1912 / 217 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

86,95, Lörkic⸗ Lose per medio 8 50, Orientbahnaktien 8 ült. 8 Betterbericht vom 11. Septemb er 19 2, Vorm. 9 ¾ Uhr. Großhandelspreise üve an deutschen und fremden enplätzen

Oesterr. Staatsbahnaktien Franz.) pr. ult. 708,50, Südbahn⸗ Witterungs⸗ für die Woche vom 2. bis 7. September 1912

ges Fjelscaft 6 (Lomb. ) Akt. pr. ult. 108,75, W“ Bespreehnakäes 37 br. ult ar. a J 6 2 537,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr ul 4 ng g Rame der ve ge. EWTe E“ der letzten (Spalte 1)

K reditbankaktien 840,00, Oesterr. Länderbankaktien 529, 50, Unionbank⸗ Beobachtun 8 mktien 611,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,90, Brüxer 8 g 2Sulnden 1000 kg in Mark.

(Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) Septbr. 1 Menge nüi nach überschläglicher G G Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner 1 Doppel⸗ as V Scegung veekauft

Kohlenbergb. „Gesellsch.⸗ Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montan gesell⸗ schaftsaktien 1064,50, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. —,—.

1 8

N lbedect 757 Nachts Niederschl. Fnn fie⸗ V Ichster s 28 h nnthes 2 Füttrah, veee⸗

SSSD 2 beiter 754 Nachts Niederschl. 11“ 2 8 V 1 b 2 h 2 nie oppelzentner p Se e

Mederschlag in

28 Wind⸗ richung, Wetter

1b Am vorigen Außerdem wurden gering mittel Verkaufte Verkaufs⸗ Markttage am Markttage

in Celsius

Baromete estans

niveau u Schwere

in 45° Breite Temperatur

Stufenwerten⸗) Barometerstand

82

7

Konsols 74 ½, Silber prompt 28128⁄6, 2 Monate 28 ½¾, Privat⸗ Borkum 5 Lissabon, 10. September Schauer 1 8 Sept. Vor⸗ 1 Weizen.

London, 10. September. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½☛ % Englische diskont 3 ½. Bankausgang 131 000 Pfd. Sterl. Keitum 751

Parig, 10. September. (W. T. B) (Schluß.) 3 % Franz. Hamburg 7550 SSS.5b⸗de G. meist bewölkt. bEeeEe·eh eee

Rente 92,37. b 1 b bedect 10 2 755 (W. T. 8 Snee n0⸗ 18 Swinemünde 758,1 e Ses 2 ar 29.

New York, 10. September. (W. T. B.) (Schluß ei] Neufahrwasser 759,7 SSW 2 heiter 1 754 ziemlich heiter 1 Hrrrins 8 8 8 1 20,00 20,00 21.25 I S 8s ruhigem Geschäft eröffnete die Börse in stetiger Haltung. Weder S.e Memel 759,1 SO Z bedeckt Üeckt 11 2 755 Nachm. m. Miederschl. R b funder, mindestens 212 g das; Hin 8 . 20 299 88 888 Ackerbaubericht, der den Erwartungen entsproch, noch die Wahl⸗ Nachen 5858 S ZRegen— 87 761 Schauer Fesbe gu n. ge und 8 78 8 das 1. E Söneidemühl 9 20,00 29,50 388 8c 55

8 Breslau.. 18,00 18,10 19,00 19,10 20,00

resultate aus Maine konnten den Markt stärker beeinflussen. Im . 8 1 weiteren Verlaufe die Kurse etwas anziehen, da die an⸗ Hannover 756,8 S Regen E“ 78ngr Gewittg . 4 1 450 das 1 38 1899 1840 4959 190 2999 scheinende Besserung der Lage in Mexiko stimulierte. In einz zelnen Berlin 758,5 S 1 balb bed. Fbed. orm. Niederschl. 8 G 8 b Glogau. . 5 18,70 19,60 19,60 20,30 20,30

Spezialwerten, . F in American Can Shares und in den Werten 1I1““ 7600 S SO 1Regen 1 759 meist bewölkt 8 8 I 8 1 Reustadt O. S. 18,60 1890 19,30 1960 2950 der kergesellschaften, fanden Meinungskäufe statt; Hillwerte —— 7985 S⸗ 8 1.“ ““ . BEEPE1ö35 5— 55 G nI Pacifics profitierten von der günstigen Ernte⸗ Breslau2 761,1 S 1 Dunst . bewölkt Rog 8— Pfälzer, russischer, mittel. 3 63 183,75 1“ . I 36 353 b. 16 200 lage. Das sich zeigende Angebot gebot der Aufwärtsbewegung Ein⸗ Bromberg 7601 SW bald bed. Pfcgen; Pfälzer, amerikan., La Plata, rumän., mittel 234,38 e. r . 21,00 21 60 21 50 2205 22,00 8 halt, und die Kurse mußten leicht nachgeben. —5 Cewan. E1““ 888 8 W 2 bedeckt 11 Hafer, b adis scher, russif scher, m mittel 11“ 888 192,50 3 och . 21, . 8 n 82 21˙95 2220 8 4 115 ie 9 8 n ver 1 V . 5 b . tungen hielten sich in engen Grenzen, und die Spekulation Franffurt, M. 760,0 SW 2 wolkig Gerste bafsche Fltter⸗ mees 187,50 187,50 Neuß

00 87

.

badische, Pfälzer, mittel 212,50 206,25 1“ 1 2* 1 415 teh hc, hrärtent. In der SGüuzigetegruüssseederent n. Kalsruhe B. 7615 WSW2 Regen 8. 3 762 Nachts Niederschk. Meais, da Wͤe 198,20 180,20 Seabmäͤnchen Ee1865–55— V 1116“ , Pfullendorf. 20,00 20,00 22,00 2209 749

ie ungünstigen Witterunasberichte aus den Baumwollstaaten und die 8 3 s 7562,3 W 2Regen en 783 Nachts Nieders l. . 3 3 I d seiggsern Geldraten matt. In ZI“ nc S Verö sfkenttschumm München 762,3 ge chl. Ferahe⸗ niai- 398 89% 2599 89

gsbe 8 9 ba er 531275 hD5 bH M 1 S nee 526 Ne ts 28 8 8 8 1 8 8 n 8.

3 I Imshav. oggen, Pester Boden 73, 7292 1 8 8 Eeeräcng 8 verzen 8 Saggas 1 de Fhr Agh Stornoway N 4 balb 8” 15 Wüeen Tbet e. 206,72] 209,43 u““ Kernen (enthülster Spelz. Dinkel, Fese da8, dtahg9 Sar Lentena ehr Geld; ese Geld auf 24 Std. 1“ E11 18309 18888 Günzburg . . . 16,00 21,60] 21.80 y2900 2400 1897 2040 cbsch 3 1e92, e. Shistate für Uüsss Darlehn des Tages Malin Head 9,9 NNO 6 wolkig 9 0 771 Schauer erste, slovakische.. 190,62] 201,80 Memmingen. 23,00 24,80 24,80 26,60 28,60 8 295 24,80 Wechsel 8 ee 4,83152 Cable Transser. 4, 8845, ““ (Fustrow I. M.) Mais, ungarischer.. 166,05 167,04 i bünchen . 1“ 2905 V 2109 8 2 1892 2109

. 71,1 Wi 1 5 771 st bewölkt Geislingen... 1 w z 20, 0,00 21, 27, 20

Z454* 1ö. September. (W. T. B.) Wechsel auf Valentts. —lI11 Windst- balhbed. 3—9 rel vere⸗. Budapest. E11“ 20,00 20,00 24,60 24,60 3 4 644 24,06 Sonhen. ke⸗ Scillvy 768,3 NNW 5 wolkig 8* 0 768 Schauer Roggen, Mittelware.. 161,14 161,52 Pfullendorf. N..9550 21,50 25,00 25,00 3 1 865 23,31 Kursberichte hon. Warenmärkten. ((Oassel) Weäcen, 12988 iede v . 21 ,9 2 442 1 8 ““ R. svrsdun E““ 7896 Pee 4 tedet. 9.1 eg2. meist bevölc Herc. Futter⸗ . 163,93, 163,90 Allenstein . 2 5,00 16,00 146,00 1700] 17,00 Kornzucker 88 Grad o. S. —,—. Nachprodukte 75 . S. 2 (Magdeburg) Mais, 161,48 165,00 Thin . 18 8 16,80 17,00 1220 12.40

—,—. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade I ohne Faß —,—. Sbi 765,0 N Reage 9 2 767 Schaue Schneidemüͤ 5,25 1 2 1 . S Eu““ elds 765,0 N. 4 Regen 9 7 auer 8 Schneidemühl 1 1 15,75 15,75 16,25 16,25

Fütenase ih ns 881 SaenSzanun de . d gO 4 wolfig 1 9bAöö. 7 8 1 5,00 15, 1289 1899 16,395 1900 1

3 1 8 766,8 N 4 wolki orm. Niedersch oggen, 71 kg 23, 22, 30 16 . . . 3 , 8 2

Holyhead 66,8 N. olkig ggen bis 72 18 123,41 Globan 3, 3 15,80 1580 16,40 16,40

zucker vn Produkt frei an Bord Hamburg: September 9 12,70 Gd., 12 8 Br., —,— bez., Oktober 10,27 ½ Gd., 10,32 ½ Br., [(Mülhaus., Els.) % Weizen, Ulka, 7 bi⸗ 76 kg das hl 162,71 162 Reustadt O. S. 16,30 16,60 16,80 17,20 1 16,60

12,72 ½

—,— bez., Oktober⸗Dezember 10,20 Gd., 10,22 ½ Br., —,— bez., Ile d'Aix 766,2 NO 3 balb bed. 11 0 764 Nachm. Niederschl. 1I1“ 8 1 8 5,9 2 Januar⸗März 10,25 Gd., 10,30 Br., —,— bez., Mai 10,40 Gd., ((Eriedrichshaf.) Riga. 16“ 1 1 2 8 98 Sge 70⁰ 32 17,60 10,42 ½ Br., —,— bez., August 10,55 Gd., 10,60 Br., —,— bez., St. Mathieu 8,5 2 3 halb bed. 67 meist bewölkt Roggen, 71 bis 72 kg das hl.. 1“ Hagen 1168 . 17,00 17,00 17,50 17,50 b Stimmung: Rukig. ((Bamberg) Weizen, 78 bis 79 k2 eE““ 161, 52 164,46 ““ 888 1 —* 1875 19,00 4 18,88 Fos Heesteshe. (. E. I Nu 762,9 NW Spedeckt. meist bewölkt i P.. .. ö 17,40 1740 17,90 17,90 17,65 Hvs vm ANN2 8 8 Memmingen... 8 20,00 20,00 2110909 21,00 20,00 Bremen, 10. September. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Paris 7638 WNW2 bedeckt 168,45 Shac 96 18 9 1 1— Privatnotierungen. Offizielle Notierungen der Baumwollbörse. Mlissingen 759,6 W SNW 4 1 Regen lieferbare Ware des laufenden Monats - 210,50 Bebmeanvnefechen 8 1 Eas 2 17,71 Baumwolle. Rubig. Upland loko middling 63 ½. Schmalz. Helder NRW wolkig Ankwerpen. ehlendor. eedib.U b 16,00 8, 16, 70 17,00 7

* * Fr ue“ 1 3 8 —9,0 8 1s. ig. 8 Feree Tubs und Firk in 59 ¼, Doppelei imer 60 Bodoe 7659 N 4 heiter Donau⸗, mittel . 72,4 1 Saargemünd 17,50 17,50 17,50 affe g. Kansas Nr. 2.. 77,4 G 1 77,4 8 Gerste. 78,52

2

8—

58

76

82

gen 8*

—2 80d vS8

S.

no

98 S. 2

ZJ

1clS.

0 S 88 s2

*

Hamburg, 11. September, Vormittags 10 Ubr. (W. T. B.) Cbristiansund 765,1 N. 2 bedect. Furrachee . Allenstein . 1 16, 17,50 17,50 19,00 19,00

8 Thorn. . 8 8 17,60 18,00 18,60 19,00 8“ Schneidemühl . 16,00 16,00 16,50 16,50 138,65 136,23 Breslau.. 5, 16,30 16,60 16,70 17,00 140,26 138,65 8 . 8 17,00 17,90 18,00 19,00

vAn -

Zuckermarkt. Fest. Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Skudenes 759,50 SMO 2 heiter Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für Sep⸗ Vardd 759,4 N Sbedeckt tember 12,62 ½, für Oktober es; für Oktober⸗Dezember 10,27 ⅛, St 27855 S FüSehn für Januar⸗März 10,37 ⅛, für Mai 10,50, für August 10,65. Stagen 5 Hamburg, 11. September, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Hanstholm 754,8 NO 4 wolkig W. T. B.) Kaffee. Rubig, aber behauptet. Good average Santos Kopenhagen SSW 2 wolkig 8 5 Fanenee Gd., für Dezember 68 Gd., für März 67 ¾ Gd., Stocholm 880 8SO 3beiter 5 8 8 88 London, 10. September. (W. T. B.)] Rübenro hzucker 88 % Hernösand 6,7 ee Regen September 12 sh. 3 d. gehandelt, stetig. Javazucker 96 % prompt Haparande N Sbedect. wolkenl.

1

Kalkutta h. I.

S2

2 8 S

—¼

222ö

Roggen St. Pereröburger F Wehen S. e 8 175,63] 175,63 Glaz... 7, SSEPTP1ö868 19,00 19,50 jen s amerikanischer Winter⸗ 180,57 180,57 Glogau. 20,60 20,60 Mah ö 26] 116,80 Neustadt O.⸗ 5 18,00 18,60 18,80 19,40 Hannover. 8 8 1 6 17,60 18,60 20,00 21,00 ö“ Bnden W. 55 35 17 98 17,5 1750 1750 4 8 agen i. W. 2 50 50 ;0 17,00 50 1 Weuzen engl. nüiß (Mark Tane) .. . 218 BI1“ .““ 16,10 16,10 SSebege- rot 5 Memmingen 19,20 19,20 20,00 20,00

6

5 bedeckt 5 759 Weizen englisches Getreide, 164,76 163,6 Waldsee. 20,00 20,00 21,00 21,00

bedeckt 8 0 758 Fee Mittelpreis aus 196 Marktorten 156,54 149,39 Pfullendorf. 16,80 16,80 erste (Gazette averages) 167,65 160,69

2 wolkenl. 8 Hafer.

Liverpool. Alenstein. * 520 1698689 1869 1899 1800 8 . 8 88, 89,60 Thorn. 1 17,40 1260 17,70 17,90 E1u1“ Schneidemüh! 150 99 1555 1535 1609 1809 Qualität 92, 30 r Water courante Suafttzt 10 ⅜, 30 r Water bessere of SSZE13111 E Australier.. 189,73 191,48 reslau . . alter 129,20 19,70 19,50 19,60 0,10 Sualität 112, 40r Mule couranke Ouaglität, 11, 40 Mule Wien 1““ ge Hafer, englisch weißer.. b 194,11 187,984 B“ neuer 16,00 16,10 16,40 16,50 16,80 Wilkinson 11 ⅞, 42r Pincops Reyner 9 ¾, 32r Warpcops Lees 9 ⅞, Prag 761,7 SW lsbedeckt 811 meist bewölkt Gerste, Futter⸗ Kurrachee. 162,42 159,93 15,00 15,50 15,50 16,00 V 16,50 36r Warpcops Wellington 11 ¾, 60r Cops für Nähzwirn 20, Rom 759,9 O 2 wolkenl. 7 A Mais (Hesse 1ö1“ 136,20 Floßfm 15,30 114“* 1s 16 Sor Cops für Nibzwirn 23 ⅛, 190* Cops für Nähiwirn 30, Floren 75838 W 2 bedeckt 757 La Plata, gelber. 130,09 133,44 . Neustadt O. S. 188 15I 1589 16,090 16 10 2 78 5, 15,3 120 r Coyps für Nähzwirn 35, 40 r Double courante Qualität 12 ¼, Cagliar⸗ 760,1 NM 2 wolkenl. Ie 19,60 19,80 20,0) 20,290 20,60 8 . 5 60 r Double courante Qualität 14 ¼, Printers 31 r 125 Yards 17/17 55 6— Chicago. Emden .. 8 3 1 1ee; 17,00 15,00 17690 18,60 8 18,00 17,40 29/3. Tendenz: Ruht Thorshavn 771,3 Windst. wolkig 1 8 Hagen i. W. 1799 22,50 22,50 88s 289 8 88 Glasgow, 10. Ser b W. T. B.) (Schluß.) Roheisen BSeyndisflord 767,7 Windst. wolkig 768 2 September 140,77] 144,57 ¹ 8 8e0 80 88 1850 18,50 17,50 Mis lereeeb warrants 1 fest (Se 5 ½. L ““ Wetzen, Lieferungsware Dezember. 140, 66 145 02 Neuß... . . b '8- 20,80 b0 1A.“ 1 Paris, 10. September. (W. T. B.) (Schluß) Rohzucker münde 7589 S tedect 9,1 791 meist bewölkt ö 1116““ ö1““ 189g- 18 ruhig, 88 % neue Kondition 31—32. Weißer Zucker fest, 1r WN ZRegen 8 4 763 28 ..“ September 120,84 121,08 1ö6“ öu“ 19,80 23,00 23,00 24,00 256,00 . 1— Nr. J für 100 kg für September 36 ⅛, für Oktober 31 ½, für Oktober⸗ II“* EEEW1 Memmingen . 18,40 18,86 18 86 26,00 26,00 293 5 516 18,86 18,69 Januar 32, für Januar⸗April 32 . Krakau 762,2 Windst. bedeckt 782 melft bewölkt Neu York. E“ 6 16,80 888 1989 V 8 134 2 412 18,00 18,20 Amster Sep 88 er. (W T. B. E v * ff 111“] 7 2 62 Nach 4 1 9 see. 8. 8 2 1 . 1 26, 26,00 * 2 .* 2ℳ Ie . Hmhr ö“ 5 Er ban- k8 Töö s roter Wimter⸗ Nr. 2. . . . 161,82 1649 Schwerin i. Mecklb. .15,50 15,50 16,00 1675 17,00 17,90 . b Antwerven, 10. September. (28. T. B.), Petroleum⸗ Ferazsan 118 V EbEeebön; [September 155,70 159,18 Saargemünd... 14,55 17,50 17,50 1 800 30 450 16,92 .9. Raffiniertes Type weiß lok bez. Br., do. für Sey tember 23 ½ Br., Triest bedeckkt 6 ee Lieferungsware Dezember. 153, 88 18865ö . do. für Oktober 23 ½ Br., d Mail.. 159,40 163,59 img Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet S Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Pelse hat die Bedeutung, 8 der gg. Preis nicht vorgekommen ist ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß 28 sprechender Bericht fehlt.

4 chmalz z für September

8

b0

1—1 ,& 8

G&

G.

12 sh. 0 d. Verkäufer, stetig. Wisby London, 10. September. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Karlstad Kußi stetig. 78 , 3 Monat 79 ⅛. verpool, 10. September, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Archangel (W. B.) Baumwolle. Umsatz 6000 Ballen, davon für Petersburg Spekulation und Export Ballen. Tendenz: Ruhig. Amerikanische Riga middling Lieferungen: Stramm. September 6,40, September⸗ Wilna Oktober 6,25, Oktober⸗November 6,21, November⸗ Dezember 6,18, Wllne Dezember⸗Januar 6,18, Januar⸗ Februar 6,19, Februar⸗ März Gorki I1 6,20, März⸗ April 6,2 b April⸗ Mai 6,23, Mai⸗ Junit 6,24. Warschau V W: Manitoba Nr. 2 Manchester, 10. September. (W. T. B.) 20 r Water courante Kiem behas Weizen/ Kurrache’e.. iᷣ K

77,87 2972 7

2

60

2

&ꝙ &*

606 oF&

9 vo—

—2S 8* ʃ

SSSSG

23 ½ I“ 88 für November⸗ 8. zember 24 Br. Fest. Revykjavik (Lesina) Z“ 8 V New York, 10. September. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Cberboura 766,82 11 0 766 Weizen oko middling 11,65, do. für November 11.26, do. für Januar Flermont 7612 N Ibedeckt. 8 0 763 Mais Durchschnittsware 84,63 87,31

7 r; 8 2 1 8

4 9 o. 1

4 Buenos Aires.

8

157,69 158,58 Berlin, den 11. September 1912. Statistisches Amt

22, do. in New Orleans loko middl. 11 ¼, Petroleum Refined . Cases) 10,25, do. Standard white in New. York 8,35, Biarriz 897 S OSO 3 bedeckk. 157 78 Credit Balances at Oil 1,60, Schmalz estern steam Nizza 757,0 Windst. wolkig 16 0 755 o. Rohe u. Brothers 11,9 Zucker fait ref. Muscovados Pervpignan 762,9 N 3 bedeckt 75 Bemerkungen. . Erwerbs⸗ und Wirtschaf vööb

treide Irncht nach Ceerpz 4, Kaffee Rio Nr. 7 BelaradSerb. 1 1 Untersuzun ssachen I 6 b für Nodem 9 1 Belgrad. b 8 1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an der 9 2 1— Standard do. e 17, 2 n 89 Bior Jar 88 2 v b Brindist 761,5 SS. ehet 85 1822 5” igerfchncte 85 1. Lnn⸗ Hen fm. ö“ Leg e bgg Sffen it her⸗ An; zeiger. 8. sfafrlastangzas hltzne 8. üftenee. 5 as 8 nigr . 2 . 9 2 . 1 eche für biahekrgches Genreide (Gazstez avgrates) if Javeriaj Verlosung ꝛc, von Wertpapieren. Anzeigenpreis für den Raum einer 4gespaltenen (vom 1. Oktober d. J. ab 8. Bantausweise Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 1 5 gespaltenen) Cicelhaltene 30 9. he 68 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Verdingungen. Ferwic 2768 8 N. 28 9 0 766 1— 1 8 2 8ee I Quarter Weizen = 480, Hafer = 312, Gerste = 400 Pfund engl. aheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichs⸗ s⸗ und Helsimgfors 759,1 N Nebel .8 57 angefetzt; 1 Bushel Se Hefer = 60, 1 Bufhel Mais 97 Pfund 8 Gesichtsfarbe: gesund, Sprache: deutsch. Besondere [52916] Grundbuche vor „SSchönbausertorbettek Band 73

Staat anzeiger ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Knopi vg 1 8 Sta⸗ 2 Eböö 4. noxio [— 8 aglisch, 1 Pfund englisch = 453,6 g; 1 Last Roggen = 2100, ) s ch 8 Len Expedition wahrend der Dienststunden von 9—3 Uhr eingesehen werden.) Zürich 762.2 b 5 100, Mais = 2000 kg. 8 1 Untersuchungs U en. Kennzeichen: beide Unterarme tätowiert. Kleidung: K. W. Staatsanwaltschaft Tübingen. Blatt 2173 zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ v Griechenland. ZZI1I1 Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die aus [52876] Steckbrief. Zivilkleidung. Die gegen den am 11. Dezember 1886 zu Linsen⸗ rungsvermerkes auf den Namen der Witwe Ida Ministerium des Innern in Athen: Vergebung der Errichtung eEII 1 den einzelnen Tagesangaben im „Reichsanzeiger“ ermittelten wöchent⸗ bei 19 den unten beschriebenen früheren T Fürpedo⸗ [52863] Fahnenfluchtsertlärung. hofen, Obei. Nürtingen, geborenen Notariats. Just, geborenen Mendorf, zu Charlottenburg, zurzeit eines Automobil⸗Personen, und Warenverkehrs im Departement von gan II“ lichen Durchschnittswechselkurse an der Berliner Börse zugrunde gelegt, veizer, jetzigen Maschinenschlosser Georg Klein aus In der Untersuchungssache gegen den Rekrut Josef fandidaten, Gottlob Christof Wohlfahrt, wohn⸗ in Schöneberg, Heilbronnerstraße 26, wohn aft, ein⸗ Arkadien für die Strecke Megelopolts über Karyténa nach Säntis 559,9 WSW 2 Nebel 6 ——und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London hlhn bei Danzig (Markt 20), geb. am 22. 3. 88 Marschall aus dem Landwehrbezirk Karlsruhe, we g haft in Pilla Sao Lonreneg Estado Rio Grande getragene Grundstück, bestehend aus: Vorderwohn⸗ Andritséna, und auf der Insel Kephalonia für 12 Strecken. Vor⸗ Budapest 761,2 Windst. bedeckt 162 Nachts N iederschl. und Liverpool die Kurse auf London, Aür Chicago und Neu York die u Danzig, welcher flüchtig ist und sich verborgen Fahnenflucht, wird auf Grund der §8§ 69 ff. do Sul, Brasilien, wegen Verletzung der Wehr⸗ gebäude mit linkem Seitenflügel. Quergebäude und schläge f genannten Ministerium bis Ende November Portland Bill 766,8 N Zwolkig- Kurse auf Neu York, für Odessa und Riga die Kurse auf St. Peters. bält, ist die Untersuchungshaft wegen Bestechung Meilitärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 8 pflicht, am 19. November 1908 verhängte Vermöͤgens, Hof, am 19. Dezember 1918⁄, Vormittags unterbreiten. Die Vorschläge müssen enthalte: —— burg, für Paris, Antwerpen * Amsterdam die Kurse auf diese Plätze. und gefährlichen Ungehorsams nebst t Anstiftung in Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ fcksch Pnshe ichurch⸗ stcäsec h. der Eenlh. Nvthcs Fheh; 6 Renerte nlege Uinr ne 1 1. amme ndgerichts Tübingen vom eptbr. er Gerichtsstel —, Keue Friedrichstraße 13/14,

2 * 22 8 v. 3 * g 8 7 Art, wie sich die Unternehmung an den Ausbesserungs⸗ Horia— ———† 785,3 1281821 wolkig 22 Preise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldprämie. mehreren Fällen verhängt. Es wird ersucht, ihn durch für fahnenftüchtig, erklärt. . 8

ft. der Wege vor Inverkebhrj etzung der Automobile be⸗ Coruna 764,8 SO 3 halb bed. zu verhaften und ihn nach Cöln in die llitär⸗ Karlsruhe, den 9. 9. 1912. 1912 aufgehoben. 1II. Stockwerk, Zimmer Nr. 1137115, versteigert

teiligen will; 2) die Art, wie die Unternehmung den jährlichen Betrieb *) Die Zahlen dieser Rubrik bebeuten: 0= 0 mm; 1. = 01 bis 0,4; 2 = 05 bis 2,4 Berlin, den 11. September 1912. . 8 arrestanstalt, Schnurgasse 39, oder an die nächste Gericht 8. 28. Division Den 9. September 1912. werden. Das 6 a 70 qm große Grundstück, Par⸗

auf den Straßen während der Konzessionsdauer sichert. Gleichzeitig 8 = 28 813 64 4 = 63 Pis 124, 5 12 ½ bis 20,4; 6 = 20,5 bis 81,4 Militärbehörde zum Weitertransport hierher ab⸗ 1“ 3 Staatsanwalt S Sa. zelle 986/68 des Kartenblatts 31 der Gemarkung

sind die Tarifsätze für die Beförderung von Personen und Waren für 315 bis 44,4; 8 = 445 bis 554 19 = nicht gemeldet. ““ Kaiserlich's Statistisches Amt. 1 zuliefern. 9 2n der Untersuchungssache gegen den Musketter 5 —ünnme õʒi77d Berlin, hat in der Grundsteuermutterrolle die

Cöln, den 7. 9. 12 2./124 Johannes Hermann Knödler aus Albers-⸗ v11“] Artikel Nr. 3000, in der Gebäudesteuerrolle die

17

G

2.

Die n ts

——

0.

I

888

2

die einzelnen Strecken und für das Kilometer sowie die Bedingungen, Tiesdmaͤgebiete liegen über dem Mittelmeer und von Nordost⸗ 8 55 unter welchen die Beförderung der Postsäcke sowohl für die End⸗ als bis Mitt eleuropa ausgebreitet, ein neues Tief von 752 mm über der Delbrück. . Gouvernementsgericht. bangfes, O.⸗A. Göppingen, wegen Fahnenflucht, wird 2) Auf ebote, 1 1 st⸗ F. d Nr. 3000 und ist bei einem dähr llichen Nutzungswert auf Grund der 8869 ff. M.⸗St.⸗G.⸗Bs. sowie der 9 erlu u. 8 un von 9660 zu 384 Gebäudesteuer veranlagt.

auch eventuell für die 8 wischenstationen ü ernomamer wird, beizu⸗ Deutschen Bucht ist südwärts herangezogen, ein nordwärts abziehendes Der Gerichtsherr:

fügen. Die Offerten können einzeln für die Devartements oder für Tief liegt über Lappland. Hochdruckgebtete über dem Ozean und von Westernhagen, Generalleutnant und §§ 356, 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. der Beschuldigte hier⸗ sachen Zustellun en u. de er l. Der eece uncentraset ist am 4. Jul 1912 in

8 Strecken oder im Zusammenhang mit den fetece Autschreibungen Innerrußland sind wenig verändert. In Deutschland ist das Gouverneur. durch für fahnenflüchtig erklärt und sein im Heutschen g erg das Grundbuch eingetragen. 87. K. 127. 12. bgegeben werden. Näheres in griechischer oder französischer Sprache Wetter ziemlich trübe und kühl bei meist schwachen Winden; fast Beschreibung: Alter: 24 Jahre, Größe: 1m 60 cm, Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. [52884] Zwangsversteigerung. Berlin, den 28. August 1912. 8

2 „Reichsanzeiger“ sowie im Burcau der „Nachrichten für Handel, überall haben Regenfälle, im Nordwesten Gewitter stattgefunden. 1“ Stat tur: gedrungen, Haare; hellblond, Augen, Mnp⸗ Ulm, 18 7. September 1912. [52915] Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. vfirie n und Landwirtscha in Berlin W., Wilhelmstr. 74. Deutsche Seewarte. I esicht gewöhnlich, Nase: gewöhnlich, Bart: K. W. Gericht der 27. Division. Berlin, Stargarnderftraße Nr. 79, belegene, im menh

—— 8