Die Gesellschaft h 11918 [Wnsdrun. 12s80, nerun. s llerr sschiebt in der Weise, daß die Pichnenden zu dek ..“ Ponis m.r. . . 42 2.8 ee. b 1 Die Gesellschaft hat 1. Juni 1912 begonnen. Zur In unser nossenschaftsregister ist heute bek der Genossenschaft ihre Namensunterschrift — 2 eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi chen Staatsanzeiger — 8
Vertretun esellschaft ist nur der Gesellschafter Auf Blatt 114 des H andelsregisters 1 288 n e für W 1 1 1 Aces a nfe esesced Der verwitweten Frau Firma Bodengesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ Centzalhalle u BZIIu“ Die Haftsumme beträgt 100 ℳ für den er⸗ — Antonie Dümtke, geborenen Heyer, in Posen ist Pio⸗ tung mit dem Sitze in Wilsdruff und weiter Berliner Schmiede⸗Innung, eingetragene Genossen⸗ Di⸗ Helume zanteil, die höchste Zahl der Ge⸗ 4 8 ntonie Dümke, geborenen Heyer, folgendes eingetragen worden: schaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin — ein⸗ worbenen Geschäftsanteil, die hochfte 2 1, e 4 B erlin Mittwoch den 11 S t b 8 Sz22; 2. September 1912 Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. September getragen: Ludwig Warncke ist aus dem Vorstand säftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen S 7 2 8 Sep ember 1912. Posen, den 2. September 1 elelllg 1 Sen 8 schied Joseph Paris in Berlin ist in den kann, 25. 1 8 g s Iae 1. R 88 Ler2 Ses⸗ we e “ vum — 8. 2. Se. 12. 2 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ ausgeschieden. Jose Ber nn, e 8 N fnb: 8 Der Inhalt dieser Beil i ie 2 Hü 8 ag W. en 2 Königliches Amtsgericht. 1912 abgeschlossen Vegen 2 86g ewarl Berlin, den 2. September 1912 Die Mitglieder des Vorstands sind: 8 er In ieser Betlage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güt chts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts 1 is intragsrolle, über W c 1— 2ge. s ist: Erw 1 derung, Verkauf, Vorstand gewählt. Berlin, den 2. September 1912. Die Mitglieder des Vorf zeb ise f 5 EEE“ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern 8 ü nzei 1 †(Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. 1) der Landwirt Hermann Moennich, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch E..“ “
Reichenbach, Schles. [52819]] Vermietung, Verpachtung, Vermittlung von Kauf 1111AöeXX“ 8* : In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 331 und Verkauf und Verwertung aller Art von Grund⸗ 2) der Obstbauwanderlehrer Konr 98 “ 8 9 . .8 . 3 ö “ 1u“ 1I1A1“ Saus 2 52921] 3) der Molkereikonsulent Dr. Auguft 8 82 und Vermietung von Häusern, An⸗ Berlin. “ Füf . 8 2 G 8 sämtlich zu Güstrow. h — 8 en E 2 el Nr. 217 B E 4 r. 7 .)
am 30. August 1912 als Inhaber der Firma Karl stücken; Bau g von 3 ö“ 1 der Kaufmann Gustav er in Reichenba g von Straßen und Plätzen mit Nebenanlagen In unser Genossenschaftsregister ist heute bei vsämtlich zu Güftro h““ Knau chenbach Jee dhe. e Begebung und Ver⸗ Nr. 371 — Genossenschaftsbrauerei „Groß⸗Berlin“, Zugleich 8 bekannt 55 öu“ DSDoa. geukak berenlster suür das Deue⸗ 8 1. 8
Königliches Amtsgericht Reichenbach i. Schl. mittlung von Hypotheken, endlich die Beteiligung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ der Liste der Genossen Reee er ststund 8 8 128 Ze B. ÜDandelsregt! er für . as eutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erschein Eö“ 1“ önigli bei anderen Gesellschaften, welche ähnliche Zwecke pflicht, Berlin — eingetragen: Georg Siebenmark in des Gerichts jedem gestattet ist. 3 ür Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1. ℳ 80 für das Viertel jahr E 8* 8 eint in der Regel täglich. — Der Reichenbach. Vostl. [52818] verfolgen, und die Errichtung solcher Gesellschaften. Steglitz ist als drittes Vorstandsmitglied gewählt. Güstrow, den 4. September 1912. b Wilbelmstraße 32, bezogen werden. preis für den Raum einer 4 gespaltenen C L Skrob 1 4““ 1 82 9 . 1 Berlin, den 2. September 1912. 8 önigliches Amts⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 8½ — “ Sesnsürnc — — . — — —2 vis SSö.ss Füsmqncnase FSecrzeches Kercehehe de1 c. Berge Mel. Mü.tssavnag⸗ Einheitszeile 30 Z. — Meißel und
& 8 17. 45. g 2 9 5 . . - 7 8 1 =. —
Im Handelsregister ist auf das Blatt 1131 beute Das Stammkapital beträgt 52 500 ℳ. — 191 2 XA“4“ — 2— 8 weehe Sd-Hbcgea s ingetragen worden: die Firma Albert Ring & Co. Zum Geschäftsfü st best r Kaufmann gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. 1 2 1 292 G 1 t Vorstand gibt seine Willenserklärung urch zwei Nach diesem Statut ist Gegens 8 en “ 8 Uancteichenbach Gesellschafter sind die Kanfleute NRun P“ 8 Nürnherger⸗ 1e [52922 Hachenburg, Westerwald. ist end enj 1 sregi er. Mitglleder kund 1 zäichnet fir dir eendurchchehe EWEe e des Unternehmens sillenfaßzange, 1 bajonettförmiger
v1öö“ . . 5292 In das Genossenschaftsregister ist bei demn 5 ie Mi F ; gr, n. chafung der zu Darlehen und Krediten ꝛeide rsatz siege AII
Albert Karl Ring und Franz Hermann Rockstroh, straße 34 III. 1“ . aaeen Genossenschaftsregister ist heute bei 2 gE“ Ieteregifts Nürnberg. [52930] indem die Mitglieder der Firma ihre Namensunter⸗ die Mitglieder erforderlichen Geld 1“ 1 schneidender Zangenansatz, versiegelt, Muster für
beide in Reichenbach. Die Gesellschaft ist am Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen In unser Genossenschaftsregister ist heute Langenbach⸗Neunkhausener Spar 8 2X “ — 8 8 schrift beifügen. vF. en, en 0s E“ eldmittel und die plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4660, 4595
S 5 1““ 8 solen Nr. 553 — Deutsche Maschinen⸗Genossenschaft, ein⸗ lehnskassen Verein e. G. m. u. H. zu Langen⸗ Genossenschaftsregistereintrag. ie Einssc⸗ 7. ee Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der N. B. 313, N. B. 339, 1837, N. B.: F. B. 310,
lehnskasse Sept ge Die Einsicht der Liste der G st währe t 8 313, N. B. 339, 1837, N. B. 309, N. B. 310
Am 6. September 1912 wurde eingetragen der enossen ist während wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 2 August 1912,
—₰ „ 2. 2 912,
7
2. September 1912 errichtet worden. Angegebener im Wochenblatt für Wilsd EEETETö ftyflicht in St 3 aus 2. Sep r 2 8 2 im Wochenbla ür Wilsdruff. 8 ; t be änkter Haftpfl cht 8 ingetragen worden: An Stelle des aus⸗ 2 Feshaftszweig: 8 8 ssen und rs 8 — 8 getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpfli bach heute eingetragen worden: An Stelle des aus⸗ 3 5 3 97 3 8 Gerichts j 1 ) de ins Firis⸗, LHb“ mit Delikatesse d’' Wilsdruff, am WF n getr erriottenburn — eingetragen: Auch bei Uuzu⸗ deschtedenen Abolf Schmidt ist Gustav Groß in Darlehenskassenverein Gustenfelden⸗Kottens⸗ 1 “ . 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗ Vormittags 10 Uhr 48 Minuten —Reichenbach, den 7. September 1912. E eee gänglichkeit der Deutschen Tageszeitung genügt bis Neunkhausen zum Vorstandsmitgliede hestellt. Hachen⸗ dorf, eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ Geeßberzogllchen Nats cricn 19812. nissen, 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeug Nr. 30 243. Fabrikant J. Engel in Berli teichenba Königliches Amtsgericht 4 [52875] zur anderweiten Beschlußfassung der Generalversamm⸗ burg, den 6. September 1912. Königl. Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Gusten⸗ roßherzogliches Amtsgericht. nisse des landwirtschaftlichen Betriebes und des länd⸗ Paket mit 1 Modell für Mchenbecher verstcneli⸗ Ko 8 1 5 2287 . * 412 1 SS. FeeFe. Fo 28 Sfoatu⸗ 8 ; 10125 iche Gewe fleißes f gins. frIi P 8 7 3 ,e C 9 8 5 e — “ “ Handelsregister A unter Nr. 76 ist heute lung die E“ Cö Kolb [52926] e stand de n “ Schweinfuart. Bekanntmachung [52938] EEE 28 ö“ Rechnung, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrikerneees⸗ 7 üss 8 2820 w HandelLregmlke ö1“ Uei Berlin, den 5. September 1912. König⸗ olberg. 5292 Gegen des Unternehmens ist, den Mitgliedern F 1 — . 29381 [3 Beschaffung von Maschinen und sonstigen Schutzfrist 3 Jahre, an.⸗ gee - Rheydt, Bz. Düsseldorf. 8 F 8+ allein. Berlin, den 5. September 1912 b 8 4 “ b Hereegevs.-ee EEe euve 8 jnf 8 wh de S 8 hinen und sonstigen Schutzfrist 3 Jahre, angemelde 2. 2 Bekanntmachung. zu der Firma J. H. Cassens, e“ liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaft betrieb FPL“ Bergrheinfelde, ein⸗ Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ Nachmittags 12 Uhr 8eIhte nnn “ In das Handelsregister ist in Abt. B unter Nr. 26 lassung Wittmund eingetragen: 8 „ Nr. 36 eingetragenen Elektrizitüts⸗ und Ma⸗ noöͤtigen Geldmirtel in verzinslichen Darlehen zu be⸗ H * Fiict . enossenschaft ben. unbeschränkter nung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Nr. 30 244. Firma Be 6 Schaufens⸗ In das Handelsregister ist in Die Firma lautet jetzt: J. H. Cassens, In⸗ Crefeld. [52923] schinengenoffenschaft Baldekow, e. G. m. b. H. schaffen sowie Gelegenbeit zu geben, müßigliegende Iö““ 8. Generalversammlung vom Der Vorstand hat mindestens durch drei Mitglieder Industrie E Fürstenheim FFe ; . Gelder verzinslich anzulegen. Mit dem Verein kann Schmittfull der “ 1ö“ der Vorsteher oder dessen Stellvertreter, Paket mit 4 Modellen für Krin aliglas Auslaue⸗ ikolau re ine Willenserklärungen kundzugeben und für den platten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,
bei der Firma Färberei und Druckerei Gesell⸗ 55 b 8 Der Neber⸗ A ssenschaftsregister ist heute j f d fah he Fit beschränkter Haftung in Rhendt ein⸗ haber J. öu “ e1e In das hiesige Genoffenschaftsregister ist heute in Baldekow heute folgendes eingetragen worden: hn ss X“ 111“ bei der Consum & en- vee Gemeindevorsteher 1 8 Baldekow g- ein. 1 “ 3 als Vereinsvorsteher und an dessen Stelle der Verei c getragen worden: Der Kaufmann Paul Ver Verbindlichkeiten ist be 1 8 Geschaflts % Niederrhein“ eingetragene Genossenschaft mit aus dem Vorstande ausgeschieden. Lehrer Johanne 8 Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnun 8 ehe 1 n en Stelle der Verein zu zeichnen. Die Zeich schie 8 Fabri 5148, 5 5150 d der C r mil Verweyen, beide in Rhevydt, h. 5 In 9 7 11“ en e 4 1 IWaeg aus dem Vorst nos Ansgeleen A. 1 Leetee 2 2 s ung . Mj 8 ; 5 22 I 8 * Zeichnung ge hieht in der abriknumm 8, 213 515 3 8 Shen e 8 1f gfüb 9 gs Je zwei durch den Kaufmann Jürgen Burchard ausgeschlossen. beschränkter Haftpflicht in Crefeld folgendes Wachs daselbst ist in den Vorstand gewählt. 8 für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder Landwirt Michael Wahler in Bergrheinfeld als Bei⸗ Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Verei bif 3 8 16. “ 2¹⁸0 113““ sind zu weiteren Geschäftsführern “ sollschaft Wittmund, den 4. September 1912. eingetragen worden: Kolberg, den 28. August 1912 seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des sitzer gewählt. oder zur B enennung des Vorstands ih frist 3 Jahrf, angemeldet am 2. August 1912, Nach⸗ Geschäftsführer sind zur Vectretung der Gesellschaft 2 Königliches Amtsgeri I1 1“ Bö“ 1b u“ 8“ n- 3 “ Norf 8 G “ des „ Darleheunsk in O Far Benennung des Vorstands ihre Namens⸗ mittags 2 Uhr 48 Minuter eschäftsführ Id z ; 1 a e, e., Königliches Amtsgericht. II. Der Geschäftsführer Emil Riedel in Crefeld ist Königliches Amtsgericht 8 . Vorstandes. „Darlehenskassenverein Obererthal“, ein⸗ unterschrift beifügen. Die Bek ch 8 5 5 v es emeinschaftlich befugt. Die Zeichnung für die Gesell⸗ 1, Der Geschaͤftsfül 1A141I“ önigli Amtsg - “ S n 1 sse vü-. 8. erut, venugen. Die Bekanntmachungen der Nr. 30 245. abrikant P Ros sch ft e folgt in der Weise 388 die Veschäftsfuͤbrer aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ Letragene Genossenschaft mit unbeschränkter Genossenschaft sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung Berlin, Umschl 3 I S Foferhees, im schaft erfolgt in ber an mtchanti em 1. Zerbst. [52831] Albert Horlitz in Crefeld in den Vorstand gewählt. Löwenberg, Schlies. [52624 schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden Haftpflicht: In der Generalversammlung vom für den Verein verbunden sind, in der für die Zei eregekt, Flachenmuher ster ün, lugvastkarten, 11“ Unter Ner. 8 des hiesigen Handelsregister Ab⸗ *CErefeld, den 2. September 1912. 8 Bekanntmachang Vorstandsmitglieder sind: Staudacher Sigmund, 8. April 1912 wurde an Stelle des Peter Weigand nung des Vorstands “ 11ö1 8eeee E11“ Fabriknummer R. 691, ergestellten Firma ihre Namensunterschr. uinA111“ —, 8 10 11“ 8 ekanntmach 8 1“n 1“ beeeüs acher 2 Büj js 1“ 8 —“ üumten Schutzfrif Jahre, angemeldet am: . 8 1“; ist durch Beschluß vom 20. August 1 6 bee U env — Königliches Amtsgericht. In unse Genossenschaf sregister ist heute einge⸗ üeeh ö Gustenfelden, Vor⸗ 1121 SSchottvorf 8 seen. sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen Nachmittags 1 bis 1“ d Satzung .“ 8 8 Petroleum⸗Gese . - t, 8 S vorden lfde. Nr. 33: steher, Me Johann, Oekonom in Kottensdorf, — * als B. Sbo her gewahlt. und im „Raiffeisen⸗Boten“ in Nürnbe zu “ 46 18 ü 27. Aug 912 geändert worden. . vas. 8 in Moß wndes a. 59 tragen worden lfde. Nr. 33: 8 8 ebn. Oekon Kottensdorf, . er e. 21.Sn e can,s bc - 8 eisen⸗Boten“ in Nürnberg zu ver⸗ Nr. 30 246. 2 2 Wolff i ung genbe 8 8. Cu“ 1912. weigniederlassung in Roßlau, heute folgendes Culm. vc 2 Firma: Elektrizitäts⸗Verwertungsgenossen⸗ Vorsteherstellvertreter, Brunnhübner Johann, Land⸗1 Serlehes rellezwerein⸗ Stettbach“, einge⸗ öffentlichen. Berlin 113 3Iöheen e 8 *Koönigliches Amtsgericht. seingetragen: ö ” 8 Durch Beschluß der Generalversammlung der ge“ schaft Welkersdorf, eingetragene Genossen⸗ wirt in Gustenfelden, Brechtelsbauer Georg, Mühlen⸗ tragene enossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ „Unterthereser Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ Leinen⸗ und Jutegewebe, verst Ih iv. gliches Amtsg Dem Dr. jur. Julius Wilbelm Theodor Maria nossenschaft Spöika Ziemska w Cheimn schaft mit beschränkter Haftpflicht; Sitz: Wel⸗ besitzer in Kottensdorf, Demas Michael, Landwirt pflicht: In der Generalversammlung vom 16. Juni verein“, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Fab it 8a 381geen dee Feücgec mpäster, [52821] Riedemann in Hamburg ist Einzelprokura erteilt. eingetragene Genossenschaft mit beschränkt kersdorf 8 in Kottensdorf. 1912 wurde an Stelle des Johann Vay der Bauer beschränkter Haftpflicht in Untertheres: Die 8 E 1“ 80889, 7906, 7335, ’I 2 +— 5 110 SAe,SeeF r; 8 8 Inlij 215 3844 E 8 8 Rne⸗ 1 8 ”“ 88 ] g 5 3 ITto 832 8. 4 I“ 24 — 3 E 28 8 382 1 297 7 7347 Zerbst, den 7. September 1912. Haftpflicht zu Culm vom 8. Juli 1912 ist da Gegenstand des Unternehmens ist: Bau und Be⸗ Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter aeG Stettbach als Beisitzer gewählt. Genossenschaft hat in ihrer Generalversammlung 30831—35, Schutzfrift 8889, C16168“ der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ ““ Poppenlauer“, ein⸗ vom 12. Mai 1912 an Stelle des bisherigen Statuts 5. August 1912 Wormittags 11 Uhr 20 Mhendete 8 Eel sherigU 8 Augu I, mittags — g enossenschaft mit unbeschränkter ein neues Statut vom gleichen Tage angenommen. Bei Nr. 23 953. Fabrikant Franz
Herzogliches Amtsgericht. Statut vom 5. März 1909 geandert worden. Die trieb elektrischer Einrichtungen für Kraft und Licht steher l Hafrpfli S a 82 2 der G 2 sa 8 NM jgso z† 1 Haftpflich In der Generalversammlung vom Nach diesem Statut ist Gegenstand des Unter⸗ Berlin⸗Schöneberg. Das Schutzrecht ist auf den
— *
Ribnitz. 8 “ 528 In unser Handelsregister ist heute zu Nr. 219 Firma Julius Salomon eingetragen in Spalte 3
5+ 5 8 28 1 g 3 1 8 ¹ ArEvr..: v; van 2 5 8 2 als jetzige Firmma: Julius Salomon Nachfolger Firmalautet fortan: Dom-Spolkaludowlann und Energieabgabe an Mitglieder und Nichtmitglieder. bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats in
4.c v“ 1528 ECEE““ 1ö6“ Haftsumme: .500 ℳ, Höchstzahl der Geschäfts⸗ den „Mitteilungen für das mittelfränkische Genossen⸗ 23. Juni 1912 wurd Stelle dos Wpifi 8 mann Robert Kruse in Ribnitz und in Spalte 8, In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. d Haftpflicht, Culm. Zweck bezw. Gegenstand des anteile: 25. schaftswesen in Ansbach“. “ “ an Stelle des Philibert Dietz nebmens der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ Kaufmann Hugo Ri⸗ tler, Berlin, üͤ⸗ daß die Forderungen und Verbindlichkeiten des bis⸗ die offene Handelsgesellschaft Seidel & Kunert mit Unternehmens ist 88 Förderung des Erwerbes und Vorstand: 3 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während ftenr bisherige Beisitzer Basilius Eußner als Vorsteber⸗ geschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitaliedern gemeldet am 3 Nut st vEle hs dencedeee⸗ berigen Geschäftsinhabers auf den Erwerber nicht der Firma Seidel & Kunert und dem Sitze in er 8 8 “ .“ 88 ) August Arst, Gemeindevorsteher, Welkersdorf, 1ee e. des Gerichts jedem gestattet. E“ nn Martin 1) die zu ibrem Geschifts, und Wirtschaftsbetriebe 9 Minuten.. 9u 1812, Bormirtags 10 Uhr übergegangen sin 1““ de Ner. Verkauf von Immobilien, durch Bauen oder Um⸗ 2) un Strempel, Lehrer, Welkersdorf Nürnberg, den 7. September 1912 18 n Poppenlauer als Beisitzer gewählt. nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage i Nr 30 247. F übergegangen sind. § 8 nitz eingetragen worden. Zur 2 “ 5 ;⸗ tan empel, Lehrer, Welkers rg. September 2. . 8 EEE1I1III111“ 8 notigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage er Nr 30 2 Fr Nori 1 Ribnitz (Mcklbg.), den 7. September 1912. “ it jeder der e. bauen von Hausern, durch “ “ 1 chw ertner, Stellenbesitzer, ts⸗ K. Amtsgericht — Registergericht. „Darlehenskassenverein Schmalwasser“, ein⸗ Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf “ ct Umschla⸗ “ Modell Morit 8 in Berlin, ve 8 8 1 8 5 Irelung erselben. elbe 8 * 1 wobß 01 8 2Q — Sür MNMormotun 3 8 g . fs 9 1 b 3 1 8 deG 8 Großherzogliches Amtsgericht. Landwirt Paul Seidel und Kaufmann Paul Kune ewan tün 88 seüben “ 8 8 mer Plettenberg [52931] Lafensicg She ePlchaft “ wirtschaftlichen Erzeugnise und den Bezug von Sarg versiegelt Muster sor vkeihcne ceeschntöte La. — Ta S x b 1 Verpachtung er er im A 8 Ur A ) l 1 8 De. e. MofForsh 8 . 2 I 1 8 92 293 2 1 D r Neuw 5 5 „. § „ ias⸗- 85; g.2 1 b2 44 siegell, ₰½ . 9 5 Ini Schkeuditz. 152822 beide in Klein Kniegnitz, ermächtigt. Nichtmitglieder gemeinsame Rechnung ie .—“ Werkmeister, 1“ In unser Genossenschaftsregister ist um Gemein⸗ Generalversammlung 17 Meai 1912, besteht 1 nach ausschließlich für den landwirt⸗ Fabriknummer 331, Schutzfrist 3 Jahre register B Nr. 1, die Aktien Die ö hat am “ 1908 be⸗ Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch 1““ EWE“ 1X“ nützigen Bauverein Siesel, eingetragene Ge. Vorstand aus folgenden Personen: 1) Franz Michael ““ zu bewirken am 6. August 1912, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten BI“ 22e 1 2 8a ; gonnen. Geschäftszweig: D öfsägewerk. Detand 8 nUg 1““ Stat om 24. Augu 912. Fens 5 1 . 3 8 - 3 8 Sr er e San . Unc lschae 9 nen, Geräte und andere C stände Nr. 30 248. F vli gesellschaft Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz gonnen. Geschättssweig: Dampslagewe ber 1912 die in Pelplin erscheinende Zeitung „Pielgrzym“ ie Bekanntmachungen erfolgen im Bürger⸗ 1 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Schäfer, Vereinsvorsteher, 2) Johann Franz Suck⸗ landwirtschaftlichen Betriebes öG genstände des, BNr. 30 248. Firma Chromolithogr. Kunst⸗ betreffend, ist folgendes eingetragen: Amtsgericht Zobten, den 3. September und, wenn die Bekanntmachungen in diesem Blatte] Hausfreund zu Löwenberg und im Anzeiger fü Plettenberg 2 eingetragen: Der Maschinenmeister füll, Vorsteherstellvertreter, 3) Daniel Schäfer, Bei. Benützung zu Die wesatt Ferscte Ferlahns en talh Fheass, e edhe e C. Germer ist aus dem Vorstande ausgeschieden aus irgendeinem Grunde nicht oder nicht rechtzeitig Greiffenberg 18 Umgegend. 9 Frit Wirth ist aus 8 Borstand ausgeschieden. sitzer, 4) Heinrich Suckfüll, Beisitzer, 5) Josef rechtsverbindlich in der Weise 111““ “ mschlag. Ptt 1 Nuster Für Reksene⸗ und an seine Stelle Johann Harms zum Vorstands⸗ * Perfolgen sollten, durch die „Culmer Zeitung“ oder— Geschäfts jahr vom 1. Jull bis 30. Juni Püe 85 Föguft 102 Wehner, Beisitzer, sämtlich Bauern in Schmalwasser. Vorstandsmitglieder zu der “ b “ se geggrt, Flächenmust r. Fabriknummer 2232, mitgliede bestellt. den „Reichsanzetger“. 8g11“ önigliches Amtsgericht. „Dampfdreschgenossenschaft Großbardorf““, Namensuntersfehrift pinmf 5, Vereins ihre Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1912 1 9 8. S 8b 8 Uehe Reitee “ 3 Dee Willenserklärungen des Vorstands erfolgen 1 . ncahh. 8 8. „ Namenzunterschrift hinzufügen. Alle Bekannt⸗ Nachmittags 1 Uhr. L 2, Schkeuditz, den 6. “ Güterrechtsregister. Culm, den 4. September 1912. sdurch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung ge⸗ Regensburg, Bekanntmachung [52932] I11“ enossenschaft mit beschränkter machungen, außer den die Berufung der General⸗ ach ughr Max 1 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. sschieht ES1ö“ In das Genoffenschoftsrehsnr aeee hantee Haftpflicht: In der Gengalversammlung vom versammlung ie Bek 6. 3180 249. Hirma Meax Krause in Berlin. schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu d In das Genossenschaftsregister wurde beute bei der 18. August 1912 wurde an Stelle des Michael B. sammlung und die Bekanntgabe der Beratungs⸗ Umschlag mit 50 Mustern zu Karten, versiegel 18. Auguft 1912 wurde an Stelle des Michael Behr gegenstände betreffenden, werden unter der Firma des Flächenmuster, Fabriknummern G 2344 get. 3 nern G (C111
—0
Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift „Baugenossenschaft des Verkehrspersonals in der Bauer Valtin K 8 p f 6, Hreen 1 1 8 1 2 Baue —e neue 3 b . 8 V 8 ei s 1 der Bauer Valtin Kneuer in Großbardorf als Vor⸗ Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern—G 2473, G 2480, G 2483, G. 2486, G. 2490, G. 22 8 2 (68 , G 2490, G
2 2 S 2 — —, 8 9, 1
2
[52917]
der
2
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1772 Der Maurer Wilhelm Binte und dessen Ehe⸗ (Kommanditgesellschaft in Firma „Sprenger &K frau, Berta geborene Binder, zu Alt Blessin Z— 4 Julj 3 4 ee 81 3 t . I G 8 q 8† 912 eingetragen die Diensts 8 Warsow“ zu Stettin) eingetragen: Die Komman⸗ ““ iellen Vertrag vom 10. Juli 1912 ( erichts ist am 30. Juli 1912 eingetragen die der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. tragen: Konrad Rauh und Johannes Gei si s 1 i 1SeZö Da 1 8 8 88 98 g. 88 erhöht haben e. notariellen Vertre 2 vc S. SPe gs. 82 „Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Löwenberg i Schl 8. 2 S 11“ . 9 do NV HaS. d gmäesch: Johannes Geiger sind getragene Genossenschaft mit unbeschränkter folgt: Da rlel kas 55532 1 1ö1“ 8 ee G 2536, G. 2539, G ditistin hat ihre Vermögenseinlage die Verwaltung und Nutznießung des Mannes aus⸗ Roderbeck eingetragene Genossenschaft mit Löwen ergas. igliche⸗ An 2. eptember . 8 aus vend ee ausgeschieden; an deren Stelle Haftpflicht In der Generalversammlung 8 88 . „D₰ Geeen. assenverein Untertheres, ein⸗ G 2545, G 2549, G 2557, G 2558, G 2563, G 2 t 8 88 1 1. ꝛgetra⸗ er uf Fnigli⸗e 83 ez 3 wurden Andreas L. 1k 1 Rege 8 8 Nor⸗ 1 8 — üs. 8 8 getragene 8 enossen ; 95 2 8 125720 1 25798 1 . 8 . 1 ch-s. 193, 2 89 geschlossen. beschränkter Saftpflicht“ in Roderbeck. önig atsgerich enker in Regensburg als II. Vor⸗ 9 Juni 1912 wurde an Stelle des bisherigen Haftpflicht“ ssenschaft mit unbeschränkter 8 88— 8 38 8 8 6 2888 G 2641, G 2646, 4 † 2649, G 2654, G 2655, G 2667, G 2668 G 2675 8 52824] am 14. August 1912. T il vo tris Energie und ssenschaf in. D0282 8 nutzune 2 . trif Er 1 10 . 8 Lons 88 1% † 1 2 v dn. Stett s tzung und Verteilung von elektrischer Energie un In unser Genossenschaftsregister zeu ter Regensburg, den 7. September 1912. 8 1u S 6, 8 ee “ 8 Unternehmens der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ Schutzfrist 3 Jal eingetragen: Offene Handelsgesellschaft in Firma Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und tragene Genossenschaft mit 5 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1912, Sleo 37 8 : 1 — — 8 2 — 8 its 2 2 2 2 86 2 aledern: ihr zeschäf „Huge Kaul & Co Elektrische Installationen —GGeräten. Haftpflicht mit dem Sitze in Groß? 8 Rüstringen. [52933]] gliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ Nr. 30 250. Fi 2 Lerlön ö“ ZEö“ 12 * ägt 190 Die höͤchst t mit dem Sitz Broßs In unser Genossenschaftsregister ist zur Genossen⸗ schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die 35 v1“ der Elektrotechniker Hugo Kaul in Stettin und der Gen sg ch tsret ter Zahl der Geschäftsanteile beträgt 100. 28. Fuli 1912. Gegenstand des Unternehmens i Mu terre ister ““ ] urma ü12 4 915 . 4— 2” Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns s Jadegebiet, e. G. m. u. H. in Bant ein⸗ ihrer andwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug ; 3 G. 2345, G 2498, G 250 t 2508, G 2517 selsschfft hat am 1. September 1912 begonnen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der getragen, daß an Stelle der ausgeschiedenen Georg von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirt⸗ (Die ausländischen Muster werden unter 11“ 8, G 2504, I 2508, t 2517, G 270 Angeeebener Geschäftszweig: Installation elektrischer ar. eka 8 öö11“ Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ für ih ZFeschäfts d Wirtsch ftsbet S. G 2794, G 2797, G 2800, G 2804, G 2807, G 2808 : Bei dem unter Nr. 19 des Genossenschaftsregisters mitgliedern, im „Pommerschen Genossenschaftsblatt“ . für ihren Ge chäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb Pieper in Wilhelmshaven und der Werftbuchführer und 4) Maschinen, Geräte und andere G Berli 1 een d anderen Waren für elektrische Antagen ngetrag Lantershovener Winzerverein mtgiiedern, imt b 8 “ sowie Erleichterung der Geldanlage und Förderung 885 S 11A4“X“ stand cwöhlt stände des irtschaftlich Betriehs zu be⸗ Seans ISsleT1o . 63 8886b. k körpern und anderen Waren für elektrische Anlagen. eingetrag L 5 in Stettin. es Sparsinns. Die Bekanntmachungen sind unter Johann Stahlke daselbst in den Vorstand gewählt 3889 des landwirtschaftlichen Betriebs zu be⸗ In das Musterregister ist eingetragen 30196, 30 205, 36206 236209, 30210, 30211 30476 8 8 arlinns. Die 2 anntmachüung T un sin . schaffe nd üt . 9. g. . Ann 1u6“ 1 8 . 3 96, 302 5, 30206, 302 302 30: 30216 Beswe dern b —2 86 sind. schaffen und zur Benützung zu überlassen Die Bei Nr. 30 106. Fabrikantin Leeas Schnitt 30224 38 1Ses 30210, 30211, 30216 Königl. Amtsgericht. Abt. 5. in Lanter als Vorstandsmitglied ein nächsten Generalversammlung durch VPeutschen landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung zu Breslau fde ertte ,391. 2221 388, 3211, 1,6 Has, 3938 . — nder in Lantersh. 86 Vo 1ds ein SESEEe landwirtschaftlichen Ge⸗ sjen Sze 1g z0 eslal Großherzbalich sgeri Ab aß indestens rei s itgli h “ ch F g Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. daß mindestens drei Vorstandemitglieder zu der Schnitter, Berlin, übergegangen angemeldet am 30287 D 4372, D 4560, JR 4084 N 2 1 8 8 . 8 ⸗ 8 F e 4 8 — ; 8 88 2 8 11“ Firi 8 V 8 9 * s f † 1. 2 4 c 2 8 L 8 8 1 8-4254 5702 29 11“ 8- . 8 254 s Handelsregister A ist heute bei Nr. 88 Ahrweiler, den 5. September 1912. 31. Mai r. für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ sSaarbrücken. [52631] Eeb ibre Namensunterschrift hinzu⸗ 31. Juli 1912, Nachmittags 1 Uhr 47 Minuten Schutzfrist 3 Jahre angemeldet anh 7. A 1e k9l2 —, Sondelsa schoaf — 35 3 2 “ . 8 ai. . 5 2 † unn sc iu r S f † is isbeim 5 1 9 8 (Offene Handelsgesellschaft „C. L. Wißmann“ in Königliches Amtsgericht. I. 8 vaxe. G 811“ 8 . mitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Der Sandformer Ludwig Altpeter zu Bischmisheim n. er Ge s 58 8 6 Mitglieder des Vorstandes sind: skar Schön, Weise daß die Seichnenden u der Firma der Ge ist — Narfran⸗ G Zischmisheim (rufung der Generalversammlung und die Bekannt⸗ Paket mit 4 Modellen für Brillenf 30 25 1 8 Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ ist aus dem Vorstand des Konsumvereins gabe Ber Ff ꝓ Modellen für Brillenfutterale, offen Nr. 30 251. Fabrikantin Fräulein P. ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. “ 8 gabe der Beratungsgegenstände betreffenden, werden Muster für plastische Erzeuanisse Fabriknu t Dachs i E“ TT S Bärwalde, Pomm. 2918]] Roderbeck. Der Vorstand besteht aus: 1) Wilhelm Schmidt⸗ beschränkter Haftpflicht zu Bischmisheim aus⸗ Vors zeugnisse, Fabriknummern Dachs in Berlin, Umschlag mit 4 Mustern für 8 Vorstand besteh 8: 1) Wi Schm ’ Ha aus⸗ Vorstandsmitgliedern unterzeschnet ö 31. Iut 2, Vormi 7 Mi d eerteshan ⸗ venm. 1 n 1 e zeichnet un n der 31. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr M e F 2 566 3 b 638, S frist 8—; In unser Genossenschaftsregister ist heute unter durch mindestens 2 Mitglieder. Lehrer, 3) Georg Golinski, Freisteller und Gastwirt Walter zu Bischmisheim eingetreten D na arus ziesmann ls zusthebet ancs a nat eaaane l. 2 E88 9 Inn 0*¼ E1I111“X“ nee Süuüitit v 7 8 b 8 8 ss 1 8 i in “ eaahe 8 . Weife „Darlehenskassenverein Kleinwenkheim“, ein⸗ Berlin, Umschlag, angeblich mit einem Muster für 10 Uhr 40 Minute In unser Handelsregister Abteilung ist heute gründete Genossenschaft unter der Firma: Elektri⸗ Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ih 8 reisteller, zu 1, 2, 4, 5 in Kgl. Amtsgericht. 17 H b 1. 18. 30 rye F ssenschaft Kölpin, Namensunterschrift beifüge “ Malig, Freisteller, zu 1, 2, 4, 5 in gl. Sgericht. . aftpflicht: Auf Grund der Neuwahl in der C 7. 69 frist; etragen 1 e unter? 8 zitäts- und Maschinengenossenschaft Kü „ Namensunterschri eisug 1 8 “ Großtschunkawe. Das Geschäftsjahr ist das 1 1 : Außf und de euwahl in der Ge⸗ nummer R. 69 Schutzfrist 3 Jahre .Ide . „p„; 5 ; . getragene Firma: „Wilhelm Schön“ in „Wilhelm eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Die Einsicht der Liste Genossen ist in den Kalenderjahr. Die Finsicht der Liste der Genossen Schleiz. Vors f n. egateen eren Bicgecsetezansün 1hn gg. 8 Kalenderjahr. D injich c v 8SS Im hiesigen Genossenschaftsregister is i Nr. der Vorstand aus folgenden Personen: 1) Johann Nr. 30 239. ir Shestä⸗ 8 ert i si Flä 1 ik ladenkocherei⸗“ geändert ist. Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und 2. gestattet betr. den 11 I6“ Custach Glückert, Vereinsvorsteher, 2) Josef Kißner, Berlin Unschla netcgöthesühe . 2 ent 1131““ ““ G Militsch den 29. August 1912 8 1— . schlag Abbildungen von Modellen frist 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1912 Nach⸗ 88 Verteilung von e scher Ne gem. “ 8 11““ 3 Haftyfli 4) Heinrich Beck, Beisitzer Mi s 1 — 1 ttri . 8 [52827] schaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb Das Amtsgericht. unbeschränkter Haftpflicht, in Saalburg, am de derneich Bec Beisiter, 5) Meichael Josef Stapf, p. 10 Ampeln für elcktrisches Licht, c. 5 Ampeln Nr. 30 253. Firma Cari Jacob in Berli In das Handelsreg “ I““ Le, Gi züis 1 ZööI“ 8 September 1912 eingetragen worden, daß an die Seliber, samtlich Bauern in K einwenkheim. ffür Hängegas, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Umschlag mit 43 Abbildunge 8 Mod E. Drewitz eingetragen: Geschäaf Die Haftsumme für jeden erworbenen Geschäftsanteil In unser Genossenschaftsregister ist heute be Naugard. 1b Stelle des bisherigen Statut S vaseget, Mustr ar zwalnche Ghehe Der Fabrikdirektor Zink ist nicht mehr Geschäfts⸗ betrag. es bisherigen Statuts ein neues Statut vom 2468 2472, 2475, 2476, 248 488,: 2492 iss . —+— Fabritt 1“ 1“ Selschafls 8 2—. 12 ,I I eees 28 8; 8 “] 3 88 A . : 1 2 2 „2475, 2476, 2481 — 2488, 2491 2492 sse Fabr. er 7e 995 756 fährer. An seine Stelle ist der Kaufmann Edug kann sich kein Genosse beteil Koinik, Einkaufs⸗ und Absatzverein, ein⸗ „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse ein⸗ urg in den Vorstand gewählt ist. 3 E“ men. Stoe 2 8 - nisse, Fabriknummern 7554, 7555, 7561, Die Mitgalieder des Vorstands sind: getragene Genossenschaft mit beschränkter getragene Genossenschast mit beschränkter Schleiz, den 7. September 1912. ist Gegenstand des Unternehmens der Betrieb eines bis 2526, zu c: 2512 — 2516, Schutzfrist 3 Jahre, 7632, 7634, 7639, 7640, 7641, 7655, 7658 Prokura ist dadurch erloschen. G 1 zutspach p h in t inget worden: Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den angemeldet am 1. August 1912 Vormittags 8 Uhr. 7662, 7655, 7666, 76 0, 76*1, 2625 2678, Thorn, den 6. September 1912. 2) Lehrer Emil Schünemann in Kölpin, Der Fleischermeister Florian Noryskiewicz in Redlin in Fanger und Karl Viergutz in Neufanger Schw 52934 Wirtschaf 1 Raafer e eas, 810. 1en,168, 68, 6169 100 b — 3) Eigentümer Gustav Hinz in Kölpin. Flatow ist gestorben; an seiner Stelle ist der Küster an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen C an. “ ;:7 .152934 und Westsescfcäbetriehe nötigen Geldmittel zu be. Berlin Umschlag, angeblich tt 42 Mod ü 78 29- de Genssser chz ire ister isi dle ea sdce. .it üat. e bee erwechlcgag, nge 8 mi Modellen für Benares-Llatte, 7782, 7800, 7801, 7806, er für Hängegas, b. 3 Speise⸗ 7813, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 10. August
Sstettin. 52823] ar J. M. 52901 8 — iA. aeee 152901] iqaichow. Bekanntmachung. s2e18. In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Die Eins EEE“ 6 w⸗ 2tee.- b 1 b —₰ S 2 ie Einsicht der Liste der Genossen ist wä beschränkter Haftpflicht“ in Regensburg eing 1 8 8 2. 8 ge⸗ 3 , 4 91 . 14 1 9 n. 8 8 4 88 25 21. G “ „Darlehenskassenverein Großeibstadt“, ein⸗ München veröffentlicht. Die Firma ist geändert wie G 2531, G 2532, G. 2534. 521, G 2 7 — 27, — 9e* *†, vDhl. 8 Stettin, 5. 1 ö“ 8 8 f ;. önigl. Amtsgericht. t. 5. 1 ingetragen unter Nr. 10 des Güterrechtsregisters 2 8 88 1.““ 1. tandsmitglied und Johann Spatz in Regensbu S 11““ 1 — Eingetea⸗ 1 Der Gegenstand des Unternehmens ist Be. Militsehn, Bz. Breslau. 526: als IV. Vorstandsmitglied in den Vorftand'gewöhlr 1“ Fnagt veen gte en Tage an⸗ Schweinfurt, den 9. September 1912 G 2685, G 2687, G 2703, G 2727, G 2732, G 2739 . — . 11* 1 - geno 1. Nach esem S . ; . GEEZI11— 12 „ G 272 1 2732 In das H andelsregister A ist heute unter 2223 Amtsgericht Bärwalde (Neumark). EEEE1 ISö ec Unterbaltun 1u““ 9 lem Statut ist egenstand des Kgl. Amtsgericht. Registeramt. G 2744, G 2772, (†2779 G 2786, G 2790 3 8 In 8 Panselsregister; ea ⸗hedhe 8 een 8 die gemeinschaftliche Anlage, Interhaltung und der Nr. 27 die Spar⸗ und 1 Kgl. Amts richt R 84 2079, G 2786, G 2790, G 2797 Nr. 27 S — ing gl. Amtsgeri‚ egensburg. lehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmit⸗ 2 Vormitt 11 Uhr 20 M. 8 Vormittags Uhr 20 Minuten. in Stettin. Personlich haftende Gesellschafter sind Die Haftsumme betra . ie 3 42S 8 8 2 114“ 8 8 „ — Die Haftsumme beträgt ste Kreis Militsch, eingetragen worden. at von schaft S 2 e; 2 52) die 5* ech u il in . aft Spar und Darlehuskassen⸗Verein für Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf Etikette 15 1485 Kaufmann Heinrich Riemer in Stettin. Die Ge⸗ Das Statut datiert vom 6. Juli 1911. Sen 1 zu Etiketten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer! 8 2 7 9 9 hru o Da Iob z 4 8 2792 Ahrweiler. Bekanntmachung. e der Gewährung von Darlehn a Ge⸗ Drost und Emil Es ir schaftli Betri vr 2 21 und Emil Eschler der Bureaugehilfe Franz chaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken Leipzig veröffentli 58179 Anlagen jeder Art und Verkauf von Beleuchtungs⸗- 2 sters aftsb 8 geftbuxfobras — peig ffentlicht.) G 2810, G 2812, G 2815, G 2818, G 2820, G 282: Stetti 4. S er 191: in Lantershoven wurde an “ zeses Rr. ; Stettin, den 4. September 1912. n Lanters . Beim Eingehen dieses Blattes erfolgen js — “ Ae sef Fuchs der Winzer Johann De G leses D 5 88* M. Firma der Genossenschaft in der Schlesischen 3½2: — 8 ¶[Q⁄ 8 3 3 7 Fuchs der Winzer Joh F de ischa e lesische Rüstringen, den 3. Sept. 1912. Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, in Berlin. Das Schuützrecht ist auf die Martha 30261, 30264, 30270, 30271 2 * 8 u 1 ¹ 3 8 Alche 8 8 8 bBrecht in Ma a 30261, 30264, 20270, 302 30276, 3028 30285 Stettin. [52825] getrage anzegen. . aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung 8 “ 1,30276, 30281, 30285 8 9 De 2189 Anl! 1 8 en. Alle B timns 2 2 27 . 8 n. Alle Bekanntmachungen, außer den die Be⸗ Nr. 30 237. Fabrikant Moritz Sklarz in Berlin, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten Stettin) eingetragen: Der Kaufmann Max Wendt 8 K “ 20 ꝛ 1 aus d ffenen Handelsg 6 Hustav arge, uf Hufnagel, nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Bischmisheim eingetragene Genossenschaft mit unter der Firma des Vereins mindestens von drei B, O —— “ Bekanntmachung Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolg hals, Ritt gpäch 2) Herb eberand geschied 28 selt 1 8 von drei A, B, C, D, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Stickerei, Tapisserie, versiegelt, Flächenmuster, 3 b EEE1“; ¹ hals, Rittergutspächter, 2) Herbert Hüllebrand, hieden. In denselben ist der Pensionär Karl „Verbandsk . F. “ — 86 2 8 „Verbandskundgabe“ in München veröffentlicht. Nr. 30 238 Fabri 5 [Rosf in 3 F Tarnowitz. [52826]] Nr. 12 die durch Statut vom Fe 1912 be- Die Zei . xEEETEöö’ 5* — 6 3 Nr. 30 238 Fabrikant Paul Rosemann in 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1912, Vormiktags ¹ Nr. 12 die durch Statut vom 1. Februar 1812, 1 Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß in Liatkawe, Ernst Weihrauch, Freisteller, Saarbrücken. den 23. August 1912. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter eine Flugvostkarte, verst⸗ Flächenmus G““ HI1116“ L1u.“ 8s Fir 8 et 8 1 ne Flugpostkarte, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Nr. 30 252. Fabri 8 eingetragen worden, daß die unter Nr. 188 ein . tr. 30 252. Fabrikant Robert C. Korf in e Bekanntmachung [52632] neralversammlung vom 17. Dezember 1911 besteht 31. Juli 1912 Nachmittags 12 Uhr 20 Mi ür ei Bäs 1 Schö FErste Oberschlesische Dampf⸗Marme⸗ Hafipflicht, mit dem Sitze i ölpin cingetragen. Dienststt des Gerichts jedem gestatte as ““ egen 8 2 S hr 20 Minuten. für ein Wäschebuch, genan Der Hausfreund“, Schön Er Obers sch pf⸗M Haftpflicht, mit dem Sitze in Kölpin eingetragen. Dienststunden des Gerichts; em gestattet. ist während der Dienststunden des Gerichts jedem äschebuch, genannt „Der Hausfreund Thor kassen Verein, eingetragene Genoffenschaft mit cherstellvertrezer. 3) Valentin Ziegler, Beisitzer, für a. 29 Kronleuchter für elektrisches Licht, m ttags 12 Uhr 20 Minuten 8 orn. 827 2 Anlage, ung Bet 38 ten. egister ist bei der Firma von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Flatow, Westpr. 2924] u 8 ZE1““ 8 . 1 — egister ist heut 2928] Stelle des verstorbenen Stellmachers Johann Fröhlich In der gleichen Generalversammlung wurde an zeuanisse, Fabriknummern zu a: 2443, 2445 — 2440 Lleinmö 976 M. 24½ t 100 ℳ: auf mehr als 100 Geschaftsanteile unter Nr. 25 eingetragenen Genossenschaft in Firma In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5 der Marmorschleifer Ludwig Zimmermann . Saal⸗ 1 84 : 2443, 2445 — 2449, Kleinmöbel, versiegelt, Muster für plastische Erzeua⸗ ““ gleichen Tage angenommen. Nach diesem Statut 2500, 2501, 2506, 2507, 2510, 2511, zu b: 2517 7590, 7592, 7595, 7605, 7670, 7 1 , Fe Ee;g; 4 1 . 56 2 8 , 2291 9. 2917 090 9092 995* V 318 79816 Kittler in Thorn zum Geschäftsführer bestellt. Se 3 lieder des 1ö6“*“ 1““ 1 ne C ünkt . -eeeee 1S 8. 7812, . 1) der Rittergutspächter Karl Trapp in Kölpin, Haftpflicht in Flatow eingetragen worden: Haftpflicht Fanger“ eingetragen worden, daß Mar Fürstliches Amtsgericht. Vereinsmitgliedern: 1) di b 6 — 8 edern: 3 9 üftz. „ gb C A122 ¹ gliede ie zu ihrem Geschäfts⸗ Nr. 30 240. Firma Ehestädt & Robert in 7703, 7719, 7726, 7758, 7729, 7760, 7761 2 84ℳ2 2 „ r. Mogrs⸗
1“ Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Siegfried Noryskiewicz in Flatow in den Vorstand August Hinz und Ernst Schönfeld in den Vors . 1“ Die vo er Genof haft ausgehenden Bekan iegf Noryskiewicz v i Vorstand August Hinz und Ernst Schönfeld in den Vorstand E ‚das regi 1 s 2 ihrer Gel Traunstein. Bekanntmachung. 152874] machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ gewählt worden. 8 gewählt worden sind. 8 Klektrigitäts⸗ und Maschinen⸗Genossenschaft 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse zimmerkronleuchter füx Hängegas, c. 7 Speisezimme 912, Vormi Betreff: Ocfene Handelsgesellschaft Rieger & Co. schaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im —BFlatow, Wpr., den 30. August 1912. Naugard, den 22. August 1912. 8 ber eingetragene Genossenschaft mit und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich tronleuchter für elektrisches gaicet. 8 gr 1912, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten. in Mnb oe, Gesenschaft bat sich obne Liaui⸗ Pommerichen Geuossenschaftsblatt in Settin. M Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. nne 1A1“ einge, für den lendwirtschaftlichen Betrieb bestimmten beleuchtungen für elektrisches Licht, &., 8 H. s drkasehr Sg Heinrich Kornicker in dation aufgelöst, die Firma ist erloschen. 8 Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März.— — — 8 sragen worden. Statut vom 2. Dezember 19 0 und Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und für elektrisches L NEEEöö arme Berlin, Umschlag mit 8 Mustern für vorgeteichnete
Traunstein, den 9. September 1912. 1 Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen SüstrowW. Z [52619] Nikolai. 3 8 [52929] 8 August 1912. Gegenstand des Unternehmens ist: andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes wheeneet weegelt. v sn Frag sche und bestickte Decken, Kissen zc., versiegelt, Flächen⸗
K. Amtsgericht — Registergericht. durch mindestens 2 Vorstandemitglieder; die Zeich⸗ „In unser Genossenschaftsregister ist heute unter In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter - die Versorgung der Mitglieder mit elektrischer zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. 2478, 2479, 2480 2502 29038 2504. 88 74, 24, 6 muster, Fabriknummern 9073, 9083, 9098, 9100, [52828]1 nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu] Nr. 19 eingetragen: .. 18 u Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft Spar- und Lnergie aus der Ueberlandzentrale Rostock, Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in 2509, zu b. 2467, 2489 2490 wg JSgg 2508, 10214, 10224, 10228, 10238, Schutzfrist 1 Jahr, m delsregister ist bei der Firma Louis der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Mecklenburgische Obstverkaufsgenossenschaft, Darlehnskasse, eingetragene Genofsenschaft Genitinkauf von landwirtschaftlichen Maschinen und der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder 2495, 2497, 2498, 2499, 2196, 6 d 2450.: Fpssihfldet am 10. August 1912, Vormittags 10 Uhr eunigs in Ueizen als neuer Inhaber die Witwe kegga äins 1s Fepetragene Cenostenschast mir veschrsertee mit umbeschränkter Hafchfticht in Shüsat⸗ “ 1 zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift 2452, 2453, 2455, 2456, 2457, 2158, 24159, 246,, *einuten. —. Seen anns 2 iis Hennigs, Dora eb. Lüchau, Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Haftpflicht zu Güstrow. Statut vom 23. August Idaweiche heute eingetrogen worden, daß Kar 19) gemeinsamer Betrieb landwirtschaftlicher Ma⸗ hinzufügen. Alle Bekanntmachungen, außer den die 2441, 2442, zu 2438, 2439, 2461, 5 62, 2460, Nr. 30 8 Firma Mieles & Neumann in “] Hennigs, Dora ged. enchat, Dienststunden des Gerichts jedem gestattet 1912 zu 1] der Akten. 3 ze n.2, Kaczmarezvk aus dem Vorstande ausgeschieden und Din. 1 Berufung der Generalversammlung und die Bekannt⸗ 2461, 2465, 2466 Schutzfrist 3 Fahr⸗ Umschlag mit 5 Mustern für 1 großes e en⸗ 1—7 3.S. ptember 1912 ürwalde i. Pomm., den 30. Juli 1912. Gegenstand des Unternehmens ist Ein⸗ und Verkauf an seine Stelle Nepomuk Wielebski in den Vorstand 8 h von der Genossenschaft augehenden Bekannt⸗ gabe der Beratungsgegenstände betreffenden, werden am 1. August 1913, Vormittags Hühr./ angemeldet Büfett, 1 Bücherschrank, 1 kleines Büfett, 1 Umbau, . 85 Amtsg⸗ g8 4 8 . 8 8 . is 1 ssen 4 2 8 58 8 7 8 9 24 38 19Q ( „ SS. 13 8 2
eKönigliches Amts⸗ ericht Königliches Amtsgericht. von Obst und anderen Gartenprodukten. . gewählt worden ist. “ schaft gert⸗ trfolgen unter der Firma der Genossen⸗ unter der Firma des Vereins mindestens von drei Nr. 30 241. Fabrikant Josef 5 eleib i 1nehlomat, versiegelt, Fläͤchenmuster, Fahmik⸗ 0 gliches 8g Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Amtsgericht Nikolai, 6. 9. 12 b „ gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der Berlin Umschla 8 eblic ₰ se 5 eib ein nummern 60, 61, 62, 63, 64, Schutzfrist 3 Jahre, vreden. Bz. Hünster Beeskow. [52919]] lich n Bekanntmachungen erfolgen unter deren Firma, Meltin 8 Korrespondenzblatt des Verbandes von „Verbandskundgabe“ in München veröffentlicht Buchdruckverzierunge bege gelt Nitibinem w sar Fssen ce am 10. August 1912, Vormittags 11 Uhr f 5. ister is J hiesigen G ssenschaftsregist is eun bei gezeichnet vo bvei Vors⸗ dsmi edern. Sie d Molkerei⸗ zrts cho zFon. — 8 , 88 ersiege Flachenmuster, Fabri 20 Mi⸗ 8 d -
In unser Handelsregister A ist bei der unter Im biesigen Genossenschaftsregifter ist heute bei geßeichurt E““ e. ans nitgliedern gle simd schaft 8 vnd en landwirtschaftlichen Genossen „Gochsheimer Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ nummer 960, Schutzfrist 3 Jahre, an 1. Nr. 14 eingetragenen Firma „Heinrich Lefering, der „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene G en 9 s. ene en⸗ Das G und Gesellschaften in Rostock aufzunehmen. verein“, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 1. August 1912 Nachmittags 12 Uhr 80 Mij 88 L Nr. 30 256 Firma Hans Walter Formular.
Die Fi ist geandert in: „Heinrich Lefering, pflicht zu Friedland Nir“ eingetragen worden-m Ho ine undà 114“” “ ; 5 1 stand : der Schulze nschaft hat in ibhrer Generalversammlun er a e- é e eaer 1a n „ Umschlag mit 3 Mustern für 1 Postkarte ““ e-. Wrhchng⸗. — An Stelle des ausgeschiedenen Rentiers Wilbelm in welcher, ein anderes Veröffentlichungsblatt zu be⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Velmut Lau und die Erbpächter August Lau und 18. Juni 1912 an Stelle des bisherigen ve “ Neere 8 neen für chirurgische mit dem Spruch im Arbertskabinett Sre Majestät
bes 5. Bꝙ 8 Caes Sgpeeg. 51 — stß 7 stim s or Dontsche Reichsanie 0 9 2½ b 7 5 8 gi vouok St. ; 8 84 „ d — bl, Faß „ dassor vrKe. 8 1 *
. st der Bar ksmeister Bernhard Wehling nöfel zu Möllen ist der Ortsvorsteher August stimmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Wilhelm Bannier, sämtlich in Kavelstorf. Der ein neues Statut vom gl ge angenomme 1 Doppelel amlt onsi enlöffel, 1 Faßzange, Kaiser Wilbelm 11., 1 Postkarte mit Lochöse und 11“*“ g zu Karraß zum Vorstandsmitgliede gewählt Die Willenkerklärung und Zeichnung für die Ge⸗ eklag ner Eö . 8 b 8 “ — 8 C1“ “ oppetelevatorium, 1 Stirnhöhlenfeile, 1 Ton⸗1 Postkarte mit Stellvorrichtung versiegelt, Fläch n. zu Kartaß z 4 smitglie bit⸗ 98 4 g 8 9* ü 1 8 5 8 1 EE11“ 8 I Dve chen⸗
8 nossenschaft erfolot mit Rechtsverbindlichkeit gegen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ “ 1 8 gee
in Vreden. ob 8 2*
1 2 912. eskow, den 4. September 1912. 8 8 I“ Se 3 ver . 3
Breden, den E 8 Königliches Amtsgericht. Dritte durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Lnüig* che 82 — 2*
283
an
8 1 ’