsch 8 en Konkursverwalter auf Freitag, den Mirglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Christiania 100 Kr. 112,25 b Kur und Nm. Bedb.) versch. 99,40 G 25 08 N nuto. zr 9g Fsg. 82 een öuüch 8 den 26. September 1912, Mittags 12 Uhr, eeetes barch Gerichtsbeschluß vom 5. ds. Mts. auf⸗ 20. September 1912, Vormittags 10 Uhr, termin auf den 11. Oktober 1912, Mittags ö 19 . üre 80,00 bz do. 2* 1 ... -1900 N 22 1e Jesg1 99 6 E2 1 8 landsch. 4 bestimmt. v worden. vor dem Herzogl. Amtsgericht: in Meuselwitz, 5. 12 Uhr, vor dem Königlichen Am ggerichte bier⸗ .“ d 1 1“ 2* Mannheim 1901,06,07/4 882 8 24 0C C 0

8B2 S

be gSEg

Egb 250

22222ö2ö222ö2ö2ö2ö22ö2öSnnönnnönnöesees

Errr 9 e-

I. 2—

88 Swronnn SeSöPSPgeP;

we-

,— 28288SVPSg

Ser Sene n, 2ö‚ͤb-äEö=Eö2AöAönn

2

α ÜShnb c

AR 2—- SSS2

2*8* —,—8——q—ℳNnAAnOA9 —q——

8

egv e

—— O5bn

KM. . Kls sb..

8229

Co0 Cc9 1

—,— 11“ :91 versch. 88,40 do. 1908, S. 1,3 N. gsesse 3 versch 89,396 8 11 20 458b Fgse 8 4 89508 Cbalstenb, 89,95,99 1904, 1905 3 ½ versch. 88. D 20,255 G versch. 88,40 8 do. 1907 unkv. 17 4. Marbur 1903 N3 3 1.4.10 8 8 P 88,50 b3 1 versch. 99,80 G 28 S“ 1829 ¼ . 5 Mind eribcza 18194 14.108s: o. versch. 88,60 G ur e 0 bz o/. 5 2 3 versch. 92 4,197563G eanice. 4 14.10 99,30 G do. 1885 kong. 1889 38 veric 28 Mülzaufen E. 19064 141088. S. 2 versch. 88,60 G 2, z versch. 112121 89 8 1.4.10

80,375 b;G egease. I“ 1 b css 99,75 G ebteddit eah * S- 1111“ 88. Ieeaalce...“ ügrets versch. —.— 97,9

eöiebwir Hoistein. 4 versch. 9,60 8 eerc. 8 119 8,18e 114 88,40 .

do. 3 versch 88,40 b 0 31 1.4.1088,75 . Folg 8 3 Mülb. Ruhr0, l8 41088; b 2. bölse Cottbus... München... 18924 4 90 4 ba⸗ 8 brb ge unkn.19 do. 1900,01. 1905,4 versch58. 8 do. 1909 N unkv. 26 be b dg.

4 4 4 do. 1889 g 4 do. 1908/11 unk. 99,25 bz 1 S. 4 4 4

OoE œbteo SSteootobl to G 2095 cxxccvccc⁊ 6cc c66 6g6

112,30 9 ] 10 Cassel 1901 Bromberg, den 7. September 1912. Den 6. September 1912. Nr. 6, anberaumt. 5/12. selbst, Zimmer Nr. 4. bestimmt. 4. N. 2712 b. 7. Fepenb⸗ 88. Kr. 112,30b3 B P . 14.107100, 00B 190 unt. 184 . 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich ts. Amtsgerichtes ekretär Riedt. Meuselwitz, den 6. September 1912. Stendal, den 4. September 1912. do. do. b 2 [52384] ch (5245 Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . äö onkursverfahren. 5238 8 urach. Bekanntmachung. 5 —— 5 Snn. sverfa Küren 8 das Vermögen des mSrem Konkursverfah hren über das Vermögen 2 T[u. Giadbach. Konkursverfahren. 1524,7 7] sülze, Mecklb. Konkursverfahren. 152 1. Kaufmanns Friedrich Konietzko in Danzig, Cekonomeneheleute Konrad und Margaretha 8 Das E1““ vüt⸗ Ee“ 8 ra Reangecheed Pie sbee rse ven en des Mhadrid. Bäan. Breitgasse Nr. 35, wird zur Beschlußfassung über von 8 ist zur Vornahme der Lagerarbeiters und In 8 Ka 1 8 o. es Kosten 8 chusfs zur Aufnahme Martin vor desethere. b bn Einwendungen geschäfts Johann Schrammen i in M.⸗Gladbach der in dem Vergleichstermine vom 5. August 1912 New 28 vF nietzko eine Gle übiger⸗ Festee Hnnng. see 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins angenommene Zwangsvergleich Sen FesFere pdg. is es Proze gege nietzt 1 lal 5 gegen diese 8 e g ni 8, Sz A 191 2 bestã tig t ist aufgehoben. ari 11“ S bi über die hierdurch aufgehoben. Beschluß vom 5. August 191 ätig g versammlung auf den 13. September 1912, ferner zur Beschlußfassung der Gläubiaer über die M.⸗Gladbach, d September 1912. S ber 19 25 ..... 1 en;: 2. September 1912. Sülze (Mecklb.), den 7. September 1912. 8 8A“ 11 ½ Uhr, vor das Köntgliche Amts⸗ etwa nicht verwertbaren Vermögensstücke, zur Er. adbach, 1.an⸗ hierselbst, Neugarten, Zimmer 222 berufen. klärung über die den Mitgliedern des Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsg gericht. 2.öö * vetccͦuns den 1. September 1912. .20/12 19. ausschusses zu ersetzenden Auslagen und über die Hünster, Westf. Konkursverfahren. [52385] ElIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. 152447] do. önigliches Amtsgericht. Abt. 11. Vergütung über ihre Geschaeshähreno, u Das Konkursverfahren über das Vermögen des Feekarsberfehben. 8— Schwei. p. Pläne 2 no btrã eten 25½ 8 kursverfahren über das Vermögen des 5 8 8 238 Prüfung der noch weiter nachträglich angeme Bäckermeisters Louis Dreyer zu Münster i. W., Das Konkursverfahren über . d Stockh., Gt dte. 28 EI 2 Forderungen Termin auf Mittwoch, da Hr. Weselerstr. 61, wird nach erfolgter Abhaltung des Kart Ilg, Kaufmaunns, früher in Ulm. nun in Warschau . . 11“ tober 1912, Vormittags 9 Uhr, im dies Schlußtermins hierdurch aufgehoden. N. 6 12 1/15. Sencnar, wurde nach erfolgter Abhaltung des 100 Kr.

1“ p e. dies⸗ dur 841725 b,z;B Sach. ⸗Alt. db⸗Obl. 5 1 rehansen gigregnn Vorsen fr Shern e cg. geri ichtli chen Sitzungssaale anberaumt. Die Ver⸗ Münster i. W., den 5. September 1912. chluß termins und nach Vollzug der Sch chlußve eilung 1 eeh ..100 Kr. V do. Cobu rrg. inahause e 2 6 b

a des ür sei Geschäftsführung 2 8 8 beute aufgehob 204 . 8 L8 8 Mase dek gütung des Verwalters für seine G Königliches Amtsgericht. b deuts aufgehoben. Baunkdiskont. S. 1 unk. 254 straße 33, 18 öö“ 2v einschließlich der demselben zu erstattenden Auslagen 8 52424) D·Den 6. September 1912. Verlin 4 (Lomb. 51), Amsterdam 4. Brüssel 4. do. S. 2 u. 3 unk. 2. gemachten orschl .* n einem n P teverar. rmin, zu 322 49 auf den angemessenen Betrag von Neidenburg. 5 152 29 Amtsgerichtssekretär Hailer. Christiania 5 ½. Italien. Pl. 5 ½. Kopenh. 5. Lissa⸗ do. Cgibe Gendetn 4 Vergleichsermin, verbunden mit dem Prüf Fnn 8* 1472 49 festgesetzt. Die Rechnung des Ver⸗ Konkursverfahren. N.éZ2 11. 8 smungen eaun schluß 152389] 1 8 ö vee 2. ban8. Sce Peters⸗ do. do. uk. 16 auf den 20. September 1012., Mictags hr, walters nebst Belegen ist auf der Gerichtsschreiberei In dem Konkursverfahren über das Vermögen b H. . Kichznp. das Vermögen des Schweiz 4. Stocholm Wien 5. do. do. uk. 184 9 Saer ( Sm⸗ 8 as Ko erfa ibe Das * Og ẽf vor dem 8 Amtsgericht Se üe feichs dahier zur Einsicht der Beteiligten ide des —en e Seltt ü8n EE—8 Fosef 5 Seldsorten, Banknoten u. Coupons. 8 8 * Zimmer anbesammt. De gleics⸗ Herzogenaurach, den 7. September 19 burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ib I. 1 “”] Münz⸗Dukaten .. .. pro Stücks9, 72 bz2 V 7. rschlag i ist auf der des v 8 Gerichts gschreiberei Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Pg) var elr e.g em ee. ise. Rand⸗Dukaten .... 8. ha 13843 16 3 9. Mo 8 bo 31 0 8 8 1 9 8e, Sep enter 11g. erg legt. es K. Amtsgerichts Herzogenaurach. das Sch ußverzeichnis der bei der Verteilung zu termine vom kai ang e 9 Hovereigns. Sachf.⸗Mein. Lndkred. Dorsten, e d.

1912 unk. 174 1.3.9 98: .“ 1888, 97 888 versch. 8 1 do.

82

8.

1

do r C& 0 7

—2O8OSOSSOSVSęSVSęO;VxS S =Séq=S=

ee a⸗

8.e be, bh be

2—

—,— 8 1 —.

IcCoDC C

89,60 b; G

. 97 60G 87,60 G 78,00 bz 187,60 G 78 00 bz 97,60 G 87,60 G 78,00 bz 97 0 G 89,7. 8 88 80G

9 4 740 G 87,60 bz G 78 700 b G 97,30G

.80 ₰. 02 8

S&CUSs cs dS 25

8₰ 92 8832

—,—— 88S.SSö— SC9C0

88

Sgx

8

S

1

Anleihen staatlich 80,70 B Detm. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 füast Kred. 4 22ʃ4

3

[

er Institute. Cöpenick.

8

—,— 88 558α 8,29

☛‿

Faggn

8A

8 2 —= Sbo œcC O bOP 00A

AaüSambesK

8

[88865087 8 E1 2222

0 A

do. 1895 —,— d 1912 1 2,8 1 Crefeld 1900, 1901/064 98,20 G do. 86, 87, 3una8 3; versch. 90 1 2a8- do. 1907 unkv. 1774 098,20 G do. 1897,99, 03, 0 sch. 89,6 1 do. 1909 unkv. 19/21 4 98,70 G M.⸗Gladbach 99, 1900 48 S. do. 1882, 88,3 ½ 1.1. do. 1911 Nunk. 364 1.4.10—, do. 1901, 1903 31 1. do. 1880, 1888 33 1.1.7 91. do. neulandsch.ü Danzig 1904 ukv. 17,4 do. 1899, 03 V3 111. 8 do.

do. 1909 ukv. 18214 V 1908 ukv. 184 8 2 88 do. 1897 Darmstadt 1907 uk. 144 99,00G Züunsur⸗ 97,1900 kv. benl. er.eh.

8 1909 N uk. 16/4 98,60 G de 1859,01 1 do SC e 26

do. 1897 3 ½ 1. do. 02, 04 uk. 13/ 88 608 E1 do. 1902, 05,3 . do. 07,08 e.1i 98,60 G do. S. 10 a, 24, 25 68 D.-Wilmersd. Gem. 99/4 99. H219 do. 09-11 uk. 19/21 98,60 G 88 1—11 89,00 G do. Stadt 09 ukv. 20,4 89818gte 88 80903 88,0B do. Kom ⸗Hbl.56

1903 Fee⸗ do. S. 7219

99,90 G do. do. 1912 ukv. 23/4 100,10 G D 07. 4 Ohfe bach a. M. 1900 98,250

.ℳo 1 98,25 G d S. 10 12

07“ ukv. 184 do. 1907 N unk. 1 6 8b

Sh uhg 29284 88508 1 2 . 88g09 do. S. Ja, 141 19904 4 1 84 Psprabeime unk. 13 8920 Sia ldw. Pf. ; 2874 117

do. 1908 N unkv. 18 4 V Fdo. 1910 unk. 15 98,00 B 8 2 98,10 G do. Kredit.

do. 1912 unk. 17 do. 1895, 1905 88,40 G I1 do. 1.1.7 8,80 G

Plauen 1903 unk. 13

do 16““ 1900 98˙10 Fesbgbe. Losanl ihe

Posen 1900, 190 9 8 eihen.

do. . 7 unk. 1.4.10 n 1908 unkv. 18 3 Bad. Präm.⸗Anl. 18874 1.2.8 —,—

do. ¹ 5. 2. 1894, 1903 88,00 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 214,10 bz

do. S 224 1.5, Potsdam . 19023. 93,50 G Hamburger 50 Tlr.⸗. 3 1.3 —,—

do. Grundrbr. S. 1, 1 do. 09 uk. 19,/20,4 verf 99.00 B Sachsen⸗Mein. „. Et 35.,25 bz 88,50 G Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. [34,75. 83,80 G n⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10 134, 108

+ S ——

SSSSSS

bahot⸗= 89; 2ö,

vIIeIv I

78

. . 78 . SEESSS.

222ö2SP=ZN

E8EggE

8 gen Beschluß bestätigt 8 1“

8 erücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ vergleich durch rechtskräftigen e 20 Francs⸗Stücke 88 85 5

Königliches Amtsgericht. Hirschberg, Schles. [52462] Gläubig ger die ni icht verwertbaren worden ist, hierdurch aufgehoben. 8 9 8 Gulden⸗Stücke 5 89. f 19 4 8 Bekauntmachung. 1. Vermogensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Völklingen, den 31. August 1912. Gold⸗Dollars b do. do. konv.

eee bern 2 dem Konkurse der offenen Handelsgesell, über die Er kstattung der Auslagen und die Gewäh⸗ Königliches Amtsgericht 1 Imperials 8 E“ S.⸗Weim. Ldskr...

onkursverfahren über das 58 2 ann von hier soll die 9 3 4 1““ do. o. pro do. do. k. 1 11“A“; in Nach der Ge⸗ rung einer Vergütung an die Mite de Waldkirchen, N. Bayern. Neues Ruf des Gld. zu 1591 eIS 15 8. do. do 8 Ienedikrus Nachfolger“ in Dresden, Wölfnitz⸗ Fehtsf schre eiberei gr1 des bi esigen Königl. Amts⸗ bigra sse. es .Sde. 82 84G Bekanntn SHeng. Nachlaß d Banknoten, Frae.19883 Schwrzab. Rud. Ldkr. 385q .N an tober ormi . Das Konkursverfah ren er den Nachlaß der 8 do. leines4,195 bz do. Sondb. Ldstred. 3 ½ straße 19, wird nach Abhaltung des Söiustermme erichts niedergelegten Schluß gverzeichnis sind dabei Königlichen A Rr Aä11 3 8 1 ra geri 1 9 4 öniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. I 1 Coup. zb. New York —, hierdurch aufgehoben. 1 K 106/11. 3% 73 293,50 nicht bevorrechtigte Forderungen zu K ngliche sgerich w Häuslerin Maria Stadler in Erlauzwiesel ves sche Basfunen 100 ee 80,60 bz; G Zergisch⸗Mhed⸗ 8.H,8

2 b 8 . bestimmt. b uf Antrag aller Beteiligten eingestellt. den 7. September 1912. erücksichtigen DMo 8 re Ma ssenbeste and bestimm 5 w ird ar ntrag a 8 1 ten 1 8 Dresden, den erücksichtig Der verfügba s Neidenburg, den 4. September Waldkirchen, den 5. September 1912. ENE v 20.2256b; Braunschweigische..4 ½

12 t. Abt. II- . 2 8 8 8 ostg de 8 8 te

Königliches Amtsgerich iri 6 888890. die n des Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1 E1131— Nazzes Tücenen⸗3 38 sseldorf. Beschluß. 14 N 45/11.49. [52410] erfahrens Se e Westpr. 52 390] olländische Banknoten 100 fl. 169,35 2 34 .n dem Konkursverfahre n über das Vermögen des iisei den 7. September 1912 Neuenburg, 8 P 152 t Hechndich sttics 8 enbabn 8

J Hans Letzel, 8 Konkursverfahren. 8 3 1 0. o. k . cnanms Eö.— Fritsche zu Düsseldorf, 8 84 9 8 8 Das Konkursberscchren über das Vermögen des Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 100 r 1“ 6 88 2 onv. 38

der im Handelsregister eingetragenen 8 3 Kaufmanns Bernhard Makowski früher in 5 Wismar⸗Carow 38

2 52432 b do do. 1000 Kr. 84,700

Spezial⸗Sport. Saus Friedrich Fritsche Karlsgube. a er das V 8öeese des Neuenburg, Wpr., wird nach erfolgter Abbaltung der Eis enbd bahnen. Rußische Banknoten p. 100 R. 216 20 bz 8 1 pis atepgh

üffeidorf, Wagnerstraß e 52, wird, nachder . Im Konkursverfahren über be 8 eeg g. 8* 8 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 4 N. 2, 11. s5 p 8 do. 500 R. 216. 10 bz Brandbg. 08, 11 uk. 21/4

dem Verleichetermine vom 7. Auault 1912 Faufmanns Karl Fenner in Spöck zar der wdreuenburg, Wyr., den 30. August 1912. Deutsch⸗Niederländisch⸗Russischer Gütertarif, . do. à, 3 u.1 R. 2186093 x

. nomn nene Zwangsvergleich di urch rechts kräftigen Ge emeins sch uldner am 5. ds. Mts. gemaß 8 202 König gliches Amtsg ericht. T II vom 19. August alten Stils 1909 do. 3 do. ult. Sept. Cassel Lndskr. S.

Bes schluß von demselben Tage bestätigt ist, hier⸗ Konk⸗ Ordg. die Einsiellung beantragt. Zur Er⸗ 8 52411 1. September neuen Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,20G do. S. 23

ifgehoben. bung von Widersprüchen gegen diesen Antrag, der Neustadt, Baden. 15 b - 1 en n. Schweiter Bantnoten 100 Fr. 80,80 bz 8 1 ““ auf 9 5 1 8 nkursve 8 Vermögen des 8 lten Rubel —,— n. do. Düss eldorf, den 5. September 89 der Gerichts eschreiberei 3 ur Einsicht abine der 4 Das öö“ ’ö 8 5 Vom November Stils 1912 ab irevisee 2

Königliches Amtsgericht. Konkursgläubiger niedergelegt ist, ist eine Frist von Landwirts Konstantin Rom . r14. , . 1

v bestmmt. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wird im Verkehr mit Nowy⸗Port der Nikolai⸗ Deutsche Fonds.

Durlach. 8 1 [5 v Karlsruhe, d en 7. 85 pte 2. aufgehoben. 8 Eisenbahn eine anderweite Frachtberechnung an⸗ Staatsanleihen. 8 0. S. 7,

Konkursverfahren. 2 7. K. 1/12. Gerichtsschreiberei des Großh. Amtsgerichts. A. 2. Baden, den 6. September 1912. 4 Hierdurch treten Frachterhöhungen ein. Dtsch. Reichs⸗ Scaß 8 O80. Pr⸗A-unk. 1774

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6920 er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. ähere Aus skunft erteilt die unterzeichnete Ver⸗ fälli 100 00 b;G Sstpr. Prov. S. 3 10,4

Bäckers Karl Friedrich Laux in Wöschbach de Sae.9 0. S. Beschlußz. 1152710] frenbacb, Main 52380] waltung. Auch werden die Bestimmungen über die 100,00 8 do. do. S. 1— 103

wurde nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ofenbach, bZöI 8 neue Frachtberechnung in der nächsten Nummer des 100,10 B vomm. Prov S. 6 -94 8

beue aufgeboden. Kaufmanns Ssü Senesweite T. Das urs vverfat b übe 8 den Nachlaß der Gemeinsamen Tarifs und Verkehrsanzei FerHeih 18 . 8 A. 10, 2 Beaag 7

g a 5 2 3 8 vr 2 2 Das ku . hr A ASrorn 2 Hossssche 8 9 89 8 :

Durlach. den 2. September 1912. 1 straße 28, ist nach erfolgter Schlußverteilung hier Kon Walburga geb. Güterverkehr im Bereich der Preußisch⸗Hessischen Posen Prov.⸗A. ukv.26 96.705zG Spandan.

Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts mit au sgehoben. Heinrich Zinner Ehefrau, Se,eeeeg Staatseisenbahnverwal tung abgedruckt. de. ““ 2e. ,S 5 S. 1888,92,95,98, ö 3 298 .

eSSeV-e+

2222ͤö2ͤ”

2—öéq-Bö22ö2AögEöngA 5

v““ & &

üSmggegegeen

SSö

90 S 2—

11““ —, ——O—-O-—

8 ——

e

. 2 —- -

EEEE

—8VVOVOęgVSVSégVgV 25

2. e***SggEgn

SaSne 2

—,8—88OOOOOASOOPòBO'Ag —,— —-,— —,——E PPSESESSSSSS en

—, S

..“

8 4 ,- Düsseldorf 1899,1 98 do. 97 N01-03, 05/3 versch 106,(9,8 ADaf1969948810 68. 5 188931 100,00 G b 8

do. 1910 unkv. 4.10/[99,100 Remscheid 1900. 1905 8 do. 1911 unk. 5. 7 Rostock.

do. sf 3 8

do. 88, 90, 94, 00, 02 s Duisburg 1899, 1907 do. 1882, 85, 89, 96 3 do. 1905 N Elberfeld . 1899 89 do. 1908 Nukv. 18 /2 do. konv. u. 18 Elbing 1903 W.

20.

8 1909 ukv. 12

—,— —- —6

272 eu eil I

89,25 G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. 89,70 G Garant. Anteile u. Obl. Hettiche. ziglenialset Kamerun E. G. 2. 8. B13 1.1 [85,75 bz 83,25 B Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 11 99,00G (v. Reich m. 89. Zins. 2₰ 50 u. 120 % Rückz. gar.) 8 ,7 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 1.1.7 T2.10 bz G 1088 40 (v. Reich scherdesei 0 50 92,40 G Staatsfonds. 89,00 G Argent. Eis. 1890° 5 1.1.7 - ,— 98,75 G do. 100 £ 5 1.1.7 101,70 bz B —— do. 98,60G do. ult, Sept. hn 98,60 G do. inn. Gd. 1907 89,50G 200 2 101,10B Scha 25 do. 100 2, 20 * 101,10B 88 00 G do. 09 50er, 10 er —,— 98,60 G do. ber, le 100,70 bz G do. Anleihe 1887 —,— 8 do. kleine

durch a

—,——

958998.&⁸ 0- d0— F

8—

Q 0 OC.— —= o.

2222S.

Sgömeeeh. do Stdt. 04, Tukv 17/18 do. do. 09 unkv. 19 do. 1904.07 ukv. 21 4

Seswern i. M. 1

g

FEFEeEHSSeeenene.

—q—

0 ορ 202 2 8⸗

—,8SO;SęßVOęVS VgVEgVEgV

kü9. —,——— COUcn +2 22 .

IRwe

—,—8J—h—O——VO'q

Z8TII1I1“

U.-Ö8; . —,— 2+8 SègFéèSES

22—-82 82‿

2

2 .— 2**n

8

d0999.

1 94,00 G do. Lit. R Strßb. i. E. 1909 uk. 19 Stuttgart. 1895 N do. 1906 N unk. 13 do. Dde. unk 16 do. 1 N. 21e do. 1906 ukv. 1900 99, „Joet. bz B 2 1909 ukv. 8888 99,80 bz 1895 21

—2—-2 ——

2æ88

S SS

—,——6q— 2,—-—

1

2

4 ve

S

S —;88 —8 gSg 82 8 —- TE“

95 28 2

100,70 bz 100.

2

abg.

87 6 abg. 98 30G d 1I 98,30 G 8 4uf.8810904 4 98,30 b do. 899 4 95,10 do. 20 98,80 G do. Ges. Nr. 3378 Se Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 99,10G Bosn. Landes⸗A.

v

4

002IASNOD

8

2*

’eegEgg

25—

EE“

8 do. 1908 1 897 0 Mer. prop. Augg, 34] 1410S 786⸗ do. untn. 1 vnee S; 8 1 5 ütv. 15/16/4 versch. 0 bz G do. 1910 unkv. 20 99,80 G 1903 de Lasr Brrr 94 1ehc 0 de. 1811 uns 224 139 8973 8 Wiest. 8000169,S 4 d b do. 1 90,500 do. 1903 G. Z ukv. 164 do. 28 3 ½ 1.3.9 90,8 do. 1908 rückzb. 37,4 do 5. 118 do. 1908 unkv. 1974 98,80 G do. 1898 8 do. 1n 53 88 ½ n. do. 1902ukv. 18 135. o. 79, 80, versch. 94,25 G ücgenwalde Sp ag. 402. vo. 95,98, 01, 03 N,31 1.41090. Leehe, . ilda 8. 14 30 G Worms 1901, 1906/4 versch. do. 1000 u. 500 £ Gelsenk. 1907 u 2n do. 1909 unk. 14 4 1 4.10798, do. 100 £ do. 1910 N unk. 21/4 8 do. konv. 1892, 1894 3 ¼ 1.1.7 g do. 20 £ Gießen 1901, 1907 do. 1963, 05,3 ½ versch. 88,300 do⸗ ult. Sept,

do. 1909 unk. 14 7 [9 ——— G do. 1912 unk. 22 1 8 Weitere Stadtanleiben werden am Dienstag B 9 BPh Hrns 14. 1 und Freitag notiert (s. Seite 4). br2188. 188880

Städtische u. lan chattt Ffespbmgfe. 2r 61551-85650 Berliner... 00 G Ir 1 20000 „. 185790 Chilen. A. 1911 102,75 G do. Gold 89 gr. 99,20 G 8 mittel kleine 1906 Chines. 95 500 do. 100, 50 £ do. 96 500, 100 2 I1I1I1 50, 25 2 d- Pfdb. „Anst. Posen do. ult. Sept. 2 unk. 30 do E. Hukuang Int Kur⸗ u. Neum. alte : do. Eis Pieng P. do. do. neuese do Erg. 10 uk. g do. Komm.⸗Oblig. do. 38. 8,8G 100 2 do. JZ1 , 25 £

do. 1I 8 t. ben. 8 i;

—'———=

e

8

—,— 8 SSSSS

38

een,

eeeegeegeg ..,.,——ö—-ö—öP

elchs⸗

bbebehen*Sn l◻ ο 00——2-ö-q

—,—,——,E x

B.. 4- 29 S2ꝓe 2 E

—,———2ög SSSSâS

—,—— —'— SSSS

100,50 G 90,00 bz G 70,50 G 70,60 G

8

2

2——

SS =SEEg 222ͤöö=-é2

hafen

1

103,00 et. bz B 98,25 bz 92 75 G 93 60 G

94 00b;G

108,7 68 5 bz 99 60 bz 99,60 bz

97. 20G . 97, 8* ö bz 97 Hedb; 95,00 bz B 95,00 bz B

5

1

Industriehafens

C

Offenbach (Main)

Ludwigshafen

2 2. . 2. 7 8 I.gg; +— ℳNͤöASeSYYA- e

I

☛₰

do. Gr Lichterf Gem. 1895 3 Hagen. 19064 14. X“ do. E, 08/11 uk. 15/164 14. do. 1912 N unkv. 22714 14. ““

2222 22g2

inz Hafen julinlwerk

11 81 36 41. 8 1

ainz Hbf.

70 8

00

9

Ludwigshafen (Rhein) Hbf.

M M Nannheim Industr.

Griesheim (Main) Höchst (Main) Mannheim G 5 88228:

2

8

1 1 1 1 1 1.4. ve ve 1. 1.

—22222ö=öF=eöFg=EIüIN

2

Ste

Sng. —,——

DS,- SSS

di. e St. N 158 Egvptische gar.

98,20 pz . 25000 19920. b o. 8825b; 1 Nva. 2200, 500 e

5 b —,—E—— —,— -—-,—-,—,— .

Auan 3 5 Neu Isenburg wird nach er⸗ 2 3 1 29583 Kattowitz, den 30. August 1912. Spinnenhirn, in Schl Bromberg, den 5. September 1912. 25 do 1895/3 b 08 H. J. ukv. 204 —,— Ederdal. Eschw 8 8 Beschluß. üt5 ven. 7. 2 Königliches Amtsgericht. folster Abhaltung des Schlußtermins und Vollzugs Köntäliche ecsenbeahadtrernten 8 do. Schngeb. V abae ⸗eE S. 20 Erfurt 1893. 1901 v4 98,30G tendar e. 1. 19194 In dem Kenkarsverfahren über das Vermögen d 2. 27. [5243 als geschäftsführende Verwaltung sch.f. 1. 4. 1374 isch. 99, 8 9 Witwe Laurenz Jaadfeld in St.⸗Jöris wird Kirn. Konkursverfahren. X. 3,12. 27. (52433] DOffenbach a. M., den 23. August 1912. 88. lhacci ge . 1. 4 34¼ 100,00 B 8 8 SS 8 a do. 1893 F. 1oh 8738 18308 h ene d Arrge 28½ Z1“ as Firma Michael Michel in Kirn ist zur Prüfung oigensburnr, Prbenn [52448]]* er Seehafenverkehr mit E 8 1en Anl.e. 184 8. 1 1906 N kg 17 vDtlseres 2 . „†s vom pg 8 2 7 u 4 2 tigte it vom 15. Sep ptember 191 r erden 8 8 do. Staffelanleihe 4 88 7 1 ¹ im hiesigen Amtsgericht, Zimmer? Nr. 14, einberufen. auf Donnerstag, den 19. Septembes Amts⸗ Inhabers der Firma Heinrich von der Ecken bo i schen Stationen Immenreuth und Wiesau 1 Fnf Anl. 89 100 bz B 19 292 9 3 1909 ukv. 19 1 2 iglichen .„ 9 ri 2 . . 1 Tagesordn Mathias Hüppen zu Oldenburg wird nach er⸗. 33 8 ller A f 8 ult. Sept. do. S. 9, 11, 14 3 e 1901 4 ler, den 4. September 1912. ericht in Ki irn, Zimme r 1, anberaumt. . G 8 9 ür H oh lglas swaren aller Art aufgenommen. Se S 709 538 do. 09 unkv. 14 Eschweil er dr g 8 ünb 1812. 1 Abhaltung des Schlußtermins hiers n Näheres im Tarifanzeiger der preußisch⸗he ssischen 2 Baden 1901. Schl⸗H. 07 1kv 19/2 8 b12 o st, tuar, 3 1 obe 2 Sf. 5 N5 Staatsbahnen. 3 5 Hae 8 Landesklt. Rentb. 4 Frankf. a. M. 06 uk. 14 Forst, Lausitz. Konkursverfahren. (52427] als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oldenburg, den 3. September 1912. Hannover, den 6. September 1912. do. 1911712, um. 29. 88 2 8 vnsegvmctee. 0. S. [52730] Veröffentlicht: Harms, Gerichtsaktuargeh. . 1 Fe.4 Ie in Forst i. 2 4“ 2] [f52712 Bekanntmachung. babers der Firma M. Burlin & Co. in Forst i. L., Das Konkursverfahren über das Vermögen des Saalfeld, Saale. [52382] db utsch⸗Oestexreichischer Verkehr. Eisen a. 1802 Vorschla gs zu einem Zwangsvergleiche i 6 Ring 14, wird, nachdem Dekorateurs Ludwig Petschow in Saalfeld 3 1 emin auf den 2. 1öng. Bör⸗ ebre e eichs ene vom 17. August wird nach Abhaltung des Schlustermins aufgehoben. Mai 1912. Ergänzuns des Serien mts⸗ Ldem c 8 5. . . 2 18 Iimmer N 7 2 So tsgert e 8 (Lausitz), Zimmer Nr. 7, an Beschluß vom 17. August 1912 bestätigt ist, Shenach Herzogliches Amtsgericht. Abteilung . Serientarif XXII, wie folgt, ergänzt: 1 do. unk. 20 100, 110G und 6 Gläubs gerausschusses sind auf der aufgehoben. 18 . Schweidnitz. 8 1 er v - 1 do. erf Emsch. 10/11 ukv. 20/21/4 xreg vs 4 Königshütte O. S., den 3. September 1912. In dem Konkursverfahren über das Vermögen G 8 Eisenbahn⸗Obl. 5 28 78,10 gG Flensbung. Kr. 1901/4 ve ergeleg Der am 25. September b 8 Sacce g Prü jfungstermin wird auf Künzelsau. [52436] Friedrichsrodung “] 2 —ns Brnsch 8,.8 Bebus Fr. 8'-- unf. 4 V Verwalters, zu 8 8 5. F 2 852 4 September 1912 D as Konkr Irsverfahren über das V erm nögen der wendungen gegen das Schlußde rzei ichnis der bei der 1. . 8 2* 1890. 1901 ,3 521007 des Ferdinand Schwötzer, gew. Bauers und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht do. do. 1911 ul; 4.10 99, Aachen 1893, 02 S. 8 Freiburg, Schles- [52400] Lammwirts. in Westernhausen wurde nach er⸗ verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhö russ LE 1eSunn3 581 ven 3 894 2 8 1902 ˙3 77,1 88 1909 N unk. 19.21 4 rai M. tr * . 1 4 offenen Handelsgesellschaft H. Sswald & Co. Schluf verteilun heute aufgehoben. und die Gewährung einer Vergütung an die M 2. 1893 3;3] 1. 1 alberstadt02 unkv. 1574 1.1.7 98,50 in Freiburg Schles. ist zur Abnahme der Schluß⸗ de ünzelsau. 1 nn 6. September 1912. glieder des Gläubigeraus schusses der Schlußtermin 3 do. amort. St.⸗A1900, 4“ 1. mens II 4 2G 889 rs vch vnc 184¼ 2 1 1 . 89 wemmegen gegen dos Scblußvereschnie der bei de 1àn .“ E Amtsgerichte dier 10 t ba. 00 C.9.9 a9.194 111. do. 1821 1— 1788 81 ne 29141 129 Falendg. Peih. P. P. 82 Vertalung zu berücksichtigenden Forderungen sowie Lähn. Tecehn 8 11- 31 1. 3 4 8 ukv D. E. kündb. ¹ 1 88 üb n r In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ orders er t. 1“ I v he bae e 8 mauns Curt Sauer. Lähn, foll in der am 8 Feesevdneneizun Ostrau 1888. 180838 sch. 35½ b 189981 Auaslagen vund d . tz. do. 0. 8 do. 1889, 1897, 05,3 ½ versch b Henan 1909 unt. 204 termin auf den 28. September 1912, Vor⸗ stattfindenden Gläubigerversam mlung auf An trag des xv 1 1912. “““ 1906 unk. 13/4 11.7 Barmen 8 880/ 4 1 584 Heidelberg 1907 c 13 rsverfahren über das V en des Tarifamt d. K. Bayer. St.⸗E.⸗B. r. d. RJFRF. 5 1908,1909 unk. 18,4 1. 783,769 do. 1899, 1901 N4 . do. 1903 richt bellimm worden, ob dem Konkursverwalter die Genehmigung In dem Konkursverfahre er das Vermögen b namens d. Verbdeverw. 1 m 1912 unk. 21,4 1⁰0 do. 1907 unkv. 18 2 Herkord 1910 rz. 1939 11“.“*“ slen ist, das Warenlager im ganzen und das] Kaufmanns Louis Tobias in Siegen ist zur 8b v 1893-1909 ,3 versch. 07, do. 07,09 rückz. 41/404 12. Karlsruhe 888 uk. 13 1 Lübeck 1906 ukv. 14,184 1.5.11 99, do. 1876 99,8181, 8 94,50 de 1912 ukv. 2274 1.6.1219 8

5 der Schlußverteilung bierdurch aufgehoben. 99,75 b28 237¼ do. 1908 N, 1910 N vuf Antrag des Konkursverw alters, Rechtsanwalt In dem Konkursverfahren über das Vermögen der vSessbeneen ches Amtsgericht. 627. Bekanntmachung. -1.5. 151 19998 110,84 1 „1 n d en 7 4 gen 283 28. September 1912 Vormittags 11 üUhr, der n achträglich angeme ldeten Forderun r 1912 Das Konkurs verfahren über das Vermögen des 3 V 1 Togesordnung: Verkauf von Grundstücken. Vormittags 9 ½ 21 vor dem Königlich als Versandstationen in den Ausnahmetarif do. do. 3 8. 75B do. S. 18 unk. 16 31 1879, 382, 98, 01 3 igliches Amtsgericht. Kirn, den 3. Se xte do. 1908, ög unk. 99,60 G do. do. 98, 02, 1896 8 8 4 In dem Konkursverfahren über das Vermöge Großbenjogliches Amtsgericht. Abt. v. Königliche Eisenbahndirektion. 8 . v. 52,94.1 4 Kauf manns Max Burlin in Forst i. L., In⸗ Konkursverfahren. anfolae eine 8 bo inschuldn e e . 8 8 17 übe V ist infolge eints von dem Gemeinschu hemücht 8. 2wengermeiners Christian Klarowitz in Das Konkursverfahren über das Vermögen des ahngütertarte Teil 1, Sefte 9 u. 11 vom mittags 9. Uhr, vor dem Königlichen angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftige Saalfeld (Saale), den 4. September 1912. Mit Wirkung ab 20. September 1912 wird de .“ 184 100,29 G Vergleichs vorschlag und die Er⸗ do. 1912 unk. 3074 12 5 Anklam K. 1901up.157 2 kursgerichts zur Einst 5 . 1 des Konkurege 8 cht Königliches Amtsgericht. des Rittergutspächters Friedrich Rapy in do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ 1.56.1 Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 dig em Termin verbunden. K. Württ. Amtsgericht Künzelsau. rechnung des Bremer Anl.1908 ur. * FEFrelt. Kr. 1900,07unk. 15/4 öniglichen Amtsgerichts. Wilhelmine Schmötzer, geb. Sstertag, Witwe Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen un do. do. 3 % b 8 1902 S. 104 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der folgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Gläubiger über die Erstattung der Auslag 8 88 damburger St.⸗Rnt. 3 % rechnung des Verwalters, jur Erhebung von Ein⸗ ichtssekretär Hieber. auf den 5. Oktober 1912. Vormittags 1907 ukv. 154 14. .20 do. 1901 II unkv. 19 do. 1897, 1902 3 1 versch. 89,000 Bobg. Pfdbamni Bin. 4 solps Zi 22 2 8 Ho rar des 8 selbst, immer 22, bestimmt. Das h 8 do. 11 unkv. 31/4 3. ee,e Augsbur 1901 do. 1886, 1892 3 ½ tie Miügleder 8 des Gläubigerausschusses der Stluß. 21. September 1912, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. Oderfurt. 23872 Heffen 18994 14.10 99. Baden⸗Baden 98, 8e81 9 annover .. 8788: mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ Konkursverwalters auch darüber Beschluß gefaßt siesen. Konkursverfahren. 152584] den Amtsg ericht Freiburg Schles. zu erteilen ist, 1896.1905 ,3 V 772 do. 1912 N unkv. 22 2. 1 8 do. 1299/,3½

—,—,——'Oé—- . TEEEEE ————-— —-U———-

JS,PFEEH . 22gRG

2 ———S=2 —,—

.