1912 / 217 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Terrain⸗Aktiengesellschaft Heiligensee.

Bilanz per 31. Dezember 1911. —:ꝛꝛ2——

[52961] 8 8 Spandau⸗West Aktiengesellschaft für Grundstücksverwertung.

2 .nn ae-. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 300 000 zu der am Montag, den 7. Oktober cr., Nach⸗ 444 130 65 mittags 3 Uhr, oim Sitzungssaale der Boden⸗ 40 000— Actien⸗Gesellschaft Berlin⸗Nord hier, Markgrafen⸗ 310 000 straße 45, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung -9n Seen; eingeladen.

agesordnung: 8 b5 283 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats unter HüA. ran2enn⸗ Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und 2 408 230,74 Verlustrechnung. 2) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat

4) Wahl zum Aufsichtsrat. In der Versammlung hat statutengemäß jede Vorzugsaktie 2 Stimmen und jede Stammaktie 1 Stimme. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗ hängig, daß die Vorzugsaktien und Stammaktien, welche in der Versammlung vertreten werden sollen, bis spätestens am 4. Oktober d. J., Nach⸗ mittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, dem Bankhause Dienstbach & Möbius, Oberwall⸗ straße 20, oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt werden. Die Anmeldung der Aktienmäntel hat mit doppeltem Nummerverzeichnis zu erfolgen, die Hinter⸗

2 2** 2 8 Deutsche Glühlampenfabrik Aktiengesellschaft Plauen i. Vogtl. D lkti unserer Gesellschaft werden hier⸗ 1 238 682 durch zu der am Donnerstag. den 3. Oktober . 1 697 000 1912, Nachmittags 64 Uhr, im Sitzunsssaal 23Ss⸗ der Vogtländischen Bank, Plauen i. V., stattfindenden 2 433 682 2. Sn nighn Generalversammlung ergebenst eingeladen.

[528611 Aktiva.

[529622 111“ In Gemäßheit unserer Statuten laden wir hiermit unsere Aktionäre zu der Sonn⸗ abend. den 12. Oktober 1912, Vormittags 11 ½ Uhr. zu Dresden im Sitzungssaale des Bank⸗ hauses Gebr. Arnhold, Waisenhausstraße 20, abzu⸗ haltenden XVIII. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

1)

4 proz. Obligationen von 1905 der

Aktiengesellschaft Hoafbranhaus Hanau. vorm. G. Ph. Nicolay.

Bei der heute vor dem Kgl. Notar Uth in Hanau stattgefundenen ordentlichen Verlosung obiger Obligationen wurden folgende Stücke zur Rückzahlung gezogen: 8

1 Stück à 2000,— Lit. C Nr. 1408.

2 Stücke à 1000,— Lit. D Nr. 1449 1598.

2 Stücke à 500,— Lit. E Nr. 1634 1669.

Die Einlösung erfolgt gegen Rücknabe dieser

Obligationen und der noch nicht fälligen Zinsscheine 2) ab 1. April 1913 bei

der Gesellschaftskasse in Hanau,

den Herren Gebrüder Stern in Hauau. Die Verzinsung der ausgelosten Obligationen hört

mit dem 1. April 1913 auf.

Hanau, den 7. September 1912.

Der Vorstand.

—-———

2 275192 45 158 88952

Nkr; 2 e Aktionäare

Aktienkapitalkonto.. Kautionskonto.. Reservefondskonto. Kreditorenkonto.... Spezialreservefondskonto Avalakzeptkonto. GBewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1910/11. Reingewinn p. 1911/12

Kapitalkonto . . . 500 000 Kontokorrentkonto

Hypothekenkonto

Grundstückskonto

2 Gesamtanlage abzüglich Abschreibungen 8 Verlust.

in diesem Jahre.. Inventarienkontito... Debitorenkonto.. 1 Wechselkonto.. Kassekonto..

191½

1 485 590, 577 950 29 327 860 3

2 220— 14 610/06

Tagesordnung: 2 433 682 Vortrag des Geschäftsberichts Gewinn⸗ und

1 und des Rech⸗ Verlustkonto. nungsabschlusses sowie des Berichts des

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung des Geschäfteberichts

und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung per 30. Juni 1912.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über eventl. Zusammenlegung

der Aktien und demgemäß Abänderung ven § 3 der Gesellschaftsstatuten.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens drei Tage vor der Generalversammlung den Tag der Generalversammlung und den Tag der Hinter⸗ legung nicht mitgerechnet ihre Aktien bei der Kasse der Gesellschaft bei der Vogt⸗ lüändischen Bank in Plauen i. V. oder bei cinem Notar hinterlegt haben.

Plauen i. Vogtl., den 10. September 1912 Deutsche Glühlampenfabrik Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

des Auf⸗ sichtsrats und Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Entlastung der Gesellschaftsorgane. Beschlußfassuug über Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. 8

Gedruckte Geschäftsberichte stehen unseren Aktio⸗ nären vom 20. September a. c. ab in unserem Bureau in Kulmbach, bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft in Berlin, Behrenstraße 32, bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden, Waisen⸗ hausstraße 20 und Hauptstraße 38, und bei Herrn E G. v. Pachaly s nedes. in Fhe u“ 4 465 532 54 fügung. An diesen Stellen oder bei einem deutschen Opalenitza, den 30. Juni 1912.

ön ¹ MAktig Hor do Reichs 8 3 8 5 8 8 55 Notar können auch Aktien oder von der Reichsbank 1 Zuckerfabrik Opalenitza Aktien⸗Gesellschaft. 8

oder Königl. Baxverischen Bank ausgestellte Depot⸗ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. H. von Tiedemann. Max Nord.

scheine über Aktien, deren Nummern in den Depot⸗ 192372] Siegener Eisenindustrie Act.⸗Ges. vorm. Hesse & Schulte

scheinen aufgeführt sind, von Aktionären, welche der Weidenau a. Sieg. legungsbescheinigung dient als Legitimation zum

Generalversammlung stimmberechtigt beiwohnen wollen, mindestens fünf Tage vor der General⸗

Bilanzkonto, abgeschlossen per 30. Juni 1912. Pluassiva. Eintritt in die Versammlung. 8 8 2 Berlin W. 35, den 9. September 1912. 110 187 32

versammlung, den Tag der Hinterlegung und Aktienkapitalkonto. 500 000, Der Vorstand. 190 941 64

55 598 45 18 908 86 9 322/10 73 728 50 1 791 80

159 349/71

Mietekonto . Verlustvortrag .. Verlust 1911 .

8. 1““

Verlustvortrag . . .. Handlungsunkostenkonto Zinsenkonto . Hypothekenzinsenkonto. Provisionskonto

(2 408 230 74 Gewinn⸗ und

4 308 324 41 80 717 45

Verlustkonto.

159 349 71

Zucker⸗, Melasse⸗, Schnitzel⸗, Scheide⸗ schlamm⸗, Zinsen⸗, Kleinbahndivi⸗ denden⸗ u. Abwässerreinigungskonto

b11e“ Abschreibungen... Bilanzronto:

Reingewinn..

Berlin, im Juni 1912. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Laupenmühlen, Vorsitzender. „Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und schaft übereinstimmend gefunden. Berlin, im Juni 1912. 4 Paul Gremmler. Werner Mergel. 8 Rechenschaftsbericht für das 8. Betriebsjahr 1. Juli 1911 bis [52936] der Axctiengesellschaft: Gaswerk Volkach. Debet. Bilanzkonto.

Der Vorstand. b Laupenmühlen. Fehringer. mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der

76 490 68

[52940] 1 1 Gese Siegen⸗Lothringer Werke

22 —22**2 vorm. H. Fölzer Söhne.

Bei der am heutigen Tage stattgehabten plan⸗

mäßigen Auslosung unserer 4 ½ % Anleihe sind olgende Anteilscheine gezogen worden:

Nr. 64 70 143 187 207 262 263 289 365 385 389 395 406 410 417 519 532 553 572.

Die Rückzahlung derselben à 103 % erfolgt am 2. Januar 1913 bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Bremen.

Mit dem genannten Zeitpunkt hört die Verzinsung jeser Anteilscheine auf. Siegen. 4. September 1912. Siegen⸗Lothringer Werke vorm. H. Fölzer Söhne.

hoer Ddbe⸗

52 DB.

30. Juni 1912

G. von Beyme. Kredit.

29) 60 000 11““ 41 190,01 53070] 160 Die Aktionäre der „Glückauf“ Actiengesellschaft 715 62 für Braunkohlenverwerthung werden hierdurch zu der am 3. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, im Architektenhaus, Berlin, Wilhelmstr. 92/93, ab⸗ zuhaltenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht über die Lage der Gesellschaft. 8

2) Beschlußfassung über eine Sanierung der Gesell⸗ schaft. Antrag der Verwaltuna, eine Zuzahlung von 40 % auf die Vorzugsaktien einzufordern unter Umwandlung derjenigen, auf welche die Zuzahlung geleistet wird, in 6 % Vorzugsaktien Lit. A. Festsetzung der Rechte für die Vorzugs⸗ aktien Lit. A.

3) Abänderung der Satzungen gemäß den zu 2 ge⸗ faßten Beschlüssen: § 4 betrifft Grundkapital. § 19 betrifft Stimmrecht. § 30 betrifft Gewinn⸗ verteilung. § 38 betrifft Liquidation.

4) Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben nach §§ 18 und 19 der Gesellschaftsstatuten die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bis späte⸗ stens 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft in Lichtenau, Bez. Liegnitz. oder bei dem Bankhause Rott & Schünemann, Berlin, Mohrenstr. Nr. 46,

mit doppeltem Nummernverzeichnis in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Berlin, den 11. September 1912.

„Glückauf“ Actiengesellschaft für Braunkohlenverwerthung.

8 Der Aufsichtsrat. Robert Gumpert, Vorsitzender.

28

180

1 90 2 63 44 172 26 969ʃ50 28,— 313 26 4 087 20

Aktienkonto.. Reservekonto. Kontokorrentkonto Dividendenkonto Erneuerungsfonds. 2 Gaskohlenkonto. 16 141 Gewinnreserve.. 124 94 Reingewinn 4 570/19

Ammoniakwasserkonto. Reinigungsmaterialkonto Graphitkonto .. Betriebsutensilienkonto

L4*“ Steuern⸗ und Vers.⸗Konto E1ö1“ e1“ Immobilien⸗ und Werkkonto 96 051 65 Gaskohlenkonto.. b 2 513 45 ö3 2 36 1111464*¹ʒ 1

niedergelegt werden. Kulmbach, den 10. September 1912.

Reichelbräu, Aktien⸗Gesellschaft.

W. Schroeder. G. Schmidt.

Aktiva.

Grundstückskonto. . ..... Kessel⸗ und Maschinenkonto 214 500,—

e““ 23 558,30 Eisenbahnanschlußkonto.. 15 000,— EETbbö1.“ 1 892,38 Gebäudekonto.. 72 000,— Abschreibung.... 9 005,66

Grubenkonto..

Oefenneubaukonto

Kautionskonto..

Mobilienkonto.

Kassakonto..

Reichsbankgirokont

Wechselkonto...

Bankguthaben 8 1 8 Syndikatsbeteiligung 1 k 1 Div. Debitoren 1112262₰ 8 ͤab1X1X.1““ 40 000— Beteiligung bei den Siegener Stahlröhren⸗ werken ök“ ““ 1 424 79077 abgeschlo Geschäftsunkostenkonto... 43 172 56 Abschreibungen: auf Kessel⸗ und Maschinenkonto 23 558,36 auf Eisenbahnanschlußkonto 1 892,38 auf Gebäudekontöo.. 9 005,66

4e“ Tantieme an Vorstand und Aufsichtsrat, Belohnungen an Beamte und Arbeiter. 1 Rückstellung für Talonsteuer.... Vortrag auf neue Rechnung...

der Generalversammlung nicht mitgerechnet, Reservefondskonto. 50 000 Fakkenser

Delkrederekonto.. 3 289 59

Rückstellungskonto für Talon⸗ 8 8 89 1

. Westdeutsches Eisenwerk Aktien⸗ 297 000

In einer Reihe von Jahren ““] b zu tilgende feste Schuld.. Gesellschaft zu Kray.

Diverse Kreditoren 383 395/,49 8 Avalkonto. .. 40 000 8 Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zur Saldo 146 105 69 diesjährigen ordentlichen Generalversammlung 1 itlo 3 1I1“ auf Sonnabend, den 12. Oktober 1912, Vor⸗ Privateinrichtungen .. . . . . .. 185

mittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Magazin⸗ und Werkstattkonto 3 2 Gesellschaft in Kray unter Bezugnahme auf nach⸗ 108 008 37 stehende Tagesordnung ergebenst ein. 1 18 8 Geschäf 212 Debet. Gewinn. und I. Geschäftsbericht des Vorstands. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung ℳ. 3 am 30. Juni 1912 für das Geschaftsjahr 31 20 Wechlchhetung über Geneb 2593 Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz D f6 598⸗ und der Gewinn⸗ und über 83 90 Verteilung des zur Verfügung der General⸗ Zetriebsarbeiterlohnkonto. 1 371 70 versammlung verbleibenden Gewinns sowie 8 eneralunkostenkonto... 576 67 über die Entlastung des Vorstands und des Laternenwärterkonto 8 Aufsichtsrats. Salärkonto. 430,—

III. Wahl eines Ausfsichtsratsmitglieds. Beh seront⸗ 1 782 50 Nach § 25 unseres Statuts haben diejenigen Mobilienkonto b 8 26,18

Herren Aktionäre, die stimmberechtigt an der General⸗ .·.“ 8 * ͤe“ Reingewinn 4 570/19

[52964]

[53094] Porzellansabrik C. M. Hutschenreuther, Aktiengesellschaft in Hohenberg a. d. Eger, Bayern.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 30. September 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Bankhauses Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhausstraße 20, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

13 107 62

8

62 994 34 48 000—

Eisen- und Emaillierwerk Martinlamitz Ahktien-Gesellschaft

vormals Anspach, Foerderrenther & Co. Unsere Herren Aktionäre laden wir hiermit böflichst u der am Sonnabend, den 5. Oktober 1912, Nachmittags 3 Uhr, im Gebäude der verehrl. Bürgerressource in Hof stattfindenden 9. ordent⸗ 1“ 1d 1 u ichen Geueralversammlung ein. 1) Berichterstattung über das verflossene Kurz vor Beginn der Sitzung findet die Prüfung Geschäftsjahr. 8 2 des Aktienbesitzes statt. 8 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Tagesordnung: 1 Verlustrechnung sowte Beschlußfassung über die 1) Geschäftsbericht. Verwendung des Reingewinns. 2) Genehmigung der Jahresbilanz und Beschluß 3) Entlastung der Verwaltungsorgane. über die Verteilung des Reingewinns. 4) Ersatzwahl in den Aussichtsrat. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ 4) Erhöhung des Aktienkapitals um 100 000,— versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder zwecks Rückzahlung einer Hypothek und Aende⸗ die von einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ rung des Gesellschaftsvertrags in: legungsscheine oder die Depotscheine der Reichsbank 81. Die Aktiengesellschaft trägt die Firma oder die Depotscheine der Kgl. Baverischen Bank Eisenwerk Martinlamitz A.⸗G. in Martinlamitz. und deren Filialen bis spätestens den 27. Sep⸗ Ihr Gegenstand ist: Betrieb einer Eisengießerei

tember 1912 3 ind Eisenkonstruktionswerkstätte. 1 in Hohenberg a. d. Eger bei der Gesellschafts⸗ § 3. Das Grundkapital beträgt 300 000,—

kasse oder und ist in 300 Aktien über je 1000,— zerlegt. in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arn⸗ 821 soll nur lauten: 1 bei

8 ollr hold oder Zu Mitgliedern des 8 1 Abraham Schlesinger

Berlin Aktionäre wählbar. 8 § 31 abgeändert in: während der bei diesen Stellen üblichen Geschäfts⸗ Die Bekanntmachung einer Generalversamm⸗ stunden zu hinterlegen und bis zum Schlusse der lung muß mindestens 14 Tage vor dem an⸗ Generalversammlung daselbst zu belassen. . beraumten Termin in den Gesellschaftsblättern Hohenberg a. d. Eger, den 9. September 1912. Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther

veröffentlicht sein. 1 24 F. 5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Martinlamitz den 7. September 1912. Vorstand. Der Aufsichtsrat. vera sen. Friedrich Schallner. Kommerzienrat Carl Laubmann, Vorsitzender. Hugo Auvera jun.

[52833]

E.

108 008 37 Kredit. 1—

Verlustkonto.

1 50 336 44 634 44 7 136/55 521 80 28 01 761 77

28—

33 253 70 5 505 497 129 49 147 749/73

Badkonto.. Teerkonto Gasmesserkonto Gaskohlenkonto 5“ Privateinrichlungen .. .. Magazin⸗ und Werkst.⸗Konto Ammoniakwasserkonto.. Graphitkonto..

Beleuchtungsunkostenkonto Oefenunterhaltungskonto. Betriebsutensillkenkonto..

achte

1 424 790 77

I“

en per 30. Juni 1912.

50—

Gewinn⸗ und Verlustkonto, 8 Vortrag aus 1910/111..

Fabrikationskonto.. 1 89 versammlung teilnehmen wollen, mindestens 7 Tage

vor der Generalversammlung ihre Aktien oder 9 453 5 9 453 51

Depotscheine der Reichsbank mit Nummernangabe Nach Beschluß der Generalversammlung vom 7. September 1912 wurden 4 ½ % Dividenden

bei der Gesellschaft. bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein bestimmt.

Polkach, den 9. September 1912. 8 b Gaswerk Volkach A. G.

in Berlin, C. Lippert.

34 456 40 20 000

bei der Märkischen Bank in Bochum,

bei der Rheinischen Bank in Essen.

bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen,

bei der Weseler Bank in Wesel oder

bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist die Bescheinigung desselben, welche die genaue Bezeichnung der Aktien, namentlich der Nummern, enthalten muß, spätestens 5 Tage

Zählerwerke A. G. München vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ Passiva. schaft einzureichen. b ETEE1“ 3 Kray, den 10. September 1912.

dem Bankhause

Aufsichtsrats sind nur in

nE

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

The Seneral Life Assurance Co., London. Bilanz per 31. Dezember 1911.

3 059 469/67 I. Aktien⸗ oder Garantiekapital ......

6 620 342/ 58 II. Reserven für schwebende Versicherungsfälle.

Darlehen 56 968 25 III. Lebensversicherungsfonds . . . . ...

3 Vorauszahlungen und Darlehen auf Police.... 825 836 33 V. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen

.Guthaben bei Bankhäusern..... 1 225 000 —]—%ꝑVI. Diverse unbezahlte Rechnungen 1

1öö11161e12*“] 11 729,1711VII. Guthaben von Agenten ..

A ionäre der Bremer Straßenbahn vom Rückständige eb.—.—. 462 600/ 67 VIII. Nicht erhobene Dividenden 8 August 1912 hat beschlossen, das Grund⸗ .Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten. 574 952

kapital der Gesellschaft von nom. 6 600 000,— Barer Kassenbestand . . 346 64075

v cn. 8* 200 000,— auf nom. 8 800 000,— Sonstige Aktiva.. 29112P9.

durch Ausgabe von 2200 Stück über je 1000,— 14 894 928 75

lautende Inhaberaktien zu erhühen. Die neuen G aee gi sche 8

Aktien sind für das Geschäftsjahr 1912 halb divi⸗ EEbEb

dendenberechtigt, im übrigen den alten Aktien gleich⸗

gestellt. Wir haben die neuen Aktien mit der Ver⸗ flichtung übernommen, sie den Besitzern der alten

Aktien zum Kurse von 125 % zu den unten er⸗

wähnten Bedingungen derart zum Bezuge anzubieten,

daß auf je 3000,— alte Aktien eine neue

Attie à 1000,— entfällt. Ueberschießende

Beträge finden keine Berücksichtigung, jedoch ist die

unterzeichnete Bezugsstelle bereit, den Hinzukauf oder

Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

50 000,— Nachdem die Eintragung des Beschlusses der

Kapitalerhöhung in das Handelsregister erfolgt ist,

9 300,— sordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht

unter nachstehenden Bedingungen auszuüben.

68 491,33 8 1) Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts

8 müssen bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 11. bis 30. September a. c. einschließlich an unserer Kasse erfolgen.

2) Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht gelkend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheine in Begleitung eines oppelten arithmetisch geordneten Nummern⸗

1 verzeichnisses einzureichen. Die Aktien, für

Bruttogewimm. .ℳ 1 677 654,15 welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab⸗

11“ 59 284,78 g 1 gestempelt zurückgegeben.

b 3) Der Bezugspreis von 125 % ist zuzüglich 4 % Stückzinsen für die Zeit vom 1. Juli a. c. bis zum Zahlungstage bei der An⸗ meldung bar einzuzahlen. Der Schlußschein⸗ stempel geht zu Lasten der beziehenden Aktionäre.

4) Ueber die geleistete Zahlung wird auf dem einen

Der Vorstand.

s be do De

Weidenau, 19. 8. 1912.

[52939]1 Bilanz der Isaria Aktiva. ver 31. März 1912.

[51895] A. Aktiva.

8

Grundbesitz. 1 Hypotheken v11“ .Darlehen auf Wertpapiere..

2 200 000 304 36579 380 000 328 895 17

8 000— 8— 900— 1 276 994 24

Der Vorstand.

V A. Eckenberg.

Hypothekenkonto. Spezialreservekonto.. Reservefondskonto, gesetzlicher... Gebührenäquivalent⸗ und Talonsteuer⸗

v1X1XAX“ Dividendenkonto . Kreditorenkonts. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag 1910/1911 5

Reingewin 248 611,

e . 15 ½ SflsI. ½ 1 ere Immobilien: Farb⸗ u. Gerbstoffwerke Paul Gulden & Co., Aktiengesellschaft, Piesteritz. 5Stand am 31. 3.1911 1014 47761 Akriva. Bilanz per 30. Juni 1912. Passiva. Zugang bis 31. 3.1912 22 648,08

11“ 1 1 1037 2 Abschreibungen.... 68 194,4 600 000— Meobilien:

207 200⸗ Stand am 31. 3. 1911 Zugang bis 31.3. 1912.

[52897.

2 Bremer Straßenbahn.

Die außerordentliche Generalversammlung der

22 * 2

53 207 63 268 980 72 62 218 54 91 954 69

Atrienkabitalkonto— Lo8 ““ Hypothekenkonto II. 100 000,— Amortisation 30. Juni 1911 Amorti⸗ sation 30. Juni 1912 10 000,—

Reservefondskonto.

Kreditorenkonto..

Sntermktonode

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 g.

Grundstückskonto. Sehanhermmnioho“ Dampf⸗ und Kraftanlagekonto . . . Betriebsmaschinen⸗ und Gerätekonto. Extraktions⸗ u. Verdampfungsanlage⸗ 8 Fcee“ 146 630 20 Transmissions⸗ und Riemenkonto. 22 867 49 Reseeeeeen0“ 12 395 25 Elektrische Anlagekonto. .. 11 311 23 Heizungs⸗ u. Beleuchtungsanlagekonto 1 690 06 Geschirr⸗ und Wagenkonto.. 1— Fabrikinventarkontöo... 13 415 02 Laboratoriumsanlagekonto 1 Kontorinventarlonto... 3 Ausladevorrichtungskonto.. b Anschlußgleiskonto Fabrikationsmaterialienkonto. Reparaturmaterialienkonto.. 1“*“ Embhallagenkonto Säckekonto. Kohlenkonto Kassakonto. Wechselkonto.. Debitorenkonto: Debiroren .. Bankguthaben

461 693,23

83 841,34 545 534,57 187 050,96

10 000,—

16

358 483 61 Hiervon: 10 % Dividende von 1

Abschreibungen... Inventar:

Stand am 31. 3. 1911

Zugang bis 31.3.1912

307 896

A. Einnahmen. Mlre AeAEe

241 792,21

87 069.37 328 861,58 137 348,15

sür 666 16 10 % Dividende von 600 000,— für be“ Zuweisung zum Reserve⸗ fonds (z. Aufrundung) Zuweisung zum Ge⸗ bührenäquival.⸗ und Talonsteuerkonto.. Zuweisung zum Spe⸗ zialreservefondskonto. an Aufsichts⸗ Vortrag auf neue Rech⸗

b“

ℳo 307 896,16

911¼

.Ueberträge aus dem Vorjahre: . 1) Vortrag aus dem Ueberschusse .. * D8*“” 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle

28

lungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre selbst abgeschlossenen Versicherungen: 11A“; 4) Reserp 8 8 hlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäfts⸗ 5) Sonstige Reserven und Rücklagen ... . hr aus selbst abgeschlossenen Prämien für: 1 Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 921 9: a. geleistet 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall .. .. b. zurückgestellt ““ G .“ 1114“*“* auf den Lebensfall: ¹) Finsen für festbelegte und vorübergehend belegte Gelder 1 464 904 25 b. zurückgestent v““ A14A*“ 66 775,75 Rentenversicherungen . . . . . .. 1 Ge nn aus apitalanlagen (Kursgewinn) .. 82 23577 .Vergütung für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: Vergütung der Rückoersicherer für: —1) Eingetretene Versicherungsfälle: ¹) Eingetretene Versicherungsfälle ö 124 310,—- 11ö““] 2) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen.. 414 40 111““ .Sonstige Einnahmen.. 1 166— 2) an. aufgelöste Versicherungen ““ Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Ve⸗ sicherungen (Rückkauf)” 8 6 1 8 1 8 68 V. Gewinnanteile an Versicherte: 1) aus den Vorjahren abgehoben .. .. 2) aus dem Geschäftsjahre abgehoben .. .Rückversicherungsprämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall . . . . . .. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall . . . . . .. .Steuern u. Verwaltungskosten (abzüglich Rückversicherung): 1) Steuern .“ vH“ 2) Verwaltungskosten. v.Ieeeö“ Verlust aus Kapitalanlagen:

80 000— 17 485/13 28 439 41

0

1

191 513 43 9 675 77 25 853 03 500 49 477 90 Unter⸗

. 1242 500 1 598 796 31 1 461 820 03

Abschreibungen.. —“ 6 340 Wechselkonto... . 113 474 67 Effektenkonto ... 8 I h“ Konto f. Beteiligung an fremd.

14A4*“ *“ Warenkonto..

15 000,— 1 104,83

39 912 24058 627 588 84

11“;

5— w.

5 [

81

☚+

—x2⸗

5

—8800—— —q—

00,—2 NZ

4 000,— 1 560 505 92

424 955 1 131 626 75 77 074 150 017 08

—9 gSN dOoObomvgno’oSo⸗h .2

0 ObSO 2AIUoSEwO0o bo

+αX,—2o”S

S

2E 2nbSNeen Do

½ 0C DS

8 I11XAX“ 1807 551,36 und Verlustrechnung der Isaria Zählerwerke A. G. München am 31. März 1912. . 8

Gewinn⸗

165 670 39 76 470 12 861/13

1 052 939 21

166 531 25

24 130 25 30 757/67

173 519 25 13 330—

““ rausbezahlte Versicherungs

11“ 8

1 322 096 34 137 190 35

Einnahmen an Miete cc...

1 052 939 21 Generalunkostenkonto.. Reingewin 248 611,38 Vortrag aus 1910/1911 59 284,78

Verlustkouto.

307 896 16 82 1 767 182 85 1 767 182 8 Die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr kann gegen die Einlieferung des Dividenden

scheins Nr. 3 von jetzt ab bei der Gesellschaftskasse, bei der Kasse der Dresdner Bank Filial München, München, und bei der Kasse der Bank für Handel und Industrie Filiale München München, erhoben werden.

Per Vortrag.. Lohnarbeit und

Abschreibungen.. Provision. MWemnervnn

Anmeldeschein Quittung erteilt.

0

Piesteritz, den 20. August 1912.

Paul

Die Dividende wird gegen Dividendenschein Nr. 11 für den Zeitraum vom 1. Juli 1911 bis i 1912 mit 140,— pro Aktie bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, in Leipzig oder

asse unserer Gesellschaft ausgezahlt.

Piesteritz, den 9. September 1912.

Farb⸗ u. Gerbstoffwerke Paul Gulden & Co., Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Paul Gulden

Der Vorstand.

Gulden.

des Aufsichtsrats, die Herren

wiedergewählt und neu hinzugewählt

München, den 29. August

Bei der heutigen Generalversammlung wurden

Otto Perutz, München, und 8 Dr. Eugen Schilling, München,

Herr Otto Freiherr von Feilitzsch, München.

1912. Der Vorstand. J. Hackl.

1“

die durch das Los auszuscheidenden Mitgliede

282

5) Die Ausgabe der Akktien erfolgt gegen Rück⸗ gabe der über die Zahlung des Bezugspreises erteilten QOuittung von einem noch besonders

8 bekanntzugebenden Tage ab.

Formulare für die Anmeldungen sind bei uns er⸗

hältlich. 8 1 „8◻☚.

Bremen, den 11. September 1912.

8 Deutsche Nationalbank Kommanditgesenschaft auf Aktien.

Gesamteinnahmen. . 49 207 437 20 ℳ.

8

Umrechnungssatz

„JJ* 8 1X1““; Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres Sonstige Reserven und Ruüͤcklagen .. . ..... u““

Gesamtausgaben. Hauptbevollmächtigte: Carl W. 8 11“

1 020— 40 172 486 92

2 928 424 75 100 000

49 207 437 33